Gefunden für 42 bosch logixx - Zum Elektronik Forum






1 - Startet nicht, piept 2 mal -- Waschmaschine   Bosch    LOGIXX 7




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht, piept 2 mal
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : LOGIXX 7
S - Nummer : 486120241424003160
FD - Nummer : 8612 200316
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WAS32490/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Fehlerbeschreibung:

Die Waschmaschine startet nicht. Stattdessen piept diese 2 mal. Die Türe wird nicht verriegelt.

Fehlersuche
Türschloss mit 4 Kontakten untersucht -> nicht defekt
Kontakte von links nach rechts (siehe Foto)
1. Bi-Metall einschalten zum Verriegeln
2. Gemeinsamer N
3. Türe verriegelt (Wenn das Bi-Metall heiss ist und eingerastet ist)
4. Türe geschlossen (wenn der weisse Riegel nach rechts geschoben wird

Kabel zur Elektronik gemessen -> nicht defekt

Also dann die Elektronik ausgebaut:

Diese Maschine hat zwei Elektroniken verbaut. Leistungselektronik und Bedienelektronik. Die Leistung sitzt direkt hinter der Bedienelektronik und steuert auch die Türe an.
Die Lestungselektronik hat die Nummer 5560 007 3...
2 - Stoppt nach ca. 10 min nach Lüftertausch -- Geschirrspüler   Bosch    SMI88US36E/63
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stoppt nach ca. 10 min nach L
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI88US36E/63
S - Nummer : 010030514299003654
FD - Nummer : 0003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen!

Mein Bosch SMI88 will nicht mehr mit mir spielen...Gerät ist knapp 5 Jahre alt.

Ursprünglicher Fehler: E07 - also Lüfter/Zeolith. Neuen Lüfter eingebaut, da Zeolith (soweit feststellbar) noch ging.

Seitdem: nach ca. 8-12 min (je nach Programm), erscheint die Meldung "Fertig" und keine Fehlermeldung. Alle Kabel und Steckverbindung habe ich schon doppelt und dreifach geprüft.

Was ich probiert habe:
Diagnose Programm gestartet (P1 - Customer Service), läuft bis Step 3 (ca. 10 min. lang), dann springt es auf Step 255, keine Fehlermeldung, wenn man die Maschine öffnet, entweicht viel Wasserdampf, hat also geheizt

Diagnose Programm (P8 - Comonent Test) verlief genauso wie P1 - siehe Fotos anbei.

Der Fehlerspeicher leer.

Hat irgend jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass die Maschine ein Programm nach einigen Minuten ohne Fehlermeldung/Fehlercode abbricht?

Dank...








3 - Türmanschette defekt -- Waschmaschine Bosch WGG244A20/08
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WGG244A20/08
S - Nummer : 424020529369002442
FD - Nummer : 0402
Typenschild Zeile 1 : Type: WCM64
Typenschild Zeile 2 : Z-Nr.: 00244
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

meine erst 6 Monate alte Waschmaschine hat jetzt eine defekte Fenstermanschette.
Da ist zwar noch Garantie drauf, aber die greift nur wenn der Schaden nicht selbst verschuldet ist.
Und um dies zu klären möchte die BSH-Gruppe mir für 119 Euro einen Techniker ins Haus schicken...

Ich habe denen zwar auch das gleiche Foto geschickt, aber dazu meinten die:

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vorab keine Stellungnahme zu Fehlerbildern machen können.

Was denkt Ihr, ist der Schaden selbst verschuldet oder müsste die Garantie da greifen?

Dann hab ich noch eine zweite Frage.
Muss die Türmanschette Fettbeständig sein oder reicht die "billige" Version auch?








...
4 - keine Einstellung mehr möglic -- Wäschetrockner   BEKO    DE8535RX0

Zitat :
Mr.Ed hat am 25 Apr 2024 10:42 geschrieben :
Miele, BSH.

Auf keinen Fall was aus der Türkei oder aus China und kein Gerät von ehemaligen Herstellern bei denen nur noch der gute Name weiterbenutzt wird. Teilweise für Sachen die der Originalhersteller nie gebaut hat. Die wussten warum.


Besonders bei traditionsreichen Namen wie z.B. BAUKNECHT (jetzt IGNIS), GRUNDIG (jetzt ARCELIK/BEKO) und TELEFUNKEN (jetzt VESTEL) ist Vorsicht geboten.

BSH ist nicht nur BOSCH und SIEMENS, u.a. gehören auch die Marken BALAY, COLDEX, CONSTRUCTA, GAGGENAU, JUNKER, NEFF, PITSOS, PROFILO, SOLITAIRE und THERMADOR zum Konzern.

VG ...
5 - Totalausfall Netzteil -- Geschirrspüler   Bosch    SMU50M35
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Totalausfall Netzteil
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU50M35
S - Nummer : SMU50M35EU/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich habe den genannten Geschirrspüler hier, leider nun mit Totalausfall. Meine Frage, ich hätte noch eine vergleichbare Elektronik hier sind eigentlich auf diesen auch Programm Teile vorhanden oder sind das reine Leistungselektroniken ?

Wenn es nicht passen sollte werde ich diese wohl einsenden müssen.

Danke für die Antwort.

Vg
Thomas

Gerätedaten ergänzt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  3 Mär 2024 22:42 ]...
6 - Trockner pausiert ständig -- Wäschetrockner   Bosch    WTW875W0/04
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner pausiert ständig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW875W0/04
S - Nummer : 4670202852090336868
FD - Nummer : 9702
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich bin etwas verzweifelt.
Seit ein paar Monaten pausiert der Wäschetrockner ständig (siehe Foto) und jeder Trockenvorgang dauert auf diese Weise ewig, noch dazu steht der Trockner im Keller und wir wohnen im 3. Stock ....
Fehler wird leider keiner angezeigt.

Folgende Sachen habe ich bereits gemacht:
- sämtliche Prüfprogramme haben nix ergeben
- Reinigung der Kodenswasserpumpe und des Restwassersensors
- Intensive Reinigung des Wärmeaustauschers
- Intensive Reinigung des gesamten Trockners (also alle Seitenteile abgebaut und ausgesaugt sowie sämtlicher Flußensiebe etc...)

Hat alles nix geändert.
Was kann ich tun? Der Trockner ist 6 Jahre alt. Ein Technikerbesuch entspricht also mehr oder weniger einem wirtschaftlichen Totalschaden.

Ich würde mich also extrem freuen, wenn Ihr mir/uns helfen könntet.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pille311 am 11 M...
7 - Fährt nicht hoch -- Waschmaschine   Bosch    WAW32541/11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fährt nicht hoch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAW32541/11
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Community,

Ich habe eine Frage. Und zwar war an der Waschmaschine meines Vaters (Siemens IQ700) der Inverter defekt, da Wasser reingelaufen ist.
Da ich eine etwa baugleiche Maschine habe (Bosch Serie 8 ) mit gleichem Inverter, hatte ich gedacht, ich teste, ob es nur der Inverter ist, der defekt ist. Also habe ich meinen funktionierenden der Bosch-Maschine ausgebaut und in der Siemens IQ700 eingebaut. Leider funktionierte die Maschine meines Vaters mit dem Inverter von mir auch nicht.
Und das Schlimmere: meine Maschine, die vorher problemlos ging, funktioniert nun auch nicht mehr. Folgendes Problem:
Wenn ich die Maschine an den Strom klemme, dann hört man zwar die Relais schalten und die Trommel bewegt sich kurz, aber passieren tut nichts, vor allem nicht im Display. Das Einzige was angeht ist die Drehknopf Beleuchtung + Programme, wenn ich draufdrücke. Display bleibt schwarz.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was da passiert ist? Bekommt man immer diese Probleme wenn man einen Firmfremden-Inverter ausbaut und wo anders probehalber anschli...
8 - Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler -- Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler
Hallo wieder!
Bezüglich der Produktion von Bosch GS habe ich folgendes im Internet rechargiert, ohne Gewähr:

Bosch Geräte:

SN beginnt mit
41 Polen
40, 42, 45, 48 Deutschland
43 Türkei
87 China
...............................
Verpackungscodes:
SAS SLX SLF Deutschland
SAE SOR SFX Polen
SFO Türkei
SOT Frankreich
SLM China

Vielleicht hilft das jemandem.

Inzwischen habe ich Miele Serie 5000 Geräte gefunden, die 550-650E kosten, weil etwa Auslaufmodelle sind. Kann man diese bedenkenlos kaufen? Ein Neff Einbaugerät für 400E wäre dann eine Alternative.
Bald werde ich zuschlagen müssen.
Danke für eure Tipps!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: free00 am 23 Feb 2022 12:36 ]...
9 - E7101 -- Geschirrspüler   Bosch    SMI68TS06E/53
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E7101
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI68TS06E/53
S - Nummer : ZNr 00218
FD - Nummer : 9905
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________


Hallo

Bosch Geschirrspüler Home Connect Fehler E7101 nach Tausch Leistungsmodul



Gerät: Bosch Geschirrspüler SMI68TS06E/53
FD: 9905
ZNr:00218

Mein Elektriker hat bei meinen Geschirrspüler das Leistungsmodul getauscht da es defekt war. Gekauft wurde ein originales „programmiert“.

in der Ersatzteilbeschreibung stand dann , das dass Modul mit einer Basissoftware für Home Connect ausgestattet ist. Wird Home Connect aktiviert müssen die Gerätespeziffischen Daten vom Kundendienst für Home Connect eingespielt werden.
Dies geschieht normalerweise ohne das der Kundendienst ins Haus kommen muss!

Laut Kundendienst brauche ich einen Reperaturtermin und das kostet 149 Euro!

Habe gestern ein paar mal mit denen ( komme nur bis zur Telefonistin die mich angeblich nicht weiterverwenden darf) telefoniert. Die hat das abgeklärt und nach ihrer Aussage machen sie keine Fernwartung mehr.

Auf der Bosch Seite von Österreich steht aber genau das Gegenteil.

Habe gestern no...
10 - Drehzahlsteller F016 F04 385    Bosch     -- Drehzahlsteller F016 F04 385    Bosch    

Offtopic :
Zitat : Murray hat am 18 Nov 2021 14:58 geschrieben : Schon in der letzten Generation waren da herstellerspezifische BGAs drauf [...]
Bei den neuen ist das Zeug nochmal viel kleiner geworden. Das ist mit unseren Mitteln gar nicht mehr zu bearbeiten. BGAs in Pkw/Nutzfahrzeugen? Würde ja gerne wissen wie die dafür sorgen, dass die sich nicht ablösen.
Hab selber mit BGA noch nichts gemacht. Sehe nur die YouTube-Videos und Angebote vom Schnellen Ali. Reballing z.B. bei Handys schein ja kein großes Problem zu sein.


Zitat : Otiffa...
11 - Motor läuft nicht an --    Bosch    Walzenhäcksler AXT 2200
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Walzenhäcksler AXT 2200
FD - Nummer : 0 600 850 403 (1997)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe aus der Familie einen Walzenhäcksler Bosch AXT 2200, Baujahr 1997 übernommen, der dort schon lange ungenutzt stand. Bei der Überprüfung vor Ort startete er erst nicht, doch dann konnte ich erfolgreich einen Probelauf durchführen.

Hier zu Hause dann leider dasselbe Problem: Er lief gar nicht an. Dann doch einmal kurz, danach wieder absolute Stille.

Ich habe mich im Netz informiert, fand eine Explosionsdarstellung und den Hinweis auf den Sicherheitsschalter hinter der Walzenabdeckung. Habe das Gehäuse geöffnet und den Mikroschalter geprüft - er ist offenbar in Ordnung.

Hat jemand Erfahrung, ob es da einen "häufigen" Fehler gibt? Eventuell der Einschalter - ein ziemlich kompliziert aussehendes Ding? Dieser Schalter ist ja bedienungsseitig eine Wippe. Sie bleibt bei mir nicht in der Ein-Stellung rasten. Ich meine, daß sie dies bei der ersten "ordentlichen" Funktion dann tat, aber ich achtete nicht besonders drauf. (Wahrscheinlich ist dies ...
12 - Temperatur Gefrierteil -- Kühlschrank mit Gefrierfach   BOSCH    KGE3512/02
Ja, sie ist von 1988. Und wie ich sehe, hat Bosch den Preis für die nicht mehr verfügbare Elektronik heute auf 295 € angehoben, aber das passt auf den veränderten USt-Satz (16 auf 19 %). Ich habe den Sensor eben noch zum alten Satz bestellen können.

Sie ist zwar ein Stromfresser, aber es gibt heutzutage gar keine Kombis mehr, die ein so großes Nutzvolumen (137 l) im Gefrierteil haben. Die größten gibt es von Liebherr (129 l).

Die Idee mit der Zeitschaltuhr hatte ich auch und hatte heute Nacht noch eine alte, mechanische Zeitschaltuhr davorgehängt. Nur wie ich sehe, passte die Einstellung von 30 min ein und 60 min aus nicht, denn jetzt ist die Temperatur nur noch -16 °C. Ich hab es jetzt auf 60/60 min umgestellt.

Aber wenn die Anlaufvorrichtung kaputt und das der Grund für den Dauerlauf wäre, würden doch nicht die Temperaturanzeige und zusätzlich auch noch die Warnleuchte blinken und der Summer piepsen. Oder meint Du, das könnte als Fehlermeldung für das Anlassrelais gedacht sein? Dann hätte ich den Sensor ja umsonst bestellt.

Der Nachteil mit der Zeitschaltuhr-Methode ist, dass der Summer jedes Mal wieder piepste, aber ich habe den Stum...
13 - E19 (def. Leistungsmodul?) -- Geschirrspüler Bosch SMU46KS00E/05
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E19 (def. Leistungsmodul?)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU46KS00E/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

berühmtes Auslauf-/Rücklaufventil an der linken Gehäusewand, unten, vorne, bereits einmal getauscht, da es keinen elek. Durchgang mehr hatte. Neues Ventil eingebaut und nach 2-3 Spülgängen nun wieder E19.

Besagtes Ventil erneut überprüft und Widerstand liegt bei ca. 15 Ohm. (Erwarung wären 1,96 kOhm.) Neues Magnetventil liegt bereits vor, jedoch scheint der Fehler tiefer zu liegen.

Nun habe ich den entsp. Zuleiter gemessen und schon im eingeschaltetem Zustand, also ohne Programm, liegen dort bereits 156,4 V und spektakuläre 5,42 A an! Ist das normal?
Habe zum Vergleich mal das vermutlich intakte Magnetventil vmtl. für den Salzbehälter/Sumpf gemessen und die Zuleitung führt nur 0,183 V und 0,84 mA; was ich, ohne tiefere Kenntnisse in der Industrie, für wesentlich realistischer halte.

Leistungsmodul ist ausgebaut, aber optisch sieht es wie neu aus. Gerät ist 2 Jahre und ein paar Monate. Also gerade aus der Garantie.

Jemand eine Idee was hier schief liegen könnte...
14 - Netzkabel defekt --    Bosch    Staubsauger
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Netzkabel defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Staubsauger
FD - Nummer : BSD3300/06
Typenschild Zeile 1 : BSD3300/06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Community,

ich habe ein Bosch BSD3300/06. Dort müsste ich das Netzkabel auswechseln. Nur bekomme ich die Trommel nicht geöffnet. Kann mir vielleicht hier einer einen Tipp geben? beide sind leider geschlossen. Schrauben sind nicht sichtbar. Die Trommel habe ich gesichert(Kabelbinder) damit es nicht ausrollt.

Hier die Bilder.

Würde mich sehr über tipps freuen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nobody112 am 26 Jun 2020 11:42 ]...
15 - Geht nur noch sporadisch an -- Kaffeemaschine   Bosch    Einbau Kaffeevollautomat
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Geht nur noch sporadisch an
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : TCC78K751 Einbau Kaffeevollautomat
S - Nummer : xyz
FD - Nummer : xyz
Typenschild Zeile 1 : xyz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

leider geht mein toller Bosch Einbau Kaffeevollautomat TCC78K751 nur noch sporadisch an, und wenn, flackern die LEDs der Beleuchtung, und die Maschine lässt sich nicht bedienen.
Ich tippe stark auf einen Elektronik Fehler oder Netzteil.
Auf der Bosch Homepage kann man direkt nach Ersatzteilen suchen.
Es gibt hier ein Steuerungsmodul Hauptplatine mit Software 1.12 fuer KI06
00659356, kostet €118,60
Die Frage ist, hatte jemand schon einmal einen solchen Fehler an diesem Gerät, oder sollte ich einfach die Platine tauschen? Ein extra Netzteil hatte ich nicht gefunden.
Bosch Link

Danke für Tipps und Grüße


[ Diese Nachricht wurde geändert von: schischi am 19 Dez 2017 20:36 ]

[ Diese Nachri...
16 - Kühlfach zu kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39XI42
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlfach zu kalt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN39XI42
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Männers...

Ich habe ein Problem mit meiner Kühl-Gefrierkombi Bosch KGN 39 XI 42:

Das Kühlfach wird unabhängig von der Einstellung immer auf um die Null Grad herunter gekühlt.

Alles andere am Gerät verhält sich unauffällig; Gefrierfach ganz normal,
keine Fehleranzeige am Display o.ä.
Gefrierfach lässt sich auch normal regeln.

Leistungsaufnahme quasi konstant bei ca. 48 Watt...

Meine Vermutung ist der NTC im Kühlraum rechts.

Wie kann ich das überprüfen?

Wenn ich einen Sollwert für den NTC hätte und wüsste welche der Zuleitungen
an der Steuereinheit vom NTC kommen wäre mir schon mal geholfen...

Kann mir da jemand helfen oder weitere Tipps geben...?

Danke schon mal im voraus und frostige Grüße... ...
17 - Ruckartiges Leerpumpen -- Geschirrspüler Bosch SuperSilence S9LT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ruckartiges Leerpumpen
Hersteller : Bosch SuperSilence
Gerätetyp : S9LT1B
S - Nummer : SGU58M05EU
FD - Nummer : FD8712
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Spülmaschine Bosch SGU58M05EH/42 verhält sich wie folgt nach dem Programmstart:
1. Wassereinlauf bis die Wassertasche voll ist
2. Wassertasche wird ruckartig leer gepumpt und wenn sie leer ist,summt das Gerät nur noch
3. nach Öffnen der Tür siehe 1.
Nach Reseten normales Abpumpen

Was bisher geschah:
- Auslaufschlauch zum Spülraum gesäubert
- Wasserdruck seit Jahren unverändert
- Eimertest ok und neues Eckventil
- Bodenwanne trocken

Woran kann es liegen? Zwar ist im oberen linken Bereich der Wassertasche in der Umgebung des Belüftungsschwimmers für den Wasserablauf deutliche Verschmutzung, der Schwimmer bewegt sich aber. Die Wassertasche hat noch nicht die kleine Vorkammer am Schwimmer. ...
18 - Handsender von Garagentor macht Probleme -- Handsender von Garagentor macht Probleme
Hallo,
ich habe einen Handsender zu einer Gemeinsamen Tiefgarage mit ca. 12 Teilnehmern.
Mein Handsender ist seit einer weile nun defekt, bzw. die Reichweite ist nicht mehr gegeben.
Mittlerweile ist die Reichweite bei ca. 1m angelangt..
D.h. aussteigen, mit dem Handsender direkt vor die Garage laufen und dann geht erst die Tür auf.

Die Nachbarn haben das Problem nicht, somit ist es wohl mein Sender.

Der Antrieb ist ein Toplift SGA. Der Handsender ist von Bosch mit 26,997MHz und einer gelben LED.

Die Batterie habe ich getauscht und auch den Handsender schon einmal neu angelernt. Das funktioniert ja auch alles Super, nur die Reichweit ist halt nicht gegeben.

Ich habe den Sender geöffnet, ausser ein paar abgewetzten Kontakten für die Batteriepole, habe ich nichts gesehen.
Da die Batterie vorher schon nie richtig saß und ich immer die Batterie neu rein drücken musste, habe ich eine 9V Klemme (aus einem alten Weckerradio) angelötet, somit sollte das Problem mit dem Strom auch gelöst sein.
Nach einer kurzen Zeit war ich dann bei dem jetzigen Zustand..

Alles andere auf der Platine sieht ganz ok aus.

Was kann ich tun? Ich bin zwar Elektrotechniker, aber mit Funk kenne ich mich gar nicht aus..
Da es nur eine...
19 - Schmutzwasser im Sumpf -- Geschirrspüler   Bosch    SMI59M35EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schmutzwasser im Sumpf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI59M35EU / SD6P1B
S-Nummer: 016120283560030968
FD-Nummer: 9612
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich einen Bosch SMI59M35EU - Geschirrspüler gekauft. Von Anfang an habe ich das Problem, dass Geschirr einen leichten, fühlbaren Schmierfilm aufweist. Ich verwende getrennt Klarspüler, Salz und Tabs (nur Reiniger). Die Klarspülermenge habe ich testweise schon über mehrere Spülläufe auf 0 gestellt - Daran liegt es nicht. Nun ist mir beim Reinigen des Siebs unmittelbar nach einem Spülgang aufgefallen dass das Wasser im Pumpensumpf nicht klar ist. Neben vereinzelten, kleinen Speiseresten (Kräuter und ähnlich kleines) schwimmt auf dem Wasser ein sichtbarer Film. Vermute ich richtig dass das Wasser im Pumpfensumpf nach dem Klarspülgang eigentlich vollständig sauber und fettfrei sein sollte? Wenn mein Gerät da noch mit teilweise verschmutzter Lauge den Klarspülgang macht, wundert mich der Schmierfilm auf dem Geschirr nicht. Woran kann es liegen dass da noch Schmutzwasser im Sumpf bleibt? Maschinenrei...
20 - Klappe für Tap öffnet zu früh -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klappe für Tap öffnet zu früh
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
S - Nummer : SGI58MO5EU/42
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
es geht um einen ca. 8 Jahre alten Geschirrspüler von Bosch,
Modell: auto 3in1 Super Silence
Gerätetyp: S9LT1B
S-Nummer: SGI58MO5EU/42


Fehler:
In dem Gerät fällt der Tabs viel zu früh aus der Klappe, löst sich somit schon bei der ersten Vorwäsche auf und wird mit dem Wasser dieser abgepumpt, bevor das eigentliche Hauptprogramm zu laufen beginnt. Wir schmeißen den Tab jetzt immer so ca. 20min. nach dem Start manuell in die Maschine.

Frage:
Warum öffnet die Klappe nicht mehr in der richtigen Ablauffolge und lässt sich so etwas reparieren ?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Andi
...
21 - Kabelbaum Pins -- Geschirrspüler   Bosch    Unterbau Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kabelbaum Pins
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Unterbau Geschirrspüler
FD - Nummer : SMU40M55EU-07
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe meinen Geschirrspüler mit dem Fehler E:09 heute repariert. Neue Pumpeneinheit ist zwar eingebaut, aber leider habe ich einen Stecker beim Rausziehe kaputt gemacht und weiß nun niht in welcher Reihenfolge die Adern gehören. Es ist ein Stecker mit 3 Pins. Vielleicht kann mir jemand helfen, bevor ich für 60€ den Kabelbaum bestellen muss.

Ich habe 4 Fotos gemacht:
a.jpg = defekter Stecker um den es geht
b.jpg = defekter Stecker um den es geht
c.jpg = zu diesen großen Stecker gehen die 3 Adern
d.jpg = das ist die Buchse von der Pumpe, wo der Stecker rein gehört.

Ich müsste wissen, welcher Pin vom Stecker (Bild a & b) zum Stecker (Bild c) gehört.
Vielleicht kann das ja jemand bei seiner Maschine nachmessen oder weiß wie ich vorgehen muss.









[ Diese Nachricht wurde geändert von: x16 am 12 Mai 2016 20:42 ]...
22 - wird zu heiss -- Geschirrspüler Siemens SE64A560/42
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : wird zu heiss
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE64A560/42
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem Geschirrspüler Siemens SE64A560/42 (viele ähnliche Typen von Siemens sind entsprechend gebaut, auch von Bosch und AEG), läuft der Waschvorgang normal ab, allerdings wird er zu heiss, auch beim Vorspülprogramm. Die maximale Temperatur, bei der das Thermostat abschaltet, sollte eigentlich bei ca. 72 Grad Celsius liegen. Aber der Behälter wird so heiss, dass die Heizung/Wasserweichen-Baugruppe Dichtigkeitsprobleme bekommt und aus der Abdeckung des WW-Umschalters Wasser tropft.

Kennt jemand hier im Forum die ungefähren Widerstandswerte, die der Thermostat haben sollte? Oder hat jemand eine Idee, wo der Fehler noch liegen könnte?

Einen ähnlichen Thread habe ich leider nicht gefunden. Vielen Dank im Voraus.

(( American components - Russian components, that all is made in Taiwan. (Russischer Kosmonaut im Film "Armageddon")) ...
23 - Laugenpumpe dreht falsch? -- Geschirrspüler Bosch SGI 58 M05 EU/42
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe dreht falsch?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI 58 M05 EU/42
FD - Nummer : 8707
Typenschild Zeile 1 : S9LT1B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe genannte Spülmaschine. Das Abwasser lief nach Beendigung des kompletten Spülprogrammes nicht ab, hat sich also am Boden des Innenraumes gestaut. Das hatte ich schon mal, habe Abwasser komplett ausgelöffelt, alle Filter im Inneren des Waschraumes gesäubert, habe mit Torx20 Schlüssel die Abdeckungen ausgebaut und das Rad von der Laugenpumpe gereinigt. Es hat sich ein Pinienkern dort versteckt, wie immer der auch da hingekommen ist. So alles schön sauber gemacht und zusammengebaut. Nächster Spülgang, schon wieder funktionierte die Laugenpumpe wohl nicht, das Abwasser war erneut angestaut. Also wieder Prozedur, Wasser weg, Filter reinigen, Rädchen reinigen, es war aber nichts zu reinigen.
So nun habe ich mal den Schließmechanisums an der Tür überlistet und das Gerät bei offener Tür starten lassen. Das Rad dreht sich sehrwohl, aber wie es scheint in die falsche Richtung anstatt das Wasser einzusaugen hat es das Wasser wild in Innenraum verspritzt. Ich hatte zeitgleich auch den Abwasserschlauch...
24 - Spült nicht. Wassertasche NEU -- Geschirrspüler Bosch Silent Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült nicht. Wassertasche NEU
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silent Comfort
S - Nummer : SGU46A55/42
FD - Nummer : 8301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

leider spült meine Bosch SGU46A55/42 Silent Comfort nicht. Ich habe bereits das Forum durchsucht und daraufhin eine nagelneue Wassertasche eingebaut und den Geber gereinigt.

Wenn ich nun die Maschine einschalte, dann füllt sich die Wassertasche und die Restzeit des gewählten Spülprogramm läuft auch fröhlich runter. Leider gelangt das Wasser nicht in den Spülraum.
Wenn ich manuell Wasser einlaufen lasse und das Programm abbreche, dann pumpt die Maschine dieses auch ab.
Was kann das nun noch sein? Die Schläuche die zur Wassertasche führen habe ich nicht getauscht. Diese sind aber augenscheinlich sauber. Gibt es eine Art Umwälzpumpe?
Ich hoffe hier kann man mir helfen.

Lieben Gruß Dennis ...
25 - > 200°C fliegt der Haus- FI -- Backofen   Bosch    HBN 640550
Geräteart : Backofen
Defekt : > 200°C fliegt der Haus- FI
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBN 340550
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Mitglieder

Unser Backrohr ist ca. 8 Jahre alt, hat jahrelang klaglos funktioniert. Nach dem Umzug ist nun aber das Problem, dass es über 200°C immer den Haupt- FI im Haus schmeißt. Dann schalte ich ihn wieder ein, dann geht es wieder für ein paar minuten, dann fliegt er wieder, das Ganze 3-4 mal. Dann funktioniert er machmal ohne Probleme weiter.
Bis 200°C funktioniert alles ganz normal, aber nur Brötchen aufbacken ist dann doch wenig.
Hat jemand eine Idee wie das Problem gelöst werden kann?

Wichtige Hinweise die zur Erlangung einer einwandfreien Funktion führen senden sie bitte via Anwort!

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: walab am  5 Mär 2014 20:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: walab am  5 Mär 2014 20:44 ] ...
26 - Pulver löst sich nicht -- Geschirrspüler   Bosch    S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pulver löst sich nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGS84A12/42
FD - Nummer : 8305 420017
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe hier einen Geschirrspüler von Bosch, leider macht das Gerät seit einigen Tagen Probleme:

Egal welches Programm eingestellt wird passiert folgendes:
Die angezeigte Laufzeit wird nicht erreicht, die Zeitanzeige springt, manchmal bleibt sie auch bei 199min hängen.
Das Geschirrspülmittel löst sich nicht auf.

Beobachtungen:
Wird während des Waschvorgangs die Türe geöffnet und Wasser mittels Eimer nachgefüllt, ändert sich das Geräuch der Sprüharme, jetzt ist die Rotation und eine höherer Wasserdruck zu hören. Außerdem löst sich jetzt auch das Waschmittel auf.
manchmal meine ich zu hören, dass eine Pumpe "leer", also ohne Wasser läuft?

Was ich bisher unternommen habe:
27 - programm hängt -- Geschirrspüler Bosch Automatic SGS46A72/42
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : programm hängt
Hersteller : Bosch Automatic
Gerätetyp : SGS46A72/42
S - Nummer : S9GT1B
FD - Nummer : 8309
Typenschild Zeile 1 : 001281
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin,

die Maschine läuft bis ungefähr Minute 41 (mal mehr) und fängt das brummen an, oder hängen. Füllt man ca 2 Liter Wasser nach, gehts weiter. Das selbe nochmal bei Minute 34 und sie läuft ohne Probleme zu Ende. Ansonsten zählt sie nur runter und bleibt bei 1 Minuten hängen bis sie irgendwann doch aufgibt.

Das ganze hört sich für mich an, als ob sie kein Wasser kriegt => Zerlegen und Wassersystem reinigen, da sie auch schon ettliche Jahre auf dem Buckel hat.

Auseinandergenommen habe ich sie, allerdings bin ich mir unsicher wie man nun weiter am besten vorgeht, da noch viel Wasser in den Tanks ist und ich mit sorglosem zerlegen schomal schlechte Erfahrungen gesammelt.

Hier noch zwei Fotos:




Gibt es hier irgenwo eine Beschreibung(die ich übersehen habe) wie man am besten voran geht, bzw welche Teile besonders wichtig bzw nicht so wichtig sind? (zu reinigen)


...
28 - Seitencover -- Geschirrspüler   BOSCH    SGI58M05EU/42
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Seitencover
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : SGI58M05EU/42
FD - Nummer : 8709
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Ich habe einen Geschirrspüler von Bosch und auf der rechten Seite hat sich da das Frontcover vom Bedienteil gelöst und darum lässt sich der Geschirrspüler nicht mehr schließen.(nur wenn ich die Edelstahl Verkleidung ein bisschen drücke)

Gibt es da eine Info wie ich da das Frontcover herunterbauen kann oder ist da ein Klammerl(Halter ) gebrochen auf der re. Seite

Kann mir wer eine INFO geben was ich da machen kann bzw. wie ich diesen Fehler Beheben kann. Das Gerät ist nicht einmal 4 Jahre!!

<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dunlop94 am 12 Aug 2013 18:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dunlop94 am 12 Aug 2013 18:53 ]...
29 - wassertasche lauft uber -- Geschirrspüler bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : wassertasche lauft uber
Hersteller : bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGS46A12EU/42
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, seit 2 tagen besitze ich die o.g. spulmaschine. das problem liegt darin, dass wahrend des wasserzulaufes die wassertasche manchmal uberlauft und unten an der wassertasche wo die 3 eingange mit den gummiohringen sind, ebenfalls wasser rauskommt und in die wanne lauft. es sind ca. 50 ml pro wassernahme.

ich habe die wassertasche gereinigt, bis auf die obere linke ecke, da komme ich nicht hin, die ist aber verdreckt. die beiden magnetventile sind gereinigt. alle schlauche durchgepustet. die schwimmereinheit komplett zerlegt und gereinigt.

mir ist aufgefallen, dass der kleine schalter am schwimmer die wasserzufuhr nicht unterbricht, obwohl dieser eingedruckt wird.
die wasserzufuhr wird erst ein paar sekunden spater unterbrochen und gerade in diesen paar sekunden lauft das wasser uber. entschuldigt bitte den text ohne umlaute, ich besitze zur zeit eine polnische tastatur.



...
30 - Hilfe bei Generatorbau (Bauteile gesucht) -- Hilfe bei Generatorbau (Bauteile gesucht)

Zitat : KFZ-Lima und Mofamotor sind ein praktikabler und funktionierender Ansatz. Jede Verkleinerung oder Pseudo-Optimierung endet wahrscheinlich in Endlosgebastel. Umso mehr, je weniger Fachwissen der Bastler mitbringt.

Hier die Kennlinie einer 90 A-Bosch-Autolichtmaschine.

Bei 3000 U/min nimmt sie 2.1 kW an mechanischer Leistung auf und gibt 14 V * 75 A = 1050 W ab. Das ergibt einen Wirkungsgrad von 50 %.
Bei 6000 U/min nimmt sie 3 kW an mechanischer Leistung auf und gibt 14 V * 90 A = 1260 W ab. Das ergibt einen Wirkungsgrad von 42 %.

Bei noch höherer Drehzahl geht der Wirkungsgrad noch weiter in den Keller, da das Lüfterrad entsprechen mehr Leistung verpulvert und die Wirbelstromverluste zunehmen.
Diese Lichtmaschine wiegt ca 7 kg. Der von mir verwendete Brushless-Generator wiegt 220 g und kann 280 W abgeben. Dabei hat er (mit Gleichrichter!) einen Wirkunggrad von 78 %.

Soviel zu dem Thema, einen tragbaren Generator mit einer...
31 - Trommellager rumpelt -- Waschmaschine Hoover HPL146-84
Hallo

Lagersatz gibt es doch

wie dem auch sei, die Maschine keine 5 Jahre alt bei 350,- Euro wurde geschlachtet ,Teile eingelagert 1400u 6kg
und ein Candy für 299,- Euro geholt Candy EVO 1672 D 1600u 7kg
hat ein schönes grosses Bullauge , Türgriff Oberhalb bei Teleoint in Ol die war aber nicht in der Werbung , der Verkäufer war nicht erbaut und hat mir noch nicht mal ne 5 Jahres extra Garantie für 42,- dazu andrehen wollen .

Ich ersehe es als sinnlos meiner Verwandtschaft zu erklären die Waschmaschine nicht so voll zu laden ,normalerweise hätte ich eine für 199,- holen sollen .
Der Lager Satz kostet bei ebay 25,78,- und die Lager brauchen Schmackes, den 10kg Hammer.
Demontage ist auch relativ umständlich .
Ich würde die Beton Gewichte und Motor im Nachhinein für den Rücken auch noch Demontieren.
Und Handschuhe, da scharfe Kanten .
Ob man eine Neue Laugenbehälter Bottich Dichtung braucht,
Ich denke ein bisschen Silikon dazu geht es auch .

32 - Kühlschrank kühlt nicht immer -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Kühl/Gefrier Kombination
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht immer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kühl/Gefrier Kombination
FD - Nummer : KGS36310EX02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich hab mal gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.
Unsere Kühl/Gefrier Kombination von Bosch zeigt einen eigenartigen Fehler. Über Funktionstasten ist die Temperatur des Kühlschrankes einstellbar von +8°;+6°;+4°;+2° und "Super". Aufgefallen war mir, das etwas Wasser unter dem Gemüsefach sich angesammelt hatte, den Wasserablauf habe ich gereinigt und ist ok. Eingestellt war auf +4 Zunächst hatte ich auf die nicht ordnungsgemäß geschlossene Tür gedacht und weiter beobachtet. Die Temperatur habe ich am nächsten Tag digital gemessen und diese ergab +10°. Also habe ich mal auf "Super" gestellt und die Temperatur raste auf +1,7° runter. Nun habe ich das Gefühl, wenn ich auf eine andere Einstellung als "Super" einstelle, die Temperatur des Kühlschranks nicht auf die gewünschte Temperatur kühlt. Sobald ich aber wieder auf "Super" stelle, wird der Kompressor hörbar angefahren. Da ich hier in der Ersatzteilliste in dem Zusammenhang nur den NTC Sensor ...
33 - Kein Warmwasser -- Geschirrspüler Bosch Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Warmwasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch S9GT1B
S - Nummer : SGI56A14/42
FD - Nummer : 8306
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Abend zusammen


seid 2 Tagen kommt unsere Geschirr nach dem Spülvorgang kalt und Nass aus

der Spülmaschine.

Ich vermute es hat was mit dem Warmwasser zu tun weil es ist wenn ich aufmache nur kaltes Wasser drin Spülvorgang wir auch beendet ganz normal ausser kalt und Feucht das Geschirr.

Habe Siebe,Pumpe alles was innen zu machen ist sauber gemacht und war auch nichts zu finden

woran könnte der Fehler liegen und wie kann ich ihn beheben ???

Habe auch rehcts und links die Deckel schon mal abgemacht aber konnte nichts sehn an kaputten Kabel oder sowas !!

würde mich über Antworten freun vielen Dank

Familie Rasper

...
34 - Deckel öffnet nicht -- Waschmaschine   Bosch    WOH 5210 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel öffnet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOH 5210 Toplader
S - Nummer : WOH5210/06
FD - Nummer : FD 7603 00221
Typenschild Zeile 1 : P7421B0OO
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Bei meiner alten WOH 5210 geht der Deckel nicht mehr auf.
Die Wäsche ist noch drin.

Gibt es eine Notentriegelung?
Oder muss ich mit der Flex kommen?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tycho am 10 Nov 2011  6:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tycho am 10 Nov 2011  6:52 ]...
35 - --erledigt -- Bosch GTF-27
Geräteart : Garagentoröffner
Defekt : Potetiometer defekt ?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GTF-27
______________________

Tag zusammen
hab 2 Garagentore unten genannten Typs. Wenn Eines auf Widerstand stößt, ratterts,heißt Ritzel dreht auf der Kette durch.
Ich vermute, das der Potetiometer defekt ist. Gibts einfacher Prüfmethoden als messen, oder wie kann ich dem Fehler auf die Schliche kommen?
Bei Widerstand stoppte das Tor, und fuhr ein Stück zurück, wie es beim Andern auch noch der Fall ist.

Gibts noch Ersatzteile bei Somfy---Erfahrungen?


Gruß und Danke
armo


Garagentoröffner Bosch GTF-27

Bosch Garagentorantrieb Bj 1991
- 1 K Handsender gelbe LED- 26,995 MHz











Datei ( jpg ) Hochgeladenes Bild : MR1.jpg
Größe in Bytes 272089
Downloads
34 zuletzt am 09.01.11 13:33
Hier verwendete Produktbezeichnungen, Logos, Abbildungen und auf den Server geladene Dateien
sind oder können Eigentum des jeweiligen Herstellers oder Besitzers sein und dienen lediglich zur Identifikation!


Grosses Bild






[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 17 Apr 2010 11...
36 - Sicherung fliegt raus -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGU84A05/42
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Experten,

mein GSP hat sich heute plötzlich mit einem lauten Knall aus der Maschine verabschiedet. Sicherung ist rausgeflogen. Die Steckdose des GSPs war total verkohlt - hat sehr stark gerochen. Stecker auch total geschmolzen. Habe das Steuergerät bereits ausgebaut - es ist das "Siemens 5WK57800". Riecht auch nach Elektronik. Reicht es wenn ich nur das austausche oder was sollte ich vorher noch testen?

Danke erstmal

mindsetter ...
37 - Füllt/pumpt ab/füllt/pumpt ab -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Füllt/pumpt ab/füllt/pumpt ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGS46A12EU/42
FD - Nummer : 8306 750079
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

mein Geschirrspüler hat das Problem
daß er nach Programmende andauernd abpumpt!


Ich hab da mal Seitentür geöffnet und die Fronttür überbrückt um das ganze zu beobachten(+Multimeter an Aquastopventil)

also

untere Kammer füllt sich mit Wasser bis der Schwimmer anspricht,

dann läuft die Abwasserpumpe an,
pumpt ab bis der Schwimmer wieder unten ist,
dann geht alles wieder von vorne los (untere Kammer füllt sich)

Das Aquastopventil hat nur in der Zeit in der der Schwimmer
den Taster betätigt 0V, ansonsten 220V.

Hoffentlich habt ihr ein paar Tips, wäre sehr dankbar!! ...
38 - Kein Warmwasser -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Warmwasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGI46A52/42
FD - Nummer : 8302
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebe Forum Mitglieder,

bei meiner Mutter ist das Problem am GS vermutlich das das Wasser nicht erhitzt wird.Wasser wird in die Maschine gepumpt.Rotorblätter drehen sich und spritzen auch mit Wasser.Trocknung funktioniert nicht.Geschirr bleibt dreck dran und Tab löst sich nicht ganz auf.

Jetzt wollte ich wissen wo das Heizelement sitzt und wie ich es überprüfe ob es das Element selber ist oder an der Steuerung liegt und natürlich ob es überhaupt darran liegen kann.

Vielen dank im vorraus

Mauri ...
39 - Stoßdämpfer defekt / Ersatz -- Waschmaschine Bosch WFO3290/07
+++++Alles zurück, scheint ein Toplader zu sein, da wirds schwierig+++++++
insofern ist das falsch:

Stoßdämpfer gibts schon ab € 10,00 , evtl. steht der (Dämpfungs-) Wert drauf, z.B. 80 N(N=Maßeinheit Newton), 120 N oder Ähnliches.
Hier günstig:
http://cgi.ebay.de/2-Stosdampfer-Bo.....3%B6r
Hier auch erhältlich:
http://www.elektronik-werkstatt.de/.....arten
W.G.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: usuallyusefulforyou am 23 Aug 2010 21:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: usuallyusefulforyou am 23 Aug 2010 21:51 ]...
40 - Schaltet im Betrieb ab -- Geschirrspüler Bosch SGU46A55/42
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet im Betrieb ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU46A55/42
S - Nummer : S9GT1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Leute,

unsere etwas betagte Bosch Silence SpüMa hatte schon ein paar Macken,
die neueste ist nun aber ziemlich lästig und könnte auch das balidge
Ende ankündigen: Sie bleibt im laufenden Betrieb stehen, das Display
ist dunkel und sie macht keine Geräusche mehr. Alles Herumspielen zeigt
keine Wirkung (Stecker rein/raus, Schalter ein/aus, Tür auf/zu). Nach
einigen Minuten fängt sie dann wieder an, im Programm weiter zu laufen.
Diese Zeitspanne scheint aber immer länger zu werden. Das Verhalten
erinnert mich an irgendwelche Schutzschaltungen mit Hysterese: irgendwas
ist zu heiss, zu voll, zu leer. Die Schutzschaltung schaltet ab und
wartet, ob es besser wird. Kann das sein? Die Unterbrechung kommt gerne,
nachdem das Pulver im Hauptgang eingespült wurde, sprich beim Aufheizen...

Falls jemand einen guten Ratschlag hat, wie man den Fehler eingrenzen
und vielleicht auch beseitigen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Mit besten Grüßen ausm Süden,
Daniel ...
41 - Wärmetauscher verschmutzt? -- Geschirrspüler Bosch SGU46A55/42
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wärmetauscher verschmutzt?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU46A55/42
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Heute war der Mechaniker bei mir und meinte, ich benötige einen neuen Wärmetauscher für Bosch SGU46A55/42
Das wäre dann schon der 2te, der 1te wurde vor ca. 2 Jahren getauscht, weil er mit Fett verstopft war (fast nur auf Eco 50° Modus gespült) ca. 250 Euronen Reparaturkosten, ab da spülte ich logischerweise nur noch im Automatikmodus 55-65° und alle 3 Monate verpasste ich dem GSP auch eine Reinigung mit speziellen Reinigungsmitteln.
Seit ein paar Tagen bemerkte ich dann einen salzig schmeckenden Grauschleier auf dem Geschirr...Salzbehälter auf Dichtigkeit überprüft, Salz umgerührt, es ging dann ein oder zweimal, dann wieder Grauschleier.
Kundendienst angerufen, der kam dann wie gesagt heute, prüfte auch den Wärmetauscher und stellte og. Diagnose.
Er meinte das mit dem Grauschleier, kann auch von dem WT kommen!
Seit ein paar Monaten macht die Maschine beim Start und ziemlich am Ende des Spülvorganges, ein schlagendes Geräusch, als on etwas will und kann nicht
Meine Fragen sind jetzt,...
42 - Selbstbau Erhaltungsladegerät für Feuerwehr-Handscheinwerfer -- Selbstbau Erhaltungsladegerät für Feuerwehr-Handscheinwerfer
Servus

In den Lampen werden solche Akkus verbaut sein Klick
Nicht ganz. Von der Bauform sind sie gleich, nur schafft es Bosch bis heute NiCD Akkus dafür einzubauen

powersupply(der kürzlich mal in eine niegelnagelneue Lampe reinschauen durfte) ...
43 - Tastenkombination -- Geschirrspüler Bosch SGU 58 M 05 EU/42
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tastenkombination
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU 58 M 05 EU/42
FD - Nummer : 8710 000859
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Hab an meiner SpüMa mit Tastenkombination "A+C und Ein/Aus-Schalter" herumgespielt und bin in einen Programierungsmodus geraten, aus dem ich nicht mehr rauskomme. Wenn ich die Maschine ausschalte und wieder an geht gar keine Leuchte mehr; erst wenn ich die Kombination drücke, komme ich wieder in den Pr.Modus. Auch ausstecken, warten und wieder einstecken bringt nichts. Wer kann mir helfen?
Gruß Pit ...
44 - Bosch SGI5805EU   Unterbau - Geschirrspüler spült nicht -- Bosch SGI5805EU   Unterbau - Geschirrspüler spült nicht

Zitat :
nik62 hat am 11 Nov 2009 12:13 geschrieben :
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kurz wasser, spült nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Geschirrspüler SGI58M05EU/42
FD - Nummer : 8610
E-Nr. SGI58M05EU/42
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, fachleute, ich habe alles gesucht aber leider nichts passendes gefunden.ich habe den Geeschirrspüler von bosch mit E-Nr.SGI5805EU, und folgendes problem.
bis vor zwei tagen ist die spüma normal gelaufen.gestern nacht habe ich den spüler wieder voll gemacht und für 4 stunden später programmiert. das war ca.23.oo uhr.heute früh fragte mich meine frau ob ich was an die spüma gemacht habe, da die spüma zeigte immer noch auf eine rest zei von 1 minute.darafhin machte meine frau die spüma auf und hat gesehen daß nicht gespült hat.dann machte sie die spüma zu und dann zeigte sie eine rest zei v...
45 - Wäscht nicht -- Waschmaschine Bosch WFK2471

Zitat :
ineedhelp hat am  4 Aug 2009 17:42 geschrieben :

Zitat :
Gilb hat am  4 Aug 2009 14:58 geschrieben :
Hallo "ineedhelp",

willkommen im Forum.

Bitte gib unbedingt die vollständigen Gerätedaten vom Typenschild der
Maschine durch und bemühe Dich um eine bessere Fehlerbeschreibung.
Dreht die Trommel noch nach Wasserzulauf?
Heizt die Maschine während der Hauptwäsche das Wasser auf?

Kannst Du dir fachliche Hilfe und Meßgeräte dazuholen?

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb
(der Dir bei Bosch-Geräten leider nicht selber helfen kann.)
...
46 - Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülarm dreht nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Comfort
S - Nummer : SGI 46A55/42
Typenschild Zeile 1 : 8302 350042
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum,

unsere Bosch-Spülmaschine hat nicht mehr sauber gespült. Nach mehrmaligem Öffnen der Tür während des Betriebs haben wir festgestellt, dass sich die Spülarme nicht mehr drehen. Nach Lesen einiger Beiträge hier im Forum sind wir auf das Problem der Wasserweiche gestoßen. Mein Mann hat die Maschine auseinandergenommen und festgestellt, dass das kleine Zahnrad an der Wasserweiche defekt ist. Also ist der Fehler gefunden. Nun ist es ja so, dass es dieses Zahnrad nicht als einzelnes Ersatzteil gibt, sondern nur den ganzen Durchlauferhitzer zu 100 €. Nun ist die Maschine 6 Jahre alt und wir denken dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Daher haben wir nun überlegt eine neue Maschine zu kaufen. Nun ist natürlich die Frage welche Maschine wir nehmen sollen. Ist es so, dass die Geräte von Bosch- und Siemens generell dieses Problem mit dem Zahnrad der Wasserweiche haben oder wurde da in den neueren Baureihen etwas geändert? Oder kann man das nicht nur auf den einen Hersteller beziehen und sind ande...
47 - Prävention -- Geschirrspüler   Bosch    S10 M1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Unbekannt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S10 M1B
S - Nummer : SGS4002/23
FD - Nummer : 8003 730133
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Habe diese Maschine quasi "von der Straße aufgelesen".
In unserer Straße (und ich vermute mal, die Leute wollten nicht einfach nur kostengünstig ihren Schrott entsorgen) stand diese SpüMa unter einem Carpot mit dem Schild "Zu verschenken, funktionstüchtig". Ich das Dingen also eingesackt und zwar soll es eine Bekannte bekommen.

Bevor ich die aber erst dorthin verfrachte, was kann ich schon im Vorwege prüfen/reinigen? Ich vermute mal, die Maschine ist in Ordnung, tat nur nicht mehr so wie sie sollte und wurde deshalb ausgewechselt, ohne eine Pflege/Reperatur in Erwägung zu ziehen.

Mein Kenntnisstand beläuft sich auf etliche Schuljahre Physikunterricht.

Ach und noch etwas: Oben drauf auf der Maschine befindet sich ein Plastik-Behälter, der mit "Natursteinen" gefüllt ist. Und zwar befindet sich dieser auf der Wand-Seite (hinten) der Spülmaschine. Dient wohl der Beschwerung um Vibrationen oder so zu dämpfen. Jedoch ...
48 - Keine Reaktion beim Einsch -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Reaktion beim Einschalt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B Silence Comfort
S - Nummer : SGU46A55 / 42
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SGU46A55 / 42
Typenschild Zeile 2 : 10301210226975310091
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

Gestern wollte ich unseren Geschirrspüler einschalten. Beim Drück auf den Schalter gabs für eine Sekunde ein kurzes Geräusch (so als wenn die Pumpe zu laufen beginnt) - Dann Stille. Keine Anzeige mehr im Display - nichts.

Ok. Bedienblende abgenommen. Spannung am Schalter geprüft - 220 V. Schalter ausgebaut - funktioniert. Platine auf der rechten Seite überprüft - nichts zu sehen (zur Info: vor ca. 3 Monaten habe ich eine defekte Lötstelle für das Heizungsrelais neu verlötet weil der Spüler kalt blieb).

Hat jemand eine Idee ?


(Vor eineinhalb Jahren war schon der Wasserkasten verschmutzt (damals war die Spüle gerade mal 2 Jahre alt. Nie wieder Bosch.)
Falls sicht eine Reparatur nicht mehr lohnt - Kann man AEG empfehlen - oder doch besser die teure Miele ?

Gruß, Olaf ...
49 - Geschirrspüler Bosch SGU 46A85/42 -- Geschirrspüler Bosch SGU 46A85/42
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU 46A85/42
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Geschirrspüler streikt gelegentlich. Bei einer Restlaufzeit von 17 Minuten, zu der eigentlich die Trocknungsphase stattfindet, springt er wieder auf eine Restlaufzeit von 35 Minuten zurück. Das Gerät befindet sich dann in einer Endlosschleife. Kann mir jemand mögliche Fehlerquellen nennen oder hatte jemand schon einmal einen gleichartigen Fehler? Ich würde ja auf Programmablaufelektronik tippen..... ...
50 - Geschirrspüler Bosch SGI58M05 -- Geschirrspüler Bosch SGI58M05
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI58M05
S - Nummer : SGI58M05EU/42
FD - Nummer : 8704
Typenschild Zeile 1 : Type S9LT1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe folgendes Problem:

Leider habe ich in den Salzbehälter meines Geschirrspülers wohl Reinigerpulver gefüllt und schon einige (mind. 10) Wäschen so durchgeführt.

Als ich gestern wegen leicht milchigen Gläsern das Salz kontrollieren wollte, hab ich gesehen, dass das Reiniger-Pulver schon bis zum Deckel gequollen war. Als ich den Deckel aufmachte, war das Pulver auch größtenteils verhärtet. Durch Nachfüllen von heißem Wasser und durch Rühren und Kratzen mit einem Löffel habe ich dann einiges an Pulver lösen können. Anschließend hab ich dann einen Spülgäng (Kurzprogramm 19 Min.) mit geschlossenem Salzbehälter durchgeführt, um den Innenraum von dem rausgekrtatzen Pulver zu reinigen. Dann die ganze Prozedur nochmals wiederholt (heißes Wasser einfüllen, mit Löffel kratzen und rühren und Kurzspülprogramm). Danach war das Wasser im Salzbehälter schon recht klar. Daraufhin habe ich den Salzbehälterdeckel abgeschr...
51 - Geschirrspüler   Bosch    SPI 2435/04 -- Geschirrspüler   Bosch    SPI 2435/04
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPI 2435/04
S - Nummer : S4R2B
FD - Nummer : FD 7506 047832
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

moin moin!
Ich nenne oben genannte Bosch Spühlmaschine mein Eigen...
es ist eine schmale Version, eine andere passt auch nicht in meine Küche...
bevor ich eine teure Neubeschaffung anfange wende ich mich mal hilfesuchend an euch...
Vorgestern ist das Gerät ausgefallen...
ich benutze die Maschine meistens in stufe 2, was wohl mittelstark verschmutztes geschirr bedeutet...(hat 3 stufen)
jedenfalls ist sie mitten im waschprogramm stehengeblieben, und es ist wasser ausgelaufen, aus der türdichtung die maschine stand komplett bis zur türunterkannte innen voll wasser...
ich habe dann den programmwählschalter weitergeschaltet, bis die maschine am anfang des neuen spühlprogramms das wasser weggepumpt hat... dann stecker raus und wasserhahn zu und den wasserschaden beseitigt...
heute wollte ich sie nochmal testen, aber anscheinend läuft die programmschaltuhr an manchen stellen nicht weiter??!
ich bin von hause aus industrieelektroniker (elektrofa...
52 - Geschirrspüler Bosch SGI58M05EU/42 -- Geschirrspüler Bosch SGI58M05EU/42
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI58M05EU/42
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine relativ neue Bosch Spülmaschine muckt seit kurzem...
Sie Spült wohl zu ende, die Klarspüleranzeige leuchtet und dann bleibt sie ewig mit einer Restzeit von 0:01 stehen und geht nicht weiter. Dabei hört sie sich an als trockne sie, was sie aber nicht tut. Wenn man sie öffnet ist das Geshcirr zwar sauber aber naß.

Was kann das für ein Fehler sein? ...
53 - Herd Balay EH22309 / HE3BY50 -- Herd Balay EH22309 / HE3BY50
Hier mal die Artikelnummern, unter denen Original-Ersatzteile zu bestellen wären:
080842 Zwei Stück Kochplatte EIKA 1KW/220-230V/145MM zu je 47,60€
095302 Ein Stück Kochplatte EIKA 1500W/220-230V/180MM zu 83,42
640264 Ein Stück Kochplatte EIKA 2000W/220-230V/180MM Blitz zu 43,79€

Zu bestellen bei der örtlichen B/S/H/-Kundendienststelle, telefonisch unter 01801 - 33 53 04, per Fax unter 01801 - 33 53 08 oder per E-Mail an: spareparts@bshg.com
Onlinebestellung unter diesem Link

Vermutlich hat aber sam2 eine günstigere Bezugsquelle für passende Ersatz-Kochplatten parat. ...
54 - Geschirrspüler Bosch SGU67T05EU -- Geschirrspüler Bosch SGU67T05EU
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9VT1B
S - Nummer : SGU67T05EU
FD - Nummer : 8406 000219
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Geschirrspüler ist jetzt erst knapp 3 Jahre alt und hat wohl den Geist aufgegeben. Egal welches Programm ich anstelle, brummt die Maschine nur und zieht kein Wasser. Und auch egal, ob die Tür zu oder offen ist. Ich habe den Sieb abgebaut und darunter sieht man ein Zahnrad, das sich die ganze Zeit dreht und das Restwasser umher spritzt.
Vielleicht hat jemand eine Idee wo ich genauer schauen könnte.
Danke für jede Antwort.
Grüsse
Marcus


[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: duxone23 am 15 Jul 2008 22:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: duxone23 am 15 Jul 2008 22:42 ]...
55 - Wäschetrockner Bosch WTL4512/04 -- Wäschetrockner Bosch WTL4512/04
Hallo logge2
Den Regler gibt es komplett mit Gehäuse bei Bosch-Siemens und hat die ETNr 058887 Preis 42,84Euro + Mwst. ...
56 - Geschirrspüler Siemens SD13H1S -- Geschirrspüler Siemens SD13H1S
Hallo romed4756
Willkommen im Forum
Ich kann Dir nur raten einen neuen Enthärter einzusetzen. Aufschneiden und Nachfüllen geht nicht. Durchspülen wahrscheinlich auch nicht, weil zwischen den Levatitkugeln der Reiniger sich festgesetzt hat. Das ginge nur mit hohem Wasserdruck, jedoch das Gehäuse kann reißen. Neuer Enthärter kostet 42,84€ + Mwst + Versand. Hat die ETNr. 483384 bei BOSCH.
Gruß,Ewald4040

...
57 - Geschirrspüler Bosch S9GT1B Silence Comfort -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B Silence Comfort
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SGU46A55 / 42
Typenschild Zeile 2 : 10301210226975310091
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute,
bin ja froh dieses Forum gefunden zu haben.

Unser Geschirrspüler ( gute 2 Jahre alt) kommt neuerdings über das Abpumpen nicht hinaus. Haben schon mal 5 Liter Wasser eingefüllt - das pumpt sie sauber ab (hört man am rythmischen Pumpengeräusch). Wenn das Wasser weg ist läuft die Pumpe immer noch (normal ruhiger Brummton). Eigentlich müßte dann langsam mal das neue Wasser einströmen - tut es aber nicht.

Der Magnetschalter (Bitron Typ 901) ist völlig ruhig, kein vibrieren kein klacken - kein Wasser. Hab die Siebe schon gereinigt (sahen auch nicht besonders schlimm aus).

Bin mir nicht sicher, aber in der letzten Zeit hatte ich das Gefühl, daß der Magnetschalter während des Spülens oft an und aus ging.

Was kann ich tun ?

Gruß, Olaf ...
58 - Herd Bosch HET 8,95 -- Herd Bosch HET 8,95
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN 886A
S - Nummer : finde ich leider nicht
FD - Nummer : 7412
Typenschild Zeile 1 : HEN 886A / 03
Typenschild Zeile 2 : ??
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bin total aufgeschmissen! Muß morgen für 8 Leute kochen und mein Herd ist kaputt (Backröhre)

Ich brauche dringend einen Schaltplan für Bosch-Herd
HEN 886A/03 FD 7412 HET 8,95 Gourmet

Und kann mir jemand sagen, ob die Schaltuhr eine Feinsicherung hat?

Vielen Dank im voraus

tina

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tinap am  2 Feb 2008 18:42 ]...
59 - Waschmaschine   Bosch    WFK 5010/12 -- Waschmaschine   Bosch    WFK 5010/12
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Frontlader
FD - Nummer : WFK5010/12
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hätt da mal ein Problem:

Gerät: Bosch WFK5010/12 Waschmaschine.

Und nun zum Problem:

Es scheint alles zu funktionieren aber sie Schleudert nicht.
Die Boardsuche hat mir leider nicht geholfen.
Das mit den Kohlen kann es ja nicht sein weil der Motor beim Waschen normal läuft.

Das einzige was mir noch aufgefallen ist das die Maschine anfängt mit brummen wenn ich ,kurz bevor sie mit pumpen anfängt, die Schleudergeschwindigkeit auf 800 stelle.Das Brummen ist aber nicht sehr laut.


Bin für jeden Tipp Dankbar.

Leider ist kein Schaltplan vorhanden.

Mfg Its

[ Diese Nachricht wurde geändert von: itsnotme am 21 Dez 2007  3:42 ]...
60 - Kühlschrank Bosch Gefrierschrank -- Kühlschrank Bosch Gefrierschrank
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : GSD1100/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen ist der Thermostat von unserem Eisschrank verendet - Schaltkontakt komplett offen, nach Wackeln am Flachstecker wieder Durchgang.
Das Ding soll bei Bosch 42 EUR kosten, wäre ja noch im Rahmen, aber vielleicht kennt ja jemand von euch einen passenden Ersatztypen? Habe schonmal kurz bei Nedis reingeschaut, aussehen tun ja viele richtig, aber welcher könnte passen...?
Achso, Orig. ist Danfoss 077B2507L

Danke schonmal

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shaun am  9 Nov 2007 18:01 ]...
61 - Geschirrspüler Bosch S9GT1B -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGU46A85/42
FD - Nummer : 8303
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mit der genannten Spülmaschine das Problem das diese nicht mehr richtig spült. Es bleibt immer Schmutz kleben. Sowohl an Besteck, Tellern und gerade in Gläsern. Die Hälfte kommt dreckiger raus als man es rein getan hat.
Ich habe schon sämtliche Reinigungsmittel probiert. Ich habe die Maschine auch leer mit einem speziellen Reinigungsmittel spülen lassen. Filter und die "Propeller" habe ich gereinigt. Das Wasser wird nach ca. 20 Minuten auch heiß so das der Heizstab auch ausgeschlossen werden kann. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat noch jemand ein Tipp !?

Gruß und Danke ...
62 - Geschirrspüler Bosch S9GT1B -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGU46A85/42
FD - Nummer : 8303
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mit der genannten Spülmaschine das Problem das diese nicht mehr richtig spült. Es bleibt immer Schmutz kleben. Sowohl an Besteck, Tellern und gerade in Gläsern. Die Hälfte kommt dreckiger raus als man es rein getan hat.
Ich habe schon sämtliche Reinigungsmittel probiert. Ich habe die Maschine auch leer mit einem speziellen Reinigungsmittel spülen lassen. Filter und die "Propeller" habe ich gereinigt. Das Wasser wird nach ca. 20 Minuten auch heiß so das der Heizstab auch ausgeschlossen werden kann. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat noch jemand ein Tipp !?

Gruß und Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Knaller am  6 Okt 2007 13:22 ]...
63 - Wäschetrockner Bosch Soft Star WLT 4572/01 -- Wäschetrockner Bosch Soft Star WLT 4572/01
Hallo tom69
Willkommen im Forum
Der Dichtsatz-Trommelauflage für das vordere Lagerschild ist abgenutzt. Sollte erneuert werden. Bei Bosch: ET-Nummer 088743 Preis: 42,72 € . Zusätzlich würde ich das kleine hintere Lager für die Trommelwelle mitbestellen. ET-Nummer 021440 Preis: 5,00 €
Gruß,Ewald4040 ...
64 - Geschirrspüler Bosch S9GT1B -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGU46A85/42
FD - Nummer : 8301 210286
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

mein Geschirspüler trocknet seit kurzem nicht mehr richtig. Das seltsame daran ist, daß er mal besser, mal schlechter trocknet. Mir ist dann aufgefallen, daß die Maschine von aussen unterschiedlich warm ist. Manchmal ist sie fast kalt, dann ist auch alles nass, manchmal warm, dann ist ein Teil getrocknet, manchmal ist sie heiß und funktioniert normal. Ich hab dann mal das Gerät während des Spülens geöffnet, als es nicht recht warm wurde, das Spülwasser war auch nur lauwarm. Scheint so, als ob irgendetwas mit der Temperatur-Regelung im Argen liegt. Hat jemand ne Idee was das sein könnte und wie man es reparieren kann?

viele Grüße
pussygallore ...
65 - Wäschetrockner Bosch WTL6500 maxx -- Wäschetrockner Bosch WTL6500 maxx
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL6500 maxx
FD - Nummer : 8103 200111
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich bin leider kein Meister der Elektotechnik, deshalb eine etwas ausführliche Fehlerbeschreibung, sorry. Könnte / kann mir bitte jemand bei der Fehlersuche helfen?

Fehlerbeschreibung:
Gerät lässt sich einwandfrei einschalten und bedienen.
Zur Fehlerbeschreibung eingestelltes Trockenprogramm (ansonsten ändert sich das zeitliche Auftreten des Fehlers, vielleicht hilfrei für jemand der den Programmablauf kennt):

Koch-Buntwäsche / extratrocken, (ohne Schon- Sparoptionen, 1000/Umin (Schleuderdrehzahl des Waschgerätes)

Das Display zeigt hierfür eine Laufzeit von 45 Min. Nach betätigen der Starttaste beginn die Trommel zu drehen, ändert danach mehrfach die Laufrichtung, bis nach exakt 2 Minuten (Display: 43Min.) der Motor zu stottern anfängt und die komplette Anzeigeelektronik (LCD/LEDs) im Takt des Mototstotterns flackert. (LCD Beleuchtung und LEDs werden hell und dunkel, Anzeigeninhalt bleibt erhalten)

Anmerk.: Auffallend ist, dass bereits zuvor bei jeder Drehrichtungsänderung der Trommel, die Hinte...
66 - Kühlschrank Bosch Kühl Gefrief Kombination -- Kühlschrank Bosch Kühl Gefrief Kombination
halllllo zusammen
es geht doch nichts über ein gepflegtes kaltes bier nach getaner arbeit.
er funzt wieder.
teilenr bei bosch 263781
die elektronik sitzt oben hinter den anzeigen.
148,42 kostet die kleinigkeit
usw auf alle fleissigen helfer.
und noch ein fetten dank.
hm kann ich jetzt den threat als repariert beenden oder macht das der mod?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zobelix am 15 Feb 2005 20:55 ]...
67 - Geschirrspüler   Bosch    S9JT1B -- Geschirrspüler   Bosch    S9JT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9JT1B
FD - Nummer : FD8207
Typenschild Zeile 1 : SGV 46A 13/35
Typenschild Zeile 2 : FD8207 970062
Typenschild Zeile 3 : SGV 46V 13
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

meine etwa 2 Jahre alte Spülmaschine läuft, und läuft, und läuft, ... . Genauer gesagt bleibt das Programm nach dem Spülen, evtl. beim Klarspülen, hängen. Die Umwälzpumpe ist zu hören, aus den Sprüharmen tröpfelt es nur. Und das macht die stundenlang. Wenn ich dann 2l Wasser nachschütte, läuft das Programm bis zum Ende durch. Manchmal mit verheerendem Ergebnis, überall Schlieren, die sich anfühlen wie Seifenrückstände.

Ich vermute da ist grundsätzlich zu wenig Wasser in der Maschine. Beim Spülgang z.B. ist das Sieb kaum mit Wasser bedeckt. Sollte das Wasser nicht 1-2 cm über dem Sieb stehen?

Die Siebe am AquaStop sind frei, das Eckventil hat ausreichend Wasserdruck (Eimertest OK).

Wie mache ich weiter? Eure Ideen sind mir recht willkommen. Im Voraus besten Dank.

Noch etwas ganz anderes: Ich bin mir 100% sicher, dass die Spülmaschine früher bei Programmende 3x gepiepst hat. Heute piepst sie 5x. In der Bedienungsanleitung ka...
68 - cb-funk 2/2003: pmr-relais erlaubt? -- cb-funk 2/2003: pmr-relais erlaubt?
In der cb funk 272003 wurde ein opmr relais erwähnt.
Ich dachte,das sei verboten,daraufhin angefragt,hier die antwoirt des Herstellers (intressannt fuer alle die masl den gedanken hatten,so ein relais zu betreiben, mhoffen mal die firma com-com hat mit ihrer aussage recht, so 100% sicher bin ich hier net, und hoffe somit nix falsches zu verbreiten)


t>
>
> ----- Original Message -----
> From: Caroline Dey
> To: com-com
> Sent: Wednesday, March 05, 2003 7:44 AM
> Subject: WG: lpd/pmr-relais erlaubt???
>
>
> > Sehr geehrte Damen und Herren,
> >
> > in der Anlage erhalten Sie einen Leserbrief mit der Bitte, dem Leser
> direkt
> > zu antworten.
> >
> > Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
> >
> >
> > Mit freundlichen Grüßen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 42 Bosch Logixx eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Logixx


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184151768   Heute : 4587    Gestern : 6673    Online : 199        21.5.2025    15:49
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 87x ycvb
0.0858218669891