Gefunden für zugschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Schmale Unterputzschalter -- Schmale Unterputzschalter




Ersatzteile bestellen
  Was heißt 'zwei Türen mit lediglich 5cm Abstand' ganz exakt ausgedrückt?

Daß die Türen selber, also die Türblätter, lediglich 5cm Abstand zueinander haben?
Oder, daß auf den Türrahmen noch ein L-förmiger Blendrahmen aufgesetzt ist - und die Blendrahmen der beiden Türen sich bis auf 5cm nähern?


Was soll das eigtl werden wenn es eines Tages fertig ist?

Will heißen, die Türklinken werden (nach der Türensanierung?) tatsächlich da sein, wo du sie vermutest?
Abgesehen davon, daß zumindest Onkel VDE es nicht gar so gern sieht die Lichtschalter ect gleich so nah an den Türausschnitt ranzusetzen, würde ich mir auch als Bewohner am Kopf kratzen.

Ich würde ständig die verkehrte Tür aufmachen. Dazu auch noch andauernd mit der falschen Hand.
Und vorausgesetzt es kommt dahinter keine mir unbekannte Raum-Zeit-Dimension, kann die Tür /können die Türen doch eigtl nur in die verkehrte Richtung aufschwenken. So daß man ewig und drei Tage um das Türblatt herum dackeln darf. Denn was befindet sich auf der Rückseite der angedachten Schalterposition; eine Wand?

Schmale Schalter (mitsamt extra schmalem Unterbau) sind mir persönlich nicht bekannt ... (doch, halt, es gibt in Leuchtenauslässe einbaubare Zugschalter - diese 60'ger-Jahre-Style -...
2 - Nachlaufrelais und Trennschalter kombinierbar? -- Nachlaufrelais und Trennschalter kombinierbar?
In den 60'gern hätte man dafür einen Zugschalter genommen

Beispiel: https://www.bauhaus.info/zwischensc.....65871
Gibts auch mit AP-Gehäuse, und etwas modischerer Zugschnur.

Bräuchte keine Batterien, ist nicht ständig unauffindbar, zerschellt nicht alle 3 Wochen auf dem Steinboden ...

Im Jahr 2100 diskutiert man warscheinlich mit der Sprachsteuerung - die erstmal im Internet nachschauen muß ob die gemessenen MAK-Werte noch im grünen Bereich liegen^^ ...








3 - Deckenventilator über Dimmer steuern? -- Deckenventilator über Dimmer steuern?
Hi Leute, mal ne blöde Frage.

Ich hab hier sonen einfachen günstigen Deckenventilator, ähnlich dieser Bauart.
https://www.beleuchtung.de/globo-03.....html/
Diesen würde ich jetzt gern "SMART" machen.

Gesteuert wird der Ventilator über einen Zugschalter mit Drei Stufen. Ich sag jetzt mal "Revolverschalter" dazu, da bei jedem Kette ziehen ein anderer Ausgang des Schalters geschalten wird. Weiterhin gibt es noch einen Schalter für die Drehrichtungsumkehr.

Jetzt wollte ich das Teil mit fertigen Aktoren von Shelly "smart" machen. Das Problem ist, es gibt von Shelly keine Stufenschalter. Erst Recht keine mit DREI Stufen. Es gibt einen Aktor (Shelly 2.5) der zwei Relais unabhängig von einander schalten kann. Damit würde aber eine Stufe nicht angeschlossen/genutzt werden. Wäre ne Lösung, die man einplanen könnte.

Eine andere Lösung wäre, einen Shelly Dimmer zu nutzen. Die Frage ist, ob/wie son Teil mit nem Motor als Last reagiert, und wie der Motor an sich reagiert.

Hier mal nen Link zum Dimmer.
4 - Zugschalter Bachman ??? -- Zugschalter Bachman ???
Ersatzteil : Zugschalter
Hersteller : Bachman ???
______________________

Hallo zusammen,

ich suche einen Zugschalter für eine sehr alte Stehlampe mit Gewinde der Innen verbaut wird und von Aussen mit dem Seil betätig werden kann.

Hat jemand eine Idee wo ich so etwas oder ähnliches bekomme?

Vielen lieben Dank schon mal.

Gruß

Marcel





...
5 - Fernbedienbare Aussenlampe in Verbindung mit Dämmerungsschalter -- Fernbedienbare Aussenlampe in Verbindung mit Dämmerungsschalter
Zugschalter

https://www.google.de/url?sa=i&.....AABAG



wenn das nicht zusagt haben ELTAKO und SCHALK einige Funkschalter im Angebot







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Primus von Quack am 27 Mai 2020 13:48 ]...
6 - Elektronischen Blinkgeber gegrillt? -- Elektronischen Blinkgeber gegrillt?
Ford Model A von 1930. Da gabs noch nicht sooo viel, was man stören konnte, um an eine Entstörung zu denken.


Zitat : Was ist daran so abnorm?
Naja, in die Lampen passen mech. nur Leuchtmittel mit max. 10W.
Blinkgeber ist jetzt irgendwas drin, das mal aufgebörtelt wurde. Keine Ahnung, warum man da rein musste, oder ob der Blinkgeber "umgebaut" wurde. Jedenfalls war da einer dran. Blinken tut er jetzt schon recht schnell... mit Warnblinken eben noch schneller. Auf den Blinkgeber steht was von 6A. Somit bin ich beim Warnblinken rechnerisch schon drüber. 4 x 10W : 6V sond 6,7A. Auf Dauer nicht die Lösung.
Warnblinkanlage bin ich jetzt den ganz simplen Weg gegangen... Hab zwei Hochstrom-Schottky-Dioden aus der Grabbelkiste mit den Ausgängen des Blinklichtschalters verbunden. Die gemeins. Kathode (Pos. Ground) über nen Zugschalter am Eingang des ...
7 - Drehschalter schaltet nicht -- Kaiser Idell Scherenlampe
Wenn an der Fassung nichts mehr zu machen ist frag mal Amazon nach
E27 fassung mit Zugschalter ...
8 - Strom von Deckenbeleuchtung für Motorleinwand abzweigen? -- Strom von Deckenbeleuchtung für Motorleinwand abzweigen?
https://www.manufactum.de/baustelle.....3551/

Für dreifuffzig bekommt man es leider nicht.

Aber wenigstens etwas preiswerter als oben: https://www.amazon.de/Leuchten-Lamp.....CT1LG
http://www.creative-cables.pt/baque......html
...
9 - Eine zweite Deckenlampe -- Eine zweite Deckenlampe
Ein Vorschlag aus alter Zeit: Zugschalter an der weniger oft benutzten Leuchte. So kleine Einbau-Zugschalter gibt es ja noch, sind auch wohl nicht "verboten", natürlich entsprechen sie nicht so ganz den heutigen Sicherheitsphilosophien. Wenn es bei mir zuhause wär: Ich schi... drauf.

Die Dinger haben wohl alle nur 2 A Nennstrom und sind meist billigste Qualität, haben also vor allem begrenzte Lebensdauer und dürften einen dicken Kurzschluß übel nehmen (Lichtbogenkurzschluß beim Durchbrennen von insbesondere Reflektorglühlampen sind leider nicht so selten.) Wenn das so wäre, und wenn ein "Befähigter§ da wäre, der das Ding fachgerecht gegen ein neues Exemplar austauscht, wäre ds doch eine preiswerte und ergonomische Lösung.
Wie die sich benehmen beim Einschalten von Kondensatoren hinter Gleichrichtern(Netzteilen und elektronische VG, Kompakt-LL?) müßte man vielleicht kritisch ansehen. Reduzierte Lebensdauer wohl auf jeden Fall.
Ich würde mir wegen des Kurzschlusses in jedem Fall genau ansehen, was da in der Umgebung des Schalterchens an Brennbarem sich befindet und im geringsten Zweifel drauf verzichten.
Übrigens gibt es auch eigentlich irgendwo noch Schnurzugschalter als Installationsschalter - ic...
10 - Duschablage und Beleuchtung -- Duschablage und Beleuchtung
24 Volt Wackelsaft in der Dusche? VDE hin VDE her, alles über 12 Volt Wackelsaft tut ausprobierterweise (in Jugendjahren) bei nassen Füßen und nassen Pfoten schon mindestens saumäßig weh, ob es gesundcheitsförderlich ist, steht in Frage. Nicht umsonst wird die Spannung für alles, mit dem man in die persönlichen "Feuchtgebiete" geraten kann *), von VDE auf radikale 12 V beschränkt, und selbst mit Spannungen um die 14 Volt (WS)hat es irgendwann mal auf ganz doofe Art einen Todesfall gegeben: nassgeschwitzter E-Schweißer auf dem Rücken in der Bilge liegend mit Elektrodenhalter auf der Heldenbrust nach längerer Zeit aufgefunden...
Fest eingebaute Unterwasserleuchten oder so etwas würde ich zwar für weniger "laiengefährdet" halten, bei eingeclipsten Niedervoltleuchten in UP-Dosen muß man damit rechnen, daß Kinder oder Blödmänner die (warum auch immer) da rauspulen und dann wären 24 V WS in meinen Augen schon mal mindestens so gefährlich wie im trockenen Bett im trockenen Schlafimmer eine Nachttischlampe mit Körperschluß ohne Schutzmaßnahme.
Laß die Spielerei mit Elektrizität im Barfußgebiet. Mindestens wenn Du ein Laie bist (oder Hobby-Strömling oder Millivoltakrobat).
Ich fand es gar nicht so blöd, daß...
11 - 12-er Wählscheibe wofür? -- 12-er Wählscheibe wofür?
mit den 12er Wählscheiben konnten die Telefonistinnen bei der Post direkt spezielle Dienste anwählen. Das funktionierte dann wie Ziel- oder Kurzwahltasten heute. Gab es als Rotationsschalter wie auch als Zugschalter. ...
12 - Stromstoss-Gruppenschalter -- Stromstoss-Gruppenschalter
So schön das ist und auch funktioniert und meist auch ausreicht: ein richtiger Serienschalter ist es immer noch nicht, denn die Schaltfolge eines solchen wäre (Drehschalter oder Zugschalter vorausgesetzt)
> L1 EIN> ; L2 und L1 Ein ; >L2 Ein ; > AUS,
die Möglichkeit "L2 allein EIN" fehlt bei dem elektronischen Halbbruder.
Gruß Henry
...
13 - spez. Schalter/Relais o.ä gesucht -- spez. Schalter/Relais o.ä gesucht
Ein möglicher Suchbegriff: "Serienzugschalter".
Gibts beispielsweise hier:

http://www.ebay.de/itm/Serien-Zugsc.....20c64

http://www.ebay.de/itm/Serienzugsch.....fefa5

Mit dem Begriff "Zugserienschalter" findet man sogar einen solchen Schalter bei der dunkelblauen Angelika.

Viele Grüße
Bubu


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bubu83 am 13 Apr 2013  0:02 ]...
14 - Dimmen von LED GU10 Leuchten -- Dimmen von LED GU10 Leuchten

Zitat :
clembra hat am 16 Jan 2013 23:56 geschrieben :
Gerade bei mehrflammigen Leuchten, was auf die meisten LED-Leuchten zutreffend dürfte, ist ein Serienschalter eine gute Alternative zum Dimmer. Entsprechende Adernanzahl zwischen Schalt- und Brennstelle vorausgesetzt.


Wenn die Lampe mit der Hand erreichbar ist, kann auch ein Schalter in die Lampe integriert werden. Bei meinen Eltern hatte ich einen kleinen Zugschalter in den Leuchter eingesetzt.
Ist keine schlechte Notlösung. ...
15 - Wohnungsverteiler kein Platz - Subverteiler? -- Wohnungsverteiler kein Platz - Subverteiler?
Wenn du das Schütz im Verteiler montierst kannst du mit einem Kanal 15x15 oder 20x20mm zu einem z.B. B&J AP-Gehäuse gehen und darin den Kontroll-Schalter montieren.

Gruß SUrf

P.S Etwas extravagant du montierst direkt unterhalb des Verteilers das AP-Gehäuse mit Leuchtmelder und dem Schalter im Bild.Bommel darfst dann selbst aussuchen

Hast aber Kanal und ein paar Bohrlöcher gespart

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Surfer am  7 Aug 2012 19:22 ]...
16 - der Klassiker - Steckdosenblech -- der Klassiker - Steckdosenblech
Trumbaschl, was genau meinst Du?

Alle weiß angemalten Adern kommen aus der Wanddose etwas weiter hinten. Die sauberen Adern gehen in ein NYM das weiter oben an der Wand eine Lampe versorgt (mit Zugschalter). ...
17 - Elektroinstallation: So grob, dass es ein virales Video wurde... -- Elektroinstallation: So grob, dass es ein virales Video wurde...
Au ja, das ist ein Klassiker!

Amis sagen dann immer "Why go through so much trouble in order to do something wrong?"

("Warum macht sich jemand so viel Mühe, nur um was falsch zu machen?".

Die bei uns längst verbotenen "Räuber" oder Fassungssteckdosen gibt es in den USA übrigens in jedem Baumarkt, mit oder ohne eingebautem Zugschalter (damit man auch Saft auf den Steckdosen hat ohne das Licht brennen zu haben).

Flickereien wie die erste, wo die Steckdosenleiste elegant mit einer Mantelleitung verbunden istw erden von den NEMA-Steckern deutlich begünstigt - ein Leiter lässt sich so schön durch das Loch im Steckerstift schieben und verzwirbeln... voila, fertig ist das, was die Amis "mexikanische Verlängerung" nennen (die Mexikaner sind so etwas wie die "Russen der USA", quasi Synonym für Pfuschlösungen mit minimalem Materialaufwand und heftiger Verachtung für elementare Sicherheitsregeln). ...
18 - schalter fuer stehlampe ddr weiß ich nicht -- schalter fuer stehlampe ddr weiß ich nicht
Solche Schalter sind meist als Zugschalter mit Kette oder Band ausgeführt.
Für eine genauere Einordnung wäre dann ein Bild oder präzisere Beschreibung hilfreich.

Als Bezeichnung sollte dann Gruppenschalter, Serienschalter, Seriendruckschalter, Serienzugschalter, Folgeschalter oä. zutreffen. Der Begriff Gruppenschalter (ähnl. Serienschalter) stammt noch aus meiner Lehrzeit - ich weiß nich, ob er in diesem Zusammenhang noch gebräuchlich ist.

ciao Maris ...
19 - Bewegungsmelder/Musik an und Aus? -- Bewegungsmelder/Musik an und Aus?
Hallo

habe Peter mal durch e-mail geschrieben dass der Verein mich abgebremmst haben, daher für die ALARMTRITTMATTE schaltung gibt kein geld.
Die haben entschieden alles durch Manuelle schaltung durch Zugschalter zu aktivieren.

Ich habe eine Graphik wie dass mit Zugschalter funktionieren soll.

Habe diese Steckdosenleister [http://www.atlantis-shop24.de//sVie.....boterins netz gefunden mit sicherung für die 4 Lampen: Osram Halopar 64823 ES FL 40 W GU10 Halogenlampe, 40 W Lampenleistung, Energiespar-Lampenleistung entspricht 50 W, 230 V Nennspannung, Lampenlebensdauer 2.000 h, Lampensockel: GU10, 2.900 K Farbtemperatur



kesart


[ Diese Nachricht wurde geändert von: kesart am 20 Apr 2011 14:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kesart am 20 Apr 2011 15:01 ]...
20 - Zugtaster? und Zugschalter? -- Zugtaster? und Zugschalter?
Hallo,

Bei einer meine anderen Threads ging es um "Bewegungsmelder/Musik an und Aus?" für eine Kunst Projekt.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Jetzt haben die Restliche Künstler um geld zu sparen entschieden anstatt die Lösung in diese Thread zu folgen, das die an/aus funktion durch Zugtaster und Zugschalter?

Ein bekannte hat mir gesagt dass ich für die CD Player (play/stop funktion wird umgebaut) eine Zugtaster brauchen.
Für die Lampen an/aus einer Zugschalter.

Stimmt dass und warum nicht zwei gleiche?

vg

kesart

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kesart am 19 Apr 2011 11:36 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kesart am 19 Apr 2011 11:38 ]...
21 - Funkgerätschalter in Deckenlampe -- Funkgerätschalter in Deckenlampe
Hello Leute!

Ich habe eine Deckenlampe, die per Zugschalter auf 2 Varianten geschaltet werden kann (LED und Normal)
Die gesamte Lampe wird per normalen Lichtschalter geschaltet.

der Zugschalter ist in der Lampe verbaut und mit einem Bändchen, dass runterhängt versehen.

Jetzt will ich diesen Zugschalter durch einem Funkschalter ersetzen.

Der Zugschalter hat aber nur 2 Anschlüsse, der Funkschalter (CRM-1000) hat 4 (IN, IN, Out, OUT)

bitte um hilfe...hab die beiden schalter als bilder angehängt. ...
22 - Schaltbild und Bauteile für Multimediasteuerung -- Schaltbild und Bauteile für Multimediasteuerung
Guten Tag zusammen.

Ich plane eine Schaltung um meine Elektrogeräte in bestimmter Reihenfolge einzuschalten.

Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet mit den Bauteilen und sagen könntet was ich alles beachten muss.

Hier die Geräte und Kombinationen:
- TV & Anlage
- Receiver
- PC & Touch Display
- PS 3
- Nintendo Wii

TV & Anlage sollen immer mit einem der anderen o.g. Geräte eingeschaltet werden.

Als Schalter habe ich mir soetwas vorgestellt:

2x http://www.conrad.de/ce/de/product/700761/BEDIENFELD-2SCH-R18-P2A für die einzelnen Kombinationen

&

1x http://www.conrad.de/ce/de/product/.....16710
um die Schalter "freizuchalten"

Falls Fragen sind bitte einfah stellen.

Vielen Dank schonmal:)

p.s.: die Schalter sollen quasi meinen Mehrfachstecker ersetzen, falls dies möglich ist.
TV soll natürlich nicht angehen beim Umlegen de...
23 - Licht im Bad modifizieren -- Licht im Bad modifizieren
ja das stimmt, da habe ich mich gut inforiert und es mit einem Meister gemeinsam umgesetzt - wir haben eine belüftete....

Die Zugschalter finde ich pers. nicht so schön. Würde zum neuen Stil nicht passen (aber eine sehr praktische Lösung, danke)
...
24 - Zimmerbrunnenpumpe ohne Kabel, Vorschläge, Ideen, Lösungen gesucht!!!! -- Zimmerbrunnenpumpe ohne Kabel, Vorschläge, Ideen, Lösungen gesucht!!!!
Es gab auch Pumpen, die über einen Zugschalter im Armaturebbrett betätigt wurden. Ich glaube ich habe noch eine rumliegen.

Gruß
Peter ...
25 - Ein/Aus-Schalter stromlos -- Waschmaschine Miele W 905
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ein/Aus-Schalter stromlos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 905
S - Nummer : 00/10186298
FD - Nummer : wo sieht man die?
Typenschild Zeile 1 : W905
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Lieben,
dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Ich bemühe mich, den hiesigen Forenregeln zu entsprechen, falls ich doch etwas falsch mache oder Angaben vergesse, weist mich bitte darauf hin.

Mein Problem:
Ich habe eine Miele Waschmaschine, Typ W 905. Leider ist die Garantie bereits abgelaufen und ich habe eigentlich weder Geld für eine Neue, noch für einen Miele-Service-Techniker, daher würde ich gerne selber versuchen, den Fehler zu beheben.

Obwohl das Gerät an einer funktionierenden Steckdose hängt, scheint die Maschine, (bzw eigentlich bestimmte Module davon) keinen Strom zu bekommen. (Habe mal ein anderes Gerät an die Dose gehängt -> volle Funktion).

Wenn ich auf die EIN/AUS-Taste drücke, leuchtet die LED nicht, die üblicherweise anzeigt, dass die Maschine eingeschaltet ist.
Auch der elektrische Türöffner funktioniert nicht.
Lustigerweise leuchten allerdings durchaus die Kontroll-LED...
26 - Zugschalter für Deckenventilator -- Zugschalter für Deckenventilator
Mein Zugschalter vom Deckenventilator ist defekt, ich suche daher einen.

Hersteller: K.T.E.
Daten auf dem Schalter:
C RU
E87438
308-A
max. 3A-250V.A.C.
max. 6A-125V.A.C.

Bild eingefügt

Vielen Dank im voraus.

Bitte per Kurznachricht anschreiben.

Danke,
Denis ...
27 - Runder Zugschalter gesucht -- Runder Zugschalter gesucht
Hallo,

mein alter Herr hat mir vor ein paar Tagen den defekten Zugschalter seiner Stehlampe in die Hände gedrückt, mit der Bitte, ihm einen neuen zu besorgen.
Das Problem an der Sache ist, dass der Zugschalter in meinem Fall rund ist. Durchmesser ca. 2cm. Fotos sind angehängt.
Habe bei Conrad schon nachgefragt und bei Reichelt im Netz gesucht, aber immer nur Schalter in üblicher Form gefunden.

Wo kann ich solch einen runden Schalter auftreiben? Habt Ihr Ideen? Vielen Dank im Voraus! ...
28 - Badezimmer ohne Steckdose -- Badezimmer ohne Steckdose

Offtopic :

Zitat : Also die meisten Minimalen Badezimmerelektriken kenne ich nur so. Aussen am Gang der Lichtschalter, Mitted es Zimmers ein Deckenauslass, und über dem Waschbecken ein Stromauslass.

Übliche minimalaustattung typicher 50er/60er Zeilenhütten ist ein Zugschalter neben der Badtür für einen Wandleuchtenauslass über dem Waschtisch.
Wenns hoch kommt ein Heizstrahlerauslass über der Tür.

@hennie

Wir arbeiten auch für grosse Wohnungsgesellschaften. Da wird teilweise bei der E-Inst. gegeizt auf Teufel komm raus. Hauptsache schöne Farbe an der Wand. Ich verstehe manchmal echt nicht warum Leute erst nach dem Einzug merken das die Wohnung derart minimal ausgestattet ist. Oftmals gibt es nur einen Wohnungst...
29 - Suche Serienzugschalter - Zugschalter - Jedoch nicht nur AN/AUS -- Suche Serienzugschalter - Zugschalter - Jedoch nicht nur AN/AUS
Bei meiner Tochter im Zimmer habe ich eine Deckenlampe mit mehr Optionen.
Dabei ist der ZUGSCHALTER Defekt.
Geht nur noch an aus aber an den Wandschalter.

Beschreibung des Zugschalters:

Die Lampe wird über den herkömmlichen Lichtschalter eingeschaltet und über den eingebauten Zugschalter (Serienschalter mit ca. 50 cm Schnurr) in der Lampe haben Sie folgende Wahlmöglichkeit:
Nur die 5 Glühbirnen (max. 40Watt, E 14) einschalten,
nur die 20 Lichtpunkte (220V) (tolle Nachtlichtfunktion) leuchten , Glühbirnen und Lichtpunkte leuchten gemeinsam oder alles aus.

Würde es gerne reparieren. Jedoch fehlt mir da die Erfahrung mit den Händlern und habe auch keine Ahnung wo ich so etwas suchen und anfragen kann.
Bei Conrad haben die so etwas nicht.

Foto hänge ich an wie der Schalter aussieht.

Bitte um Hilfe.
Meine Tochter hat momentan nur alles an was nicht schön ist.

Gruß Chris ...
30 - 2 Leitungen 2 Leuchten verbinden -- 2 Leitungen 2 Leuchten verbinden
Also bei uns (bei meiner OMA in der Wohnung) verbaute man 1955 Stegleitung und fürs Schalfzimmer soagr im sozialen Wohnbau eine Wechselschatung, aber keinen Wechselschalter. Also 3 getrennte Adern von der Abzweigdose auf 1,5m mitten über dem Bett (wahrscheinlich für einen Zugschalter) eine Dose mit 3 Adern, aber ohne Schalter. ...
31 - Spritzwasserschutz? Brauchemer net! -- Spritzwasserschutz? Brauchemer net!
Die Befestigung ist beinahe noch schlimmer als die elektrische Seite.

Elektrische Boiler in der Dusche sind außerhalb von Deutschland sehr beliebt und auch in unseren Baumärkten zu bekommen. Besonders verbreitet sind die in Großbritannien. Die Steckdose innerhalb der Dusche wirst du da allerdings nicht finden, Steckdosen im Bad sind dort unzulässig, von Rasierersteckdosen mit Trenntrafo mal abgesehen. Die Anschlüsse der Boiler sind abgedichtet und das ganze wird dort üblicherweise über einen Zugschalter an der Decke vom Netz getrennt. ...
32 - Leitungsverlegung in Ziegeldecke und Heraklithwänden -- Leitungsverlegung in Ziegeldecke und Heraklithwänden
Ach, das ist im Neubauteil (Aufstockung) und damit schnell erledigt... es geht um das Bad und evtl. die Badzuleitung. Wenn jemand einen AP-Zugschalter für Bergmannrohr-Installation für mich hätte, würde ich vielleicht auch das noch einmal überdenken

Was bleibt ist die Sanitärinstallation. Die aufputz zu verlegen sieht ausgesprochen bescheiden aus. ...
33 - Kennzeichnung von Anschlüssen am Zündschloss -- Kennzeichnung von Anschlüssen am Zündschloss
Moin,

wir reden aber von einem Trecker! Die starten oft anders als über Zündschloß, da gibt es meist einen zweistufigen Zugschalter wie früher beim Laster - 1. Stufe: Glühen, 2. Stufe: Starten.

Das Zündschloß ist meist eins mit "Bosch-Nagel":
Bild eingefügt

Manchmal kann man hier auch Licht einschalten.

Grüße

TAB ...
34 - Erfindung der Wechselschaltung -- Erfindung der Wechselschaltung
Interessant!
Nach dem was ich in Wien so beobachtet habe (Häuser für die obere Mittelschicht) könnte man meinen wirklich Verbreitung hätten solche Schaltungen erst in den 1930erjahren erreicht.
Einziges Gegenbeispiel war die erwähnte Jahrhundertwende-Installation.

Zum Thema Al: ich hatte bislang nur mit stillgelegten Anlagen zu tun, Al ist in Wien extrem rar. Aber ALLE Anlagen die ich bis jetzt gesehen habe, wiesen großzügige Schmorstellen auf.

In den USA war es noch bis nach dem 1. Weltkrieg durchaus üblich gar keinen Schalter zu installieren, sondern nur einen Zugschalter an der Leuchte zu haben - ich kenne Leute, die in Altbauten dort heute noch im Dunkeln durch das halbe Zimmer tappen. Schalter waren zusätzlicher Luxus. ...
35 - Jugendsünden -- Jugendsünden
Solche Fassungen gab es auch später noch, diese hier ist von 1985 und stammt vom allseits beliebten Deckenventilator "Cassablanca" mit 4fach Jugendstilleuchten und Zugschalter aus den 80ern.
Nur gut, daß ich gelernt habe den L an den Fußkontakt zu legen und auch zu schalten! ...
36 - Skuriles Treppenhauslicht... -- Skuriles Treppenhauslicht...
Für Schwimmhallen aber auch schon für den Außenbereich sicherlich nicht sooooo verkehrt :wink:. Mit diesen mechanischen Lichtschaltern hat man wenigstens mehr Freiheit, was die Montage angeht. Und einen nachrüsten kann man auch ganz ohne Elektriker, ja man braucht nichtmal den Strom abschalten, sofern man eine Biegebank und das entsprechende Material un Knowhow hat. Vorrausgesetzt natürlich, dass die Seile elektrisch ausreichend von dem echten Lichtschalter isoliert sind. Nachteilhaft sind dann die ganzen Zugseile, die kreuz und quer durch die Hütte gespannt sind. und die Schwergängigkeit der einzelnen Hebelchen, wenn die "Kreuzschaltung" aus ganz vielen dieser Mechanismen besteht oder die Seile scharf geknickt sind.

Nun muss ich gestehen, dass ich hier auch mit solchen Konstruktionen unter einer Decke wohne, allerdings nichts, was mit Strom zu tun hat.
Ich habe eine hölzerne Badezimmerlüftungsklappe, da ist ein Feder-Sprungmechanismus drin, so das man sie zwischen fast-zu und auf hin- und herflippen kann. Hab das Ding komplett selber aus Laminatbodenresten konstruiert. Das Problem ist nämlich, dass es furchtbar stark zieht und die Wärme aus der Wohnung geht.
Hab keine Lust, immer in die Dusche zu steigen, um da anzukommen, drum habe ich an dem Drehk...
37 - Schalter???? Bitte um Hilfe -- Schalter???? Bitte um Hilfe
Kleiner Flachs am Rande? Aber passend zur Ernsthaftigkeit der Fragestellung...

@ Dennis
Die Schnur solcher Zugschalter kann durchaus verlängert werden. Also einfach nen Faden dran und ertig ist der fernsteuerbare Miefquirl!

Falls es nicht das war, worauf Du hinauswolltest:
Erläutere bitte die Zielsetzung Deines Vorhabens! ...
38 - Nochmal Uralt-Installationsmaterial... -- Nochmal Uralt-Installationsmaterial...
Heute ist es mir endlich gelungen das meiste Zeug von
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
zu retten!
Der Elektriker hat das leider schon demontiert und mir sagt keiner was, daher sind einzelne Abdeckungen zerbrochen und die Dosen total verbogen, aber besser als nix (gestern dachte ich das Zeug wäre schon ganz weg).
Ansonsten konnte ich noch einiges Kleinzeug abmontieren, beispielsweise 2 Zugschalter aus dem Bad, Deckenleuchten, Wandleuchten, einen Infrarot-Heizstrahler, diverse Deckel, Klingel,...
Und morgen kann ich mir noch die restlichen Dosen vorsichtig aus der Wand stemmen.
Fotos folgen, sobald ich das Zeug sichten kann. ...
39 - 12 Volt Batterie - 6 Volt Anlasser ? -- 12 Volt Batterie - 6 Volt Anlasser ?


Bau Dir einen 12V-Anlasser vom Schrott ein und gut ist! Ein VW-Boxer ist ja kein seltenes Exemplar.

Den Anlasser mit "Vorwiderstand" zu betreiben, wird nicht funktionieren! Im ersten Moment müssen Ströme fließen können, die etwa dem dreifachen Nennstrom entsprechen. Das würde mit einem Vorwiderstand sicher verhindert werden, so dass er gar nicht erst losdrehen würde.

Bei einer Karre, die ich mal auf 12V umgebaut hatte, war kein passender Anlasser zu beschaffen. Ich habe dann aus dem Flansch meines alten und einem Anlassermotor eines anderen Autos einen 12V-Anlasser zusammengebastelt. Ein passender Magnetschalter war leider nicht zu bekommen. Dem 6V-Magnetschalter mochte ich die 12V noch direkt zumuten.

In irgendwelchen Motor-Segelflugzeugen haben sie den VW-Boxer aus Gewichtsgründen mit dem Anlasser des Fiat 500 bestückt. Der hat statt eines Magnetschalters einen Zugschalter mit Bowdenzug. Ob dieser direkt und ohne Änderungen auf den VW-Motor passt, weiß ich nicht.

Gruß,
Ltof ...
40 - Spiel: Bilder raten! -- Spiel: Bilder raten!

Zugschalter?
...
41 - Elektroinstallation, Austausch von Schaltern und Steckdosen. -- Elektroinstallation, Austausch von Schaltern und Steckdosen.

Hallo Forum!

In der Wohnung von Schwiegervater wurden durch einen Elektro Installationsfachbetrieb bis auf die Leitungen kommplett alles neu gemacht.
Sicherungsautomaten, Schalter und Steckdosen wurden erneuert.
Es zeigte sich im Nachhinein, dass einige Steckdosen falsch angeschlossen waren und ein Zugschalter in der Toilette gar keine Funktion hatte.

Meine Frage ans Forum.

a)Nach welcher Vorschrift hat ein Elektrofachbetrieb eigentlich seine erneuerte Installation zu prüfen.

b)Hat man Anspruch auf ein Prüfprotokoll

c)Wie hat eine Sicherheitsüberprüfung überhaupt auszusehen

Themenkreis: Isolations-, Leitungsimpedanz-, Schleifenimpedanzprüfung.

Im vorliegenden Falle, waren einige Steckdosen ohne Schutzfunktion, da der Schutzleiter nicht angeschlossen war.

Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende wünscht Hjermind
...
42 - Wortkette -- Wortkette

Zugschalter

Moinsen @ all
Endlich Wochenende!! ...
43 - Doppelwechselschalter 2 Lichtleisten schalten WIE ??? -- Doppelwechselschalter 2 Lichtleisten schalten WIE ???

Hallo,

für eine 2 Wechselschaltung reicht ein 5Ader an der Tür nicht aus.

1.Stromstoßschaltung.

2. Eine Funkschaltung ist möglich.

3. An der Tür die Steckdose ausbauen und 2 Taster an der Tür und 2 Tastdimmer am Bett einbauen. Zusätzliche Leitung von der Abzeigdose zum Bett.

4. Eine Wechselschaltung für beide Leuchten.
Ein zusätzlicher Ausschalter am Bett für eine Leuchte.
Nachteil: wird mit dem zusätzliche Schalter ausgeschaltet,geht die Wechselschaltung für diese Leuchte erst wieder wenn der Ausschlater eingeschalt wird.

5.Zugschalter an der Tür, wenn es die als Wechselschalter gibt. Sieht nicht gut aus...

6.zusätzliche Leitung, Schlitz an der Tür.


Beim Thema Elektrosmok sind Dimmer ungünstig.

mfg sps

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 16 Nov 2005 23:23 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 16 Nov 2005 23:51 ]...
44 - Bei geöffnetem Schalter Stromfluss! -- Bei geöffnetem Schalter Stromfluss!
Hi,
das hast Du richtig erkannt.
Wenn die Schaltung nicht mit dem Zündschloß
stromlos gemacht werden kann, ist Deine Batterie bald leer.
Deshalb bezweifelte ich ja auch, daß der Bremsschalter als Öffner ausgeführt ist.
Bei meiner alten 250er DKW war das ein Zugschalter (Schließer) mit einer Feder, der das Bremslicht einschaltete.
Gruß
Peter...
45 - Deckenventilator läuft nicht an ?! -- Deckenventilator läuft nicht an ?!
Hi George,

grundsätzlich erteilen wir Leuten mit so einem Namen keine Auskünfte, denn entweder gibt's für solche Informationen geknechtete Spezialisten oder angebliche Informationen werden eh einfach erfunden... Und in dem Sumpf spiel' ich nicht mit!

Aber zu Deinem Venti: Ich kenn' solche Dinger mit einem Zugschalter. 1x ziehen = nur Licht, 2x ziehen = nur Venti, 3x ziehen = Licht und Venti, 4x ziehen = alles aus! Ist Deiner vielleicht auch so einer?

Oder hat der Schalter für die Laufrichtung des Ventis vielleicht eine Null-Stellung?

Aber was anderes: Hast Du die aus der Decke führenden Drähte vor dem Anschließen auch durchgemessen oder nur farbgleich angeschlossen? Wer sagt denn, dass Neutralleiter und Schutzleiter richtig sind?

ciao
chris...
46 - Historische Elektrotechnik - ein Anfang -- Historische Elektrotechnik - ein Anfang
Die Anregung von ua kam mir gerade recht, ich fange hier mal eine offene Diskussion über historische Elektrotechnik aus allen Ecken an.

In Österreich muß früher die Elektroinstallation in Badezimmern extrem rigoros geregelt gewesen sein. Außer Wandlampen mit Zugschalter und Rasierersteckdosen mit Trenntrafo war dort _nichts_ erlaubt. Die Mieter über uns waren aber in garuer Vorzeit nicht mit dem damals üblichen Lichtschalter außen vor der Badezimmertür zufrieden (wäre ich auch nicht, habe ich bei uns sofort geändert). Jetzt hat der Elektriker folgendes gemacht: knapp unter der Decke bei der Verteilerdose einen Zugschalter gesetzt, mit langer Nylonschnur und Porzellangriff zur Tür runter. Sieht recht edel und sehr skurril aus. Bei denen ist übrigens sogar der Küchenlichtschalter außen vor der Tür. Die Wohnung ist überhaupt ein Fall fürs technische Museum, seit 1972(!) ist dort _nichts_ mehr gemacht worden. Der alte Herr heizt mit Kohlen, lebt von Semmeln mit Camenbert (sp?, ich esse nur ca. 2x im Jahr welchen ;)), Gas hat er keins mehr, hat ihm das Gaswerkl wegen undichten Leitungen vor mittlerweile wohl sicher 15 jahren abgesperrt. Seither hat er auch nur mehr kaltes Wasser. Achja, und was die vielen Kerzenstummel in seiner Küche bedeuten, male ich mir erst lieber gar ni...
47 - Lichtschalter + Steckdose -- Lichtschalter + Steckdose
Moin Moin

Also auch wenn ich jetzt total danebenliege so geb ich trozdem meinen Senf hier dazu .
Bei einer zuleitung vom Lichtschater wurden im Alten VDE eine zweiadrige Leitung verwendet diese war meist Schwarz und eine Rot. Die Ganz alten hatten früher den Nulleiter geschaltet und das Kabel war hier mit einem Art Blech ummantelt . Im innern war es mit Teer ausgefüllt un darin war die zweite Ader. In einer entsprechenden Zeitlichen Verklemmung ( von der ich heute nicht einmal zu denken wage) wurde dann die Verbindung hergestellt. Ein Porzellan Kippschalter oder Bakelit Drehschalter drundeten das gesamte Konzept ab. Zurück zur neuen VDE und Elektroinstallation die man vielleicht noch kennt . In den Frühen 70er und teilweise bis mitte Ende der 80er Jahre wich die 2 Draht Stoffumantelung einer 2 Draht Kunststoffumantelung die Später bis hin zu NYM-O Kabel ging. Viele nutzen auch hier noch die teilweise aus dem 2 Weltkreig stammenden Unterputz Rohrverbindungen und klemmten dort die entsprechenden Schaltungen an. Kann mich hier noch an dieeine oder andere Grausige Schaltung im Bauernbetrieb aus meiner Lehrzeit erinnern :D. Doch zurück zu deinem Anschluß den du hast. Schw...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zugschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zugschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868863   Heute : 10436    Gestern : 26182    Online : 332        19.10.2025    10:33
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0623590946198