Gefunden für loewe fernseher schaltplan - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Bild mehr -- TV Loewe Profil 3572 Z




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild mehr
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572 Z
Chassis : 110Q41
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Loewe 3572 Z mit Chassis Nr. 110Q41.
Nach dem Einschalten bleiben die grüne und die rote LED an und es kommt kein Bild. Nach etwa 9 Sekunden geht die grüne LED aus und man hört ein „Relais ?“ schalten. Diese Vorgang wiederholt sich ständig. Wenn man am Fernseher etwas rüttelt, geht dieser wieder für eine gewisse Zeit (nicht immer) bevor er sich dann mit einem lauten „Batsch“ und einem runden, hellen Punkt in der Bildschirmmitte verabschiedet. Bin gelernter Elektriker und habe ein Multimeter. Habe leider keinen Schaltplan. Kennt dieses Problem jemand ? Im Voraus schon ein Dankeschön.

Gruß
Arno
...
2 - TV Loewe Studio T 28 (66449) -- TV Loewe Studio T 28 (66449)
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Studio T 28 (66449)
Chassis : 110 C9
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Es geht nocheinmal um meinen Loewe-Fernseher, ich hatte dazu schoneinmal hier nachgefragt - mit dem Ergebnis das der Zeilentrafo kaputt ist.

Inzwischen habe ich einen neune Zeilentrafo und den alten auch schon ausgelötet. Nun wurde ich aber letztes Mal darauf hingewiesen ich solle zusätzlich C546 tauschen. Den kann ich aber nirgends finden - weder auf der Platine, noch auf dem Schaltplan.

Anbei zwei Fotos von der Platine und der Schaltplan - welche(s) Bauteil(e) sollte ich denn nun noch überprüfen/tauschen?

Danke und viele Grüße!
Stefan ...








3 - TV Löwe Calida 5672Z -- TV Löwe Calida 5672Z

Zitat : keinen Schaltplan vom Gerät
vielleicht gibt es noch diesen freundlichen Techniker im dritter Beitrag:
http://forum.iwenzo.de/reparatur-fe......html
Gruß


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klirrleistung am  4 Mai 2009  3:09 ]...
4 - TV Loewe Contur S124 -- TV Loewe Contur S124
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Contur S124
Chassis : 110C81 BY304|84|Rö
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe auf einem Dachboden den oben genannten Loewe Fernseher gefunden.

Netzstecker rein -> Power ON gedrückt -> Hochspannung baut sich auf (knistern wenn man mit der Hand über die Glasfläche fährt) -> Bild bleibt aber leider dunkel....

Das Schalten mit der Fernbedienung klappt einwandfrei und man hört auch ein leichtes "knacken" beim schalten, jedoch das Bild bleibt unverändert schwarz.

Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.

P.S. Schaltplan leider nicht vorhanden

MfG
Andree ...
5 - TV Loewe Profil 3570 Z -- TV Loewe Profil 3570 Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3570 Z
Chassis : 110 Q 414
______________________

Hallo,

ich habe ein (paar) Problem(e) mit dem o.g. Röhren-Fernseher und zwar folgende kleinere:

Bei dem Gerät versetzt sich das Bild hin und wieder ein Stück nach unten (ca. 1/4 der Höhe). Mit einem leichten Schlag auf das Gehäuse sitzt es dann wieder richtig.

Manchmal springt das Bild ganz kurz horizontal, d.h. es schien, als würde das Bild ein wenig rangezoomt. Sprang dann immer von alleine zurück.

Selten geht das Gerät einfach im Betrieb aus, ca. 2x pro Woche.

Nun das neue Hauptproblem (mit den anderen obigen kann ich leben, hab sie nur der Vollständigkeit halber erwähnt):
Ein paar Minuten nach dem Einschalten ist das Bild nur noch schmal (nimmt nur noch ca. die Hälfte der Röhre ein) und eingeschnürt (Kissenverzerrung). Dieser Fehler bleibt dann, bis das Gerät über Nacht ausgeschaltet war.

Ich habe vor ein paar Monaten den Zeilentrafo gewechselt, da der alte durchgeschlagen war. Habe einen neuen eingelötet und bis jetzt lief alles bis auf die o.g. kleineren Probleme normal (und die waren soweit ich mich erinnere auch vorher schon da). Ich habe diese Lötstellen geprüft, die sind i....
6 - TV Loewe Planus 4672 ZP -- TV Loewe Planus 4672 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Planus 4672 ZP
Chassis : 110Q25B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

mein guter Fernseher hat die Flügel gestreckt.

Folgendes Problem:

Das Gerät läuft ca. 4-5 min. ohne Probleme.
Dann wird plötzlich das Bild leicht unscharf und hat keine richtige Farbe mehr. Man kann einen leichten Grünstich erahnen.
Das Bild ist innerhalb 1 sek. wieder normal und leider sofort wieder mit dem Fehlerbild vorhanden. Nach dem 5. mal hin und her schaltet der TV ab! Also schaltet in Standby.
Das Gerät läßt sich nach ner Weile wieder einschalten. Aber das will ich nicht zu oft machen da ich verhindern möchte das mehr schaden nimmt.

Ich habe gestern nachdem es passiert ist eine Vermutung gehabt. Und zwar das der DST defekt ist. Ich habe mir heute den DST neu gekauft und eingebaut.
Schärfe und Helligkeit eingestellt und leider war der Fehler wieder nach 4-5 min. da.

Leider bin ich jetzt mit meinem latein am Ende da ich schon seit Jahren aus dem Beruf bin und nichts mehr an Geräten gemacht habe.

Einen Schaltplan habe ich nur Auszugsweise in Form von Kopien der Hauptplatine. Nur Lageplan und Schaltplan selber.
...
7 - Digitalreceiver Kathrein UFD558 -- Digitalreceiver Kathrein UFD558
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Kathrein
Gerätetyp : UFD558
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander! - Vor etwa 5 Jahren konnte ich mit Hilfe dieses Forums meinen Loewe Concept 70 Fernseher reparieren (Netzteil), obwohl ich von Elektronik nur sehr mäßig Ahnung habe. Ich fand das klasse, und bin immer noch dasnkbar: Das Gerät funktioniert immer noch!

Jetzt geht es aber um meinen Kathrein UFD558. Ich gehe davon aus, dass das Netzteil defekt ist ist (geht nach Netztrennung nur noch mit sehr viel Geduld an). - Leider habe ich keinen Schaltplan, und Kathrein rückt auch keinen raus, aber ich habe das Neztteil inzwischen ausgebaut und eine Liste der Elkokondensatoren darauf erstellt. Es gibt auf der Platine 2 Sorten von Kondensatoren: radiale Elkos und blaue, linsenförmige Teile. - Ich gehe davon aus, dass nur (auf verdacht) die Elkos ausgetauscht werden müssen, richtig?

Ich habe folgende Liste der zu tauschenden Kondensatoren erstellt:

C 5 400 V - 82 µF 85° SHL
C 7 50 V - 47 µF 105° KME
C 9 50 V - 47 µF 105° KME
C10 35 V - 220 µF 105° KME
C11 35 V - 220 µF 105° KME
C12 16 V - 1000 µF 105° KME
C13 16 V - 1000 µF 105° KME
C15 16 V - 100 µF 105° KME ...
8 - TV Loewe Studio S28 -- TV Loewe Studio S28
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Studio S28
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo

habe hier einen Löwe Studio S28 stehen, der ausser ein pfeifen beim einschalten nichts mehr macht (kommt natürlich nicht aus den LS), Sicherung ist auch i.O. Ich weis nun leider nicht was das für ein Chassis ist um bei "eserviveinfo"(z.B.) was passendes herunter zu laden. Nun meine Frage an Euch: Was für ein Chassis habe ich, oder wo steht am TV was für eines das ist? Primärnetzteilelkos habe ich bis auf dem 220uf/375V getauscht was nichts brachte. ich bin nicht der RFT Profi um ohne Schaltplan und Tipps wirklich was rausmessen kann. HOT und andere Halbleiter scheinen zumindest im eingebauten Zustand i.O. zu sein. Also wer kann mir da weiterhelfen. Der Fernseher ist halt auch schon ca. 14-16 Jahre alt. Lief aber bis auf einem Grünstich im kalten Zustand bis dato einwandfrei. Danke schon mal im voraus. ...
9 - TV Loewe Profil 3263 -- TV Loewe Profil 3263
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3263
Chassis : E3000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich sitze hier hinter einem Loewe Profil 3263 (Chassis E3000?) der leider ohne Funktion ist. Genauer gesagt, wenn ich den über den Netzschalter einschalte, leuchtet kurz die rote LED zweimal auf aber ansonsten tut sich nichts. Einen sogenannten Lampentest habe ich schon gemacht, mit dem Ergebnis das die Lampe leuchtet und der Fernseher nicht ausgeht. Leider habe ich keinen vernünftigen Schaltplan von dem Gerät (zumindest sind die Bezeichnungen darauf nicht zu erkennen). Deshalb wäre ich für jeden Tip dankbar.

Gruß,
Markus ...
10 - TV Loewe Art Vision 70-100 -- TV Loewe Art Vision 70-100
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art Vision 70-100
______________________

Hallo, Fachleuts!!!!

Gerde habe ich erfahren:

Der Fernseher meiner Eltern, ein LOEWE ART VISION 70-100,
tut plötzlich & aus heiterem Himmel keinen Laut mehr - Bild ist da und klar wie immer - aber es kommt kein Ton mehr aus den im Fernseher eingebauten Boxen - auch aus den Boxen im Unterteil nicht.

Über Stereoanlage/Cinch ist alles in Ordnung....

woran mag das liegen & kann man das reparieren??

BDA mit Schaltplan ist vorhanden, damit kann ICH aber nix anfangen....

Danke für Tips oder Hilfe!!!! ...
11 - TV Loewe Profil 963 -- TV Loewe Profil 963
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 963
Chassis : ? C9003 ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal ein Hallo an alle !!! Bin neu hier im Forum und habe zu meinem Problem leider noch keine Lösung gefunden, aber bei den vielen Fachleuten hier weiß bestimmt jemand einen Rat.
Ich habe einen Loewe Profil 963 Fernseher der seit kurzem ganz Plötzlich einen ziemlich bösen Ost-West Fehler hat. Ich hab das Gerät schonmal aufgeschraubt und auf KaLö`s überprüft - ohne erfolg.
Dann hab ich mal sämtliche Elkos im Gerät vorsichtig mit einem Fön erwärmt, weil ich einen "tauben" Elko als Verantwortlichen für diesen Fehler vermutet habe - hat sich aber auch nix geändert.
Weil ich leider keinen Schaltplan von dem TV habe und mich auch nichtmehr so gut in Sachen TV Technik auskenne (habs zwar mal gelernt, aber naja... ) bin ich jetzt auch schon mit meinem Latein am Ende.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Schonmal besten Dank im Voraus.

MfG ...
12 - TV Loewe Arcada 8672 ZP -- TV Loewe Arcada 8672 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Arcada 8672 ZP
Chassis : Chassis Q2200 ???
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo alle zusammen und ein gutes und erfolgreiches 2007 !

Meins hat nicht so gut angefangen.
Der Fernseher hat seit gestern folgendes Problem.

Nach dem Einschalten geht die grüne LED mit einem leisen klacken aus und die Rote geht an...das wars.

Handelt es sich hier um die Sicherheitsabschaltung der Vertikalablenkung (TDA8175)?

Vielen Dank im voraus

Mave



Hab jetzt nur noch das Problem, das ich nicht weiß welchen Schaltplan ich benötige, - ist es das Q2200 oder Q2300 Chassis.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mavestar am  3 Jan 2007 13:53 ]...
13 - TV Loewe Studio T28 -- TV Loewe Studio T28
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Studio T28
Chassis : C9000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
folgendes Problem tritt auf. Wenn ich den Fernseher anmachen will kommt er nicht mal ins Standby. Wenn ich jedoch rund um den Wandlertrafo mit dem Fön etwas erwärme funktioniert der Fernseher ganz normal. Lässt sich ein, aus und umschalten.
Leider kann ich es nicht genauer lokalisieren. Hat vielleicht jemand eine Idee ?
Schaltplan ist vorhanden.
Danke schomal ...
14 - TV Loewe Art V 700 -- TV Loewe Art V 700
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art V 700
Chassis : 110 Q 20
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Habe mit dem Fernseher folgendes Problem:

Nach dem einschalten pumpt der fernseher in schnellen abständen.
Der zeilentrafo ist OK.Habe im Anlaufkreis die elkos erneuert.Vertikal Ic und der Netzteil IC(TDA4605) wurde ebenfalls erneuert.

Wo könnte sich der Fehler verstecken?

Noch ein Hinweis:
Wenn ich die Glühbirne an der Diode D651 anschließe und den Ablenkstecker ziehe, bleibt die Birne dunkel!und er pumpt trotzdem.

habe leider keinen Schaltplan des Gerätes.



Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
P Wilczek.
...
15 - TV Loewe Calida -- TV Loewe Calida
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Calida
______________________

hallo,
hatte früher einen ein-ausschalt fehler beim fernseher mit dem austausch des Relais L101 habe ich das problem gelöst, und jetzt habe ich seit ca. 1 monat einen farb problem an meinem fernseher.
Nach dem einschalten ist es gleich gelblich, ab und zu springt es mal zu ganz blau dann wird es mehr dunkel und dann wieder gelblich, und einmal war es für paar stunden ganz normal die farben...
Aber zur zeit ist das bild nur gelblich...
Das schaltplan vom fernseher habe ich vormir liegen, wenn es ein fehler im farbchip oder so ist , wie finde ich es heraus...
Danke im voraus...
mfg
aldifan...
16 - TV LOEWE T 28 -- TV LOEWE T 28
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LOEWE
Gerätetyp : T 28
Chassis : C 9000
______________________

Hallo,
Ich habe einen LOEWE T 28 Fernseher.
Seit einiger Zeit flackert das Bild und der Ton durchgehend. Das Bild läuft quasi von unten nach oben usw.

Da ich nicht der Elektronikfachmann bin wollte ich wissen ob es Trix gibt um diesen Fehler zu beheben.
Einen Schaltplan ist für das Gerät vorhanden.


Gruß
Obi...
17 - TV Loewe Calida 5772 ZP -- TV Loewe Calida 5772 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Calida 5772 ZP
Chassis : Q4140
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

habe ein Problem mit der O/W Korrektur bei meinem Calida. Das Bild ist an den Ecken weiter nach außen gezogen. in der Mitte des Randes sollte das Bild einigermaßen passen. Kann mir jemand einen Tip geben, bzw. hat jemand einen Auszug aus dem Servicemanual? Bräuchte evtl. Oszibilder und einen Schaltplan aus dem Servicemanual. Ich hab nur die Servicekurzanleitung, in der ist nur der Schaltplan dargestellt, ohne Pegel, bzw. ohne eventuelle Oszibilder. Kann man evtl. auch was im Service-Menü vom Fernseher machen? Wie kommt man in dieses Menü? Wahrscheinlich ist es ja nur eine Tastenkombination, oder?

Ich weiß, Fragen über Fragen. Wäre dankbar, wenn mir wer helfen könnte.

VG

Bernhard Nebl...
18 - TV Loewe Aconda 9381 ZW -- TV Loewe Aconda 9381 ZW
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Aconda 9381 ZW
Chassis : Q2400 MediaPlus
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo !

Habe hier einen Loewe Aconda 9381 ZW TV mit folgendem Fehler :

Bild zeigt Farbunreinheiten oben rechts unten rechts sowie links unten in der Ecke. Meist grün bis lila. Haben schon auf die Entmagnetisierung getippt und daher den Fernseher für 24 Stunden komplett ausgeschaltet und danach war der Fehler auch kurzzeitig weg und kam dann aber wieder. Boxen sowie magnetische Felder befinden sich nicht in der Nähe des TV Gerätes, und scheiden daher als Fehlerquelle aus. Schaltplan ist ebenfalls vorhanden ! Meine Frage : Was kann man denn noch machen oder woran liegt es denn ? Wer kennt sich mit diesem TV aus und kann mir weiterhelfen, zum wegwerfen war er mir zu teuer !!!

Danke für jeden noch so kleinen TIP !!!

Ihr seit echt Super .....

...
19 - TV loewe calida 72 -- TV loewe calida 72
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : loewe
Gerätetyp : calida 72
Chassis : ? müßte ich nachschauen
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo Ihr da !!!

vieleicht kann mir jemand weiterhelfen !!

ich habe einen Fernseher von Loewe Calida 72 Chassisnr muß ich nochmal sehen, der Uhrsprüngliche Fehler, war dass der Zeileitrafo durchgeschlagen hat ca. 2cm Funkenstrecke, ich habe einen neuen Zeilentrafo eingebaut. Aber danach macht der Fernseher ein ganz dunkles Bild, es ist fast nichts mehr zu sehen. wenn ich am Zeilentrafo das SCREEN Poti hochdrehe habe ich nur noch die Rote Farbe ( blau und Grün fehlen ) , der Ton ist OK und Bild ist auch da

ich vermute 2 Möglichkeiten:
1. Möglichkeit das EE-Prom hat sich durch den Funkenüberschlag teilweise gelöscht oder verändert
2. Möglichkeit die Farbenansteuerung ( IC ) hat Schaden genommen


ich hätte gerne ein Schaldbild über Das IC und wie es beschalten ist, oder noch besser einen Schaltplan, und wie man in den Servicemodus kommt ( programiermodus ) ...
20 - TV Loewe Studio 70 -- TV Loewe Studio 70
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Studio 70
Chassis : CH-Typ 110C91
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Prob:
Der Fernseher lässt sich nicht einschalten. Nach Netz ein mit Hauptschalter fängt das Netzteil kurz an zu schwingen (Piepton) und das Gerät geht auf Standby (rote LED). Es war der DST defekt (Risse unfd Funken) und wurde gegen einen Ersatztyp HR6203 getauscht. Ich vermute noch einen Folgefehler. Zeilenendstufentransistor T534 und Leistungstransistor im Netzteil T624 sind i.O. Sicherungen (auch Lötsicherungen) ebenfalls i.O. Alle Gleichrichtungsdioden i.O. Habe leider keinen Schaltplan. Daher habe ich auch noch keine Spannungen gemessen. Kann mir hier jemand helfen?
Schon mal vielen Dank....
21 - TV Loewe Credo 7570 ZP -- TV Loewe Credo 7570 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Credo 7570 ZP
Chassis : Q 2300
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Loewe hat sich mit Blitz und Donner verabschiedet. Am Zeilentrafo entlud sich die Hochspannung sichtbar auf den Spulenkern. ZTR wurde von mir gegen ein Vergleichsteil von HR getauscht, dann zeigte sich folgendes Bild:

Ca. 3 Sek. nach einschalten konnte man den Ton hören und Hochspannung baute sich auf. Bevor aber ein Bild zu sehen war knallten die Kondensatoren C534 u. C535 durch und die Widerstände R516 u. R517 rauchten ab. Danach schaltete der Fernseher in StandBy. Nach erneutem einschalten folgte das gleiche Spiel, nur knallten die Kondensatoren nicht mehr.

Frage 1:
Warum passierte das?

Frage 2:
Welche Werte hatten die Widerstände? Zu erkennen ist nur noch der erste Ring in rot (2...), der Rest ist verkohlt. Messen läßt sich an beiden noch ein Wert von 22 Ohm.

Frage 3:
Leider sind R516 u. R517 nicht auf meinem Schaltplan ..., wie kann das sein ?? Ohne passenden Schaltplan habe ich keine Ahnung was die Ursache sein könnte.

Frage 4:
Was wird im schlimmsten Fall das Chassis kosten?

Wäre schön wenn jemand hel...
22 - TV Loewe Profil 3572ZP -- TV Loewe Profil 3572ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572ZP
Chassis : 110Q414
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.

Ich habe eine Ost-West Verzerrung und zusätzlich
ist das Bild rechts und links etwas kleiner.
Das Gerät ist ca. 3,5 Jahre alt und hatte vor 6 Monaten
einen defekten DST.
Der Fehler trat plötzlich auf, ohne das etwas vorausging.
Habe schon alles mögliche ausprobiert.
- Lötstellen nachgelötet
- Q589(BC557B), Q593(BC557B), Q585(BC547B), C590(4u7), D584(C30V0), D590(BA157), D589(BA157) getauscht
- L590(1m6) getauscht (ist wohl zu heiß geworden)
- UB ist 136,5V (weitere Spannungen muss ich noch prüfen)
- C531(2n2/1,6kV) ist ok
- C541(9n4/2kV) ist ok

Was auffällt, das die neue Spule (L590) immer noch sehr heiß wird. Ist das normal?
Auch der Q586(BD537) wird sehr heiß. Muß ich noch tauschen.
Scheint aber nicht wirklich defekt zu sein.
Was kann ich noch prüfen, tauschen um den Fehler zu beseitigen?
Keines der Bauteile ausser L590 war definitiv defekt.
Der Fehler liegt möglicherweise woanders?
Im Servicemenü stelle ich auch fest, dass die Korrekturmöglichkeiten für Ost/West, Horizontal oder Vertikal keine oder kaum ...
23 - TV Loewe Profil 3572 Z -- TV Loewe Profil 3572 Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572 Z
Chassis : Q4100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich versuche gerade den Fernseher meiner Mutter zu reparieren, die Gute hat Wasser in den Fernseher gekippt.
So als erstes war der Q534 (HOT) defekt, den habe ich getauscht.
Nachdem ich den Q534 getauscht hatte ging der Fernseher auch an, aber die Bildgeometrie war nicht in Ordnung. Das hat sich aber nach ca.2 Minuten Betrieb, von allein, eingestellt. Danach lief der Fernseher für ca. 15 Minuten einwandfrei. Nach 15 Minuten wurde das Bild aber plötzlich dunkler, man kann zwar alles erkennen es ist halt nur dunkler geworden. Ich kann zwar Helligkeit über das Menü einstellen, bekomme aber kein befriedigendes Ergebniss. Leider habe ich jetzt keinen Plan woran das liegt. Ich bin zwar gelernter Radio- und Fernsehtechniker, habe aber seit ca. 6 Jahren keinen Fernseher mehr repariert. Ich hoffe, das Ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Wenn jemand mir evtl. noch den Schaltplan für das Chassis mailen könnte, wäre das super.

MfG
czerwi78...
24 - TV Loewe 110C91 : Werte für C657 + C521 -- TV Loewe 110C91 : Werte für C657 + C521
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 110C91 : Werte für C657 + C521
Chassis : 110c91
______________________

Hallo,

hat jemand einen Schaltplan für obigen Fernseher / Chassis ?

Welche Werte haben C657 + C521 und wo finde ich diese in etwa auf dem Chassis ?

Danke falls einer helfen kann

Gruß
BabaPapa
...
25 - TV Loewe Concept 70 -- TV Loewe Concept 70
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Concept 70
Chassis : 110 C 91
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
ich mal wieder....
Mein Fernseher macht wieder mucken...
Nachdem er ja nicht mehr anging und ich die Kondensatoren gewechselt habe, habe ich nun links und rechts jeweils ein Kissen von ca 5-6 cm.
Ich habe den Fernseher zerlegt und den Transistor T 593
ausfindig gemacht. Ichbin deshalb so sicher, weil er zerschmolzen ist. Nun die entscheidende Frage:"Hat jemand einen Schaltplan oder kann mir sagen um was für einen Transistor es sich handelte?? Er sitzt zur vorderseite hin links neben dem rechten Kühlblech ziemlich weit vorne (ca 4cm von der Platinenkante.
Vielen Dank im voraus, ich bin mir sicher, das mir jemand hier helfen kann!

THX Caiberdad ...
26 - TV Loewe ART 7000 -- TV Loewe ART 7000
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : ART 7000
Chassis : 110 C 93
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, Ich hab bei diesem Fernseher das Problem, dass der Ton ab und zu mal komische Sachen macht: auf einmal sind die Bässe voll aufgedreht, oder die anzeige im onscreen springt zwischen Stereo und Mono hin und her, oder die Lautstärke springt auf irgendeinen hohen Wert, und lässt sich dann nichtmehr ändern. Wenn man das Gerät dann an der Ferbedienung aus und wieder einschaltet geht es wieder für 5min oder so.
Kalte Löstellen auf dem Board hab ich schon gesucht
(und gefunden - fehler 1: -Helligkeit schwankt- ist damit behoben), aber der Ton geht eben immer noch nicht . Ich hab die APU2471 im Verdacht, aber bin mir nicht sicher. Kennt jemand das Problem, oder hat einen Schaltplan für mich ? ...
27 - Monitor   Siemens Nixdorf    MCM 1705 -- Monitor   Siemens Nixdorf    MCM 1705
Geräteart : Monitor
Hersteller : Siemens Nixdorf
Gerätetyp : MCM 1705
Chassis : Hitachi Model No. CGH76*9
FCC ID : a3lcgh760
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe folgendes Problem:
Mein
Monitor:Siemens Nixdorf MCM 1705 (auf Platiene steht: Hitachi Model No. CGH76*9 )
(mit Onscreen Menü)

nach einschalten des Rechners Bild einwandfrei ,dann plötzlich nach zirka 8 sekunden Bild
wird megaweiß wie ne Lampe (nicht plötzlich sondern wie so ne art Hell dimmen zirka 5 sekunden).
Nach ausschalten am Monitorschalter sofort Tennisbalgroßer RGBFarbpunkt .

Reagiert nicht auf Wärme oder Kälte (Fehler tritt auch auf nach über nacht abkühlen lassen und morgens dann anmachen ,zirka 15 Grad Raumtemperatur, und auch wenn man alle platienen mit einen Föhn gleichmäßig erwärmt ,immer der selbe fehler,auch mit kältespray nichts gefunden )
Screenregler am Ztrafo hab ich schon runter gestellt bringt gar nichts Bild wird dann zwar dunkler bis nichts mehr zu sehen ist (also keine Textdarstellung in diesen megaweißen zustand) )ist .Kalte lötstellen hab ich auch schon gesucht ...
28 - TV   Loewe    Profi S28 -- TV   Loewe    Profi S28
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profi S28
Chassis : 100 C81
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi liebes Forum!

Mein Fernseher hat langsam angefangen seine rote Farbe zu verlieren und jetzt ist das Bild komplett Blau/Gelb. Es dauert auch erheblich länger als früher bis überhaupt ein Bild erscheint (~25s), man sieht lediglich einen weißen Balken am oberen Bildschirmrand, dann kommt das Bild.

Nachlöten der Röhre und der normalen Widerstände hat leider nix gebracht. Die Smd-Teile hab ich vorerst mal nicht angefasst. Der Rot-Pin hat definitiv Verbindung zur Schaltung.

KAnn es sein das der Fehler nicht auf der RP sondern auf dem MB liegt? (kein Oszi, keine Serviceunterlagen, Suche also die Nadel im Heuhaufen)

Danke schonmal für eure Ideen .

P.S.: Wer einen Schaltplan für den Fernsehr hat könnte mich auch glücklicher machen .

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TriDix am 20 Dec 2003  1:11 ]...
29 - TV Nordmende Thomson Space System 92HS -- TV Nordmende Thomson Space System 92HS
Ooouuuhhh, die ganzen melf-Widerstände auch...na gut...das ist ja 'ne Wochenendsitzung bei dem Teil.

Soll ich die mit Blech geschirmten Eingänge auch rausziehen und unter dem Blech die Platinen nachlöten? Weil...der hat 'ne ganze Armada an Eingängen .

War es bei euch eigentlich auch der Fehler, den ich oben beschrieben habe?

Unser Space System hier hat zudem noch die Angewohnheit, dass er bei verschiedenen Sendern nach 5min den transparenten Videotext aufs Bild schmeißt. Schaltet man ihn weg, ist er nach ein paar Sekunden wieder da...ganz extrem tritt dieser Fehler bei VOX auf, was aber ja wohl egal ist.
Der Fernseher bekommt sein Signal über einen ca. 4Jahre jungen Loewe Videorecorder...ob über Antenne oder Scart macht keinen Unterschied.
Bei direktem Anschluss an die Antenne tritt der Fehler nicht auf...komisch, komisch.

Ach ja, kommst du vielleicht an einen Schaltplan von dem TV?

Gruss,
yaba.

p.s. ...jeder kleine Tip hilft. Danke!...
30 - TV Loewe Concept55 VT -- TV Loewe Concept55 VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Concept55 VT
Chassis : c8600 (laut Loewe)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Wenn man das kalte Gerät einschaltet, kommt zunächst nur der Ton. Das Bild kommt erst nach ca. 3-4 Minuten; dabei hat es zunächst für einige Sekunden einen starken Rotstich und ist generell viel zu bunt. Das gibt sich dann aber nach ein paar Sekunden und alles ist normal.
Wenn der Fernseher warm eingeschaltet wird, geschieht sinngemäß das Gleiche, aber es geht schneller bis ein Bild kommt.

Kurios: Wenn man Programmplatz 7 einstellt, ist das Bild viel schneller da (aber nur auf Programmspeicherplatz 7 !)

Das Gerät ist älter, und ich eher Laie, aber mit Schaltplan bewaffnet und Löten kann ich gut. Nur Fernsehtechnik ;-() habe ich nicht 'drauf.

Besten Dank schonmal
Gerhard...
31 - TV Loewe Xelos 5270 zw -- TV Loewe Xelos 5270 zw
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Xelos 5270 z
______________________

Hallo,
ich benötige einen Schaltplan für einen Loewe Fernseher von dem Typ Xelos 5270 ZW.
Weiß jemand woher ich diesen bekommen kann??
danke,
Michael S....
32 - TV LOEWE Planus 4672 -- TV LOEWE Planus 4672
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : LOEWE
Gerätetyp : Planus 4672

______________________

Hallo,
hat einer von ein den Schaltplan von dem Fernseher?
Oder hat jemand schon den Fehler repariert:

TV war ein auf einmal waagrechte schwarz/weiße streifen bild & Ton weg.
TV aus und wieder ein geschaltet.
TV geht in fehlermodus d.h. naach dem einschalten leuchtet kurz die grüne Leuchtdiode und dann wiede die rote.
Das Relais zieht an und fällt ab.

Bitte helft mir...
cu
Gassi
...
33 - TV Loewe Concept 70 -- TV Loewe Concept 70
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Concept 70
Chassis : 110 C 91 (?)

______________________

Hallo!

Kann mir jemand helfen?

Folgendes Problem: Bild zieht sich nord-süd-mäßig leicht zusammen (zittert), die obersten Zeilen sind dabei ausgerissen (weißes Gekrisel)& ganz oben ist ein ca 4mm dicker waagerechter Sreifen (rot-grün-blau) zu sehen.

Zeitweise setzt der Ton aus, dabei läuft das Bild (bzw. was davon dann noch übrig ist) von rechts nach links durch. Ganz oben ist wieder der farbige 4mm Streifen.

Probleme treten in kaltem & in warmem Zustand auf, der Fernseher wird über Scart von einem VCR gespeist.

Hat jemand einen Tipp?

Und weiß vielleicht auch, wo ich einen Schaltplan (günstig, gern auch Kopie) herbekomme?

Vielen Dank!

AudioEngineer...
34 - Regeln beim Umgang mit Netzspannung -- Regeln beim Umgang mit Netzspannung
Hallo Marcus,
Du hast sicher mein scherzhaften Beitrag erkannt.
Spass muß sein.

Aber jetzt eine ernst gemeinte Frage,
kannst Du mir einen Tipp geben wie ich an einem Schaltplan
von einem Loewe Fernseher komme? Gibt es eine Seite wo man
den evtl. uppen kann.
Ich frage deshalb, weil Du das Thema Schaltplan angeschnitten hast.

Vielen Dank

röhre ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Loewe Fernseher Schaltplan eine Antwort
Im transitornet gefunden: Loewe Fernseher Schaltplan


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284342   Heute : 6683    Gestern : 13943    Online : 411        27.8.2025    9:23
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0351331233978