Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SGU46A55/42

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Schaltet im Betrieb ab

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  09:50:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Bosch SGU46A55/42 --- Schaltet im Betrieb ab
Suche nach SGU46A55 Geschirrspüler Bosch Schaltet im Betrieb ab

    







BID = 694681

der_da

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: lörrach
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet im Betrieb ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU46A55/42
S - Nummer : S9GT1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Leute,

unsere etwas betagte Bosch Silence SpüMa hatte schon ein paar Macken,
die neueste ist nun aber ziemlich lästig und könnte auch das balidge
Ende ankündigen: Sie bleibt im laufenden Betrieb stehen, das Display
ist dunkel und sie macht keine Geräusche mehr. Alles Herumspielen zeigt
keine Wirkung (Stecker rein/raus, Schalter ein/aus, Tür auf/zu). Nach
einigen Minuten fängt sie dann wieder an, im Programm weiter zu laufen.
Diese Zeitspanne scheint aber immer länger zu werden. Das Verhalten
erinnert mich an irgendwelche Schutzschaltungen mit Hysterese: irgendwas
ist zu heiss, zu voll, zu leer. Die Schutzschaltung schaltet ab und
wartet, ob es besser wird. Kann das sein? Die Unterbrechung kommt gerne,
nachdem das Pulver im Hauptgang eingespült wurde, sprich beim Aufheizen...

Falls jemand einen guten Ratschlag hat, wie man den Fehler eingrenzen
und vielleicht auch beseitigen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Mit besten Grüßen ausm Süden,
Daniel

BID = 696576

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

 

  

Willkommen im Forum
Bin kein Kundendienstler, klingt aber nach Elektronikfehler, vielleicht eine kalte Lötstelle auf der Hauptplatine. Kannst Du löten?
Kalte Lötstellen zeigen sich gerne als temperaturabhängiger Wackelkontakt.


Gruß, Bartho


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184116912   Heute : 2472    Gestern : 10194    Online : 312        16.5.2025    9:50
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,51858997345