Gefunden für philips fernseher streifen - Zum Elektronik Forum





1 - Horizontale Streifen -- LCD Philips 47pfl8404h/12




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Horizontale Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47pfl8404h/12
Chassis : Q548.1E(?)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein "Schätzchen", welches bisher den Familienmedienhub stellte, zeigt seit Neuestem die im angehängten Bild sichtbaren horizontalen Streifen. Ich habe über das Servicemenü den Fehlerspeicher ausgelesen (ohne Inhalt). Der Fernseher hat 2683 Betriebsstunden, Produktionscode VN1G1003041794, mit "Installed date 05/02/2010" und SSB 313926866393.

Durch die feinen Linien im oberen Bereich gehe ich eigentlich nicht von einem Panel-Schaden aus, wäre da nicht der merkwürdige dickere Balken im unteren Drittel, der sich zusätzlich nach rechts hin plötzlich verjüngt.

Kennt jemand dieses Fehlerbild? Die Suche hat mir hier nicht geholfen.

Bisher getestet:

- Flachbandkabel sitzen alle korrekt
- auf dem Mainboard sind keine optischen Auffälligkeiten zu erkennen
- der Customer Service Test (vollflächig rot, grün, blau) zeigte auf allen Flächen die gleichen feststehenden horizontalen Linien und den dickeren Balken.

Bevor ich 30 EUR für ein gebrauchtes Ersatzmainboard durch den Schor...
2 - Keine Funktion -- LCD Philips 55PUS6501/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 55PUS6501/12
Chassis : QM16.3E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

ich habe vor einiger Zeit an dem Fernseher das Backlight repariert. Als erstes habe ich die einzelnen LEDs getauscht, das hielt nur einige Zeit gut durch dann war es wieder kaputt. Also habe ich die kompletten Streifen gekauft und getauscht. Das ganze lief jetzt über ein Jahr wobei der TV nur im Hobbyraum sehr selten genutzt wird, und gestern nach 5 Minuten ging der Fernseher einfach aus.

Seit dem keine Reaktion, keine LED leuchtet nichts.

Ich habe mal auf dem Main Power Supply die Sicherung geprüft. Sie ist heile.

Hat jemand eine Idee wo ich mich hier auf die Suche begeben muss?

Dankeschön ...








3 - halbseitige Bildstörung -- LCD   Philips    26PFL5604H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : halbseitige Bildstörung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 26PFL5604H/12
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo!

Seit einiger Zeit steht hier ein zu reparierender Fernseher von Philips, Modell 26PFL5604H/12.


Gleich der Hinweis zur Fairnis bezüglich Crossposting : Die gleiche Frage habe ich vor etwa einem Jahr bereits in einem anderen Forum gestellt, dort jedoch auch nach Nachfrage und Update keine Antworten erhalten. (Soll bzw. darf ich den Link zum ursprünglichen Post hier teilen?)


Die Probleme fingen so an, dass auf der rechten Bildhälfte (aber genau abgetrennt bis zur Mitte!) teilweise bunte, senkrecht verlaufende Streifen auftraten. Es handelt sich nicht um Störungen des Empfangs, sondern um Darstellungsfehler, da zum Beispiel auch das Menu betroffen ist.
Jedenfalls verschwanden diese Streifen gelegentlich auch wieder und das Bild war wieder wie gewohnt. Die Intensität der Bildstörungen hat sich immer weiter gesteigert, sodass i...
4 - Backlight LED ausgefallen -- LCD Philips 65PUS8601/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Backlight LED ausgefallen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 65PUS8601/12
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe einen Philips Flachbild Fernseher geschenkt bekommen. Typ: 65PUS8601/12, mit Ambient light
Fehleranzeige: Nach nur einem Jahr fiel die Display Hinterleuchtung aus. Ambient light als auch Ton liefen weiter.
Ich habe den Fehler auf das Netzteil Modul einschränken können.
Hier ist auch die Anschlüsse für die LED Streifen vorhanden.
Über 4 Stecker werden jeweils 2 LED- Streifen angeschlossen.
Wie sich das genau verhält, kann ich nur raten.
Hat jemand ein Schaltbild für mich
Das Netzteil hat die Bezeichnung FSP 299-4F01

Was ich messen konnte:
Die Anodenspannung für die LED ist 127 V (gemessen).
Einer der 8 Leistungstransistoren PNP, 2SB772, hatte einen Kurzschluß Emitter - Kollektor, die anderen sind ok.
Nach meiner Einschätzung dürfte nur ein Bereich des Displays dunkel sein.

Um hier weiterzukommen wäre ein Schaltbild nötig
Weiß jemand einen Link, wo ich das bekommen kann? Meine bisherige Recherche hat mir nichts gebracht, man findet meistens ältere Geräte.

Da kommt meine Ausbildu...
5 - Bildstörungen, Abschaltung -- Videorecorder ITT VR 580/10
Vielen Dank für die zahlreichen interssanten Antworten! Schön, daß es noch Menschen gibt, die sich für diese historische Technik interessieren und sich damit gut auskennen. Ich wußte nicht, daß es sich um ein umetikettiertes Philips-Gerät handelt. Diese Information ermöglicht es mir, bei "Radiomuseum.org" die passenden Schaltpläne herunterzuladen.
Nein, Silencer300, die Bänder sind nicht geknittert, sie sehen einwandfrei aus.
Die Kopftrommel habe ich mit "Tonkopfreiniger" (Spray auf Wattestäbchen) gesäubert.
An die Schleifkontakte komme ich nicht ohne weitere heran, die müssen sich unter der Trommel befinden.
Ich glaube (abgesehen davon, daß man die Elkos erneuern müßte), daß Trumbaschi mit der Bandführung recht haben könnte. Denn manchmal läuft eine Cassette ohne Störungen eine Stunde lang einwandfrei, dann sieht man plötzlich nur noch schwarze Streifen, hört aber den Ton noch. Manchmal stoppt das Gerät das Band dann auch. Wenn man dann immer wieder versucht, das Band zu starten, sieht man ein verschneites Bild, oder man hört den Ton nur ganz leise. Lasse ich die Cassette mehrmals auswerfen und lege sie neu ein (oder sehe zwischendurch eine andere Cassette), erscheint die zuvor "unbrauchbare" Passage klar und unverzerrt.
Lasse ic...
6 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rotstich im Bild
Hersteller : Bang & Olufsen, B&O
Gerätetyp : Beovision Avant 28
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute hier im Elektronikforum!

Ich bin neu hier und komme noch nicht ganz klar mit den verschiedenen "Knöpfen" die man hier drücken kann. Daher habe ich eben versehentlich meine Anfrage ohne Inhalt abgeschickt. Hier ist nun mein zweiter Versuch:

Ich habe einen Bang & Olufsen Beovision Avant mit 28 Zoll / 70cm 16:9 Super-Flat Bildröhre der neuerdings einen Fehler zeigt. Das Bild ist nach dem Einschalten erst normal und wird nach dem Erwärmen des Gerätes, nach ca.5-10 Minuten, dann rotstichig und es sind feine diagonal verlaufende rote "Nadelstreifen" zu sehen. Schwarz wird nicht mehr richtig dargestellt und durch rot ersetzt. Der Fehler wird umso deutlicher sichtbar je dunkler die Bildinhalte sind die wiedergegeben werden. Der Fernseher besitzt einen elektronischen "Vorhang" der sich beim Einschalten und Ausschalten virtuell öffnet und schließt. Schaltet man der Fernseher aus, dann fährt erst der virtuelle Vorhang zu, sodass das Bild dann schwarz, also quasi abgeschaltet, erscheinen soll, obwohl die Röhre erst ...
7 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rotstich im Bild
Hersteller : Bang & Olufsen, B&O
Gerätetyp : Beovision Avant 28
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute hier im Elektronikforum!

Ich bin neu hier und komme noch nicht ganz klar mit den verschiedenen "Knöpfen" die man hier drücken kann. Daher habe ich eben versehentlich meine Anfrage ohne Inhalt abgeschickt. Hier ist nun mein zweiter Versuch:

Ich habe einen Bang & Olufsen Beovision Avant mit 28 Zoll / 70cm 16:9 Super-Flat Bildröhre der neuerdings einen Fehler zeigt. Das Bild ist nach dem Einschalten erst normal und wird nach dem Erwärmen des Gerätes, nach ca.5-10 Minuten, dann rotstichig und es sind feine diagonal verlaufende rote "Nadelstreifen" zu sehen. Schwarz wird nicht mehr richtig dargestellt und durch rot ersetzt. Der Fehler wird umso deutlicher sichtbar je dunkler die Bildinhalte sind die wiedergegeben werden. Der Fernseher besitzt einen elektronischen "Vorhang" der sich beim Einschalten und Ausschalten virtuell öffnet und schließt. Schaltet man der Fernseher aus, dann fährt erst der virtuelle Vorhang zu, sodass das Bild dann schwarz, also quasi abgeschaltet, erscheinen soll, obwohl die Röhre erst ...
8 - Roter Balken -- LED TV   Philips    40PFL5507k
Geräteart : LED TV
Defekt : Roter Balken
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 40PFL5507k
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Huhu,

ich habe ein Problem. Ich habe einen Fernseher gekooft, Typ 40PFL5507k

Das Gehäuse wurde beim Transport beschädigt, im inneren flogen Kunststoffteile und eine Schraube umher.

Kraft meiner Wassersuppe (Elektroniker von Beruf, repariere seit Jahren diverse Geräte) geöffnet, fehlerhafte Teile entfernt, mit Isoprop und destilliertem Wasser die Elektronischen Komponenten von Staub und "ElektroGeruch" befreit. Etwas mehr als 48h in einer Box bei 20% Raumfeuchte (mini entfeuchter eingebaut), eingedeckt in Reis getrocknet. Alles wieder zusammen gebaut, dann das:




Ein dicker Roter Balken.
-Hintergrund Beleuchtung ist an
-Ein und Ausschalten geht
-Kein Bild, kein Menü
-Schalte ich source um ist der streifen weg, schalte ich weiter kommt er wieder.
-Led vorne reagiert auf Tasteninteraktion
-Alle Kabel mit Lupe und Durchgangsmesser geprüft
-während des Betriebs Bewegung an Kabel und Steckern bringt keine Veränderung

Netzteil prüfen...
9 - Schwarz-Weiße Streifen -- LCD Philips 42PFL6805H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schwarz-Weiße Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL6805H/12
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand im Forum einen Tipp geben, was die Ursache für folgendes Problem sein könnte
(siehe Bilder).

Wenn ich den Fernseher einschalte, geht der Bildschirm für ca. 10 Sekunden an und zeigt schwarz-weiße vertikale Streifen. Nach ca. 10 Sekunden schaltet sich der Fernseher automatisch ab.

An der Vorderseite leuchtet nur die rote LED. Auf Fernbedienung scheint das Gerät nicht zu reagieren.

Ich habe kurz den Fernseher geöffnet, um zumindest optisch die Elkos im Netzteil zu prüfen. Die Elkos und andere Bauteile auf der Platine sehen optisch in Ordnung aus (siehe Bilder)

Vielen Dank für einen Hinweis für eine mögliche Fehlerursache.
Gruss
Michael







...
10 - schwarze Streifen -- LCD Philips 37PFL7662D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : schwarze Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL7662D/12
Chassis : Unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr lieben Leutz,

ich habe einen horizontal verlaufenden schwarzen Balken in meinem LCD TV von Philips. Der Fernseher ist schon ca. 7-8 Jahre alt.
Der Balken verschwindet nach einiger Zeit und taucht zwischenzeitlich wieder auf. Außerdem verläuft er mal mehr nach rechts und mal mehr nach links.

Hier ein Bild zur Verdeutlichung:





Vielen Dank im Voraus!

MfG Redidea ...
11 - Panel -- LED TV Philips LED
Geräteart : LED TV
Defekt : Panel
Hersteller : Philips
Gerätetyp : LED
Chassis : 55PFL5507
______________________

Einen schönen guten Abend euch allen,
Der Fernseher zeigt leider nur noch Streifen an,
T-Con und Mainboard wurden gewechselt und sind mit 90%iger Sicherheit in Ordnung, daher
bleibt wohl nur noch das Panel selbst?
Kann man da irgendwas machen? Ist so ein Panel irgendwie reparabel, bzw kann ich Sichergehen das wirklich das Panel im Eimer ist?
Wäre echt schade um dieses schöne Gerät.
Würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen.
Vielen Dank schonmal ...
12 - Bildfehler: senkr. Streifen -- LCD Philips 47PFL7404H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler: senkr. Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47PFL7404H/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bitte EUCH um EURE werte Hilfe!

Folgendes Problem habe ich bei meinem Fernseher:
- Philips 47PFL7404H/12
Das ganze Bild besteht aus senkrechten Streifen, nur ganz oben (ca. die oberen 3 cm) ist das Bild normal - dann wieder ca. 3 cm. nur Streifen - dann folgt ein sehr schmaler Streifen (ca. 5mm) mit "normalem Bild".
Dann folgt von oben gesehen der große Rest mit ca. 90% Bildfläche mit senkrechten Streifen - auf dieser "gestreiften" Bildfläche ist NICHTS erkennbar!

Was kann ich hier tun?

Ist hier das Panel defekt? - Wenn ja, lohnt sich eine Reparatur?

Könnte es evtl. was anderes sein - wenn ja was?

Ich bin für jede Meinung / Einschätzung dankbar!
Vielen Dank im voraus für eure Antworten!




...
13 - Horizontale Streifen im Bild -- LED TV   Philips    37PFL7606K/02
Geräteart : LED TV
Defekt : Horizontale Streifen im Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL7606K/02
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hersteller: Philips

Typenbezeichnung: 37PFL7606K/02

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Vertikale Streifen im Bild nach dem einschalten

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo, hab das Problem das mein 3,5 Jahre alter Philips TV Model 37PFL7606K/02 defekt ist.
Nach dem einschalten zeigt er im unterm Bereich kein Bild an, je länger der TV nun an ist desto mehr wird von dem Bild Streifen für Streifen aufgebaut bis es irgend wann vollständig da ist und auch dann so lange er läuft absolut fehlerfrei dargestellt wird. Beim nächsten einschalten dann das selbe Problem wieder, je länger er aus war desto schlimmer ist es, war er also nur kurz, zb. 2 Minuten aus fehlen vielleicht nur 5 cm am unterm Rand.

Was ich schon ausprobiert habe, verschiedene bereiche des Mainboard sowie Netzteil und T-Con mit dem Fon erwärmt ohne erfolg, geht man jedoch mit dem Fon an der rechten Seite des LCD entlang für ca. 10 Sekunden plopt das B...
14 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher.
Abholung - rund 20 Januar!!!
Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte...
Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle.
Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren.
Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt.
Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ...
15 - Vertikale Streifen -- LCD TFT Philips 32pfl7605h/12
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Vertikale Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32pfl7605h/12
Chassis : Matisse
FCC ID : RRK2005030148-1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,
ich habe seit einigen wochen bei meinem Philips 32" lcd Fernseher/Monitor Vertikal verlaufende streifen, am anfang war es nur einer, aber es wird ca pro tag einer mehr. Wenn der TV lange zeit aus war, und ich ihn dann anschalte, Sind die meisten streifen weis, aber werden mit der zeit Dunkler/schwarz.
Mein TV ist der 32pfl7605h/12 aus dem Hause Philips. Ist der Fehler bekannt oder so?
Müste man eine neue Platine, oder sonst irgendwas neu holen und gibt es die ersatzteile dafür denn überhaupt? Also mit dem einbau wäre kein problem, da ein ferner Bekannter TV Reparaturen im fach anbietet, aber bevor ich ihn frage wollte ich es hier versuchen.

Danke schonmal jetzt.
BrummBro

PS: Die streifen sind am meisten Mittig, und links, Rechts sind nur 2 Streifen, links und in der mitte ca 50-150. ...
16 - leichte ab und zu Streifen -- LCD Medion MD 30058
Vermutlich hat der Medion sowas nicht.
Q-Link ist eine Bezeichnung von Panasonic, die wird Medion garantiert nict verwenden. Bei anderen Herstellern heißt das ganze AV-Link (Philips), Easy Link, TV-Link (JVC) oder Smart Link, Next View Link (Sony).
Was die Streifen angeht, da wäre eine genauere Beschreibung hilfreich gewesen. Zwischen einem analogen Kabelanschluss und IPTV gibt es riesige Unterschiede. Streifen die beim Analogempfang auftreten, können beim Digitalempfang Prinzipbedingt nicht auftreten und umgekehrt. Die Streifen müssen auch nicht vom Fernseher verursacht werden.

5.1 Ton liegt an der Scartbuchse prinzipbedingt nicht an, nur der Stereoton. Regelbar ist der Ton an der Scartbuchse grundsätzlich nicht. Wenn du aber analog empfängst, gibt es da sowieso keinen 5.1 Ton.
Die HDMI-Anschlüsse sind Eingänge, auch wenn es mittlerweile Geräte gibt, die dort auch etwas ausgeben können. Die Signale dort sind Digitalsignale. ...
17 - feine horizontale Streifen -- LCD   Philips    37PFL7662D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : feine horizontale Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL7662D/12
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Problem: Horizontale feine Streifen in LCD Flachbildschirm von PhilipsGerät: Philips FlatTV Full HD 1080p
ModelNr.: 37PFL7662D/12
Serien Nr.: HJ 1A0804 196892



Hallo

Wir haben diesen Philips LCD TV seit etwas über drei Jahren. Kaum ist die Garantie abgelaufen gibt es große Probleme: Im Bild sind sehr oft 5 bis 10 horizontale feine schwarze Streifen (gestrichelte Linien) zu sehen (siehe nachgestelltes Beispielbild). Die Streifen sind manchmal sehr viele und sehr deutlich, manchmal kaum zu sehen. Das TV läuft auf einer digitalen Schüssel. Ein alter Fernseher, der über die selbe Quelle testweise angeschlossen wurde hat keine Probleme. Es scheint also am Philips TV zu liegen und nicht am Dekoder oder der Schüssel.

Das Gerät war bereits beim Fachhändler. Der scheint allerdings nicht all zu viel Erfahrung mit der Reparatur von LCDs zu haben. Er melde...
18 - Röhre flimmert grün -- TV Metz Artos 82 MF 82TH97
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Röhre flimmert grün
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Artos 82 MF 82TH97
Chassis : 601
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Metz Röhren TV Modell: Artos 82MF 82TH97 16:9 Breitbild mit Chassis 601.

Das Gerät ist jetzt fast 5 Jahre im Betrieb.

Ich habe jetzt seit längerem ein grünes Flimmern im Bild mit Streifen.

Unter folgendem Link können ein paar Bilder von dem flimmernden Bild und die Typenbezeichnung von der Bildröhre angesehen werden. Bildröhre ist von LG Philips (Made in Germany).

http://modellbau.kilu.de/privat/video/

Könnte es sich hier um einen Röhrenschaden handeln?

Nach längerem ausschalten wird die Röhre beim einschalten des Fernsehers entmagnetisiert, zumindest vom Geräusch her.

Meistens ist es so, dass ein normales Bild erscheint wenn der Fernseher kalt ist, also eine Zeit lang nicht gelaufen ist. Es sind nur kaum sichtbare leichte waagrechte grüne kleine Streifen zu sehen (fällt zu gut wie gar nicht auf!). Irgendwann wird das Bild aber immer grüner und im schlimmsten Falle passiert s...
19 - Kein Bild -- TV Philips 32PW8106/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8106/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.


Ich habe folgendes Problem mit meinem Fernsehgerät:

Es fing vor ca. 3 Monaten an das sich nach dem einschalten immer ein weißer schleier über das Bild gelegt hat.
Wenn man das Gerät dann einmal ausgestellt und wieder eingeschaltet hat war das Bild für kurze Zeit wieder normal.

Es kam außerdem öfters mal vor das sich das gerät von selbst ausgeschaltet hat.Startete danach aber wieder problemlos.

Heute war es dann so das sich auch wieder ein weißer schleier über das bild gelegt hat und dann ging der fernseher plötzlich mit einem leisen pitsch aus. Wenn ich ihn jetzt einschalte geht der Ton zwar einwandfrei aber das Bild ist nicht da. Es ist jetzt nur noch grau/hell mit weißen horizontalen streifen.

Was könnte das sein ?

Und lohnt sich überhaupt noch eine Reperatur ?

Vielen Dank im vorraus


Gruß

iguana57 ...
20 - Grün stichig,rote Streifen -- TV Philips 33PT9101/01
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Grün stichig,rote Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 33PT9101/01
Chassis : GFL 2.20E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein Hallo erstmal an alle

Ich habe folgendes Problem mit meinem Fernseher, Gerät wird mit einer Dreambox (Sat) betrieben. Die Gesichter sind grün stichig und beim Umschalten sehe ich dann die roten feinen Streifen, die über die ganze Bildröhre verteilt sind, Der obere und schwarze Rand, die eigentlich schwarz sein sollten, haben auch einen roten Stich. Das bild ist auch nicht mehr so scharf, wie es am Anfang war. Soll meine Bildröhre wirklich defekt sein bzw. verschlissen ist.
Was kann ich tun, damit das Bild wieder besser wird ?
Danke schon mal für Eure Antworten

Gruß Dirk ...
21 - Bild weiß m. hellen Streifen -- TV Philips 2OPT1352/00
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild weiß m. hellen Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 2OPT1352/00
Chassis : L6
______________________

Hi,
Ich habe hier einen Fernseher, der nach dem Einschalten nur ein weißes Bild mit hellen Streifen zeigt.
Kalte Lötstellen konnte ich keine finden.
Was mich wundert ist der diskrete Aufbau der Bildrohrplatine.
Die Kontakte am Sockel habe ich schon blankgeschliffen, Wackeln an der Platine bringt nichts.
Kann mir jemand helfen?
DiV ...
22 - Woran erkennt man eine defekte Bildröhre? -- Woran erkennt man eine defekte Bildröhre?
Moin!
Von dem Iren kam die Frage auf, woran man überhaupt eine defekte Bildröhre erkennt.
Der Thread wurde geschlossen, da zu dem Gerät noch ein zweiter existiert, aber woran ich eine defekte Bildröhre nun erkenne...
Gerade weil man immer wieder hört: "Mein Fernseher geht nicht, da ist bestimmt die Bildröhre kaputt." schreibe ich mal was dazu.

Also: Wenn die Bildröhre kaputt ist, wird der Bildschirm fast immer noch hell - wenigstens kurzzeitig.
Einige Fehler:

-Die Röhre ist mechanisch beschädigt und hat Luft gezogen.
Dieser Fehler ist trivial.
Meistens ist der Bildröhrenhals abgeschlagen / gebrochen oder der Anodenanschluß durchstochen.
Das kann ein Transport- oder Sturzschaden sein, besonders 82- und 95-cm-Grundiggeräte neigten dazu, oder das Gerät ist eigentlich schon entsorgt worden.
Kann aber auch bei einer völlig verirrten Ablenkung passieren, wenn der Elektronenstrahl ein loch ins Glas brennt, wie beim Philips K9.
Für Sammlergeräte bei den bekannten Onlinequellen wichtig:
Oft ist die Leuchtschicht beschädigt und das innere des Glaskolbens sichtbar.

-Die Kathoden der Bildröhre sind verbraucht.
Der wohl häufigste Fehler.
Das Bild ist unscharf, matschig, die Farben trübe, hat vielleich...
23 - TV Philips 29PT9001/01 -- TV Philips 29PT9001/01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT9001/01
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem oben genannten TV (Typenschild als Bild angehängt).
Der Fernseher produziert seit einiger Zeit Farbeverfälschungen, diese kamen schleichend und werden immer schlimmer.
Da Bilder dies besser zeigen können als ich es erklären kann habe ich es abfotografiert (bisschen unscharf aber man sollte erkenn was los ist).

Bild 1: Typenschild
Bild 2: Bild bei dem eigentlich ein schwarzes Bild zu sehen sein sollte. Anstatt schwarz ist es rot mit diesen Streifen. Dies ist auch bei den schwarzen streifen oben und unten bei 16:9 Filmen sichtbar.
Bild 3: Bild wo die Farbverfälschung sichtbar ist.

Lohnt die Reparatur oder ist es ein TV mit einer der ESF Röhren und einer der Fehler den diese Röhren gerne zeigen?

Elektronikfachwissen ist vorhanden, jedoch nicht im dem TV Bereich.

Vielen Dank im Vorraus

Gruß,
Andreas Dei

...
24 - TV Philips 25PT910B/01 -- TV Philips 25PT910B/01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 25PT910B/01
Chassis : Fl2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Mein Philips 100 Herz Fernseher 25PT910B/01 läuft ca.15 Minuten einwandfrei dann wird am unteren Bildrand ein heller Streifen sichtbar,
danach schaltet er sich in Standby Modus.
Für Deine Hilfe währe ich sehr dankbar.
Gruß
Günther
...
25 - TV Philips 28PT7106/12 -- TV Philips 28PT7106/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7106/12
Chassis : Prod. No.: 0G 000034 112643
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Philips 100Hz Fernseher, Model: 28PT7106/12 zeigt seit gestern nur noch die untere Bildhälfte,
also vom unteren Bildschirmrand bis zur Mitte des Bildschirms, wo dann ein weißer, bzw., heller Strich ist
(siehe angehängtes Foto).

Sieht so aus, als wenn irgendwas mit der Ablenkung nach oben defekt ist.--Will sagen, das Bild wird nicht nach oben hin aufgezogen, sondern erscheint verdichtet als heller Streifen in der Mitte des Bildschirms.

Oberhalb dieses hellen Streifens bleibt alles dunkel.

Wenn man sich nicht auskennt (so wie ich) und auch kein Service Manual besitzt, ist es natürlich schwierig bis unmöglich herauszufinden, welches Bauteil defekt ist.--Vielleicht kann ja jemand mit Rat helfen.--Tx


Gruß von Peter

PS
auf der Rückseite des Gerätes auf dem Typenschild steht unter anderem UVSH.--vielleicht ist das hilfreich.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: peter4you am 12 Dez 2008 17:46 ]...
26 - TV Philips 25ML8505/02B -- TV Philips 25ML8505/02B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 25ML8505/02B
Chassis : FL1.6
______________________

Hallo


habe in problem mit meinen Fernseher seit einen halben Jahr wenn ich in anmache kommen weise streifen auf der bildröhre
hau ich drauf oder wackle an den gerät stark
sind sie weg und das bild ist schwarz
wenn ich das nicht tu gibt es ein leichen knall über die lautsprecher und er geht aus

ist dann wie ein sytemabsturz kann ihn dann nur an und ausmachen das er wieder geht

dann nach 10 min oder 5 unterschiedlich kommt das bild
oder wenn ein paar minuten wenn er warm ist wackle oder draufhaue

nun bin ich es leid das zu machen
habe heute mal alles nachgelötet was ir nach kalter löstelle aussah aber ohne ergebnis

mfg
thomas
bin nur Hobbybastler ...
27 - TV Philips 21PT1663 -- TV Philips 21PT1663
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 21PT1663
Chassis : ?
______________________

Hallo,

seit kurzem hat mein schöner alter Fernseher das Problem, dass nach einiger Zeit immer das Bild "halbiert" wird, soll heißen das oben alles schwarz ist, in der mitte ein ganz heller streifen und unterhalb ist alles normal!
Also etwa so:

|----------|
| schwarz |
|----------|
| Bild |
|----------|

Wenn ich ihn dann schüttel oder kräftig draufhaue geht er manchmal wieder für unbestimmte zeit! (Mal 10min mal 2h...)
Daher dachte ich - auch wenn ich mich nicht auskenne - , dass es vllt möglich ist dieses Problem relativ leicht zu beheben?! Wackelkontakt o.ä.? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Freundliche Grüße! ...
28 - TV JVC AV-25TS4ENS -- TV JVC AV-25TS4ENS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-25TS4ENS
Chassis : CKG0107-E02
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen!

Ich habe hier einen gebrauchten Fernseher, der einen schlimmen Rotstich hat und ab und an von alleine ausschaltet. Das Gerät ist von 1999 und hat eine Philips-Röhre, die wohl 2001 mal ausgetauscht wurde. Ein oder zwei Mal hab ich rote Schräge Streifen im Bild gesehen. Irgendwo hab ich gelesen, dass das etwas bedeuten könnte. Der Rotstich tritt sowohl mit Antennen- als auch RGB-Signal auf.
Ich hab auch schon nach Potis für den Weißabgleich gesucht, aber da sind keine auffindbar
Aber damit würde ich ja doch nur das Symptom und nicht die Ursache bekämpfen. Hier noch ein paar Daten:

Röhre: Philips A68ESF002X111
Röhrenplatine: JVC CFK1001-BT1-1

Vielleicht kann einer von euch anhand dessen den Fehler eingrenzen?
Ich würde mich freuen, wenn jemand was weiß.

Viele Grüße
Timo ...
29 - TV Philips 28pt4403/00 -- TV Philips 28pt4403/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28pt4403/00
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich hab ein Problem mit dem oben genannten Fernseher, der TV hat ein gutes Bild, aber von oben sa. 10cm hat er weise Streifen. Wo kann dass liegen?
Kann mir Jemand mit diesem Problem weiterhelfen?
Danke im voraus!
...
30 - TV Philips 28PT4403/00 -- TV Philips 28PT4403/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT4403/00
______________________

Hallo,
ich hab ein Problem mit dem oben genannten Fernseher, der TV war vor ein paar Jahren schon mal in der Reperatur, und diente seither nur als 2. Gerät er war am Kabelfernsehen über den internen Tuner angeschlossen, nun habe ich auf SAT umgestellt, und eine Receiver über die SCART Buchse angeschlossen, und da hab ich nun das Problem daß am unteren Bildschirmrand ein grün/weiß flackernder Streifen auftritt, der vom rechten Rand bis in die Mitte geht, und das vor allem bei dunkleren Bild und dieses is extrem nervig. Ich vermute mal daß eventuell damals bei der Reparatur die Bildlage nicht richtig eingestellt wurde. Gibt's da bei diesem Modell auch ein Service Menü wo man die Bildlage eventuell einstellen kann? Oder hat der flackernde Streifen vielleicht andere Ursachen?
Danke für irgendwelche Hinweise

Gruß Chris ...
31 - TV Philips -- TV Philips
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Chassis : G110
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit dem Fernseher Philips Chassi G110:

Erst war nur das Bild weg, kurze Zeit später ging dann auch der Ton weg.
Als Feher stellte ich fest, das der Kondensator 2550 durch eine kalte Lötstelle sich selbst ausgelötet hat. Ich habe daraufhin den Kondensator ausgetauscht und das Gerät hat wieder Bild und Ton. Seit dem habe ich das Problem, das am linken Rand ein schwarzer senkrechter Streifen vorhanden ist, sieht etwa aus wie bei einem 16:9 Fernseher der einen 4:3 Film zeigt, aber nur auf der Linken Seite. Über den Poti 3595 läst sind die Position leider nicht ändern.
Ich habe bisher folgende Teile ohne Erfolg getauscht:

- Poti 3525
- Poti 3595
- IC TDA 2579A
- Sicherung 1534 (war defekt)
- Kondensator 2550

Da ich keinen brauchbaren Schaltplan (meiner ist kaum lesbar da nur eingescannt)habe, würde ich mich sehr freuen, wenn mir einer von euch eine guten Tip geben kann was da noch defekt sein kann!

Gruss ...
32 - Streifen wandert durch Fernsehbild -- Streifen wandert durch Fernsehbild
Hallo @ all.

Ich hoffe, dass ich das thema hier richtig positioniert habe, ansonsten "sorry".

Ich habe einen ca. 6 jahre alten fernseher von philips.
Der fernseher ist über scart-adapter + video kabel mit meinem rechner verbunden.

Jedesmal wenn ich das bild vom monitor auf den fernseher gelegt habe, dann wandert ein ca. 15cm hoher grauer streifen durch das fernsehbild. (meistens von oben nach unten, manchmal auch von unten nach oben)

Da wo der streifen nicht ist, ist das bild perfekt - da wo der streifen ist, fehlt auch die farbe.

Kennt jemand das problem ??? Bin für jede hilfe dankbar.

p.s. Das "streifenproblem" besteht nur bei dieser anwendung, wenn ein dvd-player oder eine playstation an den fernseher über scart angeschlossen wird, sind überhaupt keine streifen.

gruß...roentgi ...
33 - TV   Philips    29PT8103/12 -- TV   Philips    29PT8103/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8103/12
______________________

hallo...

leider muß ich schon wieder posten, habe nun probleme mit dem bild.
es geht um einen philips 100hz (29PT8103/12) fernseher.
beim meinem letzten post,wegen den service default, machte ich schon auf das problem mit dem sporatischen farbstich aufmerksam.
nun wollte ich gerade einschalten und nun nur noch grüner bildschirm mit kleinen weißen (?rücklaufstreifen?).
streifen sind ca.10-20stück.
das ganze schaut wie ein grünes blatt aus, auf dem normale zeilen zu sehen sind, allerdings sind die streifen mit einem dünneren querstrich verbunden (am ende der zeilegeht der querstrich zum anfang der nächsten unteren zeile vorne hin).

das bild hatte gestern zum anfang auch immer etwas geflackert.

was könnte das sein und wie läßt sich das reparieren?

mfg und besten dank in voraus

micha

EDIT: 100Hz durch den Gerätetyp ersetzt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Nov 2006 20:21 ]...
34 - TV philips 28pt800 -- TV philips 28pt800
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : philips
Gerätetyp : 28pt800
Chassis : fl1.17
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo
habe folgendes problem mit meinem tv.
wenn man einschaltet ist bild weiß,leichte streifen von links nach rechts in hellweiß.ton ist vorhanden. beim anlegen von dvd player etc. das gleiche bild ist hell aber ton ist da.

nach einiger zeit schaltet gerät dann mit leichten knall in den standby modus.

schaltpläne sind vorhanden. im hochspannungsteil alle lötstellen, die kalt aussahen nachgelötet.

vielleicht kennt jemand ja den fehler und kann helfen,fernseher sollte noch was halten ,ein neuer ist zur zeit nicht drin bei drei kids.
vielen dank im voraus ...
35 - TV Philips 32PW8106/12 -- TV Philips 32PW8106/12

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8106/12
Chassis : EM2E
______________________

Hallo! Es ist die Hilfe der Spezialisten nötig. Mein Fernseher zeigt manchmal den grünen Bildschirm mit den horizontalen Streifen auf. Nach dem neuen Start, arbeitet einige Zeit normal, aber dann wieder den grünen Bildschirm. Was kann das sein?



...
36 - Philips 29PT910B -- Philips 29PT910B
Geräteart : Geräteart auswählen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT910B
Chassis : FL2.26
______________________

Hallo an alle, die sich VIEL besser auskennen als ich!
Habe o.a. Fernseher geschenkt bekommen, folgendes Problem stell sich: Ich hatte ihn während der ersten Tage immer nur auf Standby; nach zwei, drei Tagen hatte ich plötzlich am oberen Bildschirmrand einen ca. 10cm breiten Streifen, der zwar das normale Bild darstellte, aber wesentlich heller war als der Rest des Bildes. Ich bekam den Tipp, das Gerät komplett abzuschalten (nicht nur Standby), am nächsten Tag hatte ich ein streifenfreies Bild. Doch nach ca. 90 min. erscheint wieder der hellere Balken oben am Schirm.
Kann mir bitte irgendjemand weiterhelfen???
Da es sich um ein wirklich tolles Gerät handelt, möchte ich es gerne noch eine Zeit lang nutzen können! ...
37 - TV Hornyphon (Philips) 59KE3702/09M -- TV Hornyphon (Philips) 59KE3702/09M
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Hornyphon (Philips)
Gerätetyp : 59KE3702/09M
Chassis : ?CP110?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus!

Mein Problem ist, dass der Fernseher regelmäßige dünne flimmernde Streifen im Bild hat.

Auf größere Distanzen verschwinden sie zwar aber sie sind doch störend und deshalb würde es mich interessieren was dass ist und ob ich es reparieren kann!

mfg wolfgang

würde mich über schnelle Hilfe freuen und im vorhinen schon mal dankeschön für eure Zeit!...
38 - TV Philips 28PW9501/01 -- TV Philips 28PW9501/01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW9501/01
______________________

Hallo!

Brauche dringend etwas Hilfe.

Habe den Fernseher ziemlich günstig als Gebrauchtgerät erstanden habe aber ein 10 tägiges Rückgaberecht.

Bei Testen des Geräts sind mir Streifen am linken Bildrand aufgefallen die nur bei recht hellen Bildern zu erkennen sind!

Am besten auf Foto zu sehen.

Steht da ein Problem bevor, ist das normal oder kann man was dagegen tun???

Suche auch noch Spezifikationen des Gerät´s bzw. Details zur Ausstattung.

Ist das Gerät schon mit Dolby Surround Ausgestattet?

Hat auf der Rückseite Anschlüsse für 4 Lautsprecher.

Danke im Voraus!

cubaser

...
39 - TV Philips -- TV Philips
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich habe hier einen Philips Fernseher mit ESF-Röhre . Ich habe mir , nachdem die alte den Geist aufgegeben hat eine neue gekauft und habe folgendes Problem nach dem Einbau. Die Röhre funktioniert im großen und Ganzen einwandfrei, bis auf eine Reihe komischer Streifen. Ich habe deshalb mal ein Bild gemacht um zu verdeutlichen was ich meine. Was könnte das sein? Ist das Magnetfeld nicht richtig ausgerichtet?

Mfg Sandro ...
40 - TV Philips 28PW9515/2 -- TV Philips 28PW9515/2
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW9515/2
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo habe ein philips, der geht an, bild wird hell mit streifen muss fernseher ausschalten und gleich wieder einschalten dann geht er erst richtig

dann habe ich ein 29pt8303/12 der geht auch an, hat oben im bild weise flächen wird blau mit streifen ...
41 - TV Philips Modell 32PW9761/01 -- TV Philips Modell 32PW9761/01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Modell 32PW9761/01
Chassis : IDTV 100Hz Breitbild Matchline
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Bin hier neu und habe folgendes Problem.
Bei dem o.g. Fernseher tritt folgender Fehler auf:
Fernseher einschalten, LED springt von rot auf grün, Hochspannung baut sich auf, alles normal, dann ein richtig rotes helles Bild mit horizontalen Streifen und der Fernseher schaltet ein paar Sekunden später ab und die rote LED blinckt.

Wer weiss was los ist???

Danke
ohmegal...
42 - TV Philips 32PW9503/12 -- TV Philips 32PW9503/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW9503/12
Chassis : ??
______________________

Hallo,
ich hab für 250 Euro von einem Bekannten den o.a. Fernseher gekauft. Ca. 6 Jahre alt. Mit Standbild, Zeitlupe, 16:9, 100 Hz - ich war überwältigt.
Dabei hat er mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Fernseher blaue Striche im Bild hat, die von der linken Seite zur rechten Seite durchgehen. Es ist als ob ich ein waagerechtes Gitter aus blauen Linien hätte. Bei hellen Bildern macht sich das kaum bemerkbar, aber bei dunklen Hintergründen sieht man die natürlich.
Hat das jemand von Euch schon Mal erlebt und kann mir sagen was es sein könnte? Ich will natürlich jetzt nicht unendlich viel Geld noch für Reperatueren ausgeben.

Und seit zwei Tagen hat das Fernsehbild einen Rotstich. Wenn ich es ausschalte und nach einigen Minuten wieder einschalte ist es weg.
Nicht dass sich hier irgendwas ankündigt und ich das nicht merke...

Wäre supernett, wenn mir jemand helfen könnte.
Ach ja, ich hab mal ein Bild hochgeladen, der die blauen Streifen zeigt.

Danke, im voraus!

Jan ...
43 - TV Philips 32PW9501/01 -- TV Philips 32PW9501/01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW9501/01
Chassis : GFL220E AA
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Philips 32PW9501/01. Chassis GFL220E AA.
Wenn ich auf Videotext umschalten möchte, dann habe ich meistens nur ein schwarzes Bild. In diesem schwarzen Bild sind dann noch leichte waagerechte weiße Streifen, zu sehen. Den Videotext kann ich dabei nur sehr dunkel sehen. Wenn ich dann öfters Videotext aus und an schalte, dann funktioniert er meistens wieder. Auch wenn ich zwischen den Programmen hin und her schalte, dann habe ich auch manchmal die selben Probleme, wie beim Videotext.
Der Fernseher ist jetzt schon 8 Jahre alt.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was das für Ursachen hat!
Und würde sich eine Reparatur preislich lohnen? Oder kann ich mir gleich ein neues Gerät zulegen?
Ich bin über jede Hilfe, dankbar.
Gruß
Mike
...
44 - TV Philips 28PW6301/02 -- TV Philips 28PW6301/02
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW6301/02
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Fernseher ist seit gestern kaputt. Der Ton ist noch da,das Bild ist weg nur in der Mitte ist ein dünner Senkrechter streifen zu sehen.
Kann mir jemand sagen was das sein kann und was so was wohl kostet. Wenn sich das nicht mehr lohnt kaufe ich lieber was neues. Der Fernseher ist ja schon 8 Jahre alt.

MfG

Klaus
...
45 - TV Philips 25PT2854 -- TV Philips 25PT2854
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 25PT2854
Chassis : L6.3
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Tag,
Fehler bei dem Fernseher ist das nur ein 2-3cm schmaler Streifen zu sehen ist.

Spule 5901 ist defekt, sowie Widerstand 3929 und 3930.
Wer kann mir sagen wie groß die Widerstände sind, da kein Schaltplan vorhanden .
Vielen Dank im vorraus!...
46 - TV   Philips    29PT9111 -- TV   Philips    29PT9111
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT9111
Chassis : GFL2.20 E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als Neuling möchte ich einmal alle herzlich grüßen.
Mein Problem:
Das Gerät funktioniert ein Minute lang einwandfrei. Dann
wechselt die Bildfarbe nach rot. Nach 10 Sekunden gibt es nur mehr einen total roten Schirm mit waagrechten hellen Streifen (Abstand ca. 5 cm). Sieht aus wie Kennlinien auf
einem Oszischirm. Nach 5 Sekunden spricht die Schutzschaltung an und schaltet das Gerät aus. Dann blinkt die rote
Standby-LED und der Fernseher kann mit der Fernbedienung
nicht mehr geschaltet werden.
Schaltplan vom Gerät habe ich leider nicht.
Wer gibt mir Tipps?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kuzi am 15 Jan 2004 15:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kuzi am 15 Jan 2004 16:59 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kuzi am 15 Jan 2004 17:19 ]...
47 - TV Philips -- TV Philips
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich besitze ein Philips Fernseher (ca 8-9 Jahre alt).
Wenn ich mir einen Film ansehe, schaltet er nach ca einer Stunde komplett ab (auch Kontroll LED).

Wenn ich ordentlich mit der Hand gegen den Fernseher feuere, läuft er noch einmal für ein paar Minuten.

Schaltet er vielleicht ab, wenn er zu warm wird ?

Was kann ansonsten noch defekt sein ?

Außerdem hat er auf dem linken Bildrand einen schwarzen streifen von ca 1,5 cm, der sich nicht mehr korrigieren lässt.

Gruß
Achmed...
48 - TV Philips 32-9523 -- TV Philips 32-9523
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32-952
______________________

Hallo,

ich bin zufällig auf diese Seite gekommen und ich kenne mich überhaubt nicht mit Fernsehen aus. Ich weiß nur dass diese "Kiste" sehr teuer war und jeztz ist die kaputt.
Es fing mit roten Streifen an, und zwar beim einschalten. Heute waren wir beim Händler, er meinte die Bildröhre wäre kaputt (nach 10 min. ). Genauen Preis konnte er noch nicht sagen, er müßte erst beim Philips nachfragen.
Jetzt kommt meine Frage. Lohnt sich die Reparatur ? Wir haben den Fernseher mit Video und so einem Unterschrank (farblich passend) gekauft.

Vielen Dank im Voraus

mond ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Philips Fernseher Streifen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Philips Fernseher Streifen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944314   Heute : 44    Gestern : 7671    Online : 290        10.5.2025    0:09
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0850419998169