Gefunden für akku braun rasierer 5564 - Zum Elektronik Forum |
1 - Akku schwach -- Rasierer Braun 1508 | |||
| |||
2 - Gerät -- Rasierer Braun Series 9, S5791 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Gerät Hersteller : Braun Gerätetyp : Series 9, S5791 S - Nummer : - FD - Nummer : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Braun Series 9 Rasierer Typ 5791 ist trotz fast neuen Antriebseinheit plötzlich sehr laut und vibriert „Wellenartig“. Mal normal, mal sehr heftig und laut, dann wieder normal. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Elektronik wohl ein Schuss hat. Die Elektronikplatine könnte ich selbst wechseln, da ich bereits vor einem halben Jahr auch schon der Antriebseinheit und Akku ausgetauscht habe und weiß, wie es geht. Das Gerätle hat nach dem Austausch der Antriebseinheit und Akku wunderbar funktioniert. Da aber das Gehäuse inzwischen sehr abgegriffen ist, ist die Frage Neugerät, oder Elektronikplatine für 40 Euronen kaufen, mit dem Risiko, dass vielleicht aus unerklärlichen Grund der 6 Monaten alte Antriebseinheit was hat? Was meint Ihr? Danke und Gruß Honnous ... | |||
3 - empty, läuft nicht -- Rasierer Braun 5646 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : empty, läuft nicht Hersteller : Braun Gerätetyp : 5646 Typenschild Zeile 1 : 8000 Series Typenschild Zeile 2 : Braun 5646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Rasierer Braun 5646 zeigt im Display "empty" und läuft nicht mehr, weder im Akku- noch im Netzbetrieb. Die Akkus sind erneuert und vorher geladen, 2,7 V. Das Display funktioniert tadellos, alle Informationen lassen sich abrufen, auch demo und demo2 laufen. In der Reinigungsstation läuft die Pumpe für die Reinigungsflüssigkeit, aber der Rasierer läuft nicht. Die blaue Led am Rasierer leuchtet zwar, aber er lädt nicht. Neben dem Display ist auf der Platine ein geteilter Lötpunkt, im Gehäuse befindet sich darüber auch ein kleines Loch. Wenn ich den überbrücke, geht das Display aus, danach geht es wieder an und zeigt "empty". Wenn ich beim Überbrücken zusätzlich den Taster unter dem Display drücke, startet das Display mit einem lustigen Schachbrettmuster, was auf eine Art Reset hoffen lässt, aber danach zeigt es wieder "empty". Gibt es noch einen anderen Trick für einen Reset? | |||
4 - Akku is durch -- Rasierer Braun Typ 5491 | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku is durch Hersteller : Braun Gerätetyp : Typ 5491 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich nutze seit 25 Jahren mit Überzeugung Braun Rasierer (Gene wurden seitens Großvater mit vererbt...). Da mein 5491 nur noch max 20 MIN Akkukapazität und ein defektes Scherblatt hat meinte meine Frau ich solle mir endlich einen neuen holen. Nur scheinbar sind die akt Braun allein vom Scherblatt her nix mehr (Rezensionen im Netz). Also kaufte ich ein neues Scherblatt in der Hoffnung es taugt was da ich ihn gern weiter benutzen möchte. Zusätzlich möchte ich beide Akkus tauschen. Ein Fix-it hab ich gefunden im Netz und ne Lötstation + neue Akkus mit Fahne sind auf dem Versandweg. Nur wie kann ich das Gerät resetten was im Anschluss ja erforderlich ist. Dazu finde ich leider nichts. Kann mir jemand sagen wie ich das umsetzen kann? Danke schon mal vorab VG Dominique [ Diese Nachricht wurde geändert von: dominique am 9 Okt 2020 1:28 ]... | |||
5 - Geht nicht an -- Rasierer Braun Series 7 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Geht nicht an Hersteller : Braun Gerätetyp : Series 7 S - Nummer : 2012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problemchen mit braun series 7 Rasierer. Beim Akkuwechsel verwechselte ich Plus und Minuspol. Anfangs ging der für kurze Zeit ein, schaltete sich wieder ab. Nach einem Tag leuchtet nur noch Einschaltknopf blau, und zwar bis man der Akku wieder raus nimmt. Und es bewegt sich nichts mehr. Was kann da durchgebrannt sein? ... | |||
6 - Akku läßt sich nicht laden -- Rasierer Braun Braun micron S Universal Type 5556 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku läßt sich nicht laden Hersteller : Braun Gerätetyp : Braun micron S Universal Type 5556 Typenschild Zeile 1 : Braun 5556 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, weder ich noch der Rasierer sind ganz neu, wegwerfen ist aber keine Alternative. Ich habe bei dem Gerät bisher die Akkus gewechselt und danach hat der Rasierer wieder funktioniert, bis die Akku leer waren. Wenn ich den Rasierer am Netz anschließe leuchtet das rote LED nicht und der Akku wird auch nicht aufgeladen. Könnte mir bitte jemand helfen den Fehler zu finden? Herzlichen Dank & viele Grüße DenzDi ... | |||
7 - Akku defekt -- Rasierer Braun Braun 5000 series Type 5722 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : Braun 5000 series Type 5722 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Ich möchte gerne bei dem oben genannten Rasierer den defekten Akku ausbauen und ersetzen. Leider komme ich nicht mal an das Innenleben heran. Das Entfernen der beiden Schrauben unten, sowie das Entfernen des Kopfes an der Oberseite hatten nicht den gewünschten Erfolg. Kann mir jemand erklären, wie ich vorgehen muss? Gruß Andi ... | |||
8 - Akku schwach / defekt -- Rasierer Braun 3511 / und universal | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku schwach / defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 3511 / und universal Typenschild Zeile 1 : 5564 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich bin neu im Forum, und bereits sehr begeistert von den tollen Beiträgen. Mein Problem ist geläufig: Der Akku von meinen 3 Braun Rasierern 3511 / 5564 schwächeln bzw. ist defekt. (1x 1,2V) Im Forum stand: Industrieakku NiMH (mit geringerer Kapazität (z.B. 1600mAh)) einlöten. Meine Fragen: 1) Da die angebotenen Industieakkus wie normale NiMH-Akkus aussehen: a) Worin besteht der Unterschied (außer den Lötfahnen) ? b) Oder kann ich auch einen Akkuhalter (mit Feder) einlöten, und ganz normale NiMH AA-Akkus 1,2V einsetzen? c) Welche Kapazität sollte ich wählen: 1600mAh ? Oder geht hier auch 2500mAh, da dies die am häufigsten angebotene ist ? d) Worauf muss ich noch achten ? 2) Bei einem läuft er auch am Strom nicht. Was muss dort noch repariert werden ? Wie kann ich das testen ? Wo bekomme ich das her ? Vielen Dank für Eure Antworten. Denke bitte an meinen Bartwuchs ![]() ... | |||
9 - Akkus in Akkupumpe austauschen -- Akkus in Akkupumpe austauschen | |||
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Ich habe hier die Akkupumpe eines Luftbetts. Die Akkus sind mittlerweile zu schwach, um das Bett noch aufzupumpen. Da das Teil einen proprietären Drehverschluß hat, kann man keine herkömmliche Pumpe dafür nehmen. Ich hab das Teil mal aufgemacht. Das sind 9 Mignon-Zellen drin (sind wohl noch alte NiCd). Der Ladeadapter hat 12 Volt. Warum sind da eigentlich 9 drin und nicht 10? Normalerweise haben die doch immer 1,2 Volt, oder? Anbei ein Foto. Spricht etwas dagegen, mir die Teile hier zu holen und die vorhandenen damit zu ersetzen? Muß ich dabei irgendwas beachten? Bin zwar kein Spezialist im Löten, habe es aber vor Jahren schon mal geschafft, die Akkus in meinem Braun-Rasierer auszutauschen, da hat das problemlos geklappt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dawn667 am 16 Mär 2018 16:28 ]... | |||
10 - Akku werden nicht geladen -- Rasierer Braun Flex Integral | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku werden nicht geladen Hersteller : Braun Gerätetyp : Flex Integral S - Nummer : 5503 FD - Nummer : N13803 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wer kann mir weiterhelfen, Benötige für den Braun 5503 Flex Integral Rasierer eine Leiterplatte, habe gelesen, dass es die aber nicht mehr gibt und es einen Umbausatz hierzu geben soll, -Leiterplatte, BRAUN Teile-Nr. 5503-625 -Display, BRAUN Teile-Nr. 5503-634 -Displayfenster, BRAUN Teile-Nr. 5703-635 Wo kann man diesen kaufen? Wer kann mir hier weiterhelfen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: TWI am 4 Feb 2018 17:00 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: TWI am 4 Feb 2018 17:01 ]... | |||
11 - defekt -- Rasierer Braun Braun exact 6 universal | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : Braun exact 6 universal Typenschild Zeile 1 : Braun 5 281 Typenschild Zeile 2 : 225 am Stecker Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Akku für meinen Braun 5281. Über das Original-Akku kann ich leider keine Aussage mehr machen. Habe alle 52 Beiträge eingehend studiert, sehe aber nicht den Unterschied zwischen NiCd und NiMH bei den diversen Bildern von Kontaktschiebern. Deshalb habe ich ein Foto von meinem Kontaktschieber beigefügt. Gruß pece07 Irgendwie will das Foto nicht im Beitrag erscheinen, evtl. User error meinerseits. [ Diese Nachricht wurde geändert von: pece07 am 19 Dez 2017 14:24 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: pece07 am 19 Dez 2017 14:42 ]... | |||
12 - Lädt nicht mehr, kein Netzbet -- Rasierer Braun 3511 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Lädt nicht mehr, kein Netzbet Hersteller : Braun Gerätetyp : 3511 S - Nummer : nicht bekannt FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt Typenschild Zeile 2 : nicht bekannt Typenschild Zeile 3 : nicht bekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach gefühlten 15 Jahren war der Akku in meinem Braun 3511 defekt. Vor einem halben Jahr habe ich ihn gewechselt und der Rasierer schnurrte wie neu. Seit gestern geht nichts mehr. Der Akku war mal wieder fast leer, ich wollte aufladen, doch es wurde nicht geladen, die LED brannte nicht, und Netzbetrieb war auch nicht möglich. Ich habe ihn geöffnet, doch es war optisch kein Fehler zu erkennen, kein abgerissener Draht, kein verschmortes Bauteil. Netzkabel und Netzspannung sind natürlich in Ordnung. Ich bin ratlos, vermute jedoch einen Bauteildefekt, vielleicht der Transistor. Um ihn vernünftig zu prüfen, müsste ich ihn jedoch auslöten. Löten an der Unterseite der Platine verbietet außerdem die Reparaturanleitung, weil die mit einem Schutzlack überzogen ist. Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte? Viel Zeit sollte ich wohl nicht in ein so... | |||
13 - Akku + Schalter defekt -- Rasierer Braun 5414 flex integral | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku + Schalter defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 5414 flex integral Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Mitglieder, habe einen Braun Rasierer 5414 flex integral, an dem der Ein-/Ausschalter sowie die Akkus kaputt sind. Weiß Jemand Abhilfe? vielen Dank vorab ... | |||
14 - Ein / Ausschalter -- Rasierer Braun Syncro 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Ein / Ausschalter Hersteller : Braun Gerätetyp : Syncro 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Braun Syncro Benutzer Nach dem Einschalten meines Rasiers lässt sich dieser mit dem Schiebeschalter wenn diesen wieder auf die Aus-Position zurück schiebt nicht mehr ausschalten. Der Rasierer läuft bis der Akku leer ist. Meine Fragen dazu: Gibt es den Schalter / Gehäuse mit Schalter noch als Ersatzteil und wo ? Oder gibt es eine Möglichkeit dies zu reparieren ? Vorab schon mal ein herzliches Danekschön! ... | |||
15 - Akku defekt -- Rasierer Braun 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, kurze Frage, weiß zufällig jemand welcher genaue Akku-Typ bei diesem Rasierer verbaut wurde? NICD oder NIMH? Wieviel mah? Ich hatte die Originalen gegen 2000'er NIMH getauscht, was leider nicht funktioniert, weil die Ladeelektronik wohl nicht damit klar kommt. Wenn ich wüsste was da original drin war, könnt ich ja was baugleiches besorgen. Vielen Dank vorab. Anbei noch ein Bild von den Alten Akkus. ... | |||
16 - Akku sehr schwach -- Rasierer Braun 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku sehr schwach Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, Ich heiße Michael und bin neu hier. Habe ein Beitrag im Internet gelesen und dabei euer Forum gefunden. Ich besitze 2 Braun Sync 7570, Bei einem ist der Akku schwach/defekt. Der zweite läuft sauber. Da ich mit dem 7570 sehr zufrieden bin und sogar den 9090cc zurück geschickt habe, möchte ich gerne versuchen ihn selber zu warten und denn Akku wechseln. Wenn einer von euch Tips Tricks und oder Anleitungen hat würde ich mich sehr freuen. "Wie zerlegen/ welchser original Akku" Ich bedanke mich schon mal für eure Mühe und hoffe das es klappt. Mfg Michael ... | |||
17 - Akku schwach -- Rasierer BRAUN EP 50 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku schwach Hersteller : BRAUN Gerätetyp : EP 50 Typenschild Zeile 1 : Type 5601 Typenschild Zeile 2 : 100-240V Typenschild Zeile 3 : 5W 8h / 50-60Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, hier gibt es einen alten Beitrag zum Akku bei den BRAUN EP Haarschneidern. Ich habe auch einen und möchte wissen, wie ich den Akku austauschen kann? Wie öffne ich den Haarschneider und komme ich mit einem kleinen Lötkolben und Ersatzakku hin? Der Spaß wurde schon öfter zelebriert. Wie sind die Erfahrungen? Danke für eure Hilfe.... es eilt, ich kriege gerade noch so einen Kurzdurchgang um meine Tonsur herum...Lösung innerhalb von 6 Tagen zwingend erforderlich. Grüße LATEX gibts es noch .. es lebe WordPerfect...ein Hoch auf die ALT-Taste ... | |||
18 - Akku funktioniert nicht mehr -- Rasierer braun exact6 5281/1 Bartschneider | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku funktioniert nicht mehr Hersteller : braun Gerätetyp : exact6 5281/1 Bartschneider Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe eine Braun exact6 5281/1 Bartschneider. Der Akku ist defekt. Das Gerät habe ich schon geöffnet. Leider weiss ich nicht mehr, wie der Motor (Polung) eingebaut war? auf dem Motor ist ein Aufkleber. Sollte dieser nach oben zeigen? bzw. an einem Pol ist eine rote Markierung (Plus?). Auf der Platine sind die beiden Kontakte. linke steht M+. Vielen Dank im voraus für die Hilfe. Walter Einsele ![]() | |||
19 - Akkutausch sinnvoll? -- Rasierer BRAUN Universal 5567 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akkutausch sinnvoll? Hersteller : BRAUN Gerätetyp : Universal 5567 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen! Die Beiträge von Sam2 im Archiv habe ich gelesen. Ich denke, dass ich den Akkutausch bei meinem BRAUN 5567 technisch hinbekomme. Was ich wissen möchte: "Wie stelle ich sicher, frische NiCd 2/3 A Akkus zu erhalten?" In Berlin gibts ein Elektronik-Kaufhaus, welche als einzigste diesen Akkutyp(Mexcel NiCd-Akku 2/3 A) führen, sagt Tante Google. Leider macht mir die schlechte Bewertung: (überlagert, läßt sich auch mit Profiladegerät nicht aufladen) eines Käufers Magenschmerzen. Laut Datenblatt in Englisch, sind die schnelladefähig. Ob jedoch Hochstromfest........? Wie von Sam2 gefordert. Vielleicht weiß jemand Rat? Grüße aus der Hauptstadt von MnD! ... | |||
20 - Akku + Dichtlippe gesucht -- Rasierer Braun 5564 Vario 3 3520 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku + Dichtlippe gesucht Hersteller : Braun Gerätetyp : 5564 Vario 3 3520 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen,bei meinem Braun 5564 Vario 3 hatte ich vor 1 1/2 Jahren den Akku gewechselt.Dieser ist nun schon wieder ziemlich am Ende.Gekauft bei Ebay (Hewo Akkus).Welcher Akku wäre denn empfehlenswert.Ausserdem suche ich die Dichtlippe,diese ist nicht mehr lieferbar.Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.Danke schon mal im voraus:Gruss Jürgen ... | |||
21 - Akku tot -- Rasierer Braun Micron Vario 3 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku tot Hersteller : Braun Gerätetyp : Micron Vario 3 S - Nummer : 3511 FD - Nummer : 5564 Typenschild Zeile 1 : hat kein Typenschild Typenschild Zeile 2 : hat kein Typenschild Typenschild Zeile 3 : hat kein Typenschild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Habe einen Braun Micron Vario 3 (3511 / Type 5564). Der Akku ist schon lange nicht mehr brauchbar. Jetzt hab' ich einen Akku von der Rasierer-Verkäuferin geschenkt bekommen. Ist auch so ein mit grünem Schrumpfschlauch ummantelter Mignon mit Lötfahnen. Auf dem steht "HR-AA" und drunter "YFH". Kann mir jemand sagen, ob ich den einbauen kann (ohne dass mir was kaputt geht ;-)? Vielen Dank schon mal. Yacunah ... | |||
22 - Akku lässt nach -- Rasierer Braun 8595 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku lässt nach Hersteller : Braun Gerätetyp : 8595 S - Nummer : 5643 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle, ich hab mal wieder ein Braun Rasierer Problem. Bei meinem 8595 Typ 5643 scheinen die Akkus langsam am Ende ihrer Lebenszeit zu sein. Bis vor kurzem hat die Ladung noch für ca. 2 Wochen gereicht nun muss er nach 4-5 Tagen an die Ladestation. Eine Anleitung zum Zerlegen hab ich im Forum schon gefunden, blos bei den Akkus bin ich noch nicht wirklich fündig geworden, bis auf den Hinweis, dass es wohl bei Akkus mit zu grosser Kapazität zu Problemen kommt. Könnt Ihr mir da evtl. einen Tip geben welche die richtigen Akkus sind? Und welche (Verschleiss-)Teile bieten sich noch an, dass man sie bei einer Überholung gleich mit austauscht? Grüsse Maverick3 ... | |||
23 - Problem nach Akkutausch -- Rasierer Braun Syncro 7520 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Problem nach Akkutausch Hersteller : Braun Gerätetyp : Syncro 7520 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe seit längerem einen Braun Syncro 7520, bei dem der Akku vor einiger Zeit schlapp gemacht hat. Ich habe den Rasierer daraufhin aufgeschraubt und auf die Platine einen Akku von Conrad gelötet(Link). Daraufhin hat das Gerät wieder eine Zeit lang normal funktioniet, allerdings nur einige Wochen - es lief auf einmal einfach nicht mehr. Natürlich war der erste Versuch ein erneutes Aufladen das Akkus. Als ich dann den Rasierer vom Ladekabel trennte, habe ich bemerkt, dass er plötzlich ziemlich warm wurde. Ich habe ihn aufgeschraubt und festgestellt, dass die Akkus heiß waren. Ich dachte sofort an einen Kurzschluss und hab die Akkus ausgelötet. Als nächstes habe ich mir dann über ebay Eneloops mit den passenden Lötfahnen besorgt. Eingelötet --> gleiches Problem. An defekten Akkus scheint es also nicht zu liegen. Meine Lötstellen habe ich feins... | |||
24 - Ladeelektronik -- Rasierer Braun excat 5 universal | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Ladeelektronik Hersteller : Braun Gerätetyp : excat 5 universal Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Ladeelektronik meines Braun exact 5 universal scheint defekt zu sein. LED bleibt aus und Akku leer. Nachdem die Ersatzteilsuche erfolglos war (das Gerät ist zu alt und bei sämtlichen Servicepartnern der Fa. Braun raus aus dem Service) habe ich mich auf die Fehlersuche begeben und bin gleich beim ersten Lötpunkt hinter dem Gleichrichter stutzig geworden. Während ich am Ausgang des Gleichrichters ca. 207V messe, liegen hinter dem SMD-Bauteil nur noch ca. 3V an. Das Bauteil mit der Bezeichnung "7X0" (700 oder 780, ist leider nicht so genau zu erkennen) müsste ein Widerstand sein mit 700 oder 780 Ohm, oder? Vielleicht hat von euch noch jemand so einen Rasierer und kann mal nachsehen oder nachmessen. Grüße Manfred [ Diese Nachricht wurde geändert von: eifelman am 6 Feb 2014 21:35 ]... | |||
25 - Akku + Ladeelektronik -- Rasierer Braun 7630 Type: 5493 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku + Ladeelektronik Hersteller : Braun Gerätetyp : 7630 Type: 5493 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem Braun 7630 Type: 5493. Nach einem Akkuwechsel scheint etwas mir der Ladelektronik nicht zu stimmen. Nach dem Akkutausch erst einmal geladen. Die Grüne LED ging nach Stunden nicht aus. Dann vom Netz genommen und einige Zeit später blinkte nach dem Einschalten des Rasierers die rote LED. Ich habe immer wieder etwas von einem Reset der Ladeelektronik gelesen. Ist das evtl. auch bei meinem Modell notwendig? Wenn ja wie? Noch ein Paar Daten: original Akkus: NIMH, Kapazität unbekannt neue Akkus: NIMH, Kapazität 2000mA ... | |||
26 - Akku defekt -- Rasierer Braun exct 6 universal | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : exct 6 universal S - Nummer : 5281/1 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forumsgemeinde, nach vielen Jahren soll mein Bartschneider wieder zum Einsatz kommen. Natürlich ist der Akku hinüber (Laufzeit ca. 1min). Wer kann mir sagen welcher Akkutyp (NiCd oder NiMh) hier verbaut ist? Der Akku ist mit grünem Papier ummantelt und hat keinen Aufdruck. Vielen Dank ... | |||
27 - Wasserschaden -- Rasierer Braun 8995 | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Wasserschaden Hersteller : Braun Gerätetyp : 8995 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, hier im Forum. Leider habe ich bei meiner letzten Reise den Rasierer geschrottet. Er ist komplett ins WC geflogen. Es war ein sehr schöner, zuverlässiger 8995. ![]() Nun weiss ich nicht was tun, Reparieren, anderen 8995 kaufen oder neueres Modell kaufen? ![]() Also als ich den Rasierer nach dem WC mit fließend Wasser lange gereinigt habe, hat er dann zienlich nach Elektronik gestunken und sich leicht erwärmt. Ich schätze mal, jetzt müsste die Platine und Batterien hinüber sein. ![]() Oder kann man beim Wasserschaden einen einfachen Transistor oder was ähnliches Tauschen? Was kostet mich ne Platine und die Akku's? Das Tft müsste glaub noch ok sein, zumindest sieht man von Außen nichts. Sind... | |||
28 - Akku für 8995 (360 Complete) Braun Rasierer -- Akku für 8995 (360 Complete) Braun Rasierer | |||
Ersatzteil : Akku für 8995 (360 Complete) Hersteller : Braun Rasierer ______________________ Erstmal guten Tag allerseits in diesem Forum! Da mein Problem vor langer Zeit schon mal hier erschien, verwende ich ganz frech Teile der Fehlerbeschreibung des damals Fragenden: "Wie ich jetzt festgestellt habe, scheint der Akku meines Braun 8995 den "Geist" aufgegeben zu haben. Ich stecke ihn nach der Rasur regelmäßig in die Reinigungs-/Ladestation - das Gerät lädt augenscheinlich auch, aber wenn ich ihn dann benutzen will, zeigt das Display sofort "Empty" an. Wenn ich den Rasierer also im Akkubetrieb starten will, läuft er gar nicht oder fast gar nicht mehr und mit Netzkabel braucht er einen Moment, wo der Motor langsamer startet, aber danach mit normaler Leistung weiter läuft." Nun also meine Frage, ob hier jemand, der das schon mal gemacht hat, mir einen neuen Akku einbauen könnte, falls sich das lohnt. Wenn derjenige sogar (wie ich) in Berlin wohnte, würde dies lästiges Hin- und Herschicken sparen. Was könnte das etwa kosten? Gruß - Michael ... | |||
29 - Akku def. -- Rasierer Braun 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku def. Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, an meinem Braun 7570 geben die Akkus so langsam den Geist auf. Ich möchte diese gerne ersetzen .... ... aber durch welche ? Habe hier im Forum schon viele Beiträge dazu gefunden in denen auch vor falscher Kapazität gewarnt wird. Wer kann mir sagen welche Akkus den Originalen am nächsten kommen und wo ich sie beziehen kann? Danke schon mal ... ... | |||
30 - Akku Tausch/Display -- Rasierer Braun 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku Tausch/Display Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem 7570 waren die Akkus defekt. Ich habe nun zwei neue "Eneloop 2000" eingelötet. Das Problem jetzt, wie schon öfter von Usern beschrieben, das Display zeigt nun Empty an und die Elektronik braucht vermutlich einen Komplett-Reset. Kann mir jemand sagen wie das geht? Dann noch eine Frage bzgl. den neuen Akkus: Ich bin bei der Suche nach dem Reset ab und an über Beiträge gestossen, wo darauf hingewiesen wird, dass nur die originale Akkugrösse empfohlen wird und es mit grösseren Kapazitäten Probleme gibt. Was genau kann da passieren? Akkus werden doch normalerweise von der Elektronik bis knappe 1,4 Volt geladen und unter 1,0 Volt wird das Gerät ausgeschaltet und als "Akku leer" angezeigt. So zumindest kenne ich es bisher von vielen anderen Geräten. Was ist hier anders? Vielen Dank vorab. Gruß Alex ... | |||
31 - Geht nicht mehr an -- Rasierer Braun 5790 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Braun Gerätetyp : 5790 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Kann mir jemand den Tipp geben, wie ich den Rasierer resetten kann? Braun 5790. Mein Problem ist, er geht nicht nehmen an. Weder über Akku noch am Netz angeschlossen. Da die Reinigungsstation verloren gegangen war, konnte ich ihn darüber nicht reinigen als er es verlangt hatte. Ich dachtedass er nun desshalb Zickenmacht. Habe aber gelesen dass er nach gewisser zeit davon ausgeht das er anderweitig gereinigt wurde. Anfänglich ging er erst nach dem zweitenoder dritten drücken an, nun nicht mehr. Evtl. Ist es auch der Schalter... Das wäre dann mein nächster versuch - auslöten und neuen einlöten Habe mir schon einen neuen gekauft, würde den nur gerne als Ersatz für unterwegs wieder fit machen. Vielen Dank und gruß Sascha ... | |||
32 - Akku lädt nicht mehr auf -- Rasierer Braun Series 3 390cc | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku lädt nicht mehr auf Hersteller : Braun Gerätetyp : Series 3 390cc Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Rasierer. Er hat bis gestern immer einwandfrei funktioniert. Der Akku hat vorher auch noch lange gehalten. Doch gestern ging er nicht mehr an und zeigte an, dass der Akku leer ist (rotes Blinken am untersten Balken der Ladeanzeige). Also habe ich ihn ans Ladegerät gesteckt, aber er blinkt nicht wie sonst. Nach etwa einer Stunde am Ladegerät immer noch kein Mucks. Ich habe ihn dann zerlegt um zu schauen ob die Akkus ausgelaufen sind o.ä. aber da sieht alles gut aus. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich die Akkus oder die Elektronik tauschen soll. Wie kann ich das denn testen? auf den Akkus ist leider keine Angabe über Spannung etc drauf. Danke schonmal im Voraus! ... | |||
33 - Akku defekt -- Rasierer Braun 5 281 exact universal | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 5 281 exact universal Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe den Akku abgelötet, da er nicht mehr lud. Der Akku ist grün, rund und ca. 5 cm lang; an jedem Ende ist eine Lötfahne. Es steht CLH drauf und an einem Ende sind die Buchstaben HR eingeprägt.Wenn ich wüßte, wie das hier geht, würde ich ein Foto einstellen. Frage: Ist der Akku noch zu bekommen und was kostet er ? Hat jemand noch ein Gehäuse dieses Rasierers; beim Auseinanderdrücken hat das Gehäuse etwas gelitten. Bin für jede Hilfe dankbar und grüße Euch alle als Neuling in diesem Forum ![]() | |||
34 - Elektromotor? -- Rasierer brAun exact 6 universal | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Elektromotor? Hersteller : brAun Gerätetyp : exact 6 universal S - Nummer : 5281/1 FD - Nummer : N 13 465 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der beschriebene Rasierer hat leider einen Defekt, ich schätze das irgendwas mit dem Motor nicht stimmt. Da der Akku seit längerem ohne Funktion ist benutze ich den Rasierer nur noch im Netz-betrieb, jedoch seit kurzem hat er auch da einfach keine Power mehr... erst wenn ich den Schneidsatz abnehme fängt der Motor an, sich zu drehen?! Sobald ich den Schneidsatz auf den Antriebsexzenter stecke kommt der Motor fast zum Stillstand. Was könnte die Ursache hierfür sein? Ist es möglich den Rasierer zu reparieren? Würde mir nur sehr ungern einen neuen Rasierer kaufen wollen! lg und danke im Vorraus Joe-T4 ... | |||
35 - Akku wechseln - Bilder -- Rasierer Braun 5703/6522 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku wechseln - Bilder Hersteller : Braun Gerätetyp : 5703/6522 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Bilder zur Hilfestellung bei Akkuwechsel! ... | |||
36 - Akku defekt -- Rasierer Braun 5567 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 5567 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit die Akkuleistung nicht mehr für eine Rasur reicht, benutze ich den Rasierer nur noch mit Netzschnur - seit Jahren. Aber jetzt kommt er auch mit Netzschnur nicht mehr auf Touren. Im Archiv habe ich zum 5567 einen Beitrag mit Hinweisen gefunden: - leuchtet die grüne Ladekontroll-LED? Ja, daher ist m.E. die Ladeelektronik noch i.O. - nach Entfernen des Klebebandes und der Abdeckfolie NICHT weiter zerlegen - zu spät, ich habe den Rasierer bereits zerlegt. Zudem bekomme ich die gesamte Platine mit den beiden Akkus nicht aus der Plastikhalterung. Wo erhalte ich passende Ersatz-Akkus und wie bekomme ich die Platine aus der Halterung? Bezüglich Zusammenbau bin ich für jeden Tipp dankbar. MfG Altega ... | |||
37 - Akku lässt nach -- Rasierer Braun Exact 6 | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku lässt nach Hersteller : Braun Gerätetyp : Exact 6 S - Nummer : 5281 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forumsgemeinde, Ich habe von einem Bekannten einen Braun Exact 6 Bartschneider bekommen, der fast nie benutzt wurde und daher optisch in einem sehr guten, eigentlich unbenutzten Zustand ist. Ich habe ihn gestern 8 Stunden geladen aber der Akku macht im Betrieb schon nach guten 10 Minuten schlapp. Natürlich habe ich auf der Suche nach einem geeigneten Ersatzakku alle Beiträge dazu in diesem und anderen Foren gelesen, aber die die Spuren verlaufen sich im Sande ; ) Ich möchte diesen Rasierer unbedingt retten, alleine schon wegen dem Zustand und der guten Qualität. Könnte mir bitte jemand sagen der sich auskennt, welchen Akku ich einbauen kann, damit das Gerät wieder einwandfrei funktioniert? Der Akku der original drin ist, ist mit einem braunen Papier umwickelt auf dem zwei grüne Streifen sind. Ist das der Ni-Cd oder der Ni-Mh -Akku?. Abmessungen sind 47mm x 14mm. Danke im Voraus. | |||
38 - Akkus defekt -- Rasierer Braun 5491 (Syncro 7680) | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkus defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 5491 (Syncro 7680) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend! Bei meinem Rasierer waren (dachte ich) die Akkus defekt. Ich habe daraufhin (nachdem ich in diesem Forum gelesen habe, daß das funktionieren soll) andere Akkus eingelötet. Nun entladen sich scheinbar auch die neuen Akkus irgendwie. Der Fehler lag also anscheinend doch nicht (alleine) bei den Akkus. Nun habe ich gesehen, daß es Leiterplatten gibt, die (augenscheinlich) die gleiche Bauform haben, aber OHNE Akkus sind. - Und wo kein Akku ist, kann auch keiner kaputtgehen. Ist es technisch möglich, in den Braun 5491 eine Leiterplatte vom Braun 5495 (Syncro 7015) einzubauen und das Gerät künftig ausschließlich als Netzrasierer zu verwenden? Die beiden Geräte arbeiten doch beide mit 12V und haben ja auch die gleichen Netzgeräte. Das müsste doch eigentlich funktioneren, oder habe ich dabei etwas übersehen? Es wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank im voraus!!! MfG Teddy [ Diese Nachricht wurde geändert von: Teddy-112... | |||
39 - Trimmer/Langhaarschneider Braun - Syncro 7520 -- Trimmer/Langhaarschneider Braun - Syncro 7520 | |||
Ersatzteil : Trimmer/Langhaarschneider Hersteller : Braun - Syncro 7520 ______________________ Hallo! Ich verwende seit langem einen Braun Syncro 7520. Seit kurzem habe ich ein Problem mit dem Trimmer. An ihm ist ein Plastikanschlag abgebrochen. Man muss jetzt aufpassen, dass man bei Verwendung den Trimmer nicht zu weit herausschiebt und er somit auskuppelt und aufhört sich zu bewegen. Kurzum: Ich bin auf der Suche nach einem neuen Trimmer (s. Anhang), den ich in meinen Rasierer bauen kann. Ansonsten funktioniert er nämlich noch einwandfrei. Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich noch die Akkus tauschen, die noch original sind, aber auch nicht mehr sehr lange halten. Ich denke, dass diese hier von Conrad die richtigen sind: Link Wollte sie mal erwähnen um auf Nummer Sicher zu gehen. Danke! MfG, Onk123 ... | |||
40 - Fehler nach Akku tauschen -- Rasierer Braun 7515 intern 5493 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Fehler nach Akku tauschen Hersteller : Braun Gerätetyp : 7515 intern 5493 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe bei diesem Gerät die Akkus getauscht. Nach dem Tausch wird das Gerät sehr warm funktioniert jedoch. Ich bin stutzig geworden und habe es noch einmal geöffnet der Prozessor in der Mitte war wirklich heiss. Eine Zelle hat sich komplett entladen, die andere nicht. Könnt ihr euch das erklären / weis jemand eine Lösung? Muss ev. der reset der elektronik gemacht werden? Wenn jemand weiss wie bitte hier posten, wenn das nicht erlaubt ist per pn an mich. Ich referenziere zu dem alten Artikel: https://forum.electronicwerkstatt.d......html ... | |||
41 - Akku entlädt sich/lädt nicht -- Rasierer Braun 5704 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku entlädt sich/lädt nicht Hersteller : Braun Gerätetyp : 5704 Typenschild Zeile 1 : 6550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nachdem der Rasierer nur nach langer Ladung am Netz und nur während er am Netz bleibt für ca 2min rasiert, hab ich den Akku tauschen wollen. Nach Anleitung geöffnet und entfernt - ABER: Der Akku scheint ok. Im externen Ladegerät geladen bringt er >10A Kurzschlusstrom. Also entweder wird er durch die Elektronik nicht richtig geladen oder ich habe einen festen Stromverbauch (auch wenn nicht eingeschaltet). Hat jemand ne Idee - schon mal sowas gehabt? Ich hab nach Anleitung die Lötfahnen nicht ausgelötet sondern eher weggehebelt... Also einfach wieder einlöten ist schwierig ... ... | |||
42 - Elektronik verwirrt -- Rasierer Braun 7570 syncro | |||
Ich schließe mich meinem Vorredner an.
Ich nutze den Braun 7570 (Typ 5491) jetzt schon seit gefühlt 10 Jahren - ich weiß es nicht genau, aber es schon sehr lange her, dass ich ihn geschenkt bekommen habe. Er läuft einwandfrei, ich will keinen neuen Rasierer, der ist Super. Nur die Akkuleistung nimmt merklich ab, was auch überhaupt kein Wunder ist bei dem Alter. Den Wechsel der Akkus traue ich mir nach den Anleitungen hier im Forum zu, kann mir bitte jemand Informationen zukommen lassen wie man die Elektronik resettet (ich vermute, die Forenregeln verbieten es, sie hier abzudrucken)? Welcher Sanyo Zellentyp es unbedingt sein muss, damit die Elektronik bzw der Akku keinen Schaden nimmt? Besten Dank im voraus! Stefan, 16.12.2012 ... | |||
43 - Ladeelektronik def -- Rasierer Braun exact 6 Braun 5281/1 NH-Akku | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Ladeelektronik def Hersteller : Braun Gerätetyp : exact 6 Braun 5281/1 NH-Akku Typenschild Zeile 1 : Braun 5281/1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, welche Wattzahl müssen die Widerstände 68 Ohm und 150 Ohm haben, die vor dem Eingangsbrückengleichrichter sitzen? Es güßt alle freundlichst BR24 ... | |||
44 - Ladefehler -- Rasierer Braun Akku-Rasierer | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Ladefehler Hersteller : Braun Gerätetyp : Akku-Rasierer FD - Nummer : 5564 /3520 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich habe für meinen Braun-Rasierer 5564 im Ersatzteilshop einen 1300mA.Akku gekauft (unter Angabe aller nötigen Daten) und eingebaut. Beim Aufladen wurde das Gerät sehr warm, dann erlosch die Ladeleuchte (mit einem kleinen Geräusch...). Der Akku ist jetzt geladen und der Rasierer läuft. Nur - jetzt leuchtet beim Laden die Kontroll-Lampe nicht mehr und es wird offensichtlich nicht mehr geladen. Das Ladeteil scheint den Geist aufgegeben zu haben. Was kann man da noch unternehmen?? Bin für alle Tipps sehr dankbar. Viele Grüße Antron ... | |||
45 - Akku 5564 Braun -- Akku 5564 Braun | |||
Ersatzteil : Akku 5564 Hersteller : Braun ______________________ Hallo Forum! Leider konnte ich immer noch nichts zum Akku-Ersatz für meinen Braun Rasierer 5564 finden ![]() sam2 schrieb mal an andere Mitglieder, dass er ihnen die Bezugsquelle per pm mitteilen würde. Ginge vielleicht das auch in meinem Fall? Dann wäre ich echt happy. Viele Grüße Antron ... | |||
46 - Defekter Akku -- Rasierer Braun Akku-Rasierer | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Defekter Akku Hersteller : Braun Gerätetyp : Akku-Rasierer S - Nummer : 5 564 FD - Nummer : 3520 Typenschild Zeile 2 : 12-240 V / 4,5 W Q89078 Typenschild Zeile 3 : NH-Akku Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, nach ermutigenden Kommentaren im Forum möchte ich nun doch den Akku meines Braun 3520 ersetzen. Das scheint aber etwas schwierig zu sein (sam2?). Wo kann ich einen passenden Ersatzakku bekommen? Vielen Dank für jeden Tipp! Antron ... | |||
47 - benötige Ersatzakku (Ni-Cd) -- Rasierer Braun exact 6 Universal Bartschneider | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : benötige Ersatzakku (Ni-Cd) Hersteller : Braun Gerätetyp : exact 6 Universal Bartschneider Typenschild Zeile 1 : Braun 5281 Typenschild Zeile 3 : Fertigungscode (Netzbuchse): 210 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Bartschneider ist ein neuer Akku fällig. Die Ladeanzeige leuchtet noch, aber er läuft nur noch ca. 2 Minuten. Habe mich hier im Forum schon umgesehen und das Gerät anhand der Anleitung geöffnet. Der Akku ist mit braunem Papier umwickelt und darauf befinden sich 2 grüne Streifen. Auf dem Typenschild gibt es bezüglich des Akkutyps (NiMH bzw. NiCd) keinerlei Angaben. Anhand der hier gelesenen Beiträge und eingestellten Bilder gehe ich davon aus, dass es sich bei dem Akku noch um die Ni-Cd Variante handelt. Wo kann ich den passenden Ersatzakku finden ??? Im voraus schon mal herzlichen Dank !!! ... | |||
48 - Akku alt -- Rasierer Braun Series3. 380 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku alt Hersteller : Braun Gerätetyp : Series3. 380 S - Nummer : 5773 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Sorry, versehentlich den thread geschlossen. Also nochmal: wie öffnet man das Gehäuse? Danke ... | |||
49 - Akku defekt -- Rasierer Braun Netz Akkurasierer | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : Netz Akkurasierer S - Nummer : 5569 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,ich bin neu im Forum und möchte alle User erst einmal begrüßen. Ich habe schon einige gute Tipps hier gefunden und mich jetzt angemeldet. Mein aktuelles Problem ist der Akku meines Rasierers Braun 5569. Der Akku hat die Bezeichnung HR-AA CHH, 50mm Länge ca.14mm Durchmesser und sonst keine Angaben zu Spannung und Kapazivität. Vielleicht kann mir jemand zu einem Ersatzakku raten oder Leistungsangaben machen. ... | |||
50 - Ladestrom zu niedrig? -- Rasierer Braun Akkurasierer | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Ladestrom zu niedrig? Hersteller : Braun Gerätetyp : Akkurasierer Typenschild Zeile 1 : 5316 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ja, 2012, und ich habe immer noch einen schönen alten Braun 5316 ![]() Der Akku war schon länger schwach, weshalb ich mich immer am Netz rasiert habe. Jetzt habe ich einen 1500-mAh-Ersatzakku eingelötet, und zwar wahrscheinlich auch richtig herum ![]() Leider dauert das Laden ewig, will heißen, ich lade seit mehreren Tagen, ohne daß sich die grüne Ladekontrollleuchte meldet, und die Akkuspannung beträgt erst 1160 mV... Der Ladestrom dafür nur 0,2 mA! (Ohne Last ist die Ladespannung drei Komma irgendwas Volt.) Was ist zu tun? Grüße, Volker ... | |||
51 - Akkus vermutlich schlapp -- Rasierer Braun - Modell 8595 Modell 8595 (Typ 5643) | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akkus vermutlich schlapp Hersteller : Braun - Modell 8595 Gerätetyp : Modell 8595 (Typ 5643) Typenschild Zeile 1 : 5643 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, Hallo Sam2, ich habe einen Rasierer BRAUN Modell 8595 (Typ 5643). @Sam2, Danke für Deine Anleitung vom 7 Sep 2004 22:27. Sie hat mir sehr beim Öffnen des Rasierers geholfen. Mir scheint die Akkus sind hinüber. Mit dem Netzteil schwingt der Messerkamm deutlich schneller. Die Leerlaufspannung liegt zwar bei beiden Akkus noch bei 1,28 V, aber unter der Last des Antriebsmotors sinkt die Spannung auf 0,98 bzw. 0,8 V. Mir scheint die Akkus sollten ausgetauscht werden. Sind die Akkus hinüber oder ist die Stromaufnahme des Antriebsmotors so stark und zwingt die Spannung in die Knie ? Die Akkuhülle ist eine hellgrüne Folie und mit "HBH" beschriftet. Ich plane einen Akku-Austausch. Ich habe im Forum gelesen, daß es Probleme geben kann, wenn die "falschen" Akkus eingebaut werden. (Dort waren wohl welche mit zu große Kapazität das Problem.) Nirgenswo jedoch stand, welche Akkus verwendet werden s... | |||
52 - Display -- Rasierer BRAUN 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Display Hersteller : BRAUN Gerätetyp : 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Leute, Ich bin Besitzer eines Braun 7570 Rasierer. Leider Spinnt das Display und zeigt manchmal Unsinn an. Auch dreht sich die Schrift nicht mehr, wenn ich das Teil kopfüber in die Lade und Reinigungs-station stelle. Laden und Reinigen funktioniert aber. Die Station ist auch O.K. (schon getauscht) Der Akku geht noch so einigermaßen. Ich denke auch daran mir in nächster Zeit (ca.1/2 Jahr) eine neue Braun Leiterplatte / Platine mit AKKU + Display 5491 zu ordern. Doch zuvor möchte ich einen Reset testen. Leider weiß ich nur noch wie man in den Demo-Mode kommt und bitte daher um eine Einweisung/Anleitung für den Reset. Falls ich des hier übersehen habe,, entschuldigung bitte! Ich habe noch einen etwas neueren 8595. Obwohl der neuer ist gefällt mir der schwarze viel besser und schaut auch moderner aus. Ist das Prozedere des Reset's beim 8595 das gleiche? Akkuwechsel auch? den 7570 habe ich schon offen vor meiner Nase liegen. Vielen Dank für Deine/Eure Mühe im Vorraus. Muckel ... | |||
53 - schwacher Akku -- Rasierer Braun 5477 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : schwacher Akku Hersteller : Braun Gerätetyp : 5477 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, auch ich muß bei meinem Rasierer Braun 5477 den Akku austauschen, da die Akku-Kapazität stark nachgelassen hat. Leider konnte ich hier im Forum keine Anleitung zum öfffnen des Rasierers bzw. wechseln des Akkus, finden ![]() Kann mir jemand auch Typ und Bezugsquelle des Akkus zusenden? Vielen Dank und freundliche Grüße ERasierer ... | |||
54 - Akku schach/defekt -- Rasierer Braun FlexControl 6550 (5704) | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku schach/defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : FlexControl 6550 (5704) Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich bin neu in diesem Forum und auf der Suche nach Hilfe bei der Reparatur eines Braun 6550 (5704). Mein Problem: Die Akkus bei obigem Braun-Rasierer waren schlecht. Ich habe online (angeblich) explizit für diesen Rasierer-Typ Ersatzakkus bestellt und diese bereiten Probleme; oder die Elektronik ist defekt oder muss vielleicht geresetet werden oder ??? Das Verhalten ist sehr seltsam: Der Rasierer lädt erst einmal normal und die Funktion ist auch ok: der Motor zieht kräftig und die neuen Akkus scheinen auch ausreichend Kapazität zu haben. Dann nach einigen Stunden oder Tagen immer das gleiche: Der Rasierer ist offensichtlich komplett leer, das Display dunkel, ein erneutes Laden ist erst einmal nicht mehr möglich. Ich muss dann zuerst die Akkus extern laden bzw. bisweilen diese auch erst wiederbeleben weil sie teilweise tiefentladen sind und danach kann das "Spiel" erneut beginnen. Fazit: Das Gerät "lebt" bestenfalls 1-2 Tage und ist im aktuellen Zustand nicht brauchbar. Ich habe dann online etwas recherchiert un... | |||
55 - Langhaarschn. läuft langsam -- Rasierer BRAUN Flex-Integral 5550 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Langhaarschn. läuft langsam Hersteller : BRAUN Gerätetyp : Flex-Integral 5550 Typenschild Zeile 1 : BRAUN 5504 Typenschild Zeile 2 : Nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 3 : Nicht mehr lesbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, und ein herzliches "Grüß Gott" an @Alle! Zunächst mal möchte ich mich ganz herzlich bedanken, speziell jedoch bei Sam2! In den vergangenen Jahren habe ich hier heftig mitgelesen, und so mein gutes altes Stück (Braun-5504) am Leben gehalten (durch bereits mehrfachen Akku-Tausch!). Mein aktuelles Problem: Beim Ausfahren des Langhaarschneiders geht der Motor fast vollständig in die Knie, will heißen, er wird extrem langsam. Beim Wiedereinfahren läuft er dann wieder "volle Pulle"! (Die Akkus sind erst vor wenigen Wochen getauscht worden!)Ich habe mal das Gehäuse geöffnet, um durch das klare Plexi hindurch die Rückseite des Langhaarschneiders anzusehen. Der vermutete Dreck ist jedoch nicht zu sehen. Bevor ich das Ding jetzt demontiere (Und in die gefürchteten Langhaarschneider-Probleme renne): Gibt es evtl. andere Ursachen für die langsame Geschwindigkeit? (Gut geölt und ge-gr... | |||
56 - Rasierer blinkt nur noch -- Rasierer Braun Akku-Elektro-Rasierer | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Rasierer blinkt nur noch Hersteller : Braun Gerätetyp : Akku-Elektro-Rasierer FD - Nummer : 650294 Typenschild Zeile 1 : Braun 350 CC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein etwa 2 Jahre alter Braun 350CC (Series 3) lädt und reinigt nicht mehr an der Ladestation oder am Kabel. Das Netzteil liefert aber Strom! Wenn man den Rasierer an das Kabel ansteckt, blinkt nur die mittlere Akku-Ladezudstands-Anzeige etwa alle 3 Sekunden einmal kurz auf. Ich glaube das weist auf einen bestimmten Fehlercode hin... Leider rückt Braun selbst nicht damit raus und ich will ihn nicht für viel Geld (im Vergleich zum Neugerät) überprüfen bzw. reparieren lassen... Sollte nur der Akku defekt sein, kann man den ja auch selber tauschen - dieser hat aber erst etwa 100 Ladezyklen hinter sich... Kennt jemand zufällig diesen Fehler oder weiß worauf er hindeuten kann? Oder bleibt mir keine andere Möglichkeit als den Akku auszubauen und zu testen? Gruß, Marcel ... | |||
57 - Akku defekt -- Rasierer Braun 5 564 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 5 564 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich bräuchte Angaben darüber welcher Akku in diesem Braun Rasierer verbaut ist. Braun 3511 - 5564. Michael ... | |||
58 - Mechanik des Schiebeschalters -- Rasierer Braun 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Mechanik des Schiebeschalters Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen! Ich bin neu im Forum und bin durch eine Suche nach meinem Problem auf euer Forum aufmerksam geworden. Es wurden viele hilfreiche Tipps zu Braun-Rasierern gegeben und ich hoffe, dass ihr mir hier helfen könnt. Die Mechanik des Schiebeschalters des Braun 7570 (Bezeichnung auf der Gerätevorderseite) ist defekt. Der Schalter hat sich im eingeschalteten Zustand verhakelt. Toller Rasierer und ich würde ihn gerne wieder richten, zumal Scherfolie und -messer frisch sind. Um eine Lösung für die Mechanik finden zu können, möchte ich das Gehäuse öffnen. Außerdem gehe ich davon aus, dass der Akku hinüber ist, nachdem das Gerät am Akku quasi im Dauermodus lutscht... Ich habe einen Beitrag gesehen, indem beschrieben wurde, man müssen die Seitenteile seitlich abziehen. So wie ich es verstanden habe, ging es in dem Beitrag um die gleiche Baureihe. Jedoch gelingt es mir nicht, irgendwelche Teile abzuziehen. Ich habe ein Foto des Rasierer angehängt. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand konkrete Hinweise geben kann, wie ich das Gehäuse zerstörungsfrei öffnen ... | |||
59 - Akku lädt nicht mehr -- Rasierer Braun 5612 Typ 5720 Type 5720 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku lädt nicht mehr Hersteller : Braun 5612 Typ 5720 Gerätetyp : Type 5720 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Möchte an meinem Braun Rasierer 5612 Typ 5720 den Akku wechseln. Die Schrauben unten am Steckerteil habe ich schon gelöst. Wie lässt sich jetzt das Gehäuse abziehen und wo bekomme ich den passenden Akku her? Für Antworten im voraus vielen Dank. ... | |||
60 - Keine Funtion mehr -- Rasierer Braun 8595 Typ 5 643 | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Keine Funtion mehr Hersteller : Braun Gerätetyp : 8595 Typ 5 643 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, in der SuFu habe ich leider nicht das richtige gefunden. Seit heute geht mein Rasierer 8595 nicht mehr. (Er ist mir komplett leer geworden) Jetzt steht Im Display nur noch empty und er lässt sich nicht mehr einschalten, weder mit Strom noch mit Akku. Am Ladekabel (im Rasierer eingesteckt) wird er ziemlich heiß, heißt Akkus werden Geladen, aber die Elektronik spinnt. Hab den Rasierer dank Hervorragender Anleitung hier zerlegt und die Akkus und den Motor überprüft und für gut befunden. Gibt es irgendeinen Trick um den Rasierer zu reseten? Demo Funktionen werden am Display noch angezeigt. Gruß Nobbi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobbi-one am 27 Jul 2011 16:20 ]... | |||
61 - Läuft nicht im Akkubetrieb -- Rasierer Braun 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Läuft nicht im Akkubetrieb Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, habe aber als Gast schon sehr viel über mein Problem mit o.g. Rasierer gelesen. Ich habe den Akku gewechselt und seit dem zeigt das Display "empty", obwohl die Akkus definitiv voll sind. Der Rasierer läuft im Akku- Betrieb nicht mehr an. Erst nach Anstecken des Ladekabels und zweimaligem ein- u. ausschalten (es erscheint im Display erst die Ladeanzeige 4h, danach ein Schachbrettmuster und 53 00), dann kann man das Kabel abziehen und sich rasieren. Beim nächsten rasieren das gleiche Spiel. Es wurde viel über ein Reset geschrieben, evtl. kann mir jemand eine entspr. Anleitung zukommen lassen. Danke im Voraus Gruß, m-flieger ... | |||
62 - Akku u. Schaltnetzteil defekt -- Rasierer Braun 5705 (6520) | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku u. Schaltnetzteil defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 5705 (6520) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin schon seit vielen Jahren ein sehr zufriedener Besitzer eines Braun 6520. Mittlerweile sind die Akkus in die Jahre gekommen und haben heute den Schaltregler mitgerissen. (Kein Betrieb über Netzkabel mehr möglich, kein Laden mehr möglich) Ganz besonders ärgerlich ist das, da ich eigentlich wusste, dass es dazu kommen wird. Habe sogar vor zwei Jahren eine Versuch gestartet, Akkus zu erlagen, dann das Thema aber wieder auf die lange Bank geschoben. Kurzum , ich benötige eine neue oder eine aufgearbeitete Elektronik, kann diese jedoch im Internet nirgends finden. Alternativ würde ich mir eine Reparatur des Schaltreglers zutrauen (SMD-Lötausrüstung vorhanden), habe aber hier im Forum dazu nichts gefunden. Evtl geht immer der ASIC kaputt, oder niemand hat ernsthaft Interesse eine 20EUR-Elektronik zu reparieren??? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!!! Grüße Ralph. ... | |||
63 - Akku tot -- Rasierer Braun Exact 6 universal | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku tot Hersteller : Braun Gerätetyp : Exact 6 universal Typenschild Zeile 1 : 5281/1 Typenschild Zeile 2 : N13 465 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein geliebter (Akku-) Haarschneider, von dem ich mich nicht trennen will, läuft nur noch über Netz. Den Akku kann man beliebig lange laden, er läuft nur kurz an und stirbt dann ab. Da das gute Stück schon ein paar Jahre auf dem Scherblatt hat würde ich mal auf einen defekten Akku tippen. Auf dem Akku sind leider keinerlei Hinweise auf Akku-Typ bzw. dessen Kapazität zu finden. Gibt es einen passenden Ersatz? Lt. Braun ist der Support für diese wirklich ausgezeichneten Geräte leider eingestellt. Ich habe zwischenzeitlich zwei neue Braun ausprobiert, leider reichten beide nicht an die Qualität des alten Gerätes heran. ![]() Da die Ladeelektronik wahrscheinlich exakt auf den Akku abgestimmt sein dürfte gehe ich mal davon aus daß man nicht irgendeinen x-beliebigen Akku einsetzen sollte. Anhängend ein Foto der Platine. Edit: Ich habe | |||
64 - Akkus werden nicht vollständi -- Braun 8595 | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkus werden nicht vollständig geladen Hersteller : Braun Gerätetyp : 8595 Chassis : ? ______________________ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe User, Diese Frage bezieht sich auf den Braun Rasierer 8595. Nach fast 6 Jahren haben die Akkus ihre Leistung eingebüsst und man konnte nach einer Ladung nur noch 3 Rasuren vornehmen. Aus dem Grund mussten sie neulich ersetzt werden. Zunächst was es überaus schwierig diese auszuwechseln doch das ist hier nicht das Problem. Sobald man die aufladet halten diese nur etwas länger wie die alten Akkus, obwohl die Anzeige noch halbvoll anzeigt. Der Grund ist das der Rasierer innen einen Chip oder so was ähnlichen hat der den Ladevorgang nach über einer Stunde unterbricht damit die Akkus nicht überladen. Doch die neuen Akkus haben, wie es in der heutigen Zeit üblich ist, eine höhere Leistung und müssten somit länger Laden um vollständig aufgeladen zu sein. Früher hätte diese Zeit vielleicht gereicht aber mit der heutigen Akkugeneration ist das zu wenig. Teilen sie daher bitte mit wie man den Chip überlisten kann um den Akku vollständig aufladen zu können. Danke. Mit freundlichen Grüßen Michael Biehn [ Diese Nachricht wurde... | |||
65 - Akku defekt -- Rasierer BRAUN Exact 6 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku defekt Hersteller : BRAUN Gerätetyp : Exact 6 S - Nummer : 5281/1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten und Bastler, wie oben zu sehen geht es bei meinem Problem um den Braunrasierer exact6. Ich habe mich durch das Forum gewühlt und etliche Beiträge zu dem Problem gefunden (Danke an Sam2). Rasierer ist offen, Akku ist Grün ummantelt und auf dem Gehäuse steht NH-Akku. Leider taucht in den ganzen Beiträgen keine Bezugsquelle auf,sondern wurde wohl immer per PN mitgeteilt. Deshalb dachte ich,es wäre blöd einen weiteren BraunExact6-Akku-kaputt- Thread aufzumachen und habe mich direkt per PN an die entsprechende Person gewendet. Leider ohne Resonanz... Es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wo ich den passenden Akku am besten bestelle. Da ich den Rasierer noch lange betreiben möchte würde mich auch interessieren ob es noch irgendwo den Schneidsatz zu kaufen gibt. Vielen Dank im vorraus Chris (IEGE_76) ... | |||
66 - Akku ständig leer -- Rasierer Braun 8995 (5646) | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku ständig leer Hersteller : Braun Gerätetyp : 8995 (5646) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wie ich jetzt festgestellt habe, scheint der Akku meines Braun 8995 den "Geist" aufgegeben zu haben. Ich stecke ihn nach der Rasur regelmäßig in die Reinigungs-/Ladestation - das Gerät lädt augenscheinlich auch, aber wenn ich ihn dann benutzen will, zeigt das Display sofort "Empty" an ![]() Des weiteren ist mir vor einiger Zeit aufgefallen, dass der Motor des Rasieres nur sehr träge startet und ein gewisse "Gedenkminute" benötigt, um die volle Leistung zu entfalten. Dies macht er, wenn ich das Netzkabel direkt anschließe, um mich zu rasieren. D.h. wenn ich den Rasierer im Akkubetrieb starten will, läuft er gar nicht mehr und mit Netzkabel braucht er einen Moment, wo der Motor langsamer startet, aber danach mit normaler Leistung weiter läuft. Wo kann das Problem liegen? Akkus hinüber oder evtl. zusätzlich auch die Antriebseinheit? Und wo bekomme ich ggfls. die Ersat... | |||
67 - Akku tot -- Rasierer Braun 5704 (6550) | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku tot Hersteller : Braun Gerätetyp : 5704 (6550) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe noch einen alten Braun Rasierer Typ 5704 (6550) rumliegen den ich gerne wieder benutzen würde. Natürlich ist der Akku mehr als tot. Reicht es einfach nur neue Akkus einzulöten oder brauche ich unbedingt eine neue Leiterplatte um das Gerät wieder benutzen zu können ? MfG Busandi ... | |||
68 - läd nicht richtig -- Rasierer Braun 7505 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : läd nicht richtig Hersteller : Braun Gerätetyp : 7505 S - Nummer : 5494 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, Ich hoffe einer von euch kann mir helfen... Mein Braun Rasierer 7505 hat 2 kontrollleuchten. 1 zeigt an das er an netz angeschlossen ist, wenn die 2 an ist lädt der akku. die 2. leuchtet beim einstecken sehr schwach, in einem hellen raum kaum sichtbar. Außerdem hat der Rasierer viel zu wenig Leisting, läuft also zu langsam. Kann das aber alleine davon sein, dass der akku kaputt ist? Bei Netzbetrieb ist die Leistung nur minimal stärker. DANKE Mfg Kiv0410 ... | |||
69 - Akku ist sehr schwach -- Rasierer Braun exact 6 universal 5281/1 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku ist sehr schwach Hersteller : Braun exact 6 universal Gerätetyp : 5281/1 Typenschild Zeile 1 : 5281/1 NH-Accu Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe hier schon einige sehr interessante Infos zu obigen Rasierer gefunden. Leider hat sich an meinem Gerät der Akku verabschiedet (nur noch sehr schwach). Also er lädt, aber die Ladung hält nur sehr kurze Zeit. Eigentlich hält er eine ganze Rasur nur am Netz durch. Ich habe das Gerät bereits demontiert. Ich bin auch der erste, da ich das Gerät vor ca. 20 Jahren neu gekauft habe und es bis jetzt anstandslos funktionierte. Es ist ein grüner Akku mit der Aufschrift CEH verbaut. Auf der Geräte - Rückseite steht NH-Accu. Alle Hinweise auf Akkus für dieses Gerät münden in eine PM. Ich wäre froh, auch eine solche über die Bezugsquelle für den richtigen Akku zu erhalten. Hier im Shop scheinen mir sonst zwei Akkus als geeignet. Ich bin mir aber unsicher, da viele auch vor dem Verbau von Akkus mit zu hoher Kapazität gewarnt haben. Als zweites Anliegen wäre ich dankbar über eine Bezugsquelle für ein neues Messer für dieses... | |||
70 - Akkus schwach -- Rasierer Braun Flex Integral ultra speed 6550 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akkus schwach Hersteller : Braun Gerätetyp : Flex Integral ultra speed 6550 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Braun 5704 N2820 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum und melde mich mit einem Problem mit meinem Rasierer. DIe Akkuleistung hat mit der Zeit immer mehr abgenommen, aber alle Funktionen sind prinzipiell noch in Ordnung, d.h. - Motor läuft ab Netz und Akku - Akkus werden geladen - Ladestandanzeige funktioniert. Um weitere Schäden zu vermeiden, benutze ich den Rasierer nicht mehr. Nun suche ich Informationen zu geeigneten Ersatzakkus: - Typenbezeichnung - Bezugsquelle - Spezifikationen für geeigneteten Ersatztyp. Vielen Dank für Eure geschätzte Hilfe Pst ... | |||
71 - Akku defekt? -- Rasierer Braun Bartschneider EP 100 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku defekt? Hersteller : Braun Gerätetyp : Bartschneider EP 100 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich glaube, in diesem Forum bin ich richtig. Nachdem bei meinem Gerät schon seit langem der Akku schlapp gemacht hat, war weiterhin Betrieb mit Netz möglich. Jetzt leuchtet nur noch die Ladekontrolle, der Motor aber sagt nichts mehr. Der Akku (grün ummantelt) hat die Bezeichnung HR-AA EAH und liefern noch ca. 0,7V. Reicht es, den Akku auszutauschen, wenn ja, wo bekomme ich den Typ mit den Lötfahnen her? Dank im Voraus Gruß ulli ... | |||
72 - Leistung abgenommen -- Rasierer Braun EP 100 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Leistung abgenommen Hersteller : Braun Gerätetyp : EP 100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Ich besitze seit fast 7 Jahren den Bartschneider / -trimmer Braun EP 100. Seit gut einem halben Jahr funktioniert der Akku nicht mehr richtig. Anfangs konnte ich das Gerät nur noch (stromlos) bedienen, wenn ich ihn auf volle Power (Schneidepower 2) gestellt habe. Im nächsten Schritt funktioniert er nur noch stromgebunden und auf Stufe 2. Jetzt nimmt auch hierbei die Leistung ab und ich kann ihn kaum noch bedienen. Meist muss ich ihn erst 5-10 Min aufladen lassen und dann (wohlgemerkt stromgebunden) kann ich ihn bedienen. Dementsprechend kann ich den Rasierer nicht mehr sachgemäß bedienen. Ich habe im Internet und auch in diesem Forum gelesen, dass es bei diesem Rasierer möglich ist, den Akku zu tauschen. Meine Frage ist jetzt folgende: Bringt es etwas wenn ich den Akku tausche- sprich: erhält der Rasierer seine ursprüngliche Leistung zurück oder ist er einfach altersschach und ich muss ihn entsorgen. Ich bin zwar kein Elektroniker, aber was ich mir vorstellen kann, ist, dass durch den "defekten" Akku auch die Leistung beeinträchtigt wird.... | |||
73 - Akku schwächelt -- Rasierer Braun Flex Integral + 5443 (5476) | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku schwächelt Hersteller : Braun Gerätetyp : Flex Integral + 5443 (5476) S - Nummer : 13252 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo sam2, mein Rasierer-Akku schwächelt. Wenn er voll geladen ist, läuft er ein paar Minuten mit gleicher Power wie am Netz. Dann fällt die Leistung aber kontinuierlich ab und er läuft mit wenig Kraft noch eine ganze Weile. Ich kann mich nach einer Akkuladung 3 bis 4 Mal damit rasieren, dann muss er ans Netz. Vermutlich sind eine oder mehrere Akkuzellen defekt? Kannst Du mir bitte eine günstige Quelle für einen neuen Akku, nebst Versand, nennen und eine Anleitung zum zerstörungsfreien Erneuern des Akkus vermitteln? Wenns günstig ist, nehme ich auch gleich noch ein Scherblatt mit dazu. Sollte der Klingenblock dann auch mit erneuert werden? Nette Grüße, der Gilb ![]() | |||
74 - Totalaufgabe -- Rasierer Braun 5564 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Totalaufgabe Hersteller : Braun Gerätetyp : 5564 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein treuer, alter Braun-Rasierer hat seinen Geist aufgebenen. Diesmal scheint es ein Totalschaden zu sein. Keine Funktion mehr mit Netzkabel. Akkubetrieb ging erst mal noch, aber inzwischen ist der Akku auch leer und wird nicht mehr geladen. Ich tippe ganz stark auf ein Defekt im Schaltnetzteil. Die Frage ist: Gibt es dafuer noch bezahlbaren Ersatz, bzw. kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen? Es ist uebrigens die neuere Ausfuehrung mit einer NiMh-Zelle (gruene Ummantelung). Alternativ waere mir auch mit einem Schaltplan geholfen. Es waere nicht das erste Schaltnetzteil was ich repariere, aber ein Plan waere schon ganz hilfreich. Wenn ich schon dabei bin: der Langhaarschneider bei meinem Ersatzgeraet, auch ein 5564, (ja, ich hab 2 Rasierer, falls mal einer kaputt geht ...) bewegt sich zwar noch, ist aber alles andere als scharf. Gibt es hierfuer noch eine Reparaturloesung/Ersatzteile? Ich hoffe mal, das mir noch jemand fuer die alten Rasierer aushelfen kann. Viel... | |||
75 - Akku leer -- Rasierer Braun 5491 Syncro 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku leer Hersteller : Braun Gerätetyp : 5491 Syncro 7570 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe schon das Forum durchsucht. Die mir relevant erscheinenden Beiträge endeten zumeist in PM bei SAM2, so dass die Lösung in PM's steckt. Ich habe mir alles bis 2008 angeschaut, aber keine abschließende Lösung gefunden. Der Rasierer lädt in der Reinigungsstation oder bei Direktanschluß ans Kabel. Im Akkubetrieb funktioniert er nicht mehr. Er wurde 3 oder 4 Jahre nicht benutzt, davor nur ca. 1 Jahr. Ich wollte nun zuerst die Zellen austauschen,wozu sich die Fragen ergeben: 1. Demontage (habe ich ansatzweise im Web und hier für ähnliches Modell gefunden) 2. Welche Akkus braucheich? Das war es schon und bin für jeden Tipp dankbar, denn ich wollte das Problem nun endlich lösen, nach Möglichkeit ohne den teuren Platinentausch, denn das Display zeigte noch was an. DANKE ... | |||
76 - Akku mit zu hoher Kapazität -- Rasierer Braun exact 6 universal | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku mit zu hoher Kapazität Hersteller : Braun Gerätetyp : exact 6 universal Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Bei meinem "Braun exact 6 universal 5281/1" habe ich schon 2x den (NiMH-)Akku gewechselt, beide Akkus ("normale" Varta-Akkus, laut Aufdruck schnelladefähig, 1100 mAh) sind schnell verreckt. In Beiträgen in diesem Forum lese ich, es muss eine spezielle Industriezelle sein, die hochstrom- und schnelladefähig ist und zwischen 900 und 1100 mAh hat. Gefunden habe ich dies: akkuplus.de/product_info.php?info=p5363_Akkupack-fuer-Panasonic-CERAMIC--Braun----1-2-Volt-zum-Selbsteinb.html und dies: rasierer-ersatzteil-service.de/Ladyshave-Ersatzteile/Braun-Ersatzteile-/Netzteile/RASIERER-AKKU-NiMH-Industriezelle-Platinenmontage::494.html (ohne http://, leider wird der Link sonst von der Forensoftware unbrauchbar gemacht) Bei beiden ist der Braun in der Kompatibilitätsliste angegeben, beim ersten steht aber 2000 mAh, beim zweiten fehlt eine Angabe zur Kapazität, vermutlic... | |||
77 - Accu defekt -- Rasierer Braun exact 6 universal | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Accu defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : exact 6 universal Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe einen "exact 6 universal" Rasierer mit grünen Akku. Dieser scheint ziemlich matt zu sein, nun bräuchte ich einen neuen. Wie sieht es damit aus, meiner ist grün. Woher könnte ich einen solchen beziehen, bin leider im Forum nicht schlau geworden um welchen Typ es sich handelt. Vielen Danke für eine Info Gruß abcdef0123456789 ... | |||
78 - Akku immer leer -- Rasierer Braun 360° Complete 8995 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku immer leer Hersteller : Braun Gerätetyp : 360° Complete 8995 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, seit nun schon einiger Zeit ist mein Braun Rasierer 8995 nicht mehr funktionsfähig - der Akku scheint immer leer zu sein. Wenn ich den Rasierer auflade, leuchtet er zwar noch blau an der LED, aber das LCD Display zeigt nichts mehr an. Gibt es eine Möglichkeit, den Akku irgendwie zu wechseln, bzw. wieviel würde eine "professionelle" (also von jemanden, der es schonmal gemacht hat) kosten? Liebe Grüße, Philipp ... | |||
79 - Akku + 230V kaputt -- Rasierer Braun Exact Power | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku + 230V kaputt Hersteller : Braun Gerätetyp : Exact Power S - Nummer : EP100 FD - Nummer : 5601 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, da der Bartrasierer nix, überhaupt nix mehr tut und ich gelesen hab, dass man die Platine wechseln kann und ihr über eine Anleitung verfügt, wäre es prima, wenn ich die bekommen könnte ![]() ![]() Vielen Dank Hupsi ... | |||
80 - defekter akku -- Rasierer braun EP 80 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : defekter akku Hersteller : braun Gerätetyp : EP 80 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Bei meinem Braun Rasierer EP 80 ist der akku hinüber. Weiß jemand, mit welchem Akku aus dem Fachhandel ich diesen ersetzen kann. Danke ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |