Gefunden für orion fernseher schwarzweier - Zum Elektronik Forum |
1 - kein Bild -- LED TV Orion TV24LS124S | |||
| |||
2 - Schwarze B ildschirm -- LCD Orion TV32RN1 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schwarze B ildschirm Hersteller : Orion Gerätetyp : TV32RN1 Chassis : 301-7504550D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Ich Habe ein Fernseher von Orion und auf einmal hat aufgehört. Es schaltet ein, man kann hören der Schaltrelais,click, aber kein bild kommen. Es läuft trotzdem Hintergrundbeleuchtung, man kann merken im dunkel raum. Was soll sein,was kann ich machen, kaufen. Welche teil? Frohes Neues 2016 ... | |||
3 - keine Funktion -- ORION LED LCD | |||
Offtopic : Außerdem kauft man(n) bei Orion Hilfsmittel und Anregungen für das Liebesleben,keine Fernseher!! ![]() | |||
4 - Obsoleszenz -- TV Alle CRT | |||
Ich habe neben den Nordmende Fernsehern nun auch ein Angebot aus Polen für einen größeren Restposten mit verschiedenen Röhren TVs der Marken Kenstar, Orion und Nordmende. Darunter auch passende 19" TVs (Kenstar; Modell: S2002C: Chassis: UOC-TOP CTV20C01). Es scheint also vereinzelt und mit viel Glück noch möglich zu sein, TVs aus der Mitte der 2000er Jahre - allerdings von zweifelhafter Qualität - zu erstehen.
Ferner sind in relativer Regelmäßigkeit größere Mengen an TVs aus Hotelauflösungen zu finden. Hier ist es jedoch einigermaßen mühselig, die benötigten Stückzahlen in ansprechender Qualität ausfindig zu machen. Zudem ist es kaum möglich, 15 und 19 Zoll TVs von einem Hersteller, geschweige denn mit dem selben Chassis aufzutreiben. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit die vorhandenen Bildröhren systemzuerneuern. Dabei könnten auch zusätzliche Getter eingebracht werden, um deren Lebenszeit proportional zu verlängern. Dies erscheint als äußerst interessante Option, sofern die vorhandenen Samsung Chassis aus der Mitte der 90er auch von einer guten, oder zumindest einer besseren Qualität als die der oben genannten Fernseher sind. Bei den vorhandenen Geräten handelt es sich um folgende: 19" TVs: Samsung CT-5071XVC mit Bildröhre "Samsung... | |||
5 - Nordmende TV - AV-Eingang nachrüsten -- Nordmende TV - AV-Eingang nachrüsten | |||
Da sollte man auch bei älteren, bis auf die Bildröhre, volltransistorisierten Fernsehern sehr vorsichtig sein. So habe ich Ende der 80er mal versucht (zu sehr vorgerückter Stunde und wohl auch nicht mehr so ganz nüchtern, sonst wäre ich planvoller vorgegangen) einem eingeschalteten ORION-TV von 85 (ohne Trenntrafo) einen AV-Eingang zu legen, um einen Video-Player ohne eingebauten HF-Modulator anzuschliessen, allerdings ohne zu wissen, dass das Chassis trotz SNT und vollständiger Transistor/IC-Bestückung nicht netzgetrennt war.
Nach imposantem Blitz/Knall und stockdunkler Whg. blieben auf der Platine rund um "Ground Zero" ein schwarzer Fleck mit ca. 10 cm Durchmesser und div. def. Transis. und Hühnerfutter zurück. Der Video-Player ist heil geblieben, den Fernseher konnte ich in mühevoller Kleinarbeit wiederbeleben. Gruß - Mano ... | |||
6 - kein Bild, alles weiß -- LCD Orion (bgl. Toshiba, Murphy) Orion TV26266 / Toshiba 26DV615DB | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild, alles weiß Hersteller : Orion (bgl. Toshiba, Murphy) Gerätetyp : Orion TV26266 / Toshiba 26DV615DB Chassis : CMH140A 4 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen LCD-Fernseher von Orion, der nichts außer einem sehr hellen, weißen Bildhintergrund zeigt. Am Display fehlt die 12V-Betriebsspannung. Ich hatte mal einen anderen Orion (TV26RN02) mit der gleichen Hauptplatine. Dafür habe ich von Orion aus Polen das Servicemanual bekommen (sehr freundlicher Kundendienst übrigens). Durch Zurückverfolgung der fehlenden Spannung bin ich auf ein weggebranntes (verdampftes) Teil namens BLM18PG181SN1D gestoßen. Laut Schaltbild war das eine Ferritperle (Dämpfungsperle) von Murata. Davon gibt es ziemlich viele auf der Platine, sind auch im Bestückungsaufdruck groß und deutlich nummeriert. Vielleicht finde ich ja eine an einer unkritischen Stelle, die ich verpflanzen kann. Oder kann ich statt der Dämpfungsperle auch einfach eine Drahtbrücke oder eine SMD-Sicherung einlöten? Durchgebrannt ist sie schließlich dadurch, dass jemand das LCD-Flachbandkabel beim Einstecken beschädigt und einen Kurzschluss verursacht hat. Viele Grüße, Kurt ... | |||
7 - Schaltet nicht ein -- TV Orion TV82300E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Orion Gerätetyp : TV82300E Chassis : müßte Proffessional 8000 sein Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, bin mal wieder hier. habe mit meinem Orion TV 82300E folgendes Problem: Fernseher ist mitten im Betrieb ausgegangen (auf Standby gegangen) und lässt sich jetzt nicht mehr einschalten. Die LED wird nach dem einschalten für 4 Sekunden grün, dann hört man ein Geräusch so als wenn er die Hochspannung startet (so in der Art "Zing")und dann geht er wieder aus, LED leuchtet rot.( Er muß dann mit dem Hauptschalter aus- und eingeschalten werden, damit er wieder auf Startversuche reagiert) Ich vermute irgendeine Schutzschaltung springt in dem Moment an, wenn er die Hochspannung aufbauen möchte. Schaltplan habe ich in den weiten des www gefunden, aber gibt es bei dem Chassis eine Art Standardfehler bzw. wo soll ich mit der Suche beginnen? Bin nicht unbedingt ein Fernsehspezialist, aber ein wenig kenn ich mich mit Elektronik schon aus. So ein paar Anhaltspunkte wären daher seeeeehr hilfreich. Wegen der Angabe Chassis 8000 ich hatte das gute Stück noch nich nicht offen (komme erst heute Abend dazu), habe abe... | |||
8 - Geht nicht an -- TV Orion TV82300E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht nicht an Hersteller : Orion Gerätetyp : TV82300E Chassis : Professional 8000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe einen Orion Fernseher mit Chassis Professional 8000, der sich nicht einschalten lässt. Habe daraufhin den BUH1015HI geprüft und festgestellt, dass alle drei Beine kurzgeschlossen sind. Danach Lampentest durchgeführt - Lampe leuchtet konstant. Geht erfahrungsgemäß noch was kaputt oder reicht es nur den BUH auszutauschen? Danke ... | |||
9 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen | |||
Du musst auch nicht den 26"-LED-Fernseher mit dem 42"-CCFL-Gerät vergleichen. ![]() Also auf meinem Panasonic 37" (Edge-)LED-Fernseher steht hinten 147W drauf. Wenn "dein" LED-TV wirklich nur 80W braucht ist dieser, verglichen mit jenem CCFL-Gerät, ziemlich dunkel. Wichtig ist auch, dass LED nicht gleich LED ist. Es gibt da zum einen den Unterschied zwischen Edge-LED und Direct-LED (auch Full-LED) und zum anderen unterstützen einige Hersteller Local Dimming. Gerade bei Full-LED und mit Local Dimming erhält man natürlich ein ziemlich schwarzes Schwarz (Kontrastwerte von 1:7Mio bis 1:10Mio.). Das sind aber oft Unterschiede, die man nur im direkten Vergleich sieht. Im Vordergrund sollte ein Markenhersteller sein, der auch im LED/LCD-Bereich als gut bekannt ist. Um mal ein Beispiel zu nennen: während Orion meiner Erfahrung nach (die nebenbei nicht soo reichhaltig ist) recht brauchbare CRT-Fernseher hergestellt hat würde ich deren Flachbildfernseher nicht empfehlen. clembra ... | |||
10 - Suche Zeilentrafo für Chassis TM 6363A -- Suche Zeilentrafo für Chassis TM 6363A | |||
Hallo,
eigentlich lohnts ja nicht mehr aber wenn noch einer einen rumfliegen hat suche ich den DST für einen Orion 5115 VT Fernseher. Auf dem Trafo steht die Nummer 3221010 / FCM 20B042. Also wer so was hat auch gebraucht bitte melden. Der Trafo ist mit Screen und Focusregler. ... | |||
11 - Bedienungsanleitung ist weg -- TV Orion TC 4800 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bedienungsanleitung ist weg Hersteller : Orion Gerätetyp : TC 4800 Chassis : 4800 ______________________ Hallo . Ich würde gern bei einem Orion Fernseher mit der Fernbedienung TC 4800 den Sendersuchlauf starten, aber leider ist die Bedienungsanleitung futsch. Kann mir jemand die Tastenkombination verraten, um den Sendersuchlauf zu aktivieren ? Das wäre sehr nett ![]() MfG ... | |||
12 - Bild erscheint erst später -- LCD ORION TV-26066 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild erscheint erst später Hersteller : ORION Gerätetyp : TV-26066 ______________________ Hallo, ich habe mit meinem LCD ORION TV-26066 seit neustem folgendes Problem. Wenn ich Ihn aus dem Standby einschalte. Kommt erst nur ein weisses dann ein Blaues Bild (der Ton geht ganz normal).Nach ca 15 - 30 Minuten kommt dann das normale Fernsehbild.Dann funktioniert alles normal.Schalte ich ihn für 3 minuten aus und dann wieder an geht er auch normal. Ist er länger aus,so besteht wieder das gleiche Problem. Angeschlossen ist an dem Fernseher ein DVBT-Receiver) Das Problem besteht aber auch ohne dem Reciever. Auch wenn ich ihn vom Netz nehme besteht das gleiche Problem Woran könnte das liegen?? Vielen lieben Dank im voraus!!!! Gruß Maik [ Diese Nachricht wurde geändert von: ermie0124 am 10 Apr 2010 2:48 ]... | |||
13 - Rechtschreibung (war: TV Orion Röhrengeraet) -- Rechtschreibung (war: TV Orion Röhrengeraet) | |||
Mein lieber ALF2000!
Den Fernseher würde ich nicht mehr reparieren, auch nicht zu Studienzwecken. Orion ist nicht gerade der Mercedes unter den Fernsehern. Wenn es den SNT-Trafo gehimmelt hat, könnte das ein Blitzschaden durch Gewitter sein. Was da noch an Schäden zu finden ist, ist kaum abschätzbar. Halte lieber Ausschau nach einem Markenfernseher, der nicht durch äußere Gewalt kaputtgegangen ist. Die Chance, an Unterlagen und Ersatzteile zu kommen, ist bei Markengeräten deutlich höher. Du hast bestimmt gemerkt, das Thema wurde verschoben und umbenannt. Warum wohl? Mehrfach wurde Dir gesagt, daß dieses Geschreibsel äußerst unerwünscht ist. Reaktion im positiven Sinn kam nicht, dafür aber gegenteilige Reaktion: Zitat : also langsam glaube ich immermehr dass das hier nur ne reine rechtschriebforengemeinde ist und kein eliforum.... jedesmal wird man wegen jeder noch so kleinen kleinigkeit blöd von der seite angemacht... mein gott ne ... | |||
14 - TV Orion TV 5176 B -- TV Orion TV 5176 B | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV 5176 B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe einen Orion Fernseher der sich mit einem waagerechten weißen Strich verabschiedet hat. Nun ist der Bildschirm schwarz. Habe nur noch Ton. Hochspannung scheint soweit ich das beurteilen kann vorhanden zu sein. ( Handrücken an Bildröhre, es knistert ) Jemand einen Tipp zur Fehlersuche Gruß Thorsten ... | |||
15 - TV Orion 32 HDC -- TV Orion 32 HDC | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 32 HDC Chassis : TV 82302 SI Messgeräte : Multimeter ______________________ mein Fernseher ist ca. 3,5 Jahre alt S.N: 38013 L12C und ich habe folgendes Problem: man kann ihn einschalten, die grüne Diode geht an, aber der Bildschirm bleibt schwarz.Von daher glaube ich das es das Netzteil nicht ist, da ja Strom ankommt- ich bin aber kein Fernsehtechniker :).Ist es dann die Bildröhre?? und lohnt sich die Reparatur, ich bin nämlich knapp bei Kasse- Danke schon mal für euere HIlfe ... | |||
16 - TV Grundig M70 590 -- TV Grundig M70 590 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70 590 Chassis : CUC 3136 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo , betreibe das Gerät antennenmäßig über einen Videorecorder Orion älterer Bauart. Das heist die Antenne des Kabelanschluss geht direkz in den Recorder und von dort über RF Out zum Fernseher. Ich wollte etzt dir Standby Verluste des Recorders eliminieren und schaltete ihm die Netzspannung vollständig weg. Dann verschlechtert sich aber das Fersehbild. Der Tuner im Recorder ist wohl irgendwie im Standby wirksam. Was kann man tun um ungeminderte Qualität auf dem Fernseher zu gucken und trotzdem dem Videorecorder die Spannung vollständig wegzunehmen. Ich würde mich über eine problemlsende Antwort freuen. Viele Grüße Manfred ... | |||
17 - TV Orion 28DDA TV 71100 -- TV Orion 28DDA TV 71100 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 28DDA TV 71100 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal ich brauche Hilfe von euch und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte! so nun mein Problem ich habe einen Fernseher der einen grün stich hat !! Hersteller: Orion Gerätetyp: Fernseher TYP: 28DDA TV 71100 freue mich über jede Antwort!! p.s: hat jemand vielleicht einen Schaltplan zu diesem Gerät!! Danke im voraus für die Hilfe!! ... | |||
18 - TV Orion TV-518 SI -- TV Orion TV-518 SI | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV-518 SI Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe da ein hoffentlich kleines Problem mit oben genannten Fernseher. Und zwar habe ich nach dem einschalten nur einen schönen hellen weißen waagerechten Strich in der Mitte. Ton ist soweit in Ordnung. Ich habe leider keinen Schaltplan zu dem guten Stück Wer kann mir helfen? MfG Roman ... | |||
19 - TV Orion Triade 34 -- TV Orion Triade 34 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : Triade 34 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Leute, bin Haustechniker in einem Altenheim und möchte für eine Bewohnerin den Fernseher einstellen. Ich habe das Problem, dass ich nicht weiss, wie ich die Lautstärke am Amfang, also beim Einschalten regeln kann. Ich weiss, dass es so etwas wie PP gibt, aber ich kann dieses nicht einstellen. Habe auch keine Bedienungsanleitung mehr. Muss ich vielleicht eine Tastenkombination drücken? Die Fernbedienung ist eine FB P 4100. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. ... | |||
20 - TV Orion 28BDF TV 790 -- TV Orion 28BDF TV 790 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 28BDF TV 790 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Orion 28BDF TV 790 Fernseher. Das Gerät lief und von jetzt auf gleich war einfach das Bild weg. Ich habe das Gerät dann ausgeschaltet. Wenn man das Gerät nun einschaltet, hört man drei Pieptöne mit etwa einer Sekunde Abstand. Dazu blinkt die LED auf der Frontseite auch drei mal auf, eben jeweils, wenn so ein Piepsen kommt. Danach passiert einfach nix mehr. Das passiert nun jedesmal, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Ich habe noch nix dran gemacht oder so. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich habe noch keinen Fernseher aufgemacht oder repariert oder so, habe daher in diese Richtung keine Ahnung. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was es sein könnte. Vielen Dank. Grüße Sven ... | |||
21 - TV Orion 2871w -- TV Orion 2871w | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 2871w Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Habe folgendes Problem mit meinem TV. Konnte das Gerät heute morgen einfach nicht mehr einschalten. Die LED vorne leuchtet durchgehend (kein Fehlercode). Schalte ich den Fernseher über die Fernbedienung oder am Chassis an, hört man lediglich ein Klicken, sonst passiert gar nichts. Also auch kein Knistern o.Ä. Die LED leuchtet weiterhin rot. (auch jetzt kein Fehlercode) Hatte vor kurzem schon einmal diese Problem. Ein Kollege hat mir damals den Tip gegeben den Netzstecker zu ziehen, nach einigen Sekunden wieder einzustecken und den Ein/Ausschalter am Gerät einige Sekunden lang gedrückt zu halten. Danach das Gerät wieder einschalten. Damals hat das noch funktioniert, allerdings jetzt nicht mehr. Danke für Hilfe. Tom ... | |||
22 - TV Orion Triade 34 -- TV Orion Triade 34 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : Triade 34 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Hab ein problem mit meinem Orion Fernseher! Im Betrieb wurde das bild immer keiner und heller, anschließend kamen weiße streifen dazu bis er dann entgültig aus ging. Hab ihn bereits aufgeschraubt und festgestellt, dass der kondensator CL 27 druchgebrannt ist! Habe vorhin bereits das forum durchgewälzt und diesen beitrag gefunden! https://forum.electronicwerkstatt.d......html Wollte nun nachfragen ob mein gerät in dem bereich baugleich ist, und ich nach dem selben prinzip verfahren kann! (auch werte der bauteile) vielen dank im vorraus, Stephan W. ... | |||
23 - TV Orion TV ORION 32DDA TV82100 -- TV Orion TV ORION 32DDA TV82100 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV ORION 32DDA TV82100 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo ich habe da ein problem mit mein fernseher,und zwar war bei dem fernseher der zeilentrafo defekt HR8526 habe ich eingebaut da der alte funken überschläge gemacht hat,nun alles eingebaut und angemacht,hochspannung kommt,bild ist wenn ich screenregler hoch drehe Blau mit rücklaufstreifen,habe mal ne externe quelle angeschlossen doch bild kam nicht,das komische ist auch das ich den fernseher mit der fb anmachen kann doch nicht aus,und nicht umschalten oder sonstiges,auf dem tuner sind alle 3 spannungen vorhanden,aber das sekundäre netzteil(das mit der gleichspannung)schwingt mit den spannungen und bleiben nicht gleich,wäre um tipps dankbar,oder ein schaltplan,hoffe das hier mir jemand helfen kann das das nun das 3te forum ist wo ich es reingemacht habe, ... | |||
24 - TV Orion TV-3787SI -- TV Orion TV-3787SI | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV-3787SI Chassis : A ______________________ Hallo, habe einen kleinen 37 cm Orion Fernseher. Fernsehen funktioniert, nur der SCART-Anschluss funktioniert nicht richtig. Beim Anschließen an z.b. den DVD-Player, hört man die DVD, sieht aber nur farbiges Geflimmer. Wo könnte der Fehler liegen? Mit freundlichen Grüßen DerNaldi ... | |||
25 - TV Orion 32 DDC TV 82200 -- TV Orion 32 DDC TV 82200 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 32 DDC TV 82200 ______________________ Hallo, ich habe erstmal die Suchfunktion genutzt aber leider nichts passendes gefunden. Also ich habe das besagte Modell von Orion. Vor ein paar Tagen wollte ich den Fernseher anschalten, ein lautes "knacken" war zu hören, als wenn Eis zerbricht. Danach funktionierte weder das Bild noch der Ton. Ich bin leider kein Experte auf dem Gebiet, so wie viele hier. Dennoch habe ich den Fernseher aufgeschraubt und stellte zu meiner Überraschung fest, dass die Röhre von Thompsen ist. Von der Röhre geht ein Kabel in ein Bauteil das glaube ich Kaskade heißt. Bild ist anbei. Auf dem Teil kann man an einer Stelle erkennen, dass es dort etwas schwarz ist, als hätte es kurz gebrannt. Was ich nun wissen wollte, ist ob man das Teil austauschen kann und was so ein Ersatzteil wohl kostet. Ich danke Euch! Beste Grüße Husein ... | |||
26 - TV orion 28 DDA TV 71100 -- TV orion 28 DDA TV 71100 | |||
![]() mein 100 hertz orion läuft wieder. ich hätte von anfang an den zeilentrafo austauschen sollen, hätte ich ne menge teile und nerven sparen können. neu eingesetzt: chip ICP10 viper20A90A931, zeilenendstufe BUH1015HI, Impulskondensator. der fernseher hat meiner meinung nach ein temperaturproblem-werde zusatzkühler mit lüfter einsetzen. mal schaun ob ich ohne weiteres die 12v abnehmen kann. also danke für die hilfe. mfg H.Bach ... | |||
27 - TV Panasonic TX-29PS11D -- TV Panasonic TX-29PS11D | |||
Also wenn bei mir ein Fernseher auf den Tisch kommt, bekommt er erstmal die "Grundkur"
1) Reinigung, mit Pinsel , Feuchtes Abwischen innerhalb des Gehäuses usw.. 2) Inspektion der Lötpunkte Meistens sind Netzteilseitig und Zeilentrafoseitig einige Lötpunkte aufgebrochen, kommt zwar meistens nur bei Billigfernsehern vor, ist aber immer Ratsam. 3) Elko's überprüfen im Netzteil, Zeilenendstufe und Bildrohrplatte ( immer da, wo viel Wärme ) ...... Jetzt zum eigentlichen Thema .... ...... In der Tat gibt meistens der Zeilentrafo den Geist auf, gute Austaschware gibts bei H.R.Diemen in Spanien, b estelle ich immer bei tversatzteile.de ![]() Gümstige Aktive Bauteile bekommt man bei reichelt.de, bestelle da immer die Japantransistoren. Desweiteres kann es sein, das dein Trasistor ein Gleichstromanteil abbekommen hat, tritt auf, wenn ein Abblockelko in der Ansteuerung durchgeschlagen ist. Ich hatte auch mal den Fall, das bei einem "ORION" Fernseher mehrmals derselbe Transistor durch war , meistens hielt er ca. eine Woche. Habe Zeilentrafo ausgetauscht, alle Elkos im Umkreis der Zeilenendstufe und schliesslich ( was wohl den Erfolg der Repara... | |||
28 - TV orion TV 3880 A -- TV orion TV 3880 A | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : orion Gerätetyp : TV 3880 A Chassis : Thomson Bildröhre Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, ich habe einen orion Fernseher mit einer 82ér Thomson Bildröhre der kein bild mehr aufbaut. Beim einschalten hört man kurz die entmagnetisierung und danach ein pulsierendes leises piepen. es hört sich für mich irgendwie nach dem Hochspannungsnetzteil an, das vor ca 3 jahren schonmal von einem reperaturdienst getauscht worden ist. nach der reperatur ist das gerät wieder ca.3monate problemlos gelaufen bevor das gerät diesen defekt hatte. (zur anmerkung: ich hatte bis jetzt noch keine zeit und lust auf die reperatur:-/ ) kann mir da vielleicht jemand sagen wo ich den fehler suchen muß und was da alles kaputt sein könnte? über eure hilfe würde ich mich sehr freuen! Gruß sash ... | |||
29 - TV Orion TV-3786SI -- TV Orion TV-3786SI | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV-3786SI Chassis : code A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Habe einen Orion FFS,HOT2SD2627->kurzschluß. Ich habe den HOT gegen den BU1508dx gewechselt.Vorher habe ich alles nachgelöttet. Der Fernseher lief nur 10 minuten und dann ist der HOT wieder durchgebrannt. Danke für eure Hilfe! ... | |||
30 - TV Orion TVP 230 RC -- TV Orion TVP 230 RC | |||
Das kann wohl am besten der Neckermann-Kundendienst, da kann man auch Ersatzteile für ORION Fernseher bekommen.
Ersatzteil-Hotline. Von Deutschland: 0180-5136060 Sonst einfach mal www.neckermann.de/kundendienst probieren. Gruss Varaktor ... | |||
31 - TV ORION TV 799 (28ZFD) -- TV ORION TV 799 (28ZFD) | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : ORION Gerätetyp : TV 799 (28ZFD) Chassis : 35151638C ______________________ Hallo, Fachleute! Seit Kurzem tritt bei meinem FS folgendes Prob auf: Gerät ist auf StandBy (Funktions-LED leuchtet rot). Schaltet man (per FB - beliebige Zifferntaste - oder am Gerät - Taste "+") auf Fernsehempfang, dann passiert (in 90% der Fälle) nichts anderes, als daß die LED anfängt, im Wechsel rot/grün zu blinken. Richtig wäre, daß Bild/Ton erscheint und die LED grün leuchtet. Manchmal hilft es, das Gerät einige Stunden oder gar Tage vom Netz zu trennen; danach funktioniert es unregelmäßig wieder. Inzwischen kommt es auch vor, daß plötzlich der Ton ausfällt (was das Fernsehen schlagartig langweilig werden läßt) und nicht wiederzubeleben ist. Der Fernseher ist zwar schon 4-5 Jahre alt, aber es würde mir sehr leid tun, die Kiste wegen irgendeines Pfennigbauteil-Defektes wegschmeissen zu müssen. Ich selber werde ihm nicht zu Leibe rücken, möchte aber wissen, ob ich dem Reparateur einen fundierten Tip geben kann. Die Reparatur meines Vorgänger-FS (>10 Jahre alt) wurde auch erst auf 300 Öcken veranschlagt, um dann auf wundersame Weise plötzlich nur ... | |||
32 - TV Orion 325 DE TV 8220 -- TV Orion 325 DE TV 8220 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 325 DE TV 8220 ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Nach Betätigem des Hauptschalters am Fernseher schaltet er wie gewünscht in den Standby-Modus. Nach Drücken einer Ziffer geht die Kontrollleuchte von rot auf grün über, aber nur für ca 1-2 Sekunden. Danach geht der Fernseher wieder komplett aus. Ich habe im Forum schon von defekten HOTs und Kondensatoren gelesen. Kann mir jemand bitte erklären, was es mit sich auf sich hat und ob ein Nicht-Elektrofachmann auch solche Teile selber austauschen kann ? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Ich guck doch so gerne Fussball ... ![]() Gruß Fussi... | |||
33 - TV Orion ? alt alt alt -- TV Orion ? alt alt alt | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : ? alt alt alt Chassis : ? ______________________ Mir schwirrt schon der Kopf. Hier scheinen ja einige wirkliche Cracks unterwegs zu sein. Deswegen bitte für mich ´ne Antwort für Superdoofe - Absolutlaien.... Mein Problem: Bei meinem Fernseher (Orion bestimmt schon 10 Jahre alt) krieg ich bestimmte Kanäle einfach nicht mehr rein bzw Kanäle sind verschwunden. RTL2, arte und den Videokanal. Meistens ist einfach nur Schnee zu sehen. Wenn ich die Kanäle neu einprogrammiere hab ich sie kurz drin aber schon nach kurzer Zeit "kippen" sie dann weg und verzerren , obwohl ich neu abgespeichert habe. Manchmal erscheinen auch einfach andere Programme auf den Kanälen. z.B. Tele 5 auf dem RTL2 Platz und terranova auf dem arte Platz. Aber immer nur ganz kurz (~1min) und dann ist wieder weg. Und dann kurioserweise laufen zu manchen Zeiten die Kanäle ganz normal auf ihrem "normalen" Platz. Es ist manchmal so als ob sich das Ganze "warmlaufen" müsste. Alle anderen Programme laufen übrigens einwandfrei. So spätestens jetzt liegen 90 % hier laut prustend in der Ecke wegen dieser laienhaften Problemschilderung. Deswegen wie schon oben erwähnt: Bei ... | |||
34 - TV Orion farb Fernsehgerät -- TV Orion farb Fernsehgerät | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : farb Fernsehgerät Chassis : tv 790 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab ein Problem mit einem Orion Fernseher,undzwar ist das Bild an den seiten nach innen gewölbt sieht ziemlich komisch aus ![]() hat vieleicht jemad ne Idee woran das liegt?(ein Schaltplan wäre auch nicht schlecht) Geräte daten: Orion (ca.4-6 jahre alt) 28 BDF TV 790 S.N. 8196DP149 Ich hab zwar schon einiges repaiert aber noch kein Fernseher wolte deshalb noch wissen ob man irgent was beachten muss, hab mal gehört das noch Spannung auf der Bildröhre ist auch wenn der Stecker gezogen ist. Vielen Dank schon mal ... | |||
35 - TV Orion 32 DD 82100 -- TV Orion 32 DD 82100 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 32 DD 82100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Fernseher hatte folgendes: Zeilentrafo war defekt(Kurzschluss). Hot BUH1015HI war auch defekt. Zeilentrafo wurde getauscht. Der HOT BUH1015HI ist immer wieder nach nach ca.2-3 Minuten defekt. Nun habe ich erfahren das man CL6 und CL9 tauschen sollte. Kann mir jemand in der Richtung helfen. Hat jemand einen Schaltplan. ![]() | |||
36 - Orion Fernseher - Bildschirm wird schwarz -- Orion Fernseher - Bildschirm wird schwarz | |||
Hallo,
ich habe einen ca. 15 Jahre alten Fernseher von Orion. Seit kurzem wird der Bildschirm schwarz. Zuerst verzerrt sich das Bild in der Länge und dann wird es dunkel. Der Ton ist unverändert. Was kann das sein? Lohnt sich da eine Reparatur? ... | |||
37 - TV Orion 32 DDC TV , 16/9 100Hz -- TV Orion 32 DDC TV , 16/9 100Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 32 DDC TV , 16/9 100Hz Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Zeilentrafo hatte gebrannt, H-Endstufen-Transistor hatte einen Kurzschluss. Habe beide ausgetauscht. Der Fernseher läuft nun ca.1-2 Minuten, dann geht er wieder in Schutzschaltung, da der Endstufen-Transistor(BUH1015HI) wieder defekt geht. Hat jemand Ahnung was da sein kann. ... | |||
38 - TV ORION -- TV ORION | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : ORION ______________________ Hallo zusammen ich möchte an meinen alten Fernseher als Video Monitoe benutzen. Da dieser aber nur einen Antenneneingang hat möchte ich nun einen Videoeingang nachrüsten. Ist dies Möglich ? im Fernseher gibt es doch auch ein Videosignal Könnte ich dieses auftrennen und dort den Videoeingang anschließen ? Nur wo finde ich dieses Videosignal ? hat jemand eine Idee ? es ist ein TA8659AN IC fürs Videosignal eingebaut ! ... | |||
39 - TV Orion TV 562 -- TV Orion TV 562 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion Gerätetyp : TV 562 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen. Also mein Fernseher pfeift in letzter Zeit, dieses Pfeifen ist eigentlich immer da auch wenn ich den Ton abstelle. Das komische ist nur das das Pfeifen fast verschwindet wenn ich z.b den DVD-Player am Scart anschließe, aber hörbar ist es noch. Könnte ich das vielleicht selbst reparieren??? Vielleicht ne Lötstelle nachlöten?? Oder muss ich damit zum Händler??? Was ich eher nicht machen will, weil die meiner meinung viel zu Überteuert sind. Hier mal ein Bild: Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: polake am 10 Nov 2004 22:46 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: polake am 10 Nov 2004 22:52 ]... | |||
40 - TV Orion TV 82100 -- TV Orion TV 82100 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV 82100 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann mir noch Tip's geben ... Weiß net mehr weiter ![]() Hatte dank der Hilfe von dance-or-die und fk2000 schon einige Fortschritte gemacht und steh nun wieder ratlos da ... Fehlerbeschreibung : Abend's Fern geschaut, dann ein knistern,rauchen und brutzeln hinten aus dem Fernseher. Voller Panik gleich stecker rausgemacht und neu versucht. Außer eines leisen Zierp und der Grünen Betriebsbereitschaftsanzeige nix mehr ... Keine Hochspannung auf der Bildröhre und kein Ton .. Gefundene Fehler - HOT defekt , Sicherung auf Platine defekt. BU1015Hi ersetzt, ebenso die gelötete Sicherung und angeschaltet . Zeilentafo brutzelt - schnell Netzstecker gezogen. Zeilentrafo ersetzt ( orig. TYP ) und HOT erneut getauscht. Siehe da, er läuft ![]() Leider hatte er unten rechts am Rand einen blauen Fleck ( als wenn ein Lautsprecher rangehalten wird. ) Und er lief nur ca 5 min ... Diagnose : HOT wieder hin ![]() Kann das ein Elko für den ... | |||
41 - TV Orion 599 TX -- TV Orion 599 TX | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 599 TX ______________________ Hallo zusammen! Habe für meinen Orion Fernseher 599 TX die Bedienungsanleitung verloren und habe statt Sat jetzt Kabel. Im moment sieht es leider so aus das ich nur 2 Programme bekomme, da ich den automatischen Sendersuchlauf (falls er sowas überhaupt hat) nicht finde, bzw nicht weiß wie ich die sender überhaupt programmieren kann! HILFE!!! Danke im voraus für eure Hilfe Gruß Oliver... | |||
42 - TV Orion Stereo Hifi -- TV Orion Stereo Hifi | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : Stereo Hifi ______________________ Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Ich habe ein Orion Stereo Hifi Fernseher der vom Werk aus ein schlechten Klang hat. Da dieser Fernseher keinen passenden Anschluß hat um diesen an eine Hifianlage anzuschließen, habe ich das Gerät geöffnet und die Boxenkabel die die Boxen im Fernseher versorgen abgeklemmt und das Boxenkabel an meiner Hifianlage angeschlossen. Nun kommt garkein Ton mehr. Auch wenn ich die original eingebauten Boxen wieder anschließe. ![]() Vielen Dank Barti Simpson... | |||
43 - TV Orion Farbfernseher mit Toptext -- TV Orion Farbfernseher mit Toptext | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : Farbfernseher mit Toptext Chassis : silber ______________________ ![]() | |||
44 - TV Orion Color 553 -- TV Orion Color 553 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : Color 553 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher und hoffe es ist eine Kleinigkeit, die sich leicht beseitigen lässt. Nach dem einschalten läuft der Fernseher erstmal normal. Nach einiger Zeit wird das Bild langsam dunkler bis es komplett schwarz ist (der Ton läuft weiter). Nach 30 sek bis 10 min kommt das Bild langsam wieder zurück (wird langsam heller bis es komplett da ist). Dieses Spiel wiederholt sich dann in unregelmäßigen abständen. Bitte kann mir jemand sagen was das sein könnte und wie man es beheben kann. Danke... | |||
45 - TV Orion Studio 709 -- TV Orion Studio 709 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion Gerätetyp : Studio 709 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Orion Studio 709 Fernseher und habe folgendes Problem. Nachdem ich während des Betriebes einen Scartumschalter von Eingang auf Ausgang geschaltet habe ging es pffffffffff und das Bild war weg. Jetzt hat man nur noch ton aber kein Bild. Hochspannung hat er also zumindest funktioniert die Bildröhren-Heizung sie Glimmt orange. Kann das ein Kondensator gewesen sein? hat jemand schonmal so ein Problem gehabt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dayworker am 25 Aug 2004 22:54 ]... | |||
46 - TV Orion Studio 710 -- TV Orion Studio 710 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : Studio 710 ______________________ Hallo Habe einen orion studio 710 fernseher geschenkt bekommen. wenn ich ihn am netzschalter einschalte geht die rote standby led an. sobald ich auf der fb oder am gerät ein programm schalten will hört man ein leichtes knacken im lautsprecher, die led geht aus und das wars. jemand eine idee was das sein könnte?... | |||
47 - TV Orion TV2807 -- TV Orion TV2807 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV2807 ______________________ Hi ![]() Gruss, Buc ![]() | |||
48 - Eure Erfahrungen/Empfehlungen zu einem guten 16:9 Fernseher... -- Eure Erfahrungen/Empfehlungen zu einem guten 16:9 Fernseher... | |||
Jeder hat mal gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und so fällt dann auch das Urteil aus. Ich persönlich sage z.B. nicht mehr Sony sondern so nie. Sony Produkte kommen mir nicht ins Haus. Sony Fernseher haben ein gutes Bild wenn sie neu sind, ältere Geräte haben oft Konvergenzpobleme und die Ersatzteilpreise von Sony sind teilweise unverschämt. Ich hatte öfter schon Probleme dem Kunden diese Preise zu erklären.
Fernseher würde ich persönlich nur von Loewe, Panasonic oder Philips kaufen. Mein Loewe läuft (klopffesteaufholz) seit 15 Jahren. Allerdings kann man von alten Geräten nicht auf aktuelle Produkte schließen, zumal einige gute Namen mittlerweile aufgekauft wurden. Von Schneider, Orion usw. kann ich auch nur abraten. Wenn schon billig dann eher LG oder Beko. ... | |||
49 - TV Orion 325DE TV8220 -- TV Orion 325DE TV8220 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 325DE TV8220 Chassis : 4400 ______________________ ![]() habe wie oben beschrieben den tv orion, er ist nun knapp 10 jahre alt 50Hz 16:9. mein problem liegt beim einschalten. wenn er im stanby ist und ich ihn anschalte geht er normal vom roten zur grünen anzeige. nach einiger lauf-zeit bricht er ab. das netzteil wurde schon mehrmals repariert. dreimal auf der linken fernseh-seite geklopft und siehe - da ist er wieder. das netzteil wurde dann von mir mit der originalen bestückung neu verlötet um kosten zu sparn. war auch funktionstätig bis auf jetzt. mein 2tes problem... hatte mir eine universal-fernbedienung TCM 96518 zugelegt um den tv, vcr, sat und anderes zu bedienen. da ja keine anzeige auf der v-b ist, mußte man manuell suchen lassen. hier hatte er ein menü am fernseher aktiviert code 090. im menü können werte wie PW, EW, HSH, LA, DLY, BLK-L, BLK-R, SA, WPB, WPG, WPR, SC, VSH, VAM, VSL, TC, CP. sowie durch eine andere taste OP EE angezeigt werden. da habe ich nun auch alles verstellt was sicher zu diesem 1sten problem mit zur ursache führt. vielleicht hat einer von euch schon mal solche ursachen gehabt und kann mir weni... | |||
50 - Videorecorder Panasonic NV-HD650EG -- Videorecorder Panasonic NV-HD650EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD650EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Frage ist weniger ein Reparaturthema, als die Bitte um eine technische Erklärung. Wir sind vor kurzem nach Hamburg umgezogen. Die neue Mietwohnung (Altbau, 4.Stock) hat nach Renovierung auch einen Kabelfernsehanschluss. Mit meinem ollen Fernseher (Billigmarke Orion) kann ich 34 Programme einstellen. Der auch nicht mehr ganz junge aber eigentlich gute NV-HD650EG bekommt aber nur rund die Hälfte herein. Die fehlenden Kanäle sind keienswegs nur Sonderkanäle, sondern bunt vertreut über das Frequenzband. So fehlt meldet der Videorecorder auch bei manueller Einstellung auf Kanal E4 "Kein Signal" E3 und E5 sind einwandfrei. Woran liegt's? Ist das Signal zu schwach, die Frequenzeinstellung des Tuners ungenügend? Beste Grüße aus HH, Popivoda... | |||
51 - TV Orion TV 2816 PIP -- TV Orion TV 2816 PIP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV 2816 PIP Chassis : ??? ______________________ Hallo, Seit kurzem springt der Fernseher nur noch bei raumtemperaturen über 20 grad an, ansonsten geht die rote Stand by LED einfach aus. Dauert dann sehr lange, ca. 2 Stunden bis sie nach neuanschalten des Powerknopfes wieder angeht. Wie gesagt, er startet nur, wenn es warm ist im Raum. Wird das ne teure Reparatur? Danke schon mal... ... | |||
52 - TV Orion 5175 -- TV Orion 5175 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 5175 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe leider keinen Schlatplan für den Fernseher. Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar. Das Netzteil pumpt, mehr passiert nicht. Auch die Stand-By-LED leuchtet nicht. Der Fernseher soll "geknallt" haben, bevor er kaputt gegangen ist. Ich kann aber keinerlei Schäden auf der Platine optisch erkennen. Die beiden BU-Transistitoren scheinen einwandfrei zu funktionieren. Die normalen Standart-Dioden und Widerstände habe ich schon alles blind ohne Plan durchgemessen und grob gesagt nichts entdeckt. Ich habe die Bildröhre und die Vertikle/Horizontale Ablenkung abgezogen. Den Zeilentrafo habe ich ausgelötet und die einzelnen Spulen auf Windungsschluss durchgemessen. Das sollte alles i.O. sein. Ich hatte gehofft, irgendwas verschmortes zu sehen, um schon mal eine grobe Eingrenzung zu haben... Könnte denn der Diosensplittrafo defekt sein? Wie kann ich das herausfinden? Ich habe ihn ausgelötet, zumindest pumpt das Netzteil dann nicht mehr und man kann die Stand-BY-LED mit der Fernebdienung ein und aus schalten.... | |||
53 - TV Orion 55 3 A ?Frage zur Fernbedienung? -- TV Orion 55 3 A ?Frage zur Fernbedienung? | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion Gerätetyp : 55 3 A ______________________ Hallo zusammen, habe eine Frage zu meinem TV von Orion und bin glücklicherweise über die Suchmaschine zu euch gelangt. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe einen Fernseher der Marke Orion Modell 55 3 A (ca. 9 Jahre alt), dessen Fernbedienung ich verloren habe. Nun habe ich aber eine Fernbedienung von Kenwood auf der ich IR-Codes speichern kann. Das Problem ist nur, dass die Codes auf der beigelieferten Liste zur Fernbedienung von Kenwood nicht zu meinem Fernseher passen, jedenfalls reagiert er nicht. Hat jemand den passenden Code für mich, bzw. was sollte ich tun um die Funktion herzustellen? Gruß Werner [ Diese Nachricht wurde geändert von: WernerBastian am 19 Mär 2004 10:33 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: WernerBastian am 19 Mär 2004 10:34 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: WernerBastian am 19 Mär 2004 10:35 ]... | |||
54 - Orion Triade 34 TV3700 -- Orion Triade 34 TV3700 | |||
Geräteart : Fernsehgerдt Hersteller : Orion Gerätetyp : Triade 34 TV3700 Chassis : 4400 Professional Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Orion Triade 34 TV3700 mit dem Chassis 4400 Professional. Das Gerät startet nicht. Die Stand-by Diode blinkt nur immer auf mit einem hochfrequenten Ton und das ganze Schauspiel dauert an bis man den Fernseher vom Netz trennt. Habe primärseitig schon alle Elkos getauscht, den optokoppler, Transistor S2000AF und auch den Zeilentrafo. Es hat sich aber nichts geändert, der Fernseher blinkt immer noch. Wer kann mir helfen, oder weiß was zu tun ist?... | |||
55 - TV orion combi 2690 -- TV orion combi 2690 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : orion Gerätetyp : combi 2690 Chassis : b Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Fernsehcombigerät von Orion habe ich folgendes Problem: Ich schalte den Fernseher über Power on ein. Zunächst läuft der Videorecorder an(Rotation des Casettenantriebs) und dann kommen Bild und Ton. Nach ca. 10 Sek. geht zuerst der Ton aus, der Videorecorder schaltet ab und das Bild geht weg. Das Gerät schaltet auf standby. Beim neuen Startversuch mit der Fernbedienung ist der gleiche Ablauf, ebenso bei 12 V DC. Das Gerät hat 2 Netzteile, die miteinander verknüpft sind, so daß man die Spannungsversorgung der beiden Geräte nicht auftrennen kann. Wer kann mir helfen oder hat einen Tipp? [ Diese Nachricht wurde geändert von: noti am 29 Feb 2004 11:18 ]... | |||
56 - TV Orion color 365 -- TV Orion color 365 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion Gerätetyp : color 365 Chassis : A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Der Fernseher ist ziemlich ungebremst vom Fernsehschrank gefallen ist. Ergebnis: Der Grünton fehlt im Bild. Wenn man das Gehäuse entfernt, dann ist nichts besonderes zu sehen. Ich befürchte, dass irgendetwas in der Bildröhre kaputt gegangen ist (allerdings weiß ich nicht wirklich wie Farbfernsehgeräte funktionieren). Hat jemand eine Idee? [ Diese Nachricht wurde geändert von: bytex am 15 Feb 2004 18:26 ]... | |||
57 - TV Orion 2807 -- TV Orion 2807 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 2807 Chassis : 7000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend, vorweg ich hab mich in der suche schlacu gemacht aber nichts zu meinem problem gefunden ![]() ich besitze oben genannten fernseher und habe seit einigen monaten damit ein problem. und zwar läßt sich das fernsehgerät nicht einschalten, das netzteil geht wohl nicht in den betrieb. einige bauteile wurden schon fachgerecht gewechselt: -TEA2261 -S2000A außerdem wurde der Zeilentrafo und der Endstufentransistor und das IC TDA8140 gewechselt. allerdings bislang ohne erfolg und so erhoffe ich mir von euch evtl noch den erfolgbringenden tip ![]() mfg Daniel... | |||
58 - TV Orion TV562 -- TV Orion TV562 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV562 ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Orion Fernseher. Seit gut einer Woche fängt er an zu pfeifen. Allerdings nur wenn er Warm gelaufen ist. Ich dachte das es eine Spule ist, aber das scheint nicht zu sein, denn wenn ich den Ton ausstelle ist auch das pfeifen wieder weg ![]() Mit der Zeit wird das pfeifen auch immer lauter, so das man sich nichts mehr anschauen kann. Der Fernseher ist nun fast ein Jahr alt und hat auch noch Garantie. Nun meine Frage, ist das pfeifen ein Umtauschgrund? Und wenn nicht, wie kann ich den Fehler selbst behben?? Danke schon mal Gruß Michael... | |||
59 - TV Orion 347 DA TV 3870 -- TV Orion 347 DA TV 3870 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : 347 DA TV 3870 Chassis : ______________________ Hallo Leute, Ich bedanke mich schon imn vorraus bei euch für die all infos die ich von euch kriegen kann. Ich habe oben genannten Fernseher und habe folgendes Problem. Das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten, die "Stand by" Leuchte leuchtet für ca. 2 sekunden auf und geht aus. Früher konnte mann erst nach denn drieten oder vierten versuch einschalten, jetzt aber nicht mehr. Als das Gerät die letzte Zeit noch lief hat mann stendig einen summenden Geräusch gehört( mal stärker mal schwächer). Ich habe schon alle sichtbaren Kalte-Löttschtellen nachgelöttet hat aber nichts gebracht. Ich persönlich kein Fernsehr-Techniker und brauche von euch einen dringenden Rat ob es sich noch lohnt das Gerät zu Reparieren ( ca. 3 Jahrealt und NP: 1000€) ![]() | |||
60 - TV Orion 28 -- TV Orion 28 | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Orion Gerätetyp : 28 (7100W Combi mit VCR ???) Chassis : ______________________ Hi wieder ein Prob. Bei dem Fernseher fängt nach einer Weile an das Bild zu zucken bzw flackern(nachdem er war ist). Wenn ich aber das Menu einblende(blaues Bild mit Einstellungen) zuckt es manchmal nicht. Ich würde ja auf eine Lötstelle tippen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pregel am 3 Nov 2002 22:27 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pregel am 4 Nov 2002 17:07 ]... | |||
61 - TV Orion TV 8201 -- TV Orion TV 8201 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV 8201 Chassis : ______________________ Hallo! Hat jemand den Prozessor für den genannten Fernseher mit der Bauteilbezeichnung ICR2 Aufdruck 1.3.3? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |