Gefunden für transportsicherung waschmaschine whirlpool - Zum Elektronik Forum





1 - Transportsicherung -- Waschmaschine Whirlpool awo 5120




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : awo 5120
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

die neue Waschmaschine ist aufgestellt, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Transportsicherung vollständig entfernt ist. Hier sind auf der Rückseite Löcher für 4 Schrauben im Bereich der Trommel. Ein Loch ist leer, drei mit Schrauben versehen.
Wer weiß, ob das die Transportsicherung ist, die ich entfernen muss bzw. wie diese sonst aussieht?
Danke. ...
2 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
S - Nummer : 1243155
FD - Nummer : 2344321
Typenschild Zeile 1 : 5432
Typenschild Zeile 2 : 4352
Typenschild Zeile 3 : 5432
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo,

mein cousin hat sich die whirlpoll awo5145 waschmaschine gekauft...

ruft mich heute abend an und erzählt mir das ihm das gute stück durch die küche hüpfe beim schleudern.

mein erster tip war natürlich die transportsicherung ist noch drin.

also rausmachen. leider steht in der bedienungsanleitung nichts von der tarnsportsicherung drin ausser das man sie entfernen muss.

per telefon konnt er mir nur sagen das er an der rückwand 4 größere schrauben sind....ist das die transportsicherung?

hat da jemand erfahrung mit einer whirlpool waschmaschiene?

G

K ...








3 - schleift? -- Waschmaschine Bosch Avantixx 6 / WnAM18
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleift?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Avantixx 6 / WnAM18
S - Nummer : WLO24121
FD - Nummer : 9401400014
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wunderschönen guten Abend.

Meine Waschmaschine macht so komische Schleifgeräusche, wenn sich die Trommel dreht. Allerdings nur in einer Richtung. Ich hab das mal versucht im Betrieb und an der leeren, offenen Maschine einzufangen. Beim Schleudern hört man es nicht.

Maschine ist nicht mehr die neueste. Ich musste damals diese kaufen, weil der Gang ins Bad nur 50 breit ist und so keine normale Maschine rein gepasst hätte. Toploader ging wegen Therme über Stellplatz nicht.

Hat mir Jahre in meiner Singlewohnung und auch zu zweit gut gedient. Letztes Jahr im Juli dann Umzug innerhalb vom Haus. vom 3. OG ins EG. Maschine wurde auf so ner Fetra Treppenkarre runter transportiert - allerdings ohne die Trommel abzustecken. Trotzdem lief sie danach noch bis Jahresende bestimmt 100x ohne Probleme.


Im Dezember ist dann unvermittelt der Riemen abgesprungen. Chefin hatte wohl was mit starker UNwucht gewaschen. WInterjacke oder so.

Techniker war da, hat Riemen wieder drauf ge...
4 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFR 264 S
Das mit dem Typenschild ist in Deinem Fall nicht zwingend nötig, die WFR264S gab es nur als /01.
Die Original-Heizung ist mit 2050W angegeben, dürften dann ca. 26Ω an Widerstand sein.
Die Beschaltung der Motor-Pins ist mir jetzt nicht geläufig, sollte sich aber durch Verfolgen der Verdrahtung herausfinden lassen.
An den Anschlüssen des Tachogenerators sollte bei händischem Drehen der Motorwelle eine kleine Wechselspannung messbar sein (auch ohne Motorkohlen).
Die Wicklungen des Rotors lassen sich direkt an den Anschlüssen der Motorkohlen mit dem Ohmmeter ermitteln und lassen "Ausreißer" durch Unterbrechung, oder Kurzschluss sofort erkennen.
Die beiden Feldwicklungen (Stator) sind durch 3, oder 4 Anschlüsse realisiert und sollten (auch wie die Rotorwicklungen) annähernd gleiche Widerstandswerte aufweisen.
Waschmaschine ohne Transportsicherung auf die Seite legen, ist nie eine gute Idee und kann zu Beschädigungen führen.
Stoßdämpfer und Kabelbäume und auch der Schlauch zum Analogdrucksensor sind besonders gefährdet.
Liegt die Maschine auf der rechten Seite, besteht zudem noch die Möglichkeit, dass Restwasser aus dem Einspülkasten in die Elektronik laufen könnte.
Der NTC befindet sich direkt an der Heizung, führt aber keine Netzspan...
5 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Turbo 12710 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : UnwuchtSchleudern Motortausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo 12710 Update
S - Nummer : 35100063
FD - Nummer : 91465330001
Typenschild Zeile 1 : Type P6347668
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag,

habe zwar vor 35 Jahren den Beruf eines Elektromechanikers erlernt, aber noch keine Erfahrungen mit Waschmaschinen. Nun war nach 18 Jahren die Maschine defekt und ich brachte sie zur Reparatur. Es war der Antriebsmotor defekt und wurde getauscht. Nun läuft sie wieder, aber beim Schleudern hat sie plötzlich eine erhebliche Unwucht, wummert und wackelt. Die Werkstatt sagt, das hätte mit der Reparatur nichts zu tun.
Muß beim Tausch etwas neu gewuchtet werden oder kann bei der Reparatur ein anderer Fehler gemacht worden sein? Möglicherweise muß man auch die beiden von unten sichtbaren Stoßdämpfer tauschen, die sind ja auch schon recht alt. Trotzdem komisch, daß der Fehler erst nach der Reparatur auftrat? Welche Teilenummer haben die Stoßdämpfer?
Die Waschmaschine wurde allerdings liegend ohne Transportsicherung transportiert. Werkstatt meinte, das geht schon mal. Habe innen unter die Trommel einen alten Pullover gelegt, damit diese nicht so ...
6 - F21: Kohlen tauschen: Wie -- Waschmaschine Bosch WAE28445/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F21: Kohlen tauschen: Wie
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE28445/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Ich möchte bei meiner Bosch Maxx 7 Varioperfect WAE28445/01 mit F21 die Kohlen tauschen.
Originalteile sind da.
Problem:
Bei diesem Modell lässt sich die Rückwand nicht demontieren, siehe Explosionszeichnung:
https://www.bosch-home.com/de/spare.....=1019
D.h. die Seiten und die Rückwand des Gehäuses sind aus einem Teil und die Revisionsklappe für den Riemen reicht natürlich nicht um an den Motor zu kommen …
Frage: Wie komme ich an den Motor?
Kippen (zur Seite? nach hinten? mit Transportsicherung) und von unten die Wanne demontieren?
Hat da jemand Erfahrung?
Dankbar für jeden Hinweis! ...
7 - Wasser Läuft wenn aus -- Waschmaschine Miele Novotronic w 853
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser Läuft wenn aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic w 853
S - Nummer : x
FD - Nummer : x
Typenschild Zeile 1 : x
Typenschild Zeile 2 : x
Typenschild Zeile 3 : x
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Ich habe gestern eine gebrauchte Miele Novotronic w 853 gekauft.
habe nun 2 Probleme:

1. als ich die Gehäuseklappe zum Flusensieb geöffnet habe kam mir eine kleine Kappe entgegen. (siehe Bilder)
Weiß jmd wo sie hingehört?

2. Es läuft sehr langsam Wasser nach, wenn die Maschine ausgeschaltet ist. Das Problem ist neu seit dem Transport. nach ca 6 Stunden kann ich es wieder in der Trommel sehen.
Hat es mit der kleinen Kappe zu tun?
Wir hatten keine Transportsicherung aber Luftpolsterfolie rund um die Trommel gestopft um eventuelle Schläge abzumildern.

Danke schonmal vorab :) ...
8 - Transportsicherung vergessen -- Waschmaschine Bosch WAY2874S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung vergessen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAY2874S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen... mir ist leider etwas sehr sehr dummes passiert.
Ich habe mir eine neue Waschmaschine gekauft und direkt aufgestellt... irgendwie war ich geistig abwesend und habe nur 3 der 4 Transportsicherungsschrauben entfernt...

Beim ersten schleudern wurde ich natürlich durch rumpeln darauf "hingewiesen". Die Maschine hat also ca 2-3 Minuten so geschleudert ehe ich sie abschalten konnte.

Anschließend habe ich natürlich die letzte Transportsicherung entfernt... und jetzt noch 2x komplett laufen lassen. Läuft sehr leise und ohne Unwucht - Lager macht keine Geräusche...

Muss ich davon ausgehen dass das Lager jetzt derart viel "Schaden" genommen hat dass es in absehbarer Zeit defekt gehen wird oder ist es relativ unproblematisch da wenigstens 3 der 4 Sicherungen schon entfernt waren?

Danke euch im voraus... ...
9 - WaMa-Transport bei Umzug -- Waschmaschine Miele Novotronic W832
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa-Transport bei Umzug
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W832
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich möchte mit meiner Waschmaschine, einer Miele Novotronic W832, umziehen. Leider habe ich die Transportsicherungen nicht mehr.

Daher versuche ich auf diesem Weg passende Transportsicherungen zu finden, oder vielleicht alternativen Ideen zu den Transportsicherungen.

1. Gibt es hier vielleicht jemanden der mir die passende Transportsicherung verkaufen oder verleihen könnte?

2. Oder gibt es Transportsicherungen von anderen Waschmaschinen-Modellen, die ich alternativ verwenden könnte.

3. Oder gibt es Methoden, mit der WaMA umzuziehen, ohne Transportsicherung???


Beim Umzug muss ich nur 8 Stufen nach unten und 8 Stufen nach oben überwinden, und natürlich das Be- und Entladen des Transporters.


Freue mich über Anregungen und Ideen,
Gruß, Annika
...
10 - ohne Transportsicherung -- Waschmaschine allgemein, z.B. Bosch z.B. Logixx 8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Transportsicherung
Hersteller : allgemein, z.B. Bosch
Gerätetyp : z.B. Logixx 8
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
ich will demnächst eine gebrauchte Waschmaschine kaufen, z.B. Bosch Logixx 8.
Wie transportiert man die im Auto, wenn man sie nicht stehend reinbekommt? Ohne Transportsicherung über 30km Landstraße. Ich denke, man soll wohl Aufhängungen, elektr. Leitungen oder evtl. innere Schläuche vor Quetschungen und Schäden schützen...

Sollte man eine Logixx 8 auf die von vorne gesehen linke Seite legen? Also das Waschmittelfach nach unten? ...
11 - Zu verschenken: Zanker EF4246 Waschmaschine zum Ausschlachten -- Zu verschenken: Zanker EF4246 Waschmaschine zum Ausschlachten
Moin,

da ich bald eine gebrauchte generalüberhohlte Waschmaschien von Miele bekomme, möchte ich meine "alte" Zanker Waschmaschine (Bj. 2006) gerne "loswerden". Bevor ich Sie einfach zum Wertstoffhof bringe, wollte ich Sie mal anbieten. Vielleicht kann ja jemand noch ein paar Teile brauchen.

Es geht um diese Waschmaschine: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Zustand:

- Elektronik warscheinlich defekt
- Stoßdämpfer / Lager fertig. Starke Schleudergeräusche
- Motor + Tachogenerator funktionsfähig, allerdings wurde aus 2 Motoren einer gemacht (Läufer + Tachgenerator getauscht)
- Rostansatz und Lackabplatzer auf der unteren linken Seite
- Müsste äußerlich gereinigt werden, da Sie im Keller stand
- Innerlich relativ sauber, es wurde regelmäßig 95C° Wäsche gewaschen
- Ansonsten Intakt, Transportsicherung ist schon montiert


Bilder poste ich später, da ich da gerade keinen Zugriff drauf habe...
Abholung bei Würzburg direkt im EG. Bitte zweiten Mann mit...
12 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG FLI554LM1
Mhh aber würde dann nicht alles kaputt sein? Wenn du sagst Kabel gerissen dann würde ja garnichts mehrsg gehen oder? Und bin wirklich schon oft umgezogen aber die transportsicherung habe ich noch nie wieder rein gemacht und meine Maschinen waren immer heile ist auch erst ca. 4 Jahre alt die Waschmaschine. Wenn ich das Schleuder Programm anwähle brummt sie auch kurz hört sich für mich so an als würde sie gerne abpumpen aber irgendwas hindert sie ...
13 - Technischer Fehler -- Waschmaschine Miele W 1514
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 1514
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen,

Habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Waschmaschine lief jahrelang einwandfrei, heute haben wir sie vorsichtig transportiert und wieder angeschlossen.

Sie läuft einige Minuten, Wasser wird auch eingespült, dann zeigt das Display "technischer Fehler" und das Gerät piepst wie verrückt.
Nochmals das Schleuder & Abpump Programm gestartet, nach zwei Minuten wieder dasselbe Problem.

lt. Handbuch bedeutet der Fehler: "Ein Defekt liegt vor. Starten Sie das Programm nochmals. Erscheint die Fehlermeldung erneut, rufen Sie den Kundendienst."
Wir haben sie zwar ohne Transportsicherung transportiert, aber ich wüsste nicht, was hier schiefgelaufen sein könnte. Hat jemand einen Tipp für uns? Danke vorab ...
14 - Transportsicherung -- Waschmaschine AEG AEG-ELECTROLUX L52400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG-ELECTROLUX L52400
S - Nummer : AEG-ELECTROLUX L52400
FD - Nummer : AEG-ELECTROLUX L52400
Typenschild Zeile 1 : AEG-ELECTROLUX L52400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich ziehe demnächst um und habe blöderweise die Transportsicherung für meine Waschmaschine nicht mehr. Es handelt sich um eine AEG-ELECTROLUX L52400

1. Bekomme ich irgendwie eine Ersatz-Transportsicherung?
2. Wenn ja, was kostet das und wo bekomme ich das Ding her?
3. Wenn nein, würdet ihr mir raten, die Waschmaschine ohne Transportsicherung zu transportieren oder soll ich das lieber mal sein lassen? Bringt ja auch nichts, wenn sie dann kaputt ist.

Bitte um schnelle Rückmeldungen, da die Zeit bis zum Umzug immer kürzer wird. Danke schon mal! ...
15 - Verliert konstant Wasser -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Verliert konstant Wasser
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe eine gebrauchte Bauknecht 1400 von meinen Eltern übernommen bei denen sie auch einwandfrei funktioniert hat. Nach dem Transport zu mir habe ich sie nun getestet mit dem Ergebnis, dass das Wasser welches in die Trommel eingelassen wird sofort wieder durch den Abflußschlauch konstant abläuft. Während des Transports war keine Transportsicherung drin, da ich nicht daran gedacht habe.

Woran könnte es liegen, dass das Wasser abläuft?

...
16 - Schlagt beim schleudern -- Waschmaschine Candy CTDF 1406
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlagt beim schleudern
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTDF 1406
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine schlagt ganz laut beim Schleudern und nachher riecht es manchmal nach angebranntem Gummi meist bei 1400U/min. Eines Tages ist der Riemen unter der Waschmaschine gelegen ich habe ihn wieder aufgezogen der Riemen war straff aber die Maschine schlagt ganz laut wenn sie schleudert.
Die Unwucht Regelung dürfte nicht funktionieren aber wie funktioniert diese Regelung? Ist hier ein Sensor oder misst die Steuerung den Strom des Motors und erkennt somit die Unwucht. Wenn dem so ist wo misst die elektronik diesen Strom?
Die Transportsicherung ist in der Richtigen Position da hat Niemenand etwas gemacht. Das Service-Manual habe ich bereits und es ist egal wie die Maschine beladen ist ob voll oder halb leer sie schlagt ganz stark am Gehäuse an.

MfG
weakbit ...
17 - vibrieren beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WFL 2460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : vibrieren beim Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 2460
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

HI,

unsere Bosch WFL2460 vibriert bei Schleudern so stark, das sie zwischenzeitlich sogar das Wandern anfängt und es ziemlich laut ist.

Das Problem hat sie schon seit jahren, habe auch vor ca. 2 Jahren mal neue Stossdämpfer (original Bosch) eingebaut.
Allerdings hat sich nicht veränder.

Habe auch keine Transportsicherung gefunden, Trommel schwingt frei und schlägt auch nirgends an. Federn sind auch nicht gebrochen oder ausgehängt.

Hoffe es hat jemand eine gute Idee.


Gruß Chris ...
18 - Trommel verschoben -- Waschmaschine Miele Vitality W100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel verschoben
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vitality W100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

es geht um die Waschmaschine meiner Schwiegereltern, in diesem Zusammenhang möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich keine Seriennummer oder nähere Angaben zum Typenschuld parat habe - dafür müsste ich erst einige km hinfahren. SchwieMu hat mir jetzt erstmal nur das am Telefon durchgesagt, was vorn draufsteht.

Es handelt sich um einen Toplader Vitality W100, Baujahr wohl 2002.

Die Maschine hat zwei Probleme

1) Sie wandert im Bad herum. Dämpfer habe ich überprüft durch drücken des Bottichs, da schwingt so gar nichts nach. Nicht mal ein Nachschwinger, die Dämpfer sollten also ok sein. Ich vermute, dass die Standbeine nachgestellt werden müssen.

2) Die Trommel scheint sich im Bottich verschoben zu haben! Wenn man den Kunststoffdeckel des Bottichs öffnet und danach die Metalldeckel der Trommel, dann schaben diese bereits an der Gummidichtung der Bottichöffnung. Es ist ganz klar sichtbar, dass die Trommel nicht gerade im Bottich sitzt. Sie ist seitlich versetzt und scheint etwas schief ...
19 - suche Transportsicherung Bosch WFK 2831/01 Waschmasch -- suche Transportsicherung Bosch WFK 2831/01 Waschmasch
Ersatzteil : suche Transportsicherung
Hersteller : Bosch WFK 2831/01 Waschmasch
______________________

Hallo Leute,

muss meine Bosch Waschmaschine WFK 2831/01 übernächste Woche übersiedelen. Nur finde ich die Transportsicherung nicht mehr, bzw. meine Frau meint es gab nie welche. Mein Problem ist das sie laut Bosch nicht mehr leiferbar sind. Meine Frage nun, hat wer zufällig diese Waschmaschine zu Hause stehen und könnte mir für die Überstellung meiner Waschmaschine diese gegen eines geringen Beitrag leihen.

Ich wohne in Ditzingen (in der Nähe von Stuttgart) vielleicht kann mir ja jemand helfen... würde sie natürlich abholen und zurückbringen. ...
20 - Pumpt nicht mehr ab -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht mehr ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 Novotronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forum,

nach einem Umzug (Transportsicherung Trommel war montiert) pumpt meine Miele W985 Novotronic plötzlich, direkt bei der 1. Nutzung am neuen Standort nicht mehr ab.

Fehlermeldung Ab-/Zulauf prüfen.


- Ablaufschlauch hat keinen Knick
- Pumpt auch nicht ab, wenn Ablaufschlauch von Abwasserleitung im freien Auslauf in Gully gelegt wird
- Flusensieb ist sauber


ABER: Flügelräder Pumpe (welche durch Flusensieb erkennbar sind) sind nur schwergängig bewegbar.
=> Flügelrad dreht sich nicht. Bei "Anschubsen" mit Schraubenzieher macht es nur 1/3- Umdrehung. Das ist nicht normal, oder ?


=> Ich würde mich jetzt an den Pumpenausbau machen. Bessere Ideen/Vorschläge ? Möglichst ohne die komplette Front zu demontieren ?


...
21 - Anzeige F18; pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens WM14E422/08
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F18; pumpt nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E422/08
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Waschmaschine ist nun 5 Jahre alt und ist kürzlich umgezogen ohne eine Transportsicherung. Allerdings hatte sie 2x einwandfrei gewaschen ohne eine Fehleranzeige. Wenn ich jetzt ein Waschprogramm pumpt sie am Ende des Waschprogramms das Wasser nicht ab; das Schleudern funktioniert. Ich habe das "Flusensieb" schon gereinigt, ein richtiges Sieb war allerdings an dem Stopfen nicht befestigt. Gibt es bei diesem Fabrikat noch eine andere Möglichkeit wo sich Kleinteile festsetzen können oder liegt es an der Pumpe? Ich habe auch versucht das Programm "Abpumpen" zu wählen aber dann macht die Maschine 5 min einfach gar nichts und piept wenn das Programm beendet ist.
Für jeden Ratschlag bin ich dankbar
Grüße ...
22 - Maschine läuft langsam -- Waschmaschine Miele W832 W832
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft langsam
Hersteller : Miele W832
Gerätetyp : W832
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo. Habe gestern die Waschmaschine meiner Oma abgeholt. Vor Ort hatte alles funktioniert. Der Transport erfolgte im Stand auf einem Anhänger ohne Transportsicherung, da diese nicht mehr vorhanden war. Nach Reinigung der Waschmaschine außen wie innen incl. komplettem herausdrehen des Laugenfilters, wollte ich die Maschine wieder in Betrieb nehmen.

Wenn ich sie nun anschalte, fängt die Trommel sofort an langsam zu drehen. Nach ca. 2 Min. blinkt dann die rote Kontrolllampe des Wasserzulaufs. Weiterhin funktioniert der Türöffner nicht mehr wie gewohnt. Ist die Maschine aus und man drückt auf den Türöffner, läuft die Trommel in oben genannter langsamer Geschwindigkeit an. Die Türe bleibt zu. Zu öffnen nur über die Notentriegelung. Dreht man den Schalter auf unterschiedliche Programme, leuchten hierzu die passenden LED. Wasser zieht die Maschine nicht mehr ein. Außer dem langsamen Lauf wie oben beschrieben, hat sie derzeit keine andere Funktion mehr. Die Trommel dreht ohne Unwucht.

Folgende Dinge habe ich schon kontrolliert bzw. Durchgeführt:

Laugenventil hera...
23 - Gerät startet nicht! -- Waschmaschine AEG 47ACCDIA01A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät startet nicht!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47ACCDIA01A
S - Nummer : 33385548
FD - Nummer : PNC 914 002566 00
Typenschild Zeile 1 : L74769
Typenschild Zeile 2 : 2150W 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!
Benötige bitte Hilfe für meine Verwandten.
Die haben sich in ihre Studenten-WG eine AEG Ökolavamat 74769 gebraucht gekauft und funktionsfähig ohne Transportsicherung transportiert.
Am Aufstellungsort lässt sich die Maschine einschalten und ein Programm wählen. Nachdem das Türschloss verriegelt, bleibt sie ohne Funktion. Sie lässt kein Wasser ein, noch läuft die Ablaufpumpe an oder sonst was.
Der Aquastop-Schlauch funktioniert, Wasserdurchfluss ist gegeben und der Eimertest gemacht.
Ablaufpumpe auf Funktion geprüft - die läuft allein auch.
Die Maschine gibt auch keinen Fehler Code irgendeiner Art aus -
nach längerer Zeit blinkt kurz einmal die Kontrolllampe für die Tür grün auf - das ist es dann schon gewesen.
Anbei noch die Fotos von der Platine.
Vielleicht hat einer von Euch eine gute Idee oder Hilfestellung.
Müsste ja auch ein...
24 - Transportsicherung/Infos allg -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung/Infos allg
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3701
S - Nummer : nicht bekannt
FD - Nummer : nicht bekannt
Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe WaMa-Kenner,

ich habe die oben genannte Waschmaschine (Siwamat Plus 3701) angeboten bekommen (geschenkt gegen Abholung). Eine Transportsicherung sei aber nicht vorhanden.

Nun ziehe ich in den 5. Stock ohne Aufzug und die Maschine ist ohnehin nicht mehr die jüngste. Ohne Sicherung zu transportieren, um dann oben ggf. einen Schaden festzustellen, ist mir zu riskant (meine Transporthelfer würden mich sicher lynchen...). Bei Siemens auf der HP waren Infos zu Siwamat leider mehr als dürftig.

Könnt Ihr mir sagen, wo ich Transportsicherungen herbekommen kann? Und gibt es bei dem guten Stück noch mehr zu beachten? Wegwerfen ist zu schade, wenn sie noch gut funktioniert. Jedoch - bevor ich mir einen Saurier in die Wohnung hole...

Mich macht es etwas stutzig, dass die Informationslage zu dem Gerät online so dürftig ist.

Freue mich über Eure Hilfe!

Danke,
die kleine DameMitHut ...
25 - Transportsicherung muss erset -- Waschmaschine Bauknecht 855400922020
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung muss erset
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 855400922020
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Für eine Bauknecht-Waschmaschine ist die Transport-Sicherung verloren gegangen.

Der Neupreis für die Sicherung beträgt € 55. Das ist aber gerade mal der Restwert der WaMa. Gibt es irgendwo einen Versand / Händler, der einen günstigeren Preis anbieten kann oder solch eine Transport-Sicherung vermietet (30 € kein Problem)?

Hoffe, ich komme durch dieses Forum weiter. Sache eilt, da Haus leer geräumt werden muss.

Danke & Gruß aus Köln Georg ...
26 - startet nicht nach Transport -- Waschmaschine Premiere (Amica) WA 24031
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht nach Transport
Hersteller : Premiere (Amica)
Gerätetyp : WA 24031
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Wir haben eine Waschmaschine, die nach einem Umzug nicht mehr funktioniert. Es ist eine Premiere (Amica) Optima WA 24031 (Typ PCT5510A412). Wir haben sie mit Transportsicherung transportiert, mussten sie aber legen und haben sie leider auf die Seite gelegt, auf der der Niveauschalter ist.

Nach dem Transport haben wir sie angeschlossen und sie hat zunächst nur leicht gefiept, wenn man ein Programm gewählt hat - kein Leuchten der Lampen, nichts. Beim erneuten Einschalten nach ein paar Stunden haben zumindest die Dioden geleuchtet: Die "Bereit/Ende"-Leuchte blinkt, Tür-Leuchte leuchtet, und die Dioden D1 ("Schleudern 400 U/min") und D2 ("Schleudern aus") leuchten. Diese Kombination ist laut Betriebsanleitung das Zeichen, dass ein Fehler vorliegt. Der Fehlercode für Kombination der Dioden D1 und D2 steht nicht in der Anleitung, wir haben beim Service angerufen, der ihn uns dekodiert hat: "Unkorrekte Daten im Programmspeicher". Wir haben mehrfach die Start/Stop-Taste für 10 sec gedrückt ohne Veränderung (dadu...
27 - Transportsicherung? -- Waschmaschine Siemens WM6120001
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM6120001
FD - Nummer : 01FD 760450448
Typenschild Zeile 1 : M631*M6120S0OO
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Leute!

Jetzt habe ich meine WM mit neuer Hezung ausgestattet, klappt jetzt wieder! Nochmals ein herzliches DANKE an die Fachleute.
Jetzt noch eine Frage:
An meiner WM befindet sich hinten ein Stahlblech (ca. 15cm breit),dass in Höhe der Trommelnabe rechts und links an der Seitenwand angeschraubt ist. Wenn die Trommel beginnt zu schleudern, schlägt die Nabenmutter, ab und zu an dieses Blech.
Bei meiner Recherche habe ich in einem YouTube-Film den Austausch von Kollektorkohlen bei einer WM6120 gesehen. Beim Öffnen der Rückwand dieser Maschine fehlte dieses Blech. Ist das nun nötig oder nicht?? ...
28 - vs. Privileg 3122 (Beratung) -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner, hoffentlich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W908
S - Nummer : s.u.?
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/34263557
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Zur Zeit habe ich keinerlei Probleme mit Waschmaschinendefekten - um das so zu halten, habe ich ein paar Fragen. Und bei der Suche nach Antworten bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen...

Obenstehende Miele Novotronic W908 haben wir vor einer Woche bekommen, nach Suche im Forum hier tippe ich Baujahr 1997.
Wir hatten jedoch bereits eine Privileg 3122 (Modell P6217343, Priv.-Nr. 5335, Fert.-Nr. 6 20/ 342 63 557). Gebraucht gekauft 2003, damals angeblich 2-3 Jahre alt.

Behalten wollen wir nur eine, aber welche? Betriebsstundenzahl der Maschinen dürfte ähnlich sein (Vorbesitzer in beiden Fällen bekannt).
- Mit Miele hab ich persönlich nur sehr gute Erfahrungen, was Service und Haltbarkeit angeht. Meine frühere Wg-WaMa ist mittlerweile 35, läuft noch! Einziges Problem vor 5 Jahren ein versprödeter Keilriemen, für den ich vom Miele-Service ruckzuck Ersatz bestellen konnte. Und die fehlende Gebrauchsanweisung für die W908 haben sie mir binn...
29 - Transportsicherung -- Waschmaschine   Miele    W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________



Hallo und Guten Abend,

ich habe gestern eine Miele W2241 Softtronic erstanden und kann diese am Samstag Nachmittag abholen. Der Verkäufer hat genauso wenig Ahnung von Waschmaschinen wie ich....grins...
Nun hab ich gehört, dass man bevor man eine Waschmaschine liegend ( ich fahre einen Astra Kombi, in den sie hoffentlich liegend rein passt) transportiert, die Transportsicherung einschalten soll.

Kann mir Greenhorn bitte jemand sagen wo ich die finde und wie ich die dann einschalte......und vielleicht noch ob die Miele in meinen Astra passt.

Vielen Dank schon mal



Ps. und mich würde interessieren wie alt diese Maschine ist, kann ich das beim Abholen irgendwo erkennen? Der Verkäufer sagt sie sei 4 Jahre alt.
PPs. Ich soll € 380 bezahlen, ist das ok?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Balena1 am 10 Feb 2011 23:58 ] ...
30 - Poltergräusche b. schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 52400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Poltergräusche b. schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 52400
S - Nummer : 62500040
Typenschild Zeile 1 : L52400
Typenschild Zeile 2 : 914903002
Typenschild Zeile 3 : P6947645
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

Unsere Waschmaschine macht beim Schleudern (und nur da) starke Poltergeräusche!

Habe jetzt heute mal die Rückwand aufgeschraubt, und festgestellt, dass die Trommel axiales spiel von ca. 0,5 mm hat!

Gemessen habe ich mit dem Messschieber vom großen Riemenrad auf den Bottich!

Können die Geräusche daher kommen?

Kann das vom Transport kommen?
(im August 2010 sind wir umgezogen - aber mit der Transportsicherung)

Vielen Dank schonmal vorab für die Hilfe

Grüße
Markus




...
31 - Stoßdämpfer defekt / Ersatz -- Waschmaschine Bosch WFO3290/07
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer defekt / Ersatz
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO3290/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die WaMa ist aus einem Podest bei Schleudern heruntergefallen. Habe einige gebrochenen Plastikteile ausgewechselt, Maschine ist danach gut gelaufen.
Plötzlich macht sie bei Schleudern über 700 RPM laute Geräusche, Trommel schlägt aus. Meine Vermutung: die Stoßdämpfer defekt.

Meine Frage: gibt es für die Maschine auch Nachbaustoßdämpfer oder nur Orginal? Orginalteilnr. wäre 448032. Die kosten um die 120 EUR pro Satz.

Weitere Frage: in der Maschine habe ich eine Schraube (ca. M8x40) mit eingepressten 2 ziemlich großen Unterlegscheiben gefunden. Weiß jemand wo die Schraube hingehört? Vielleicht nur Transportsicherung? Oder hängt es möglicherweise mit der unruhigen Trommel zusammen? ...
32 - Motor defekt?! -- Waschmaschine Luxor WM 1042 LUX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor defekt?!
Hersteller : Luxor
Gerätetyp : WM 1042 LUX
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,

wir haben eine neue Waschmaschine gekauft gehabt, eine Luxor WM 1042 LUX.
Diese haben wir natürlich richtig angeschlossen und Transportsicherung entfernt. Wenn man sie nun startet, pumpt sie auch Wasser in die Trommel, jedoch fängt dann kein Waschvorgang an. Stattdessen blinken 2 Lampen: Programmbereitschaft & Programmende.
Laut Bedienungsanleitung soll ein möglicher Fehler ein defekter Motor sein.
Die Maschine ist doch aber neu?!
Weiß jemand vielleicht, was das Problem sein könnte und wie man dieses lösen könnte?
Wir haben zwar schon bei der Firma angerufen, aber bis da mal jemand was macht, dauert ja leider immer etwas.

Vielen Dank! ...
33 - ungutes Gefühl -- Waschmaschine Miele W143 Toplader
Hallo zusammen,

das ungute Gefühl wurde leider bestätigt... aber eben leider auch zu spät.

Ich habe die Maschine wie geplant gestern abgeholt. Vor Ort wurde mir vom Verkäufer erneut versichert, dass die Maschine 100% i.O. sei. Nun gut, noch ein wenig verhandelt, weil die Sache mit der Seriennummer nicht in der Beschreibung stand etc. und letztlich den Toplader eingeladen und später in die Wohung im 3. OG verfrachtet....

Die Machine wusch einwandfrei leise, genau wie erwartet. Nur beim Schleudern hat sie afaik Miele-untypisch stark vibriert. Wir haben dann die Seitendeckel abgenommen und folgendes festgestellt. Ich bin kein Hausgeräte-Techniker, meine Beschreibung klingt daher vielleicht ein bischen "holperig":

Die Zentrale Schraube der Trommel, welche die Riemenscheibe(?) hält, ist gebrochen. Dadurch hat die Riemenscheibe sich im Gehäuse selbsständig gemacht und hier und da etwas Kunststoff abgetragen. Ich vermute, dies ist passiert, weil die Maschine mit den Kunststoffgewinde"buchsen" der Transportsicherung betrieben wurde - an diesen sind entsprechende Spuren, die auf Kontakt mit dem Gehäuse hindeuten.

Den original Schraubenkopf und die Unterlegscheibe haben wir im Gehäuse gefunden...

Das Gewinde wurde nu...
34 - Waschmaschine springt umher -- Waschmaschine   Bauknecht    WAS 4740
@scorpia: Ich glaube, du solltest lieber einen eigenen Thread dafür aufmachen, da deine Waschmaschine ein völlig anderes Modell ist

@all: Da bis jetzt noch keine Lösung kam, habe ich mir jetzt einfach mal neue Dämpfer bestellt. Die müssten Montag ankommen. Kann mir jetzt jemand sagen, wie ich die am besten tausche?
Ich würde ja mal vemuten, dass man die Maschine am Besten auf die Seite dreht. Allerdings habe ich leider keine Transportsicherung dafür, so dass ein Fixieren leider nicht möglich ist. ...
35 - Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W839 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W839 Novotronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Mein Schwiegervater hat diese Waschmaschine geerbt und ohne entfernen der Transportsicherung zum Test in Betrieb genommen. Er hat einen Waschgang inklusive Schleudern durchgeführt.
Nachdem die Maschine durchgelaufen war, stand sie nicht mehr an Ihrem alten Platz :-).
Da ich diese Maschine übernehmen möchte habe ich nun die Transportsicherung entfernt und Programm "Schleudern" gestartet. Als erstes wurde Wasser abgepumt; dann rührt sich nichts mehr und die Leuchte "Spülen" blinkt.
Ich vermute durch den Betrieb mit Transportsicherung ist durch die fehlende Federung der Trommel etwas mechanisch defekt gegangen, nur was?
Achja, bei meinem Test hatte ich keinen Wasseranschluß zur Hand, daran kann es aber nicht liegen, oder?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Takki
...
36 - Schlaggeräusche b. Schleudern -- Waschtrockner Privileg Toploader Duo 723
Hallo,

ja, die Transportsicherung wurde entfernt. Im Waschbottich seint sich auch kein Fremdkörper mehr zu befinden, allerdings besteht das Problem nach wie vor. Waschmaschine schlägt beim Schleudern, sobald sie höhere Schleudertouren erreicht.

Grüße ...
37 - Waschmaschine Bauknecht WA 24 Sensitiv SD -- Waschmaschine Bauknecht WA 24 Sensitiv SD
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 24 Sensitiv SD
S - Nummer : 410811017141
FD - Nummer : 858336539399
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Sohn ist ein Pechvogel bzw. muß nun für seinen Fehler bezahlen.
Er hatte sich schon letztes Jahr eine Bauknecht- Waschmaschine zum Super- Preis gekauft und im Keller gelagert.
Nun ist er ausgezogen und hat seine geliebte Waschmaschine endlich in seinem Keller aufstellen können. Er hat einen Testlauf durchgeführt und alles war ok.
Dann der entscheidende Fehler:
Er startete den Waschgang und ging in seine Wohnung hoch. Als er später wieder in den Keller ging, sah er das Malheur: Die Waschmaschine ist vom Betonsockel gewandert und lag mit der Front auf dem Boden.
Er hat auch den Grund entdeckt: Die Transportsicherung für die Trommel hat er nicht abgeschraubt.
Der Knopf für die Steuerung ist verkratzt und hat die Platine der Steuerung etwas zurückgedrückt. Diese ist nun wieder in der ursprünglichen Position.

Das Problem ist:
Die Trommel dreht überhaupt nicht mehr. Sie zieht Wasser, pumpt ab, aber dreht und schleudert nicht mehr.
Ich habe die Steuerung nochmals ausgebaut und auf...
38 - Waschmaschine Blomberg WA 5150 -- Waschmaschine Blomberg WA 5150
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5150
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forenmitglieder,

ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine Blomberg 5150, diese startet den Schleudervorgang nicht selbstständig und wenn man das Schleudern dann manuell startet macht sie sehr laute "Klopfgeräusche".
Hört sich an wie wenn die Trommel gegen etwas schlägt.
Ich habe das 3 Jahre alte Gerät gebraucht gekauft und auf der Seite liegend ohne Transportsicherung im Auto transportiert.
Kann es sein das dadurch etwas kaputt gegangen ist?
Hat jemand einen Rat für mich?

Danke im voraus
Oliver ...
39 - Waschmaschine Siemens Siwamat serie IQ Aqua Sensor -- Waschmaschine Siemens Siwamat serie IQ Aqua Sensor
Hallo Bernd,

freu mich auch auf Deine Unterstützung...null Problemo.
Hab noch nichts gemacht. D.h. ich hab die Trommel von Hand nach rechts und links gedreht (ohne Strom!)und habe das Geräusch in beiden Richtungen festgestellt. Soll ich die Waschmaschine hinten öffnen? Ich stell sie dafür am besten auf eine Werkbank....damit ich mir nicht das Kreuz kaputt mache..oder? Muss ich hierfür die Transportsicherung einschrauben oder kann ich sie weg lassen? Wie ist die weitere Vorgehensweise?

Liebs Grüßlee..
Markus

P.S. Es liegt nichts in der Trommel rum und es fehlte auch bei keiner Wäsche einen Knopf oder ähnliches!



...
40 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72740 update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72740 update
Hola rbl2000
neues von der Lagerschadenfront (Nur das Wichtigste in Kürze):

Ausbau der Vorderfront hat gefunzt. Dabei musste die elektrische Türverrigelung abgeschraubt werden.
hintere Abdeckung abgeschraubt.
Antriebsrad des Bottich abgezogen.
Transportsicherung von hinten angeschraubt und damit Bottich stabilisiert.
Vorderes Betongewicht am Bottich abgeschraubt und Bottich aufgeschraubt.
Wäschetrommel nach vorne rausgezogen. Dabe musste von hinten mit dem Hammer und einer Stange gut zugeredet werden.:sm4:
Weshalb zeigte sich nach dem Ausbau der Trommel Alles so ziemlich verrostet und Wasser in der Lagerung.
- Der Simmerring hatte seine Funktion wohl schon lange aufgegeben -

Hinterers Lagaer nach hinten ausgeschlagen, danach das Vordere mit dem Simmerring nach vorne.
Und nun kommts: Der Simmerring war auf der Rückseite (Lagerseite) beschädigt, und das konnte nicht durch meinen Ausbau passieren, sondern muss bei der Werksmontage der Waschmaschine erfolgt sein.

Die beiden neuen abgedichteten Lager hab ich schon, werden heute abend montiert. Der Simmerring ist was spezielles und musste bei AEG bestellt werden: Er kommt frühestens morgen mit der Post.

Die beiden Lager werde ich heute Abend einbauen. Eine Ge...
41 - Waschmaschine Gorenje 50100 -- Waschmaschine Gorenje 50100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : 50100
S - Nummer : 81030354
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Anliegen: Vor einem Monat etwa habe ich eine Gorenje 50100 Waschmaschine gekauft. Nachdem ich sie endlich richtig zum laufen gebracht habe (Hatte die Transportsicherung vergessen zu entfernen und sie ist deswegen immer beim schleudern gehüpft) macht sie aber immernoch sehr ungewöhnliche Geräusche, die sie bei den 2 Testversuchen mit Transportsicherung nicht gemacht hat. Es ist wie ein durchgehendes rasseln oder summen (etwa wie, wenn man mit einem Elektro-Spielzeugauto rumfährt), auch wärend des normalen Waschganges und nicht nur beim Schleudern. Wodran liegt das nun? Hat es etwas mit der Sicherung zutun, die ich vergessen hatte rauszunehmen? Nachdem sie zweimal durch die Küche gehüpft ist habe ich sie nicht mehr benutzt bis ich den Fehler gefunden und beseitigt hatte.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe

Liebe Grüße
Neko

PS: Mit den Angaben "FD-Nummer" und Typschildern konnte ich leider nichts anfangen, liefere die Daten aber gerne nach wenn von Nöten
42 - Waschmaschine Miele W 699 / W 715 -- Waschmaschine Miele W 699 / W 715
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 699 / W 715
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

Ich besitze seit Jahren eine Miele Hydromatic W 699, die einwandfrei funktioniert. Jetzt habe ich aus der Verwandtschaft eine W 715 abgestaubt.
Ich habe Sie mit einem Kilo Kochwäsche auf 95 Grad mit Vorwäsche getestet und alles funktioniert bis auf ein Klopfen bzw. Poltern beim Schleudern.
Ich habe hier im Forum gelernt, daß das wohl an ausgeleierten Stoßdämpfern bzw. Reibungsdämpfern liegen sollte. Diese könnte man auswechseln und dann wäre alles ok.

Meine Frage ist:

Welchen Rat würdet ihr mir geben? Soll ich die 699 behalten oder es eher sinnvoll, die 715 zu benutzen weil sie vielleicht etwas besser sein könnte oder vielleicht länger funktioniert? Ist die 715 viel "neuer" als die 699?
Mir ist klar, daß natürlich auch die Anzahl der Betriebsstunden eine Rolle spielt. Beide Maschinen wurden jedoch nicht übermäßig stark strapaziert. Die 715 wurde allerdings auf einem Anhänger ohne Transportsicherung transportiert.

Gruß, Rolf ...
43 - Waschmaschine Bauknecht WA1530 Startline -- Waschmaschine Bauknecht WA1530 Startline
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1530 Startline
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,

ich habe mir vor zwei wochen gebraucht eine bauknecht wa1530 startline waschmaschine gekauft und habe jetzt feststellen müssen, dass sie beim schleudern sehr laut ist und extrem wandert. ich habe mir schon sagen lassen, dass das an der transportsicherung liegt. auf der rückseite der maschine sind vier plastikkappen, die vier löcher im gehäuse verdecken. ist das schon die transportsicherung oder sind in den löchern noch schrauben, die man herausholen muss? ...
44 - Waschmaschine Privileg Dynamic 5712C -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5712C
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 5712C
Typenschild Zeile 1 : 8227
Typenschild Zeile 2 : 000987-8
Typenschild Zeile 3 : 00700514
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Habe heute Fragen zu einer Privileg WaMa.:
Beim Umlegen dieser Maschine fiel dieses Stück Styropor (Bild) unten raus. Das Teil steckte in dem Plastiksack und war wahrscheinlich innen am Gehäuse, in der Nähe des Bullaugenbandes mit Klebeband angeklebt Kann ich allerdings nicht mit Bestimmtheit sagen, würde aber von der Form her passen.
Weis wer, was es damit auf sich hat? ist dieses Teil ein Überbleibsel der Transportsicherung das vergessen wurde? Wenn ja, war dieses zwischen Gehäuse und Botisch eingeklemmt. Das muss ja ordentlich gerummst haben. Oder ist es ein Fremdkörper, oder ein nötiger Bestandteil dieser Waschmaschine?

Die Maschine selbst funktioniert nach dem erneuern der Kohlen augenscheinlich fehlerfrei. Habe sie wegen der wirklich extremen Schlammablagerrungen (Geruch wie Katzenklo) trotzdem komplett zerlegt. Die äußerlich gepflegte Maschine muss wohl mit zu viel Waschpulver betrieben worden sein, um dann längere Zeit unbenutzt in der Garage zu vermodern.
Ich denke...
45 - Bilderraten -- Bilderraten
Transportsicherung Waschmaschine,
Teil aus der Bühnentechnik,
... ...
46 - Waschmaschine AEG Lavamat 41040 -- Waschmaschine AEG Lavamat 41040
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 41040
S - Nummer : ENr. 913.760.441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Toplader rumpelt seit längerer Zeit nur beim Waschvorgang!!!
Beim Schleudern verhält sie sich völlig normal, da die Drehzahl langsam erhöht wird.
Beim Waschvorgang beginnt der Durchlauf mit abrupt erhöhter Drehzahl, fast wie beim Schleudern, regelt dann aber wieder runter. Dann schaukelt sich die kleine auf und rumpelt wie verrückt, beruhigt sich aber auch gleich wieder, wenn der Waschgang normal weiter läuft.
Ich bin mir nicht sicher, ob die erhöhte Drehzahl beim Anlauf des Waschvorgangs schon immer war, oder nicht.
Es hört sich so an, als wenn der Bottich innen gegen die Wände schlägt.
Nach Öffnen der Maschine sieht alles ziemlich in Ordnung aus. Alle vier Federn und Dämpfer habe ich erneuert. Die Ausgleichsmasse ist auch fest. Transportsicherung auch demontiert.
Warum muss die Maschine so abrupt mit erhöhter Drehzahl den Waschvorgang beginnen? Das wiederholt sich immer, wenn sie die Richtung wechselt.

Danke für alle Hinweise.
Haribuh
...
47 - Waschmaschine Samsung P1205JGW/XEG TYP P1293 -- Waschmaschine Samsung P1205JGW/XEG TYP P1293
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1205JGW/XEG TYP P1293
S - Nummer : 51KR800059L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Guten Tag Euch allen!
Wir haben im Keller 2 Samsung P1205J stehen. Diese laufen
nachts(Nachtstrom)!
Leider macht die eine Wama nun beim Schleudern starke Geräusche bei max. Drehzahl. Auch wenn wenig Wäsche drin ist.
Nun sagte mein Papa, das sind bestimmt die Dämpfer unten!
Transportsicherung rein und auf den Rücken gelegt. Soweit so gut.
Dämpfer gefunden. Etwas verölt sind sie schon.

Um an die 2te Wama ranzukommen, musste ich die 1ste beiseite schieben,
diese macht nun fast ähnliche Geräusche, nur nicht ganz so laut!!!
(nach dem Zurückschieben).
Beide Wama standen auf Fliesen, ausgerichtet und wanderten nicht.

Wir haben einen Dämpfer ausgebaut wegen der Bezeichnung, dann hatten wir die Kolbenstange in der Hand. Als Dichtung ist dort nur ein Schaumstoffstreifen. Ist der nun schrott oder schon vorher gewesen?
TYP:Samsung DC66-60149A 80N

Die beiden Wama sind im Oktober 6 Jahre alt und werden VIEL gebraucht.

Hoffentlich haben wir alles richtig gepost...
48 - Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 52400 -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 52400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavamat 52400
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Foristen ...

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine neue Waschmaschine AEG Lavamat 52400, gekauft als "Auslaufmodell" (bitte nicht wörtlich nehmen) bei Wertheim am Kudamm in Berlin.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich sie nicht "schleuderfest" bekomme. Selbst bei läppischen 600 U/min hüpft sie wie ein Kängeruh durch die Küche, natürlich unter Verwendung der unglaublichsten Geräuschkulissen.

Bedingungen:
Boden: Beton mit PVC-Boden drauf

Die Füße habe ich ausgeglichen, die Maschine steht laut Wasserwaage gerade, die Transportsicherung ist gemäß Bedienungsanleitung bereits von den Lieferanten entfernt worden, von mir nochmals vor Aufstellung geprüft worden.

Könnte mir hier jemand sagen, wo noch der Fehler sein könnte, bevor ich bei Wertheim einrücke und Stunk mache ...

Liebe Grüße
49 - Waschmaschine Bauknecht EAS 4740 -- Waschmaschine Bauknecht EAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EAS 4740
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe eine ca. 2 jahre alte waschmaschine von bauknecht geschenkt bekommen und jetzt weiss ich auch warum. als ich das erste mal waschen wollte und ich die waschmaschine anmachte, fing die trommel gar nicht erst an sich zu drehen. im nachhinein habe ich versucht die trommel mit der hand zu drehen, was nur schwer unter "kratzen" möglich war. ich dachte erst es wäre die transportsicherung, aber nachdem ich das blech abgeschraubt hatte war nichts zu sehen.
ich habe darauf nochmals die trommel unter die lupe genommen und mir ist aufgefallen, dass ein 3x3cm großes stück der trommel scheinbar regelrecht rausgefetzt ist und sich nun zwischen gehäuse und edelstahltrommel verkeilt, sodass wahrscheinlich deshalb die trommel nicht zu bewegen ist. gibt es entweder die möglichkeit die edelstahltrommel auszutauschen oder die trommel zu flicken. ich brauche rat, bitte

vielen dank im vorraus

beste grüße
julian ...
50 - Waschmaschine Alaska WA1290 -- Waschmaschine Alaska WA1290
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Alaska
Gerätetyp : WA1290
S - Nummer : 20013724325 01 (?)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Profis!

Ich habe mir letzte Woche eine gebrauchte Waschmaschine Alaska WA1290 gekauft, bei der der Keilriemen abspringt, sobald die Trommel mit Wasser gefüllt ist.

Als ich die Rückwand zum ersten Mal abgeschraubt habe, habe ich bemerkt, dass sie nur noch von zwei Schräubchen festgehalten wird. Habe daraus geschlossen, dass ich nicht der erste bin, der sich das Gerät mal von innen angeschaut hat.

Bei genauerer Sichtprüfung habe ich auch festgestellt, dass der Keilriemen gut gespannt ist und weder Motor noch Trommel noch eine der Riemenscheiben axiales oder radiales Spiel hat. Vermute daher keinen Lagerschaden, Unwucht ist auch keine da.

Die Rückwand hat jedoch 4 kleine Gumminoppen, durch die früher einmal Schrauben gegangen sein müssen. Am Rahmen der Trommel sind an den entsprechenden Stellen Gewinde (ca. M5).
Ich habe deshalb vermutet, dass die Trommel (bzw. der sich nicht drehende Teil der Trommel) vielleicht mal an der Rückwand befestigt war, um ein zu starkes Hin- und Herbewegen zu vermeiden. Oder ist das nur eine Transportsic...
51 - Waschmaschine Miele Novotronic W 718 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 718
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 718
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einmal folgende Frage zu der oben genannten Waschmaschine!
Ich habe diese Maschine erstehen können und möchte sie gerne Samstag abholen!
Das Problem ist nun, dass ich nur einen Kombi habe und ich die Maschine darin nur im liegen transportieren kann!
Ist das für die Maschine schlecht wenn ich sie liegend transportiere?
Nun direkt das 2. Problem der Verkäufer hat die Transportsicherung für die Maschine nicht mehr,
ist es gut wenn ich zum Transport den Deckel abschraube und rund um den Bottich Kissen oder decken zwischen Bottich und Gerätewand einklemme?
Reicht das für einen sicheren Transport aus, wenn ich wie gesagt die Transportsicherung nicht mehr habe?

viele Grüße,
Daniel ...
52 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6614 CN -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6614 CN
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 6614 CN
S - Nummer : 205 00678
FD - Nummer : 50635531?
Typenschild Zeile 1 : P6348639
Typenschild Zeile 2 : Priv8348
Typenschild Zeile 3 : Prod 206.048-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim Schleudern rattert die WaMa. Hört sich an, als ob irgendwo eine gewaltige Unwucht ist.
Schuld daran bin wohl ich: Bei unserem Umzug vor 6 Monaten hieß es plötzlich: "Wo ist die Transportsicherung?" Mehr sage ich dazu nicht. Es kann aber auch sein, dass die Maschine schon vor dem Umzug ratterte (wir wohnten im 2. Stock, WaMa im Keller).
Habe mich bei waschmaschinendoktor.de schlau gemacht und vermutet, dass das Ausgleichsgewicht gebrochen ist. Um das zu prüfen habe ich die WaMa auseinandergebaut (gar nicht leicht für einen Laien, geholfen hat mir eine Anleitung von Inge über die Reparatur eines defekten Hauptlagers (ReparaturanleitungLagerFrontladerPrivileg.pdf).
Eigentlich bräuchte man als erstes eine Auseinanderbauanleitung. Ich bin jedenfalls immer sehr vorsichtig, denn ich will nicht zu viel abschrauben.
Jedenfalls scheint das Ausgleichsgewicht i.O. zu sein. Habe es befühlt, denn von Vorne bin ich nicht drangekommen, da ich unsicher w...
53 - Waschmaschine Miele -- Waschmaschine Miele
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
______________________

Bei Waschmaschinen kenn ich mich halt mal nicht aus.

Deshalb ne Frage:

Ein Bekannter bekam ne neue Küche eingebaut inc.
Waschmaschine....und incl deren Anschluss.

Nun kam der erste Waschgang.Mein Bek. stellte fest dass die Laufgeräusche doch erjeblich laut waren und die Maschine
ziemlich im Schrank umherpolterte.

Resultat:Transportsicherung wurde nicht demontiert.
(Von der Firma!!)

Die wollen jetzt nen Techniker schicken der mal schaut
ob da alles ok ist.
Frage:Was meint Ihr - hat das Lager was abbekommen...oder was andres??Sollte man das Teil zurückgeben??
Nicht dass da in 3 Jahren oder schon früher ein Folgefehler
auftritt.

Besten Dank,Gruss Alde ...
54 - Waschmaschine Neckermann / Lloyds Lloyds 1026 Art.Nr: 073/067 -- Waschmaschine Neckermann / Lloyds Lloyds 1026 Art.Nr: 073/067
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Neckermann / Lloyds
Gerätetyp : Lloyds 1026 Art.Nr: 073/067
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schleuderproblem!
Unsere WaMa zeigt beim Schleudern folgende Sympthome: Der Motor / Trommel beginnte langsam an zu drehen, um dann auf Schleuderdrehzahl zu beschleunigen. Während der Motor beschleunigt, wird er jedoch gebremst und läuft nor noch mit etwas erhöhter Waschdrehzahl.

Bisherige Überprüfung / Maßnahmen: Flusensieb u. Abwasserpumpe wurden überprüft, es befindet sich nur eine sehr geringe Restwassermenge in der Maschine. Wasserfallenschlauch wurde durchgepustet - ok, an diesen Schlauch angeschlossener Druck / Niveauschalter scheint zu funktionieren (schaltet hörbar beim reinpusten / Luft herauslassen.

Vermutung: Die WaMa hat lt. Gebrauchsanleitung ein Unwucht-Kontrollsystem und wurde kürzlich ohne Transportsicherung transportiert.

Frage: Wie sieht das Unwucht-Kontrollsystem aus, wo sitzt es, wie ist es zu überprüfen bzw. (probeweise) ausser Funktion zu setzen ? Gibt es möglicher Weise sonstige Ursachen?

Für schnelle Hilfe wäre ich höchst dankbar - die Wäscheberge türmen sich schon
55 - Waschmaschine Miele W 433 -- Waschmaschine Miele W 433
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 433
______________________

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe von einem Freund eine Miele Waschmaschine W433 gebraucht bekommen und aufgestellt. Nach dem ersten Versuch lief aber außer des Spülens nichts. Bei dem Verscuh die Trommel mit der Hand zu drehen stellte ich fest, dass dies nicht geht. Eine Transportsicherung konnte ich aber nicht entdecken, wobei ich mich mit solchen Digen nicht auskenne.

Was könnte dies Verursachen, der Riemen sitzt fest wo er hingehört...was kann ich noch prüfen.

Wäre sehr dankbar für eine Antwort.

Gruß ans Forum , Gunni...
56 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4433 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4433
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 4433
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Jetzt habe ich mir eine neue gebrauchte WAMA zugelegt, natürlich hat der Verkäufer hoch heilig versprochen, dass sie bei ihm einwandfrei funktioniert hat !
Leider funktioniert sie bei mir nicht. Folgendes Problem:
Sie zieht absolut kein Wasser, Wasserhahn offen, ohne angeschlossenen Wama-Schlauch fließt Wasser.
Wama hat ist mit Aqua-Stop ausgerüstet und zwei Einlaufventilen. Von vorne gesehen brummt rechtes Einlaufventil, wenn Wama eingeschaltet wird.

Was tun, kann beim Transport (natürlich aufrecht, mit Transportsicherung) etwas beschädigt worden sein.

Habe schon Zulaufschlauch auf Beschädigungen kontrolliert!

Danke vorab für Eure Ratschläge !

...
57 - Waschmaschine constructa cw 18010-12 -- Waschmaschine constructa cw 18010-12
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : constructa
Gerätetyp : cw 18010-12
______________________

so, hier mal für alle daus wie mich:

wenn eure constructa nach dem aufbau und beim ersten waschen durchs zimmer läuft, den boden erdbebenähnlich zum zittern bringt und mit einer kante euch den putz von der wand schlägt, und geräusche macht, als ob ein hubschrauber abheben würde dann macht doch einfach mal die transportsicherung raus.
das sind die beiden schrauben hinten mit der roten unterlegscheibe. (siehe auch bild im posting https://forum.electronicwerkstatt.d.....#top)
ihr könnt euch ne menge ärger ersparen...


viel spass beim waschen (ach ja, rote tischdecke sollte nicht mit weißer wäsche gewaschen werden)

sc911...
58 - Waschmaschine Constructa CW 1831 -- Waschmaschine Constructa CW 1831
Hallo,

die Schraube ist ein Teil von der ehemaligen Transportsicherung, die kann weg.

In dieser Waschmaschine ist ein Siemens Universalmotor eingebaut, meistens liegt dort das Problem. Baue den Motor aus und zerlege Ihn ( 4 Torx Schrauben,) und merke Dir gut, wie er zusammen saß bzw. mache Markierungen. Wenn Du das hintere Lagerschild in der Hand hast, siehst Du dort die Kohlen, die bestimmt verschlissen sind. Dieses komplette Lagerschild mit eingebauten Kohlen gibt es beim Kundendienst. Manche Fachgeschäfte verkaufen auch einzelne Kohlen, die in das Lagerschild eingebaut werden können. Das Komplettteil kostet ca. 70 Euro, die Einzelkohlen ca 20 Euro. Beim anmontieren des Lagerschildes unbedingt darauf achten, das es in der gleichen Lage wie vorher und mit allen Steckkontakten passend zu sitzen kommt.

Wenn die Kohlen nicht abgeschlissen sein sollten, dann kann es nur am Programmschalter oder an der Elektronik liegen, dann kaufe lieber eine neue Waschmaschine. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Transportsicherung Waschmaschine Whirlpool eine Antwort
Im transitornet gefunden: Transportsicherung Waschmaschine Whirlpool


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281255   Heute : 3580    Gestern : 13943    Online : 570        27.8.2025    5:11
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.105652093887