NEFF Geschirrspüler Spülmaschine SD6P1F Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: E15 + Wasserhahn blinkt Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 1000957
knuddeln Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Ihringen
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15 + Wasserhahn blinkt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S41M50N3EU/52
FD - Nummer : 9203 01389
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________
Hallo zusammen,
hatte jetzt schon einige Zeit keine defekten Geräte mehr, alle bisher mit Hilfe des Forums reparierten laufen tadellos.
Aber seit gerade spinnt meine Spülmaschine Neff S41M50N3EU/52 Type SD6P1F FD9203 01389
Problem:
Geschirr sauber, Anzeige E:15 und Wasserhahn blinkt, Maschine pumpt, dann Pause, dann pumpt sie wieder usw..
Da sie sich nichtmehr ausschalten lässt, hab ich sie mal rausgezogen und auf einmal war sie aus, ohne auszustecken.
Wieder eingeschaltet und alles normal, also erst einmal Maschinenreiniger eingehängt und auf 70° durchlaufen lassen, alles ganz normal.
Dann beim abpumpen wieder E:15 und blinkender Wasserhahn und pumpen, Pause, pumpen, pause .... usw...
Wieder die Maschine zum ausstecken rausgezogen und Maschine wieder aus ohne auszustecken.
Eingeschaltet und alles wieder ohne Fehlermeldung.
Was kann das sein??
Grüßle
Markus
.
|
|
BID = 1000960
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9977 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Ist bei diesen Geräten ein Klassiker, meist durch undichten Pumpentopf gelangt Wasser in die Bodengruppe und löst das Aquastopsystem aus.
Erste Hilfe, ziehe die 4 Schrauben am Pumpentopf nach (2 sichtbar, 2 unter dem Sieb), öffne die Frontsockelblende und lege die Bodengruppe wieder trocken und leuchte während dem Probelauf den "Technikraum" mal mit einer guten Taschenlampe auf Undichtigkeiten, bzw. Wasserlaufspuren ab.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. |
|
BID = 1000970
knuddeln Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Ihringen
|
Zitat :
silencer300 hat am 17 Sep 2016 16:19 geschrieben :
|
Ist bei diesen Geräten ein Klassiker, meist durch undichten Pumpentopf gelangt Wasser in die Bodengruppe und löst das Aquastopsystem aus.
Erste Hilfe, ziehe die 4 Schrauben am Pumpentopf nach (2 sichtbar, 2 unter dem Sieb), öffne die Frontsockelblende und lege die Bodengruppe wieder trocken und leuchte während dem Probelauf den "Technikraum" mal mit einer guten Taschenlampe auf Undichtigkeiten, bzw. Wasserlaufspuren ab.
VG
|
Hab da nen passendes Video gefunden, genau so gehts.
https://www.youtube.com/watch?v=XUF0sx2r5wc
ist zwar ne Bosch, aber baugleich
Werde später mal gucken und berichten ob es das war.
Vielen Dank schonmal.
Grüßle
Markus
.
|
BID = 1001006
knuddeln Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Ihringen
|
Zitat :
knuddeln hat am 17 Sep 2016 18:29 geschrieben :
|
Zitat :
silencer300 hat am 17 Sep 2016 16:19 geschrieben :
|
Ist bei diesen Geräten ein Klassiker, meist durch undichten Pumpentopf gelangt Wasser in die Bodengruppe und löst das Aquastopsystem aus.
Erste Hilfe, ziehe die 4 Schrauben am Pumpentopf nach (2 sichtbar, 2 unter dem Sieb), öffne die Frontsockelblende und lege die Bodengruppe wieder trocken und leuchte während dem Probelauf den "Technikraum" mal mit einer guten Taschenlampe auf Undichtigkeiten, bzw. Wasserlaufspuren ab.
VG
|
Hab da nen passendes Video gefunden, genau so gehts.
https://www.youtube.com/watch?v=XUF0sx2r5wc
ist zwar ne Bosch, aber baugleich
Werde später mal gucken und berichten ob es das war.
Vielen Dank schonmal.
Grüßle
Markus
.
|
So, die Maschine läuft wieder, Fehler waren die zwei hinteren sichtbaren Schrauben des Pumpenkopf, waren leicht lose, jetzt wieder angezogen ist alles wieder dicht, Wasser aus der Bodenwanne ist entfernt, der Schwimmer wieder ganz unten und alles bestens.
Danke, das es so nen tolles Forum gibt.
Grüßle Markus
|
Liste 1 NEFF |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183810783 Heute : 6177 Gestern : 8485 Online : 423 25.4.2025 17:41 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0486841201782
|