Gefunden für e40 - Zum Elektronik Forum |
1 - Unbekannte Glühlampe -- Unbekannte Glühlampe | |||
| |||
2 - E40 Türverriegelung defekt? -- Waschmaschine Privileg Sensation 9155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 Türverriegelung defekt? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9155 S - Nummer : 41100489 FD - Nummer : 747.943-9 Typenschild Zeile 1 : PNC 914512846 Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20199 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe nachhaltige Elektronikcommunity, ich habe seit einer Woche Probleme mit meiner Waschmaschine. Beim Wählen eines Programms und Starten desselben, versucht die Maschine drei mal im Zweisekundentakt zu verriegeln (das Türschloss knackt drei mal), dann zeigt sie E40 im Display an und piept. Ich habe daraufhin das Türschloss bei eBay erstanden (Bitron Türschloss Waschmaschine Quelle Privileg 124967512 124967513) und ausgetauscht. Leider hat das keine Verbesserung gebracht. Das Verhalten der Maschine ist unverändert. Aufgefallen ist mir außerdem, dass die LED, die normalerweise die Türverriegelung anzeigt, nicht leuchtet. Weiterhin ist es nicht möglich, die Tür nach dem ersten Knacken zu öffnen, nach dem zweiten und dritten dann aber schon. Sie funktioniert also an sich schon - allerdings wird das wohl der El... | |||
3 - schleudert nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 60 Modell P6948646 | |||
Noch eine Frage: wir haben ja keinen Fehlercode. In der Bedienungsanleitung gibt es auch nur Hinweise auf 3 verschiedene Codes: E10, E20, E40.
Sind noch andere moeglich? Gibt es einen Fehlerspeicher, den ich aufrufen kann? Wie geht das dann? Danke und Gruss Volker ... | |||
4 - pumpt 2s ab und stoppt dann -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L66840 | |||
Bin jetzt etwas weiter.
Ich konnte die Fehler auslesen und rücksetzen. Start und Zeit sparen lange drücken zu Auslasen. Off, Start und Zeitsparen und dann den Knebel scrittweise im Uhrzeigersinn drehen. Irgendwann ist sie plötzlich gelaufen. Blöd, wenn man nicht weiss warum. Die Türverriegelung macht noch Probleme. Gereinigt und Kontakte geputzt, jedoch wird der PVC trotzdem zu wenig heiss. Liegend zum Test funktionert sie, an der Einbauposition stehend braucht sie zu lange und bringt E40. Berim zweitenmal schafft sie es dann. Wird noch ausgetauscht. ... | |||
5 - E:40 startet Programm nicht -- Wäschetrockner Siemens IQ800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E:40 startet Programm nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ800 Typenschild Zeile 1 : Wt48y700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo (aus Wien) haben Probleme mit dem Trockner. Folgender Fehler : Einschalten und Programm Wahl funktionieren, sobald auf Start gedrückt wird, bricht er ab und startet neu. Im Display steht was von Spannungsausfall.... man soll mit "weiter" bestätigen. Drückt man auf weiter ist der Loop geschlossen. Im Fehlerspeicher ist E40 angeführt (lt. Prüfmanual ein Sync Fehler🤔) Einmal kam ein schwarzer Schirm mit E14 Habe einstweilen Kondensatpumpe ausgebaut und an 230V geprüft, läuft. Behälter und beide Kontakte des Sensors gereinigt, hat aber nix gebracht. Leider habe ich keine Info über die beiden seitlich verbauten Prints. Wäre gut wenn sich jemand mit entsprechender Erfahrung melden könnte und mir irgendwie weiter hilft (Stromlaufplan, Servicemanual, Messpunkte, zu erwartende Werte auf Klemmen.. was auch immer zielführend ist😁 Ich habe mal nachgesehen wegen dem Leistungsmodul (programmiert - wo ist der Unterschied..) ohne Versand 3... | |||
6 - startet nicht -- Waschtrockner Zanker WTF968A.8 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : startet nicht Hersteller : Zanker Gerätetyp : WTF968A.8 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Waschtrockner_Zanker_WTF968A.8 funktioniert nicht mehr. Hallo, ich benötige Hilfe. Unser Waschtrockner hat eine Wäsche zu Ende gebracht, aber dann nicht mehr richtig abgepumpt. Nach Ausschalten und wieder Einschalten leuchteten zwar alle Dioden grün, das Programm Abpumpen ließ sich auch vorwählen, doch starten ließ es sich nicht. Es erschien nur ""ERR" im Display, ohne Fehlernr., so dass kein spezieller Fehler angezeigt wurde, was, so glaube ich, gar nicht vorgesehen ist. Laut Betriebsanleitung gibt es nur folgende Fehlercodes: E10: Störung bei der Wasserversorgung. • E20: Störung beim Wasserablauf. • E40: Tür geöffnet. • EF0: Das Aqua-Stopp System wurde aktiviert. • EC1: Das Einlassventil ist verstopft Nur "Err" ist nicht angegeben und wohl auch nicht vorgesehen. Weiß jemand, was das bedeutet? Was könnte defekt sein? Flusensieb ist sauber, Laugenpumpe lässt sich drehen. Fr... | |||
7 - Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG L84760 | |||
Die Fehlergruppe wird in einer alphanumerischen Kombination (z.B. E40) auf dem Display angezeigt. Das Auslesen erreichst Du über das Prüfprogramm. Starten: bei geschlossener Tür, die 2 Optionstasten links oben drücken und halten, Gerät im Uhrzeigersinn einschalten, wenn die LED's zu blinken anfangen, Optionstasten loslassen, Steuerung befindet sich im Prüfmodus. Über die Prüfschritte muss ich mich erst noch schlau machen, die habe ich jetzt nicht im Kopf.
VG ... | |||
8 - E40 und E41 -- Waschmaschine AEG L74750 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 und E41 Hersteller : AEG Gerätetyp : L74750 update S - Nummer : 33961945 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, wenn ich meine Waschmaschine starte kommt Die Maschine zeigt wieder Fehler E40 an vorher klackt es 2 mal. habe das Schloss bereits getauscht, Motorkohlen sind bereits erneuert, Heizung hat auch Wert im Normbereich. Wenn ich Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS. Dann wird E41 angezeigt und LED Hauptwäsche und überdosiert leuchtet. Was könnte das für ein Fehler sein? Danke ... | |||
9 - Fehlercode E40 -- Waschmaschine AEG L74750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E40 Hersteller : AEG Gerätetyp : L74750 S - Nummer : 33961945 FD - Nummer : 91400247800 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74750 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ unsere AEG L74750 hatte letztes Jahr den E40 Fehler, Türschloss Tausch brachte nichts, erst ein Tipp die Motorkohlen zu überprüfen brachte Erfolg, nach Austausch lief sie seitdem problemlos. am Mittwoch bei einem Waschgang zum Ende hin löste die Sicherung und auch der FI aus. Nach dem Wiedereinschalten hat sie noch 7 min Restzeit angezeigt Wäsche war noch ziemlich feucht. Seitdem bringt sie nach dem Einschalten und drücken des Startknopfes 2x klack klack und dann e40 als Fehler ... | |||
10 - keine Funktion -- Waschmaschine AEG electrolux LAVAMAT 5.0 HP054331 | |||
Hallo zusammen,
habe das Teil jetzt einmal auseinandergelegt. Als Platine ist eine EWM 2500-3500 verbaut. Der darauf verbaute LKN305GN ist in Ordnung. Source zu Drain hat keinen Durchgang und auch sonst keine Auffälligkeiten. Auch der 33 Ohm Widerstand der oft genannt wird passt. Sonst sieht auch nichts verschmort aus - Leiterbahnen sind auch unauffällig. hat jemand weitere Anhaltspunkte? Ist hier irgendwo in der Maschine noch eine Zwischensicherung oder Ähnliches? Kann es am Drehknauf / der Platine dort liegen? Falls der Türschalter defekt ist, sollte er zumindest einen Fehlercode E40 anzeigen laut Internet und Wartungsheft. Bin aktuell ziemlich ratlos, ihr seid meine letzte Rettung :-) ... | |||
11 - E40 E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux 47430 Toploader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 E41 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 47430 Toploader S - Nummer : 913212211 FD - Nummer : 82600011 Typenschild Zeile 1 : Typ250C4420 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seid heute funktioniert unsere Waschmaschine nicht mehr. Es ist ein AEG Toploader. Kurz nach Start des Programms und mehrfachem klacken der Verriegelung erscheint die Fehlermeldung E40. Kann mir hier jemand weiterhelfen? ... | |||
12 - code E40 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : code E40 Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 64587759 FD - Nummer : 91401600400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ EWF 1484 Fehler E40 Electrolux EWF 1484 PNC 91401600400 Typ 92 B BB GA 01 H Maschine geht auf Fehler E40 habe den Türschalter komplett erneuert. Fehler bleibt. Habe das Relais in Verdacht da die Lampe am Türkontakt flackert. Hat jemand die Anleitung für das Diagnose Programm und einen Schaltplan von der Steuerplatine Vielen Dank im Voraus... | |||
13 - Neue Türverriegelung -> Err -- Waschmaschine PRIVILEG 20807 | |||
Ich habe eben beide Triacs getauscht.
Leider besteht immer noch das gleiche Fehlerbild wie oben beschrieben. Nicht das der neue Türkontakt von Anfang an schon defekt war? Weiß jemand, ob man diesen durchmessen kann bzw. was man zwischen den Kontakten üblicherweise für Werte haben sollte? Wenn ich Ihn abstecke, erscheint immerhin die Fehlermeldung E40, was ja auch richtig ist. Oder gibt es noch weitere Fehlerquellen? Danke und Gruß docbo ... | |||
14 - Fehlerspeicher löschen wie? -- Waschmaschine Aeg Lavamat 6420 | |||
Hi,
Es ist so: Ich habe die Türverriegelung ausgetauscht. Der Fehler blieb aber. Im WWW habe ich dann mehrfach gelesen man müsse eben den Fehlerspeicher löschen, das wollte ich noch probieren. Ach ja, Fehlercode = E40 Gruss Stefan ... | |||
15 - E40 - Anzeige springt auf 0 -- Waschmaschine AEG L64850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 - Anzeige springt auf 0 Hersteller : AEG Gerätetyp : L64850L S - Nummer : 01600086 Typenschild Zeile 1 : HP054441 (Type) Typenschild Zeile 2 : 914903857-01 (Prod.No.) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Reparaturgemeinde, unsere AEG Lavamat 64850L möchte nicht mehr nach umstellen. Fehlerbeschreibung: Programm gewählt Zeit wird im Display angezeigt, man hört die Pumpe laufen dann springt die Zeitanzeige auf 0 und es tut sich nichts mehr... Verschiedene Programme probiert, immer das gleiche. Mehrmals gegen die Tür gedrückt dann kam Fehler E40. Türverriegelung ausgebaut, kein verschmorter Steckter o.ä.. Das Metallblech vom Kontakt lässt sich verschieben und bleibt in jeder Position, stehen kann es sein das es zurückfedern sollte? Was meint Ihr, bin für jeden Tip Dankbar! Grüsse Andreas ... | |||
16 - E40 Türverrieglung -- Waschmaschine AEG L64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 Türverrieglung Hersteller : AEG Gerätetyp : L64840 S - Nummer : 807 00827 Typenschild Zeile 1 : HP044441 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, als ich heute waschen wollte, zeigte die Maschine den Fehler E40. Ich habe dann relativ schnell bemerkt, dass der Kontaktschalter iwie nicht mehr da ist. Nachdem ich den Gummibalg geöffnet hatte, war klar, dass das so nicht funktionieren kann: Der Schalter baumelte nur noch am Kabel. Ich vermute, dass im Lauf der Zeit das Plastik vom Schalter einfach nachgegeben hat und nach der x. Schließung ist es einfach von den Schrauben gesprungen. Also den Schalter wieder mit den beiden Schrauben festgemacht. Leider zeigt die Maschine immer noch den gleichen Fehler E40. Ich habe mehrere Varianten zur Rücksetzung des Fehlerspeichers gefunden; leider scheinen alle nicht zu funktionieren. Kann mir jemand weiterhelfen? - Meine Mutter wird schon ziemlich nervös ![]() Danke euch & viele Grüße, Florian ... | |||
17 - Verriegelt & Schleudert nicht -- Waschtrockner AEG L16850 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Verriegelt & Schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L16850 FD - Nummer : 914605310 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, mein treuer AEG Lavamat Turbo 16850 Waschtrockner mag leider seinen Dienst nicht mehr tun. Die Tür wird nicht mehr verriegelt (Türverriegelung defekt?) wenn Sie mal mit viel gedult verriegelt wird, wird nicht geschleudert (seit diesem Problem wird automatisch garnicht mehr geschleudert) oder das Programm unterbrochen obwohl Wasser in der Trommel ist. Dann kommt entweder der Fehler E40 (Türverriegelung offen) oder die Waschmaschine bleibt einfach in der Zeit stehen/ läuft manchmal sehr sehr langsam runter. Hört sich für mich nicht nur nach der Türverriegelung sondern eher nach Elektronik an was meint ihr? Lg Kaskarta ... | |||
18 - Was genau ist das? -- Was genau ist das? | |||
500W E40 Lampen gibt es bis heute. http://www.ecat.lighting.philips.de.....0_eu/
Verwendet werden sie in der Schiffsbeleuchtung. http://www.nauticexpo.de/prod/dose/......html ... | |||
19 - verschiedene Fehlermeldungen -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : verschiedene Fehlermeldungen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : PNC 914512809 FD - Nummer : Mod P6349639 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Liebe Forenmitglieder unsere Waschmaschine Privileg Sensation 75 macht uns Kummer. Sie zögerte seit mehreren Wochen immer wieder mit dem Beginn des Waschvorgangs. Nach mehreren Startversuchen mit Piepen und Klacken (Türschloss), Zurückstellen auf Null, gelegentlichem Fehlerauslesen... startete sie bislang immer wieder. Nicht immer gelang es, das gewünschte Programm zu starten, aber Buntwäsche 40° und 60°ging meistens irgendwie. Gestern wollte sie nun gar nicht mehr. Meistens zeigte sie Fehler E51 an, manchmal aber auch E 42 und E40 oder EE0. Nachdem ich verschiedene Forenbeiträge gelesen habe, dachte ich, dass es wohl an einem Fehler auf der Platine liegen könnte. Ich habe sie ausgebaut und sie zeigt an verschiedenen Stellen schwarze Verfärbungen auf. Manche Bauteile sind komplett schwarz. Scheint das noch reparabel oder ist sie eher auszutauschen? Freue mich auf einen guten Rat. Karagwe ... | |||
20 - HAK-Bilder-Sammlung -- HAK-Bilder-Sammlung | |||
Offtopic :Fentas Nachtischlampe? Hm, war >diese hier< nicht die kleine Sparversion davon (sozusagen fürs Kinderzimmer)? ![]() | |||
21 - E40 Türschloss/Heizung -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 16800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 Türschloss/Heizung Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 16800 S - Nummer : P6359679 FD - Nummer : 914601501 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Wir haben seit einigen Tagen das Problem, dass das Türschloss nicht verriegelt. Das Austauschen des Türschlosses brachte keine Änderung. Ich hab auf einer anderen Seite gelesen, dass der Heizstab des Trockners der Übeltäter war. Ich habe dann die Stecker 3+4 von der Heizung ausgesteckt (siehe Bild) und das Türschloss ging wieder. Also erste Waschladung rein und los. 20 Minuten später löste der FI Schalter aus. Als nächstes habe ich dann Stecker 1+2 ausgesteckt. Seit dem ist ruhe, Türschloss funktioniert und FI löst nicht aus. Ich hab dann Heizstab ausgebaut und im ausgebauten Zustand die vier Stecker wieder eingesteckt, Türschloss funktioniert und FI löst nicht aus. Mit dem Multimeter habe ich folgende Messwerte: Die zwei Heizkreise haben einen Widerstand von 69 Ohm. Der Widerstand von jedem einzelnen Stecker zum Gehäuse variiert von 400k bis 900k Ohm. Mein Digitales Multimeter fängt an bei ca 400k Ohm und steigt da stätig bis ca 900... | |||
22 - E40/E42 -- Waschmaschine Privileg 6715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40/E42 Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6715 S - Nummer : 11000046 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Gerät: Privileg Dynamic Duo 6715 Model P6359679 PNC 914601518 Ich habe den Fehler E40 vor einem Jahr schon mal gehabt. Da habe ich die Türverriegelung aus- und wieder eingebaut und es ging auf einmal wieder. Nun der gleiche Fehler E40. Habe die Türverriegelung getauscht aber immer noch gleiches Problem. Auch immer ein ständiges Klacken. Beim Auslesen wird E42 angezeigt? Ist da ein Fehler der Elektronik? Wie kann ich den Fehlerspeicher löschen? Brauche dringend Hilfe. Gruß Connor ... | |||
23 - Erfahrungen mit Wärmebildkameras? -- Erfahrungen mit Wärmebildkameras? | |||
Hallo.
Das ist jetzt vielleicht nicht ganz die richtige Frage bzw. Themengebiet für dieses Forum, aber ich probiere es trotzdem mal. Und zwar würden mich Meinungen und Erfahrungen zu und mit Wärmebildkameras interessieren (besonders auf dem Gebiet Baudiagnostik, Gebäudedämmung/-instandhaltung, o.ä.). Vielleicht hat jemand von euch ja beruflich oder privat solche Geräte schonmal verwendet und kann mir ein paar Tips geben. Auf was sollte man achten? (IR-Auflösung, Temperaturbereich, ...) Vorallem würden mich, wenn vorhanden, Erfahrungsberichte zu "günstigen" Geräten interessieren. Als Beispiel sein hier mal das PCE-TC 31 genannt. Wo liegen die Schwächen (oder vielleicht sogar Stärken?) der "Billigheimer" im Vergleich mit ähnlichen Geräten von Herstellern wie Fluke (TI110) oder Flir (E40)? Grüße Stocki ... | |||
24 - Fehlercode E40 -- Waschtrockner Privileg Duo 8520 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Fehlercode E40 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Duo 8520 S - Nummer : 70400047 FD - Nummer : P6347488 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914601123 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20544 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 758.765-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich bin im Besitz einer ca. 9 Jahre alten Maschine. Sie leistete bis letzte Woche treue Dienste. Es trat der Fehler E40 auf und ich habe hier im Forum bereits über das Türrelais gelesen. Ersatzteil bestellt und ausgetauscht. Waschmaschine lief wieder für 4 Waschgänge. Alles super. Nun tritt das Problem E40 (3 mal klacken und keine Lampe leuchtet) erneut auf und ich bin ein wenig ratlos. Das einzige Merkmal, dass ich noch beschreiben kann ist, dass die Kabel, die in das Bauteil verlaufen sehr leicht angeschmort aussehen. Was kann das Problem sein? offensichtlich nicht das Bauteil für die Türverriegelung. Vielen Dank für eure Hilfe. Beste Grüße DAN ... | |||
25 - E 40 -- Waschmaschine AEG Lavamat 73739-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E 40 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 73739-W S - Nummer : 10539079 FD - Nummer : PNC 914 002 015 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungen zum Fehler E40 bei AEG Geräten? E40 deutet auf ein Problem mit der Türverriegelung hin. Die Verriegelung klackt auch im Sekundentakt. Ich habe diese ausgebaut und da gibt es nicht viel, was elektronisch kaputt gehen kann. Vielmehr schwankt die Spannung am Relais im Takt des Klackens. Das sieht für mich eher nach einem Problem der Steuereinheit aus. Es gibt ein Ersatzteil "Kontroll- und Displayelektronik" für das Gerät für 170,- Reicht es das auszutauschen oder muss das nach Einbau von einem Fachmann konfiguriert werden? Gerät ist 12 Jahre alt. Wie würdet ihr vorgehen? Vom Kundendienst reparieren lassen wird zu teuer. Auf der anderen Seite ist das Gerät mechanisch noch sehr in Ordnung. Bin für jeden Tip dankbar, Grüße, Thomas ... | |||
26 - E40 -- Waschmaschine AEG Lavamat 73739-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 73739-W S - Nummer : 10539079 FD - Nummer : PNC 914 002 015 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine AEG Waschmaschine zeigt nach dem Einschalten Fehler E40 und klackt in regelmäßigen Abständen. Ich habe bereits herausgefunden, dass E40 auf die Türverriegelung verweist. Ich habe diese ausgebaut und geöffnet. Die Mechanik ist recht selbsterklärend. Die Spannung, die an der Spule des Relais anliegt pulsiert syncron mit dem Klacken. Wenn ich den Kabelstecker von der Verriegelung abziehe und direkt an den Kabeln messe, messe ich die gleiche Pulsierung. Nach meinen bescheidenen Elektronikkenntnisses würde ich schlussfolgern, dass die Verriegelung in Ordnung ist und ein Problem mit der Ansteuerung vorliegt, richtig? An einem Relais wird doch im Schaltzustand mit einer gleichbleibenden Gleichspannung gearbeitet oder nicht? Habt ihr eine Idee, was hier defekt sein könnte? Viele Grüße, Thomas ... | |||
27 - E40 Türschloss -- Waschmaschine Aeg Lavamat 7200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 Türschloss Hersteller : Aeg Gerätetyp : Lavamat 7200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Experten, Ich habe ein Problem,mein Aeg Lavamat 7200 zeigt E40 an und funtioniert leider nicht,darauf hin habe Ich das Türschloß gewechselt. Nach dem wechsel hat es einmal geklappt beim zweiten mal wieder e40,habe kabel konroliert alles in Ortnung,kann es sein das Ich den Fehler löschen muss? Bitte um Schnelle Hilfe weil die wäsche wird immer mehr.... Gerne können Sie mich auch erreichen unter 01624187372,über jede hilfe werde Ich mich freuen..... danke schonmal im Voraus... mfg rami ... | |||
28 - Fehlermeldung E40 -- Waschmaschine AEG Electrolux 72655 HI052331 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung E40 Hersteller : AEG Electrolux 72655 Gerätetyp : HI052331 S - Nummer : 828 00052 FD - Nummer : 72655 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Habe ein Problem mit der Waschmaschine... Bekomme die Fehlermeldung E40. Habe geprüft, und das Türschloß ist fest verschlossen. Ich gehe davon aus das die Maschine den Fehler gespeichert hat. Wie kann ich den Fehlerspeicher löschen? Danke für die schnelle Hilfe! Sitzen hier mit einem Berg Wäsche ![]() ![]() ![]() | |||
29 - Motor startet nicht mehr -- Waschmaschine aeg Lavamat 64619 (7Jahre) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor startet nicht mehr Hersteller : aeg Gerätetyp : Lavamat 64619 (7Jahre) Typenschild Zeile 1 : 92 b bp ba 01 J Typenschild Zeile 2 : 914 003 385 00 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Ich hoffe ich finde bei euch Hilfe! Mein da oben aufgeführtes Schätzchen hat mich total im Stich gelassen. Nach dem sie anfangs nur ab und zu mit dem Fehler -ich glaube es war E40 oder E42- angezeigt hat konnte man das program nach einem leichten Druck gegen das Bullauge wieder fortführen. Nun aber wäscht sie gar nicht mehr und es kommt auch kein Fehlercode mehr. zuvor kam 1-2mal der fehler E70 -einmal "start" drücken und es ging weiter. ich habe die komplette maschine schon einmal zerlegt(Lagerschaden an Botich und Trommel behoben-Motorkohlen ers.-Heizstab ers.)und wieder in gang bekommen -doch nun ??? 1. Motor ok --knistert ein wenig beim letzten öffnen(wo sie noch lief) kolektor gereinigt 2. Türöffner -- ersetzt (weil Fehler schon mal da war) 3. Leitungen -- geprüft auf Beschädigungen und Durchgang (alles i.O.) 4. Zulauf -- Keine Probleme zu finden ( n... | |||
30 - WaMa startet nicht/nur kurz -- Waschmaschine Privileg Privileg 81614 Ökostar | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa startet nicht/nur kurz Hersteller : Privileg Gerätetyp : 81614 Ökostar S - Nummer : Prod.-Nr. 00.591.502.00 FD - Nummer : Privileg-Nr. 21135 Typenschild Zeile 1 : Typ HI944333 Typenschild Zeile 2 : PNC 914521661 Typenschild Zeile 3 : S/N 941 00937 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin , meine WaMa (ca. 2 Jahre alt und recht wenig benutzt worden) funktioniert nicht mehr richtig : entweder passiert gar nichts wenn ich auf den blinkenden Startknopf drücke ODER es wird abgepumpt und neues Wasser gezogen (und in die Trommel eingeführt) aber danach kommt die Trommel nicht in Bewegung und nach ca. 2 Min. springt die Anzeige wieder auf die ursprüngliche Dauer des Programms zurück. Kundendienst war da, Fehlercode ( „E9F“ ) ausgelesen = Elektronik defekt . Wollte die WaMa schon fast wegschmeißen, da mir die Kosten für eine neue Steuerung nicht angemessen erschienen…da hab ich die Elektronik noch mal ausgebaut und einem kompetenten Bekannten mitgegeben. Der hat sie geprüft und meinte, die wäre ok. Danach wieder eingebaut und siehe da : WaMa lief ! Allerdings nur 1 x komplett ein Waschprogramm durch (das hatte ich schon 1... | |||
31 - Steigleitungen im TT und FI -- Steigleitungen im TT und FI | |||
Zitat : Die Beschriftung ist mit so einem alten rotbraunen Klebestreifen, in den man die Buchstaben mit einem Gerät so hochdrückt, dass sie erhaben und weiss aussehen. Aber man kann sich natürlich auch am Gerät verlesen haben... Offtopic :*hach* Dymo... damit beschrifte ich noch heute Verteiler! Die Streifen gibt es noch neu und die Prägegeräte sind ja nicht umzubringen. Außerdem ist mir vor Jahren ein Haufen Streifen fast gratis zugelaufen, da kann ich noch lange beschriften. Etwas lästig ist der Großbuchstaben-Zwang und das Beschriften dauert seine Zeit. Zur optischen Unterscheidung: Neozed sind so um daumendick, Diazed in der üblichen Größe DII (bis 25A) deutlich dicker (E27-Gewinde). Die nächstgrößere Stufe mit E40-Gewinde ist ... | |||
32 - Ersatz für 200W AGL -- Mischlichtlampe, HQL, HQI? -- Ersatz für 200W AGL -- Mischlichtlampe, HQL, HQI? | |||
Hallo,
die Mischlichtlampen mit 160W sind leider ungefähr genau so hell wie die 200W AGL. Mit 250W sind sie deutlich heller, man würde jedoch die Leuchte überlasten (Wärme) und müsste die Fassung tauschen (E40). Quecksilberdampflampen (z. B. HQL - am besten "de luxe") mit 125W sind locker doppelt so hell wie eine 200W AGL. Sie brauchen lediglich ein (günstiges) Vorschaltgerät, das in Reihe geschaltet wird. Es kann auch außerhalb der Leuchte in einem geeigneten Gehäuse untergebracht werden. Die Lichtstromwelligkeit ist recht groß. Wenn drehende Maschinen genutzt werden, sollte dies beachtet werden (Stroboskopeffekt). Handelt es sich um viele Leuchten? Evtl. kannst du sie auf die Außenleiter des Drehstromnetzes aufteilen, um den Effekt etwas zu verringern. Wenn du dich für HQL entscheidest, behalte die EU-Verbote im Auge ![]() Andere Hochdruckentladungslampen machen zwar schöneres Licht, benötigen aber Hochspannung zur Zündung, was die Sache erheblich verkompliziert. Außer Natriumdampflampen mit integriertem Zündgerät. Die lassen sich prinzipiell betreiben wie Quecksilberdampfla... | |||
33 - Waschmaschine Privileg Classic 3984 -- Waschmaschine Privileg Classic 3984 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 3984 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Waschmaschine Privileg Classic 3984 Hallo zusammen ![]() Ich habe das Problem das unsere Waschmaschine spinnt. Die Zeitanzeige springt während des Waschvorgangs, kurz vor dem Trocknen immer wieder auf Anfang. Die Start/Pause taste blinkt dann und die Zeitanzeige zeigt wieder die Volle Programmzeit. Die Trommel ist dann voll Wasser und steht still. Jetzt muss ich von Hand auf Schleuder stellen damit sie weiterläuft. Das Problem taucht meistens auf den beidsen E Waschprogrammen (E40/E60) auf. Starte ich die Maschine wieder mit dem Startknopf läuft sie wieder bis zu einer Stelle und springt wieder auf Anfang. Danke im vorruas für die Hilfe ![]() | |||
34 - Vorschaltgerät richtig anschließen (1000W) -- Vorschaltgerät richtig anschließen (1000W) | |||
Gut, dann ausführlichere Informationen.
Ich möchte wissen wie ich das Vorschaltgerät korrekt mit einer Steckdose und mit einer E40 Fassung verbinden kann. Danke. ... | |||
35 - suche Vorschaltgerät für 400W HQL -- suche Vorschaltgerät für 400W HQL | |||
hallo alle,
ich suche eine Vorschaltspule für Quecksilberbirne Osram HQL 400W sowie eine E40 Schraubfassung für das Ding. Es darf gern alt / gebraucht sein. nette Grüße Martin martin ät wellenkino .de ... | |||
36 - E40 Türschloß verkokelt -- Waschmaschine AEG lavamat 64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 Türschloß verkokelt Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 64840 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ ![]() hallo zusammen folgendes Problem AEG Lavamat 64840 Fehler E40: Türschloß getausch lief wieder 3 Monate das alte war ziemlich verkokelt und der Stecker ist auch verkokelt gewesen an einem Kontakt. Nach dem Tausch des Türschloßes lief es wieder ohne Probleme jetzt kommt der Fehler wieder, aber schloß sieht noch ok aus Kabelbaum hab ich nicht getauscht. Kann mir einer sagen welcher Verbraucher darüber läuft und soviel Strom zieht das der Stecker und das Schloß verkokeln kann ? oder sonst noch tipps ? ... | |||
37 - Türgriff Feder n.i.O. -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat L74760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türgriff Feder n.i.O. Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat L74760 S - Nummer : 40606811 FD - Nummer : 91400256702 Typenschild Zeile 1 : 47ACCIA01A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, da ich Probleme an der o.g. Waschmaschine mit der Türverriegelung (E40) habe, habe ich dummerweise auch den Türgriff abgebaut. Dabei ist vermutlich eine Feder aus ihrem korrekten Sitz rausgesprungen, siehe Fotos. Nun ist der Türgriff immer in Stellung "öffnen". Bevor ich jetzt versuche, den Fehler E40 zu beheben, muss ich natürlich als erstes wieder die Mechanik Türgriffes in Ordnung bringen... Hat mir jemand einen Tip, wie ich die Feder wieder richtig hinbekomme? Oder stimmt hier sonst etwas nicht? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag! Gruß dastra ... | |||
38 - Haus bald fertig, Sicherungskasten so OK? -- Haus bald fertig, Sicherungskasten so OK? | |||
Hm der SLS ist ein Moeller LSHU-E40/3KL
Also wohl doch Ehr 40A oder? ... | |||
39 - Türverrieglung -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat L86850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverrieglung Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat L86850 S - Nummer : 90400015 FD - Nummer : 914525704/00 Typenschild Zeile 1 : Type HI 056113 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Tja meine Waschmaschine verweigert nach 3 Jahren der Treue ihre zusammenarbeit. Es fing ohne vorwarnung an. Wenn ich ein Programm starten will kommt nach ein paar sekunden die Meldung Tür nicht geschlossen. Leider ist sie das aber. Danach pumpt sie kurz ab und meldet mir freundlich programm beendet. Nachdem ich nun stundenlang das Internet durchsucht habe fand ich eine anleitung zum Fehlercode auslesen. Wenn ich dies mache erhalte ich erst denn Fehler E40 der nach kurzer Zeit zum Fehler E43 geändert wird. Das schloss scheint soweit zu funktionieren. Wenn ich die Tür verriegele geht brav die Innenbeleuchtung aus. Leider erfolgt dann beim starten des programms nicht das typische Klick geräusch der Verrieglung Gibt es möglichkeiten das Türschloss auf Funktion zu überprüfen? Kann ein anderer Fehler das verhalten meiner Maschine erklären? Ich hoffe das mir hier je... | |||
40 - türschloss e40 -- Waschmaschine Aeg L 64857 HP054441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : türschloss e40 Hersteller : Aeg Gerätetyp : L 64857 HP054441 S - Nummer : 80700034 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ moin zusammen! habe ein problem mit meiner AEG L64857 Fehler: E 40 Türschloss habe ich gewechselt fehler bleibt aber immer noch! nachdem ich das schloss gewechselt habe, lief sie eine ganze wäsche lang. jetzt wieder der gleichefehler. kann mir jemand helfen? würde auch gerne wissen wie ich die fehler löschen kann. vielen lieben dankim voraus. ... | |||
41 - E 43 / ELE -- Waschmaschine AEG P6949538 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 43 / ELE Hersteller : AEG L 76910 Öko-Lavamat Gerätetyp : P6949538 S - Nummer : 70900173 FD - Nummer : 914524304/01 Typenschild Zeile 1 : Modell L 76910 Typenschild Zeile 2 : Öko Lavamat Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Alle zusammen, Ich habe, was wäre ich sonst hier, ein Problem mit unserer Waschmaschine. Vorgestern hat unsere Maschine mitten im Programm abgebrochen und den Fehler E40 angezeigt. Seither steht noch Wasser in der Maschine. Wenn ich den Fehler genauer auslesen möchte, zeigt er mir E 43 bzw. ELE an.(Ich hoffe ich hab die richtige Tastenkombination genommen) Was kann ich tun. Brauche dringend Hilfe. Habe anhand der Fehlernummer auch schon ein neues Türschloß geordert, welches heute ankam und eingebaut wurde, aber leider keinen Erfolg gebracht hat. Es klickt hier und da, das Türschloß verriegelt aber sonst tut sich nachwievor nix. Achso und die Tür-LED leuchtet die ganze Zeit grün vor sich hin. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, die Gutste ist ja noch nicht so alt... Danke Felixine [ Diese Nachricht wurde geände... | |||
42 - Glühlampe 500W -- Glühlampe 500W | |||
...da dieses Glühlampenabschaffgetue nicht aufhört und selbst der Grosshändler keine 100W Glühlampen mehr verkauft hab ich mal nach einer im Katalog stehender 500W Glühlampe mit E40 Sockel gefragt und man glaubt es kaum, Glühlampe und E40 Porzellanfassung sind Lagerware ![]() ![]() ![]() | |||
43 - E40 und blinkende 0 -- Waschmaschine Privileg Freizeit 70514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 und blinkende 0 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Freizeit 70514 S - Nummer : 817 04033 FD - Nummer : 099.465-7 Typenschild Zeile 1 : 914905450 Typenschild Zeile 2 : HP944431 Typenschild Zeile 3 : 21012 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein erster Beitrag hier im Forum, bin schon ein-zwei Mal über Google auf diese Forum gestoßen, nur jetzt ist meine Waschmaschine kaputt und meine Suche im Forum konnte meine Fragen nicht beantworten. ![]() Meine Privileg Freizeit 70514 zeigt seit kurzem den Fehler E40 an. Darüber habe ich zwar schon gelesen, dass es sich dabei um das elektronische Tüschloß handelt. Nur ließt man auch oft, dass es durch einen anderen Fehler bedingt sein kann und deshalb wollte ich vorher sicherstellen, dass es wirklich das Türschloß ist. Jedenfalls zeigt das Display beim starten eines Programm Fehler E40 an. Wenn ich allerdings mehrmals 1,2,3... etc Mal die Tür öffne und schließe, fängt die Pumpe an zu laufen, hört aber nach wenigen Sekunden wieder auf und dann st... | |||
44 - Fehler E40 und Codeeingabe -- Waschmaschine AEG Euroline S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E40 und Codeeingabe Hersteller : AEG Gerätetyp : Euroline S S - Nummer : 20345977 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ AEG - Euroline S update PNC: 91400236700 S-No: 20345977 Typ: 47 B DO BA 01 A Wieder mal der Fehler E40 bei der o.a. Waschmaschine. Ich Habe den Türkontaktschalter überpruft, Spule, Kontakte =ok. Beim Einschalten der WaMa leuchtet erst die Led grün und dann rot. Es klackt aus der Elektronik auf der rechten Seite. Wie bekomme ich bei der Maschine einen Reset durchgeführt? Mit der hier schon des öfteren erwähnten Tastenkombination geht es nicht, es leuchten nicht alle LED´s.... Wo bekomme ich den Code her und wie ist dieser einzugeben? Das Problem mit dem Türkontaktschalter ist schon mehrere Male aufgetreten, war jedoch nach einiger Zeit wieder verschwunden. Gibt es nicht eine Möglichkeit, den Türkontaktschalter zu simulieren, also zu überbrücken? Die Maschine steht eh im Kellerraun und kann so keinen Wasserschaden anrichten, falls die Tür versehentlich geöffnet wird. Nur zum Test, ob der Türschalter defekt ist. Ich denke das sich eine Reparatur durch den Kundendienst eh ni... | |||
45 - Startet nicht -- Waschtrockner AEG L14810 | |||
Kein Programm startet. Man meint, die Maschine wartet, bis die Tür geschlossen wird. Wenn ich die Tür auflasse und versuche zu starten, kommt kurz darauf "E40" im Display.
Ich habe auch schon versucht, einen Fehlercode auszulesen, jedoch ohne Erfolg. ... | |||
46 - Bedienungsanleitung Privileg Sensation 9415 -- Bedienungsanleitung Privileg Sensation 9415 | |||
Ersatzteil : Bedienungsanleitung Hersteller : Privileg Sensation 9415 ______________________ Hallo, ich habe eine neue, gebraucht Waschmaschine (Privileg 9415) bekommen. Irgendwie macht Sie komische Geräusche. Heute kam der Fehler e40. Heißt wohl das die Tür nicht richt zu ist. Einmal öffnen dann wieder schließen und schon funktionierte es. Ich würde mir gerne die Bedienungsanleitung durchlesen. Habe sie nur nicht. Wer kann mir helfen? Danke schon einmal im Voraus!! ... | |||
47 - WA läuft nicht. _en Türe -- Waschmaschine AEG 47 A CC BA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WA läuft nicht. _en Türe Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 A CC BA 01 A S - Nummer : 01836938 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, Meine Waschmaschine läuft nicht mehr. Zunächst hat es an der immer Türe geknackt. Darauf hin habe ich die Verriegelung an der Türe ausgebaut um zu sehen ob er Verriegelung kaputt ist. An der Verriegelung am Schalter liegen 165 Volt an kann das sein? Im ausgebautem Zustand zieht das Relais an. D.H. ich habe den Tür zu Effekt simuliert. Aber die WA läuft trotzdem nicht. Der PNC Code lautet: 91400201500 Als ich die Verrieglung ausgebaut hatte kam die Fehlermeldung E40. Aber jetzt nicht mehr. Danach habe ich die Verriegelung eingebaut. Das knacken ist weg. Aber die WA läuft nicht. Danach leuchtet Die LED von der Türe leuchtet grün egal ob die Türe zu oder auf ist. Dann drücke ich auf den Tür Knopf und die LED Anzeige geht auf rot. Das ist doch auch nicht OK oder? Kann mir jemand einen heißen Tipp geben. Vielen Dank LAzmika ... | |||
48 - Netzteil permanent Kurzschluß -- Ezetil Electric Cooler E40 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Netzteil permanent Kurzschluß Hersteller : Ezetil Gerätetyp : Electric Cooler E40 S - Nummer : 00009853 FD - Nummer : e8 030014 Typenschild Zeile 1 : Electric Cooler E 40 Typenschild Zeile 2 : Type No : 776211100002 Typenschild Zeile 3 : 230V~65W 12V-48W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Netzteil der Kühlbox (Ezetil Switch Power Supply Model: SM125DF5 220VAC 0,8A - 12VDC 5A verursacht einen permanenten Kurzschluß (0,4Ohm). Habe schon alles vom Netzteil abgeklemmt, ist also das Netzteil. Der Kuzschluss ist nach der sekundär Seite des 1 Trafos, die Gleichrichterschaltung dahinter habe ich auch schon komplett aufgetrennt trotzdem messe ich den Kurzschluß dahinter?! Da ich nur einen Lötkolben aber keine Vakuum Sauger habe, möchte ich nicht unbedingt den Rest auftrennen... Eventuell hat ja jemand Erfahrung, was das Modell für Kinderkrankeiten hat? Die Leiteplatte selber sieht gut aus! PS: Bin in der Türkei und möchte nicht im Hotelzimmer ohne Kühlschrank auf das Ding verzichten ![]() | |||
49 - Nur kaltes Wasser -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425 | |||
Hallo liebes Forum-Team.
Nach weiterer Suche im Internet habe ich heraus gefunden, wie man den Fehlerspeicher uber das Display ausließt. Dort wird mir der Fehler E41 angezeigt. Auf einigen Seiten die das Thema mit einer ähnlichen Maschine behandeln hieß es, der Fehler bedeutet "Tür nicht verschlossen". In meiner Bedienungsanleitung hingegen steht das E40 "Tür geöffnet" bedeutet. Das währe doch das gleiche, oder? Könnt Ihr mir das bestätigen oder mir gegeben falls schreiben, was der Fehler bedeutet. Ich währe Euch sehr verbunden. Viele Grüße Mark ... | |||
50 - Sicherung / E40-Tür nicht zu -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung / E40-Tür nicht zu Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6820 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, mir ist was komisches passiert: Gestern Abend so, 10 - 30 Minuten nach Beendigung des Waschprogrammes, hat während ich die Trommel leerte die 2 Meter entfernte Sicherung B16A in der Unterverteilung ausgelöst. Interessanterweise die übergeordnete Sicherung in der Hauptverteilung B20A auch. Heute morgen wollte ich die Maschine laufen lassen um zu gucken und siehe da: Sie lässt sich nicht einschalten, steuerte einige Male den Verriegelungsmechanismus an und gibt dann die Fehlermeldung "Einfülltür nicht verschlossen an - E40" Es scheint, als liegt der Fehler direkt an der Steuerung, zuerst Verbraucher (Motor) falsch angesteuert und jetzt Eingang nicht richtig Einlesen. Habe leider nur rudimentäre Kenntnisse in Wama.Reperatur. 2 Fragen: Kennt jemand solch oder ähnliches Fehlerbild? Kann das tatsächlich an einem Fehler in der Steuerung liegen? Falls ja, und ich rufe den Kundendienst, mit welcher monitären Größenordnung habe ich zu rechnen? Vielen Dank fü... | |||
51 - Hilfe bei Grundlagen über mein Benning Netzteil -- Hilfe bei Grundlagen über mein Benning Netzteil | |||
leider habe ich keine Ahnung wie ich ein Zitat Zitieren kann, desshalb versuche ich es mal so
PKT1: Endstufe 1 Helix E40, kein Billigschrott Endstufe 2 Soundstream Reference 700sx, ebenfalls kein Billigschrott, leider werden, wie du schon sagst, viele Geräte billigst hergestellt und irreale Werte aufgedruckt, - soetwas findest du bei mir nicht ![]() Ok, ich glaube dir gerne, dass es Home HiFi Komponenten gibt, welche auch 1200 bis 1300Watt RMS bringen, aber könntest du sie mir auch zeigen? dürfen gebraucht keine 400€ kosten, denn das habe ich für meine Endstufen inkl Versand und das extra NT/Ladegerät gezahlt. PKT2: Die Batt habe ich überprüft und mit destilierten Wasser nachgefüllt, auch unter Starkladen kann ich keine Gasgerüche oder Wärme an der Batt feststellen PKT3. Nun Werde ich Wieder beleidgt, wieso bezeichnest du meine Anlage als hässlich? Hast du sie schon mal gesehen? Vorallem die Röhren der Helix wirken besonders schön! Schlechtre Klang? wie kommst du denn auf soetwas? hast du die Anlage schon mal gehört? PKT4: Ok, schließe bitte meinen 38Cm 2x2OHM Woofer an deine Anlage an, betreibe ihn mit 750WRMS ich schließe ohne Weiteres sofort deine L... | |||
52 - Kapazitätsverlust bei Motorkondensator -- Kapazitätsverlust bei Motorkondensator | |||
Die Pool-Umwälzpumpe steht nach 17 Betriebsjahren still. Speck Pumpe Type Badu E40/110W, 1ph, 220 V, 3,75 A, 0,55 kW. Der am Klemmkasten angebrachte Schutzschalter war ausgeschaltet. Ließ sich einschalten, doch der Motor brummt und läuft nicht an. So hoffte ich, dass nur der Kondensator defekt wäre. Nun, seine Nominalkapazität ist 18 uF +/- 5 %. Effektiv beträgt die Kapazität jedoch nur 11,6 uF, was ja doch um 35 % weniger ist. Die Messung war sauber (Brücke und gutes Digitalmessgerät, unabhängige Messungen).
Nun die Frage an Leute mit mehr Erfahrung auf diesem Gebiet: Ist es plausibel, dass der Motor mit dieser verkleinerten Kapazität ein für den Anlauf zu schwaches Drehfeld erzeugt? Zusatzinformation: Meine feine Nase sagt, dass die Wicklung nicht ‚elektrisch‘ riecht. Ich kann aber auch nicht ausschließen, dass die Welle / Pumpe mechanisch steckt. Nur ist im konkreten Fall der Ausbau der Pumpe recht mühsam, weil eine (fast) unzugängliche Mutter ‚mitdreht‘. Danke vorab, attersee ... | |||
53 - Holt Waser,stopt. neu start -- Waschmaschine Bauknecht sensitiv 24sd | |||
Hi, ich Grüße euch.
Fehler gefunden, Kd. hat nicht gesagt, dass der eigentliche Fehlercode E40 war. Hat Flusensieb sauber gemacht, einfach aufgeschraubt, Wasser stand im Bodenblech, dieses enrfernt, da kam E40, Türverriegelung ausgebaut, am Stecker befanden sich Krieschspueren, gewechselt. Probelauf OH. mfg Warrior ... | |||
54 - E40 - Türschloss getauscht -- Waschmaschine AEG Exclusiv Lavamat 42269 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 - Türschloss getauscht Hersteller : AEG Gerätetyp : Exclusiv Lavamat 42269 Update S - Nummer : E Nr: 913 201 261 01 Typenschild Zeile 1 : E Nr: 913 201 261 01 Typenschild Zeile 2 : Typ: 95P22699 Typenschild Zeile 3 : Fert. Nr: 349 00019 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich habe bei dem o.g. Gerät (einem Toplader) das Türschloss getauscht, da ich den Fehler E40 auf dem Display hatte. Folgendes passiert, wenn ich das Gerät einschalte: Ich habe das Türschloss einmal geöffnet um zu sehen, was drinnen passiert: Sobald ich es einschalte und der Türkontakt ist geöffnet, kein Fehler. Sobald die Tür geschlossen ist, zeigt das Gerät E40 an, und die Spule schaltet, um die Verriegelung wieder zu öffnen. Wenn Sie dann wieder geöffnet ist, zeigt das Gerät E40 an. Muss ich es evtl. reseten? Kann die Elektronik hinüber sein? Ich bin etwas ratlos. Vielen Dank euch schon jetzt !!! Viele Grüsse, Oxford ... | |||
55 - Gerät tot -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 47230 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät tot Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 47230 S - Nummer : 1234 FD - Nummer : 1234 Typenschild Zeile 1 : 1234 Typenschild Zeile 2 : 1234 Typenschild Zeile 3 : 1234 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich versuche mal mein Glück. Ich habe einen AEG Öko Lavamat Toplader, ich meine 47230 oder so. Nun ja, er hat letztens den Fehler E40 (Türschloss) angezeigt und wollte nicht mehr funktionieren. Ich habe die Seitenverkleidungen ausgebaut und geschaut, ob ich an das Schloss kommen. Hat nicht geklappt. Dann hab ich den Rat bekommen, den Kontakt zu überbrücken. Es gehen 4 Kabel zum Stecker. 2 rote und 2 graue. Nun habe ich versucht zu überbrücken. Erst rot und rot / grau und grau. Dann nochmal gemischt. Nun, was soll ich sagen, es hat geknallt und das Gerät macht seit dem gar nichts mehr. Frage: Kann in der Maschine eine Sicherung durch sein und es nochmal funktionieren, oder hab ich das Steuergerät zerschossen und kann mir einen neue Maschine holen. GHibt es irgendwo Sicherungen in der Maschine, die rausgeflogen sein könnten? Vielen Dank schon jetzt für einen... | |||
56 - läuft nicht an -- Waschmaschine privileg waschvollautomat privileg 7225 | |||
hi . danke für denn schnellen tip, aber wenn ich die tür öffne und das programm wähle erscheint nach wenigen sec. E40 im display. ... | |||
57 - E40 Türschloß -- Waschmaschine Privileg Dynamic 821 s 95P22699 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 Türschloß Hersteller : Privileg Dynamic 821 s Gerätetyp : 95P22699 S - Nummer : 207/11845 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 345.347 9 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 20045 Typenschild Zeile 3 : PNC 913729541 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Ich habe ein Problem mit meiner WaMa, Jedesmal wenn Ich die Maschiene Einschalte, kommt kurz "err" im Display, wenn Ich dann ein Program einstelle und Start drücke, Knackt das Türschloß 3 mal und danach kommt E40 und die LED Vorwäsche und Trommelposition Blinken. Türschloß wurde schon geprüft, ist in Ordnung. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. MfG Mario ... | |||
58 - 2000W Lampe mit Vorschaltgerät! Alternativen? -- 2000W Lampe mit Vorschaltgerät! Alternativen? | |||
Also zunächst mal: Erdhaufen solltest du aus dem Schaltkasten rauskratzen, sonst wird es dem Vorschaltgerät zu warm und dan stirbt es.
Dann definiere bitte mal dein "häufig". 10 Jahre? 20 Jahre? 50 Jahre? Unsere Halogenmetalldampflampen (400W) laufen seit 20 Jahren, und da war nur einmal das Zündgerät defekt, bzw. nicht mal das, da war einfach nur eine Ader aus der Klemme gerüttelt. Und natürlich alle ~3 Jahre (9h*360d/a) die Leuchtmittel ausgetauscht. Eine bessere und günstigere Beleuchtungsart als Halogenmetalldampflampen gibt es für Betrieb länger als eine Stunde eigentlich nicht. Vielleicht noch Natriumdampflampen, die haben auf dem Papier eine bessere Lichtausbeute. Man sieht trotzdem weniger als mit richtigen Leuchtmitteln, dann die Augen der meisten Leute wissen nichts von den Meßwerten auf dem Papier. Was natürlich sein kann, ist, dass die Leuchtmittel jetzt alle in das Alter gekommen sind, bei denen sie ihre ~10kh Lebensdauer erreicht haben und logischerweise ausfallen, deswegen kommt euch das so häufig vor. Einfach mal alle Leuchtmittel auf einen Schlag austauschen, dann braucht man nur einmal die große Leiter, und billiger wird es auch, wenn man nicht nur durchschnittlich 1,8 Leuchtmittel beim Elektriker bestellt. ... | |||
59 - tür verriegelung klackert -- Waschmaschine Zanker profimat plus pf6650 P6349638 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tür verriegelung klackert Hersteller : Zanker profimat plus pf6650 Gerätetyp : P6349638 S - Nummer : 914512742 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo, wie oben beschrieben WM tür verriegelung klackt nonstop und die tür leuchte leuchtet auch nonstop und wenn ich trotzdem die start taste drücke dann zeigt mir die fehlermeldung e40 hauptwaeshe blinkt und ende blinkt und hoert auf zu klackern aber tut sich nichts. ich habe die tür kontakt ausgebaut kontakte auf durchgang geprüft sc oder sowas.hein ok zu sein.habe eingebaut aber das deckel offen gelassen und es beobachtet wenn ich einschalte hebt sich ein bimetall schalter hoch schliesst ein kontakt und gleichzeitig druckt er den schwarzen verrigler hoch aber der magnetschalter hort nicht auf zu klackern nach jede 2 klackern drückt es die schwarzen verrigler wieder runter. kann mir jemand helfen ist das teil doch kaputt oder kriegt es von wo anderes fehlsignal von der steuergerat zb.habe hier im forum gelesen mit selben problem aber das antwort konnte ich nicht sehen da jemand ihm ein e#mail gesendet haette. scheint ihm geholfen zu haben. ich waere sehr dankbar wenn jemand mir auch... | |||
60 - Fehler E40 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 6420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E40 Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 6420 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, kann ich diesen Code E40 noch wieter auslesen? Wenn ja, wie? Gibt es evtl. irgendeine Reset-Funktion? Danke! ... | |||
61 - Strahler für Kran -- Strahler für Kran | |||
@ Wienstrom :
Offtopic : das ist eine sehr gute Frage. Ich weiß es nicht. Das kleinere Gewinde ist E40 und an diesem und dem Bodenkontakt sind die elektrischen Anschlüsse. Das dickere Gewinde ist elektrisch isoliert. Vielleicht dient es dazu dem Leuchtmittel einen sicheren Halt zu geben. Was auch sein könnte daß das E40 Gewinde zusätzlich vom Hersteller drangefriemelt wurde. So etwas ähnliches habe ich schon bei 250W HQL Mischlichtlampen gesehen. Leuchtmittel für E40 vorgesehen und dann noch ein kleineres E27 Gewinde drangetüddelt. MfG 888 ... | |||
62 - Fehlercode E41 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E41 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9515 S - Nummer : 42206748 FD - Nummer : PNC 914517225 Typenschild Zeile 1 : Model P68486-49 Typenschild Zeile 2 : PrivNr. 20259 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 382.523-9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, ich bin neu hier im Forum. Ich wollte unsere Waschmaschine, eine Privileg Sensation 9515 wieder aufstellen. Wir hatten die Waschmaschine wegen Laufgeräuschen ein paar Monate nicht benutzt. Jetzt brauchen wir sie dringend wieder. Bei der Wiederinbetriebnahme kam dann Fehler E40 (Tür nicht geschlossen), obwohl die Tür eingerastet war. Nachdem ich den Fehlerspeicher ausgelesen hatte, kam der Fehler E41. Diesen Fehlercode habe ich hier im Forum nur bei einer Sensation 75 gefunden als Türrelais oder Bandleiter defekt. Die Kabel zum Türschloss überstehen eine Sichtprüfung. Die Lampe brennt nicht, nach dem Starten klackt die Maschine zweimal, bevor der Fehler auftritt. Jetzt meine Fragen: - Stimmt E41=Türschloss defekt - Wie wahrscheinlich ist: Türschloss tauschen=Fehler beseitigt. - Oder kann der Fehlercode auch von wo g... | |||
63 - Einige Fragen zu Bühnenbeleuchtung -- Einige Fragen zu Bühnenbeleuchtung | |||
Von der größe her dürfte das etwas mehr als 100W sein.
Es gibt auch 200W Lampen mit E27 Fassung oder 300W mit E40, zumindestens noch als Restposten wenn du dich beeilst. Als E27 Fassung dann eine aus Porzelan verwenden, die anderen sind aufgrund der Hitze ungeeignet. Ansteuern per geeigneten Fußdimmer oder wie dir normale Bühnenbeleuchtung über Dimmerpack vom Lichtmischer aus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Okt 2009 18:58 ]... | |||
64 - Fehler code E40 -- Waschmaschine Previleg Modellnummer P6349639 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler code E40 Hersteller : Previleg Gerätetyp : Modellnummer P6349639 S - Nummer : 22002956 FD - Nummer : Priv.-Nr 20044 Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr 154.350-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo vielleicht kann mir einer helfen. Bei meiner Waschmaschine habe ich folgendes Problem. Mitten im Programm wird E20 angezeigt.Darauf hin habe ich die Pumpe repariert (fremdkörper entfernt und wieder zusammen gebaut) und habe versucht sie zu testen ob alles wieder funktioniert.Dann hat sie mir E90 angezeigt daraufhin habe ich gemerkt das ich eine Dichtung vergessen habe einzubauen also noch mal alles auseinader und wieder zusammen dann hat die Waschmaschine nichts mehr gesagt und dann habe ich die hauptplatine heraus genommen und sie wieder eingebaut ohne daran was zu machen und dann ging alle progamme wieder nur folgendes problem ist aufgetreten fehlercod E40 (türschloß) dann habe ich mir dies angeguckt und alle stecker (sicht kontrolle).dabei ist mir aufgefallen das ein stecker der ist Blau kommt vom türschloß hängt da rum der länge zu urteilen muß der in der nähe der platine geseßen haben dort ist aber kein steckplatz mehr frei meine frage ist jetz ist das ein toter... | |||
65 - Waschmaschine AEG L64560 -- Waschmaschine AEG L64560 | |||
Irgendwie habe ich auch schon ans Türschloß gedacht. Ich werde mir das heute nachmittag mal anschauen.
Allerdings wäre es seltsam, wenn es am Türschloß läge... dann müsste die Waschmaschine doch eine Fehlermeldung geben. Denn das tut sie bei geöffneter Tür lt. Handbuch ("E40" o.ä. wird dann angezeigt). ... | |||
66 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT Jubi-Line update 13.50 -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT Jubi-Line update 13.50 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT Jubi-Line update 13.50 S - Nummer : 91400226800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo,ich hatte vor einiger Zeit eine Fehlermeldung (E40) auf meiner Waschmaschine, was mich zum Nachschauen über die Bedeutung im google veranlasst hat. Da habe ich gelesen, dass es ein Problem mit dem Türschloss sein könnte und habe mir einen Originalersatzteil für 48,00€ gekauft und diese erfolgreich (ich hoffe es zumindest:)) eingebaut. Nun ist diese Fehlermeldung aber immer noch da. Heißt dies, dass der Defekt woanders zu sehen ist oder muss ich irgendwie die Fehlermeldung löschen - resetten? Bitte um Hilfe. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: Karakiz4u am 16 Mai 2009 13:18 ]... | |||
67 - Probleme mit 2kW HQI´s und FI Schalter -- Probleme mit 2kW HQI´s und FI Schalter | |||
Hallo an alle im Forum,
ich habe da ein "kleines" hin und wieder auftretendes Problem mit dem auslösen eines FI Schutzschalters: Es handelt sich um eine mobile Anlage bestehend aus 48x Halogenentladungs Lampen (Radium HRI-T 2000W/N/I/400/E40) die mittels Stromverteilungen (je für 12 Lampen, über RS485 fernsteuerbar 2 Schütze die je 6 Lampen schalten) Ein und Asgeschaltet werden können. Zwischen der VT und den Lampen befinden sich natürlich noch entsprechende Drosseln in Reihe und Kondensatoren Parallel. Die in diesen VT´s verwenden Automaten weisen die Charakteristik C 16 auf, als FI fungiert je VT ein 63A / 30mA. Nun ist es so, das teilweise bei den Schaltvorgängen, der FI in der einen oder auch mal der anderen VT auslöst. Wieder hereingedrückt und alles ist gut, will sagen es passiert immer nur beim einschalten.... Hat da evtl. jemand eine Idee, bin mit meiner weisheit langsam am ende. Vielen Dank für jegliche Hilfe Stephan ... | |||
68 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 74640 -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 74640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 74640 S - Nummer : 34955292 FD - Nummer : 91400230501 Typenschild Zeile 1 : 47BQEBA01A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Nachdem die AEG den Fehler E40 im Display angezeigt hat, habe ich die Türverriegelung getauscht. Leider ohne Erfolg, da sie beim einschalten immer noch drei mal knackt und im Fehler E40 stehen bleibt. Es wäre schön, wenn noch jemand einen Lösungsvorschlag für mich hätte. Danke und Gruß Martin ... | |||
69 - Waschmaschine Privileg Ergonomic 1000 -- Waschmaschine Privileg Ergonomic 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Ergonomic 1000 S - Nummer : 04300045 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 569.369-2 Typenschild Zeile 2 : Model-Nr. P6746639 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 8333 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ WaMa Privileg Ergonomic 1000 Fehler E40 (Türverriegelung) Hallo, ich habe eine Waschmaschine von Privileg. Name "Ergonomic1000". Privileg 8333; Modell: P6746639 Angezeigt wird am Display der Fehler E40. Im Forum habe ich erfahren, dass wohl die Türverriegelung spinnt. Der Kundendienst wollte rein Pauschal schon mal 150€ haben mit Anfahrt usw. Sorry, aber das ist unverschämt. Jetzt die Frage, wie bzw. wo öffne ich das Gerät am besten um erstmal die Kabel usw. zu kontrollieren? Ich sehe dass die Trommel von oben an recht kräftigen Federn "aufgehangen" ist und von der Seite ist auch kein rankommen. Kann mir jemand dazu ne kurzanleitung geben? Falls die Kabel i.O. sind würde ich das Türschloss austauschen. Wo finde ich zu dieser Maschine günstige Türschlösser? Wenns die Hauptsteuerung ist, dann hab ich eh pech. k... | |||
70 - Waschtrockner Privileg Dynamic Duo -- Waschtrockner Privileg Dynamic Duo | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo S - Nummer : 6613 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi! Mein Problem ist, dass der Waschtrockner gestern während des Waschganges gestoppt hat und ich musste das Wasser über das Flusensieb abpumpen. Das Sieb habe ich dann gereinigt und konnte einen Waschgang (Kurzprogramm 30 min.) ganz normal starten. Nach ca. 12 min stoppte die Maschine erneut und das ganze Spiel begann von vorne. Ich glaube, beim ersten Stopp hat es im Digitalanzeigefeld E20 (oder E40) angezeigt. Die Waschprogramme können ganz normal programmiert werden, aber sie starten nicht. Kann es sein, dass irgendwas verstopft ist?? Bitte um Hilfe! Danke ... | |||
71 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat update Champions line_S -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat update Champions line_S | |||
Danke für die Antwort.
Ich habe die so genannte "Notentleerung" auslaufen lassen und dann den Deckel von unten aufgeschraubt (war nichts drin). Alles wieder zu und zusammen -> als ich dann die WAMA wieder startete wurde der Code E40 angezeigt, dann Stop gedrückt, Tür angedrückt und die Gute ging wieder als wäre nichts gewesen. Also dieses mal ist alles wieder schön... Wird mir das wieder passieren? Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lessing am 17 Jun 2008 14:22 ]... | |||
72 - Waschmaschine AEG lavamat 41280 update -- Waschmaschine AEG lavamat 41280 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 41280 update S - Nummer : 91376059101 FD - Nummer : 30500075 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten abend liebe nutzer! habe ein problem und zwar fehler E40 es hat was mit der türverriegelung zu tun das habe ich schon rausgefunden. ich wollte eigentlich den fehlerspeicher auslesen um das problem einzugrenzen und darin besteht ein weiteres problem kann mir jemand sagen wie ich das tun muß. die anleitungen von den anderern aeg typen zum auslesen scheinen nicht zu funktionieren. Wäre echt super wenn mir das noch mal einer klar machen könnte!!! Danke schon mal ... | |||
73 - Waschmaschine PrivilegSensation 75 Mod P6349639 -- Waschmaschine PrivilegSensation 75 Mod P6349639 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : PrivilegSensation 75 Gerätetyp : Mod P6349639 S - Nummer : 225 00594 FD - Nummer : What the hell is FD-Nr.? Typenschild Zeile 1 : PNC 914512809 Typenschild Zeile 2 : PrivNr 20044 Typenschild Zeile 3 : ProdNr 154.350-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Elektroniker und Elektronikerinnen, wenn, dann kommt bekanntlich mal wieder alles auf einmal. Erst fing der Leerlaufsteller im Auto an wie bekloppt zu sägen, dann ist die Haussprechanlage heut früh im ganzen Haus ausgestiegen (bin hier so etwas wie der Low-Budget-Hausmeister ![]() Irgendwie scheint sie nicht ganz davon überzeugt zu sein auch weiterhing brav bleiben zu müssen - Kurz: Sie zickt. Angefangen hat alles mit einem E40. Vmtl. elektr. Türschloss. War vor zwei bis drei Wochen schon einmal, allerdings nur ein einziges mal. Die WAMA piepste wie blöd als ich in den Keller kam und meinte sie müsse das Schloss hip-hop-mäßig auf und zu machen. Habe Sie deswegen erst mal ausgeschaltet, wieder eingeschaltet. War aber... | |||
74 - Waschmaschine AEG Lavamat Turbo -- Waschmaschine AEG Lavamat Turbo | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo S - Nummer : 914601601 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Grüßt euch, wollte soeben meine Waschmaschine nach langer Ruhephase wieder benutzen. Sie hat mir den Fehlercode E40 ausgegeben, als ich den Start Knopf betätigt habe. Die genaue Fehleranalyse hat den Code E41 ausgegeben. Jetzt habe ich (glaube ich) den Fehlerspeicher gelöscht und sie funktioniert tatsächlich wieder. Meine Frage: Zicken die Dinger einfach manchmal rum oder ist da schon irgendwas kaputt was früher oder später repariert werden muss? Bzw. schadet es wenn ich den Fehlerspeicher immer bei Auftreten des Problems lösche? Viele Grüße! ... | |||
75 - Schmelzsicherungen -- Schmelzsicherungen | |||
E16.... Erinnert mich so an die bauformen der genormten schnmelzsicherungen aus der DDR... diese waren alle entweder E16 E25 oder E40 ... ... diese sicherungspatronenE16 waren auch deutlich laenger als diese diazedpatronen heutiger tage... schatzungsweise knapp anderthalb mal solang... hab es aber auch in kurzer bauform genauso wie die "west" diazeds E14...halt nur der umfang war ein wenig breiter..
muesste mal schauen ich habe im lager noch etliche pakete dieser sicherungen von 1A bis 25A .,... zweckdienlich fuer schaltschraenke und alte anlagen die noch in betrieb sind bei mir vielleicht finde ich dortbei ja welche mit 2A. gruß marc p.s nen bidl von deiner abgebrannten waer nicht schlecht, idealerweise mit nem zollstock daneben oder eigene maßangaben vom umfang sowie laenge und breite der spitze und des hinterem teils ... | |||
76 - Waschmaschine AEG Lavamat 64530 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64530 S - Nummer : 22776141 FD - Nummer : pnc 91400229300 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo! Meine WA AEG Lavamat 64530 ist defekt. Maschindaten: S- No: 22776141 PNC: 91400229300 Fehler: WA laüft nicht an oder bricht das Programm ab. Gestern zb. lief erst das Programm (40 Grad, 128min.) bis 81 min Rest und sprang dann auf 76 min.. Nach kurzer Zeit sprang dann die Anzeige wieder auf die volle Restzeit (128min.). Die WA läst sich dann nicht mehr bedienen. Schalter auf AUS bis die Tür frei gegeben wird. Danach geht dann kein Programm mehr. So steht jetzt auch die WA. Ein Fehler wird nicht angezeigt, lediglich als ich den Türschalter abgebaut hatte zeigte die WA Fehler E36 und E40. Muss ich den Fehler löschen? Wenn ja, wie? Gibt es ein Testprogramm wo eventuell Fehler aufgezeigt werden? Waran könnte es liegen? Eimertest und Türschalter habe ich kontrolliert. Siebe sind auch sauber. Vielen Dank, west666 ... | |||
77 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat update CL -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat update CL | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat update CL S - Nummer : 13709217 Typenschild Zeile 1 : PNC91400223601 Typenschild Zeile 2 : typ47bddba01a Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nach einschalten der Waschmaschine klackert das Türschloß. Anschließend kommt die Fehlermeldung E40. Daraufhin habe ich die Türverriegelung erneuert hat aber nix gebracht klackert immer noch. Die Hauptplatine habe ich ausgebaut und gesehen, dass ein Widerstand (R98) 100R 10% >> schwarz geworden ist wahrscheinlich durch. Bitte um Antwort ob das der Fehler sein kann Danke iba76 ... | |||
78 - Gibt es noch E27 aus Porzellan ? -- Gibt es noch E27 aus Porzellan ? | |||
Hallo,
sicher E27? Quecksilberdampflampen gibt es auch in E40! Gruß Dreheisen ... | |||
79 - Digitalkamera von Penny im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Digitalkamera von Penny im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
Digitalkamera von Penny im Schnelltest: Schnell statt scharf
BILD + TON Digitalkamera von Penny Schnell statt scharf Digitalkameras sind der Renner. Penny bietet seit heute sogar Markenware: eine Pentax E40 mit Extra-Zubehör für 149 Euro. Doch ein Markenname bürgt längst nicht immer für Qualität. Gerade preisgünstige Pentax-Kameras schnitten in den Vergleichs- und Schnelltests der Stiftung oft nur mäßig ab. Der Schnelltest klärt, was die Digitalkamera kann und was nicht. Zum Test ===> http://www.test.de/themen/bild-ton/schnelltest/-/1596323/1596323/ Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ------ ... | |||
80 - Waschmaschine AEG Lavamat 41030 Toplader -- Waschmaschine AEG Lavamat 41030 Toplader | |||
Folgender Code wird angezeigt:
"tot 99" Nach drücken irgendeiner Taste: "E40 d5" nochmals drücken: "E00 03 E10 07 E20 01 E21 01 E40 22 E55 03" Danke ! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |