Gefunden für 300 display defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Reagiert nicht, H3 blinkt -- Geschirrspüler Bomann GSP 863 IPX1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reagiert nicht, H3 blinkt
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : GSP 863 IPX1
Typenschild Zeile 1 : WQP8-7618J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand von euch kann mir bei folgendem Problem mit meinem Geschirrspüler Bomann GSP 863 IPX1 (Typ WQP8-7618J) weiterhelfen.
Die Maschine funktionierte bisher einwandfrei und zeigte eines Morgens folgendes Problem:
Ich schalte die Maschine ein, aber keine der Tasten reagiert, weshalb ich die Programme weder wechseln noch starten kann. Circa 3 Sekunden nachdem ich eine Taste gedrückt habe, wechselt das Display in eine Anzeige, in der "H3" dauerhaft angezeigt wird und die Symbole für "Salz" und "Klarspüler" abwechselnd blinken. Laut Bedienungsanleitung ist "H3" kein gültiger Fehlercode, weshalb ich auf einen Softwarefehler tippe. Im Anhang seht ihr die beiden Zustände des blinkenden Displays.

Einmal ist es mir gelungen, das Programm zu starten, indem ich ganz schnell nach dem Anschalten auf die "Start"-Taste gedrückt habe. Dann ist jedoch folgendes passiert: das Programm ist für ca. 5s gelaufen, hat dann für ca. 10s unterbrochen, ...
2 - geht nach 20 bi 30 sek aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA58NA70/11
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : geht nach 20 bi 30 sek aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA58NA70/11
S - Nummer : 000497
FD - Nummer : FD8904
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Rat geben. Mein Kühl-Gefriergerät (bzw. der meiner Eltern) geht plötzlich nicht mehr. Nach dem Einschalten summt er und knackt im Bereich des Kühlkörpers auf der Platine und geht dann nach ca. 20 bis 30 Sekunden komplett aus (kein Licht, kein Display, keine Geräusche). Das Knacken ist in den ersten Sekunden häufiger und nimmt dann ab. Wenn ich den Netzstecker ziehe, kurz warte und den Stecker wieder einstecke, beginnt das Spiel von vorne. Das Knacken (Schalten) kommt aus dem Bereich des Kühlkörpers (s. Bild) und es wird auch sehr warm bis heiß in diesem Bereich.

Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose schwierig ist, aber vielleicht hat jemand einen Tipp wie oder was man prüfen könnte. Liegt es an der Platine oder ist ein anderes Bauteil? Die Platine hab ich leider bis jetzt auch noch in keinem Ersatzteilshop gefunden bzw. wenn dann ist diese nicht mehr verfügbar.

Danke vorab und viele Grüße
Nils








3 - wirft Kassette sofort aus -- Autoradio KENWOOD KRC-856R
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : wirft Kassette sofort aus
Hersteller : KENWOOD
Gerätetyp : KRC-856R
Chassis : Metall
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Grüß euch,
in meinem Oldtimer, welcher nur von April bis Oktober betrieben wird, befindet sich ein KENWOOD Autoradio mit Kassette und ein daran angeschlossener, externer 10-fach CD-Wechsler. Auch diese Saison gab es keine Probleme. Bei "nicht benutzen des KFZ's wird immer der Batterie-Hauptschalter abgeschaltet.
Nun lag/liegt folgender Fehler vor: Tuner - funktioniert, CD-Wechsler funktionierte (jetzt nicht mehr), bei "TAPE" wurde die Kassette klaglos völlig eingezogen bzw. abgesenkt, jedoch erschien im Display kurz "CALL" und die Kassette wurde sofort wieder ausgeworfen. Ich vermutete einen defekten Antriebsriemen. Nach dem Ausbau zerlegte ich das Gerät und baute auch das Kassetten-Laufwerk aus. Der Riemen befand sich in einwandfreiem Zustand ! Die mittels Zwirn gemessene Länge war 417mm, welches einen DM von ca. 132,7cm entsprach. Nach Abzug von 5% waren dies noch immer 126mm. Ich stellte einen Riemen-DM von 122mm fest, also ok ! Weiters reinigte ich den Tonkopf und zwei Gummi-Antriebsrollen, sowie die ca. 2mm dic...
4 - Waterproof -- Geschirrspüler Miele G 6845 SCi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Waterproof
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6845 SCi XXL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich habe schon mal etwas im Forum gestöbert und bin auch fündig geworden. Leider ist der Bericht schon im Archiv. ( ID = 1080037 Am 21 Mär 2021 18:45 erstellt)
Ich habe die Meldung Waterproof im Display und bin gleich auf die Suche gegangen, Verkleidung weg, Deckel unten auf, Wasser beim Schwimmer gefunden und abgesaugt (Nass-Sauger), Testlauf...
Fehlermeldung kam wieder
Also GS ausgebaut, Boden und Seitenwand links demontiert und erneuter Testlauf...
Dann hab ich ein Magnetventil (10233230 ?) als Ursache ausgemacht, wo es tropft. Also dieses ausgebaut und den Belag vom Stift entfernt und Dichtungen geprüft und wieder eingebaut. Anschließend Testlauf...
Problem besteht weiterhin...
Nun hab ich mal im ET-Katalog 100 Wassereinlauf geschaut und unter Abb. 85 das Magnetventil M.-Nr. alt 10233230 -> ersetzt 10233231 gefunden.

Meine Fragen:
Wo kann ich das Magnetventil bestellen? (Das Teil ist bei Miele "online nicht verfügbar".)
Nachdem ich den Bericht von oben gelesen habe, ist bei mir auch dieser braune Sch...
5 - Rauchentwicklung Platine Cros --    dubiossports    crosstrainer
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Rauchentwicklung Platine Cros
Hersteller : dubiossports
Gerätetyp : crosstrainer
S - Nummer : crosstrainer
FD - Nummer : crosstrainer
Typenschild Zeile 1 : crosstrainer
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe mir einen Crosstrainer gekauft gebraucht. Beim testen hat er noch funktioniert.

Zuhause angeschlossen hat der Computer angefangen zu rauchen. Seitdem kommt nur noch im Display Error 1 und piept.

Kabel habe ich schon getauscht.

Error 1 besteht nach wie vor.

Nun habe ich mir einen Lötkolben gekauft weil 2 Stellen wie verbrannt aussahen neu gelötet.

Nun habe ich die Platine umgedreht und die Schwarzen Bauteile gesehn. 3 davon sehen auf der Rückseite aus wie geplatzt.

Ist das der Defekt?

Sehen die schwarzen Bauteile so gewölbt aus oder sind Sie defekt?

Viele Grüße<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2012032) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2216776) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br>...
6 - Platine defekt -- Geschirrspüler Miele Jubilee SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Platine defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Jubilee SC
S - Nummer : G4990 SCVi
Typenschild Zeile 1 : HG05
Typenschild Zeile 2 : 103595145
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Elektniker,

ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht habt ihr ein paar helfende Gedanken.

Unsere Spülmaschine lies sich vor 2 Wochen nicht mehr einschalten. Nach dem alle äußeren Faktoren geprüft waren hab ich das Teil aufgeschraubt. An der Platine bin ich fündig geworden. Es hat geraucht.

Dort wo an der Platine der Wechselstrom ankommt war es schwarz. Ein blauer Kondensator war geplatzt, einen weiteren Foliekondensator (der rechts von der Spule) war defekt.

So gut es ging hab ich mir die Teile besorgt, beim Folienkondesator hab ich aber daneben gegriffen. Laut Aufschrift war es ein MKP62 X2 305V 473K - über die Herstellerdatenblätter bin ich zu einem viel zu großen Kondensator gekommen. ich hab den Einbau trotzdem gewagt.

Es hat wieder geknallt. Diesmal ist die Sicherung oberhalb des Folienkondensators durchgebrannt. An einer Leiterbahn hat sich der La...
7 - Fehler E90 -- Wäschetrockner Siemens WT46W261/07
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E90
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W261/07
S - Nummer : 464100366223013609
FD - Nummer : 9410
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, lange nicht mehr hier gewesen, schön, dass es euch noch gibt!
Zum Thema:
Unser Wschetrockner schmeisst den Fehler E90 wie hier von Frank_K schon beschrieben.
Die Platine habe ich schon geprüft: Ein Relais durchgebrannt, es wurde durch ein entsprechendes Pendant ersetzt. Die anderen habe ich geprüft und gemessen, alles ok.
Nun wollte ich das Prüfprogramm aufrufen, wie im Link weiter unten von silences300 beschrieben:

Einstieg in das Prüfprogramm:
Gerät aus, Tür zu, Einschalten auf Pos.8 (6 Uhr Position), Optionstaste 1 (ganz links) drücken und halten, Drehschalter weiter auf Pos.9, Taste loslassen. Gewünschtes Prüfprogramm mit Drehwähler einstellen (nicht über Pos.0 drehen), Start/Pause betätigen.
P:01 Motor/Lüfter
P:02 K...
8 - Erhitzer läuft nicht mehr an -- Geschirrspüler   Siemens    SK25E200EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Erhitzer läuft nicht mehr an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SK25E200EU/01
Typenschild Zeile 2 : FD9001000092
Typenschild Zeile 3 : SK25E200EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen!

Ich hab' mir vor kurzem den genannten Tischgeschirrspüler gebraucht gekauft und zuhause mal angeworfen.

Ursprünglich hatte ich nur ein Problem mit dem Wasserzulauf (Das Wasserhahn-Symbol blinkte), worauf der GS mitten im Programm oder beim zweiten Mal Wasser ziehen ständig abpumpte. Auch wenn die Türe offen war, versuchte er ständig Wasser abzupumpen. Daraufhin hätte ich mir einen neuen Wasserdurchlaufmesser gekauft.

Zwischenzeitlich habe ich dann mal den GS auseinandergenommen und wollte generell mal nachschauen, ob es womöglich noch woanders Probleme gibt.

Dabei hatte ich vergessen, den GS vom Strom zu trennen, Wasser lief von oben nach unten und dürfte die Spule am Durchlauferhitzer (???) erwischt haben. Nach jedem mal Einschalten des GS knisterte es dann. Daraufhin habe ich ihn mal, während er vom Strom getrennt war, trockengelegt.

Nachdem er trocknete, hörte das anfängliche Knistern auch wieder auf, aber der Motor scheint ...
9 - LED auf Powerboard blinkt 5x -- LCD Lucky Goldstar 65UB980
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED auf Powerboard blinkt 5x
Hersteller : Lucky Goldstar
Gerätetyp : 65UB980
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,
heut suche ich einen Tipp für einen LG TV.
Beim Einschalten hört man das Relais schalten. Die LED auf dem Mainboard leuchtet rot.
Display bleibt dunkel. Nach ca, 20 Sekunden blinkt auf dem Powerboard die LED LD701 5 mal.

Die zwei Relais auf dem PB schalten durch. Die 12V und 24V Schiene ist da.
Oben links gibt es noch zwei Meßpunkte mit LED und LED+ . Da liegt keine Spannung an. Die eigentlichen Anschlüsse für das Edge Backlight liegen daneben.

Wer kennt den Code 5x ?

Hochgeladene Datei (2243356) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
10 - Ofen geht nicht an -- Backofen Bomann EHBC 543 IX
Geräteart : Backofen
Defekt : Ofen geht nicht an
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : EHBC 543 IX
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : MSA0-6349NEBIM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

Der Ofen meines Elektroherds Bomann EHBC 543 IX ist am Wochenende während des Betriebs ausgefallen. Das Display mit Zeitschaltuhr an der Bedienkonsole, das Backofenlicht, Heizstäbe und Umluft sind AUS.

Die vier Herdplatten sowie alle anderen Elektronikgeräte in der Küche funktionieren.

Den Herd habe ich gebraucht übernommen, hat schon ein paar Jahre hinter sich.

Sicherungen waren nach dem Ausfall alle noch drin, ich habe sie über Nacht mal rausgenommen und wieder eingeschaltet, aber es tut sich nix.

Ich habe keine Ahnung davon, hatte gehofft, das irgendwie ohne Techniker lösen zu können, wenn es vielleicht um ein leicht zu wechselndes Teil geht. Gibt es da irgend eine Chance?



Hier sind Bilder

Hochgeladene Datei (2146952) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
11 - Leistungsmodul codieren - Anleitung fehlt -- Waschmaschine   Siemens    IQ890

Zitat :
silencer300 hat am 13 Jan 2021 20:00 geschrieben :
Ruckelt die Trommel nach dem Einschalten der Maschine etwas? Falls nicht, Motorsteuerungsmodul komplett abstecken und beobachten, ob nun wenigstens das Display "dableibt".
Ansonsten gäbe es 2 Möglichkeiten, Eingabe/Displaymodul defekt, was aber eher sehr selten vorkommt, oder Motorsteuerungsmodul defekt/Kurzschluss was die Steuerspannung vom Leistungsmodul einbrechen lässt.
Die 3. Möglichkeit will ich mir gar nicht vorstellen. Defektes Motormodul schrottet das Leistungsmodul, womit das neue dann auch "über den Jordan" wäre.

VG



Vielen Dank für Deine freundliche Hilfestellung!
Nein, die Trommel ruckelt leider nicht, lediglich die Trommelbeleuchtung geht kurz an. Das Display startet gar nicht, die Hintergrundbeleuchtung bleibt komplett aus, lediglich die Dot-Matrix-Punkte versuchen wohl mal zu...
12 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E5E Maschine startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P6949538
S - Nummer : 70600093
Typenschild Zeile 1 : L76910
Typenschild Zeile 2 : 914524304
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

normalerweise kriege ich meine Waschmaschine mit ein bisschen mitlesen und rumprobieren wieder fit. Dieses Mal scheint der Fehler aber etwas komplexer zu sein

Ich fange am besten mal mit der Fehlerbeschreibung an.

Die letzte Waschladung hat gefühlt ewig gebraucht. Nachdem ich mir aber sicher war, dass sie fertig sein muss, stand immer noch eine Minute auf dem Display, die Tür ließ sich aber öffnen.

Nachdem ich Verdacht geschöpft hatte, dass da was nicht stimmt, habe ich sie mit Maschinenreiniger leer bei 60° gestartet. Wasser kam keins, was mich stutzig gemacht hat, da das normal sofort beim Start hörbar ist.

Habe erstmal nicht abgebrochen, aber die Trommel drehte sich auch nach einiger Zeit kein Stück.

Zuerst hatte ich das Zulaufventil im Verdacht, ist so ein dreier Ding. Ich glaube das hing wirklich, nach etwas klopfen ist es auf einmal wieder geg...
13 - Defektes Display -- CD Pioneer Cdj 1000 mk3
Geräteart : CD-Player
Defekt : Defektes Display
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : Cdj 1000 mk3
______________________

Guten Abend
Ich habe folgendes Problem ich habe meinen pioneer cdj 1000 mk3 gereinigt und dabei ist mir aufgefallen das ein flachbandkabel was vom jog zum display führt defekt ist...nun bin ich auf der Suche nach einen neuen
Vilt kann mir hier ja jemand weiterhelfen
MfG Vas

Hochgeladene Datei (2415435) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
14 - Obere bildhaelfte dunkel -- LED TV Philips Philips 65pus6121/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Obere bildhaelfte dunkel
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Philips 65pus6121/12
Chassis : Tpl16. 1E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Habe das Problem das die obere bildhälfte dunkel ist.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Daswar schon sehr hilfreich...

Dort wurde das Problem schon behandelt.
Ich weiss das 14 LEDs auf einer kompletten leiste sind
Da ja jede mit 3-3.3v versorgt wird, ergibt sich die Summe zwischen 42-46.2 volt.
Aufder "led inverter Platine"
Am Stecker zum panel könnte ich dies an einem pin messen. (Vled1+)
Vled 2+ hat nur 32v. Die auch direkt von Netzteil kommen.
Hatte erst einen mosfet in Verdacht der war es leider nicht.
Ein SMD Spannungsregler auf der Rückseite ist defekt. Ich selbst kann das nicht löten.
Jetzt ist meine Idee einen einfachen LED inverter aus der bucht zu bestellen und einzubauen.
Jetzt die eigentliche Frage.
Weiss jeman...
15 - Fehler E90 -- Wäschetrockner Siemens WT46W261/07
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E90
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W261/07
S - Nummer : 465050366223034003
FD - Nummer : 9505
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

der oben genannte Wäschetrockner macht seit kurzem Mucken:
Nach dem Einschalten klackern ein paar Relais (meine Schwester sagte mir, dass er das früher nicht gemacht hat),das Display funktioniert und man kann alle Programme auswählen. Nach dem Drücken se Start-Taste läuft die Trommel 3-4 mal kurz an und bleibt immer wieder stehen. Dann kommt die Meldung E90 im Display. Ich habe darauf hin den Deckel geöffnet und aus dem Bereich des Leistungsmoduls einen leichten Schmorgeruch wahrgenommen. Es stellte sich heraus, dass auf der Platine ein Relais ziemlich gekokelt hatte Bild 1). Ich habe bei Konrad neue Relais bestellt und diese eingelötet (Bild 2). Allerdings hat der Trockner noch immer das gleiche Fehlerbild. Kann ich noch etwas tun? Auf der Platine sind keine weiteren Schmauch-spuren zu erkennen. Die Elkos sind auch nicht aufgebläht. Bin für jeden Tipp dankbar. Auf der BSH-Homepage kann man das Leistungsmodel für 146€ (programmiert) und für 138€ unprogrammiert bestellen. So viel Ge...
16 - Schaltet nach +- 1 stunde aus -- Geschirrspüler LG LG LD-2051MH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nach +- 1 stunde aus
Hersteller : LG LG
Gerätetyp : LD-2051MH
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fout omschrijving: Hallo Kollegen,
dieses Apparat gibt 2x F auf das Display (sehen sie foto).
Dan fangt es an zu Spülen aber nach eine zeit (< 1 stunde), schaltet es sich aus.
Dann steht noch wasser in die Wanne.
Wenn ich es wieder einschalte spült er dieses Wasse gleich weg!
Wer hat dass schon votgehabt?
Grüsse,
Robbie.

Hochgeladene Datei (1762750) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
17 - Keine Spannung -- HiFi Verstärker Pro-ject Stereo Box DS
Geräteart : Verstärker
Defekt : Keine Spannung
Hersteller : Pro-ject
Gerätetyp : Stereo Box DS
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen Fehler bei meinem Pro-ject HiFi Verstärker. Es handelt sich um die Stereo Box Ds.
Durch ein unvorsichtiges Einstecken einer Audioquelle im eingeschalteten Zustand mit dem zugehörigen Knacksen scheint sich die Schaltung verabschiedet zu haben.
Sobald ich das 24V Netzteil einstecke leuchtet das Display für einen kurzen Moment auf (<1s) und wird dann wieder dunkel.
Ich kann wenige Sekunden nach Einstecken auch den Geruch eines heißen Bauteils riechen. Nicht verkokelt.
Der Geruch geht von einem 78M09 Spannungsregler aus.
1. darf dieser in so kurzer Zeit heiß werden? (Man verbrennt sich die Finger)
2. kann das dann zu so einem Effekt wie oben beschrieben führen? Hab gelesen er hat ne Temperatursicherung.
3. wie kann ich messen, ob er kaputt ist? Oder reicht das erzählte schon aus?
4. bin ich auf dem Holzweg?
Ich bin nicht wirklich versiert was Schaltungen angeht. Bislang konnte ich nur reparieren, was offensichtlich kaputt und verkohlt war. Ich bin für jeden Hinweis und Denkanstoß dankbar.
Viele Grüße Bjö...
18 - F20 dann F30 -- Geschirrspüler Ikea - Skinande GHE623CB3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F20 dann F30
Hersteller : Ikea - Skinande
Gerätetyp : GHE623CB3
S - Nummer : 43080286
FD - Nummer : 911 536 047
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo. Habe leider noch keine Forum-Erfahrung, bräuchte aber dringend Hilfe. Habe die Geräteinformationen so gut ich konnte angegeben, habe auch noch ein Bild von dem Label auf der Maschine beigefügt. Leider ist das das Einzige, welches ich finden konnte. Habe die komplette Tür abgesucht, die Seitenteile, sowie die Rückwand. Habe sie sogar etwas gekippt und darunter nachgeschaut. Das ist leider alles was ich finden konnte. Durch die Suchfunktion konnte ich einen Beitrag aus 2009 finden, dieser wurde aber leider nie beantwortet und der Verfasser hat seine Lösung auch nicht im Nachhinein gepostet. Mein Geschirrspüler startet ganz normal, nach ca 10 Minuten fängt es an zu piepsen. Immer 3 aufeinander folgende Töne im 10-15 Sekunden-Takt. Beim öffnen der Maschine sah ich dann die Fehlermeldung 20 (Maschine pumpt nicht ab) und das die Maschine bis zum Anschlag voll mit Wasser stand. Da die Maschine gerade erst Wasser zog, warum würde sie jetzt schon wieder abpumpen? Habe dann versucht das Abpumpen einzuleiten, was aber dazu führte, ...
19 - Display defekt -- Geschirrspüler BSH Sd6ps1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display defekt
Hersteller : BSH
Gerätetyp : Sd6ps1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

mein Geschirrspüler funktioniert tadellos bis auf eine Sache: die Zeit- und Statusanzeige funktioniert nur teilweise. Man erkennt also keine Restlaufzeit und ggf Fehler.

Ich finde keine Ersatzteile für die Anzeige. Hat diesen Fehler schon mal jemand gelöst bzw hat eine Idee? ZB Segmentanzeige austauschen?

Danke für die Hilfe!

Hochgeladene Datei (5380967) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
20 - Unbekannt läuft nicht.. -- Wäschetrockner Aeg Lavatherm 535
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Unbekannt läuft nicht..
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Lavatherm 535
S - Nummer : E Nr 607626007
FD - Nummer : 042157162
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Ich brauche bitte hilfe zum auslesen der Fehlercodes habe kein display.. Kann hier nichts passendes finden.. Dankeschön..

Hochgeladene Datei (2224401) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
21 - Display -- Herd AEG Competence 983E 53 CCD 15AB
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Display
Hersteller : AEG Competence 983E
Gerätetyp : 53 CCD 15AB
FD - Nummer : 053006889
Typenschild Zeile 1 : ENR: 611410043
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits,

bei meinem AEG E-Herd wird die 7 Segment Anzeiger im Display mit der Zeit undeutlicher. Siehe Fotos. Einige Segmente sind in Ordnung andere Leuchten so schwach, das man sie von der Seite nicht mehr erkennen kann.

Was kann ich tuen? Wer kann mir helfen bzw.,einen Rat geben.

Danke..

mfg ferdinand2710

Hochgeladene Datei (1612112) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1702992) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1703250) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
22 - Spült nicht -- Geschirrspüler Blomberg GSS 9482 W20
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GSS 9482 W20
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

​Hallo, ich habe edie Maschine gebraucht geschenkt bekommen. Der erste lauf funktionierte aber dann hatte das Display einen Wackelkontakt. Meine Frau drückte den An Schalter und den Start Taster gleichzeitig und im Display erschien rESET. Beim letzten Spülen war der Salzbehälter Deckel verschlossen. Der Wackelkontakt im Display ist nun weg aber wenn man die Maschine anstellt, pumpt sie ab, füllt neu mit wasser und das wars dann. Im Display bleiben die Doppelpunkte der Zeit auch stehen. Folgendes habe ich schon gemacht.

Den Zu und Ablaufschlauch auf vesrtopfungen und durchlauf kontrolliert. Den Flügelradzähler gemessen, alle Siebe gereinigt. den Bodenwächter kontrolliert, mal mehr wasser in die Maschine gekippt, die Umwälzpumpe mal auf gängigkeit geprüft,mal die Maschine ohne Wasserzulauf angestellt. Alles ohne Erfolg. Wer kann mir in meiner Verzweifelung noch helfen?

Hochgeladene Datei (1009601) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1189313) ist grösser...
23 - E66 - Programm Startet nicht -- Waschmaschine AEG-Electrolux Lavamat - 62850L (Type HP052441)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E66 - Programm Startet nicht
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Lavamat - 62850L (Type HP052441)
Typenschild Zeile 1 : Mod. L62850L
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490385601
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 94500004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Die Kommune11 braucht eure Hilfe! Da unser geliebter Lavamat seit ein paar Tagen streikt.

Fehlerbeschreibung:
Unabhängig davon welches Programm ausgewählt wird, blinkt im Display die Meldung „Err“ - das Waschprogramm Startet nicht.

Durch langes drücken der „Zeitsparen“ und „Starttaste“ erscheint bei Programmwahlschalterstellung „Koch und Buntwäsche“ die Meldung E66.



Kenntnisse:
Ich Studiere Automatisierungstechnik und habe davor ein paar Jahre in einem Elektro-Beruf gearbeitet.


Kennt sich jammend mit dem Service Menu aus? Was bedeutet Meldung E66? Könnte es eventuell sein das der Heizstab defekt ist bzw. dieser einen Isolationsfehler hat ?

Hochgeladene Datei (2072283) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
24 - E10 Schaltet nicht ein -- Waschmaschine Bloomberg WNF 74461
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Schaltet nicht ein
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : WNF 74461
S - Nummer : 11-401033-10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
meine Waschmaschine tut es nicht mehr.
Zuerst dachte ich, dass das Türschloss defekt ist....also neues eingebaut. Jetzt kommt immer noch der selbe Fehler.
Koch/Buntwäsche und dann Start/Pause Taste lange gedrückt. es kommt die Fehlermeldung E10.
Was bedeutet diese und was kostet das Ersatzteil.

Wenn ich die Maschine normal anschalte, zeigt das Display nur noch das Spülsymbol und der Pfeil für Start "blinkt".
Beim Drehen am Wahlschalter erscheinen auch keine Zeiten für andere Programme.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Hochgeladene Datei (1562343) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1563705) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
25 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner   Bauknecht    TK EcoStar 7 A++
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK EcoStar 7 A++
S - Nummer : 8560 300 03021
FD - Nummer : 07 1403 000476
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Bei meinem o. g. Wäschetrockner Bauknecht TK EcoStar 7 A++ dreht die Trommel nicht. Das Gerät ist von Januar 2014 u. vielleicht 30x benutzt worden. Nun aber mal die Fehlerbeschreibung der Reihe nach:

- das Gerät lässt sich ganz normal einschalten u. man kann das gewünschte Programm wählen

- nach Betätigen der Start-Taste beginnt der Wäschetrockner zu arbeiten. Als Erstes springt die Kondenswasserpumpe an u. fördert (falls vorhanden) Kondenswasser aus dem Flusensumpf nach Oben in den Kondenswasserbehälter.

- irgendwann sollte die Trommel anfangen zu Drehen, um die voraussichtliche Programmlaufzeit zu ermitteln. Dies findet jedoch nicht statt. Es wird aber trotzdem im Display eine Programmlaufzeit angezeigt (bei relativ trockener Bettwäsche z. B. 38 Minuten).

- nach ca. 1 Minute schaltet der Wäschetrockner, ohne das etwas passiert ist, auf Störung. Im Display erscheint die Fehlermeldung "F 10" u. d...
26 - Streifen / grau / flackern -- LED TV   LG LED-TV    47LW5590-ZE
Geräteart : LED TV
Defekt : Streifen / grau / flackern
Hersteller : LG LED-TV
Gerätetyp : 47LW5590-ZE
Chassis : 47LW5590-ZE
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe diesen TV von einem Freund bekommen.
In den letzten Wochen hat das Bild immer mal wieder geflackert und es sind Streifen zu sehen gewesen. Nachdem nun eine Katze (starke Erschütterung) auf das Gerät gesprungen ist, zeigt sich folgendes Fehlerbild: graues Bild, zeitweise schwarz, flackern, dicke horizontale Streifen an unterschiedlichen Stellen.

Bisher habe ich folgendes gemacht: Flachbandkabel zum Display gelöst und gereinigt, Platinen auf kalte Lötstellen untersucht, Elkos optisch geprüft, leider alles ohne Erfolg. Könnt ihr mit aufgrund des Fehlerbildes / Fotos noch Tipps geben?

Vielen Dank<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (5339214) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: inw am 14 Sep 2016 21:22 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: inw am 14 Sep 2016 21:24 ]...
27 - Nach 15s. Stop, kein Fehler -- Waschtrockner Privileg Pro Comfort 84612
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Nach 15s. Stop, kein Fehler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Pro Comfort 84612
S - Nummer : 80800018
FD - Nummer : Hi942334
Typenschild Zeile 1 : 20958
Typenschild Zeile 2 : 920.300-1
Typenschild Zeile 3 : 914604100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Waschtrockner startet beliebig ausgewähltes Program und geht nach ca 15 Sekunden wieder zurück auf Start und entriegelt dabei das Türschloss. Es wird kein Fehler angezeigt, auf dem Display steht die Dauer des Wasvorgangs.
Pumpe läuft frei.
Wie kann ich auf den Fehler kommen?
Danke im Voraus
Grüße ...
28 - LCD Anzeige verblasst --    Emu Esi 4000 Musik Sampler    Musikinstrument
Geräteart : Sonstige
Defekt : LCD Anzeige verblasst
Hersteller : Emu Esi 4000 Musik Sampler
Gerätetyp : Musikinstrument
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinen Sampler (Emu Esi 4000) verblasst das Display im Betrieb! Nach dem Starten wird alles korrekt angezeigt,dann fängt es
an zunehmend im Betrieb an der rechten Seite des Displays zu verblassen,nach ca.15Min hat es sein "Höhepunkt" erreicht (siehe Foto),
und man erkennt die Ziffern nur noch mit Mühe!
Die SMD sehen alle unauffällig aus! Jemand eine Idee woran das liegen kann?
Auf der "Displayrückseite" habe ich bei J2 und J1 ,oder war es J3 ? "Durchgangsprüfer" kein Durchgang,soll das so sein?
Zum vergrößern der Fotos,anklicken !
Könnte das Leitgummi defekt seinmsieht "top" aus? Oder wäre mit "Wattestäbchen und Kältespray" die Widerstände zu testen eine Option?
Komisch weitere Bilder werden hier nicht angenommen,obwohl nur verpixelte 200kb,naja!?


Grüße<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1529341) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><...
29 - Wasser in Bodenwanne/ E15 -- Geschirrspüler Siemens Unterbauspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne/ E15
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Unterbauspüler
S - Nummer : 012110358444003225
FD - Nummer : 9211 00325
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde.
Habe gegen Weihnachten einen knapp über 2 Jahre alten Unterbauspüler Siemens SX68T092EU/50 erworben. Laut Vorbesitzer stand irgendwann "E15" im Display, woraufhin er den Service anrief und ein Techniker vor Ort Reparaturkosten von ca. 300,- € prognostizierte. Daraufhin - die Garantie war gerade abgelaufen - kaufte er sich einen neuen Spüler und verkaufte mir den hier mit dem Hinweis auf die Vorgeschichte. Nachdem dan Ding im Auto gelegen hatte... lief es bei mir problemlos über Wochen. Jetzt kommt diese Meldung doch einmal pro Woche, worauf ich den frei stehenden Spüler nach vorne Kippe, um vermutetes Wasser aus der Wanne zu kippen. Das klappt auch soweit, ist aber keine Dauerlösung. Jetzt las ich irgendwo, daß die Dichtung des Pumpentopfes nicht einzeln zu kaufen sei. Ist das so? Und wenn nicht, wie lautet ggf. die Teilenummer? Ich hatte das Gerät am WE schonmal geöffnet. Am Pumpentopf sind ja sicher noch mehrere Dichtungen ...
30 - E08 E09 -- Geschirrspüler Gaggenau (BSH) DF261161/23
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E08 E09
Hersteller : Gaggenau (BSH)
Gerätetyp : DF261161/23
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute!
Ich war euch noch eine Antwort schuldig...
Das Thema war E01
Heizpumpe hatte tatsächlich die Leistungselektronik mit in den Tod gerissen.
Kleiner Ausschnitt aus dem alten Topic:
...
Jetzt hänge ich aber leider fest.
Ich habe einen 3 Jahre alten Gaggenau Geschirrspüler. Zum einen konnte ich das Typenschild nirgends finden - nur auf dem Blendenblech des Sockels hatte jemand die angegebene Typ-Nr mit Edding geschrieben. Deshalb die unvollständigen Angaben.
Es ist - lt meiner Bedinungsanleitung - auf jeden Fall eine DF261161 als solche hatte ich sie tatsächlich auch gekauft!

Sie brach mitten im Spülvorgang einfach ab - seitdem folgendes:
Die Gute läßt sich zu keiner anderen Äusserung hinreissen ausser, mir den Fehler E01 im Display anzuzeigen.
Da ich hier niemanden langweilen wollte, habe ich recherchiert bis die Tasten glühten und zum Schluß auch die Gaggenau-Service-Tel. angerufen.
Dort sagte man mir, dass es bei dieser Anzeige (Fehlerstrom/Spannungsschwankungblabla) die Steuerelektronik...
31 - keine Funktion -- Wäschetrockner Privileg Classic 20635 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 20635 CD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Privileg
Classic 20635 CD
Prod.-Nr 00.507.984#
Pivileg-Nr. 21193
Modell 20635 CD
Typ P542766
PCN 91609632701
S/N 838 46798

Der Trockner mach garnichts mehr.
An der Platine kommt Spannung an jedoch gehen weder LEDs noch Display an.
Beim Testen der Platine ist ein Wiederstand hochohmisch gewesen. nach dem austausch ist der neue sofort durch gebrannt. ( siehe Bild ) Jetzt ist die Frage woran könnte es liegen? Gruß


Hochgeladene Datei (3499629) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3158181) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
32 - hält die Temperatur nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung side by side    RS7528THCSP
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : hält die Temperatur nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS7528THCSP
S - Nummer : 97444EBCC00140L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute.
Ich hoffe mir kann jemand helfen,da der Samsung Service nicht wirklich eine Hilfe ist.

Samsung Side by Side 2,5 Jahre alt. Modell: RS7528THCSP

Ich habe eine 2,5 Jahre jungen Samsung Side by Side Kühlschrank. Also knapp an der Garantie vorbei.
Letzte Woche stellte ich fest das sowohl das Gefrier und die Kühlschrank- Seite warm waren.Ich hörte keinen Kompressor, und die Lüfter drinnen liefen.
Mir viel auf das im Display -20 Grad stand, aber sicherlich waren plus 5 Grad im Gefrierschrank.
Auf der Kühlschrankseite das gleiche. Es stand 3 Grad auf dem Display, und drinnen waren 13 Grad.
Ich schmiss alles weck was drinne war und zog den Netzstecker raus.
Im Anschluss rief ich natürlich gleich beim Samsung Kundendienst an und stellte einen Kulanzantrag.
Bis jetzt hat sich noch niemand bei mir zurück gemeldet.
Gestern steckte ich einfach den Stecker wider in die Steckdose, und siehe da, ich hörte ein Brummen.
Nach kurzer zeit waren im Gefrierschrank -20 ...
33 - Sicherung springt raus -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1490
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1490
S - Nummer : nicht bekannt
FD - Nummer : 8411600009
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WXL 1490 /13
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.
Leider streikt die Waschmaschine in meiner Studentenbude.
Sie ging beim Waschen plötzlich aus und die Haussicherung flog raus.
Daraufhin war sie komplett ohne Funktion - auch das Restzeitdisplay zeigte nichts mehr an.
Habe die Maschine auseinandergenommen und festgestellt, dass zwei Leiterbahnen auf der Hauptplatine durchgeschmorrt waren. Ich habe Draht eingelötet und die Leiterbahnen überbrückt.

Seitdem ist die Lage schon etwas besser: Die Maschine lebt wieder, das Display zeigt wieder die Restzeit an. Wenn ich das "Abpump-" oder das "Schleuderprogramm" starte, laufen die Programme ohne Probleme bis zum Ende durch.
Wenn ich jedoch ein Waschprogramm starte, zieht die Maschine sich nur Wasser. Danach dreht sich die Trommel noch den ersten Centimeter, bis die Haussicherung rausfliegt.

D...
34 - Kein Ton/Keine CD/ Hochferque -- Autoradio Sony Moniceiver
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Kein Ton/Keine CD/ Hochferque
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Moniceiver
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend miteinander,
heute wende ich moch mit einem Problem an Euch, welches mein Sony Doppel Din Autoradio betrifft:
Das Gerät geht an, alles lässt sich auf dem Display bedienen, keine Fehler im Display erkennbar, aber: Das Gerät gibt im Radio Betrieb nur einen permanenten Pfeifton von sich und erkennt parrallel dazu keine CD mehr. (läuft und läuft und sucht bis nach einiger Zeit sinngemäß "kann nicht gelesen werden" erscheint.
Ein eingesteckter USB Stick wird erkannt, alle Titel lassen sich anwählen und anspielen, allerdings erscheint hier keinerlei Ton.

Diverse Anrufe bei Reparatur Centern ergaben eine gewisse Interessenlosigkeiten, Reparaturpreise von (ungesehen) 200 bis 300 Euro wurden ins blaue angegeben, Die Krönung war die Aussage "Alles was neu nicht mehr als 500 Euro kostet und älter als 2 Jahre ist besser wegwerfen und neu kaufen"...
Da bin ich ein wenig sprach und ratlos, einerseits würde ich mich über evtl. Erfahrung was den Fehler betrifft freuen, andererseits nehme ich auch gerne ein Reparaturangebot eines erfahrenen...
35 - Wassertank    Samsung     -- Wassertank    Samsung    
Ersatzteil : Wassertank
Hersteller : Samsung
______________________

Hallo ihr Lieben,

ich habe folgendes Problem. Ich besitze ja nun einen Amerikanischen Side by side Kühlschrank von Samsung.

Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Display funktioniert nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1ZHPE Side by Side
S - Nummer : YOSP4ADB800825L
Typenschild Zeile 1 : RSA1ZHPE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie


Nun läuft er die ganze Zeit aus und ich wusste bis eben nicht woran es liegt.
Da jetzt aber der Fehler gefunden ist habe ich mich im Netz auf die Suche gemacht , nach einem Ersatzteil.
Leider ist das mal gar net so einfach, musste ich feststellen.
Jetzt meine Frage kann mir hier eventuelle einer von euch lieben Jungs und Mädels helfen.
Ich habe natürlich auch nen Bild gemacht von dem Teil welches ich suche und auch die Originalnummer des Teils habe ich.

Originalnummer: DA67-01866

Ich bin für alle Tipps zu haben.
Leider klappt des mit dem Hochladen der Datei net da sie zu groß ist =( Sorry

<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2440366) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>
36 - Keine Regelung heizt auf 300° -- Backofen Siemens HBT49E4
Geräteart : Backofen
Defekt : Keine Regelung heizt auf 300°
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HBT49E4
S - Nummer : HB38E54/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder. Der Siemens Backofen HBT49E4 heizt auf 300°, trotz fest eingestellter Temperatur auf einen Wert, z.B. 100°. Der PTC (PT500) zeigt einen Wert um die 570 Ohm und ändert diesen auch, somit OK. Der Temperaturregler verändert die Temperaturwerte. Die Restwärmeanzeige zeigt 270-300°, Kuchen z.B. wird schwarz.

Wer hat einen Tipp oder vielleicht sogar einen Schaltplan (Display-Modul?)?

Schöne Grüße und im Voraus vielen Dank ...
37 - Display zerstört, Tauschen -- 28x64 Display (von Chrono Apparat)
Geräteart : Sonstige
Defekt : Display zerstört, Tauschen
Hersteller : Unbekannt
Gerätetyp : LCD 128x64 Display (von Chrono Apparat)
Chassis : Keines
FCC ID : Unbekannt
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Das ist mein erster Post hier im Forum und ich hoffe ich werde nicht zu hart rangenommen. Ich habe den Threat in dem Unterforum gemacht, das es um ein LCD Display geht, und zwar, um gleich auf den Punkt zu kommen, es geht um ein LCD Display eines Chronomats (wird im Airsoftbereich verwendet um die Joulestärke der Waffe zu ermitteln), dieses hat es durch einen Unfall zerlegt.

Ich traue mir zu das Display zu tauschen, Löten kann ich. Mein Beruf ist Fachinformatiker, Systemintegration und habe von daher etwas Ahnung, aber wie ich das Display genau anschliessen muss, bzw welches ich brauche damit die Datenübertragung korrekt funktioniert weis ich nicht und hoffe dabei hilfe zu bekommen. Ich weis dass die Schnittstelle Datasheet genannt wird, aber welche Leitung für was ist oder wie das Datasheet genau bezeichnet wird (nummer) weis ich nicht. Auf dem Gerät sind nur Angaben auf den Platinen die sich (wie ich vermute) nicht auf das Display beziehen.

Um sich einen Überbli...
38 - Kurioser Kondensator -- Kurioser Kondensator
Ich habe neulich einen kleineren Flachbildschirm für den PC aus dem Schrott gezogen, ein externes Netzteil lag dabei. Das ganze dann an einen Testpc angetüdelt und auch schnell gefreut, Bild hatte ich. Scheinbar alles in Ordnung.

Bis nach ca 10 min plötzlich das Bild weg war, die Kontrolllampe vom Netzteil leuchtete nicht mehr. Netzstecker gezogen, etwas gewartet, Test wiederholt. Immer das selbe Spiel. An und nach wenigen Minuten aus. OK, Netzteil defekt.

Nun habe ich es gewagt und mit einer kleinen runden Scheibe ( zum Sägen/Fräsen, ähnlich wie beim Dremel ) das Netzteil rundherum aufgeschnitten. Das ging sogar erstaunlich gut. Nun hatte ich das innenleben vor mir; alte bekannte vielen mir ins Auge.

2 kleinere Elkos ( 470 µF 25 V ); beide ok und ein Hochvoltelko ( 150 µF 400 V ).

Bei dem 400V Elko habe ich mehrfach die Stirn gerunzelt. Ich besitze zwei Messgeräte für Kondensatoren. Ein hierzulande erhältliches und einen in China bestellten Steck-Tester. Das Chinagerät zeigte sofort bei allen Messungen "Damaged" an, stieg also sofort aus. Noch interessanter verhielt sich das Gerät von hier. Alle Messungen zeigten trotz richtigem Sitz der Prüfklemmen, die Pole verkehrt an, bei jeder Messung mit + an + und - an -, ergab ein - vor dem...
39 - Herd schaltet komplett ab -- Induktionsherd Constructa CA43350
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Herd schaltet komplett ab
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CA43350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser knapp 10 Jahre altes Induktionskochfeld von Constructa (CA43350 60cm) schaltet bei höhere Belastung plötzlich komplett aus, geht dann nach ca. 5 Sekunden wieder an, versucht wieder die gleichen Platten zu bestromen, geht kurz danach wieder aus usw.
Wenn ich 3 Platten auf Stufe '9' stelle dauert es ca 2-3 Minuten bis das passiert. Die Kombination der Platten ist dabei egal.

Da man den Lüfter, der sonst deutlich vernehmbar war, dabei nie gehört hat, habe mit den genauer angeschaut (Sunon PMB2412PLB3-A (2).F).
Der 24 Volt Lüfter läuft an einem externen Netzteil sofort problemlos an, auch wenn auf der Frequenzleitung kein Signal anliegt.

Im Herd werden die 24 Volt erst bei Bedarf auf den Lüfter geschaltet. Die 5 Volt und 24 Volt Versorgung im Herd sind vorhanden.
Nun habe ich den Lüfters testweise direkt mit der 24 Volt Versorgung verbunden, wobei der Lüfter dann aber nur jede Sekunde kurz zuckt, obwohl die gleiche 24V-Versorgung per Transistor im Bedarfsfall auf den Lüfter durchgeschaltet wird. Der Her...
40 - Keinerlei Funktion -- Wäschetrockner Bauknecht TK Pur.XL 7B DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Pur.XL 7B DI
S - Nummer : 8560 679 03290
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Fachleute,

unser Wäschtrockner hat nach knapp vier Jahren den Geist aufgegeben -> keine LED, kein Display, keine Funktion. Nach Öffnen habe ich gemessen, dass an der Steuerung (hinter dem Drehschalter) 230V reingehen, an der vierpoligen Leitung zum Display (Mitte) konnte ich keinerlei Spannungen messen (da hätte ich irgendwo 5V, 3,3V oder notfalls 12V vermutet). Annahme des einigemaßen qualifizierten Elektronikbastlers ist, dass die Steuerung (wahrscheinlich in der Spannungsversorgung) defekt ist. Auf der ausgebauten Platine sind keine offensichtlichen Schäden (ausgelaufene Elkos, durchgebrannte Widerstände, ...) zu erkennen.

1. Gibt es ein Servicemanual, das mir zugänglich ist oder gemacht werden könnte ?
2. Wo könnte ich noch was messen, um den Fehler weiter einzugrenzen oder auszuschließen, dass weitere Komponenten (Heizung, Feuchtefühler, Temperatursensor, Pumpe, Motor, ...) defekt sind und die Steuerung mit ins Nirvana gerissen...
41 - Fehlercode F50 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gaggenau IK 300 254
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Fehlercode F50
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : IK 300 254
FD - Nummer : 8101 000147
Typenschild Zeile 1 : 010090117400400977
Typenschild Zeile 2 : 0700484003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo+Guten Abend!
unser jahrelanger stummer Begleiter hat eine Macke:
im Display leuchtet "F50"

Dazu steht in der Anleitung:
Abwasseralarm, Waserhahn schließen, Kundendienst rufen.

Bisher kontrolliert:
Wasserhahn ist offen
Abwasserschlauch ist korrekt verlegt

Was könnte frau/man tun/kontrollieren etc. bevor der Notarzt kommt?
Gibt's evtl. einen Schwimmer zu entkalken/reinigen?

Vielen Dank für alles, was hilft ...
42 - kein Ton -- HiFi Verstärker   SONY    STR-DE635
Geräteart : Verstärker
Defekt : kein Ton
Hersteller : SONY
Gerätetyp : STR-DE635
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle !

Ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name Sebastian & ich komme aus Schwerin.

Habe von meinem Nachbarn einen STR-DE635 bekommen.
Dieser Schaltet ein aber es kommt aus keinem der LS-Ausgänge ein Ton.
Da ich die mangelhafte Verarbeitung von So-nie schon kenne, habe ich das Gerät kurzerhand aufgemacht und sämtliche kalte Lötstellen nachgelötet.

Dabei ist mir aufgefallen, dass auf der DC-Platine zwei 8A Sicherungen durch waren.
Diese habe ich erneuert und beim Einstecken des Netzsteckers gab es einen kurzen Relais-klick und ne Sekunde später waren beide Sicherungen wieder durch - zusätzlich stand dann im Display "Protect"

Gerät ausgeschaltet und wieder eingeschaltet - im Display steht nun nicht mehr Protect und der Ton ist nach wie vor nicht vorhanden.

Habe leider in der Suche nichts gefunden - SCHALTPLAN ist vorhanden und ich würde mich freuen, wenn jemand evtl. mit dieser Fehlerbeschreibung etwas anfangen kann.

MfG Sebastian

<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei is...
43 - bleibt schwarz wird weiß -- LCD   Panasonic    Viera TX-L32C20E

Zitat :
greenice hat am 15 Apr 2014 12:34 geschrieben :
Geräteart : LCD TV
Defekt : bleibt schwarz wird weiß
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Viera TX-L32C20E
Chassis : GLP25
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe einen Panasonic LCD Fernseher und seit kurzem wandert eine "weiße Wolke" über das Display. Wenn man ihn einschaltet ist der Bildschirm erst komplett schwarz und danach entsteht langsam diese weiße Wolke. Sie wird dann immer größer.
Ich habe keine Ahnung was das sein könnte und hoffe dass es vielleicht einer von euch weiß oder mir ein paar Tipps geben kann was ich mal austauschen sollte.
Ich habe Erfahrung was Löten betrifft und habe schon einige Fernseher mit defekten Kondensatoren für Bekannte reparieren können.
Da es hier um meinen Tv geht und ich mir keinen neuen leisten kann hoffe ich ihr könnt mir helfen.

Im Anschluss sende ich noch ein paar Bilder vom defe...
44 - CD / DVD lädt nicht mehr -- DVD Player   AEG    Autoradio CS DVD 375 BT
Geräteart : DVD-Player
Defekt : CD / DVD lädt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Autoradio CS DVD 375 BT
______________________

Hallo,

seit ein paar Tage laufen meine CD´s und DVD´s nicht mehr. Auf dem Display steht: Laden - und das ewig. Und ab und zu kommt die Meldung - no disc.

Wer repariert solche Geräte?<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alaska am 13 Mär 2014 18:40 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alaska am 13 Mär 2014 18:47 ]...
45 - Funktioniert nicht mehr -- Camera AEE (GoPro) ActionPro SD21
Geräteart : Camcorder
Defekt : Funktioniert nicht mehr
Hersteller : AEE (GoPro)
Gerätetyp : ActionPro SD21
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bin "stolzer" Besitzer einer Action Cam.
Ist eine mehr oder weniger baugleiche Cam wie die am meißten Bekannte GoPro.
Meine heißt "ActionPro" Version: SD21.
Ich betreibe Modellbau mit dieser Kamera.

Vorige Woche ist mein Modell leider abgestürzt und die Kamera ist mit guter Wucht auf die Wiese geknallt.
Danach tat sie es noch.
Am nächsten Tag wollte sie nicht mehr.
Sie hat Sachen gemacht die sehr seltsam waren. Einfach den Laser aktiviert. Kein Display, keine Aufnahme mehr möglich.
Strom hat sie noch angenommen...mehr aber auch nicht.

Ich habe zwei dieser Kameras. Die andere war ein Austellungsstück.
Aber die will auf einmal auch nicht mehr......vielleicht aus Solidarität

Die Frage ist nun, kennt sich jemand mit sowas aus ?
Kann ich irgendwas nachmessen ?
Gibt es in Köln oder Umgebung jemanden oder einen Laden oder Werkstatt der sowas reparieren kann oder zumindest mal draufschauen könnte ?
Knapp 300,-€ tun doch weh.......
46 - Alle LED´s Leuchten -- Waschmaschine Hoover Hoover VisionHD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alle LED´s Leuchten
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Hoover VisionHD
S - Nummer : VHD 716-84
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe seit heute Morgen ein Problem mit meiner Waschmaschine. Ich habe ganz normal heute Vormittag die Wäsche gewaschen, als es einen Stromausfall gab. Seit dem ich die Sicherung wieder eingeschaltet habe pumpt die Waschmaschine die ganze Zeit das Schmutzwasser ab und spült zeitgleich immer frisches Wasser ein. Auf dem Display sind ALLE LED´s an. Ich habe bereits versucht die Maschine für ein paar Stunden vom Stromnetz zu nehmen. Das brachte keinen Erfolg. Die Bedienungsanleitung sagt aus, dass bei einem Stromausfall das gewählte Waschprogramm gespeichert und nachher wieder fortgesetzt wird. Gibt es einen Trick, wie man diese Waschmaschine "resetten" kann? Ich bin über jede Antwort sehr Dankbar!

Markus Kollmeyer

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
47 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 34DI
S - Nummer : 410903013268
FD - Nummer : 858301003000
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzen folgendes Problem mit meiner Bauknecht WA Sensitive 34 Waschmaschine.
Die 3 Jahre alte Maschine, wäscht eigentlich ganz normal, doch in letzter Zeit kommt immer öfter der Fehler F23 im Display.
Wann der Fehler genau kommt kann ich leider nicht sagen, da die Maschine im Keller steht.
Aber wenn dieser Fehler einmal da ist geht er nur folgender Maßen weg.

Löschtaste gedrückt halten ....daraufhin wird das Wasser abgepumpt und die Maschine wird nach kurzer Zeit wieder freigegeben.
Wenn ich nun einfach ein neues Waschprogramm starte kommt der Fehler sofort wieder sobald die Maschine Wasser zupumpen will. Dann blinkt alles an der Maschine und F23 erscheint wieder.

Nun habe ich mal versucht nach löschen des Fehlers und Freigabe der Maschine das Flusensieb aufzudrehen.
Daraufhin läuft einiges an Wasser aus der Flusensieb Öffnung und dan...
48 - Fuser defekt -- Drucker Kyocera FS-1600
Geräteart : Drucker
Defekt : Fuser defekt
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : FS-1600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein guter alter FS-1600 hat von heute auf morgen die Krätsche gemacht, nachdem er mich nie im Stich gelassen hat.

Hat rund 16 Jahre auf dem Buckel aber nur ca. 80.000 Seiten gedruckt. Ist ja eigentlich keine Laufleistung, speziell für die Trommel, die ja 300.000 halten soll, oder ?

Fehler :

Während am Vortag noch alles perfekt funktionierte folgte am nächsten Tag beim Hochfahren ein ratterndes Geräusch. War mir sofort klar da blockieren Zahnräder. Fehlermeldung im Display : E4

Dann war ich mutig und habe Entwickler und dann den Fuser zerlegt.

Entwickler war mechanisch alles o.k. Also Übeltäter war der Fuser.

Dort hatte sich die Plastiklagerung der Heizrolle verabschiedet. Die Rolle eierte herum und hat auch schon das Gehäuse des Fusers angesengt.

Wie kann so etwas passieren ?

Muss die Lagerung aus Plastik sein, wegen isolierter Lagerung der Heizrolle ? Ansonsten könnte man sich zwei Metalllagerungen drehen.

Wenn nicht : Würde sagen Totalschaden, denn da n...
49 - Hauptrelais klappert -- HiFi Verstärker Yamaha DSP-A5
Ergänzend zur ersten Beschreibung:
- es ist der IC501, Pin 89 - VEE/VP - Output Power Supply für FL Display, welches den hohen Strom zieht (mehr als 300 mA)
Wie kann ich prüfen, ob der IC501 defekt ist, oder ob es falsche Spannungen am IC501 sind, die eine Fehlerhafte Spannung am Pin 89 erzeugen ?
Im Standby hat der Pin 89 ein Potenzial von +4,5V, der nach Auftrennung der Verbindung zu VP auch bestehen bleibt...
Nur, wie gefragt: Woran liegt es ? ...
50 - fährt nicht richtig hoch -- Digitalreceiver TelSKY S 300 HD
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : fährt nicht richtig hoch
Hersteller : TelSKY
Gerätetyp : S 300 HD
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe hier diesen Receiver vor mir der nicht mehr richtig hochfahren will .

Fehlerbild: Beim Einschalten (Netzstecker) erscheint im Display "Booting" für etwa 30 sec. --- danach "Loading" und nichts weiter passiert .
Am Fernseher wird nur kurz der "Welcome"-Bildschirm gezeigt , kein Menü oder ähnliches , nur "leeres Bild" .
Gerät lässt sich nur mittels Netzstecker (-schalter) wieder ausschalten. Fern- und Nahbedienung reagieren nicht.

Durchgeführte Tests: Sichtprüfung allgemein - nichts auffälliges (Elkos , schmauchstellen etc.)
Spannungen aus NT alle vorhanden und i.O. laut Platinenaufschrift.
Spannungen auf auf den Board-TP alle vorhanden bis auf zwei "Ausreißer" wobei ich bei dem einen denke , das die Angabe
auf der Platine falsch ist . Später vielleicht mehr wie ich dazu komme. Jedenfalls TP1 -soll 2,6V -ist 1,3 V .
TP2 -soll 12V -ist 16V . Auch nicht sicher ob die Aufschrift stimmt... warum (Vermutung)? ELKO 35V
Spannung LNB : 18V nach "Booting"
51 - Licht geht nur manchmal an -- LCD TFT LG Flatron Flatron L1811S
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Licht geht nur manchmal an
Hersteller : LG Flatron
Gerätetyp : Flatron L1811S
FCC ID : BEJL1811SG
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Habe folgendes Problem:
Ein LG Flatron L1811S kam zu mir mit dem Fehler, dass der Monitor schwarz blieb. Habe ihn mal angemacht und er lief einwandfrei (auch eine lange Zeit). Beim nächsten anmachen: nichts. Nochmal anmachen: nichts. Nochmal anmachen: Bildwieder perfekt. Weitere Effekte bei mehrmaligem einschalten:
-Bild rot und dunkel
-Bild flimmert

Habe ihn also mal aufgemacht.
Die 12V und die 5V von der Netzplatine zum Mainboard werden konstant geliefert (natürlich nur wenn er eingeschaltet ist). Kondensatoren alle einfach mal pauschal gewechselt. Das Ergebnis: wie oben beschrieben.
Dann habe ich die Röhren mal ausgebaut und getestet: alles einwandfrei.
Habe nun den Monitor mal nur mit den Röhren, also ohne Display in Betrieb genommen. Manchmal gingen dabei die Röhren an, manchmal dauerte es etwas, machmal kam garnichts (aber nie einzelne Ausfälle, immer alle Röhren(3 pro Seite)).
Habe dann nochmal im zerlegten Zustand mit Display getestet. Dabei viel mir ...
52 - Display wird bei wärme dunkel --    Mercedes    Instrumentenkombi
Geräteart : Sonstige
Defekt : Display wird bei wärme dunkel
Hersteller : Mercedes
Gerätetyp : Instrumentenkombi
______________________

Hallo Forum,

ich bin mir nicht sicher, ob ich mein Problem hier im richtigen
Forum reinschreibe.

Ich habe ein Mercedes Benz Viano bei dem bei warmen Temperaturen
das Diplay immer dunkler wird.
Kann es an dem Display liegen?

Ich habe ein Bild von dem Display angefügt. Weiter habe ich ein Bild
wie es bei Kälte aussieht und bei Wärme immer dunkler wird.

Am liebsten würde ich ein neues Display kaufen. Doch mit den Daten
kann google und ich nichts anfangen.
Kann mir bitte jemand hier helfen?

Vielen Dank für die Bemühungen.

MfG

Donko<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von...
53 - Nach Kurzschluss ohne Funktio -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 73749
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach Kurzschluss ohne Funktio
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 73749
S - Nummer : 91400228500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Nach einer 60°-Wäsche hat meine Frau unsere Waschmaschine in folgendem Zustand aufgefunden:
- Maschine sehr heiß (wahrscheinlich 60°C)
- Wäsche geschleudert und Wasser abgepumpt
- Display aus
- Haussicherung abgeschaltet

Ich gehe davon aus, dass der Fehler beim Schleudern am Ende des Hauptwaschgangs aufgetreten ist.

Nach dem Einschalten der Sicherung und Einschalten der Maschine bleibt das Display nun leider vollständig aus und die Maschine ohne Funktion. Sie reagiert lediglich auf den Aquastop durch Einschalten der Pumpe.

Ich habe die Hauptplatine ausgebaut (EWM2000 WMS WM305P7Q). Diese weist beidseitig (Ober-/Unterseite) Ruß an verschiedenen Bauteilen auf (R98, C34, R61, D4, C37, C2, IC5, T1. Es lässt sich jedoch kein eindeutiger Herd ausmachen, so dass ich nicht weiß, ob dieser Ruß sich evtl. über die Jahre angesammelt hat oder ob ein einmaliges Ereignis diese Rußbildung ausgelöst hat. Eine aufgelöste Kupferbahn konnte ich nicht ausmachen.

H...
54 - keine Funktion -- Plasma TV Samsung PS63P3H
Geräteart : Plasma TV
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS63P3H
Chassis : K.A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen!

Ich brauche eure Hilfe bei meinem Samsung Plasma
- PS63P3H
welcher folgendes Pronblem hat.
Von einem Tag auf den anderen lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten (beibt im Stand-By). Es leuchtet die rote Stand-By Led am Frontpanel. Schaltet man das Gerät ein (Fernbedienung oder am Gerät selbst) hört man zwar die Relais schalten aber das Display bleibt schwarz. Nach mehrmaligen Netzstecker ziehen (welches keinen Erfolg hatte) habe ich das Gerät geöffnet um zu sehen ob irgendwelche Sicherungen defekt sind --> keine der Beiden Sicherungen ist defekt.
Im PS63P3H befinden sich 2 Netzteile
- 1x PDC10216G
- 1x PDC10217G
Das Messen der Spannungen ergab das keine einzige Boardspannung von den Netzteilen erzeugt wird (+5V,+3V3,+2V8,...). Die einzige messbare Spannung war die Zwischenkreisspannung vom Netzteil PDC10216G welche 180VDC beträgt. Beim genauern betrachten der Zwischenkreisspannung ist mir aufgefallen, dass diese ebenso nach geringer Zeit langsam zusammenbricht.
Die Zwischenkreiselkos haben eine minimale Wölbung an ...
55 - LEDs flackern... --    Junkers    TR 200
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Junkers TR 200 defekt
Hersteller : Junkers
Gerätetyp : TR 200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

bei meinem Raumtemperaturregler Junkers TR 200 (8 748 300 279) flackern alle drei LEDs (D7, D8 und D9). Das Display bleibt dunkel und die Heizung läuft permanent.
Anfangs hat der Regler nur die Tageszeit verloren. Einige Wochen später dann der Totalausfall.

Kann der Fehler vom Puffer-Elko (C4) kommen oder liegt ein anderer Defekt vor?


Hoffe mir kann jemand helfen?!


1000 Dank...

Pucky

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pucky am 13 Dez 2010 11:02 ]...
56 - USB-Schnittstelle Fehler -- SilverCrest KH 6511
Geräteart : Sonstige
Defekt : USB-Schnittstelle Fehler
Hersteller : SilverCrest
Gerätetyp : KH 6511
______________________

Hallo,
ich habe mir bei eBay einen DVD-Player günstig ersteigert leider funktioniert er nicht richtig und Umtauschen ist ausgeschlossen.
Naja mir ging es darum das ich einen USB-Anschluss habe allerdings will der bei diesem DVD Player nicht funktieren.
Wenn ich einen USB-Strick reinstecke leutet die Lampe vom Stick auf und auf meinem TV wird sogar angezeigt das einer vorhanden ist.
Allerdings will der DVD Player den Stick nicht öffnen also das ich die Daten aufgelistet bekomme die drauf sind.
Vielleicht ist es ja nichts großes daher wollte ich mal nachfragen was ihr meint was es sein könnte.
Falls ihr bestimmtere Angaben braucht vom DVD-Player bitte bescheid sagen.
Hier noch ein paar Bilder:

Achso an der grünen Platine mit den vielen ELKOs ist die USB-Schnittstelle.
Sicherung schaut heile aus.
An der Platine für die Display Anzeige befindet sich irgenteine Ablagerung also ich weiß zwar nicht was es ist aber es ist so weißlich und sieht aus wie Schimmel.

gruss

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
57 - Kein Bild, Senderanzeige ok -- Digitalreceiver Kathrein UFD 550S

Zitat :
tom82 hat am 13 Jun 2010 13:46 geschrieben :
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Kein Bild, Senderanzeige ok
Hersteller : Kathrein
Gerätetyp : UFD 550S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe einen Festplattenreceiver von Kathrein Typ UFD 550S.
Nach Aus- und wieder Einschalten an einem der folgenden Tage ist kein Bild mehr am Fernseher vorhanden.
Vielleicht war auch ein Gewitter die Ursache.

Außerdem lässt sich kein Wiedergabe von der Festplatte starten und auch eine Menüauswahl ist nicht möglich.
Einzig und alleine die Senderanzeige am Display funktioniert.
Ich habe das Gerät bereits geöffnet, optisch ist kein Defekt sichtbar.
Desweiteren hab ich die Festplatte mal abgesteckt, es ändert sich nichts.
Das Kabel kann auch ausgeschlossen werden.
Wo könnte das Problem liegen?

Vielen Dank im Voraus!


Hoc...
58 - Laufwerke fehlerhaft -- Videorecorder   Saba    VR6867
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Laufwerke fehlerhaft
Hersteller : Saba
Gerätetyp : VR6867
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,


habe 2 VCR diesen Typs


VCR1: Nimmt Kassetten an, will die Kasettenlänge (E180/240/300) bestimmen, bricht ab und wirft Kassette wieder aus.

VCR2: Nimmt keine Kassetten mehr an. Bei manueller Zufuhr bis in Play Position fährt er nach Stromanschluss das Band wieder zurück, Kassette bleibt im Gerät und im Display wechseln sich die Anzeigen "LS1 und Stereo" ab. Drücken auf Stop/Ejeckt keine Funktion, da er "denkt" das er keine Kassette hätte fährt aber auch nicht in "Ladeposition".


Bei beiden wird keine "Tape in" Anzeige gebracht.

Laufwerke schon getauscht aber der Fehler überträgt sich nur, somit dürfte es wohl nur an den Laufwerken selbst liegen.


Hinweis: Die Geräte verlangen normalerweise nach ca.5 Minuten ohne Strom eine Code Eingabe, macht VCR2 nicht.

Habe keinen Schaltplan um weitergehende Überprüfungen vorzunehmen.


Wäre echt schön wenn wenigstens einer wieder gehen würde.



EDIT: Fast vergessen...

...bin kein Fachmann vo...
59 - CD läuft nicht -- Autoradio Grundi-Audi CONCERT II Grundig
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : CD läuft nicht
Hersteller : Grundi-Audi
Gerätetyp : CONCERT II Grundig
Messgeräte : Multimeter
______________________


Moin,
wir haben in unserem KFZ ein Autoradio mit CD Spieler, GRUNDIG CONCERT II.
Display zeigt bei eingelegter CD immer ERROR, egal ob Original oder gebrannte CDs. Ein Austauschgerät soll bei Audi 300.--€ kosten.
Gerät ist 4 Jahre alt und hat noch die Versiegelung.

Bin Neu hier, hoffentlich hab ich nichts falsch gemacht!
Für Hilfe danke ich. ...
60 - Displayanzeige und Licht -- Backofen   Gaggenau    EB 905-100
Geräteart : Backofen
Defekt : Displayanzeige und Licht
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EB 905-100
S - Nummer : 826924 Servicenummer
Typenschild Zeile 1 : 230V
Typenschild Zeile 2 : 3800 W
Typenschild Zeile 3 : Motor 120 W , 50 Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Fornegemeinde,

ich hoffe, jeder hat wieder einen klaren Kopf nach Fasching.
So ich habe einen Gaggenau EB-905-100.
Als erstes geht das Display nicht richtig.
Es leuchten alles Felder mal mehr mal weniger intensiv(auch Symbole)
Am Anfang war es nur die Ist-Temperatur, nun heute morgen audeinmal fast das ganze Display.
Des Weiteren funktioniert die Beleuhtung nichtmehr.
Weder Spot noch die Halogenlampe.
Kann mir jemanden einen Tipp geben?

Gruß aus Stuttgart<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Suwoedo am 17 Feb 2010  9:02 ]

[ Diese Nachricht ...
61 - 7 - Segmente - Mehrfachdisplay -- 7 - Segmente - Mehrfachdisplay
Hey Leutz,

hab zwar leider noch kein Datenblatt zu den VFD Displays gefunden, aber mal ein wenig probiert so herauszubekommen, ob die Segmente a und g über Brückung mit anderen Anschlusspins funktioniert.

So habe ich einige Leiterzüge verfolgt und geschaut welche über den Steckerbauteil auf der Hauptplatine (Stromversorgung ect.) verlaufen.
Die Leiterzüge verlaufen an Pins des schwarzen größeren Bauteils der Platine (siehe Foto).
Leider erkenne ich nur: - die Aufdrucke CAS
CDM 01 SN: A970801
Made in Korea

Ich habe versucht diese Art Deckel zu lösen und leider bekam ich nur eine Seite gelöst. Beim drunter schauen sah ich einige IC ähnliche Bauteile. Leider ist durch die 5mm Sicht nicht viel zu erkennen.
Der Deckel ist auch nicht einfach zu lösen, da die Deckelkante unterhalb der IC verhakt ist.

Hat jemand ne Idee was unter diesem Deckel sein könnte und wie man den Deckel einfach lösen kann?

Ich vermute mal ganz stark, dass sich die Treiber/ Dekodierer usw unter dem Deckel befinden. Möglicherweise ist einer davon defekt, da auf allen Displays die beiden genannten Segmente ausfallen.
...
62 - Bootet nicht -- Digitalreceiver   Dreambox 7020s    DM 7020
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Bootet nicht
Hersteller : Dreambox 7020s
Gerätetyp : DM 7020
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner DM 7020. Es fing an das sie nicht mehr auf der Fernbedienung reagiert und das Display verschwand.
Aber seit gestern als ich sie ausgeschaltet hatte ging nix mehr.

Also neues Netzteil gekauft, da es ja probleme macht.
Aber trotz neues Netzteil keine veränderung.
Also nach defekten teilen gesucht und nix gefunden, dann musste der Fön her, und siehe da als ich den Atmel bzw. die region erwärmt habe lief sie schliesslich an. Also meine Vermutung das der Kondensator damit was zu tun hat oder der Quarz. Aber ich kann mit der Kondensator bezeichnung nix anfangen i7 47 16S . als anlage hab ich ein Foto mit der besagten region angehängt wo der kondensator und der quarz zu sehen ist.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: s-maisch am 10 Dez 2009  1:41 ]...
63 - CD und SD funktioniert nicht -- Stereoanlage AKAI AMP-300
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD und SD funktioniert nicht
Hersteller : AKAI
Gerätetyp : AMP-300
______________________

Erstmal hallo ins Forum, bin neu hier und erhoffe mir Hilfe über folgendes Problem:

Meine Tochter hat eine Kompaktanlage AMP-300. Seit kurzem funktioniert das CD Laufwerk nicht. Es lässt sich öffnen und schließen aber sämtliche CD's werden nicht mehr erkannt. Anzeige im Display ist: NO DISK.

Seit heute funktioniert auch der SD Slot nicht mehr. Die SD Karte ist lesbar auf anderen Geräten, doch leider nicht auf der Anlage.

Die Garantiezeit ist verstrichen.

Habt Ihr ne Idee was ich tun könnte.

Vielen Dank. ...
64 - Keine Reaktion -- Drucker Lexmark Optra M410
Geräteart : Drucker
Defekt : Keine Reaktion
Hersteller : Lexmark
Gerätetyp : Optra M410
Chassis : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Bei meinem Laserdrucker ist ein etwas mysteriöser Fehler aufgetreten: Nachdem er nicht benötigt wurde, stand er 2 Monate lang rum, war während dieser Zeit völlig vom Netz getrennt (Stecker raus). Als ich ihn gestern wieder in Betrieb nehmen wollte: Keine Reaktion, keine Betriebsanzeige, keine Anzeige am Display.
Erste Untersuchungen ergaben, dass das SNT nicht mehr funktioniert. Sämtliche Dioden und Widerstände auf der Primärseite sind aber OK, die gleichgerichtete Netzspannung liegt am Siebelko an.
Mir fiel aber auf, dass zwischen Pin 5 und 7 des Steuer-ICs UC3842 nur 1,4V Spannung anliegt. Diese wird über eine Einweggleichrichtung samt Siebung über einen 68k-Widerstand direkt aus der Netzspannung gewonnen.
Ein Tausch der Gleichrichterdiode und der beteiligten ELKOs weckte das SNT aber nicht aus seinem Dornröschenschlaf auf. Auch ein prophylaktisches Wechseln der SCR2 führte nicht zum Erfolg.
Da ich nun etwas ratlos bin, würde ich mich sehr über hilfreiche Tipps freuen!

Vielen Dank und LG! ...
65 - Panasonic NV-DS28 Display -- Panasonic NV-DS28 Display
Hallöchen,
suche auf diesem Weg die Displayelektronik von der Panasonic NV-DS28, leider geht die Beleuchtung nicht mehr an, das Display an sich ist noch ok. Oder hat jemand ne Idee was da defekt sein könnte?


Gruß PD

VEP26254

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
66 - Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch D77C15RAW5 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch D77C15RAW5
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : D77C15RAW5
S - Nummer : STH 3583252
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe interessierte Profis

erstmal danke ich im Voraus, dass meine Frage als Nicht-Fachmensch gelesen und ggf. beantwortet wird.
Ich habe per SuFu herausgefunden, dass es zu meinem Kühlkombi einen Thread gab, aber mein Problem war dort nicht geschildert.
Folgendes Problem:

Bei meinem Kühlgerät blinkt oft das digitale Display vom Kühlschrakteil und auch das Licht im Inneren, wenn man die Tür aufmacht.
Dazu kommt, dass der Kompressor bzw die Pumpe sehr oft anspringt und einen Versuch startet, zu funktionieren, der Kühlschrank wackelt stark und je nach dem Füllstand beider Teile (Kühl- und Gefrierteil) schafft er es auch länger oder kürzer. Bei normaler füllung (ca 40-50 % des Gesamtvolumens) schafft er ganze 10-20 Sekunden, bevor er wieder ausgeht und es nach 2 Minuten wieder neu versucht.
Der Kompressor/Pumpe (ich weiß nicht, ob diese schwarze Kugel die Pumpe oder der Kompressor ist. Sorry, bin ein Laie) ist kontinuierlich superheiß und man hört vor und nach dem Gewackel ein Schaltgeräusch, Klick.

Ich habe auch den Verdacht, dass ei...
67 - Waschmaschine Miele W463S WPS Softtronic -- Waschmaschine Miele W463S WPS Softtronic
Hallo Jürgen,


Zitat : Der Trommelmotor dreht beim Schleudern ja noch hoch und bricht mit F4 ab, richtig?

nicht ganz. Wenn die Maschine aus ist und der Programmwahlschalter auf "Ende" steht beginne ich. Ich schalte die Maschine am Ein/Aus-Schalter ein und SOFORT beschleunigt der Motor stark (Riemen quitscht kurz) um dann auch gleich wieder abzuschalten (könnten die bekannten 1,5 Sekunden sein).
Gleichzeitig beginnt "Spülen" zu blinken, im Display wird aber nix angezeigt. Wenn ich dann den Fehlerspeicher auslese, wird F4 angezeigt.


Zitat : F4 sagt zuerst mal Tachofehler aus.

Den Plastikblock vom Motor mit den Ko...
68 - LCD TFT   Medion    Notebook Cybercom 9625 -- LCD TFT   Medion    Notebook Cybercom 9625
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Notebook Cybercom 9625
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Bei unserem Notebook ist die Hintergundbeleuchtung defekt.

Anfangs funktionierte sie noch ab Start für ein paar Minuten. Jetzt ist leider "tote Hose". Wenn man mit einer Lampe gegen das Display leuchtet kann man alles erkennen. Die Darstellung funktioniert also, jedoch ohne Beleuchtung.

Ich vermute mal, dass der Inverter defekt ist.

Wo finde ich den Inverter im Notebook und wo bekomme ich Ersatz her?

Liebe Grüße

Christian
<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: christian.j am 22 Jun 2008 17:15 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: christian.j am 22 Jun 2008 17:16 ]...
69 - Wäschetrockner Bosch WTL 6500 -- Wäschetrockner Bosch WTL 6500
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 6500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Tag

Da ich mit dem Reparaturservice letztes Mal bei meinem Neff Backofen negative Erfahrung gemacht habe (Anfahrtskosten 70 Euro, veranschlagte Reparaturkosten ca. 300 Euro, Ersatzteil über Neff bezogen und selbst eingebaut - ca. 125 Euro) möchte ich mich bei meinem Wäschetrockner zuerst einmal selbst versuchen und hoffe, hier eventuell einen Tipp für einen Lösungsansatz zu finden.

Der Trocker arbeitet noch, d.h. er heizt, kühlt wahrscheinlich auch (ist ein Kondensat-Trockner), es wird über den Ablaufschlauch Wasser abgepumpt. Ein Trockenprogramm dauert in der Regel ca. 1,5 Stunden, danach war bisher die Wäsche immer brauchbar trocken. Seit kurzer Zeit scheint der Trockner die Laufzeit eines Programms falsch zu berechnen - entweder ist ein Sensor defekt oder das Steuergerät, keine Ahnung, wie sich die Laufzeit eines Programms zusammensetz. Wenn ich den Trockner einschalte zeigt das Display wie bisher 125 Minuten Laufzeit an. Nach 15 - 20 Minuten beträgt die Laufzeit aber nur noch 10 - 15 Minuten. Ich vermute, dass aufgrund einer falschen Taktung oder eines defekten Se...
70 - TV Medion Plasma -- TV Medion Plasma
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Plasma
Chassis : 42V6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe leider einen 2,5 Jahre alten Medion MD
Plasma.

Da er jetzt leider schon defekt ist, keine Werkstatt in meinem Umkreis ihn überprüfen will und ich bei Medion gleich über 300 Euro los bin, hoffe ich das mir jemand von euch helfen kann.

Wie stelle ich fest, welche Platine defekt ist?

Das Gerät hat folgendes Problem:
Es geht normal an. Leider kann man nicht wirklich ein Bild erkennen, weil sich über den ganzen Bildschirm bunte Streifen ziehen. (Nur mit sehr viel Fantasie) Diese Streifen verändern auch ihre Position, je nachdem was gerade dargestellt werden soll. Man kann auch wage erkennen, wenn man das Menü öffnet. Alles scheint ungeordnet und so, als wenn sich das Bild nach unten zieht.

Alle Farben werden dargestellt.

Kühlkörper auf Ysus und Zsus werden warm. Sicherungen sind OK.

Verbaut ist ein LG-Display 42V6

Hoffe mir kann jemand helfen.
mfg
Thorsten


Hier ein Bild vom Fehrnsehbild:

http:/...
71 - Herd Miele Einbau-Backofen H 818 B/C -- Herd Miele Einbau-Backofen H 818 B/C
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Einbau-Backofen H 818 B/C
S - Nummer : 00/26832702
Typenschild Zeile 1 : Typ H818 B/C
Typenschild Zeile 2 : P=2,80 kW
Typenschild Zeile 3 : Nr. 00/26832702
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo

Mein Miele Einbau- Backofen DELUXE H818 ist seit einem Stromausfall defekt. Das Display zeigt normaler Weise grün die Zeit. Jetzt ist da nur ein rotes T welches auf der Seite liegt. Foto ist mit hochgeladen.
Dieses geht nicht weg, egal welchen der Knöpfe man drückt oder dreht.
Zeiteinstellung zum Backen/Braten, Timerfunktion ect. funktionieren nicht.
Die Backröhre selbst funktioniert einwandfrei, halt nur ohne Steuerung.

Der Kundenservice (Ferndiagnose) meint, es müsse das gesamte Uhr-Modul für 300,00 Euro Materialpreis getauscht werden. Das sprengt unsere Familienkasse völlig. Anderseits schmeckt der angebrannte Kuchen auch nicht wirklich.

Wer hat eine Idee? Irgendwie muss doch ein Reset der Elektronik möglich sein.

MfG und DANKE
Parik

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Parik am 25 Apr 2007 21:53 ]

72 - SONS   Sony    Notebook -- SONS   Sony    Notebook
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Notebook
Chassis : Vaio PCG-FX501
Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

Hallo Leute,

habe ein Problem mit der Kabelbelegung eines LCD-Displays von einem Sony Vaio Notebooks (PCG-FX501). Das Notebook ist leider defekt, um genau zu sein das Mainboard. Das Display ist allerdings noch in Ordnung. Nun wollte ich es ein wenig entfremden und wollte es anderweitig einsetzen. Hierfür müßte ich allerdings einen HD-D-Sub 15 Stecker (VGA, Monitorstecker) anbringen. Leider fehlt mir hierfür die Belegung der Kabel des LCD´s. Die Belegung für den Stecker liegt mir vor.

Vielleicht geht meine Idee auch aus anderen Gründen nicht zu realisieren. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Zum LCD kann ich noch ein paar Daten nachsteuern:

Hersteller: Acer (falls ich das richtig erkannt habe)
Modell-Nr.: L141X1-1A
BL P/N: 59.14B01.015
BL EC: 31 31 12 11
BL LOT No: NS01110861
CFL LOT No: 0930

Und dann ist noch ein lustiger Strichcode drauf:

97V019101101B014128L

Ich versuche mal noch ein paar Bilder mitzuschicken...

Vielen Dank schonmal.

Gruß

Conne<font color="#FF0000"><br><...
73 - M -- M
M: Mega-, Vorsatz vor Maßeinheiten mit der Bedeutung Millionenfach. (106)


Magnet: Ein Stoff, in dem durch ein äußeres Magnetfeld eine Ausrichtung permanenter, magnetischer Dipole erfolgt, die das äußere Magnetfeld wesentlich verstärken. Man unterscheidet Hartmagnete (Dauer-, Permanentmagnete), bei denen nach dem Abschalten des äußeren Magnetfeldes eine starke Magnetisierung zurückbleibt (z.B. Lautsprechermagnete) und Weichmagnete, die nach dem Abschalten des Feldes (fast) wieder unmagnetisch sind (z.B. Magnetkern eines Tonkopfes).


Magnetkern: Allgemein ein Körper aus einem magnetisierbaren Material, der zur Verstärkung des Magnetfeldes in das Innere einer Spulenwicklung eingebracht wird.


Magnetkopf: Besteht aus einem ringförmigen Magnetkern mit sehr feinem Luftspalt, der von einer oder mehreren Spule(n) umwickelt ist. Er dient als Schreib-, Lese- oder Löschkopf für magnetische Aufzeichnungen. Das von den Spulen erzeugte Magnetfeld wird im Kern gebündelt. Am Luftspalt entsteht ein Magnetfeld, das ein vorbeigeführtes Magnetband magnetisiert (od...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 300 Display Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: 300 Display Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185280629   Heute : 2947    Gestern : 13943    Online : 327        27.8.2025    4:11
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.139044046402