Medion Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor 1772ie Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 41063
Berlin Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772ie
Chassis : acer
Kenntnis : fachliche Kenntnisse liegen schon langer zurück
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hi Leute,
mein Monitor ist trotz heruntergeregelter Helligkeit und Kontrast sau hell und unscharf.
Egal was ich einstelle es bleibt sau hell und unscharf.
Möglicherweise die Kaskade abgleichen Focus usw...
eventl. Bildröhre def.?
Hab noch nichts gemessen da kein Schaltbild vorhanden.
Läuft ansonsten einwandfrei.
Bin um jede hilfe dankbar
mfg
Berlin
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Berlin am 1 Dec 2003 1:01 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41064
alpha-ranger Schreibmaschine
    
Beiträge: 1517 Wohnort: Harz / Heide
|
|
Hallo,
so kündigen sich meist Ausfälle des DST an.
Im Dioden-Splitt-Trafo werden die Hilfsspannungen für ug2 und Focus nebenbei mit erzeugt.
Man kann kurzzeitig eine Besserung erreichen , wenn man Focus und Ug2 am DST neu einstellt, aber das teure Ende kommt auf jeden Fall. Da muß auf längere Sicht ein neuer Hochspannungstrafo rein.
mfG.
_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41165
Berlin Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hi,
man dankt für die Antwort.
Dachte mir schon sowas.
Das nachjustieren bringt nicht viel und die Spannungen,
die übrigens im Schaltplan sehr spärlich ausgeschrieben sind,sind nicht sehr überzeugend: G1= -78V
G2= 230V
G;R;B;=53V-55V
Pin7 am M103 =6,2V(Bildröhrenheizung?)
PS:Schaltplan hab ich vom Forum irgendwo gefunden"acer!"
Na gut wenn dir noch was einfallem sollte wäre ich nochmals dankbar,wobei ich denke,daß ein neuer Zeilentrafo
oder ein neuen Monitor fällig sind - sch****.
Ach übrigens was bevorzugst Du Röhre oder TFT - egal
Vielen dank nochmals für deine Hilfe.
mfg
Berlin
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41186
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
Hallo,
Gitter1-Spannung ist viel zu positiv. Die Bildröhre ist total übersteuert. -190V vom Zeilentrafo und Q203 mit Beschaltung prüfen.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41351
Berlin Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hi Spok
hab G1 an der Bildröhrenplatte abgegriffen nachdem ich
Q203 ausgelötet habe und festgestellt das der in Ordnung is.
Unverändert -78V.Selbst wenn ich am DST Focus usw...verändere.
Was ich festgestellt habe ist,wenn ich das Gerät ausschalte
habe ich am Meßpunkt G1 der Bildröhrenplatte schlagartig
-192V!?
Hast Du vielleicht noch irgendwelche Ideen,wäre dankbar.
PS:bin schon länger aus dem Geschäft und der Schaltplan is nich gerade für mich eine große hilfe
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41394
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
Entschuldigung,
habe das Minuszeichen übersehen, da nicht richtig getrennt wurde. Bei der Gitterspannung von -78V sollte die Bildröhre gesperrt sein, also Bild dunkel. Die höhere negative Spannung beim Ausschalten rührt von der Leuchtfleckunterdrückung her. Über die Schirmgitterspannung (Screen) wird der Arbeitspunkt der Bildröhre eingestellt. Läßt sich aber nur sehr hochohmig messen (z.B. 100:1 Tastkopf und Oszilloskop). Die Schaltung ist so hochohmig, daß beim Messen die Spannung über den Innenwiderstand des Meßgerätes teilweise zusammenbricht. Wird das Bild dunkel, wenn Du am Schirmgitter mißt?
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41555
Berlin Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hi,
sollte erst mal klären wie ich vor gehe.
da ich kein trenntrafo habe löt ich mir meine Meßstrippe
an den zu messenden Punkt an und schalte den Monitor ohne Rechneranschluß über eine Mehrfachsteckerleiste mit schalter an und aus zumindest im Hochspannungsteil.
An hand der Bildanzeige " NO SIGNAL " - also ohne Vollbild -Weiß auch nicht ob ich ,um den Focus zu messen/kontrollieren,eines brauche,da die Anzeige vorher ja auch scharfgestellt war.
Egal
Ob es dunkel wird wenn ich am Schirmgitter messe?
Nein,das Bild bleibt unverändert.
Ich hab den DST Focus,Arbeitspunkt,Screen..so eingestellt,
daß es normal erscheint ->schwarzer Bildschirm und in der Mitte das automatische Anzeigefeld des Monitors "NO SIGNAL" in einem blauen Fenster aber hald unscharf.
Wie gesagt beim auftauchen des Fehlers wurde das Bild schlagartig hell und unscharf.
Ich dank Dir für deine Hilfe
mfg
Berlin
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184150508 Heute : 3325 Gestern : 6673 Online : 327 21.5.2025 11:53 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0214929580688
|