Gefunden für medion monitor kein bild - Zum Elektronik Forum





1 - blasses Bild -- LCD TFT MEDION MD 20110




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : blasses Bild
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 20110
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Der Monitor funktioniert grundsätzlich, zeigt jedoch ein total blasses Bild.
Keine Sättigung, kein Kontrast und keine Leuchtkraft.

Der Fehler ist beim Betrieb an verschiedenen PCs immer derselbe.

Was ist zu tun? ...
2 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT   Medion    MD 20094
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes Netzteil ersetzen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20094
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein MD20094 zeigt kein Bild und die normalerweise blau leuchtende Power-LED flackert schnell weiß (siehe Bild 01_Fehlerbeschreibung).

Mein Vorgehen:
- Spannungspegel auf Versorgungsplatine messen (siehe Bild 02_Spannungspegel)
- Sichtprüfung und Kapazitätsprüfung alle Elkos (natürlich davor ausgelötet)
--> Ergebnis: alle im Top Zustand (max. 7% Toleranz)

- LCD mit externen Netzteilen geprüft (siehe Bild 03_Ext_Spannungsversorgung)
--> Bezüglich NC=NotConn., ADJ=GND, O/F=Poti (siehe Bild 02_Spannungspegel Rechts-oben-Ecke weiße Leiste). Ergebnis: schwarzer Monitor und blau leuchtende Power-LED blinkt/leuchtet wieder normal (siehe Bild 04_Power_LED)

Notiz: Bildausschnitt von LCD-Platine, vom Bereich "weißer Stecker" (siehe Bild 05_weißer_Stecker)


Nun würde ich gerne überprüfen, ob die LCD-Platine noch funktionsfähig ist. Leider weiß ich nicht weiter! Vielleicht kann mir jemand Helfen?

Vielen Dank









3 - Timer als Ersatz für TV Timer -- Timer als Ersatz für TV Timer
Es kommt ein Medion MS 20110 zum Einsatz. Er hat einen echten HDMI Eingang.
Der speisende Sat Receiver Xorox Hd fähig hat übrigens diesen Sleep Timer integriert.
Es kommt kein kleiner Fernseher da der Monitor und Receiver eh vorhanden sind und der Standplatz größentechnisch perfekt passt.
...
4 - Bild flackert, zeigt Schliere -- LCD TFT Medion MD 20094
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild flackert, zeigt Schliere
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20094
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem Monitor von Medion, TYP MD 20094.

Ich habe ihn auf den Sperrmüll gefunden, und hab ihn zu Hause mal angeschlossen. Er zeigt ein versetztes Bild, undeutige Wörter, und er flackert. Ich dachte es hätte was mit den Kondensatoren zu tun, habe eine ganze Reihe ausgetauscht, obwohl kein Elko ausgewölbt war. Das Problem wurde damit nicht behoben.

Hat das was mit der Grafik zu tun?
Oder mit dem Netzteil?
oder was sonst?

Zum Anschließen an die Steckdose braucht man ein Kaltstromkabel ( Dreistecker)

Ich habe davon ein Foto geschossen.

Grüße
jan

...
5 - Kondensator MEDION Monitor -- Kondensator MEDION Monitor

Zitat :
Murray hat am 25 Okt 2013 20:13 geschrieben :

Zitat :
rabbit987654321 hat am 25 Okt 2013 06:55 geschrieben :
Also vielen Dank für Deine Beschimpfung.



Wo hat dich denn Mr.Ed beschimpft?
Ich lese da nur eine Darlegung von Sachverhalten.

Nur mal so zu DEINER Info "murray"!
Das ganze Thema ist schon längst geklärt und gegessen.
Nun kommst Du an und fängst an Dich hier auszulassen obwohl Du sonst garnichts hier geholfen hast im Thread --> Versteh ich nicht ganz, vielleicht dadurch über 3000 Beiträge hier???
Es ging um alte Beiträge hier und...
6 - Bild dunkel-keine Beleuchtung -- LCD TFT   Medion    MD41887F0
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild dunkel-keine Beleuchtung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41887F0
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen Medion Monitor bei dem die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Der Monitor ist so ca. vor 2 Jahren kaputtgegangen, angefangen hat es damit, dass er manchmal im Betriebe einfach dunkel geworden ist, aber nach kurzer Zeit wieder an ging. Irgendwann ging halt gar nichts mehr. Leuchtet man aber mit einer Taschenlampe gegen den Bildschirm kann man das Bild erkennen, es liegt also an der Hintergrundbeleuchtung.
Ich habe damals schon einen Versuch gestartet den Monitor zu reparieren und habe auf Rat eines Elektronikers mal alle Elkos auf der Netzteilplatine getauscht, das hat aber leider nichts gebracht.
Ich habe den Monitor extra aufgehoben damit ich ihn irgendwann mal reparieren kann, deswegen wage ich mich nun wieder einmal dran

Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung von Monitoren, deswegen frage ich erst einmal hier ob jemand eine Idee hat, wie ich an das Problem rangehen könnte. Ich habe hier 2 Bilder der Netzteilplatine, ic...
7 - Geht nicht richtig an -- Notebook Medion MD42200
Geräteart : LapTop
Defekt : Geht nicht richtig an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD42200
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab nen Problem mit meinem Laptop Medion MD42200.

Er geht nicht richtig an. Ich drücke beim eingesteckten AC Adapter (Akku entfernt) auf die Powertaste des Laptops das Display blitzt kurz auf, LED-Anzeige leuchtet grad mal eine halbe Sekunde, CPU-Lüfter dreht nicht einmal, CPU wird nicht richtig heiß, jedoch aber ATI-Grafikchip und entweder Northbridge oder RAM für GPU bin mir da nicht ganz so sicher. Das gleiche geschieht bei der Verwendung des Akkus.

Was ich bisher alles gemacht habe:

Habe Laptop zuerst an einem externen Monitor angeschlossen --> kein Bild, da Laptop auch nicht mal bis zum POST kommt. Habe das Gerät dann zerlegt, ein Reflow an der Grafikkarte durchgeführt, aber kein Erfolg.
Habe auch die RAM-Riegel unterschiedlich eingesteckt, das wars auch nicht. CPU tauschen konnte ich nicht machen, da ich keinen Intel Pentium M 735 als Ersatz habe. Aber denke nicht, dass dieser defekt ist.
Ich habe nun das nackte Mainboard auf dem Tisch liegen. Hab dann den AC Adapter mit Multimeter gemessen, wieviel Volt es...
8 - Monitor dunkel -- Notebook Medion MD 96880
Geräteart : LapTop
Defekt : Monitor dunkel
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 96880
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo habe ein Laptop von Medion modell Medion Akoya mim 2300
MD 96880.Seit ein paar tagen habe ich das Problem wenn man es einschaltet hat man kein Bild, die Lämpchen sind an.Habe auch versucht über DVI Anschluß einen Monitor anzuschließen aber ohne erfolg.Zusätzlich das gerät ist aus Frankreich mit französchischem Tastatur.Habe mir auch aus dem Internet deutsche Bedienungsanleitung runtergeladen aber habe auch keine Hilfe gefunden.

...
9 - kommt kein Bild mehr -- LCD TFT Medion MD41079EB
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kommt kein Bild mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41079EB
Chassis : Flat Pro Technology 21 Zoll TFT
FCC ID : AE19E1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich brauche zum oben genannten Monitor hilfe

und zwar kommt kein Bild mehr

beim einschalten blitzt die Power LED kurz auf und man hört ein Pfeiffen,

es sind auch Stellen auf der Platiene des Inverter/Netzteils zu sehen die sich schwarz bzw dunkel verfärbt haben

Elkos sind schon gewechselt worden und es ist auch alles nachgelötet worden was aber nicht geholfen hat

was ich noch als Idee hätte sind die beiden braun farbenen Impulskontensatoren kann es an diesen liegen?

...
10 - "kein Signal" dann Standby -- LCD TFT Medion MD30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : "kein Signal" dann Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit ein paar Tagen lässt sich der Monitor zwar noch einschalten,
zeigt dann aber die Meldung "kein Signal" an und schaltet dann in den Standby-Modus. Die LED schaltet von blau (Betrieb) nach orange (Standby).
Der TFT wir an einem hochwertigen DVI-Umschalter betrieben und seit einem Umschaltvorgang zeigt er dieses Verhalten (auch wenn der TFT direkt an den PC angeschlossen wird, egal ob über VGA oder DVI).
Das Backlight funktioniert anscheinend.
Die erste Analyse zeigte auf der Netzteilplatine einen defekten Elko (dicke Backen) vor dem 12V Spannungsregler. Nach dem Austausch ist der Fehler aber leider immer noch vorhanden.

Im Moment habe ich die Netzteilplatine ausgebaut und speise +5V und +12V direkt auf die Hauptplatine ein. Dort wird auch anscheinend die +3,3V erzeugt (muss ich aber noch nachmessen, ob die wirklich da ist). Die nun fehlende Hintergrundbeleuchtung erschwert zwar das Ablesen des Displays, aber dennoch kann ich feststellen, dass auch dieses Vorgehen den Fehler nicht behebt.
11 - kein Bild, Inverter? -- LCD TFT Medion MD 98000 AU Optronics B154EW04 V.9
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild, Inverter?
Hersteller : Medion MD 98000 AU Optronics
Gerätetyp : B154EW04 V.9
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

leider ist vor einigen Tagen mein Laptop-Monitor ausgefallen.
Weder an diesem noch an einem externen Monitor erhalte ich ein Bild.

Der interne Speaker gibt das Signal "lang-kurz-kurz", was "Grafikkarte - keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch" bedeutet.

Da auf meinem Aldi - Medion Laptop leider keine Garantie mehr ist, habe ich das Gerät geöffnet und würde gerne wissen, ob der Inverter defekt sein kann.
Dabei handelt es sich um folgendes Modell:
YEC - YNV-W06

Leider weiß ich nicht, wie ich dies ohne baugleichen weiteren Laptop überprüfen kann.

Ich freue mich sehr, wenn mir an dieser Stelle jemand helfen könnte, da ich leider nicht mehr weiter weiß
Vielen Dank schonmal,

benni ...
12 - kein Bild -- LCD TFT   Medion    MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,

mit meinem Monitor von Medion (MD 30919 PO) 19 Zoll habe ich ein Problem.
Genauer gesagt, sind mehrere Bauteile auf der Platine hin, jedoch weiß ich bei manchen nicht, wo ich diese herbekommen kann.

Platine: Mirage Electronics CO., LTD.
AD-170DTL3

Dort benötige ich folgende Bauteile:
- THR201: NTC mit Aufschrift SCK 054 (Datenblatt)
- R204: Widerstand mit folgenden Farben (ich glaube 0,43 Ohm + 5%) hier
- Q201: Transistor, dessen Aufschrift man wegen Kleber nicht genau lesen kann (ich glaube FN F25 SSS - 7N60B) hier
- R206: SMD Widerstand, dessen Aufschrift nicht mehr lesbar ist
13 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT   Medion    MD41977FQ
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41977FQ
Chassis : TFT
FCC ID : MSN 30003907
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Monitor lässt sich nicht einschalten. Tot.

Am Stecker oben, von unterer Platine keine Spannungen messbar.
Sicherung ok.
Keine Verbrannten Bauteile.
Keine aufgeblähten Elkos.

Leider kein Schaltplan.


Mag jemand helfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: technoschrauber am 21 Okt 2009  0:57 ]...
14 - startet nicht wenn er warm is -- 8300
Geräteart : Sonstige
Defekt : startet nicht wenn er warm is
Hersteller : medion
Gerätetyp : MD98300
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich mal wieder^^

Beim obrigen notebook, habe ich den fehler,das es sich nur starten lässt wenn es kalt ist.
Das heisst immer Akku raus, kalt werden lassen dann startet es normal hoch, lässt sich über Tage hinweg fehlerfrei bediehnen auch neustarten kein Problem.
Fahr ich es jedoch nur einmal runter, muss ich wieder ca 30 min warten

kennt jemand solch ein problem?

folgendes versucht:
Notebook zerlegt, Sichtkontrolle alles ok.
Alle Sachen abgemacht nur Prozessor ,Kühler ,Lüfter und Board am externen Monitor > Fehler bleibt
Prozessor getauscht und mit Wärmeleitpaste neu eingesetzt >gleiches Problem.

Was ich bereitz rausgefunden hab,ist das es selbst ausreicht nur 3-4 Sekunden zustarten dann ausmache und wieder versuche anzuschalten er dann schon nicht startet.

Gehe ich also mal vom temperaturproblem aus vll kalte lötstelle
muss diese entweder an der Grafikkarte oder am Prozessor liegen...
...kann aber nichts erkennen

irgendjemand ne Jdee bin für alles dankbar

mf...
15 - LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M -- LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : MEDION ?
Gerätetyp : SIGMA TFT 1902M
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

TFT Monitor 19 Zoll vor knapp 3 Jahren angekauft. Garantie nach 2 Jahren erloschen.
Fehlerbild: Bild verschiebt sich sofort und vervielfältigt sich bis es nur noch vertikale bunte Streifen auf dem Bildschirm anzeigt (siehe Beilagen). Bei Anschluss an anderem PC gleicher Fehler, somit ist Grafikkarte ausgeschlossen. Kein Wackelkontakt im Kabel gefunden. Monitor auseinandergebaut, beide Baugruppen herausgenommen und Kondensatoren und Bauteile visuell auf Schäden kontrolliert jedoch nichts entdeckt was verdächtig wäre. Nach Zusammenbau war der gleiche Fehler immer noch da.
Noch keine Messungen vorgenommen da ich nicht weiss wo und was ich messen soll. Ausserdem habe ich da wenig Erfahrung. Bilder von beiden Baugruppen sind beigelegt. Die braune Baugruppe ist wohl das Netzteil zusammen mit dem Inverter und die grüne Baugruppe wohl der Bildgenerator?

Wer kann mir weiterhelfen?

Danke im Voraus ...
16 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
hai daJense,
hab genau das gleiche prob wie du, nur dass es bei mir mitlerweile fast eine Stunde dauert bis der bildschirm läuft. das problem ri übrigends bei mir auch auf wenn kein dvi/vga-kabel angeschlossen ist, es handel sich also definitiv um ein monitor Problem. Ich mal ein bissele rumgegoogelt, und bin auf folgende links gesoßen:

http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html

http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html

es scheint sich also um ein Problem mit den elektolytkondensaoren zu handeln, also endweder sich diese teile kaufen, oder den Bildschirm kostenpflichtig bei medion einzusenden.
...
17 - Monitor Medion MD 1998 LK -- Monitor Medion MD 1998 LK
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 LK
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe einen defekten Kondensator an der Hauptplatine meines Monitors gefunden, den ersetzen wäre kein Problem, ich kann aber kein Wert ablesen, weiss einfach ohne Schaltplan nicht weiter. Auf der Platine steht die Bezeichnung -C365-,das hilft mir aber nicht weiter.

Gibt es jemanden der mir helfen kann?

Danke für jede Hilfe!


...
18 - PC zerschossen? -- PC zerschossen?
Hallo Forengemeinde!

Ich habe heute einen PC erhalten, den ich "wieder heile machen" soll.
Es handelt sich hierbei um einen LIFE Pc.

Hersteller ist letztendlich wohl Medion. Das Typenschild besagt es sein ein Me***n PC MT6.

Problem: Der PC bootet nicht. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt, der Rechner springt aber an.

Daten:

P4
WinXP
Phoenix BIOS (1998 steht da noch)
2 CD / DVD LW
1 HDD 200G
1 NT 350 Watt
1 Graka Radeon 9800 XL
1 MBoard MD 8088 Ver 1.0 (Medion)
2 RAM Samsung (2 x 256) ??

-diverser Schnick-Schnak als Karten: TV, Wlan....

Durchgeführte Maßnahmen:

-Netzteil gemessen: Spannungen stimmen im großen und ganzen
-BIOS resettet
-Alle nicht benötigten Anschlüsse abgekabelt
-Festplatten / Laufwerke abgekabelt (s. U.)
-Prozessor aus dem Sockel geholt (siehe unten)
-GraKa ausgebaut und mit einer anderen AGP und einer alten PCI probiert
-Anstatt Monitor S-Video Ausgang benutzt



Status:

Wie ihr euch vorstellen könnt, läuft ...
19 - SONS Medion Notebook LT9888 -- SONS Medion Notebook LT9888
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Notebook LT9888
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen

Hab mich gerade angemeldet.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich hab ein Laptop bekommen.Etwas älter,ein Medion LT9888 mit 233Mhz.

Das Problem ist,dass der TFT Monitor einfach abschaltet,kurz nach dem anschalten.
Beim rauffahren geht er aus und dann wird mit einem Klick die Stromversorgung(LED für die Anzeige geht auch aus) abgeschaltet,Laptop rührt sich dann kein Stück mehr.Ab und zu schaltet die Stromversorgung nicht ab,aber der Rechner läuft nicht weiter.
Man sieht noch die Speicheraufzählung und evtl. noch das erkennen der Festplatte und dann ist das Bild weg.
Ich habe jetzt mal einen normalen 15er Monitor angeschlossen und damit gibts keine Probleme.Rechner läuft komplett hoch und funktioniert einwandfrei.Mach ich den normalen Monitor ab,fährt der Lappi nicht mehr hoch.:cry:

Irgendwas ist an dem Laptopmonitor,was ihn in die Knie zwingt,aber was.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Frank ...
20 - LCD TFT   Medion    MD9462 AD -- LCD TFT   Medion    MD9462 AD
Geräteart: Flachbildschirm
Hersteller: Medion
Gerätetyp: MD9462 AD
Chassis: 15"
Kenntnis: keine Kenntnis der Materie
Messgeräte: Multimeter
______________________

Hi!

Ich habe hier ein Medion 15" TFT liegen welcher leider defekt ist. Der Monitor schaltete sich vor einiger Zeit einfach aus. Danach erschien nach dem Einschalten für ca. 1 Sekunde das Bild und dann war das Bild schwarz. Mittlerweile regt sich garnichts mehr wenn ich ihn einschalte. Leuchte ich den Bildschirm mit einer Taschenlampe aus, kann ich schwach alles erkennen. Ich habe mich mittlerweile schon viel durch das Forum hier gelesen und bin selbst der Meinung dass das Inverterboard seinen Geist aufgegeben hat (im Anhang zwei Fotos des Boards).

Ich bin auf dem Gebiet kein Experte, aber ich habe gelesen, dass es oft einfach die Sicherungen erwischt. Auf den Bildern habe ich mal so ein schwarzes Ding markiert - ist das die Sicherung? Wenn ja, wie kann ich mit dem Multimeter testen welche davon defekt ist und was ich für eine Ersatzsicherung kaufen muss? Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß was ich beim Multimeter einstellen muss um was korrekt zu messen. Außerdem haben die Sicherungen - wenn si...
21 - Monitor Medion MD1772T -- Monitor Medion MD1772T

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772T
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hatte erst das in diesem Thread beschirebene Problem:
Link

Nach dem ich Q302 und J013 getauscht hatte startete der Monitor zunächst normal und ich kahm auch in das Menü für die Bildeinstellungen. Als ich ihn jedoch an meinen Rechner angeschlossen habe begann er zu ticken und zeigt nichts mehr an, auch kein Menü mehr. Diesen Zustand behält er jetzt auch bei, wenn ich ihn ohne Rechner einschalte. Das Ticken scheint aus dem RL601 zu kommen. Kennt jemand dieses Problem? ...
22 - LCD TFT Medion MD 40830 -- LCD TFT Medion MD 40830

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 40830
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

hab mir letzten Monat bei eBay nen LCD-Bildschirm ersteigert welcher als Defekt verkauft wurde weil anscheinend ne Sicherung durch gebrannt sein sollte. Nach öffnen des Gehäuses habe ich dann gesehen das es nicht an einer Sicherung liegt sondern das das Kabel welches die Platine am Monitor und die Hauptplatine verbindet. Auf der Hauptplatine fehlt der Stecker samt Kabeln am Monitor wurde das Kabel abgeschnitten.

Mein Problem ist nun das Medion mir kein Ersatzkabel für das Gerät liefert weil die anscheinend keine Ersatzteile da hätten .

Meine frage ist nun ob jemand weiß wo ich so ein Kabel her bekomme oder 0b jemand ahnung davon hat und die kabel evtl. richtig zusammen löten kann.


...
23 - Monitor Medion MD 1998 PB -- Monitor Medion MD 1998 PB

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 PB
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe einen defekten Kondensator an der Hauptplatine meines Monitors gefunden, den ersetzen wäre kein Problem, ich kann aber kein Wert ablesen, weiss einfach ohne Schaltplan nicht weiter. Auf der Platine steht die Bezeichnung -C365-,das hilft mir aber nicht weiter.

Gibt es jemanden der mir helfen kann?

Danke für jede Hilfe!
...
24 - Monitor Medion MD1772ie -- Monitor Medion MD1772ie

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772ie
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

hab hier diesen Monitor reinbekommen. Fehler war keine Funktion und regelmäßiges Relais-Tickern... Ich habe den Tod des HOT (BU2527AF) festgestellt und diesen gerade getauscht. Wenn ich den Monitor einschalte geht kurz die grüne Lampe an, es kommt jedoch denke ich keine Hochspannung. Eine Sekunde später beginnt die LED orange zu flackern und ein Relais klackt in diesem Takt.

Nach dem Einschalten messe ich zwischen D und S des HOT gerade einmal 7V; an G liegt kein Signal an.

Wo soll ich weitersuchen? (Hab leider kein Schaltbild gefunden; kenne die Chassisbezeichnung auch nicht)...

Gruß Stephan ...
25 - Monitor Hewlett-Packard g70 Mod-Nr. P2920A -- Monitor Hewlett-Packard g70 Mod-Nr. P2920A

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : g70 Mod-Nr. P2920A
Chassis : Prod-Nr. P2920-60001 (baugleich mit Medion MD1772LA)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei mir hat sich gestern ein 17" Röhrenmonitor HP g70 (baugleich mit Medion MD1772LA) mit einem lauten Knall mitten bei der Arbeit verabschiedet. Das Bild war schlagartig weg und die Netz-LED war ebenfalls aus. Das Knallgeräusch war mit dem eines Tischfeuerwerkes vergleichbar. Es kam weder zu einer Qualmentwicklung noch roch es merkwürdig. Der Monitor läßt sich auch nicht mehr einschalten (auch kein LED-Leuchten).

Darauf hin habe ich das Gerät mal aufgeschraubt und mit eine Taschenlampe einer Sichtprüfung unterzogen. Ich konnte keine geplatzten Kondensatoren oder anderen äußerlich beschädigten Bauteile/Röhre erkennen. Auch ist das Gerät im Inneren fast staubfrei. Was könnte die Ursache des Defekts sei?

Das sich eine Reparatur nicht loht ist mir schon klar. Mich interessiert nur die mögliche Ursache. Das Zeilentrafo?...
26 - Monitor MEDION MD1772LA -- Monitor MEDION MD1772LA

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD1772LA
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Netzteil startet nicht. Die Spannung am UC3842: Vcc und Vref pulsieren. Vcc erreicht kurzzeitig 15Volt. Startspannung 16 Volt wird anscheinend nicht erreicht, keine Impulse an Pin 6.
Da kein Schaltbild für den La-Typ vorliegt stehe ich im Finstern. Spannungsleck im Netzteil?? Kann kein defektes Bauteil finden.
Danke im voraus...
27 - Monitor Medion/Acer Medion 1772ie -- Monitor Medion/Acer Medion 1772ie
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion/Acer
Gerätetyp : Medion 1772ie
Chassis : ?
FCC ID : ? (wo steht die)
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Der Monitor ist schon etwas älter, wurde aber hier im Forum schon öfters behandelt. Habe mir auch schon alle Artikel im Archiv angeschaut, aber mein Symptom scheint nicht dabei zu sein.

Symptom: beim Einschalten geht kurz (<1Sekunde) die grüne LED an, dann wieder aus. kein Bild. Ein Relais klackt einmal (DeGauss?) und dann klackt es nochmal beim Ausschalten.

Dank den hinweisen im Forum habe ich mir den Schaltplan zum Acer 7277E besorgt, ob das aber wirklich der richtige Schaltplan ist, weiss ich nicht.

Ich vermute entweder einen Defekt im Schaltnetzteil oder einen Kurzschluss im Gerät (oft in der Horizontalstufe). Kann keine verbrannten Bauteile sehen. Ich habe die Betriebsspannungen nachgemessen:
Soll | Ist
+80V | +85V
+45V | +55V
+14V | +10.5V

Daraus schliesse ich, dass das Netzteil eigentlich funktionieren würde, dass auf den +14V aber eine zu grosse Last liegt. Das erklärt auch, (i) dass die grüne LED aus ist, weil die Spannung nicht mehr reicht, (ii)...
28 - LCD TFT   Medion    MD 6155AN -- LCD TFT   Medion    MD 6155AN
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 6155AN
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Blödes Medion 17 TFT
Ich muss mich wieder mal über mein Medion TFT beklagen...
Nun da ich ein Ebay Fehlkauf gemacht habe, muss ich mich wohl damit wieder mal abfinden

Nun zum Problem...
Das TFT lässt sich kein bisschen einschalten oder ähnliches. Ich denke mal das das Hauptboard oder wie das heißt davon kaputt. Ich würde es ja gerne reparieren, nur ich weiß nicht was darauf nun schon wieder kaputt ist...

Jetzt möchte ich gerne wissen ob ich da selber nun rumbasteln soll, oda ob ich das Teil nun wegwerfen kann (schade um den schönen 17 zoller)
Nun am Netzteil kann es nicht liegen da ich mehrere 19 volt Netzteile schon getestet habe (so viel kricht das ding)

Kann mir da jemand Tipps geben wie ich so ein Board wiede rheile bekomme? Oder wo ich sowas als Ersatzteiil bekomme ohne das das gleich mehr kostet als der ganze Monitor?

Also es ist ein
Medion MD6155AN - 17...
29 - Monitor Medion 1998JD -- Monitor Medion 1998JD
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1998JD
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe ein Problem mit o. g. Monitor, und zwar bringt er kein Bild mehr. Die Frontleuchte ist an, und der Monitor geht in den Standby, kurze Zeit nachdem ich den VGA-Stecker von der Grafikkarte ziehe. Bei all diesen Aktionen (Monitor einschalten, ausschalten, VGA-Stecker ziehen) hört man zumindest noch irgendein klacken im Monitor, wie bei üblichem Betrieb auch.
Bloss dass das Bild schwarz bleibt...

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wo ich am besten anfange zu suchen?!

Vielen Dank,
Tobias
...
30 - Monitor Medion MD1998JB -- Monitor Medion MD1998JB
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1998JB
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Habe den Monitor von einem Bekannten bekommen. wenn ich ihn anschließe kommt kein Bild und nur die LED leuchtet erst kurz grün und dann orange.
Am VGA-Stecker ist mir aufgefallen das ein Pin fehlt, und zwar nummer fünf, ist glaube ich Masse. Braucht man den unbedingt. Woran kann es denn sonst liegen? Bild eingefügt

PIN Nummer 5 fehlt...
31 - Monitor Medion md1772xe -- Monitor Medion md1772xe
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : md1772xe
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

obwohl es hier schon viele Threads über den md1772xe gibt bin ich mir doch ein bisschen unsicher.

Also auf der letzten LAN hab ich während strom auf dem kabel Monitorkabel war (monitor war aus) diesen raus gezogen.Seitdem funktioniert er nicht mehr (die LED an der front leuchtet nicht mehr und kein bild erscheint).

Ich schätze, dass einfach nur eine Sicherung durchgebrannt ist, wollte aber fraegn ob man diese ohne weiters entfernen kann, da man ja immer zu hören bekommt, dass man monitore nicht öffnen darf da in ihnen große spannungen gespeichert sind.

Schon mal Danke im vorraus

Robert...
32 - Notebook   medion    MD40100 -- Notebook   medion    MD40100
Hallo friederike,

klar kannst Du den reparieren lassen.
Aber ob sich das lohnt, ist ne zweite Frage.

Frag doch mal bei MEDION an!

Aber schau auch, was im Moment ein neuer kostet. Den altzen könntest Du dann ja noch verkaufen.


Deine Gesuch stelle bitte separat in der Rubrik Suche ein. Danke.

Viel Erfolg!


Gruß,
sam2

Edit:
Das hättest Du ja gleich schreiben können, daß das kein Stand-Alone-Monitor ist, sondern das TFT einens Laptops!
Dann wirst Du für den defekten vermutlich keinen Abnehmer mehr finden. Und eine Reaparatur dürfte viel eher lohnend sein. Ersatzteile für MEDION-Geräte sind im freien Handel leider kaum erhältlich.
Du wirst Dich wohl an die Fa. mEDION halten müssen...


_________________
Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  4 Okt 2004 17:13 ]...
33 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Hi ihr

Hab euer Forum per Google gefunden weil ich das ähnliche Problem hatte wie ihr (stimmt ich hatte es) hab nen Medion MD9462 und ebenfalls Inverterschaden.

Ich bin alles andere als ein begnader Elektriker hab aber einfach bei Ebay 2 Dual Inverter (eigentlich für Beleuchtungen im Rechner so blau und so) gekauft. Stückpreis 4,35 EUR!!!!!

Musste dann noch das Display zerlegen und neue Kabel ziehen weil die ersatz Inverter die Röhren nur parallel und nicht wie orginal in reihe vertragen.

Kurz anschließen (ging auch ein Mittag drauf) und dann noch ein zweites paar Kabel raus ziehen weil die beiden Inverter zuviel Strom ziehen für den Geräteigenen Spannungsregler und sich der Monitor sonst abschaltet. Stärkeres Netzteil (war bei mir nötig, fragt nicht warum hab en altes Computernetzteil von nem 486 genommen und die 12 V Schiene angezapft). Und nun tut des Ding wieder mit nicht mal 10 Eur Materialeinsatz.

Hab jetzt aber noch ne Frage zu meinem alten Inverter, hab nämlich durch glück noch mal so en Monitor bekommen wo der Inverter aber noch kurz so ne halbe Sekunde lang mit macht.

Also mein alter Inverter war auf einen Schlat tot. Hab jetzt was gesucht was aussieht wie ne Sicherung....und gefunden glaub ich. Direkt unter dem Ansc...
34 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 106075
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ja schönen guten tag
ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin
habe jedoch ein großes problem


es geht darum
ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075)
er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog.
dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten

dann war der pc von vorgestern auf gestern aus

jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr
das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es:

Netzanzeige leuchtet grün:
- Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten
Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie
die Maus.

jetz weiss ich nicht
is was am windows putt ?
der monitor?

ich hab alles abgecheckt
kabel sind ok
treiber sind drauf
grafikkarte is im top zustand

ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll

inzwischen habe ich schon den support von m...
35 - Monitor   Medion    1772ie -- Monitor   Medion    1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772ie
Chassis : acer
Kenntnis : fachliche Kenntnisse liegen schon langer zurück
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute,

mein Monitor ist trotz heruntergeregelter Helligkeit und Kontrast sau hell und unscharf.
Egal was ich einstelle es bleibt sau hell und unscharf.
Möglicherweise die Kaskade abgleichen Focus usw...
eventl. Bildröhre def.?
Hab noch nichts gemessen da kein Schaltbild vorhanden.
Läuft ansonsten einwandfrei.

Bin um jede hilfe dankbar

mfg
Berlin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Berlin am  1 Dec 2003  1:01 ]...
36 - Monitor Medion 1772ie -- Monitor Medion 1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772ie
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Habe ein Problem mit meinem Medion 1772ie Monitor:

Der Monitor geht an und läuft einwandfrei, nur wenn ich das Bild einstellen will mit dem OSD Menü erscheind das Menü nicht auf dem Monitor. Durch Wildes Herumklicken auf den Knöpfen habe ich festgestellt, das den Monitor doch einstallen kann aber hat nicht genau da ich kein Menü sehe, ich kann also so lange ruhacken bis ich im richtigem Menü bin. Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte das das OSD menü nicht angezeigt wird?

danke im Voraus

Christian...
37 - Computer an Gitarrenverstärker = entsetzliches Brummen -- Computer an Gitarrenverstärker = entsetzliches Brummen
@perl: zu a - kein Brummen
zu b - kein Brummen
zu c - Kein Brummen
zu d - Brummen verschwindet beim herausziehen (Rechner schmiert natürlich ab ohne Strom); sonst habe ich keine Möglichkeit, den Rechner über eine andere Steckdose zu betreiben, da alles über eine Sicherung gesichert ist.
zu e - Kabelmodem (hat keinen Schutzkontakt); Drucker schließe ich nur an, wenn ich ihn benutze (sonst also USB-Kabel ab und Stromkabel ab, nie angeschlossen gewesen, als ich den Verstärker angeschlossen hatte); Scanner (hat auch keinen Schutzkontakt); Handy-Ladegerät (kein Schutzkontakt).

Ich werde einfach mal Probieren, beim Musikhören, den Monitor vom Netz zunehmen; Rechner lasse ich aber an. Vielleicht liegt es ja daran. ...*probier*... Ja, das Brummen verschwindet, sobald mein Monitor aus ist; habe einfach den Aus-Knopf gedrückt, ohne ihn vom Netzt zu nehmen. Zur Information, ich habe einen TFT-Bild...
38 - Monitor Medion 1772LA -- Monitor Medion 1772LA
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772LA
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe (was auch sonst? )ein Problem mit meinem Monitor: Nach dem verändern der Farbeinstellungen per OSD verschwand das Bild, ich habe jetzt weder Begrüssungsmeldung noch VGA-Signal. Hochspng. ist da (Bildschirm glimmt schwach bläulich, Häärchen auf'm Handrücken stehen ab), Betriebs-LED leuchtet, kein Rauch bzw. optisch auffällige Bauteile, Steckerwackeln etc. nutzt nix. Irgendwelche Tipps?

Danke Ollie...
39 - Frage Unterschiede 3842 Netzteil IC -- Frage Unterschiede 3842 Netzteil IC
Hm, schätze dann habe ich gerade einen Monitor aufm Tisch der wirklich nach dem Original verlangt... Medion Monitor MD1772 JC. Netzteil startete nicht, auch kein Stand By. Anlaufspannung + Betriebsspannung für´s KA3842B war da. Als ich am Messen war lief das Netzteil an, der Monitor funktionierte Einwandfrei. Ein / Ausschalten..alles ok. Dann stand er 2 Tage. Nach dem Einschalten ging er nach 10 sek aus. Kein Standby. Netzteil lief wieder nicht an. Ich tauschte den KA3842B, setzte den UC3842 ein. Monitor ging nach dem einschalten sofort an, lief 10sek, Wandlertrafo pfiff... knall und aus.. Sicherheitswiderstände primär hinterm Elko defekt, Mosfet defekt...

Dann fiel mir nur noch ein das der UC wohl doch nicht der gleiche/richtige war...?

Gruß Bastelfix

...
40 - Monitor Medion MD 1772A -- Monitor Medion MD 1772A
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1772A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Hallo,

ich würde gern wissen, ob sich eine Reparatur lohnt.
Mein 17" Monitor stellt das Bild dauerhaft und in allen Auflösungen so breit da, daß man nur die Hälfte des Desktop sieht. Zudem funktiert das horizontale Verschieben des Bildes mittels des eingebauten Monitormenüs nicht mehr. Ich nehme an, das hängt zusammen.
Ich brauche den Monitor nicht mehr, bin aber kein Freund des Wegschmeissens. Falls der Defekt leicht zu reparieren ist, würde ich den Monitor gern spenden. Falls jemand eine Organisation kennt, die leicht defekte oder veraltete Computer und Zubehör wieder herrichten und einem sinnvollen Zweck zuführen wäre ich für den Tipp dankbar.

Mit freundlichem Gruß,

Stefan Schwaiger. ...
41 - Monitor Medion MD 1772xe -- Monitor Medion MD 1772xe
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1772xe Chassis : Ser# 999 0271 101 FCC ID : 93310772P65 (vielleicht)
______________________

Hat jemand den Schaltplan von obigem Gerät?.
Dieses hier soll sich mit einem Knall (Hochspannungsüberschlag?) verabschiedet haben, aber soweit ich sehen kann, ist alles gesund.
Kein ausgeblasener Elko, keine defekte Sicherung, kein verschmorter Widerstand.
Nettzteil synchronisiert sich auch noch auf das angelegte Signal, aber es baut sich eben keine Hochspannung auf.
Ich hab hier den Plan des Acer 7276E, der im Netzteil tatsächlich sehr ähnlich ist, und damit bin ich soweit gekommen, daß das Netzteil über den Optokoppler abgeregelt wird.
Die Ansteuerung des Optokopplers (700er Positionen) allerdings ist völlig verschieden, so z.B. ist beim Medion das IC701 (AP3107) nicht vorhanden.

Wer kann helfen ?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Medion Monitor Kein Bild eine Antwort
Im transitornet gefunden: Medion Monitor Kein Bild


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871791   Heute : 13369    Gestern : 26182    Online : 295        19.10.2025    13:25
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0547971725464