Siemens Waschmaschine  Siwamat Plus 4433

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:48:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4433

Fehler gefunden    







BID = 98136

wama001

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 4433
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Jetzt habe ich mir eine neue gebrauchte WAMA zugelegt, natürlich hat der Verkäufer hoch heilig versprochen, dass sie bei ihm einwandfrei funktioniert hat !
Leider funktioniert sie bei mir nicht. Folgendes Problem:
Sie zieht absolut kein Wasser, Wasserhahn offen, ohne angeschlossenen Wama-Schlauch fließt Wasser.
Wama hat ist mit Aqua-Stop ausgerüstet und zwei Einlaufventilen. Von vorne gesehen brummt rechtes Einlaufventil, wenn Wama eingeschaltet wird.

Was tun, kann beim Transport (natürlich aufrecht, mit Transportsicherung) etwas beschädigt worden sein.

Habe schon Zulaufschlauch auf Beschädigungen kontrolliert!

Danke vorab für Eure Ratschläge !


Erklärung von Abkürzungen

BID = 98170

wama001

Gerade angekommen


Beiträge: 3

 

  

Hallo!
Hier noch ein Zusatz von mir (wama001):
Habe einen Wamazulaufschlauch ohne Aqua-Stop angeschlossen, jetzt funktioniert sie, d.h. Einlaufventil öffnet, Wasser strömt in den Waschmittelbehälter ein und Maschine wäscht ohne Probleme.

Meine Frage an Euch: Wie kann ich trotzdem den Original Aqua-Stop-Schlauch wieder in Betrieb nehmen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 98290

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

Hallo Wama001,

Spannung 230V sollte dem Aquastop angeboten werden (messen kannst du das an der Steckverbindung unter dem Deckel).

Wenn Spannung vorhanden, dann Aquastop defekt.
Wenn keine Spannung am Aquastop, dann Schwimmerschalter am Boden der Waschmaschine kontrollieren ( entweder Wasser in der Bodenwanne, oder Bodenblech beim Transport verbogen).

LG Rudi



_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421134   Heute : 4480    Gestern : 5490    Online : 283        6.6.2024    20:48
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0227560997009