Gefunden für starttaste blinkt - Zum Elektronik Forum






1 - RCD löst aus -- Waschmaschine   Constructa    Energy CWF14E44




Ersatzteile bestellen
  Vermutlich nicht, der Programmstart wird ja übernommen, wenn die "Aktiv" LED leuchtet.
Bei nicht verschlossener (oder nicht erkannt) Tür blinkt die Starttaste weiter, die Restlaufzeitanzeige im Display zählt nicht herunter und ggf. gibt es noch ein akustisches Signal (Doppelpieps).
Das ließe sich leicht simulieren.

Edit:
Versuche es einmal mit Fehlerspeicher auslesen, vllt. ist da was hinterlegt, was weiterhelfen könnte.


VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 13 Okt 2024 11:06 ]...
2 - Kodiermenü -- Waschmaschine Bosch logixx 8
Die Anleitung sagt:
Aktivieren des Kodier-Modus:
- Fenster schließen
- Programmwähler auf AUS
- Programmwähler auf Pos 12
- Warten, bis LED "Start" blinkt

Nun, wenn ich einschalte, bin ich immer gleich im Kodiermenü. Ich kann dort Werte ändern, was ich in 2 Menüs auch tun muss, aber ich kann schlussendlich nur wieder ausschalten und beim nächsten Einschalten: wieder im Kodiermenü.
Die Starttaste reagiert nicht.

...








3 - E02 Türverriegelung -- Waschmaschine Gorenje W2E743P
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E02 Türverriegelung
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : W2E743P
Typenschild Zeile 1 : PS15/23140
Typenschild Zeile 2 : 730956/02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nach verzweifelter Suche im Netz, bin ich auf dieses Forum gestossen und hoffe auf Hilfe.
Meine Waschmaschine "Gorenje" zeigt den Fehler E02. Laut Bedienungsanleitung hat das was mit dem Türschloss zu tun. Aber der Reihe nach. Gestern wollte ich die Wäsche aus dem Gerät nehmen, da stand im Display "PF", sonst nix. Laut Manual ist das wohl der Code für eine Stromunterbrechung. Dachte, der Strom war kurz weg, warum auch immer. Habe dann die Starttaste gedrückt, dann erschien der Fehler "E02". Okay, Maschine ausgeschaltet, Stecker gezogen, kurz gewartet, Maschine wieder eingeschaltet. Gleicher Fehler, nur dass ich die Tür nicht aufmache konnte. Ich habe so ein abgehacktes Brummen gehört, als würde ein Relais ständig angesprochen werden. Tür ging immer noch nicht auf. Habe dann so ein Brummen abgewartet und dann schnell an der Tür gezogen. Sie ließ sich dann öffnen. Ich dachte dann der Schalter ist kaputt....
4 - Starttaste blinkt,heizt nicht -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD6561
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Starttaste blinkt,heizt nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Senseo HD6561
S - Nummer : 0206AD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Heute habe ich von Freunden eine Philips Senseo HD6561 mitgenommen, die nicht funktioniert. Sie war einige Monate nicht im Betrieb und entwässert im Wohnwagen überwintert. Die Starttaste blinkt in der Aufwärmphase ohne Ende. Nichts wird warm. Wasser zum Durchspülen der Maschine kommt nicht. Hat jemand eine Idee oder einen Schaltplan? Ich würde mich über ein Feedback freuen.
HG Jürgen ...
5 - Fehlermeldung -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 403
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 403
S - Nummer : 854640322410
FD - Nummer : 330005007570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen!

Seit langem mal wieder ein Problem.
Die alte "Dame" meiner Eltern will nicht mehr.
Das Gerät gibt nach Auswahl des Programms und Drücken der Starttaste einen Fehlermeldung (Start LED blinkt 2mal, Pause, 2mal, Pause, usw).
5sekündiges Drücken der Taste "löscht" den Fehler und das Programm lässt sich starten. Die Maschine pumpt ab, holt Wasser und beginnt zu spülen, um nach einigen Minuten wieder mit o.a. Fehlermeldung abzubrechen.
Ich vermute das Problem bei der Heizung, würde aber gerne vor dem "Schrauben" wissen, ob meine Vermutung mit der Fehlermeldung übereinstimmt.

Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen
Gruss
Rainer ...
6 - lässt sich nicht starten -- Waschmaschine Siemens WM14E143/07
PS: Die Starttaste blinkt nicht! ...
7 - Türfehler nach Motorreparatur -- Waschmaschine Siemens wm14e4s2at/45
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türfehler nach Motorreparatur
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : wm14e4s2at/45
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe vor wenigen Tagen bei meiner wm14e4s2at/45 ein Motorlager getauscht, seit dem habe ich einen Türfehler E34.

Das bedeutet am Ende des Programms bleibt die Zeit bei 0:01 stehen und die Tür geht auf - zu - auf und die Maschine peept nicht mehr. Wenn man bei laufendem Programm die Starttaste drücke blinkt nur NO die Tür geht aber auf.......

Sonst passt aber alles wäscht, heizt, schleudert,....

Im Prinzip nicht weiter tragisch nur verstehe ich den Zusammenhang nicht evtl. was am Tachosignal ? Interessant auch das in vielen Foren beim Türfehler E34 der Motor in´s Spiel gebracht wird ???

DANKE und lg
TheSimpsons ...
8 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Miele WDA200 WPM

Zitat :
driver_2 hat am 25 Mär 2022 08:59 geschrieben :
Hallo,

wenn die Tür geschlossen wird, Maschine angeschaltet und Programm ausgewählt, blinkt die START Taste und es wird eine Restlaufzeit angezeigt ?




Die Starttaste leuchtet nicht und die Maschine lässt sich nicht starten. ...
9 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Bosch SMV46CX02E/29
Ein Reset (3 Sekunden Starttaste) wäre meine nächste Empfehlung gewesen, obwohl der im Normalfall nur funktioniert, wenn das Programm bereits gestartet ist und nichts mehr blinkt.
Deswegen hatte ich die Möglichkeit noch nicht erwähnt, Du hast es ja nun selbst herausgefunden.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 13 Jan 2022 20:17 ]...
10 - startet nicht -- Geschirrspüler Siemens SX836X00PE/41
Bei möglicher Programmauswahl blinkt die Restlaufanzeige.
Nach Betätigen der Starttaste sollte diese in Dauerleuchten übergehen und ein Programmwechsel ist nicht mehr möglich (erst nach Reset).
Hört das blinken nicht auf, könnte der Starttaster, oder der Hallsensor (Tür) fehlerhaft sein (wird normalerweise mit E:06 signalisiert).
Versuche einen Reset (Starttaste 3s Drücken).

VG

...
11 - Tastensperre -- Geschirrspüler   Bosch    SMU68IS00E/29
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tastensperre
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU68IS00E/29
S - Nummer : 017030296278001637
FD - Nummer : 9703
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : 2000-2400 W
Typenschild Zeile 3 : 10/16A (UK13A)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Geschirrspüler von Bosch (SMU68): Die Tastensperre lässt sich nicht mehr deaktivieren.
Beim Einschalten des Geräts blinkt die Restlaufzeitanzeige sowie das ECO-Programm (darüber befindet sich auch das Schlüsselsymbol).

Laut Bedienungsanzeige muss man zum Deaktivieren der Tastensperre die ECO-Taste für 4 Sekunden gedrückt halten - leider ohne Ergebnis (auch nicht 10 Sekunden).

Folgendes habe ich schon probiert:
- Reset (START-Taste) für 3 Sekunden (und länger) gedrückt halten
- Reset + ECO drücken (gleichzeitig und nacheinander)
- Gerät vom Netz trennen (ca. 1 Stunde)

Wenn ich ein anderes Programm wähle, erlischt das gewählte Programm sofort und das o.g. Verhalten tritt ein. Die Starttaste reagiert gar nicht. Nur Ein/Ausschalten funktioniert.

Hat jemand noch eine Idee, was ich a...
12 - Abpumpen sofort nach Start -- Waschmaschine Miele W419 Softtronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen sofort nach Start
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W419 Softtronic
Typenschild Zeile 1 : 16852001.04
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 5492172
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben eine Miele W419 Softtronic mit "Watercontrol-System" von ca. 2002, welche eher schwäbisch sparsam genutzt wurde. Vor ca. 2-3 Wochen hat sie zweimal nicht richtig gewaschen (Wäsche war irgendwie ziemlich trocken nach dem Waschen), was jeweils durch nochmaliges Waschen/gleiches Programm nochmal aktivieren behoben werden konnte. Dann kam es jedoch leider kurz darauf zum Totalversagen.

Folgende Symptome treten seitdem auf:

Bei Programmstart strömt wie sonst auch zunächst mit ordentlichem Rauschen Wasser ein. 5 Sekunden nach Programmstart hört dies abrupt auf, und die Laugenpumpe springt an, Einweichen/Vorwaschen blinkt frenetisch und gleichzeitig geht die Leuchte "Knitterschutz/Ende" an. Weiter passiert nichts.

Die meisten anderen Programme habe ich ausprobiert, Fehler tritt identisch auf. Eine blinkende Fehlermeldung (das beschriebene Blinken von Einweichen/Vorwaschen und zeitgleich d...
13 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TR Trend 72A2 Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TR Trend 72A2 Di
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bin langsam mit meinen Ideen am Ende. Ich habe einen Bauknecht Wäschetrockner, TR Trend 72A2 Di. Irgendwann startete der Trockner nicht mehr. Die Starttaste am Display blinkt und es ertönt ein tiefer Piepton, einmalig. An dem Türkontakt liegt es nicht, den habe ich durchgemessen, außerdem piept der Trockner zweimal, wenn die Türe offen ist.

Bisher habe ich folgendes überprüft:

- Türkontakt
- Kondenswasserpumpe
- Motorkondensator
- Temperaturbegrenzer

Gibt es irgendwo eine Thermosicherung die vielleicht ausgelöst hat?

Aufgefallen ist mir auch bevor das Gerät nicht mehr startete, dass er teilweise nicht mehr richtig getrocknet hat. Die Wäsche war manchmal noch feucht/nass.

Hat jemand Ideen?

Freue mich über eure Antworten.


Tom

...
14 - Programm bricht ab -- Wäschetrockner Miele T675C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T675C
Typenschild Zeile 1 : Type: HT01-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Miele Wäschetrockner lässt sich ganz normal starten und alle Programme kann man starten.
Nach kurzer Zeit von ein paar Sekunden bis 3 Minuten wird das Programm unterbrochen. Die Restzeit springt auf 0 Minuten und die Anzeige Knitterschutz Ende leuchtet kurz auf. Nach ein paar Sekunden blinkt die Starttaste wieder. Der Trockner kann dann wieder normal gestartet werden.

Bei den Programm Warmluft oder Kaltluft ist kein Unterschied. Die Heizung, Luftkanäle, Kondensator habe ich schon gereinigt und den Türkontakt ausgetauscht. Die Hauptplatine nach kalten Lötstellen abgesucht, aber nichts gefunden.

Hat jemand eine Idee?

Gruß Henner ...
15 - Geht nach 10-15 Min. aus -- Wäschetrockner Bosch WTE84100 / 03
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nach 10-15 Min. aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE84100 / 03
S - Nummer : 46610023704800936
FD - Nummer : 07257731
Typenschild Zeile 1 : 230V 50HZ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag in die Runde,

hatte bzgl. dieses Trockeners meiner Tochter schon mal einen Fehler gemeldet.

Leider brachte die alleinige gründliche Reinigung von den Luftwegen nicht den
gewünschten Erfolg.

Der Trockner geht nach ca. 10 - 20 Minuten aus, d.h. er durchläuft ggfls. das Programm 1 bis 2 Schritte . Sporadisch schafft er auch mal einen kompletten Durchlauf,aber sehr selten.

Tippe auf einen Wärmefehler . Kann der neben defekter Elektronik auch an einem durch Flusen überhitzendes Heizregister auftreten ? ? ?

Es kommt bei Störung dann nicht die LED : auflockern / fertig, sondern es blinkt die Starttaste.

Hatte hier schon den Hinweis bekommen der IC TNY266PN sei defekt. Oft wird dazu auch der 47 Ohm Widerstand genannt, der mit zu tauschen sei ? ? Fackelt der ab ?

Danke im voraus.



...
16 - Fehler "Flusensieb reinigen" -- Wäschetrockner Siemens WT46S510/01
Weshalb kann es nicht mit einem "realistischen" Wiederstand überbrückt werden, erwartet die Steuerung eine Änderung des Wertes?

Es wird nach dem Abbruch das Symbol "Flusensieb" angezeigt und anstatt der Restlaufzeit sind drei waagerechte Striche zu sehen. Ein Neustart ist erst nach dem Öffnen und Schließen der Tür oder Aus/Ein möglich.

Die Starttaste blinkt nach dem Abbruch, vermutlich in der normalen Frequenz und Dauer. ...
17 - Spülstop blinkt schnell -- Waschmaschine MIELE W851
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülstop blinkt schnell
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : W851
S - Nummer : 0034845639
FD - Nummer : 19.08.1998
Typenschild Zeile 1 : HW02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei o.g. Maschine blinkt sofort nach Einschalten die Spülstop LED, unabhängig von der Stellung des Programmwählers. Starttaste blinkt normal, nach Betätigen Dauerlicht, aber es tut sich rein nichts.
Hatte mich hier im Forum schon ein wenig reingelesen, finde aber nichts Entsprechendes. Motor, Kohlen, Sicherung und Anschlüsse geprüft, alles unauffällig.
Und nein, der Fehler 40 ist es auch nicht...
Wo könnte der Hund begraben liegen?

VG ...
18 - schleudert manchmal nicht -- Waschmaschine Siemens WM14Q411
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert manchmal nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14Q411
FD - Nummer : FD9409 00095
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14Q411/01 FD 9409 00095
Typenschild Zeile 2 : WCM62
Typenschild Zeile 3 : 424090366955000951
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Siemens WM14Q411/01 vergisst, vor allem bei wenig Beladung, gelegentlich das Schleudern. Das Anzeigefeld ist dunkel und die Lampe an der Starttaste blinkt.
In dieser Woche wurde einmal das Waschprogramm "selbstständig" ohne Abpumpen und Spülen beendet. Anschließend manuell gestartetes "Spülen/Schleudern" lief fehlerfrei durch.
Das Flusensieb ist frei.

Vielen Dank im Voraus. ...
19 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Neff Vollintegrierbar
Ja, das ist der SX63M, Baureihe GV640, Gen.I.

Wenn die Anzeige mit der Restlaufzeit blinkt, 1xStart drücken, Tür schließen, Tür öffnen, Starttaste drücken und 3s halten (Reset) bis 0:01 im Display steht, Start drücken, Tür schließen und das Programmende abwarten. Tür öffnen, Gerät ausschalten. Die beiden Programmtasten ("C" und "B") links neben dem Display drücken und halten, Gerät einschalten, wenn P0 (Fehlerspeicher auslesen) im Display erscheint, Tasten loslassen, Taste "B" betätigen bis P1 (Prüfprogramm) im Display steht, mit Taste "C" starten, Tür schließen. Nun sollte auch bei geschlossener Tür das Display die Prüfschritte im Format S:XX anzeigen.

VG ...
20 - Fehlercode F19 löschen -- Waschmaschine SIEMENS WM14k29A/09 
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F19 löschen
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : WM14k29A/09 
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Moin,
ich habe nach dem Auslesen des Fehlercodes F19 bei meiner Siemens Waschmaschine WM14k29A/09 das Heizelement und den Temperaturfühlers getauscht. Heizung anschließend durchgemessen war defekt.
Anschließen die Maschine mit normalen Waschprogramm 60C Buntwäsche gestartet.
Leider hat sich der Fehlercode festgesetzt.
Wie kann der Fehlercode gelöscht werden.


Vielen Dank im voraus.

PS: Die bereits folgende beschrieben Tipps habe ich schon versucht.


1.Gerät ausschalten und Türe schliessen
Programmwahlschalter auf 6UHR drehen
Pfeiltaste links drücken bzw. gedrückt halten und Programmwahlschalter eine Stufe weiter in Richtung 7UHR drehen
Jetzt müsste der Fehler F43 erscheinen. Wenn ja dann Fehler löschen indem die Starttaste gedrückt wird.
Gerät ausschalten

2. Tür schliessen, Wahlschalter auf Aus, Wahlschalter auf 6 Uhr (Stellung 
8), Warten bis LED Start/Pause blinkt, Drehzahlabwahltaste drücken und 
halten, Wahlschalter im Uhrzeiger eine Stellung wei...
21 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic W2241
S - Nummer : 10/68936973
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : W2241WPS
Typenschild Zeile 2 : 06031420
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Miele WM softtronic W2241; Zulauf prüfen blinkt.
Die Maschine bzw. alle Schläuche, Schubladenlöcher wurden komplett gereinigt. Luftfalle sauber, kein Wasser im Boden. Der Zulaufhahn der Wohnung war verrottet und wurde gestern ersetzt. Trotzdem blinkt es weiterhin beim Waschen und zwar nach dem ersten Schleudergang, sie beendet das Programm nicht sondern pumpt und pumpt während die Diode "Zulauf prüfen" blinkt und 3 Striche im Display erscheinen.
Ich gehe dann auf Extra Spülen, es passiert dasselbe. Beim anschließenden Schleudergang am Ende stoppt sie nicht sondern pumpt, obwohl sie auf 0 Minuten steht und "Knitterschutz-Ende" zeigt. Die Platine ist sauber, kein Ruß.
Fehlerauslesen (Maschine AUS und auf Ende, Starttaste gedrückt halten, Maschine einschalten; nach aufblinken der Startdiode 3x schnell gedrückt und beim 3x gedrückt gehalten und auf 95Grad geschaltet, Start losgelassen; sie zeigte mir F...
22 - Fehlercodes löschen -- Waschmaschine Miele W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercodes löschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241
S - Nummer : M-Nr. 05958630
Typenschild Zeile 1 : W2241
Typenschild Zeile 2 : 00/68782808
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich die Fehlercodes lösche?

Gründe:
Die Maschine lief einwandfrei.
Da ich jedoch noch eine 2. Maschine diesen Typs bekam, habe ich die einzelnen Komponenten gegeneinander getauscht, um die Defekte der 2. Maschine zu finden.
Nachdem ich auch die Elektronik gatauscht habe, zeigt diese nach dem Rücktausch bei der heilen Maschine jedoch weiterhin die Fehler an:
Waschen und Spülen blinkt.
Fehlercodes wird 8 angezeit (also 8 Fehler????) und F50 (Motor????)
Es ist aber alles heile und vor dem Aus- und wieder Einbau wusch sie ja einwandfrei.
Sie hat auch erst unter 4400 Betriebsstunden auf dem Buckel.

Ich vermute (hoffe) nach dem Löschen läuft sie wieder.

Ich hatte gelesen Starttaste gedrückt halten und Maschine ausschalten würde die Fehlercodes löschen.
Funktionier aber leider nicht.

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Die Suche hat mich leider nicht wei...
23 - Programm läuft nicht zu Ende, -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Blinkt die Restlaufzeitanzeige? Wann erlischt das Display? Leuchtet die Betriebsanzeige am Fußboden weiter? Im Normalfall zeigt das Display keine Minuten an, sondern im Format h:mm und wechselt nach dem Programmstart von Blinken auf Dauerleuchten. Beim Schließen der Tür muss das Display erlöschen.
Starte das Programm mit der höchsten Temperatur (intensiv 70°C) und lasse es ca. 4 Minuten laufen, dann Tür (vorsichtig) öffnen und Starttaste für min. 3 Sekunden gedrückt halten (bis 0:01 im Display erscheint), Starttaste nochmals (kurz) betätigen, Tür schließen und laufen lassen, bis das Gerät Programmende signalisiert und abschaltet. Dann Probelauf mit einem Programm Deiner Wahl.

VG

...
24 - Knitterschutz/Ende leuchtet -- Wäschetrockner Miele T495c Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Knitterschutz/Ende leuchtet
Hersteller : Miele T495c
Gerätetyp : Kondenstrockner
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

Ich habe jetzt einige Beiträge durch und auch schon ein wenig selbst versucht, aber leider komme ich nicht weiter.

Miele T495c Gala. Knitterschutz/Ende leuchtet beim einschalten, egal welches Programm man wählt. Soll plötzlich vorgekommen sein. Tür hatte immer Schließprobleme, daher erster Verdacht Schließmechanismus -> ausgetauscht (gegen einen gebrauchten), aber leider keine Besserung.

Testprogramm scheint auch nicht zu laufen. Kurz+Start gedrückt halten, Drehschalter auf Ende, Tür zu, Maschine einschalten -> Keine LED leuchtet oder blinkt, aber es läuft auch kein Programm an wenn es mit dem Drehregler anwählt und drücken der Starttaste versucht.

Fehlerspeicher (oder?): Kurz+Schonen gedrückt halten, Drehschalter auf Ende, (tür natürlich zu), Trockner einschalten -> "Trocknen" und "Kaltluft" blinkt. Beim durchschalten leuchtete dazu beim Programm Extratrocken noch "Mangelfeucht", was man per drücken der Start-Taste ein und ausschalten kann.
25 - Starttaste blinkt schnell, -- Waschmaschine Miele w 435 Plus w 435 Plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starttaste blinkt schnell,
Hersteller : Miele w 435 Plus
Gerätetyp : w 435 Plus
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

wer kann mir helfen?
Die WaMa blinkt Start-taste schneller als gewönlich und noch ein Zeichen direkt unter dem Display(was ich nicht kenne). Die Wama kann ich nicht zum waschen einschalten. Wenn ich auf ein Program drehe zum waschen zeigt es irgendwelche Zeiten und schaut so aus ob es irgend ein Test durchführt ob alle Lampen funktionieren. ...
26 - Stoppt im Programm -- Wäschetrockner Bosch WTL 5481/04
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt im Programm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5481/04
S - Nummer : WTL 5481/04
FD - Nummer : 7808 01418
Typenschild Zeile 1 : ...
Typenschild Zeile 2 : ....
Typenschild Zeile 3 : .....
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moinmoin,

Unser Trockner spinnt rum.

Nach ca. 5 -15 min stoppt das Gerät unvermittelt. Keine Fehlermeldung oder Piepsen. Lediglich die Starttaste blinkt.

Ich habe das Gerät bereits grundgereinigt. Sprich Deckel hinten ab - dort Lüfter und die beiden Fühler gereinigt.
Kondensator gereinigt und auch den Luftkanal. Zudem die Trommel von innen und außen (Abtastflächen) gereinigt.

Fehler weiter vorhanden.

Messungen habe ich noch keine vorgenommen.

Das kuriose ist, dass wenn man die Starttaste nach dem Stoppen nocheinmal betätigt, dann läuft das Gerät durch.

Fehler sowohl im Zeitprogramm und im Auswahlprogramm.

Hoffentlich weiß einer Rät.

Danke!!!!! ...
27 - Fehlermeldung F21 -- Waschmaschine Bosch WAE28422/02
Könnte es da u.U. durch die klemmenden Wäschestücke das Türrelais beschädigt/zerstört haben? Ich meine aber, dass bei Anzeige eines Fehlercodes (mit Programmabbruch) die Starttaste erst wieder blinkt, wenn die Ursache behoben und der Fehler gelöscht ist.

VG ...
28 - Startet in keinem Programm -- Wäschetrockner Miele T4805C Medicdry
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet in keinem Programm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T4805C Medicdry
S - Nummer : 40/66845249
Typenschild Zeile 1 : M-Nr.06840980
Typenschild Zeile 2 : HT19-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Liebe Gemeinde,

bin erstaunt das es sowas, wie dieses Forum gibt...., jetzt will ich das auch zum ersten mal nutzen, zumal unser Trockner jetzt auch den Dienst aufgegeben hat.
Der Trockner funzte bist dato viel und Treu.
Zum Fehler:
Gerät eingeschaltet, alle Leds die Leuchten sollen sind an,Innenbel. auch Okay.Tür zu Grüne Starttaste blinkt jetzt auch, jetzt Starttaste drücken und er sollte angehen was er nicht tut und das in keinem Programm,ebenso nicht in Lüften kalt.
Dazu muß ich sagen das ich gerade eben den kompletten Abtaster einschließlich Kohlen,Haltearm,Feder und Halteplatte erneuert habe.
Ebenso wurden von mir die Abtastbahnen gereinigt (Widerstand so um die 1-3 Ohm),dabei habe ich auch alle Luftwege gereinigt.Auch der Wärmetauscher ist Original neu (alter war nicht mehr Sauber zu bekommen).
Fühler vorn hat 19,2kOhm, Klixon an der Heizung hinten hat D...
29 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 71
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 71
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine, Bauknecht WAK 71 startet nicht.
In keinem Programm. Die LED DER Starttaste blinkt.
Stromzufuhr geprüft, Wasserzufuhr geprüft, Sieb geprüft,
Abwasserschlauch geprüft. Alles in Ordnung.

Ich habe schon den Netzstecker gezogen und die Maschine erneut eingeschaltet. Nichts passiert.
Das Programm mit der Taste Löschen abgebrochen und neu gestartet.
Hilft auch nicht.

Gibt es eine Tastenkombination, um ein Reset durchzuführen?
Die Gebrauchsanweisung hilft leider nicht weiter.

Im Display wird kein Fehler angezeigt.

Oder muss ich den Kundendienst rufen?

Vielen Dank für mögliche Hilfe. ...
30 - E66 - Programm Startet nicht -- Waschmaschine AEG-Electrolux Lavamat - 62850L (Type HP052441)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E66 - Programm Startet nicht
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Lavamat - 62850L (Type HP052441)
Typenschild Zeile 1 : Mod. L62850L
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490385601
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 94500004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Die Kommune11 braucht eure Hilfe! Da unser geliebter Lavamat seit ein paar Tagen streikt.

Fehlerbeschreibung:
Unabhängig davon welches Programm ausgewählt wird, blinkt im Display die Meldung „Err“ - das Waschprogramm Startet nicht.

Durch langes drücken der „Zeitsparen“ und „Starttaste“ erscheint bei Programmwahlschalterstellung „Koch und Buntwäsche“ die Meldung E66.



Kenntnisse:
Ich Studiere Automatisierungstechnik und habe davor ein paar Jahre in einem Elektro-Beruf gearbeitet.


Kennt sich jammend mit dem Service Menu aus? Was bedeutet Meldung E66? Könnte es eventuell sein das der Heizstab defekt ist bzw. dieser einen Isolationsfehler hat ?

Hochgeladene Datei (2072283) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
31 - Startet nicht -- Waschmaschine Siemens IQ300
F16 ist erschienen dann habe ich die türverriegelung komplett erneuert jetzt steht halt wenn ich Start drücke no im Display und die starttaste blinkt ...
32 - Piepsen soll abgestellt werde -- Wäschetrockner   Miele Mondia 190    Ablufttrockner
Hallo und herzlich willkommen im Forum, auch wenn wir uns bereits von den PM bekannt sind.

Das Abstellen des Summers ist auf Seite 49 der BDA beschrieben.
Solltest Du die nicht mehr haben, gebe ich Dir ein paar Tipps.

Gerät ausschalten, Tür schließen, Programmwähler auf ENDE
STARTTASTE drücken und halten, Gerät einschalten, warten bis START leuchtet, Taste loslassen.
Programmwähler auf Koch/Bunt Schonen drehen, die Leuchte KALTLUFT blinkt 4x, die Leuchte TROCKNEN blinkt dauerhaft, Starttaste 1x drücken, Leuchte TROCKNEN darf nicht mehr blinken, der Summer ist ausgeschaltet, Gerät ausschalten.

VG ...
33 - Zieht kein wasser -- Geschirrspüler Zanussi ZDF 211
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein wasser
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDF 211
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo GSM pumpt ab zieht kein Wasser, geht danach auf Störung
Starttaste blinkt dauernd und Kontrolllampe Programmende 2x

Wasser Zulaufschlauch ist i.O.

Maschine ist unten Trocken ...
34 - nimmt kein Wasser -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 160 IX
Wenn Du das Testprogramm nicht kennst, hast Du den RESET wahrscheinlich fehlerhaft ausgeführt.
RESET: Maschine AUS, PGS auf Pos.5 stellen, START drücken und halten, Maschine EIN, Starttaste noch 5 Sekunden halten. Es blinkt die ENDE-LED. Das System ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Vor erneuter Inbetriebnahme nochmals ausschalten.
TESTPROGRAMM: Maschine AUS, PGS auf Pos.2 stellen, START drücken und halten, Maschine EIN, Starttaste noch 5 Sekunden halten. Es leuchten alle LED's für 2 Sekunden, bei Fehlern blinken die Programmablauf LED's.
Testprg. starten mit START.
Programmschritte:
1. Abpumpen 30sec.
2. Wasserzulauf 4l
3. Wasserzirkulation 60sec.
4. Wasserzirkulation+Heizung bis 65°C
5. Abpumpen 30sec.
6. Regenerieren 60sec.
7. Wasserzulauf/Abpumpen (Granulatreinigung) 3l
8. Abpumpen

Nach Prog.-Ende ggf. nochmals RESET ausführen.

VG ...
35 - pumpt nich ab, LED blinkt Dau -- Geschirrspüler Buknecht GSFS 5411
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nich ab, LED blinkt Dau
Hersteller : Buknecht
Gerätetyp : GSFS 5411
S - Nummer : 854840301866
FD - Nummer : 380828017926
Typenschild Zeile 1 : GsFs5411/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo habe folgendes Problem.
Geschirrspüler lauft an zieht Wasser Umlaufpumpe läuft gerät heizt. Nach ca. 3-5 Min gehr das Gerät in Störung led blinkt Dauerhaft.

Folgendes bereits geprüft:

Laugenpumpe und Schläuche frei
Laugenpumpe läuft bei Programstart an und pummpt
Umlaufpumpe läuft
Heizung heizt

Wasserpass kontrolliert ist sauber
Flügelrad dreht sich, Reedkontakt von Flowmeter mit Magneten geprüft schaltet.

Vor der Dauerhaften Störung blieb das Gerät auch manchmal stehen, konnte aber mit drücken der Starttaste länger als 10 sec. wieder neu gestartet werden und lief dann meistens auch vollständig durch. Jetzt scheint aber die Steuerung einen fehler dauerhaft gemeldt bekommen.

Ist es die Steuerung oder ein fehlerhafter Sensor oder ein Magnetventil
viele Sensoren und E-Magnete hat der Spüler ja nicht.

Bitte Dringend um Hilfe.
Bin mit meinen latein am ende,...
36 - start blinkt - knopf defekt?! -- Waschmaschine Bauknecht WM Sport 2012
Normalerweise nicht, aber zum Reset brauchst Du die Starttaste doch auch, oder?
Start blinkt auch bei offener Tür...
Du kannst es probieren, den Startknopf rauszufriemeln, evtl. ist eine Plastikspange gebrochen. Auf der Explo sieht das recht umfangreich aus.
Vllt. bin ich auch beim falschen Modell, bei mir gibt es keine WM Sport 2012, nur eine WA Sport 2012... Gib mir sicherheitshalber mal die Service-Nr. durch, müsste mit 85...... anfangen.

VG

Lässt sich nach einem Reset, während des Abpumpens die Tür öffnen? Wenn ja, Relais defekt, wenn nein, Starttaste gebrochen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 13 Mai 2016 23:20 ]...
37 - Gerät schaltet ab -- Wäschetrockner Siemens WT46W561/03
Gerät ist in Startposition?
D.h. Starttaste blinkt und sonst nix?
Grüße ...
38 - Programm läuft nicht weiter -- Waschmaschine Privileg (AEG) WaMa Privileg Dynamic 7420.
Die schwarze Dose ist ein analoger Druckwächter,der den Wasserstand in der Trommel regelt, dieser sollte mit einem Schlauch und einer Luftfalle mit dem Bottich verbunden sein. Testen??? Auf keinen Fall reinpusten (sofort Schrott), wenn dann nur in den Schlauch Richtung Luftfalle/Bottich, Verstopfungen ggf beseitigen. Ein defektes Türschloß manifestiert sich durch jegliche Funktionsverweigeung. Das gewählte Programm läßt sich nicht einmal starten. Starttaste blinkt weiter. Ist die Tür verschlossen und es klackt beim Start, ist die Verriegelung in Ordnung.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  1 Feb 2016 22:35 ]...
39 - Bleibt stehen, Starttaste bli -- Wäschetrockner Aeg P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt stehen, Starttaste bli
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 02182447
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag

Ich habe seit 2010 ein Trockner Aeg Lavatherm, Model:T55848, Typ: P502764.
Seriennummer:02182447, Produktionsnummer:916 096 400 07

Habe folgendes Problem: Nach kurze Laufzeit, bleibt der Trockner stehen und Starttaste blinkt gelb. Ich habe den trockner überall geprüft und gereinigt, keine verbesserung.
Nach dem Fehlerauslesen (Starttaste und belibige Taste) Blinkte Die Starttaste 5 mal gelb und 4 mal rot.

Bitte um Rat.

MfG

Viktor Schneider

...
40 - bleibt sporadisch stehen -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 TW-BR
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bleibt sporadisch stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4851 TW-BR
S - Nummer : 8546 851 22020
FD - Nummer : 33 9650 049005
Typenschild Zeile 1 : TYP: NBKL
Typenschild Zeile 2 : 3 - 100 n/cm² (16A) 2,8 - 3 kW
Typenschild Zeile 3 : DVGW M 649 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, habe nun zwei Tage die Suche genutzt aber nicht konkret meinen Fehler gefunden.

Die Spülmaschine läuft eigt. einwandfrei, Wasser wird warm, Abwasser wird erfolgreich abgepumpt und Heizung läuft auch.

Manchmal jedoch bleibt sie mitten im Programm stehen. Oft unmittelbar vor dem Trocknen. D.h. Geschirr ist sauber, heiß, es steht kein Wasser in der Wanne, auch nicht im Boden, aber kein Trockenvorgang.

Und die Starttaste blinkt ununterbrochen! Nach erneutem Anlauf geht es meistens wieder. Fehler kann in allen Programmen (Bio, 70°C, 65°C etc) auftreten.

--------------------------

Ich habe gestern den Sumpf ausgebaut - war ziemlich sauber.

Wenn ich schon mal unten drin bin, habe ich auch direkt den NTC
41 - Neue Türverriegelung -> Err -- Waschmaschine PRIVILEG 20807
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Neue Türverriegelung -> Err
Hersteller : PRIVILEG
Gerätetyp : 20807
S - Nummer : 827 00079
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914521614
Typenschild Zeile 2 : Modell HI946333
Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 250.372-0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Privileg 250372 / 20807 hat nach einer Fehlermeldung zur Türverriegelung (Kontakte 4+5 inkl. Stecker verschmort) eine neue Türverriegelung spendiert bekommen.
Leider brachte der Austausch keinen Erfolg. Wähle ich nun ein Programm aus und betätige dann die "Start" Taste (nun müsste sich die Tür verriegeln) erscheint im Display nur die Meldung "Err" und die Starttaste blinkt rot.
Vermutlich hat die Steuerungsplatine noch was abbekommen nur welche(s) Bauteil(e) könnten hier defekt sein?
Eine erste "Sicht- und Geruchskontrolle" auf der Platine brachte mich hier leider nicht weiter... sieht Ok aus.

Über Ideen und Lösungsvorschläge würde ich mich freuen.

Gruß
docbo
...
42 - Touch-Sensor defekt? -- Wäschetrockner Siemens WT46W390/02
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Touch-Sensor defekt?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W390/02
FD - Nummer : FD9012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen - ich brauche Hilfe,

es scheint, als wäre der Touch-Sensor hinter dem Startknopf in meinem WT46W390/02 FD9012 defekt.
Denn beim Berühren des Startknopfes gibt es keine Reaktion der Steuerung. Die Maschine startet nicht, es erscheint keine Fehlermeldung im Display und es piept auch nicht.

Ich habe irgendwo einen Special-Move zum Aktivieren eines Test-Modus für das Gerät gefunden: Wahlschalter auf 6 Uhr, Schontaste halten, dann Wahlschalter auf 5 Uhr (also nicht auf 7 Uhr!), Schontaste loslassen.
Dann leuchten alle LEDs und beim Berühren jedes Berührungssensors piept es zweimal - nur halt nicht beim Startknopf.

Nach Ausbau der Platine des Bedienpanels hatte ich es neulich mal geschafft den Trockner zu starten - durch Druck des zylindrischen Moosgummis der Starttaste an diese doppelte angehobene Leiterbrücke (siehe Bild im Anhang). Der Trockner scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Dass der Türkontaktschalter die Ursache des Problems ist (...
43 - blinkt Rot -- Wäschetrockner Zanussi ZTE 273
Hallo,
das Problem habe ich jetzt auch beim Zanussi Trockner ZTE 273. Ich habe aber eine neue Elektronik eingebaut.Jetzt Leuchtet die LEDs wider aber wenn man ein Programm wählt und Start drücken blinkt die starttaste rot auf und mehr nicht.Der Trockner läuft nicht an.
Kann mir jemand sagen was das sein kann?
Danke ...
44 - 7x 1x / 8x 1x -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 520 SD
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 7x 1x / 8x 1x
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 520 SD
Typenschild Zeile 1 : 8548 502 01800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Guten Abend,

Ich habe leider Probleme mit unserer fast neuwertigen Bauknecht (Volleinbau) Spülmaschine GSXK 520 SD. Der Programmablauf bricht leider nach einigen Minuten ab. Die Stopptaste blinkt dann ausschließlich und jeweils 8 mal.

Ich habe bisher probiert:

- Rücksetzen (Stoptaste einige Sekunden bis zum langen Biepston halten)
- Filter heraus genommen, dann die Ablauföffnung horizontal mit einem Gartenschlauch und einem stärkeren Strahl durchgespült
- 3/4 Eimer Wasser mehrfach eingefüllt auch mit etwas Pril (Abpumpen OK - ohne Probleme)
- Den Filter selbst oftmals gereinigt
- Testprogramm (Halten der Programmtaste bis alle Programme leuchten und dann auch die Starttaste drücken - Alles Leuchtet - Dann mehrfach Starttaste drücken - Nur Starttaste blinkt - Und dann schließen)

Ca. eine Minute leises Brummen, dann ca. eine Minute Abpumpen, dann Stille.
Beim Öffnen
45 - Fehler >Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronik W 985
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler >Zulauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronik W 985
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und ersteinmal guten Tag. Bin neu hier bei Euch im Forum. Habe mich bereits wegen dieses Fehlers durch manche Threads durchgelesen.

Trotzdem stehe ich noch auf dem Schlauch

Bisherige Tätigkeiten:

Also Eimertest ist klar. Genügend Druck und Auslauf am Auslassventil (Kran). Hatte das org. 3 Wege Ventil abgebaut.

Ein neues 3 Wege Magnetventil mit 3 x 220V Spulen besorgt.

Die beiden grauen Spulen (110V) vom Alten demontiert, die beiden 220V Spulen (gleiche Ventile) vom Neuen demontiert und dafür die Grauen montiert.

Alles wieder wie vor mit dem WSP Schlauch wieder richtig verbunden.

Allerdings nicht die Schläuche an dem 3 Wege Ventil angebracht wegen Test. Hahn für Zulauf Wasser WSP Schlauch aufgedreht. Waschmaschine mit normalen Waschprogramm durch drücken der Starttaste gestartet.

Wasser lief nicht genügend aus dem entsprechenden Auslass des 3 Wege Ventiles. (geringer Wasserstrah) somit auch nich ausreichend...
46 - erst verstopft? nun tot? -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 6 B Di
So, erstmal vielen Dank für die Hilfeversuche.
Schlussendlich läuft die Kiste wieder - hier die Lösung:
Das Fliegen des FI lag wohl tatsächlich an noch vorhandender Restfeuchte im Gerät, an Stellen wo die Feuchte nichx zu suchen hat. Das ist wohl dem auf den Rückenlegen und ausbauen des Pumpensumpfes geschuldet.
Nachdem am Gerät alles, was sich leicht öffenen ließ, geöffnet hatte, habe ich dem Trockner noch ein paar Tage Zeit gegeben. Das hat dann letztlich das Problem behoben.

Die Fehler-LED kann man wie folgt zurück setzten - das tut sie wohl nicht automatisch:
Einfach den Drehschalter nach unten drehen, so dass er auf den Kreis mit Punkt zeigt, dann die Starttaste drücken und halten (blinkt grün), nach zirka 5 sec. geht die Anzeige "Wärmetauscher reinigen" aus, jetzt loslassen und alles ist OK. ...
47 - Heizung defekt -- Waschmaschine Miele PW 5065
Ich dache allen Teilnehmern des Threads.

Die Maschine läuft seit 20 Min in der ersten Proberunde.
Bestückt ist sie nun mit 1x 2650 Watt und 1x 2100 Watt Heizung

Im Betreibermenü läßt sich die verbaute Heizleistung einstellen.
Dabei sind verschiedene Kombinationen der Heizstäbe berücksichtigt, also auch 2100 Watt.

Ins Betreibermenü kommt man so:


- Deckel ab
- R30 (Temperaturfuehler) abziehen
- Starttaste gedrueckt halten
- Tuer schliessen
- Die Starttaste blinkt, nun 5x Starttaste druecken, beim 5. Mal gedrueckt halten
- Nach ein paar Sekunden ist man in der Betreiberebene

http://forum.iwenzo.de/miele-pw-506......html

Ich danke dem freundlichen Miele Partner, die am Samstag für mit einen Heizstab mit 2 neuen Dichtungen bereithielt.
...
48 - Starttaste blinkt -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 944/3 WH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Starttaste blinkt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 944/3 WH
S - Nummer : 854294401410
FD - Nummer : 339916012489
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Das Gerät nimmt am Anfang Wasser und während dessen fängt die Starttaste an zu blinken und es pumpt wieder ab (Programmabbruch). Es blinkt dauernd - ohne Pause! Wasserzulaufmenge (Eimertest) ist normal. Die Bodenwanne ist trocken und der NTC hat ca. 50 Kohm. Hat jemand einen Tip? ...
49 - Abbruch 5 Minuten 4 mal piep -- Waschmaschine IGNIS ADL 937
Fehlerauslesen:
Prog taste drücken und halten
wenn led alle leuchten (weiter festhalten) 2 mal Start Taste drücken.
Alle Loslassen, jetzt blinken zählen.
Fehlercode bestehlt aus 2 teilen zb. 8* blinken + 1* blinken
würde bedeuten F8/E1
mit drücken der Starttaste erscheint der nächste Fehler. ( die letzten 4 werden gespeichert. )
Weiter Start drücken, wenn nur noch die 3. led von links blinkt, Progtaste drücken , dadurch wird der Fehlerspeicher gelöscht.
Danach :
Prog taste drücken und halten
wenn led alle leuchten (weiter festhalten) 1 mal Start Taste drücken.
Alle Loslassen , Starttaste 2x drücken. jetzt wird Testlauf ca. 5 min durchgeführt. ...
50 - Start blinkt 8 mal -- Geschirrspüler Bauknecht 854840022050
F 8 Abpumpfehler, wenn Gerät Wasser abpumpt, Püfe ob Umwälzpumpe (nicht Laugenpumpe) Anker(Magnet) gebrochen oder stark verdreckt ist?
Abpumpen wird durch Motorstrom überwacht.

Dann:
Prog taste drücken und halten
wenn led alle leuchten (weiter festhalten) 2 mal Start Taste drücken.
Alle Loslassen, jetzt blinken zählen.
Fehlercode bestehlt aus 2 teilen zb. 8* blinken + 1* blinken
würde bedeuten F8/E1
mit drücken der Starttaste erscheint der nächste Fehler. ( die letzten 4 werden gespeichert. )
Weiter Start drücken, wenn nur noch die 3. led von links blinkt, Progtaste drücken , dadurch wird der Fehlerspeicher gelöscht.
Danach irgend ein Prog starten

Mach den NTC wieder rein, sonst F3 Fehler.
Die Geräte haben eine anderen Fehlercode als die "Alten".

[ Diese Nachricht wurde geändert von: toni95 am 17 Dez 2014 20:28 ]...
51 - start/stop-Taste blinkt -- Waschmaschine privileg classic 10408
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : start/stop-Taste blinkt
Hersteller : privileg
Gerätetyp : classic 10408
S - Nummer : 74000598
Typenschild Zeile 1 : PNC(ELC) 914904400(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 192527701.001
Typenschild Zeile 3 : CCT: 132535017.013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin miteinander,

hier noch die restlichen Gerätedaten:

Serien-Nr. 74000598
Modell: HP990661
Privileg-Nr. 20788
Prod-Nr. 034.133-9

Die Maschine ist im laufenden Feinwaschgang mit grün blinkender Starttaste stehengeblieben, das Wasser wurde nicht mehr abgepumpt.

Seither steht sie, wenn man sie einschaltet, blinkt die Starttaste grün, sonst reagiert sie auf keinerlei Eingaben:
Kein Programm läuft, kein Klacken, gar nichts - nur das grünblinken der Starttaste.

Habe mal den Türkontaktschalter gebrückt - das führt lediglich dazu, daß dann Starttaste und die Kontroll-LED "Tür verriegelt" grün blinken.

Die Maschine hat keine Digitalanzeige für Fehlercodes etc.

Alle Ideen sind herzlich willkommen.

Schönes WE!
Wolf ...
52 - Fehler F8 -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6340 ix
F 8 Abpumpfehler, wenn Gerät trotzdem Wasser abpumpt, Püfe ob Umwälzpumpe (nicht Laugenpumpe) Anker(Magnet) gebrochen oder stark verdreckt ist?
Dann:
Prog taste drücken und halten
wenn led alle blinken (weiter festhalten) 2 mal Start Taste drücken.
Alle Loslassen, jetzt blinken zählen.
Fehlercode bestehlt aus 2 teilen zb. 8* blinken + 1* blinken
würde bedeuten F8/E1
mit drücken der Starttaste erscheint der nächste Fehler. ( die letzten 4 werden gespeichert. )
Weiter Start drücken, wenn nur noch die 3. led von links blinkt, Progtaste drücken , dadurch wird der Fehlerspeicher gelöscht.
Danach irgend ein Prog starten.
...
53 - Trocknerstart nur über Umwege -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknerstart nur über Umwege
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 Serie IQ
S - Nummer : WT 74000-01
FD - Nummer : 750702255
Typenschild Zeile 1 : T 731 7400S0OO
Typenschild Zeile 2 : keine Angabe
Typenschild Zeile 3 : keine Angabe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein Trockner startet nur über Umwege,d.h.
1.Tür geschlossen,Programmwähler auf Neuwahl,Taste Ein/Aus gedrückt, ergibt einen unterbrochenen Signalton und eine blinkende Schranktrockenlampe- keine weitere Funktion möglich.

2.Start- und Schontaste gedrückt halten,Ein/Aus-Taste betätigen ergibt eine schnell blinkende Starttaste und eine blinkende Schontrockenlampe- keinen Fehlercode in der Zeitwahlanzeige.Programmwahl auf Koch/Bunt Schranktrocken stellen und Starttaste betätigen- Trommel und Pumpe laufen,nach ca. 1 Minute und wechselndem Trommellauf ist das Programm beendet.Schranktrockenlampe blinkt und Starttaste blinkt schnell.
Schalter Ein/Aus betätigen.

3.Schalter Ein/Aus betätigen, Starttaste blinkt normal, über Programmwähler das gewünschte Programm einstellen, Starttaste drücken- Ergebnis- gewünschte ...
54 - Fehlercode 01 -- Waschmaschine BOSCH wfk 2031
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 01
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : wfk 2031
S - Nummer : 01
FD - Nummer : 7804
Typenschild Zeile 1 : 000054
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine (Bosch WFK 2031/01) mag nicht mehr so recht... Ich hoffe, man kann sie reanimieren... sonst:

Egal welches Programm ich starte, es kommt nach ein paar Minuten immer blinkend "01" als Felhercode in der Zeitanzeige und zudem blinkt die Starttaste und die schleudern/abpumpen-Taste.

Stellenweise ist die Wäsche trocken wenn man sie wieder rausholt; kein Programm läuft zu Ende.

Wenn ich sie nur spülen und schleudern lasse, macht sie es. Das Waschmittel wird auch auf der Wäsche verteilt.

Wer hilft mir bitte weiter...

Danke im vorraus!!
Micha ...
55 - Start-Led blinkt nur noch -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start-Led blinkt nur noch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4043
S - Nummer : 8546 045 01310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bräuchte bitte 'mal Eure Hilfe:

Ich habe hier eine Bauknecht Spülmaschine GSF 4043, Service-Nr. 8546 045 01310.

Diese Maschine hat
- eine Taste "Start" mit einer grünen Led darüber
- vier verschiedene Programm-Tasten (Vorspülen / 50° Bio-Spar / 50° Bio-Normal / 65° Normal) mit je einer grünen Led darüber
- eine rastende Netztaste.

Sonst gibt es keine Tasten oder Anzeigen.

Nach dem Einschalten blinkt die Led über "Start" und die Led "Vorspülen" leuchtet dauernd.

Wenn ich die Taste "Start" länger als ca. 8 Sekunden gedrückt halte,
- machen die beiden Leds das gleiche wie bisher und
- die Laugenpumpe (in den Bauknecht Unterlagen mit DPM bezeichnet) läuft für etwa 30 Sekunden.

Nachdem die Laugenpumpe gestoppt hat, machen die Leds das gleiche wie bisher (für mindestens 5 Minuten).

Wenn ich vor dem Einschalten des Netzschalters die Start...
56 - Startet nicht -- Wäschetrockner Miele T233C Vitality T200C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T233C Vitality T200C
S - Nummer : 00/65552828
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen!
Ich hoffe auf eure Hilfe. Unser Wäscherrockner Miele T200C macht Mucken. Die Lampe Knitterschutz/Ende leuchet dauerhaft, unabhängig von der Schaltstellung des Programmwahlschalters. Die Startlampe verhält sich normal, ist also in Pos. Ende aus und blinkt bei gewähltem Programm. Und geschlossener Tür.
Beim Drücken der Starttaste kann jedoch kein Programm gestartet werden. Der Trockner macht keinen Mucks.
Türschalter wurde getestet und ist DEFINITIV OK!

Ideen?

Vg
Andreas ...
57 - Pumpe setzt sich nicht ab -- Geschirrspüler   Miele    G976 Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe setzt sich nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G976 Plus
S - Nummer : 79293294
FD - Nummer : HG01
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit gestern setzt sich die Schmutzwasserpumpe nicht mehr aus.
Auch bei Programmwahl "STOP" läuft die Pumpe und hört nicht auf.
Wähle ich ein Waschprogramm und betätige die Starttaste leuchtet die gelbe LED Spülen und nach ca. 10 Sec. blinkt die rote LED ZU-/Ablauf. Zeitweise leuchtet diese auch durch um anschließend wieder zu blinken.

Das Auslesen des Fehlerprotokolls brachte kein Ergebnis.
Die Abwasserpumpe läuft frei. Auch der Zulauf wurde mittels Eimertest überprüft und liefert genügend Wasser.

Kann der Sensor für den Wasserstand defekt sein? Wenn ja, wo sitzt dieser und wie kommt man da ran.

Benötige dringend hilfreiche Antworten! Danke bereits im voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 6commander am 15 Jun 2014 17:35 ]...
58 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Unser Trockner startet den Programmlauf nicht. Die Starttaste leuchtet bzw. blinkt nach Programmwahl nicht. Über die Zeitsteuerung kann der Trockner jedoch in Gang gesetzt werden und läuft dann einwandfrei durch. Die Start über die Zeitsteuerung geht aber nur, wenn das Gerät nach Anwahl aus- und dann wieder eingeschaltet wird. Der Türkontaktschalter ist es nicht, ist bereits geprüft. Der Schalter von der Starttaste schaltet ebenfalls. Was könnte es dann sein ? ...
59 - Display & Tasten funktionslos -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display & Tasten funktionslos
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 54701819
FD - Nummer : 91400300400
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 92 B BB GA 01 H
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits

Ich habe die Suchfunktion genutzt, aber leider nichts zutreffendes gefunden. Nun hoffe ich, durch diesen Thread, vielleicht ein paar hilfreiche Tipps zu erhalten.

Bisher gab es keinerlei Probleme mit der Waschmaschine oder irgendwelche Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung sei.

Folgendes ist vorgefallen:
Ich habe die Maschine wie immer mit Wäsche befüllt, Tür geschlossen, Waschmittel eingefüllt, Programmwahl eingestellt und auf "Start" gedrückt.
Die Maschine reagierte normal: Das Display zeigte die korrekte (für das ausgewählte Programm) Dauer an. Mit Drücken der Starttaste sprang die Türverriegelung an und das orangene Kontrolllämpchen in der Tür leuchtete. Die Maschine begann Wasser nehmen...für ca. 5-10 Sekunden, dann hörte sie abrupt auf und im gleichen Augenblick erloschen sowohl Display als auch die Tasten-LED's. Einzig die Türkontrollleuchte bl...
60 - kann nicht mehr abschalten -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Also den Reset zum Programmabbruch (Starttaste länger als 3 sec. drücken) kann ich durchführen, Restzeit 1 min.
Nach dem Abpumpen wird abwechselnd Eco50 ->fertig angezeigt. Lasse ich die Tür geschlossen, schaltet die Maschine nach gefühlten 30 sec. in den Standby und gleich wieder ein. Dann steht vorne special program und oben P0 und Kurzprogramm45 leuchtet ständig, Vorspülen blinkt. (Bild 3)
Dabei sind weder bei geschlossener noch bei offener Tür sämtliche Tasten aktiv, es läßt sich also nichts verstellen. ...
61 - Programm bricht ab -- Geschirrspüler Siemens SL6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SL6P1S
S - Nummer : SN53D500EU/09
FD - Nummer : FD920900009
Typenschild Zeile 1 : 403090361247000096
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit gestern funktioniert dieses relativ neue Gerät nicht mehr.

Nachdem das Programm gestartet wird, zieht die Maschine Wasser, dann läuft die Umwälzpumpe zweimal an und wälzt auch um.
Danach bricht das Programm ab, trocknen leuchtet dauerhaft, auf den Drei-Sekunden-Tastendruck für den Reset reagiert das Gerät nicht mehr.

Nachdem das Gerät aus- und eingeschaltet wird blinkt die Reinigungs-LED, ein Reset ist nach wie vor nicht möglich.

Das Wasser bekommt man aus der Wanne, indem man während des Einschaltens die Starttaste gedrückt hält, dann pumpt Sie in ähnlich kurzen stößen ab, wie zuvor die UP lief. Fremdkörper sind keine in den Pumpen.

Hat jemand eine Idee was die Maschine für ein Problem haben könnte?

Grüße Chris
...
62 - Gerät schaltet ab -- Wäschetrockner Siemens WT74000
Ich hab heute noch mal längere Zeit vor dem WT verbracht, um mal zu
sehen was da noch alles passiert. Das Problem tritt nur auf in der
Einstellung "Schranktrocken". Dann schaltet er ab und die Starttaste
blinkt. Wenn ich dann wieder einschalte passiert nach kurzer Zeit
20 sec-1 min wieder das gleiche. Stelle ich den Wahlschalter aber auf
"Leicht trocken" läuft der WT. schön weiter. Das muss doch mit der
Temperatur zusammen hängen. 3 Bauteile habe ich auf der Explosionszeichnung von Siemens gefunden. 1x einen Sensor nahe der Tür.
1 x NTC Heizung und 1 x einen Temperaturbegrenzer nahe der Rückwand.
Kann ich den Fehler noch irgend wie weiter eingrenzen ?

Gruß Potazzi
...
63 - Gerät startet nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321 IN NGPM
Wie oft blinkt die Starttaste bis zu einer kleinen erkennbaren Pause? ...
64 - Motor läuft Trommel nicht -- Wäschetrockner Siemens Sierie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft Trommel nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Sierie IQ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

folgende Fehlerbeschreibung:

der Trockner startet den Trockenvorgang nach Drücken der Starttaste nicht.

- Innenbeleuchtung brennt bei offener Tür
- Start-LED blinkt
- Programmwahl gedreht
- Elektronik nimmt Auswahl an - die LEDs leuchten
- drücke ich die start-taste blinkt die Start-LED nicht mehr sondern leutet dann konstant
- Weder Motor noch Gebläse laufen an

habe auch schon versucht, dem Motor Starthilfe zu geben, in dem ich die Trommel angeschoben habe, aber der Motor startet nicht.

Habe die Relais auf der Leistungspaltine getestet die sind in Ordnung.
Was sind das für Dioden die unter den Relais sitzen oder über dem Spulenanschluss. Die ersten 2 haben in beide Richtungen Durchgang sind wohl kaputt. Die anderen 3 zeigen in beide Richtungen 0,213 Ohm an mit dem Messgerät auf Diodentest gestellt.

Habe die zwei die durchgang haben abgelötet Platine wieder eingebaut aber es hat sich nichts geändert.

Was macht die Ansteuerung der Relais?

hat jemand ne Ahnung, was das se...
65 - Programme springen nicht an -- Geschirrspüler Siemens Elektrogeräte GmbH SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programme springen nicht an
Hersteller : Siemens Elektrogeräte GmbH
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN55M531EU/08
FD - Nummer : FD 8901
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

hoffe ihr könnt mir helfen, werde bald wahnsinnig
Meine Spülmaschine hat folgendes Problem.

Ich schalte die Spülmaschine ein - das zuletzt verwendete Spülprogramm blinkt auf (wie sonst auch) und wenn ich jetzt auf Start drücke geht gar nichts. Kann zwischen den Programmen hin und her schalten, aber anspringen tut sie nicht.

Mach ich aber folgendes:

Ich halte die Starttaste gedrückt und schalte dann an - dann komm ich in irgendeinen Modus rein, wo mir die Anzeige dann P1, P2 usw. anzeigt - dann geht zumindest P2.
Die Maschine zieht Wasser, sie pumpt ab, weiss nicht was es sein kann.
Hatte dann mal einen Techniker da, der meinte es sei das programmierte Steuerungsmodul, dass das nicht mehr richtig funktioniert.
Habe dann meinen Küchenhersteller kontaktiert und der schickte mir das Teil dann auf Kulanz (weil leider Garantie halbes Jahr abgelaufen ist...).
Einbau war nicht schwer, nur abstecke...
66 - Schleudern bricht ab -- Waschmaschine Siemens activeOutdoor 6kg Tronic
Hallo @ All,

konnte die Fehlerabfrage nun durchführen (Starttaste halten und Programmwähler auf 30°C pflegel.). Beim ersten mal erschien

---- 888, Bereit blinkt, Waschen blinkt ----

Bei weiteren Abfragen erscheint jetzt

---- 888, Spülen leuchtet, Schleudern leuchtet ----

Leider kann ich das nicht interpretieren.

Frage:
Kann ich irgendwie diese Fehlercodes entschlüsseln und und wenn ja löschen? Wie wird eigentlich von der WM eine vorhandene Unwucht ermittelt/erkannt, könnte da event. ein Sensor defekt/verschmutzt sein und dadurch verhindern dass die Maschine auf Touren kommt?

Folgendes habe ich noch gecheckt aber keinen Fehler gefunden.
Die Heizung gemessen, knapp 28 Ohm; ok.
Kabel zum Motor durchgemessen; ok.
Elektronik ausgebaut und auf sichtbare Schäden untersucht; ok.

Hat jemand ne Idee???


G Clemens
...
67 - Zulauf/Ablauf LED blinkt -- Waschmaschine Miele W168
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf/Ablauf LED blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W168
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe bei meinem Miele Toploader das Problem das die Zulauf / Ablauf LED schnell blinken.
Dies hatte Ich schonmal, da war es der Schwimmerschalter. Das ist es diesesmal nicht.
Der Schwimmerschalter ist frei und bringt auch ein hörbares Klicken.

Die Leds fangen beim "Pumpen & Schleudern" Programm erst nach einem kurzem anlaufen der Pumpe an zu blinken.
Wenn ich bei diesem Programm einstelle das er nicht schleudern soll blinken die LEDs sofort nach betätigen der Starttaste, ohne das die Pumpe angeht.
Das Flusensieb ist frei und der Rotor der Pumpe lässt sich drehen.

Hat jemand noch eine Idee wo ich nachschauen kann? ...
68 - Pumpt nicht mehr ab -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 3450 AV NGLV
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht mehr ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 3450 AV NGLV
S - Nummer : 330049020452
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe eine Whirlpool ADG 3450 AV / NGLV die 12 Jahre alt ist.

Seit einiger zeit Spült der Geschirrspüler nicht mehr richtig.

Egal welches Programm ich auswähle, es spült komplett durch auch bis zum ende, aber dann blinkt die einschalttaste und die END - LED auf.

Wenn ich den Deckel öffne, steht knapp bis an die Kante das Wasser.

Reinigen des Siebs, + auffangbehälter haben bisher keine besserung gebracht.

Heute habe ich ca. 8 Liter per Glas rausgeschöpft und den Arm entfernt, den Deckel und Sieb und habe auf fremdkörper überprüft.

Das wasser ist Klar, schaumig ohne Essens und schmutzrückstände, das Geschirr ist sauber.

Als es das letzte mal so war, konnte ich durch irgend einen zufall das Wasser abpumpen lassen, habe damals den Schlauch zum Wasserbeckenablauf weg gemacht, und habe das Wasser in den Eimer abpumpen lassen. Auch damals waren keine Essens oder andere Rückstände sichtbar.

Heute lässt sich leider das wasser garnicht abpumpen, auch nicht durch 5sec ha...
69 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 5431
Rückmeldung: Ein Fehler behoben!

Maschine hatte immer nach dem Waschprogramm und mehrmals innerhalb des Spülprogramms abgebrochen und die Betriebsstörung "Wassermangel" angezeigt (gelbe LED "Spülen" leuchtet + rote LED "5-25 min Trocknungszeit" blinkt).
Dieses Problem ist beseitigt. Ich hab den Einspülkasten ausgebaut. Hauptursache für den zu geringen Durchfluss waren die Löcher in den beiden Anschlussstutzen (wo die Schläuche aufgesteckt werden), sie waren etwa bis zur Hälfte ihres Durchmessers zugekalkt, links stärker als rechts, wobei der rechte Anschluss für die linke Seite (Hauptwäschekammer) zuständig ist und der linke für die rechte Seite (Vorwäsche- u. Weichspülerkammer), die sind überkreuz angeordnet. Auch aus dem oberen flachen Einspülbehälter haben sich nach dem Essigbad viel Kalkablagerung gelöst. Die Düsenlöcher sind ebenfalls kalkfrei und wieder kreisrund. Jetzt schiesst das Wasser wieder mit viel Druck und in geraden Strahlen aus den Düsenlöchern, beidseits. Keine Programmabbrüche mehr.

Bleibt noch die Sache mit der Starttaste. Sie reagiert manchmal nicht, wenn ich ein Programm vorzeitig beenden will und alle Programme starten direkt sobald ich den Programmwähler drehe ohne drücken der Starttaste.

Gruß
70 - Programmabruch / 2x Blinken -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340/4
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmabruch / 2x Blinken
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 7340/4
S - Nummer : 33 1025 004914
FD - Nummer : 8542 734 01800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe Probleme mit einem ca. 2 Jahre alten, vielbenutzten (fast täglich, meistens Kurzprogramm (40°) oder ECO (50°)) und bisher tadellos laufendem Gerät o.g. Typs: Das Gerät hat sich neulich aus dem laufenden Programm (50°) mit wiederholtem Piepen verabschiedet (Piepen hat erst beim Öffnen der Machine aufgehört). Nach dem empfohlenen Reset (Starttaste 2 Sek.) pumpt die Maschine für 2-3 Sekunden ab, dann erfolgt wieder besagtes Piepen. Nach Öffnen der Maschine blinkt die Start-LED dann jeweils 2x. Dieser Fehler ist in der Betriebsanleitung nicht verzeichnet. Habe die Siebe und Spülarme kontrolliert und geprüft, ob die Maschine Wasser abpumpt (manuell warmes Wasser eingefüllt und Reset durchgeführt - Maschine nach kurzem Pumpen leer (Ablaufschlauch warm), dann wieder Fehlermeldung). Zu- und Ablauf sollten auch in Ordnung sein ("gerader" Schlauchverlauf, keine außergewöhnlich hohen Niveauunterschiede).
An die elektronischen Inn...
71 - Starttaste blinkt 9 mal -- Geschirrspüler Whirlpool ADG6560
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Starttaste blinkt 9 mal
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG6560
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Wir haben einen Whirlpool Geschirrspüler und seit ca. 3 Wochen macht er Faxen. Wenn ich das Spülprogramm Intensiv 70 Grad wähle welches 145min dauert fängt er ganz normal an und nach 45min blinkt die Starttaste 9x - irgendwie hört sich das an als wenn er auch vorher abpumpt - jedenfalls steht kein Wasser im Geschirrspüler. Was kann das sein? Vielen DAnk jetzt schon für Eure Hilfe!!! Ab und zu geht das Programm auch tadellos. Aber es wird halt immer seltener. Ich denke nun schalte ich das Gerät nimmer ein. ...
72 - Kondensatbehälter voll -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T59840
Hallo
Habe den Schlauch vom Trockner vom Abfluß abgebaut und lasse das Kondenswasser jetzt direkt senkrecht in einen Eimer laufen. Das Problem besteht wie zuvor. Es ist kein kompletter Trockenvorgang möglich, ohne dass das Gerät mehrfach auf "Pause" springt und das rote Feld über der Starttaste blinkt. Allein durch Drücken dieser Taste kann der Trockenvorgang aber wieder in Gang gesetzt werden, bis nach ca. 10 min. der gleiche Fehler, Anzeige zur Leerung, wieder aufleuchtet und der Trockenvorgnag wieder unterbrochen wird.Der Schlauch ist definitiv frei.
Danke für eure Hilfe.
...
73 - hängt bei Spülen fest -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt bei Spülen fest
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7978 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo...

angefangen hat alles damit das meine Maschine nicht mehr abgepumpt hat u eine Fehlermeldung kam, für die ich hier aber die Erklärung u auch die entsprechenden Tipps zur Beseitigung gefunden hab. Der Abwasserschlauch war innerhalb der Maschine, genauergesagt der weisse Kasten am Ende, war verstopft. Im Schlauch u in dem Kasten war sowas wie Sand, keine Ahnung wie das da reingekomm ist.
Auf jeden Fall hab ich alles sauber gemacht u durchgespült u dann wieder eingebaut.
Die Maschine lief danach auch wieder. Nachdem ich 2 Maschinen gewaschen hatte, fing sie unten bei der Pumpe auf einmal an zu klappern, wobei sie sich sonst eigentlich ganz normal anhörte. Sie hatte grad den Spülgang gestartet. Hab sie daraufh9in wieda abgestellt, Wasser abgelassen u dann die Rückwand abgebaut um zu kucken ob vielleicht irgendwas locker war u das Geräusch verursachte. Die Fremdkörperfalle mit der Pumpe hatte ein wenig Spiel u die Maschine stand auch nicht richtig fest u grade.
Hab sie dann ausgerichtet u wollte sie nochmal starte...
74 - Wasser läuft nicht ein -- Waschmaschine Quelle Privileg 9215
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft nicht ein
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg 9215
Typenschild Zeile 1 : 5472550
Typenschild Zeile 2 : 20156
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi,
Waschmaschine versucht beim Start Wasser zu ziehen, was aber nicht funktioniert. Es wird kein Fehler angezeigt, die Starttaste blinkt und es läuchten die Tasten Hauptwäsche, Spülen und Schleudern.
Maschine pumpt ab - mit Wasser in Bulauge getestet.
Wassereinlauf am Hahn ist nicht verstopft. Auch Test mit "Vorwäsche"
bringt das gleiche Ergebnis.
Der Fehler hat sich langsam bemerkbar gemacht - vor ein paar Wochen hatte sie das schon öfter mal, nur das dann nach mehrmaligem neustarten die Maschine wieder Wasser zog und durchlief.

Vielen Dank fürs durchlesen und Tips, hab hier schon oft Hilfe gefunden.
Gruß Sheng ...
75 - Start/Stop Taste blinkt nur -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 74730 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start/Stop Taste blinkt nur
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 74730 W
S - Nummer : 02950938
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74730 W
Typenschild Zeile 2 : Typ 47aCBBCDBA
Typenschild Zeile 3 : 1105108LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
habe im Forum diese alte Fehlerbeschreibung gefunden, die genau auf den Hierzustand passt. Leider ging das Thema nicht weiter oder wurde nicht beantwortet.
Wie geschrieben macht die Maschine nach kurzer (pumpen) Zeit nichts mehr und die Start/stop Taste blinkt nur.
Bin ratlos, habe die Pumpe gecheckt und die ist OK...
Danach springt sie einfach nicht auf den Programmstart oder sowas.
Wer kann mir hier weiter helfen?
Gruß
Tom



Alt:

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT SPIRIT S update
S - Nummer : 03824232
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : 47BDECA01A
Typenschild Zeile 2 : PCNnr. 91400222001
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
seit gestern streikt unsere Waschmaschine. Sie...
76 - Läuft nicht los (Netzpolung) -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1200 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht los (Netzpolung)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W 1200 electronic
S - Nummer : 23939010
FD - Nummer : 91400240300
Typenschild Zeile 1 : LW1200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Temperatur auf 40 (oder jede andere).
Die Türe verriegelt nun schon (normalerweise bleibt sie noch unverriegelt).
Die drei vorgesehenen LEDs leuchten auf (Hauptw. Spülen Schleudern).
Die Starttesten-LED blinkt normal.
Nach Drücken der Starttaste passiert nichts.
Die LED blinkt weiterhin ganz regelmäßig (kein versteckter Code durch Unterbrechung im Blinken).

Erst nach Auschalten am Temperaturwähler und üblicher Wartezeit entriegelt die Tür wieder.

(Dieser Defekt war auch vor einer Woche aufgetreten und spontan wieder verschwunden).

Wenn man den Stecker rumdreht verhält die Maschine sich anders:
Temperatur auf 40 (oder jede andere).
Die Türe bleibt wie üblich unverriegelt und die drei LEDs leuchten und die Start-LED blinkt.
Start-Taste nun gedrückt.
Wie vorgesehen ist die Start-LED nun dauerhaft an, von den anderen leuchtet nur die Hauptwäsche-LED und die Tür ver...
77 - Nach 5 Min aus- alle LED aus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nach 5 Min aus- alle LED aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : E-Nr 916 014 083
FD - Nummer : F-Nr 038/230775
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Wäschetrockner wird über Drehschalter eingeschaltet, d.h. die Trockenfunktion vorgewählt.
Dann blinkt die grüne Starttaste.
Nach drücken der Starttaste läuft der Trockner los.
Trockner funktioniert ok.
Nach ca. 5 Minuten schaltet der Trockner komplett aus.
Alle LED sind aus.
Durch drücken der Starttaste kann der Trockner nicht wieder gestartet werden.
Es muß der Drehschalter ausgeschaltet werden, eine Weile gewartet werden, dann wird über den Drehschalter eingeschaltet, d.h. die Trockenfunktion vorgewählt und mit drücken der grünen Starttaste wieder gestartet.
Nach wenigen Minuten schaltet sich der Trockner wieder komplett aus.
Alle LED sind aus.

Dies kann wiederholt werden. Die Zeitdauer wie lange der Trockner läuft wird immer kürzer.
Das heißt es scheint irgendwo eine Erwärmung vorzuliegen, die den Trockner abschaltet.
Bitte um Hilfe.
Danke. ...
78 - Start LED blinkt sonst nichts -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start LED blinkt sonst nichts
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK Dolphin
S - Nummer : 856059603010
FD - Nummer : 070039510655
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

möchte og. Trockner wieder in Betrieb nehmen.

Das Gerät stand länger (4 Jahre, trocken), und wurde mehrfach über lange Strecken mit entsprechender Rüttelei transportiert.

Nach Anschließen am Netz zeigt er das folgende Bild:
- rote LED über Drehwähler ist an (wenn aus Nullstellung heraus)
- grüne LED unter der Starttaste blinkt
- Licht im Innenraum geht an wenn Türe geöffnet
- Keine Reaktion bei allen Tasten einschließlich Zeitvorwahl
- Gerät startet nicht.
- Direktes Betätigen des Türe-zu-Tasters mit Stift ändert nichts

Hat jemand einen Vorschlag zur systematischen Fehlersuche - bevor ich einfach alles auseinanderbaue...

Viele Grüße

Timmo ...
79 - Probleme beim Start -- Geschirrspüler Siemens SD11DT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Probleme beim Start
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD11DT1S
S - Nummer : SE70590/04
FD - Nummer : FD 8097
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem.

Wenn ich den Hauptschalter betätige bleibt das Display dunkel. Die Starttaste lässt sich drücken, aktiviert aber nicht den Start. Beim Loslassen des Hauptschalters blinkt das Display für einen Sekundenbruchteil auf. Ich habe es schon mal geschafft den Hauptschalter zu drücken dann losgelassen und gleichzeitig immer wieder die Starttaste gedrückt, und siehe da, der Geschirrspüler sprang an und lief ganz normal zu Ende. Wir ließen das Gerät einige Tage ungenutzt stehen und starteten dann nochmals einen Versuch. Überraschenderweise ließ sich der Spülvorgang normal aktivieren und das Programm lief ordnungsgemäß bis zum Ende. Allerdings ging es nur etwa 5-6 Mal gut, danach stellte sich dieselbe Problematik wieder en.
Ich habe den Hauptschalter schon einmal ausgebaut, konnte aber keinen Defekt erkennen.
Kann mir jemand diesbezüglich einen Rat geben?
M.f.G.
B. Rehle
...
80 - Trommel läuft nicht an -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Series iq
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel läuft nicht an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 Series iq
S - Nummer : E-Nr WT7400 /01
FD - Nummer : 7510 02946
Typenschild Zeile 1 : T731 T7400 S000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

folgende Fehlerbeschreibung:

der Trockner startet den Trockenvorgang nach Drücken der Starttaste nicht.

- Innenbeleuchtung brennt bei offener Tür
- Start-LED blinkt
- Programmwahl gedreht
- Elektronik nimmt Auswahl an - die LEDs leuchten
- drücke ich die start-taste blinkt die Start-LED nicht mehr sondern leutet dann konstant
- Weder Motor noch Gebläse laufen an

habe auch schon versucht, dem Motor Starthilfe zu geben, in dem ich die Trommel angeschoben habe, aber der Motor startet nicht.

hat jemand ne Ahnung, was das sein könnte, bzw. was/wie zu testen ist? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Starttaste Blinkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Starttaste Blinkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184119787   Heute : 5349    Gestern : 10194    Online : 209        16.5.2025    16:31
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 8x ycvb
0.10556101799