Gefunden für temperaturanzeige blinkt - Zum Elektronik Forum





1 - Reinigungsprogramm -- Kaffeemaschine DeLonghi Magnifica S




Ersatzteile bestellen
  Also bisher habe ich gemacht:

+ Bedienungsanleitung heruntergeladen und wichtige Punkte durchgelesen
+ Wassertank habe ich mit Entkalkungsreinigung aufgefüllt

Problem:

+ Temperaturzeichen blinkt (rechts neben dem Einschaltknopf)
+ Entkalkungsknopf blinkt

In der Anleitung steht, dass man solange warten soll, bis das Wasser heiß genug ist und dann 5 Sek den Entkalker Knopf drücken soll, um den Vorgang zu starten.

Wenn ich auf den roten Entkalker Knopf drücke, passiert nichts. Die Temperaturanzeige blinkt durchgehend.

Irgendwann, leuchtet nur noch oben in der Leiste ECO und das rote Warndreiecks Zeichen.

In der Anleitung steht:

Das Maschineninnere ist sehr
verschmutzt.
Die Kaffeemaschine, wie im Abschnitt „Reinigung und Wartung“ beschrieben, sorgfältig reinigen. Wenn die Kaffeemaschine
nach erfolgter Reinigung noch immer diese
Meldung anzeigt, wenden Sie sich an eine
Kundendienststelle

Das ist das Problem. Könnte ich die Maschine irgendwie resetten, damit ich das Reinigungsprogramm dennoch starten kann?

Oder ist das Problem, dass die Maschine nicht mehr aufheizt?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: carokoch am  2 Apr 2024  9:48 ]...
2 - Rote Leuchte blinkt und piept -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 17G4 A2+ WS
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Rote Leuchte blinkt und piept
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN 17G4 A2+ WS
S - Nummer : 805 18 2551
FD - Nummer : 81963149087
Typenschild Zeile 1 : Type CV253W
Typenschild Zeile 2 : 991820160856
Typenschild Zeile 3 : 859990963141
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
leider habe ich nichts im Netz oder hier gefunden, was zu meinem Fehlerbild passt, wo ich nach dem Fehler suchen könnte.

Der Gefrierschrank kühlte auf einmal nicht mehr.

Die grüne Led leuchtet und dazu die rote ebenfalls, keine Reaktion beim drücken irgendeiner Taste am Bedienteil.

Urplötzlich kühlte er dann runter auf -22 Grad, die innere Temperaturanzeige zeigte aber weiter 11 Grad Plus an und meine separate digitale Anzeige zeigte -22 Grad an.

Er steht nun ausgeschaltet herum, das Bedienteil habe ich inzwischen heraus bekommen, aber weiß nun nicht weiter.

Wäre sehr nett, wenn ich hier etwas Hilfestellung bekommen könnte, was hier der Fehler ist. ...








3 - Alarm mit blinkender Temperatur -- Gefrierschrank   Liebherr    GN 3613 20F
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Alarm mit blinkender Temperat
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN 3613 20F
S - Nummer : 9989226
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem ist nicht unbekannt, habe ich schon öfter gelesen, nur leider keine Antwort bzw. Lösung.

Seit ca 2 Wochen geht der Alarm (ohne öffnen der Tür) an und die Temperaturanzeige blinkt. Superfrost aktivieren ändert nichts am Zustand, lediglich Stecker ziehen schafft Abhilfe. Allerdings nicht für lange, nach einigen Stunden gehts wieder los.

Positiv, die Temperatur wird(annähernd) erreicht. Bei der letzten Messung waren -16,5 Grad unten und noch 14,5 Grad oben bei eingestellten -18 Grad. Defrost schein auch ok zu sein, zumindest ist kaum Eis zu sehen und ich kann wenig Wasser im Verdampfer finden. Der Kompressor wird ordentlich warm, aber noch im Bereich Handwärme. Eine Sichtprüfung der Rückseite hat keine Auffälligkeiten gezeigt.

Was könnte das sein? Hat jemand eine Idee? Ich taue heute mal ab, worauf ich bei Über 30Grad Außentemperatur gern verzichtet hätte, da schon ordentlich Inhalt gelagert wird.

Freue mich über jede Idee
...
4 - Innenbeleuchtung blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CTsl3306 Index 20 / 088
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Innenbeleuchtung blinkt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CTsl3306 Index 20 / 088
S - Nummer : 449782789
Typenschild Zeile 1 : Liebherr
Typenschild Zeile 2 : CTsl 3306 Index 20 / 088
Typenschild Zeile 3 : Service Nr. 0908808-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,
ich halte Wache neben meinem Liebherr-Kombi-Kühlschrank mit einem Glas Wein.

Seit nun 1 Woche spinnt der CTsl3306. Zuerst war die Temperaturanzeige im Kühlschrank ausgegraut. Das Display selbst war funktionsfähig.
Dann fing der Innenbeleuchtung zum Blinken an, mit einer Frequenz von ca. 2-3 Sek.
Parallel zum Blinken vernahm ich ein Relais-Geräusch. Es waren/sind wohl die Startversuche des Kommpressors.
Jetzt dauert es immer länger bis der Kompressor startet. Wenn ich den Stecker ziehe und nach ca. 5 Minuten wieder zuschalte, dann startet (manchmal) der Kompressor, schaltet dann aber nach ca. 5-10 Sek. wieder ab.
Ich habe ein ungutes Gefühl, dass sich der Kühlschrank "verabschiedet", wenn ich nicht bald den Fehler gefunden habe. Das Kompressorgehäuse ist ziemlich heiß.

Der Kompressor hat wohl ein ...
5 - Keine Heizfunktion -- Arendo Wasserkocher
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Heizfunktion
Hersteller : Arendo
Gerätetyp : Wasserkocher
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Lieben,

ich habe hier einen "Arendo Wasserkocher", der in einem Zweihaushalt nur ganz selten verwendet wurde. Gekauft 2017 war er immer am Stromnetz angeschlossen (war mein Fehler, auch wegen Standby-Strom) und gestern ist mir aufgefallen, dass die Temperaturanzeige und Steuerung funktioniert, aber das Gerät sich nicht erhitzt.

Es geht um dieses Gerät hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B01N7XL1VV

Somit habe ich das gute Stück mal auseinander gebaut, was gar nicht so leicht war, da sich die Steuerelektronik im Henkel befindet. Dieser war nur gesteckt, also nix mit Schrauben suchen - aber offen ist er, ohne Zerstörung.

Es wurde mir schnell klar, dass die Steuerung schlicht und einfach die eingebaute Relais (12V) nicht ansteuern kann. An der Relais landen im eingeschaltenen Zustand nur ca. 5,2V - was sehr eigenartig ist.

Mich interessierten sofort d...
6 - Istwertanz. Gefr.teil blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Kühl-Gefrier-Kombination
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Istwertanz. Gefr.teil blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombination
S - Nummer : KG39NXI42/01
FD - Nummer : 9405
Typenschild Zeile 1 : Z-NR: 00613
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

​Liebe Forumsmitglieder,

ich heiße Dieter, wohne in Wilhelmshaven u. benötige eure Hilfe !


Das o. g. Gerät wurde 2014 gekauft (FD 9405) u. zeigt folgende Störung:


Blinkende Istwert-Anzeige (-18° C) vom Gefrierteil (Temperatur Gefriergut ca. -12° C)
Türdichtung ok, Gefriergut lagert schon länger im Gerät.

Wenn auf dem Touchscreen die "Taste" "Super" gedrückt wird, läuft nach ca. 3 Minuten der Kompressor an u. das Gefriergut kühlt je nach Dauer auf weit unter -20° C herunter.

Wird der Kompressor durch erneutes Drücken von "Super" abgeschaltet, hört man noch ein ca. 15 Sekunden langes, maschinengewehrartiges Klopfen" bis Ruhe einkehrt. Öffnet u. schließt man anschließend die obere Kühlschranktür, tritt der bekannte Vakuumeffekt auf (Tür "klebt" beim erneuten Öffnen) u. man hört den Ventilator für die Luftverteilung im Innern des Gerä...
7 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE 3612/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGE 3612/01
S - Nummer : 0700 344 091
FD - Nummer : FD6912
Typenschild Zeile 1 : 150131000081
Typenschild Zeile 2 : KGE 3612
Typenschild Zeile 3 : 0700 344 091
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute, bin neu hier und habe folgendes Prblem:Bei Bosch Kühl Kombi KGE3612 geht Kühlschrank nicht. Licht ist an, Temperaturanzeige blinkt, Tiefgefrierteil funktioniert.
Tempfühler könnte links, mittig im Kühlschrank sein. Bekomme aber schon die Blende nicht ab. Oben die Blende der Bedienelemente bekomme ich auch nicht ab. Schrauben sind raus, aber da lässt sich nichts aushebeln.
Wer kann helfen?
...
8 - Gefriert nicht mehr über -10 -- Gefrierschrank   Liebherr    GP 1366 Index 22B / 001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Gefriert nicht mehr über -10
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GP 1366 Index 22B / 001
S - Nummer : 9988891-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schönen guten Morgen,

wir haben mit oben genannten Gefrierschrank ein paar Probleme. Angefangen hat alles damit, dass er am Samstag gepiepst hat und von -19 Grad binnen einer Std auf -7 Grad heruntergefahren ist. Ich habe ihn darauf abgeschalten und abgetaut und neu gestartet. Jetzt verhält er sich so, dass die Temperatur anzeige Blinkt, der Kompressor angeht, er auf bis zu -9 Grad kühlt und die Temperatur wieder abfällt auf bis zu -1 Grad, er wieder kühlt, aber nur bis zu -10 Grad und die digitale Temperaturanzeige wieder abfällt auf bis zu -1. Ich hab im inneren ein Thermometer gelegt, das Konstant -8 bis -10 Grad anzeigt, auch wenn die digitale Anzeige wieder bis auf -1 Grad runter geht. Die digitale Anzeige blinkt die ganze Zeit. Eingestellt ist er auf -19 Grad.

Was könnte hier das Problem sein?

Vielen Dank vorab an alle

MfG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: _BaR...
9 - Temperatur Gefrierteil -- Kühlschrank mit Gefrierfach   BOSCH    KGE3512/02
Ja, sie ist von 1988. Und wie ich sehe, hat Bosch den Preis für die nicht mehr verfügbare Elektronik heute auf 295 € angehoben, aber das passt auf den veränderten USt-Satz (16 auf 19 %). Ich habe den Sensor eben noch zum alten Satz bestellen können.

Sie ist zwar ein Stromfresser, aber es gibt heutzutage gar keine Kombis mehr, die ein so großes Nutzvolumen (137 l) im Gefrierteil haben. Die größten gibt es von Liebherr (129 l).

Die Idee mit der Zeitschaltuhr hatte ich auch und hatte heute Nacht noch eine alte, mechanische Zeitschaltuhr davorgehängt. Nur wie ich sehe, passte die Einstellung von 30 min ein und 60 min aus nicht, denn jetzt ist die Temperatur nur noch -16 °C. Ich hab es jetzt auf 60/60 min umgestellt.

Aber wenn die Anlaufvorrichtung kaputt und das der Grund für den Dauerlauf wäre, würden doch nicht die Temperaturanzeige und zusätzlich auch noch die Warnleuchte blinken und der Summer piepsen. Oder meint Du, das könnte als Fehlermeldung für das Anlassrelais gedacht sein? Dann hätte ich den Sensor ja umsonst bestellt.

Der Nachteil mit der Zeitschaltuhr-Methode ist, dass der Summer jedes Mal wieder piepste, aber ich habe den Stum...
10 - Temperarturschwankungen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr SBS 6102
@Driver_2
ich bin zurück, hab den Gefrierschrank (ist jetzt 7 Tage nicht eingeschaltet gewesen) rausgeholt und frei aufgestellt, läuft jetzt seit 2 Stunden, ich nehme an, dass der Kompressor unten ist, Kühlschlangen sind von unten bis oben schön gleichmäßig warm, ebenso die vorderen beiden Kanten links und rechts, welche ja anscheinend bei SbS Geräten zur Vermeidung von Kondenswasser geheizt werden. Temperaturanzeige blinkt jetzt bei -11°. Kann ich Kühlmittelverlust nun definitiv ausschließen?
Liebherr hat sich bei mir weder telefonisch noch schriftlich gemeldet.

mfg

...
11 - Kühlt nur knapp bis -5°C -- Liebherr Gefrierschrank No Frost
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt nur knapp bis -5°C
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefrierschrank No Frost
S - Nummer : 27.855.001.6
Typenschild Zeile 1 : GN6142 Index 21/093
Typenschild Zeile 2 : No. Service 0983084-00
Typenschild Zeile 3 : Klasse SN-T ; Ap Typ 363024
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

heute ist es mal zur Abwechslung der Gefrierschrank, der mich zu Euch bringt. Da ihr mir schon seid Jahren sehr gut bei anderen elektronischen Geräten geholfen habt, hoffe ich, dass das hier auch der Fall sein kann:

Der Gefrierschrank mit no Frost erreicht nur noch mühsam -5°C. Kälter wird's nimmer. Türdichtungen sind ok, Keine aussergewöhnlichen Geräusche (blubbern). Im Display blinkt die Temperaturanzeige (-18°C) nicht. Also müsste er die eingestellte Temperatur ja erreicht haben. Innen ist aber nur -5°C. Angetautes Essen.
Beim Betätigen vom Superfrostschalter tut sich aber nichts, ausser das das Symbol dafür auf dem Display erscheint.
Innen wie gewohnt keinerlei Eis an den Wänden, was abgetaut werden müsste - ist ja auch ein no Frost .

Für Hilfe wäre ich dankbar. Hab aber vorsichtshalber nach Ersatz gegooge...
12 - Alarm lässt sich nicht lösche -- AEG Gefrierschrank Arctis Öko 80220GS
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Alarm lässt sich nicht lösche
Hersteller : AEG Gefrierschrank
Gerätetyp : Arctis Öko 80220GS
S - Nummer : 91400585
Typenschild Zeile 1 : typ B228746
Typenschild Zeile 2 : PNC:922874758-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe ich habe den Kopf oben richtig ausgefüllt.Ich habe folgendes Problem: Bei meinem Gefrierschrank ist die Temperatur abgefallen und die Alarmleuchte angegangen. Diese lässt sich aber nicht quittieren. Es blinkt die Temperaturanzeige,die Schnellfrosttaste und die Alarmleuchte.Nach erneutem einschalten dasselbe. Ich habe den Fühler gemessen ca 4,5kOhm bei 5-6 Grad, 15kOhm bei -20Grad.Wenn ich an der Anlassvorrichtung den Steuerdraht der von der Elektronik runterkommt mit L1 brücke, springt der Kompressor einwandfrei an und wird auch nach kurzer Zeit leiser. Der Schrank wird runtergekühlt auf -20Grad, der Kompressor läuft durch, der Alarm bleibt aber bestehen.Wenn ich anschliessend die Brücke rausnehme, läuft er auch weiter aber die Temperatur steigt nach einigen Stunden wieder an.Ich vermute die Platine ist defekt oder?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe. ...
13 - Temperaturanzeige blinkt, "Super" geht nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Siemens    KG29F241/04
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperaturanzeige blinkt, "Super" geht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG29F241/04
FD - Nummer : 8609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

es kam in den letzten Monaten immer mal wieder vor das im unteren Gefrierteil die eingestellten -18°C in der Anzeige blinken. Durch irgendeine Taste (glaube den durchgestrichene Lautsprecher lange drückn) habe ich die Anzeige dann wieder "stehend" hinbekommen.

Heute morgen konnte ich dann auch mal beobachten das die Temperatur schon auf -9°C gestiegen war. Als ich nach Hause kam war wieder die blinkende -18°C. Scheinbar soll das blinken einen Alarm darstellen. Die Temperaturregelung im Gefrierteil funktioniert wohl zeitweise nicht. Der obere +4°C Teil ist nicht betroffen. Zumindest blinkte diese Anzeige nie.

Ein Nachtrag noch: Ich habe heute morgen mal die "Super"-Taste gedrückt aber der Kühlschrank sprangt nicht hörbar an. Heute Abend geht das wieder. Vielleicht ein wichtiger Hinweis.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: baumwald am  2 Jul 2019 16:40 ]

[ Diese Nachricht ...
14 - ständig Alarm -- Bosch KGF39PZ22X/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : ständig Alarm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch KGF39PZ22X/01
S - Nummer : 211110267771000448
FD - Nummer : 9111
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
auch ich habe ein Problem.
Bei unserem Kühlgefrierkombi, Bosch KGF39PZ22X/01 ca. 7 Jahre alt, geht seit ca. 1 Woche jedesmal wenn man das Gefrierteil geöffnet hat, nach unregelmäßigen Zeiten (mal schon nach 10 min., manchmal aber erst nach 1 h) der Alarm (Dauerpiepton) an - nach Betätigung der Alarmtaste ist Ruhe und es kommt auch kein Alarmton mehr bis man das nächste mal die Tür vom Gefrierteil öffnet - dann geht es wieder los.
Anzumerken ist noch, dass die Tür natürlich nicht ewig aufsteht, sondern nur kurz geöffnet wird um z.B. etwas zu entnehmen.
Die Temperaturanzeige blinkt nicht (wäre bei zu niedriger Temperatur wohl der Fall) und die Temperatur ist auch ok - hab mit Thermometer gemessen - 19° C.

Die Problematik besteht nur beim Öffnen des Gefrierteiles - beim Kühlteil passiert nix.

Hat jemand hier ne Ahnung was das sein könnte ?

Gruß
Harry

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Harry1208 am 29 Mai 2019 15:38 ]

[ Diese Nachricht wu...
15 - Temperaturanzeige zu niedrig -- Gefrierschrank Liebherr GN 2156 20C
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Temperaturanzeige zu niedrig
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN 2156 20C
S - Nummer : 9987624-03
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder
Ich habe Probleme mit meinem Gefrierschrank.
Liebherr GN 2156 20C
Service Nr. 9987624-03
No Frost Gefrierschrank
Die Temperaturanzeige blinkt bei -9 °C Die Innentemperatur stimmt aber mit dem Sollwert von -18 °C überein. gemessen in der oberen Schublade in Türnähe.
Bei Anwahl von Superfrost keine Veränderung der Temperatur und auch auch das Laufgeräusch des Kompressors verändert sich nicht. Beim Schließen der Tür ist der Ventilator deutlich zu hören.
Ich habe die beiden NTC`s durchgemessen und habe einmal 18,5 kOhm und einmal 25,8 KOhm.
Kann mir jemand einen Tipp geben was ich noch prüfen kann.
Ich würde im Moment auf die Elektronik tippen, bin mir aber natürlich nicht sicher.
Sitzt die Drehzahlregelung des Kompressors eigentlich mit auf der Platine hinter der Blende?

Vielen Dank ...
16 - Temperaturanzeige blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach BEKO GN162330XB
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperaturanzeige blinkt
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : GN162330XB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,
bei dem Side by Side Beko GN162330XB blinkt ständig 25 Grad. Woran kann es liegen?
Besten Dank für die Antworten ...
17 - LEDs und Superfrost blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CPefs3523
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : LEDs und Superfrost blinkt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CPefs3523
S - Nummer : 9988915-05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, meine Kühlgefrierkombi kühlt unendlich und schaltet nicht ab.In der Anzeige blinken 3 LEDs von der Temperaturanzeige des Kühlteils und die Superfrost Taste. Was kann das für ein Fehler sein ? ...
18 - Temperaturanzeige blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach SAMSUNG SR-S2229CSS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperaturanzeige blinkt
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : SR-S2229CSS
FD - Nummer : 02.07.2002
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Kollegen!

Habe hier von einer Kundschaft einen Side By Side Kühlschrank stehen, der mich etwas ratlos macht. Erstes Fehlerbild (im Diagnose-Modus ersichtlich) "F-Fan Motor" defekt, dadurch keine Kühlleistung im Gefrierfach. Lüfter gewechselt (Originalteil), Fehleranzeige weg, eingestellte Temperatur wird mühelos erreicht und die IST-Temperatur angezeigt. Nach einigen Stunden (das Display stand stabil bei -21°C / 6°C) begann die Anzeige vom Gefrierfach zu blinken. Temperaturen kontrolliert, nur noch -4°C / 10°C, Kompressor läuft nicht an. Gerät vom Netz getrennt, wieder in Betrieb genommen und siehe da, die korrekten Temperaturen werden wieder angezeigt, Gerät kühlt wieder, bis die jeweiligen Temperaturen erreicht sind, dann wiederholt sich das Spiel, dass der Kompressor bis zu einer erneuten Netzunterbrechung nicht wieder anläuft.
Diagnose ergibt keine anstehenden Fehler. Wo könnte ich mit der Fehlersuche ansetzen?

VG ...
19 - Temperatur .. Gefriert nur -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Privileg    K 237413
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur .. Gefriert nur
Hersteller : Privileg Pro Comfort
Gerätetyp : K 237413
S - Nummer : 23770140
FD - Nummer : Siehe Foto.Weiß nicht was ist was an Nr
Typenschild Zeile 1 : 865.142 4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Der Kühlschrank friert quasi nur noch.
Temperatur lässt s ich nicht verstellen. ..Auch ausstellen das Gerät nicht.
Hab mal den Stecker gezogen...Nun blinkt nur ein Strich in der TemperaturAnzeige


Wo ist der Fehler bzw was kann man tun?

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Kühlschrank m Eisfach).


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Mai 2017 21:42 ]...
20 - Temperaturanzeige blinkt -- Bosch Gefrierschrank
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Temperaturanzeige blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : GSU24420
Typenschild Zeile 1 : 0705244028
Typenschild Zeile 2 : GSU24420
Typenschild Zeile 3 : EU 01234601
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Mein No-Frost Gefrierschrank von Bosch macht seit einiger Zeit Probleme.

Es fing an mit Alarm und blinkender Temperaturanzeige, diese zeigte nur noch einige Minusrade an.
Okay, trotz No-Frost völlige Vereisung am Verdampfer (Gefrierschrank wurde seit Kaufdatum noch nie abgeschaltet - daher normal?).
Zwei Tage abtauen lassen und wieder in Betrieb genommen, eingestellte -18 Grad werden tatsächlich erreicht (gemessen ca. -20 Grad), die angezeigten -18 Grad blinken jedoch auch nach mehr als 24 Stunden weiterhin.
Daraufhin habe ich mal versuchshalber bei laufendem Kompressor -16 Grad eingestellt. Folge: Kompressor schaltet wie erwartet ab, die Temperaturanzeige blinkt aber weiterhin bei -18 Grad, um nach einiger Zeit auf -16 Grad zu steigen, jedoch auch hier ständig blinkend!

Leider habe ich keine Bedienungsanleitung mehr, sodass ich nicht weiß, was das Blin...
21 - Gefrierfach kühlt nicht es -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg CBFF380 1C
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierfach kühlt nicht es
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : CBFF380 1C
S - Nummer : 64460045
Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr. 9250033257
Typenschild Zeile 2 : Privileg.Nr. 41261
Typenschild Zeile 3 : Prod.- nr.63.296 e
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin, Moin,
Ich habe ein Problem mit unser Gefrier-Kühlkombination no Frost der Firma Privileg. Durch einen verstopften Abflussschlauch ist das Gefrierfach vereist gewesen. Abflussschlauch gesäubert, alles abgetaut und über 6 Stunden stehen gelassen. Bei der Inbetriebnahme blinkt nicht nur das Alarmsymbol und der Pieper mit Roter Hintergrundbeleuchtung, sondern die gesamte Anzeige blinkt zwischen aus und an, die Signalhupe piept. Das geht eine Weile, dann ist die Anzeige dunkel. Aus und einschalten, dann wieder das gleiche. Der Kühlkompressor läuft nicht an.
Beide Temperaturfühler haben so ca 5 kOhm. Wenn ich die Fühler anziehe läuft das Gerät im Notbetriem, Kühlung nur im Kühlfach, nicht im Gefrierfach. Man hört auch beim Zuschalten ohne Temperatursensor das Klicken des Kühlkreislaufumschalters. Wenn ich nur den Temperatursensor vom Kühlfach anstecke wird auch die Temperatu...
22 - Alarm blinkt. Kuehlt immer --    Liebherr    Gs 2013-24 index 24-001
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Alarm blinkt. Kuehlt immer
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gs 2013-24 index 24-001
S - Nummer : 9973094-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe einen Liebherr Gefrierschrank Comfort GS 2013. Das Problem ist das er immer bis minus 32 Grad kuehlt und die Alarm lampe blinkt. Anfangs hat die alarm lampe immer 4 mal geblinkt, dann einmal die minus 18 led und das ganze wieder von vorne.

Jetzt blinkt nur noch die alarm lampe, und die leds fuer die Temperaturanzeige leuchten gar nicht mehr. Die Truhe laeuft aber die ganze zeit. Das hoert man am kompressor und der ganze gefrierschrank ist auch immer total vereist. Hatten ihn schon mehrmals abgetaut aber keine besserung.

Bin fuer jeden rat dankbar.

Ich hoffe mit der S nummer ist die service nummer gemeint die auf dem typenschild steht.

LG iguana

[ Diese Nachricht wurde geändert von: iguana57 am  4 Mai 2014 16:24 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: iguana57 am  4 Mai 2014 16:30 ]...
23 - Alarm piept, Gefrierfach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CN 302 Comfort Nofrost
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm piept, Gefrierfach
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CN 302 Comfort Nofrost
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

da ich vor einigen Jahren hier einige sehr gute Tipps zu meiner Waschmaschine gekriegt habe, die mir sehr viel Geld erspart haben treibt es mich nun heute hierher zurück.
Diesmal ist es allerdings meine Kühl-Gefrier-Kombi von Liebherr.

In unregelmäßigen Abständen piept der Alarm. Das Alarm LED blinkt aber nicht, statt dessen blinkt das grüne LED für die Superfrostfunktion.

Beim Kühlteil kann ich die Temperatur problemlos einstellen.

Beim Gefrierteil kann ich jedoch am Schalter drehen wie ich will und die Temperaturanzeige bleibt immer auf -18°C. (Ich weis nicht ob dies der tatsächlichen Temperatur im Gefrierfach entspricht)

Er hat in der Vergangenheit auch immer wieder Probleme gehabt die Temperatur im Gefrierteil zu halten. So musste ich 2kg Rindfleisch wegschmeissen weil es aufgetaut war und nicht mehr geniersbar war.

In letzter Zeit hält die Temperatur allerdings recht konstant. Ich habe viel TK-Gemüse drinnen und etwas Hähnchen und Pute und soweit hat...
24 - Kühlteil & Gefrierteil defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1UHPE
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil & Gefrierteil defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH1UHPE
S - Nummer : D09242BS800290 E
Typenschild Zeile 1 : Rev 2.0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung Side-by-Side quasi geschenkt bekommen der nicht mehr kühlt. Das Gerät stand einige Wochen vom Netz getrennt, eine akute Vereisung kann man daher wohl ausschließen. Es ist jedoch gut möglich, dass es sich hier um einen Folgeschaden einer Vereisung handelt. Über die genauen Umstände die zum Ausfall führten weiß ich leider nichts näheres.

Fehlerbeschreibung:
Weder das Gefrierteil (GT) noch das Kühlteil werden kälter wenn man die Zieltemperatur auf die minimalen Werte einstellt, ich habe eher den Eindruck dass sich der Kühlschrank leicht aufheizt. Interessant ist dabei, dass die Temperaturanzeige für das GT scheinbar den wahren Wert anzeigt (19°C), die Anzeige des KT aber behauptet es würde kühlen (Anzeige 1°C, gefühlt: ~20°C).

Den Fehlerspeicher habe ich schon versucht auszulesen, es ist leider kein Fehler hinterlegt (Obere beiden Displaytasten gedrückt halten: Das komplette Display blinkt, dann geht es wieder komplett aus; ...
25 - Kühlt nicht richtig -- Gefrierschrank Bosch Gefrierschrank
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlt nicht richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : GSN 24V01
FD - Nummer : 9000232025 M66
Typenschild Zeile 1 : EU 01788473
Typenschild Zeile 2 : 0244 von 0300
Typenschild Zeile 3 : 57000000062495
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe angegebenen Gefrierschrank bei dem folgendes passier ist:

Gerät gab Alarm, und Alarmlämpchen ging an.

Alarm quittiert, Gerät aus- und wieder eingeschaltet, Temperatur vorgewählt über Druckknopf, Temperaturanzeige blinkt. Laut Handbuch heißt die blinkende Temperaturanzeige, dass die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht wurde - das ist jetzt seit zwei Tagen der Dauerzustand und gefühlt ist das innere des Geräts auch nicht besonders kalt...

Der Kompressor brummt und ist auch heiß, aber die Kühlschlange selber wird nicht warm - so als würde der Kompressor das heiße Kühlmittel nicht mehr durch die Kühlschlange pumpen.

Welcher defekt kann hier vorliegen?
Ist er evtl. reparabel?


Gruß
Uli ...
26 - Backofen heizt nicht -- Backofen Siemens HE 23 AB 502
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 23 AB 502
S - Nummer : E-Nr.: HE23AB502
FD - Nummer : FD9205
Typenschild Zeile 1 : Typ: HT5HE23
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der Fehler wurde schon gefunden. Vielleicht hilft es ja jemandem, wenn ich das hier mal poste:

Fehler:
Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld (Siemens EA 645 GN 11) funktionierte einwandfrei. Der Backofen heizte nicht, das Ventilatorrad im Innenraum ging nicht und die Innenbeleuchtung ging nicht. Das rote Licht überhalb der Temperaturanzeige leuchtete nicht auf beim Einschalten des Backofens.

Lösung:
Die Steuerung der Uhr war defekt. An dieser Steuerung hängt das Display der Uhr dran und die Tasten: Uhr, +, -, Kindersicherung. Diese Steuerung sitzt direkt hinter der Blende. Man kann sie daran erkennen das das Display der Uhr direkt dran hängt.

ACHTUNG!!!:
Die selben Indizien erhält man auch wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist und/oder die U...
27 - Anzeige blinkt, auch innen -- Kühlschrank Privileg öko Energiesparer B236497
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Anzeige blinkt, auch innen
Hersteller : Privileg öko Energiesparer
Gerätetyp : B236497
S - Nummer : 14500012
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle Spezialisten,

ich habe obigen Kühlschrank er kühlt und ich kann auch die Kühltemperatur einstellen. Lediglich, wenn ich die Türe öffene, dann fängt die Temperaturanzeige und die Lampe innen an zu blinken.

Es hat mir einer gesagt, dass hier Kondensatoren defekt wären. Wer kann mir da vielleicht helfen. Als Workaround habe ich jetzt einfach eine Batteriebetriebene Lampe reingelegt, die ich einfach einschalte, wenn ich was rausholen will. Vielleicht gibt es aber noch eine professionellere Lösung.

Vielen Dank im Voraus.

Doehn
...
28 - Kontrollleuchte II blinkt, -- Waschmaschine MIELE WS 5426 MC13
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kontrollleuchte II blinkt,
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : WS 5426 MC13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei meiner Miele WS 5426 MC13 blinkt während des Betriebes in der Ablaufanzeige die Kontrollleuchte II. Die Temperaturanzeige ist dann ebenfalls aus. Nach kurzer Zeit hört das Blinken auf und die Anzeige geht wieder an (zeigt immer 20 Grad an). Dann geht das Spiel wieder von vorne los, d.h. Kontrollleuchte blinkt, Temperaturanzeige geht aus. Usw.....

Das Wasser wird warm, jedoch sehr langsam. Es werden aber immer nur 20 Grad angezeigt.

Kann mir jemand helfen ?

Danke und viele Grüße,

Dirk ...
29 - funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs21kpsm
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : funktioniert nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : rs21kpsm
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Das ist mein erster Post hier, und ich melde mich gleich mit einem Problem. Ich kenne mich nicht sehr weitgehen mit der Materie aus, habe aber vor cirka einem Jahr den Vereisungssensor selbst tauschen können. Das ist ungefähr wie weit meine Kenntnisse gehen.

Nun zu meinem Problem. Ich besitze den oben angeführten Kühlkombi seit rund 4 Jahren. Vor einem Jahr war wie erwähnt der Sensor defekt welchen ich getauscht habe und seit das lief eigentlich alles einwandfrei.

Vor rund einer Woche fing die Temperaturanzeige für das Tiefkühlteil zu blinken an. Ich hatte keine Zeit um mich sofort darum zu kümmern was offensichtlich ein Fehler war. Inzwischen ist sowohl das Kühl als auch Gefrierteil defekt. Beides kühlt nicht mehr. Aus und wieder einstecken hat nichts gebracht. Es werden auch keine Temperaturen mehr angezeigt, lediglich ein vertikaler Strich in der ANzeige blinkt. Innenraumbeleuchtung funktioniert auf beiden seiten.

Einen Techniker kann ich mir im Moment nicht leisten und hoffe das jemand v...
30 - Kühlt teilweise nicht -- Liebherr GSN 2963
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt teilweise nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN 2963
S - Nummer : 99760300-00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Profis! ich bräuchte bitte eure Hilfe da mich unser NoFrost -Gefrierschrank in den Wahnsinn treibt.

Und zwar wie folgt:

Der gefrierschrank machte vor einigen Wochen auf sich aufmerksam in dem die Temperatur anstieg und der Warnton losging.

Ich hab gleich mal das Forum durchsucht und bin auf den Tip gestoßen das gerät mal gut abzutauen. Gelesen und getan - habe das gerät abgetaut (Laden raus, Tür offen für 48 Stunden)

Danach eingesteckt und siehe da - er funktionierte und war innerhalb 4 Stunden auf -18°.

Jedoch nur für 4 Tage dann ging die Sache wieder von vorne los.

Bei Beobachtung ist mir folgenden aufgefallen:

von Raumtemperatur braucht der GS ca 4 Stunden bis die Endtemperatur "fast" erreicht ist. Obwohl -18 eingestellt sind schaltet der Kompressor und der Lüfter (der Funktioniert auch) ab. Dann, ca 30 min später beginnt der Kompressor zu laufen (ganz langsam, allerdings bei VCC denke ich ist das normal) ...
31 - Temperatur Kühlteil blinkt -- Kühlschrank   Samsung    RS-21KPSM
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperatur Kühlteil blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS-21KPSM
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, alleine durch lesen einiger Threads hier bin ich schon sehr viel weiter gekommen! (v.a. https://forum.electronicwerkstatt.d.....html)

So, nun zum Problem, seit einiger Zeit blinkt die Temperaturanzeige des Kühlteils. Durch den obigen Thread hab ich mich einfach getraut die untere Abdeckung zu demontieren, was sich aufgrund der Vereisung einer Schraube über 1h hingezogen hat. Naja, jetzt ist die Rückwand runter (siehe Foto), alles war schön vereist. Der Lüfter selbst kann aber noch frei drehen und war auch kein bißchen vereist.

Fehlerquelle müsste nach dem was ich mir jetzt so durchgelesen habe eigentlich der Punkt 1) sein:

1) Abtausensor defekt; aber vielleicht ist auch
2) das Abtauen selbst defekt; und/oder
3) der Lüfter
4) was ganz anderes

Wie kann ich jetzt herau...
32 - seltsame Geräusche -- Kühlschrank Liebherr GSN 2926 Index 24A /001
Hast Du das Problem inzwischen lösen können?
Hatte mit meinem auch das Problem des vereisenden Verdampfers. 2x wurde die Heizung während der Gewährleistung vom Kundendienst gewechselt (Die Heizung ist unter dem Blech auf dem der Verdampfer liegt angebracht. Soweit ich mich erinnere ist sie aufgeklebt. Der Monteur hat sie beim Austausch mit ner Heißluftpistole erwärmt damit sie sich leichter lösen lässt und die neue Heizung vorher auch leicht erwärmt damit sie besser klebt). Laut Monteur kommt es häufiger zum Defekt des Temperatursensors der in der Heizung mitvergossen ist und die Heizung vor Überhitzung schützen soll. Die Heizung selbst müsste man mit einem Ohmmeter durchmessen können. Nachdem der Verdampfer dann wieder vereiste hab ich den Gefrierschrank nach dem enteisen leicht schräg aufgestellt damit das Tauwasser besser ablaufen kann (vorher stand er in der Waage!) und seitdem ist mit dem Vereisen jetzt Schluss 8).
Unter http://forum.teamhack.de/hausger%C3.....larm/ hab ich noch einen nützlichen Hinweis in Bezug auf das Prüfen der Heizung gefunden.
33 - Gerät blinkt -- Kühlschrank Privileg öko Energiesparer B236497
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Gerät blinkt
Hersteller : Privileg öko Energiesparer
Gerätetyp : B236497
S - Nummer : 14500012
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wenn man bei diesem Gerät die Tür öffnet, dann blinkt die Innenraumbeleuchtung im Wechsel mit der Temperaturanzeige und der LED. Das Gerät kühlt normal und sonst sieht auch alles normal aus. Kann mir jemand sagen was hier für ein Fehler mit signalisiert werden soll.

Gruß Doehn ...
34 - Temperaturanzeige blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI 20L A60/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperaturanzeige blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 20L A60/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
wir haben seit ca. drei Jahren einen Siemens KI 20L A60/01 Kühlschrank. Seit zwei Wochen blinkt die Temperaturanzeige im Kühlschrank oftmals und das Gefrierfach taut in dieser Zeit ständig ab. Laut Beschreibung sollen die Be -und Entlüftungsöffnungen verdeckt sein? Wir haben den Kühlschrank komplett abgetaut und ausgebaut, konnten aber keinen defekt feststellen.
Vielleicht kann uns ja jemand weiter helfen?
Vielen Dank schon mal
...
35 - Heizt nicht -- Backofen De Dietrich 0899 Multifunktions-Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : De Dietrich
Gerätetyp : 0899 Multifunktions-Backofen
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bin Neu hier und hoffe die Anfrage ist so in Ordnung,
habe ein großes Problem und hoffe ich kann Hilfe finden.
Wir haben einen Backofen der jetzt schon mindestens 15 Jahre alt ist
und ich möchte nicht auf ihn verzichten.
Seit heute heizt er jedoch einfach nicht mehr.

Also es ist ein Multifunktionsbackofen (Typ 0899) der Firma De Dietrich, mit Pyrolyse.
Die Steuerung funktioniert rein elektronisch.
Ich kann ihn immer noch einschalten und die Funktion wählen, aber bei
keiner Funktion fängt er an zu heizen, und auch die Lüftung läuft nicht an.
Also weder bei Grill, Umluft, usw.
Wenn ich ihn vom Stromnetz trenne und wieder einstecke dann läuft er kurz
an, denke eine Art Selbsttest.
Es leuchtet die grüne 'Ok' Lampe die zeigt das er eingeschaltet ist und
die Temperaturanzeige blinkt bei der eingestellten Temperatur, aber sonst passiert leider nichts.
Im Internet finde ich nichts über diesen Backofen, was mich aufgrund des Alters auch nicht wundert.
Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung ode...
36 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS20CCMS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nicht mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS20CCMS
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe einen Samsung Side-by-Side Kühlschrank. Jetzt fängt die Kühlseite an zu spinnen, d.h. die Temperaturanzeige blinkt...und er kühlt nicht mehr. Ich habe ihn dann kurz vom Strom genommen und ca. 8 Std. später war wieder alles normal. Das ganze hielt ca. 1 Woche???
Garantie ist natürlich längst vorbei. ...
37 - Temperaturanzeige blinkt -- Gefrierschrank Liebherr GTS 4726/Index 24/001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Temperaturanzeige blinkt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 4726/Index 24/001
S - Nummer : 9938365-00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Eine FD-Nummer hab ich auf dem Typenschild nicht gefunden.
Typenschild Zeile 1-3, weiß ich auch nicht, was da rein muss. Ich könnte höchstens noch mit folgenden Angaben dienen:

Bruttoinhalt 461 l
Nutzinhalt 441 l
Gefriervermögen 40 kg/24 Stunden.
Typ 461164
Klasse SNT
74.644.971.2

Die Original Gebrauchsanweisung finde ich derzeit nicht mehr. Das von der Liebherr Seite runtergeladenes PDF bringt mich allerdings auch nicht weiter.


Fehler:
Die Temperaturanzeige blinkt sehr oft und klackt dabei. So ziemlich jede Sekunde ein Klacken und Blinken. (Etwa so wie ein Bimetall klickt, so wie bei den Einstellern meiner Fußbodenheizung, nur etwas tiefer und lauter.)
Es gibt auch Pausen dazwischen, doch ich hab das Gefühl, das Blinken und Klacken ist öfters als die Pausen. Insgesamt dauert das Klacken auf alle Fälle mehrere Minuten und ist meines Erachtens auch mit dem Laufen des Kompressors verbunden...
38 - Kühlprobleme - Errorcode F7 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGN 3446
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlprobleme - Errorcode F7
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGN 3446
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle!

Ich habe einen Liebherr KGN 3446 (Kühl-Gefrier-Kombination der Serie KGN 3000). Die angezeigte Temperatur des Kühlschrankes pendelt seit ca. einer Woche zwischen 4°C und 9°C umher (4°C Soll-Temperatur). Den Tiefkühler hat es sogar noch schlimmer erwischt. Er steht bei -11°C (+-2°C) statt dem Sollwert von -18°C.

Aufgrund dieses Fehlers piept das Gerät jedes mal wenn es geöffnet wird, und die Anzeige blinkt.

Ich habe den Selbst-Diagnose Modus gestartet (dabei blinkt in der Anzeige eine 1). Die Kühl-Aggregate beginnen hörbar hochzufahren und der Kühlschrank/Tiefkühler erreich nach kurzem wieder die Solltemperatur. Ich habe kein externes Thermometer zur Hand aber nach meinem Gefühl könnte die Temperaturanzeige korrekt sein.

Lasse ich den Selbst-Diagnosemodus zum Ende durchlaufen, dann erscheint in der Anzeige der Fehlercode F7. Leider kenne ich die bedeutung von F7 nicht da im Handbuch nichts davon steht.

Nach kurzem geht das ganze wieder von Vorne los, und die Temperatur im Tiefkühler beginnt auf Fehler-Niveau zu st...
39 - REDI FORK pro ET-64 Manual in DE -- REDI FORK pro ET-64 Manual in DE
Anleitung DEUTSCH zu REDI FORK Pro ET-64:
( Oder als PDF bei mir:Worksuser )

BESCHREIBUNG
Redi•Fork® PRO ist das neuste und innovativste elektronische Speise-Thermometer, das die richtige Temperatur der Bratgut-Tabelle, für Fisch, Fleisch, und Geflügel während des Garens anzeigt. Das Gerät misst die Temperatur des Bratgutes an seiner Kupferspitze, und schickt elektronisch, diese Daten zur LCD-ANZEIGE.

REDI FORK ® PRO GEBRAUCHSANWEISUNG:
Wenn die Temperatur grösser als 45°C / 113°F ist, stecken Sie die Spitzen der Gabel einfach ins Bratgut. Sonst drücken Sie die "ON/AUTO" Taste um die beleuchtete LCD-ANZEIGE einzuschalten, so kann jetzt auch mit dem seitlich silbernen “ON/OFF” Schalter das LED-Licht benutzt werden. (Das LED-Licht brennt nur wenn die LCD-ANZEIGE aktiv ist.)
Halten Sie Redi•Fork® PRO mit einer Hand und stecken Sie die Spitzen (nur die rechte Spitze hat einen Sensor) ins Zentrum des dicksten Teils vom Bratgut (vermeiden Sie Knochen und Hohlräume) Halten Sie diese Position für einige Sekunden, beobachten Sie dabei den Anstieg der Temperatur. Unter den Temperaturen “---.-” wird unter den FISCH-, BEFF/LAMM-, KALB/SCHWEIN-, GEFLÜGEL-ICON’S in den Boxen, RARE, MRARE, MEDIUM, oder WELL angezeigt, siehe Beispiele unten:
( B...
40 - Licht geht an und aus -- Kühlschrank   Privileg    974.143-0
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Licht geht an und aus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 974.143-0
S - Nummer : 23570860
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,

Möchte fragen ob mir jemand einen Tip geben kann ,die Beleuchtung treibt mich in den Wahnsinn da diese immer an und ausgeht bei geöffneter Tür,die Temperaturanzeige macht selbiges .
Der Kühlschrank arbeitet bei geschlossener Tür einwandfrei .
Sehr selten funktioniert es und es blinkt nicht.Einen Türkontaktschalter konnte ich nirgends entdecken .
Ich würde mich freuen wenn mir jemand irgend einen Hinweis geben könnte was ich tun kann .
lg Ronaldtr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ronaldtr am 10 Okt 2009 13:59 ]...
41 - Kühlschrank Samsung SR-S2229CSS -- Kühlschrank Samsung SR-S2229CSS
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SR-S2229CSS
S - Nummer : 745043CW300334P
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Samsung Side by Side Gerät mit Eis-u. Wasserspender.
Gerät ist jetzt 6Jahre alt.
Temperaturanzeige blinkt im Display,Gerät taut ab.Nach Aus-u.Einschalten durch Netzstecker ziehen läuft die Kühlung normal an und erreicht die eingestellten Temperaturen -18 C im Gefrierteil und +7 C im Kühlteil.
Der Kompressor schaltet dann ab und wie es aussieht nach erreichen einer niederen Temperatur nicht mehr ein.
Ich tippe auf einen der Temperaturfühler,nur welcher und wo sitzen diese?

Währe nett wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte

mfg Gecko ...
42 - Bilderraten -- Bilderraten
Gefrierschrank, Wohnwagenwassertank?


Offtopic :
Zitat :
Her Masters Voice hat am  9 Mär 2009 21:06 geschrieben :
Frostwarner für die Corsatuner


Da brauchst nix tunen, hat serienmäßige Temperaturanzeige die unter 4°C blinkt.

mfg lötfix


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am  9 Mär 2009 21:31 ]...
43 - Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KKE2601 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KKE2601
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KKE2601
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Kühlteil macht Probleme, statt der Temperaturanzeige
blinkt E2
der Gefrierteil ist in Ordnung

vielleicht kann man das ohne FD und S-Nummer klären.

Ich muß sonst die halbe Küche umbauen und da muß ich mir noch
jemanden holen.

vielen Dank
Dietmar
...
44 - Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Sikafrost Comfort electronic -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Sikafrost Comfort electronic
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Sikafrost Comfort electronic
Typenschild Zeile 1 : KG 34E 00/03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

ich habe eine Siemens Sikafrost Comfort electronic Gefrierkombination.
Der Kühlschrank kühlt nicht. Der Gefrierschrank hat die normale Funktion.
Beim Kühlschrank blinkt die Temperaturanzeige stetig.

mfg
michael

[ Diese Nachricht wurde geändert von: michael911 am 14 Aug 2008 10:38 ]...
45 - Kühlschrank Siemens Comfort Electronic -- Kühlschrank Siemens Comfort Electronic
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Comfort Electronic
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Kühlschrank-Gefrierkombination macht seit 3 Wochen folgende Probleme:

Der Gefrierschrank läuft ständig - die Temperaturanzeige blinkt teilweise, weil er die Solltemp. (z.B. -20°C) nicht mehr erreicht.

Mit einem Thermometer habe ich auch vor dem Thermostat (bzw. dem Temperatursensor) gemessen und er kommt fast an die -20°C heran. Der Sensor befindet sich ganz unten im Gefrierschrank.

In einem mittleren Fach, zwischen dem Gefriergut, messe ich aber -30°C !

Wenn man von oben auf die Türdichtung schaut, dann hat die in der Mitte übrigens schon lange einen Längsriss, hat aber bisher nicht gestört. Habe ich jetzt auch mal Klebeband drüber gemacht.

Habe auch schon eine ca 1cm Eisschicht oben an der Kühlschlange, obwohl erst vor 2 Wochen abgetaut.

So, nun meine Fragen:
- Brauche ich eine neue Türdichtung? Kann man die selbst wechseln?
- Müsste man bei undichter Dichtung nicht irgendwo beim Entlangfahren einen kalten Luftzug spüren?
- Kann eigentlich auch die Isolation in den Wänden kaputt gehen, also ...
46 - Kühlschrank Liebherr KGK 3255 Index 11 -- Kühlschrank Liebherr KGK 3255 Index 11
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3255 Index 11
S - Nummer : 12.745.972.9
Typenschild Zeile 1 : Type 500391
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

Wir haben eine 11 Jahre alte Kühl- und Gefrierkombination von Liebherr ( Glassline, KGK 3255, Index 11, Type 500391, 12.745.972.9, K192 G86 l ).
Letzte Woche fing das Gerät wild an zu piepsen (unkontrolliert, unrhythmisch, also nicht das normale Alarm-Piepsen, wenn die Tür aufbleibt, oder der Strom ausfällt) und die Temperaturanzeige zeigt nichts mehr an und flackert. Auch die Schockfrost-Anzeige blinkt.
Das Kühlteil war ausgefallen und dunkel, das Gefrierteil hat volle Leistung durchgekühlt.

Um dieses Piepsen etwas leiser und erträglich zu machen haben wir Decken über das Gerät gelegt. Am anderen Morgen war das Piepsen verschwunden und das Gerät funktionierte wieder, als ob nichts geschehen wäre.
Leider währte unser Freude darüber nur eine Woche.
Vorgestern ging es wieder los und diesmal klappt der Trick mit den Decke...
47 - KüGefKombi Siemens Comfort Electronic   KG 315900/01 -- KüGefKombi Siemens Comfort Electronic   KG 315900/01
Gerδteart : Kόhlschrank
Hersteller : Siemens
Gerδtetyp : KG 315900/01
FD - Nummer : 69/01
______________________

Hallo Leute,
Ihr seit meine letzte hoffnung...!!!

Habe einen Gefrier-Kombi Siemens Comfort electronic *** ca.13-14 Jahre alt.
Seit gestern blinkt die Temperaturanzeige beim Kόhlschrank, er
erreicht nicht die temperatur. Der Gefrierteil funzt weiterhin ohne
Problem und ist konstant bei -21°.
Habe den kόhlschrank umgedreht um zu kontrollieren ob vielleicht
etwas auslδuft doch das einzige was mir aufgefallen ist, ist das der
Motor sehr heiss wird so heiss das man ihn nicht anfassen kann.

Kann mir jemand von euch irgend ein Tipp geben was ich machen kann
oder soll ich ihm den stecker rausziehn nicht das er mir zu brennen
anfδngt???!!!

Das einzige was ich versucht habe ist mal auf dem Ventil draufzuhauen doch ich habe keine verbesserung festgestellt.
Kann es sein das wenig Kόhlmittel drin ist? Kann ich sie nachfόllen ( natόrlich der Fachmann ) nicht ich!
Also undicht ist das Teil nach meiner meinung nicht weil die rόckwand dess Gerδtes sich nicht eindrόcken lδsst. Aber wie gesagt ich bin Laie und sind n...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Temperaturanzeige Blinkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Temperaturanzeige Blinkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417454   Heute : 794    Gestern : 5490    Online : 269        6.6.2024    8:30
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0653028488159