Gefunden für bauknecht startknopf einschaltknopf - Zum Elektronik Forum |
1 - Geschirrspüler piept nur -- Geschirrspüler Bauknecht OBUC Ecostar 5320 | |||
| |||
2 - kein Start möglich -- Wäschetrockner Bauknecht TA PURE 7C DI | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : kein Start möglich Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TA PURE 7C DI S - Nummer : 8560 655 03670 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ nach Anwahl des Programms erfolgt keine Reaktion wenn der Startknopf betätigt wird. Keine Kontrolle- Lampe leuchtet mehr. Die letzte Trocknung davor wurde komplett noch zu Ende geführt. Spannung liegt an, auch der Schalter der Einfüllklappe hat Durchgang. Hat jemand eine Idee ob das Teil wieder zum Leben zu erwecken ist. Hilfreich wäre ein Schaltplan - gibt es den irgendwo im Netz? Vielen Dank ... | |||
3 - F3 - kein Wasser Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Bauknecht / Whirlpool DWL-DEA701-B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F3 - kein Wasser Zu-/Ablauf Hersteller : Bauknecht / Whirlpool Gerätetyp : DWL-DEA701-B S - Nummer : S/N WHP 991638002836 Typenschild Zeile 1 : BUO PLATINUM 6 Typenschild Zeile 2 : 61026560100 Typenschild Zeile 3 : 859991026560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Wir haben den Geschirrspüler vor ca. 4 Jahren gekauft. Vor kurzem ist er im Spülvorgang mit einem Fehler stehen geblieben ( Fehlercode und Piepsgeräusch), aber leider wurde das Gerät ausgeschaltet ohne den Fehlercode zu notieren. Zu dem Zeitpunkt war noch recht viel Wasser im Gerät (0,5-1cm über Sieb), das Geschirr war noch schmutzig, somit konnte es nicht lange gelaufen sein. Beim erneuten Einschalten kam kein Fehlercode, aber auch keine Möglichkeit es in Betrieb zu nehmen – also kein Programmstart. Es reagierte schlichtweg auf keine Eingabe, außer Ein- und Ausschalten. Das Wasser wurde aus dem Gerät entfernt und Siebe gereinigt. Erneutes einschalten ergab: F3 Mit auftauchen von Fehlercode 3 wurde der OWI-Sensor getauscht, aber der Fehler bleibt. Rücktausch zum alten OWI-Sensor ohne Veränderung. ... | |||
4 - Start LED blinkt 4x -- Geschirrspüler Bauknecht Spülmaschine | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start LED blinkt 4x Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Spülmaschine FD - Nummer : GSIK6506 BR Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meiner Mutter ihr Geschirrspüler mag nimmer. Die LED am Startknopf blinkt 4x. Kennt jemand diesen Fehler? Wenn ich dan startknopf länger betätige (reser) läuft die Pumpe an. Dann stoppt das. Wenn ich dann ein Spülprogramm starte blinkt die LED 4x und nichts passiert Danke schon mal ... | |||
5 - Fehlercode FA -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 100 Power WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode FA Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 100 Power WS S - Nummer : 854840422940 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Mein Bauknecht Geschirrspüler GSF 100 Power hat Fehler F1 gemeldet, hab den OWI gewechselt, jetzt bleibt er nach 4 min stehen und zeigt FA aber die Auffangplatte am Boden ist trocken und der schwimmerschalter funktioniert tadellos. Wenn er stehen bleibt, blinkt die LED am Startknopf in Intervallen 11x. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann. Habe schon im Forum gelesen, dass es immernoch der OWI sein könnte. Habe aber das Ersatzteil direkt von Bauknecht Orginal eingeschweißt bekommen. Schon im Voraus danke für eure Unterstützung! Lutz ... | |||
6 - Startanzeige blinkt (zweimal) -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4588 C in | |||
[img]Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startanzeige blinkt (zweimal) Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 4588 C in Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo "Bauknecht-Spezialisten", bei unserem Geschirrspüler ist ein Problewm aufgetreten: Die Start-Leuchte blinkt zweimal. Laut Betriebsanleitung bedeutet dieser Code, dass das Filtersystem verschmutzt ist. Leider hat die Reinigung des Filtersystems nicht geholfen. Der Geschirrspüler blinkt weiterhin zweimal. Wenn ich den Startknopf lang drücke (Programm abbrechen), pumpt der Geschirrspüler das Wasser weg, lässt sich aber trotzdem nicht zur Arbeit überreden. Auch mehrmaliges Einfüllen von sauberem Wasser und Abpumpen hat nix geholfen. Was kann ich noch tun, um den Fehler zu beheben oder einzugrenzen ? Die anderen Bedienkönpfe (halbe Beladung / Startzeit) lassen sich nicht anwählen. Kann man am Filtersystem (Foto) etwas erkennen, was fehlerhaft sein könnte ? Für Tipps wäre ich dankbar. lukas [ Diese Nachricht wurde geändert von: luks am 20 Feb 2020 15:39 ]... | |||
7 - FH Wasserhahn-zu-LED leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAB8795 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FH Wasserhahn-zu-LED leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAB8795 S - Nummer : 12NC FD - Nummer : 858355003000 Typenschild Zeile 1 : Typ A100 Typenschild Zeile 2 : IPX 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nabend Seit heute streikt unsere Waschmaschine komplett. Die Maschine läuft nach Startknopf kurz an, Wasser läuft auch in die Trommel, dann aber gleich mit Piepen und allen LEDs blinkend FH. "Wasserhahn zu"-LED leuchtet rot. 3x hatten wir in der Vergangenheit mit einigem Abstand die Problematik, dass angeblich zu wenig Wasser nachläuft. Habe an dem Hahn gedreht, RESET und sie lief wieder. Ich hatte heute dann das Sieb direkt an der Waschmaschine geprüft. Leichte Verschmutzung, die nicht wirklich den Wasserfluss aufhält. Ich habe dann das Wasser angestellt und es kam mit kräftigen Druck aus dem Schlauch. Bis zum Sieb also alles in Ordnung. Sieb gereinigt, Fehler nach wie vor. Mir ist da noch ein schwarzes Ventil? mit Gummidichtung genau hinter dem Sieb aufgefallen. Ich mochte es aber nicht testweise entfernen, obwohl es sicherlich die durchfliessende Wassermenge... | |||
8 - Programmabbruch und blinkt 8x -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6453 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmabbruch und blinkt 8x Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIK 6453 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Meine bisher sehr zuverlässige Bauknecht Spülmaschine macht seit 3 Tagen nicht mehr dass was Sie soll. Beim Spülprogramm (egal ob 50 oder 70 Grad) bricht Sie, nachdem der Spültab gefallen ist, das Programm ab, pumpt ab und die LED über dem Startknopf blinkt 8mal. Das ganze macht die Maschine immer wenn wie gewohnt ein Tab drin ist und kurz nachdem Dieser in die Maschine gefallen ist. Öffne ich die Maschine nachdem Sie wieder abgebrochen hat liegt der halb aufgelöste Tab auf dem Maschinenboden. Schließe ich die Maschine und starte Sie wie gewohnt im Spülprogramm dann läuft Sie wie gewohnt durch. Starte ich die Maschine direkt "ohne" Tab läuft Sie auch ohne Abbruch. An was kann das liegen? Wasser läuft ganz normal in die Maschine und Sie hört sich auch an wie immer. Grüsse Thomas ... | |||
9 - Startknopf blinkt durchgehend -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2584 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startknopf blinkt durchgehend Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFK 2584 S - Nummer : 854625822710 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Bauknecht GSFK 2548 Spülmaschine funktioniert nicht mehr: - Start/Reset Knopf blinkt durchgehend (2 x hintereinander, kurze Pause, wieder 2 x hintereinander, etc.) - Programm "Vorspülen" ist vorausgewählt und kein anderes Programm ist wählbar - Bei lange gedrückt auf Start/Reset halten pumpt Maschine kurz ab und hört dann auf - Sieb und Abfluss sind gereinigt Woran kann das Problem liegen? Kann ich es selbst beheben? Viele Grüße Daniel ... | |||
10 - Fehlercode F08 Heizkreislauf -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 724 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode F08 Heizkreislauf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Plus 724 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, unsere Bauknecht WA Plus 724 zeigt seit dem WE den Fehlercode F08 (Fehlfunktion Heizung) an. Das komische ist, dass sich nicht mal die temperaturlosen Programme wie Spülen, Abpumpen etc. starten lassen. Die Elektronik habe ich zwischendurch resetet. Sobald man den Startknopf drückt erscheint der Fehler. Heizstab und NTC habe ich gemessen ![]() Ich vermute das nur noch die Elektronik übrigbleibt und alles nach einer Neuanschaffung ![]() | |||
11 - bleibt sporadisch stehen -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 TW-BR | |||
Zitat : http://www.absenger.net hat am 6 Dez 2015 15:39 geschrieben : ... Ein Fehlercode wird bei Bauknecht/Whirlpool Geräten grundsätzlich durch Intervall-Blinken angezeigt. Z.B. 12-Mal Blinken, kurze Pause, 12-Mal Blinken, Pause, ... Das Problem bei mir ist, dass es eben keine Pause gibt, ein Dauerblinken. Habe es probiert wie bei vielen anderen hier, den Startknopf VOR dem Einschalten gedrückt zu halten, und tatsächlich blinkt der Startknopf nach ca. 10 sek. Aber wiederrum kontinuierlich und quasi ewig. Wenn ich dann den Knopf "Vorspülen, Bio spar, oder Bio normal" drücke, leuchten fast alle LEDs nacheinander wie bei einer V... | |||
12 - Programme starten nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 5560 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 5560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute Habe seit heute leider ein Problem mit dem Wäschetrockner. Der Teockner funktioniert bis zu dem Punkt, an dem man den Startknopf drückt. Er startet aber leider nicht. Der Startknopf funktioniert aber, den hab ich getestet. Was könnte das sein? Hab das Teil mal komplett zerlegt und alles saubergemacht, was ich gefunden hab. Der war das letzte mal so sauber bei Auslieferung würde ich sagen ![]() Der Trockner ist aus dem Jahr 2006. Danke schonmal für alle hilfreichen Tipps Gruß Jan ... | |||
13 - Fehlercode 08 -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK6422IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 08 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIK6422IN S - Nummer : 854864222819 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Mal läuft sie mal läuft sie wieder nicht bis zum ende. Das Problem taucht meistens bei dem Spülprogramm 70C auf. Start 70C Wasser wird in die Spülmaschine gepumpt Vorspülen funktioniert Reinigen startet, Tab fällt hinein. 30-45min vergehen, dann pumpt sie wieder ab. Und plötzlich geht gar nichts mehr weiter... Startknopf blinkt 8mal, stoppt, und blinkt wieder 8mal. Naja dann drücke ich lange den Start/Reset Knopf ![]() Die Maschine pumpt dann ab. Stelle dann das Programm 40C ein, weil das meistens noch das einzigste ist was dann noch funktioniert. Bis jetzt hat dieses Kurzprogramm immer ohne Probleme funktioniert. Aber mittlerweile stoppt auch dieses Programm. Und blinkt dann 8mal auf. Habe dann Wasser unten in der Bodenwanne entdeckt und auch entfernt. Am nächsten Tag nachdem dann alles wieder trocken war lief die Maschine ja dann auch wieder. Aber dann fing das Problem wieder... | |||
14 - erst verstopft? nun tot? -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 6 B Di | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : erst verstopft? nun tot? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 6 B Di Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Technikprofis. Unser Wäschetrockner Bauknecht TK Care 6B Di schien verstopft zu sein. Es stand Wasser im Gerät, wo der Wärmetauscher / Kondensator (hießt das so?) sitzt. Beim Öffnen der Klappe für den Wärmetauscher und rausnehmen lief dann auch Wasser aus. Also flugs nach einer Lösung gesucht und auch gefunden (ich glaube sogar hier im Forum). Die Lösung sah eine Reinigung des (evtl.) verstopften Pumpensumpfes vor. Dazu sollte das Gerät auf den Rücken gelegt und der Pumpensumpf ausgebaut werden. Das habe ich scheinbar auch einigermaßen hinbekommen. Allerdings muss man zum Einbau die Rückwand abschrauben, damit man die Pumpe wieder festklipsen kann. Vermutlich wäre es auch besser gewesen, auf diesem Wege die Pumpe vom Pumpensumpf zu trennen. Nachdem der Reperaturversuch anfänglich wie geglückt aussah, habe ich nun ein neues Problem: Der FI-Schalter fliegt raus, wenn ich nach dem Einschalten den Startknopf drücke. Also nochmal Rückwand ab und nach losen Kabeln gescha... | |||
15 - Wäscht nicht Fehlermeldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373 Fuzzy logic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht Fehlermeldung E2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3373 Fuzzy logic S - Nummer : 8554 903 03000 FD - Nummer : -? Typenschild Zeile 1 : 8554 511528 028 8213 Typenschild Zeile 2 : 319844 758213 (seriennummer) Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Waschapparat Bauknecht 3373, gekauft vor ca. 16/17 Jahren, hat mir/uns eigentlich immer gute Dienste geleistet, und das bei bestimmt 5-6 Wäschen pro Woche (4-Pers. Haushalt). Jetzt zeigt er folgende Problematik: schon beim Anwählen eines Programmes macht er pumpende, röhrende Geräusche, die er sonst nur beim Abpumpen gehabt hat. Beim Starten des Programms läuft kein Wasser ein, Trommel dreht sich ein,zweimal, dann folgt Signalton und Anzeige E2. Die LEDs Startvorwahl, Restzeit, Drehzahlen blinken, die LEDs Startknopf, Wasserstop und Spülstop leuchten, beim mehrmaligen Start-Versuchen, meine ich, einen metallischen Geruch wahrgenommen zu haben. Der Fehler ist das erste Mal aufgetaucht, während eines Wollprogramms bei 30°, mit etwas Unwucht, weil es ein grosses Teil/Schwere Jacke mit Baumwollseite/ war. Hab auch ein lautes Ger... | |||
16 - Flusensiebleuchte blinkt -- Waschtrockner Bauknecht TA Pure 7c | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Flusensiebleuchte blinkt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TA Pure 7c Typenschild Zeile 1 : 856063303670 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vorab erstmal. Ich bin hier neu im Forum. Verzeiht mir daher bitte evtuelle Verfahrensfehler. Beruflich bin ich als Elektroniker, Elektriker und Informationtechniker ausgebildet worden. Bin aber seid 20 Jahren als Vertriebler in 1-20KV-Bereich als Schreibtischhengst tätig. Ich habe das gefährlich Halbwissen, manchmal auch Dreiviertelwissen, von alles was mit Elektronen zu tun hat. ![]() Unser Wäschetrocker verweigert seinen Dienst. Beim Einschalten leuchten erst die vier grünen Leuchten (Ende, Knitterschutz,Trocknen, komisches Symbol)auf. Dann fängt zusätzlich die rote Flusensiebleuchte an zu blinken. bisherige Fehlersuche: Sieb gereinigt, Abluftkanal vom Sieb nach hinten hin gereinigt. Temp-Sensor im Abluftkanal ausgetauscht. Türschalter geprüft = i/o. Resetfunktion: Schalter auf 6 Uhr und Startknopf 10 sec gedrückt. Hat alles nichts gebrach... | |||
17 - Abwasserpumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5321/1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abwasserpumpe läuft ständig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5321/1 S - Nummer : 8548 403 01850 FD - Nummer : 38 0819 003257 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der o. g. Geschirrspüler hat folgende Fehlersymptome: zunächst hat er eine Wäsche nicht vollständig beendet. Das Schmutzwasser ist in der Wanne stehen geblieben. In der Annahme die Maschine versehentlich zu früh geöffnet zu haben, habe ich einen neuen Spülgang gestartet (vorher Ein-Ausschalter betätigt). Die Maschine macht sofort normale Spülgeräusche, fängt aber nach kurzer Zeit zu stinken an (von der Geräterückseite her) und ich habe den Eindruck, dass das Wasser zu stark aufgeheizt wird. Ich breche den Versuch ab und versuche es noch einmal - mit dem gleichen Ergebnis. Das nach wie vor schmutzige Wasser wird nicht abgepumpt. Die Siebe sind alle sauber. Beim nächsten Einschalten wird das Schmutzwasser abgepumpt, aber die Pumpe schaltet sich nicht mehr aus. Ich habe dann den Startknopf lange gedrückt, worauf die grüne LED aus gegangen ist, die Pumpe jedoch ist weitergelaufen. Erst der Ein-Aus-Schalter ... | |||
18 - Brummt und startet nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6381 IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Brummt und startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIK 6381 IN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Schönen guten Abend, meine Frau und ich benötigen dringend Hilfe. Unsere Spülmaschine gibt ein relativ lautes Brummgeräusch sobald man sie anstellt von sich und nichts passiert. Das Geräusch kommt von unterhalb des Ablaufes. Beim letzten funktionierenden Durchlauf hat die Maschine irgendwann mitten im Spülgang abgebrochen, das Lämpchen über dem Startknopf blinkte und beim Öffnen stellten wir fest, dass sich darin noch einiges an Restwasser befand. Seither will sie sich trotz Reset nicht starten lassen. Sieb habe ich mehrmals gereinigt und ebenso auch das Gitter, wohinter sich der Niveauschalter (Klickschalter) befindet. Schalter lässt sich ohne Weiteres betätigen. Was kann ich als Laie denn noch tun? Hat jemand eine gute Idee? Google oder sonstige Foren haben bislang nicht weiterhelfen können. Freue mich über jede Reaktion! Vielen Dank! Martin ... | |||
19 - Blinkt 11x -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5321 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blinkt 11x Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5321 S - Nummer : 854840301820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi Leute, ich hab hier einen Thread gefunden, der besagt, das 11x blinken auf Wasser in der Bodenwanne hindeutet. Meine wurde umgezogen, stand dann bestimmt 3 Monate rum (im Haus) und wurde heute durch den Installateur angeschlossen. Wenn ich den AN-Knopf betätige passiert erstmal garnichts - früher leuchtete der Startknopf. Stelle dann Programm ein und drücke auf den Startknopf, dann hört man Geräusche (Pumpe?) Sie zieht dann auch Wasser und der Startknopf leuchtet dann gleichmässig, bis nach 1 Minute ca. plötzlich blinkt der Startknopf 11x und sie pumpt ab. Wenn ich die Tür aufmache, sehe ich recht dreckiges Wasser im Bereich wo das Sieb ist, nach dem Abpumpen ist das verschwunden. Wo ist die Bodenwanne und wie kommt man da ran? Könnte da was drin stecken? Schläuche sehen nicht abgeknickt aus und Abpumpen geht ohne Probleme, sie kommt nur nicht zum Weiterführen ihres eigentlichen Programmes ![]() Ganz doof, bin handwerklich ganz ok, traue mich nur nicht so... | |||
20 - Heizt nicht,LED blinkt 3 mal -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS2321 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht,LED blinkt 3 mal Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS2321 S - Nummer : 854840303850 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Wir haben eine Bauknecht Spülmaschine. Gerätetyp GSFS2321. Servicenummer:854840303850 Seit kurzem ist es so, das sie nicht mehr geheizt hat und mittendrin ausgegangen ist. Heißt, sie hat abgepumt und dann blinkte die LED 3x. Okay, soweit habe ich mich schlau gemacht, das das drei mal blinken ein Heizungsfehler ist. Also habe ich mir eine neue (gebrauchte) bestellt. Nachdem sie geliefert wurde, habe ich sie eingebaut und......sie geht auch nicht. Habe mal durchgemessen und.....auch diese Heizung hat keinen Widerstand an den Anschlüssen. Jetzt habe ich mir ne Lampe an ein Kabel gemacht, die Kabelenden in ein paar Kabelschuhe und den Stecker von der Heizung abgemacht. Die Lampe mit dem Kabel verbunden und siehe da, sie leuchtet :-). Das Problem, welches sich mir hier eröffnet ist folgendes: Sobald ich die Spülmaschine einschalte leuchtet die Lampe. Und das obwohl ich noch kein Program gestartet habe. Also noch nicht den Startknopf ... | |||
21 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6551 W S - Nummer : 8583 297 03000 FD - Nummer : 31 0013 831276 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht Waschmaschine WA 6551W (ca. 11 Jahre alt). Als ich vorgestern die Maschine gestartet habe, sprang nach kurzem Lauf die Sicherung raus. Vorher konnte ich einen kleinen Knall hören. Sicherung wieder rein, keine Funktion mehr. Es lassen sich bei der Maschine zwar noch unterschiedliche Programme am Bedienteil wählen (jeweilige LED leuchten), aber wenn dann der Startknopf betätigt wird (Start-Lampe leutet dauerhaft; Startknopf funktioniert), läuft die Maschine nicht an. Nach kurzer Zeit leuchten die Lampen Start, Tür frei, 3x Waschen, Spülen, Schleudern (dauerhaft) und die Schleudergeschwindigkeits-LEDS (blinken) und es erklingt mehrmalig ein Singnalton (Die Waschmaschine hat keine Restlauf- oder sonstige Digitalanzeige, nur die genannten LED's, siehe Bild 1). Ich hatte das Steuergerät in Verdacht, da kein Programm starten will. Sei es abpumpen, waschen oder schleudern. Ha... | |||
22 - Ein/Ausschalter gesperrt -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 4211/3 WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ein/Ausschalter gesperrt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 4211/3 WS 12NC : 854840201810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Wir haben ein Problem mit unserer Spülmaschine von Bauknecht GSFS 4211/3 WS. Während das Programm lief wurde die Tür geöffnet und wieder geschlossen, seitdem tut sie gar nichts mehr. Das Lämpchen beim Startknopf zeigt nichts an - keinen Fehlercode. Ein Reset-Versuch (Start-Knopf 5+ Sekunden gedrückt halten) verlief auch erfolglos. Beim Versuch den Ein/Ausschalter zu drücken, fiel auf das er auf "Ein" (eingedrückt) bleibt, sich also nicht mehr auf "aus" (heraus) schalten. Habe die Blende abgenommen, mir scheint es kein mechanisches Problem zu sein. Kann der Schalter von der Elektronik gesperrt worden sein? Bild des Schalters im Anhang. Ich weiss allerdings nicht ob es überhaupt damit zusammenhängt, allerdings scheint dieser Maschinentyp generell Schwierigkeiten zu machen wenn während des Programms die Tür geöffnet wird, wie meine Recherchen im Forum ergeben haben. Ich wäre für Hilfe sehr dankbar! [ Diese Nachricht wurde geändert von: z... | |||
23 - startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W fuzzy logic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6551 W fuzzy logic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, habe ein Problem mit unserer Bauknecht 11jahre alt. Meine Frau hatte die Maschine gestartet und nach kurzem Lauf sprang die Sicherung raus. Nachdem die Sicherung wieder drinne war, läßt sich bei der Maschine noch das Program wählen. Wenn dann der Startknopf betätigt wird läuft die Maschine nicht an und die Lampe leutet dauerhaft. Nach mehrmaligem Drücken der Starttaste erklingt ein Singnalton und die Schleuderdrehzahlen läuchten blinkend auf. Kann mir jemand weiter helfen? Gruß Mario ... | |||
24 - Pumpt nicht mehr ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 7760 (Fuzzy Logic) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht mehr ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7760 (Fuzzy Logic) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe bereits probiert mit der Suche etwas zu finden, aber hatte keinen Erfolg. Mein Problem ist, dass vorgestern die WA 7760 (Bauknecht) während des Waschprogramms gestoppt hat. Es hat über dem grünen Status-Led (über Startknopf) eine rote LED geleuchtet und die Schleudergeschwindigkeitsanzeigen geblinkt (Wahrscheinlich wird das die Fehlermeldung für "Wasser in der Maschine" sein, nehme ich an). Durch Ein- und Ausstecken des Stroms konnte ich es schaffen die Maschine in das Abpumprogramm zu bringen. Es wurde jedoch nicht abgepumpt, sondern es hat sich der Propeller (im Grobsieb) kurz gedreht und kein Wasser kam aus dem Schlauch. Meine Frage ist, ob es sein kann, dass die Pumpe defekt ist? Die Maschine ist schon etwas älter, also würde es mich nicht wundern. Falls dies der Fall ist, ist es mögliche diese mit handelsüblichem Material (Schraubenzieher, etc.) zu wechseln oder benötigt man da etwas speziellen?! Eine passende Pumpe habe ich schon bei Ebay gefunden.. Viele... | |||
25 - FI-Schutzschalter fliegt raus -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI-Schutzschalter fliegt raus Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Öko 1300 WS S - Nummer : 8583 234 03000 FD - Nummer : 319906731085 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe seit gestern ein Problem mit meiner WaMa. Bisher lief sie wunderbar. Beim Versuch auch nur ein Programm zu wählen - der Startknopf wird nicht betätigt - springt sofort der FI-Schutzschalter des gesamten Hauses raus. Es war schon ein Techniker da, der aber wohl keine Lust hatte und meinte die WaMa hätte wirtschaftlichen Totalschaden. Er jedenfalls könne nichts machen. Habt ihr vielleicht eine Idee voran es liegen könnte? Vielen Dank und viele Grüße Ben ... | |||
26 - startknopf blinkt -- Geschirrspüler Bauknecht gsi 4588 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : startknopf blinkt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : gsi 4588 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo seit gestern abend will meine spüma nicht mehr. Sie zieht wasser wie immer dann fängt der startknopf an zu blinken und sie pumpt das wasser ab.immer im gleichen takt 2 mal blinken dann pause dann wieder 2 mal etc. wer kann mir helfen?? gruss miri ... | |||
27 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853 TW-BR -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853 TW-BR | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 4853 TW-BR S - Nummer : 854685322040 Typenschild Zeile 1 : 854685322040 Typenschild Zeile 2 : 33 9640 008854 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Spüler pumpt immer nur ab! (offenbar keine bisher hier behandelte Ursache) Seit ca 1 Jahr macht mein Spüler immer wieder div. Probleme, ich habe inzwischen alle hier im Forum behandelten Probleme auch durch, dank der Ausführungen bisher immer lösen können. (neue Umwälzpumpe, Wasserstandsschalter gereinigt, + instandgesetzt, Wassertasche gereinigt) und div. Probleme der Türmechanik gelöst. Seit 3 Monaten pumpt der Spüler gelegentlich nach dem Starten eines Programms einfach nur ab, so lange, bis die LED am Startknopf blinkt. (Eimertest mit 12 l ok) Die einzig wirksame Abhilfe (hat schon 4x funktioniert) ist ein Ausbau und Leeren der Wassertasche, danach funktioniert das Gerät sofort wieder, für begrenzte, unterschiedlich lange Zeit einwandfrei. Der Reedkontakt über dem Flügelrad scheint normal zu funktionieren, beim Durchblasen des Kanals mit Druckluft blinkt ein angeschlossener Durchgangsprüfer regelmäßig je nach D... | |||
28 - Geschirrspüler Bauknecht ? -- Geschirrspüler Bauknecht ? | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ? S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe ein problem mit meiner spülmaschine. Mir ist vor 2 tagen die sicherung in der Küche raus geflogen, als ich nachsah woran es gelegen haben könnte , hab ich bemerkt das die halbe küche unter wasser stand.Unter der Spülmaschine lief alles wasser raus. (Hatte eine halbe Stunde vorher die spülmaschine laufen lassen.) Problem : 1. wasser läuft unter der spülmaschine raus 2. der startknopf blinkt 2 mal dann eine kurze pause dann wieder 2 mal dann wieder eine kurze pause usw. Habe den knopf mal 5-20 sec. gedrückt , aber keine veränderung. 3. das höhrt sich irgendwie so an als wenn die maschine pumpen wollte aber nichts geschieht. weiss nicht welche fabrikat die maschine hat oder welche serien nummer, habe die maschine vor ca. 2 jahren geschenkt bekommen, weiss auch nicht wo das steht. Auf der blende steht nur bauknecht. hoffe man kann mir hier irgendwie weiterhelfen , habe absulut keine ahnung von elektronischen geräten. ... | |||
29 - Geschirrspüler Bauknecht GSXP 7998 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXP 7998 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSXP 7998 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, komme vorhin nachhause und seh eine Wasserlache vor meinem Geschirspüler. Ausserdem piept die jetzt die ganze zeit. Also Handbuch raus - Fehlersuche - da stand - 2sec lang den Startknopf gedrückt halten bis das blinken der Lampe aufhört. So hab ich das auch gemacht. Aussderm habe ich das Sieb usw. gereinigt. Neues Programm gewählt und wieder starten lassen. Sobald ich die Türe schliese piept die nun wieder und es wird abgepumpt. Ansonsten passiert aber garnichts. Kann mir da vielleicht jemand helfen?? danke schon mal ... | |||
30 - Geschirrspüler Bauknecht GSX 4756/3 W Typ: NGLF -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 4756/3 W Typ: NGLF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSX 4756/3 W Typ: NGLF S - Nummer : 8546 756 01430 FD - Nummer : 33 9909 008697 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe hier eine defekte Spülmaschine (Bedienfeld dunkel, kein Lebenszeichen mehr) und benötige etwas Hilfe (Tips, Schaltpläne etc.) Nach dem Einschalten leuchtete zuerst keine der LED´s im Bedienfeld, erst kurz vor dem Schließen des Deckels waren die LED´s (Spülprogramm + Start) an. Startknopf gedrückt, Deckel zu, ah das übliche Geräusch, Wasser läuft ein. Bis dahin dachte ich noch es wäre alles ok.... Nach 2 Stunden habe ich dann nachgesehen, Bedienfeld dunkel, Wasser in der Maschine, ein unaufgelöster Tab auf dem schmutzigen Geschirr. Erste Überprüfungen: - FI, Sicherung, Steckdose ok. - am Schalter 230 V gemessen. Was nun ? ... | |||
31 - Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSXK 7593/1 S - Nummer : 8546 759 01810 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Dies ist mein erstes Posting da ich leider mit meinem Bauknecht Geschirrspüler wie offensichtlich viele andere auch Probleme habe. In den vergangenen 2 Wochen habe ich öfter mal F7 im Display angezeigt bekommen, nach ein paar mal ein/aus Schalten gings wieder. Leider hilft dieser Workaround nicht mehr es kommt immer wieder dieser Fehler und lässt sich auch nicht mehr austricksen. So ich habe schon einiges in Eurem Forum gelesen und versucht ein paar Dinge auszuschließen. Folgendes habe ich gemacht. * Der Bauknecht Kundendinst meint das F7 bedeutet das es einen Fehler beim Wasserzulauf gibt. * Ich habe mal nachgesehen ob der Wasserhahn vollständig aufgedreht ist * Da dies der Fall war habe ich den Eimertest welcher hier im Forum beschrieben ist gemacht lag so zirka bei 19 Liter/min * Irgendwo habe ich gegoogelt das es sein kann das auch zuviel Wassermenge einen Fehler auslöst also habe ich auf ca. 16Liter/min mittels Eimertest runtergedreht. * Dann habe ich diesen Aquastop der direkt auf dem Schlauch welcher an mein... | |||
32 - Waschmaschine Bauknecht WA 3760 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3760 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei meiner Bauknecht WA 3760 beginnt nach Anwahl des Waschprogramms über den Drehregler das Programm lediglich im kleinen Sichtfenster oberhalb des Drehreglers durchzulaufen und das endlos. Gestartet werden kann nicht, da Startknopf und Umdrehungen,etc dauerhaft blinken. Wer hat eine Idee? ... | |||
33 - Geschirrspüler Bauknecht GSFS 4211 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 4211 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 4211 S - Nummer : 8546 421 01831 FD - Nummer : 33 0319 017965 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo zusammen, nachdem ich das fourum durschsucht habe und ich leider keinen passenden lösungsansatz finden konnte, hier mal mein problem: wie gewohnt habe ich das gute alte stueck angestellt und alles schien normal zu laufen. nach einer viertel stunde musste ich feststellen, dass sie nicht läuft, sondern nur noch durchweg blinkte. ich habe sie ausgeschalten und sodann wieder ein, wiederum war nur ein ständiges blinken zu sehen (ein fehlercode ist nicht festzustellen). daraufhin habe ich einige sekunden den startknopf betätigt -> abgepumpt hat sie. den zulauf und ablauf habe ich kontrolliert, sind beide funktionstüchtig. danach habe ich die seitenwände gelößt. die bodenwanne ist trocken, keine undichtigkeit zu sehen. viele grüsse aus lej ... | |||
34 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle,..... ja ich bin neu hier...und hab schon versucht über die Suche-funktion den fehler zu beseitigen. mein Problem mit oben genannter Maschine ist sie wäscht nur nach Lust und Laune...aber genauer..... Nach dem einschalten und der Auswahl der Waschtemperatur fängt die LED beim Startknopf an zu blinken...soweit normal....dann drück ich Start...die rote "Tür zu" LED leuchtet....und die Maschine will pumpen so ca 5sec(evtl reste abpumpen?)...zumindest hört es sich so für mich an. Danach fangen alle LEDs der Schleuderdrehzahlen an zu blinken....das wars mehr tut sich nicht. Wenn sie mal waschen will zieht sie nach dem Pumpgeräusch normal wasser. Flusensieb schon kontrolliert und ausgiebig gereinigt, und nen neuen Zuwasserschlauch verbaut. leider keine Besserung. für eure Tips und Abhilfe wär ich dankbar..die is jetzt gerad erst 3 jahre alt.... gruß Tim ... | |||
35 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 TW-WS NBKH -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 TW-WS NBKH | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4872 TW-WS NBKH S - Nummer : 24687222010027115862 FD - Nummer : Baujahr 1997 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, folgendes Problem: - über Nacht sprang (ohne Betrieb) die Sicherung raus - nach dem Einschalten blinkt der Startknopf - testweise VORSPÜLEN eingestellt und Start gedrückt - LED VORSPÜLEN leuchtet nicht, START blinkt permanent - Maschine spült, pumpt aber nicht ab, Wasser bleibt stehen, Maschine hört einfach auf - LED ENDE leuchtet nicht - Wasser ist heiß (Vorspülen normalerweise doch mit kaltem Wasser, oder?) - in der Sicherheitswanne war ein Wasserfleck, denn habe ich getrocknet Wo liegt das wohl das Problem? Hat sich das Programm "verschluckt" und spült mit heißem Wasser vor ohne abzupumpen? Kann ich einen PROGRAMM-RESET machen und wenn ja, wie? Oder ist es ein grösserer Fehler? Vielen Dank für Eure Hilfe! Die Gerätedaten standen rechts im der Klappe. Es gibt auch noch eine SERVICE-Nr. Die lautet 8546 872 22010 und 33 9727 01 01586. Mehr habe ich bis dato noch nicht gefunden. Grus... | |||
36 - Geschirrspüler Bauknecht GSFS4581 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS4581 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS4581 S - Nummer : 8546 458 01820 Typenschild Zeile 1 : 33 Typenschild Zeile 2 : 0325 Typenschild Zeile 3 : 005610 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, meine Bauknecht Spülmaschine ist nicht mal 4 Jahre alt und schon kaputt. Bis vor kurzem katte sie keine Probleme gemacht. Dann hat sie angefangen, nicht richtig zu spülen und Schmutzreste in den Geschirr zu lassen. Wir haben die Filter gereinigt und Salz reingetan und dann ist sie ein paar mal besser gelaufen aber seit gestern lauft sie gar nichts. Beim anschalten und start drucken blinkt den Start LED und nichts passiert. Wenn man den 2 Startknopf 2 Sek druckt, spült sie das das Restwa weg und bleibt wieder stehen. Beim mehrmals ausprobieren habe ich es hingekriegt, dass sie Wasser einlädt also ich glaube, dass die diese Funktion funktioniert. Kann es die Hauptpumpe sein (das Wasser wird mit einer kleineren Pumpe in das Ablauf gepumpt)? Wie kann ich sicher sein? Ich schicke ein Photo von der unteren Seite, wo die Pumpen und schläuche sind. Was ist eigentlich das Rote Gefäss neben den en den Salzbehaelter? Me... | |||
37 - Geschirrspüler Bauknecht GSU4854RTW -- Geschirrspüler Bauknecht GSU4854RTW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSU4854RTW S - Nummer : 8546 854 01410 FD - Nummer : 33 00017 000651 Typenschild Zeile 1 : Typ NGLM Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, unser Geschirrspüler will nicht mehr. Nach einem Reset (5sek Startknopf) läuft bei Start folgendes ab: - Pumpe läuft an und pumpt - Wasserlauf sprint an (Wasser läuft) - nach ca 10-15 sek fängt die LED beim Startknopf an zu blinken - Pumpe läuft wieder an und pumpt Gerät leer - Gerät stoppt mit blinkender LED Wo soll ich ansetzten? Danke für Antworten Thomas ... | |||
38 - Geschirrspüler Bauknecht GS/S 6321 -- Geschirrspüler Bauknecht GS/S 6321 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GS/S 6321 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen liebe Gemeinde, nachdem der PC dahin ging, das Klo verstopfte, war die Geschirrspülmaschine dran. Mein Problem, das Ding will ohne Ende abpumpen auch wenn kein Wasser mehr drin ist, Es äußert sich wie folgt. Ich stelle die Maschine an, drücke auf den Startknopf sie fängt an zu pumpen nach einer Weile fängt das Lichtchen an zu blicken 2mal schnell und dann 1 kurz. ich versuche sie zu reseten, die 5 sek, sie geht aus. Dann stelle ich ein Programm ein, sie fängt wieder munter an zu pumpen geht dann auf das erste Programm und blinkt munter weiter. Weiß jemand Rat? Es ist Wasser rausgelaufen, da der Ablauf in der Wand verstopft war, äh das ist fast gelöst. Ecki ![]() | |||
39 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 404 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 404 WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 404 WS S - Nummer : 8546 404 01010 FD - Nummer : 33 9807 00374? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr Experten! Hier schreibt ein absoluter DAU in Sachen Kückentechnik... ![]() Zum Thema: Mutti hatte gestern die grandiose Idee, statt dem Geschirrspül-Tab mal Spülmittel in den Bauknecht zu kippen. Ergebnis: Eine Menge Schaum im Gerät, welcher mittlerweile entfernt ist. Allerdings geht nun der Spüler nicht mehr richtig. Er pumpt beim Programmstart zwar Wasser ab, aber keines mehr zu. Es klingt auch so, als ob das Gerät auch keine Anstalten macht etwas zu pumpen. Außerdem blinkt der Startknopf und kann auch durch längeres Festhalten nicht davon abgebracht werden. Durch Unmengen von Spülvorgängen und anschließendem kurzen Abpumpen (hab ich was im Forum hier gelesen) ist das Salz im Salzbehälter wohl komplett raus. Eimertest ist allerdings noch nicht durchgeführt - wobei ich Laie eigentlich nicht an Wassermangel glauben mag. Eher an einen Pumpendefekt oder so... ![]() Was kann ich tun? Hilft hier nur der Monteur? | |||
40 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5752 D 270 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5752 D 270 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5752 D 270 S - Nummer : 855454203300 Typenschild Zeile 1 : SNr. 410424015607 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine hat den Geist aufgegeben. - Kohlen waren runter - neue Kohlen eingebaut - Reset gemacht (Abpumpen einstellen - 5 Sek. Startknopf) - Fehler immer noch wenn man die Waschmaschine einschaltet fängt es an abzupumpen, dann müsste das Wasser einlaufen, aber das Gerät schaltet ab. alle Schleuderanzahllampen blinken und die Lampen Spülen und Schleudern sind an. Bei allen Programmen tritt das Problem auf. Kann mir jemand weiterhelfen? Grüße Kati ... | |||
41 - Waschmaschine Bauknecht WA 7740 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7740 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7740 S - Nummer : 12nc-8583 266 61000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin moin, Ich habe ein Problem mit meiner WaMa 7740 / 12nc-8583 266 61000 (4 Jahre alt). Ich habe schon durch die Suchfunktion versucht, Hilfe zu finden, war aber leider nicht erfolgreich. Meine WaMa fährt unmittelbar einwandfrei die Programme durch, wenns dann aber zum Schleudern kommt, versucht sie es 2-3 mal, fängt dann auch mit niedriger Geschwindigkeit an, bricht dann aber den Versuch ab und die 5 LEDs der Schleudergeschwindigkeit (0, 400, 800, 1000, 1400) blinken im Sekundentakt, anfangs begleitet von Piep-tönen (wie viel es insgesamt sind weiss ich nicht, 10-12 mal glaube ich.)Wenn ich manuel den Schleudervorgang anschalte passiert das gleiche. Bei den "Schleuderversuchen" hört es sich (von mir als Laien beschrieben) an, als knisterte es bei niedrigen Umdrehungen hinter der vorderen Verkleidung unterhalb der Tür; sitzt dort der Motor? EDIT: Beim letzten manuellen Versuch lief ständig nur die Pumpe und das Maschinchen hatte überhaupt keine Lust mehr die Trommel zu bewegen. ![]() I... | |||
42 - Wäschetrockner Bauknecht gsf 4751 -- Wäschetrockner Bauknecht gsf 4751 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : gsf 4751 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle, habe folgendes Problem: Wenn man das Gerät einschaltet leuchtet immer ein Programm und die Maschine fängt immer sofort an, Wasser zu pumpen. Dabei blinkt der Startknopf ständig. Nach kurzer Zeit bleibt die Maschine mit blinkendem Startknopf stehen und nichts geht mehr. Hatte zuerst die Starttaste in Verdacht. Scheint aber wohl doch in Ordnung zu sein (habe aber noch nicht 100% nachgemessen, aber so vom Tast(schalt)gefühl halt i.o) Ich denke eher, irgendwas verstopft oder so ?? Bin für jeden Tipp dankbar. Ach so: Der Spüler wurde 3 Wochen nicht benutzt. Danach ist er 1x durchgelaufen und jetzt steht er halt so da. ... | |||
43 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 TW-WS Typ NBKH -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 TW-WS Typ NBKH | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4872 TW-WS Typ NBKH S - Nummer : 854687222010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Gestern zeigte er nach langem Abpumpen (obwohl kein Wasser mehr drin war) den Fehler F4. Nach kurzer Suche im Forum habe ich bei F4 = Abpumpfehler den Niveauschalter im Pumpensumpf gereinigt. Da das nicht half, habe ich den Schalter ausgebaut, gereinigt, auf Schaltfunktion geprüft und wieder eingebaut. Nun trat folgendes Problem auf. (z.B. beim Vorspülen) Nach zügigem Abpumpen von eingefülltem Wasser, d.h. an dem Punkt wo Wasser einströmen sollte, gingen alle LEDs aus. Keine Fehlermeldung. Nach einem Reset (nach dem Anschalten 5 s den Startknopf gedrückt)kamen die LEDs wieder und ich konnte einen neuen Versuch wagen. Der Vorgang wiederholte sich. Nach einem neuen Reset versuchte ich einen Systemcheck (beim Anschalten Startknopf gedrückt gehalten) mit dem Vorspülknopf. Ergebnis war das ewige Abpumpen ohne neue Fehlermeldung. | |||
44 - Geschirrspüler Bauknecht GSX 4778 -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 4778 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSX 4778 S - Nummer : 854677801310 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo wer kann mir helfen, beim einschalten meiner spülmaschine leuchtet das Zeichen für Vorspülen auf und der Startknopf blinkt,Maschine läuft nicht an.Die Maschine ist bei ihrer letzten benutzung vermutlich nach den Vorspülen stehengeblieben. Gruss . ... | |||
45 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4045 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4045 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4045 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum, ich habe jetzt kurz vor Weihnachten eine Problem mit meiner Spülmaschine und hoffe, dass mir jemand behilflich sein kann. Folgende Störung tritt auf: Ich wähle ein Spülprogramm aus und starte das Gerät. Es wird Wasser eingepumpt und die Maschine läuft. Nach etwa 20 minuten bleibt die Maschine beim Abpumpen stehen und der Startknopf blinkt, zugleich wechselt die Lampe auf das Programm Vorspülen. Da das ganze Wasser aus der Maschine abgepumpt ist, und die Pumpe dann immer noch weiteläuft, denke ich, dass die Störung durch das Weiterlaufen der Pumpe, ohne das Wasser vorhanden ist, verursacht wird. Wenn ich danach den Startknopf 5 sek. gedrückt halte, geht die Pumpe wieder los und will Wasser abpumpen, das nicht vorhanden ist, egal ob ich das Vorspül-Programm oder ein anderes Spülprogramm aufgewählt habe. Irgendwann funktioniert das ganze dann wieder und ich kann die Spülmaschine wieder starten. Es wir wieder Wasser eingesaugt und das ganze geht von vorne los (Störung nach ca. 20 min). Kann mir jemand helfen? Ein herzliches Danke im Voraus BIXXI ... | |||
46 - Geschirrspüler Bauknecht GSX 4756 / 3W -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 4756 / 3W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSX 4756 / 3W ______________________ hallo, wer kann hier helfen? Unsere SpüMa Bauknecht GSX 4756/3W (ca. 3 Jahre alt) lässt sich einfach nicht mehr starten. Sobald man a) sie eingeschaltet hat, b) das Programm gewählt hat und c) das Spülen startet hört man nur noch einen regelmäßigen Piepston. Öffnet man nach einer Weile die Tür, so blinkt der Startknopf und als Programm ist unabhängig von der vorherigen Wahl Vorspülen selektiert. Um einen Tipp wäre ich dankbar, da wir keine richtige Lust haben wieder Geschirr zu waschen ! ![]() ... | |||
47 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4630 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4630 WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4630 WS ______________________ hallo allerseits! habe die pumpe erneuert weil sie undicht war und auf abpumpmodus stand. nun bekomme ich die maschine nicht mehr aus dem abpumpmodus. die bodenwanne ist trocken,der wasserstop schalter (styropor) liegt trocken und ist leichtgängig. habe den startknopf lange gedrückt.kann dann zwar das menü wechseln aber die spülmaschine hört nicht auf zu pumpen und startet kein programm. hilfe ! ![]() | |||
48 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 Thermodry -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 Thermodry | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4851 Thermodry ______________________ Hy, kann mir jemand bei meiner ca. 5 J.alten Spülmaschine helfen ? Habe ausgerechnet Geburtstag und es kommen ca. 35 Gäste, darf gar nicht an die Teller und Gläser denken. Drücke Startknopf, pumpt kurz ab und Vorspülen läuft, Sprüharme drehen sich danach springt sie auf reinigen,läuft normal und wird auch heiß, dies tut sie dann zw. 5 - 10 Minuten und dann bleibt sie stehen und blinkt. Dieses macht sie bei allen Programmen. HIIILLLLLLLLLFFFFEEEE ! ... | |||
49 - Waschmaschine Bauknecht GSF 4851 Thermodry -- Waschmaschine Bauknecht GSF 4851 Thermodry | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4851 Thermodry ______________________ Hy, meine Maschine läuft nach dem Vorspülen nicht mehr weiter und der Startknopf blinkt dann dauernd.Dann mache ich ein Reset( Startknopf 4 Sek. gedrückt halten)und sie fängt wieder von vorne an, bis sie wieder hängt und blinkt. Kann mir jemand helfen ? Habe noch mal, alles genau beobachtet. Drücke Startknopf, pumpt kurz ab und Vorspülen läuft, Sprüharme drehen sich danach springt sie auf Reinigen, dies tut sie dann zw. 5 - 10 Minuten und dann bleibt sie stehen und blinkt. Dieses macht sie bei allen Programmen. HIIILLLLLLLLLFFFFEEEE ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maggi4 am 11 Okt 2004 15:06 ]... | |||
50 - Geschirrspüler Bauknecht GSI4633 / NBKL -- Geschirrspüler Bauknecht GSI4633 / NBKL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI4633 / NBKL S - Nummer : 8546 633 01040 FD - Nummer : 33 9649 027853 ______________________ Schönen Tag zusammen. Meine Spülmaschine (s.oben) hat seit gestern Abend keinen Bock mehr auf Spülen. Und ich auch nicht... -Ich kann die SpüMa starten, -Wasser wird abgepumpt, -Frischwasser kommt rein, -Vorspülen tut sie auch, -danach pumpt sie wieder ab und fertig!!:-? Der Startknopf blinkt beharrlich und auch nach dem Reseten will der Spülvorgang nur 10 Minuten lang dauern. Schwimmerschalter (im Bodenblech) ist getestet, hinterm schwarzen Sieb klickt es auch wenn ich dies mit einem Streichholz teste, die Laugenpumpe habe ich auch schon weggebaut und wieder dran montiert ohne irgendwas zu finden. Alle Spülarme und Siebe sind mittlerweile steril vom vielen Putzen und Säubern. Die SpüMa hat nur 3 Programme und einen Startknopf. Somit kann ich den Fehler nicht eingrenzen. Vermute aber, da das Blinken vor der Heizphase anfängt, dass es entweder die Heizung oder ein Thermostat ist. Könnt ihr mir helfen? ![]() Mit Gruß aus Toulouse palbo... | |||
51 - Waschmaschine Bauknecht WA2581 -- Waschmaschine Bauknecht WA2581 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA2581 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi zusammen, habe mir vor zwei Wochen eine gebrauchte Waschmaschine gekauft, bei der auch beim ersten Waschgang alles i.O. war. Nun stimmt irgendwas mit der Programmsteuerung nicht. (vermute ich) Wenn man den Programmschalter auf Koch-Buntwäsche stellt, startet die Maschiene sofort ohne dass man den Startknopf betätigen muss. Dabei springt sie in der Programmablaufanzeige glech ein großes Stück nach vorne und überspringt den ersten Teil des Waschprogramms. Zumindestens heizt sie das Wasser nicht, lässt zweimal Wasser ein, dreht sich ein paar mal und beginnt dann gleich mit dem Schleudern und dem anschliessenden Spülen. Dadurch dauert das Waschprogramm zwar nur ca eine halte Stunde und es wird auch kein Strom fürs Heizen verbraucht, aber ich hätte doch ganz gern saubere Klamotten. Das einzige was ich bisher gemacht habe, war, dem Startknopf mit einem Messgerät zu überprüfen, ob er vielleicht hängt. Kann jemand mir einen Tip geben?... | |||
52 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743WBR -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743WBR | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 4743WBR S - Nummer : 80366801040 FD - Nummer : 119642007708 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine hat ihren Dienst vorerst eingestellt. Nach dem Schließen der Türe pumpt sie ab und der Startknopf blinkt. Eigntlich ist aber kein Wasser mehr in der Maschine. Daraufhin habe ich den Schwimmerschalter ausgebaut gereinigt und durchgemessen. Er funktioniert. Nach einem Resetversuch ergibt sich das selbe Problem. Was nun? ... | |||
53 - Waschmaschine Bauknecht WA 3774 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3774 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3774 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Programmschalter läuft durch ohne Ende Hallo, offenbar stehe ich mit meinem Problem nicht allein: sobald ich unsere Bauknecht WA3774 einschalte, beginnt ein nie enden wollender Suchlauf. Sie findet einfach nicht das gewählte Programm, sondern läuft immer wieder zum Anfang durch, zur Not die ganze Nacht. Der Startknopf wird gar nicht erst frei gegeben. Es liegt definitiv nicht an den Motorkohlen: die sind fast neu, und die Symptome waren damals anders. Hier wurde während des Waschvorgangs die Rückmeldung des Drehzahlsensors erwartet. Wie gesagt, jetzt fängt sie überhaupt erst nicht mit dem Waschen an. Den Timer habe ich mal ausgebaut, rein optisch ist nichts Verdächtiges zu erkennen. Wäre schön, wenn jemand weiter helfen könnte. Dank im voraus Reinald... | |||
54 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4751 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4751 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4751 ______________________ Hallo zusammen, ich besitze obenstehendes Spülmaschinenmodell seit dem Jahre 1997, das Gerät war nur 1 Jahr in Betrieb, danach stand es nur herum, weil ich mit meiner Freundin zusammengezogen bin. Nun möchte ich die Maschine gern verkaufen, bevor ich gar nichts mehr dafür bekomme. Bei einem Probelauf habe ich aber folgendes Problem festgestellt: Wenn ich ein Programm wähle (gleich welches), dann fängt die Maschine ganz normal an, Wasser zu ziehen, bricht aber nach ca. 2 Minuten ab, d.h. das Programm startet gar nicht erst, dann erscheint die Fehlermeldung (Startknopf blinkt). Wenn ich dann den Startknopf mehrere Sekunden gedrückt halte, hört die Lampe auf zu blinken und das eingezogene Wasser wird wieder abgepumpt. Nun die Frage: Mit was für einem Defekt oder welcher Störung muss ich rechnen? Lohnt eine Reparatur oder kann ich diese sogar selbst durchführen? Bin für jede Hilfe sehr dankbar. Gruss Marcus ... | |||
55 - Waschmaschine Bauknecht WA 2381 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2381 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2381 S - Nummer : 855490203001 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstens ein paar worde zur maschine es ist eine mit quasi elektronischem Programmschalter ... soll heissen ich drehe am Wahlschalter und drücke dann start bzw. erst die startverzögerung bis zu 9 stunden und dann Start. Darauf hin fängt dann eigentich ein motörchen hinten am Programmschalter an zu laufen und den eigentlichen Programmschalter zu drehen, der sich sehr mechanisch anhört und zur not auch (hinter der abdeckung gelegen) von hand drehen lässt. So weit so gut aber im moment tut sich leider nix mehr bei drücken des start knopfes. Nach verfolgung der leitungen bin ich auf die startverzögerungsplatine gestossen auf der ich mal spasseshalber den kleinen trafo gemessen habe und siehe da er war defekt getauscht und es klappte alles wieder nur leider nur 2 mal. Sie wurde auch sonderbar warm zugegeben. Nun ist es nicht mehr der trafo der kaputt ist aber offensichtlich immer noch was an dieser Platine. Wie auch immer eine startverzögerung benötige ich nicht daher würde es mir reichen wenn jemand mir sagen könnte was ich anstellen muss ... | |||
56 - Geschirrspüler Bauknecht GSF -- Geschirrspüler Bauknecht GSF | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4851 ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine: Ich weiß nicht ob das Problem davon kommt, aber ein paar Tage davor hat die Steckdose, in der die Spülmaschine angeschlossen war, gequalmt. Paar Tagen später führte die Maschine das Vorspülen aus, blieb vor dem Reinigungsprogramm stehen und der Startknopf blinke. Irrgendewie haben wir es doch noch geschafft, das die Maschine 1 x gewaschen hat und danach ging nichts mehr. Die Spülmaschine brummt und nach einer bestimmten Zeit blinkt wieder der Startknopf. Die Siebe wurden gereinigt. Das Wasser im Hahn da. Das Wasser wird abgepumpt, wenn man das Wasser selber reinschütet. Das rote Lämpchen für "Wasser" leuchtet nicht, auch wen man den Wasserhahn zudreht. Aqua-Stop? Danke im voraus für die Hilfe [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kotik am 31 Mai 2004 11:43 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |