Gefunden für ersatzteile samsung monitor - Zum Elektronik Forum |
1 - Backlight defekt -- LCD TFT Symsung Syncmaster 2494HS | |||
| |||
2 - Griff demontieren -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS54HDRPBSR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Griff demontieren Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS54HDRPBSR Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, weiß jemand, wie ich bei o.g. Gerät die Griffe demontiert bekomme? Im Griff vom Kühlteil ist irgendetwas defekt/verkantet, aber ich habe nicht herausfinden können, wie ich das Teil zerstörungsfrei demontiere. Ersatzteile gibt es wohl, also muß es auch irgendwie abgehen... Vielen Dank Stephan ... | |||
3 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur | |||
Ob etwas repariert wird entscheidet doch letztendlich der Preis, bzw. die Bilanz zwischen Reparaturkosten und Neuanschaffung.
Auch wenn Jemand ein Recht auf reparatur hat, wird keiner den doppelten Anschaffungspreis zum Neuanschaffungspreis zahlen. Einfaches Beispiel: Meine Töchter haben ein BlackView Handy. Hat Android 12, ist IP67 und wirklich robust, Akku hält lange, reicht für alles, was man mit 10...13 Jahren so damit macht. Neupreis im Angebot: 89€, sonst um 110€. Jetzt hatte ich dennoch einen Displayschaden (Ist durch die Treppe zum OG gerutscht und nach ca. 3m freiem Fall auf der Kellertreppe gelandet). Neues Display mit einbau-Set kostet 45€ + Versand aus CN sind um die 55€. Nur, es ist verklebt. Heißt: mit Heißluft auf ca. 80°C erhitzen und dann öffnen. Habe ich einmal bei einem Samsung gemacht --> macht keinen Spaß. Habe dann nach ein paar Wochen ein Neues im Angebot gekauft und das Alte als (Not-)Reserve beiseite gelegt. Wenn es professionell repariert wird hat man sehr schnell eine höhere Rechnung, als das Neuteil kostet. Wer macht das? Nachhaltigkeit hin oder her. Für alles, was größer und teurer ist macht das Gesetz schon Sinn. Aber auch da können die Hersteller die Ersatzteile so einpre... | |||
4 - Suche Netzteilplatine SAMSUNG AH44-00292A -- Suche Netzteilplatine SAMSUNG AH44-00292A | |||
Danke für die Kommentare.
Fehlerbild: Hat beim Anschalten mächtig geknallt - eine SMD-Zenerdiode ist augenscheinlich geplatzt (ZDQ807). Ersatzmainbord habe ich, falls der Fehler daran liegt. @prinz. Leider hat die Nachfrage, bei "Samsung-Teile-Vertrieblern" nur ergeben, dass das Teil nicht vorrätig und wohl auch nicht mehr beschaffbar ist. Außerdem sperrt sich Samsung Ersatzteile oder Service-Unterlagen an Endkunden zu liefern ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tek-Tiger am 26 Jan 2023 19:40 ]... | |||
5 - Bedienfeld piepst -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FCSM | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Bedienfeld piepst Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21FCSM S - Nummer : 120243CY300041 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben bei unserem Einzug den Kühlschrank des Vormieters übernommen. Daher kennen wir das genaue Kaufdatum nicht. Es handelt sich um einen Samsung Side by Side Kühlschrank mit Gefrierkombi und Wasser/Eisspender. Der Fehler selbst liegt inzwischen seit etwa 3 Monaten vor und ist nicht dauerhaft vorhanden oder zuverlässig reproduzierbar. Fehler: Die Tasten des Bedienfeldes lassen sich nicht mehr zuverlässig bedienen bzw. sind teilweise funktionsunfähig. Die Taste für das Wechseln des Eiswürfelmodus wechselt ständig durch und piept dabei störend. Beholfen haben wir uns anfangs mit einem Neustart des Geräts, das hat leider nur für kurze Zeiten geholfen. Anschließend wurde die Kindersicherung genutzt, damit der Kühlschrank zumindest nur den Eismodus durchwechselt und nicht fröhlich die Temperatureinstellungen verändert. Nach langen Suchen in den Tiefen des Internets sind wir darauf gestoßen, dass es hier einen bekannten Fehler mit Wasser auf der Platine gibt - Ist das jemandem bekannt? | |||
6 - Heissluft Motor - Unwucht -- Backofen Siemens backofen siemens top line electronic het 870 / He 8704(00) | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heissluft Motor - Unwucht Hersteller : Siemens Gerätetyp : backofen siemens top line electronic het 870 / He 8704(00) S - Nummer : het 870 / He 8704(00) FD - Nummer : 6701 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo,...meine Funktion Umluft macht mir Probleme. Der Heissluft Motor funktioniert. Bei langsamer Umdrehung ( Start der Funktion ) ist alles gut. Erreicht der Motor jedoch seine höchste Drehzahl wird es richtig laut. Es handelt sich hier um ein Unwucht Geräusch. Entweder das Lüfterrad oder die Heissluft Motorwelle haben eine Unwucht. Ich sehe auch ein Taumeln. Mein Problem nun ist, dass es genau diese Ersatzteile nicht mehr gibt ( Umluft / Heissluft Motor und Lüfterrad ). Wer hat einen Rat oder einen gebrauchten Motor mit Lüfterrad für mich oder wer wüsste wie man diese Sache reparieren kann? ... | |||
7 - Zeigt keine Temperatur an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39WBSM1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Zeigt keine Temperatur an Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL39WBSM1/XEG S - Nummer : 011441AL9DD626 Z Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen 😊 Ich habe vorgestern den Samsung Kühlschrank geerbt. Bedienungsanleitung habe ich, allerdings keine Angabe zum Kaufdatum etc. Zum Verhalten des Gerätes: Er lässt sich ohne weiteres mit Hilfe der Segmentanzeige einstellen. Ebenfalls kühlt er wunderbar. Allerdings kühlt er etwas zu stark. Die Segmentanzeige zeigt dauerhaft „- -“ an. Der Abtausensor hat einen Widerstand von 5,1kOhm. Das passt mit denen, welche ich als Ersatzteile gefunden habe überein. Jetzt meine Frage an euch ? Kennt das Verhalteb jemand ? Sollte die Anzeige nicht im Normalfall die „Ist“ Temperatur anzeigen ? Danke im Vorraus 😊 Edit: Aus Siemens Samsung gemacht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Mär 2022 12:49 ]... | |||
8 - Aus nach ~2 bis 10 Sekunden -- AEG ERgoRapido AG943 | |||
Gelöst - irgendwie... ein baugleiches Modell für 20€ mit Versand besorgt, für knappe 40€ nochmal die Samsung INR18650-25; 2500mAh 3.7V - 20A wie für SchwiMus besorgt. Extern im Kraftmax voll geladen, testweise an den "alten" Patienten gehängt - gleiches Fehlerbild, aus nach 1 Sekunde. Also entweder irgendwas auf der Platine oder der Motor (Anlaufstrom zu hoch?). Keine weiteren "Über-Kreuz"-Experimente gemacht, zu viele Käbelchen. Die neuen Akkus in den neuen, die alten aber noch guten kommen vielleicht in einen Akkuschrauber wenn dessen Laufzeit noch bescheidener wird.
Warum nicht gleich einen ganz neuen? Na, 1. die Möhre kenne ich jetzt "aus dem ff", 2. habe ich nun diverse Ersatzteile auch für die Motorbürste, und "der Killer-Grund": 3. hätten alle anderen Modelle einen anderen "Formfaktor" und somit (wenn sie denn überhaupt noch mit einer "wandfähigen Halterung" kämen) nicht ohne weitere Umbauten in den Schrank in dem er wohnt gepasst. Da hab' ich lieber nochmal am vertrauten Patienten operiert (und dabei für weitere Akku-Tausch-Aktionen gleich die Käbelchen verlängert und besser erreichbare "soll-Lötstellen" eingefügt) als die Arbeit anderweitig zu haben. Irgendwann bekommt die Ladehalte... | |||
9 - Papier wird nicht eingezogen -- Drucker Samsung CLX-3305W | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Papier wird nicht eingezogen Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLX-3305W Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hab die Tage einen Samsung CLX-3305W repariert bei dem der Papiereinzug nicht mehr zuverlässig funktioniert hat. Der Fehler tauchte schleichend auf. Anfangs klappte das Einziehen noch jedes zweite Mal, dann nur noch jedes fünfte usw. Hatte zuerst die Papiereinzugsrolle in Verdacht. Ein Tausch hat aber nicht geholfen. Weil die neue Rolle anders aussah, hab ich wieder die alte eingebaut und das Gummi ein Stück weitergedreht. Das Gummi sah aber soweit noch gut aus, also auch keine Abhilfe. Habe dann mal den Mechanismus beobachtet und gesehen, dass die Achse für die Papiereinzugsrolle sich gar nicht dreht! Bzw. nur ganz selten mal. Mit etwas suchen findet man, dass da typischerweise die Spule/Elektromagnet (Solenoid) vom Einzugsmechanismus Schuld dran ist. Die Ersatzteilnummer braucht man nicht wirklich, denn in der Bucht findet man mit "Samsung Solenoid CLX-3305W" Ersatzteile für ~13 €. Für den Austausch habe mich an dieses Video gehalten: | |||
10 - Kühlschrankteil gefriert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Kühl-Kombi Defekt | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrankteil gefriert Hersteller : Samsung Gerätetyp : Kühl-Kombi Defekt S - Nummer : RL34LS-PLUS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Bin in Argentinien hier gibt es keine Ersatzteile für diesen Kühlschrank und keine Reperaturservice. Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren schon einmal und wir haben den Temperaturfühler und die Sicherung in Deutschland bestellt und ersetzt (ein Freund der Kühlschränke repariert) Leider habe ich die Bestellnummer nicht notiert und versuche nun herauszufinden welchen Temperatursensor und Sicherung ich bestellen muss damit es mir hier hergeschickt werden kann. Weiss jemand die Details? Samsung selbst kann leider keine Auskunft geben!! Ein Ersatzteilladen hat mir gesagt es gibt 2 senoren einen für den Kühl und eine für den Gefrierbereich. Das letzt Mal haben wir glaube ich diesen bestellt: https://www.samsung-ersatzteilevon3.....18166 (SAMDA3200 12K oder... | |||
11 - Keine Töne über 6KHz -- HiFi Verstärker Samsung HT-J7500W | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Keine Töne über 6KHz Hersteller : Samsung Gerätetyp : HT-J7500W Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, hab' da ein Problem mit meiner Surround-Anlage: der Sound ist zwar Bassstark, klingt aber im Höhenbereich wie hinter einer Wand ![]() ![]() ![]() | |||
12 - Eiswürfelausgabe läuft durch -- Kühlschrank Samsung RS61782GDSL | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Eiswürfelausgabe läuft durch Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS61782GDSL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, leider habe ich im Forum keine verwertbaren Informationen gefunden. Es handelt sich hierbei um einen Samsung Side-by-Side Kühlschrank mit Wasser- und Eiswürfelausgabe. Dieser hat bis gestern einwandfrei funktioniert, ist ca. 6 Jahre alt. Seit meine Tochter Eiswürfel bezogen hat, läuft die Ausgabe durch und das Display ist dunkel. Die Klappe an der Ausgabe geht durchgehend auf und zu, der Motor in der Eisaufbewahrungsbox läuft auch die ganze Zeit. Habe die Stomverorgung an den Motoren abgezogen damit diese nicht mehr funktionieren. Kann mir jemand bitte zu diesem Problem einen Tipp geben oder ggf. auch schon die Ursache bzw. Ersatzteile empfehlen? Vielen Dank für die Unterstützung. ... | |||
13 - Geht nach Einschalten aus -- LED TV Samsung UE65KS7590 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Geht nach Einschalten aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE65KS7590 Chassis : BN94-10754D Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Mein Samsung Curved,UE65KS7590 4K SUHD TV geht plötzlich, nach dem Einschalten direkt wieder aus. Ab da ist es eine Endlos-Schleife... Geht an, geht wieder aus, geht wieder an, geht wieder aus... Ich hatte das Gerät zunächst über Nacht, dann über 24 Std, dann über 48 Std komplett Stromlos gehabt und alle Geräte, bzw die One Connector Box abgeklemmt und ihn auch ohne alles dann getestet. Folgendes Passiert: Strom einstecken. LED vom IR Auge leuchtet rot. FB und dort Power Taste drücken, Rote IR Auge LED geht aus, Hintergrundbeleuchtung des Panels geht kurz an, Samsung LED Schriftzug leuchtet auf, rote LED im IR Auge wird wieder rot, Hintergrundbeleuchtung geht wieder aus,Samsung Schruftzug dimmt herunter bis er aus ist. Es dauert einen Moment und das Spiel geht von Vorne los und zwar solange, bis ich den Stromstecker ziehe... Das Gerät verfügt über 2 Platinen, 1x Hauptplatine und 1x Netzteil mit Steuerung der Hintergrundbeleuchtung auf 1 Platine. Klar, irgendwas ist kaputt. Einen Fehlercod... | |||
14 - kein Bild, Backlight weg -- LED TV Samsung UE48H6290 SSXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Bild, Backlight weg Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE48H6290 SSXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich hatte bereits Kontakt zum Samsung-Support. Dort meinte man nach einem Hardwarereset, dass es ein Hardwarefehler ist. Bei laufendem Fernsehprogramm ging auf einmal das Bild aus. Der Ton läuft normal weiter. Man kann mit der Fernbedienung schalten, sieht aber absolut nichts. Wenn man das Licht ausschaltet, sieht man ganz leicht ein "Licht" also der Schirm ist ganz leicht grau und nicht schwarz. Auch bei Quellenwechsel kommt keine Darstellung auf dem Bildschirm. Ich habe dann bei einer Werkstatt nachgefragt: eine kurze Recherche hat ergeben, das für dieses Modell die betreffenden Ersatzteile nicht verfügbar sind. Es ist das sog. Backlight ausgefallen, LED Streifen die bei dem Gerät die Helligkeit produzieren. Eine weitere Prüfung ist an sich nicht erforderlich, da dies ein bekanntes Problem ist. Also Tonne oder läßt sich noch was machen. Kaufdatum war 2014. Danke ... | |||
15 - Verdampfer defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS68N8941 SL/EF | |||
Aha das ist mir aber neu. Da Samsung diese als Ersatzteile verkauft muß die ja auch wer einbauen. Direkt an Samsung gewendet.
Oder Verschweigst Du was? Mehr Fotos wären Interesannt ... | |||
16 - Display anzeige falsch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZTTS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Display anzeige falsch Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA1ZTTS S - Nummer : y474adb800150p FD - Nummer : da99-01940s Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, Ich habe dieses RSA1ZTTS vor 5 Wochen für 15€ erworben. Er läuft so einwandfrei. Kühlschrank 4 Grad im Display steht 9Grad Gefrierteil -17 Grad im Display steht -17 Fehler Auswertung zeigt keinen an. Das Mainboard DA92-00286R ist nicht mehr verfügbar. Laut Internet soll dieses DA41-00532A ein AT Mainboard sein. Darum frag ich mal die Experten was ggf. der Fehler sein kann, Die IC´s der Platine mal bestellt aber noch nicht eingebaut. Wäre für Hilfe dankbar auch wo ich ggf. dieses Ersatzteile bestellen kann. Danke ... | |||
17 - Kühlt zuerst und taut dann ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1FHPE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt zuerst und taut dann ab Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH1FHPE S - Nummer : 892742BP400347 Z Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde! Ich besitze einen Samsung Side by Side RSH1FHPE welcher folgenden Fehler hat. Nach dem Einschalten kühlt er auf beiden Seiten auf die gewünschte Temperatur herunter und hält diese auch für ein paar Stunden / Tage. Die Angezeigte Temperatur verändert sich nach erreichen der vorgegebenen Temperatur (-20 Grad & +5 Grad) nicht mehr. Dennoch wird es auf beiden Seiten innen stetig immer wärmer. Die Temp Sensoren und die Heizung habe ich bereits auf Funktion geprüft, und kein vereisen festgestellt. Somit schließe ich die Tempsensoren und Heizung vorerst mal aus. Der Kompressor ist ein Embraco NBM11.16 Y läuft leise und scheinbar normal. Er brummt nicht laut und schaltet ab und zu auch ab. Die Temperstur ist Handwarm und an der Trocknerpatrone ist es kühl. Der Lüfter für den Kompressor läuft ständig und normal. Allerdings ist mir eine verdächtig dunkel braune Stelle (fast schon wie angeschmort)auf dem weissen Plastikgehäuse des Anlaufrelais aufgefallen, bei der ich... | |||
18 - Abtauheizung Samsung RL41HXPS Gefrierkombi -- Abtauheizung Samsung RL41HXPS Gefrierkombi | |||
Ersatzteil : Abtauheizung Hersteller : Samsung RL41HXPS Gefrierkombi ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meinem Samsung Gefrierkombination RL41HXPS. Der Kühlschrank vereist nach ca. 3 Wochen und kühlt dann im oberen Teil also dem Kühlschrank nicht mehr. Das Gefrierfach ist bei -18 Grad in Ordnung. Jetzt habe ich mal den Temperatursensor und die Abtausicherung mit den Multimeter durchgemessen, mit den Ergebnis das beide Teile in Ordnung sind. Der Widerstand verändert sich bei steigender Temperatur. Also gehe ich mal davon aus das das dann soweit in Ordnung ist. Dann habe ich die Abtauheizung durchgemessen uns siehe da kein Widerstand als auch keine Piepston wenn man die Leitung auf Durchfluss misst. Ich gehe mal davon aus das jetzt die Abtauheizung defekt ist. jetzt kann ich aber nirgendwo diese Abtauheizung in den Onlineshops erhalten. Vielleicht gibt es ja auch einen Baugleichen Kühlschrank von meinen Samsung Gefrierkombination Modell: RL41 HXPS ? Dann könnte ich die Abtauheizung ja auch von einen anderen Samsung nehmen? Hat jemand eine Idee wo ich jetzt mein Ersatzteil finden kann? Oder gibt es vielleicht auch einen Shop bei de... | |||
19 - Sicherung fliegt kniffelig! -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Samsung Side by Side RS21KPSM | |||
Nach tausch des Netzfilters ist das Problem jetzt weg.
Von wegen Heizung. Sorry aber beleidigen lassen muss ich mich von dir nicht. Es ist eine OFFIZIELLE Aussage von Samsung, das es bei diesem Gerät zu Bränden und Beschädigungen kommen kann und unbedingt etwas nachträglich eingebaut werden muss. Nach einem Telefonat kommt jetzt auch ein Techniker und macht den Umbau. So viel dazu. Jemanden als blöd zu bezeichnen weil er keinen Fi hat, weil er zum Beispiel in einer Mietwohnung wohnt oder keine Ahnung von Technik hat... also da fehlen mir einfach nur die Worte. Vielen Dank an alle, welche mir mit Konstruktiven Beiträgen geholfen haben. Auch Danke für die Bezeichnung des Ersatzteiles, so konnte ich mir schnell Ersatz besorgen. Die Heizung ist übrigens neu, ich verwende nach Möglichkeit nie gebrauchte Ersatzteile. ... | |||
20 - Zulauf im EB stoppt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung side-by-side | |||
Zitat : (evtl. anhand einer Anleitung hier im Forum) Anleitung gibt es keine AUßER für Techniker und die geben nichts raus Zitat : Und kann ich so ein Ventil hier bei Ihnen finden? Aktuelles Ersatzteil kennt nur Samsung bzw. deren Techniker da geänderte Ersatzteile nur über die zu bekommen sind ... | |||
21 - Fehler LED-Beleuchtung rechts -- LED TV Samsung UE55D8090 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Fehler LED-Beleuchtung rechts Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55D8090 Chassis : UE55D8090YSXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit längeren ein Problem mit meinem liebgewonnen TV und hoffe sehr ihr könnt mir einige Ratschläge dazu geben. Ich habe auch nach intensiver Suche im Netz niemanden mit diesem Problem gefunden, nur ähnliches. Der Fehler ändert sich in Abhängigkeit von Betriebsdauer und vom Netz getrennten Zustand mit sporadischen Phänomenen. Meine Beobachtungen und Feststellungen: Wenn der TV über mehrere Tage vom Stromnetz getrennt ist beginnt der Ablauf von vorn. Anfangs ist immer ein gutes, normales Bild zu sehen, aber nur Stunden, max. wenige Tage. Stufe 1: Nach Stunden oder Tagen (das variiert) ist unten ein etwa 10cm breiter horizontaler Balken zu erkennen, welcher nach links hin schwächer wird (Foto 1 und 2). Anfangs dachte ich der Bereich im Balken ist fehlerhaft, dem ist aber offensichtlich nicht so, im Gegenteil. Dieser Balken zeigt immer das normale Bild an. Der Bereich über dem Balken ist rechtsseitig nur etwas heller, was diesen Effekt bewirkt. Dies ist gut auf Foto 3 zu erkennen, ein Foto mit einem gra... | |||
22 - Milchige Streifen -- LCD Grundig 32 GLX 4000 | |||
Nimms nicht übel,aber da es die Glotzen mittlerweile für nen Appel und nen Ei hinterhergeworfen gibt(mein 81er Telefunken kam im "Angebot" 199€) ,würd ich nicht mal im Traum daran denken da was reparieren zu wollen. ![]() Außerdem sieht es bei solchen Billigheimern in Punkto Schaltpläne/Ersatzteile meist eher mau aus. Wenn du dir einen LG oder Samsung gegönnt hättest,säh die Welt evtl. anders aus. Aber so? Also > ![]() ![]() Spart Arbeit,Nerven und zwei Jahre Garantie gibts auch wieder. Und viel länger soll das Gelump heutzutage ja eh nicht halten,egal was du kaufst... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 22 Jan 2017 0:25 ]... | |||
23 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1FTPE | |||
Zitat : Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Zitat : Oder die Abtauheizung defekt Oder eine andere der bis zu 11 Heizungen je nach Ausführung Ohne Kenntnisse ist besser ruf den Kundendienst die wissen wo sie suchen müßen Außerdem brauchst Du auch Meßgeräte. Zitat : Habe den Kühlschrank nun wieder angeschlossen aber diesmal flog keine Sicherung! ... | |||
24 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG | |||
Hintergrundbeleuchtung ausgefallen, nur diese LED Strips gibt es nicht einzeln zu kaufen nur das komplette Display und das ist unrentabel.
Wenn man mal so am lesen ist gerade was Hinterleuchtungsprobleme anbelangt wird das der TV TOT Macher der heutigen Zeit. Man könnte das Panel retten wenn es diese Strips einzeln geben würde oder man macht es wie ich , man zerlegt das panel und setzt neue LEDs ein was aber nicht wirklich einfach ist da diese unter einer Streu Linse angebracht sind. Die LED`s zu ersetzen ist eigentlich kein Hexenwerk jedoch die Linse hinterher wieder zu positionieren ist etwas ganz anderes, stimmt diese nicht zu 120% sieht man danach hellere oder dunklere Stellen bei hellem Hintergrund. Ich an deiner Stelle würde einen Kulanz Antrag bei Samsung stellen, kommt natürlich drauf an wie alt dein Gerät ist,und wie lange es über den 2 Jahren Garantie ist , da ist Samsung in der Regel selbst nach einem Tag drüber recht abgeneigt einem da eine Kulanz anzubieten aber wer nicht fragt der nicht gewinnt. Warum es hier keinerlei Ersatzteile für eine Reparatur gib frage ich mich auch immer, denn so ein Streifen mit 8 oder mehr LEDs drauf kostet doch in der Herstellung Peanuts und normal sind in so einem Panel 5 - 6 Streifen eingebaut | |||
25 - horizontaler Streifen -- LED TV Samung Samsung UE46D6510WSXZG | |||
Die abwechseld hell/dunklen Linien koennen vom neuen Tcon kommen, aber auch Panel. Duenne, pixelbreite Fehler eher Panel, als Tcon. Das Tcon muss 100% zum Panel passen, das Servicemenu stellt man auf dieses Paket ein. Wenn die Einstellung nicht passt hast du schwerere Fehler als die.
Pruefe alle Steckverbinder von und zum Tcon, die Bezeichnung des neuen Tcon, und dann war es das, was du tun kannst. Oder willst du noch ein Tcon verbraten, bis du zum Ergebnis kommst, dass es ein Totalschaden ist? Immerhin ist Samsung fast Synonym fuer fruehzeitige Panelschaeden. Sowas zu reparieren lohnt nur fuer die Verwerter, die aus Schrott gebrauchte, zweifelhafte Ersatzteile ziehen und diese teuer losschlagen. Und selbst wenn sie dein Board zuruecknehmen, dann bekommt es der Naechste. Irgendwann findet sich jemand der es nicht zurueck gibt. ... | |||
26 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1UTPE | |||
Ihr sollte Euch mal informieren was no Frost eigentlich bedeutet.
Auch die Kollegen von Samsung haben ein Wochenende. Per Ferndiagnose wird das eh nichts da ihr die Ersatzteile nicht vor Ort habt. Montag Termin mit Samsung machen und Techniker raus kommen lassen. Vergiss irgendwelche Infos im Internet die sind durch die Bank weg falsch. Es gibt noch internes Wissen bzw. Unterlagen was aber nur wir Technikern haben. ... | |||
27 - Nachkühler höhrt nicht auf -- Backofen Samsung BT621TSST/XEG | |||
Zitat : Samsung verweist an irgendeinen Servicepartner. Muß es ein bestimmter sein? Zitat : Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Man kann dir auch die Ersatzteile schicken ![]() | |||
28 - lautes Lüftergeräusch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side-by-Side | |||
So, dass der Kühlschrank keine Geräusche mehr machte, war einfach nur der Hinweis, dass das Eis tatsächlich einen Stand erreichte, welches den Lüfter zum Stillstand brachte! Es wurde wie bei allen sonstigen Beschreibungen im Netz stetig wärmer im Kühlteil. Irgendwann dann eine blinkende Temperatur-Anzeige für das Kühlteil. Nach Reboot dann die korrekte Anzeige von ca. 16° ![]() Da Prinz es spannend im Bezug auf die Ersatzteile machen wollte, kommt hier der Spielverderber: Habe das Ding jetzt ausgeräumt, Eis abtauen lassen, alles ausgebaut. Nach diesem Video habe ich mir folgende Teilenummer herausgesucht: DA8101997C gefunden hier Lieferung bis 07.01.15, kommt aus UK. Zum Glück ist's ja kalt draußen ![]() Dann mal weiter sehen...sons... | |||
29 - Keine Displayanzeige und LEDs -- Drucker Hewlett-Packard (HP) Color Laserjet CP 1515 N | |||
@Tom:
So ganz stimmt das nicht, denn als die 4000er Serie auf den Markt kam, wurde auch damals schon parallel die 5L und später 6L Serie gebastelt. Seperation Pads und die Sub Pads habe ich hundertefach ersetzt. "What a Schrott!" Der Dreck kam mit dem Preiskampf der völlig unnötig war. Es spricht nichts dagegen, wenn ein Gerät in der Anschaffung deutlich teurer ist, dafür in der Haltung aber günstig. Es ist gewollt das unsere Arbeitsplätze dorthin abwandern wo es für die Heuschrecken günstig ist. Ist ein Land samt Förderungen abgegrast siedelt sich der Haufen eben wo anders an. Eine Produktionshalle mit allen verlogenen Versprechungen der Handelnden "Elite" ist schnell in die Landschaft geknallt und einige schieben sich die Kohle säckeweise in die Taschen! (Siehe Nokia) Zitat : Nur durften die höchstens ein Zehntel davon kosten... | |||
30 - IC auf Modul geplatzt -- Waschmaschine Samsung Q1657ATGW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : IC auf Modul geplatzt Hersteller : Samsung Gerätetyp : Q1657ATGW/XEG S - Nummer : 215254BY900208Y FD - Nummer : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, weiss nicht ob ich hier jetzt richtig bin, da nicht wirklich Forum Erfahrener, aber Samsung hilft hier nicht.., bisher. Gestern fiel die Waschmaschine aus - Sicherung raus. Nach ersten Tests- Sicherung wieder rein und Stecker wieder rein, knallte und blitze es in der Maschine.. und Sicherung wieder raus. Also auf und festgestellt dass auf der grossen Steuerungsplatine unten rechts im Sockel (von der Rückseite aus gesehen) der IC Chip am grossen Kühlkörper aufgeplatzt ist, es gab hier schon einmal einen Bericht dazu. Reparatur durch Austausch (die Angaben in dem Artikel waren richtig - bei mir sind die Daten noch lesbar) nicht wirklich möglich da Platine vergossen. Und nun? Samsung Ersatzteile teilt mit dass die Platine nur über den Fachhandel geliefert wird, Preisangabe war nicht dabei. Die Maschine ist supergut erhalten und wenig benutzt (1 Personen Hauhalt). Es wäre schade sie wegzuschmeissen. Und: Der primäre Fehler ist damit nicht sicher gefunden, d.h. es ist nich... | |||
31 - Ganz rasch: Taugt die was? -- Waschmaschine Samsung WF70F5E0R4W | |||
Zitat : Bewährte Technik und Ersatzteile leicht zu bekommen. Trifft auch auf die Samsung zu - ätsch ... | |||
32 - Neue und gebrauchte Ersatzteile von Hausgeräten abzugeben -- Neue und gebrauchte Ersatzteile von Hausgeräten abzugeben | |||
Brauch Platz.
Auflisten tue Ich nichts wer was sucht melden. Elektronische und Mechanische Ersatzteile vieler Marken abzugeben. U.A. von Bomann Samsung AEG BSH Geräte Candy/Hoover Miele Termikel Best Usw. Wer möchte ne große Kiste ausgebaute Platinen haben (Displays, Steuer und Leistungselektroniken von Kühlgeräten Waschmaschinen, Herden etc.) Relais ohne Ende, LED und alles was auf den Platinen drauf ist. Sind aber alle defect. ... | |||
33 - Glasteller + Rollen fehlen -- Mikrowelle Samsung Classic Collection | |||
Zitat : 1) Kollege Prinz? Wo find ich den? Brille vergessen ![]() Zitat : Mit Samsung Classic Collection MX 146 find ich das Gerät sofort im Internet Mit Golf GTI finde Ich auch einen nur werde Ich damit leider keine Ersatzteile bekommen da der Verkäufer die Fahrgestelnummer braucht ![]() mfg ... | |||
34 - TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt -- TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt | |||
Zitat : elmo_cgn hat am 16 Mai 2013 19:11 geschrieben : - Smartphones, da hielt der Akku bis jetzt immer mindestens drei Jahre, alle Hersteller bieten auch einen Austauschservice an, ob man nach drei Jahren allerdings 70 - 100 Euro bezahlen will ist fraglich. Was unterscheidet Samsung von Apple? Ersatz-Akkus sind jedenfalls schon im Bereich um die 10€ zu haben. Und dass es bei einem Rasierer Design-Gründe hat den Akku fest zu verbauen, naja. Es hat auch keiner behauptet es müsste leicht gehen, aber braucht es wirklich Brechstange, Lötkolben und Kleber zum wiederverschließen. Zitat : elmo_cgn hat am 16 Mai 2013 19:11 geschrieben : - Reparaturkosten allgemein... | |||
35 - Schwarzer streifen -- Plasma TV Samsung PS50c69 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Schwarzer streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50c69 Chassis : TV,Flachbildschirm,55 zoll ______________________ Hallo Liebe Leser. Fehler: Mein Plasma Tv der oben genannten marke hat am oberen Bildrand ein schwarzen durchgehenden streifen etwa 4cm in richtung bild Mitte. Ich habe schon mehre Googelquellen durchsucht , aber leider wurde ich nur bedingt fündig. Zwar haben einige ähnliche probleme, doch eine richtige auskunft war nicht zufinden. Das grät ist leider ein halbes Jahr über der Garantie hinaus. Mögliche Fehlerursache: Ich habe gelesen das Steuerungs_Platinen (y-puffer) oder ähnliches defekt sein, meist durch hitze-tot und oder bedingt durch schlechte Bauweise des Herstellers Ich bin leider kein Profi aber ich versuche mein bestes Fragen zur Behebung: Welche Möglichkeiten habe ich ? Kann ich selber den Fehler beheben ? Welche Ersatzteile sind nötig ? Ist ein Fachmann die bessere Wahl ? Ich danke euch das ihr meine Anfrage gelesen habt. Mfg Loon4made ... | |||
36 - stürzt sporadisch ab -- LCD Toshiba 32 LV655P | |||
Da inzwischen aus sporadisch eher dauerhaft geworden ist ,habe ich mich um entschlossen und werde die weitere Fehlersuche sein lassen. Habe im i-net Ersatzteile für ein rv635D statt lv655p gefunden und bestellt. 70 Eu sind meiner Meinung nach nicht zuviel für einen Samsung LCD mit 50000 mtb, welcher vielleicht 3000 h gelaufen ist.
Jedenfalls hatte ich noch diverse Kondensatoren gewechselt, den main-chip einen Kühler verpasst, das machte es schlimmer,(beim neuen MB ist ab Werk einer drauf). mal sehen ob es so funzt wie ich mir es vorstelle mfg Bernd ... | |||
37 - Kühlteil funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung RSH1ZEPE1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil funktioniert nicht Hersteller : samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE1/XEG S - Nummer : B38942BS100026D Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Defekt : Kühlschrank kühlt nicht / Gefrier- Seite funktioniert aber noch voll Hi, habe ein Problem bei meinem Samsung side by side Kühlschrank. Laut Fehlerdiagnose ist der Ventilator kaputt. Bin hier in Bad Camberg (Nähe Limburg). Wo finde ich den Ventilator? Ist es schwierig den zu ersetzten? Samsung weigert sich den auf Kulanz zu tauschen. Kühlschrank ist erst 4 Jahre alt. @prinz: Du hast gesagt es gibt die Lüfter nur im Set. Was kosten die und kannst Du mir Beschreiben wie ich die ein und ausbaue und kannst Du helfen die Ersatzteile zu bekommen? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Thorsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thorsten1233 am 7 Feb 2013 8:56 ]... | |||
38 - Barfach schließt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by side Model SR-S24FTBS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Barfach schließt nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by side Model SR-S24FTBS S - Nummer : 732343cw400423k Typenschild Zeile 1 : S24CHPSGQN/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hi, Mein ca. 8 Jahre alter Kühlschrank funktioniert tadellos, lediglich der Haken welcher das Barfach verschlossen haelt ist abgebrochen. Ich musste es jetzt erst mit Klebeband fixieren, da sonst die ganze Kaelte entweicht. Bei Samsung heißt es dass ich hier die ganze klappe tauschen musste aber es keine Ersatzteile mehr gebe. Ist es tatsächlich üblich für so ein noch recht modernes Gerät keine Teile mehr zu bekommen oder ist das nur Samsung ? Irgend welche tips wie man das Fach alternativ reparieren kann ? Man kann das Fach leider nicht auseinander nehmen und selbst einen Haken improvisieren..... Ich habe in das Fach und auf gleicher Höhe schon Fette neodym Magnete eingelassen, die sind aber trotzdem zu schwach die Klappe verschlossen zu halten, was anderes faellt mir nicht ein. Ich wuerde es gerne weiter nutzen koennen, und nur wegen einer defekten Klappe einen neuen kaufen zu muessen, sehe ich nicht ganz sein. Irgendwelchen Rat ob man evtl. Noch woanders a... | |||
39 - weißes Bild, Ton ok -- LCD Philips 42PFL7404H /12 | |||
Hallo Strömling,
danke erstmal für die prompte Antwort, das Servicemanual habe ich inzwischen heruntergeladen. Ein Anruf bei der "Servicehotline" von Philips war recht ernüchternd: 198,- EUR für den Versand (hin und zurück) und pauschal 119,- EUR für die Analyse plus Ersatzteilkosten. Hab' dreimal nachgefragt, weil ich das nicht glauben konnte.... ![]() Die suche nach ähnlichen Fehlern hat mich leider nicht weitergebracht....Fehler mit totalem Bildausfall (schwarz) findet man recht häufig...hm, jetzt bin ich leider nicht der Elektronikexperte und das Studium des Manuals hat mich auch noch nicht weitergebracht, vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen Tip. Besten Dank! ... | |||
40 - Kompressor Laut -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSJ1KEPS | |||
So, jetzt habe ich den Plan komplett, fast alle Bauteile konnte ich
zuordnen, aber mit dem Fehler am Eiswürfelbereiter bin ich dadurch auch nicht weiter gekommen. Also Im Prinzip geht alles: Drücke ich den Taster, dann wirft er die Eiswürfel aus, fährt zurück in die Waagerechte und füllt genau die richtige Menge Wasser nach. Wenn das zu Eis geworden ist liegen am Temperatursensor auch 15kOhm an, was ca -19°C entspricht, aber der wirft die Eiswürfel selber nicht aus. Drücke ich dann aber wieder des Taster wirft er sie aus und macht auch neue. Blockiert man den Fühlerhebel, der erkennt, ob schon Eis drin ist, dann bricht er auch das Auswerfen ab, woraus ich schließe, dass am Eiswürfelbereiter alles heile ist. Kann dann ja nur noch die Hauptplatine sein, oder? Wo kaufe ich denn die Ersatzteile dafür? Dario ... | |||
41 - Tippe auf 5x mögliche Fehler -- Kühlschrank Samsung RS21KPSM1 XEG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Tippe auf 5x mögliche Fehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21KPSM1 XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein fast 7 Jahre alter Samsung Kühlschrank (wollte bald Geburtstag feiern ![]() Kühlschrank / Kompressor ging nicht mehr, Sicherung flog aus und das während meinem Urlaub! Der netter Nachbarn hat alles aufgeräumt. Die erste komische Sache ist, daß bei Wegschrauben der unteren Abdeckung läuft zwar der KS wieder aber nur der Ventilator (und das Licht) aber der Kompressor nicht mehr. Nach alles was ich gelesen habe war zu vermuten dass: 1. Protector (Bimetall) defekt oder 2. PTC-Anlaufrelais defekt oder 3. Anlaufkondensator defekt oder 4. Kompressor defekt (das schlimmste) 5. oder Kombination von allen Die ersten 3x Teile habe ich bestellt und erhalten und heute habe ich zuerst 1. Protector ersetzt - ohne Wirkung, dann auch 2. PTC ersetzt - auch ohne Wirkung. Wobei da hatte ich den Eindruck da... | |||
42 - Taster defekt -- Notebook Samsung NP-N150-JA02DE | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Taster defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : NP-N150-JA02DE Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinen Netbook ist der Ein- und Aus Taster auf dem Mainboard defekt. Kennt jemand zufällig eine Bezugsquelle für Samsung Ersatzteile ? Die ich bis jetzt bei Google gefunden habe wollten mir das ganze Mainboard verkaufen, was ja völliger quatsch ist, selbst bei Samsung war das so. Würde mich freuen wenn jemand eine Quelle kennt. Gruss Dirk ... | |||
43 - Trommllager -- Waschmaschine Samsung Q1657 AT | |||
![]() Nachdem ich nun alle Ersatzteile habe (Lager 6305 LLU + 6307 LLU und den Wellendichtring Samsung DC6200156A *45.5x84x10/12) geht es los. Lager in die Tiefkühltruhe und Lagerbuchsen am Bottich mittel´s Heißluftfön aufheizen.Lager ansetzen und mittels Fersendruck geht super rein !! (Für alle, welche ebenfalls vorhaben ein Trommellager zu tauschen). Nochmals danke an das Forum für die Findung des Ersatzteiles !! ... | |||
44 - Pannel geht nicht -- LCD TFT Samsung BE46PS 460pn LFD | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pannel geht nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : LFD Chassis : BE46PS FCC ID : BE46H2QL500505Y Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo! Ich habe zwei gleiche LFD von Samsung, jedes mit einem anderen Fehler. Bezeichnung:BE46PS (460pn) 1. Display: *********** -Hintergrundbeleuchtung funktioniert -Pannel zeigt jedoch nichts an 2.Display: ********** -beim Einschalten funktioniert kurz (1s) die Hintergrundbeleuchtung und das Pannel zeigt auch was an -nach der 1s geht die Beleuchtung aus, das Pannel zeigt jedoch was an (sieht man wenn man mit einer Taschenlampe drauf leuchtet) -nach erneutem Ein- und Ausschalten wiederholt sich die Prozedur Könnte ich denn hier aus zwei Geräten eins machen? Weiß jemand was jeweils defekt sein kann und wo ich Ersatzteile bekommen kann? Vielen Dank im Voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: joern.vonhof am 14 Jan 2011 8:05 ]... | |||
45 - Teller dreht nicht mehr -- Mikrowelle Samsung RE-1280 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Teller dreht nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : RE-1280 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine Mikrowelle vom Typ Samsung RE-1280. Ich habe jetzt festgestellt, dass sich der Teller nicht mehr richtig dreht. Offenbar ist das Plastekreuz (unten in der Mitte) was auf der Welle steckt verschlissen. Was mich jetzt interessiert: 1.) Wie lautet die Bezeichung für dieses Teil? 2.) gibt es so etwas als Ersatzteil? Bitte schaut mal unter http://www.elektronik-werkstatt.de/.....E1280 Ich kann mit den Bezeichnungen der Ersatzteile meist nicht anfangen. Viele Grüße ... | |||
46 - Startet nicht mehr -- 2Q7HR | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : SP-52Q7HR Chassis : Rückprojektion ______________________ Hallo Elektroniker, ich habe folgendes Problem mit meinem Rückprojektionsfernseher. Das Teil "bruzelt" beim Einschlaten, als würde ein Kurzschluss vorhanden sein. Es kommt kein Bild. Da mein Nachbar Radio- und Fernsehtechniker ist, dachte ich er kann das reparieren. Er hat die Verkelidungen abgeschraubt und gesehen, dass 2 Bauteile verschmort waren. Es betrifft einen Kondensator C449 und eine Diode D453. Ich habe jetzt mal im Internet nach solchen Bauteilen gesucht, konnt leider nicht finden. Auch ein Schaltplan ist anscheinend sehr rar. Jetzt meine Frage wo bekommt man solche Ersatzteile? Kann sonst noch etwas defekt sein? vielen Dank erstmal. MfG Frank ... | |||
47 - Biete 19 Zoll TFT Gehäuse+Elektronik -- Biete 19 Zoll TFT Gehäuse+Elektronik | |||
Biete hier noch ein Samsung 19 Zoll 930BF ohne Display und ohne Standfuss, die Elektronik müsste ok sein, wer also noch Ersatzteile für dieses Gerät sucht sollte mir seine Preisvorstellung zusenden.
Display kann mitgeliefert werden, ist jedoch defekt und demontiert (brauchte die Röhren) Display selbst ist glaube ich ok, es haben sich nur die Folien gelöst. ... | |||
48 - geringer Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung P1243, Typ P1247 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : geringer Wasserzulauf Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1243, Typ P1247 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, leider muss ich etwas ausholen - in der Hoffnung, dass jemand das Problem kennt und helfen kann! Ich habe kürzlich die Wa Ma mit "Dr. Beckmanns Waschmaschinenreinger" gesäubert, da durch drei Haustiere auch eine Menge Schmodder und Haare in die Maschine gelangen und die Wäsche nicht mehr so toll roch... Alles nach Vorschrift gemacht, alles lief. Nach den ersten beiden Wäschen stellte ich bei einzelnen Wäschestücken fest, dass sich Dreckkreise (wie die Löcher der Waschtrommel) gebildet hatten. Dann hatte ich Wäsche von Hand gewaschen und wollte sie von der Maschine spülen und schleudern lassen. Nach einigen Minuten stellte ich fest, die Schleuderumdrehung falsch eingestellt zu haben und unterbrach das Programm mit der Pausetaste; beendete die Maschine dann mit Stopp. Bei der dritten Wäsche stoppte das Programm nach einigen Minuten und zeigte die Fehlermeldung "H E", die leider nicht in der Bedienungsanleitung verzeichnet ist. Blick in die Trommel: zuwenig Wasser. Beim Start eines Programms strömt nur sehr kurze Zeit (viel kürzer als ... | |||
49 - Ersatzteile für Flachbildschirme -- Ersatzteile für Flachbildschirme | |||
Hallo,
Ich suche folgende Ersatzteile für Flachbildschirme, bin auch an Geräten bei denen andere Teile Defekt sind interessiert. LG Flatron L1711S – Display Belinea 10 17 20 – Netzteil Belinea 1705 G1 - Display MBO e-vision EN-LM600 – Prozessor Auch bin ich an Samsung 172N und Fujutsu B17AAU mit verschiedenen Fehlern (zum Ausschlachten) interessiert. ... | |||
50 - LCD TFT Samsung SyncMaster 170T -- LCD TFT Samsung SyncMaster 170T | |||
Mhh ja, war etwas verwirrend die Beschreibung. Also einfach nach finden einer Aktiven Quelle (SubD) wird die Status LED kurz Grün, aber danach sofort wieder Orange und er sucht quellen, genau wie wenn man ihr gerade erst einschaltet. Spannungen hab ich bis jetzt nur direkt hinter den Reglern gemessen (3,3 und 5V)... diese bleiben stabil. (Brechen nicht kurzzeitig beim Versuchten einschalten ein) Wenn das immernoch nicht gut verständlich ist, kann ich auch ein Video machen. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Megabug am 1 Jul 2006 18:35 ] igor.gm Monitorspezialist | |||
51 - Videorecorder Sony SLV E90 -- Videorecorder Sony SLV E90 | |||
Hallo,
wie alt ist das Gerät?? Neuere Geräte sind ähnlich bzw. baugleich mit Samsung-Geräten!! Ersatzteile gibt es auch beim Betreiber dieser Internetseite!... | |||
52 - Monitor V7 L17A -- Monitor V7 L17A | |||
Sorry war leider krank, deshalb erst jetzt die Antwort. Also hier das Bild.
Das Kabel is es auch sicher nicht ich hab den TFT mal eine Hobbybastler anschauen lassen und der meint das im Prozessor und Co prozessor das kap. ist. also weis irgendwer wo man Ersatzteile für den L17A bekommt? Also das TFT is von Samsung und auf den anderen Platinen steht Topvision LE020 Rev.1 und LE023 Rev.2 wenn das was hilft. mfg ... | |||
53 - Camera Samsung VP-H65 -- Camera Samsung VP-H65 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Samsung Gerätetyp : VP-H6 ______________________ ![]() Leider gibt es für dieses Gerät keine Ersatzteile mehr, so dass ich es nicht reparieren lassen kann. Wer kann helfen? Vielen Dank! Günter Schneider... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |