Gefunden für monitor medion - Zum Elektronik Forum





1 - blasses Bild -- LCD TFT MEDION MD 20110




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : blasses Bild
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 20110
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Der Monitor funktioniert grundsätzlich, zeigt jedoch ein total blasses Bild.
Keine Sättigung, kein Kontrast und keine Leuchtkraft.

Der Fehler ist beim Betrieb an verschiedenen PCs immer derselbe.

Was ist zu tun? ...
2 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande...








3 - Rotstich -- LCD TFT MEDION MD 20110
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Rotstich
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 20110
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Monitor zeigt nach ca. 4-stündigem Betrieb einen Rotstich.
Er wird über die Digital-Schnittstellen an 2 PC's betrieben (natürlich nicht gleichzeitig).

Die Fehlererscheinung ist bei beiden PCs, woraus wohl Fehler auf der Grafikkarte ausgeschlossen werden können.

Gibt es Hinweise zur Fehlerursache und ggfs. - Beseitigung? ...
4 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT   Medion    MD 20094
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes Netzteil ersetzen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20094
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein MD20094 zeigt kein Bild und die normalerweise blau leuchtende Power-LED flackert schnell weiß (siehe Bild 01_Fehlerbeschreibung).

Mein Vorgehen:
- Spannungspegel auf Versorgungsplatine messen (siehe Bild 02_Spannungspegel)
- Sichtprüfung und Kapazitätsprüfung alle Elkos (natürlich davor ausgelötet)
--> Ergebnis: alle im Top Zustand (max. 7% Toleranz)

- LCD mit externen Netzteilen geprüft (siehe Bild 03_Ext_Spannungsversorgung)
--> Bezüglich NC=NotConn., ADJ=GND, O/F=Poti (siehe Bild 02_Spannungspegel Rechts-oben-Ecke weiße Leiste). Ergebnis: schwarzer Monitor und blau leuchtende Power-LED blinkt/leuchtet wieder normal (siehe Bild 04_Power_LED)

Notiz: Bildausschnitt von LCD-Platine, vom Bereich "weißer Stecker" (siehe Bild 05_weißer_Stecker)


Nun würde ich gerne überprüfen, ob die LCD-Platine noch funktionsfähig ist. Leider weiß ich nicht weiter! Vielleicht kann mir jemand Helfen?

Vielen Dank

5 - Geht nicht an -- LCD TFT Medion MD20110
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20110
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein PC Monitor Medion MD20110 ist letztens einfach aus gegangen und geht nun auch nicht mehr an.
Stromkabel natürlich schon getauscht. Es kam noch ein Knacken aus den Lautsprechern, macht der nun auch nicht mehr.
Standby Leuchte geht auch nicht an.
Ich habe den schon geöffnet, um nach den Kondensatoren zu schauen - sehen aber alle heil aus - also keiner aufgebläht. Die Sicherungen sind auch heil. Ich kam leider nicht an alle Spulen zum Messen. Lötstellen sind auch ok.
Leider ohne Schaltplan, in dem steht, wo die Spannungen anliegen müssten, kann ich nichts messen.
Hat jemand eine Idee - oder wie die Radio und Fernsehtechniker eine Liste, wo die gängigsten Fehler aufgelistet sind?
Danke im Voraus. ...
6 - Panel schwarz panel blank und -- LCD grundig sharp
Bei einer Sonnenbrille kann man ja auch durchschauen, das hängt vom Abstand ab usw. und ich habe noch anderes Probleme, und zwar suche ich ein mit durchgebranntes Bauteil, dass ist so ein dreieckanschlüssiges Chip-dings was überall drauf ist aber andere Bezeichnungen drauf(2305 steht da drauf, nur 3 mm groß, das habe ich mal geschrotet als ich was ausbrobiert hatte) Ich weiss nicht was das ist aber dass verteilt irgendwas von 1 auf zwei oder 2 auf 1 Leitung. Ist auf monitor mainboard (von Medion 23,6" MD20120) aufgelötet ...
7 - Timer als Ersatz für TV Timer -- Timer als Ersatz für TV Timer
Es kommt ein Medion MS 20110 zum Einsatz. Er hat einen echten HDMI Eingang.
Der speisende Sat Receiver Xorox Hd fähig hat übrigens diesen Sleep Timer integriert.
Es kommt kein kleiner Fernseher da der Monitor und Receiver eh vorhanden sind und der Standplatz größentechnisch perfekt passt.
...
8 - Bild flackert, zeigt Schliere -- LCD TFT Medion MD 20094
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild flackert, zeigt Schliere
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20094
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem Monitor von Medion, TYP MD 20094.

Ich habe ihn auf den Sperrmüll gefunden, und hab ihn zu Hause mal angeschlossen. Er zeigt ein versetztes Bild, undeutige Wörter, und er flackert. Ich dachte es hätte was mit den Kondensatoren zu tun, habe eine ganze Reihe ausgetauscht, obwohl kein Elko ausgewölbt war. Das Problem wurde damit nicht behoben.

Hat das was mit der Grafik zu tun?
Oder mit dem Netzteil?
oder was sonst?

Zum Anschließen an die Steckdose braucht man ein Kaltstromkabel ( Dreistecker)

Ich habe davon ein Foto geschossen.

Grüße
jan

...
9 - Platine verbrannt ?! -- LCD TFT   Medion    TFT LCD MD 30222
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Platine verbrannt ?!
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT LCD MD 30222
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und benötige direkt mal Hilfe.
Über meine Fähigkeiten:
Ich kann vieles, nur leider im Bereicht der Smartphone und Tablet kategorie. Mit Löten und Platinen habe ich leider nichts zu tun, bis jetzt!

Ich habe hier ein Medion TFT LCD MD30222 - 20"
Der Monitor stand im Büro, das aber einen haufen Staub beinhaltet. Ich wollte den Monitor anschalten, es kam aber nichts (Status LED sprang auf Standby) dann habe ich erneut drauf gedrückt und es kam garnichts mehr und auch die Status LED blieb erloschen.
Heute habe ich erneut das Gerät ans Netz gehangen und es knisterte und brutzelte (vom Hören) im Gerät, Bild zeigte Streifen Horizontal und vertikal in verschiedenen Farben und diese bewegten sich lustig immer wieder woanders. Ich habe das Gerät also aufgeschraubt und musste feststellen das die Platine etwas merkwürdig aussieht (seht selbst Bilder)
Liegt es am Staub und Dreck ? Gibt es noch eine möglichkeit das Gerät zu reparieren (Sicherungen, etc?)

Ich danke euch schon mal für eure Hilf...
10 - Testprg. nach einschalten -- LCD TFT Medion MD20160
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Testprg. nach einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20160
Chassis : MSN30010592
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
liebe Kinder haben an meinem Monitor gespielt und ihn durch irgendeine Eingabe am Bedienfeld scheinbar in einen Testmodus gesetzt, den ich nicht verlassen kann, der Monitor macht nach jedem Einschalten diesen Ablauf.

Es erscheinen im Wechsel für 2 Sekunden die Grundfarben inklusive schwarz und weiß. Ich komme also nicht in den OSD-Modus, die Hinweise in der Betriebsanleitung helfen mir nicht weiter.

Ich vermute, das es sich um einen Testmodus handelt, um Pixelfehler festzustellen (Der Monitor hat auch nach 3 Jahren keine

Ich habe an Medion geschrieben, die möchten, das ich den Monitor einschicke, Kostenvoranschlag kommt dann.

Kennt jemand dieses Problem?
Kennt jemand den Hersteller dieses Monitors?

Meine Kentnisse würden reichen, das Gehäuse ohne Bruch zu öffnen und ich wäre auch in der Lage eine Drahtgrücke von A nach B zu legen, um den Monitor zurückzusetzten.
Vielen Dank schon mal!
max ...
11 - Horizontalablenkung zu gross -- Medion Medion Monitor MD 1998JB
Geräteart : Sonstige
Defekt : Horizontalablenkung zu gross
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Medion Monitor MD 1998JB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin das erste Mal hier.
Ich habe noch einen 19 Zoll Medion Monitor mit einer CRT.
Bei diesem Monitor lässt sich das Bild horizontal nicht mehr so einstellen, dass es der Bildschirm alles von links nach rechts darstellt (Bild wird links und rechts abgeschnitten).
Am OSD kann unter anderem HV Zoom und HV Grösse eingestellt werden, aber bei Horizontal reicht es eben nicht aus. Vertikal ist alles in Ordnung.
Ein Bekannter sagte mir, ich solle alles im Ost/West Bereich mal nachlöten, aber wo find ich das auf der Platine.
Wäre für einen kleinen Tipp echt dankbar.

Joe
...
12 - Kondensator MEDION Monitor -- Kondensator MEDION Monitor
Ersatzteil : Kondensator
Hersteller : MEDION Monitor
______________________

Hallo liebe Communtiy,

habe hier einen Monitor von Medion, den MD1772JC, hier gibt es das gleiche Problem, kann aber dort nicht posten.

Link zum Thema

Habe hier einen verbrannten Kondensator, dessen Typ ich leider nicht so erkennen kann, vielleicht könnt Ihr mir helfen, welcher Kondensator Typ das ist und welche Werte dieser hat.

Ein Bild dazu ist hier: (sorry für diesen Link, das Bild ist zu groß um es direkt einzufügen hier).

Bild des Kondensators

Wie Ihr seht, ist leider nicht alles lesbar ohne den direkt auszubauen.
Das Bauteil ist zur Zeit noch heile, beim Monitor war die 2,5A Träge Sicherung defekt, da sah ich den schwarz verkohlten Bereich und den arg in mitleidenschaft gezogenen Kondensator.

Bevor gleich viele sagen Finger weg.
Ich weiß was ich tue, habe Elektroni...
13 - Bild dunkel-keine Beleuchtung -- LCD TFT   Medion    MD41887F0
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild dunkel-keine Beleuchtung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41887F0
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen Medion Monitor bei dem die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Der Monitor ist so ca. vor 2 Jahren kaputtgegangen, angefangen hat es damit, dass er manchmal im Betriebe einfach dunkel geworden ist, aber nach kurzer Zeit wieder an ging. Irgendwann ging halt gar nichts mehr. Leuchtet man aber mit einer Taschenlampe gegen den Bildschirm kann man das Bild erkennen, es liegt also an der Hintergrundbeleuchtung.
Ich habe damals schon einen Versuch gestartet den Monitor zu reparieren und habe auf Rat eines Elektronikers mal alle Elkos auf der Netzteilplatine getauscht, das hat aber leider nichts gebracht.
Ich habe den Monitor extra aufgehoben damit ich ihn irgendwann mal reparieren kann, deswegen wage ich mich nun wieder einmal dran

Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung von Monitoren, deswegen frage ich erst einmal hier ob jemand eine Idee hat, wie ich an das Problem rangehen könnte. Ich habe hier 2 Bilder der Netzteilplatine, ic...
14 - Hintergrundbeleuchtung halb -- LCD TFT Medion MD 20122
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung halb
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20122
Chassis : KA
FCC ID : KA
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Volks!

Ich habe vor einer Woche angefangen einen eigenen Rechner zu bauen mit integriertem TFT-Monitor.
Alles lief glatt, bis ich vorgestern beim Einschalten des Computers bemerkt habe, dass nur die rechte Hälfte des TFT-Monitors beleuchtet wird.

Die erste Vermutung viel darauf, dass ich die Kontakte der Stromversorgung falsch verlötet habe. Also alle kontrolliert und tatsächlich war ein Kabel ohne Kontakt. Das Kabel war einfach abgerissen.
Gleich neu verlötet. Leider blieb das Problem weiter erhalten.

Der Inverter und das Netzteil scheinen in Ordnung zu sein. Als nächstes habe ich die zwei Anschlüsse vom rechten und die zwei Anschlüsse vom linken Bildrand vertauscht und sie zurück ans Netzteil angeschlossen. Es bleibt das gleiche Problem, somit muss der Strom aus allen Anschlüssen fließen.

Mir ist aufgefallen, dass die Länge der Kabel bis zum rechten Bildrand ca. 50 cm beträgt und bis zum linken Bildrand ca. 1 m beträgt. Nun meine Vermutung. Könn...
15 - Bauteile -- LCD TFT Medion ECZ15K
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bauteile
Hersteller : Medion
Gerätetyp : ECZ15K
Chassis : keine
FCC ID : keine
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo !

Ich habe noch einen "Medion TFT" mit 15'' Größe.Den habe ich mal inkl. Computer übernommen von einem ehemaligen Arbeitskollegen.Da ich aber schon einen TFT_Bildschirm habe nie verwendet,nun liegt er hier ungenutzt rum.
Das kleine Blech mit dem Kabel war im abebrochenen Zwischenstück von Standfuß und Monitor.Für was ist das genau und braucht man das oder kann ich es weglassen.
Der Monitor ist noch voll funktionsfähig und mit VGA und dem originalen Netzteil.
Wäre super wenn da jemand ist der weiß was diese Teile sind.

Wenn jemand Interesse daran hat kann ich ihn gerne abgeben im Tausch....sammle ja alte analoge Fotosachen und Zubehör oder auch unbelichtetes Filmmaterial (kann auch schon abgelaufenes Datum haben )

Erstmal im Vorraus Danke für eure Antworten. ...
16 - Wackelkontakt ? -- Monitor Medion bzw. Lite-on MD-1772LA bzw. A-1770NSL/NST
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Wackelkontakt ?
Hersteller : Medion bzw. Lite-on
Gerätetyp : MD-1772LA bzw. A-1770NSL/NST
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin hier zwar schon eine Weile angemeldet, dies ist aber jetzt mein erster Beitrag und - natürlich - mit der freundlichen Bitte um Hilfe.

O.g. Monitor treibt mich noch zur Verzweiflung, langsam komme ich mir vor wie Hemingways alter Mann und das Meer resp. Monitor.

Schon seit einer ganzen Weile klappte plötzlich das Monitorbild zusammen auf das untere Drittel des Bildschirms, der Rest des Schirms wurde dunkel. Leichte Schläge aufs Gehäuse beendeten diesen Spuk. Also Gehäuse geöffnet und mehrere suspekte Lötstellen nachgelötet aber keine Änderung. Im geöffneten Zustand ließ sich der Fehler nicht ganz reproduzieren, klopfte ich gegen die Hauptplatine zitterte zwar etwas das Bild, aber es klappte nicht zusammen. War der Monitor wieder zusammengebaut, ging das Spiel von vorne los.
Inzwischen tritt der Fehler immer häufiger auf - schon bei minimalsten Erschütterungen - und manchmal klappt das Bild auch ins obere Drittel oder schlimmer noc...
17 - Streifen rechts im Bild -- LCD TFT Medion MD30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Streifen rechts im Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30919 PO
Chassis : PLU 503
FCC ID : n.a.
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Medion Monitor hat plötzlich einen grünen und weißen Streifen am rechten Bildschirmrand.

Leider ist das Teil total verbaut Und bevor ich es zerlege, wollte ich einfach mal fragen auf was ihr tippt, das Display oder das Videoboard. Ich hab beides noch bei mir rumliegen, aber wie gesagt...

Hab mal ein Foto geschossen:

...
18 - Geht nicht richtig an -- Notebook Medion MD42200
Geräteart : LapTop
Defekt : Geht nicht richtig an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD42200
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab nen Problem mit meinem Laptop Medion MD42200.

Er geht nicht richtig an. Ich drücke beim eingesteckten AC Adapter (Akku entfernt) auf die Powertaste des Laptops das Display blitzt kurz auf, LED-Anzeige leuchtet grad mal eine halbe Sekunde, CPU-Lüfter dreht nicht einmal, CPU wird nicht richtig heiß, jedoch aber ATI-Grafikchip und entweder Northbridge oder RAM für GPU bin mir da nicht ganz so sicher. Das gleiche geschieht bei der Verwendung des Akkus.

Was ich bisher alles gemacht habe:

Habe Laptop zuerst an einem externen Monitor angeschlossen --> kein Bild, da Laptop auch nicht mal bis zum POST kommt. Habe das Gerät dann zerlegt, ein Reflow an der Grafikkarte durchgeführt, aber kein Erfolg.
Habe auch die RAM-Riegel unterschiedlich eingesteckt, das wars auch nicht. CPU tauschen konnte ich nicht machen, da ich keinen Intel Pentium M 735 als Ersatz habe. Aber denke nicht, dass dieser defekt ist.
Ich habe nun das nackte Mainboard auf dem Tisch liegen. Hab dann den AC Adapter mit Multimeter gemessen, wieviel Volt es...
19 - Schwarzer Monitor -- Notebook   Medion    Notebook
Geräteart : LapTop
Defekt : Schwarzer Monitor
Hersteller : Medion MD96500
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als ich von einem Bekannten wieder nachhause gekommen bin und an meinen Laptop zurückkehren wollte war alles noch okay dann wollte ich die maus bewegen und bemerkte das das bild eingefroren war ich machte den laptop aus und wollte ihn nach 3 min neustarten so nun kommts :

Die power taste gedrückt grüne led geht darüber an, lüfter dreht zweimal ganz kurz hoch und DVD Laufwerk dreht die cd im laufwerk an Monitor bleibt schwarz. Mit der FN taste kann man ja monitor umschalten z.b für einen externen und ich hab ne funktion um eine led beleuchtung an zu machen für schlechte lichtverhältnisse wenn ich das mache geht die led auch an was ja eigentlich heißt das das mainboard nicht schrott sein muss.Ich habe Ram schon runtergeholt um gesteckt aber nix nicht mal ein piepfehlerton wenn ich den laptop ohne ram starten möchte.

Was meint ihr ist es das Mainboard oder kann es auch am prozessor liegen weil ich hänge sehr an dem laptop und würde ihn gerne wieder am laufen haben.

Die anderen leuchten hier z.b NUM taste geht nicht ...
20 - Monitor dunkel -- Notebook Medion MD 96880
Geräteart : LapTop
Defekt : Monitor dunkel
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 96880
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo habe ein Laptop von Medion modell Medion Akoya mim 2300
MD 96880.Seit ein paar tagen habe ich das Problem wenn man es einschaltet hat man kein Bild, die Lämpchen sind an.Habe auch versucht über DVI Anschluß einen Monitor anzuschließen aber ohne erfolg.Zusätzlich das gerät ist aus Frankreich mit französchischem Tastatur.Habe mir auch aus dem Internet deutsche Bedienungsanleitung runtergeladen aber habe auch keine Hilfe gefunden.

...
21 - die Suche nach dem perfekten Klang oder: ich baue mir einen "besseren" Kopfhörer -- die Suche nach dem perfekten Klang oder: ich baue mir einen "besseren" Kopfhörer
Die Kopfhörerdiskussion hatten wir ja schonmal.
Ich habe zwei Kopfhörer im Einsatz, einen Sennheister HD414 classic, einen AKG K141 Monitor. Beide sind schon seit einer halben Ewigkeit im Einsatz. Beide Typen sind nicht umsonst seit Jahren in Studios im Einsatz.
An der Partyanlage hängt ein preiswerter Kopfhörer von Behringer, Typ müßte ich nachsehen, den gab es irgendwo mal als Bundle praktisch gratis dazu. Durch die klappbaren Kapseln ist der für Partys ganz praktisch, da trage ich ihn im Nacken. Dauerhaft hören möchte ich mit dem aber auf keinen Fall. Scheinbar ist der für kleinere Köpfe gemacht, bei meinem Breitschädel drückt der mir zu sehr. Dafür ist er deutlich lauter als meine beiden anderen Kopfhörer und etwas Tiefbass und Höhenbetont. Vom Klangbild finde ich den daher auf Dauer nervig. Ist eben eher als Arbeitskopfhörer am Pult gedacht, nicht als "Schönhörer".
Zwei billige "Welltech" von Lidl finden am Weltempfänger oder am Notebook mal ihren Platz.
Diese komplett geschlossenen 70er Jahre Kopfhörer wie deinen Vivanco mag ich auch nicht, die werden schnell zur Ohrsauna und klingen oft hohl.

Bevor du da nun irgendwas bastelst, digital geradebiegst und dann doch nicht zufrieden bist, kauf dir einfach einen vernünftigen Kopfhörer...
22 - blaue LED an,Bildsch. dunkel -- LCD TFT Medion MD30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : blaue LED an,Bildsch. dunkel
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen TFT-Monitor von Medion, Typ MD30219PH.

Fehlerbeschreibung :
Der Monitor läßt sich nicht mehr einschalten. Netzspannung und VGA/Digital-Signal vom PC sind vorhanden. Nach drücken der Einschalttaste am Monitor tut sich erstmal nichts, der Bildschirm bleibt dunkel. Nach ca. 20 sek. geht dann die blaue LED (Betriebslampe) am Monitor an (egal ob der Monitor mit dem PC verbunden ist oder nicht). Der Bildschirm bleibt weiterhin dunkel. Ein drücken der Einschalttaste bleibt ohne Wirkung (blaue LED bleibt immer an).
Was kann die mögliche Fehlerursache sein? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
...
23 - kommt kein Bild mehr -- LCD TFT Medion MD41079EB
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kommt kein Bild mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41079EB
Chassis : Flat Pro Technology 21 Zoll TFT
FCC ID : AE19E1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich brauche zum oben genannten Monitor hilfe

und zwar kommt kein Bild mehr

beim einschalten blitzt die Power LED kurz auf und man hört ein Pfeiffen,

es sind auch Stellen auf der Platiene des Inverter/Netzteils zu sehen die sich schwarz bzw dunkel verfärbt haben

Elkos sind schon gewechselt worden und es ist auch alles nachgelötet worden was aber nicht geholfen hat

was ich noch als Idee hätte sind die beiden braun farbenen Impulskontensatoren kann es an diesen liegen?

...
24 - Netzteil defekt -- LCD TFT   MEDION    MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis :
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Medion Monitor MD 30919 Po schaltet nicht mehr ein.

Wahrscheinlich ist das Netzteil defekt. Wie schon häufiger beschrieben sind die Elkos u.U. defekt.

Um das zu überprüfen müsste ich ert einmal das Gehäuse öffnen

Wer kann mir sagen wie ich das Gehäuse aufbekomme?

Besten Dank im Voraus.

EDIT: Bunt und groß führt auch nicht zu schnellerer Hilfe! Richtiges ausfüllen der Felder schon eher. Das ein TFT-Monitor ein TFT-Monitor ist, ist logisch.
Daher Felder ergänzt und die riesigen bunten Buchstaben entfernt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  5 Jul 2010 14:40 ]...
25 - Medion MD98000 bildschirm dunkel -- Medion MD98000 bildschirm dunkel
Systembeschreibung:

# Intel Core Duo Prozessor T2050, 2x1,66 GHz FSB 533, 2 MB L2 Cache
# 1 GB Arbeitsspeicher
# Festplatte: 160 GB
# Optisches Laufwerk: DVD-Brenner
# 15,4" TFT Wide-XGA Display mit 1280x800px
# Intel Pro/Wireless 3945 Wireless-LAN
# NVIDIA-Grafik GeForce Go 7400 mit 64 MB dediziertem Grafikspeicher
# 4in1 Multi Kartenleser

Problembeschreibung:

Hallo
habe seit ca. 4 jahren alten medion 98000 laptopp wo ich bisher suuper zufrieden war.
letzte woche wollte ich mir über dieses gerät ein film anschauen und beim starten des filmes hatte ich plötzlich ein dunkles display.
nachdem ich es runtergefahren und wieder hochgefahren habe blieb der bildschirm dunkel.
(hatte mal ab und an ein paar streifen gehabt)
Habe den Lapptop mit einem Monitor verbunden um zu sehen ob es funzt.
und siehe da über den monitor läuft funzt es.
nach langen suchen um das problem im griff zu bekommen (über google) habe ich mir bei ebay ein Display erstanden und wieder eingebaut.
Nun ist dieser neue bildschirm weiss.
habe mittlerweile über ebay ein inverter erstanden und eingebaut ...immer noch dasselbe problem.
habe den läppi zum reperarieren abgegeben .
nach einer woche habe den wieder abgeholt...
26 - Panel bleibt schwarz/reglos -- LCD TFT Medion TFT - Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Panel bleibt schwarz/reglos
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT - Monitor
FCC ID : MD6245PD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

ersteinmal wollte ich schonmal DANKE! sagen, weil mir euer Forum schon bei nem anderen TFT sehr geholfen hat (defekter Elko), den ich mittlerweile als zweitmonitor nutze

aber jetzt zu meinem Problem:

ich hab' grade den o.g. Monitor bei mir in einzelteilen rumfliegen... des Teil hat folgenden Fehler:

wenn ich alle notwendigen Teile zusammenschließe und den monitor anmache, dann leuchtet die Betriebs-LED erst grün auf und wird dann orange, wegen fehlendem Signal. Wenn ich den TFT an meinen Rechner anschließe, dann wird die LED zwar grün, also er scheint zumindest ein Signal zu erkennen, aber das Panel bleibt komplett schwarz, also es rührt sich absolut nix. ganz egal ob mit oder ohne Signaleingang. das Panel "blitzt" auch nicht kurz auf oder so... es tut einfach garnix...

ich hab' wie gesagt das Teil also auseinandergelegt und nach offensichtlich defekten Teilen geschaut, also durchgef...
27 - "kein Signal" dann Standby -- LCD TFT Medion MD30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : "kein Signal" dann Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit ein paar Tagen lässt sich der Monitor zwar noch einschalten,
zeigt dann aber die Meldung "kein Signal" an und schaltet dann in den Standby-Modus. Die LED schaltet von blau (Betrieb) nach orange (Standby).
Der TFT wir an einem hochwertigen DVI-Umschalter betrieben und seit einem Umschaltvorgang zeigt er dieses Verhalten (auch wenn der TFT direkt an den PC angeschlossen wird, egal ob über VGA oder DVI).
Das Backlight funktioniert anscheinend.
Die erste Analyse zeigte auf der Netzteilplatine einen defekten Elko (dicke Backen) vor dem 12V Spannungsregler. Nach dem Austausch ist der Fehler aber leider immer noch vorhanden.

Im Moment habe ich die Netzteilplatine ausgebaut und speise +5V und +12V direkt auf die Hauptplatine ein. Dort wird auch anscheinend die +3,3V erzeugt (muss ich aber noch nachmessen, ob die wirklich da ist). Die nun fehlende Hintergrundbeleuchtung erschwert zwar das Ablesen des Displays, aber dennoch kann ich feststellen, dass auch dieses Vorgehen den Fehler nicht behebt.
28 - Inverter /Kondensator -- LCD TFT Medion MD6155AN EZ17L
Hallo nabruxas,

effekte wie Rotstich, etc gibt es nicht.
Im Menü, sind Rot, Grün, Blau alle auf Anschlag Max 100%
sowie Helligkeit 100% Doch das bild wirkt nicht zu Hell.

Im Allgemeinen fahre ich alle meine Röhren monitore, oder TFT´s mit geringer Helligkeit, um verschleiß vorzubeugen.. Gerade bei Röhren Fernseher/ Monitor CRT.

Doch bei dem medion wundert es mich ein bisschen, das trotz Vollanschlag
die Helligkeit zwar knapp reicht.

Vielleicht ist das ja bei den Modellen normal, oder ich hab die falschen Folienkondensatoren verwendet, im bezug der Betriebsspannung.

Die alten Folienkondensatoren hatten grenze bei 250V die neuen 630-400~

kann es sein, das die kapazität bei geringeren "befeuerung" kleiner wird?

...
29 - kein Bild, Inverter? -- LCD TFT Medion MD 98000 AU Optronics B154EW04 V.9
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild, Inverter?
Hersteller : Medion MD 98000 AU Optronics
Gerätetyp : B154EW04 V.9
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

leider ist vor einigen Tagen mein Laptop-Monitor ausgefallen.
Weder an diesem noch an einem externen Monitor erhalte ich ein Bild.

Der interne Speaker gibt das Signal "lang-kurz-kurz", was "Grafikkarte - keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch" bedeutet.

Da auf meinem Aldi - Medion Laptop leider keine Garantie mehr ist, habe ich das Gerät geöffnet und würde gerne wissen, ob der Inverter defekt sein kann.
Dabei handelt es sich um folgendes Modell:
YEC - YNV-W06

Leider weiß ich nicht, wie ich dies ohne baugleichen weiteren Laptop überprüfen kann.

Ich freue mich sehr, wenn mir an dieser Stelle jemand helfen könnte, da ich leider nicht mehr weiter weiß
Vielen Dank schonmal,

benni ...
30 - Monitor geht aus -- LCD TFT Medion MD41077EA
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor geht aus
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41077EA
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe seit einigen Zeiten ein Problem mit meinem TFT bzw. mit meinen Stereoboxen:

Alles fing damit an, dass beim Musik hören meine Boxen anfingen zu brummen. Mein Computer ist über ein Verlängerungskabel mit dem Reciever verbunden, also hör ich über die ganz normalen Stereoboxen meiner Anlage Musik. Das ging 3-4 Monate gut, bis nun das Brummen begann.

Ich hab dann versucht den Fehler zu lokalisieren und hab dann das Kabel überprüft, mit meinem iPod, keine Probleme, CD hören, keine Probleme usw. Das Problem war also der Computer, ich dachte vllt. wär' die Soundkarte das Problem, aber ein Bekannter mit "gefährlichem Halbwissen" meinte, es könnte mit der Erdung (?) angeschlossener Geräte zu tun haben.

Also habe ich nach und nach die Geräte an den Steckdosen an- und ausgeschaltet, bis das Brummen aufgehört hat, als ich den TFT ausschaltete und wieder anfing, als ich ihn wieder angeschaltet habe.

Meine Reciever und der Computer inkl. Monitor haben verschiedene Steckdosen, ich habe, nachde...
31 - kein Bild -- LCD TFT   Medion    MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,

mit meinem Monitor von Medion (MD 30919 PO) 19 Zoll habe ich ein Problem.
Genauer gesagt, sind mehrere Bauteile auf der Platine hin, jedoch weiß ich bei manchen nicht, wo ich diese herbekommen kann.

Platine: Mirage Electronics CO., LTD.
AD-170DTL3

Dort benötige ich folgende Bauteile:
- THR201: NTC mit Aufschrift SCK 054 (Datenblatt)
- R204: Widerstand mit folgenden Farben (ich glaube 0,43 Ohm + 5%) hier
- Q201: Transistor, dessen Aufschrift man wegen Kleber nicht genau lesen kann (ich glaube FN F25 SSS - 7N60B) hier
- R206: SMD Widerstand, dessen Aufschrift nicht mehr lesbar ist
32 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT   Medion    MD41977FQ
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41977FQ
Chassis : TFT
FCC ID : MSN 30003907
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Monitor lässt sich nicht einschalten. Tot.

Am Stecker oben, von unterer Platine keine Spannungen messbar.
Sicherung ok.
Keine Verbrannten Bauteile.
Keine aufgeblähten Elkos.

Leider kein Schaltplan.


Mag jemand helfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: technoschrauber am 21 Okt 2009  0:57 ]...
33 - startet nicht wenn er warm is -- 8300
Geräteart : Sonstige
Defekt : startet nicht wenn er warm is
Hersteller : medion
Gerätetyp : MD98300
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich mal wieder^^

Beim obrigen notebook, habe ich den fehler,das es sich nur starten lässt wenn es kalt ist.
Das heisst immer Akku raus, kalt werden lassen dann startet es normal hoch, lässt sich über Tage hinweg fehlerfrei bediehnen auch neustarten kein Problem.
Fahr ich es jedoch nur einmal runter, muss ich wieder ca 30 min warten

kennt jemand solch ein problem?

folgendes versucht:
Notebook zerlegt, Sichtkontrolle alles ok.
Alle Sachen abgemacht nur Prozessor ,Kühler ,Lüfter und Board am externen Monitor > Fehler bleibt
Prozessor getauscht und mit Wärmeleitpaste neu eingesetzt >gleiches Problem.

Was ich bereitz rausgefunden hab,ist das es selbst ausreicht nur 3-4 Sekunden zustarten dann ausmache und wieder versuche anzuschalten er dann schon nicht startet.

Gehe ich also mal vom temperaturproblem aus vll kalte lötstelle
muss diese entweder an der Grafikkarte oder am Prozessor liegen...
...kann aber nichts erkennen

irgendjemand ne Jdee bin für alles dankbar

mf...
34 - keine Funktion mehr -- LCD TFT Medion CY-865
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : keine Funktion mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : CY-865
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

drei Jahre lang lief dieser TFT ohne Probleme bei mir. Von einem auf den anderen Moment ging der Monitor aus und hat nichts mehr angezeigt. Ohne vorherige Anzeichen.
Nichts mehr anzeigen bedeutet, das auch das Status-Lämpchen an der Seite nichts mehr anzeigt. Ich habe mir gedacht, dass vielleicht die Sicherung durchgebrannt ist etc und habe das Gerät geöffnet. Auf der Platine befindet sich eine SMD Sicherung, die auch in Ordnung ist. 12V Spannung liegen auch an der Platine an und die Buchse ist fest verlötet. Aber zum Taster, um den Monitor anzuschalten, kommt nix mehr an geschweige denn an der passenden Status-LED. Also das externe Netzteil habe ich auch getestet und zusätzlich ein anderes funktionstüchtiges Netzteil ausprobiert. Auf der Platine befindet sich noch ein Spannungsregler 78T09A. Den hab ich ausgebaut und ausprobiert. Funktioniert auch und liefert die gewünschten 9V.

In diesem und anderen Foren habe ich gelesen, dass die Elkos getauscht werden sollten, wenn sie aufgebläht sind. Das kann ich aber bei kei...
35 - hg beleuchtung -- LCD TFT Medion TFT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : hg beleuchtung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT Monitor
Chassis : MD 30917 PN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen !

Hab schon einige Std. gesucht und diverse Beiträge zu meinem Problem gefunden, aber keine wirkliche Lösung.

Problem ursprünglich: 2 Monitore: Bild wird erst nach 20 Min hell, 7 Elkos habe dicke Backen, bei beiden Monitoren ausgetauscht !
Unmittelbar danach neues Problem:
Monitor 1 eingeschaltet, Bild kommt, wird nach 1-2 sek dunkel, mit taschenlampe kann man den bildschirminhalt warnehmen. Nach häufigem Ein/Aus-Schalten bleibt das Bild dann irgendwann hell, wenn es einmal hell ist, bleibt es für Stunden in Ordnung.
Monitor 2, man glaubt es kaum, Helligkeit ist immer nach einschalten da, geht aber nach einigen Std weg, und lässt sich nur durch ein-aus-schalten wiederbeleben.
Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge interpretiere ich den Fehler so:
CCF-schutz geht (unmotiviert ?) an, und schaltet das Bild dunkel.
Dieser Fehler wurde auch schonmal einem Chip OZ960 in einem Belinea zugeschrieben.
In meinen Monitoren sitzt ein Mirage-Elektronik AD1700 Board als Netzteil...
36 - Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399 -- Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH / MD30399
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
ich habe zwei TFT-Monitore von Medion mit dem oben genannten Modell. Nun ist mir vor ca. einem Jahr der erste kaputt gegangen.

Fehlerbeschreibung:
Beim einschalten des Monitors erscheint kurz ein Bild, und eine Sekunde später ist es auch schon gleich wieder weg. Als wenn die Spannungsversorgung zusammen brechen würde.

Ich habe dann diesen Monitor zu Medion in die Reparatur geschickt. Die haben mir den auch wieder repariert. Der funktioniert auch immer noch. Vor kurzem hat sich aber der zweite Monitor verabschiedet. Und da ich nun keine Garantie mehr habe, wollte ich den Monitor selber reparieren.
An dieser Stelle bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Leider verstehe ich die Hälfte der Beiträge nicht da ich wohl nicht die nötigen Grundkenntnisse habe.

Kann mir einer sagen was bei mir defekt ist bzw. was ich prüfen(messen) sollte. Eine Anleitung wäre schön.
Anbei hab ich einfach mal ein Bild der Platine gemacht damit mir dort vielleicht eingekreist werden kann was ich machen soll und wo ...
37 - LCD TFT   Medion    MD7212BT -- LCD TFT   Medion    MD7212BT
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD7212BT
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Fehler: Nach anlegen der Netzspannung (also Stecker rein) zeigt der Monitor direkt ein Testprogramm. Es wechseln sich verschiedene Farbmuster ab (rgb streifen, rgb felder, bunte Pixel, grau). Die Bedieneinheit ist ohne Funktion, LED leuchtet nicht, Taster einschliesslch On/Off zeigen keine Wirkung.
Beim Anschliessen an den PC via VGA erfolgt keine Reaktion.

Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:
Gehäuse geöffnet, Bedienpanel durchgemessen.

Hallo,

Mein erster Verdacht war, das einer oder mehrere Taster nen Kurzen verursachen und so beim Anlegen der Spannungsversorgung ein Testprogramm starten. Die Taster funktionieren aber alle und bei abgezogenen Frontpanel sieht man ebenfalls das Testbild.

Im Gehäuse des LCD-Panels ist LTM190E1 eingeprägt.

Wo kann man da anfangen zu suchen?

Bis denne
Knochi



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Knochi am 17 Feb 2009 17:41 ]...
38 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview 19-1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden:

Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen.
Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.)
http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg

Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut.
Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L...
39 - LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M -- LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : MEDION ?
Gerätetyp : SIGMA TFT 1902M
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

TFT Monitor 19 Zoll vor knapp 3 Jahren angekauft. Garantie nach 2 Jahren erloschen.
Fehlerbild: Bild verschiebt sich sofort und vervielfältigt sich bis es nur noch vertikale bunte Streifen auf dem Bildschirm anzeigt (siehe Beilagen). Bei Anschluss an anderem PC gleicher Fehler, somit ist Grafikkarte ausgeschlossen. Kein Wackelkontakt im Kabel gefunden. Monitor auseinandergebaut, beide Baugruppen herausgenommen und Kondensatoren und Bauteile visuell auf Schäden kontrolliert jedoch nichts entdeckt was verdächtig wäre. Nach Zusammenbau war der gleiche Fehler immer noch da.
Noch keine Messungen vorgenommen da ich nicht weiss wo und was ich messen soll. Ausserdem habe ich da wenig Erfahrung. Bilder von beiden Baugruppen sind beigelegt. Die braune Baugruppe ist wohl das Netzteil zusammen mit dem Inverter und die grüne Baugruppe wohl der Bildgenerator?

Wer kann mir weiterhelfen?

Danke im Voraus ...
40 - Monitor Medion MD 1998 PB -- Monitor Medion MD 1998 PB
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 PB
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Helfer,

ich habe eine meiner Meinung nach recht einfache Frage:
Ich habe hier einen MD1998PB-CRT mit abgeschnittenem Kabel. Leider wurde beim Abschneiden nicht darauf geachtet, welche Kabel an welchem Stecker-Pol ankommen.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie ich an die Belegung für den VGA-Stecker (D-sub 15) drankomme, damit ich mir da wieder einen Stecker dranlöten kann?

Im Kabel kommen 9 Adern an:
- rosa, hellblau, weiß (dicker als die anderen)
- orange, grün, weiß, schwarz, braun, gelb

Computerseitig ist die Belegung ja genormt und bekannt. Aber wo bringe ich die Kabelbelegung für dieses Gerät in Erfahrung?
Auf der Röhre steht übrigens, daß die von Samsung (M46QCE261X112) ist, falls das weiterhilft.

Ersatzstecker, Lötkolben und viel guter Wille sind vorhanden.

...
41 - LCD TFT Medion Laptop -- LCD TFT Medion Laptop
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Laptop
Chassis : MD96500
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, ich hab da mal ne kurze Frage.
Und zwar hatte ich Montag vor 2 Wochen einen Wasserschaden im Laptop, hat auch erheblich was angerichtet, das Display ist hinüber.
Ich hab mir bei Ebay ein neues gekauft und das geht auch, zumindest kann ich was erkennen. Das Problem ist nun, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an.
Was kann man da machen, bei der Inverterplatine kommt an der Eingangsseite der Spule keine Spannung an, beim Kabel zum Mainboard liegt aber Spannung.
Kann man dann davon ausgehen, dass der Inverter hinüber ist, oder ist es doch wahrscheinlich, dass das Mainboard doch einen weg hat?
Wenn ich einen externen Monitor anschließe, funktioniert alles, wies es soll, also von daher würde ich vom reinen Gefühl mal sagen, das Mainboard ist OK, der Inverter ist hinüber.
Möchte mir nur gerne mal mehrere Meinungen einholen
Wenn gewünscht kann ich auch noch die einzelnen Spannungen an dem Invertereingang (Kabel vom Mainboard zum Inverter) hier aufschreiben, mit Fot...
42 - LCD TFT Medion 9463 -- LCD TFT Medion 9463
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 9463
Chassis : AT170C1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen TFT bekommen (in Ebay ersteigert) mit defektem Netzteil. Habe ihn gekauft da ich ein solches Netzteil von einem anderen Monitor habe. Also einfach Netzteil dran und es sollte gehen. Weit gefehlt. Die Beleuchtung geht kurz an und wieder aus. Habe nachgeschaut und siehe da, auf der Inverterseite wo die CCFL's nicht angehen, fehlt ein Teil auf der Platine.

Es sind auf jeder Inverterseite normalerweise 2 Stück, darauf steht 01802 - 0J, was sind das für Teile?

Auf der ander Seite wo noch die 2 Stück nebeneinander sind ist das äußere scheinbar defekt weil ein wenig aufgequollen.

Kann mir jemand sagen was das für Teile sind, was sie machen und was so ein Teil kostet???

Ist zwar eine sauerei so etwas zu verschicken, aber es wurde geschrieben dass es defekt ist und an Bastler.
Bin wohl reingefallen.

Hoffe jemand hilft.
Danke, kaapo ...
43 - LCD TFT Medion MD 32119 -- LCD TFT Medion MD 32119
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 32119
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

Mein Monitor hat seit einiger Zeit eine Macke.

Beim Einschalten dauert es etwa 15 Minuten bis ich ein Bild bekomme.
Danach flackert er noch etwa 20 Minuten mit schätzungsweise 20-30Hz.
Dann funktioniert er auch wunderbar.

Ist er erstmal warm kann ich ihn Ein- und Ausschalten und er funktioniert sofort wieder.

Bevor ich das Ding jetzt auseinanderfriemel und mich mit Kältespray auf die Jagd mache würde es mich Interessieren wo ich am besten suchen soll.

Netzteil? Inverter?

MfG
d0um ...
44 - LCD TFT Medion MD6155AN -- LCD TFT Medion MD6155AN
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD6155AN
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

und zwar habe ich folgendes Problem mit meinem Monitor:

Der Bildschirm wurde von einem auf dem anderen mal schwarz, jedoch sind die Texturen noch zu erkennen, d.h. der LC-Bildschirm funktioniert noch. Also kann es nur an der Hintergrundbeleuchtung liegen.
Ich habe das Gehäuse aufgeschraubt und erstmal ein Blick auf die CCFL-Inverterplatine geworfen. Klick
Da fiel mir sofort der eine Keramik-Kondensator auf, der einen Sprung an der Seite hat.Klick Dann habe ich den komischen Kleber entfernt um herauszufinden was das für ein Typ ist. Leider konnte ich nirgendwo die Bezeichnung 7CΙ24J 205V oa finden, die zu einem vergleichbaren Typ passt. Klick...
45 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis : weiss ich leider nicht
FCC ID : wo finde ich die?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe exakt das gleich Problem wie "DerGilbi" vor ca. einem Jahr, mit dem kleinen Unterschied, dass ich inzwischen keine Garantie mehr habe und daher Hilfe brauche. Dennoch habe ich es mir erlaubt seine Problembeschreibung hier nochmal zu posten, da diese zumindest alles was ich mit meinen eher geringen elektronik Kenntnissen erkennen kann wiedergibt. Vielen Dank für Eure Hilfe, ich brauche dieses TFT dringend und ein neues ist gerade nicht drinn.

So jetzt also erstmal "DerGilbi":

"Hallo

Ich habe folgendes Problem , ich habe meinen Tft verschoben und es gab
am Netzteilstecker leise blitzende Geräusche. Seitdem benötigt der Monitor circa 5-10 min um ein Bild zu liefern . Mit diesem Bild ist dann allerdings alles in Ordnung .

Nach dem Einschalten bei längerer Nichtnutzung geschieht folgendes.

1. Das Powerled des Monitors geht an
2. Das Powerled des Monitors beginnt zu blinken (dauer :5-10min)
3. Das Powerled des Monitors geht nach ca 10 sek daueran aus (pa...
46 - LCD TFT Medion -- LCD TFT Medion
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Chassis : MD30917PN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Medion TFT Monitor, ich habe schon die Elko's gewechselt, er lief auch ein paar stunden , aber dann ging er aus. Er bleibt maximal 2 oder 3 Sekunden an. Danach geht das Bild weg, habe schon gelesen das es irgentwas mit dem Inverter zutun hat, aber bloss was? ...
47 - Monitor Medion MD 1998 LK -- Monitor Medion MD 1998 LK
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 LK
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe einen defekten Kondensator an der Hauptplatine meines Monitors gefunden, den ersetzen wäre kein Problem, ich kann aber kein Wert ablesen, weiss einfach ohne Schaltplan nicht weiter. Auf der Platine steht die Bezeichnung -C365-,das hilft mir aber nicht weiter.

Gibt es jemanden der mir helfen kann?

Danke für jede Hilfe!


...
48 - LCD TFT medion MD 30219PH -- LCD TFT medion MD 30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : medion
Gerätetyp : MD 30219PH
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen TFT-Monitor 'Medion MD 30219PH', an dessen fest angeschlossenem Monitorkabel der VGA-Stecker abgeschnitten wurde, ER FEHLT! -
Masse-Anschlüsse, RGB- und Sync-Signale habe ich (an einem neuen VGA-Stecker) schon richtig zugeordnet (TFT zeigt Bild!).
Jetzt sind noch 4 Adern der ID-Bits 0..3 übrig, ohne die der Monitor wird nur als 'Standard-Monitor' erkannt wird. - FRAGE: Wie kann ich feststellen, ob ich die richtige Zuordnungs-Kombination gefunden habe?
Gruß soldermaster ...
49 - Monitor MEDION MD 1772 LA -- Monitor MEDION MD 1772 LA
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 1772 LA
Chassis : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

hat jemand ein Schaltbild vom Medion MD 1772 LA ?


Vielen Dank

Gruss wucki ...
50 - Monitor MEDION 1998JD -- Monitor MEDION 1998JD
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : 1998JD
Chassis : J91B
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gerade den oben genannten Monitor auf dem Tisch.
Fehlerbild:
Monitor schaltet normal ein, dass Bild hat aber in horizontaler Breite rechts und links ca 2-3 cm breite dunkle Streifen. Die Hälfte der Streifen wird noch angesteuert, der letzte cm rechts und links aussen wird aber gar nicht mehr angesteuert. Auch über den Bildbreite-Regler im OSD lässt sich nichts mehr einstellen.

Ich habe das Gerät aufgemacht,kalte Lötstellen beseitigt und nach dem Einschalten habe ich dann noch einen rauchenden Transistor entdeckt.
Es ist ein IRF630A (Q426, sitzt vorne rechts auf der Platine).
Kann jemand sagen, welche Funktion der hat oder hat vielleicht sogar einer ein Schaltbild?

Grüße ans Forum
juwinn ...
51 - LCD TFT Medion MD9462 AD -- LCD TFT Medion MD9462 AD
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9462 AD
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit einem Medion TFT vom Typ MD9462 AD. Das Gerät leistete über Jahre hinweg treue Dienste und versagte plötzlich seinen Dienst.

Die Fehlerbeschreibung:
Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht mehr (Beleuchten mit einer Taschenlampe lässt Monitorbild erscheinen). Nach dem Öffenen des Gerätes fiel ein geplatzter Elko auf der Spannungsversorgungsplatine auf, dieser wurde ausgetauscht, an der defekten Beleuchtung änderte das nichts.

Anschließend fiel eine defekte SMD-Sicherung auf dem Inverterboard auf, diese wurde gegen eine F4A ausgetauscht (Tipp fand sich hier im Forum). Die Beleuchtung flackert kurz auf, anschließend kommt wieder die SMD Sicherung. Nun wurden 2 der 4 Leuchtstäbe von der Inverterplatine getrennt und die Sicherung erneut gewechselt (F4A). Das Inverterboard sollte nun auf keinen Fall mehr 4A ziehen. Jetzt leuchtet der Monitor wieder kurz auf und anschließend kommt die SMD Sicherung erneut.

Bei Betrieb an einem externen CCFL-Inverter erwiesen sich alle vier Leuchtstäbe als voll funktionstüc...
52 - Stiftung Warentest Schnelltest 22 Zoll-Flachbildschirm von Aldi: Groß, breit, gut -- Stiftung Warentest Schnelltest 22 Zoll-Flachbildschirm von Aldi: Groß, breit, gut
Stiftung Warentest meldete am 26.09.2007:

Mit Flachbildschirmen kommt Aldi in dieser Woche ziemlich groß raus. Heute bei Aldi-Nord, morgen bei Aldi-Süd: ein 22 Zoll-Monitor von Medion mit 16 zu 10-Breitbildformat und Option auf Film- und Fernsehbilder im HDTV-Format für 279 Euro. Der Schnelltest klärt, wie es mit der Bildqualität aussieht und ob die Bedienung funktioniert.

Lest bitte hier weiter: http://www.test.de/themen/computer-.....0647/ ...
53 - Brauche Lösung für: Videokamera Bildübertragung über Funk zu einem Monitor -- Brauche Lösung für: Videokamera Bildübertragung über Funk zu einem Monitor
Hallo nochmals,

Dank euren Tipps habe ich jetzt eine fast fertige Funkbildübertragung. Da ist noch eine Kleinigkeit, die ich nicht lösen konnte...

Also mein Funkempfänger http://cgi.ebay.de/VIDEO-AUDIO-FUNK.....wItem hat eine 3,5mm AV Anschluss. Jetzt ist es so, dass mein Monitor http://cgi.ebay.de/MULTIMEDIA-PLAYE.....wItem ein AV Eingang hat, aber eben auf 2,5mm Klinken Anschluss. Leider finde ich keinen Kabel dazu, wie ich beide verbinden könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.

...
54 - LCD TFT MEDION MD6155AK -- LCD TFT MEDION MD6155AK
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD6155AK
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mir bei ebay den MD6155AK als defekt, ohne Netzteil (das war abgeraucht) gekauft, dazu ein passendes Netzteil von Pollin. Im Prinzip funktioniert der Monitor, nur die Darstellung ist negativ: Wenn ich ein dargestelltes Foto als Negativ umwandle, ist die Farbdarstellung Ok. Als Kontroller wird der GM2121 von GENESIS verwendet. Es scheint, als ob die Color look up table überschrieben ist. Hat jemand eine Ahnung, wie man die Einträge über DDC bzw. über ein Servicemenü (Tastenkombination beim Einschalten) wieder geradebiegt? - Ein Rücksetzen auf die Werkseinstellung im normalen OSD-menü verändert überhaupt nichts.

Vielen Dank in Voraus
Hartwig
...
55 - Kommen die Fleckenzwerge nach dem Vater? -- Kommen die Fleckenzwerge nach dem Vater?
Der Gilb weiss, dass er nix weiss, weil er gelb!

Ach, der DerGilbi ist doch schon von Mr. Ed abgewimmelt worden.
Hatte einen Medion-Monitor, der noch in Garantie war, und nicht richtig funktionierte (könnte ja auch an der Grafikkarte oder deren Einstellungen liegen).

Danke für Euer Mitgefühl

Der (echte!) Gilb ...
56 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis : 19 Zoll
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Ich habe folgendes Problem , ich habe meinen Tft verschoben und es gab
am Netzteilstecker leise blitzende Geräusche. Seitdem benötigt der Monitor circa 5-10 min um ein Bild zu liefern . Mit diesem Bild ist dann allerdings alles in Ordnung .

Nach dem Einschalten bei längerer Nichtnutzung geschieht folgendes.

1. Das Powerled des Monitors geht an
2. Das Powerled des Monitors beginnt zu blinken (dauer :5-10min)
3. Das Powerled des Monitors geht nach ca 10 sek daueran aus (passiert
nicht immer )(durch drücken der powertaste des Monitors gehts
wieder an )
4. Nach ca 5-10 min erscheint auf dem Monitor für ca 1 sek die Meldung
"No Signal" danach ca 2 sec schwarzes Bild dann wieder für 1 sec
"No Signal" danach ca 2 sec schwarzes Bild dann
erscheint das normale Bild bei sich langsam erhöhender Hintergrund
beleuchtung


Wenn ich den Pc sofort neustarte kommt das Bild sofort wieder .
Wenn ich den Pc nach ca 5 min neustarte kommt das Bild nach ca 1-2 min
...
57 - PC zerschossen? -- PC zerschossen?
Hallo Forengemeinde!

Ich habe heute einen PC erhalten, den ich "wieder heile machen" soll.
Es handelt sich hierbei um einen LIFE Pc.

Hersteller ist letztendlich wohl Medion. Das Typenschild besagt es sein ein Me***n PC MT6.

Problem: Der PC bootet nicht. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt, der Rechner springt aber an.

Daten:

P4
WinXP
Phoenix BIOS (1998 steht da noch)
2 CD / DVD LW
1 HDD 200G
1 NT 350 Watt
1 Graka Radeon 9800 XL
1 MBoard MD 8088 Ver 1.0 (Medion)
2 RAM Samsung (2 x 256) ??

-diverser Schnick-Schnak als Karten: TV, Wlan....

Durchgeführte Maßnahmen:

-Netzteil gemessen: Spannungen stimmen im großen und ganzen
-BIOS resettet
-Alle nicht benötigten Anschlüsse abgekabelt
-Festplatten / Laufwerke abgekabelt (s. U.)
-Prozessor aus dem Sockel geholt (siehe unten)
-GraKa ausgebaut und mit einer anderen AGP und einer alten PCI probiert
-Anstatt Monitor S-Video Ausgang benutzt



Status:

Wie ihr euch vorstellen könnt, läuft ...
58 - TV Medion TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW) -- TV Medion TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW)
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW)
______________________

Hallo Fan´s!
folgendes Problem: hab seit 2003 o.g. Tv und nun nen´neuen DVD-Player muit HDMI! An dem TV gibt´s nen´Eingang "PC-DVI-I"!
Kann ich dort einen HDMI auf DVI-Adapter einstöpseln?
Allerdings steckt dort jetzt meine Grafikkarte vom PC, also mein Monitor ist der Medion-TV!
Support von Medion außerhalb der Garantie - Pustekuchen, soviel "Kohle" verdiene ich nicht....!
Im Menü gibts ja unter anderem den Pkt. "DVI", dort wäre ja dann sicherlich das Bild?!
Was besagt der Menü-Pkt. "YC" - soll das YUV sein und wenn ja, wo soll ich das YUV-Signal reinstöpseln!? über Scart-Adapter?
Fragen über Fragen.....!
hab jetzt alles auf Scart und hab aber gelesen, YUV ist qualitativ höher angesiedelt!

wäre für n´paar Tip´s zu dem besagten Gerät sehr dankbar!

gruß rudi ...
59 - Monitor von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Monitor von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest
Monitor von Aldi im Schnelltest
Viel Licht, wenig Schatten

Auf den 19 Zoll-Flachbildschirm aus dem aktuellen Aldi-Angebot - gestern im Süden, morgen im Norden - waren die test-Ingenieure besonders gespannt. Grund: Das Vorgängermodell von Aldi-Hauslieferant Medion hatte sich im aktuellen Vergleichstest stark präsentiert und war am Ende mit GUT (2,4) nur wenig schlechter, aber viel billiger als der Testsieger. Doch die gute Qualität von gestern hat heute nichts mehr zu bedeuten. Die Hersteller stellen die Komponenten für Flachbildschirm immer wieder neu zusammen. Der Schnelltest klärt, ob Medion mit dem aktuellen Aldi-Angebot für 199 Euro erneut ein gutes Bild abgibt.
Zum vollständigen Test»
http://www.stiftung-warentest.de/on......html

Impressum
Herausgeber und Verlag:

STIFTUNG WARENTEST
Anschrift: Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail:     email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) &nbs...
60 - Monitor Lifetec Medion LT1772ie -- Monitor Lifetec Medion LT1772ie
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Lifetec Medion
Gerätetyp : LT1772ie
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusmamen! ´

Mein Medion Monitor zeigt keine Funktion

Beim Einschalten des Netzschalters leuchtet die Lampe kurz auf und erlischt dann wieder..im Monitor selbst schaltet es kurz und dann zeigt der Monitor keine Reaktion.

Ich habe keinen Schaltplan! Hat jemand für diesen Monitor einen Schaltplan bzw kennt jemand dieses Gerät und kann mir weiterhelfen? ...
61 - LCD TFT Medion Medion 17“ Aktiv SXGA TFT -- LCD TFT Medion Medion 17“ Aktiv SXGA TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Medion 17“ Aktiv SXGA TFT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Monitor ist mitten beim Hochfahren ausgegangen. Vermutlich ist nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen, da die Energieleuchte noch normal funktioniert, aber der Bildschirm einfach schwarz bleibt.

Was kann ich machen, lohnt sich eine Reperatur? ...
62 - LCD TFT Medion MD6155AN (TYP:EZ17L) -- LCD TFT Medion MD6155AN (TYP:EZ17L)
ok versuch ich morgen.oder kann man auch direkt bei medion ersatzteile bestellen.der monitor ist aus dem aldi ist ca.3 jahre alt.vielleicht schicken sie ersatzteile auf kulanz.ich meine belinea gibt 5 jahr garantie?medion wahrscheinlich nur 2?
weisst jemand die tel.numer von medion ...
63 - SONS Medion Notebook LT9888 -- SONS Medion Notebook LT9888
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Notebook LT9888
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen

Hab mich gerade angemeldet.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich hab ein Laptop bekommen.Etwas älter,ein Medion LT9888 mit 233Mhz.

Das Problem ist,dass der TFT Monitor einfach abschaltet,kurz nach dem anschalten.
Beim rauffahren geht er aus und dann wird mit einem Klick die Stromversorgung(LED für die Anzeige geht auch aus) abgeschaltet,Laptop rührt sich dann kein Stück mehr.Ab und zu schaltet die Stromversorgung nicht ab,aber der Rechner läuft nicht weiter.
Man sieht noch die Speicheraufzählung und evtl. noch das erkennen der Festplatte und dann ist das Bild weg.
Ich habe jetzt mal einen normalen 15er Monitor angeschlossen und damit gibts keine Probleme.Rechner läuft komplett hoch und funktioniert einwandfrei.Mach ich den normalen Monitor ab,fährt der Lappi nicht mehr hoch.:cry:

Irgendwas ist an dem Laptopmonitor,was ihn in die Knie zwingt,aber was.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Frank ...
64 - Monitor Medion MD 1786 -- Monitor Medion MD 1786
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1786
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich benötige dringend die Pinbelegung eines VGA Kabels zu einem Medion Monitor MD 1786. Wenn möglich Kabelfarbe>Pin am Sub-D Stecker. Habe einen Monitor, bei dem das Kabel von jemanden abgeschnitten wurde und bekomme bei Medion keinen Ersatz und auch keinerlei Antworten.

Vielen Dank für die Mühe
Udo ...
65 - LCD TFT Medion 9462 AD -- LCD TFT Medion 9462 AD
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 9462 AD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein TFT Monitor geht alle 4 - 7 Sekunden periodisch aus und sofort danach wieder an - egal ob er am PC hängt oder nicht.

Das Licht am Bildschirmschalter und das LED am Netzteil gehen dann auch aus.

Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte?

Liebe Grüße

Markus ...
66 - LCD TFT   Medion    MD9462 AD -- LCD TFT   Medion    MD9462 AD
Geräteart: Flachbildschirm
Hersteller: Medion
Gerätetyp: MD9462 AD
Chassis: 15"
Kenntnis: keine Kenntnis der Materie
Messgeräte: Multimeter
______________________

Hi!

Ich habe hier ein Medion 15" TFT liegen welcher leider defekt ist. Der Monitor schaltete sich vor einiger Zeit einfach aus. Danach erschien nach dem Einschalten für ca. 1 Sekunde das Bild und dann war das Bild schwarz. Mittlerweile regt sich garnichts mehr wenn ich ihn einschalte. Leuchte ich den Bildschirm mit einer Taschenlampe aus, kann ich schwach alles erkennen. Ich habe mich mittlerweile schon viel durch das Forum hier gelesen und bin selbst der Meinung dass das Inverterboard seinen Geist aufgegeben hat (im Anhang zwei Fotos des Boards).

Ich bin auf dem Gebiet kein Experte, aber ich habe gelesen, dass es oft einfach die Sicherungen erwischt. Auf den Bildern habe ich mal so ein schwarzes Ding markiert - ist das die Sicherung? Wenn ja, wie kann ich mit dem Multimeter testen welche davon defekt ist und was ich für eine Ersatzsicherung kaufen muss? Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß was ich beim Multimeter einstellen muss um was korrekt zu messen. Außerdem haben die Sicherungen - wenn si...
67 - Monitor Medion MD 1798 OA -- Monitor Medion MD 1798 OA

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1798 OA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

habe seit kurzem mit meinem Monitor folgendes Problem :

Wenn ich den PC herunterfahre, schaltet sich der Monitor nicht mehr in den Standby-Modus. Es kommt dann diese standard Meldung no VGA-Signal detected, check cable und bleibt an.

Der Monitor schaltet auch nicht ab, wenn ich den VGA-Stecker ganz abziehe bzw. den Monitor vom PC trenne.

Habe den Monitor auch schon mal auf die factorysettings zurückgesetzt, bringt nichts.

Das komische allerdings ist, wenn der PC an ist und der Energiesparmodus schaltet sich nach einer Zeit ein, dann schaltet der Monitor um auf Standby......


Wäre toll, wenn ich einen Tip mit einem Lösungsansatz bekäme.


Gruß an Alle

Marc ...
68 - Monitor Medion MD1772T -- Monitor Medion MD1772T

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772T
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hatte erst das in diesem Thread beschirebene Problem:
Link

Nach dem ich Q302 und J013 getauscht hatte startete der Monitor zunächst normal und ich kahm auch in das Menü für die Bildeinstellungen. Als ich ihn jedoch an meinen Rechner angeschlossen habe begann er zu ticken und zeigt nichts mehr an, auch kein Menü mehr. Diesen Zustand behält er jetzt auch bei, wenn ich ihn ohne Rechner einschalte. Das Ticken scheint aus dem RL601 zu kommen. Kennt jemand dieses Problem? ...
69 - Monitor Medion ( Acer) MD 1772ie -- Monitor Medion ( Acer) MD 1772ie

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion ( Acer)
Gerätetyp : MD 1772ie
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo!
Habe hier ein Problemkind: Medion MD 1772ie.
Nach dem Einschalten ist das Bild in normaler Größe vorhanden, aber die Zeilen reißen leicht aus und das Bild ist dadurch etwas unscharf. Nach kurzer Zeit schnürt sich das Bild von links und rechts ein ( horizontal OW-Fehler ), wird zusätzlich heller und unscharf.Habe alles erdenkliche nachgelötet. Keine Wärme und Klopfempfindlichkeit. Bauteile in der Horizontalablenkung geprüft und keinen Fehler entdeckt.
Wer hat diesen oder einen ähnlichen Fehler an diesem Gerät schon einmal gesehen?

Rolf ...
70 - LCD TFT Medion MD 40830 -- LCD TFT Medion MD 40830

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 40830
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

hab mir letzten Monat bei eBay nen LCD-Bildschirm ersteigert welcher als Defekt verkauft wurde weil anscheinend ne Sicherung durch gebrannt sein sollte. Nach öffnen des Gehäuses habe ich dann gesehen das es nicht an einer Sicherung liegt sondern das das Kabel welches die Platine am Monitor und die Hauptplatine verbindet. Auf der Hauptplatine fehlt der Stecker samt Kabeln am Monitor wurde das Kabel abgeschnitten.

Mein Problem ist nun das Medion mir kein Ersatzkabel für das Gerät liefert weil die anscheinend keine Ersatzteile da hätten .

Meine frage ist nun ob jemand weiß wo ich so ein Kabel her bekomme oder 0b jemand ahnung davon hat und die kabel evtl. richtig zusammen löten kann.


...
71 - Monitor Medion MD1998LJ -- Monitor Medion MD1998LJ

Hi,

Na aber hallo, jetzt macht die Sache wieder Spaß - Der Moni macht Fortschritte. Nachdem ich mir frustriert Abendbrot machte, fasste ich mir an den Kopf. "Schärfe (Focus) stellt man heutzutage am Zeilentrafo ein. Okay, jetzt wurds mir hier auch noch mal gesagt :). Ich sollte die Sache in Ruhe überschlafen und auf weise Eingebungen am morgigen Tag hoffen.

Und während des Essen habe ich rausbekommen, wie ich in das Servicemenu gelange. Funktionstasten 1 und 2 beim einschaletn gedrückt halten, dann loslassen, dann die Funktionstaste 1 (im Normalfall das reguläre Menu) drücken. Tada - viele lustige Einstellungen. Da muss man sich richtig beherrschen nicht einfach mal rumzudrücken.


Zitat : Kaira B:
Als erstes schaust Du mal ob Du die Ringe an denen Du gedreht
hast anhand der meist vorhandenen Lacksicherung wieder
in die Ursprungslage versetzen kannst.

(...)

Dir die Farben wirklich noch zu belämmert sind dann löte
den E-Prom der zu der Röhre gehört in den spielend...
72 - LCD TFT Medion / Cybercom MD9494AK / EZ17F -- LCD TFT Medion / Cybercom MD9494AK / EZ17F

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion / Cybercom
Gerätetyp : MD9494AK / EZ17F
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin, moin!

Ich habe mal wieder das leidige Inverter Problem!

Typischer Fehler: Monitor bleibt dunkel, der Bildinhalt ist schemenhaft zu erkennen.

Das Inverterboard hat folgenden Aufdrucke:

DELTA
2994715002
DAC-19C021
REV:A0
IVS-170EH-0422

Bis jetzt habe ich folgendes gemessen:

12V Betriebsspannung ist vorhanden.
5V Spannung ist im eingeschalteten Zustand des Monitors vorhanden.

Mehr Messungen hat meine Zeit leider noch nicht zugelassen.

Wer hat eine Idee und bewart mich vor einer langen Fehlersuche?!?

Viele Grüße

Silent Bob





...
73 - LCD TFT   Medion    MD9383AA -- LCD TFT   Medion    MD9383AA

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9383AA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

hab hier gerade einen MD9383AA auf dem Tisch. Das Fehlerbild ist dasselbe, wie es hier schon mehrmals angesprochen wurde: Nach dem Einschalten leuchtet das Display für einen kurzen Augenblick auf und wird gleich wieder dunkel.
Nach dem ich hier schon alle anderen Beiträge gelesen habe, die diesen Fehler dieses Monitors beschreiben, muss ich hier nun doch mal um Hilfe fragen.
Da der Fehler ja nun am Inverterboard liegt, habe ich mir alle Tipps zu Herzen genommen und wirklich alle Transistoren ausgebaut und einzeln geprüft. Ebenso alle beiden Elkos und die restlichen größeren Kondensatoren und Dioden. Alle Bauteile sind aber in Ordnung. Die Übertrager sind es augenscheinlich auch. Auf der Platine sind mir aber noch zwei weitere Bauteile aufgefallen, bei denen ich nun nicht so richtig weiter komme. Die sehen aus wie kleine SMD-Transistoren und so wie die restliche Beschaltung drumherum ausschaut, scheinen das auch welche zu sein. Nur zeigen die für einen Transistor völlig untypische Werte. Ich hab die betreffenden Teile mal auf dem ...
74 - Monitor Medion MD 1998 PB -- Monitor Medion MD 1998 PB

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 PB
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!
Beim benannten Monitor ist der Endstufentransistor Q309 (2SC5411) defekt.
Nun meine Frage: Ist das ein bekannter Defekt , sodass mir vielleicht jemand aus Erfahrung sagen kann was noch defekt sein könnte, da der Trans. niederohmig ist vermute ich nämlich das noch etwas defekt ein könnte.
Ist nämlich ne heiden Arbeit das Ganze Teil auseinander zu nehmen.

Danke im voraus! ...
75 - Monitor Medion MD 1772 LA -- Monitor Medion MD 1772 LA

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1772 LA
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

So, nun nerv ich auch mal bei den Monitoren...

Ich habe vor kurzem diesen Monitor bekommen.

Bei dem ersten einschalten tat sich ... garnix.
Also habe ich den Monitor geöffnet, und die Sicherung geprüft. War in Ordnung.
Der Netzschalter ist auch ok.
Der PTC-Widerstand im Netzteil hat offenbar auch keinen Schaden. Dioden sind auch OK. Der große Elko auch.

Also, war wohl nix...

Das Mosfet von dem Schaltnetzteil müsste auch noch leben. Es ist ein SSS10N60A.
Ich habe dann grade nochmal auf die Platine geschaut und eine kalte Lötstelle gefunden.
Schnell nachgelötet, den Rest vom Netzteil überprüft, schien alles gewesen zu sein.


Nach der Aktion habe ich den Monitor nochmal angeschlossen und er hat funktioniert.

Für 1 Minute

Danach hat es da drin geklickt, wie von einem Relais, und er war wieder aus.
Die Sicherung lebt noch und abgeraucht ist auch nix...
Also nochmal reingeschaut - nix kaputt, keine Lötstelle defekt.
Nach dem Einschalten "zwitschert" der Mon...
76 - Monitor Medion MD1772LA -- Monitor Medion MD1772LA

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772LA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

bei meinem Monitor hat warscheinlich das Netzteil aufgegeben, denn ich kann ihn nicht mehr einschalten. Nun fehlt mir aber leider ein Schaltplan für das Ding. Kann mir da jemand weiterhelfen?

MfG Virusblocker ...
77 - Monitor Medion MD 1998 PB -- Monitor Medion MD 1998 PB

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 PB
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe einen defekten Kondensator an der Hauptplatine meines Monitors gefunden, den ersetzen wäre kein Problem, ich kann aber kein Wert ablesen, weiss einfach ohne Schaltplan nicht weiter. Auf der Platine steht die Bezeichnung -C365-,das hilft mir aber nicht weiter.

Gibt es jemanden der mir helfen kann?

Danke für jede Hilfe!
...
78 - Monitor Medion MD1772ie -- Monitor Medion MD1772ie

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772ie
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

hab hier diesen Monitor reinbekommen. Fehler war keine Funktion und regelmäßiges Relais-Tickern... Ich habe den Tod des HOT (BU2527AF) festgestellt und diesen gerade getauscht. Wenn ich den Monitor einschalte geht kurz die grüne Lampe an, es kommt jedoch denke ich keine Hochspannung. Eine Sekunde später beginnt die LED orange zu flackern und ein Relais klackt in diesem Takt.

Nach dem Einschalten messe ich zwischen D und S des HOT gerade einmal 7V; an G liegt kein Signal an.

Wo soll ich weitersuchen? (Hab leider kein Schaltbild gefunden; kenne die Chassisbezeichnung auch nicht)...

Gruß Stephan ...
79 - Monitor medion md 172a(o) -- Monitor medion md 172a(o)

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : medion
Gerätetyp : md 172a(o)
Chassis : ka
FCC ID : ka
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Seid einiger Zeit macht der o.g. Monitor zicken, plötzlich fängt er an zu knistern, das Bild wird breit und fängt wie irre an zu zucken, dann geht er manchmal aus, das heißt es wird dunkel, andere male ist wieder alles ganz normal.
Auflösung 1024x 768, Frequenz 70 Hz, zwei Computerboxen in ca 40 cm entfernung, und des öfteren entmagnetiesiert.
Was kann es sein? ...
80 - Monitor MEDION MD 1998 PB -- Monitor MEDION MD 1998 PB

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 1998 PB
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit gestern bleibt mein 19" monitor dunkel
und man hört ein hektisches Relais tickern.

Morgens gut, mittags tot, jemand eine Idee?

gruss bbm

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bbm am  1 Aug 2005 11:35 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Monitor Medion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Monitor Medion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485109   Heute : 2159    Gestern : 7276    Online : 447        17.6.2024    13:01
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0844941139221