Gefunden für waschmaschine toplader constructafaviconico - Zum Elektronik Forum





1 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Miele W143 Novotronic Toplader




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W143 Novotronic Toplader
S - Nummer : 095236581
FD - Nummer : 06805720
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
wende mich an eure Erfahrungen und hoffe auf einen entscheidenden Tip.

Unsere Waschmaschine W143 macht Probleme beim Schleudern.
Selbst bei niedriger Drehzahl (600 U/min) und im Leerlauf ,also ohne Wäsche, entsteht eine Unwucht.
Diese Unwucht nimmt natürlich mit höherer Drehzahl extrem zu.

Hierzu habe ich das Video beigestellt. (1200 U/min, ohne Wäsche)
https://gofile.io/d/5OezFY
So kann man sich besser ein Bild des Zustandes machen.

Hatte zunächst an die Stoßdämpfer gedacht und erneuert, brachte aber keine Verbesserung.
Die Trommellager klingen auch noch gut, machen keine typischen Verschleißgeräusche.
Die Waschtrommel sitze auch fest und ich gehe davon aus, dass das Trommelkreuz nicht gerissen ist.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf eure Hilfe zur Behebung des Problemes.
2 - Trommellager links defekt -- Waschmaschine Hoover HNFLS G474TAH-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager links defekt
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HNFLS G474TAH-84
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,
ich habe hier einen Toplader mit defektem Trommellager. AUf der rechten Seite befindet sich eine Blechabdeckung, durch die sich das Lager auf der Antriebsseite recht einfach wechseln lässt. Diese Blechklappe fehlt jedoch auf der linken Seite. Wie soll man da an das entsprechende Lager kommen? Aus meiner Sicht ist die einzige Möglichkeit, die komplette Trommel nach oben auszubauen. Kann es sein, dass das der einzige Weg ist?
Danke für eure Meinung ...








3 - Wasser steht unten in Maschin -- Waschmaschine AEG L6TB61278
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser steht unten in Maschin
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6TB61278
S - Nummer : 844 00029
Typenschild Zeile 1 : TP42371
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Ich habe einen Toplader von AEG, gekauft Januar 2019. Es sammelt sich unten Wasser, dh das Flusensieb liegt vollständig im Wasser. Das war früher nicht so. Die Maschine zeigt jedoch keinen Fehler an. Das Abpumpen funktioniert, das hört und sieht man (wenn man beim Abpumpen die Flusensiebklappe öffnen). Dennoch ist nach dem Abpumpen wieder Wasser unten drin.

Weiß jemand Rat? ...
4 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Allgemein Allgemein
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Allgemein
Gerätetyp : Allgemein
S - Nummer : Allgemein
FD - Nummer : Allgemein
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier und möchte vor dem Kauf einer neuen Waschmaschine eine Frage in die Runde werfen:
Gibt es aktuelle Modelle von Frontladern, bei denen das Trommellager separat getauscht werden kann - also ohne den kompletten Bottich mit Trommel ersetzen zu müssen?

Bei einem Bauknecht-Frontlader hab ich die Operation vor einigen Jahren gemacht, kompletten Bottich inkl. Trommel gekauft (für immerhin 50% des Kaufpreises der Maschine) und die komplette Kiste zerlegt.
Ähnliches habe ich auch schon mal mit einem Bosch Toplader durch, habe also keine Berührungsängste.

Allerdings verdiene ich nicht meine Brötchen mit solchen Reparaturen. Daher die Frage an die Wissenden, ob mir im Reparaturfall alle Hersteller die komplette Bottich-Einheit verscherbeln möchten, oder ob es auch Modelle gibt, die statt geplantem wirtschaftlichen Totalschaden den Austausch des eigentlich defekten Normteils ermöglichen...
5 - Neukauf -- Waschmaschine Empfehlung Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Neukauf
Hersteller : Empfehlung
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

weil mir in diesem Forum bereits kompetent weitergeholfen wurde, aber es nun wegen verschiedener Altersschwächen vlt auch einfach Zeit für eine neue Maschine wird... Wollte ich fragen, ob ihr auch Empfehlungen aussprechen könnt? Es muss eine Toplader-Maschine sein.

Ich dachte an eine Miele, aber scheinbar werden aktuell keine Toplader mehr hergestellt?
Welche Marke könnt ihr bei Topladern absolut empfehlen? Macht es eher Sinn ein älteres Miele-Modell zu kaufen (falls Ersatzteile benötigt werden würden, gäbe es keine Probleme) oder sind Euch andere Marken positiv aufgefallen?

Vielen Dank und eine gute Woche! ...
6 - Wasser läuft nicht ein. -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat 9103 /05 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft nicht ein.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 9103 /05 Toplader
FD - Nummer : FD790301688
Typenschild Zeile 1 : Typ P922*P103S100
Typenschild Zeile 2 : A709021009
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bei einer Verwandten folgender Fehler: bei der Siemens Waschmaschine Siwamat 9103 (Toplader) läuft das Wasser nicht ein.

Das Gerät stoppt aber nicht, sondern läuft durch. Man merkt es durchs Hören, und daß die Wäsche am Ende immer noch trocken und dreckig ist.
Der Fehler trat wohl erstmalig auf, nachdem die Maschine mal stark gekippt worden ist.
Ich hatte die Maschine neulich erstmals aufgeschraubt und wollte eigentlich einen Ersatz-Zulaufschlauch testen. Doch bevor es dazu kam, funktionierte die Maschine wieder. Jetzt tritt der Fehler wieder auf. Da die Maschine durchläuft, gibt es keinen Fehlercode.

Wie kann ich den Fehler am besten eingrenzen?
a) Zulaufschlauch?
b) Einlassventile/Magnetventil?
c) Schwimmerschalter für Auffangschale?

c) den Schwimmschalter würde ich gerne als erstes prüfen (einfache Schalter-Durchgangsprüfung), da man da ja einfach ...
7 - Wasseraustritt beim waschen -- Waschmaschine Miele Novotronic W 149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt beim waschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 149
S - Nummer : 13/48997135
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo in die runde,

bin neu hier und ziemlicher anfänger.

Seit über 20 jahren benutze ich den toplader miele novotronic w149.
sie lief immer gut, wurde seit der geburt meiner kinder vor 11/9jahren sehr viel genutzt (4-5x/woche), vorher eher 1-2mal/woche.

vor ein paar monaten begann nach einer flusensiebreinigung bei 1200 umdrehungen schleudern etwas wasser unten auszulaufen, ungefähr 100ml.
fand ich nicht schlimm, weil ich meist eh auf 900 schleudere.
am wochenende aber kam es nun dick: während dem waschen stoppte die maschine, die warnung "zulauf überprüfen" blinkte.
ich konnte beim zulauf kein problem entdecken.
ich startete die maschine erneut, die warnung kam nicht mehr, dafür lief fast das gesamte wasser, mehrere liter, unten aus der maschine statt aus dem abflusschlauch.
daraufhin stellte ich auf endpumpen und schleudern, kurz kam etwas wasser aus dem abflussschlauch, der rest ergoß sich wieder unten aus der maschine ins bad (womit ich gerechnet hatte).
das wasser kam aus e...
8 - extreme Lautstärke -- Waschmaschine Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extreme Lautstärke
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT UNIQ 632 AAA
S - Nummer : 858363303024
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Leute,

ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA Toplader Waschmaschine, welche ich seit 2015 benutze:

Seit einigen Wäschen (vielleicht 10? vielleicht auch 20?) ist die Maschine im Schleudergang SEHR viel lauter als vorher.
Bisher war ich mit der Maschine eigentlich recht zufrieden, insbesondere die Lautstärke hielt sich wirklich sehr im Rahmen. Der Hersteller hat dies damals auch explizit beworben und ich muss sagen wirklich nicht zuviel versprochen.

Folgendes Video zeigt auch einen Blick ins Innere auf den Motor, daher vielleicht hilfreich:
Demonstration ZEN Direktantriebmotor

Laufruhig ist sie zwar immer noch, aber von Ruhe kann keine Rede mehr sein. Beim Schleudern mit 1200 UPM ist die Lautstärke derart massiv, das man eigentlich Gehörschutz benötigt wenn man sich länger in dem selben Raum aufhalten möchte. Eine Unterhaltung ist praktisch nur noch ...
9 - Fehler 35 -- Waschmaschine Miele W 668 F WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 35
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 668 F WCS
S - Nummer : M-Nr. 09686480
FD - Nummer : Nr.57 / 124794228
Typenschild Zeile 1 : HW16
Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi, meine Miele Waschmaschine (Toplader) wäscht nicht mehr. Nach Auswahl eines Waschprogramms und Drücken der Starttaste fängt das Wasser an einzulaufen, die LED 'Waschen' fängt an zu leuchten, dann hört man noch ein kurzes Klicken (als würde die Schaltungselektronik einen Schalter bedienen) und dann fängt auch schon die LED 'Einw./Vorwäsche' an zu blinken (etwa 7 Sekunden nach Drücken der Starttaste).

Ich habe die Seitenwand abgenommen um zu beobachten was passiert. Auffallend ist, dass die Trommelarretierung nichts macht, sie bleibt ganz still, Riemen und Laufrad bewegen sich auch nicht. Falls ich mich nicht falsch erinnere, gibt die Trommelarretierung relativ am Anfang eines Waschprogramms das Rad frei. Bei mir tritt der Fehler auf bevor die Arretierung in Erscheinung tritt.

In letzter Zeit (als die Maschine noch lief) ist es hin und wieder vorgekommen, dass die Trommel nach Ende des Waschprogramm...
10 - Prüfprogramm von Miele Waschmaschine ohne Display aufrufen (W 668 F WCS) -- Prüfprogramm von Miele Waschmaschine ohne Display aufrufen (W 668 F WCS)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 35
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 668 F WCS
S - Nummer : M-Nr. 09686480
FD - Nummer : Nr.57 / 124794228
Typenschild Zeile 1 : HW16
Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi, ich habe hier im Forum bereits einige Male gelesen, dass es für eine Miele ohne Display (wie z.B. die W668F Toplader Waschmaschine) keine Möglichkeit gibt ins Prüfprogramm zu kommen (außer über die Schnittstelle mit Hilfe eines Laptops eines Miele Servicetechnikers). Siehe z.B. diesen archivierten Beitrag https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest=


Wenn ich aber dieser Anleitung hier folge, scheint es mir durchaus zu funktionieren (Start gedrückt halten beim Einschalten, dann drei Mal drücken und am Ende gedrückt halten bis die Vorwäsche LED zu blinken beginnt): https...
11 - Waschprogramm aussetzer -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W194
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm aussetzer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W194
S - Nummer : 57 / 124943237
FD - Nummer : 09686470
Typenschild Zeile 1 : W 194 WCS
Typenschild Zeile 2 : HW 16
Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 09686470
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen. Möchte meinen Eltern mit Ihrer Waschmaschine Marke Miele Toplader helfen. Dumme Sache- Der Fehler Tritt nur manchmal auf. Waschprogramm wird in der Mitte unterbrochen und Anzeigelampen Flackern. Beim Öffnen und Schliessen Deckel klick es und Anzeige Lampen manchmal an, manchmal aus. Gestern hat mein Vater ien Video gemacht. Alle Tueren offen und ein deutliches "klicken" zu hören. AUf den ersten Gedanken hin wuerde ich sagen irgendein Kontakt-Problen, Relais oder Kontakt. Nur das ruetteln an Leitungen hat nichts gebracht. Hat jemand vielleicht eine bessere Idee? Das klicken begann nach ca 30 sekunden. Was ist das??Sieht so aus als kann ich ein Video nich uploaden. dann einfach vorstellen: Alle Tueren offen ein Klick/Klack alle 15/20 Sec. Danke fuer etwaige Tips. Gruss









[ Diese Nachricht wurde geänder...
12 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer gesucht
Hersteller : Privileg (wahrsch. Quelle)
Gerätetyp : Privileg 110 RSN
FD - Nummer : 91373404100
Typenschild Zeile 1 : 91373404100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo und danke vorab.

Auch in Eurem Shop gibt es leider kein klar ersichtliches Ersatzteil mehr.
Gesucht werden zwei Reibdämpfer aber mit den Daten die ich habe komme ich nicht weiter.
Die Gerätenummer stammt vom Shop da ich auf der Waschmaschine nichts mehr finden konnte Modellbezeichnung stimmt 100%.
Ich habe den Toplader vor 20 Jahren geschenkt bekommen und die Stoßdämpfer sind nun ohne Funktion.

SUSPA COMPART AG
TYP 012 60 15 95 bzw 012 80 15 95 (kanns nicht mit bestimmtheit sagen)

Die Längen würde ich eingefahren auf 115mm und ausgefahren auf 160 schätzen bei 10er Bohrung

Empfohlen werden für alte Waschmaschinen 120N Dämpfer in Foren aber da kommt das was ich finde nicht hin und leider kann man nach Abmessungen nicht suchen also hoffe ich dass Ihr besser wisst wonach und wo ich suchen muss.

Vielen Dank
Daniel

...
13 - Wasser aus Entlüftung -- Waschmaschine Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW N
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser aus Entlüftung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WMT EcoStar 6Z BW N
S - Nummer : 342137027550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wir haben eine Waschmaschine (Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW N) von der Großmutter meiner Frau geerbt. Der Toplader ist etwas über zwei Jahre alt und in dieser Zeit nur wenig genutzt worden.

Nachdem wir das Gerät vier Monaten lang ohne Probleme betrieben haben, tritt nun während des Waschgangs auf einmal Wasser aus einer Entlüftungsöffnung im oberen Bereich der Rückwand der Maschine aus. Hinter dieser Öffnung liegt eine Gummimanschette, die an den oberen Rand der Waschtrommel führt. Von dieser Gummimanschette ist ein dünner Schlauch angeschlossen, durch den das Wasser auch in die Auffangwanne unten in der Maschine läuft und dort den Schwimmerschalter auslöst.
Letzte Woche war es nur sehr wenig Wasser, das seinen Weg in die Entlüftung fand, diese Woche deutlich mehr.
Alle Schläuche und Verbindungen sehen aus wie neu und wir konnten weder Undichtigkeiten noch Wasserspuren im Inneren der Maschine finden.

Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Entlüftungsöffnung?...
14 - Entlüftungsschlauch tropft -- Waschmaschine Miele Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Entlüftungsschlauch tropft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic
S - Nummer : W 155
Typenschild Zeile 1 : 4238371
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

ich habe bei unserer alten Miele Toplader Novotronic W155 beim Stoßdämpferwechsel festgestellt, dass sie wohl schon sehr lange aus der Anschlussstelle des Entlüftungsschlauchs tropft. Pro Waschgang sind es ungefähr 2 Esslöffel. (Der Boden bei den Stoßdämpfern war stark verrostet, aber aufgrund der geringen Wassermenge hat der Schwimmer das Problem nie gemeldet...)
Ich habe den Schlauch abmontiert und sauber gemacht, obwohl er eigentlich auch so ziemlich sauber war. Leider tritt das Problem immer noch auf. Gibt es da evtl. etwas, was ich nicht beachtet habe? Der Schlauch macht einen guten Eindruck. Kann es sein, dass er einfach zu alt ist und nicht mehr so dicht an der Trommel anliegt, weil der Gummi z.B. an Elastizität verloren hat?
Habe auch schon für den Fall nach einem Ersatzschlauch recherchiert, aber fand gar nichts außer hier
15 - Dämpfer - Bolzen unlösbar -- Waschmaschine Miele W 647F WPM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dämpfer - Bolzen unlösbar
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 647F WPM
S - Nummer : 086621934
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich möchte/muss an meinem Miele Toplader die Stoßdämpfer tauschen. Jetzt hab ich folgendes Problem: Der untere Bolzen am Dämpfer ließ sich problemlos lösen (bestehend aus Schraube und Mutter). An der oberen Befestigung des Dämpfers scheitere ich aber leider - der Bolzen bzw. die Schraube lässt sich nicht lösen und auf der Gegenseite sitzt auch irgendwie keine normale Mutter wie unten (siehe Bilder).

Meine Frage: Gibt es da einen Trick oder ein spezielles Werkzeug um den oberen Bolzen zu lösen?

Danke für eure Hilfe!




...
16 - quietschende Geräusche -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Prime 752 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : quietschende Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 Di
S - Nummer : 858351003050
Typenschild Zeile 1 : i.C. 758351003051
Typenschild Zeile 2 : S/N 341940012730
Typenschild Zeile 3 : 910022730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich beobachte aktuell ein sich anbahnendes Problem (?) mit meinem Bauknecht Toplader "WAT Prime 752 Di" (vor ca. 3 Jahren gekauft) und würde mich sehr freuen, wenn mir jmd helfen kann.

Wenn die Maschine läuft, dann tauchen (vorallem anfangs) quietschende Geräusche auf, Sounddatei anbei. Ich nehme sie besonders bei "Mischwäsche 30" wahr. Bei "Baumwolle 60" sind sie meiner Meinung nach geringer, das könnte aber auch daran liegen, dass der Trommelinhalt dann vermutlich schwerer ist? Aber auch in einem Reinigungsgang ohne Wäscheinhalt bei "Koch/Bunt 95" waren zumindest in diesem Fall keine Geräusche wahrnehmbar.

Zusätzlich gab es letztens erstmalig eine Fehlermeldung, aber zu einem mMn ganz anderen Thema. Der Code war Fdl, die Klappe ließ sich nicht direkt öffnen. Es war allerdings kein großes Problem und etwas Restwasser hatte sich ...
17 - AE0 - Fehler an der Trommel -- Waschmaschine   AEG    L7TE7427 - Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AE0 - Fehler an der Trommel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7TE7427 - Toplader
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi,

meine Waschmaschine steht mit dem Fehlercode AE0 (Fehler an der Trommelpositionierung). Die Trommel scheint zu klemmen und lässt sich auch per Hand nicht mehr drehen. Beim Zumachen vor dem Fehler ist mir der Trommelschließmechanismus etwas komisch vorgekommen. Es ließ sich dann aber trotzdem schließen allerdings nicht richtig?!? Anscheinend dürfte sich das dann verkeilt haben.

Wie bekomme ich das wieder frei? Ich seh da nicht wirklich wie ich dazukomme und rütteln hilft nix?

LG,
Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  9 Okt 2022 18:15 ]...
18 - Bedienung -- Waschmaschine New Pol Solid Top S 902
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienung
Hersteller : New Pol
Gerätetyp : Solid Top S 902
S - Nummer : /
FD - Nummer : /
Typenschild Zeile 1 : /
Typenschild Zeile 2 : /
Typenschild Zeile 3 : /
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bedienung New Pol Solid Top S 902 Toplader

Moin, ich bin seit Tagen auf der Suche im Internet und habe auch schon den Hersteller angeschrieben (bisher ohne Antwort), bezüglich einer Anleitung bzw. einer Programmtabelle für oben genannte Waschmaschine.

Es befinden sich lediglich ein Knebelschalter mit den Programmen "A B C D E F G H 1 2 3 4 5 6 7 8 9 . 10", eine "1/2 ECO"-Taste und eine "*"-Taste auf dem Bedienteil.

Der Aufkleber mit der Programmtabelle ist komplett unleserlich und die Anleitung für eine New Pol S 901 nicht hilfreich, weil diese einen separaten Temperaturwahlschalter hat, welcher hier gar nicht vorhanden ist.

Befindet sich vielleicht jemand hier, der sich mit derart alten und minimal ausgestatteten Waschvollautomaten auskennt? Die Waschmaschine funktioniert ansich, man weiß nur nicht was sie tut und welche Wäsche man sich gerade mit dem falschen Program...
19 - Wasseraustritt/Endschleudern -- Waschmaschine Miele W643
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt/Endschleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W643
Typenschild Zeile 1 : HW16
Typenschild Zeile 2 : 220-240V -50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo in die Runde,
ich bin Florian und wende mich an euch in der Hoffnung auf eine Reparaturlösung anstatt einer Entsorgung der 14 Jahre alten Waschmaschine.

Beim Endschleudern tritt bei dem Toplader Wasser oben am Deckel aus. Gleichzeitig sind die Stoßdämpfer verschlissen. Diese möchte ich wechseln, wenn kein Wasser mehr austritt. Den Faltenbalg habe ich schon gewechselt, da ich zuerst dachte, dass er die Ursache für den Wasseraustritt ist.

Ich habe schon mit diversen Dichtungen/Gummis versucht die Deckeldichtung zu verstärken. Jedes mal ohne Erfolg.

Bleibt mir nichts anders übrig, als einen neuen Deckel (ca. 170 €) zu bestellen? Oder gibt es noch eine andere Lösung?

Über eine Antwort würde ich mich freuen, herzlichen Dank.

MfG Florian Kolm ...
20 - "Tür geschlossen" blnikt -- Waschmaschine Hoover Candy Vision AD MK7-154D/1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Tür geschlossen" blnikt
Hersteller : Hoover Candy
Gerätetyp : Vision AD MK7-154D/1-84
S - Nummer : N3100 4358 1144 0964
FD - Nummer : keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 HZ 2000W
Typenschild Zeile 2 : Type FCR2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

bei der Maschine blinkt trotz geschlossener Tür die LED "Tür geschlossen",
Maschine startet nicht.

Türschloss habe ich mal ausgebaut und mit 230 V getestet, es macht was es soll.

Frage 1: der Schließkontakt wird mit 230 V über Bimetall aktiviert,
aber mit welcher Spannung erfolgt dann über den dritten Kontakt die Meldung zu Steuerung "Tür zu" ? sind das auch 230 V oder fließt dann eine kleinere Spannung zur Steuerung, die dann z.B. ein Relais steuert?

(Brauche die Antwort auch für Türschloss-Test bei anderen Maschinen, wo ich dann
die 2 Kontakte zur Steuerung probeweise kurzschließe.)

Frage 2: Privileg Toplader verwendet Türschlösser mit 2 getrennten Federkontakten,
wozu dient der zweite Federkontakt?

Danke für Tips... ...
21 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner   Blomberg    WDT6335
Entscheide Dich erst einmal, ob Du eine Waschmaschine, oder einen Waschtrockner hast, ein Wäschetrockner mit o.g. Bezeichnung existiert nicht.
Ich gehe mal von einem Toplader-Waschtrockner aus, da gibt es 2 Heizungen, unten im Bottich (Waschen) und rechts im Luftkanal (Trocknen).
Das Messen der Heizspannung sagt erst einmal gar nichts und sollte, falls erforderlich, unter Last erfolgen.
Viel wichtiger wäre der Heizwiderstand, gemessen bei abgezogenen Steckern, direkt am Heizelement, hier sollte ein Wert von ca. 35Ω vorliegen.
Die Thermostate (das Ding mit dem roten Knopf und das links daneben) auf Durchgang (auch Widerstand) prüfen, nahe der 0Ω wäre ok.
Ansonsten befürchte ich einen Schaden (Relais) auf dem Steuerungsmodul.

Edit: Prüfe auch den Kabelbaum zur Elektronik und ob der Lüfter anläuft/dreht.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 20 Jun 2022 21:26 ]...
22 - Läuft 3x an, dann blinken LED -- Waschmaschine Bosch WOL100A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft 3x an, dann blinken LED
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOL100A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

eine Frage ans Forum zu einer Bosch WOL100A Toplader.

Maschine lief problemlos bis letzte Woche im ganzen Ort der Strom ausfiel, während Maschine lief. Danach wurde das Programm wieder aufgenommen und lief auch zu Ende.

Aber seitdem verhält Sie sich wie folgt:

Einschalten --> man hört ein klacken (Deckelverriegelung?) --> Maschine läuft kurz hoch --> Trommel stoppt (das ganze 3x mal...dazwischen immer eine Pause von 10sek. --> Alle LED (aktiv, bereit, fertig) blinken. Es wird kein Wasser gezogen etc.

Was wurde schon geprüft:
- Deckelverrigelung getauscht - i.O. --> In der Betriebsanleitung steht für den Fall der 3 blinkenden LED's (Trommeldecker offen? Der Schalter ist doch nur für den oberen Gerätedeckel...die Trommel selber hat die zwei Klappen, die man ineinander verriegeln muss...das wird die Maschine ja nicht per Sensor überwachen, zumindest habe ich da keinen gefunden). Auf jeden Fall gewechselt.
- Aqua-Stopp und Einlassventile geprüft 3-5k Ohm
- Aquastopp Sc...
23 - Trommel Bottich Öffnen -- Waschmaschine AEG Toplader Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel Bottich Öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader Lavamat
S - Nummer : 6000 Serie
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend ,

ich habe ein Problem mit einer AEG Toplader Lavamat 6000er Serie

Baujahr aus 2018.

Sie wäscht hervorragend und die Elektrik ist vollkommen inordnung.

Allerdings ist mir ein Kamm in die Ritze von der Trommel reingefallen .

Nun liegt er zwischen Trommel und Bottich fest .

Ich habe die Maschine schon soweit geöffnet und nachgesehen.

Kann mir Jemand genau sagen wie ich den Bottich öffnen kann und an die Trommel rankomme damit ich den Kamm wieder rausholen kann ?

Ich habe gedacht es wären nur die 4 Schrauben am Betonteil und die Mutterschraube vom Lager .

Leider tut sich nichts weiter um das Betonteil abnehmen zu können und an den Bottich ranzukommen.

Weiss jemand genau was noch gemacht werden muss.

Vielen Dank bin für jeden Rat Dankbar. ...
24 - Türschlosselektronik defekt -- Waschmaschine Privileg Privileg PWT A51052 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschlosselektronik defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg PWT A51052 Toplader
S - Nummer : 859991538861
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

soweit ich die Angaben zur WaMa zuordnen konnte habe ich sie gemacht, ich hoffe es reicht.

Kurzfassung:
Türschlosselektronik ist defekt. Reparaturversuch sorgt für weitere Beschädigung.

Vorgeschichte:
Ich habe zu viel Waschmittel eingefüllt, die Waschmaschine ist beim Waschen übergeschäumt und dabei Schaum an die Türschlosselektronik gelangt. Es gab einen Kurzschluss und die Waschmaschine ließ sich darauf nicht mehr starten (Türschlossleuchte blinkt).
Ähnlich ist das Ganze wohl schonmal passiert. Ich war aber nicht dabei und konnte das Problem im Nachhinein nicht identifizieren. Ein Techniker hat die Maschine repariert.

Reparaturversuch:
Ich hab eine Ersatzteil für die Türverriegelung bestellt und eingebaut. Die Waschmaschine ließ sich aber weiter nicht starten.
Der Anschluss der Türverriegelung besteht aus drei Kabeln. Einem mittig liegenden mit einer weißen äußeren Plastikisolierung, einem schwarzen Kabel mit Metallstecker und einem grauen Kabel m...
25 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Constructa 461 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : 461 Toplader
FD - Nummer : V6610C021
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CV4610
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine Constructa 461 ist beim Schleudern mittlerweile extrem unwuchtig. Bei „ungünstiger“ Beladung schlägt sie regelmäßig sehr laut gegen das Gehäuse. Ich vermute, dass die Dämpfer mittlerweile das Ende Ihres Lebens erreicht haben. Leider kann ich nirgends mehr Dämpfer als Ersatzteil für die Maschine finden. Die Artikelnummer laut Explosionszeichnung ist die 113205. Die Aufschrift auf den Dämpfern lautet „Suspa HWB381 7029 AB1“.
Hat jemand von euch eine Idee, wo ich diese oder baugleiche Dämpfer noch bekomme, um meine Waschmaschine zu retten? Danke schon mal ...
26 - Scharniere ab -- Waschmaschine Hoover Candy HNFLS G484TAH-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Scharniere ab
Hersteller : Hoover Candy
Gerätetyp : HNFLS G484TAH-84
S - Nummer : 3100829818490058
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
während ich noch am Wirlpool-Toplader schraube hat unser Kind die Ersatzmaschine kaputt gemacht. Die Schaniere für den Deckel sind am Innenrahmen abgebrochen. Das Teil kann man Kaufen. Vermutlich auch neue Deckelfedern.
Die einfachen Karosserie-Arbeiten wollte ich eben mal erledigen. Dabei bekomme ich das Bedienfeld nicht ab. Die Schrauben ließen sich leicht lösen, das Bedienfeld hängt trommelseitig noch an zwei Kunstsoff-Haken, oder so, fest. Weil es dieses Bedienfeld anscheinend nicht mehr zu kaufen gibt wollte ich da nicht zuviel Kraft anwenden. Kann mir jemand mitteilen mit welchen Trick das Bedienfeld komplett abzuheben ist?

Grüße
Opa 73 ...
27 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W142
Hallo zusammen,

"JH Schulte" konnte mir auch nicht helfen...

Habe mir jetzt in der Bucht eine gebrauchte organisiert.

Diese funktioniert auch, LED sind an.
Anscheinend passt diese aber doch nicht zu meiner Waschmaschine.
Ich vermute mal das die Steuerung nicht auf "Toplader ohne Display" eingestellt ist oder sonst eine Einstellung geändert wurde. Wer weis in welcher Maschine die Steuerung vorher lief....

Mir ist es bis jetzt nicht gelungen in den Programmiermodus zu gelangen.

Wer kann man eine Anleitung dazu geben?

Viele Dank für eure Hilfe ...
28 - Start mit geöffneter Trommel -- Waschmaschine AEG Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start mit geöffneter Trommel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 913217544 01
FD - Nummer : 54700121
Typenschild Zeile 1 : Mod. L51260TL
Typenschild Zeile 2 : TF142301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

habe leider in ein Eile die Maschine gestartet ohne die Trommel zu schließen . Seit dem ist keine Bewegung der Trommel spürbar. Schleudern nicht möglich.

Meine Vermutung: Riemen gerissen
Frage:
1. Wie aufwändig ist die Reparatur? Ist es sinnvoll den passenden Riemen zu bestellen und einzubauen oder ist es wahrscheinlich, dass mehr kaputt ist?
2. Gibt es keinen eingebauten Schutz, der einen Start der Maschine bei offener Trommel verhindert?

Im Detaille: Leider erst bemerkt, dass was nicht stimmt, als nach dem Start ein ungewohntes Geräusch aus dem Bad kam und auftrat. Dann Trommel geschlossen und Programm (Programm kurz, 2,5kg) durchlaufen lassen. Erst nach Ablauf des Programms und in Abwesenheit bemerkt, dass die Wäsche nass, voller Waschpulver ist. Ein Schleudern ist nicht möglich, Motor ist deutlich hörbar.
29 - Trommel hat extrem Spiel -- Waschmaschine AEG Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel hat extrem Spiel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Habe ein Problem mit meinem AEG Toplader L75465TL1.
Die Trommel hat extrem Spiel und schlägt beim drehen, wenn man am der Riemenscheibe dreht dann merkt man richtig das Spiel.
Dazu habe ich ein Video gemacht. Was ist da defekt und lohnt sich da noch eine Reperatur?
Die Lager wurden letztes Jahr vom AEG Setvice schon erneuert.
Gruß André

Hochgeladene Datei (31266753) ist grösser als 2,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen
...
30 - schaltet ab -- Waschmaschine   AEG  Lavamat 4115 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaltet ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 913 201 341
FD - Nummer : 243 00165
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

auch meine Waschmaschine verweigert plötzlich ihren Dienst mit einer Fehlermeldung. Das Gerät von 2002 wurde wenig genutzt und hat noch kein Display.

Es blinken die LEDs Vorwäsche(1) & Spülen+(4).

In der Suche gefunden: User Mutze hat 2014 auf dieses Fehlerbild hin leider keine Antwort bekommen.

Kann mir da jemand einen Tipp geben? Zugang zur Doku per PN?
Danke schon mal vorab für die Bemühung.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wome am  7 Jul 2021 21:39 ]...
31 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Lavamat 50260 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 50260 Toplader
Typenschild Zeile 1 : L50260TL
Typenschild Zeile 2 : Typ TF142LO
Typenschild Zeile 3 : 913217481/00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier schon gute Tipps gefunden, aber diesmal bin ich mit der Suche nicht weiter gekommen. Mein Problem:

Meine AEG Lavamat Protex (L50260TL Bj. 2014) ist beim Schleudern ausgefallen und die Sicherung der Steckdose ist rausgesprungen. Nach dem Einschalten der Sicherung ist das Bedienpannel tot, die Maschine kann weder Ein- noch Ausgeschaltet werden, aber dennoch pumpt die Laugenpumpe. Sie lässt sich auch nicht abstellen, da sowohl der Ein / Ausschalter und der Drehwähler "tot" sind.

Ich habe die Verkleidung abgebaut und mit einem Multimeter die Spannung an dem 4 adrigen Stecker gemessen, der als einziges mit dem Bedienpannel verbunden ist. Es kommen ca. 6 - 6,5 V an. Siehe Zeichnung im Bild.

Woran kann es liegen, das "nichts mehr geht"?
Lohnt sich eine Reparatur (NP 560 Euro)?

Vielen Dank für die Hilfe.


...
32 - Toplader Trommel verschoben -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT 962 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Toplader Trommel verschoben
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT PL 962 DI
S - Nummer : 858396103310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

WaMa beendete zeitweise unbeaufsichtigten Waschgang nicht. Waschgang ist durchgelaufen, es war noch 1 Minute auf der Restzeitanzeige. Die Maschine versuchte mit vermutlich blockierter Trommel endlos die Trommelöffnungsposition anzufahren. Bei Kontrolle nach Notöffnung sah es so aus, als sei die gefüllte Trommel im Bottich leicht verschoben. Und recht schwergängig. Bei Drehversuch sprang die Trommel in die "normale" Position. Nun schleift die Trommel in einer bestimmten Stellung minimal links am Bottich. Optisch sieht man auf der Riemenscheibe das der Antriebsriemen bisher ca. 5mm weiter links lief. Man könnte nun mutmaßen das die Trommel in Gänze ca. 5mm nach links gewandert ist. Die Trommel hat lagerbeidseitig keinerlei Spiel, bis auf das mechanische Schleifen der Trommel im Bottich absolut laufruhig. Dämpfer und Federn intakt. Alle Versuche bisher unbeladen, Wäschemitnehmer demontiert um Sicht auf Heizstab zu erlangen, dort alles i.o. im Sumpf lediglich geringer Abrieb vom schleifen links. Nun will...
33 - helle Flecken auf Wäsche -- Waschmaschine   Bosch    Toplader Euro Classic 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : helle Flecken auf Wäsche
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Toplader Euro Classic 1000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine alte Waschmaschine hinterläßt beim Waschen von Buntwäsche, so bei
Blue Jeans, T-Shirts schwarze auch rote usw. helle Schlieren auf der Wäsche gleichmäßig verteilt.
Selbst dann wenn ich Wasser plus einstelle und die WM nicht so voll belade.
Dies auch bei Flüssig Waschmittel und unterschiedlicher Hersteller wie Spee
oder auch noname Feinwaschmittel.

Eigentlich kann das doch nur Waschmittel-Rückstand sein was sonst?
Ausbürsten ist aber sehr schwierig, nachspülen beseitigt diese Flecken
auch nicht richtig.

Die WM läuft eigentlich noch, es rumpelt aber beim Schleudern, da der
Boden nicht eben ist. Ein Ventil macht auch ein lauteres Geräusch, beim
öffnen oder schließen.

Woran kann es dennnoch liegen, das die WM beim Waschen diese hellen Flecken
hinterlässt?

hätte die WM zu wenig Wasser würde diese doch gar nicht waschen oder?
Den Zulauf habe ich schon überprüft, nicht gefunden, was nicht in Ordnung wäre. Der Wasserhahn ist nur sehr schwergängig, kaum noch zu b...
34 - Fdl Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 752 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fdl Tür öffnet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine ist voller Wäsche und geht nicht mehr auf.

Die Anzeige "Tür auf" blinkt und nach mehreren Minuten die Anzeige Fdl.

Habe Stecker gezogen, Kurzprogramm laufen lassen - immer das Selbe.

Wie kann ich den Toplader notentriegeln? Google hilft da nicht weiter.

LG
Leonora ...
35 - Robuster Toplader gesucht -- Waschmaschine beliebig keine Type
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Robuster Toplader gesucht
Hersteller : beliebig
Gerätetyp : keine Type
S - Nummer : keine S-Nummer
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Alle,

ich suche nach einem robusten Toplader weil ich im privaten Haushalt mit dieser Konstruktion die besten Erfahrungen gemacht habe.
Schwachpunkte der Toplader sind Bauart bedingt die kleinere Grundfläche und das geringere Gewicht, dadurch Neigung zum Poltern.
Vorteile nach meiner Kenntnis: bedeutend einfachere und robustere Konstruktion (außer Miele), dadurch weniger Verschleiß.

Aktuell läuft bei mir eine Siemens Siwamat 9103 einigermaßen laufruhig trotz offenbar verschlissener Stoßdämpfer - die Trommel schwingt nach herunterdrücken drei bis viermal nach.

Welche Toplader könnt ihr empfehlen? Das Alter ist mir egal solange die Verschleißteile noch zu bekommen sind.

Oder mag mich jemand vom Toplader- zum Frontlader-Fan bekehren? ...
36 - Trommel hat Unwucht -- Waschmaschine Candy Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel hat Unwucht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 3100707817220244
FD - Nummer : CLT HG370L-S
Typenschild Zeile 1 : TYPE: LTCE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit dem letzen Umzug läuft mein Candy Toplader unrund, und das auch im leeren Zustand.
Gefüllt mit Wäsche hat das die Auswirkung, dass die Maschine nach einigen Versuchen ins Schleudern zu kommen aufhört und die Warnlampe "Abpumpen" leuchtet und stehen bleibt. Die Tür lässt sich nur nach Aus- und Anschalten wieder öffnen.

Unrund laufen bedeutet, die Trommel dreht sich mit Schwung in eine beliebige Richtung, bis die Öffnungsklappe *unten* zum stehen kommt. Der Motor stöhnt dabei, die Trommel eine halbe Umdrehung zu drehen, und rennt dann schnell die nächste halbe Umdrehung mit der Trommel weiter. Diese Unwucht verursacht wohl, dass die Maschine nicht mit dem Schleudern beginnt.

Die Trommel selbst läuft lautlos und eiert nicht, d.h. sie läuft überall mit gleichmässigem Abstand zum Behälter.

Was ist mit der Maschine los????
Vielen Dank für jede Hilfe.

Grüße
Frank


...
37 - Wasseraustritt -- Waschmaschine Miele Toplader W120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Toplader W120
S - Nummer : 11/33394719
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Abend in die Runde, kann jemand helfen?
Miele Toplader Novotronic W120, ca. 20 Jahre pfleglich von Mutter behandelt, hat kleine Wasserpfütze auf linker Seite im hinteren Drittel.
Habe das kurz bevor ich heimfahren musste gesehen, schnell in alle Klappen und von unten geschaut, aber keine deutliche Fehlerstelle gefunden. Habe dann den Boden getrocknet und Pflegeleicht Fein, kurz, 40 Grad laufen lassen. Dann wieder kleine Pfütze. Ich habe im Innren zwar Feuchtigkeit gefühlt, ich kann aber nicht sagen , wo das genau war. Ein Video, was ich blind in der Maschine gemacht habe, zeigt ein paar Tropfen, den Ort kann ich aber nicht zuordnen.
Da ich 700 km entfernt wohne, muss ich nun erstmal mit Ferndiagnose ran.
Gibt es einen typischen Fehler für geringen Wasseraustritt im linken hinteren Bereich?
Macht e...
38 - Ablauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Gala Grande XL W600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala Grande XL W600
S - Nummer : 55/095179756
FD - Nummer : 07607080
Typenschild Zeile 1 : Mod: W650 W600F Gala Gr.XL
Typenschild Zeile 2 : HW17
Typenschild Zeile 3 : ...
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum.

Bevor ich zum Problem komme erstmal kurz zu mir weil ich hier neu bin.
Ich bin mitte 40 ,ursprnüglich ausgebildeteter MSR Techniker und die Umlaute auf meiner Tastatur gehn nur wenn man drauf haut..

Ich habe einige Spülmaschinen und Trockner in der Vergangenheit repariert, auch mal Ventilblöcke an WaMas gewechselt und habe sonst auch keine Scheu vor allen möglichen elektrischen und elektronischen Geräten.

Mein Miele Toplader nimmts aber gerade erfolgreich mit mir auf..
"Ablauf prüfen" blinkt neben einigen anderen Anzeigen. (Bild Anhang)

Zuerst konnte ich noch ein Programm laufen lassen, sie hing sich nur beim Abpumpen in Dauerschleife auf und kam nicht ins schleudern.
- Wasserfalle und Schläuche gereinigt.
- Laugenpumpe gecheckt - läuf...
39 - keine Anzeige oder funktion -- Waschmaschine AEG Toplader 47230
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Anzeige oder funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader 47230
S - Nummer : 913212221/05
FD - Nummer : 94900026
Typenschild Zeile 1 : 230 V 10 A
Typenschild Zeile 2 : silent System plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

die Maschine gibt kein Lebenszeichen mehr ab.
230 V kommen an der Platine an, aber Anzeige bleibt dunkel,
Platine optisch nicht beschädigt.
auch die unten verbaute Motorelektronik , siehe Foto, hat optisch keine Fehlstellen oder Schmorstellen.
Frage; wie soll ich beim prüfen vorgehen?

mit Gruß
Schirmer
...
40 - Starker Geruch (Schimmel?) -- Waschmaschine Constructa CWT12T27/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starker Geruch (Schimmel?)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWT12T27/1
S - Nummer : 002167
FD - Nummer : FD 9604
Typenschild Zeile 1 : Constructa-Neff Vertriebs-GmbH, Carl-Wery-Str. 35, 81739 München, GERMANY
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. CWT12T27/1, FD 9604, Z-NR.: 002167
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2050 W 10 A 1200/min Type: DT360 IPX4 Pmax 2100 W CWT12T27
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Da ich mit der Onlinesuche nicht mehr weiter komme und mir die Ideen ausgehen, hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann.

Mein Toploader stinkt bestialisch. Der Geruch hat sich in den letzten Tagen von Kloake zu Urin entwickelt, was eine gewisse Besserung darstellt; meine Wäsche damit waschen möchte ich dennoch noch nicht. Folgendes habe ich bisher ausprobiert: Waschmaschinenreiniger, Essigreiniger, Chlorreiniger, Waschgang bei 90 Grad, Waschsoda. Neben dem Geruch schießt er mit braunem "Zeugs" um sich (siehe Bild). Ich gehe davon aus, dass es sich um Schimmel oder Algen handelt. Die
41 - nur intensivschleudern F 06 -- Waschmaschine   Bauknecht    Toplader WAT 1200 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur intensivschleudern F 06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader WAT 1200 Star
S - Nummer : 8583 101 03000
FD - Nummer : 070 121102 732
Typenschild Zeile 1 : Mono 230 V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
die Maschine macht Schonschleudern, aber bei Intensivschleudern wird 2x kurz angeschleudert, abgepumpt, wenn dann das richtige Schleudern starten sollte, erscheint F06.
Geprüft wurden: Motorkohlen, Tacho gibt Signal ab, Druckdosenschlauch probeweise abgezogen, Türschloß schließt. Die Relais scheinen ok zu sein, denn es erfolgt rechts-und links Lauf des Motors. Motor wird auch nicht warm.

Wo sollte man jetzt suchen??
Gruß aus dem Harz

EDIT: Bonus-Bs in Defekt entfernt. Defekt war "bnur bintensivschleudern F 06"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Jul 2020  8:01 ]...
42 - Ersatzriemen zu kurz -- Waschmaschine Siemens MAE LCD26111 32111
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ersatzriemen zu kurz
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : MAE LCD26111 32111
S - Nummer : WP13T590/01
FD - Nummer : 8612 001275
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz 2000 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
bei dem toplader ist der riemen teilweise eingerissen, tuts aber immerhin noch,Länge 1161 J5 MAEL
Neuen bestellt mit gleicher Länge und 5 Pippen, a b e r
der neue ist statt 1161mm nur 1070 mm lang. Trotz der Bezeichnung "1161"
Ist mit üblicher Kraft wie bei anderen Maschine nicht aufziehbar.

Frage: Die Riemen haben wohl keine Stahleinlagen, aber wie dehnbar sind sie?
Die Motorfixierung lässt keine Verstellung des Motors zu.

will das neue Teil nicht zerreissen....
bitte um Hilfe. ...
43 - Deckelfeder gebrochen? -- Waschmaschine Siemens Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckelfeder gebrochen?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : WP13T493/01
FD - Nummer : 9205 002625
Typenschild Zeile 1 : MAE LCD 3643132111
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Bei der Waschmaschine scheint es sich um ein ziemlich schnell alterndes Modell zu handeln.

Nachdem ich schon kurz nach dem Kauf 2012 über Rost am Gehäuse berichtet habe, waren vor ein paar Monaten neue Kohlen fällig. Bei der Gelegenheit habe ich die Roststellen auch bekämpft.

Nun taucht das nächste Problem auf, der Deckel des Toplader bleibt nicht oben, wenn man die Wäsche herausnehmen will, sondern er fällt sofort wieder zu...

Ich vermute, da ist eine Feder durchgerostet/gebrochen.

Gibt es diese Feder einzeln, und wie kann man sie austauschen?

Ich behelfe mich derzeit mit einem Gummiband für Gepäckbefestigung auf dem Dachbepäckträger, das von einem Heizungsrohr herunterhängt, und das ich im Waschmitteleinspülkasten im Deckel einhake... das strapaziert aber den WAF etwas stark ...

...
44 - Lagerschaden welche Dichtung -- Waschmaschine Siemens Toplader T13.57
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden welche Dichtung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Toplader T13.57
S - Nummer : 996120337748012750
FD - Nummer : 8612001275
Typenschild Zeile 1 : WAE LCD 2611132111
Typenschild Zeile 2 : WP13T530/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

die Maschine hat auf der Antriebsseite einen Lagerschaden, sämtliche Kugeln haben sich verflüchtigt.

Lager werde ich erneuern, aber auf der Halteplatte des Lagers stehen die Zahlen 1 2 und 3 rings um das Lager versetzt. dort kommen die Schrauben M5 rein, die das Lager anscheinend Richtung Bottich pressen, wohl eine Möglichkeit, das Spiel einzustellen.

Wie ist hier einzustellen, damit der Lagerdichtring nicht zu stark gepresst wird?

Und 2.: der Lagerdichtring ist für mich trotz Maschinenbauherkunft ein unbekanntes Modell. Plastikgehäuse in einem Blechhalterring, und am Außendurchmesser in der Mitte ein O-ring von ca. 40 mm Ø.
wie heißt diese Dichtungsform?
Gruß aus dem Harz ...
45 - Waschprogramm startet nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W795
S - Nummer : 00/10655718
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : Nennaufn. 3200-3480W
Typenschild Zeile 2 : 16A
Typenschild Zeile 3 : DVGW M407 gepr.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

Habe hier eine Miele Novotronic W795 Toplader-Waschmaschine die leider nicht funktioniert.
Folgendes Fehlerbild:
Bis zum Einstellen des Waschrogramms funktioniert alles wie es soll. Stellt man das Waschprogramm ein, leuchtet die betreffende LED vom Waschprogramm für den Bruchteil einer Sekunde auf. Weiter passiert nichts, die Trommel dreht einfach nur langsam weiter. Die Platine habe ich bereits ausgebaut und kontrolliert, es sieht aber nichts verschmort oder verbrannt aus. Auch die Taster-/Schalterreihe scheint zu funktionieren.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist ist dass die Trommelarretierung nicht sauber funktioniert. Wenn man den Deckel öffnet und die Trommel am Halter einrastet, dreht der Motor mit Gewalt die Trommel wieder aus der Arretierung raus. Die Trommel scheint zu viel Schwung zu haben bzw. der Motor schaltet zu...
46 - eingeb Motort Lagerwechsel -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : eingeb Motort Lagerwechsel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858364 203020
FD - Nummer : 341244082736
Typenschild Zeile 1 : 230-250 V
Typenschild Zeile 2 : 2000 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
diese Maschine schleudert zu laut und deshalb ist Lagerwechsel angesagt.
Stoßdamäpfer waren noch stramm genug.
Die Antriebseite mit 3Phasen-Asynchronmotor (Foto) hat eine Zentralschraube (Torx),
Frage: hat die Rechts oder Linksgewinde? (vergleichbare Lager mit Plastikhalterung haben auf der Antriebsseite Linksgwinde)
sind beim Abziehen des Motors Besonderheiten zu beachten?

Außerdem: die Steuerung muss ja mit einem Frequenzumformer erfolgen.
Brushless Motor. Sind hier Besonderheiten oder Fehlerquellen zu befürchten?

Hatte solchen Motor noch nie und bin vorsichtig.... ...
47 - wie Stoßdämpfer prüfen? -- Waschmaschine Privileg Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wie Stoßdämpfer prüfen?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toplader
FD - Nummer : P-Nr. 913207791
Typenschild Zeile 1 : Type 99P22799
Typenschild Zeile 2 : scleudern 1300 U
Typenschild Zeile 3 : 5 kg
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Experten,
Die Privileg macht zu viel Lärm beim schleudern.
Trommel ohne Riemen läuft leise beim drehen von Hand, Motor auch leise.
Maschine steht in Waage.
Ursache evt. Stoßdämpfer, aber wie kann man die prüfen?
Ziehen von Hand ergibt einen bestimmten Widerstand, aber wieviel ist normal?

Habe mal mit ausgebauten Stoßdämpfer von Bauknecht verglichen, die waren für 110 N und ließen sich mit deutlich mehr Kraft ziehen.
Welche Stärke ist bei dem Toplader nun verbaut?
Der Bottich kommt nach dem reindrücken ohne Nachschwingen wieder hoch.
Bin dankbar für einige Erfahrungswerte. ...
48 - Problem beim Pumpen -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 41030 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Problem beim Pumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko lavamat 41030 Toplader
S - Nummer : PN 913729401
FD - Nummer : 62800148
Typenschild Zeile 1 : Typ 93P22599
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
die Maschine pumpte nicht ab, habe dann das schwergägngige Flügelrad der Pumpe wieder gängig gemacht.
Aber es ist vor der Laugenpumpe noch eine zweite Pumpe geschaltet mit Schlauch ca. 10mm Richtung Trommellager. s. Foto.
Was hat die Pumpe für eine Aufgabe? ...
49 - Problem: Motor ohne Tacho -- Waschmaschine Privileg Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Problem: Motor ohne Tacho
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 65001921
FD - Nummer : P-Nr. 913207791 00
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 825.4757
Typenschild Zeile 2 : Privileg Dynamic 873 S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bekam jetzt eine Maschine, bei der war nur der Wahlschalter abgebrochen. Aber bei Kontrolle der Motorkohlen fand ich den Motor gem. Foto, das die Rückseite zeigt, ohne Tachogenerator. Kohlen sind nicht im üblichen Kohlenhalter.

Frage: wie wird hier die Drehzahl geregelt? (Motor ohne Herstelleretikett)
wie kann man die Kohlenlänge prüfen, denn anscheinend ist dafür der Motor zu zerlegen?


...
50 - zeigt keinen an -- Waschmaschine Siemens WP12T225/02
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeigt keinen an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WP12T225/02
FD - Nummer : 9406
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

Gibt es bei dem Toplader Siemens IQ300 E-Nummer: WP12T225/02 die Möglichkeit das Prüfprogramm zu starten?Bzw gibt es überhaupt eins? Ich kann absolut nichts darüber im Internet finden.

Freue mich über paar Tipps

Schönes Wochenende wünsche Ich ...
51 - Programmwahlschalter 180° ver -- Waschmaschine AEG Elektrolux Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmwahlschalter 180° ver
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 913212261/07
FD - Nummer : 026 00752
Typenschild Zeile 1 : Typ 46200
Typenschild Zeile 2 : 2100W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
eine AEG zeigte keine LED beim einschalten. also Steuerplatine raus, sofort kalte Lötstelle erkannt, nachgelötet, Anzeige wieder d, Hurra !

a b e r: der Programmschalter steht falsch, genau um 180° verstellt.
Falscher Einbau unmöglich, da die Achse zum Drehknopf eine Abflachung hat.
Nun habe ich beim Ausbau der Platine die Achse nicht verdreht.
Rätsel bisher ungelöst.
Maschine arbeitet aber normal und macht alles sauber in richtiger Reihenfolge.
Wer hat eine Tip?
Gruss aus dem Harz ...
52 - nur eine Frage -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur eine Frage
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 12NC 858397103510
FD - Nummer : 858337103514
Typenschild Zeile 1 : WAT Platinum 22Di
Typenschild Zeile 2 : leer
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
die im foto zu sehende Einrichtung hat sicher mit Drehzahlmessung zu tun.

wird hier auch etwas geregelt?
Der "Geber" auf dem Rad ist leicht etwas verschiebbar.
Was passiert hier genau??
besten Guß
Schirmer



...
53 - Fehlercode E59 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E59
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
Typenschild Zeile 1 : L76264ETL
Typenschild Zeile 2 : 913 217 116 -01
Typenschild Zeile 3 : 22900008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Heute hat unser Toplader einfach aufgegeben. Abpumpen geht noch aber der Motor zeigt null Reaktion. Fehlercode wie beschrieben E59. Was mein Ihr, lohnt die Reparatur noch und was würde sie kosten wenn es das Steuerteil wäre?

Danke ...
54 - tortz neuem LNG keine nzeige -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tortz neuem LNG keine nzeige
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858997103514
Typenschild Zeile 1 : WAT Platinum 22Di
Typenschild Zeile 3 : 341129005538 (?)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

die Maschine zeigte nach dem anschließen nichts, also LNG304PN und widerstand 47 Ohme erneuert, dann ging es , a b e r nur kurz.
Mitten bei einem Waschgang(der 2. nach Reparatur) erneuter Totalausfall, also keie Anzeige.
also LNG304 getestet, i.O. Widerstand 47 Ohm auch noch in Ordnung. Drossel hat Durchgang mit Multimeter.
Frage: wo sollte man jetzt weitersuchen?? auf der Platine keine verdächtigen Stellen.
Platine L1799 außerdem noch die Angabe 12NC 461975314896 auf der Elektronik.
Gruss aus dem Harz

...
55 - Dämpfer defekt -- Waschmaschine SIEMENS SIWAMAT PLUS 7471 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dämpfer defekt
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 7471 Toplader
FD - Nummer : 7204 00489
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander,

an meinem Siemens Toplader sind die Dämpfer defekt. Das Problem ist, daß der Bottich auf vier Dämpfern bzw. Federbeinen steht und die Federbeine auf der rechten Seite der Maschine nach Entfernen der linken Seitenwand nicht zu erreichen sind. Erschwerend kommt hinzu, daß die Kolbenstangen der Federbeine am Bottich nicht verschraubt, sondern mit einem massiven Plastikteil festgeclipst sind. D. h. ein schlanker Schraubenschlüssel hilft hier nicht weiter, sondern man muß wohl mit der Wasserpumpenzange ran. Die untere Befestigung der Federbeine ist leicht zu lösen, weil das Gewinde durch die Bodenwanne gesteckt und mit einer Gegenmutter verschraubt ist.

Kann mir vielleicht jemand ein paar hilfreiche Tips geben, wie man die Federbeine tauschen kann, ohne die Waschmaschine zu zerlegen? Hierfür schon mal vielen Dank vorab!

FMS ...
56 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bosch Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : Model WAT9375/2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen Toplader von Bosch, der zwar Abpumpgeräusche macht, aber nicht abpumpt.

Daher habe ich das Wasser beim Fusselsieb abgelassen, welches sehr flott lief und die Laugenpumpe ausgebaut. Diese Kammer, aber auch das Fusselsieb, die Ablaufleitung und der Siphon sind frei. Der Zulauf zu der Kammer der Laugenpumpe ist offensichtlich auch frei, denn sonst würde ja das Restwasser der Trommel nicht flott durchlaufen.

Das (Schaufel-)Rädchen der Pumpe dreht sich auch normal und der Widerstand beträgt 170 Ohm.

Für mich sieht alles in Ordnung aus, was kann ich noch überprüfen?

Viele Grüße
Jürgen ...
57 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W151 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelkreuz gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W151 WPS
S - Nummer : 00/34087497
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ins Forum,
wir haben vor Kurzem eine Miele W151 WPS geschenkt bekommen.

Erste Waschtests (ohne Beladung) verliefen ohne Auffälligkeiten. Der finale Test mit 5kg Arbeitssachen und 1200 Umdrehungen zeigte jedoch eine deutliche Unwucht beim Schleudern. Ein Tausch der Stoßdämpfer brachte nur wenig Besserung. Mir viel dann auf, dass die Trommel beim händischen Drehen irgenwie unrund läuft.

Ich habe dann mit viel Aufwand die komplette Maschine zerlegt und mich zum Inneren der Trommel durchgekämpft. Als Ursache der Unwucht zeigte sich dann ein durchgefaultes und angebrochenes Trommelkreuz aus Aluguss. -siehe Anhänge-.

Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, dieses Bauteil neu, gebraucht oder baugleich aus einer anderen Serie zu beschaffen - wenn möglich aus Stahl, wie in den früheren Serien.
Sind die Kreuze von Frontladern zu denen der Toplader kompatibel und wenn ja...
58 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Fagor 1FET-109W/04
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Fagor
Gerätetyp : 1FET-109W/04
S - Nummer : 09 11 68762
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine altgediente Waschmaschine (Toplader) "Fagor 1FET-109W/04" hat kürzlich den Geist aufgegeben. Möchte ich ein Programm starten (sei es nur schleudern oder ein ganzer Waschgang), kommen dreimal hintereinander zwei kurz aufeinanderfolgende Klickgeräusche, als dass wie sonst die Trommel startet sich zu drehen. Danach blinken alle drei Status-LEDs gleichzeitig in gleichbleibenden Rythmus auf, bis man den Programmwahl-Drehschalter auf "0" (aus) dreht. Der Deckel bleibt blockiert, er entriegelt sich erst nachdem man eine Zeitlang den Stecker gezogen hat, ihn wieder hineinsteckt und den Programmwahl-Drehschalter wieder auf ein beliebiges Programm einstellt.

Ich vermute dass die Motorkohlen am Ende sind. Ich bin Erstbesitzer der Maschine, sie ist allerdings seit Anfang 2010 bei mir im Einsatz. Ich habe irgendwo einen ähnlichen Beitrag gesehen wo auch die Trommel nicht andrehen wollte, es die Klickgeräusche und die drei blinkenden LEDs gab - es wurde auf die Motorkohlen hingewiesen.
59 - Löffel zw Trommel+Gehäuse -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 8100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Löffel zw Trommel+Gehäuse
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT 8100
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum.


Mir sind 1 oder 2 kleine Teelöffel zwischen Trommel und Gehäuse meines Toplader gefallen. Nun haben wir die Waschmaschine von der Seite geöffnet und kommen nicht weiter.
Wie können wir die zwei Löffel entfernen?
Die Trommel lässt sich fehlerfrei bewegen.
Wir sehen keinen weiteren Weg!

Müssen wir die Schraubzwingen von der Seite entfernen inkl. Keilriemen um das Gehäuse zu öffnen. ...
Habt ihr noch eine Idee?

Herzliche Grüße ...
60 - Deckel gebrochen -- Waschmaschine Miele Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : W643
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Glaube, mein erster Versuch war nicht so erfolgreich. Hier nochmal mein Anliegen:
Kann mir jemand mit der Explosionsdarstellung der Waschmaschine von Miele W643 weiterhelfen. Mein Deckel ist am rechten Scharnier gebrochen und ich würde gerne sehen, welche Teile da auf der mechanischen Seite zusammenkommen und wie die größte Belastung innen aussieht. Wie ich hier bei Euch erfahren habe, sind die Zeichnungen von Miele nur für die Händler und Fachbetriebe zugänglich. Aber vielleicht kann mir jemand hier ja weiterhelfen. Wäre schön. Danke!

Gruß Matthias ...
61 - Waschmittelfach (Weichspüler) -- Waschmaschine Constructa Waschmaschine Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelfach (Weichspüler)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Waschmaschine Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, meine Mutter (83) hat eine Waschmaschine von Constructa bei der seit einigen Tagen das Waschmittelfach für Weichspüler nach dem Waschgang noch voll Weichspüler ist, ich war letzten Sonntag schon bei ihr und da hat sie mir schon von dem Problem berichtet, ich habe dann den Behälter der am Deckel der Topladermaschine befestigt ist, abgemacht und unter heißem Wasser gereinigt, dann habe ich die Maschine nur auf "Spülen" gestellt und laufen lassen.
Danach war das Fach leer, ich hatte aber keinen Weichspüler eingefüllt.
Der Waschmittelbehälter ist so ein Teil.
Weiß jemand woran das liegen könnte, dass der Behälter nicht leer wird ????

Gruß Volker ...
62 - Welcher (Suspa) Stoßdämpfer -- Waschmaschine AEG Lavamat 833 U
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welcher (Suspa) Stoßdämpfer
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 833 U
S - Nummer : F 108055638
Typenschild Zeile 1 : E WV 0172
Typenschild Zeile 2 : 645 214 100 LP -0
Typenschild Zeile 3 : E 605 517 455
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich suche für diesen AEG Lavamat 833 U von 1988 (ermittelt laut der F-Nr. 108 Oktober 1988. 1978 wäre wohl zu alt und für 1998 fehlt CE-Zeichen und die Spannungsangabe ist noch 220V) passende Stoßdämpfer.

Problem ist, daß sämtliche Suchen diverser Ersatzteilseiten usw. auf aktuelle Billigdämpfer mit viereckigem Gehäuse und Plastikbolzen verweisen. Eingebaut sind aber aufgrund des Baujahrs noch zylindrische (wohl originale) Suspa-Dämpfer mit Metallschrauben. Identische Optik zu Miele-Suspa RD12, wie mit einem Blick durch die Rückwand festgestellt werden konnte, leider waren keine Aufdrucke sichtbar. Und Kraft und Länge ließen sich so nicht abschätzen. Die meisten Suchen spucken zwei angeblich passende Typen, 100 und 120 N sowie "kompakt" und normal, aus. Die Maschine ist ein Frontlader, manche Suchen spucken Toplader-Dämpfer aus.
63 - EDPL112-B in W204 -- Waschmaschine Miele W204 Softronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EDPL112-B in W204
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W204 Softronic
S - Nummer : 73587532
FD - Nummer : 06179680
Typenschild Zeile 1 : Type HW06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
kann mir jemand schreiben, was genau dagegen spricht, die Steuerungselektronik EDPL132-A in der Miele Toplader W204 mit einer Steuerung EDPL112-B (original aus einem Miele Toplader W174) zu ersetzen?

Die gesamte Anschlussbelegung, sämtliche Drähte an den einzelnen Steckern sind gleich belegt.

Leider habe ich keinen Schaltplan der W174, wie er normalerweise in der Maschine beigelegt ist. Kann jemand freundlicherweise eine Kopie zur Verfügung stellen?

Die Bedienungsanleitung ist natürlich auch vollkommen identisch. Das ist natürlich nur ein Indiz, keine Garantie. Darüber bin ich mir bewusst.

Einzige Ausnahme: Es gibt eine Restzeit-Anzeige und die Schleuderzahl geht bei der W174 bis 1400 U/min. (Kleinkram: 2 zusätzliche LED sind aktiv: LEDs für "Ende" und "Verriegelt")

Wegen der hier genannten Ausnahmen würde ich gern den Austausch in Betracht ziehen.

Grüße
64 - LED Waschen blinkt zuerst -- Waschmaschine Miele W204 Softronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Waschen blinkt zuerst
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W204 Softronic
S - Nummer : 73587532
FD - Nummer : 06179680
Typenschild Zeile 3 : Type HW06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Ziel war und ist, unseren Miele Toplader W204 wieder zum richtigen Waschen zu überreden (siehe auch meinen allerersten Thread).

Die Maschine wusch ursprünglich zu schnell und zu kalt (Frau sagt: Wäsche ist nicht mehr wie früher gewohnt handwarm beim rausnehmen).

Konkretes Beispiel: Programm "Buntwäsche 40°C, normal" braucht laut Anleitung 0,50kWh und ca. 1,5h. Ich habe mehrmals 0,3kWh und ca. nur 1h gemessen. (manchmal ein paar Minuten mehr)

Die Heizung und das Heizungs-Relais habe ich bereits getauscht. Waren aber nicht die Ursache, da der Mangel blieb.

Ich habe nun einen Ersatz-NTC über eine Versteigerungsplattform erworben und habe ihn ersetzt. Vor dem Einbau habe ich diesen Thermostaten leider nur über die beiden Anschlüsse überprüft und ca. 13 kOhm gemessen, also i.O.

Erst nach dem folgenden Dilemma habe ich festgestellt, dass der NTC von einem Anschluss gegen se...
65 - Demontage Deckel Toplader -- Waschmaschine Miele Softronic W204
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Demontage Deckel Toplader
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softronic W204
S - Nummer : 73587532
FD - Nummer : 06179680
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
unsere Toplader-Waschmaschine Miele Softronic W204 hat einen Fehler, dass sie bei ein und dem selben Programm unterschiedlich lang wäscht, also manchmal 20-25 Minuten zu zeitig fertig wird. Meine Frau meint in einem "verkürzten Fall": Die Wäsche fasst sich beim Herausnehmen nicht so warm an, wie sonst."

Ich habe bereits die Heizung getauscht und das Schaltrelais für die Heizung. Beides brachte (fast erwartungsgemäß) keine Besserung, weil der Fehler ja nur sporadisch auftritt.

Ich möchte nun noch zusätzlich den Temperaturfühler und die Steuerelektronik wechseln.

Mein Problem: Ich weiß nicht, wie ich ohne Zerstörung den Deckel des Topladers demontiere, um die Anwahl-Elektronik (EDPL132, Miele-T-Nr. 05879482) auszutauschen.

Kann mir da bitte jemand einen Tipp geben?

Danke
Oliver

...
66 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bosch Logixx 6 / Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx 6 / Toplader
S - Nummer : WOT 24541/06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Meine WM läuft nicht mehr.
Pb: Die WM bricht nach 1 Minute (nur bei Kaltwaschen nach ca.14-15 min.) ab, geht auf Pause (ein Led von Vorwäsche/Wäsche/Spülen/Schleudern blinkt abwechselnd mit einem zweiten Led auf der unteren Seite der Anzeige), springt dann nach kurzer Zeit auf 1 Minute Restlaufzeit, pumpt dann ab und ist fertig.
Habe schon:
1- Wasserzufuhr, Filter und Wasserablauf gecheckt. Alles ok.
2- Kohlebürsten des Motors ausgetauscht.
3- Deckel, Trommellauf überprüft. scheint ok.
4- Thermostat überprüft (korrekte Ohm anzeige)
5- Heizelement hab ich vor 2 Jahren ausgetauscht.
Es hat sich nichts geändert
Ich weiss nicht mehr weiter
Kann mir jemand weiterhelfen? (Ich finde im Nezt über meine Maschine einfach garnix!)
Danke im Vorraus.
mfg,
Roberto. ...
67 - Klappenverschluss stinkt -- Waschmaschine Foron WN0800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klappenverschluss stinkt
Hersteller : Foron
Gerätetyp : WN0800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,
wir haben einen WN0800 Toplader aus dem Jahr 1996. Die Maschine wird von mir betreut und am Laufen gehalten
Diese Woche habe ich das Einlaufventil gewechselt nachdem mehrfach der Sicherungsautomat rausgeflogen ist, während der Wassereinlauf sein sollte...
Vorgeschichte:
Vor etwa einem Jahr kam hin und wieder wenn die Maschine mehrfach nacheinander lief (Urlaubswäsche...) der FI-Schalter. Ich habe dann ein feuchtes Einlaufventil entdeckt. Offensichtlich nagte hier der Zahn der Zeit und das eine der beiden Ventile (das "Hauptventil") schwitzte etwas was beim häufigen Waschen (3-4 Maschinen nacheinander) eben zum Fehlerstrom führte. Ich tauschte die Ansteuerung und den Wasserabgang der beiden Ventile, jetzt war das ehemalige Hauptventil nur noch für den Weichspülgang zuständig... Alles war gut

Bis Anfang dieser Woche... Der Sicherungsautomat flog ständig raus...
Ich hatte das Einlassventil ...
68 - Kugellager defekt -- Waschmaschine Candy CTS 100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugellager defekt
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTS 100
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Ich kann Euch das einfach nicht vorenthalten...Heute an einen versierten Landmaschinenschlosser ( Rentner) einen Toplader geliefert und das Altgerät zur Entsorgung mitgenommen. Eigentlich war ihm der alte fast noch gut genug, hatte er doch erst die Trommellager erneuert...zugegeben, auf eine verblüffend einfache Art. Siehe Foto.
Da die Lager ja noch fast neu waren, hat er sie selbstredend vor der Verschrottung des Gerätes wieder ausgebaut...kann man ja immer mal gebrauchen.😂🤣
Grüße aus Thüringen,Michael👍

...
69 - Gerät startet nicht -- Waschmaschine   EG    Lavamat 47280
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 47280
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Leute,

ich habe folgendes Problem

AEG Lavamat 47280 Toplader
Programmanwahl-> Start-> Deckel verriegelt- LED rot, anschließend grün -> nach ein paar Sekunden erlischt die LED ganz-> kein Programmstart & Programmlaufzeit bleibt bestehen. Der Deckel bleibt weiter verriegelt, Freigabe erst bei neuer Programmanwahl über Nullstellung!

Ich hoffe ein Fachmann kann mir helfen

Lieben Gruß und danke für eure Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonGeorge am  3 Apr 2018 18:34 ]...
70 - Spülen blinkt / Trommelarreti -- Waschmaschine   Miele    W162 Vitality W100 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt / Trommelarreti
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W162 Vitality W100 Toplader
Typenschild Zeile 1 : 00/67086913
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

vor einigen Jahren war ich im Einzelhandel in der Weißen Ware tätig und habe mir diese Waschmaschine selbst verkauft.
Die hat jetzt gut 15/16 Jahre hinter sich und lief bislang ohne Probleme.

Seit einer Woche stelle ich jedoch folgendes fest:

- Die Trommelarretierung funktioniert häufig nicht mehr. Das heißt, die Trommel ist nach dem Waschen nicht in der gewohnten Positikn (Öffnung nach oben) und auch das Öffnen des Deckels dauert wesentlich länger, da sekundenlang versucht wird die Trommel zu drehen. Nach dem Öffnen des Deckels lässt sich die Trommel dann mit Hand in die richtige Position bringen, rastet aber nicht wie gewohnt ein.

- nach dem Programmstart wird die Trommel verriegelt und Wasser eingepumpt. Danach blinkt Spülen auf und das Programm wird abgebrochen. Die Trommel scheint sich keinen Zentimeter bewegt zu haben. Der Schließmechanismus, der beim Öff...
71 - Start Knopf reagiert nicht -- Waschmaschine AEG Electrolnic Lavamat 4115 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start Knopf reagiert nicht
Hersteller : AEG Electrolnic Lavamat 4115
Gerätetyp : Toplader
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.913201341
Typenschild Zeile 2 : Fert.Nr.23600020
Typenschild Zeile 3 : Typ.94P22699
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander.

Ich habe folgendes Problem mit meiner Toplader.
Alles funktioniert ,waschen usw.Nur nach dem Deckel schließen und dem Startknopf drücken
macht es Klack klack.Erst nach mehrmaligen Versuchen/ drücken klappt es dann und sie startet und wäscht wie immer.
Kann es sein das der Kontaktschalter ne Macke hat und was kann ich selber tun um das irgendwie zu beheben?
Ich kenn mich da nicht so aus.

Gruß Marina ...
72 - Läuft nicht an -- Waschmaschine BAUKNECHT WAT5340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : WAT5340
S - Nummer : 07 0019 107342
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

unser TOPLADER geht nicht mehr.

Hierzu haben wir 2 Fragen:

(1)
Die Waschmaschine spring an, das Wasser läuft ein, aber dann nach 30 Sek. (ich vermute beim Anlaufen der Trommel) kommt ein komisches Geräusch. Metallern, also schleift es. Wird dann leiser bzw. läuft aus.

Habe das auch aufgenommen, kann es gerne jmd zuschicken, oder kann ich hier eine .m4a-Datei hochladen.

(2)
Wir hätten gern auch gewusst, was es hier mit auf sich hat?
Was ist das? Wie heisst es?
Können wir das selber austauschen?

100 dank! Erikk


...
73 - Läuft nicht an -- Waschmaschine BAUKNECHT WAT5340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : WAT5340
S - Nummer : 07 0019 107342
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

unser TOPLADER geht nicht mehr.

Hierzu haben wir 2 Fragen:

(1)
Die Waschmaschine spring an, das Wasser läuft ein, aber dann nach 30 Sek. (ich vermute beim Anlaufen der Trommel) kommt ein komisches Geräusch. Metallern, also schleift es. Wird dann leiser bzw. läuft aus.

Habe das auch aufgenommen, kann es gerne jmd zuschicken, oder kann ich hier eine .m4a-Datei hochladen.

(2)
Wir hätten gern auch gewusst, was es hier mit auf sich hat?
Was ist das? Wie heisst es?
Können wir das selber austauschen?


...
74 - Gerät startet nicht -- Waschmaschine Miele W254 HW06
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : Miele W254
Gerätetyp : HW06
S - Nummer : 40/73790835
FD - Nummer : 2007
Typenschild Zeile 1 : 220-240V~50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4kW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Mein Toplader startet leider nicht mehr,
kann sein das der Fehler durch ein wenig
übergelaufenes Wasser entstanden ist.
Ich bin absoluter Laie und habe das Gerät
beidseitig offen.
Beschreibe die Leuchtanzeigen nach Stromversorgung:
Drehregler steht auf Ende, Ein/Aus ist eingeschaltet, start leuchtet schnellblinkend auf.
Beim anwählen der Waschgänge leuchten alle Funktionstasten einmal durch.
Danach passiert eine Minute nichts und das ganze leuchten wiederholt sich.
Ich frage hier an bevor ich den Kundendienst bemühe. ...
75 - Deckel entfernen? -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel entfernen?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich möchte bei einer Waschmaschine Bauknecht (Toplader) den Deckel abnehmen und entrosten. Leider habe ich den genauen Typ nicht zur Hand,weil die Maschine 15 km entfernt bei meiner Tochter steht und die ist in Urlaub. Aber die Bauknecht Toplader haben fast alle das gleiche Plastikscharnier, das aufgehebelt werden muss, um den Deckel abzunehmen.
Soviel konnte ich nachlesen. Bevor ich da was kaputt mache, hat jemand einen Tipp oder Erfahrung damit?
Gruß espe05 ...
76 - Nicht angezeigt -- Waschmaschine   Aeg    Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nicht angezeigt
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : Produktnr 91321700600
FD - Nummer : 12300159
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

erstmal vorweg: ich bin blutiger Anfänger und kenne mich absolut nicht aus. Da ich aber Studentin bin und das Geld ja immer etwas knapp ist, wollte ich mich erst im Internet erkundigen, bevor ich einen Elektriker rufe.

Bei den Angaben zu Typenschild habe ich auf meiner Waschmaschine nichts gefunden..es handelt sich um eine AEG Lavamat Protex Toplader, laut Google um das Model L620260TL. Das Gerät ist schon ca 7 Jahre alt, wurde aber kaum verwendet und befindet sich eigtl noch in einem sehr guten Zustand.
Sie stand ewig bei meinen Eltern in der Garage, nun haben wir sie zu uns in die Wohnung geholt und sie hat prima gewaschen etc, nur leider nicht geschleudert. Wir haben einen Elektriker kommen lassen - der Keilriemen ist runtergefallen.

Daraufhin haben wir einmal erfolgreich gewaschen und nun tritt das Problem auf, dass wir das Gerät ganz normal im jeweilig...
77 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine Miele W143

Zitat :
silencer300 hat am  8 Jun 2017 08:51 geschrieben :
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Prüfe die Motorkohlen, möglicherweise sind die soweit verschlissen, dass es zu Kontaktproblemen kommt. Die Kohlen sollten unter 15mm Länge getauscht werden.

VG


Hallo,

würde die Maschine dann überhaupt schleudern - denn das tut sie teilweise.

Wie kann man die Motorkohlen tauschen?

(Ich habe zwar prinzipiell ein sehr gutes technisches Verständnis - allerdings noch nie eine Waschmaschine geöffnet. Im Internet habe ich Anleitungen für "normale" Waschmaschinen gefunden. Jedoch habe ich einen Toplader. Ich habe keine Ahnung, wie ich diesen öffne, um die Motorkohlen zu überprüfen. )

...
78 - Läuft nicht an, ENDE blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 4400 (2005)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an, ENDE blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 4400 (2005)
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 913204621
Typenschild Zeile 2 : Typ 97P22595
Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr 444 00121
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Habe einen AEG Lavamat 4400 Toplader von 2005, der bislang ohne Murren seinen Dienst verrichtet im 2-Personen-Haushalt.
Nun tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf:
Manchmal läuft das Programm nicht an, der Motor knurrt kurz und bevor die Maschine Wasser nimmt, schaltet sie sofort wieder ab und ENDE blinkt dauerhaft.
Wenn ich dann die Trommel auf <50% Füllung leere geht es danach meist. Kann das mit den Kohlen zu tun haben oder ist es möglicherweise ein anderes, umfangreicheres Problem?
Wie kann ich das testen? Was muss ich tun?
Vielen Dank im voraus. ...
79 - Starker Rost nach 4 Jahren -- Waschmaschine Siemens Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starker Rost nach 4 Jahren
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : WP13T493/01
FD - Nummer : 9205002626
Typenschild Zeile 1 : IPX4
Typenschild Zeile 2 : TYPE MAE LCD 364313211
Typenschild Zeile 3 : 1300 rpm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach nur vier Jahren rostet das Gehäuse der Maschine an der Oberkante wie verrückt.
Wie bei einem 80er Jahre Auto habe ich nun an einer Beule im Lack der Maschine gepult,und vor mir lag ein Scheckkartengroßer Rostfleck.
Ich tippe nicht, daß die Maschine noch länger, als 2...3 Jahre hält.
Am gleichen Aufbauort hat vorher ein Constructa-Toplader 12 Jahre lang seinen Dienst ohne jeden Rostfleck versehen...


Sind die Siemens-Maschinen inzwischen so schlecht, oder habe ich eine Montags-Maschine erwischt?

Gibt es da eine Chance auf Kulanz von Siemens Seite?

Sollte ich mir noch einmal eine Siemens Maschine kaufen, würde ich mir vor Ende der Gewährleistung sicherlich das Gehäuse ganz genau anschauen ... ...
80 - Fehler F08 -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


es geht um den Fehler f08, bei ne Bauknecht WAT dr1

hab die WM von 2-3 Jahren in nem An und Verkauf erworben, zwecks der Nachhaltigkeit bzw. Umweltbewusstseins , man muss nicht immer neu kaufen!

hab schon in der suche gefunden das es sich um Relais handeln könnte

der Fehler trat bis jetzt laut meine frau zum ende des Programms auf


vielleicht kennt ja wer das Modell und weiß genaueres

mfg chriss ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Toplader Constructafaviconico eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Toplader


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725925   Heute : 7096    Gestern : 8642    Online : 263        17.7.2025    21:02
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0973680019379