Bauknecht Waschmaschine  WAK 5752 D 270

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:36:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bauknecht WAK 5752 D 270

Fehler gefunden    







BID = 396129

Kati34

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Weinsberg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5752 D 270
S - Nummer : 855454203300
Typenschild Zeile 1 : SNr. 410424015607
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine hat den Geist aufgegeben.

- Kohlen waren runter - neue Kohlen eingebaut
- Reset gemacht (Abpumpen einstellen - 5 Sek. Startknopf)
- Fehler immer noch

wenn man die Waschmaschine einschaltet fängt es an abzupumpen, dann müsste das Wasser einlaufen, aber das Gerät schaltet ab.
alle Schleuderanzahllampen blinken und die Lampen Spülen und Schleudern sind an. Bei allen Programmen tritt das Problem auf.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße Kati

Erklärung von Abkürzungen

BID = 396185

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Kati34

Willkommen im Forum
Hast du nach der Bürstenkohlenmontage den Motor am Motorstecker durchgemessen? Wenn nicht nachholen. Wenn das OK ist, überprüfe den NTC Fühler. Er sitzt an der Heizung und geht zur Elektronik. Durchmessen, auch die Anschlussleitung. Werte = 30 Grad = 9,8 kOhm, 40 Gr = 6,6 k

Gruß Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 396231

Kati34

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Weinsberg

Hallo Schiffhexler,

danke für den Tip.
Stecker von NTC war locker - Maschine läuft wieder.

DANKE.

Gruß Kati

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417475   Heute : 815    Gestern : 5490    Online : 247        6.6.2024    8:36
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0232801437378