Gefunden für kombination miele herd backofen - Zum Elektronik Forum





1 - Unterhitze geht nicht -- Backofen Miele H330-1E-KAT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Unterhitze geht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H330-1E-KAT
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

wir haben eine Miele Herd-Ofen Kombination und leider mussten wir nun feststellen, dass die Pizza von unten nicht durch wird.

Also habe ich in die Fettpfanne ein klein wenig Wasser getan, gerade so das der Boden bedeckt ist. Fettpfanne dann auf die unterste Schiene und den Ofen mit nur Unterhitze auf vollgas gestellt...in der Hoffnung, dass das Wasser irgendwann kocht. Aber nein. Nach 1h hatte das Wasser gerade mal 60°C.

Also muss wohl die Unterhitze, bzw die Heizschlange der Unterhitze defekt sein.

Alle anderen Programme funktionieren. Bzw...bei Ober + Unterhitze geht nur die Oberhitze.

Nun meine Frage, kann ich die Heizschlange selber tauschen?

Viele Grüße

Georg ...
2 - Zusatzstufe eines Feldes def. -- Kochfeld Keramik Miele KM 124 DB
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Zusatzstufe eines Feldes def.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM 124 DB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

die zweite Stufe der linken unteren Platte des Kochfeldes funktioniert plötzlich nicht mehr.
Das Kochfeld wird in Kombination mit einem Miele Deluxe H810 Herd eingesetzt.
Alle anderen Herdplatten und Zusatzfelder funktionieren noch.

Nun kann entweder der Schalter am Herd defekt sein, der die zweite Stufe dazu schaltet oder
das Kochfeld selbst hat etwas abbekommen. Ersteres könnte ich prüfen, wenn ich die Steckerbelegung des Anschlusssteckers hätte.
Hat jemand diese Steckerbelgung bzw. andere Ideen wie ich weiter vorgehen könnte um den Fehler einzugrenzen?
Bevor ich mir ein gebrauchtes baugleiches Kochfeld kaufe, würde ich gerne wissen, ob nicht
doch der Schalter am Herd einfach ne Macke hat.

Falls es nützt, hier noch die Fabrik Nr.: 10 / 035247

Viele Grüße
Daniel

...








3 - Kombination mit KM 243? -- Herd Miele De luxe H 814
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kombination mit KM 243?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : De luxe H 814
S - Nummer : Lässt sich nicht mehr lesen
FD - Nummer : Lässt sich nicht mehr lesen
Typenschild Zeile 1 : Lässt sich nicht mehr lesen
Typenschild Zeile 2 : Lässt sich nicht mehr lesen
Typenschild Zeile 3 : Lässt sich nicht mehr lesen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Ich habe ein Elektroherd Miele DeLuxe H 814.
Das Glaskeramik-Kochfeld (75 cm breit) ist defekt.
Ich habe mir ein gebrauchtes besorgt (KM243).
Das KM 243 hat außer dem großen Stecker noch zwei kleinere, dafür sind am Herd (H 814) keine Steckplätze vorhanden.
Nach langer Recherche habe ich gelesen das der Herd (H 814) nur KM 131 o. Km 132 ansteuern kann. Und das Kochfeld (KM243) nur mit dem Schaltkasten KSE 202-1 betrieben werden kann?

Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Kochfeld (KM243) am Herd (H 814) zu betreiben?

...
4 - Kochzonen-Ausfall -- Backofen Miele H 2567 E
Geräteart : Backofen
Defekt : Kochzonen-Ausfall
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 2567 E
S - Nummer : 00/137813858
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Im Jahr 2020 haben wir in unserer Küche ein neues Miele-Kochfeld (KM 6012) https://www.miele.de/product/691044.....-6012 zusammen mit dem Backofen H25674E eingebaut. Das Besondere an dieser Kombination: Die Steuerung für das Kochfeld ist direkt am Backofen integriert.

Schon kurz nach dem Einbau ist uns aufgefallen, dass sich einer der Kochzonen manchmal einfach von selbst ausschaltet. Anfangs haben wir das nicht weiter ernst genommen.

Leider ist das Problem nach Ablauf der Garantie immer schlimmer geworden. Inzwischen funktioniert nur noch eine von vier Kochzonen zuverlässig. Bei den anderen drei (zwei kleine Zonen und eine Vario-Zone) treten regelmäßig folgende Probleme auf:

Die beiden kleinen Kochzonen:
- Schalten sich meist schon nach 15–30 Sekunden wieder ab – egal, welche Stufe eingestellt ist;
- Wenn man während des Kochens von einer hohen auf eine niedrigere Stu...
5 - kein Strom -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr    TKS 1414

Zitat :


Wenn niemand von Euch weiß wie so ein Kühlschrank anschlussverdrahtet ist hat sich meine Frage hier erledigt. Obwohl sie ganz einfach war.

VG Stephan


Wir müssen im KD nie so ein Kabel ersetzen, da es keinen Grund dafür gibt.

Beim verschrotten werden die zu 99% einfach abgezwickt, mein Miele Händler, wo ich Geräte beziehe, macht 1000 Geräte im Jahr und generiert damit Kupferkabelschrott im Wert von 1000 Euro pro Jahr.

Probier halt mal, abgesehen vom Schutzleiter, eine andere Kombination aus.

...
6 - trocknet 5 minuten zeigt fert -- Wäschetrockner samsung DV71M5020KW
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet 5 minuten zeigt fert
Hersteller : samsung
Gerätetyp : DV71M5020KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

schönen guten tag ich habe da eine frag
gibt es für diesen trockner auch eine möglichkeit eines komponenten tests fehlerspeicher auslesen mit tasten Kombination wie bei Miele

der trockner scheltet ein trocknet für 5 bis 7 Minuten zeigt dann an fertig
mit dem smart check (app) komme ich nicht weiter ...
7 - Umwältzpumpe Fehler F14 -- Geschirrspüler Miele G 1242 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwältzpumpe Fehler F14
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1242 SCU
S - Nummer : 41 / 79830534
FD - Nummer : finde ich nicht
Typenschild Zeile 1 : Mpeh 00-62/2
Typenschild Zeile 2 : 6770471
Typenschild Zeile 3 : 074792
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei mir wird der Fehler F14 angezeigt. Möchte jetzt die Widerstände der Umwältzpumpe prüfen. Leider kenne ich keine Referenzwerte bzw. in welcher Kombination ich die 4 Kontakte durchmessen muss.
Vllt kann mir jmd. weiterhelfen?

VG
Manuel





...
8 - Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler     -- Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler    

Zitat :

Die Besteckschublade hat das Hauptproblem, dass es in Kombination mit unserem Besteck keine Position gibt, in welcher das Besteck hochkant stehen bleibt.
Weder Löffel noch Gabeln. Sobald man die Schublade schließt, fällt alles munter durcheinander. Man muss sie vorsichtiger schließen als die Tür zu unseren schlafenden Kindern...

Sowohl die Besteckschublade als auch der mittlere Geschirrkorb bekommen die Stücke in den äußersten Ecken nicht gereinigt.
Wenn im mittleren Geschirrkorb z.B. mittelhohe Latte Gläser in den Ecken stehen, dann sind diese nach dem Reinigungs-Vorgang (egal welcher) nicht sauber.
Geht ja auch gar nicht wirklich: der Sprüharm kann ja höchstens 45cm breit sein, die Maschine ist aber 60cm tief.
Also kommt der Wasserstrahl ja gar nicht richtig in die Ecken.
Aber damit man mit mehr Gedecken Kunden locken kann, hat man halt alles an Platz verwendet, was ging.
Daher: Konstruktionsfehler



Kanns...
9 - Vereisung -- Kühl  Liebherr    KBes 3864 20C / 001
Geräteart : Kühlschrank mit Biofresh
Defekt : Vereisung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KBes 3864 20C / 001
S - Nummer : 27.812.825.3
FD - Nummer : 9915024-03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forum-Mitglieder.

Meine Mutter (84) hat ein Liebherr Kühl-/Gefriergerät (Kbes 3864 20C/001), der seit wenigen Wochen nicht mehr abtaut (Kühlbereicht).
Der Ablauf für Kondenswasser ist frei (war meine erste Prüfung), die Tropfschale ist trocken.
Der Lüfter läuft nicht - das ist mir als erstes aufgefallen.

Nun möchte ich das Gerät gerne reparieren (habe bereits verschiedene Kühlschränke und Spülmaschinen von Siemens und Miele wieder zum Laufen gebracht).

Dazu suche ich als erstes eine Service-Anleitung (u.a. um mal einen Test durchlaufen zu lassen). Kann mir jemand hierzu bitte eine PDF-Kopie zur Verfügung stellen? Das wäre fein!

Den Ratschlägen, die ich bislang gefunden haben, drehen sich natürlich um Fühler und Ventilator (Dinge, die ich natürlich noch prüfen und austauschen kann, wenn ich weiß, wie man das Gerät öffnet Vom Kompressor lasse ich die Finger, denn da...
10 - Krazendes Geräusch Trommel -- Waschmaschine Miele W412SM WPS
So, kleines Update:

das dritte Kreuz hat gepasst Man sollte halt doch versuchen genau zu messen. Also 19cm vom Laufring aus gemessen müssen die Schraublöcher sein. Keine Ahnung woher die anderen Kreuze kommen...

Ansonsten habe ich die Maschine wieder zusammen, konnte leider noch nicht testen ob alles dicht ist, musste wieder auf Reise. Seitenwände habe ich mal weggelassen. Alle teile wurden zerlegt und gereinigt.

Beim Zusammenbau stellte sich die Frage wie man den V -Spannring ausgerichtet bekommt und natürlich die Gewichte.
Ich hatte grob ein paar Markierung dran, weil ich das irgendwo gelesen hatte. Verstanden hatte ich´das aber wohl nicht. Jetzt schon
Nun ja, hab halt bei der Montage des Motors nochmal ein paar Schrauben lösen müssen, damit alle vier Schraublöcher der Motorplatte passten. Spannring und Gewichte sind ...sagen wir mal ähnlich wie vorher montiert +-1 - 2 cm.Keine Ahnung wie stark man den Spannring anziehen soll...man wird sehen
Stoßdämpfer war einer vollkommen platt, der a...
11 - Startet nicht -- Geschirrspüler Siemens Super Silence
Also der HallSensor funktioniert, oder eben nicht, mehr gibt es nicht. Den muß man mit einem Magneten überlisten, nicht mechanisch.

Die Dichtung geht von alleine nicht heraus, entweder wie Du erwähnt hast, blieb die Kundin mit der Schublade und einem Besteckteil daran hängen, aber da die Dichtung in einem U Profil sitzt ist auch das schwer vorstellbar. Ankleben an der Tür tut die auch nicht, die Lauge ist schmierig, in Kombination mit Speiseresten wie Seife, da klebt nichts.

Ich bin mal zu einem Kunden gekommen, der auch meinte, er müsste das defekte elektrische Türschloß des Miele Spülers selbst diagnostizieren, hatte neues dabei und der Spüler zog die Tür dann nach Austausch zu, bis er kurz vor Anschlag wieder öffnete und Fehler ausgab. Den Kunden gefragt, (da der Spüler bereits teilweise aus der Nische ausgebaut war) ob etwas verändert wurde:

NEIN !!!

Nach 45 min Suche, bin ich dahinter gekommen, daß der Kunde die Besteckschublade ausgebaut hatte und die Klammern der Schienensicherung falsch herum eingesetzt hatte, somit konnte die Tür nicht ganz zu gezogen werden vom Türschloß.

Die 45min Extra haben ihn dann auch extra 45min Arbeitszeit gekostet für seine Lüge.

Also laß Dich nicht vom dummen Kundengeschwätz einlullen, v...
12 - Verbindungssatz gesucht -- Waschmaschine   Miele    W985 T440C
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Verbindungssatz gesucht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 T440C
S - Nummer : nicht relevant
FD - Nummer : nicht relevant
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir dazu einer weiterhelfen.
Da unser nächster Nachwuchs unterwegs ist und wir nicht so viel Platz im Bad haben und der Wickeltisch abends wenn unser älteres Kind schläft nicht im Kinderzimmer genutzt werden kann ohne das der Kleine wach wird, wollten wir nachts unser kommendes Kind im Bad Wickeln.
Ich habe mir gedacht einen Miele WVT 407 Zwischenbausatz zwischen meiner W985 und den Trockner T440C im Bad einzubauen und die Wickelunterlage dann bei Gebrauch abends aufzulegen.
Meine Frage dazu ist, wieviel Kg hält den das Auszugbrett aus und welche Verbindung/Zwischenbausätze von Miele passen zu den genannten Geräten von mir? Bei Ebay habe ich gesehen dass ein Anbieter gerade den WVT 407 anbietet.

Bei Miele steht in der Beschreibung für W-Classic in Kombination mit Trockner T 200, T400 etc., müsste dann ja zu meinen beiden Geräten passen oder?
Wenn jemand von euch so einen Zwischenbausatz hat der passt nehme ich diesen gerne.
Grüße Axel...
13 - Waschmaschine -- Waschmaschine

Zitat :

Sehenswert, es sind auch nur knapp 13 Minuten. Wirkt trotzdem wie Werbung für Miele.

Was mich aber erschüttert und mein Weltbild ins Wanken bringt: Miele baut nun doch "Plastikbehälter"??? WCAxxx? Lt. Beitrag von driver_2 und der muss es wissen.



Warum soll für Qualität und Recyclingfreundlichkeit keine Werbung gemacht werden ?

Ja, die W#A-Baureihe hat Plastebehälter. Leider.

Hat aber eine fette 8,7kg schwere, dicke Gußeisennabe hinten im Behälter drin, um dem Thema Lagerschaden durch verwindende/walkende Naben vorzubeugen. Ich gehe mal davon aus, daß die bei Miele das im Werk intern diesmal ausgiebig getestet haben, im Gegensatz zu den Aluflansch in Kombination mit den riesigen Trommeln.... und den schwachen Elektronikbauteilen auf den ELP1## und 26# Platinen.

...
14 - Ab- und Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Novotronic W377 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ab- und Zulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Novotronic W377 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

meine Miele W377 hat in letzter Zeit einige Macken angesammelt und ich hoffe sie noch retten zu können. Ich bin handwerklich geschickt, aber bei Elektrik/Elektronik absolut unwissend.

Zusammenfassung der Leidensgeschichte
Teil 1: Plötzlich war die ganze Maschine tot, beim ersten Mal hat es noch geholfen, sie einfach kurz vom Netz zu nehmen, dann war alles vorbei. Also Strom überprüft (war da), Platine angeschaut und es gab mehrere schwarze Stellen. Ich habe eine neue Platine bestellt und eingesetzt --> Anzeige wieder da, Türöffnung geht wieder.
Teil 2: Wenn ich jetzt ein Programm starte, läuft für 1-2 Sekunden Wasser in die Trommel, dann Programmabbruch und die beiden Leuchten für Zulauf prüfen und Ablauf prüfen blinken rot.

Meine bisherigen Versuche:
Front abgeschraubt, minimal(!) Wasser in der Bodenwanne - wahrscheinlich vom Flusensieb öffnen und evtl nicht Ursache des Fehlers. Schwimmerschalter auseinandergenommen, komplett trocken gewischt. Auf den ersten Blick funktioniert a...
15 - Alarm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KFN 14927 SD ed
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KFN 14927 SD ed
S - Nummer : 96162937
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und einen guten Abend,

ich bin der Olaf und habe mich gerade neu angemeldet. Ich hoffe das ich hier fachkundige Hilfe bekommen kann. Hoffentlich sind meine Angaben zum Gerät ausreichend für euch. Wenn ich es richtig deute wurde das Gerät bei Liebherr gefertigt, da es am Typenschild ein charakteristisches HL gibt. So war das früher auch bei Baukranen.

Das Gerät ist ca. 5 Jahre in Betrieb und kühlt seit letzter Nacht nicht mehr richtig, so dass Temperaturalarm im Gefrierteil ausgelöst worden ist. Es gibt am Display noch die Meldung nA, welche wohl Netzausfall bedeuten soll. Im Ergebnis kühlen beide Teile der KG Kombination nicht mehr richtig.

Da ich nur über geringe Grundkenntnisse verfüge fasse ich meine Gedanken mal wie folgt zusammen.

Das Gerät ist dauerhaft am surren, wie z. B. ältere Kühlschränke das tuen. Es scheint zumindest so, dass noch eine geringe Kühlleistung vorhanden ist. Der Kältekompressor/ Pumpe scheint jedoch nicht mehr zu laufen bzw. anzuspringen. Hat der Kom...
16 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht 6411 und andere
hmmh,
 
eine Kombination, mehrere Gründe.
 
einige meiner Youtube Videos, die inzwischen alle entfernt wurden, bekamen in den letzen Wochen wohlwollende Kommentare von einem gewerblichem Waschmaschinen Schrauber,
der daraufhin etwas später Abmahnung und Unterlassungsaufford­erung von ??? bekam.
nicht das es mich überrascht, es war mir immer klar das meine Beiträge / Videos nicht bei jedem gern gesehen sind und man sich wohl Sekunde um Sekunde überlegt wie man diesen Privatschrauber -abschalten- kann.
 
ich glaube nicht das meine Beiträge & Videos professionelle WaMa Schrauber und Händler um ihre Existenz gebracht haben wird, vermutlich haben wohl etwa 5 Leute in Deutschland diese Art der Reparatur durchgeführt respektive sich von meinen Beiträge & Videos dazu animieren lassen, der Rest wird eh das wöchentliche Sonderangebot neu gekauft haben ......
 
However, ich will es nicht abwarten ob einem der vielen ambitionierten Anwälte, Verbraucher- oder Sonstwas-Schützern noch irgendwas einfällt, daher sind bereits alle Animier-Videos entfernt, Beiträge in anderen Foren werde demnächst gelöscht, hier ist das ja leider nicht möglich.
  
Ja, man sollte sich eben immer vorher überlegen was man schreibt  
17 - Wäsche müffelt -- Waschmaschine Miele Novotronic W377
Das hat alles Dein Vorbesitzer an der Maschine "verbrochen".

Die ist eben durch und durch verkeimt. Das herauszubekommen bedarf massiven Einsatzes der Chemie.

In Zukunft auf die Dosierung achten und Pulvervollwaschmittel mit Sauerstoffbleiche für die Weißwäsche und ausreichend Temperatur.

Was glaubst warum die Miele Maschinen seit 10 Jahren die "Hygiene Info" haben ??? Weil die Werbung suggeriert, daß man auch mit kalt und 20°C waschen kann. In Kombination mit zu wenig Waschmittel eine extremst Keimbildende Sache......



...
18 - 3 LEDs blinken, Fehler F11 -- Geschirrspüler Miele G 1022 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 3 LEDs blinken, Fehler F11
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1022 SCU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unser Geschirrspüler pumpt ab und nach kurzer Zeit blinken 3 LEDs.
Fehlerspeicher ausgelesen: Fehler f11
Rückschlagventil gesäubert und an Pumpenrad gedreht: alles ok.
Kippe ich Wasser in die Maschine und stelle ein Programm ein, pumpt sie das Wasser ab, aber nach kurzer Zeit blinken wieder alle LEDs.

Kann ich den Fehlerspeicher löschen?
Wenn ja, wie ist die Kombination?

Danke schon mal im voraus, bin ganz verzweifelt.

LG ...
19 - Controller stürzt ab -- Kaffeemaschine Miele CM5100
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Controller stürzt ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : CM5100
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich komme nach Jahren wieder auf dieses Forum zurück um meine Elektronik-Kenntnisse aufzufrischen. Ich konnte mit der Hilfe hier bereits einen TFT reparieren. Danke.

Und nun zum aktuellen Fall:
1.) FI-Auslösung bei Betrieb des Cappuccinatore
2.) sporadische FI-Auslösung im laufenden Betrieb (auch ohne Cappuccinatore)
3.) Displayanzeige verschwindet nach wenigen Sekunden, Displaybeleuchtung bleibt unverändert (Zustand bleibt unverändert stets jeweils bis zur Netztrennung, beide Servicemenüs (3x- bzw. 5x-Kombination) sind einsehbar, der Fehlerspeicher enthält keine Auffälligkeiten, die Verbraucher reagieren nicht mehr (z.B. die Tassenheizung)
4.) Gerät bleibt bei einen Mahlvorgang entgültig stehen (Brüheinheit manuell über Service-Menü richtig positioniert)
5.) Der Durchlauferhitzer wird als Übertäter vermutet - kann aber nicht direkt bestätigt werden (Haarrisse im Innern mit ents...
20 - Regler schaltet nicht aus -- Kochfeld Keramik Miele KM613 EDST
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Regler schaltet nicht aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM613 EDST
S - Nummer : 40 / 62834749 / 616
FD - Nummer : 6011950
Typenschild Zeile 1 : 230 - 240 V
Typenschild Zeile 2 : 6,4-7,0 kW
Typenschild Zeile 3 : 06011950040 / 62834749
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Die Kombination von Miele Kochfeld KM613 und Einbau-Schaltkasten SE 80 / SE 82 / SE 84 zeigt bei der linken vorderen Kochzone neuerdings (reproduzierbar) folgendes Verhalten:

- Stellt man den Drehknopf auf eine niedrige Stufe, so schaltet die Heizung zyklisch (ganz normal) ein und aus.
- Wird auf der Platte mit einer höheren Stufe gekocht und dreht man danach auf eine niedrige Stufe zurück, so bleibt die Heizung konstant eingeschaltet.

Ich nehme an, dass es sich beim ‚Kochstellenregler‘ schlicht um eine Zeitsteuerung zur Einstellung einer durchschnittlichen Leistung und nicht um einen Thermostat handelt. Es entsteht also der Eindruck, als ob diese Steuerung bei zu hoher ‚Umgebungstemperatur‘ versagen würde.

Da mir weder vom Kochfeld noch vom Schaltkasten ein Schaltbild vorliegt, muss ich m...
21 - Me 10-63/2 230V 50HZ -- Wäschetrockner Miele PT 7251 EL
Vielen Dank für die Hilfestellung. Es scheint so das mangelnde Wartung in Kombination mit unsachgemäße Verwendung den Motor ruiniert hat.

Danke auch für die hinweise bezüglich der Motorenunterschiede. An sich ist auf den Motorkennzeichnungen jeweils 250 V 50 HZ und 250V HZ 60 zu lesen, wobei eben unterschiedliche Teilenummern vorliegen und die Abweichung 15-63/2 bzw. 10-63/2 - wobei ich im Netz viel gesucht habe, aber nirgends einen Hinweis finden könnte was das zu bedeuten hat.
Von Miele selbst kostet der neue Ersatzmotor mit der mat.-Nr. 4572760 saftige € 483,07 inkl. Mwst.
Daher gebe ich lieber jemand anderem etwas mehr für ein Ersatzteil das passt, als soviel zu investieren.

Als Ergänzung noch ein paar Fotos nach Zerlegung.

Schönen Gruß


Hochgeladene Datei (1276189) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1264217) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1134473) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
22 - Zwischenbausatz -- Waschtrockner Miele T9000WP
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Zwischenbausatz
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T9000WP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
welchen Miele Zwischenbausatz (Miele WTV) benötige ich für folgende Kombination:
Waschmaschine W3365 (gerade Blende)
und darauf Trocker T9000WP (pult Blende)
Vielen Dank Im Voraus!
...
23 - Tab löst sich nicht auf -- Geschirrspüler Miele G666SC-U-2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tab löst sich nicht auf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G666SC-U-2
S - Nummer : 20/45183959
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3 kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Miele Geschirrspüler G666SC-U-2 (Turbothermic Plus) löst trotz 3-maligem Lauf den eingelegten Tab nicht auf. Tab ist zwar feucht, aber nicht weggespült - Klappe hat immer geöffnet.
Die Pumpe meine ich zu hören, die Sprüharme sind frei.
Im Besteckkasten ganz schlechtes Spülergebnis.
Alle Siebteile, wo man im Innenraum rankommt, sind frei.
Meine Frau sagt, die Spülprogramme sind zu schnell durchgelaufen, sie dauern so ca. 35 Minuten, egal welche Kombination von 55°C/65°C und Universal/Universal Plus ausgeführt wird.
Was kann ich nun noch unternehmen?
Könnte es zu wenig Wasser sein?
Soll ich nach Beginn zusätzlich Wasser "einwerfen"
Danke!!
Gruß, Bernie ...
24 - Betriebsstunden auslesen -- Wäschetrockner Miele T273C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Betriebsstunden auslesen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T273C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen, bin bereits längere Zeit stiller Mitleser. Tolles Forum danke für die tollen Tipps . Nun komme ich leider nicht mit der Suche weiter und brauche Eure Hilfe. Ich bin stolzer Besitzer eines Miele Wäschetrockners Typ T273c Mit welcher Kombination lassen Sich die geleisteten Betriebsstunden des Geräts anzeigen/auslesen ?

Danke vorab für die schnelle Antwort ...
25 - Dosiersystem Dr.Schnell DRS01 -- Waschmaschine Miele WS5101
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dosiersystem Dr.Schnell DRS01
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS5101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Habe an meiner gebraucht gekauften WS5101 ein Dosierpumpensystem von Dr.Schnell, das DRS01 in 3fach Kombination.

Sieht so aus: http://www.dr-schnell.com/produkte-......html

Leider steuern die Geräte die in den Behältern eingetauchten Dosierpumpen nicht an. Ich habe vorhin die Pumpen an die Schrauben der Steckleiste in den Geräten angeschlossen die Locker waren, wo sie also offensichtlich abmontiert wurden....

Hat jemand Unterlagen zu dem Gelumpe ? Da ich meine Pferdedeckenwäscherei nur im Nebenerwerb betreibe, kommt ein Besuch solch eines Spezialtechnikers zu Spezialpreisen nicht in Betracht.

Nein, Dr.Schnell habe ich noch nicht angeschrieben.....

...
26 - Keiner -- Waschmaschine Miele W985
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985
S - Nummer : Weiß ich nicht
FD - Nummer : Weiß ich nicht
Typenschild Zeile 1 : Weiß ich nicht
Typenschild Zeile 2 : Weiß ich nicht
Typenschild Zeile 3 : Weiß ich nicht
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.
Wie wollen uns als Ersatz für unsere erst 3 Jahre alte und tote Bauknecht eine gebrauchte Miele W985 zulegen.
Der Verkäufer hat leider keine Rechnung und sagt das die Maschine erst 6 Jahre alt ist.
Jetzt gibt es ja die Möglichkeit zumindest vor Ort die Betriebsstunden auslesen, was ja im Grunde auch wichtiger ist.
Könnte mir vielleicht einer der hier anwesenden Miele Gurus die Taten Kombination für diese Maschine per PN schicken. Weil Google spuckt mir leider nix vernünftiges aus.

Gruß Galileo ...
27 - Tür springt auf/Klixon def.?! -- Wäschetrockner Miele T575C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür springt auf/Klixon def.?!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T575C
S - Nummer : 11/13806485
FD - Nummer : Baujahr ca. 1992/93
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

an unserem inzwischen ca. 20 Jahre alten Kondenstrockner springt bei manchen Trockengängen hin und wieder nach gut der Hälfte oder 2/3 der Trockenzeit die Tür auf und der Trockner schaltet ab.

Ich habe mal die Verbrauchsdaten von unserem "Schätzchen" mit neuen konventionellen Kondestrocknern der 700 bis 1000 EUR Klasse von Miele verglichen... Die neuen sind keinen Deut sparsamer, wenn man nicht in Kombination mit einer 7kg WaMa immer 7kg statt bisher 5kg trocknet. Und auch dann habe ich durch die Stromersparnis die Kosten von 800 EUR für einen neuen Trockner erst nach ca. 42 bis 47 Jahren wieder raus... Sprich: Bis in ein paar Jahren u.U. ein Wärmepumpentrockner ins Haus kommt möchte ich den guten T575C weiter betreiben.
Ich habe jetzt mal folgendes an "Wartungsprogramm" durchgeführt:
- Deckel und Frontblende auf.
- Siebe (nach zugegeben langer Zeit) mal wieder im Waschbecken geschrubbt
- Siebh...
28 - pumpt im Programm nur ab erro -- Geschirrspüler   Miele    g648 SC Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt im Programm nur ab erro
Hersteller : Miele
Gerätetyp : g648 SC Plus
Typenschild Zeile 1 : HG 01
Typenschild Zeile 2 : 27 / 64274392
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich lese hier schon längere Zeit mit, dieses und viele weitere Foren haben mir sehr oft weitergeholfen - vielen Dank für die vielen nützlichen Informationen und eure sicherlich zahlreichen Arbeitsstunden.

Dieses mal komme ich nicht ganz ohne Hilfe weiter. Vielleicht findet jemand die Zeit, meine Fragen zu beantworten und meine Gedankengänge zu korrigieren.

Kenntnisse
Bin nicht vom Fach, Bastel aber recht exzessiv und meistens mit Erfolg an allem Herum, was bei mir Defekt ist. Was mechanik / elektro / KFZ / Boot anbelangt sind meine Kenntnisse fast ausschliesslich durch mitlesen und ausprobieren entstanden. Vom Fachlichen her habe ich eher so etwas gelernt wie z.B. wie und Warum funktioniert der Ionentauscher in der Spülmaschine etc.


Zu meinem Problem

Ich habe eine Miele G648 SC von meiner Freundin hier stehen. Genau genommen von ihrem Vormieter.
Stichpunkte, damit ...
29 - Startet nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KDN 9713 iD
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KDN 9713 iD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,

beim Einschalten des Küchenlichtes sprang aufgrund einer def. Birne die Sicherung heraus mit lautem Knall. Nach Birnenaustausch habe ich die Sicherung wieder eingeschaltet, doch die Kühl- Kombination sprang nicht mehr an (Strom in der Steckdose steht an). Nicht einmal die Innenraumbeleuchtung funktioniert.
Weiß jemand Rat?
Das Gerät ist 5 Jahre alt.

Vielen Dank ...
30 - Kühlt hin und wieder nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele Kühl-Gefrier-Kombination-No Frost-Biofresh Ventilator
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt hin und wieder nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombination-No Frost-Biofresh Ventilator
S - Nummer : 73333372 (?)
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Klasse SN-ST
Typenschild Zeile 2 : Typ 5 6620 4
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Mitleser,

ich bin ganz neu im Forum und habe ein Frage an Euch.

Jedoch bereitet mir schon das Ausfüllen des Typenschildformulars Schwierigkeiten!

Auf meinem Typenschild kann ich die geforderten Nummern nicht erkennnen. Ich kann aber gerne, falls notwendig, ein Bild des Typenschildes hochladen.

Zu meinem Problem:

Bei unserer Gefrierkombi (Miele KFN 8667 S-2) tritt folgendes eigenartiges Verhalten auf:
Durch ein, in die Gefrierkombi hinein gelegtes, Thermometer, kann man (irgendwann) erkennen, dass die Temperatur leicht angestiegen ist, zum Beispiel auf -16°C. Die integrierte Anzeige am Kühlschrank zeigt jedoch immer noch -18°C, wie immer. Schalte ich nun die Gefrierkombi aus und wieder an, zeigt die Anzeige plötzlich die (wahre?) Temperatur von zum Beis...
31 - Kühlfach wird zu kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 300iD-6
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlfach wird zu kalt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KF 300iD-6
S - Nummer : 83/41123322
Typenschild Zeile 1 : Klasse SN
Typenschild Zeile 2 : Typ 5 1123 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Mutter hat eine Kühl-Gefrier-Kombination, bei der das Kühlfach immer wieder auf 3 °C herunterkühlt, obwohl eigentlich 8 °C eingestellt sind (Fehlermeldung wird keine angezeigt). Die digitale Temperaturanzeige zeigt dann auch 3 °C an; diesen Wert konnten wir mit einem analogen Thermometer verifizieren. Durch einen "Neustart" des Geräts kann die korrekte Funktion dann meist wieder hergestellt werden.
Laut Aussage meiner Mutter tritt das Problem hauptsächlich bei schwülem Wetter auf.

Das Gefrierabteil funktioniert hingegen einwandfrei.

Hat jemand evtl. einen Tipp, was hier das Problem sein könnte bzw. wie ich vorgehen sollte, um den Fehler zu lokalisieren?

Ich frage mich auch, ob das Gerät einen klassischen Thermostat hat und nur die Ist-Temperatur digital angezeigt wird oder ob es sich um eine digitale 2-Punkt-Regelung handelt.


Besten Dank,
Mithridates ...
32 - Keine Luft -- Wäschetrockner Miele T 377 C Sensor Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Luft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 377 C Sensor Electronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geschätzte Foren-Mitglieder

Ich konnte günstig einen defekten T 377 C erstehen, nachdem ich lange auf der Suche nach einem Sensor Electronic war. Erwartnungsgemäss ist er defekt und ich möchte ihn zum Laufen bringen. Nach meiner bescheidenen Diagnosemöglichkeit findet keinerlei Lüftung statt. Beim Programmstart beginnt die Trommel links/rechts zu drehen, die Heizung glüht rot auf für ca. 15 Sekunden, danach scheint ein Schutzschalter sie wieder auszuschalten, wobei die Rückwand schon sehr sehr heiss geworden ist. Luftzug ist nirgends zu spüren, weder in der Trommel bei geöffneter Tür noch an der Rückseite beim Lüftergitter noch im Kondensatorabteil. Aus letzterem kann rechts im Durchlass das Schaufelrad erreicht werden, ein Anschieben ist nicht möglich, es dreht auch nicht frei sondern kehrt immer wieder zum Ausgangspunkt zurück (geschätzte plus minus 50 Grad.

Kann mich irgend jemand über den Reparaturaufwand aufklären? Mögliche Defekte, zu prüfende Komponenten? Ersatzteilverfügbarkeit? Kosten? Ist es übrigens normal, da...
33 - Kühlschrank auf 0 Grad -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 300 iD-6
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank auf 0 Grad
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KF 300 iD-6
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meiner Miele Kühl Gefrier Kombination KF 300 iD-6
funktioniert im Kühlschrankbereich die Temparaturkontrolle nicht mehr und kühlt unverdrossen auf 0 Grad herunter.
Der Techniker meint es ist nicht möglich den Fehler genau auszumachen man müsste eine Elektronik nach der anderen wechseln oder wenn das nichts nützt den Wärmetauscher.
Ich versteh das nicht in Zeiten wie diesen kann man den Fehler nur über Versuche lösen?

Wer kann helfen.
Das Gefrierfach funktionier klaglos ...
34 - Welcher Zwischenbausatz? -- Waschtrockner Miele T494C und W910WPS T494C
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Welcher Zwischenbausatz?
Hersteller : Miele T494C und W910WPS
Gerätetyp : T494C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
welchen Miele Zwischenbausatz (Miele WTV) benötige ich für folgende Kombination?
Waschmaschine W910WPS (gerade Blende)
und darauf Trocker T494C (gerade Blende.

Ausführung mit Schublade wäre klasse. Habe für die W910WPS leider keinen normalen Deckel mehr, da die WM untergebaut war. Nur eine Blechabdeckung ist vorhanden.
Besten Dank.
user9090 ...
35 - Miele Softtronic W 3240 zus. mit Miele Softtronic T 8402 C -- Miele Softtronic W 3240 zus. mit Miele Softtronic T 8402 C
Hallo zusammen und ein frohes Neues Jahr,

was haltet Ihr, ganz unvoreingenommen, von dieser Kombination?

Miele Softtronic W 3240 WPS
Miele Softtronic T 8402 C
Zwischenbausatz WTV 412

Passen die beiden Geräte gut zusammen oder gibt es eine "bessere" Zusammenstellung im "unteren Miele-Preissegment"?
(Ich möchte den Chrom-Ring, daher fällt die 1000er Reihe ja schonmal raus)

Sind die beiden Geräte "Made in Germany"?

Sollte ich vorerst nur die Waschmaschine kaufen und mich nach einem passenden Trockner auf dem Gebrauchtmarkt umschauen - welche passen bzw. woran erkenne ich, dass der Trockner zur WaMa / zum Zwischenbausatz passt?

Viele Grüße aus Hamburg,
Leon ...
36 - Ladegerät aus Lichtmaschine und Waschmaschinenmotor -- Ladegerät aus Lichtmaschine und Waschmaschinenmotor
Servus,


in der Kombination habe ich hier im Forum noch nichts gefunden, daher die Frage:


Ich möchte mir, da am Wochenende mal wieder ne Autobatterie leer war ( ) ein leistungsfähiges Ladegerät bauen.

Verfügbar wären ein alter Miele-Waschmaschinenmotor mit (ich glaube, muss den erst mal wieder finden ) 600W und eine 75A LiMa.

Erreger würde ich mit einem externen 12V Netzteil realisieren. Ansonsten den Motor mittels Riemen an die LiMa gespaxt und gut.


Ich bezweifle stark, dass der Motor die LiMa unter voller Last drehen kann(ist ja auch logisch...). Vermutlich würde der Riemen rutschen oder der ganze Spaß einfach stehen bleiben. Klar, ich könnte noch einen Federriemenspanner bauen, das geht aber auch nur begrenzt.


Also muss schlussendlich der Aufwand zum Drehen der LiMa sinken.

Nun stellt sich die Frage: Wie begrenze ich den Ladestrom auf einen erträglichen Wert bei völlig entladener Batterie?

Ich habe keine brauchbare Schaltung in einer Größenordnung zweistelliger Ampere gefunden.


Als Alternative hab ich auch noch nen 4PS Honda Rase...
37 - Trommelzapfenlagerkreuz gebr. -- Waschmaschine Miele W961
Also es ist definitv eine Miele Trommel, aber wie bereits erwähnt, kenne ich diese Sorte Trommelsterne auch nicht.

Diese gibt es auch nur in Kombination mit einer ganzen Trommel zu kaufen.

Also mußt Du wohl oder übel eine 800er / 900er vom Schrott nehmen und dort den ganzen Bottich ausbauen und samt allem ohne Motor mit Deiner tauschen.

Gilb, schau mal die Teilenummer für Trommel und Stern komplett. Auf den Hahn Trafos der EL-1## steht auch eine Miele ET Numemr drauf, die NICHT recherchierbar ist und nur Miele Werksintern nutzbar !

...
38 - Drossel (Endstörkondensator) Miele G 590 SC-1 -- Drossel (Endstörkondensator) Miele G 590 SC-1
Netzfilter nennt sich so ne Kombination.

Bei MIELE nicht mehr erhältlich? ...
39 - LED Klarspüler leuchtet -- Geschirrspüler Miele G688SC
Hallo Heiner,

willkommen zurück.

Die Klarspüler-Mangelanzeige wird von einem Reedrelais/Reedkontakt rechts
an der Dosiergerätekombination ausgelöst.
Im Inneren des Klarspülervorratsbehälters befindet sich dazu ein Schwimmer
mit einem kleinen Magneten.
Wenn sich dieser Magnet beim Absinken des Schwimmers dem Reedrelais nähert,
schließt dessen Kontakt und die Leuchte geht an.
Es kann sein, dass dieser Schwimmer klemmt, weil sich Ablagerungen oder
gelierter Klarspüler im Vorratsbehälter befinden.
Man kann die Dosierkombination jedoch nicht zum Reinigen zerlegen.
Evtl. hilft es, sie auszubauen und mit klarem (heißen) Wasser umzuspülen
und dabei kräftig zu schütteln, um die Ablagerungen zu lösen?
Denkbar ist auch ein defekter Reedkontakt. Dieser ist aus der Kombination
herausziehbar und kann dann durchgemessen werden. Wenn kein Magnet in seiner
Nähe ist, muss sein Kontakt offen sein.
Bei einer undichten Dosierkombination läuft auch schon mal Klarspüler
über den Reedkontakt und schließt ihn kurz.
Wenn Reinigen dann nicht hilft, kann er erneuert werden. Er kostet bei Miele
rund 15,57 €, ab Zentrallager oder autorisiertem Kundendienst.

Freundliche Grüße,
der Gilb
40 - trocknet nicht -- Waschtrockner Miele Novo Duo C
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novo Duo C
S - Nummer : T442C
FD - Nummer : 30551046
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Wer kann helfen?

Thermostatschalter (Klixon) mit den insgesamt nur zwei Kabelanschlüssen am Heizregister ist defekt, Kein Durchgang und vor Hitze zerbröselt/zerbrochen.

Es gibt offenbar für den T442C zwei verschiedene Typen mit unterschiedlicher Ansprechtemperatur, je nachdem, welcher Öffner/ Umschalter mit eingebaut ist. Ich kann aber die Etiketten nicht mehr lesen!

Ich habe ein Heizregister 2500W.

Benötige ich dafür die Kombination (Öffner/Umschalter) 100°C/120°C oder 140°C/163°C ?

Gruss,
Reinhard

...
41 - "Elektronik hängt" -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Elektronik hängt"
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-106782-11
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo erstmal,

ich möchte mich nicht mehr über die Sturheit des Blomberg KD's bzw. der teuren(!!) "Servicehotline" ärgern und hoffe hier geholfen zu bekommen (Ich wollte ja nicht die komplette Codeliste sondern lediglich den Ausstieg aus dem KD-Prog)

Wie komme ich wieder aus dem Modus heraus, in welchen man mit folgender Kombination einsteigt und weiter folgende Reaktionen zeigt:

* "Start/Pause/Löschen"- Taste gedrückt halten und "Ein Schalter" betätigen *

* Display zeigt "----" an und die "Start/Pause/Löschen"-LED blinkt *


Nach dem aus- und wieder einschalten der Maschine (ohne eine andere Taste zu betätigen)

* Display zeigt " 1:21 " an und die LED "Spülen" blinkt.



Für eine rasche und hilfreiche Antwort wäre eine alleinerziehende Mutter
sehr dankbar (Nein, kein Scherz und es handelt sich auch nich...
42 - Waschmaschine Miele W933 -- Waschmaschine Miele W933
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W933
S - Nummer : 00/32464352
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde

Ursprünglich ist Zeit im Display beim Miniprogramm hängen geblieben und die Maschine würde heute noch laufen wenn ich sie nicht abgestellt hätte.

Ich habe alle Leitungen gereinigt und auf Fremdkörper untersucht (wirklich übel mit Dreck gefüllt war der Schlauch vom Waschmittel-Behälter zur Pumpe).

Einige Kontakte des 19-poligen Kabel bei der Bedienungseinheit waren oxidiert ebenfalls noch einige andere an derselben Einheit.

Bei Wiederinbetriebnahme leuchten alle LED der Wahltasten Hauptprogramme aber sonst nichts auch im Display nichts.

Wenn ich in den Service-Mode gehe mit „Einweichen“ und „kurz“ erscheint P im Display aber keine Möglichkeit mit + - Tasten etwas einzustellen, P leuchtet immer.

„Einweichen“ und „Vorwäsche“ ergeben ROM -03.

Gibt es eine Tasten-Kombination zum Reset der Elektronik?

Schaltschema ist vorhanden.

Wer weiss weiter?

Danke und Gruss

uluru
...
43 - Waschmaschine Miele Novotronic W833 -- Waschmaschine Miele Novotronic W833
grüßle,


Zitat : Mein Problem ist nun, wie ist die genaue Bezeichnung meiner Steuerelektronik. Eine Miele Teilenummer konnte ich nicht entdecken. Auf der Platine stehen folgende Angaben:
EDPW 101/102 110195
EDPW 122/140
Welche Angabe ist denn nun wohl die richtige?
Nachtigal ich hör der trapsen..
Schon mal daran gedacht, das da vieleicht jemand eine falsche Kombination zusammengesteckt hat
Ich sag mal, Gerät ist ok, aber es ist das falsche Programmmodul eingebaut worden.
Nachdem dann die Maschine trotzdem sauber durchlief, Klebeband drübber und schnell verklingelt
Ich würde die Kombination (EDPW / EL 110 G) mal einschicken und mir eine pas...
44 - Qualität bei Miele Gewerbemaschinen -- Qualität bei Miele Gewerbemaschinen
Hallo Leute

Nach dem Horror, welchen Clementine-35 und mairose durchmachen mussten
wollte ich geren wissen, wie es mit der Qualität bei Miele
Gewerbemaschinen aussieht.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Und um wie viel sind sie ungefähr teurer wie vergleichbare (von der Große)
Standard Maschinen.

Wenn man schon ließt Reibungsstoßdämpfer bei Miele.
Die in der Marketingabteilung machen die Marke nur noch kaputt.

Das mit dem Softwarefehler bei Clementine-35 hätte der KD auch eleganter
lösen können. Er hätte sie nur ernst nehmen müssen.
Das sich beim Programmieren Fehler einschleichen ist ganz normal.
Einige fallen bim Testlauf auf, die problematischen leider erst beim
Kunden. Jede Kombination kann man eben nicht ausprobieren.

Ich mache hier ein neues Thema auf, weil es mir um die kleineren
Gewerbemaschinen geht. (Wenn die Standard Geräte eben nicht mehr die
Qualität haben, die man möchte.) Des weiteren soll es nicht nur um
Waschmaschin gehen...
45 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Du kannst dir ja bei deinem Fachhändler deines Vertrauens, auch wieder eine miele waschmaschine kaufen, dabei kannst du ja die Miele Service Zertifikat abschließen. (Der exklusive Geräteschutz: bis zu 10 Jahre garantierte Sicherheit.
Miele Service Zertifikat).

allerdings gilt das natürlich nur für wirkliche Garantiefälle und schließt Bedienungsfehler oder durch Fremdkörper entstandene Schäden aus.

Hoffe du hast mit deiner neuen Waschmaschine weniger ärger, egal von welchem Hersteller.

Ich bin von Miele immer noch überzeugt, egal wer was sagt.
es wird immer wieder fälle solcher Problemmaschinen geben.
Allerdings bei einer Produktion von ca 900.000 Waschmaschinen im Jahr, davon 1% gleich 9000 Maschinen. bzw. gehen wir mal von 5% aus, sind das dann 45.000 Maschinen mit problemen.
somit ist das ja relativ gering.

wie gesagt, relativ! Liegt ja immer im Auge des Betrachters, wie man das sieht.

Andere Hersteller andere Probleme, andere Servicetechniker.

Außerdem muss ja auch mein Arbeitsplatz gesichert werden.
46 - Waschmaschine Miele W731 -- Waschmaschine Miele W731
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W731
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Miele Deluxe Electronic W731 bleibt bei ca. 30% aller Waschgänge der Weichspüler in der Weichspülkammer ungenutzt stehen. Bei genauer optischer Diagnose habe ich heute festgestellt, daß aus den drei Löchern über der Weichspülkammer nur noch maximal ein kleines Rinnsal aus dem linken Loch kommt. Und das auch nicht immer. Reinigungsversuche sowohl mit einem alten Staubsauger als auch mit Druckluft brachten keinerlei Verbesserung. Das Rinnsal will und will nicht größer werden.

Fragen:

a) Kann das Problem auch an einem der Ventile liegen, die hinten oben rechts im 3-er Pack zusammen an der Maschine montiert sind? Im Moment steht ein Trockner auf der Waschmaschine, weswegen ich momentan nicht an die Ventile komme. Bemerken möchte ich jedoch, daß in den anderen zwei Spülkammern voller Druck herrscht. Kann denn somit ganz alleine das Ventil für die Weichspülkammer defekt sein? Wenn ja, gibt es dieses einzeln bei Miele zu kaufen? Oder nur das ganze 3-er Pack?

b) Wenn es nicht an einem d...
47 - Kindersicherung bei Imperial CEA 3360 -- Kindersicherung bei Imperial CEA 3360
Hallo

Kennt jemand die Tastenkombination zur Kindersicherung für das autarke Kochfeld (C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld) "CEA 3360"?
Könnte sein, daß es zu irgendeinem Miele-Gerät baugleich ist, keine Ahnung.

Es gibt eine Haupt-Einschalt-Taste (alles Sensor-Tasten), eine Schlüssel-Taste und für jede der vier Kochstellen eine Einschalt-Taste, eine Plus-Taste und eine Minus-Taste.
Mit der Schlüssel-Taste kann man im eingeschalteten Zustand alle Tasten außer Schlüssel und Haupt-Ein sperren. Sicher gibt es aber auch eine Tastenkombination, mit der man eine Kindersicherung aktiviert?! Diese suche ich, und die Kombination zum Deaktivieren versteht sich

Vielleicht hat ja jemand so ein Gerät, und kann mal kurz in die Anleitung schauen?

Nur die Schloss-Taste länger drücken bringt leider nichts. Wenn man aus- und wieder einschaltet ist noch alles freigegeben.


mfg Jochen
...
48 - Geschirrspüler   Miele    Vollintegriebarer GS G 679SC-VI-2 -- Geschirrspüler   Miele    Vollintegriebarer GS G 679SC-VI-2
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vollintegriebarer GS G 679SC-VI-2
S - Nummer : 19/17747269
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Gerät hat nach zugabe von nicht geeignetem Reigungsmittel in den Störungsmodus geschaltet. Beobachtet wurde vom Kunden eine starke Schaumbildung Programm lief jedoch zu ende . Das Gerät hat NICHT übergeschäumt. Die Bodenwanne ist trockken! Es sind auch keine Rückstände eines Wasseraustritt zu erkennen. Vermutlich Schaumerkennung über Nivauregelung.

Fehleranzeiege: Alle Dioden blinken nach Programmwahl.
Miele weigert sich die Kombination zum auslesen des Fehlercodes bzw die Reset eingabe bekannt zugeben. Herät elektrisch und optisch in sehr gutem Zustand. VDE0701/01702 fehlerfrei.
Wer kennt die Eingabe Kombination.
mfg
Doktor Kalkstein


Edit: Eigenwerbung Link zum Elektro-Onlineshop entfernt!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 21 Okt 2006 14:40 ]...
49 - Kühlschrank Miele KF-883i -- Kühlschrank Miele KF-883i
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KF-883i
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

bin neu im Forum und hoffe das mir geholfen wird.

Folgendes Problem: seit ca. 3 Wochen spinnt der Kühlschrank bei meinen Schwiegereltern.
Es ist ein Miele KF-883i 6 Jahre alt ( Kombination Gefrier und Kühlschrank ) laut Hersteller mit 2 Kompressoren.
Es fing alles an wo es so heiß war das er sich abschaltete die Warnlampe ( Rot ) leuchtete und Warnsignal ertönte. Laut Betriebsanleitung Überhitzung etc. Habe die Sockelleiste entfernt damit mehr Luft an den Wärmetauscher kommt. Über Nacht hat sich alles abgekühlt und Morgens lief er wieder ganz normal, aber nur 2-3 Std. dann wieder Warnsignal u.s.w. nach ca. 30 min. hörte man das Thermorelais schalten und irgendwo im oberen Bereich des Kühlschrankes ein Gegenschalten so dauerte es ein paar Stunden bis er sich ganz abgeschaltet hat. Irgendwann beginnt das Spiel vom neuen an und nach gewisser Zeit funktioniert alles ganz normal manchmal den ganzen Tag, dann kommt wieder die Phase das der Kühlschrank spinnt.
Inzwischen ist es nicht mehr so heiß aber das Problem besteht weiter.
50 - Waschmaschine   Miele    W 736 -- Waschmaschine   Miele    W 736
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 736
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektroniker

Ich habe ein Problem mit meiner Miele W 736: Nach dem Start des Programms zeigt die Maschine zunächst die Waschzeit an und bricht nach ca 1-2 Minuten den Waschgang ab und springt quasi auf Grundstellung. Der einzige Waschgang, der durchläuft ist Stärken und zwar nur in Kombination mit kalt. Wählt man statt kalt z.B. 30 Grad, bricht die Maschine den Waschgang wie oben ab. Meine Vermutung: der Fehler hat was mit der Heizung zu tun. Sind es die Heizregister oder was ist es sonst. Wer kennt sich mit diesem Maschinentyp aus. Bei defektem Heizregister hätte ich eigentlich das Ansprechen des FI erwartet. Aber weder FI noch Sicherungsautomat lösen aus.

Ich bin um jeden Tip der weiterhilft dankbar - die Wäsche stapelt sich langsam.


-Edit von sam2: falsche Geräteart korrigiert-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 23 Okt 2004  0:36 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kombination Miele Herd Backofen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kombination Miele Herd Backofen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185882197   Heute : 23785    Gestern : 26182    Online : 555        19.10.2025    23:02
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0697162151337