Gefunden für service led leuchtet whirlpool - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Bild / Ton / kein 3,3 V -- LED TV Philips 55PFS8159/12




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild / Ton / kein 3,3 V
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 55PFS8159/12
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo und Guten Abend,

ich bin neu hier und hoffe sich austauschen zu können bei allen möglichen reparaturen.

Zu meiner Frage:

Eine Freundin von mir bat mich ihren Fernseher zu begutachten und eventuell zu reparieren.

Model: Philips 55PFS8159/12 Baujahr 2014

Fehlerbild: Netzstecker rein, externes LED "Philips Logo" leuchtet durchgehend weiß welches sich unter dem Bildschirm über dem Fuß befindet. Sonst keinerlei reaktionen weder mit der Fernbediehnung noch mit den Hardwaretasten am Gerät selber.

was ich bis jetzt selber versucht habe:

- Stecker raus, 30 sek. "Ein" Schalter gedrückt halten
- Fernbediehnung / Batterien kontrolliert
- Fernseher geöffnet: ...
2 - Reparatur Steuerplatine T-MAPRO Schweißgerät Lorch T 220 DC BasicPlus -- Reparatur Steuerplatine T-MAPRO Schweißgerät Lorch T 220 DC BasicPlus
Hallo zusammen!

Zum Hintergrund:
Ich habe vor ein paar Jahren ein gebrauchtes Lorch T 220 DC BasicPlus WIG Schweißgerät erstanden. Ich habe es zunächst nicht viel genutzt. Nun ist nach kurzer, intensiverer Nutzung ein Defekt aufgetreten. Im IDLE ist das Gerät von allein von MMA auf WIG gewechselt. Als ich manuell zurück auf MMA gewechselt habe gab es ein Knistern, es roch verschmort und es kam ein wenig Rauch aus dem Gehäuse. Ich habe das Gerät umgehend vom Netz getrennt. Nach dem Öffnen des Gehäuses war der Fehler offensichtlich: Auf der Steuerplatine (T-MAPRO) ist unten rechts (im Bereich der Lüfteranschlüsse) ein Transistor hochgegangen. Allerdings ist dies anscheinend nicht das erste Mal, da der Bereich offensichtlich bereits repariert wurde. Nachdem ich die Reparateure und Lorch Service Center der Umgebung abgeklappert habe und niemand den Fehler reparieren wollte, sondern einen Austausch als einzige Option sieht (900€ und zur Zeit nicht lieferbar), habe ich gedacht traue ich mich selber ran, obwohl mein Verständnis der Elektrotechnik mehr schlecht als recht ist und die Werkzeugausstattung dementsprechend. Aber mehr als kaputt geht ja doch nicht, solange ich spannungsfrei arbeite.

Generell bleibt natürlich ...








3 - Läuft 30s an. Schaltet aus -- LCD Philips philips 32 fpl 96040h/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Läuft 30s an. Schaltet aus
Hersteller : Philips
Gerätetyp : philips 32 fpl 96040h/12
Chassis : q549.2e
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forumfreunde,
seit gestern kommt nach dem Netzstecker anschließen für
einige Sek. der "Phillips" Text auf blauem Hintergrund. Die LED blinkt noch weiß für ca. 2 Sek. und dann schaltet das Gerät ab.
Das Standby LED (rot) leuchtet nicht. TV reagiert auf keinerlei Eingaben.
Im Netzteil liegen nur noch 3V f. Standby an. Alle anderen Spannungen sind auf 0V.
Während der blauen "An-Phase" sind alle Spannungen an den Pfosten-Steckern des Netzteils vorhanden. Soweit sich das ohne Service-Manual sagen kann. Die Spannungen sind auf dem Oszi glatt.

Kann mir ein Elektronik-Freund aus dem Forum ein ServiceManual per PN senden?

Hat jemand eine Idee ob der Fehler netzteil- oder mainboardseitig liegen könnte?

Danke für eure Hilfe. ...
4 - Überspringt das Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht WA1600 Dolphin

Zitat :
driver_2 hat am 13 Okt 2023 05:42 geschrieben :
Servicenummer fehlt und Kohlen prüfen.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 13 Okt 2023  5:43 ]


Service Nummer hab ich leider keine gefunden. Alle Nummern die ich habe, habe ich angegeben.

Kohlen prüfen... Ok, aber könnte mir bitte jemend erklären warum es die Kohlen sein sollen ? Der Motor läuft ja, ganz normal und kraftvoll im normalen Waschgang...

Als kleiner Hinweis was mir noch aufgefallen ist, daß die Tür Frei LED während des gesamten Waschgangs leuchtet und ich die Tür auch jederzeit aufmachen kann. Wenn der Schleudervorgang übersprungen wurde und die Zeit auf 0 steht, dann blinkt diese LED. Kann jetzt nicht mit Sicherheit sagen ob das schon immer so war beim Programmende. Jedenfalls erkennt die Maschine immer noch ob die Tür auf oder zu ist, lässt sich nur starten wenn die Tür zu ist und unterbricht sofort wenn die Tür geöffnet wird...
5 - Service LED leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAK12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service LED leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK12
S - Nummer : 858363703000
Typenschild Zeile 1 : 858363703003
Typenschild Zeile 2 : 341002020724
Typenschild Zeile 3 : 9492009816
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

bei der Suche habe ich leider nicht die richtige LED-Kombi gefunden. eine Fehlercode-Überischt gibt es nicht, also frag ich euch mal.

Ich hoffe es gibt überhaupt noch Leute die sich mit diesem 13 Jahre alten Ding auskennen.

Beim Einschalten läuft die Pumpe an um das Wasser abzupumpen und nach kurzer Zeit geht dann die rote Service-LED an.

Jetzt leuchtet die 1200 LED, die Waschen LED, die Spülen LED
Es blinkt die Start-LED.

Bevor ich mir nun eine neue kaufe dachte ich mir, fragen kann ja mal.

Danke im voraus!
Grüße!

...
6 - Innenbeleuchtung geht nicht -- Kühlschrank Liebherr IKS 2314/20C
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Innenbeleuchtung geht nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : IKS 2314/20C
S - Nummer : 31.711.5541
Typenschild Zeile 1 : Service Nr. 9987474-03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute
Hatte das Problem ,das der Verdampferfühler an meinem Liebherr IKS 2314 defekt war . Deshalb Temperaturfühler Reperaturkit LIEBHERR 9590186 gekauft und eingebaut . Die Temperaturregelung funktioniert seitdem wieder ordnungsgemäss und der Kühlschrank läuft , aaaaaber seit Einbau des Temperaturfühler -Reperaturkits
geht meine Innenbeleuchtung nicht mehr .

Der Türkontakt scheint in Ordnung zu sein ,denn bei Öffnen der Türe leuchtet aussen liegende LED Temperaturanzeige auf ,aber das Innenlicht geht nicht mit an .

Ich halte es einfach für unwarscheinlich das des Innenlicht plötzlich defekt sein soll ,und glaube vielmehr an einen Einbaufehler meinerseits .Weiss jemand Rat ??
Dankbar für jeden Tip
Grüsse DomiF ...
7 - Geht nicht mehr an -- LCD Sony KD-55XG8505
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KD-55XG8505
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei dem 55er Flachbildschirm leuchtet die Standby-LED gar nicht mehr.
Das Gerät ist im Betrieb geräuschlos einfach ausgegangen.
Die Vermutung liegt nahe, das der Fehler im Schaltnetzteil liegt.

Hat jemand Erfahrungen wie sich die Sony Fernseher öffnen lassen ohne Schaden anzurichten ?

Leider finde ich im Netz auch kein Service-Manual oder Schaltpläne. ...
8 - Service leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 12
S - Nummer : 858363703000
FD - Nummer : 9488231763
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine bricht den waschvorgang ab und zeigt folgenden LED Fehlercode. Leider habe ich bei google keine erklärung finden können.

Die LEDs leuchten wie im angehängten Bild. Start LED blinkt dabei.

Vielen Dank im voraus.



...
9 - Kein Ton, Protection ok -- HiFi Verstärker Sony Endstufe
Geräteart : Verstärker
Defekt : Kein Ton, Protection ok
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Endstufe
Chassis : TA-N80ES
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

heute Nachmittag hat meine gute, alte Endstufe Sony TA-N80ES von einer Sekunde auf die andere den Geist aufgegeben, kam dann noch einmal für kurze Zeit und schweigt jetzt.
Das heißt, der Ton war plötzlich weg, kein Knacks, kein Knallen etc. Einfach weg.
Habe dann, um andere Fehler auszuschließen, eine ander Quelle am Vorverstärker gewählt (CD), dann Endstufe ein- und ausgeschalten etc. Dann ging es kurz nochmal. Ton war ok, keine Verzerrungen, nix. Alles wie es sein soll, um dann nach wenigen Sekunden zu verstummen.

Die Endstufe weist allerdings nicht den sonst für die TA-N80ES typischen Fehler auf, dass die Protection-LED rot leuchtet. Diese ist einwandfrei grün.

Am Signal vom Zuspielgerät, einem Denon AVR X6200W liegt es nicht. Kurz eine Mini-Endstufe vom Computer am Denon angeschlossen. Da kommt was.

An der Endstufe habe ich die Speaker dann mal an den B-Ausgang angeschlossen. Beim Umschalten zwischen den Ausgängen hört man die Relais klacken - aber nix.
Dann habe ich den Receiver mal an den anderen...
10 - Reagiert nicht --    Panasonic    NV-8200
Das könnte es sein! Sie leuchtet auch nicht im Betrieb.

Habe es auch in dieser Repair-FAQ gefunden : https://www.repairfaq.org/sam/vcrfaq.htm

Bisher habe Ich keine Hinweise gefunden was für eine Lampe das genau ist. Mitlerweile habe Ich mir sogar das Service-Manual gekauft, für 15 Euro, aber da wird die Lampe nicht beschrieben.
Sie sitzt bombenfest in ihrem Sockel, vielleicht festgelötet. Kennt jemand eine Adresse wo man diese lampen bestellen kann? Oder gibt es LED Alternativen? ...
11 - W435+ kein Schleudern -- Waschmaschine   Miele    W435-E W435 Plus WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W435+ kein Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS
S - Nummer : 00/49873456
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : Vol 5Kg
Typenschild Zeile 2 : ~220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele W435+WPS schleudert nicht (mehr)

Hinweis: ich bin nicht sicher ob die Nummern so ok eingetragen sind, es ist mir nicht ganz klar, was S-Nummer und FD-Nummer ist, da so viele Nummern auftauchen. Schaltplan und Beiblatt sind vorhanden, auf dem Schaltplan Bogen steht noch RD 32885, und im Infokasten im Schaltplan unten rechts "Änd.Nr. 113960" und "Mat.-Nr. 5675841". Links unten im Plan steht 05349991.01.
Das zweite Blatt mit den Erklärungen in allen möglichen Sprachen trägt die Nummer RD 32231, mit Datum vom 18.7.2001, daneben WA, WTOP, WT ab Novo III, und daneben M.-Nr.: 05 372 411.

Hintergrund:
Unsere Miele hat +13 Jahre sauber ihren Dienst verrichtet, dann sind wir letzt...
12 - Kompressor läuft nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG39EAI40 /85
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor läuft nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG39EAI40 /85
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

ich habe mit o.g. Gerät (ca. 4,5 Jahre alt) das Problem, dass es nicht mehr kühlt. Dies liegt offensichtlich daran, dass der Kompressor nicht anläuft.
Beide Elektroplatinen wurden bereits ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg.

Nachdem einschalten piept das KG-Gerät und die "Alarm" LED leuchtet, was vermutlich daran liegt, das die Temperatur im Gerät zu hoch ist !?

Beim durchlaufen des Service Testprogramms wird auch kein Fehler ausgegeben.

Kann es sein, dass der NTC hochohmig ist und deshalb der Kompressor nicht mit Spannung versorgt wird ?

Kann mir jemand verraten, wo ich diesen "Fühler" finden kann und wie ich diesen überprüfe ?

Für eine kurze Antwort im Voraus besten Dank.

Horrido
Tomcat247 ...
13 - 4 LED an nichts passiert -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 4 LED an nichts passiert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 34 DI
S - Nummer : 411019005885
Typenschild Zeile 2 : 8583 010 03009
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Maschine plötzlich ohne Strom; habe dann die Platine ausgebaut und LNK30PN, R020 und L003 getauscht.
Nach dem Zusammenbau hat die Maschine wieder Strom. Aber wenn ich ein Programm wähle - egal was,
leuchten die LED grün von Vorwäsche, Spülstop und Tür frei für ca. 3 Sek dann kurz aus - wieder an 3 sek. und immer weiter so.
Die rote LED Service leuchtet dauerhaft. In der Restzeitanzeige wird nichts angezeigt.
Maschine zeigt sonst kein Lebenszeichen - es passiert sonst nichts!

Was kann da noch defekt sein?

Danke schon mal für evtl. Hilfe! ...
14 - nur noch Standby -- Stereoanlage JVC CA-UXS15

Zitat : Leider habe ich bis jetzt keinen Schaltplan gefundenDas Gedönse heisst offenbar richtig "UX-S15". Zumindest ist darunter bei der Tanya auch was zu finden.
Nur sagt der erste Satz auf dem Cover des SM schon alles was zu wissen ist;
"SERVICE POLICY - No service part is available for this model. Exchange only"


Zitat : ist im Standby Modus. Die kleine rote LED leuchtet und die Uhrzeit - im Display blinkt. Laut BDA müsste sich die Uhrzeit durch 5 sek Drücken von Clock/Sleep am Gerät auch aus dem Standby Modus heraus stellen lassen. Funktioniert das denn oder ist die ganze Kiste tot?


15 - Rauchzeichen nach Lüftereinbau -- HiFi Verstärker   Technics    SU-VX 800
Geräteart : Verstärker
Defekt : Rauchzeichen
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU-VX 800
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin Leute....

Wer mich noch nicht kennt, kurz zu mir: Ich bin frisch gebackener Informationselektroniker-Meister, also kein Laie.
Mir stehen alle möglichen Messwerkzeuge zur Verfügung. Dennoch brauche ich nun im HIFI Bereich dringend eure Hilfe:

Ich wollte meinem geliebten Verstärker etwas gutes tun und hab ihn wohl dabei gekillt...

Zur Vorgeschichte:
Also mein SU-VX 800 werkelt seit einiger Zeit in meinem Regal an zwei Nubert Regallautsprechern und wird wirklich nie annährend der Lastgrenze gefahren. Für Discobetrieb hab ich meine PA


Da der Verstärker im Regal steht und die Luftzirkulation nicht die Beste ist (da passiv gekühlt), dachte ich mir: Tu ich dem Alten was gutes und belüfte ihn ein wenig aktiv.

Im internet einen Scythe SY1212SL12H 12V Lüfter besorgt.
Macht 2000upm bei 12V DC, hat nur 12mm bauh...
16 - Wäsche heiß, nicht trocken -- Wäschetrockner   Miele    T653C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche heiß, nicht trocken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T653C
Typenschild Zeile 1 : HT01-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe schon etliche Foren nach dem gleichen Fehler durchsucht, aber leider bin ich nicht fündig geworden. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann.

der Trockner Miele T653C weist folgendes Verhalten auf:

1.Wenn man den Programmschalter auf Extratrocken stellt, dann dreht die Trommel an ( je nach Versuch unterschiedlich zwischen 30 s - 180 s) und danach bleibt sie stehen und es leuchtet die LED "ENDE"

2. Es kommt auch vor, dass die Trommel nicht stehen bleibt und nach dem Richtungswechsel der Trommeldrehung heizt der Trockner ganz normal. Das Gebläse springt mal an mal nicht.

3. Wählt man das 20 min Warm-Programm, dann bleibt die Trommel nie stehen, die Heizung wird auch nach dem ersten Wenden der Drehrichtung zugeschaltet. Das Gebläse bleibt aus.


Meine erste Vermutung war das Kühlluftgebläse oder der Temperaturfühler 2R30 im Umluftgebläsegehäuse. Ich habe das komplette Gerät zerlegt und vorsorglich a...
17 - Rote Service Led leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6445
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rote Service Led leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 6445
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
unsere etwas ältere Waschmaschine AWO 6445 macht in letzter Zeit leider Probleme.
Bisher waren wir zufrieden.
Jetzt leuchtet regelmäßig zum Ende der verschiedenen Waschprogramme die rote Service LED (suiehe Foto).
Da wir kein Display haben, ergibt gemäß diesem Forum die Kombination der leuchtenden LEDs einen Hinweis auf den Fehler (siehe 1. Bild).
Das Typenschild ist im 2. Bild zu sehen.

Meine Fragen an die Experten: Was ist der genaue Fehler.

Das Sieb ist sauber.
Die Wäsche ist gewaschen und gespült und teilweise geschleudert, d.h. nasser als normal.
Wenn man manuell Abpumpen wählt ist alles ok.
Bei manueller Wahl von Schleudern, startet der Schleudervorgang mit Abpumpen und dann leuchtet die Service LED, aber die Wäsche ist noch nasser als sonst.

Vielen Dank im Voraus!




...
18 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
S - Nummer : 858365103082
FD - Nummer : 341005001483
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, einem Toploader Gerät.
Es leuchteten erst die LEDs für Service und Pumpe auf, mittlerweile aber nur noch Pumpe.

Dies geschient wohl nach oder beim Schleudergang.
Wenn man dann 3 Sekunden Löschen versucht, damit er abpumpt,
leuchtet nach dem Vorgang (dauert eine Weile) wieder die Pumpen LED.
Es befindet sich danach aber kein Wasser in der Trommel.

Flusensieb wurde sauber gemacht und die Pumpe hinter dem Flusensieb
ist auch frei von Fremdkörpern und dreht sich (jedoch nicht Stufenlos).

Da dieses Gerät nur LEDs hat und kein Display, hilft mir die Anleitung mit den Fehlercodes nur wenig.
Ich habe soweit alles versucht, was in den Anleitungen stand. Auch ein längeres vom Stromnetz nehmen bringt keine Verbesserung.

Hätte hier jemand noch einen Tipp oder muss ich vielleicht die Laugenpumpe wechseln?
Von den kosten her wäre es kein Problem, eher vom Aufwand, da ich Laie bin.

Vielen...
19 - Service leuchtet mit s.u. -- Waschmaschine Bauknecht Supereco 67/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service leuchtet mit s.u.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Supereco 67/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Waschmaschine Supereco 67/1, leider kein Display vorhanden.
Daher benötige ich die Übersetzung zu:
Service LED leuchtet zusammen mit
Vorwäsche, Spülen, Spülstopp, Abpumpen/Schleudern.
(also nur "Waschen" leuchtet nicht).

Ansonsten (klar):
Start blinkt, Rest wie eingestellt (hier: 1400 und Intensivspülen).

Maschine startet, zieht Wasser, nach ca. 10s Fehlermeldung s.o.
Abpumpen und Neustart: Keine Veränderung

Danke! ...
20 - keine Funktion -- Plasma TV LG 60PG7000
Geräteart : Plasma TV
Defekt : keine Funktion
Hersteller : LG
Gerätetyp : 60PG7000
Chassis : PD81A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde, bin auf eure Hilfe angewiesen.
Mein 60PG7000 ist defekt. Urlaubsbedingt wurde er für 2 Monate vom Netz getrennt, danach trat folgender Fehler auf : Stdby LED leuchtet kurz auf, Relais schaltet, nach 2 Sekunden schaltet er wieder ab. Dieser Vorgang des versuchten Startens geschieht genau 3x. Dann passiert rein gar nix mehr. Kein Klicken , keine Stdby Anzeige.Nach einer Stunde Wartezeit ohne Strom klickt er dann wieder 3x und das wars dann.
Meine erste Vermutung war, das Elkos auf der Netzteilplatine taub sind. Hab die mal alle "warm gefönt" .Hat aber leider nicht zum Erfolg geführt.
Weiss jemand von euch mehr ? Möchte wirklich keinen Kundendienst aarufen.
Auch nicht schlecht wäre ein Service Manual .
Wenn ihr eine Vermutung haben solltet und vielleicht jemand schon selber den gleichen Defekt erfolgreich beheben konntet, bin ich für jede Info sehr dankbar.

LG Michael ...
21 - Service Led leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service Led leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen eine Fehlermeldung an meiner AWO 5145. Maschine pumpt altes Wasser ab und zieht neues ein. Waschmittel wird geholt. Wenn sie dann anfangen will sich zu drehen hört sich das an als wenn sie schleudern will. Sie läuft sehr schnell an und hört sofort wieder auf. Nach ein paar mal geht die Service Led an und es leuchten die Led Spülen und Spülstop. Start Led blinkt.
Hat jemand einen Rat? ...
22 - rote Servicelampe -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 6410
Moin maus1808

Willkommen im Forum
Poste die Service - Nr. vom Typenschild = (12 NC) 85…. = 12 stellig.
Kommt die Ser.-LED alleine, oder leuchten noch andere.
Du kannst ein Bild von Bedienerblende mit den leuchtenden LEDs hier hoch laden.
Wenn die Ser.-LED leuchtet, teste dann direkt, ob die Tür noch verriegelt ist.

Gruß vom Schiffhexler


...
23 - Service leuchtet -- Waschmaschine Hanseatic 1200 TL Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service leuchtet
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : 1200 TL Toplader
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einer älteren Hanseatic 1200 Waschmaschine (Toplader), Service leuchtet läßt sich nicht starten.

Die üblichen verdächtigen wie (Einlaßsieb, Laugenpumpe etc. alles frei,
keine Kontakte rostig) habe ich überprüft.

Gerät wurde über Nacht vom Netz getrennt, Fehler noch vorhanden.

Leider finde ich kein Service-Manual um den Fehler aufzuschlüsseln.
Gerät hat kein Siebensegment-Display nur LED´s.

Typenschild reiche ich in kürze nach! Maschine steht bei Freundin.


Vielen Dank im voraus ...
24 - Startet nicht zeigt nur: d on -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht zeigt nur: d on
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 12 NC 8583 043 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich habe es hier mit einer Bauknecht WaMa zu tun die einfach nicht starten will. Wenn ich ein Programm einstelle zeigt die Maschine im Display an was sie machen soll. Auch zusätzliche Änderungen wie U/min, Temp. etc. wird alles übernommen und die LED der START-Taste blinkt Bereit, wie es sein soll. Wenn ich nun aber die Taste START drücke, brennt die LED der START-Taste dauerhaft und es erlischt das Display für eine Sek. komplett dann wird drei mal kurz hintereinander d on angezeigt und eine Sek. später wird im Display wieder das eingestellte Programm angezeigt und die START-LED blinkt wieder Bereit. Es gibt keine Fehlermeldung und auch die Service-LED leuchtet nicht. Der Tür-Thermoschalter wird also nicht zum verriegeln der Tür angesteuert.

Ich hab das Kabel zum Tür-Schalter geprüft und den Tür-Schalter erneuert. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Auch eine eingehende Sichtprüfung der Steuerelektronik hat keine Auffälligkeiten ergeben.

Kann j...
25 - Service & Spülen-LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool Whirlpool AWO 5125
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service & Spülen-LED leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Whirlpool AWO 5125
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Fachleute,

seit Kurzem läuft meine Whirlpool AWO 5125 nicht mehr durch, nach dem Starten eines Programmes stoppt die Maschine und die Service-LED, sowie die Spülen-LED leuchtet.
Also die Maschine zieht Wasser, spült das Waschmittel und den Weichspüler ein, wäscht, und anschließend scheint sie zu stoppen.

Wenn ich das Programm dann manuell weiter auf Schleudern / Abpumpen stelle, führt sie Dieses korrekt aus.

Bisher habe ich die Fremdkörperfalle gereinigt, und dabei geprüft ob die Pumpe läuft. Pumpe scheint OK. Desweiteren habe ich hinten die Klappe abgeschraubt, dort konnte ich aber eigentlich nur das Große Rad sehen auf dem der Keilriemen sitzt, und den Motor. Dort war auch nichts auffällig.

Was mir noch aufgefallen ist, zwischendurch, wenn die Maschine brummt, also vermutlich abpumpt, gehen kurz die LED´s aus, ich würde sagen wie bei einem Wackelkontakt. Also sie brummt, LED´s gehen aus, Maschine hört auf zu brummen, LED´s gehen wieder an, Brummen geht auch wieder los. ...
26 - Service-LED AN, Relaise auf -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service-LED AN, Relaise auf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 614 SD
S - Nummer : 858300503103
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, die Maschine pumpt nach der Wahl eines Waschprogrammes korrekt ab. Anschließend wird der Wasserzulauf für ca. 10 Sekunden gestartet. Dann Stop der Wasserzulauf und die Service-LED leuchtet, das Relaise auf der Platine wechselt hin und her. Wenn man die Maschine ausschaltet ist alles wieder geresetet, das ganze beginnt von vorne. Ein Reset wie in der BA bringt keine Änderung. ...
27 - PA Endstufe Carver PM2.0t Einschaltstrombegrenzung? -- PA Endstufe Carver PM2.0t Einschaltstrombegrenzung?
Hallo,
ich habe ein Problem und hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Vorab, ich hoffe dieses Unterforum passt, dachte das gehörte am ehesten hier her.

Ich habe eine (bzw.2) Carver PM2.0t Endstufen.

Bei einer sind die beiden Netzteil Transistoren (Q6 & Q7) defekt.
Weiß jemand, wo ich diese bekommen kann? Damit könnte ich die Endstufe wieder soweit reparieren.

Nun zur zweiten Endstufe.
Vorab: Grundsätzlich wenn man die Endstufe in die Steckdose Steckte (Schalter Aus), leuchtet eine LED an der Front rot und sie scheint nur in einer Art Standby zu sein.


Stecke ich die Endstufe in die Steckdose (Schalter Aus), fliegt die Sicherung des jeweiligen Raums. Mache ich die Sicherung wieder rein und stecke die Endstufe erneut ein, fliegt die Sicherung nicht mehr und die rote LED geht an.
Ich kann sie dann auch ausschalten und sie funktioniert absolut problemlos.

Ich habe das Service-Manual mit Schaltplan angehängt. (Achtung, es ist die 230V Version)
Weiß hier jemand woran das liegen könnte?
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.

Danke!


...
28 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine WHIRLPOOL AWO5425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe leuchtet
Hersteller : WHIRLPOOL
Gerätetyp : AWO5425
S - Nummer : 859234303000
FD - Nummer : 341045027666
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Kundigen,

meine AWO 5425 zeigt nach einem Totalausfall der Elektronik und deren Ersatz folgendes Fehlerbild:
Spülen, Schleudern/Abpumpen und Tür öffnen sowie die Service-Leuchte leuchten ständig; Start blinkt.

Kontrolliert habe ich Heizung, Motor, Türverriegelung, Pumpe, - alles soweit o.k..

Leider konnte ich keine Tabelle im Netz finden, die mir den "LED-Fehlercode" übersetzt - eine Anzeige hat das Gerät ja leider nicht.

Kann mir jemand weiter helfen? Da wäre sehr nett!

Viele Grüße!









...
29 - Fehlercode F13/F02 -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure XL 34 AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F13/F02
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure XL 34 AAA
S - Nummer : 410945001111
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir hatten unsere Bauknecht Waschmaschine WA Pure XL 34 AA seit Herbst 2011 in Betrieb, jetzt (Sommer 2015) bricht das Gerät im Waschgang mit Fehlercode F13 ab, die Service LED leuchtet. Sobald ich versuche, erneut zu starten, pumpt das Ding kurz, dann erscheint Fehlercode F2.

Soweit ich das nachvollziehen kann, passiert der Fehler beim Spülen, bevor abgepumpt worden ist. Wie auf dem Bild zu sehen, passiert es bei 40 Grad. Mit 30 Grad konnte ich fehlerfrei durchwaschen.

Jemand, der mir sagen kann, welches Teil fällig ist und ob und wie man das selbst hinbekommt?

Dankeschön sagt
Caprisonne




...
30 - LED defekt? -- Waschmaschine Bosch WAY32842
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED defekt?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAY32842
FD - Nummer : 9405
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie man bei einer Bosch WAY32842 den Service Mode aufruft?

Recherche im Web hat mir bisher leider keine Erkenntnisse dazu gebracht.

Die LED für Waschmittel der iDOS-Geschichte leuchtet nicht mehr.

Danke,
Candid
...
31 - Service-LED leuchtet am Ende -- Waschmaschine Whirlpool Perfect Wash 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service-LED leuchtet am Ende
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Perfect Wash 1200
S - Nummer : 859202103705
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Bei der Whirlpool Perfect Wash 1200 leuchtet seit einiger Zeit nach jedem Waschgang die Service-LED auf.

Sie macht die Wäsche meiner Meinung nach jedoch komplett richtig und fertig (also mir fällt nichts verdächtiges auf).

Trotzdem dürfte am Schluss nicht alles so aufleuchten (s. Bilder, wobei die START-LED blinkt und nicht leuchtet!)
Soweit ich informiert wurde sollte am Schluss (zumindest zusätzlich) die "Tür frei"-LED kommen, auf welche man vergeblich wartet (dafür gibs jetzt eben die rote SERVICE-LED zu bestaunen).

Man muss seither die WaMa ausschalten und warten bis die Türe aufgeht.

Evtl hat ja jemand eine Idee. Die Bürsten sind meiner Meinung nach noch gut (auch wenn nicht mehr viel fehlt). Aber wie gesagt macht die WaMa ja alles richtig nur der Abschluss ist seltsam.

Vielen Dank und LG










...
32 - startet nicht -- LCD Grundig 37VLC9040S
Geräteart : LCD TV
Defekt : startet nicht
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 37VLC9040S
Chassis : VEV190R-4 V-0
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

das Gerät lässt sich nicht starten, es leuchtet nur die Standby-LED. Ich habe zuerst an das Netzteil gedacht und habe die Spannungen mit dem Oszi gemessen, aber alles Spannungen sind sauber da. Nun vermute ich, es könnte auch ein Software-Problem sein (speziell Bootloader). Könnte mir vielleicht jemand der Zugriff auf das Service-Portal von Grundig hat, die Software zukommen lassen oder einen Link schicken? Würde mich sehr freuen!

Schönen Gruß
Michael

P.S.: eMail: "iwtbx [ät] yahoo [punkt] de" ...
33 - Bild geht aus -- Grundig Xentia 26LW68 7410 Top
Hm, ich dachte eher an einen Trafo vom Inverterboard, das muss dann Extra wo verbaut sein, das Inverterboard erzeugt die notwendige Hochspannung für die Hintergrundbeleuchtung des LCD Bildschirms und die Leuchtstoffröhren dafür befinden sich im Panel.
Sollte also so ein Trafo vom Inverterboard ausfallen(was einen üblichen Defekt darstellt), schaltet die Schutzschaltung die Beleuchtung ab, die Power LED leuchtet aber weiter.
Der Bildinhalt ist aber weiter vorhanden, das kannst mit einer Taschenlampe auch kontrollieren, der sollte ganz schwach zu erkennen sein.
Lade mal ein Bild vom Inverterboard hoch.

Edit: Service Manual von der Kister gibt es HIER

Kontrolliere ob am CON6B die Inverter Versorgungsspannung von +24V anliegt.

Das SM ist echt klasse, kein Schema vom Inverterboard, das erscheint noch nichtmal als Ersatzteil in der Liste, dafür aber der Verpackungskarton !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 19 Jan 2015 19:03 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 19 Jan 2015 19:09 ]...
34 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
S - Nummer : 858365103080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschinen-Model: Bauknecht WAT CARE 20 (siehe Bild)
Service-Nummer: 858365103080 (siehe Bild)


Hallo,
leider funktioniert meine Waschmaschine Bauknecht WAT CARE 20 nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt die ich auf der Herstellerseite in der Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/IFUTopLoaderHighRangeD.pdf) finden konnte, leider ging die Maschine im Anschluss auch noch nicht. Ich habe auch die Löschtaste drei Sekunden gedrückt, das Abpump-Programm gestartet und mehrmals probiert andere Programm zu starten, nichts hatte funktioniert.

Kurz nach dem Start des Programms leuchtet die Service-LED rot auf, siehe Bild im Anhang (die Start-LED blinkt, ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen).

Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden?

Kann es sein, dass sich hinter der LED-Anzeige im Bild ein Code versteckt? Binär umgerechnet wäre das von links nach rechts gezählt 12, was auf den Fehler "F12 Fehler Heizungs-Stromkreislauf...
35 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750
S - Nummer : 41 0340 000292
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750

die S.Nr 41 0340 000292
Service 8554 542 03000

Hallo an alle,

Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, die Trommel dreht sich nicht mehr. Habe bereits Kohle ausgetauscht, doch mein Problem wurde nicht behoben.

Wenn ich ein Programm auswähle leuchtet die rote "TÜR ZU" LED, der Motor macht Geräusche aber nichts passiert.

Die Tür wird trotzdem verriegelt, Türschloss riecht weder verbrannt und sieht auch gut aus.

Kann es trotzdem am Türschloss liegen?
Neues Türschloss kaufen oder neue Waschmaschine?

Grüßle aus Berlin ...
36 - Service Lampe +Fehlercode -- Waschmaschine Whirlpool AWO5325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service Lampe +Fehlercode
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO5325
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Ich hätte gerne mal ein Problem und zwar :

Meine Waschmaschiene Whirlpool AWO5325 hat vor einer Woche einen Totalausfall der Elektronik, keine LED hat mehr geleuchtet. Nachdem ich den Schaltplan für die Elektronik hatte konnte ich relativ schnell die Fehler finden und die defekten Bauteile austauschen.

Jetzt leuchten die LEDs wieder und man kann auch Wasser abpumpen aber sobald ich ein Waschprogram ein stelle Leuchtet die rote Service LED und ein paar weitere Diode.


Könnte mir bitte jemanden diesen Fehlercode übersetzen?
Eimertest' etc. Bereits alles durchgeführt.


Vielen Dank schon mal i Voraus.



...
37 - Tür LED Blinkt, startet nicht -- Waschmaschine Bomann WA 902
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür LED Blinkt, startet nicht
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : WA 902
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe heute meine Waschmaschine starten wollen, doch es passiert nichts außer das die "Tür" LED die ganze Zeit Blinkt. Normal leuchtet diese durchgehend auf und wenn ich Starten drücke, geht die Maschine los. Beim letzten durchlauf habe ich nach dem Schleudern das Gerät abgeschaltet und nicht auf die Entriegelung gewartet (hatte ziemlichen Zeitdruck). Die Tür lies sich nicht öffnen, habe dann wieder eingeschaltet und gewartet bis entriegelt wurde, hier hatte noch alles wie immer funktioniert.

Die Anleitung ist leider schlecht und gibt nur 5 Fehlerfälle mit Lösung vor, die alle nicht passen. Bomann selbst hat keinen Service sondern nur eine Rufnummer unter der man einen Techniker kommen lassen kann, bin mir aber nicht sicher ob das noch Sinn macht bei einer 5 Jahre alten 300€ Waschmaschine.

Woran kann sowas liegen? Ist die kaputt?

Beste Grüße, Mo ...
38 - WA keine Wasserzufuhr -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 74800 92BBVGA01J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA keine Wasserzufuhr
Hersteller : AEG LAVAMAT 74800
Gerätetyp : 92BBVGA01J
S - Nummer : 64813989
FD - Nummer : PNC 91401630600 IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Leute,
brauche dringend eure Unterstützung bei dieser Herausforderung

Folgenden Fehler hat unsere Waschmaschine:
Nach Anwahl eines Waschprogramms oder auch Schleudern wird alles korrekt im Display angezeigt (Tür Grün).
Nach betätigen der Start Taste, läuft die Laugenpumpe für ca. 30 sec. Tür weiterhin grün). Danach erscheint im Display eine 0 und die LED Ende leuchtet. (Tür weiterhin grün). Es erscheint kein Fehlercode! Auch kein Piepen. Es während des ganzen Vorgangs auch kein klacken oder klicken zu hören nur das Laufgeräusch der Laugenpumpe.
Keine Wasserzufuhr. Dies ist bei allen Programmen so.
Wie fange ich an den Fehler am besten einzugrenzen?
Bin trotz dieser Unterlagen sehr ratlos
Ein Anruf bei der Service Hotline hatte überhaupt kein Erfolg.

Ich hoffe hier kann mich jemand unterstützen ...
39 - Kein Bildinhalt -- LED TV   Panasonic    TX-L32E30B
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bildinhalt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L32E30B
Chassis : LA18
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________


Wird der Fernseher eingeschaltet, so leuchtet die Hintergundbeleuchtung und der Ton funktioniert einwandfrei, jedoch ist kein Bildinhalt zu erkennen.
Auch im Selfcheck und Service Mode wird das Display nicht angesteuert und bleibt dunkel.

Ich habe bisher folgende Messungen vorgenommen:

P-Board: Alle Spannungen, sekundär am Netzteil sind korrekt vorhanden.
A-Board: Am Stecker A15 (SM Seite 51)stehen die Signale noch korrekt an

In der Mitte ist noch ein weiters Board montiert. Dieses ist im Service Manual nicht dokumentiert. Ich befürchte, dass diese PCB zum Display selbst gehört und seperat nicht erhältlich ist, da ich auch keine P/N finde.
Diese PCB beinhaltet ua. zwei Step-up Converter für die LED Beleuchtung. Diese funktionieren einwandfrei.
Auf dieser PCB befinden sich noch mehrere DC-DC Wandler. Einige davon sind spannungslos!
Ich habe intensiv nach SMD Sicherungen gesucht die allesamt in Ordnung sind. Da die Platte ein Multilayer ist und unzählige VIAs (>1000?) hat, lässt si...
40 - Service-LED leuchtet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK12 (858363703000)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service-LED leuchtet, Fehlercode gesucht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK12 (858363703000)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Guten Tag liebes Forum,

ich bräuchte mal Eure Hilfe, Google half bisher nicht weiter.

Aus Schwiegermuttis WaMa war der magische Rauch entwichen. Nach Wechsel des LNK304 + Gemüse läuft sie wieder, geht nach vollständigem & korrektem Durchlauf eines Waschprogramms aber auf Service. Es leuchten die LEDs für: 1200, Waschen, Spülen, Abpumpen Schleudern, Service. Start blinkt. Falls es wichtig ist, gewählte Optionen wie z.B. Intensiv-Spülen werden nicht gelöscht. Nach Abschalten dauert es ca. 5 Min., bis die Tür freigegeben wird, und auch erst dann kann man sie wieder zum Leben erwecken.

Meine Suche im Netz brachte zwar ein paar Ergebnisse, jedoch nicht exakt diese LED-Kombination.

Kann mir bitte jemand verraten, was mir die Maschine mitteilen will? Dankeschön

Gruß,
Dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JJH42 am 13 Aug 2014 14:29 ]...
41 - Start-Led blinkt nur noch -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start-Led blinkt nur noch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4043
S - Nummer : 8546 045 01310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bräuchte bitte 'mal Eure Hilfe:

Ich habe hier eine Bauknecht Spülmaschine GSF 4043, Service-Nr. 8546 045 01310.

Diese Maschine hat
- eine Taste "Start" mit einer grünen Led darüber
- vier verschiedene Programm-Tasten (Vorspülen / 50° Bio-Spar / 50° Bio-Normal / 65° Normal) mit je einer grünen Led darüber
- eine rastende Netztaste.

Sonst gibt es keine Tasten oder Anzeigen.

Nach dem Einschalten blinkt die Led über "Start" und die Led "Vorspülen" leuchtet dauernd.

Wenn ich die Taste "Start" länger als ca. 8 Sekunden gedrückt halte,
- machen die beiden Leds das gleiche wie bisher und
- die Laugenpumpe (in den Bauknecht Unterlagen mit DPM bezeichnet) läuft für etwa 30 Sekunden.

Nachdem die Laugenpumpe gestoppt hat, machen die Leds das gleiche wie bisher (für mindestens 5 Minuten).

Wenn ich vor dem Einschalten des Netzschalters die Start...
42 - Service-LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5225
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service-LED leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5225
S - Nummer : 859253603000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Folgender Fehler:
Nach starten eines Programmes läuft die Pumpe kurz und dann....
leuchtet die Service-LED. Sonst tut sich nix.
Motorkohlen sind i.O.
Weiß da jemand Rat?
Ist das der berüchtigte LNK304PN?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße ...
43 - Service LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service LED leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5440
Typenschild Zeile 1 : Service Nr: 859234263000
Typenschild Zeile 2 : 341044016471
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Waschmaschine scheint das Waschen zu beginnen (und wird auch warm), dem Sauberkeitszustand der Kleidung nach zu urteilen aber nicht zu beenden.
Auf der im Bild gezeigten Front ist folgendes Fehlermuster zu sehen:

LED Start -- blinkt
LED Service -- blinkt rot
LED 2: Waschen -- leuchtet grün
LED 3: Spülen -- leuchtet grün
LED 5: Schleudern/abpumpen -- leuchtet grün

Nach Ausschalten lässt sich die Tür nach einigen Minuten öffnen. Fehler trat bereits 3 mal in Folge auf.

Ich konnte im Handbuch ("Falls ihre WaMa ein LCD-Display hat..." ähm, und was falls nicht??) und im Internet leider keine Zuordnung LED-Muster zu Fehlercode/Fehlerbeschreibung finden.
Kann mir jemand helfen?

Falls noch Angaben fehlen bitte kurz Bescheid geben was fehlt.
vielen Dank vorab! ...
44 - Kein Bild kein ton -- LCD LG Elektroniks LG 42lv470s
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild kein ton
Hersteller : LG Elektroniks
Gerätetyp : LG 42lv470s
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi ich hoffe ich kriege nicht direkt ein drüber das ich die Forensuche benutzen soll aber hier mein Problem:

Der Fernseher meiner Eltern ein LG 42lv470s Produktionsdatum von März 2012 Kaufdatum 04.05.2012 hat am 22.05.2014 den Dienst quittiert.
Die LED blinkt beim Einschalten zwei mal rot und wird dann blau, Bild und Ton nicht vorhanden man hört ein Relais klicken und nen leichtes Summen aus dem Trafo, mehr nicht,dann geht er wieder aus und leuchtet rot.

Real , also da wo wir ihn gekauft haben, hat gesagt p.P. aber wir können ihn ja da Kostenlos entsorgen, wenn wir ein Neune mitnehmen,Frechheit!! Bei der LG Hotline hat man uns gesagt die werden den Fall prüfen und es wird sich ein Techniker mit uns in Verbindung setzen.Dieses hat der auch gemacht, ne Woche später. Nachdem mein Dad dem die Daten von der Rückseite der Glotze telefonisch durchgegeben hat, meinte der nur: die Garantie sei ja abgelaufen und ein Kostenvoranschlag würde so um die 150€ + Anfahrt kosten.>Toller Service< Naja Garantie ist ja abgelaufen
45 - Kein Bild mehr -- LCD TFT Fujitsu-Siemens ScenicView P 19-3
Kurzes Update:
Habe heute erstmal einen Monitor-Service kontaktiert, um nicht selber weiter im Trüben fischen zu müssen...

...die Antwort war tendenziell negativ
Meine ausführliche Fehlerbeschreibung beschied der Mann vom Fach mit der starken Vermutung eines irreparablen Panel-Fehlers!

Allerdings bleibt weiterhin unklar, warum dann über "Menü" (OSD) der Monitor nicht wenigstens die entsprechende Zeitspanne in den Aktivmodus (Betriebs-LED = blau) geht, wenngleich das TFT-Panel mutmaßlich ausgehaucht haben sollte

...das leuchtet mir nicht so ganz ein, ergo:
Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
46 - Programmabbruch mit "F06" -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive XL 14 HDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch mit \"F06\"
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitive XL 14 HDi
S - Nummer : 858361303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo,

wie schon oft behandelt bricht auch meine Maschine das Waschprogramm mit der Fehlermeldung "F06" ab und die Service-LED leuchtet.
Und zwar tritt dieser Fehler immer nach dem Waschen und vor dem Spülen auf.
Wähle ich dann von Hand Spülen mit nachfolgendem Schleudern macht sie dies ohne weitere Fehlermeldung.
Ist der Fehler im Programmablauf/der Steuerung zu suchen oder macht ein Sensor Probleme?
Vielleicht kann ja da einer weiterhelfen.

Grüße
...
47 - Programmabbruch mit "F06" -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive XL 14 HDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch mit \"F06\"
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive XL 14 HDi
S - Nummer : 858361303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
wie schon oft behandelt bricht meine Maschine das Programm mit der Fehlermeldung "F06" ab und die Service-LED leuchtet.
Habe nun den Motor ausgebaut und festgstellt: Kohlen und Kollektor OK.
Kann es am Tachogenerator liegen???
Wie kann man den prüfen?

Grüße ...
48 - Keinerlei Funktion -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 24 DI
S - Nummer : 858363603100
FD - Nummer : 9497264964
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht Maschine.
Sie ist nun gerade 2,5 Jahre alt. Also genau aus der Garantie


Letzte Woche begrüßte uns die Maschine mit dem Service Coce F13.
Allerdings habe ich die Maschine dann ausgeschaltet, gewartet die Wäsche ausgeladen.
Sie scheint fertig geworden zu sein.
Danach habe ich den Stecker wieder eingesteckt. Und die Maschine leif dann einige male tadelos durch!

Heute hat Sie vor dem Schleudern aufgehört, nicht gepumpt. Und war komplett aus.cke
Keine LED leuchtet. Kein Error Code nichts!

Auch ausstecken warten, einschalten hat nichts geholfen. Das Display bleibt dunkel.
Ich habe bis zum EIngang an die Hauptplatine gemessen. Dort kommen 230V an. Die 2 schwarzen Kabel verschwinden in eine "blaue" Kiste. Ich nehme an, dies ist der Drehschalter. Danach weiss ich nicht mehr wo ich wie messen soll.


...
49 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht Eco 9.0 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 9.0 di
S - Nummer : 858301803000
FD - Nummer : 410848001898
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Waschmaschine Bauknecht ECO 9.0 di
Service: 858301803000
SN: 410848001898

Pumpe ist heißgelaufen und das Plastik war verschmort. Maschine hat nicht mehr abgepumpt. Neue Pumpe eingebaut (diese vorher mit normal Strom getestet = lief). Maschine pumpt immer noch nicht ab. Bleibt beim Programmpunkt mit roter LED "Pumpe" stehen. Es sieht so aus als ob die Pumpe keinen Strom bekommt. Kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank

Nadine Schmiedl ...
50 - Service LED leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service LED leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 12
S - Nummer : siehe Fotos
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Bei meiner Waschmaschine Bauknecht WAK12 leuchtet gegen Ende eines Waschgangs seit kurzem immer die Service LED auf (Siehe Foto!).

Wenn ich abschalte und einige Zeit warte, wird die Tür freigegeben. Es wirkt alles normal, die Wäsche scheint sauber zu sein und es ist zum Glück kein Wasser mehr in der Trommel.

Was könnte da los sein? Ich wäre über Tipps sehr dankbar.

Leider ist die Gebrauchsanweisung nämlich nicht sehr hilfreich, weil sich die Fehlermeldungen auf ein anderes Modell beziehen zu scheinen. Oder was bedeutet z.b. "Anzeige auf dem Display: 'F40' bis 'F43'"?

herzliche Grüße,
Horace




...
51 - geht nach 2 min wieder aus -- Geschirrspüler whirlpool adg 7340/3 Typ:NIC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : geht nach 2 min wieder aus
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : adg 7340/3 Typ:NIC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

hallo an alle hier im forum!

habe ein problem mit meinen spüler.
es ist ein whirlpool adg 7340/3 Typ:NIC
service:854234001880
ser:330823009788

das genannte gerät lässt sich starten ,pumpt ab,zieht wasser und stellt sich nach ca.2min wieder ab.program led leuchtet durchweg und sie gibt 4 pieptöne ab und dann steht sie.
habe schon den eimertest gemacht und alle siebe gereinigt.aber immer wieder das selbe.
was könnte das sein.kann man hier noch was retten oder ist ein neuer fällig?
freu mich auf jede antwort.
gruss kalle

...
52 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
S - Nummer : 410639015877
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, mein Name ist Manuel und ich komme aus Österreich. Da meine Waschmaschine seit kurzem streikt, hoffe ich hier Hilfe zu finden.

Beim letzten Mal Waschen stoppte das Waschprogramm nach dem Waschen und Abpumpen. Danach leuchteten die LEDs Vorwäsche/1h., Spülen/6h., Spül-Stopp/9h. und Schleudern Abpumpen/12h jeweils grün, die Service-LED rot und die Start-LED blinkt.
Egal welches Programm ich seitdem starte, es wird lediglich die Tür verriegelt und nach einigen Sekunden kommt wieder die Fehlermeldung. Hier und da fängt sie nach dem Neustart an, abzupumpen, jedoch ist das dann das einzige, was sie tut. Nach 5 Minuten leuchtet dann "Pumpe reinigen", diese ist jedoch sauber und läuft auch.

Ich habe ja schon eine Vermutung, aber da ich nicht vom Fach bin wollte ich noch eine professionelle Meinung einholen, bevor ich ein Ersatzteil kaufe.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe



...
53 - Keine Funktion Led rot -- LCD Toshiba 42XV635D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Funktion Led rot
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 42XV635D
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Ich brauchte Rat bei der Reparatur oben genannten Gerätes. Die Standbyleuchte bleibt rot, Gerät schaltet nicht ein. Das Netzteil gibt alles relevanten Spannungen ab, sei es 3 / 5 / 12 / 18 / 24 Volt. Soweit kein Problem. Dazu ist zu bemerken diese Spannungen liegen auch an wenn das Gerät im Standby verharrt. Auf dem Mainboard befinden sich 2 grüne Led's wovon eine leuchtet. Ebenso leuchtet die Optical Out Buchse. Laut Kunde brach das Bild unter Streifenbildung zusammen. Daher vermute ich den Fehler mal ganz stark am Mainboard. Kennt vielleicht jemand das Problem, und hat vielleicht sogar einer ein Service Manual?

Vielen Dank

Mfg ...
54 - F05 (Zulauf öffnet ca. 2s) -- Geschirrspüler   Miele    G 686 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F05 (Zulauf öffnet ca. 2s)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 686 SC
S - Nummer : nicht gefunden trotz Suche
FD - Nummer : 24/53567911
Typenschild Zeile 1 : Typ: HG 01 Modell: G686 SC
Typenschild Zeile 2 : AC 240V 50Hz 3,3kW 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Ich brauche eure Hilfe.
Leider weiß ich nicht genau was die S-Nummer und die FD-Nummer sind, ich habe alles vom Schild abgeschrieben. (http://www.miele.de/de/haushalt/service/manuals_4142.htm#p4154)

Vorweg: Eimertest ok (30 Liter/Min), Filter sauber + entkalkt, Sumpf-Siebe gereinigt, Maschinen-Reiniger nach Anraten des Fachmannes um die Ecke üner nacht einwirken lassen und heute morgen Programm bis zum Abbruch laufen lassen. (Keine Besserung des Problems.)
SuFu hat mir leider nicht sehr weiter geholfen bis auf: https://forum.electronicwerkstatt.d.....52978
55 - service leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : service leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

bin das erste mal in so nen technik forum und hoffe das ihr paar tips für mich habt ,)

folgendes problem:
wama startet nicht mehr.
von den 5 leds die die std anzeigen,leuchtet 1,2,4;3+5 sind dunkel,tür offen leuchtet,service lampe leuchtet und die start led blinkt.
hab sie gestern mal geöffnet und die heizung gemessen,25 ohm,die kohlen am motor haben auch kontakt und die laugenpumpe steckt auch nicht.

so schauts bis jetzt aus
bin euch dankbar für tips

mfg Tintifax ...
56 - Geometrie Defekt -- TV Bang & Olufsen LX5000 Type: 33/73

Zitat : Ich habe alle Elkos...Welche "Alle"? Nenn mal Positionsnummern.
Vor allem aber bau D82 und den BU2508 wieder ein.
Das hat funktioniert und ist NICHT URSACHE DES PROBLEMS GEWESEN.
Ausserdem schreibe mal ab, was auf den ORIGINALTEILEN steht. Ich sehe im Schaltbild einen BU2508A Typen - also ohne Body-Diode eingezeichnet.
Und das macht auch Sinn bei einem Gerät mit OW Korrektur.- Trotzdem spricht der Malen nach Zahlen Artikel den du verlinkt hast davon, dass der Einbau eines AF eine Kardinalsünde wäre.
Soviel zu der Vertrauenswürdigkeit dieser Anleitung.

Zitat : Nach der Entfernung bestehen leider die genau gleichen Symptome.. Dan...
57 - Heizt nur bei -- Wäschetrockner SIEMENS SIWATHERM 7400 Serie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nur bei
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : SIWATHERM 7400 Serie IQ
S - Nummer : WT74000/04
FD - Nummer : FD7811
Typenschild Zeile 1 : WT 74000 / 04
Typenschild Zeile 2 : FD 7811
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

auch wenn ich das Forum eifrig durchstöbert habe, bin ich nicht ganz fündig geworden - und bin inzwischen eigentlich an dem Punkt nicht noch weitere Zeit zu investieren (oder gar Anderleut's Zeit zu beanspruchen). Ein Service-Manual o.ä. habe ich leider nicht.

Dennoch folgende Fehlerbeschreibung:
Nachdem sich der Trockner über geraume Zeit so wie im Forum an mehreren Stellen mit seinen verschiedenen Besonderheiten beschrieben verhalten hat, d.h. Übergangswiderstände, Kontaktkorrosion etc. alles kein Thema (mehr) habe ich mich auch hinter die vermeintlich letzten Kleinigkeiten geklemmt - wenn ich denn nicht eine vergessen habe.

Auch das Frontpaneel wurde wegen kalter Lötstellen, ggf. Kontaktproblemen am Drehschalter bis aufs letzte Kontaktblech zerlegt - zeigt keine Ermüdungserscheinung.
Dennoch wäre dies ggf. ...
58 - Progammabbruch b. Schleudern -- Waschmaschine   Ignis (Whirlpool)    LTE 7046
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Progammabbruch b. Schleudern
Hersteller : Ignis (Whirlpool)
Gerätetyp : LTE 7046
Typenschild Zeile 1 : 858470438060
Typenschild Zeile 2 : 34080727011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde!

Gestern hat mich mein Nachbar gebeten, nach seiner Wama zu sehen.
Die Maschine bricht das Programm bei der zweiten Schleuderrampe ab.
Die rote LED "Service" leuchtet und die grüne LED "Avvio/pausa (Start/Pause)" blinkt.
Die weiteren LED zeigen folgendes Bild:
- Prelavaggio (Vorwäsche) an
- Lavaggio (Hauptwäsche) aus
- Risciaqua (Spülen) an
- Antipiega (Knitterschutz) an
- Centrifuga/scarico (Schleudern/Abpumpen) an.

Ablaufschlauch ist frei und Wasser wird auch mit kräftigem Strahl abgepumpt.
Meine Vermutung geht in Richtung "Unwuchterkennung"!?
Der Fehler ist mit verschiedenen Beladungen reproduzierbar, lediglich ohne Beladung tritt er nicht auf.
Die Maschine ist korrekt ausgerichtet und vibriert bei der ersten Schleuderrampe nicht nennenswert.
Kann einer der Experten der "Weissen Ware&q...
59 - keine Funktion -- Notebook Hewlett Packard DV6500 (service Tag DV6610EG)
Geräteart : LapTop
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : DV6500 (service Tag DV6610EG)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

oben genanntes Laptop verweigert komplett den Dienst.
Zur Vorgeschichte:
Das Notebook ist von meiner Frau und die hat schon so manche Netzteilstecker durch Ihre Mobilität gekillt. Also den Stecker den man in das Notebook steckt. Nach 2 neuen Netzteilen bin ich dann auf ein Universal-Netzteil umgestiegen bei dem man vorne den Steckereinsatz wechseln kann. Leider haben diese Einsätze keine Verdreh-Sicherung (Verpolungssicherung).
Ihr könnt schön leicht erahnen was passiert ist.
Der Stecker wurde versehentlich bei Transport herausgezogen und falsch herum wieder an das Netzkabel und dann in das Notebook gesteckt.
Es wurde zwar gleich bemerkt aber er steckte ja schon im Notebook.
Nachdem er nun wieder richtig herum angeschlossen wurde leuchtete auch wieder das blaue Licht am Notebook.
Jedoch ging das Notebook einige Sekunden nach dem Bootvorgang aus.Dies kann ich aber auf den defekten Akku zurückführen, der keine Laufzeit mehr besitzt. Was bedeuten soll, dass das Noteb...
60 - Dosierung prüfen -- Waschmaschine Miele W 3245
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dosierung prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo und guten abend zusammen,

leider komm ich über die Suchfunktion nicht weiter.
An unserer Waschmaschine Miele W 3245 leuchtet seit einiger Zeit immer die LED "Dosierung prüfen" auf. Der Waschvorgang bricht aber nicht ab.
Hab schon den Flußensieb gesäubert, den Einfüllschacht komplett gereinigt aber nix hilft. Da bedingt durch die Kids jetzt schon 2 mal Tempo-Taschentücher in der Waschmaschine waren und auch eine neue Fließdecke gewaschen wurde vermute ich mal, dass irgendwo was verstopft ist. Im Forum habe ich bei anderen Leuten die gleichen Problemstellungen gefunden mit dem Hinweis, dass wohl innerhalb der Maschine irgendein Schlauch zu sein soll. Handwerklich wäre ich in der Lage die Maschine zu demontieren wenn ich nur eine entsprechende "Demontier"-Anleitung irgendwo parat hätte. Die Suche nach einem Service Manual oder ähnlichem war bisher erfolglos. Kann mir jemand helfen wie ich die W 3245 am besten zerlegt und besser noch wieder zusammengebaut bekomme ?

Danke für Eure Hilfe,
Gruß, ...
61 - Programm stoppt -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
Hat die Maschine eine 7 Segment Anzeige oder nur LEDS?
Blinkt nur die Service LED? Leuchtet oder blinkt sonst nichts?
Gibt es einen Blinkrhytmus mit Pause dabei? ...
62 - Springt nach 5 Sek auf Servic -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120
Leuchtet nur die Service LED oder auch noch eine andere?

Wo hast du gemessen?
Am Motor und an der Heizung?
Sonst messe am Bauteil direkt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 21 Aug 2011 14:33 ]...
63 - Service leuchtet... -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service leuchtet...
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
S - Nummer : 859231703002
FD - Nummer : 340723030450
Typenschild Zeile 3 : 9348575910
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich bin der Dirk, 34 Jahre alt und aus Wuppertal. Habe seit gestern ein Problem mit unserer Waschmaschine und hoffe ihr könnt mir helfen. Also, wenn ich ein Programm anwählen will und Start drücke, klackt es kurz leise, dann brummt die Maschine und schaltet dann ab. Darauf leuchten die Service- und die "Waschen 3h"-LED und die Start-LED blinkt. Habe heute mal die Rückwand abgenommen und die Schläuche von der Trommel und zur Pumpe ab gehabt, dort sind aber keine Fremdkörper gewesen. Genauso wenig wie unten hinter dem Drehding vor der Pumpe. Hat einer eine Idee was das noch sein könnte? Ggf die Pumpe? ...
64 - Überhitzung und FAQ -- Waschtrockner Siemens / BSH WT65000/04 und ähnliche
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Überhitzung und FAQ
Hersteller : Siemens / BSH
Gerätetyp : WT65000/04 und ähnliche
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich stelle mal eine kleine Sammlung von Erkenntnissen zum Thema Siemens / BSHG SiwaTherm WT6500 (konkret WT65000/04) hier zusammen, die sicherlich zu ähnlichen Geräten passt.

1.) Überhitzung; "Extratrocken piep-piep-piep-piep"
Der Trocker ist ja fast schon berüchtigt für diese Meldung, die typischerweise auf eine Verminderung des Luftdurchsatzes im Trocker hindeutet. Diese ist meist durch eine Verschutzung der Abluftkanäle verursacht, die durch eine umfängliche Reinigung durch die drei Absluftstutzen (Staubsauer plus Taschenlampe) erledigt ist. Nicht zu vergessen der Abluftschlauch selbt, in dem ich auch schon Gegenstände fand, die dort nicht hingehören.

Natürlich kann auch die Elektronik defekt sein - ist aber eher unwahrscheinlich.

Die beiden NTC zur Messung der Heizungstemp (163297) und zur Ablufttemp nach Flusensieb (154166) können defekt sein und der Elektronik einen falschen Wert übermitteln. Basis-Widerstand (Raumtemp) 163297 = 20/25K; 154166 = 10K; kann also leicht ausgemessen...
65 - LED Bügelfeucht blinkt -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner
Hier mal wieder ein update,

ich gebe mal die Werte der NTC`s durch (bei ca. 15 Grad Celsius gemessen):

- 1R30: ca. 18 kOhm
- 2R30: ca. 150 kOhm
Diese Werte sind laut Forum OK. Danach habe ich mal meine EPW-470 aus meinem anderen Trockner eingesetzt. Jetzt funktionierte die Heizung auf einmal und die Bügelfeucht LED blinkt im Service Mode nicht mehr, sondern leuchtet dauernd.

Durch Zufall habe ich bei ebay eine EPW-480 KD für nur 50 Euro bekommen. Diese soll auf verschiedene Trocknermodelle programmierbar sein. Weiß jemand, wie man die programmieren kann? Der Verkäufer konnte mir noch nicht einmal sagen, welche Modelle möglich sind. Er weiß nur, dass wohl der T253C gehen soll.

Freue mich schon auf euren Input!

Gruß, Kurt ...
66 - Startet mit weißem Bildschirm -- TV SONY KV-32FQ86
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Startet mit weißem Bildschirm
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-32FQ86
Chassis : AE-6BA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

bin mit meinem Latein am Ende, und brauche fachmänische Hilfe zur Fehlersuche .

Symptome: Beim Einschalten started der TV mit schwarzem Bildschirm, und das LED beginnt zu blinken.
Nach ca. 7-8 Sek. (beim 7'ten Blinken des LED's) erscheint das Bild kurz für 1 Sek. u. verschwindet sofort.
Danach wird der Bildschirm weiß, und das LED blinkt weiter.
Kein Ton; keine Reaktion auf Fernbedienung; schalten in Service-Mode mit P+ und P- Tasten geht nicht.

Das LED blinkt (fast) kontinuierlich. Das heißt der Unterschied zwischen langen u. kurzen Pausen ist zu gering (schätzungsweise 1,5 oder 2 Sek.) um die Sequenzen sauber auseinander zu halten.

In den meisten Fällen scheint die längere Pause nach 20 LED-Blinks zu sein - im Service-Manual sind aber nur max. 16 Blinks aufgelistet.

Kurios ist dass, gelegentlich, das LED etwas länger als die übliche 1 Sek. leuchtet.

Ich kenne die Bedeutung der Blink-Codes für die Fehlerdiagnose...
67 - Startet Nicht Led Blinken -- LCD TFT Sharp Lc46-XL2E Lcd
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Startet Nicht Led Blinken
Hersteller : Sharp Lc46-XL2E
Gerätetyp : Lcd
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Also ich hab folgendes Problem.
Er hat vorher geflacktert und is dan ausgegangen
Wenn ich den Fernseher anschalte bekomme ich kein Bild.
Es leuchtet die Power led abwechseln Grün Rot das versucht er 5 mal,dann blinken 2 Led Power und noch eine abwechselnd grün rot wie ein blink code.
Service mode und ferbedienung ohne reaktion
Die blaue Powerled bleibt auch aus.
Kondensatoren und brückengleichrichter hab ich erneuert.
Eingansspannung am Brückengleichrichter 235V und ausgang 120V/315Dc
110V/315V dc liegen aber nur an den 450V kondensatoren an.
Beim start versuch ändert sich da auch nix.
Wenn ich die 15V dc an den Inverter boards messe liegen 14,9 volt an wenn er nen start versuch macht.
Das Powerboard ist ziehmlich heiß geworden hat braune verfärbung und auch das Gehäuse hat da hitzespuren an den N Mosfets und an der Spule.
wenn ich den power knopf drücke hört mann kein mucks mehr.
Hat jemand nee idee wo ich weiter suchen kann oder was eventuell defekt ist ?
Power pcb oder Inverterb...
68 - Geht nicht an -- LCD   Sharp Lc46-XL2E    Lcd
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Sharp Lc46-XL2E
Gerätetyp : Lcd
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Also ich hab folgendes Problem.
Er hat vorher geflacktert und is dan ausgegangen
Wenn ich den Fernseher anschalte bekomme ich kein Bild.
Es leuchtet die Power led abwechseln Grün Rot das versucht er 5 mal,dann blinken 2 Led Power und noch eine abwechselnd grün rot wie ein blink code.
Service mode und ferbedienung ohne reaktion
Die blaue Powerled bleibt auch aus.
Kondensatoren und brückengleichrichter hab ich erneuert.
Eingansspannung am Brückengleichrichter 235V und ausgang 120V/315Dc
110V/315V dc liegen aber nur an den 450V kondensatoren an.
Beim start versuch ändert sich da auch nix.
Wenn ich die 15V dc an den Inverter boards messe liegen 14,9 volt an wenn er nen start versuch macht.
Das Powerboard ist ziehmlich heiß geworden hat braune verfärbung und auch das Gehäuse hat da hitzespuren an den N Mosfets und an der Spule.
wenn ich den power knopf drücke hört mann kein mucks mehr.
Hat jemand nee idee wo ich weiter suchen kann oder was eventuell defekt ist ?
Power pcb oder Inverterboard ?
Hat vieleicht jemand ein service manuel?
69 - Hört nicht auf abzupumpen -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6122
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hört nicht auf abzupumpen
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 6122
S - Nummer : 410623019903
FD - Nummer : 859231803100
Typenschild Zeile 1 : Service: 859231803100
Typenschild Zeile 2 : S.Nr.:410623019903
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle zusammen, meine Waschmaschine treibt mich in den WAHNSINN!

Der Fehler äussert sich wie folgt:

Egal welches Programm ich starte, die Maschine fängt an abzupumpen und geht dann auf störung (Die LED Pumpe reinigen leuchtet)

Danach habe ich erstmal die Pumpe gereinigt (vorne an der Klappe)
wieder auf Start gedrückt und sie hat wieder angefangen zu Pumpen (ohne vorher Wasser gezogen zu haben) und nach ca. 2 Minuten geht wieder die LED Pumpe reinigen an.
Danach habe ich die Pumpe ausgebaut und auseinandergenommen und es war tatsächlich innen drin im gehäuse der Pumpe sehr viel altes Waschmittel verklebt.
Der Fehler ist aber immernoch da. Sobald man die Maschine startet fängt sie an zu pumpen und geht dann irgendwann auf störung.
Ich habe auch schon Wasser in die Trommel gekippt um zu testen ob sie denn noch pumpt und das tut sie einwandfrei,...
70 - rote Service LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : rote Service LED leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5120
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Unsere Waschmaschiene hat mal wieder den Geist augegeben, aber diesmal komme ich trotz herumgelese hier im Forum nicht weiter.

Fehler:

Wenn ich die WaMa starte pumpt sie ab, anschliessend hört man ein leises klicken und sofort bricht das Programm mit dem aufleuchten der roten Service LED ab.

Der Fehler tritt bei allen Programmen, ausser Abpumpen auf.

Geprüft habe ich folgendes:
Wasserzu -und Ablauf (i.o.),
Luftfalle (i.o.),
Motorkohlen (wie neu)
Elektronik (sichtbar kein Schaden)

Die einzige Option im Moment ist ebay und Neuanschaffung... ...
71 - hängt im Standby-Modus -- TV Philips 32PW6305/21
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : hängt im Standby-Modus
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW6305/21
Chassis : A10E AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit einem Fernseher den ich bekommen habe und
brauche mal wieder Eure Hilfe.

Der Fernseher hängt im Standby-Modus und lässt sich nicht mehr aufwecken.

Ich habe leider keine Original-Fernbedienung dazu bekommen, hab aber einen
Nachbau besorgt. Es ist nicht möglich den Fernseher mit den Tasten oben
am Fernseher anzuschalten?
Daher meine erste Frage: Ist es prinzipiell überhaupt möglich, den Fernseher
mit dem Tasten am Fernseher aus dem Standby-Modus zu wecken oder geht das nur
mit der Fernbedienung?

Beim Anschalten über den Hauptschalter springt die rote LED kurz auf hell,
vielleicht 0,3 Sekunden, danach sofort leuchtet sie noch dunkel.
Es ist ein kurzes Knacken im Lautsprecher zu hören.

Diesen Beitrag habe ich hier im Forum gefunden.

Ich hab mir di...
72 - kein Bild -- Plasma TV   Tevion    MD 31842
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 31842
Chassis : S42AX-YD01
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr
Chassis weiss ich nicht, aber das Panel ist ein Samsung S42AX-YD01.
Nach ein wenig suchen habe ich auch ein Service Manual gefunden, aber die PSU passt leider nicht zum Manual und es laesst sich auch fuer diese kein passendes Manual finden: LJ44-00092C
Im vorliegendem Manual steht, dass die LJ44-00092A PSU durch die LJ44-00101A ersetzt werden soll.
Mein LogicBoard ist anscheinend eine neuere Version aus der Spalte des LJ44-00101A Netzteils, LJ92-01270B, meins hat statt B ein L -- hier passen aber die die Testpunkte und Jumper zum Manual.

Nun zum Problem:
Schliesse ich den Fernseher an, leuchtet die Standby LED orange - betaetige ich den Standby-Schalter, leuchtet die LED blau.
Von den beiden Main Driving Boards ist ein leises summen und dann klicken zu vernehmen, etwas ueber 1Hz, die PSU klickt ein wenig lauter im gleichen Takt.
LED2011 auf dem LogicBoard leuchtet durchgehend, L...
73 - Error 004 , +5V Supply -- TV Philips 32PW930812
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Error 004 , +5V Supply
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW930812
Chassis : EM5.1EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Philips Röhrenfernseher.
Nach dem Einschalten kommt die rote Standby LED.

Nach dem drücken der FB leuchtet diese Gelb/Orange, danach blinkt diese in schneller Folge rot. Manchmal, wenn der Fernseher aus war geht alles.

Normalerweise, hört man die Röhre einschalten, dann ist alles OK.

Über den Service Mode habe ich folgendes ausgelesen.

Laufzeit 12681 Stunden (Vorführgerät aus einem Markt, nie wieder...)
Error Code 004 000 000 000 000
Defect Modul +5V Supply

ROM 3 März 2003 EM51EU-1.1-04781

Schaltplan vorhanden.

Handelt es sich um ein Modul oder einen defekten Regler/Baustein?
Kann ich das ROM Upgraden, wo findet man die Files?

Programmer vorhanden, scheitert wohl am 486er mit DOS und ISA Bus.


Oszi kann ich ausleihen.
Kenntnisse: Studium Elektrotechnik/Nachrichtentechnik
Bekannter: Leistungselektronik / Antriebe.
...
74 - ist neu und macht Krach -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Pure XXL 34 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ist neu und macht Krach
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht Pure XXL 34 BW
S - Nummer : 410917012784
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe nach dem schnellen Verschleiss von zwei Billig Waschmaschinen in 5 Jahren, mir vor zwei Wochen nun endlich eine "gute" Waschmaschine gekauft.

Eine Bauknecht Pure XXL 34 BW, die auch schon fleissig in Gebrauch war.
heute jedoch überraschte mich die Maschine mit einem fürchterlichen Geräusch. Die Maschine macht bei Betrieb zwischendurch einen fürchterlichen Krach ( nicht durchgehend).
Da die Maschine z.zt frei in der Küche und noch nicht auf ihrem festen Platz steht (wegen Wasserrohrbruch)dachte ich erst, das die Maschine irgendwie gewandert ist und Berührung mit der Heizung hat, aber dem ist nicht so, das gute Stück steht dort, wo ich sie hingestellt habe und sie wackelt auch nicht.
Die Maschine macht einen fürchterlichen Krach(ich höre das Gerät durch zwei geschlossene Türen) und vibriert irgendwie innerlich, es tritt unabhängig vom Schleudern auf, war aber auch nach dem Schleudern vorhanden.
Habe schon überlegt ob die Pumpe spinnt ( pumpt eine Wama direkt beim Schleudern auch sch...
75 - geht nicht an -- LCD TFT Fujitsu-Siemens ScenicView P19-2 Rev.:01 G4/U3
Hallo,

also danke erstmal für Eure Antworten. Ich bin nicht viel dazu gekommen, meine Untersuchungen so richtig zu ordnen.

Aber erstmal zum "genauen" Fehlerbild:
Die Bildschirme gehen nicht an. Die LED unter dem Panel leuchtet nicht, und das Panel bleibt schwarz. Das passiert mit und ohne eingespeistes VGA-Signal.
Ausnahme: Bei einem der drei Bildschirme (#3) blinkt die LED ganz kurz auf, bleibt dann aber wieder dauerhaft aus.

Dann habe ich die 3 Geräte auch soweit zerlegt, dass neben dem Panel noch 4 Platinen einzeln "vorliegen": Ich nenne sie mal Stromversorgung (PSU), Controller (mit DVI- und VGA-Buchse), Audio (mit 3.5mm Klinke-Stecker), Bedienteil (mit den Knöpfen, der LED und Anschlüssen für die Lautsprecher).

Ich habe jetzt ein ESR60 zur Verfügung. Ich wollte nicht gleich die Kondensatoren auslöten, sondern habe erstmal "in circuit" gemessen. Sicher noch nicht so aussagekräftig, da ja z.T. große und kleine C's parallel ange...
76 - Ein/Aus-Schalter stromlos -- Waschmaschine Miele W 905
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ein/Aus-Schalter stromlos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 905
S - Nummer : 00/10186298
FD - Nummer : wo sieht man die?
Typenschild Zeile 1 : W905
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Lieben,
dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Ich bemühe mich, den hiesigen Forenregeln zu entsprechen, falls ich doch etwas falsch mache oder Angaben vergesse, weist mich bitte darauf hin.

Mein Problem:
Ich habe eine Miele Waschmaschine, Typ W 905. Leider ist die Garantie bereits abgelaufen und ich habe eigentlich weder Geld für eine Neue, noch für einen Miele-Service-Techniker, daher würde ich gerne selber versuchen, den Fehler zu beheben.

Obwohl das Gerät an einer funktionierenden Steckdose hängt, scheint die Maschine, (bzw eigentlich bestimmte Module davon) keinen Strom zu bekommen. (Habe mal ein anderes Gerät an die Dose gehängt -> volle Funktion).

Wenn ich auf die EIN/AUS-Taste drücke, leuchtet die LED nicht, die üblicherweise anzeigt, dass die Maschine eingeschaltet ist.
Auch der elektrische Türöffner funktioniert nicht.
Lustigerweise leuchten allerdings durchaus die Kontroll-LED...
77 - Bedientastatur für S5 defekt -- Bedientastatur für S5 defekt
Hallo an alle...

Ich hab mich mal hier angemeldet, weil ich n Problem mit ner Bedientastatur hab.
Das Ding nennt sich Prozessbedientastatur PBT-10 und wurde benutzt,
um ne alte Siemens S5 an nem Skilift zu bedienen.
Folgendes Problem: Nach dem Einschalten des Lift´s, muss man eine Meldung mit der Taste F2 quittieren und genau das geht nicht.
Man kann die F2-Taste drücken und drücken und nix passiert.
Der Lift kann also nicht losfahren.
Drückt man aber Shift+F2 kommt der typische Tastenton.
Also an der Tastatur selbst liegt es nicht.
Ich hab schon nach ner kalten Lötstelle gesucht aber nix gefunden.
Interessant wäre für mich, was die Shift Taste bewirkt, vielleicht auch wie die Tastatur am Stecker codiert ist (Stromlaufplan etc.)
Vielleicht hat ja auch jemand schon ne Idee, was es sein könnte.
An der Bedientafel gibt es eine Fehler-LED, die leuchtet.
Sie erkennt also selbst, dass irgendwas ist.

Das Ding reparieren zu lassen geht leider nicht, da der Service dafür seit 2005 eingestellt wurde, und ne S7 kann der Liftbetreiber sich nicht leisten.

Würde mich über ein paar Tips von euch freuen
MFG ...
78 - Waschmaschine Miele W933 -- Waschmaschine Miele W933
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W933
S - Nummer : 00/32464352
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde

Ursprünglich ist Zeit im Display beim Miniprogramm hängen geblieben und die Maschine würde heute noch laufen wenn ich sie nicht abgestellt hätte.

Ich habe alle Leitungen gereinigt und auf Fremdkörper untersucht (wirklich übel mit Dreck gefüllt war der Schlauch vom Waschmittel-Behälter zur Pumpe).

Einige Kontakte des 19-poligen Kabel bei der Bedienungseinheit waren oxidiert ebenfalls noch einige andere an derselben Einheit.

Bei Wiederinbetriebnahme leuchten alle LED der Wahltasten Hauptprogramme aber sonst nichts auch im Display nichts.

Wenn ich in den Service-Mode gehe mit „Einweichen“ und „kurz“ erscheint P im Display aber keine Möglichkeit mit + - Tasten etwas einzustellen, P leuchtet immer.

„Einweichen“ und „Vorwäsche“ ergeben ROM -03.

Gibt es eine Tasten-Kombination zum Reset der Elektronik?

Schaltschema ist vorhanden.

Wer weiss weiter?

Danke und Gruss

uluru
...
79 - LCD TFT Belinea 101910 -- LCD TFT Belinea 101910
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 101910
Chassis : n. bekannt
FCC ID : n. bekannt
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde

Ich habe hier einen schönen TFT Monitor, glaube wird wohl so Baujahr 2004 oder 2005 sein ... den 19"-Monitor 101910 von Belinea. Hab hier schon einige Threads dazu gefunden, aber keiner mit einer konkreten Lösung, leider.

Kurz zur Fehlerbeschreibung:
Für den Bruchteil einer Sekunde sieht man den Schriftzug "no signal"... dann ist das Bild weg, ca. 5 Sekunden später dasselbe Spiel von vorn. Die Grüne LED leuchtet aber weiterhin. Sie verändert auch nicht die Farbe zu orange (Standby).

Was habe ich bereits gemacht?
Ich habe im Netzteil alle Elkos getauscht, zumindest alle, die nicht in SMD-Ausführung sind.
Das Netzteil liefert laut Service-Manual nur eine Ausgangsspannung von 12V. Diese hatte ich mit dem DMM gemessen und für gut befunden. Die "ON"-Spannung von 3,3V habe ich nicht geprüft.
Ich habe mit einem Komponententester die Transistoren im Netzteil untersucht, sind anscheinend auch in Ordnung. Di...
80 - Waschmaschine Bauknecht WA 24 Sensitiv SD -- Waschmaschine Bauknecht WA 24 Sensitiv SD
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 24 Sensitiv SD
S - Nummer : 410811017141
FD - Nummer : 858336539399
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Sohn ist ein Pechvogel bzw. muß nun für seinen Fehler bezahlen.
Er hatte sich schon letztes Jahr eine Bauknecht- Waschmaschine zum Super- Preis gekauft und im Keller gelagert.
Nun ist er ausgezogen und hat seine geliebte Waschmaschine endlich in seinem Keller aufstellen können. Er hat einen Testlauf durchgeführt und alles war ok.
Dann der entscheidende Fehler:
Er startete den Waschgang und ging in seine Wohnung hoch. Als er später wieder in den Keller ging, sah er das Malheur: Die Waschmaschine ist vom Betonsockel gewandert und lag mit der Front auf dem Boden.
Er hat auch den Grund entdeckt: Die Transportsicherung für die Trommel hat er nicht abgeschraubt.
Der Knopf für die Steuerung ist verkratzt und hat die Platine der Steuerung etwas zurückgedrückt. Diese ist nun wieder in der ursprünglichen Position.

Das Problem ist:
Die Trommel dreht überhaupt nicht mehr. Sie zieht Wasser, pumpt ab, aber dreht und schleudert nicht mehr.
Ich habe die Steuerung nochmals ausgebaut und auf...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Service Led Leuchtet Whirlpool eine Antwort
Im transitornet gefunden: Service Led Leuchtet Whirlpool


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545252   Heute : 1747    Gestern : 6675    Online : 483        25.6.2024    8:21
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.106664896011