Gefunden für 688 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Regenerieren->weißer Belag -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
| |||
2 - Maschine pumpt ab ohne Ende -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine pumpt ab ohne Ende Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum, unsere Miele Spülmaschine G 688 SC hat - wie immer - im Programm SPAR55 angefangen zu waschen (Programmdauer 1:06) um dann bei Minute 0:47 nach abpumpen des Wassers hängen zu bleiben und weiter zu pumpen... mir fiel es erst auf, als es schon angefangen hat nach heißem Plastik zu riechen. Die Maschine dann ausgeschaltet, Programm resettet und das Waschprogramm neu gestartet. Wasser lief wieder ein, dann wurde sofort abgepumpt und die Pumpe lief wieder weiter ohne Ende... Fehlerspeicher gelöscht, nach erneutem einschalten springt nun sofort die Pumpe an und sonst tut sich nix mehr.. :-/ Was kann ich tun? Danke schonmal vorab für jeden Tip! LG, Mick ... | |||
3 - ab Zwischenspülen kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ab Zwischenspülen kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC S - Nummer : 0017026161 (Fabr.-Nr.) FD - Nummer : 21068800 (Typnummer) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Leidensgenossen, Nachdem mein letztes Problem mit leckender Laugenpumpe (Austausch) behoben ist ![]() ![]() Spülprogramm Universal 65° (Wasserzulauf ist am Warmwasseranschluß) Vorspülen = ohne Probleme Reinigen = ohne Probleme Nach dem Abpumpen vom Reinigen zum Übergang Zwischenspülen erfolgt kein Wasserzulauf mehr; nach einer Minute Meldung LED rot: Wasserzulauf Fehlerspeicher ausgelesen: Ergebnis F0! Fehlermeldung anschließend rückgesetzt. Erneuter Start mit Universal 65° alles wieder wie oben! Wer kann mir helfen? Bisher (war 10 Tage im Urlaub) kamen nur unnütze, bzw. wenig hilfreiche Diskussionen, die wenig bis nichts mit meiner Frage zu tun hatten. ![]() Da keinerlei Lösungsansatz gegeben wurde, habe ich die ... | |||
4 - Kein Wasser z. Zwischenspülen -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasser z. Zwischenspülen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC S - Nummer : 0017026161 (Fabr.-Nr.) FD - Nummer : 21068800 (Typnummer) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Leidensgenossen, Nachdem mein letztes Problem mit leckender Laugenpumpe (Austausch) behoben ist ![]() ![]() Spülprogramm Universal 65° (Wasserzulauf ist am Warmwasseranschluß) Vorspülen = ohne Probleme Reinigen = ohne Probleme Nach dem Abpumpen vom Reinigen zum Übergang Zwischenspülen erfolgt kein Wasserzulauf mehr; nach einer Minute Meldung LED rot: Wasserzulauf Fehlerspeicher ausgelesen: Ergebnis F0! Fehlermeldung anschließend rückgesetzt. Erneuter Start mit Universal 65° alles wieder wie oben! Wer kann helfen? ![]() Grüße aus München ... | |||
5 - Laugenpumpe leckt -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laugenpumpe leckt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC S - Nummer : 0017026161 (Fabr.-Nr.) FD - Nummer : 21068800 (Typnummer) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Grüß Gott aus Bayern! Nach einer Display-Anzeige (bei der so ziemlich alle LEDs geleuchtet haben; Bild notfalls verfügbar) und anschließendem Maschinenstillstand erstmal alles ausgeschaltet, (Maschine war schon im Trockenmodus), ausgeräumt und wieder eingeschaltet: Anzeige wieder o.k. Anschließend, weil schon länger nicht mehr gemacht: Maschine in einem 65 °-Durchgang mit Maschinenreiniger laufen lassen. Anschließend Wasseraustritt auf dem Küchenboden (ca. 1 l). Dann Fehlerspeicher ausgelesen: F3 = Elektronik-Fehler. Fehlerspeicher reset. Hinweis: die Maschine läuft immer schon am Warmwasseranschluß (ca. 65 °C) Maschine "zerlegt" Seitenwände weg; Wasser aus der Bodenwanne entfernt, Maschine umgelegt, Bodenplatte weg. Maschine wieder in Normallage, "aufgebockt" (10 cm hohe Holzklötze) Probelauf mit Spar 55 °. Leck mit Spiegel entdeckt: es tropft am Bajonettverschluß der Laugenpumpe. Laugenpumpe ausgeba... | |||
6 - Türdichtung -- Geschirrspüler Miele G 688 SC-I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türdichtung Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC-I S - Nummer : 16890451 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, brauche eine neue Türdichtung unten für unseren Geschirrspüler. Ist das die richtige Teilenummer 6246317 und kennt ihr günstige Bezugsquellen? Noch was, auf verschiedenen Bildern im Web sieht man, das die Dichtung mehrfach unterteilt ist. Die alte ist aber durchgehend. Ist das ok? Danke für eure Hilfe. ... | |||
7 - ständiges Regenerieren -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ständiges Regenerieren Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe jemand kann mir etwas zu dem Verhalten meines Geschirrspülers sagen... Seit einiger Zeit benötigt er sehr viel Salz für die Regenerierung. Dann ist mir irgendwann aufgefallen, das er nunmehr bei JEDEM Spülvorgang regeneriert. Nach meiner Erinnerung hat er dies früher nur nach mehreren durchgeführten Spülvorgängen einmalig gemacht. Das würde natürlich den Salzverbrauch erklären. Es sind keine Fehler hinterlegt und der Geschirrspüler arbeitet bis auf den hohen Salzverbrauch völlig ohne Beanstandung. Ich verwende nur sehr grobkörniges Regenerierslz. Die einzige Erklärung die ich hätte, wäre das er eine interne Zählfunktion hat, die nicht mehr funktioniert...(vielleicht eine leere Pufferbatterie??) Aber da bin ich dankbar für Fachleute die wissen, wie die Häufigkeit der Regenerierung gesteuert wird. ... | |||
8 - Wasser stoppt im Spülgang -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser stoppt im Spülgang Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Spülmaschine hat seit kurzem folgenden Fehler. Beim Reinigungsschritt "Zwischenspülen" (Restlaufzeit meistens noch 20-26 Minuten) wird plötzlich der Zulauf blockiert. Bis dahin fließt Wasser ausreichend ohne Probleme. Sobald das passiert meldet die Maschine "Wasserzulauf" und spült nicht weiter. Wasser wird dann nach einer gewissen Zeit wieder gezogen, wenn die Maschine ausgeschaltet da stand, (mindestens 45-60 Minuten) auch dann funktioniert nur der Kurzspülgang, der den Zwischenspülschritt nicht im Programm hat. Ich würde mir zutrauen das zu Reparieren wenn mir jemand sagt, was ich tauschen/prüfen muss. Gruß Jakob ... | |||
9 - geht nicht, -- Geschirrspüler Miele G 688 SCI novotronic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : geht nicht, Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SCI novotronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bis jetzt hat meine gute Miele guten Dienste geleistet. Plötzlich leuchtet kein Lichtchen mehr und sie geht auch nicht mehr an. Was kann das sein? Sicherung im Haus ist drin. Danke für eurere Hilfe ... | |||
10 - Enthärterbehälter undicht -- Geschirrspüler Miele G 688 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Enthärterbehälter undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC-i S - Nummer : 16811456 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, der Enthärterbehälter ist leicht undicht und zwar an folgender Stelle: Wenn man von vorn rein sieht tropft es leicht am runden Teil inden von links und rechts je ein Schlauch rein geht. Siehe Fotos http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum/199199/g688sci.html Ist das reparabel oder muss der Behälter neu ? Gruß Andreas[/img] ... | |||
11 - Sprüharm defekt -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sprüharm defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC S - Nummer : 17643514 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe den GS G688SC von Miele und suche dafür eine Teileliste oder Explosionszeichnung. Gestern ist mir der obere Sprüharm auf die Bestecklade gefallen, nicht zum ersten Mal. Nur jetzt ist in dem Gewinde zwischen Gegenmutter, die sich im oberen Blech befindet, und dem des Sprüharmhalters soooo viel Spiel, dass ich den Sprüharm nicht mehr fixieren kann. Über die Teilenr. würde ich jetzt gerne im Netz günstigen Ersatz beschaffen. 2. Frage: Ist im Normalfall unter der Gegenmutter noch eine Dichtung verbaut? Diese ist bei mir nicht oder nicht mehr vorhanden. Brauche ich die dann auch? Danke schon einmal für die Antwort ... | |||
12 - spült unten schlecht -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült unten schlecht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC S - Nummer : 16/17252406 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Spülmaschine Miele G 688 SC glänzt in der letzten Zeit mit dreckigem Geschirr. Nach dem Spülen finden wir regelmäßig nicht sauberes Geschirr im unteren Korb, so als ob nur wenig Wasser aus dem unteren Arm kommt. Oben ist alles ok. Vor kurzem habe ich den Spülarm oben inkl. Verschraubung gewechselt, da der Kunststoff so angegriffen war, dass das Gewinde nicht mehr hielt. Den Arm unten habe ich natürlich schon gereinigt und auf Verstopfungen kontrolliert, auch das Sieb unten in der Wanne ist sauber. Wer kann helfen? Danke und Gruß Kasimir 1969 ... | |||
13 - Abbruch bei Regeneration -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abbruch bei Regeneration Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC S - Nummer : 16777819 FD - Nummer : 16777819 Typenschild Zeile 1 : miele Typenschild Zeile 2 : g 688 sc Typenschild Zeile 3 : TURBOTHERMIC PLUS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bin absolut neu in diesem Thema. Haben uns vor kurzem (6-8 Wo) eine gebrauchte Mielespuelmaschine gekauft. Diese hat bis vor unserem Urlaub (1 Woche her) super funktioniert. Als wir gestern wieder nach hause gekommen sind und die Maschine wieder in Betrieb nehmen wollten, hat diese bei der Regeneration nach wenigen Sekunden das Programm gestoppt. Dieses haben wir bei unterschiedlichen Programmen mehrmals ausprobiert, immer wieder das gleich Verhalten - startet, hört sich die ersten 5-10 sek alles wie sonst an danach stoppt das Programm, die Zeitanzeige wird aber fortgeführt. Haben auch schon den Abfluss bzw Zufluss gesäubert, war aber auch nicht verschmutzt. Salz und Klarspueler ist auch aufgefüllt. Wäre super toll, wenn einer der Experten hier uns ein paar Tipps geben könnte bzw uns beraten könnte, ob es sich lohnt, die Maschine noch (selbst)zu repariere... | |||
14 - Keine Funktion / Anzeige -- Geschirrspüler Miele G 688 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion / Anzeige Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC-i S - Nummer : 16/17574746 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Geschirrspüler hat eben den "Geist aufgegeben. Sie lief normal an und hat auch Wasser gezogen. Plötzlich war sie "tod". Keine LED Anzeige und keine Funktion mehr. Es riecht im Schrank leicht verschmort. Wasser steht nicht in der Wanne. Es ist keine Sicherung rausgeflogen auch nicht der Fi. Was kann es sein bzw. was soll ich als erstes prüfen (was muss ich dafür abschrauben)? Das muss natürlich Sonntag passieren, wo ich die nächste Woche auf Dienstreise fahre. Meine arme Frau.... Danke, ropitz ... | |||
15 - Wasserzulauf Maschine stopt -- Geschirrspüler Miele G 688 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf Maschine stopt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin ganz neu im Forum und habe damit keine Erfahrung bin da eher ein Altmod. Unsere Spülmaschine Baujahr 1996 setzt den Programmablauf nicht fort und die Anzeige Wasserzulauf leuchtet. Manchmal geht die Anzeige aus und die Maschine läuft weiter oder bleibt stehen und in der Anzeige wird P0 angezeigt. Wir der Hauswasserdruck am Druckminderer erhöht ist ab und zu auch ein Programmdurschlauf möglich. Die Wassereinlaufzeit habe ich vor einem Jahr wo das Problem schon einmal auftrat von 2 auf 4 min gesetz um das Problem zu beheben. Das Wsserzulausieb ist sauber. Der Wasserzulauf und Wasserablauf ist nicht geknickt. Der Durchflussmengenmesser ist nicht undicht un es ist auch kein Wasser in der Auffangwanne (das Problem hatte ich schon ein mal vor Jahren. Der Fehler tritt sowohl auf unabhängig ob nun das Wasser komplett (?) in der Maschine eingelaufen ist oder nicht. Kann man den genauen Fehler auslesen? Bitte um Hilfe. Gruß ... | |||
16 - Wasserzulauf bei zirkul -- Geschirrspüler Miele G685 SC-1 | |||
Da habe ich ein paar Bilder für Dich: ... | |||
17 - Wasser in Bodenwanne/Sprüharm -- Geschirrspüler Miele G 688 Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne/Sprüharm Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 Turbothermic Plus FD - Nummer : 17023372 Typenschild Zeile 1 : ---SC-1 Typenschild Zeile 2 : AC 230 V 3,3 kW 16 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und zu Hülpfe bitte!!! Maschine pumpt ab, beginnt mit Vorspülgang, dann leuchtet auf Wasserzulauf, Maschine pumpt ohne Ende. Wasser in Bodenwanne entdeckt, entfernt (Stecker war gezogen!) Testlauf mit Maschinenreiniger. Gleiches Szenario, nur dass jetzt Sprüharm aufleuchtet. Wieder Wasser in der Bodenwanne, kommt von links, ist seifig (Maschinenreiniger). Zulauf/Ablauf funktionieren, Rädchen an der Pumpe schnurrt (dreht sich) beim Abpumpen. Was ist zu tun? Freundliche Grüße ... | |||
18 - Mascnine stoppt nach kurzem A -- Geschirrspüler Miele G 676-2 | |||
Hallo jamtiff,
Kollege shotty meint die Sockelverkleidung (vorne) unten, die Du entfernen solltest, um an den WPS-Steckverbinder zu kommen: (siehe Bild einer ähnlichen Maschine) Freundliche Grüße, der Gilb ![]() | |||
19 - drei Striche im Display -- Geschirrspüler Miele G 688 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : drei Striche im Display Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hilfe! Wie kann ich an meinem Miele G688 den Fehlerspeicher auslesen? Finde hier im Forum nichts zu einem G688, nur überall den Warnhinweis, es nicht an anderen Typen auszuprobieren. Vielen Dank ... | |||
20 - Wasser läuft nicht mehr ab -- Geschirrspüler Miele G688SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser läuft nicht mehr ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G688SC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe ein großes Problem. Zunächst standen bei meiner Geschirrspülmaschine (Miele G 688 SC), wenn ich sie anmachen wollte immer 3 Striche. Dann las ich hier im Forum nach, dass man Fehler auslesen kann (sie ist schon etwas älter deshalb hab ich keine Anleitung mehr). Hab ich also gemacht. Kam ein Heizungsfehler raus. Also hab ich den Fehler gelöscht, weil das ebenfalls im Forum stand. Dann angeschalten und siehe da: Hat funktioniert. Sie lief also. Einige Minuten später (bestimmt eine halbe Stunde) stand sie aufeinmal auf 0 und ging nicht mehr. Habe Fehler ausgelesen. Fehler 0: Wasserablauf.... Das Wasser läuft jetzt gar nicht mehr ab... Frage: Kann man den Fehler irgendwie selbst beheben??? Oder muss da ein Fachmann ran? Und ist es überhaupt noch zu reparieren???? Dankeschön. Jacqueline ... | |||
21 - Gebläse defekt!?! -- Geschirrspüler Miele G 688 SC-I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gebläse defekt!?! Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC-I S - Nummer : 17023375 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wir sind soooo froh Euch gefunden zu haben ![]() ![]() Es zischt und gurgelt ab und zu aber Gebläse läuft nicht wirklich. Auch sabbert es an der Tür, hinter der Verkleidung, herunter... Mit der Suche im Forum haben wir den Zu-Ablaufschlauch gereinigt (war auch verstopft) - hat sich aber nichts geändert. Wir möchten nicht unbedingt ein neues Gebläse einbauen, deshalb die Fragen: Können wir die Spülmaschine auch ohne Gebläse laufen lassen, also Gebläseöffnung zum Innenraum verschliessen/verkleben und die Elektrik dazu abklemmen?!? ![]() | |||
22 - Wasserzulauf prüfen -- Geschirrspüler Miele G 688 SC-1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC-1 S - Nummer : 16885159 Typenschild Zeile 1 : AC 230V-50Hz 3,3kW 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Das ist eine Vortsetzung dieses Beitrages, welcher leider schon archiviert wurde: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Also ich wurde um die Teilnummer gebeten, diese ist wiefolgt: 4001240 Ansonsten steht das Ding weiterhin herum und bricht leider jedesmal ab. In meiner Stadt Graz gibt es sehr kalkhaltiges Wasser. Ein bekannter ehemaliger Eudora-Techniker meinte, dass ich bei dem Fehler zu 90% davon ausgehen kann, dass etwas im Gerät verkalkt ist. Ich hab jetzt mal eine Flasche Essig in das Gerät gegeben, bis zum Abbruch gespült und über Nacht drinnengelassen. Auch das ohne Erfolg. Gibt's da vielleicht eine besere Möglichkeit? Danke && lg Ralph ... | |||
23 - Überschwemmung Küche -- Geschirrspüler Miele G 688 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Überschwemmung Küche Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SCi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine Geschirrspüler hat offenbar meine Küche geflutet (Wasserlache unter dem Gerät). Ich hab mal in die Bodenwanne geschaut, dort steht Wasser (siehe Foto) und während des Betriebes tropft es vom schwarzen Plastikring (siehe roter Pfeil im Foto). Zu- und Ablaufschläuche habe ich schon kontrolliert, die sind alle "dicht". Jetzt werd ich wohl mal aufmachen müssen. Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich parat, wo ich zu schauen habe oder ob ich das Teil mit dem schwarzen Plastikring wohl tauschen muss? Würde mich sehr über Antworten freuen, viele Grüße ins Forum, repetitore ... ... | |||
24 - Wasserzulauf prüfen -- Geschirrspüler Miele G 688 SC-1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC-1 S - Nummer : 16885159 Typenschild Zeile 1 : AC 230V-50Hz 3,3kW 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Erstmal der Hinweis, dass wir nach folgendem Topic bereits vorgeganen sind: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Also Grüß Gott erst mal! Ich hab mir einen angeblich 8 Jahre alten Miele G 688 SC-1 zugelegt, der bis zu letzt seinen Dienst gut erledigt haben soll. Spätestens seit dem Transport in meine Wohnung tut er das jedenfalls nicht mehr. Schon beim ersten Spülversuch nach dem Anschließen leuchtet nach kurzer Zeit die LED "Wasserzulauf prüfen" auf. Beim Programm "Kalt vorspülen": Die LED "Wasserzulauf prüfen" leuchtet gleich zu Beginn kurz auf, erlischt nach kurzer Zeit wieder und die Maschine beginnt, Wasser einzupumpen. Immer bei 9 Restminuten leuchtet die LED wieder auf und die Ma... | |||
25 - Geschirrspüler Miele 688 SC -- Geschirrspüler Miele 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : 688 SC S - Nummer : 16908056 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben ein Problem mit unserem Geschirrspüler Miele G 688 SC. Salz und Regenerierung funktionieren nicht mehr. Grauschleier auf den Gläsern. Unter Link gibt es schon mögliche eine Lösungsbeschreibung. Leider habe ich weder einen Schaltplan noch eine "Einbauzeichnung" der SpüMa. Könnte mir bitte jemand für das beschriebene Gerät die voraussichtlich notwendigen Ersatzteile nennen und ggfls. einen Plan schicken/verlinken. Ich möchte gerne die Ersatzteile vor dem Ausbau (aus der Einbauküche) der SpüMa besorgen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: thkas am 8 Jul 2009 8:31 ]... | |||
26 - Geschirrspüler Miele G 688 SC -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit 2 Tagen erhalten wir die Fehlermeldung "Wasserzulauf" (rote LED im Bedienfeld). Habe gegoogelt und folgenden Lösungsvorschlag gefunden: Sieb aus dem Boden entnommen und alles trocknen bzw. trocknen lassen, 2 Tage offen stehen lassen, wieder probieren. Aber es tut sich auch danach nichts, Fehlermeldung bleibt. Ein anderer Tipp war: Der Heizungsdruckschalter ist defekt. Kann es noch was anderes sein, wie teuer wäre die Reparatur ungefähr, ist dieser Schalter an der Geschirrspülmaschine oder außerhalb? Viele Grüße und Dank für alle Antworten! ... | |||
27 - Geschirrspüler Miele HG 01 Primavera G SCI -- Geschirrspüler Miele HG 01 Primavera G SCI | |||
Hallo PaulePanke,
willkommen im Forum. Da wird wohl der Heizungsdruckwächter (Heizungs-Niveauschalter) klemmen oder verstopft sein. Er befindet sich vorne an der Umwälzpumpe und ist nach Entfernen der linken Seitenwand der Maschine erreichbar. Er ist mittels Bajonettverschraubung an der Umwälzpumpe befestigt. (Siehe auch Bild) Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() ... | |||
28 - Geschirrspüler Miele G 681 SC-i -- Geschirrspüler Miele G 681 SC-i | |||
Hallo Informatik-Junge,
willkommen im Forum. Die Klappe "4126880" sitzt normalerweise unten mittig im Spülmittel-Dosiergerät in der Gerätetür, um eine kleine Menge zusätzliches Spülpulver fürs Vorspülen platzieren zu können. Der Fehler "F03" bedeutet, dass die Position des Programmwahlschalters nicht eindeutig erkannt werden konnte, evtl. war er zwischen zwei seiner Rastungen eingestellt? Wenn die Maschine schon beim Einschalten, noch vorm Programmstart, nur abpumpt, ist die Bodenwanne (Auffangwanne unterm Gerät, zum AquaStopSystem, bei Miele auch WPS genannt, gehörig) mit Wasser gefüllt und hat den Schwimmerschalter dort betätigt, der sich aber auch ohne Wasser schon mal verziehen und schalten kann. Jedenfalls solltest Du mal die Sockelverkleidung (der Küchenzeile und) der Maschine entfernen und schauen, ob dort, unter dem Spülraum, Wasser steht. Dieses dann vorsichtig entfernen (Maschine spannungsfrei machen!) und dessen Herkunft mit einem vorsichtigen Probelauf klären. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() ... | |||
29 - Geschirrspüler Miele GS 688sc -- Geschirrspüler Miele GS 688sc | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : GS 688sc S - Nummer : 16 / 17252406 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachmänner, im August stand meine GS 688 SC von Miele schon mal zur Diskussion, damals mit unerklärbar langen laufzeiten. Das Problem, oder besser die Symptome, haben sich damals von selbst geklärt, zumindest läuft sie wieder. Ich sage dies nur, um auf eine nicht richtig behobene Problematik zu verweisen, es könnte ja sein, daß es mit dem aktuellen Problem Zusammenhänge gibt. Num zum eigentlich schon lokalisierten neuen Problem: HEute wollte der alte Bock partout nicht anfangen mit Spülen. Beim Einschalten sprang sofort die Pumpe an, es wurde auch ordentlich abgepumpt (habe mal 2l Wasser in die Maschine gekippt). Nach Durchforsten alter Beiträger hier kam ich auf die Idee, dass Wasser in der Maschine stehen könnte und der Schwimmer ausgelöst hat. Volltreffer! ![]() Wasser mit Lappen entfernt und sieh da, der Spüler spült wieder. Natürlich habe ich bei einlaufendem Wasser mal nach einem LEck gesucht und bin auch hier sehr schnell fündig geworden. ICh habe mal ein Foto gemacht... | |||
30 - Geschirrspüler Miele G 688 SC-I -- Geschirrspüler Miele G 688 SC-I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC-I S - Nummer : 16811456 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, leider macht die Umwälzpumpe Probleme. Es hört sich an als wenn sich das Schaufelrad zerlegt oder zerlegt hat. Heute kam irgendwann während des Spülvorganges nur noch ein brummen. Also Maschine aus etwas gewartet wieder an aber mit höllen Lärm also Maschine wieder aus. Von welcher Seite komme ich am besten zum ausbauen an die Pumpe ran ? Gibt es was besonderes zu beachten ? Gibt es EX-Zeichnungen, REP-Anleitungen,Schaltpläne ? Geht Sie alleine raus oder muß alles raus ? Für schnelle Hilfe dankbar und Gruß Andreas ... | |||
31 - Geschirrspüler Miele G 688 SC-I -- Geschirrspüler Miele G 688 SC-I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC-I S - Nummer : 16/17274935 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unserer 12 Jahre alte Miele-Geschirrspühler hat immer top funktioniert, leider häufen sich in der letzten Zeit Störmeldung, die ich nicht deuten kann. Die Maschine ist an Warmwasser angeschlossen und wird in der Regel mit Programm Universal 55°C betrieben. Folgende Störungen treten auf: Ab 39 min Restlaufzeit Meldung Sprüharm und das Gerät zeigt keine weiteren Aktivitäten. Ab 35 min Restlaufzeit läuft Maschine ohne Störung weiter. Von 21 -0 min Restlaufzeit blinkt das LED Wasserzulauf. Über Tipps würde ich mich freuen! Gruß 1a--Landeier ... | |||
32 - Geschirrspüler Miele Typ-G 672 SC-I -- Geschirrspüler Miele Typ-G 672 SC-I | |||
Hallo Martl,
du brauchst die Schalterblende nicht abzumachen, sondern nur die Türverkleidung (an der die Holztüre befestigt ist). Dazu die Türe aufklappen, deine Knie darunter zum Abstützen, die 4 Kreuzschrauben entfernen, Türverkleidung beidhändig festhalten, Türe hochklappen, nicht schließen (Finger dazwischen!), Türverkleidung nach unten wegziehen. Dann sieht es dort etwa so aus, wie auf dem Bild hier unten. Viel Erfolg ![]() mfG der Gilb ![]() | |||
33 - Geschirrspüler Miele G 688 SC -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! (Suche war erfolglos) Geschirrspüler zeigt "Wasserzulauf". Zu Anfang lief das Gerät nach ein paar Tagen plötzlich für ein paar Touren wieder. Meine Vermutung : Leckage, die nach kurzer Zeit abtrocknet. Maschine geöffnet : In Bodenwanne und an Überschwemmungsschutzschalter eindeutige Leckagespuren zu sehen. Nach Reinigung hab ich Schalter überbrückt, natürlich nur übergangsweise, da ich die Leckage nicht orten konnte. (Mutter will erstmal ein paar Tage damit arbeiten) Ich bräuchte mal einen Ratschlag, wie ich mal am pfiffigsten die Leckage suchen könnte. Da das Gerät zur Reparaturzeit schon einige Wochen stand, konnte ich keine nassen Stellen finden. Ich würde jetzt die Suche nochmal direkt nach einem Durchlauf nochmal aufnehmen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: DirkN am 27 Aug 2008 15:49 ]... | |||
34 - Geschirrspüler Miele G 688 SC -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC S - Nummer : 16/17252406 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe, hier kann mir bei meinem Problem auch so gut geholfen werden, wie ich es bei anderen Problemen erlebt habe. Unser Miele Spüler G 688 SC meldete sich heute mit den drei Strichen "---" die hier schon oft erwähnt wurden. Es hat eine Weile gedauer bis ich sie weg bekam, ich schaltete den Spüler ein paar mal an und aus, öffnete innen die Klappen für den Tab und für den Klarspüler. Ich zog auch den Netzstecker und stellte bzw. kontrollierte die Einstellung für die Wasserhärter. Wir haben hier eine Härte von 17 dH, eingestellt waren wohl schon länger (ich vermute fast schon immer) 36°dH (rund 2400h Betriebszeit)und dann waren sie irgend wann weg. Der Spüler ging zumindest wieder an, aber er bleibt nun wärend des Programm-Ablaus stehen, heisst er spült weiter aber die Restlaufzeit ändert sich nicht mehr, auch nicht die Programm LED. Zuerst mit der LED-Anzeige "Klarspülen" bei 14 und 18 Minuten Restlaufzeit, nun bei 45 Min Restlaufzeit wärend des normalen Spülens. Ich habe schon geschaut, ... | |||
35 - Geschirrspüler Miele Spülmaschine G 688 -- Geschirrspüler Miele Spülmaschine G 688 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Spülmaschine G 688 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo wir haben einen Miele G 688 Spülmaschine Die Spülmaschine läuft problemlos allerdings dreh sich der untere Sprüharm nicht es kommt kein Wasser aus den zulauf für diesen Arm Die zwei anderen Arme der ganz oben und der in der mitte drehe tadellos Kann mir jemand helfen bin Elektriker allerdings mit Weißer Ware hab ich nicht so viel zu tun Danke ... | |||
36 - Geschirrspüler Miele G688 SC-i -- Geschirrspüler Miele G688 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G688 SC-i S - Nummer : Nr.16 / 17300848 Typenschild Zeile 1 : AC 230 V 50Hz 3.3 kW 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Miele SpüMa G688 SC und das kam so... Zuerst hatte ich neues Salz eingefüllt. Danach das in der Anleitung empfohlenen Programm "Kalt spülen". Das ist auch einwandfrei gestartet - zuerst hat es regeneriert - und dann das "kalt spülen" Progrann durchgezogen. Allerdings am Ende nicht mehr abgepumpt - entsprechend leuchtete auch die LED "Waserablauf" auf. Ich hab dann den Ablauf gereinigt und danach das Programm "Kurz 45°C". Das hat auch korrekt abgepumpt, und auch korrekt neues Wasser eingelasen allerdings ist die Maschine nun beim Einlassen neuen Wassers beim Zwischenspülen hängengeblieben. Nun leuchtet die LED Zulauf auf. Ich hab dann den Eimertest gemacht. Ergebnis ca. 10l/min. Ab jetzt pasiert in allen Programen das Gleiche. Zuerst wird das eventuell in der Mashine verbliebene Wasser abgepumpt. Nach ca. 1 Minute wird dann das Abpumpen gestoppt und neues Wasser eingela... | |||
37 - Geschirrspüler Miele G 681 -- Geschirrspüler Miele G 681 | |||
Hallo Imalz,
willkommen im Forum. Der Fehler F05 ist ein Wasserablauffehler. In den Schaltschritten Wassereinlauf und Spülen läuft die Umwälzpumpe für 2 Sekunden an und der Heizungsniveauschalter wird abgefragt zum Wasserstand. Ist er zu hoch, weil größere Mengen Restwasser noch im Spülraum vorhanden sind, wird der Fehler F05 gespeichert und das Programm abgebrochen. Die LED Zu-/Ablauf prüfen blinkt. Wenn also tatsächlich noch Wasser im Spülraum ist, sollte das Ablaufsystem geprüft werden. Wenn kein Wasser (ausser einem geringen Bodensatz) im Spülraum ist und der Fehler dennoch angezeigt wird, schaltet der Heizungs-Niveauschalter nicht ordnungsgemäß zurück, ist verstopft oder defekt. Den Heizungsdruckwächter findet man vorne an der Umwälzpumpe. mit etwas Geschick erreicht man ihn von vorne durch den Sockelbereich, ansonsten nach Demontage der linken Seitenwand oder von unten, nach Demontage der Bodenwanne. Meldest Du uns, was Du feststellst? Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
38 - Geschirrspüler Miele G 688 SC -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe neuerdings ein Problem mit der oben genannten Spülmaschine. Des öfteren, wenn die Maschine mal einen Tag gestanden hat, steht unten in der Bodenwanne Wasser. Wenn die Maschine gestartet wird, pumpt sie das Wasser hörbar ab, bevor der normale Wassereinlauf beginnt. Ist bei diesen Geräten ein Problem bekannt? Beispielsweise ein nicht schließendes Magnetventil? Gibt es eine spezielle Vorgehensweise um das Problem anzugehen? Gruß Frank ... | |||
39 - Geschirrspüler Miele G 688 -- Geschirrspüler Miele G 688 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo allerseits! Wie es scheint ist auch bei meiner Spülmaschine der Durchflussmengenmesser undicht (s. Link ). Kann mir jemand sagen, ob ich ihn von vorn auswechseln kann, ohne die Spülmaschine auszubauen. Dies wäre ein größerer Akt. Außerdem brauche ich einen Lieferanten für das Ersatzteil. Danke. ... | |||
40 - Geschirrspüler G 688 SC -- Geschirrspüler G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : G 688 SC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Unsere WaMA (Miele w 918) ist noch defekt da verabschiedet sich zusätzlich unser Geschirrspühler: Er verweigerte mitten im Programm den Dienst mit folgenden Störcode : --- Das Handbuch ist damit schnell fertig: Ausschalten-Einschalten-Kundendienst! Kann jemand helfen?... | |||
41 - Geschirrspüler Miele G 688 SC -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC ______________________ Suche Bedienungsanleitung Hallo! Habe gerade die Spülmaschine G688SC gebraucht gekauft... Kann mir einer die Bedienungsanleitung besorgen, kopieren oder eine Tipp geben, woher ich diese bekomme? Vielen Dank im Vorraus!!! ![]() ![]() | |||
42 - Geschirrspüler Miele G 688 SC -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC ______________________ Hallo,Beim Spülvorgang leuchtet die Anzeige "Sprüharm" auf , obwohl dieser korrekt funtioniert.Habe sämtliche Siebe und Sprühärme gereinigt......nichts--immer wieder diese Warnmeldung. Mfg menotop ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |