Autor |
Handsender von Garagentor macht Probleme |
|
|
|
|
BID = 1013235
Tenor Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
|
Hallo,
ich habe einen Handsender zu einer Gemeinsamen Tiefgarage mit ca. 12 Teilnehmern.
Mein Handsender ist seit einer weile nun defekt, bzw. die Reichweite ist nicht mehr gegeben.
Mittlerweile ist die Reichweite bei ca. 1m angelangt..
D.h. aussteigen, mit dem Handsender direkt vor die Garage laufen und dann geht erst die Tür auf.
Die Nachbarn haben das Problem nicht, somit ist es wohl mein Sender.
Der Antrieb ist ein Toplift SGA. Der Handsender ist von Bosch mit 26,997MHz und einer gelben LED.
Die Batterie habe ich getauscht und auch den Handsender schon einmal neu angelernt. Das funktioniert ja auch alles Super, nur die Reichweit ist halt nicht gegeben.
Ich habe den Sender geöffnet, ausser ein paar abgewetzten Kontakten für die Batteriepole, habe ich nichts gesehen.
Da die Batterie vorher schon nie richtig saß und ich immer die Batterie neu rein drücken musste, habe ich eine 9V Klemme (aus einem alten Weckerradio) angelötet, somit sollte das Problem mit dem Strom auch gelöst sein.
Nach einer kurzen Zeit war ich dann bei dem jetzigen Zustand..
Alles andere auf der Platine sieht ganz ok aus.
Was kann ich tun? Ich bin zwar Elektrotechniker, aber mit Funk kenne ich mich gar nicht aus..
Da es nur eine Reichweiten Problem und kein funktionales ist, würde ich auf die Antenne tippen.
Aber äußerlich sehe ich da nicht viel.
Hat jemand einen Tipp?
EDIT: Metadaten aus Bild entfernt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Feb 2017 19:42 ] |
|
BID = 1013236
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Mach doch mal ein Bild der anderen Seite.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1013237
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ist der Sender vielleicht mal hingefallen?
Ich tippe auf einen tauben Quartz.
Gruß
Peter
|
BID = 1013245
Tenor Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Anbei die 2. Seite.
Nein, das Teil ist nicht herunter gefallen.
Ich habe es immer im Auto in der Mittelkonsole.
Beim Anfahren und starken Bremsen kommt er dann leicht an die Ecken, so dass es leicht "klack" macht.
Aus meiner Sicht kann diese kleine Erschütterung nicht dafür verantwortlich sein. Na gut, dafür ist sie relativ stetig
Aber dennoch nicht sehr stark.
Wäre in dem Fall nicht generell die Funktion beeinträchtigt?
Hier ist ja nur die Reichweite das Problem.
Gruß
Matthias
EDIT: Metadaten aus Bild entfernt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Feb 2017 19:44 ]
|
BID = 1013248
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn die Sendefrequenz durch einen defekten Quarz leicht daneben liegt, sinkt die Reichweite ebenfalls.
Schau dir aber mal die Lötstellen der Antenne an, die sehen auf den Bildern nicht so toll aus. Leider geht das etwas im Rauschen des Sensors unter.
Fallobsttelefon?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1013250
Tenor Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
ok, danke
Das Bild verliert leider etwas an Qualität bei 300kb.
Ich habe es eben neu gemacht, hoffe es ist jetzt besser.
Die Antenne habe ich mal schwarz umkreist.
Die Lötpunkte sehen für mich eigentlich normal aus, die sind halt von Hand abgeknipst worden. Die Seiten sind genauso wie die anderen.
Wenn ich einen neuen Quarz zum testen habe, werde ich die auf jeden Fall noch mal mit nachlöten.
|
BID = 1013257
Tenor Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Ich finde bei Reichelt nur 27 MHz Quarze.
Schätze mal die gehen nicht..
Wo kann man die noch bestellen?
Bei ebay habe ich nur welchen für Stück 5€ gefunden.
|
BID = 1013259
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Das Bild verliert leider etwas an Qualität bei 300kb. |
Das liegt weniger an den 300kB als an dem Irrglauben, Apple würde irgendwas brauchbares als Kamera in die Telefone einbauen.
Ein anderes Problem, erst recht in Verbindung mit so einer Anwendung, schildere ich dir aus Sicherheitsgründen per PM.
5€ ist günstig für einen Quarz, zumal die kaum noch benötigt werden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1013262
Tenor Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Kann ich einen beliebigen 26.995MHz Quarz nehmen, oder muss ich auf etwas bestimmtes noch achten?
|