Braun Rasierer Bartschneider 7570 Reparaturtipps zum Fehler: Mechanik des Schiebeschalters Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
|
|
|
BID = 792084
Ferocity Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Senden
|
|
Geräteart : Rasierer
Defekt : Mechanik des Schiebeschalters
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________
Hallo zusammen!
Ich bin neu im Forum und bin durch eine Suche nach meinem Problem auf euer Forum aufmerksam geworden. Es wurden viele hilfreiche Tipps zu Braun-Rasierern gegeben und ich hoffe, dass ihr mir hier helfen könnt.
Die Mechanik des Schiebeschalters des Braun 7570 (Bezeichnung auf der Gerätevorderseite) ist defekt. Der Schalter hat sich im eingeschalteten Zustand verhakelt. Toller Rasierer und ich würde ihn gerne wieder richten, zumal Scherfolie und -messer frisch sind. Um eine Lösung für die Mechanik finden zu können, möchte ich das Gehäuse öffnen. Außerdem gehe ich davon aus, dass der Akku hinüber ist, nachdem das Gerät am Akku quasi im Dauermodus lutscht...
Ich habe einen Beitrag gesehen, indem beschrieben wurde, man müssen die Seitenteile seitlich abziehen. So wie ich es verstanden habe, ging es in dem Beitrag um die gleiche Baureihe. Jedoch gelingt es mir nicht, irgendwelche Teile abzuziehen.
Ich habe ein Foto des Rasierer angehängt. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand konkrete Hinweise geben kann, wie ich das Gehäuse zerstörungsfrei öffnen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Mühen.
Viele Grüße
Fero |
|
BID = 792301
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Dann lies nochmal genau nach!
Es müßte dort stehen, daß man zuerst die Steckerplattenbadeckung abhebeln muß, dann lösen sich die Seitenteile wie von allein.
Hierzu einen Schlitzschraubendreher flach an der Schmalseite der Buchse einführen.
Muß mal sehen, ob ich das morgen für Dich fotografieren kann.
Du brauchst einen neuen Akkusatz und sehr wahrscheinlich ein Gehäusevorderteil (die defekte Schiebermechanik ist in aller Regel nicht reparabel).
Gibts offiziell nicht mehr, aber könntest Du evtl. von mir noch bekommen.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 792316
Ferocity Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Senden
|
Okidoki, hat funktioniert. Das Gerät auf den Fotos zu deiner Beschreibung von damals, die ich gefunden habe, sah etwas anders aus. Daher dachte ich, es trifft nicht auf mein Modell zu. Aber es funktionierte genauso.
Ein Teilchen schwirrte lose drin herum. Neues Gehäuse wäre eine saubere Lösung. Wie viel muss ich dafür anlegen?
Vorher möchte ich jedoch probieren, ob der Rasierer mit den neuen Akkus läuft. Bis ich dazu komme, werden ein paar Tage ins Land gehen.
Besten Dank für die deine Antwort und bitte Info zum Gehäuse.
|
Liste 1 BRAUN |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071709 Heute : 6941 Gestern : 18294 Online : 276 17.2.2025 21:34 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0711939334869
|