Gefunden für bedienungsanleitung aeg kochmulde - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler E8 -- Herd AEG HK764400XB




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Fehler E8
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HK764400XB
Typenschild Zeile 1 : 94959503100
Typenschild Zeile 2 : 58GDDD4AU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Eletronik-Freaks,

ich hoffe hier einen Hinweis für die erfolgreiche Reparatur des AEG
Kochfeldes zu bekommen. Danke schonmal im Vorraus.

Zum Gerät:

AEG Modell HK764400XB Typ 58GDDD4AU 7,4 kW / Prd.Nr. 94959503100

Problem:

Die beiden linken Kochplatten gehen nicht und auf dem rechten Bedienfeld
erscheint nach dem Anschalten der Fehler E8.

Meine Beobachtungen:

Beim Anschalten klickt hörbar das linke Relais, soweit ich das hören
kann, nur da, klickt dann nochmal, und der linke Lüfter läuft noch ne
Weile nach.

Mich wundert, daß wenn Strom angelegt wird, das rechte Bedienteil
durchstartet und alle LED-Segmente leuchten, beim linken Bedienteil aber
nichts. Daher habe ich die Versorgungsspannung gemessen, 5V liegen an
beiden Bedienteilen an.

Da der Lüfter läuft, habe ich die NTCs der 4 Kochfelder und der 2
Kühlkörper gemessen, die Widerstandswerte sind alle Plausib...
2 - Nachtspeicher Aufladesteuerung AEG Elfamatic uC 2100 von AEG -- Nachtspeicher Aufladesteuerung AEG Elfamatic uC 2100 von AEG
Hallo,

ich bräuchte eine Erklärung zur Einstellung einer Nachtspeicher Aufladesteuerung AEG Elfamatic uC 2100 von AEG.
Die Bedienungsanleitung liegt mir vor allerdings ist ein Punkt bzgl. nachladen am Tag für mich nicht ganz klar.

Ziel ist die Aufladung am Tag vollständig zu unterdrücken.
Dafür gibts ja die Gruppe Tagkennlinie mit dem E1S (E1-Sprung) auf ja oder nein und bei ja mit dem Zusatzpunkt TS (Tag-Sprung).

Ich möchte wissen ob bei E1S auf ja oder nein die Tagladung vollständig aus ist oder dies nur mittels nein und dem herabsenken der Temperaturschwelle auf den niedrigsten Wert bei TS möglich ist.

D.h. welche der 3 Möglichkeiten führt zur vollständigen Unterdrückung der Tagnachladung?

1. E1S auf nein
2. E1S auf ja und TS auf nein
3. E1S auf ja und TS auf -30°C

Vielen Dank! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Auszug aus der Anleitung hab ich beigefügt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Garfield78 am 30 Aug 2021 16:49 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Garfield78 am 30 Aug 2021 16:49 ]...








3 - spült nicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 PBJ 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spült nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 PBJ 04
S - Nummer : 309 274 40
FD - Nummer : PNC 911 235 012 00
Typenschild Zeile 1 : F44052IM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ein guter Bekannter bat um Hilfe. Sein GS läuft manchmal, dann aber wieder
mehrmals nicht. Das Sieb vor dem Wasserstop ist lt, seiner Auskunft i.O. Ordnung.

Leider hat er keinerlei Unterlagen mehr.
Die von mir im I-Net gefundene Bedienungsanleitung sagt allerdings über den Fehlercode nichts aus.

Die Fehleranzeige hat er mir als Bild mir zugeschickt siehe Anhang.
Ein/Aus leuchtet (logisch)

Die am Bild leuchtenden Anzeigen blinken im Takt von ca 1 sek / 1 sek

Ich vermute, daß Wasser im Boden steht, bei längerem Stillstand Wasser verdunstet und deshalb nach ein paar Tagen wieder spült.

Bevor ich mich zu ihm begebe,könnt ihr mir ein paar Tips über den blinkende Fehlercode geben?

mfg
BMS240

...
4 - druchgebrannt -- Geschirrspüler AEG öko favorit 651 I-B
Habe gerade die Bedienungsanleitung von AEG zugesendet bekommen.
Der Verbrauch ist dort super beschrieben.
(22-14 Liter, 1,6-1,4 kW je nach Programmwahl)

Mal gucken was der Fehler sein kann, der Verbrauch ist ja schon sehr hoch.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit Rat zur Seite stehen könnte. Vielen lieben Dank


...
5 - Kochfeld schaltet autom. ein -- Kochfeld Keramik AEG 55 HAD 64AO
hier wäre die Bedienungsanleitung: https://www.manualslib.com/manual/6.....anual

aber zu dem Fehler steht auch nichts drin leider... ...
6 - Abwasserpumpe läuft nicht i50 -- Geschirrspüler IKEA VÄLGJORD
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abwasserpumpe läuft nicht i50
Hersteller : IKEA
Gerätetyp : VÄLGJORD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
der Fehlercode i50 (mit wiederholendem Piepen) ist in der IKEA-Bedienungsanleitung des Geschirrspülers nicht enthalten. Er wird ausgelöst, wenn die Abwasserpumpe nicht läuft. Wenn die Pumpe läuft, aber der Ablauf verstopft ist, dann kommt Fehler i20. D.h. es ist die Pumpe selbst. Dazu den Beitrag "Geschirrspüler Ikea / AEG GHE623CB3 --- Code: i50" und das Video im Forum beachten.
Die Pumpe ist im Geräteboden untergebracht. Man muss das Gerät auf die Seite legen und auf der Vorderseite links und rechts die ersten beiden Schrauben von unten lösen.(Davor natürlich die Maschine ausräumen, Wasser herauslaufen lassen und Netzstecker ziehen.)
Das silberne Deckblech abnehmen und die Füße herausdrehen, dann kann man den grauen Bodendeckel vorne herausziehen, nach hinten klappen und abnehmen.
Die Pumpe sitzt vorne rechts. Der kleine Motor, zu dem blaue Kabel hinführen, sitzt außen auf dem Pumpengehäuse. Er hat einen Bajonettverschluss und kann (vorsichtig) gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht werden.
Als nächstes prüfen, ob Schmutzteile de...
7 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1240 ELECTRONIC 47 B HD CA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine startet nicht
Hersteller : AEG LAVAMAT W 1240 ELECTRONIC
Gerätetyp : 47 B HD CA 01 A
S - Nummer : 21528553
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,
ich benötige Hilfe bei meiner Waschmaschine

AEG LAVAMAT W 1240 Electronic

PNC 914 002 257 00

Sie startet nicht mehr. Stattdessen blinken die folgenden LED's gleichzeitig:
Start/Pause+Vorwäsche+Schleudern

Vorgeschichte:
Die Waschmaschine wird mit einem Verlängerungskabel angeschlossen.
In den letzten Wochen ging sie immer wieder aus. Manchmal reichte es am Kabel zu wackeln und sie lief weiter. Oder ich konnte sie neu starten.

Habe ein anderes Kabel ausprobiert, sie an einer anderen Steckdose angeschlossen und es auch ohne Verlängerungskabel versucht. Leider hat sich nichts geändert.
Diese Fehlermeldung steht auch nicht in der Bedienungsanleitung.

Ich habe das Gefühl, dass das Kabel an der Waschmaschine wackelig ist. Ich weiß nur nicht wie ich diese Abdeckung abmontieren kann um nachzusehen.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was ich tun kann.

Vielen lieben Dank im Voraus!

Viele Gr...
8 - Aquasafe ausgelöst -- Geschirrspüler AEG Electrolux 911D52-0L
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquasafe ausgelöst
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 911D52-0L
S - Nummer : 03540218
Typenschild Zeile 1 : F35020IM
Typenschild Zeile 2 : PNC 91152906507
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit (F350020IM und PNC 91152906507) ist der Aquasafe ausgelöst worden (laut Bedienungsanleitung).
Die Maschine zieht kein Wasser mehr.

Nach Recherche bin ich auf das Durchprüfen auf elektrischen Widerstands des Aquasafes gekommen.
Ich habe die elektrischen Zuleitungen von der Maschine her am Aquasafe getrennt und den Widerstand zwischen den beiden Anschlüssen des Aquasafes gemessen. Dieser war nicht messbar, ich vermute nun, dass das Magnetventil kaputt ist. Ich hatte gelesen, dass ein paar Kilo-Ohm vorliegen müssen.

Jetzt meinen Frage: Bin ich richtig vorgegangen (ich traue meinen Kenntnissen nicht ganz) und stimmt die Interpretation, dass der Aquasafe auszuwechseln ist?
Oder könnte es noch andere Ursachen geben?

Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Michael ...
9 - Bricht Programm ab und piept -- Geschirrspüler AEG F34500VI0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bricht Programm ab und piept
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F34500VI0
S - Nummer : 40764551
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Mein Geschirrspüler Favorit Pro Intensiv spinnt.

Das Programm läuft fast bis zum Ende durch, dann hört man die Pumpe laufen, länger als normal und dann bricht er ab und piept 2x.

Laut Bedienungsanleitung heißt das das Wasser wird nicht abgepumpt. Es ist aber kein Wasser mehr in der Maschine. Nur unter dem Sieb ind er Wanne so 1-2 cm. Das soll aber so sein, oder?
Sieb hab ich sauber gemacht, Bodenblech gecheckt, auch kein Wasser.
Kann ein Sensor defekt sein, der irgendwo Wasser sieht was nicht da ist?
Das Problem kam übrigens schleichend. War zuerst nur ab und zu und seit ein paar tagen ist es fast bei jedem Durchgang mit 65°. Im 70° Programm lief es gestern problemlos.

Habt ihr Ideen, woran es liegen könnte? Bitte in einfachen Worten für Spülmaschinen Dummys 😑 ...
10 - Fehler Kühlraum -- Kühlschrank mit Gefrierfach   AEG Santo    3043-7kg KS18045
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Fehler Kühlraum
Hersteller : AEG Santo
Gerätetyp : 3043-7kg KS18045
S - Nummer : 11002538
FD - Nummer : 924693060
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen
Ich brauche eure Hilfe mal zu dem oben genannten Gerät.
Dieses Gerät zeigt nach dem Umzug oben im linken Display ein Rechteck an was wohl laut Bedienungsanleitung eine Störung des Kühlraumes bedeutet.
Tatsächelich friert er auch in diesem.
Als ich den Kühlschrank mal von der Wand weggeschoben habe zeigt er danach für eine kurze Zeit die Isttemperatur an.
Fing aber danach zwischen der Isttemperatur und dem Rechteck zu wechseln bis er letztendlich auf dem Rechteck wieder stehen blieb.
Kann mir bitte jemand helfen wie ich den Fehler beseitigen kann?
Schönen Dank im voraus
Gruß Günni

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Günni64 am 20 Nov 2016 16:19 ]...
11 - Transportsicherung -- Waschmaschine AEG AEG-ELECTROLUX L52400
Hier ist übrigens die Bedienungsanleitung zu meiner Waschmaschine. Vielleicht ist das sinnvoll? http://vorschau.e-bedienungsanleitu......html ...
12 - herdplatten heizen nicht -- Kochfeld Keramik aeg competence 505 E - S 53 ABG 03 AO
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : herdplatten heizen nicht
Hersteller : aeg competence 505 E - S
Gerätetyp : 53 ABG 03 AO
S - Nummer : KD 611 410 071
FD - Nummer : 073/064029
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Als Forumsneuling auch hier eine Frage nachdem ich Probleme nach einemUmzug mit Elektrogeräten habe..

Der Ofen wird warm aber das Kochfeld will nicht.

Ich hoffe es ist die Kindersicherung von der ich nicht weiss wie sie an oder aus geht. Der gummierte Knopf in der Mitte dessen Funktion mir nicht klar ist?
Bedienungsanleitung finde ich nicht.

Die Kontrollleuchten mit den Heizstufen funktionieren bei 3 von 4 Platten, aber sie heizen eben nicht.

Die Stecker sitzen stramm drauf.
Ein Pin war zunächst umgebogen. Jetzt ist aber alles o.k.

Weiss jemand Rat? ...
13 - Signalton in 4 verschiedenen -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Signalton in 4 verschiedenen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TÖKO+++IH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe hier o.g. Gerät welches laut Techniker in der 4 KW produziert worden sein soll und ich am 12. Feb als Ersatzgerät bekommen habe. Das erste Gerät war somit keine Ahnung wann Produziert und wurde bereits mit einem kaputten Plastik unten geliefert so das das Wasser nicht in den Wasserbehälter lief und unten aus dem Gerät wieder raus kam. Die 1. Trocknung lief und endete mit einem einfachen Endsignalton wie ich es auch von meinem alten Trockner her kenne. Die 2. Wäsche lief wie gesagt dann unten Wasser raus und wir reklamierten. Nun habe ich das Ersatzneugerät hier und habe jedesmal nach dem Waschen einen Signalton in 4 verschiedenen Tönen man könnte das auch eine (für mich) unangenehme Melodie nennen. Dieser Ton war bei meinem alten Trockner immer ein Fehlersignalton wenn der Wassertank, Flusensieb voll oder auch der Kondensator unten gereinigt werden sollte.
Ich habe dann bei AEG (online) selber in deren Trockner und Signaltöne gesucht (weil in meinem neuen Trockner seiner Bedienungsanleitung nichts zu verschiedenen Signaltönen und erklärungen steht) und dort eben ei...
14 - #20 Problem mit der Pumpe -- Geschirrspüler AEG FAVORIT F55000VI1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : #20 Problem mit der Pumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT F55000VI1P
S - Nummer : 23210156
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

ich bin neu hier und freue mich über Unterstütung.

Seit einiger Zeit hatte ich ab und zu am Ende des Spühlprogramms den Fehlercode #20. Dieser wird in der Bedienungsanleitung als "Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab." beschrieben.
Jedoch war das Geschirr sauber und auch der Innenraum trocken etc. Das Wasser wurde abgepumpt!

Der Fehler traf dann immer häufiger auf und dann kamm der Fehlercode plötzlich schon zu Beginn des Spühlprogramms. Ablaufschlauch überprüft und auch die Fußblende abgenommen: Kein Wasser vorhanden, nur der "Wannenboden" hängt schepps nach unten. Der hat sich wohl irgendwie gelöst.

Auch zu Beginn eines Spühlprogramm versucht das Gerät Wasser abzupumpen/die Pumpe springt an, obwohl wohl kein Wasser da ist und dann kommt die Fehlermeldung.

Ich habe dann mal manuell Wasser in den Innenraum gekpippt, um zu sehen, ob die Punmpe funktioniert. Das tut sie, denn sie hat das Wasser abgempumpt un...
15 - Gefrierschrank abschalten -- Gefrierschrank AEG Arctis 131 i
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Gefrierschrank abschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Arctis 131 i
Typenschild Zeile 2 : E-Nr.:625602104 F-108073179
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir wollten heute mal unseren alten WG-Gefrierschrank abtauen und stehen vor einem Rätsel. Wir wissen nämlich nicht wie man das Gerät abschaltet. Es gibt einen Drehschalter mit den Stufen 1,2,3 und 4. Darüberhinaus gibt es zwei Schiebeschalter und drei LEDs (siehe Fotos). ursprünglich waren die Schalter so eingestellt, dass die rote und die grüne LED zu sehen waren, wobei keine der beiden Dioden geleuchtet hat. Setzt man die Schalter so, dass alle drei LEDs zu sehen sind, leuchtet die orangene. Leider finde ich keine Bedienungsanleitung im Internet, deshalb weiß ich nicht was die LEDs bedeuten, geschweigedenn wie man den Gefrierschrank abschaltet.

Würde mich über die ein oder andere Antwort sehr freuen.







...
16 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66850L
S - Nummer : 14500970
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, unsere AEG 66850L (2,5 Jahre alt) hat den letzten Waschvorgang noch tadellos beendet . Aber beim nächsten mal anmachen kam dann sofort ohne Anlauf im Display ERR und die gelbe LED blinkte 3x. Laut Bedienungsanleitung falsche Zusatzeinstellung, trifft aber nicht zu, da das Verhalten immer gleich bleibt. Also Start/Pause und die Taste links daneben gedrückt, dann wird E66 angezeigt. E66 soll ,soweit ich etwas gefunden habe Heizung sein, kann mir jemand das bestätigen ? Wie gehe ich am besten weiter vor? ...
17 - undicht? -- Waschmaschine AEG Lavamat W1240 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1240 electronic
S - Nummer : 12345?
FD - Nummer : 12345?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Ich habe von meine Eltern o.g. WaMa übernommen. Dort war Sie mehrere Jahre im Einsatz, bevor sie - obwohl noch funktionstüchtig - ersetzt und in die Garage verbannt wurde. Nachdem sie dort jetzt auch noch mal ein Jahr stand wollte ich sie heute in Betrieb nehmen. Da sich in den Jahren der Nutzung und anschließenden Lagerung einiges an Schmock angesammelt hatte, hab ich das Ding erstmal über 2 Stunden mit Dr. Beckmanns Waschmaschinenreiniger geputzt. Nachdem ich die Gummidichtung an der Tür und die Waschmittelschublade und deren Führung endlich sauber bekommen hatte, habe ich den Rest des Reinigers in die Schublade gefüllt. Während ich dann das Programm einstellen wollte lief plötzlich der ganze Reiniger unten unter der Maschine wieder aus
Also Deckel und Rückwand abgemacht, alles ausgeleuchtet und mit meinen Laienaugen überprüft...ich kann ...
18 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 65012IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 65012IM
Typenschild Zeile 1 : 911926659/02
Typenschild Zeile 2 : 90520395
Typenschild Zeile 3 : 911D92-2T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe meinen Geschirrspüler 2009 gekauft und seitdem am Warmwasser angeschlossen. In der Bedienungsanleitung steht bis maximal 60°C (mein Warmwasser hat allerhöchstens 50°C). Dies hab ich gemacht, weil ich Strom sparen möchte - Solaranlage auf dem Dach macht mir mein Wasser "kostenlos" warm und dieses wollte ich auch für den Geschirrspüler nutzen. Soweit so gut.
Seit ca. einem halben Jahr sind wir mit der Reinigungsleistung des Geschirrspülers nicht mehr zufrieden bis sich mein Verdacht erhärtet hat und ich den Geschirrspüler einfach mal an den Kaltwasseranschluss gehängt habe und siehe da: Das Wasser ist und bleibt über einen kompletten Spülgang kalt. Von Tante Google hab ich erfahren, dass es bei einer früheren AEG FAVORIT-Serie schon ganze bebilderte Anleitungen gibt, die Steuerung nachzulöten bzw. das Relais zu tauschen. Hab mir deswegen mal die Steuerung angeschaut, kann aber mit bloßem Auge ke...
19 - C9 blinkt laufend -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 71729 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C9 blinkt laufend
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 71729 update
S - Nummer : 82405204
Typenschild Zeile 1 : B 46BEK3B10A
Typenschild Zeile 2 : 110510500.LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 91400132400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo, meine Waschmaschine ist zwar 15 Jahre alt, möchte mir aber keine neue kaufen wenns unnötig ist. Es hat heute normal gewaschen, Wasser war auch abgepumpt aber Wäsche noch nass. Es blinkt unentwegt C9, auch wenn man die Maschine ein und aussteckt. Geht gar nix mehr. Habe leider auch keine Bedienungsanleitung mehr. Was könnte das für eine Fehlermeldung sein?

gruss, Melli ...
20 - AEG Elfmatic μc 3000 programmieren -- AEG Elfmatic μc 3000 programmieren
Hallo Zusammen,

ich nutze eine AEG Elfmatic μc 3000 und würde diese Aufladesteuerung gerne so einstellen, dass auch bereits ab 20 Grad geladen wird (wenn denn die Heizkörper entsprechend eingestellt sind).
In der Bedienungsanleitung habe ich von "Ladebeginn" gelesen, traue mich aber nicht dies einfach "auszuprobieren".
Hat jemand Ahnung davon?
Kann ich die "Vollladung" und den "Ladebeginn" als Dummie verstellen/einstellen?

Das Problem tritt halt immer im Übergang auf, wenn die Wetterlage plötzlich von schön warm auf echt kühl wechselt.

Danke!
Steinixx

[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 17 Aug 2014 23:16 ]...
21 - Stoppt nach 2 sek. -- Wäschetrockner Aeg Lavatherm 57809
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt nach 2 sek.
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Lavatherm 57809
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ich habe mich angemeldet und hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe gestern einen gebrauchten kondenstrockner gekauft aeg lavatherm 57809 beim Verkäufer funktionierte noch alles .ich habe den Trockner dann gestern angeschlossen und schnell stellte sich raus das da was nicht richtig läuft. Wenn ich den Trockner anschalte z.b. Auf Schrank trocken steht im Display 115 manchmal auch 80 wechselt immer mal wieder dann geht er an und nach ca. 2 sek. Springt er auf ende und das LED Ende leuchtet .zwischendurch Blinken dann alle LEDs so als wenn man mitten im Programm den wahlschalter drehen würde .das einzige Programm das läuft ist das 30 min Programm . Das Wasser sammelt sich im kondensbehälter er heißt auf und alles scheint sonst zu laufen .in der Bedienungsanleitung steht das eventuell die Menge an Wäsche nicht zum Programm passt aber egal wieviel drin ist und egal welches Programm ich wähle keines außer das 30 min Programm läuft. Ich hoffe wirklich jemand kann mir helfen wenn es ein bestimmtes Teil ist das ausgetauscht werden müsste, würde ich das glaube ich noch hin bekommen...
22 - kein Waschvorgang -- Waschmaschine AEG Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Waschvorgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : Lavamat 64560
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
habe ein Problem mit unserer AEG Waschmaschine
Wenn man ein Programm startet hört man wie das Wasser einläuft
danach passiert aber nichts mehr, die Waschmaschine bleibt bei der angezeigten Zeit einfach stehen
Laugenpumpe wurde auch schon wie in der Bedienungsanleitung beschrieben gereinigt
Dazu kommt auch noch dass jetzt die Tür nicht mehr auf geht
Habe das Programm "Pumpen" laufen lassen, dass das Wasser abgepumpt wird
aber die Tür geht nicht auf
Was ich festgestellt habe ist, dass es nur einmal "geklickt" hat als alles noch funktioniert hat
nur "klickt" das Schloss schnell 2x hintereinander.

Ich hoffe mir kann jemand bei den beiden Problemen helfen

Gruß Philipp ...
23 - startet manchmal nicht -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T500-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : startet manchmal nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T500-W
S - Nummer : 82234033
Typenschild Zeile 1 : B 48 1 EED 01 N
Typenschild Zeile 2 : 647.139 401.LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
wir kauften vor einem Monat einen gebrauchten Trockner AEG Lavatherm T500-W Wie alt er ist ist mir nicht bekannt

Bisher besaßen wir keinen Trockner daher habe ich keine Ahnung von den Geräten. Ich reinigte alles wie in der Bedienungsanleitung beschrieben und meistens tut die Maschine was sie soll.

Manchmal wird aber das Programm unterbrochen und manchmal läuft sie gar nicht an. Wenn die ersten paar Minuten gelaufen sind läuft aber das Programm aber durch! Das Öffnen und Schließen der Tür hilft meistens das die Maschine doch läuft. Daher vermuten wir, dass es an der Tür liegt.

Zusätzlich dazu kommt mir den Trommel schwehrgängig vor.

Was wäre die beste Vorgehensweise?

Für die Mühe bedanke ich mich herzlich im Voraus

Mukki

Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurd...
24 - Digitalanzeige der Herdknöpfe -- Kochfeld Keramik AEG Compentence 7750 E
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Digitalanzeige der Herdknöpfe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Compentence 7750 E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo guten Abend zusammen,
ich habe heute meinen Backofen und das Kerankochfeld fachmännisch angeschlossen bekommen. Es handelt sich um einen gebrauchten Herd.
Der Backofen sowie die Digitalanzeige des Backofens/Temperatur funktionieren einwandfrei.

Mein Problem: die Digitalanzeige der Regelstufen der Herdplatten funktioniert nicht

Ich habe den Benutzer-Sicherheitsschalter E (lt. Bedienungsanleitung) gedrückt. Die Kochplatten heizen auch und funktionieren, nur die Anzeige der Kochstellenschalter leuchtet nicht auf - ich habe also keine Ahnung wie hoch ich die Regler gestellt habe. Nach Drücken des Sicherheitsschalters geht aber auch keine Kontrolllampe an.

Woran könnte das wohl liegen? Ist wohl irgendeine Feinsicherung defekt (hat das Teil überhaupt eine Sicherung)?

Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar

Viele Grüße
Vera

P.S. In der Bedienungsanleitung steht auch nicht, wie man die zusätzlichen Ringe anschaltet. Hättet ihr ...
25 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG AEG Öko-Favorit 54750VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko-Favorit 54750VI
S - Nummer : 911796017
FD - Nummer : 039456256
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meiner Spulmaschine läuft kein Wasser nach. Aquastopp scheint okay.

Beim Starten der Spülmaschine läuft die Ablaufpumpe, dann klickt das Programm weiter, aber ohne Wasser zu holen.

Nach ca. 2 Minuten schaltet die Maschine mit Piepton ab und folgende Kontroll-Lampen leuchten in der Bedienblende:
Intensiv 70 und Normal 65.
Lt. Bedienungsanleitung ein Fehler im Ablaufsystem.

Allerdings funktioniert die Ablaufpumpe; auch die Ablaufschläuche sind frei.

Es läuft, wie v.e. beschrieben, kein Wasser zu.


Wenn ich allerdings ca. 4 Liter Wasser in den Spülboden kippe, läuft zunächst die Ablaufpumpe und danach holt die Maschine sich Wasser und das kpl. Spülprogramm funktioniert bis zum Ende tadellos.

Ist das Problem und die Problemlösung bekannt?

Danke für jeden Tip.
Gruß
Uwe ...
26 - kann kein Programm anwählen -- Geschirrspüler AEG favorit
sorry, war im Büro.

Also AEG Favorit Senserologic 40730

Die Bedienungsanleitung sagt Sicherung wechseln - aber wo ist die? Die Platte an sich sieht eigentlich ganz gut aus... ...
27 - Tür öffnet sich -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 40010VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür öffnet sich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 40010VI
S - Nummer : 90570034
FD - Nummer : 911935617/02
Typenschild Zeile 1 : 911D93 - 1T
Typenschild Zeile 2 : 220 - 240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 220W 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit öffnet sich während des laufenden Programms die Tür vom Geschirrspüler. Macht man sie wieder zu, geht das Programm weiter. Der Vorgang kann sich wiederholen, oder auch nicht.

Nach ein paar Internetrecherchen bin ich nur auf wenige Hilfen gestoßen, wie z.B. das Türschloss austauschen oder neu einstellen?! Oder liegt der Fehler gar an einer anderen Stelle?

Die Bedienungsanleitung ist mir da leider auch keine Hilfe. Vielleicht kann mir hier jemand behilflich sein?


Gruß

...
28 - Geschirr wird nicht sauber -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit PerfectA AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr wird nicht sauber
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Favorit PerfectA AA
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Mitglieder,

meine 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine spült seit ein paar Wochen nicht mehr richtig.
Ich denke es liegt an verschmutzten Sprüharmen. Nun kann ich nirgends herausfinden wie sich diese entfernen lassen. einfach abziehen geht nicht.
Habe schon das Netz rauf und runter gegoogelt und auch in der Bedienungsanleitung ist nix zu finden.

Weiß jemand wie es geht.

Freue mich über ein Feedback!

LG

Coco ...
29 - Wasserauslauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 86070 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserauslauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 86070 VI
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich kenne mich bei Geschirrspülern nicht besonders aus und konnte daher auch nicht beurteilen, ob eine ähnliche Frage vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet wurde (lasse mich gerne dorthin verweisen): Aus unserem Geschirrspüler AEG Favorit 86070 VI läuft an der Unterseite vorne rechts, gleichsam schräg links hinter dem vorderen rechten Schraubfuß, aus einem Art Ventil Wasser während des Betriebs aus (und zwar nicht gerade wenig). Mir würde in einem ersten Schritt eine Erklärung reichen, was das für ein Ventil ist, welche Gründe es haben kann, warum dort Wasser austritt (es ist wohl Abflusswasser) und wie man jetzt am besten weiter vorgeht. Der Service war schon einmal vor einem Jahr wegen ähnlicher Symptome da, kam jedoch nur zu dem Ergebnis, dass man damit rechne müsse, dass der Geschirrspüler in nächster Zeit auszutasuchen sei, auch wenn er noch gar nicht so alt sei. Das Problem mit dem auslaufenden Wasser stellte sich dann zwischenzeitlich nicht mehr, nun aber wieder. Die Bedienungsanleitung gibt dazu leider auch nichts her.
Ganz herzlichen Dank für...
30 - Waschmittelkammer voll -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 9553
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelkammer voll
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 9553
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin,

nach einer Wäsche ist das Fach mit dem Waschpulver immer noch voll.
Das Pulver zeigt nur wenige Tropfen Wassereinwirkung.
Wenn ich mit Vorwäsche wähle wird das entsprechende Waschpulverfach gespült. Das Hauptfach bleibt aber trotzdem voll mit Pulver.
In der Bedienungsanleitung ist kein entsprechendes Fehlermerkmal aufgeführt.
Gibt es eine einfache Fehlermöglichkeit?

Danke
Janowitsch ...
31 - Wasserzulauf zu wenig -- Geschirrspüler AEG AEG ÖKO Favorit 3270VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf zu wenig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG ÖKO Favorit 3270VI
S - Nummer : S-No: 04881795
FD - Nummer : nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : Favorit 3270VI AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 XDC 04
Typenschild Zeile 3 : PNC91123432201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten!

leider streikt mein Geschirrspüler seit einigen Tagen. ich habe natürlich schon fleissig das Forum durchgeschaut und einiges probiert. Leider efolglos , darum hoffe ich auf eure Hilfe. hoffe auch das meine Angaben einigermassen ausreichend sind, damit ihr etwas damit anfangen könnt. Wenn noch irgendetwas fehlt bitte bescheid geben, dann versuche ich das gleich nachzureichen!

und los gehts: folgendes habe ich beobachtet...

- programm startet
- wasser pumpt ca. 60 sek ab
- wassereinlauf startet
- wassertasche läuft voll
- einlauf stopt kurz
- einlauf geht einige zeit weiter
- maschine stopt

fehlercode: 1 x piepen (wird alle 5 sek wiederholt), programmanzeige blinkt, kontrolla...
32 - unbekanntes Symbol im Display -- Waschmaschine AEG 74650
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unbekanntes Symbol im Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 74650
Typenschild Zeile 2 : 91490380202
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen,
wir haben eine AEG Lavamat 74650 und dort leuchtet seit gestern abend in der 2. Zeile des Displays vor dem Symbol 2 Waschen ein Art Glühbirnen oder Thermometer Symbol (nur während des Waschgangs, beim spülen geht es aus).
In keine Fehlerbeschreibung oder Bedienungsanleitung ist diese Art des Symbols beschrieben. In der Bedienungsanleitung ist noch nicht einmal beschrieben, dass das Display ganz links etwas anzeigen kann.
Kann mir bitte jemand mitteilen was dieses Symbol zu bedeuten hat und wie wir es gelöscht bekommen.
Anbei ein Bild des Displays.
Vielen Dank für eine rasche Hilfe.
R. Bauer
...
33 - Kein 30 + 40 ° Programm -- Waschmaschine privileg dynamic 6614c
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein 30 + 40 ° Programm
Hersteller : privileg
Gerätetyp : dynamic 6614c
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
die Waschmaschine meiner Freundin macht leider Probleme. Sie ist ein halbes Jahr gestanden. Nun funktioniert nur noch die 60° Wäsche. Das 30 und 40 ° läuft meistens kurz an und dann bleibt die ganze Geschichte stehen. Gestern ist sie ausnamhmsweise mal im 30° Programm durchgelaufen. Das Flusensieb habe ich bereits gereinigt. Leider gibt die Maschine keinen Fehler aus und mit der Anleitung "Fehlerspeicher auslesen" die ich im Forum gefunden habe komme ich leider auch nicht weiter. Wahlschalter auf X >start stop und taste links daneben drücken und halten>Gerät einschalten und warten bis leds blinken>wahlschalter im uhrzeigersinn auf buntwäsche e 60 °>
Die Bedienungsanleitung hat sie leider nicht mehr.
Kann mit heir jemand einen Tip geben oder ist die Maschine ein Totalschaden.
MFG Tom

PS: Es ist ein Top Forum hier. Meine AEG LAVAMAT hab ich dadurch wieder flott gemacht ...
34 - EH0 -- Ursache, Behebung -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EH0 -- Ursache, Behebung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76850A
S - Nummer : 92600104
Typenschild Zeile 1 : MOD L76850A
Typenschild Zeile 2 : Type HP056323
Typenschild Zeile 3 : PROD 914903933|00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Da https://forum.electronicwerkstatt.d......html keine Antworten mehr zuläßt, der Fehlercode aber verallgeminert zu gelten scheint, als neuer Thread:

FEHLERBESCHREIBUNG
Maschine bricht Programmausführung ab und geht mit orange blinkender Start-Taste in Fehler "EH0". Neustart geht erneut in Fehler "EH0".

URSACHE (hier)
Zuleitungskabel hat Nebenschluß, im Stecker ist der Nullleiter abgeschmort.

ANMERKUNGEN
Sowas kann aufgrund mechanischer oder unzulässig hoher thermischer Belastung des Kabels passieren oder -- brandgefährlich -- wegen elektrischer Überlastung von Tischsteckdosen oder Kabelrollen als "provisorisch...
35 - Beginnt nicht zu arbeiten -- Geschirrspüler AEG / Electrolux F44080VI Typ 45_2 XCW 40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Beginnt nicht zu arbeiten
Hersteller : AEG / Electrolux
Gerätetyp : F44080VI Typ 45_2 XCW 40
S - Nummer : S-No 62779550
FD - Nummer : PNC 911 372 167 00
Typenschild Zeile 1 : F44080VI
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 XCW 40
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 167 00 S-No 62779550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler macht uns arge Probleme:
Gestern blieb die Maschine am Ende des Spülprogramms stehen und gab immer wieder zwei Pieptöne nacheinander ab. Laut Bedienungsanleitung: Siphon verstopft. Siphon habe ich gereinigt, war auch einiges an Dreck drin, aber nicht verstopft. Außerdem habe ich den (schwarzen) Schlauch gereinigt, der von dem Plastikteil unter der Maschine zur linken Seitenwand verläuft.
Anschließend lief das 30-Minuten-Kurzprogramm komplett durch und wir haben uns schon gefreut. Aber das anschließende Spülprogramm (Auto) mit Geschirr lief wieder nicht zu Ende. Es steht noch ein kleiner Rest Wasser im Innenraum.
Und nun gibt die Maschine keinen Mucks mehr von sich: Sie läßt sich anschalten, das zuletzt gewählte Programm ist noch aktiv, kann auch nach Reset neu...
36 - Uhr nicht mehr stellbar -- Backofen AEG Electrolux Competence Einbau-Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Uhr nicht mehr stellbar
Hersteller : AEG Electrolux Competence
Gerätetyp : Einbau-Backofen
S - Nummer : S No 63037035
FD - Nummer : Typ 91 ACM 01 KA
Typenschild Zeile 1 : B31510-4-M
Typenschild Zeile 2 : PNC 944 185 403
Typenschild Zeile 3 : S No 63037035
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Nach durchsuchen des iNetzes hilft mir jetzt nur noch ein Forum:
Die Uhr unseres Backofens blinkt ununterbrochen, zusammen mit dem kleinen Lichtbalken (Funktionsleuchte) neben der Uhr (für Uhreinstellung). Auf "Uhr einstellen nach Bedienungsanleitung" reagiert diese nicht.
Nach Rücksprache mit der AEG Produktberatung das Gerät über eine Stunde vom Netz genommen. Stecker rein = sie blinkt wie immer, lässt sich nicht einstellen und die Funktionsleuchten lassen sich auch nicht weiterstellen.
Die einzige Reaktion: Wenn ich alle drei Schalter (minus, Uhr, plus) auf einmal drücke, zeigt mir das Display "1,7".
Was kann ich noch tun oder wo kann ichs nachlesen? ...
37 - piept 2 mal -- Geschirrspüler AEG F44090VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : piept 2 mal
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F44090VI
S - Nummer : 911935605
FD - Nummer : --
Typenschild Zeile 1 : --
Typenschild Zeile 2 : --
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Gestern musste ich den Kollektor, der den oberen Spülarm mit Wasser versorgt tauschen. Dieser war undicht und deswegen stand Wasser in der Bodenwanne. (3 mal Warnton!)
Nach dem Tausch machte ich einen Probelauf und alles lief.

GS wieder eingebaut und Spülvorgang gestartet! Ohhh jeeee!!!

Nach einer Weile kam Wasser unter dem GS vor. Schnell ausgeschaltet und wieder ausgebaut. Die Schlauchschelle hatte sich gelöst! MIST! Naja nochmal neu gemacht, aber nun habe ich ein neues Problem!

Nun will der GS garnicht mehr. Bei Programmstart pumpt er Wasser ab. Dies habe ich getest, Wasser wird wirklich abgepumt. Aber wenn er Wasser ziehen soll, passiert nix! Er piept und blinkt nur ständig 2mal! In der Bedienungsanleitung steht, das es was mit dem Abfluß zu tun hat. Aber Wasser wird ja ordnugnsgemäß abgepumpt!

Mein Verdacht ist, dass der ...
38 - Spülprogramm schaltet ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 43050 IM 45_1PBO 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülprogramm schaltet ab
Hersteller : AEG Favorit 43050 IM
Gerätetyp : 45_1PBO 04
S - Nummer : 911 234 778 00
FD - Nummer : 20220109
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

benötige Eure Hilfe!
Ich habe eine AEG Favorit 43050IM. Die Maschine hat bis vor kurzem problemlos gespült. Dann auf einmal nicht mehr. Bas Programm startet sofort im 50°C Programm (läßt sich auch nicht ändern). Die Maschine pumpt eine kurze Zeit und schaltet dann auf " trocknen" um, wobei die Programm-LED "trochnen" und "50°C" blinkt.
Unter der Maschine ist alles trochen!

Bedienungsanleitung ist leider nicht vorhanden, da übernommen.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte!

Vielen Dank im Voraus!
mfg Toddi

...
39 - Türkontakt -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG K81240i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Türkontakt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : K81240i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei dem oben genannten KS das Problem, dass die Innenbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Das defekte Leuchtmittel habe ich schon getauscht und funktioniert leider immer noch nicht. Ebenfalls habe ich versucht die Spannung an der Fassung zu messen. Die Fassung zeigt nach hinten und macht es schwer die Spannung richtig messen zu können. Mit einem Spiegel konnte ich mir wenigstens die Fassung mal von innen anschauen, wie diese aufgebaut ist. Ich habe keine Spannung gemessen, was mich vermuten lässt, dass der Tütschalter evtl. ebenfalls defekt ist.

Über Google habe ich keine Bauanleitung oder ähnliches gefunden, immer nur die Bedienungsanleitung, die nichts bringt.
Hier im Forum habe ich leider nur Einträge gefunden über Temperaturprobleme ooder ähnliches.

Wo sitzt der Türschalter?
Wird das Licht evtl. über die Platine geschaltet? Dann könnte ja auch noch ein Relais/Bauteil auf der Platine defekt sein.
Hat jemand eine Bauanleitung/Schaltplan?

Viele Dank schonmal für eure Antworten! ...
40 - Fehler i10 AquaStop -- Geschirrspüler AEG FAVORIT Sensorlogic F65062ID
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i10 AquaStop
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT Sensorlogic F65062ID
S - Nummer : 41457529
Typenschild Zeile 1 : F65062ID
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 PDQ 04
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 235 102 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe hier einen Patienten,

leider will dieser Patient nicht mehr spülen, was wir gar nicht toll finden.


Nach kurzer Programmlaufzeit erscheint auf dem Display die Meldung i30 Was laut Bedienungsanleitung AquaStop Problem bedeutet. Es läuft auch kein Wasser in die Maschine. Nach Ausbau der Maschine stellt sich die Lage wie folgt dar:

- Kein Wasser in der Bodenwanne am Schwimmmerschalter sollte es nicht liegen.
- Das Sieb am AquaStop Schlauch ist Sauber und es kommt reichlich Wasser aus dem Hahn.

Ich habe den AquaStop Schlauch abgebaut und mit einem Multimeter die Spannung am Stecker des AquaStop Schlauchs gemessen, bei eingeschalteter Maschine messe ich hier ca. 180 V AC. Reicht das?

Anschließend habe ich am AquaStop Schlauch 240V angelegt und hätte ein hörbares Klicken ...
41 - Waschprogramm stoppt sofort -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update
Hallo Ewald,

vielen Dank für den guten Hinweis - Deine Anleitung funktioniert und bringt den folgenden Fehlercode zur Anzeige:
Das Drei-Digit-7-Segment-Display zeigt den Fehlercode E34 an und die LEDs 'Spülen', 'Spülen+' und "Ende" blinken im gleichen Takt wie der Fehlercode. Andere LEDs leuchten / blinken nicht.

Kannst Du mir weiterhelfen, was der Fehlercode E34 bei (dieser) AEG Waschmaschine bedeutet? In der Bedienungsanleitung für die Maschine gibts dazu nur den Hinweis "Service anrufen".....

Vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe!

Gruß

Werner
...
42 - Programm startet nicht -- Geschirrspüler AEG F44070IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F44070IM
S - Nummer : 42331692
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45_2 PDU04
Typenschild Zeile 2 : PNC 91123512900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Der Geschirrspüler startet das Programm nicht mehr.
>Es steht noch Wasser vom letzten Spülgang in der Maschine.
>Die LED's leuchten laut Bedienungsanleitung.

>Reset (Funktionstaste 2+3 gedrückt haltet) löscht das gewählte Programm
>Bei erneutem Betätigen der Ein/Aus-Taste und Drücken des "Automatic"-Knopfes (wir haben den 3 in 1 Modus eingestellt der auch nach wie vor leuchtet) leuchten zuerst die LED's "Reinigen" und "Trocknen", dann schaltet das Gerät um und es leuchtet nur noch die LED "Reinigen"...und dann passiert nichts mehr --leider

>hat jemand eine brilliante Idee wie das Ding wieder ordentlich läuft??

Besten Dank und Grüße

Zur Info:
>Ich habe bereits vor einem Jahr die komplette Steuereinheit wegen des auch im Forum diskutierten Problems "heizt nicht mehr" ausgetauscht...laut Fachhändler hat diese Steuereinhe...
43 - Tür verriegelt nicht zu öffne -- Backofen AEG Competence 990B Competence 990B
Ich kann diese Nr. nicht angeben, da laut Bedienungsanleitung die Nummer seitlich innen an der Backofentür ist, da komme ich aber nciht ran , da die Tür verreigelt ist und sich nicht öffen läßt. ...
44 - Programm stoppt -- Wäschetrockner AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm
S - Nummer : 54800
Typenschild Zeile 1 : 91601202100 00-SNO
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

wir haben folgende 2 Probleme mit unserem Kondenstrockner. Die Suche hat zwar ähnliche Probleme und auch Lösungsansätze geboten aber leider noch keinen funktionsfähigen Trockner:

A) Nach dem Start eines Auto-Programms endet der Trockner einfach mit dem Ende-Signal nach etwa 10 Sekunden.
B) Wenn die Programmauswahl auf 20 oder 40 Minuten eingestellt ist dann läuft er durch aber es kommt kaum bis wenig Flüssigkeit im Behälter an.

Folgendes haben wir bereits durchgeführt:
- Schläuche, Wärmetauscher, Fusselsieb, Temperaturfühler gesäubert
- Platine auf kalte Lötstellen geprüft
- nach Ziehen des Temperaturfühlersteckers schaltet der Trockner auf Ende und piept
- Pumpe auf funktionsfähigkeit getestet
- Schleifbürste auf Kontakt gemessen
- Laut Bedienungsanleitung ist zu wenig Wäsche oder...
45 - Stopt kurz nach anfahren -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 47270
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stopt kurz nach anfahren
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 47270
S - Nummer : E-Nr. 913726561
FD - Nummer : 038000105
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit einer Waschmaschine. Egal welches Programm ich wähle, sie fährt an, also die Trommel beginnt sich zu drehen und nach ca. einer Sekunde hält sie an und der
Minutenzähler springt auf 0.

Ich habe leider keine Ahnung von der Reparatur, aber ich dachte vielleicht weiß jemand wo das Problem liegt und es läßt dich leicht beheben.

vielen Dank für eure Hilfe.

PS: in der Bedienungsanleitung die ich auf der aeg seite runtergeledaden habe, statnd nichts brauchbares drin.


...
46 - AEG pneumatic 2000 - knattert, Drehzahl stark reduziert, riecht verschmort -- AEG pneumatic 2000 - knattert, Drehzahl stark reduziert, riecht verschmort
Geräteart : Sonstige
Defekt : knattert, Drehzahl stark red.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Bohrmaschine
Chassis : blau
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
vor ein paar Jahren habe ich das gute Stück (ca. 25 Jahre alt) beim Bohren in Beton überfordert (m.W. roch es verschmort und die Drehzahl ging zurück).
Nun kam mir die Maschine wiedermal in die Hand und probierte sie aus. Es gab knatternde Geräusche, die Drehzahl war stark reduziert und es roch verschmort.
Wollte die Maschine eigentlich schon damals entsorgen - heute würde ich sie gerne repariert sehen.
Nur wo liegt die Ursache???
Bin technisch nicht so versiert und wäre über Hilfestellung, Reparaturanleitung oder Nennung eines Reparaturdienstes dankbar.
Zur Maschine selbst liegt mir neben der Bedienungsanleitung auch eine Explosionszeichnung vor.

Grüsse von Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: prie54 am 17 Okt 2010 12:10 ]...
47 - Kein Wasser im Kondesbehälter -- Wäschetrockner Zanussi Zanussi ZTE 273
Hallo Minni
Gib doch mal die PNC-Nummer durch. Bei einem Neugerät dürfte der Werkskundendienst (AEG) für diesen (angenommenen) Fehler zuständig sein.
Aber es sollte ein kompletter Trockengang gemacht werden, nach 10 Minuten kann ohne Fehlermeldung keine Diagnose gestellt werden. Lies die Bedienungsanleitung durch, denn es kann möglich sein, das die Leuchte nur als Hinweis angeht.
Gruß,Ewald4040 ...
48 - zieht kein Wasser mehr -- Geschirrspüler   AEG    Öko Favorit 5038
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 5038
S - Nummer : nicht bekannt
FD - Nummer : nicht bekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe zu oben genannter Spülmaschine ein Problem. Bis gestern hat diese einwandfrei funktioniert. Seit heute brummt sie aber nur noch wenn ich sie einschalte, also sie zieht kein wasser mehr. Der hahn ist aber defintiv offen und es ist auch definitiv wasser drauf. Kann das brummen nicht zuordnen ob es ein versuchtes Ansaugen von wasser ist oder ob es ein abpumpen von wasser ist. Fakt ist es kommt kein wasser mehr. Das Programm läuft durch, aber es bleibt von anfang bis ende bei dem Geräusch. Wasser bekommt das Geschirr leider nicht zu sehen.

Weiss zufällig einer was das sein könnte und vllt auch wo ich für die SpüMa eine Bedienungsanleitung her bekommen könnte. Auf der AEG Seite ist dies leider nicht möglich da ich die Typennummer leider nicht weiss.

Gruss und Danke
Stefan

[ Diese ...
49 - Umbau auf autarken Betrieb -- Induktionsherd Privileg GK 634000 ISTC
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Umbau auf autarken Betrieb
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : GK 634000 ISTC
Typenschild Zeile 1 : Prod. 00.244.286 1
Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr. 61103
Typenschild Zeile 3 : Typ 55 GAD D5 AU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage:
Ich möchte mein Induktionskochfeld, welches derzeit mit einem 21-Pol-Stecker an den Backofen angeschlossen ist, zu einem autarken Kochfeld umbauen.
In der Bedienungsanleitung des Kochfeldes steht, man darf den Stecker nur an kompatible Einbauherde oder >>Schaltkästen<< anschließen.

Wenn ich mir die Leistung des Kochfeldes mit 7,2kW ansehe, müssten doch 2 Phasen des "Drehstromes" reichen (32A*230V=7360W). Das ganze soll passieren, weil ich umziehe und in der neuen Wohnung bereits eine Einbauküche mit autarkem (Halogen) Kochfeld + Herd vorhanden ist, und meine Kombination dort nicht verbaut werden kann. Ich möchte aber mein (teures) Induktionsfeld nicht hergeben.

Sollte soetwas möglich sein, werde die Arbeit von einem Elektro-Meister durchführen lassen, ich möchte nur wissen, ob es funktioniert. Vielleicht ...
50 - Anschlussplan -- Herd AEG Competence 5010vw
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anschlussplan
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5010vw
Typenschild Zeile 1 : KD 611.251 520-015
Typenschild Zeile 2 : 942519
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

könnte mir jemand sagen, wie der Herd an das 5-adrige Kabel angeschlossen werden sollte

müssen irgendwelche Kontakte gebrückt werden?

wenn ja, welche

- - -

wie würde das Ganze ohne N ausehen?

in der Bedienungsanleitung ist leider überhaupt nichts hierzu vermerkt

...
51 - Bedienungsanleitung fehlt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575 i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bedienungsanleitung fehlt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 575 i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, habe eine Geschirrspülmaschine Öko Favorit 575 i von AEG bekommen,
leider fehlt die Bedienungsanleitung. Wer kann helfen ?! ...
52 - Geschirrspüler   AEG Öko_Favorit Diamant F - Kein Strom an Bedieneinheit -- Geschirrspüler   AEG Öko_Favorit Diamant F - Kein Strom an Bedieneinheit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Strom an Bedieneinheit
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko_Favorit Diamant F
S - Nummer : 85125580
FD - Nummer : PNC 911 232 320 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Fachleute,
ich möchte gern meinen Geschirrspüler vor dem Tod retten,
da er vor seiner Macke noch recht passabel funktionierte.

Problem(e)
wie folgt:

1.)
Vor 2 Jahren gab es hinter der Bedienblende
einen Blitz, gefolgt von etwas "elektrischem" Gestank.
Danach lief
das Trockengebläse dauerhaft, auch nach Ende der Spülprogramme. Nach
Ausschalten des Geräts war auch das Gebläse aus.

2.)
Vor ca. 2
Wochen nochmal Extrem-Elektro-Smog bei einem Spülgang. Programm stockte
mitten im Ablauf, das Gebläse lief dann gar nicht mehr. Programm ließ
sich auch nicht mehr durch Dauerdrücken des Einschalters re-setten.
Trockner
ließ sich aber noch ein- und ausschalten (Rote Netz-LED ging an &
aus).

3.)
Türblende abgenommen, Trocknergebläse ausgebaut
& kontrolliert.
Gebläse und Thermoelektrisches Abdichtventil
funktionierten mit 220V ei...
53 - Montageanleitung fehlt -- Geschirrspüler AEG Geschirrspüler Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Montageanleitung fehlt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Geschirrspüler Favorit
S - Nummer : 44314857
Typenschild Zeile 1 : F6506UM
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 236 237 01
Typenschild Zeile 3 : 44314857
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Freundin und ich haben einen AEG Geschirrspüler Favorit F6506UM geerbt, und wollten den in die Küche einbauen.

So wie ich das anhand von Beschreibungen zu Stand-, Unter- und Einbaugeräten verstanden habe, wollen wir das Gerät in Unterbauweise der Küche hinzufügen.

Die Anleitung für Favorit 65060 haben wir bereits heruntergeladen, und mussten feststellen, dass dort bei Unterbaugeräten ein Hinweis auf die Montageanleitung gegeben ist.

Die Montageanleitung finde ich auf der Seite aber nicht, und wahrscheinlich befindet sich das gedruckte Original zusammen mit der gedruckten Bedienungsanleitung schon mehrere Jahre irgendwo im Altpapier der Vorbesitzer, genauso wie eventuelle Winkel oder sonstige Halter
54 - Backofen bleibt kalt -- Herd AEG Elektroherd internorm DELUXE
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen bleibt kalt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Elektroherd internorm DELUXE
Typenschild Zeile 1 : Typ 611 403 304
Typenschild Zeile 2 : EDUF 4 F.Nr. 786 330
Typenschild Zeile 3 : 220V~ max 10,0 kW =2400W G 2200 W 1 Steckd. 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forumsbenutzer!

Der Backofen unseres Elektroherd AEG Deluxe (aus den 70ern ) bleibt seit einer Woche leider kalt
Die Sicherungen im Kasten sind intakt. Die Kochplatten funktionieren normal. Das Backofenlicht funktioniert ebenfalls (erste Position des Backofen-drehschalters). Wenn man den Drehschalter weiter dreht z.B. auf 200 Grad bleibt der Heizstab kalt.

Obwohl der ganze Herd schon ziemlich alt ist würden wir ihn gerne weiterbenützen. Der Herd ist in die Waschplatte integriert, also nicht leicht auszutauschen.

Meine Vermutung: Die Überhitzungstemperatursicherung ist kaputt. In der Bedienungsanleitung und hier im Forum habe ich jedoch keinen Hinweis gefunden.

Meine Frage an euch: Hat dieser Herd ...
55 - Brummt nur -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 40600
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummt nur
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Favorit 40600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Einen wunderschönen Guten Abend,

ich habe ein großes Problem. Seit gestern macht meine Spülmaschine heiden faxen.

Wenn ich die anschalte hört es sich 2 Minuten an als würde alles funktionieren. Dann pumpt die Pumpe nicht mehr, es hört sich an als würde sie von irgendetwas festgehalten. Nun bleibt die Maschine stehen und das gewählte Programm und das LED "Reinigen" blinken. Laut Bedienungsanleitung ist das eine sonstige Fehlermeldung und ich soll eine Servicefachkraft kommen lassen...

Kann mir einer sagen voran das liegen könnte und wie ich diesen Schaden eventuell wieder selbst beheben kann.

Entschuldigung das ich die S-Nummer und die restlichen nicht mehr angeben kann. Ich hab sie auch nach längerem suchen nicht an der SM gefunden:(

Danke und lieben Gruß
DOn ...
56 - Mikrowelle -- Kochfeld Keramik AEG Einbauherd
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Mikrowelle
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Einbauherd
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle zusammen. Ich habe mir einen gebrauchten Einbauherd von AEG geholt.
C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld und Mikrowelle hat er.
Leider kann ich nicht erkennen um welche genaue Bezeichnung es sich handelt.
Wollte mir eigentlich eine Bedienungsanleitung für das Gerät bei AEG downloaden, aber die wollen natürlich die genaue Bezeichnung haben.

So weit funtkioniert alles am Gerät ausser die Mikrowelle. WEiss leider nicht, wieso.
Kann mir da bitte einer weiterhelfen bezüglich Bezeichnung, Anleitung, Mikrowelle.
Anbei 2 Bilder

Bild eingefügt
Bild eingefügt

...
57 - laute Geräusche -- Gefrierschrank AEG arctis no-frost Gefrierstandgerät
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : laute Geräusche
Hersteller : AEG arctis no-frost
Gerätetyp : Gefrierstandgerät
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Standgefriergerät macht seit gestern laute Geräusche.(Kompressor)
Im Display erscheint kein Fehlercode sondern oben rechts ein Quadrat.
Die Temperatur ist konstant, wenn ich die Tür öffne, oder ihn kurz vom Netz nehme ist erst mal das Geräusch weg, setzt dann aber nach kurzer Zeit wieder ein und es dauert von Mal zu Mal länger bis es sich wieder beruhigt und die Temperatur angezeigt wird.

In der Bedienungsanleitung konnte ich nichts finden - da ja kein Fehlercode erkennbar.

Das Gerät ist ca. 8 Jahre alt, hat aber mindestens 5 Jahre im Keller gestanden (ohne Betrieb).
Jetzt (neue Wohnung) Platz in der Küche, Ventilation gegeben, seit ca. 4 Monaten wieder im Gebrauch.

Also das Geräusch ist wirklich untypisch, ein ziemlich lautes Brummen.
Habe als "Mädel" absolut keine ahnung, hoffe es ist nichts schlimmes, er ist auch noch gut gefüllt.

Bitte um Antwort.

LG Michelle
...
58 - Türanschlag wechseln - Wie lö -- Kühlschrank AEG Santo
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Türanschlag wechseln - Wie lö
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo
S - Nummer : S 601 70 TK 38
Typenschild Zeile 1 : TT160CMX
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Türanschlag wechseln: Die Bedienungsanleitung sagt: Türgriff von links nach rechts umsetzen und Bohrungen mit den Lochabdeckstiften verschließen.
Wie kann ich den Türgriff abnehmen? An der rechten Geräteseite sind verschlossene Bohrungen; die Stopfen kann ich nicht entfernen.
Brauche ich Spezialwerkzeug?...
59 - schaltet ab -- Gefrierschrank   AEG    268-2GT
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : schaltet ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 268-2GT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Leider finde ich keine weiteren Angaben auf dem Gerät. Nach dem Abtauen und Reinigen wurde das 13 Jahre alte Gerät wieder eingeschaltet. Es beginnt kurz (ca. 30 Sekunden) das Agregat zu laufen. Die Schnellfrosttaste wird gedrückt, die entsprechende Diode leuchtet grün. Nach diesen 30 Sek. schaltet das Aggregat ab, die Schnelffrost Led erlischt.

Die rote Warn - Led blinkt dreimal auf, ein Piepston ertönt zweimal kurz hintereinander. Das ca. alle dreißig Sekunden. Die Fehlerbeschreibung ist in der Bedienungsanleitung nicht zu finden.
Wer weiß Rat?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: yeeeeeegle am  8 Okt 2009 19:18 ]...
60 - Fehlermeldung ,20 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung ,20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : S-No43055429
FD - Nummer : PNC91123510300
Typenschild Zeile 1 : F65062IM
Typenschild Zeile 2 : /
Typenschild Zeile 3 : /
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Gescirrspüler 65062IM zeigt während de Programms
die Fehlermeldung 20 an.
In der Bedienungsanleitung steht Wasserablaufschlauch
ist nicht korrekt verlegt. Schlauchverlegung prüfen oder der Siphon ist verstopft.Siphon reinigen.
Habe ich alles getan. Fehlermeldung bleibt !

Ein Freund meinte: probiers mal mit Fehlermeldung löschen.

Nur wie ist die Tastenkombination bei meinem Gerät ?
Habe insgesamt 7 Knöpe.
70°, Automatic, E50°, Zeitvorwahl, 45°, 3 in 1. An/Aus.

Wäre schön, wenn sich jemand da auskennt und falls noch einer einen
anderen Tipp hätte. Bin bereit !

schöne Grüße
Lupo68 ...
61 - brummt/wo ist die Bodenwanne? -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit Öko-Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : brummt/wo ist die Bodenwanne?
Hersteller : AEG Öko-Favorit
Gerätetyp : Öko-Favorit
S - Nummer : 91651059
FD - Nummer : PNC 911 234 416 00
Typenschild Zeile 1 : Favorit 4231 I-M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Techniker,

ich bin neu in diesem Forum und heute via Google hier gelandet, da mein Problem hier schon mal diskutiert wurde, siehe: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Exakt dieses Problem habe ich also auch: die Maschine pumpt im abgeschalteten Zustand, es blieb mir nur die Sicherung rauszudrehen, da sich der Netzstecker scheinbar hinter der Maschine (Einbauküche) befindet.
Nach Studieren des o.g. Threads sowie der Bedienungsanleitung glaube ich nun zu wissen, dass es sich um das Aqua-Controll-System handelt, ergo muss irgendwo der Wasserablauf verstopft sein. In o.g. Thread wurde das Problem gelöst, indem die Bodenwanne gereinigt wurde; mein Problem ist allerdings, ich weiß nicht wie ich an die Bodenwanne komme und wie ich sie erkenne (ver...
62 - 2 LEDs blinken, spült nicht -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 40710
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 2 LEDs blinken, spült nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 40710
S - Nummer : 11388788
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : F40710
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 DBF 04
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 425 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 40710.
Nach dem Einschalten blinken die beiden LEDs "Reinigen" und "Trocknen", und nach wenigen Sekunden läuft eine Pumpe an - ich nehme an, das ist die Ablaufpumpe. Zum Spülen lässt sich das Gerät nicht überreden, der Innenraum des GS bleibt trocken.
Laut Bedienungsanleitung hat wohl das Wasserschutzsystem angesprochen.
Kann man den Fehler selbst beheben, und wenn ja: wie? Und wo kann man eine Serviceanleitung herbekommen?
Die Wasserzuführung habe ich geprüft, hier scheint alles in Ordnung zu sein (habe keinen Eimertest gemacht, aber ich glaube, das Problem liegt sowieso woanders?).
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke + Gruß
Al_Bundy1971

*Ein Bundy gewinnt zwar nie, aber ein Bundy gibt nie auf!* ...
63 - bricht Waschvorgang ab -- Waschmaschine AEG Lavamat W1250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bricht Waschvorgang ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1250
S - Nummer : 32331506
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400241900
Typenschild Zeile 2 : Typ 47 B MB CB 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsgemeinde,

habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat W1250.
Und zwar bricht sie den Waschvorgang nach ca 1-2min ab...
Folgendes passiert:
-Wäsche rein
-Waschmittel,etc rein
-Pogramm gewählt (eben 60°C Buntwäsche)
-Wasser fließt ein
-Trommel dreht sich
-Wasser läuft nochmals ein(normal)
-Trommel dreht sich wieder
-plötzlich schaltet es auf abpumpen- gleichzeitig blinkt die LED drei mal

In der Bedienungsanleitung steht bei Störungsbehebung nur 1x blinken, 4xblinken und 8x blinken, aber kein 3x blinken

Wie gesagt,
-Wasser läuft ein
-abpumpen tut sie auch(Pumpe auch gereinigt)
-Kohlen sind auch noch lang genug


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


MfG
Maik ...
64 - F05 im Display -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Öko Santo 3042-2KG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : F05 im Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Santo 3042-2KG
Typenschild Zeile 1 : Typ 74 GCA05AA
Typenschild Zeile 2 : ENr 621 62 037
Typenschild Zeile 3 : FNr 056205052
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,

da ich in der Forums-History nicht fündig geworden bin, werde ich einmal mein Problem als neuen Eintrag schildern.

Meine Kühl-Kombi AEG Öko Santo 3042-2KG (PNC=621672047, Bedienungsanleitung unter http://www.electrolux-ui.com/1996/271/278000de.pdf) meldet seit meinem Umzug den Fehler F05 im Display. Zusätzlich blinkt die Warnlampe und es gibt einen unglaublich nervigen Warnton, der allerdings per Knopfdruck ausgeschaltet werden kann.

Durchläuft man auf aeg-electrolux.de den Assistenten "Service->Erste Hilfe", erfährt man unter http://www.aeg-electrolux.de/node49.....=6984 , dass der Hei...
65 - c-1 Anzeige -- Geschirrspüler AEG Favorit 86050 I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : c-1 Anzeige
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 86050 I-M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo zusammen,

das Gerät hat noch mal gearbeitet und ist nach 45 min. stehen geblieben,

im Display steht C-1

in der Bedienungsanleitung steht dafür Fehler im Wasserzulauf, doch das Gerät holt sich Wasser , das Sieb ist frei

hat jemand eine Ahnung??

danke schon mal ...
66 - spült nicht,U+M Lampe blinken -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40765i Preference
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spült nicht,U+M Lampe blinken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 40765i Preference
S - Nummer : 05039174
FD - Nummer : F40765 IM Typ 45_1 PBF 04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere Spülmaschine AEG Öko Favorit 40765i Preference spült nicht mehr. Nach der Programmwahl springt die Maschine an, es hört sich an als ob sie Wasser zieht, es rumort im inneren, aber nach ca. 2 Minuten bricht sie ab.

Es blinken dann in der Mehrfachanzeige die mittlere und untere Lampe. Diese Fehlermeldung ist in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt (oben = kein Wasser, mitte = verstopft, oben+mitte = Wasserschutzsystem, andere Lampen blinken = Kundendienst verständigen).

Kann jemand das Blinken der mittleren und unteren Lampe entschlüsseln und hat einen Tip, wie/wo man auf Fehlersuche gehen kann?

Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Grüße,

Jörg ...
67 - Kurzzeitig Komplettaussetzer -- Geschirrspüler Bosch SGS 8572/02
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzzeitig Komplettaussetzer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 8572/02
S - Nummer : SGS 8572 0730100737
FD - Nummer : 7609 480019
Typenschild Zeile 1 : Typ S9ET1B
Typenschild Zeile 2 : E-Nr: SGS 8572/02
Typenschild Zeile 3 : FD 7609 480019
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

leider habe ich gleich zwei defekte Geschirrspüler innerhalb einer Woche

Zuerst gab die schon uralte AEG-Favorit 4230 I-M mit wahrscheinlich "Hauptmotorschaden" auf - nicht so schlimm, wir haben ja noch die seit 5 Jahren eingelagerte Bosch SGS 85/2/02 (exclusiv)...
...ausgepackt, gereinigt, und nach Herstellerangabe wieder in Betrieb nehmen (wollen). Leider hat sie zunächst nur Wasser gezogen und dann kurz abgepumpt. Dann lief der (kenne den Fachausdruck nicht!!) Haupt-Umwälz-Wasch-Motor dauernd, aber leider wohl mit zuwenig Wasser. Abgeschaltet und Programm (nach Bedienungsanleitung) neu gestartet. Nun zog sie endlich genug Wasser. Dabei ist es mir dann aufgefallen, dass das Display während des Wasserziehens ab und an für ga...
68 - bleibt im Hauptprog. -- Geschirrspüler AEG ÖkO_FAVORIT 676 Typ 25 AHB 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bleibt im Hauptprog. stehen
Hersteller : AEG ÖkO_FAVORIT 676
Gerätetyp : Typ 25 AHB 01
S - Nummer : 606.281 054
FD - Nummer : 012 750 734
Typenschild Zeile 1 : 646.110 201 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖkO_FAVORIT 676
E - Nummer : 606.281 054
F - Nummer : 012 750 734
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 676
Typenschild Zeile 2 : Typ 25 AHB 01
Typenschild Zeile 3 : 646.110 201 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer

Hallo liebe Mitleser,

die Maschine bleibt im Hauptprogramm mittig stehen, wenn man den Programmschalter ein wenig nach rechts weiter dreht, läuft das Programm weiter bis mitte Klarspülprogramm und bleibt wieder stehen, dreht man den Programmschalter wieder ein wenig nach rechts weiter, läuft das Programm zu Ende.
Die Siebe habe ich wie in der Bedienungsanleitung beeschrieben, gereinigt. Der Fehler ist immer noch vorhanden.

Kann mir jemand helfen

Danke im voraus Ralf ...
69 - F6 -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 8080
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F6
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

habe per Suchfunktion einige Beiträge hier gelesen und war schön äfters passiv unterwegs.
Ganz große klasse wie den meisten hier geholfen wird.

Nun habe ich tatsächlich selbst ein Problem.

In meiner Küche, die ich vom Vormieter übernommen habe (keine Bedienungsanleitung) befindet sich ein GEschirrspüler.

Laut Logo an der Front handelt es sich um einen AEG Öko Favorit 8080.

Folgendes "Problem" habe ich;

Eigentlich spült meine Zaubermaschine nach wie vor wunderbar. Alllerdings fehlt es ihm scheinbar an Aufmerksamkeit.

Ca. alle 5 Minuten piept der Spüler laut (und nervig). Ich habe selbst leider keine Ahnung woran dies liegen könnte und dank fehlender BEdienungsanleitung auch keine direkte Analysemöglichkeit.
Im Forum hier habe ich herausgefunden, wie man sich den letzten aufgetretenen Fehler anzeigen lassen kann.

Mit dem Trick erscheint dann "Fehlercode F6"

Kann mir jemand sagen, was dies bedeutet und (ungleich wichtiger), wie ich den Fehler /das Piepen wieder loswerde ?
70 - Wäschetrockner Privileg 695 CD Electronic -- Wäschetrockner Privileg 695 CD Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 695 CD Electronic
S - Nummer : 443/30726
Typenschild Zeile 1 : 827.765 9
Typenschild Zeile 2 : 10327
Typenschild Zeile 3 : 443/30726
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Auf dem Typenschild auch noch:
Type: SP611/110
TN665263
Typschild Zeile 1 Produkt-Nr
Typschild Zeile 2 Privileg-Nr
Typschild Zeile 3 Ser.-Nr

So, nun erstmal ein Hallo an alle.
Bin der Neue und frage hoffentlich nicht öfter.
Mir ist hier, in diesem Forum, aufgefallen, dass hier oft gar nicht oder sehr dürftig geantwortet wurde. Versuche aber dennoch mein Glück.

Ich habe das Forum durchsucht, aber nichts brauchbares oder ähnliches gefunden was meinen Problemen entspricht. Sollte sich rausstellen, dass da doch was im Forum ist, bitte ich um Nachsicht und Verzeihung.

Der o.g. Trockner hat folgende Macken:

1. Es funktioniert nur noch das Extratrocken-Programm Buchstabe "F"
2. Das Flusensieb muss gereinigt werden. Anzeige leuchtet. Alarmton.
3. Keine Kontrollleuchte leuchtet!! Sprich, die Statusanzeige zeigt nichts an in welchem Status sich die Maschine gerade befindet.
4....
71 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T3 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T3
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi
Wie bekommt man an diesem Trockner das Bullauge auf. Der Verschluss wackelt hin und her.
Gibt es eine Notentriegelung.
Habe leider nicht mehr die Bedienungsanleitung.
Danke
LG ...
72 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 951 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 951
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 951
FD - Nummer : 069367733
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Ich hoffe, mir kann hier geholfen werden.
Ich habe von meinem Vormieter eine alte Öko_Lavamat 951 übernommen. Nun habe ich das erste Mal gewaschen und was soll ich sagen... die Wäsche liegt sein 36 Stunden im Wasser in der Maschine. Problem: sie pumpt einfach nicht ab. Nachdem ich alles versucht habe (Schleudern, Pumpen, etc.) steht das Wasser noch immer drin. Nun wollte ich das Wasser "manuell" über den Pumpenschlauch (?) ablaufen lassen. Aber ich bekomme die Klappe nicht auf (kann ich nicht mal bewegen, mit einem Schraubenzieher kam ich auch nicht weiter) und habe auch keine Bedienungsanleitung. Im Internet konnte ich auch nichts finden und bin so im Forum gelandet.
Da ich die Maschine nicht öffnen kann, kann ich auch leider keine weiteren Angaben über das Gerät geben. Die E-Nr. konnte ich gerade noch so lesen: 605.631 045.
Was kann ich als Leie mit wenig bis gar keiner Elektro-Erfahrung nun machen? Oder kann mir zumindest jemand ne Bedienungsanletung zukommen lassen, damit ich damit evtl. weiterkomme!?!

Bitte, bitte, helft mir! Die S...
73 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 74520-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 74520-W
Moin und willkommen im Forum!

Hättest aber keinen 2. Thread aufmachen müssen.

Unser AEG Spezialist ist zwar gerade krank, ich habe gerade keine Unterlagen zur Hand, aber probiere es mal bei der AEG Hotline unter der Servicenummer (steht in der Bedienungsanleitung). Alle Nummern vom Typenschild bereithalten und fragen. Sollten es die Mitnehmer als Ersatzteil geben, wirst Du die Trommel ausbauen müssen.

Gruß
Bernd ...
74 - Suche Bedienungsanleitung für AEG Lavamat 240 -- Suche Bedienungsanleitung für AEG Lavamat 240
Hallo,
ich suche die Bedienungsanleitung für Die Waschmaschine AEG Lavamat 240 (Toplader), E-Nr. 605295055.
Ich habe das Forum bereits durchsucht, aber die Anleitung nicht gefunden.
Auf der Homepage von AEG habe ich bei der Suche nach Gebrauchsanweisungen ebenfalls gesucht, aber leider immer nur eine Server-Fehlermeldung bei der Suche erhalten...
Hat jemand vielleicht die Anleitung für mich ?

Vielen Dank

chaos_hoch_10

...
75 - Backofen AEG Competence E 6140-1-M -- Backofen AEG Competence E 6140-1-M
Geräteart : Backofen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E 6140-1-M
S - Nummer : 35262124
FD - Nummer : PNC940316691
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen

meine Frau würde gerne mal die Pyrolyse an dem Backofen durchführen,
hat aber keine Bedienungsanleitung mehr.
Bei AEG auf der Homepage ist keine zu finden. Hat zufällig jemand eine
als PDF vorliegen die er mir senden könnte, oder eine Beschreibung über eine Baugleiche Type, wo die Pyrolyse gleich funktioniert.

danke schon mal im vorraus
tauli

...
76 - Bedienung AEG Nachtspeicherofen WSP3010 mit Zusatzheizung -- Bedienung AEG Nachtspeicherofen WSP3010 mit Zusatzheizung
Hallo,

mein Mieter kommt mit den AEG Nachtspeicheröfen der Baureihe WSP (mit eingebauter Zusatzheizung) nicht zurecht, da der Vormieter die Bedienungsanleitung verschlampt hat. Bei aeg-haustechnik.de ist nichts zu finden. Weiss jemand, wo man die Bedienungsanleitung runterladen kann oder kann eine hochladen?

eilt sehr

Gruß
Andy ...
77 - Waschmaschine AEG L74800 -- Waschmaschine AEG L74800
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74800
S - Nummer : 54844971
FD - Nummer : 91400356800
Typenschild Zeile 1 : 92 B BV GA 01 J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem - vielleicht hat jemand eine Idee, wie es zu lösen ist:

Meine WaMa hatte den Fehler E20. Daraufhin habe ich aus der Pumpe einen Holzstift entfernt, der das Pumpenrädchen blockiert hatte.

Jetzt pumpt die Pumpe, allerdings zeigt das Display jetzt E60, ein Pfeifton ist zu hören und sonst geht nichts mehr.

Was ist zu tun? E60 wird in meiner Bedienungsanleitung nicht erwähnt, anderswo war zu lesen, dass die Meldung auf ein Heizungsproblem hinweise (was seltsam wäre, weil die Maschine bis jetzt ohne Probleme gewaschen hatte), wiederum anderswo war zu lesen, dass ein Reset durchgeführt werden muss. Wenn dem so ist, wie geht das?

Vielen Dank,
Günter ...
78 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
ein fröhliches Hallo an alle.....

noch 'ne kurze Anmerkung zu "M79"'s Maschine 3923:

"Verstopfung, Verstopfung, Flusen.........."

Diesen Geräten sollte man mal mit 'ner ordentlichen Ladung Rizinusöl helfen (dachte da an so etwa 10 liter)

Aber mal im Ernst:
Das hat man doch früher nicht gehört - ich jedenfalls nicht - daß Geräte wegen ein paar Flusen verstopft waren.....grübel-nachdenk'...
Was wurde nun bei diesen verflixten Waschmaschinen "IMMER BESSER" gemacht?

Heute hab' ich mir einen schönen Tag gemacht: Weihnachtsmarkt KA - und da konnte ich mir's doch nicht verkneifen, meinen Mann in einen E-Markt zu schleppen - Waschmaschinen gucken!!!! Er hat sich wahnsinnig gefreut (wir sind ordentlich in's Schwitzen gekommen - waren angezog...
79 - Wärmespeicherheizungssteuerung mit Aeg ELFAMATIC μC 3000 -- Wärmespeicherheizungssteuerung mit Aeg ELFAMATIC μC 3000
Hallo,

ich habe eine Wärmespeicherheizung mit Steuerungsgerät Aeg ELFAMATIC μC 3000. Leider kann ich es nicht bedienen und aus meinen Heizungen kommt nur kalte Luft raus.
Der Vermieter und die Nachbarn können mir auch nicht helfen. Ich müsste extra für viel Geld einen Elektriker kommen lassen, nur weil ich keine Bedienungsanleitung habe.
Kennt jemand das Gerät bzw. kann mir so eine Anleitung schicken?

Ich kann nicht bei Aeg im Gebrauchsanweisungserzeichnis suchen, weil es kein Typenschild an dem Gerät gibt...

Danke für die Hilfe,
Gruß,
blaudalam ...
80 - Waschmaschine AEG Lavamat 1620 Lavamat 1620 -- Waschmaschine AEG Lavamat 1620 Lavamat 1620
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Lavamat 1620
Gerätetyp : Lavamat 1620
S - Nummer : 55120274
FD - Nummer : PNC 914 003 285 00
Typenschild Zeile 1 : 92ACDFA01J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Habe eine Lavamat 1620 von AEG
die Waschmaschine ist erst 2,5 Jahre alt
nun bekomme ich die Meldung error Code E21
Maschine wäscht, spült aber nicht und schleudert auch nicht,
lt. Bedienungsanleitung Laugenpumpe verstopft oder Ablaufschlauch geknickt, Laugenpumpe habe ich nun gereinigt, Ablaufschlauch ist nicht gecknickt, und Fehlermeldung kommt trotzdem, was kann ich nun machen?
Waschmaschine war nicht gerade billig, und letztes Jahr hat schon ein Techniker kommen müssen und hat mich 170.-- Euro gekostet. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Aeg Kochmulde eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Aeg Kochmulde


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290460   Heute : 12807    Gestern : 13943    Online : 380        27.8.2025    16:40
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.091833114624