Gefunden für 15 neff - Zum Elektronik Forum





1 - Umwälzpumpe startet nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2525 Auto




Ersatzteile bestellen
  Die Kiste ist 15 Jahre alt.

Der ET Liste nach, sieht es aus, als wäre die Spülpumpe mit FU Antrieb, also:

- Kabelbaum prüfen, Türknickbereich absuchen, bzw von der Elektronik zur Pumpe hin 1/1 durchmessen bei Türbewegung

- Elektronik anschauen, ob der FU Antrieb Mängel meßtechnisch aufweist.

Ansonsten Kiste entsorgen, ich baue morgen einen G7197 AutoDOS Miele ein, dafür geht ein NEFF VI ZEOLITH in den Schrott, 8 JAhre alt, 6 Personen Haushalt, 2x am Tag, abgelutscht, tot.


...
2 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...








3 - Kein Wasser im Klarspülgang -- Geschirrspüler Neff S9LT1F
Ich habe auf der NEFF Seite eine Ablaufventil und ein Regenerieventil gefunden. Welches ist es denn? Fotos anbei...

Michi



[ Diese Nachricht wurde geändert von: MischMaster am 18 Nov 2023 15:57 ]...
4 - Programm blinkt nur noch -- Geschirrspüler   Neff    SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm blinkt nur noch
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

vorgestern wollt ich die Spülmaschine starten, hatte aber spülen statts einem normalen Programm gewählt und wollte fix abbrechen (keine Ahnung mehr was ich da drückte). Nun blinkt aber nur noch das Spülen Symbol und die Timerzeit von 15 Min die das Spülen ja eigentlich auch braucht.

Reset funktioniert nicht, Siebe sind sauber. Andere Programme kann ich auch nicht auswählen da ja kein Reset funktioniert. Er geht nur noch an und aus und das Geräusch eben beim anschalten dass ich nun n tick anderst anhört als sonst, da ich alles Wasser was unten drin war raus gemacht hab, das wars.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen?

E-Nr.: S41M53NOEU/04

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sheri am 17 Jan 2023 12:15 ]...
5 - waterproof -- Geschirrspüler Miele G6360 SCVI
Eine weitere Reparatur ist hier leider nicht wirtschaftlich, wer weiß was dann als nächstes kommt! Ist für mich ein Fall von Obszolezenz! Sollte verboten werden so eine irreperable Konstruktion! Wäre das Flügelrad auf der Welle geschraubt, und die Dixhtung austauschbar..? Oder es gäbe den Anke für 30,- als ET. Für den Preis den diese Pumpe kostet, habe keine unter 350 gefunden, bekomme ich fast einen neuen Spüler!
Diese Miele hat 7 Jahre gehalten, bei dem ursprünglichen Preis habe ich mit mindestens 15 gerechnet. Der Vorgänger dieser Maschine im Haushalt war ein Constructa, der hat 9 Jahre gehalten! Miele ist für mich als Marke erledigt! Hält nicht länger das dieser Mehrpreis gerechtfertigt wäre! Reparieren ist auch nicht mehr möglich...
Wir kaufen jetzt ein Neugerät von Neff für unter 500....wenn das nur 5 Jahre hält, ist es günstiger als das teure Mielegerät!
Den Miele G6360 zerlege ich als Spender... wer Teile benötigt meldet sich, das Steuergerät ist schon für 100 EUR verkauft.....
Findet sich bei Kleinanzeigen....
...
6 - Neff Dunstabzug läuft nicht -- Neff D4660B2/03
Der Elko sieht eigentlich noch ganz gut aus.
Der Folienkondensator hat wenn ich das richtig sehe 15µF und 400V?

Ich habe mir die beiden Widerstände R3 und R4 näher angesehen.
Beim R3 messe ich quasi unendlich und beim R4 100kOhm.
Da habe ich dann wieder Probleme mit den Farb-Ringen.

Gibt es die Fa. Seuffer wohl noch, welche die Elektronik hergestellt hat?
Evtl. haben die ja noch nen Schaltplan.

...
7 - schaltet sich selbständig ein -- Mikrowelle Neff (LG OEM) B7742N0/03

Zitat :
perl hat am  3 Okt 2021 01:54 geschrieben :

Zitat : Neff Quantum Speed Kombi Microwelle BJ. 2007.14 Jahre alt.
Wenn sich kein sonstiger Fehler finden lässt, würde ich mal die Elkos im Netzteil der Steuerung erneuern.
Vielleicht bekommt der Controller keinen sauberen Gleichstrom mehr und macht dann Unsinn.

P.S.:
Zitat : Schaltplan liegt vor, war erfreulicherweise...
8 - Programmabbruch, Fehler E 17 -- Geschirrspüler Neff SD6P1F

Zitat :
Hochspannungsschrauber hat am 15 Apr 2020 11:07 geschrieben :
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmabbruch, Fehler E 17
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
E-Nr.: S41M65N3EU/38 (FD 910400002), Q663N
S-Nr.: 011040414355000020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________



Edit: Konsalik unterhalb der Daten entfernt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 15 Apr 2020 16:03 ]...
9 - kühlt zu wenig -- Kühlschrank   Neff    KI 5R 18A
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt zu wenig
Hersteller : Neff
Gerätetyp : KI 5R 18A
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 7701
Typenschild Zeile 1 : siehe Upload
Typenschild Zeile 2 : siehe Upload
Typenschild Zeile 3 : siehe Upload
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Altertümchen

kühlte in letzter Zeit immer weniger. Mein IR-Schätzeisen zeigte mir Innenflächentemeparturen über 10°C an, und per Dreh am Thermostaten von Anschlag zu Anschlag konnte ich den Kompressor nicht starten. Trotzdem kühlte das Ding noch wie per Zufallsgenerator.
Die Thermostatverkleidung gleicht der in https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Dank der Fotos dort traute ich mich, die Thermostatverkleidung abzubauen und machte das Foto des Thermostaten.

Dann setzte ich die Thermostatverkleidung wieder ein und staunte: Der Kompressor sprang schon auf Stellung 1 sofort an!
Auf Null gedreht ist das Gerät komplett stro...
10 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr !
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr
Hersteller : Electrolux & B/S/H
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf
11 - Kühlt nicht richtig -- Gefrierschrank Neff Gefriergerät
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlt nicht richtig
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Gefriergerät
S - Nummer : G5624X6/06
FD - Nummer : FD9103
Typenschild Zeile 1 : G5624X6/06 FD9103 000129
Typenschild Zeile 2 : GE 245 251030410308001291 9000432411
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen,

ich muss mich mal wieder an das Schwarmwissen hier wenden!
Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Gefrierschrank.
Das Gerät kühlt nicht mehr richtig. Statt der Minus 15 Grad sind es minimal 0 Grad.
Der Kompressor läuft gefühlt die ganze Zeit und wird recht warm. Küglrippen im Innern werden auch gut kalt. Ganz oben in der Nähe vom Thermostat bildet sich ein wenig Eis. Dennoch kommt der ganze Schrank nicht auf weniger als die 0 Grad. Es gluckert und fiept ein wenig.
Die Kühlrippen hinten werden ab und zu warm. Aber nicht immer. Dennoch läuft der Kompressor ständig.

Was meint ihr? Kompressor defekt? Oder Kühlmittelverlust?
Oder vielleicht doch nur das Thermostat oder etwas anderes elektrisches?

Vielen Dank schon einmal für Antworten!

Viele Grüße
Markus ...
12 - Alter -- Backofen Neff Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Alter
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Backofen
S - Nummer : 9001091230
Typenschild Zeile 1 : B14M22.5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

kann man bei Neff aus der Bedienungsanleitung das Alter eines Gerätes ableiten?

Ich habe hier einen Backofen, wo die Bedienungsanleitung von Neff unter dem Barcode auf der letzten Seite angibt:
9001091230 950616

950616 könnte man nun natürlich einfach interpretieren als 1995-06-16 (also 16. Juni 1995) - aber ich glaube nicht, dass das Gerät so alt ist.

Das PDF selbst hat als Dokumenteninfo:
Creation Date: 2015-06-16 15:27
Modification Date: 2015-06-23 11:54

Das klingt weitaus plausibler. Dann wäre allerdings enttäuschend, dass schon 2019 die Suche auf der Website zur Modellnummer keinerlei Treffer mehr bringt.

Weiß jemand, ob und wie man aus den PDF-Angaben die Drucklegung der Bedienungsanleitung ableiten kann? ...
13 - Ausgeschaltet, Wasser läuft -- Geschirrspüler Neff SI 245 bzw. S8K2F
Das von Dir beschriebene Magnetventil (BOSCH/SIEMENS 00151868) befindet sich auf der rechten Seite direkt unter dem Wärmetauscher, auf der Explo (NEFF SI245-S4242W0/01, Seite 2/4) hat es die Positionsnummer 15 1868.
Das andere Ventil (BOSCH/SIEMENS 00051835) gehört zur Regenerieranlage und hat mit dem Ablaufventil nichts zu tun.

VG ...
14 - E15 + Wasserhahn blinkt -- Geschirrspüler NEFF SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15 + Wasserhahn blinkt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S41M50N3EU/52
FD - Nummer : 9203 01389
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

hatte jetzt schon einige Zeit keine defekten Geräte mehr, alle bisher mit Hilfe des Forums reparierten laufen tadellos.
Aber seit gerade spinnt meine Spülmaschine Neff S41M50N3EU/52 Type SD6P1F FD9203 01389
Problem:
Geschirr sauber, Anzeige E:15 und Wasserhahn blinkt, Maschine pumpt, dann Pause, dann pumpt sie wieder usw..
Da sie sich nichtmehr ausschalten lässt, hab ich sie mal rausgezogen und auf einmal war sie aus, ohne auszustecken.
Wieder eingeschaltet und alles normal, also erst einmal Maschinenreiniger eingehängt und auf 70° durchlaufen lassen, alles ganz normal.
Dann beim abpumpen wieder E:15 und blinkender Wasserhahn und pumpen, Pause, pumpen, pause .... usw...
Wieder die Maschine zum ausstecken rausgezogen und Maschine wieder aus ohne auszustecken.
Eingeschaltet und alles wieder ohne Fehlermeldung.
Was kann das sein??

Grüßle

Markus

.

...
15 - Pumpt dauerhaft -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S
Hallo,

vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung!

Zu Möglichkeit 3: Ich habe die rote Stange hin- und herbewegt, was aber keine Besserung gebracht hat.

Möglichkeit 4: Den Styroporschwimmer habe ich mit der Hand nach unten gedrückt. Hier liegt definitiv nichts unter dem Schwimmer.

Als nächstes habe ich Möglichkeit 1 - "defekter Microschalter" geprüft - Volltreffer. Den Schalter habe ich zwar nicht durchgemessen, aber das Kabel kurzerhand vom Schalter abgezogen. Anschließend habe ich die Maschine wieder angeschaltet - das 35°-Programm ist durchgelaufen! Bei allen anderen Programmen (noch nicht getestet, ob diese durchlaufen) zeigt er weiterhin 199 Minuten an.

Alles scheint also darauf hinzuweisen, dass der Mikroschalter defekt ist!

Gibt es das Teil einzeln zu kaufen? Ich habe hier die komplette Gebereinheit als gebrauchtes Teil für etwa 15 Euro gefunden(sieht aus wie die Einheit, die bei mir verbaut ist). Ist es viel Aufwand, die Einheit zu tauschen? Ich konnte nur Videos vom Tausch der Wassertasche finden.

Nochmals vielen Dank e...
16 - Steuereinheit -- Geschirrspüler   Neff    GV550
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuereinheit
Hersteller : Neff
Gerätetyp : GV550
S - Nummer : S51M43X4EU/35
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler macht mir im Moment kleine Sorgen.
Denn nach dem Wechsel der unteren Türdichtung habe ich ein Problem mit der Steuereinheit.

Zum Wechseln der Dichtung habe ich die Tür demontiert. Um auf Nummer sicher zugehen habe ich von der Verkabelung Bilder gemacht um diese später wieder ordnungsgemäß zu stecken.
Nun ist es aber leider so, wenn ich die Kabel genauso stecke wie sie vorher platziert waren, startet der Geschirrspüler nicht mehr.
Das merkwürdige ist nur, wenn ich ein Stecker ziehe (Bild siehe weiter unten)und diesen nicht stecke funktioniert der Spüler ohne Probleme. Kann mir jemand was zu der Funktion des nicht gesteckten Steckers sagen?


Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schenker26 am  4 Okt 2015 15:05 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: schenker26 am  4 Okt 2015 15:08 ]...
17 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Neff    KS 942
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : KS 942
S - Nummer : K3970X6/07E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________


Hallo Experten ,
ich bin seit einigen Jahren stolzer Bestzer einer Neff Neff Side by Side Kühl Gefrierkombination KS 942
E Nummer K3970X6 /07
Das Ding hat immer einwandfrei funktioniert ohne Probleme bis wir vor ca. 14 Tagen bemerkt haben das der Kühlschrank warm ist.
Beim Werkskundendienst angerufen ....Techniker nach einer Woche aufgeschlagen , 2 Stunden rumgeschraubt um uns dann mitzuteilen das ein Durchlass von der gefrierseite zum Kühlschrank vereist sei und das Oroblem nun behoben sei.
Aha ....schon gefreut nur nach 24 Stunden hatte der Kühlschrank immer noch 23 ° ,ergo wieder erneut den Kundendienst angerufen nach ein paar Tagen war ein anderer Techniker vom Werk da ..........hat erstmal erklärt dass der erste Techniker nichts auf der pfanne hat und das eindeutig der Lüfter in der Gefriereinheit hinüber sei ( dachte mir schon komisch warum dann die Gefrierkombination einwandfrei funktioniert ) naja Lüfter inerhalb weniger Minuten getauscht ,
Rechnung wurde erstellt ( Schluck 350€ für ne Stunde Arbeit und einen Lüfter :S ) recht üppig. ...
18 - E:24 und Wasserhahn -- Geschirrspüler Neff SV65T2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E:24 und Wasserhahn
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SV65T2
S - Nummer : S51T65X2EU/15
FD - Nummer : 8909
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe folgenden Fehler:

Seit einigen Wochen kommt regelmäßig ca. 2-5 Minuten nach dem Einschalten der Fehler "E:24" und das Wasserhahnsymbol. Der Fehler tritt aber nur beim ersten Mal auf (manchmal auch beim zweiten). Es reicht dann, das Gerät aus- und wieder einzuschalten und nochmal zu starten. Beim 2. oder 3. Mal läuft das Programm dann völlig problemlos durch.

Das Abpumpen dürfte auch problemlos funktionieren. Wenn man Wasser reingießt und das Programm startet, wird mal abgepumpt. Wenn der Fehler kommt, ist unten kaum mehr Wasser.

Meine bisherigen Recherchen führen darauf, dass die Heizpumpe wahrscheinlich einen defekt hat. Nur das spezielle Bild dass es praktisch immer beim 2. Versuch dann klappt kann ich mir nicht ganz erklären. Schafft er es beim 1. Mal nicht ganz aufzuheizen, beim 2. Mal dann aber schon weil er sozusagen "vorgewärmt" ist?

Welche Schritte könnte ich machen um das genau einzugrenzen?

Danke! ...
19 - Programme nicht zu starten -- Geschirrspüler Neff Integrierbar
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programme nicht zu starten
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Integrierbar
S - Nummer : S42T65N2EU/15
FD - Nummer : FD9104
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,ich bin ratlos und hätte gern einen Tıp von Euch: Mein Geschirrspüler hat das 1. Mal kurz nach Ablauf der Gewährleistung gestreikt. Der Zeolith-Lüfter musste erneuert werden, Kosten rd. 300€ wurden auf Kulanz v. der Firma übernommen. Danach lief der GS für einige Wochen einwandfrei.

Seit ein paar Tagen geht gar nichts mehr. Programme lassen sich nicht starten usw. Der Kundendienst hat festgestellt, dass sowohl das Bedienmodul als auch das Leistungsmodul erneuert werden müssen, Kosten rd. 500 €.

Frage: Lohnt sich die Reparatur und ist es sicher, dass danach alle Störungen behoben sind?

Soweit ich recherchiert habe, ist der Lüfter ein Serienproblem. Könnte der jetzige Komplettausfall eine Folge davon sein. Mein Vertrauen in dieses Gerät ist hin. Techn. Kenntnisse habe ich nicht.

Ich bin ratlos und frage mich, ob ich nicht ein Austauschgerät verlangen soll?

Für Tips wäre ich sehr dankbar.

...
20 - Gerät bleibt stehen -- Geschirrspüler   Neff    S4453NO/12
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät bleibt stehen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4453NO/12
FD - Nummer : S9F1F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hab einen blöden Fehler an einer Neff (Geschirrspüler)

Also die Maschine blieb beim letzten lauf stehen. Nach Reset pumpte das Gerät normal ab.

Jetzt zum Fehler: Maschine pumpt nach einschalten normal ab. Dann fühlt sie Wasser ein - macht dann 4 x einen Pumpstoß und dann ist Schluß.

Hab also das Heizungsrelay schon nachgelötet da kalte Lötstelle aber sonst noch nix gemacht. Kann das Relay defekt sein oder liegts am Wasserzulauf.
Der Behäter füllt sich in ca. 10 - 15 sec.

Hat diesen Fehler schon mal jemand gehabt - Kann mir da jemand helfen ?

Danke für eure Hilfe
Floggy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Floggy am 13 Apr 2015 10:27 ]...
21 - E07 Zeolith-Trocknung -- Geschirrspüler Neff S42
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E07 Zeolith-Trocknung
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S42
S - Nummer : S42T65N2EU/15
FD - Nummer : 9001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unser Neff Geschirrspüler trocknet sehr schlecht (bzw. bin ich mir nicht sicher, ob er überhaupt trocknet) und manchmal erscheint der Fehler E07 (Trocknung).
Durch die schlechte Trocknung und die ständige Feuchtigkeit riecht der Geschirrspüler sehr unangenehm und schimmelt im Inneren sehr schnell.

Meiner Meinung nach könnten es folgende Defekte sein:
-Zeolith-Lüfter defekt
-Zeolith-Behälter / Zusatztrockner defekt

Da der Zeolith-Lüfter während des Trockenvorgangs laute Geräusche macht, scheint er auf jeden Fall zu laufen (im Zuge der Reparatur werde ich die Nachrüstklammer am Lüfter verbauen).

Ich habe mal Fotos von Zeolith-Lüfter, Behälter und Lüftungskanal gemacht.
Überall ist dieses schwarze Zeug. Schimmel ist das glaube ich nicht und Zeolith hätte ich grau erwartet.
Den Lüftungskanal werde ich lieber mal tauschen...

Was könnte die Ursache dafür sein, dass der Geschirrspüler nicht trocknet?
Wie kann ich die Funktion des Zeolith...
22 - Brummgeräusche / Lüfter ? -- Geschirrspüler Neff S52N69X9EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummgeräusche / Lüfter ?
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S52N69X9EU/01
S - Nummer : 0000
FD - Nummer : 9501
Typenschild Zeile 1 : FD9501
Typenschild Zeile 2 : GX670
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Community,

ich habe einen neunen Geschirrspüler von Neff mit Zeolith-Trocknung.

Beim normalen ECO-Programm macht er nach etwa 15 Minuten ein Brummgeräusch, welches nach ca. 30 Minuten wieder verschwindet. Etwa 30 Minuten VOR Programmende (Trocknen) kommt dieses Geräusch wieder.
Es ist kein Schleifgeräusch, sondern eher ein elektrisches Brummen. Könnte dieses normal sein oder weist das Gerät eventuell einen Fehler auf?

Danke für Ratschläge,

Andreas.
...
23 - Schaltwerk AKO 514 684 T70 Küppersbusch -- Schaltwerk AKO 514 684 T70 Küppersbusch
Wieder jemand mit kaputtem Gockel?

Link

Link

Bereits diese ersten beiden Treffer zeigen, daß das gesuchte Teil für 35 bis 50 Euronen bestellbar ist.
Der Preis eines neuen Original BSH-Teils liegt wohl bei mindestens 150 Euro, also sind die Angebote in der Bucht nicht unbedingt schlecht...

Allerdings: für lau wird Dir das Teil (wenn funktionsfähig) wohl kaum jemand überlassen...

*
EDITh sagt übrigens: Lieber Cord, falls Du das Schrittschaltwerk erneuern möchtest, weil es womöglich gelegentlich stehenbleibt, so sei Dir gesagt, daß das auch an anderen Ursachen liegen kann (AquaStop-Ventil, Schalterkontakte...) - möglicherweise wäre es zielführender, wenn Du den defekten Spüler (mit allen Typenschild-Angaben) im passenden Unterforum "Reparatur Geschirrspüler" postest, da tummeln sich nämlich...
24 - E:15 -- Geschirrspüler NEFF SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E:15
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S41M86N6DE/59
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Liebes Forum,

unsere Spülmaschine zeigt den Fehler E:15 und es findet sich dann ein wenig Wasser in der Bodenwanne. Als ich die Maschine dann auf die Seite gelegt hatte, stellte ich fest, dass es langsam aus der linken Wassertasche tropfte, aber nur im Liegen auf der Seite! Ist das normal? Ich habe davon ein Foto gemacht!

Für Hinweise und Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar!

Ich habe schon recherchiert, dass der Pumpentopf wahrscheinlich undicht ist. Wie schwierig ist denn der Ausbau der Bodenwanne?

...
25 - Zu niedrige Kühlleistung -- Kühlschrank mit Gefrierfach NEFF K3990X6/05 NEFF KS 949
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Zu niedrige Kühlleistung
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : K3990X6/05 NEFF KS 949
S - Nummer : 00391
FD - Nummer : FD8805
Typenschild Zeile 1 : EN 153
Typenschild Zeile 2 : SN-ST 220-240 V
Typenschild Zeile 3 : 165 W 0.9 A R600a 76g
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich bin ganz neu hier und gleich mit einem Problem:

Es sieht sehr danach aus daß bei unseren NEFF 949 Side-by-Side entweder ein Kompressordefekt vorliegt oder Kümittelverlust (R600a).

Es ist leider keine Vereisung im Innenraumverdampfer wie erst vermutet, Kompressor wird gut warm, man kann ihn aber problemlos anfassen, läuft aber dauernd und hat trotzdem immer schlechtere Kühlleistung (nur noch -10 Grad). Vor ein paar Tagen ging es noch bis -15 Grad. Im Dauerbetrieb mit Kompressor zieht das Gerät ca. 90 - 100 Watt.

Der Abtauzyklus funktioniert ( Kompressor ist dann aus, Heizung zieht 200 Watt, Wasser tropft ab )
Ich hatte die Innenabdeckung auch mal entfernt um zu sehen ob Vereisung vorliegt, aber da war aber alles ok.
Innenlüfter für den Airflow scheint auch zu gehen.

Mir ist aufgefallen daß das Kupferroh...
26 - Kaufempfehlung Geschirspülmaschine 45cm -- Kaufempfehlung Geschirspülmaschine 45cm
Ich habe seit zwei Jahren einen 45cm Spüler von Neff (über die Marke kann ich nicht viel sagen; habe aber nichts schlimmes darüber gehört und bis jetzt keine Probleme damit gehabt; habe z. Zt. alle Küchengeräte von denen). Die Programme brauchen normalerweise 2:30 bis 3:30 Stunden (bei den ganz langen ist aber ca. 1 Stunde davon einfach nur Trocknen am Ende).
Braucht man kein "Eco" gibt's aber auch Kurzprogramme zwischen 30Min. und einer Stunde mit höherem Wasser/Stromverbrauch und eventuell schlechterem Spülergebnis, wenn das Geschirr schon länger Zeit zum Eintrocknen hatte. Für Kaffetassen und Kuchenteller vom selben Tag sollte es aber schon reichen.

Ich habe einen S58T69X4EU, vollintegrierbar, d. h. Bedienelemente sind nur bei geöffneter Tür zugänglich und man braucht eine Front um das Gerät öffnen zu können (aber vorübergehend irgendeine Tischlerplatte draufzuschrauben sollte kein Problem sein). Der S48T69N3EU dürfte der gleiche nur in der "halb-integrierten" Version sein, also Griff vorne. Bei dem müsste es reichen eine Arbeitsplatte drauzuschrauben. Ich möchte meine Küche jetzt nicht zerlegen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Gerät auf eigenen Beinen steht und keinen Unterbau braucht.

Es gibt noch mehr Spüler der Modellrei...
27 - Textdisplay ohne Text -- Backofen   NEFF    B1771S201
Geräteart : Backofen
Defekt : Textdisplay ohne Text
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : B1771S201
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus aus Franken

Mir ist nach ca. 5 Jahren genannter NEFF-Komapkt-Einbaubackofen .
Das Gerät hatt(e) ein Rot hinterleuchtetes Text-Diplay.
Zuerst ist eine Zeile horizontal ausgefallen, ca. eine Woche später ad hoc das gesamte Display.
Die Hinterleuchtung ist noch i.O.

Ich vermute, das es der Display-Controller ist. (ein Riss im Substrat?)
Erst fällt ein Ausgang aus, dann irgendwann alles.

Oder war das Zufall ? Eine Zeile ist kaputtgegangen, und Zeitnah fällt zusätzlich die CPU vom Backofen aus ?
Ist der Backofen bewusst auf 5 Jahre designed?

Bei NEFF gibt's jedenfalls Display und Backofen-Steuerung nur komplett. (380€)

Zum Fehler eingrenzen hätte ich auch noch ein Speicher-Oszi da, ich könnte mal auf die serielle Ansteuerung des Display schauen, ob da noch was läuft.
Macht aber nur Sinn, wenn's das Display irgendwo einzeln gibt.
28 - Brummt am Ende ca. 3Min. -- Geschirrspüler Neff Einbau/Unterbau
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummt am Ende ca. 3Min.
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Einbau/Unterbau
S - Nummer : SD6P1F
FD - Nummer : 8909
Typenschild Zeile 1 : S51T65x2EU\\15
Typenschild Zeile 2 : S65T2
Typenschild Zeile 3 : 01909041220000101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Spüma brummt am Anfang kurzzeitig und zum Ende hin etwa für 3-5 Minuten sehr laut. Das Spül-Ergebis ist zufriedenstellend. Das Automatik Programm rechnet 2,05 Stunden aus und ist in der Zeit etwa auch fertig.
Nur eben das Brummen stört(Wir haben uns damals extra für eine leise Spüma entschieden). Es kommt aus dem Sockelbereich, meiner Meinung nach. Kann aber auch sein, dass ich den Eindruck habe, weil oberhalb des Sockels der Bereich eben offen ist. Oben ist die Tür verkleidet.

Das Brummen geht bis in die letzte Minute. Es kommt zum Schluss parallel dazu ein Pumpen-Geräusch, dann ein Leer-Pump Geräusch (blubbern) und dann das finale Signal (3xPiepen).

Ich danke für die Unterstützung hier durch das Forum.

Schönen 1.Mai
Dow-Jo ...
29 - Bleibt bei Restzeit 1min häng -- Geschirrspüler Neff Sd13it1f
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bleibt bei Restzeit 1min häng
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Sd13it1f
S - Nummer : S59T55XOEU/30
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,

ein Bekannter hat eine GS von Neff mit folgendes Phänomen:

GS spült und wäscht ganz normal bis zu einem gewissen Punkt ( alle benutzten Programme)
Sie bleibt denn bei einer Restlaufzeitanzeige von 1 min stehen und die Pumpe läuft und läuft ( Vermutlich der Spülmotor)
Wenn er dann ca. 3 l Wasser in den Spülraum kippt, läuft die Maschine weiter und kommt denn in ca. 15-20 Minuten zu Ende. Dieser Fehler ist permanent vorhanden.

Bevor ich mich an diese Maschine ranmache, wäre ich über ein paar Tipps froh, wo nach ich suchen muss. Auch wenn der Fehler reproduzierbar ist, muss man jedes Mal knapp 2 Stunden warten bis er auftritt.

Gruss
Blackworker ...
30 - - Zulaufschlauch defekt - -- Geschirrspüler NEFF Einbau spülmasch
Schick mal ein Foto vom Aquastop ggf. mit Foto des Typenschildes /-aufdrucks...

Es gibt für die NEFF, Constructa, etc. Geschichten Reparatur-Sätze. Hier wird nur das Magnetventil getauscht. Gibt es oft schon für 15,00 €...

Grüße.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 16 Nov 2013 20:14 ]...
31 - Steuermodul defekt -- Induktionsherd   NEFF    HMEI80CTC
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Steuermodul defekt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : HMEI80CTC
S - Nummer : T4872N0
FD - Nummer : FD 8103001118
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Leider heute während des Kochens. Zweite Pfanne aufgestellt, Platte aktiviert, wird nicht warm. Bereits heiße Pfanne wird auch nicht mehr weiter geheizt.

Symptome:
1) Gerät lässt sich einschalten, Relais zieht an
2) Bedienfeld lässt sich bedienen
3) Topferkennung außer Betrieb (man kann zwar alle Stufen einstellen, aber ob der Topf drauf ist oder nicht ändert nichts). Sollte ja ohne topf blinken.
4) P Powerprogramm nicht aktivierbar.

Meine Analyse:
1) Bedienfeld sollte in Ordnung sein, da Strom und Funktion
2) Induktionsmodule wahrscheinich in Ordnung, da 2 getrennte Module für je 2 Platten. Ausfall beider Module zugleich unwahrscheinlich.
3) Steuermodul:
Widerstand rechts oben leicht gebräunt (roter Kreis), weist aber den Nennwert auf. Diode daneben hat sich tlw. in den Lötaugen ausgelötet, hat aber noch Kontakt. Dürfte recht heiß werden. Messung in der Schaltung nicht möglich, gibt in beide Richtungen gleichen Wert. Spannung gege...
32 - Wäsche stinkt wie angesengt -- Waschmaschine Siemens Extraklasse S1449
Hallo prinz,

danke Dir für Deine Einschätzung!

Naja...die Rechnung wird dann bei mir vermutlich so aussehen:
Kaufpreis 2009: 799 Euro
Laufzeit 3 Jahre 2 Monate (2-3 Ladungen die Woche)
Nach 2 Jahren Laufzeit neue Manschette für 65 Euro
Nach 3 Jahren Reparaturkosten 300-400 Euro
Reparatur Ablehnen -> Müll

Wir haben in unserem Haushalt fast zu 99% Siemens Großgeräte (bzw. baugleiche wie Bosch oder Neff) vom Wärmepumpentrockner, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Dunstabzugshaube bis zur Brauchwasserwärmepumpe. Was mir auffällt ist, dass die neueren Geräte immer weniger taugen. Die Siemens WaMa meiner Oma (gekauft in den 80ern) lief für sage und schreibe 15 Jahre ohne Defekt.

Werde nun den Grat an der Türmanschette großflächig entfernen, die Kiste wieder zusammen bauen und einen Testlauf starten.
Wenn´s klappt freu ich mich, wenn nicht fliegt das Teil auf den Müll und ich kauf mir einen Billigheimer ala Beko für 350 Euro.
Wenn die dann nach 3 Jahren freckt ärgere ich mich wenigsten nicht schwarz.

Beste Grüße
Oli ...
33 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : S4459N1/07
FD - Nummer : 8101
Typenschild Zeile 1 : S4459N1/07
Typenschild Zeile 2 : FD 8101 020260
Typenschild Zeile 3 : SI 759A S4459N1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Geschirrspüler läuft im Programm nicht durch, d.h. beim Einschalten pumpt die Maschine ab, zieht auch Wasser, heizt auch auf, hört sich dann auch normal an, aber nach 15-20 Min hört man nicht mehr die gewohnten Spülgeräusche, sondern als ob kein Wasser mehr kommt. Sie läuft zeitlich normal durch bis zum Ende, hat dann allerdings nicht richtig gespült.

Ich vermute es liegt an der Steuerelektronik. Hat jemand Erfahrung bzw noch eine andere Idee? Und kann ich das mit der Elektronik noch prüfen?
Sollte es die Elektronik sein, ist die Frage ob eine Reparatur noch lohnt, da würde mir eine Einschätzung sehr helfen,

Danke,
H. ...
34 - Timer bleibt stehen -- Geschirrspüler   NEFF    S9G1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Timer bleibt stehen
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S9G1F
S - Nummer : S34M55N0EU/56
FD - Nummer : 000039
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Also erstmal eine kleine Vorgeschichte:

Unser 7 Jahre alter NEFF hat letztens während des Spülens plötzlich nur noch gebrummt und der Timer blieb bei 50 min stehen. Es wurde wohl kein Wasser mehr eingesaugt.
Mein Vater hatte dann die fantastische Idee den Aquastop aufzubohren, damit Wasser durchkommt. Tut es jetzt auch, die ganze Zeit, wenn der Hahn offen ist.
Heute habe ich mal das linke Seitenteil geöffnet und bemerkt, dass der Riffelschlauch zum Pumpensumpf total verstopft war. Ich habe ihn gereinigt und die Maschine befördert jetzt wieder ganz normal Wasser rein und raus.

Ich muss jetzt zum testen den Hahn immer manuell öffnen, damit die Maschine Wasser saugen kann.

Ich schalte also die Maschine an, öffne den Hahn und die Maschine beginnt ganz normal zu arbeiten. Dann schließe ich den Hahn, damit nicht die ganze Zeit Wasser...
35 - Keine dauerhafte Wasserzufuhr -- Geschirrspüler   NEFF    S54E33X2EU/29
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine dauerhafte Wasserzufuhr
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S54E33X2EU/29
FD - Nummer : 8802
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

haben seit einigen Wochen ein Problem mit unserem Geschirrspüler. Anscheinend bekommt er nicht genug Wasser und arbeitet dann nicht weiter.
Hatten das PRoblem schon mal, haben das Gerät einfach nach vorne gekippt, damit das ganze Wasser ausläuft und dann lief es auch einwandfrei.

Diesmal hat das nach vorne kippen nichts gebracht und wir wissen auch nicht mehr weiter.

Nun haben wir das Gerät mal auf die Seite gelegt und den Boden abgeschraubt. Am Boden ist ein Behälter wo noch Wasser drin ist, mit einem merkwürdigen rot/braun farbigen Inhalt.

Wir dachten, dass das vllt Dreck ist, was die Wasserzufuhr verstopft? Oder ist das "normal" ?

Ach ja, wir hatte eben in den Geschirrspüler drinne mal heißes Wasser reingekippt, in der Hoffnung, dass es vllt Dreck oder sonstiges auflöst. Haben den G-Spüler dann eingeschaltet und mit der Zeit lief dann von unten irgendwo Wasser raus. Mussten es dann wieder abschalten,weil das ganze Wasser rauslief.
Da war vllt nur 1,5 L Wasser drin, ...
36 - Läuft auch bei offener Tür -- Geschirrspüler Neff SX759V
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft auch bei offener Tür
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SX759V
S - Nummer : S55M55X3EU/10
FD - Nummer : 8712
Typenschild Zeile 1 : SD11X11F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

das Gerät läuft auch, wenn die Tür geöffnet wird. Dabei dreht sich unten das Plastikrad, welches von dem Plastikdeckel abgedeckt wird, den man mit der T20 Torx Schraube lösen kann, um eventuell hängengebliebene Spülreste entfernen zu können. (Ist das das Pumpenrad?)

Sonst geht nichts weiter; ein anderes Programm konnte ich einschalten (dazu mußte ich ausschalten, dann die beiden Knöpfe gedrückt halten, bei denen Reset steht, und dann wieder einschalten). Allerdings hat sich nichts dabei geändert. Ich habe das kürzeste Programm gewählt, ca 15 Minuten, und abgewartet, ob sich nach Ablauf der Zeit etwas ändert. Nichts.
Nur das Rad dreht sich und das auch, wenn die Tür geöffnet wird.

Hat jemand Ideen?

Vielen Dank! ...
37 - Schaltuhr / Schalter -- Herd Neff Joker 50C L1150 G1 /01
Hallo Forums_Mitglieder,
ich war heute in der Wohnung in der sich der besagte Herd befindet.
Ich hole mal etwas weiter aus.Der Neff Herd bestehend aus der "Schaltkiste" und dem "abgemahnter Begriff" Kochfeld( auch wenn darauf >>Franke >>"C"_"E"- usw. steht. wurde vor "langer" Zeit in eine
Poggenpohl" Küche eingebaut.Wie auf dem Bild zusehen, nicht in eine 08/15 Arbeitsplatte, sondern mit Fliesen, inzwischen haben die Mieter gewechselt, und die jetzigen hatten vorher halt kein Glaskeramikfeld.
Die Uhr zu stellen habe ich geschafft,wie oben berichtet, aber gestern kam die Meldung das alle "Platten" nur voll laufen.Heute war ich da und habe gesehen das alle "Platten" "geregelt" werden.Sie schalten nach 25 - 30 Sekunden ab und wieder an wie es wohl auch normal ist.Wenn man das System nicht kennt und nur alles auf voll(für ein paar Sekunden) schaltet,kann man man Angst kriegen, glüht ja alles.Auch die "Platte",die über die Zeituhr läuft funktioniert, so wieder.Trotzdem hänge ich ein Bild von der Schaltkiste an.Das Pansonic Gerät im unteren Teil ist unabhängig von
diesem Thread und da gab es auch noch 'ne Anleitung.Trotzdem wenn jemand eine Anleitung für das g...
38 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler NEFF Typ S5N2F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Typ S5N2F
S - Nummer : E.Nr. 195.301 348
FD - Nummer : FD 6510
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinen Neff Geschirrspüler Typ S5N2F läuft das Programm während des Spülvorganges nicht weiter.
Die Maschine zieht Wasser läuft aber dann nicht selbstständig weiter Wenn man dann am Programmablaufrad ein stück weiter dreht läuft sie wieder weiter bis zum nächten Programmschritt. So kann man das komplette Spülprogramm abfahren. Das Geschirr ist dann anschließend auch sauber.

Die Maschine ist ca 15 Jahre alt.

Kann mir hier jemand einen Tip geben was man machen kann?

Gruß Martin ...
39 - Plattenzuschaltung defekt -- Kochfeld Keramik Neff Twist SE 1389
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Plattenzuschaltung defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Twist SE 1389
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein großes Problem.
Ich besitze seit 6 Jahren ein Neff-C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld Marke: Twist SE 1389.
Seit einiger Zeit ist es nicht mehr möglich alle Kochfelder einzuschalten. Von 5 funktionieren noch 2. Was ist nur los mit diesen Neff-Geräten? Mein vorheriges Siemens Kochfeld funktionierte 15 Jahre ohne Probleme. Laut Fachhändler soll die Elektronik defekt sein (das konnte er mit einem Phasenprüfer feststellen !?!?) und soll 400,- € kosten. Ich werde das Gefühl nicht los, hier soll ein Leie übergebügelt werden. Wer weiß mehr zu diesem Probleem und kann ev. helfen?

Gruß

Ruppert ...
40 - Umwälzpumpe springt nicht an -- Geschirrspüler   Neff    S10R1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe springt nicht an
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S10R1F
S - Nummer : S4430N2/31
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikfreunde,

Habe bei meiner GSM das problem das die umwälzpumpe nicht anspringt .

Druckdose Bzw. Microschalter wird ausgelöst , motor bezieht auch Strom .
Meine gedanken das der Kondensator kaputt ist , einfach gegen einen gleichen gewechselt. dann ausprobiert und dann hats geknallt ,Sicherung raus .

Ist der kondensator wieder durchgeknallt ? woran könnte es liegen ?

achso motor dreht auch leichtgängig .

Danke Für Antworten im Voraus .

MFG Dennyp2006

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dennyp2006 am 15 Jul 2010 22:08 ]...
41 - defekte Kochplatte 1200W -- Kochfeld Keramik   NEFF    Glaskermaikkochfeld Energieregler
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : defekte Kochplatte 1200W
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Glaskeramikkochfeld Energieregler
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
ich habe einen Herd von NEFF, der ca. 15 Jare alt und mit Energiereglerkochfeld ausgestattet ist. Der Herd an sich ist top, nur eine PLatte nicht.
Im Feld ist eine 1200 W-Einzelplatte durchgebrannt. Die eingebaute Platte ist eine Ceramaspeed 165-4-316 (165mm außen, 140mm innen, mit Temperaturfühler, einstufig, energiegeregelt).

Da das korrekte Austauschmodell derzeit nur für über 50,- verfügbar ist, stellt sich die Frage, ob auch eine andere Platte einsetzbar wäre (der ganze Herd bringt keine 50,- mehr ;-). Größentechnisch passen auch Platten von EGO u.a., nur was ist widerstandstechnisch und regelungsseitig zu erwarten?

Bsp.: alte (originale) Platte ist Ceramaspeed 165-4-316, neue Platte wäre EGO 165/1200 W 10.74421.054 oder EGO 165/1200 W 10.84030.002.

Paßt das? Bei der ersteren sieht der Temperaturfühler sehr ähnlich aus.

Gruß
Roman


PS: Bitte nicht nach Modell und Gerätenummer fragen! Ich komme derzeit da nicht ran. Ich habe nur di...
42 - zeitweise defekt -- Siemens Dunsthaube LC66970
-es geht weiter-


Zitat :
electronic_17 hat am 11 Feb 2010 23:54 geschrieben :
Geräteart : Sonstiges
Defekt : --- zeitweise defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Dunsthaube LC66970
FD - Nummer : 8010215371
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei der Dunsthaube von Siemens vom Typ LC66970 geht zeitweise der Lüfter und die Beleuchtung nicht an.
Der Ausfall ist sporadisch. Manchmal kann man die Haube wieder einschalten, manchmal nicht.
Jetzt habe ich das Steuergerät ausgebaut und war erstaunt, dass es von Neff war.

Auf der Platine steht:
NEFF Teil-Nr. 195.190 388
Seuffer E1154.002

Jetzt habe ich keinen Fehler gefunden, aber im Internet eine Interessante Seite mit einer Lösung gefunden.
Link

Darin wird der erfolgreiche Austausch d...
43 - Heissluftherd heizt nicht -- Herd Neff Joker 155 D Clou
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heissluftherd heizt nicht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 155 D Clou
S - Nummer : E-Nr. E1152W2/01
FD - Nummer : 7505 15 507
Typenschild Zeile 1 : E-AP12-4 Joker 155 D Clou
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. FDNr.
Typenschild Zeile 3 : 310412 220-230V 10,9 KW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen...
Folgendes Problem ist an unserem Herd aufgetreten: Von jetzt auf gleich ist die Heizung des Heissluftherdes ausgefallen, Lüfter funktioniert einwandfrei. Auch die Ober-Unterhitze funktioniert. In anderen Posts habe ich gelesen, dass vermutlich die Ringheizung defekt ist. Kann das auch noch andere Gründe haben? Kann mir jemand einen Kontakt in der Region Mannheim nennen, der das gut, schnell und günstig reparieren kann. Danke im voraus und Gruß ...
44 - trocknet nicht -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S
NEFF, Siemens und Bosch sind baugleich und dabei gleich!!!!

Meistens ist es ein Relais auf der Elektronik. Kann ich Dir reparieren. Kannst Du die Elektronik ausbauen?

Stromlos arbeiten!!!
4 Torkschrauben oben an der Tür lösen
Die zwei seitlich oben an der Tür lösen
Ganze Bedieneinheit nach oben und nach vorne kipppen
rechts alle Stecker der Elektronik lösen und natürlich vorher markieren

So tut man sich beim einbauen später wieder leichter. Man kann aber eigentlich nichts verkehr machen.

Zu mir senden. Ich löte Dir ein neues Relais ein.

Der einzige kleine Stecker der oben an der Elektronik ist, ist für die Heizung. Du kannst dort auch alles testen um sicher zu gehen:

Biedieneinheit hängen lassen
Alle Stecker dran lassen
Wasser auf
Türschalter mit Schraubendreher einrasten lassen
Maschine EIN
Stecker in die Steckerdose. Bitte nun Achtung und aufpassen wo man hinlangt
Programm wählen, wenn es nicht nach paar Sek. startet

(Achtung nach RESET immer aus und dann einschalten, dann startet das letz angewählte Programm)

Spüler laufen lassen und oben in der Mitte was reinklemmen, so dass die Tür zu bleibt. Tropft ein bisschen unten aus der Tür! Handtücher!

Nach dem Vors...
45 - Sicherung fliegt -- Geschirrspüler NEFF S6R22F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung fliegt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S6R22F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
folgendes Problem: Nach kurzer Zeit im Heizvorgang fliegt die Sicherung. Heizung/Heizstab wurde bereits getauscht. Hat mir noch jemand einen Tipp?

Hinweis: Das Gerät ist min. 15 Jahre alt, mglw. liegt da ein Problem vor zweicks Undichtigkeit o.ä.

Bin für jeden Tipp dankbar... ...
46 - Geschirrspüler Neff S9JT1F -- Geschirrspüler Neff S9JT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9JT1F
S - Nummer : 10301300407565360006
FD - Nummer : 8302
Typenschild Zeile 1 : Typ S9JT1F
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. S5446X1/42
Typenschild Zeile 3 : FD 8302 300006
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Neff S9JT1F -- wenig Wasser


Hallo liebes Forum,


mein Problem ist eigentlich schon gelöst, aber wir könnten hier einerseits ein Ratespielchen veranstalten und andererseits die Problematik hier dokumentieren, denn ich hab die Lösung leider nicht hier gefunden, sondern anderswo.

Nebenbei könnte ich dann einerseits eine Episode erzählen mit "so bitte nicht" und andererseits die Lösung mitbringen.

Also, habt ihr Lust???

Mein ursprüngliches Problem:

(1) Geschirr hat schon lange pulverigen weißen Belag, der auch auf der Tür zu finden ist. Kann mit dem Finger spielend abgewischt werden.

(2) Irgendwann hab ich gemerkt: In der Maschine ist je nach Programmpunkt zimelich wenig Wasser oder es ist sogar ein saugendes Ge...
47 - Geschirrspüler Neff S4449W0-06 -- Geschirrspüler Neff S4449W0-06
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4449W0-06
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : 7703
Typenschild Zeile 1 : k.a.
Typenschild Zeile 2 : k.a.
Typenschild Zeile 3 : k.a.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

also ich hatte vor 20 Jahren mal Waschmaschinen repariert aber niemals Geschirrspüler. Nun mein Problem zu unserem inzwischen ca. 15 Jahre alten Spühler:

Eigentlich funktioniert das Gerät, allerdings wird das Geschirr öfters nicht richtig sauber. Ich habe beobachtet, dass sich der obere Spühlarm in den ersten 30-45 min dreht, dann aber scheinbar nicht mehr (wenn man zwischendurch aufmacht steht er meist an der selben Stelle). Wasser läuft aber aus dem Arm. Ich hab nun schon den oberen Spühlarm gewechselt, das Problem ist aber geblieben. Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass so ca. 45 min vor Programmende irgend eine Pumpe oder Ventil anders arbeitet. Das Geräusch ändert sich zu diesem Zeitpunkt. Vorher hört man immer ein Gleichmäßiges Wiiiischschsch Wiiiischschsch, also halt so ein auf und abschwellendes Wassergeräusch. Ab ca. 45 min vor Ende hört man nur noch ein gleichmäßiges Brummen von einer Pumpe und so gut w...
48 - Herd NEFF Joker 141 D Clou -- Herd NEFF Joker 141 D Clou
Hallo Lightyear,


Zitat : Der vierte Regler von rechts hat die Artikelnummer 15 24 47
Stimmt, das hat der freundliche Mitarbeiter (MA) des NEFF Ersatzteildienstes nochmals bestätigt, d.h. ich habe den richtigen Regler.


Zitat : Anrufen würde ich dennoch, alleine um zu klären, ob da vielleicht ein Fehler in den Unterlagen steckt...
Habe ich gemacht, s.o.
Auf meinen Nachfrage mit dem Verhalten der mech. Stellachse allerdings verwies mich der MA an den Reparaturservice. Ich konnte mir daraufhin eine Bemerkung hinsichtlich der teuren Pauschaltarife nicht ersparen. Damit endete dann das freundliche Gespräch...
49 - Geschirrspüler Neff S4m2f -- Geschirrspüler Neff S4m2f
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4m2f
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forumsmitglieder lese seit langen dieses Forum und finde es ist mit Abstand eines der besten!!!!!

Jetzt habe ich ein Problem der Geschirrspüler meiner Eltern heizt nicht mehr von heute auf morgen habe hier im forum schon gesucht nur nicht das richtige gefunden.

Das Programmm läuft ohne Probleme ab nur ohne Warmwasser.
Der Widerstand am Durchlauferhitzer liegt bei 15 Ohm müsste also passen.

Was könnte hier noch faul sein?


Danke für eure Antworten.

Markus ...
50 - Geschirrspüler NEFF S6N22F -- Geschirrspüler NEFF S6N22F

Zitat :
Ewald4040 hat am 15 Mär 2008 07:51 geschrieben :
Gib mal die kompletten Erzeugnisdaten durch, möchte das Schaltwerk vergleichen.



habe mal den aufkleber abfotgrafiert, denke da findest du alles, was du suchst.

die sache ist halt, das gerät hat noch nie ein problem gehabt, klar sie ist nun im zweistelligen altersbereich.......aber wenn es mit 110€ getan wäre, würde man das evtl. doch noch reinstecken.... ...
51 - RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! -- RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken !
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

AEG-, Electrolux- und Juno-Geschirrspüler

Rückruf wegen Brandgefahr

10.03.2008

Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über die Einzelheiten.

Kontaktschwäche
Ur...
52 - Kühlschrank Liebherr KI 1830 Index 25/001 -- Kühlschrank Liebherr KI 1830 Index 25/001
@Peiffi:

danke für deine Antwort! Mit wieviel müsste ich ungefähr rechnen wenn ich einen Fachmann beauftragen würde? Ich habe im Forum ab und zu was mit ca. 150,00 € gelesen, ist dieser Wert auch für meinen Fall zutreffend oder kann es evtl. günstiger oder sogar noch teurer werden?

Ist der Einbau des Ersatzteils eigentlich so schwierig?

Also ich muss noch anmerken dass ich etwas handwerklich begabt bin (keine 2 linke Hände), habe beispielsweise schon 2 Einbaukühlschranke (einmal Schlepptür und einmal Festtürmontage) eingebaut und würde mir den Einbau eines neuen Thermostates auch zutrauen wenn ich eine schrittweise Anleitung bzw. Einbautipps hätte.

Für mich wäre es aus finanziellen Gründen vorteilhafter wenn ich das Problem selbst lösen könnte. Das Geld sitzt nicht mehr so locker wie früher.

Einen Handwerker beauftragen bzw. evtl. sogar ein Neugerät kaufen würde ein riesiges Loch in die Haushaltskasse sprengen. Eigentlich ist es kein gutes Bild für einen Markenkühlschrank wenn er bereits nach ca. 3,5 Jahren (teilweise) den Geist aufgibt. Der Vorgänger war ein Neff und der war richtig lange haltbar. Der war locker 10-15 Jahre alt!


...
53 - Herd Neff MK N45 -- Herd Neff MK N45
So, ich habe jetzt hoffentlich die richtige Nummer.
EAP12-4Joker 145 E
E1140W1/01
FD 730 0049
Wer kann mir sagen, welche Leistungsregler in diesem Neff-Herd verbaut sind.
Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 10 Jan 2008 17:15 ]...
54 - SONS Neff Gefrierschrank -- SONS Neff Gefrierschrank
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : G4512X0/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gefriergerät dauerhaft auf -32°C
Hersteller: Neff
E-Nr. G4512X0/01
FD7312
001100

Gl 10A
0705114738

Gefriergerät
Klasse SN
Bruttoinhalt 94l
Nettoinhalt 78l

Gefriervermögen 12kg/24h
Kompressor 220-240 VAC 50Hz 120W
Kältemittel R134a 0,110 kg
Zul. Betriebsüberdruck 40/15 bar eigensicher
Typ GI/5L 10.3

Hallo,

an unserem Gefriergerät lässt sich die Temperatur nicht mehr einstellen.
Unabhängig von der Einstellung kühlt das Gerät immer maximal.
Wir haben ein Thermometer reingelegt. Dieses zeigt dauerhaft -32°C an.

Logischerweise könnte der Thermostat defekt sein. Ich habe jedoch keine Ahnung wie ich dies prüfen kann.
Mir ist auch nicht klar wie ich den Thermostat ausbauen kann.

Gruß Richi
...
55 - Geschirrspüler Neff S4M2F -- Geschirrspüler Neff S4M2F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4M2F
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab hier eine ca. 15 Jahre alte Neff-Spülmaschine
vom Typ S4M2F (45cm breit)bei welcher der Programmknopf
an zwei Stellen stehenbleibt und zwar manuell weiter-
gedreht werden kann , wobei aber der Grund dafür wohl am "Nichtaufheizen" der Spülmaschine liegen wird.
Habe hier schon intensiv die Suchfunktion bemüht und
bei Vergleichsmaschinen meistens als Fehler "Heizstab
defekt" gefunden.

Meine Frage nun: Lohnt es sich noch bei einer so alten
Maschine evtl. den Heizstab zu wechseln, oder gibt es
noch andere Möglichkeiten die man vorher noch kontrollieren
sollte (Temperaturschalter, Sicherungen o.Ä.)

Würde die Spülmaschine ungern ersetzen - hat ja schließlich
über 15 Jahre treue Dienste geleistet.

...
56 - Wäschetrockner Bosch WTL 6500 -- Wäschetrockner Bosch WTL 6500
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 6500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Tag

Da ich mit dem Reparaturservice letztes Mal bei meinem Neff Backofen negative Erfahrung gemacht habe (Anfahrtskosten 70 Euro, veranschlagte Reparaturkosten ca. 300 Euro, Ersatzteil über Neff bezogen und selbst eingebaut - ca. 125 Euro) möchte ich mich bei meinem Wäschetrockner zuerst einmal selbst versuchen und hoffe, hier eventuell einen Tipp für einen Lösungsansatz zu finden.

Der Trocker arbeitet noch, d.h. er heizt, kühlt wahrscheinlich auch (ist ein Kondensat-Trockner), es wird über den Ablaufschlauch Wasser abgepumpt. Ein Trockenprogramm dauert in der Regel ca. 1,5 Stunden, danach war bisher die Wäsche immer brauchbar trocken. Seit kurzer Zeit scheint der Trockner die Laufzeit eines Programms falsch zu berechnen - entweder ist ein Sensor defekt oder das Steuergerät, keine Ahnung, wie sich die Laufzeit eines Programms zusammensetz. Wenn ich den Trockner einschalte zeigt das Display wie bisher 125 Minuten Laufzeit an. Nach 15 - 20 Minuten beträgt die Laufzeit aber nur noch 10 - 15 Minuten. Ich vermute, dass aufgrund einer falschen Taktung oder eines defekten Se...
57 - Geschirrspüler Bosch Typenschild weg!! 3 Jahre alt -- Geschirrspüler Bosch Typenschild weg!! 3 Jahre alt
Ich krieg die Krise! Kuck schon seit 15 min in und um die Türe auch die Türe selbst, aber find die Drecksnummer nicht. Weder gelasert noch gestanzt oder Aufkleber - einfach gar nix. Beim 60cm Gerät soll sie ja wenn ich die Zeichnung recht verstanden hab entweder links oben an der Türe oder rechts bzw links im Spülraum sein. Shit!! Dabei hab ich in meinen über 20 Jahren TV Techniker nie Probleme gehabt ne Gerätettype zu finden. Heul!!!
Hab das Teil schon gebraucht gekauft und deshalb weder Anleitung noch rechnung.
Evt könnt ihr mir aber auch so auf die Sprünge helfen. Die Bosch/Siemens Spüler scheinen sich ja nur in der Bedienung zu unterscheiden. Meine Ma hat zb einen von Neff (auch 60cm, ca 2 Jahre alt), der ist wie meiner, nur eine andere Bedienfront mit mehr Bedienelementen. ...
58 - Herd NEFF Gasherd -- Herd NEFF Gasherd

Geräteart : Elektroherd
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Gasherd
FD - Nummer : E 2431N2/01
Typenschild Zeile 1 : E-AP 15-N
Typenschild Zeile 2 : MEGA 2439 A
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ja, ich weiß, am Gasherd ist nur die Zündung elektrisch, und alles doppelt gefährlich. Darum geht es auch gar nicht.

DerGriffvon der Backraumtür wackelt!!
Um den wieder zu befestigen, muß die Backraumtür zerlegt werden. Wie ist das ohne weitere Schäden zu verursachen möglich ?? Die einzigen zwei Schrauben, die ich gefunden habe (unten bei den Scharnieren) können nicht die Einzigen sein, weil die Tür im oberen Bereich immer noch zusammenhält

Ich habe wirklich keine Lust, wegen einem lockeren Griff eine Monteurstunde+ Anfahrt zu löhnen ...
59 - Geschirrspüler   Neff    S 10R1F -- Geschirrspüler   Neff    S 10R1F

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S 10R1F
S - Nummer : S 4430N0/07
FD - Nummer : FD 7809 520357
Typenschild Zeile 1 : SI 339 S 4430N0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle hier!

Ich hoffe, dass mir einer von Euch evtl. weiterhelfen kann?!

Ich habe einen (Einbau-) Geschirrspüler der Marke Neff.
1999 gekauft, bis vor 1 1/2 Jahren nicht benutzt, da die Wohnung/Küche wiederum nicht bewohnt war.

Also läuft der Geschirrspüler eigentlich erst seit knappen 2 Jahren. Und das auch nicht sehr häufig, ca. alle 3 - 4 Wochen 1 x.

Nun zieht er kein Wasser mehr...
Woran kann das liegen?
Aqua-Stopp-Sieb wurde von einem Bekannten v. mir auch schon angesehen, ist nicht verschmutzt/verkalkt etc.

(Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob mein Bekannter da an der richtigen Stelle nachgesehen hat) ???
Wo befindet sich dieses Sieb eigentlich genau?

NEBENBEI ERWÄHNT: Auch ist ihm ein kl. Stück vom Rand dieses Siebes - wenn es DAS Sieb war?? (so ein winziges rotes Plastikstück) abgebrochen. SCHLIMM?

Woran kann das also liegen, dass mein Geschirrspüler kein Wasser mehr zieht?

Wasserhahn ist aufgedreht. Er pumpt zwar u. es hört...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 15 Neff eine Antwort
Im transitornet gefunden: Neff


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861452   Heute : 2981    Gestern : 26182    Online : 162        19.10.2025    2:51
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.113404035568