Bauknecht Wäschetrockner  TRK 5821 Startline

Reparaturtipps zum Fehler: Trockner heizt nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  01:02:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 Startline --- Trockner heizt nicht
Suche nach Wäschetrockner Bauknecht 5821 Startline Trockner heizt nicht

    







BID = 787388

wymbi

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Schorndorf
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 5821 Startline
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Trockner heizt nicht mehr. Ich habe ein kompletten Durchlauf gemacht und immer wieder an die Heizung gelangt. Da tat sich gar nichts.


Fragen:

1. Wie kann ich die Heizung überprüfen?

2. Warum habe ich 2 Heizungen?


Danke schon mal

Wymbi

BID = 787390

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Service Nummer angeben

BID = 787746

wymbi

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Schorndorf

Die Service Nummer:

8560 582 03010
07 0008 504241

BID = 787750

toni95

Aus Forum ausgetreten

Der hat nur eine Heizung!
Heizung(ca. 23 Ohm) und Thermostate (0 Ohm)messen.
wenn beides i.o., Frontverkleidung entfernen da sitzt noch ein Thermostat.
Wenn das auch i.o. Anschlüsse des Relais auf der Elektronik auf "kalte Lötstelle" überprüfen.

BID = 787754

wymbi

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Schorndorf

Nur zu Verständniss:

Die Thermostate sind die 2 kleinen Runden Teile die auf das Gerippe mit einem Bügel geklemmt sind?

Die Heizung besteht aus den 2 Stäben die in das Gerippe reingeht?

Die Thermostate habe etwas mit 0,6 Ohm.

Bei der Heizung muß ich von dem einen zum anderen Stab messen, oder?

BID = 787818

toni95

Aus Forum ausgetreten

Richtig,
aber Stecker ab vor dem Messen.
0,6 Ohm ist ok. Übergangswiderstand der Prüfspitzen.

BID = 788768

wymbi

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Schorndorf

Hallo Toni95

Habe beide Stecker von den beiden Stäben(Heizung) abgezogen und 17 Meg Ohm gemessen. Im Betrieb liegen an den zwei Sträben 230 V an.

Jetzt ist für mich die Volgerung: Heizung defekt? Oder nicht? Wenn Spannung anliegt muß doch geheizt werden?

Wo komme ich jetzt einigermassen billig an diese Heizung rann? Ich habe jetzt keine Lust dafür 80€ zu zahlen. Kannst du mir noch einen Tip geben?

Gruß Wymbi


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426687   Heute : 124    Gestern : 4842    Online : 379        8.6.2024    1:02
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,334501028061