Gefunden für bauknecht trk seitenwand - Zum Elektronik Forum |
1 - Riemen wechseln -- Wäschetrockner Bauknecht TRK4840 | |||
| |||
2 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 3870 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 3870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 3870 S - Nummer : TRK 3870 WS FD - Nummer : 07 9523 501782 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Expertenrunde, ![]() mein Wäschetrockner Bauknecht TRK 3870 WS hat das sattsam bekannte Problem, daß alle Naselang die Temperatursicherung hinten an der Trommel herausspringt. ![]() Ich hab das Ding schon mal in einem Temperaturschrank geprüft, und statt bei +125 °C, wie aufgedruckt, löst sie bei +126,5 °C aus. In meiner Verzweiflung ![]() mit dem man die Temperatursicherung zurücksetzen kann. Ich weiß, nicht so ganz das Wahre... ![]() Luftkanal unterhalb des Flusensiebs und Wärmetauscher sind blitzblank, Heizung ebenso, kein Erdschluß. ![]() Hab inwischen alle 68 (!!!) Posts zum Thema Bauknecht-Wäschetrockner gelesen, und es bleiben eigentlich nur zwei Fragekreise (außer der: wegschmeißen | |||
3 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 987E (Electronic) -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 987E (Electronic) | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 987E (Electronic) Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ hallo bei meinem wäschtrockner (bauknecht trk 987e) ist der antriebsriemen gerissen. bekomme morgen einen neuen antriebsriemen ich habe schon die rückwand und die seitenwand entfernt trommel ist somit frei und der motor mit umlenkrolle ist auch zu sehen nun meine frage: wie ist der verlauf der antriebsriemen werde einfach nicht schlau daraus oder muß ich noch weiter die maschine zerlegen ? gibt es vieleicht eine zeichnung davon ? schon mal besten dank im vorraus -h.j.n- ... | |||
4 - Heizt nicht mehr! -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr! Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Experten, zuerst mal Hallo zusammen. Bin über Google auf euch gestoßen. Habe ein Problem und ich hoffe, einer von euch kann mir helfen, und zwar heizt mein Wäschetrockner nicht mehr. Ich habe einen Bauknecht TRK 5840. Habe die Maschine so gut es geht zerlegt. Habe die anfälligen Komponenten ausgebaut und optisch kontrolliert. Nichts verschmort und alles sauber soweit. Thermostat wie auch das Heizelement machen einen guten Eindruck. Leider habe ich keine Prüfgeräte zu Verfügung. Habe auch die Platine ausgebaut und da ist mir bei einem Relais etwas aufgefallen. Oberhalb ist es verkohlt. Könnt ihr mir sagen ob das normal ist? Habe euch im Anhang Bilder eingefügt. Bitte um eure Fachmännische Auskunft. Vielen Dank im Voraus... LG ... | |||
5 - Innenraumbeleuchtung -- Wäschetrockner Bauknecht Trockner TRK 4850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Innenraumbeleuchtung Hersteller : Bauknecht Trockner Gerätetyp : TRK 4850 S - Nummer : 856048512010 079843512996 Typenschild Zeile 1 : TRK4850WS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, fast schäme ich mich für meine Frage, aber mich nervt das Folgende: Unser 18 Jahre alter Wäschetrockner arbeitet immer noch einwandfrei, nur die Innenraumbeleuchtung (Trocknertrommelbeleuchtung) war seit einigen Monaten ausgefallen. Natürlich dachte ich kein Problem, neue Lampe kaufen und einschrauben, alles wieder OK. Jetzt habe ich endlich die richtige Lampe besorgt und eingeschraubt, leider noch immer keine „Erleuchtung“ (außer dass ich feststellen musste dass die alte Lampe auch noch voll OK ist ![]() | |||
6 - Programmwahlknopf dreht hohl -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programmwahlknopf dreht hohl Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben einen betagten Wäschetrockner von Bauknecht, den TRK 5821. Seit heute dreht sich der Programmewahlknopf(Bild eingefügt) hohl, man kann das Programm nicht mehr auswählen. Ansonsten funktioniert das Gerät einwandfrei. Die Frage ist nun meinerseits, ob man diesen Drehknopf austauschen kann und wenn ja, wie das zu machen ist. Ist das Teil nur aufgesteckt oder muss man die Blende demontieren? Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße: Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomasle am 24 Okt 2015 19:55 ]... | |||
7 - Warnung Wasserbehälter voll, -- Waschtrockner Bauknecht TRK 5821 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Warnung Wasserbehälter voll, Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 S - Nummer : 8560 582 03010 FD - Nummer : 07 9951 501906 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich weiß, das Gerät ist schon etwas betagt, läuft aber bislang einwandfrei, außer: Beim Beginn der Trocknung leuchtet 4-6mal die Leuchte "Wasserbehälter leeren" auf (und piept) und irgendwann stoppt der Trockner. Wenn man ihn ausschaltet und wieder ein, läuft er eine Weile bis zum nächsten Piepen. Ca. 4-6 mal, dann läuft er durch. Der Trockner ist ans Abwasser angeschlossen, der Behälter kann also nicht voll sein. Schließe ich ihn an den Wasserbehälter an, gleiches Problem, obwohl der Behälter gerade mal 1/4 voll ist. Ignorieren hilft nicht, weil der Trockner, wie gesagt, irgendwann stoppt. Am Nässegrad der Wäsche liegt es nicht, das Problem tritt auch auf, wenn der Trocknungsvorgang nach der Hälfte gestoppt und am nächsten Tag fortgesetzt wurde, die Wäsche also halb trocken ist. Folgendes habe ich schon versucht: - Kondenspumpe ausgetauscht (sie pumpt auch prima und hinten am Gerät - bei abgezogenem Schlauch - ko... | |||
8 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 7870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 7870 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo habe folgendes Fenomehn das Gerät heizt einfach nicht im normalen Programm ablauf Gemachte arbeiten Heizung gemessen I.O. NTC vorne getauscht und sollte er defekt sein würde eine fehlermeldung kommen Service Menue gestartet Gerät heitzt in beiden Stufen somit ist Relay Fehler auszuschliessen die Thermoschalter unter der Heizung gemesssen IO und das Thermostat auch 16 K ... | |||
9 - Gerät macht nix mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5822 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät macht nix mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5822 Typenschild Zeile 1 : 7832G6 Typenschild Zeile 2 : AVEC Typenschild Zeile 3 : R2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, da seit einigen Tagen die Flusensiebleuchte brannte, dachte ich, naja, machst mal sauber. Also bis zum Gebläsemotorgehäuse vorgearbeitet, ne halbe Tonne flusen rausgeholt und wieder montiert. Einfach, denkt man. Nu macht der Gute aber keinen Muxx mehr, garnix. Hatte alle Kabel nocheinmal kontrolliert, da sich bei der demontage der Stecker vom Stromanschluss zur Hauptplatine gelößt hatte. Aber nix, wer ne Idee? ... | |||
10 - LED Kondensatbehälter -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : LED Kondensatbehälter Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4821 S - Nummer : 8560 482 01000 FD - Nummer : 079651 508118 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Trockner läuft und heizt auch, nach ein paar Minuten kommt die Fehler LED Kondensatbehälter voll und piept dabei. Pumpe, Schwimmerschalter und Ventil bei Kondensatbehälter geprüft, ok. Weiss jemand was diesen Fehler verursacht? Danke im vorraus. ... | |||
11 - eine Erdungsleitung ZUVIEL ?! -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin TRK Dolphin | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : eine Erdungsleitung ZUVIEL ?! Hersteller : Bauknecht TRK Dolphin Gerätetyp : TRK Dolphin Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin zusammen ! Innerhalb von 4 Wochen haben sich bei uns der 13jährige Geschirrspüler, der 13jährige Wäschetrockner und die 13jährige Waschmaschine "verabschiedet". Zum Glück konnte ich die Fehler lokalisieren und für wenig Geld Ersatzteile beschaffen - den Triac des Geschirrspülers zB von einem chinesischen Hinterhof... Waschmaschine und Geschirrspüler laufen wieder, auch das Ersatzteil des Trockners (die Heizung) ist eingetroffen, beim Zusammenbau habe ich jedoch plötzlich ein loses Erdungskabel in der Hand ! Es hat einen Rundstecker und wurde offenbar "rausgerissen", wie die verbogene Sperrklinke zeigt (BILD). Das Problem ist nun, dass ich nicht erkennen und finden kann, WO dieser Stecker hingehört ! Er kommt von "unten", ist also unten mit dem Motorstecker verbunden und führt hinter den Scharnieren nach oben bis zum Wahlschalter und noch ca. 40 cm weiter nach ... nirgendwo ! WO ist die Buchse dieses Steck... | |||
12 - heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4974 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4974 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier und brauche hilfe bei dem Wäschetrockner Bauknecht TRK 4974 der Trockner heizt nicht mehr und nun suche ich einen Schaltplan zum durchmessen der heizung. Vielleicht kann mir ja jemand helfen ![]() | |||
13 - Heizung ohne Funktion -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung ohne Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 WS S - Nummer : 8560 582 03010 FD - Nummer : 07 0101 518802 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, der o.g. Wäschetrockner spuckt zwar keine Fehlermeldung aus und der Betrieb läuft auch ohne erkennbare Fehler. Allerings heizt er nicht mehr! Somit wird die Wäsche nicht trocken. Ich habe bisher nur das Flusensieb gereinigt und ein paar andere Stellen vom Dreck befreit. Derweile habe ich mich getraut, die Rückwand zu entfernen und ein paar Bilder zu machen. Beim durchstöbern einiger Forenbeiträge wurde angegeben, dass evtl. die Thermostate defekt bzw. durchgebrannt sein könnten. Wie auf den Bildern zu erkennen ist, sind Sie anscheinend nicht mehr im Besten Zustand. Ich kann das aber als Laie nicht genau beurteilen. Bitte um Feedback zum o.g. Sachverhalt und/oder was am ehesten zu tun ist. ![]() Danke vorab! ... | |||
14 - Flusensieb reinigen -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Flusensieb reinigen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 S - Nummer : 856088203010 FD - Nummer : 079951501906 Typenschild Zeile 1 : TRK 5821WS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, besagte Fehlerleuchte leuchtet immer nach ca. 10 Minuten auf. Habe gemäß der Hinweise hier im Forum zu diesem Thema bereits die Thermostate ausgewechselt. Auch habe ich, soweit es geht, den Luftkanal gereinigt: von der Flusensieb-Öffnung und von der Öffnung zum Kondensator aus habe ich den Schmodder bzw. die Flusen in dem Bereich mit einem Nasssauger weitgehend entfernt. Ist zwar jetzt nicht klinisch rein, aber es sollte hier nichts verstopfen. Die Fehlermeldung bleibt aber. Was kann ich noch tun, ohne den Trockner komplett zerlegen zu müssen (das traue ich mir dann doch nicht zu)? Was kann passieren, wenn ich die Leuchte ignoriere (der Trockner trocknet ja weiterhin)? Wenn es hilft, siehe auch meinen Thread zum Problem "Überlauf Kondensattank". Vielen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
15 - Überlauf Kondensatbehälter -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Überlauf Kondensatbehälter Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 S - Nummer : 856088203010 FD - Nummer : 079951501906 Typenschild Zeile 1 : TRK 5821WS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Wäschetrockner läuft seit einiger Zeit der Kondensattank unten über. Da sich beim Betätigen des Schalters an der Pumpe nichts tat, tippte ich auf einen Defekt derselbe und habe diese gegen eine neue ausgetauscht. Das hat allerdings nichts gebracht. Als Zweites tippe ich also auf den Schalter und habe einen neuen bestellt. Bin aber mistrauisch, ob das wirklich der Fehler ist, denn es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass dieser Schalter kaputtgeht, oder? Gibt es noch andere Ursachen für das Problem? Ich muss ergänzen, dass vor einiger Zeit mal die Lampe "Wassertank voll" aufleuchtete. Da der Trockner aber ans Abwasser angeschlossen ist (der Wassertank oben also gar nicht benutzt wird), habe ich dies ignoriert. Die Lampe leuchtete dann auch nicht mehr auf. Wenn es weiterhilft: Parallel leuchtet auch immer die Lampe "Flusensieb reinigen" auf (siehe meinen gesonderten Thread dazu). Danke für Eure Hilfe. ... | |||
16 - Kondensiert das Wasser nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondensiert das Wasser nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5840 S - Nummer : 856058403000 Typenschild Zeile 1 : 079934 Typenschild Zeile 2 : 501426 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag zusammen. Da mir diese Forum schon oft bei meinem Trockner geholfen hat, hoffe ich das Sie mir auch bei diesem Problem helfen können. Der TK pumpt nur noch das halbe Wasser in den Behälter und gibt sehr viel Feuchtigkeit an die Luft ab. Wenn der Trockner läuft und ich das Fenster zulasse ist danach das ganze Badezimmer nass. Woran kann das liegen? Ich habe bereits die Trommel ausgebaut und das Gehäuse mit den Lüfterräder gereinigt. Dabei kamen mir zwei total zerbrochene Plastikscheiben (1 x weiß und 1 x schwarz) entgegen. Diese habe ich dann weggeworfen. Der Kondensator ist gereinigt und die Kondenswasserpumpe ist neu und der Schacht auch gesäubert. Die Schläuche scheinen auch frei zu sein. Kann der Kondensator kaputt sein? Obwohl ich nicht weiß was daran kaputt gehen könnte oder liegt es an den Plastikteilen? Ich würde mich über jeden hilfreichen Tip sehr freuen. Vielen Dank schon mal ... | |||
17 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 984 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 984 S - Nummer : 8560 014 03001 334 45609 FD - Nummer : 03/3461-00.02 84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Wäschetrockner Bauknecht TRK 984 trocknet seit einer Weile nicht mehr. Die Trommel dreht ohne Probleme und auch die LED zeigt kein ungewöhnliches Verhalten. Allerdings scheint der Trockner nicht zu heizen. Ist ein Defekt der Heizelemente die einzige mögliche Fehlerursache oder kann es auch an anderen Komponenten liegen, die nicht direkt ausgetauscht werden müssten? Lohnt sich eine (selbstständig durchgeführte) Reperatur überhaupt noch bei dem Gerät? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, weiß aber leider nicht, wo ich am besten anfange. Viele Grüße, slotty ... | |||
18 - Gerät heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Sensitive 16 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK Sensitive 16 S - Nummer : 8560 445 03160 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Als erstes mal einen schönen Gruß aus dem Ruhrgebiet an Alle Forenmitglieder. Ich habe zwar schon des öfteren hier herumgestöbert, mich aber jetzt angemeldet, weil ich eine passende Lösung im netz nicht gefunden habe. Aber jetzt zum Problem: Der TRK 16 läuft aber heizt überhaupt nicht mehr, das kam schon ein paar mal vor, dann habe ich den Temperatursensorsensor vorn unter der Klappe herausgezogen und diesen und den Luftkanal gereinigt, da der ziemlich mit Flusen zusaß. das hat jetzt aber nichts geholfen, so habe ich die Heizung ausgebaut und festgestellt, dass ein Anschluss an einer Heizwendel abgerissen war, somit logische Schlussfolgerung: Heizung muss neu!. Gesagt-getan, nach dem zusammenbau heizt die Maschine aber trotzdem nicht. Und ich weiss nicht weiter. Welchen Widerstandswert muss denn der Sensor haben? Was könnte ich denn noch messen? Welche Aufgabe der Opto... | |||
19 - Trommel dreht sich nicht -- Waschtrockner Bauknecht TRK 4821 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4821 S - Nummer : 856048201001 FD - Nummer : 079730501737 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin Neu hier. Bei meinem Wäschetrockner dreht sich die innere Trommel nicht mehr. Alles andere funktioniert noch. Kann es sein das der Riehmen defekt ist ? Dieser hat in letzter Zeit manchmal gequietscht. Hoffe ihr könnt mir helfen ? VG ![]() | |||
20 - Start LED blinkt sonst nichts -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Start LED blinkt sonst nichts Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK Dolphin S - Nummer : 856059603010 FD - Nummer : 070039510655 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, möchte og. Trockner wieder in Betrieb nehmen. Das Gerät stand länger (4 Jahre, trocken), und wurde mehrfach über lange Strecken mit entsprechender Rüttelei transportiert. Nach Anschließen am Netz zeigt er das folgende Bild: - rote LED über Drehwähler ist an (wenn aus Nullstellung heraus) - grüne LED unter der Starttaste blinkt - Licht im Innenraum geht an wenn Türe geöffnet - Keine Reaktion bei allen Tasten einschließlich Zeitvorwahl - Gerät startet nicht. - Direktes Betätigen des Türe-zu-Tasters mit Stift ändert nichts Hat jemand einen Vorschlag zur systematischen Fehlersuche - bevor ich einfach alles auseinanderbaue... Viele Grüße Timmo ... | |||
21 - Läuft nicht an -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 9761 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 9761 S - Nummer : 8560 976 16071 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der Trockner ist Bj.2008 und lief bisher ohne Beanstandungen. Nach dem letzten Trocknungsvorgang haben wir die Filter und den Wasserbehälter wie üblich gesäubert . Nun blinken nach dem Anschalten nur noch die Leds: Flusensieb reinigen, Wasserbehälter leeren und Wärmetauscher. Weiß jemand Rat? ... | |||
22 - Heizungsbelegung -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 WS-EU | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizungsbelegung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4821 WS-EU S - Nummer : 07 9710 506358 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo in die Runde, bin neue hier und habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner. Nach dem Zerlegen und Reinigen ist alles wieder zusammengebaut, nur hab ich vergessen mir die Heizungsbelegung aufzuschreiben. Weiß Jemand Rat? Danke schon mal Gruß Valentin ... | |||
23 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 Startline | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 Startline Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Trockner heizt nicht mehr. Ich habe ein kompletten Durchlauf gemacht und immer wieder an die Heizung gelangt. Da tat sich gar nichts. Fragen: 1. Wie kann ich die Heizung überprüfen? 2. Warum habe ich 2 Heizungen? Danke schon mal Wymbi ... | |||
24 - heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Sensitive 16 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK Sensitive 16 S - Nummer : 8560 445 03160 FD - Nummer : 07 0644 101503 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich versuche grad meinen Trockner zu reparieren. 5 Jahre alt Symptom:heizt nicht .... Maschine läuft ganz normal .... bricht auch nicht ab ,aber alles ohne heizen.... was ich bisher gemacht habe: Heizregister geprüft 37Ohm Thermostat im Heizregister ist meiner Meinung Ok Keine Spannung aus der Eletronikplatine zur Heizung Die Beiden Relais für die Heizung auf der Patine ok + Transitoren die diese ansteuern (Phase liegt am Relais an es müste nur durchschalten) Kondensatpumpe läuft und pumpt auch.Schwimmerschater ist auch unten .... aus irgendeinem Grund gibt die Elektronik die Heizung nicht frei.... gibt es da ein Servicemenü zum Funktionscheck ? Hoffe mir kann einer weiterhelfen... ... | |||
25 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 985 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 985 S - Nummer : 03/3451-00.02 69 Typenschild Zeile 1 : Typ E251 Typenschild Zeile 2 : 011799 221 39366 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser Trockner kommt in die Jahre, ließ sich bis jetzt aber - auch dank eurer Hilfe - immer wieder reparieren. Zu unserer Installation: Der "Abwasser"-Anschluss ist direkt verschlaucht, das KondensWasser geht also nicht in den separaten Behälter Jetzt haben wir fogendes Problem: Das Trocknungsergebnis ist sehr mangelhaft. Folgende Beobachtungen: Trommel dreht sich, Ventilator bläst warme Luft durch die Wäsche, alle "Luftwege" sehen sauber aus. Meine Vermutung: Das Wasser kondensiert nicht an der richtigen Stelle und bleibt somit in der Wäschetrommel und schlägt sich immer wieder auf der Wäsche nieder (Ich kenne allerdings (noch) nicht die Details eines Wäschetrockners. Was kann ich untersuchen, um den Fehler zu finden? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. ... | |||
26 - Anschluß Heizstab -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Anschluß Heizstab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4840 S - Nummer : 8560 484 03001 FD - Nummer : Kann ich nicht finden. Typenschild Zeile 1 : Ist das... Typenschild Zeile 2 : wirklich wichtig... Typenschild Zeile 3 : für diese Frage? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bekomme die Kabel für den Anschluß der Heizung nicht mehr zugeordnet: welches Kabel gehört auf welchen Anschluß? Ich habe 3 Kabel ankommend, mit 6 Kabelenden: 4 weiße und 2 grüne, wobei 2 weiße eine Brücke bilden und ein Kabel einen weißen und einen grünen Anschluß hat (siehe Bild, vertikal links). Die müssen den folgenden 6 Anschlüssen zugeordnet werden: 2 Anschlüsse Heizstab (siehe Bild, vertikal rechts, horizontal mittig). Darüber und darunter jeweils ein rundes Element (Temp-Sensoren?) mit jeweils 2 Anschlüssen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die beiden grünen Anschlüße auf das untere runde Element kommen; den Rest kann ich leider nicht mehr zuordnen. Sry, für die Fragerei: ich hätte es mir echt markieren müssen; jetzt steh' ich da und hab' keinen Plan. Ich hab' auch schon etwas zu... | |||
27 - Thermostate wechseln -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphine | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Thermostate wechseln Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK Dolphine S - Nummer : 856059603010 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei dem o.g. Wäschetrockner ist ein Thermostat und die Heizung defekt. Ich habe schon mehrmals die Thermostaten wechseln müssen. Nun wurde bei den neuen Thermostaten darauf hingewiesen, das es verschiedene Thermostaten sind, einmal A 260 87NI8562A10 und A 210 07NI5202A10. Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei den ersten Reparaturen diesen Unterschied beachtet habe. ![]() Kann mir jemand sagen, wo der entsprechende Thermostat sitzen muss? Gruss Hr.Rossi ... | |||
28 - Heizt nicht, Pendelt -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 986 G elektronik | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht, Pendelt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 986 G elektronik Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit letztem Wochenende macht mein Trockner Probleme, nach Einstellen eines beliebigen Programms startet der Trockner, die Trommel dreht kurz 10 Sekunden an mit Gebläse und wechselt dann die Drehrichtung ohne Gebläse für ca 10 Sekunden. Dann fängt alles von vorne an und der Trockner pendelt so durch. Eine Heizleistung ist nicht erkennbar. Gemessen habe ich die Temperaturwächter auf der Heizung, hier sind drei verbaut, welche alle im kalten Zustand Durchgang haben, die Heizwendel haben ca. 28 Ohm durchgebrannt scheint keiner . In der Trommel ist noch ein Fühler der auch ca. 0 Ohm im kalten Zustand hat. Hat jemand eine Idee, Stromlaufplan oder Funktionsbeschreibung für mich? Warum laufen die normalen Abläufe in den Programmen nicht an? Meine Frau hat mir 14 Tage gegeben, danach gibt es einen neuen Trockner....... Viele Grüße Jörg ... | |||
29 - Trommellager fest -- Waschtrockner Bauknecht trk 5842 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommellager fest Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : trk 5842 S - Nummer : 783466 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Trockner war der Keilriemen gerissen. Beim Ersetzen habe ich gesehen, die Lagerrollen laufen sehr schwer. Eines ist fast fest. Darf ich da mit Öl oder Silikon ran gehen? Danke maximiliane ... | |||
30 - Trommellager fest -- Waschtrockner Bauknecht trk 5842 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommellager fest Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : trk 5842 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Trockner war der Keilriemen gerissen. Beim Wechseln habe ich gesehen das die Lagerrollen sehr schwer laufen, eine vorne ist fast fest. Darf ich die mit Öl oder Silikon behandeln? Weiß jemand wie die Rolle vorne abmachen kann? Dort ist so eine weiße Klammer auf der Achse. Danke maximiliane ... | |||
31 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Bauknecht TRK 5821 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 Typenschild Zeile 1 : TRK 5821 WS Typenschild Zeile 2 : 07 9939 514227 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin verzweifelt. Habe gemäß den Hilfen hier im Forum schon nach den Thermostaten und der Heizung geschaut. Alles in Ordnung. Im laufenden Betrieb messe ich an den abgezogenen Klemmen für die Heizung 27V und direkt an der Platine 56V. Wie viel muss denn tatsächlich an der Heizung normal anliegen? Gruß Tomcat ... | |||
32 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5842WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen gerissen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5842WS S - Nummer : 079933503735 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bei meinem Wäschetrockner Bauknecht TRK5842WS ist der Antriebsriemen gerissen. Den neuen habe ich gerade hier bestellt. Hat jemand eine Explosionszeichnung o.ä.? Ich müsste wissen welchen Weg der Riemen durch den Rollendschungel nehmen muss um korrekt zu laufen. Danke ... | |||
33 - Wasser im Wärmetauscher -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Sensitive 16 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser im Wärmetauscher Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK Sensitive 16 S - Nummer : 856044503160 FD - Nummer : 070644111620 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend! Der Trockner macht nur in eine Drehrichtung laute Schleifgeräusche. Die Wäsche ist aber danach normal trocken. Da habe ich den Wärmetauscher nach dem Durchgang auf Schmutz kontrollieren wollen (war aber sauber) und entgegen kam mir das gesamte Kondenswasser, das sich in der Kammer des Wärmetauschers gesammelt hat, anstatt in den Auffangbehälter hochgepumpt zu werden. Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt, alles auseinanderzunehemn und auf Staubschmutz zu kontrollieren oder ist eventuell die Pumpe kaputt und muss ausgetauscht werden? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Eva ... | |||
34 - Kondensatpumpe defekt? -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondensatpumpe defekt? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 WS S - Nummer : 8560 582 03010 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Type 7832G6 Typenschild Zeile 2 : Code 000760515035 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, die Kondensatpumpe läuft nicht. Spannung liegt an, aber es ist kein vernünftiger Durchgangswiderstand zu messen. (>20MΏ). Offensichtlich ist die Wicklung durch oder ab. Ich wüßte nun gern: wo gibt´s günstig eine Austausch- Pumpe (Ersatzteil-Nr. AS 2478386) und wie kriege ich die gewechselt? Bei den vielen auf geheimnisvolle Weise ineinander verschränkten und verzapften Gehäuseteilen und Schächten habe ich keine Idee, wie ich die ´raus- und wieder ´reinkriege. Danke und Grüße vonthile ... | |||
35 - Heizung bleibt kalt -- Waschtrockner Bauknecht TRK 5840 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizung bleibt kalt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leidiges Thema, der Trockner macht es nicht mehr laut Auskunft meiner Frau. Wäsche war hinterher genau so nass wie vorher. Gut, was ist da los? Ich habe ihn geöffnet, gereinigt, und Probelauf gemacht, er bleibt einfach kalt. War zwar auch viel Wolle drin, aber die ist jetzt draußen. Als nächstes habe ich geprüft ob an den beiden Eingängen der Heizung Strom ankommt, das passiert, das Heizelement wird aber nicht warm. Jetzt habe ich die Heizung komplett ausgebaut vor mir liegen und ich frage mich wie kann ich diese so alleine Testen? Gibt es da eine möglichkeit? Wie gesagt im Betrieb lag an dem Heizelement Spannung an, sie wurde aber nicht warm. Meiner Vermutung nach würde ich sagen neues Heizelement sowie die beiden Temparatursensoren und gut ist, aber man will ja immer auf nummer sicher gehen... Ach so, eines ist mir noch eingefallen, in dem Trockner ist ja auch eine Birne, ein Licht. Diese ist schon seit langen defekt. Weiß jemand von euch, wo der Fehler liegen kann? Eine ... | |||
36 - Schalter von Trommel löst aus -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4974 Excellence | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schalter von Trommel löst aus Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4974 Excellence Typenschild Zeile 1 : 856049703000 Typenschild Zeile 2 : 079715504704 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kann mir jemand sagen was der Schalter (siehe Bild) hinter der Trommel für eine Funktion hat. Dieser löst nämlich laufend aus. Das ganze Übel hat schon vor ca.5 Jahren begonnen damals löste er nur bei Bettwäsche gelegentlich aus. Mittlerweile löst er bei fast jedem Trockenvorgang aus. Handelt es sich dabei um eine Unwuchtkontrolle? Lässt sich der Fehler auf einen Lagerschaden bzw. auf defekte Stoßdämpfer zurückführen, oder sollte nur der Schalter getauscht werden. Vielen Dank im voraus Woife ... | |||
37 - Heizung schaltet ab ! -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4840 Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung schaltet ab ! Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4840 Electronic S - Nummer : 8560 484 03000 FD - Nummer : 07 9649 502305 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, betreffend meines Kondenstrockners habe ich mal eine Frage für die Spezialisten. ![]() Seit einiger Zeit schaltet der Trockner während des Trockenvorgangs die Heizung ab. Eine Fehlermeldung auf der Front erscheint nicht. Das ganze geht in Richtung Überhitzung weil das Thermostat auf der Rückseite der Trommel den Heizvorgang unterbricht. Nach heineindrücken des roten Knopfes läuft der Trockner dann auch wieder für 4-5 Trockenvorgänge bevor das gleiche Problem wieder auftritt. ![]() Zur Info: Wärmetauscher, Flusensieb, Lüftungskanal sauber und gereinigt ![]() Thermostat vorne unter der Wäschetrommel im Lüftungskanal ausgebaut, war verstaubt, ist ebenfalls sauber und gereinigt ![]() Ich dachte dann, dass das Thermostat mit dem Überhitzungsschalter vielleicht defekt ist und habe e... | |||
38 - Heizregister heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 2760 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizregister heizt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 2760 WS S - Nummer : 8560 176 03100 (Service-Nummer) FD - Nummer : 07 9450 503640 (Modell-Nummer) Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo forum.electronicwerkstatt, ich suche ein Service Manual für eine Reparatur eines Wäschetrockners Bauknecht TRK 2760 WS, worin insbesondere der Heizregister mit seinen neun Anschlüssen (dabei nur acht belegte Messerstecker, siehe Datei im Anhang) mit der Zuordnung zu sechs farbcodierten Kabelshuhen abgebildet ist. Diese Heizung hatte ich auch zur Messüberprüfung der Thermostate ausgebaut, und habe dabei in der Eile die Anschlußbelegung nicht dokumentiert. Der ursächliche Grund für meine Reparatur war der Ausfall der Heizfunktion in allen Steuerprogrammen des Gerätes nacheinem wahrscheinlichen Hitzestau. Nach Ausfall hatte ich in diesem Kondenstrockner eine gründliche Reinigung des Wärmetauschers, des Lüfterrades sowie der Sumpfwanne im Geräteboden durchgeführt. Des Weiteren habe ich ein ausgelöstes Sicherhei... | |||
39 - Wasserbehälter voll -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasserbehälter voll Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4960 WS S - Nummer : 07 9905 503685 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit unseren Wäschetrockner (Baujahr 1996)Bauknecht TRK -Kondenstrockner. Und zwar bricht er jeden Trockenvorgang mit der Meldung: Wasserbehälter voll ab. Die Laugenpumpe kann als Fehlerquelle ausgeschlossen werden! Das komische ist das der untere und obere Wasserbehälter leer sind bzw. der Microtaster am unteren Behälter nicht betätigt wird, also Schwimmer unten ist. Ich habe festgestellt das der Untere Behälter nach dem Startvorgang sofort abgepumpt wird.(Pumpe läuft und fördert auch -Wasseerprobe gemacht) Nur warum kommt die Fehlermeldung nach einer gewissen Zeit und woher will das Ding noch wissen das der Behälter voll ist zusätzlich zu dem Microtaster? Weiß jemand was über die Funktionslogik eines solchen Geräts? Bin für jede Hilfe Dankbar. Mfg Wünsche eine schöne Bescherung. ... | |||
40 - bläst nur kalte Luft -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Sensitive 16 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : bläst nur kalte Luft Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK Sensitive 16 S - Nummer : 856044503160 FD - Nummer : 070713113294 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, gestern hat mein Trockner den Geist aufgegeben: Er läuft zwar ganz normal, macht auch keine komischen Geräusche oder so, aber es kommt nur kalte Luft unten raus, es entsteht kein Kondenswasser und die Wäsche wird nicht trocken. Ich hab jetzt schon bisschen im Internet recherchiert und kam auf die Idee, dass es vielleicht an dem Heizelement liegen könnte. Hab also alles aufgeschraubt und angeguckt. Sieht nix irgendwie verkokelt oder eingeschmolzen aus. Das Heizelement war voller Flusen, die hab ich abgemacht und noch mal probiert, ging allerdings trotzdem net. ![]() Wie kann ich feststellen, ob es wirklich an dem Heizelement liegt? Ein Neues kostet nämlich knapp 170€. Ist zwar immer noch günstiger als 400€ für nen neuen Trockner, aber einfach so aus dem Fenster werfen will ich das Geld auch net. Würde mich echt freuen, wenn Ihr mir weiter helfen könnet. Viele Grüße, Matisse ... | |||
41 - Überhitzung nach ca. 10 min -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 984 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Überhitzung nach ca. 10 min Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 984 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Tach Ich habe mich gestern neu angemeldet, allgemeines Hallo....die Suche zum Trockner TRK 984 ergab 4 Beiträge im Archiv auf die nicht mehr geantwortet werden kann. Zum Problem: Einschalten....nach ca. 10 min läuft das Programmwerk zurück und zeigt Störung. Sieb, Wärmetauscher, Gerät an sich sowie Lüfterräder sind frei von Flusen. Die Laugenpumpe arbeitet einwandfrei. Der Trockner hat insgesamt 4 Thermostate bzw Temperaturbegrenzer, das Teil Mitte im Heizregister, 481928248114 130°, wurde wohl überbrückt?? Wie wird der Tempregler korrekt angeschlossen? 135°--130°--107°--großes Fragezeichen, der vierte befindet sich vorne im Türrahmen, an diesen Thermostat führen Kabel mit großem Querschnitt und schaltet wohl das Heizregister....nur bei welcher Temperatur? Bauknecht Nr. 481928248112 Der Fehler wird nur vom Thermoschalter 481928248116 Kennzeichnung rot 135° durch "Öffnen" a... | |||
42 - Trommelbeleuchtung -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4974 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommelbeleuchtung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4974 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mahlzeit zusammen. ![]() Ich habe folgende Frage: Mein Wäschetrockner hat eigentlich eine beleuchtete Trommel, aber seit einiger Zeit ist die Beleuchtung ausgefallen, bzw. hat ab und zu noch für ein paar Minuten geleuchtet, dann wieder aus. Hab mal mit dem Multimeter in der Fassung und auf der Platine nachgemessen, da geht halt immer Strom an und aus. Wie wird das eigentlich geschaltet? Also ein Relais höre ich jedenfalls nicht. Hat jemand eine Idee? Ich muss jetzt demnächst nämlich die Thermostate tauschen, da jetzt auch noch die Heizung ausgefallen ist. Darum muss ich das Ding eh wieder zerlegen und es wäre toll, wenn ich das Licht-Problem gleich mit lösen könnte. Also, falls jemand einen Rat hat wäre ich sehr dankbar! | |||
43 - Heizung heitzt nicht -- Waschtrockner Bauknecht TRK 2870 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizung heitzt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 2870 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meinen Kondenstrocker TRK 2870 von Bauknecht (ja, die Ballerina ![]() ![]() ![]() Die Rückseite des Bedienpanels und das Heizregister sehen unverbraucht aus und auch sonst sind keine Spuren von ausergewöhlicher Hitzeeinwirkung (dunkle Lötstellen... | |||
44 - heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4974ws | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4974ws Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe User, Ich bin neu hier, finde es aber schon mal recht interessant, was man hier alles erfährt. Echt Klasse! Mein Problem ist folgendes: Mein Bauknecht TRK 4974ws heizt nicht mehr. Ich habe in verschiedenen Beiträgen gelesen, man soll die Heizung durchmessen. Diese sollte ca. 50Ohm anzeigen. Das würde ich gerne machen, allerdings weiß ich nicht, welche Kontakte ich da nehmen muss (bin halt nicht vom Fach und meine Kenntnisse sind begrenzt). An der Heizung sind 8 Steckmöglichkeiten. Aber welche muss ich messen? Daher hier ein Bild. Das zweite Problem: Ich habe schon mal bei verschiedenen E-Teile-Anbietern nachgesehen, was so eine Heizung kostet. Dort wird mir aber immer eine andere Heizung im Bild angezeigt, als die, die ich aus meinen Trockner ausgebaut habe. In deren Text steht aber, dass die angebotene Heizung für meinen Trockner passen soll (sie sehen aber ganz anders aus). Wie finde ich die Richtige? Vielen herzlichen Dank vorab. WaMaria<font color="#FF0000"><br&... | |||
45 - Heizt nur ca. 5 Minuten -- Waschtrockner Bauknecht TRK WS4281WS-EU | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizt nur ca. 5 Minuten Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK WS4281WS-EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen ich habe ein ähnliches Problem wie https://forum.electronicwerkstatt.d.....dfseu dort schon beschrieben. Der Trockner läuft sauber an und schaltet dann aber die Heizung nach ca. 5 Minuten aus, läuft dann aber weite rund signalisiert nach 1 - 1/2 Stunden "Fertig", was natürlich nicht richtig ist, denn die Wäsch eist noch feucht und wieder kalt. Die Heizung kann es ja nicht sein, denn am Anfang läuft es ja. Ich habe bereits alles gereinigt (dieser "Ansaugstutzen" unten hinter der Klappe war total verflust), dennoch schaltet sich das Gerät nach diesen 5 Minuten einfach aus, bzw. nicht das Gerät, nur die Heizung. Das Gerät hat schon ein paar jahre auf dem Buckel (ca. 10), lief aber immer einwandfrei. Hat jemand einen Tip für mich, wo ich noch suchen... | |||
46 - Programm startet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4840 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4840 WS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, bin neu hier. Euer geniales Forum ![]() Ich habe die SuFu genutzt, finde jedoch zu meinem Gerät kein ähnliches Thema und erstelle gleich mal ein Neues: Wie oben in Betreff, starten die Programme des TRK 4840 WS nicht, manchmal dreht der Motor nur ganz kurz. Es kommt keine Fehlermeldung. Platine habe ich mir angeschaut, Lötpunkte sind sauber. Die Kontakte eines Relais auf der Platine schienen mir etwas verbrannt. Zu Testzwecken habe ich die Kontakte mit feinem Schleifpapier "gereinigt", daran lag es offenbar nicht. Dieses Relais tausche ich aus wenn ich den wahren Fehler gefunden habe. Bitte helft, meine auf der Leine getrocknete Handtüscher sind bretthart. ![]() Gruß, Yves. ... | |||
47 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 69700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 69700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Trockner heizt nicht mehr. Er kann Stunden lang die Wäsche rumwerfen aber sie wird nicht trocken.Den trockner habe ich "geerbt" und weis daher nichts darüber. Nun habe ich mich hier schlaugelesen und erst einmal riesen DANK. So nun zu meinem Problem: Ich habe die Stecker überprüft und wurde am Rückteil fündig. Ich habe zwei weise Bauteile gefunden deren Stecker ziehmlich verbrutzelt waren. Diese zwei Stecker sind wie ich rausgefunden habe Festwertthermostate! Nun habe ich einen von diesem Typ A260S7N18566A01 und A21007N15266A01. Ich habe hier in der Bauteil suche einen Ersatz gefunden aber immer ein 2er Set nun wollte ich wissen ob ich evt. auch 2 gleiche einbauen kann oder wieso werden die als 2er Set angeboten? Wie könnte ich die Bauteile auf Funktion überprüfen damit ich sicher sein kann das es hieran liegt?(Stecker sind total abgebrutzelt)?Kann mir jemand weiterhelfen? DANKE den es soll ja schliesslich nacher nicht von meinem Mann heissen "typisch Frau baut alles auseinander und bekommt es nac... | |||
48 - Piepst nur noch! -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Piepst nur noch! Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821WS S - Nummer : 070050503570 FD - Nummer : 856058203010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Das Gerät piepst nur noch (sofort nach dem Einschalten) und macht sonst nichts mehr (auch keine weiteren Lämpchen leuchten ausser der Betriebsanzeige über dem Drehschalter). Thermostate (2 an Heizung und einer vorne im Luftkanal) ok - Schwimmer + Mikroschalter ok Pumpe ok - Heizung 0k - Gerät weitestgehend sauber. - Gebläse und Trommel lassen sich von Hand leicht drehen. Abwasserbehälter leer. Woran kann das noch liegen? Ich bin im Moment ratlos:-(( ... | |||
49 - Wäschetrockner Bauknecht Trk 5840 -- Wäschetrockner Bauknecht Trk 5840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Trk 5840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Kondenstrockner hat folgendes Problem. Wenn ich Ihn einschalte fliegt sofort die Sicherung raus, da ich in einem alten Haus wohne gibts hier kein Fi nur Drehsicherungen. Wenn ich den Trockner aber nur zum Lüften einschalte (also kalt) geht er. Kann es sein das meine Heizung defekt ist?? Lg Chris ... | |||
50 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 WS S - Nummer : 856058203010 FD - Nummer : 07 9939510624 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich benötige gute Ratschläge! Unser Wäschetrockner TRK 5821 WS von Bauknecht hat ohne jegliche Vorwarnung das Heizen eingestellt. Es kommen 220V im Gerät an - bei den Thermostaten jedoch nicht mehr. Hat jemand eine Idee? Danke im voraus! Elke ![]() | |||
51 - Wäschetrockner Bauknecht Dolphin TRK -- Wäschetrockner Bauknecht Dolphin TRK | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Dolphin TRK S - Nummer : 8560 596 03010 FD - Nummer : 07 0037 509326 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe leider keine Antwort zu dem Thema gefunden, deshalb mache ich einen neuen Threat auf. Es geht um meinen Bauknecht Dolphin TRK Service: 8560 596 03010 07 0037 509326 Wasserbehälter ist leer. Trotzdem fängt der Trockner nach ein paar minuten an zu piepsen und sagt "Wasserbehälter leeren". Hab mal die Rückwand abgeschraubt und geschaut ob ich Pumpe oder Sensor oder dergleichen vorfinde. Leider sind da nur 2 Schläuche. Der eine ist wohl Zulauf der andere im Falle von Überfüllung eine art Ablauf oder Überlauf. Wie kann ich aber das Grundätzliche Problem lösen? Irgendwelche Ideen? Danke und Gruss Stefan ... | |||
52 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5822 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5822 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5822 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Kann mir jemand erklären wie den Riemen an dieser Maschine wechsel? Rückwand habe ich schon abgebaut und der gerissene Riemen ist auch schon raus. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. mfg ... | |||
53 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5840 S - Nummer : 8560 58403000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle. Habe o. g. Trockner und möchte die Feuchtigkeitsensoren und die Luftkanäle von Flusen säubern. Geht das ohne die Maschine komplett zu zerlegen? Gruß Oliver ... | |||
54 - Waschtrockner bauknecht trk 5821 ws -- Waschtrockner bauknecht trk 5821 ws | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : bauknecht Gerätetyp : trk 5821 ws S - Nummer : 070006509269 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin neu hier. Mein Trockner heitzt nicht mehr. Habe Dank dem Forum den ganzen Schmutz herausbekommen. Leider geht er trotzdem nich. Läuft ganz normal, bläst- aber wird nicht warm. Hoffe jetzt hier auf Diagnose und evtl eine Anleitung wie ich das beheben kann. Grüße und Vielen Dank ... | |||
55 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 WS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hat schon jemand das Heizelement bei oben genannten Wäschetrockner ausgebaut? Ich bekomme das Ding nicht raus. Trockner heizt nicht mehr. Kein elektrischer Durchgang zw. den beiden Anschlüssen des Heizelementes. ... | |||
56 - Geschirrspüler Miele G 686 SCI Plus -- Geschirrspüler Miele G 686 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 686 SCI Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Führung mittlerer Sprüharms, in Befestigungsmutter eingeclickt Hallo allerseits! Ich suche ein Ersatzteil und komm nicht recht weiter. Da ich hier Profis vermute (wenn man das Forum durchschaut), ist meine Frage wahrscheinlich unterirdisch. Aber ich bin das allererste mal an meiner Miele dran.... Also, ich besitze einen (Geschirrspüler) G 686 SCI Plus, bei dem der mittlere Spülarm öfter "streikt". Zerlegen, säubern ist meiner Gattin zu kompliziert, weswegen ich eine bessere Lösung brauche. Verantwortlich für die Fehlfunktion ist die hohe Reibung (Abrieb und Schmutz im Spalt) zwischen der: - Befestigungsmutter des mittleren Sprüharms(#4912125) und dem - Mittleren Sprüharm (#5408831) selbst bzw. dessen ..... ja, was ???? .... Führung ? Jetzt wü... | |||
57 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, ich bin gerade am Verzweifeln, bin auch einer der Leidgeplagten mit einem Bauknecht Wäschetrockner an dem die Thermostate abgefackelt sind. Nun hab ich alles erneuert und musste feststellen, daß nach kompletten Anschließen leider noch eine Leitung über ist... da kann ja was nicht richtig sein. Wenn man im Internet so stöbert findet man ja die eigenartigesten Versionen vom Verdrahten bis über die Definition von Sollwerten, Istwerten - und wie man diese abschaltet.. Fakt ist: Ich habe 2 Braune Drähte zwischen denen ich im Betrieb 220V messe und einen Blauen der gegenüber den braunen 110V misst. Wie soll man dies jetzt sinnvoll anschließen? Gruß Christian ... | |||
58 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4960 S - Nummer : weiß leider nicht, was das für 'ne Nummer ist bzw. wo diese stehen soll, sorry! FD - Nummer : weiß leider nicht, was das für 'ne Nummer ist bzw. wo diese stehen soll, sorry! Typenschild Zeile 1 : 856049603002 Typenschild Zeile 2 : 079905506205 Typenschild Zeile 3 : gibt es nicht Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo liebe fachleute, leider weiß ich nicht, was eine s-nr. und fd-nr. sein soll - von daher auch nicht, wo die beiden nrn. stehen sollen - ![]() ![]() der o.g. wäschetrockner ist direkt ans abwasser angeschlossen (kann aber wahlweise wieder auf wasserkasette umgesteckt werden), hat bis jetzt ca. 10 jahre lang problemlos funktioniert, wird auch immer brav genau nach gebrauchsanweisung gereinigt (flusensieb nach jedem trockenvorgang, wärmetauscher ca. all 1/4 jahr, außerdem mach ich auch immer wieder ca. all 1/4 jahr den bereich unter dem flusensieb sauber, ebe... | |||
59 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821WS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, bei unserem WäTrockner waren die Thermostate defekt und das Kabel verschmort (altes Problem laut eurem Forum). Gem. eurer Anleitung haben wir an die Kabel neue Stecker gemacht, jedoch weiß ich nun nicht mehr, wie die Kabel an die Anschlüsse kommen. So wie sie jetzt dran sind, können die Thermostate den Stromkreislauf nicht unterbrechen, jedoch habe ich keine Ahnung, wie sie dran waren und ich traue mich nicht, die Stecker zu tauschen. Hat jemand ein Bild davon, wie es sein muss oder kann mir jemand erklären, wie ich die Stecker tauschen muss? Danke im Voraus MBBIR ... | |||
60 - Waschtrockner Bauknecht TRK 5840 -- Waschtrockner Bauknecht TRK 5840 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5840 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ![]() ich habe einen trockner bekommen ( er lief einwandfrei), naja und nun steht er hier bei mir rum und bekommt keinen strom, also es geht weder irgentwo ein licht an noch startet der trockner. hat evtl. einer einer rat, was das sein könnte? mfg Babsi ... | |||
61 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 984 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 984 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 984 S - Nummer : 03/3461-00.02/77 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Habe einen Bauknecht Wäschetrockner TRK 984 Electronic, folgender Fehler: Der Trockner läuft eine Zeit und geht dann auf Störung. Festgestellt habe ich, das es im innenraum des Trockners sehr heiß ist, ist aber alles sauber,sprich der Filter in der Tür, der Plattentauscher unten,die Trommel dreht sich, und vorne Bläst er auch die Warme luft raus, die Wäsche ist auch sehr heiß! Wer kann mir da weiterhelfen? mfg Niedi ... | |||
62 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4974 (WS) -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4974 (WS) | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4974 (WS) S - Nummer : 079650 502994 Typenschild Zeile 1 : 079650 502994 Typenschild Zeile 2 : 8560 497 03000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr! Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Trockner der nicht mehr funktioniert. Da ich mir gedacht hab, jetzt sparst du und schaust das du das so hinbekommst, dann habe ich nachgedacht. Trockner läuft, alles funktioniert, Luft kommt hinten raus nur heizen tut er nicht mehr. Jetzt habe ich ein Heizelement bestellt und versucht es einzubauen. Blöd wie ich war, habe ich mir aber nicht die kabelbelegung gemerkt. jetzt weiß ich nicht mehr wie es verkabelt war. Hat evtl. irgend jemand ein bild oder eine beschreibung (kein schaltplan, die kann ich nicht lesen ) wie man das element anschließt? Bauknecht TRK 4974 Wäre super denn ich bin am verzweifeln und ich will nicht noch mehr falsch machen. Ich wäre euch sehr, sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet. Ich hatte schon früher gepostet und dachte dann es hat sich erledigt. doch jetzt wird der trockner extrem heiß und die Flusensiebleuchte geht immer an! Vielen Dank im vorraus! Hab von oben nach unten so angeschl... | |||
63 - Wäschetrockner Bauknecht TRK Excellence -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Excellence | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK Excellence Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr! Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Trockner der nicht mehr funktioniert. Da ich mir gedacht hab, jetzt sparst du und schaust das du das so hinbekommst, dann habe ich nachgedacht. Trockner läuft, alles funktioniert, Luft kommt hinten raus nur heizen tut er nicht mehr. Jetzt habe ich ein Heizelement bestellt und versucht es einzubauen. Blöd wie ich war, habe ich mir aber nicht die kabelbelegung gemerkt. jetzt weiß ich nicht mehr wie es verkabelt war. Hat evtl. irgend jemand ein bild oder eine beschreibung (kein schaltplan, die kann ich nicht lesen ![]() Ich wäre euch sehr, sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet. Danke Raz3r ... | |||
64 - Waschtrockner Bauknecht TRK 4840 WT -- Waschtrockner Bauknecht TRK 4840 WT | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4840 WT S - Nummer : 856048403002 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir helfen? Mein Wäschetrockner trocknet zwar die Wäsche aber im Auffangbehälter befindet sich kein Wasser. Das Wasser befindet sich auf meiner Waschmaschine die unter dem Trockner steht. Die üblichen Flusenreinigungen (Trommel raus, Lufträder gereinigt usw.) habe ich schon durchgeführt. Jetzt habe ich die KONDENSAT-PUMPE ausgebaut und gereinigt. In dem Becken wo der Schwimmer sitzt habe ich auch die Flusen entfernt. Die Wasserschläuche sind alle Frei und nicht verstopft. Meine Frage: Wie kann ich prüfen ob die KONDENSAT-PUMPE noch in Ordnung ist? Läuft Sie die ganze Zeit während des Trockenvorgangs? Wenn es nicht an der Pumpe liegt woher könnte das problem dann herkommen? Vielen Dank im Voraus Sanny ... | |||
65 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5842 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5842 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5842 S - Nummer : 12NC-Nr: 856058403010 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hab an einem Bauknecht TRK 5842 12NC-Nr: 856058403010 eine defekte Kondenswasserpumpe. Wie baue ich die am Besten aus ? Gruß little-tomsi ... | |||
66 - Wäschetrockner Bauknecht E251 TRK 985 -- Wäschetrockner Bauknecht E251 TRK 985 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : E251 TRK 985 S - Nummer : 03/3451-00.02/67 Typenschild Zeile 1 : 011799210 Typenschild Zeile 2 : 38545 Typenschild Zeile 3 : TRK 985 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Morgen! Heute hat unser Bauknecht TRK 985 sein Leben ausgehaucht. Fehlerbeschreibung: Läuft normal an. Das Gebläse ist zu hören, Gerät heizt auf. Nach etwa 2 Minuten beginnt sich der Programmschalter bis zum immer gleichen Punkt zu drehen, das Störungssymbol beginnt nun zu leuchten, Gerät schaltet ab. Der Vorgang ist reproduzierbar, spielt sich immer gleich ab. Sicher, das Teil hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Vielleicht kann ja doch jemand einen Tipp geben. Danke im voraus! VG Klangbild ... | |||
67 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 S - Nummer : 07 9940 512337 FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : ?? Typenschild Zeile 2 : ?? Typenschild Zeile 3 : ?? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle!! Brauche Unterstützung!!! Habe Probleme bei der Fehlereingrenzung bei o.g. Gerät. Das Gerät hat Überspannung durch einen Handwerkereinsatz im Hause bekommen. Es wurde eine Drehstromleitung angebohrt so das sich die Überspannung wohl auf 400V begrenzt hat. (Kein Blitzschlag) Bei dem Spannungsschaden wurden mehrere Geräte (TV, Telefonnetzteile, HiFi-Anlagen etc p.p.) bei allen Mietern im Haus beschädigt. Somit ist die Aussage "Überspannungsschaden" wohl eindeutig. Hab den Netzfilter überprüft--lässt Spannung durch (Duspol). Tippe auf Ausfall der Steuerelektronik, möchte mich aber noch mit euch austauschen um sicher zu gehen ob nicht vielleicht doch was anderes in Frage kommt. Fehlerbild: Trockner scheint absolut tot, keine Kontrollleuchte, keine LED---still ruht der See. Auf der Steuerplatine ist ein Zahlencode aufgedruckt "0/1/2/470200/CA/CB Siebe"! Hat schon einmal... | |||
68 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4840 WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4840 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4840 WS S - Nummer : 07 9844 503821 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Ich bitte um Entschuldigung, dass ich leider keine weiteren Nummern zum Trockner angeben kann, aber ich kann mit den Angaben nichts anfangen und weiß auch nicht, wo ich die Nummern finde. Bin aber für Hinweise dankbar und werde diese dann ggf. hier posten. Ich habe das Forum jetzt schon rauf und runter durchsucht und einige Probleme kommen mir auch bekannt vor, aber die richtige Antwort habe ich dennoch nicht gefunden. Mein Problem mit dem Trockner ist, dass die Wäsche nicht mehr trocken wird, obwohl der Trockner in der Stellung "Extratrocken" 2-3 Stunden vor sich hin läuft (ist das nicht sowieso viel zu lange?). Das Problem kam ziemlich plötzlich, aber schon lange (seit ca. 1 Jahr) leuchtete ständig das Lämpchen fürs Flusensieb auf, obwohl das Flusensieb sauber war. Was habe ich bisher gemacht? Ich habe das Flusensieb rausgenommen und im Schacht darunter so gut es ging die Flusen per Staubsauger herausgeholt. Das Rad ... | |||
69 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5840 S - Nummer : TRK5840WS FD - Nummer : 07 0133 501982 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wertes Forum! Hoffe bin hier richtig .... Welche Tips und Tricks gibt es, damit der Deckel wieder befestigt werden kann, nachdem die Plastikteile an den Seiten abgebrochen sind. Kommt immer wieder vor bei Waschmaschinen und Trockner. Vielen Dank fürs Feedback. ... | |||
70 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 WS-EU -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 WS-EU | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4821 WS-EU S - Nummer : 07 9903 510113 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, schön, dass ich dieses Forum gefunden habe, hier scheint es ja kompetenten Rat zu geben. Folgendes Problem ist bei meinem Trockner aufgetreten: Nach Befüllung und Einschalten funktioniert zunächst alles wie es soll: Beide Gebläse blasen, Heizung heizt, Wäsche wird richtig warm. nach 5-10 Minuten schaltet aber dann die Heizung aus. Der Trockner tut dann noch 1/2-1 Stunde so, als ob er weitertrocknet und signalisiert schließlich "Fertig". Die Wäsche ist dann aber noch feucht und natürlich wieder kalt. Wiederholt man diesen Vorgang 4-5 mal wird die Wäsche sogar trocken. Nach Studium des Forums habe ich mal die Rückwand abgeschraubt und die Heizung und die beiden Thermostate unter die Lupe genommen: Keine verschmorten Stecker, Alles schaut aus wie neu. Wiederstand Heizung: 23 Ohm, beide Thermostate sind (auch nach 10 Minuten, wenn die Heizung wieder ausgeschaltet ist) durchgängig. Hat Jemand eine Idee an was das liegen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar. Grüße von Trocknerpaul ... | |||
71 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 985 WS Type E 251 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 985 WS Type E 251 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht TRK 985 Gerätetyp : WS Type E 251 S - Nummer : 03/3451-00.02/54 FD - Nummer : 011799 107 33840 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Forumsteilnehmer als Newbie hier. Mein Oldie-Wäschetrockner Bauknecht TRK 985 hat folgende Probleme: Er machte im Betrieb arge Verschleißgeräusche unterschiedlicher Frequenz: Fund #1: Langsam wiederholendes Quietschgeräusch (passend zur Trommelgeschwindigkeit): Das Kugellager auf der Trommelachse hinten hat sich komplett zerlegt und die Achse grub bereits in das Lagerschild. Neu Lagern sieht aber noch lohnend aus. Innen- und Außenring sind noch da und der Innenring läßt sich noch demontieren. Welcher Lagertyp ist das bitte als Ersatzteil? Auf den Lagerringen ist nichts ablesbar. Fund #2) : schnelles hohes, eher metallisch kreischendes Geräusch, passend zur Motordrehzahl: Motor war schon mal bereits gleich nach Kauf auf Teile-Kulanz vom Reparaturdienst gewechselt worden, weil der TRK nach Verschleißgeräusch komplett ausfiel. Wie demontiert man bitte die Antriebseinheit in sinnvoller Reihenfolge? Ist der Motor selbst mit Lagern versehen, die man taus... | |||
72 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 984 electronic -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 984 electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 984 electronic S - Nummer : 03/3461-00.02 99 FD - Nummer : 856001403001 Typenschild Zeile 1 : 44553439 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei meinem oben genannten Trockner läuft das Programm Rad durch und dann kommt der Blitz und dann ist ende mit Trocknen. Heizung geht es wird die Trommel warm. Hat evtl jemand eine Bedienungsanleitung für das Gerät? ... | |||
73 - Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK Dolphin Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Hab da ein Problem, wo ich nicht weiter weiß!Hoffe auf eure Hilfe! Der Trockner fängt nach ca 2 min an zu Piepen und zeigt an,das der Wasserbehälter geleert werden soll! Der Behälter ist aber leer.Also Programm kurz gestoppt und wieder gestartet.Nach ca 2 min das gleiche Problem! Hatt jemand einen Tip für mich,wo ich suchen sollte?Kann keine Sensorern oder jegliches am Wasserbehälter finden! MFG Maik ... | |||
74 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 986 G Electronic -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 986 G Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 986 G Electronic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, ich habe von meiner Oma einen älteren Wäschetrockner übernommen, einen Bauknecht TRK 986 G Electronic. Er lief einwandfrei bei meiner Oma und stand in einer Waschküche. Hinten war ein Schlauch befestigt, der ins Abwasser geleitet wurde - soweit, so gut. Nun möchte ich ihn aber in meiner Küche als Kondenstrockner nutzen, da im oberen rechten Eck ja auch eine Auffangschatulle vorhanden ist, in der ich das Wasser aufsammeln könnte und dann wenn voll einfach wegkippen könnte. Nun habe ich mir den Trockner hinten mal angeguckt und den Schlauch einfach abgedreht (bei den beiden Runden öffnungen im unteren rechten Teil. Die Öffnung habe ich mit dem Verschluss am Loch daneben zugeschraubt. Dennoch ist nach einem Trocknungsvorgang kein Wasser in der Auffangschatulle oben vorhanden - muss ich da noch irgendwas umstellen - damit er von "Abwasser" auf "Schatullenwasser" umgestellt wird? Wäre über eine Antwort sehr dankbar! MfG aus Köln ... | |||
75 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5960 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5960 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5960 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen Leute, im Forum habe ich die wesentlichen Infos gefunden. Allerdings habe ich doch noch ein paar offene Fragen. Also mein trockner heizt nicht mehr. Habe die Rückwand weggeschraubt und die Anschlüsse an den beiden Thermostaten waren durchgeschmort. Eines hat zwar noch Durchgang (gemessen) aber sicherheitshalber will ich das auch ersetzen. Heizung hatte noch 24 Ohm Durchgang, also i.O. Ich muß die Kabel kürzen und neue Verbindungsteile anbringen, genau so wie hitzebeständige Schutzhüllen. Wie heißen diese Teile, und welches Maß muß ich kaufen? Wo bekomme ich diese Teile? Zu den Thermostaten: muß ich die teureren ca, 60€ 481225928681 THERMOSTATKIT -2STÜCK-A260/87N1856-A210/07NI520 nehmen oder reicht auch das Vergleichsangebot für ca.40€.A26087N A21007N THERMOSTATKIT 2 STCK WIE WHIRLPOOL 481225928681 Gibt es sonst noch etwas, was ich beachten muß? Die Verkabelung ist ja so, dass ich unten grün, oben weiß anschließen muß. Da ich den Fehler gemacht habe die Anschlüsse von der Heizung abzuklemmen weiß ich aber nicht sicher welcher ... | |||
76 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5822 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5822 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5822 S - Nummer : 8560 582 03100 FD - Nummer : 07 0225 511007 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo! Mein Bauknecht Kondenstrockner TRK5822 lässt sich nicht starten. Nach dem einschalten des Programmwahlschalters leuchtet die rote Betriebsleuchte und man hört auch deutlich das anschalten des Relais auf der hinteren Hauptplatine. Die grüne Leuchte über dem Start/Stop-Taster blinkt, nur leider startet der Trockner nicht nach dem drücken des Tasters! Die Schaltkontakte auf der Frontplatine für Start/Stop und für den Türkontakt habe ich gemessen und sind i.O. Wo liegt der Fehler, bitte um Hilfe! ... | |||
77 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4960 S - Nummer : 8560 496 03000 FD - Nummer : 07 9710 506 529 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich poste heute das erste mal weil ich einfach nicht mehr weiterkomme. Ich würde mich freuen wenn mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen könnte. Mein Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960 hat seit längerer Zeit folgendes Problem: Er löst immer mal wieder den Termostat/Temperaturwächter auf der Rückseite des Gerätes aus, das heißt das rote Knöpfchen ist heraussen. Die Crux, ist das nicht immer so. Mal geht das schon bei der ersten Maschine los, mal erst bei der Zweiten. Wenn es losgeht kann es sein, dass es alle paar Minuten auslöst oder manchmal die Maschine fertigstellt ? !. Ich habe folgendes bereit gemacht - vor ca. 6 Monaten Termostat (ein Stück) getauscht, o. Änderung - vor ca 5 Monaten Heizung getauscht, o. Anderung - Bei Flusensieb Kontakte geprüft, keine Änderung - die Lüftungskanäle soweit man rankommt mit Staubsauger gereinigt, sowie das Kondensteil vorne unten links g... | |||
78 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5840 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 856058403000 Typenschild Zeile 2 : 070004519424 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Das ist das erstemal, dass ich einem Forum teilnehme, bin also ziemlich verzweifelt. Mein Trockner heizt nicht mehr. Also Web durchsucht: OK, da muss wohl die Heizung kaputt sein. Hier meine Odyssee: -Trockner auf - Heizungsrelais pechschwarz, ein Kabel an der Heizung komplett durchgeschmort - Klixons durchgängig - Heizung 25Ohm (scheint also auch OK) - Relais ausgetauscht(24V, 250V 16A), Kabel erneuert - Trockner demontiert, komplett gereinigt, alles wieder zusammengebaut - Trockner eingeschaltet, alle nötigen Lampen an - Dann lief er für 10s, und blieb dann stehen - Jetzt geht nur noch die rote LED über dem Programmschalter an, sonst passiert nichts - Heizung abgeklemmt, neu getestet, hilft auch nicht - Platinen ausgebaut und gesichtet, Keine Auffälligkeiten - ratlos Kann ich da irgendetwas kaputt repariert haben? Es wäre ja denkbar, dass er nach den 10s zum erstenmal die Heizung anschalten woll... | |||
79 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 3760 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 3760 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 3760 S - Nummer : 8560 276 03000 FD - Nummer : 07 9621 504786 Typenschild Zeile 1 : Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, obwohl ich durch Lesen und Befolgen einiger Tipps aus dem Forum zunächst weitergekommen war, bin ich inzwischen mit meinem Latein am Ende und brauche auch mal Hilfe. Angefangen hat es mit Aufleuchten der Flusensieb Anzeige. Daraufhin nur erstmal alles von Außen zugängliche gereinigt. Zunächst auch wieder Funktion des Gerätes, bis nur noch kalte Luft kam. Dann wurde mal das Gehäuse geöffnet und der Fehler war schnell erkannt. Die Thermosicherung (an den Ausdruck KLIXON muss ich mich noch gewöhnen) hinten oben an der Heizung hatte ausgelöst. Also schnell rein gedrückt und schon wieder alles ok Leider währte die Freude nicht so lange. Jetzt verabschiedete sich die 16A-Haussicherung, an der übrigens nur der Trockner angeschlossen ist. Es waren bereits Kurzschlußgeräusche am Programmwerk zu hören. Nach dem Öffnen des Gehäuses zeigte sich der ganze Schaden. Im... | |||
80 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5960 WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5960 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5960 WS S - Nummer : 070138518417 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Erstmal ein dickes Lob für dieses Forum. Nachdem ich alle Beiträge gelesen habe, ist mir erst bewußt geworden, wie kompliziert doch so ein Trockner sein kann. Meine Frage: Die Temperaturschalter (Klixone) an der Heizung sind schon zum 2.ten Mal kaputt gegangen, d.h. immer nur der obere (nicht mit grünen Punkten markierte).Die Kabelschuhe waren bei der ersten Reparatur verschmort und ich hatte sie durch Autostecker ersetzt.Die sind jetzt wieder verschmort und ein Kabel war abgebrannt.Dies ist ein Zeichen für hohe Temperaturen und gefährlich steigende Übergangswiderstand an dieser Stelle.Man sieht deutliche Schmauchspur an der Rückseite des Trockners. Kann ich die Kabel direkt an die Klixone anlöten? Gibt es dafür besondere Kabelschuhe? Bei welchen Temperaturen schalten die beiden Temp-Schalter aus? Bitte um Hilfe, ich befürchte das beim nächsten Mal der Trockner abbrennt m.f.G. klaus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |