Gefunden für ablauf zulauf blinkt - Zum Elektronik Forum |
1 - Ablauf/Zulauf blinkt nach 3 M -- Geschirrspüler miele G 680 SC | |||
| |||
2 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele Novatronic WT946 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : Novatronic WT946 S - Nummer : Nr.10/47506114 FD - Nummer : Nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : HWT01 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe 2 Anliegen: Frage 1) Ich habe neulich gewaschen, als ich die nächste Ladung rein tun will blinkt die LED für Zu/Ablauf Fehler. Also dachte ich Flusensieb wohl verstopft. War es aber nicht. Nach meinem Testen der Programme gabs ein Problem mit dem Zulauf. gestern dann den Aquastop abgebaut und Sieb (was schon echt ubel aussah nach ca. 30 Jahren) in Essigessenz gereinigt (siehe Bilder). Dann alles wieder angebaut und getestet. Der Aquastop macht Geräusche (den konnte ich aber nicht messen weil vergossen) und im Waschmittelkasten tröpfelt es nur lustlos statt richtig durchzuspülen. Die Maschine hab ich noch nicht unter der Arbeisplatte raus geholt, aber ich erinnere mich, als ich mal den Trockner (den ich jetzt einfach nicht mehr nutze) reparieren wollte, kam man nirgendwo ran, weil man die Blenden nicht sinnvoll abnehmen konnte. Jetzt wäre meine Frage #1 hat die Maschine noch weitere Ventile nach dem... | |||
3 - Zu- Ablauf blinkt Druckschalter offen Bilder -- Geschirrspüler Miele G600 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 638 SC Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Alles begann damit, das man während des Spülvorgangs die Klappe öffnen musste, damit diese weitermacht. Kurze Zeit später, funktionierte auch da nicht mehr. Nach dem öffnen hatte ich festgestellt, das das Magnetventil in derm Mitte Wassertasche leicht tropft und sich Kalk am Boden gebildet hat. (Gereinigt und Spule gibt mir einen Wiederstandswert) *** Das Abpumpen startet für 3sec, Millisekunden Pause und weitere 30sec abpumpen. (um das Abpumpen zu testen, hatte ich auch 1/2 Eimer Wasser reingeschüttet) Direkt im Anschluss scheint der Aquastopp für eine Millisekunde freigeschaltet zu werden. Zum Test den Zulauf an der Wassertasche abmontiert, im Moment der Schaltung spuckt er kurz aber macht direkt wieder zu. Aquastop - Sieb nicht verschmutzt & Spule gibt mir einen Wiederstandswert (Die Zeit änderten sich auch nicht, wenn der Wasserhan abgedreht ist) Styropor Schwimmer kontrolliert - Kontakte Oben & Unten hat Durchgang - Beim drücken dann kein Durchgang mehr. Durchfl... | |||
4 - Start Taste blinkt Ziffer 2 -- Geschirrspüler Bauknecht OBKIC3C26F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start Taste blinkt Ziffer 2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : OBKIC3C26F S - Nummer : 703188829 FD - Nummer : 61040430100 Typenschild Zeile 1 : OBKIC3C26F Typenschild Zeile 2 : 61040430100 Typenschild Zeile 3 : 859991040430 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend zusammen. Bauknecht Spülmaschine........... Der Start Knopf blinkt dauerhaft durchgehend , Display zeigt Ziffer 2. Alle Programme laufen bis zum Ende durch, dann versucht sie abzupumpen. Das Abpumpen wiederholt sich alle paar Minuten, ohne Ende. Auch bei geöffneter Türe. Im Pumpensumpf befindet sich nur noch minimal Wasser, ca. 2cm. Ich habe mal das Wasser abgesperrt, trotzdem pumpt sie weiter..... Wasser wird warm Zulauf ist frei Ablauf ist frei, und funktioniert ja auch innerhalb eines Programms In der Bodenwanne ist kein Wasser Die Maschine beendet so das Programm nicht und pumpt alle paar Minuten endlos weiter, bis ich sie manuell ausschalte. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, das wäre echt klasse. Gruß aus Grevenbroich ... | |||
5 - Zu- Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G646plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu- Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G646plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich würde mich sehr über Hilfe freuen bei meinem Problem: Wie oben beschrieben blinkt die rote Leuchte ZU-Ablauf. Es verhält sich so, dass Wasser abgepumpt wird, dann fließt Wasser ein, stoppt, Leuchte blinkt, dann läuft wieder für ca.4sec. Wasser ein-stop -4sec. Wasser-stop-Wasser....... Gepüft hab ich schon den Wasserzulauf -funktioniert Der Motor sieht gut aus- Ohmmeter Bodenblech ist trocken Ich hatte den Verdacht, dass es an dem Wassestandsmelder liegt, hab auch eienen besorgt, leider ohne Erfolg. Vielleicht kann jemand was mit der Info mit dem Zulauf-Stop-Zulauf-Stop....anfangen. LG Bob ... | |||
6 - Ablauf-Zulauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01 Modell G657 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf-Zulauf LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 Modell G657 SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Experten, ich stehe gerade vor einem Problem mit meinem Miele G 657 SCI Plus Geschirrspüler und hoffe auf eure Unterstützung. Gemäß der Anleitung, die ich hier (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=109942&forum=58&start=0&pid2=726373&zeige=#id726373) gefunden habe, habe ich den Fehlercode meines Geschirrspülers ausgelesen ("Uhrzeit" 1 blinkt und "Uhrzeit" 2 blinkt). Ich habe bereits einige grundlegende Schritte unternommen, wie das Überprüfen des Wasserzulaufs, den Zustand der Zulaufschläuche und das Prüfen auf eventuelle Verstopfungen im Ablaufsystem. Leider hat keiner dieser Schritte bisher das Problem gelöst, und der Fehler "Ablauf-Zulauf LED blinkt" bleibt bestehen. Deshalb wende ich mich an euch, um weitere Ratschläge oder Lösungsansätze zu erhalten. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Für diejenigen, die sich ein besseres Bild von der Situation machen möchten, habe ich ein kurzes Video angehängt, das ... | |||
7 - Zulauf und Ablauf blinkt -- Waschmaschine Miele W989 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf und Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W989 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, nachdem ich nun mehreres ausprobiert um den obigen Fehler zu beheben muss ich hier um Rat fragen. Fehlerbild: Bei der Maschine blinken bei geschlossenem Bullauge die LEDs Zulauf und Ablauf. Tür öffnet nicht. Anmerkung: in der Maschine steht kein Wasser, sie ist absolut trocken. Ein örtlicher Techniker mit Diagnoselaptop (scheint Miele zertifiziert zu sein) diagnostierte vor 2 Wochen, dass die Maschine 8cm Wasserstand anzeigt (Luftfalle hatte ich vorher ausgebaut und abgezogen von der Steuerung, diese war luft-durchgängig). Ein Versuch, den Drucksensor zu kalibrieren schlug fehl (auch bei abgezogenem Schlauf von der Luftfalle). Verdacht: Steuerung EDPW213 defekt. Daraufhin habe ich eine geprüfte, gebrauchte Steuerung bei ebay gekauft. Diese zeiget allerdings das gleiche Fehlerbild. Der Techniker (2. Besuch) scheiterte wieder beim Versuch der Kalibrierung des Drucksensors. Verdacht: irgendwas mit der Leistungselektronik. Daraufhin EL-150B prüfen lassen bei Herrn Sc... | |||
8 - Zu/Ablauf blinkt rot -- Geschirrspüler MIELE G618 SCVI PLUS 3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf blinkt rot Hersteller : MIELE Gerätetyp : G618 SCVI PLUS 3 S - Nummer : 40 / 79108308 FD - Nummer : HG 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Geschirrspüler bricht meist das Spülprogramm ab und die Zulauf/Ablauf LED blinkt rot. Wie kann ich bei diesem Modell den Fehlerspeicher auslesen? Danke, Tipps sind willkommen, LG Peter ... | |||
9 - Einlauf/Ablauf blinkt rot -- Geschirrspüler Miele G 1023 SCI | |||
Die Spülmaschiene ist komplett angeschloßen. Jedoch nicht eingebaut und es ist ein Seitenblech entfernt so das ich die Wassertasche sehen kann. Unten das Serviceblech wo man den Schwimmer hochheben kann das die Ablaufpumpe läuft ist auch noch offen.
Ich schalte die Maschiene ein. Man hört die Maschiene das Wasser abpumpen. In die Wassertasche kommt zu dem stehenden Wasser ein kleiner Schluck wasser dazu, so das man sieht das sich das Wasser bewegt. Die Maschiene pumpt immer noch ab und das rote Licht Einlauf/Ablauf beginnt zu blinken. Die Ablaufpumpe läuft immer noch. Das dauerte Jetzt gefühlt keine Minute. Nach dem ersten Abpumpen läuft in die Maschiene kein wasser ein, jedoch so ein Schluck in die Wassertasche. Wenn ich die Tür aufmache Spritzt mich nichts an, es drehen sich keine Spülarme. Nach dem ich das geschrieben habe gehe ich nochmals zur Spülmaschiene um den Ablauf nochmals zu überprüfen ob das so stimmt was ich geschrieben habe. Und diesesmal ist alles wie gehabt außer es blinkt kein rotes Licht bei Zulauf/Ablauf sondern es dauert etwas länger dann blinken 3 gelbe Lichter Spülen/Trocknen/Ende. Wenn ich jetzt die Türe aufreiße ist wieder alles aus und wieder kein Wasser in der Spülmaschiene auch das abpumpen hört auf.Wenn ich die Tür aufmache S... | |||
10 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele 4302 SCU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : 4302 SCU S - Nummer : 90/110190704 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin zusammen, nachdem ich im Forum gesucht aber für meinen Fall noch nichts gefunden habe, jetzt der konkrete Hilferuf. Meine Maschine gibt seit gestern den Fehler Zulauf/Ablauf aus, also blinkt. Der Witz: Das Gerät hatte den Fehler schon einmal und stand ein Jahr im Keller. Dann hab ich sie mir wieder vorgenommen und plötzlich lief sie. Bestimmt nun 30mal ohne irgendetwas. Jetzt passiert folgendes: Das Gerät zieht Wasser, dann dauert es gefühlt zu lange (müsste schon losgehen) und dann pumpt sie das Wasser wieder ab. Wenn ich aufmache, dann ist genug Wasser drin, aber gefühlt springt die Umwälzpumpe nicht an. Zudem rattert die Ablaufpumpe bissle neuerdings. Was dann auch mal (BESTIMMT 2 oder 3 mal) vorkam, dass die Leuchte (Zulauf/Ablauf) blinkte aber trotzdem beim Start Wasser gezogen wurde aber in Intervallen. Hörte sich an, wie wenn der AquaStop immer kurz geschlossen hatte, dann wieder aufgemacht hatte. Während den ganzen Versuchen gestern Abend ist die Maschine einmal losgelaufen ... | |||
11 - Zulauf stoppt sofort -- Geschirrspüler Miele G 693 SCU PLUS - 4 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf stoppt sofort Hersteller : Miele Gerätetyp : G 693 SCU PLUS - 4 S - Nummer : 27/64385190 FD - Nummer : ca. 17 Jahre alt Typenschild Zeile 1 : Miele Modell: Vita 75 G G 693 SCU PLUS - 4 Typenschild Zeile 2 : Typ: HG 01 Typenschild Zeile 3 : Nr.:27/64385190 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich gestern den halben Tag mit Lesen in diesem Forum verbracht habe, hoffe ich dass mir jemand einen Tipp geben kann, der mir hilft, die Geschirrspülmaschine wieder zum Laufen zu bringen. Leider habe ich "mein Problem" in den anderen Themen nicht gefunden - bitte einen Hinweis geben, wenn ich etwas übersehen habe. Fehlerbild: Wenn ein Spülprogramm gestartet wird läuft ca. 1-2s die Ablaufpumpe, dann ist ca. 1s Ruhe, dann läuft ca. 25s nochmal die Ablaufpumpe. Danach öffnet das Ventil im Aquastop und sofort (< 1s) geht die Maschine in Störung (Zulauf/Ablauf blinkt rot). Varianten des Fehlerbilds: Nach der Montage des neuen Aquastop Schlauchs haben wir die Maschine mit Absicht länger stehen lassen. Danach lief das Programm ohne Probleme los (= Spar), ... | |||
12 - Ablauf/Zulauf -- Geschirrspüler Miele G664i | |||
Leider kann ich den ersten Post nicht mehr editieren.
Nochmal zum konkreten Fehlerbild: 1. Programm wird mit Start-Knopf gestartet 2. Maschine pumpt ab 3. Maschine zieht Wasser 4. Umwälzpumpe läuft eine Sekunde an 5. Maschine stoppt 6. Zulauf/Ablauf blinkt Maschine hängt immer in diesem ersten Schritt. Man muss mittlerweile häufiger Programm neu starten bis sie durchläuft Typ: HG01 Modell: G 664 i Nr. 22/45759762 Bild zeigt den Wasserstand kurz nach dem Stop. ... | |||
13 - Heizt das Wasser nicht -- Geschirrspüler Miele Gala G 646 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt das Wasser nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala G 646 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Miele Geschirrspüler Gala G 646 SC. Problem: Heizung schaltet nicht ein - kaltes Wasser beim Waschen. Hauptfehler nach dem zuerst gesucht wurde -> beim Auspumpen am Programmende blinkt "Zulauf-/Ablauf LED" (also nicht am Anfang, sondern schon beim Programmende, als das Programm versucht auszupumpen". Erst später gemerkt, dass das Wasser nicht erhitzt wird. Beim Einschalten des Geschirrspülers pumpt die Pumpe das Wasser aber ohne Probleme ab und das neue Wasser wird auch danach beim Programmstart reingelassen. Aquastop-Sieb gereinigt - ohne Erfolg. Relais für die Heizung geprüft (nur 30V statt 230V steht dauernd beim Einschalten an - vermutlich keine richtige, sondern irgendeine Restspannung). Mit 230V die Relais direkt angesteuert - schalten ein. Die Heizung direkt an 230V angeschlossen - heizt. Druckdose bei der Pumpe erneuert (nagelneue eingebaut 5419694 als Nachfolger von 4859640, beide 1200/700) - keine Besserung. Man hört, dass die Kontakte der Druckdose schalten. Ich muss noch prüfen, wann genau und wie lange (werde heu... | |||
14 - Ablaufpumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Miele G646 SCi Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufpumpe läuft ständig Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCi Plus S - Nummer : 54075176 FD - Nummer : HG1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Folgendes Fehlerbild: Sofort nach dem Einschalten läuft die Ablaufpumpe ständig, aber es gibt 3 mögliche Varianten des Verhaltens nach dem Einschalten: Fall 1) "Start" blinkt Grün, oder Fall 2) "Salz" blinkt rot, oder Fall 3) auf Stellung "Stop" (12-Uhr) leuchtet "Spülen" ständig oder wenn auf "Vorspülen" (9-Uhr) dann "Start" ständig oder wenn auf 6-Uhr dann "Ende" ständig oder wenn auf 3-Uhr dann "Trocknen" ständig. Ich bin technisch versiert und habe schon so einiges repariert, zu diesem Gerät finde ich jedoch keinerlei Serviceunterlagen im Netz. Auch nicht zum Auslesen von Fehlercodes für diese Modell, jedenfalls gelingt es mir nicht. Bevor ich einen Versuch ohne Grundlagen starte die Frage an die Spezialisten im Forum ob so ein Verhalten schon einmal aufgelöst werden konnte. Zulauf ... | |||
15 - Zu-Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 681 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 681 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Frohes Neues erst einmal! Mein Opa und ich sind am verzweifeln an seiner alten Spülmaschine. Wenn man ein Programm einschaltet, wird erst, falls noch Wasser in der Maschine vorhanden ist, der Rest an Wasser abgepumpt. Danach fängt der Aquastop an zu brummen und es fließt etwas Wasser in die Maschine. Nach etwa 2-3 Minuten fängt der Zu- und Ablauf zu blinken an und die Spülmaschine stoppt. Wir haben schon den alten Zulauf inklusive Aquastop ausgebaut und getestet ob dieser funktioniert. Ebenfalls haben wir den Stüroporschwimmer mit einem Multimeter getestet und auch geschaut, ob das Stüropor nicht zu dick ist. Hat jemand eine Idee woran es noch liegen kann? Vielen Dank schon mal im voraus! Leo ... | |||
16 - 3 Dioden blinken gleichzeitig -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI Comfort Grande Plus | |||
Hallo,
erstmal Frohes Neues Jahr. Danke für deine Unterstützung. Die Spülmaschine hat leider kein Display oder eine LCD-Anzeige. Aber ich habe was neues gefunden. Es blinkt beim Zulauf/Ablauf 4x rot, beim 5. Mal leuchtet dann für ca. 5 Sek. rot! (also 4x kurz, 1x lang) Das wiederholt sich dann wieder. Sieht wie nach Morse aus, hilft es weiter? Hab hier was gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Die Frage ist nur, ob sich die Reparatur lohnt zumal das Gerät schon 18-19 Jahre alt ist? LG W ... | |||
17 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 682 SC-I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 682 SC-I FD - Nummer : 20/45251422 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, kann mir jemand bei meinem Geschirrspüler helfen? Ich habe ihn gebraucht gekauft und er funktioniert leider nicht richtig. Wenn ich ihn einschalte und den Drehschalter auf die erste Stellung "1 Uhr" (65 Grad Universal) stelle, dann läuft zuerst die Ablaufpumpe und pumpt Restwasser raus, anschließend öffnet das Ventil und frisches Wasser kommt rein. Dann stoppt der Zufluss und es passiert einige Zeit gar nicht, bis die LED "Zulauf/Ablauf" kommt. Ich habe die Ablaufpumpe und das Rückschlagventil untersucht und gereinigt, sie läuft frei (Pumpt ja auch ab), das Sieb im Zulauf habe ich auch gereinigt. Hat jemand eine Idee? Gruß Volker ... | |||
18 - Wasserhahn LED blinkt -- Geschirrspüler Bosch Einbau/Unterbau | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn LED blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Einbau/Unterbau S - Nummer : SMU24AS00E/48 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Da bin ich seit langem wieder... Mein "neuer" Geschirrspüler (etwa 2,5 Jahre) zeigt einen blinkenden Wasserhahn. Ablauf geprüft und frei Zulauf Sieb frei, ca 40sec 10 Liter untere Klappe entfernt, alles trocken und sauber Ablaufpumpe im Gerät alle Siebe frei, keine Fremdkörper, Pumpe dreht Was kann es noch sein? Doch mal ganz raus nehmen ud die Wassertasche kontrollieren? Aber nach der kurzen Laufzeit und immer mit Pulver und heißes Programm? Wer hat noch einen Tip (glaube sonst muss ich Weihnachten alles mit der hand spülen ![]() Nachtrag: Das Gerät fängt ohne blinken ganz normal an zu spülen, irgendwann beginnt dann erst der Fehler... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wichtelmnn am 17 Dez 2020 11:48 ]... | |||
19 - Trommelmotor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W939 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelmotor dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W939 S - Nummer : 10/33937553 FD - Nummer : 08 / 1997 Typenschild Zeile 1 : 5 kg Typenschild Zeile 2 : 2700W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, zuerst mal ein Chapeau! für Eurer Forum & danke, dass Ihr das alles hier anbietet! Ich habe mich hier schon ein paar Stunden umgeschaut & bin begeistert. Wie Ihr weiter unten sehen werdet, habe ich als Kälte-/Klima-Techniker auch schon ein paar Tipps von Euch hier aus dem Forum angewendet, allerdings fehlt mir jetzt noch der entscheidende Tipp. Die Miele W939 ist bei uns sehr viel im Einsatz. Sie wurde von mir auch bereits mehrfach repariert, da waren es allerdings nur mechanische Themen, wie Riemen, verschmutzte Pumpe, Trommel (verlorener & schleifender Metallbügel), Wasserstop defekt, Faltenschlauch am Einlauf erneuert, Türmanschette erneuert … Stoßdämpfer sind noch nie erneuert worden, würde ich aber im Zuge dieser Reparatur mit machen. Momentan gibt´s das Problem „Blinkende Spülen-Leuchte“ Wie ich ja h... | |||
20 - 2x LED Programmablauf blinken -- Geschirrspüler AEG AEG | |||
hab jetzt noch mal genauer reingeschaut:
- Abpumpen geht ja, das macht der GS wenn ich einschalte. - die spülpumpe lässt sich drehen, ist also nicht fest - der C der spoülpumpe liegt bei 2.938 statt 3uF ... also auch nicht das Problem - verschiedene Schläuche abgemacht und reingeblasen. z. B. der Druckschalter hat reagiert. Ich habe dann die Wassertasche auf der Einlaufseite mal geleert. Ich dachte zwar mal auch einen Wasserzulauf gehört zu haben, aber aktuell kommt der nicht. Wenn ich einschalte passiert folgendes: - zuerst leuchten die beiden LEDs für Spezialsalz und Klarspüler für ca. 1 sekunde. ob das noch normal ist weiss ich nicht. - dann fangen die Programm ablauf LEDs für zu blinken an. Das ist der teil bei dem ich meinte "der GS hält sich nicht an die Anleitung". in der Anleitung werden nur Fehlercodes beschrieben bei denen die Anzeige für "Spülprogrammende" blinkt. Die beiden LEDs blinken auch weiterhing (keine pause, ca. 2Hz) - dann punpt der GS ab - kurze Pause - GS pumpt noch mal ab - dann nur noch blinken der Programmablauf LEDs bis ich wieder Stromlos mache Da die LED gleich zu Beginn anfangen zu blinken gehe ich mal davon aus, dass irgendein Sensor gleich zu Beginn s... | |||
21 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler Miele G977 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht weiter Hersteller : Miele Gerätetyp : G977 PLUS S - Nummer : 40/84957137 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hy, oben beschriebene SpülMa startet mit abpumpen von Restwasser. Pumpt ordentlich. Dann holt die SpülMa Wasser. Das Wasser läuft hörbar ein, es bewegt sich aber sonst noch nix. In diesem Zustand bleibt sie stehen. Dann hört das laufen des Wassers auf. Nix mehr zu hören, nix bewegt sich. Nach ca. 7 min blinkt dann die rote LED Zu-/Ablauf. Bei allen Programmen. Neue Versuche beginnen mit dem Appumpen des eingelaufenen Wasser ca 5-7 liter. Endlosschleife. Wasserzulauf via Eckventiel wäre i.O. Wasser läuft reichlich > 8 l/min Wasser läuft ja auch erstmal ein (besagte 5-7 liter). Wer kann hilfreiches äußern? Wie funktioniert eigentlich der Wasser-Stop im Zulauf? Gruß und Dank Roger Pflichtfelder für Suche umsortiert [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 13 Jul 2020 21:30 ]... | |||
22 - Manchmal blinkt Ende u. Start -- Geschirrspüler Miele G 975 SCI Plus | |||
Liebes Forum,
habe trotz coronabedingter Auszeit erst jetzt Zeit gefunden mich um mein Sorgenkind zu kümmern. Gerät ausgebaut zerlegt und gereinigt. (Druckdosen, Schläuche, Luftfalle, Gebläse...). Sämtliche Kabel durchgemessen alle OK. ebenso die fehlenden Daten gesucht und gefunden: Gerätetyp: HG 01, Nr.: 40/79321721, Eletronik: EGPL541-C Gibt jetzt eigentlich kein Teil mehr, das aufgrund von Kalk und oder Schmutz nicht funktionieren sollte. Und doch geht er manchmal nicht so wie er sollte: Während des Programmablaufes leuchtet manchmal die Salzanzeige auf, obwohl genügend Salz im Behälter ist. Die erlischt zwar wieder von selbst, allerdings gibt es dann kurz vor Programmende (während des Trocknens) offensichtlich eine Störung und "Ende" und "Start" blinken gleichzeitig. Dann ist die Maschine zwar warm, das Geschirr aber nicht ganz trocken. Als Abhilfe hat sich bewährt die Tür kurz zu öffnen und wieder zu schließen, wenn die Salzanzeige wie oben beschrieben aufleuchtet. Dann läuft das Programm normal durch. Als anderer Fehler blinkt manchmal "Zulauf Ablauf", keine Ahnung wann und warum, Wasser im Gerät. Erneut Einschalten hilft, Programm läuft durch. Zulauf (Eimertest) funktioniert, Ablaufschlauch und Sypho... | |||
23 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 680i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 680i S - Nummer : 16/17542463 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nachdem bei diesem Geschirrspüler der Sprüharm oben abgefallen war, läuft die Maschine nicht mehr an und irgendwann blinkt Zulauf/Ablauf. Beim Fehlercode auslesen zeigt mir den Fehler auf der 9 Uhr Position an. Auch beim Anschalten und mit dem Wahlschalter auf Stop macht Sie schon Pumpgeräusche. Bisher lief Sie immer zuverlässig und den Sprüharm oben habe ich wieder befestig5 bekommen. Was kann ich tun und wie lösche ich den Fehlerspeicher? Ich komme auch nicht mehr in den Fehlerauslesemodus rein. Vielen Dank jetzt schon für Eure Hilfe. Karl ... | |||
24 - Zulaufprobleme Miele -- Geschirrspüler Miele G696SCI plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulaufprobleme Miele Hersteller : Miele Gerätetyp : G696SCI plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Experten, Das im Betreff stehende Gerät macht mit dem Zulauf Probleme. Vielleicht könnt ihr mir da helfen. Wir schalten das Gerät an, wählen ein x beliebiges Programm, und starten es. Sie pumpt dann zuerst ab und in dem Moment, in dem sie das Wasser rein lassen will, rauscht etwas Wasser rein (aquastop schaltet) dann blinkt die rote Leuchte Zulauf 1 Sekunde später. Aqua stop schaltet dann ab und die rote Zulaufleuchte leuchtet konstant. Nach 5 Sekunden öffnet der Aqua stop wieder, es läuft etwas Wasser rein und die rote Zulaufleuchte blinkt dabei. Das wiederholt sich dann jeweils im Rhythmus von 5 Sekunden.. Ein Start der Maschine erfolgt nie. Was ich gemacht habe: Zulauf Sieb gereinigt, War aber nicht schmutzig. Wasserdruck geprüft, war aber auch in Ordnung. Schläuche sind nicht geknickt oder ähnlich. Ablauf vorsorglich auch noch geprüft, Rückschlagventil und Pumpe freigängig. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Grüße, zacke ... | |||
25 - Zu-Ablauf-Led leuchtet auf -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-Ablauf-Led leuchtet auf Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Plus FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unser Geschirrspüler weigert seinen Dienst. Die Zu-/Ablauf-Led leuchtet nach ca. 2-3 Minuten auf und das Programm wird gestoppt. Es spielt hierbei keine Rolle welches Waschprogramm ausgewählt wurde. Wir haben hier einige Hinweise gefunden und uns bereits auf die Fehlersuche begeben. Nachfolgende Prüfungen haben wir bereits durchgeführt: - Ablauf überprüft -> alles i.O. - Zulauf überprüft -> alles i.O. (Wassermenge und Druck stimmen) - Sieb und Rückschlagventil entnommen und gereinigt -> alles soweit i.O. - auf Reste bzw. Rückstände geprüft -> alles i. O. - Steuerplatine ausgebaut und Sichtprüfung auf Schäden durchgeführt -> sieht wie Neu aus - Wasser in der Bodenplatte entfernt und Schalter mit Multimeter geprüft -> alles i.O. - wie haben versucht zu lokalisieren wo das Wasser ausgetreten ist -> kam wohl aus einer Dichtung; diese ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut -> seitdem kein Wasser mehr ausgetrete... | |||
26 - Pumpt ewig und piept -- Geschirrspüler Whirlpool whirlpool adg 7340/2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt ewig und piept Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : whirlpool adg 7340/2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Unser älteres Schätzchen lief bis dato ohne Probleme. Seit kurzem wird die Spülma allerdings nicht fertig mit abpumpen. Wasser pumpt sie normal ab aber pumpt dann ewig weiter bis sie piept. Der Startknopf blinkt dann immerzu. Zulauf und Ablauf sind ok. Es steht auch kein Wasser unten drin. Hatten die Blende unten vorne abgeschraubt. Problem tritt auch auf wenn man ein Programm startet. Wenn sie das Restwasser abpumpt (dabei kommt garnix mehr raus) schaltet sie nicht um dass das Programm endlich startet und Wasser rein läuft. Hat jemand eine Idee? LG Niffelchen ... | |||
27 - W435+ kein Schleudern -- Waschmaschine Miele W435-E W435 Plus WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W435+ kein Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS S - Nummer : 00/49873456 FD - Nummer : HW07-2 Typenschild Zeile 1 : Vol 5Kg Typenschild Zeile 2 : ~220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele W435+WPS schleudert nicht (mehr) Hinweis: ich bin nicht sicher ob die Nummern so ok eingetragen sind, es ist mir nicht ganz klar, was S-Nummer und FD-Nummer ist, da so viele Nummern auftauchen. Schaltplan und Beiblatt sind vorhanden, auf dem Schaltplan Bogen steht noch RD 32885, und im Infokasten im Schaltplan unten rechts "Änd.Nr. 113960" und "Mat.-Nr. 5675841". Links unten im Plan steht 05349991.01. Das zweite Blatt mit den Erklärungen in allen möglichen Sprachen trägt die Nummer RD 32231, mit Datum vom 18.7.2001, daneben WA, WTOP, WT ab Novo III, und daneben M.-Nr.: 05 372 411. Hintergrund: Unsere Miele hat +13 Jahre sauber ihren Dienst verrichtet, dann sind wir letzt... | |||
28 - F 08, FI-Schalter löst aus -- Geschirrspüler Miele G 658 SCVI | |||
Hallo Driver_2,
leider hat der Einbau des neuen Druckschalters das Problem nur teilweise behoben. Der FI-Schalter fliegt jetzt zwar nicht mehr aber der Fehler F08 (Zulauf/Ablauf blinkt) kommt nach wie vor kurz nach dem Einlauf des Wassers und kurzem Start Umwälzpumpe. Der Druckschalter ist ein neuer baugleicher von Miele (1200/700). Das komische ist der Fehler ändert sich nicht egal ob ich den neuen Druckschalter anschliesse oder nicht. Zwischen den den 2 Adern zum Sensor messe ich 5V wenn die Maschine an ist. Der Druckschalter ist komischerweise an den 2 belegten Kontaktabgriffen immer hochohmig, auch wenn das Wasser fast bis an die Unterkante des unteren Sprüharms reicht. Muss der Druckschalter bei Wassersäule 7cm schalten? Ein manuelles Brücken der Sensoradern brachte auch keine Änderung. Wäre für weitere Tipps dankbar! VG Erwin ... | |||
29 - Leds von Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Miele G 693 SC Plus - 4 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leds von Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G 693 SC Plus - 4 S - Nummer : 27/64335922 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Ein Bekannter von mir hat eben diese Maschine. Forum hab ich natürlich durchsucht und folgenden Link gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d.....30060 dort kann man aber leider nicht mehr antworten. Das Problem ist, das die Maschine gelaufen ist und auf einmal fiel der Leitungsschutzschalter, ob der Bekannte diese Maschine an einem eigenen Leitungsschutzschalter hat, weiss ich nicht, er vermutet das zuviele Geräte gleichzeitig eingeschalten waren. Die Fehlermeldung zeichnet sich dadurch aus, das die Leds bei Zulauf/Ablauf blinken. Maschine zieht Wasser, Wasser wird auch abgepumpt. Gewaschen wird nicht. Gibt es eine Resett-Möglichkeit? Es hört sich nach meinem Ermessen an das d... | |||
30 - Ab- und Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Novotronic W377 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ab- und Zulauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Novotronic W377 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Miele W377 hat in letzter Zeit einige Macken angesammelt und ich hoffe sie noch retten zu können. Ich bin handwerklich geschickt, aber bei Elektrik/Elektronik absolut unwissend. Zusammenfassung der Leidensgeschichte Teil 1: Plötzlich war die ganze Maschine tot, beim ersten Mal hat es noch geholfen, sie einfach kurz vom Netz zu nehmen, dann war alles vorbei. Also Strom überprüft (war da), Platine angeschaut und es gab mehrere schwarze Stellen. Ich habe eine neue Platine bestellt und eingesetzt --> Anzeige wieder da, Türöffnung geht wieder. Teil 2: Wenn ich jetzt ein Programm starte, läuft für 1-2 Sekunden Wasser in die Trommel, dann Programmabbruch und die beiden Leuchten für Zulauf prüfen und Ablauf prüfen blinken rot. Meine bisherigen Versuche: Front abgeschraubt, minimal(!) Wasser in der Bodenwanne - wahrscheinlich vom Flusensieb öffnen und evtl nicht Ursache des Fehlers. Schwimmerschalter auseinandergenommen, komplett trocken gewischt. Auf den ersten Blick funktioniert a... | |||
31 - Zu/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G858SCVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G858SCVI S - Nummer : 22/45921881 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis unser GS ist momentan etwas zickig. Erster Fehler ZU/Ablauf blinkt. Alles gereinigt. Zulauf geprüft OK Ablauf geprüft/ verstopft/ gereinigt OK Einschalten / Abpumpen passt / Holt Wasser / ZU/Ablauf blinkt Bodenwanne entfernt. Kabel von Umlaufventil hängt lose herunter. Wieder angesteckt. Probelauf Zu/Ablauf blinkt. ![]() Ventil gemessen Ventil defekt ![]() Ventil bestellt / Eingebaut Läuft.....aber Nach ca.10 min ZU/Ablauf blinkt ![]() Ich hab die Krise und bräuchte eine Idee was hier eigentlich der Fehler sein könnte. Bin für jeden Tip dankbar. lg aus Ösien Gerald ... | |||
32 - Zulauf / Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 682 SC-i -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf / Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 682 SC-i -2 S - Nummer : Nr.20 FD - Nummer : 17907685 Typenschild Zeile 1 : Typ- G 682 SC-i -2 Nr.20/17907685 Typenschild Zeile 2 : AC 230 V 50 Hz 3,3 kW 16 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin zusammen, Der Geschirrspüler hatte mitten im Spülen aufgehört und alle LED blinkten. Ich habe hier im Forum die "Fehlermeldung abfragen und löschen" gefunden. Diese habe ich "abgearbeitet" Top Solo leuchtete auf 5Uhr. Speicher gelöscht. Gerät in Betrieb genommen im Programm "Universal 55°", alles normal, Wasser auch warm. Dann blinkte die rote Zulauf/Ablauf LED. Habe die untere vordere Blende abgebaut. Wasser steht in der Wanne. Alles getrocknet, Netzstecker wieder rein und Gerät gestartet. Alles Gut, bis das Gerät Wasser zog. Dann fing es an dem weißen Kunststoffdeckel (da wo der blaue Schlauch dran ist) zu tropfen an. Muss wohl schon was länger undicht sein. Es sind schon Kalkablagerungen in der Wanne. Hier ein Foto. Welches Ersatzteil benötige ich? Herzliche Grüß... | |||
33 - Waterproof aber innen trocken -- Waschmaschine Miele W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waterproof aber innen trocken Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 S - Nummer : 10/48101256 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, bei unserer Miele W985 Waschmaschine löst das Waterproof System aus, denke ich. Es blinkt "Zulauf prüfen" und der Summer piepst. Laut Anleitung müsste jedoch "Zulauf prüfen" UND "Ablauf prüfen" blinken und der Summer piepsen. Jedenfalls läuft kein Wasser mehr in die Maschine. Was ich bisher geprüft habe: -Wasserhahn Zulauf funktioniert. Wasser ist an. -Sieb im Waterproof System gereinigt -Flusensieb/Ventilator gereinigt (vorher Wasser abgelassen) -Frontblende unten abgenommen = KEIN Wasser in der Bodenwanne (knochentrocken) -bevor ich die Frontblende abgenommen habe, habe ich die Maschine gekippt/gerüttelt, falls Wasser drin sein sollte. Danach ging sie für einen Test kurz wieder. Hab mich schon gefreut... -Styroporschwimmer ist nicht verklemmt. Was könnte evtl. defekt sein? Der Waterpr... | |||
34 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 693 SC PLUS-4 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 693 SC PLUS-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forengemeinde, unser Miele Vita 75 ("G 693 SC PLUS-4") hat leider nach 13 Jahren nun folgendes Problem: egal welches Programm gestartet wird, passiert folgendes: 1) Pumpt Wasser ab (OK -- ohne Probleme) 2) Zieht Frischwasser (_scheinbar_ OK) 3) Startet den Spuelgang: Umwaelzpumpe macht Geraeusche, als wuerde sie Luft ziehen. Heizrelais schaltet mehrfach ein und aus. Offensichtlich ist der Wasserstand zu niedrig. 4) Bricht dann nach ca 10 Sekunden ab zu spuelen, wartet 15..20 Sekunden und beginnt wieder zu spuelen. Das ganze wiederholt sich ein paar Minuten und bricht dann ab, Zu-/Ablauf blinkt. Bodenplatte ist trocken, Schwimmer loest nicht aus. Sieb am Aquastopp gereinigt (das sah allerdings nicht schlimm aus). Eimertest qualitativ OK (wenn ich den Hahn aufdrehe, ist der 10L-Eimer in ca. 20 Sekunden voll). Die Wassertasche(?) sieht ein bisschen ziemlich verkalkt aus. Wie bekomme ich denn die rechte Seitenwand ab - habe die Schraube unter der Klappe gel... | |||
35 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 638 SC NovoStella Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 638 SC NovoStella Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Kollegen! Bei oben genanntem Gerät zeigt sich während des Betriebes der Fehler Zu-/Ablauf. Genauer Ablauf: - Nach Programmstart pumpt das Gerät ab - Wasser wird gezogen (Wasserstand i.O.) - Umwälzpumpe startet - nach etwa 2 bis 3 min. wird die Reinigerklappe geöffnet - nach ca. einer min. stoppt die UW-Pumpe und Zu-/Ablauf blinkt. Nach Stop und Neustart beginnt das Spiel von vorne. Überprüft hab ich bis jetzt nur den Zulauf und den Ablauf. Beides ist voll in Ordnung, Wasser in richtiger Menge wird gezogen und bei Programmstart auch wieder ordentlich abgepumpt. Ich hab das Gerät noch nicht geöffnet. Wer kann mir erklären, warum dieser Fehler während des Spülens auftaucht. Vom Zeitpumkt könnte das dann sein, wenn die Heizung zugeschaltet werden sollte. Lt. Explosionszeichnung sind zwei Druckschalter verbaut, wobei einer an der Pumpe sitzt. Was meint ihr, wo der Fehler liegt? Alois ... | |||
36 - Blinkt 2x und 6x -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6450/4 ix | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blinkt 2x und 6x Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : ADG 6450/4 ix S - Nummer : 854264601871 FD - Nummer : 330912006399 Typenschild Zeile 1 : mod adg 6450/4 ix ty.nicp Typenschild Zeile 2 : 220-230v Typenschild Zeile 3 : 2-2,2kw Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Whirlpool ADG 6450/4 IX Geschirrspüler Servicenummer: 854264601871 Ser: 330912006399 Dieser scheint defekt, folgendes Bild zeigte sich: Normal gestartet, später festgestellt, dass sich unten vor dem Geschirrspüler eine Menge (ich schätze auf ca 1l) Wasser gesammelt hatte. Die Statuslampe blinkte 2x, dann Pause, dann 2x, usf. In der Spülwanne selbst findet sich kein Wasser. Habe irgendwo gelesen, dass langes Drücken des Startknopfes einen 'Reset' auslöst. Das habe ich gemacht, damit lässt sich ein Spülvorgang dann auch wieder starten. Nach kurzer Zeit (ca. 30-60s) dann wieder Stille und weiteres Blinken. 2x, Pause, 2x... Mehrfach denselben Schritt ausgelöst, beim dritten Mal dann anderes Bild, nach 30-60s dann Stille, aber Blinken 6x, Pause, 6x. Das ganze passiert mal so, mal so. Welcher F... | |||
37 - Wasser läuft aus Schublade -- Waschmaschine Miele W377 wps | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft aus Schublade Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 wps Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Beim letzten Spülgang läuft Wasser aus der Schublade, Ablauf-und Zulauf prüfen blinkt und die Maschine piept. Wir haben schon einen speziellen Maschinen Reiniger mit durchlaufen lassen in der Hoffnung, das es eine Verstopfung ist. Hat aber leider nichts gebracht. Welche Möglichkeiten gibt es denn noch? ... | |||
38 - Seltsames Zu/Ablauf-Problem -- Geschirrspüler Miele G646 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Seltsames Zu/Ablauf-Problem Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Haushaltsgeräte-Hacker Meine Spülmaschine MIele G646 zeigt ein seltsames Verhalten. Gegen Ende des Spülprogramms, also vielleicht beim finalen Abpumpen vor dem Trocknen, stoppt das Ding und die Zulauf/Ablauf Leuchte blinkt rot. Wasser steht etwa siebhoch in der Maschine. Ich denke, Zulaufprobleme können wir ausschließen, die würde die Maschine ja nicht erst am Ende bemerken. Umwälzpumpenrad und Rückschlagventil habe ich gecheckt, der Ablaufschlauch hat auch Durchgang. Seltsamerweise: Wenn man die Maschine dann aus- und wieder einschaltet, pumpt sie das Restwasser erstmal anstandslos ab. Beim nächsten Spülgang kommt dann gegen Ende trotzdem wieder die Fehlermeldung . Woran könnte das liegen? Unter der Spülwanne ist alles trocken, da scheint kein Problem zu sein. Woran könnte das liegen? Danke & Gruß an alle Jens ... | |||
39 - Kontrollleuchte Zulauf/Ablauf -- Waschtrockner Miele WT 945 S | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kontrollleuchte Zulauf/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : WT 945 S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, habe hier einen Miele Waschtrockner WT 945 S. Seit gestern wäscht er nicht mehr, die Kontrollleuchte Zulauf/Ablauf blinkt schnell, auch bereits beim Einschalten, auch wenn einige Zeit der Netzstecker gezogen war, blinkt sie sofort wieder beim Einschalten. Wenn ich die Maschine mit einem Eimer direkt in die Trommel mit Wasser fülle und irgendein Programm starte, dann pumpt sie erstmal die Trommel komplett leer und bleibt dann stehen, während die die Kontrollleuchte Zulauf/Ablauf weiterhin blinkt. Das Zulaufsieb an dem elektrischen Zulaufventil am Wasserhahn habe ich schon kontrolliert, ist sauber. Wasserdruck am Zulaufhahn ist vorhanden. Nachfolgend habe ich mal diese Anleitung zum Auslesen des Fehlerspeichers befolgt: | |||
40 - spülen blinkt, Zulauf prüfen, pumpt nicht ab -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spülen blinkt, Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 PrimaVera W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit heute funktioniert unsere "W961 PrimaVera W" nicht mehr korrekt. Beim Start des Programmes "Extraspülen" zieht sie Wasser LED-Spülen leuchtet. Plötzlich fängt die LED "Zulauf prüfen" an zu blinken(rot). Kurze Zeit später geht LED-Spülen aus und Knitterschutz/Ende leuchtet. Ich kann das Wasser nicht ab pumpen. Pumpe fängt nicht an zu laufen. Habe Zuleitung zur LaugenPumpe gemessen, kein Kabelbruch. Die Laugenpumpe selbst hat einen gemessenen Widerstand von 148 Ohm !! Ist das so richtig??? Laut Typenschild würde sie nur 30W aufnehmen. Habe die Laugenpumpe aus gebaut und würde diese jetzt direkt an 230V überprüfen wollen.(Schutzmassnamen bekannt) Wenn ich die Maschine aus und kurze Zeit später wieder einschalte kommt es vor, das die LED "Ablauf prüfen" leuchtet. Paar mal an aus, ist das wieder weg. 1. Eimertest durchgeführt 2. Luftfalle gereinigt 3. Ventile überprüft [ Diese Nachricht wur... | |||
41 - F06 Fehlercode -- Geschirrspüler MIELE G 7855 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F06 Fehlercode Hersteller : MIELE Gerätetyp : G 7855 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine. Und zwar musste diese einmal unterbrochen werden weil der Ablaufschlauch raus war. Danach stand die Maschine allerdings zwei, drei Tage mit dem Wasser rum. Ich habe das Wasser danach manuell "rausgeholt" und oben in der Spülkammer ist alles leer bzw. frei von Wasser. Das heißt aber bestimmt nicht das im Unterboden noch einiges ist. Jedes mal wenn ich die Maschine starte läuft die erst und dann bei Minute eins blinkt die Anzeige für den Zulauf/Ablauf und es kommt der Fehlercode F06. Kann ich irgendetwas machen ohne einen Techniker rufen zu müssen? Ihr glaubt garnicht wie dankbar ich über Hilfe wäre. ![]() ... | |||
42 - ZuLauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ZuLauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Plus S - Nummer : 0054024004 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Miele Spülmaschine muckelt. Nachdem ich die Umwälzpumpenrückseite wegen Undichtigkeit gewechselt habe (und sie wieder dicht ist), blinkt beim Programmstart hin und wieder die Zulauf Ablauf LEDs. Auf einem anderem Programm ( nicht jedem) läuft sie dann durch. Ist leider nicht reproduzierbar. Kann man bei dieser Maschine auch den Fehlercode auslesen? Ggf bekomme ich darüber ja Hinweise, wie diese Maschine die ja so hoch angepriesen Lebensdauer von 20Jahren erreicht! Viele Grüsse an das tolle Forum, Katze002 ... | |||
43 - keine Reaktion_zulauf/ablauf -- Geschirrspüler Miele G 818 SCVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Reaktion_zulauf/ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 818 SCVI S - Nummer : 24/53631864 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin, unsere Spülmaschine gab gestern auf, es lief wasser ein, dann pumpte sie kurz ab. Es steht weiterhin Wasser im Innenraum (ca einen cm über dem Siebgitter). Sobald man jetzt die Maschine einschaltet, blinkt das Zulauf/Ablauf Lämpchen, einer weitere Reaktion ist ihr nicht zu entlocken. Wasserdruck ist ausreichend vorhanden, der Ablaufschlauch wurde die letzten Wochen nicht bewegt und machte bisher keine Probleme. Das Gerät war Probehalber eine Stunde vom Netz, was leider keine Veränderung brachte Der Boden um die Maschine ist Trocken. Gibt es bei diesem Gerät die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen und ggf. zu löschen? (Schielt in Richtung Gardine ![]() Das Gerät ist zZ noch in die Küchenzeile eingebaut, da es sehr genau eingepasst ist (Leitungslängen erfordern es, dass die halbe Küche demontiert wird, ehe man die Maschine raus bekommt -.- ). ... | |||
44 - springt sofort auf Spuelen -- Waschtrockner Miele WT945 WT945 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : springt sofort auf Spuelen Hersteller : Miele WT945 Gerätetyp : WT945 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Miele-Waschtrockner 945 nahm seit einiger Zeit bei den Waschprogrammen nur noch ganz kurz Wasser auf, um dann auf die rote LED -Zulauf/Ablauf- zu springen und zu blinken. Dieses Problem konnte ich ueberbruecken, indem ich das Wasser ueber das Programm -Staerken- zulaufen liess und dann umgeschaltet habe auf das normale Waschprogramm. So arbeitete die Maschine das Waschprogramm normal ab, bis się zum spuelen der Waesche kam, hier begann dann -Zulauf/Ablauf- zu blinken und die Maschine bekam kein Wasser. Denn Spuelvorgang erledigte ich dann wieder ueber das Programm -Staerken-, hier bakam die Maschine ausreichend Wasser. Nun springt się nachdem się beim Programm -Staerken-, laenger als sonst,1 x Wasser aufgenommen hat, auf -Spuelen- und die LED blinkt, springt dann wieder auf -Waschen-, wo es einen klicken in der Maschine gibt als wolle się das Waschprogramm starten, was się aber nicht tut, sondern się springt dann wieder auf -Spuelen-/blinkt und LED -Knitterschutz/Ende- leuchtet um nach einigen Sekunden mit dem abpumpen... | |||
45 - Aquastop öffnet nicht -- Geschirrspüler Miele G 646 Turbothermic plus | |||
......so, bin am Ende. Habe den Niveauschalter, der an der UWäPU sitzt (50€) ausgetauscht. Dann noch die Umwälzpumpe ausgebaut und Gehäuse geöffnet und auf Verschmutzung überprüft. Fabriksauber. Dann noch alle Schläuche von/zur UWäPU nachgeschaut. Alles sauber. Testlauf: Abpumpen normal, dann springt die UWäPU für 5 Sekunden an und geht dann aus. Da sollte der Aquastop öffnen. Macht er aber nicht.
Pause für ca. 1 Min. Nichts tut sich. Dann springt die UWäPU wieder an und läuft für ca. 30 Sekunden, geht aus und Zulauf/Ablauf blinkt - alles wie gehabt. Hat jemand einen Tipp, was ich bis zum Wochenende noch probieren kann? Deadline ist Samstag, dann muss ich ne Entscheidung treffen. Am Mo. soll hier eine laufende Maschine stehen. Mir tut es in der Seele weh, mich von einer Maschine zu trennen, die von innen (und außen) wie neu aussieht. 150€ hab ich jetzt reingesteckt und jede Menge Engagement. Das reicht. Danke Creamo ... | |||
46 - Stoppt nach Vorspülen -- Geschirrspüler Miele SC 680 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Stoppt nach Vorspülen Hersteller : Miele Gerätetyp : SC 680 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, schon seit mehreren Monaten bin auf euren Seiten unterwegs um die Lösung für mein Problem zu finden. Vor mehreren Monaten fing mein Geschirrspüler an, nach dem Vorspülen und vor dem Heizen das Programm mit "Zulauf/Ablauf prüfen" zu beenden. Reset über Fehler auslesen funktionierte. Später funktionierte kein Programm mehr, über die Fehlerauslesung kam ich auf Fehler in Stellung 1,2 und 4. Ich hab den NTC-Fühler auf Verdacht ausgetauscht, da ich zu der Zeit mein Messzeug bei meinen Eltern gelagert hatte. Funktionierte auch daraufhin wieder, jedoch nur in Programm Universal 65 und Kurz 45. Jetzt tut sich in keinem Programm mehr was, auch wenn gestern noch Kurz 45 funktioniert hat. Eimertest mit 16 l in der Minute bestanden. Das Programm hört irgendwann auf zu laufen, ich habe das Gefühl dass es gerade dann passiert wenn geheizt werden soll. Das Vorspülen funktioniert so weit. Hat jemand eine Idee ? Auch jetzt blinkt die Top Solo leuchte beim Auslesen in S... | |||
47 - zieht nur kurz Wasser -- Waschtrockner Miele WT 945 WT 945 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : zieht nur kurz Wasser Hersteller : Miele WT 945 Gerätetyp : WT 945 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit gestern funktioniert unser Waschtrockner Miele WT 945 nicht mehr. Er zieht für ca. 5 sek. Wasser und nichts passiert, lediglich die zu/ablauf Leuchte blinkt. Ich habe den Zulauf komplett überprüft, alles frei, den Ablauf überprüft, alles frei, Bottich, Luftfalle, Schläuche. Das Gerät verfügt anscheinend über keine Bodenwanne und der Niveauschalter ist wahrscheinlich in der Steuerelektronik verstaut. Wenn ich aber 3 mal aus und einschalte und die Maschine genug Wasser gesammelt hat, dann läuft der Wäschetrockner, bzw. ich Wasser direkt in den Spülkasten gebe. Was kann das sein, Niveauschalter der sich an der Elektronik befindet, oder vielleicht das Magnetventil (sauber) ?? ... | |||
48 - Zu-/ Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 975 SC PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/ Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 975 SC PLUS Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typenschild Zeile 2 : 30/65076323 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meiner selten genutzten Spülmaschine "Miele G 975 SC PLUS" brechen die verschiedenen Reinigungsprogramme nach ca. 3-5 Min. ab und die LED "Zu-/Ablauf" beginnt zu blinken. Der Zulauf sollte ok sein, habe den Wasserdruck in der Leitung sowie das Sieb geprüft, außerdem scheint der Wassereinlauf in die Maschine abgeschlossen zu sein, wenn die LED zu blinken beginnt (Unteres Becken in der Spülmschine ist mit frischem Wasser gefüllt). Auch der Ablauf scheint ok zu sein, starte ich ein Programm neu, wird zunächst das enthaltene Wasser vollständig abgepumpt. Habe außerdem auch die Gängigkeit der Pumpe sowie das Rückschlagventil geprüft. 1 - Kann mir jemand sagen, wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann und wo ich die Auflösung der Fehlercodes finde? 2 - Nach dem Stöbern durch das Forum drängt sich mir der Verdacht auf, dass das Problem mit dem Heizungsniveauschalter zu tun haben könnte. Kann mir j... | |||
49 - K&W-Wasser nicht warm genug -- Stiebel-Eltron DHE 21 electronic | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : K&W-Wasser nicht warm genug Hersteller : Stiebel-Eltron Gerätetyp : DHE 21 electronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe beim obigen Gerät eine Störung, deren Problem bzw. die Lösung so nicht im Manual oder Forum beschrieben ist... Problem: Das Warmwasser ist seit kurzem ca. 8-9 Grad Celsius kälter, als es eingestellt/angezeigt wird. Die Zulauftemperatur des Wasser wird ebenfalls zu hoch angezeigt. Ich denke, dass dadurch auch die Auslauftemperatur nicht auf den richtigen Wert kommt. Zulauf und Ablauf-Temperatur werden also beide höher angezeigt, als sie tatsächlich sind. Beim Zapfvorgang ist die gelb LED dauerhaft an, die grüne LED blinkt dauerhaft. Alle Phasen sind da. Rot ist auch dauerhaft aus. In den Error oder Control-Menü's sind keine Fehler zu sehen (zB 1Grad bei C1 oder 65Grad bei C2). Wo ist das Problem hier zu suchen? Vielen Dank für eure Hilfe! tech-nick ![]() | |||
50 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic 3444 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : softtronic 3444 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Alle Jahre wieder.... Also es blinkten Zulauf/Ablauf prüfen. Ablauf habe ich abgemacht und wieder dran - blinkt nicht mehr- Zulauf abgedreht und Aquastop abgemacht - kein Kalk oder jegliches festgestellt - wieder dran gemacht blinkt weiter.... Was könnte es sein? Maschine lässt sich nicht starten. Zieht kein Wasser... Kind aus der Kinderreise nach Hause gekommen und der Berg ist schon 1,5 meter hoch!!!! Hilfe, ich kann schrauben und alles. Habe bis jetzt öfters meine Maschinen repariert. Also her mit den Tipps!!!! Danke!!!!!!! ![]() | |||
51 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler MIELE TURBOTHERMIC PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : MIELE Gerätetyp : TURBOTHERMIC PLUS Typenschild Zeile 1 : HG 01 G684SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Maschine pumpt sauber ab, läßt auch Wasser ein, fängt an zu spülen, aber nach 3 Minuten schaltet sie die Zeitanzeige auf 0, die Lampe Zulauf/Ablauf blinkt und die Maschine stellt die Arbeit ein. Hab in einem anderen Thread gelesen, wie man den Fehlerspeicher ausliest, Ergebnis: F08 Für HG 01 G691SCU heißt F08 laut einem anderen Thread: "Signal vom Niveauschalter Heizung B1/10 fehlerhaft" Ist das auch für diese Maschine der Fall? Wo finde ich diesen Schalter? Kann Verkalkung die Ursache sein? Gibt es Explosionszeichnungen des Geräts? viele Grüße, 0--gg- ... | |||
52 - Zieht keinen Weichspüler -- Waschtrockner Miele Miele WT945/1500 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Zieht keinen Weichspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele WT945/1500 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Waschtrockner zieht keinen Weichspüler und spült das Waschmittel nicht mehr richtig aus der Kammer. Waschmittelfach ist okay, manuell zieht der Weichspüler ab. Wasser läuft ziemlich schwach ins Waschmittelfach, ins Weichspülerfach gar nicht mehr. LED Zulauf/Ablauf blinkt beim einlassen nach ca. 2 min kurz. Programm Flusen ausspülen feuert ordentlich Druck durch die Düsen. Zulauf scheint okay. Eimertest ist auch okay. Fehler F3 wurde vor dem löschen angezeigt jetzt F6. Könnte die Waschmittelweiche verkalkt sein oder eher doch ein Magnetventil def. ? Liebe Grüße Kolerazie ... | |||
53 - Zulauf / Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 4302 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf / Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 4302 i S - Nummer : 101114913 Typenschild Zeile 1 : HG03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo und vielen Dank schon einmal für die vielen nützlichen Dinge, die ich bereits erlesen konnte! Habe eine Miele-G-4302-Spülmaschine übernommen. Leider ist mir über deren Vorgeschichte nichts bekannt. Bereits beim ersten Lauf blinkte die Zulauf-/Ablauf-Leuchte beim Wasserziehen. Die Maschine hat aber tadellose gespült. Der zweite Lauf begann wie der erste, nur kam die Maschine nicht besonders weit und dies ist nach vielen Versuchen immer noch der Status Quo: 1. Kurzes Abpumpen (ca. 2'), danach kräftiges Abpumpen ca. 30'' 2. Maschine zieht Wasser (ca. 5'), dann Pause (ganz am Ende Zulauf-/Ablauf blinkt). 3. Maschine zieht Wasser (ca. 5'), dann Pause (ganz am Ende Zulauf-/Ablauf blinkt). 4. Dies wiederholt sich ca. 12 mal, dann ist soviel Wasser in der Maschine, dass dieses über die Türecken überläuft, die Bodenwanne füllt und den Wasserstop mittels Styropor-Schalter auslöst. 5. Dann pumpt die Maschine bis ich sie vom Wasser und Netz nehme. ... | |||
54 - Betriebsstunden -- Waschmaschine Miele W918 WPS | |||
Zitat : Kannst Du das auch ein wenig genauer erläutern? Wenn die LED schnell blinkt, liegt eine Störung in dem betreffenden Steuerkreis vor, diese Meldung wird nicht gespeichert und bei jedem erneuten Erscheinen erneut angezeigt: Vorwäsche: Störung Niveaugeber / Verkabelung dorthin Hauptwäsche: NTC Heizung / Verkabelung gebrochen / kurzgeschlossen bzw. Thermostop nicht erreicht (Gerät wartet bis Temperatur erreicht, schaltet dann erst in den nächsten Programmschritt, bzw. wartet eine überlange Zeit darauf und schaltet dann doch weiter) Spülen 1-2: Störung Motorantrieb / Verkabelung gebrochen / Kohlen abgenutzt / Tachogeber defekt (Ist-Drehzahl des Motors stimmt nicht mit der Soll-Drehzahl überein) Zulauf prüfen: Gerät wartet 90sec nach Start Wassereinlauf auf Niveau I und bricht dann Programm ab und bei manchen neuren Modellen pumpt sie sicherheitshalber eine Minute ab. Könnte Undicht sein, oder nur Wasserhahn gesch... | |||
55 - F07 - Zulauf-Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01 Modell G 681 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F07 - Zulauf-Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 Modell G 681 SC-i S - Nummer : 22/45850370 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : Miele Typenschild Zeile 2 : Typ:HG 01 Modell G 681 SC-i Typenschild Zeile 3 : AC 230V 50Hz 3,3 kW 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit Tagen wühle ich mich hier durchs Forum und doch fehlt mir nun des Rätsels Auflösung..Hier kurz die Zusammenfassung: Fehler F07 - Zulauf-Ablauf blinkt jeweils beim Wasserzapfen, welches im 5-Sekunden-Takt unterbrochen wird, ca. 2 Minuten lang, dann Stille. Durch kurzes Öffnen der Tür erlischt Fehlerlampe und die Maschine wäscht fehlerfrei bis zum nächsten Wassereinlauf, gleiches Spiel wie zuvor (insgesamt pro Waschgang 4x)dann ist mein Geschirr sauber. Durchflussmenge VOR Wassertasche: 5L/min NACH Wassertasche: 4,5L/min beide Mess-Varianten OHNE Fehlermeldung und Unterbrechung beim Wasserzapfen Wasserzulauf mit überbrücktem Regenerierbehälter erzeugt wieder Fehlermeldung wie gehabt, obwohl nun die Zuflußwege völlig... | |||
56 - Zu und Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 651 i Plus-3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu und Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 651 i Plus-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo in die Runde Unsere ca 10 Jahre ale Miele macht uns zZ Kopfschmerzen. Fast jeder Spülvorgang wird mit Fehlermeldung Zu und Ablauf blinkend beendet. Auch ist das Erbebniss des Spülvorganges eher bescheiden. Es wird nicht wirklich alles sauber und das Geschirr ist auch nicht trocken. Was ich gemacht habe bisher; Wasserzulauf kontrolliert, Schlauch nicht abgeknickt oder so. Wasserfilter am Wasserstopp gereinigt, war aber überhaupt nicht verschmutzt. X mal das Sieb gereinigt, das Rückschlagventil gereinigt, frei- gängigkeit der Pumpe (Zahnräder drehen leichtgängig) überprüft. Gelesen habe ich auch schon sehr viel nur ich bin nicht sicher wie ich überhaupt den Fehler in Zulauf oder sicher in Ablauf zu- ordnen soll. Was mir eben bei wiederholten check auf gefallen ist, wenn ich nach Programmende den Bügel mit dem Deckel der Rückschlag- klappe ab machen kommt erst mal ein kleiner Schwall Wasser zurück, auch steht unter dem Sieb immer noch ein Rest Wasser. Das dürfte do... | |||
57 - Zu und Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele 925 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu und Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : 925 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Miele Waschmaschine Novotronic 925 WPS läuft leider nicht mehr richtig. Folgendes ist uns aufgefallen. Fehlermeldung zu und Ablauf blinkt nach ca. 20 Sekunden, man hört erst den Wasser zulauf leicht rauschen. Im Waschmittelbehälter ist kein Wasser angekommen auch die Wäsche ist trocken. Heute haben wir das Flusensieb geöffnet und gereinigt, als wir danach die Maschine gestartet haben, ist an den seiten rechts und links unten ca. 2Liter Wasser ausgelaufen. Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte, ist evtl. die Luftfalle verstopft? Was würde so eine Reperatur ca. kosten, bzw. macht eine Reperatur Sinn? Freu mich auf eure Antworten, Schöne Grüße. ... | |||
58 - Zu- und Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Miele G 465, Primavera, BJ 2001 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu- und Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G 465, Primavera, BJ 2001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich hatte vor einiger Zeit mal die schwierige Reparatur unseres Geschirrspülers in schriftlicher Form zusammengefasst und habe mich hier im Forum angemeldet, damit evtl. Andere von meinen Erfahrungen profitieren können. Leider sind die Bilder nicht in den Forumstext integrierbar. Miele Geschirrspüler Primavera Zu- und Ablauf blinkt rot Ursache: zugesetzter Zuleitungsschlauch zum Niveauschalter Ein-/ Überlauf Das Problem an dieser Reparatur ist nicht der Fehler, sonder die Suche danach. Diese Reparatur kommt ohne Ersatzteile aus. Hier gebe ich meine Lösung bzw. den langwierigen Weg zum Finden der Ursache für dieses Problem weiter, welches offenbar immer wieder in unterschiedlichen Facetten bei Miele Geschirrspülern auftritt. Leider ist die Fehlermeldung "Zu- Ablauf blinkt" sehr vieldeutig und sie steht für sehr viele unterschiedliche Fehlerursachen, die zuweilen mit Zu- und Ablauf sehr wenig zu tun haben. Da wäre es doch viel hilfreicher, man würde genau wissen, von w... | |||
59 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G651 SCI Plus HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Miele G651 SCI Plus Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 00/53928806 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Tagesgruß, vorgenannter Geschirrspüler Miele G651 zieht kein Wasser, nach dem Einschalten wird abgepumpt, schaltet um auf Einlass, dann blinkt Ablauf/Zulauf. Bisherige Maßnahmen: Sieb im Aquastop gereinigt Labyrinth gereinigt, kein Wasser im Bodenbereich, Schwimmer liegt frei. Schwimmer im Bodenbereich betätigt, dann wird abgepumpt, Stecker im Gerät (Leitung vom Gerät zum Aquastopp) getrennt und Strom zum Aquastopp angelegt, Magnetventil des Stopp arbeitet einwandfrei (stromlos geschlossen). Meine Feststellung: Somit wird der Fehler nicht vom Schwimmer (Boden) oder durch einen Defekt im Stopp ausgelöst. Es kommt offensichtlich beim bez. Stecker kein Strom zum Aquastopp an, nun bin ich ohne weitere Hinweise auf möglichen Fehler ratlos und bedanke mich für Ratschläge, mfG ... | |||
60 - Schaltet nach 10s ab -- Geschirrspüler Miele G646 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltet nach 10s ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich bzw. meine Eltern haben ein Problem mit der Geschirrspülmaschine Miele G646: Bei allen Spülprogrammen:Das Gerät wird eingeschaltet (Netzschalter), nach Auswahl des Programms und Drücken der Start-Taste pumpt die Maschine zuerst das Wasser ab(Pumpe etc. alles ok, Wasser wird tatsächlich abgepumpt). Anschließend wird die Maschine mit Frischwasser befüllt, wir haben den Schlauch an der Wassertasche abgezogen und das Wasser in einen Eimer laufen lassen, es liefen rund 5 Liter rein, bevor der Zulauf abgeschaltet wurde. Wenn man die Maschine normal betreibt steht nach dem Füllen das Wasser bis knapp unterhalb Oberkante vom Salzbehälterdeckel (ist das nicht zu hoch?-im Internet hab ich was von 4mm über dem Sieb gelesen). Nach dem Befüllen startet das Spülen. Da wir die Seitenverkleidungen ab hatten, konnte man die durchsichtigen Kunststoffwasserkanäle gut sehen; dass Wasser kommt frei von Luftblasen und mit ordentlich Druck durch. Nach 10-15 Sekunden bricht die Maschine ab, Fehler-LED Zu/Ablauf. Nach Recherchen im Internet habe ... | |||
61 - Enthärtungsanlage Zulauf Abl -- Geschirrspüler Miele G 7764 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Enthärtungsanlage Zulauf Abl Hersteller : Miele Gerätetyp : G 7764 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserer Miele Super Combi G 7764 blinkt kurz nach dem Wassereinlauf Zulauf/Ablauf. Die Umwälzpumpe schaltet sich nicht ein. Die Enthärtungsanlage einstellen funktioniert nicht. Der Wert egal welchen ich abspeichere geht immer wieder auf 0 zuück. Die Seitenwand kann bei dem Gerät nicht demontiert werden, um an die Wassertasche zu gelangen. ... | |||
62 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 1041 I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1041 I Typenschild Zeile 1 : HG 03 Typenschild Zeile 2 : 40/78819364 Typenschild Zeile 3 : 6769120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Nach dem starten eines Spülvorganges wird kurz Wasser eingepumpt, dann beginnt die LED zu blinken und das Wasser wird wieder abgepumpt. Bei jedem Versuch das gleiche. Der Spülraum ist allerdings trocken, d.h. bis dahin gelangt kein Wasser. Ich habe die Seitenverkleidungen und den Deckel am Sockel abgeschraubt und dabei festgestellt das ganz unten im Bodenblech etwas Wasser steht. Außerdem sieht die Wassertasche im vorallem im oberen Bereich komisch aus, wie voller Kalk. Und unten rechts an der Wassertasche ist ein (Magnet?)Ventil, ich denke füe den Zufluss des Wassers, hier ist die Dichtung leicht undicht, es tropft ein bisschen raus. Wasserhahn bringt genug Leistung (Eimertest), Sieb am Aquastop ist gereinigt Baujahr 2006 Über Hilfe würde ich mich freuen. Siehe die Bilder: Gruß joe ... | |||
63 - Wasser zu lauf -- Geschirrspüler Miele G 646 Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser zu lauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 646 Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Bin neu im Forum und hoffe das alles richtig ist. Mein Problem ist, mein Geschirrspüler Miele G 646 plus geht nicht . Folgendes: Ich starte, die Maschinerie pumpt ab, Wasser Zulauf geht für ca. 5sec und hört wieder auf, das gleiche immer wieder aber es kommt zu wenig Wasser durch, Zu-/Ablauf blinkt. Habe alles sauber gemacht. Wasser Zulauf ohne Aquastop ist gut. Fehlercode ist 7, habe leider kein Schaltplan. Kann mir jemand helfen Danke im voraus. Grüße zorgan10 ... | |||
64 - Pumpe setzt sich nicht ab -- Geschirrspüler Miele G976 Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe setzt sich nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G976 Plus S - Nummer : 79293294 FD - Nummer : HG01 Typenschild Zeile 1 : Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit gestern setzt sich die Schmutzwasserpumpe nicht mehr aus. Auch bei Programmwahl "STOP" läuft die Pumpe und hört nicht auf. Wähle ich ein Waschprogramm und betätige die Starttaste leuchtet die gelbe LED Spülen und nach ca. 10 Sec. blinkt die rote LED ZU-/Ablauf. Zeitweise leuchtet diese auch durch um anschließend wieder zu blinken. Das Auslesen des Fehlerprotokolls brachte kein Ergebnis. Die Abwasserpumpe läuft frei. Auch der Zulauf wurde mittels Eimertest überprüft und liefert genügend Wasser. Kann der Sensor für den Wasserstand defekt sein? Wenn ja, wo sitzt dieser und wie kommt man da ran. Benötige dringend hilfreiche Antworten! Danke bereits im voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 6commander am 15 Jun 2014 17:35 ]... | |||
65 - Zu-Ablauf blinkt/keinWasser -- Geschirrspüler Miele G 641 sc plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-Ablauf blinkt/keinWasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G 641 sc plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen.... Problem mit alter miele G641 sc plus. Maschine pumpt ab. Es läuft kein Wasser ein.dann blinkt Zu-Ablauf 5 mal... Zulauf am Wasserhahn gereinigt, Genug Wasser kommt auch aus der Leitung... Hab das Greät im spannungsfreien Zustand geöffnet, konnte jedoch augenscheinlich nichts feststellen Mag nicht, das unsere treue ¨Minna¨ von uns geht... Nach mehreren Versuchen hatte ich aufgegeben und sie wieder zurück gebaut, da lief sie plötzlicht sauber an.. ..aber genauso schnell war wieder zappen duster mit gleichbleibender Fehlermeldung... Hat jemand ne Idee? ... | |||
66 - F8 : Intensiv 75° -- Geschirrspüler Miele G 692 SC comfort grande PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED "Zulauf/Ablauf prüfen" blinkt! Fehlercode F8 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 692 SC comfort grande PLUS S - Nummer : 26/63582610 Typenschild Zeile 1 : TYP: HG 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde der hilfreichen Haushaltsgeräte, ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler. Miele G692 SC Comfort Grande PLUS. Leider ergab die Suchfunktion noch kein hilfreiches Ergebnis. Es hat mich zwar schon etwas schlauer gemacht, aber der entscheidende Tipp war nich nicht dabei, deshalb hier eine Problembeschreibung. Gerät pumpt das Wasser nach einschalten ab, zieht dann neues Wasser und läuft im gewählten Programm dann ein paar Minuten(unter 10 min), dann blinkt die "Zulauf/Ablauf prüfen" LED und Maschine stoppt. Wasser verbleibt in der Maschine. Was bisher von mir gemacht wurde: -am Ablauf und Zulauf alles überprüft: Knicke, Siebe,etc -Heizungsniveauschalter getauscht -Steuerung erneuert (hatte ein Monteur abgeschossen und uns dann mitgeteilt das es keine neue Steuerung mehr gibt!!! ...dann hab ich mich selber rangesetzt und Ersatz besorgt) -Fehlerspeic... | |||
67 - Zulauf gestört - Aquastop? -- Waschmaschine Miele W 985 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf gestört - Aquastop? Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 WPS S - Nummer : 10 34413330 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Miele Waschmaschine W 985 WPS Fabrikationsnr. 10 34413330 Gerätetyp 110 985 00 T.nr. Zulaufschlauch/Aquastop 4061332 T.nr. 3fach Magnetventil 4035200 Schaltplan: Mat.nr. 4578151 TI.11-9.36.1 ___________ Hallo zusammen. habe mich durch die hilfreichen Beiträge gelesen, komme aber nicht wirklich weiter. Frage: Teilt ihr die Einschätzung, dass der Aquastop getauscht werden muss - oder kann dies noch ein anderer Fehler sein? (Wäre schade, fast 200 Euro Fehlinvestition zu haben...) Zum Problem: Anzeige blinkt: Zulauf überprüfen. Es fließ kein/kaum Wasser ein. Ich habe anhand der vielfältigen Beiträge und Anleitungen versucht den Fehler systematisch einzugrenzen, bin mir aber nicht ganz schlüssig, ob es einfach mit dem Tausch des recht teuren Aquastop-Schlauchs T.Nr. 4061332) getan ist. Über eine Einschätzung eurerseits wäre ich dankbar. Fehlerbeschreibung: Nach Programmstart (Standard, z.B. 40grad) beginnt nach ca. 40-50 Sec. die Anzeige zu blinken:... | |||
68 - Zulauf/Ablauf blinkt, Abbruc -- Geschirrspüler Miele G 648 Plus HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt, Abbruc Hersteller : Miele Gerätetyp : G 648 Plus HG01 S - Nummer : MNr: 6397235 FD - Nummer : Schaltplan: 05353460 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ein herzliches Hallo an Alle, erstmal ein großes Lob für die viele Mühe, die hier jeder in das Forum investiert und ein Dank an die Beiträge, die mir schon des öfteren geholfen haben! Nun zu meinem dringenden Anliegen: Geschirrspülmaschine Miele G 648 Plus bekam ich mit folgenden Fehlern: 1) Umwälzpumpe läuft periodisch und nicht konstant durch (ähnlich einer Bosch/Siemens mit Wechselspülung für oberen und unteren Flügel) 2) blinkender Zulauf/Ablauf-Diode nach ca. 5min. mit Abbruch des Spülvorgangs 3) FI flog gelegentlich nach Anlauf der Umwälzpumpe. Fehler FI war ein Masseschluß auf der Druckdose der Umwälzpumpe - hatte ich noch nie, aber der Fehler ist behoben. In allen Programmen der gewohnte Start: Abpumpen, Wassereinlassen, HIER SELSAMERWEISE PERIODISCHES Umwälzen hörbar durch ein Klicken von der Elektronik geschaltet. Nach ca. 5min. Abbruch des Spülvorgangs mit blinkender Zulauf/Ablauf-Diode ! Ha... | |||
69 - Zulauf/Ablauf blinkt, Abbruch -- Miele G 648 Plus HG01 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt, Abbruch Hersteller : Miele Gerätetyp : G 648 Plus HG01 S - Nummer : MNr: 6397235 FD - Nummer : Schaltplan: 05353460 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein herzliches Hallo an Alle, erstmal ein großes Lob für die viele Mühe, die hier jeder in das Forum investiert und ein Dank an die Beiträge, die mir schon des öfteren geholfen haben! Nun zu meinem dringenden Anliegen: Geschirrspülmaschine Miele G 648 Plus bekam ich mit folgenden Fehlern: 1) Umwälzpumpe läuft periodisch und nicht konstant durch (ähnlich einer Bosch/Siemens mit Wechselspülung für oberen und unteren Flügel) 2) blinkender Zulauf/Ablauf-Diode nach ca. 5min. mit Abbruch des Spülvorgangs 3) FI flog gelegentlich nach Anlauf der Umwälzpumpe. Fehler FI war ein Masseschluß auf der Druckdose der Umwälzpumpe - hatte ich noch nie, aber der Fehler ist behoben. In allen Programmen der gewohnte Start: Abpumpen, Wassereinlassen, HIER SELSAMERWEISE PERIODISCHES Umwälzen hörbar durch ein Klicken von der Elektronik geschaltet. Nach ca. 5min. Abbruch des Spülvorgangs mit blinkender Zulauf/Ablauf-Diode ! Habe soweit alles ze... | |||
70 - Zulauf/Ablauf LED blinkt -- Waschmaschine Miele W168 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf/Ablauf LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W168 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Miele Toploader das Problem das die Zulauf / Ablauf LED schnell blinken. Dies hatte Ich schonmal, da war es der Schwimmerschalter. Das ist es diesesmal nicht. Der Schwimmerschalter ist frei und bringt auch ein hörbares Klicken. Die Leds fangen beim "Pumpen & Schleudern" Programm erst nach einem kurzem anlaufen der Pumpe an zu blinken. Wenn ich bei diesem Programm einstelle das er nicht schleudern soll blinken die LEDs sofort nach betätigen der Starttaste, ohne das die Pumpe angeht. Das Flusensieb ist frei und der Rotor der Pumpe lässt sich drehen. Hat jemand noch eine Idee wo ich nachschauen kann? ... | |||
71 - Zulauf prüfen / PC blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 526 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen / PC blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 526 S - Nummer : W526WPS Type HW07-1 FD - Nummer : Nr. 10/68568066 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 06142770 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, eine Bekannte hat o.g. WaMa. Kürzlich blinkte "Ablauf prüfen" und ich habe dann mal den Ablauf geprüft und alles gemacht, was man hier so nachlesen kann. War wohl alles so, wie es sein sollte, das Abwasser kam auch schön schwallartig aus dem Abwasserschlauch. Seitdem taucht folgendes Problem auf: Unabhängig von der Programm- und Temperaturwahl läuft die Maschine normal durch bis zu einer Restzeitanzeige von ca. 37 Minuten, dabei leuchtet dann die LED neben "Spülen". Dann hört man aber keinen Wasserzulauf und nach ca. 30 Sekunden leuchtet die LED neben "Zulauf prüfen / PC". Dies bleibt dauerhaft so, bis die Maschine ausgestelt wird. Wenn man sie dann wiederanstellt und das Programm "Pumpen / Schleudern" wählt macht sie dann auch genau das, wobei die Zeitanzeige auf 8 Minuten... | |||
72 - Fehler Wasserzulauf (gelöst) -- Waschmaschine Miele W531 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W531 S - Nummer : 00/68766060 FD - Nummer : 06131280 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserer Miele W531 kam es am Wochenende zu einem Problem durch einen verdorbenen BIO Weichspüler. Dieser hatte geflockt und den Zulauf komplett verstopft. Als ich nach meiner Frau noch die Hemden waschen wollte, kam mir das Wasser aus der Schublade entgegen. Kurz darauf meldete die Maschine Ablauf/Zulauf Prüfen, der Aquastopp hatte somit gegriffen. Also habe ich gestern den Deckel abmontiert und den Kasten der Waschmittelschublade ausgebaut, um an die Gummischläuche Richtung Trommel zu kommen. Noch abgebaut werden musste die Frontplatte mit den Bedienelementen + die zwei Stecker am Ende des Spülmittelkastens. Nachdem ich die komplette Masse mit einem Löffel entfernen konnte, war es wieder möglich Wasser mit einer Flasche durch den Schlauch laufen zu lassen, was nach Hörprobe auch wieder in den Kessel floss. Für einen Test bauten wir also alles wieder zusammen, auch alle Stecker und Schläuche und starteten die Masc... | |||
73 - Ablauf/Zulauf Blinkt -- Geschirrspüler MIELE G 692 I PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablauf/Zulauf Blinkt Hersteller : MIELE Gerätetyp : G 692 I PLUS S - Nummer : 26/63807396 FD - Nummer : HG 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle, wir haben am unserem Geschirrspüler Folgendes Problem: FI-Schalter löste aus ,darauf habe ich Maschine geöffnet und festgestellt das Niveauschalter undicht geworden ist,also erneuert. Jetzt habe ich folgendes Problem : nach ca 7 min Betrieb Ablauf/Zulauf LED blinkt,Geschirrspüler bleibt stehen. Fehlerspeicher ausgelesen :F 02= Intensiv 75° Leuchtet. NTC-Füller hat ein wiedrstand von 9,43 kOhm gemessen am Stecker vor der Platine . Elektronik evtl Defekt ? Bin langsam am verzweifeln.Miele gibt keine technische Beratung an Privatkunden.Bitte um Hilfe ... | |||
74 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W377 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS S - Nummer : 10/48769278 FD - Nummer : 5004803 Typenschild Zeile 1 : 230V, 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2300 W Typenschild Zeile 3 : 10 A, Type HW04-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, an unserer Waschmaschine (Bj. ca.1999) ist plötzlich folgender Fehler aufgetretten: - nach dem Auswählen eines Programms und Betätigen der Taste Start" beginnt der Wassereinlass. Nach ca. 10 - 15 s wird das Aquastop-Ventil blockiert und die Wasserzufuhr unterbrochen. Die Anzeige auf dem Display wird dabei etwas dunkler. Man hört allerdings deutlich, dass die Ventile in der Wasserweiche angesteurt werden. - nach ca. 1,5 - 2 min blinkt die Kontrollleuchte "Zulauf prüfen". - Abpumpen funktioniert, dauert aber ewig und wird nicht automatisch abgeschaltet. Schleudern springt manchmal an, aber nach ca. 4 min wird die Drehzahl heruntergefahren. - ist Wasser im Bottich vorhanden, läuft die Maschine sogar an, allerdings anscheinend im Notprogramm, da die Beleuchtung des Display's ... | |||
75 - F13 und Y2 taktet -- Geschirrspüler Miele G1420SC | |||
vielen Dank, taktgeber, für die Hinweise.
Ja, mit Aquastopp hat die Maschine deutlich geringeren, aber immer noch ausreichenden Durchfluss. An den Reedkontakt habe ich auch schon gedacht und eben nochmal mit einem externen Magneten getestet. Ohne Magnet = kein Durchgang (unendlicher Widerstand) Mit externem Magnet = Null Ohm (voller Durchgang) Das Flügelrad dreht sich leicht und schnell, wenn ich Luft in den Kanal des Wasserverteilsystems blase. Mit diesem Ergebnis ist der Durchflussmesser auch ok, oder? Mir ist noch aufgefallen, dass das Wassereinlaufventil Y2 im angezogenen Zustand (=offen) mit externer Stromquelle im ausgebauten Zustand ziemlich surrt. Ist das ok? Außerdem: Wie oben beschrieben läuft zu Programmbeginn für ca. 3s Wasser in das Wasserverteilsystem, dann springt die Laugenpumpe an, obwohl kein Wasser im Bottich ist. Das Ventil Y2 zieht ca. alle 10 sec an, aber Wasser fließt nicht weiter ein. Dieser Vorgang geht ewig weiter. Gleichzeitig blinkt "Zulauf/Ablauf". Bin weiterhin ratlos. Gruß Joachim ... | |||
76 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G682 SC-1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G682 SC-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben folgendes Problem mit unserm Geschirrspüler. Programmablauf stoppt nach ca. 30sec sobald die Umwälzpumpe anläuft, Zulauf/Ablauf LED blinkt. Man hört ein Relai im Inneren schalten, es passiert aber weiterhin nichts. Wenn man die Tür kurz aufmacht und wieder schließt, läuft der Geschirspüler kurz weiter, bleibt aber dann mit dem selben Fehler stehen. Ich habe versucht Fehelercode auszulesen. Je nach Zustand leuchtet Top Solo LED bei 1 bzw. 8 Uhr. Bitte um Hilfe... ... | |||
77 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele 657 I Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : 657 I Plus S - Nummer : leider nicht mehr lesbar FD - Nummer : leider nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 1 : leider nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 2 : leider nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 3 : leider nicht mehr lesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Maschine beginnt Programm normal, öffnet noch die Waschmittelklappe und stoppt das Programm dann. Leuchte Zu/Ablauf blinkt. Der Wasserhahn liefert ausreichend Wasser. Beim Neustart pumpt die Maschine normal ab.Wo könnte der Fehler liegen?? Danke für Eure Antworten ... | |||
78 - F1, Flusen-MV, Verriegelung -- Waschtrockner Miele WT945 | |||
Ich habe noch zwei Effekte:
- vor und nach der Reparatur leuchtete beim Anzeigetest die LED "Überladen" nicht (SMD-LED aber i.O.) - wenn ich jetzt auf Abpumpen gehe, läuft die Pumpe bis nach einiger Zeit die LED "Zulauf/Ablauf" blinkt - im Fehlerspeicher erscheint nun F,1,7. ... | |||
79 - Pumpe läuft andauernd -- Geschirrspüler Miele G 622 SC-I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft andauernd Hersteller : Miele Gerätetyp : G 622 SC-I Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen! Leider habe ich im Forum keine passenden Antworten zu den hier vorliegenden Sympthomen gefunden.. Seit Gestern macht mein sehr verehrter, schon etwas in die Jahre gekommener, Geschirrspüler nichts mehr. Beim Anschalten läuft sofort die Pumpe, wenn ich ein (egal welches) Programm starte dann blinkt irgendwann die StatusLED der Zulauf/Ablauf. Kurz danach leuchtet diese ein paar Sekunden um dann wieder mit blinken anzufangen... Ich habe versucht einen Fehler auszulese, leider lässt er da garnicht mit sich reden und ignoriert mein Herummanipulieren... Ich möchte mich ungern von ihm trennen und hoffe hier auf sinnvolle Hilfe die unseren Hausfrieden wieder dauerhaft sichert.. Also mit Technik komm ich ganz gut klar, hab das Gerät allerdings noch nicht aufgeschraubt. FÜR TIPPS & HINWEISE BIN ICH SEHR DANKBAR! ![]() | |||
80 - Zulauf/Ablauf Blinkt/Leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf Blinkt/Leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : G 692 SCI PLUS S - Nummer : G 692 Typenschild Zeile 1 : Miele G 692 SCI PLUS Typenschild Zeile 2 : Typ.HG 01 Typenschild Zeile 3 : NR.0054075977 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit dem oben genannten Geschirrspüler. Bei Einschalten läuft die SPM mit Abpumpen - (das ist OK!) Danach ist egal welches hab ich vorher Programm gewellt, blinkt und leuchtet rote LED –Zu/Ablauf. Der Wasserzulauf wird nur für kurze Zeit (3-5sek.)geöffnet in dem Moment leuchtet LED-Zu/Ablauf, danach Wasserzulauf wird ausgeschaltet für (3-5sek.) und die LED- Zu/Ablauf blinkt. Das ganze Prozedur läuft bis genügend Wasser (9mm über grob sieb) in der Spülmaschine ist. Dann ist das Programm blockiert und die LED – Zu/Ablauf(5sek-LEUCHTET und 5x BLINKT) Trotzdem wurde das Sieb vor dem Aquastopp beim Zulauf gereinigt (war sauber). Des weiteren wurde das Sieb am Boden gereinigt und das Rückschlagventil ausgebaut und gereinigt. Das Pumpenrädchen unter dem Rückschlagventil lässt sich per Hand leicht drehen. Verschmutzungen ware... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |