Gefunden für blomberg 07 - Zum Elektronik Forum |
1 - Startknopf blomberg trockner Tkf 7451 w5 -- Startknopf blomberg trockner Tkf 7451 w5 | |||
| |||
2 - trocknet nicht mehr richtig -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht mehr richtig Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 S - Nummer : 07-106581-05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein alter Blomberg TKF1350 Wäschetrockner will nicht mehr richtig trocknen. Es kommen folgende Störanzeigen: Sieb reinigen, Behälter leeren, Kondenser reinigen. Sieb gereinigt, Ablaufschlauch angeschlossen, Kondenser gereinig soweit von vorne möglich Drahtgeflecht ist sichtbar. In einem alten Bericht habe ich gelesen, dass der Kohlestift auf der Trommelachse wichtig ist und die Bürste auf der Trommel. Die Bürste ist meiner Ansicht ok, Der Kohlestift fehlt soweit ich das beurteilen kann. Wird der neue Kohlestift nur 1-2mm in die Achse gesteckt und dann nur durch den Blechhalter gehalten? Ich habe ein paar Fotos gemacht. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Bedanke mich im Voraus. Gruß Winni Geräteherstellername für die Suche korrigiert, Michael Bloomberg war Bürgermeister von NewYork und ist Gründer eines US Medienunternehmens. Blomberg war ein deutscher Hausgerätehersteller... | |||
3 - Quietschen im Betrieb -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Quietschen im Betrieb Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 Typenschild Zeile 1 : 7180681800 Typenschild Zeile 2 : 857 THF Typenschild Zeile 3 : 07-108657-07 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an Alle! Nachdem ich - dank Eurer Hilfe - die Umlenkrolle ersetzt, den Trockner von innen gereinigt und wieder zusammengebaut habe, funktioniert er wieder. So weit die gute Nachricht. Nach Inbetriebnahme vermerkte ich aber immer wieder ein nervendes Quietschen, welches durch die Trommel verursacht wird. Vor der Reparatur trat das Quietschen nicht auf, aber da wurde die Trommel ja auch noch durch „ein paar Kilo“ Flusen im Gehäuseinneren gedämpft. Beim Durchstöbern der älteren Foreneinträge stieß ich auf einen 9 Jahre alten Eintrag von jds, welcher das gleiche Problem hatte. Dort war vom Tauschen der 3 Trommellager (Ersatzteilcode: 2953280100) und der Trommeldichtung (Ersatzteilcode: 2950820100) die Rede. Hat jemand eine Ahnung, wo man diese Ersatzteile zu einem günstigen Preis bekommen kann? Ich habe Preise im Internet zwischen 5,10 € - 12 € für ein einzelnes Trommellager und 37,... | |||
4 - Motorkondensator defekt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motorkondensator defekt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06 100931 03 FD - Nummer : 857 THF Typenschild Zeile 1 : 7180681800 Typenschild Zeile 2 : BLHP7S1888 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die Trommel vom Trockner lief nicht mehr an. Der Motor brummt und man kann mit der Hand nachhelfen, dann dreht die Trommel (Im Testprogramm funktionieren beide Richtungen wenn man die Trommel von Hand andreht). Ich habe die drei Motorkondensatoren gemessen: links, Durchmesser 40 mm, Becherhöhe 95 mm, mit Kontakten 110 mm, mit Schraube 120 mm Ducati Energia 16.33.42.. 17,5 µF +/- 5% für Verdichter ? 425 VAc 30.000 h/cl A 475 VAc 10.000 h/cl B 500 VAc 3.000 h/cl C -25/85/21 P2 CE EN 60252-1 400VAc 50-60Hz -25/70°C 1000 AFC CSA C22.2 N°190 15,4 µF gemessen, scheint gerade noch o.k. zu sein rechts, Durchmesser 33 mm, Becherhöhe 45 mm, mit Kontakten 60 mm, mit Schraube 70 mm AV C87:AF3 MKP 4µF +/- 5% 4 für Lüfter ? 420V ~ 30.000 h/class A 470V ~ 10.000 h/class B -25/85/21 EN 60252-1 NoPCB's P2... | |||
5 - Hauptschalter Drucktaster -- Wäschetrockner Blomberg Wärmepumpentrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Hauptschalter Drucktaster Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Wärmepumpentrockner S - Nummer : 13-200099-07 Typenschild Zeile 1 : TKF 8456 AGE 63 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe folgendes Problem. Nachdem unser Wärmepumpentrockner nicht mehr richtig getrocknet hat und doch sehr verschmutzt war, habe ich ihn kurzer Hand auseinander gebaut um ihn zu reinigen. Damit ich beim zusammenbau mit dem Anschluss der Kabel keine Probleme habe machte ich drei Fotos von den Kabeln im angeschlossenem Zustand. Nun habe ich leider aus versehen das Bild mit dem Hauptschalter gelöscht und weiß nicht mehr wie dieser angeschlossen wird!? Anzuschließen sind 4 Stecker. Bin für alle Hilfe sehr dankbar. ... | |||
6 - Trockenprogramme brechen ab -- Wäschetrockner Blomberg TKF 7350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockenprogramme brechen ab Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 7350 S - Nummer : 07-100236-4 FD - Nummer : 7180682300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Ich habe das Problem, dass der Trockner bei den gesteuerten Programmen (Schranktrocken, Bügeltrocken, etc. )nicht hochheizt, die Wäsche als trocken erkennt und dann in den Abkühlen-Modus geht. Ich habe bereits Rippe zu Bürste und Trommel zu Kohlestift, wie hier im Forum beschrieben, durchgemessen: ist kleiner 1 Ohm. Die Wärmepumpe funktioniert einwandfrei. Stelle ich auf ein festes Zeitprogramm z.B. "60 min" ein so wird der Trockner ordnungsgemäß warm und trocknet. Kondenser habe ich bereits, wie hier im Forum beschrieben gereinigt. Die Innenleuchte leuchtet auch nicht, obwohl sie in anderem Gerät funktioniert. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. MfG goozy ... | |||
7 - Anlaufkondensator defekt -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Anlaufkondensator defekt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-109510-08 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 dreht sich die Trommel nicht mehr. Nachdem ich eure bisherigen Forenbeiträge gelesen habe, ist es offensichtlich, dass der Anlaufkondensator oder die Anlaufkondensatoren defekt sind. Hat sich bestätigt, denn wenn ich den Trockner anstelle und der Trommel einen Schubs gebe (Seitenwand ist abgenommen), dann dreht sie sich wieder und der Trockner läuft. An der Stelle meine Fragen: 1. Wenn ich da unten rein sehe (Foto), dann sind da drei Kondensatoren. Muss ich alle 3 auswechseln, oder bei welchem handelt es sich um den Anlaufkondensator? Bei der reinen Sichtkonrolle kann ich keinen Defekt erkennen. 2. Wenn ich nun weiß, welche(n) ich wechseln muss, wie bekomme ich den los? Sind die geklebt und entsprechend mit gefühlvoller Gewalt zu lösen oder wie? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. MB ... | |||
8 - Wäsche wird nicht trocken -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche wird nicht trocken Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 857THF FD - Nummer : 07-106375-04 Typenschild Zeile 1 : 7180689800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, beim letzten Fehler konnte mir toll geholfen werden. Leider habe ich wohl etwas viel auseinander gebaut und nun habe ich ein neues Problem: Die Wäsche wird nicht trocken. Der Trockner läuft ganz normal (Geräusch, Bedienung etc.) Es wird auch ein bisschen Wasser in den Tank gepumpt. Am Ende und wenn ich den Trockner beim Betrieb anhalte ist die Luft warm und sehr feucht. Hat jemand eine Idee wie ich dem Fehler auf die Spur kommen kann? Es scheint an der Stelle zu hapern, die der warmen Luft die Feuchtigkeit entziehen soll. Bin für jeden Tipp dankbar. ... | |||
9 - Laute Lüftergeräusche -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Laute Lüftergeräusche Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 857THF FD - Nummer : 07-106375-04 Typenschild Zeile 1 : 7180689800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Zunächst Danke fürs Lesen. Wir haben sehr laute Geräusche ab ca. 10 Sekunden nach Start. An der Hinterseite befindet sich ein Lüftungskanal mit Lüfter. Dieser Lüfter macht anscheinend viel lautere Geräusche als normal. Hier ein Video dazu: https://youtu.be/4cINw7oYwJY Hat jemand einen Idee was die Geräusche verursacht? Ich hatte den Lüftungskanal schon abgebaut, aber der Lüfter ist ja quasi aus einem Stück und ich konnte nichts erkennen. Alternativ: Wie kann ich herausfinden um welches Ersatzteil es sich handelt? ... | |||
10 - Startet nicht und piept -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht und piept Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 857THF FD - Nummer : 07-106375-04 Typenschild Zeile 1 : 7180689800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wenn ich den Trockner einschaltet geht das Display an. Die Start/Pause taste blinkt und reagiert aber nicht. Der Trockner startet nicht. Wenn die Tür öffnen fängt er an zu biepen (kurzer Ton in ca. 1 Sekunde abstand). Das Piepen hört nicht auf bis ich die Tür schliesse oder Signalabwahl drücke. Wie kann ich den Trockner wieder zum starten bringen? Vielen Dank fürs Lesen! --- Hintergrund: Wir haben starke Schleifgeräusche gehört und darauf hin den Trockner abgeschaltet. Bei erneutem Einschalten und Starten kamen die Geräusche wieder. Ich habe mich hier im Forum umgesehen und habe dann zunächst die Top-Abdeckung und dann hinten den Lüftungskanal abgeschraubt mit dem Plan mal sehen zu können wo das Geräusch herkommt. Nachdem ich den Lüftungskanal hinten wieder dran habe bekomme ich nun den oben beschrieben Fehler. ... | |||
11 - Kein Wassereinlauf(lt. Fehler -- Geschirrspüler BLOMBERG GVN 1380 | |||
[quote]
JanHH schrieb am 2015-04-07 13:19 : Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wassereinlauf(lt. Fehler Hersteller : BLOMBERG Gerätetyp : GVN 1380 TYP ART 4 S - Nummer : 10-100237-03 FD - Nummer : Stock No.: 7695441642 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, So, nun noch mal mit allen Angaben, die ich finden konnte habe ein Problem mit unserer GVN 1380. Selbst im Vorspühlgang stellt sie jetzt den Betrieb nach ca. 30-40 Sek ein und zeigt den Fehler E1 im Display( kein Wassereinlauf), obwohl Wasser einläuft, dann aber durch (deutliches) Auslösen des Wasserstopp's unterbrochen wird. Schläuche geprüft, gereinigt und ok. Gruß aus Hamburg Jan [ Diese Nachricht wurde geändert von: JanHH am 9 Apr 2015 13:04 ]... | |||
12 - pumpt nur immer ab -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nur immer ab Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 7442 SL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Blomberg WAF 7442 SL Waschmaschine pumpt nur immer ab, das Start Symbol blinkt, aber das Program kann nicht gestartet oder resettet werden. Fehler E 07 wird angezeigt worauf ich den Türverriegelungsschalter erneuert habe, jedoch ohne Erfolg. ... | |||
13 - keine Funktion (außer Licht) -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion (außer Licht) Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-108014-07 Typenschild Zeile 1 : 857THF Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier im Forum und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. Danke schon mal im Voraus. Habe von meinen Eltern einen defekten Trockner bekommen und würde gerne versuchen, ihn zu reparieren. Es funktioniert eigentlich nur das Licht in der Trommel, keine Anzeige oder Bewegung. Diese Symptome hatten meine Eltern mit dem Gerät schon zweimal und jedes Mal wurde die Steuerelektronik gewechselt. Vielleicht kann man den Fehler ja auf der Steuerplatine selbst beheben, anstatt die ganze Platine zu tauschen, was meinem Studentenbudget sehr entgegenkommen würde. Vielleicht kennt einer von euch ja das Problem oder vielleicht auch die Lösung? PS: Meine Gedanken bezüglich des Fehlers gehen Richtung des schwarzen Bauteils mit der Bezeichnung TR1, wohl ein kleiner Trafo. (Der Monteur hatte dieses auf eine Platine probeweise ausgelötet, warum auch immer) Spannung kommt an, aber an der anderen Seite nicht mehr. Würde das Teil ja einfach probeweise ersetzen, nur habe ich leider kei... | |||
14 - Trocknet nicht - Pause blinkt -- Waschtrockner Blomberg TKF 7350 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nicht - Pause blinkt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 7350 S - Nummer : 07-100309-04 FD - Nummer : 7180682300 Typenschild Zeile 1 : 857THF Typenschild Zeile 2 : 1200W Typenschild Zeile 3 : 7Kg Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Trockner hat zwei Jahre nach der erfolgreichen Reparatur (Platinentausch) wieder den Geist aufgegeben. Damals hatte ich das gleiche Fehlerbild (Nur Innenlampe geht) und mit der neuen Drehzahlelektronik hat es sofort wieder funktioniert. https://forum.electronicwerkstatt.d.....22419 Jetzt habe ich gelesen, daß oft der Spannungswandler auf der Platine defekt ist, und das Problem mit einem externen 5V Netzteil zu lösen ist. Dies habe ich auch probiert und habe leider nur einen Teilerfolg: Der Trockner läuft wieder aber, geht z.B. im Programm "Schranktrocken" nach kurzer Zeit (2min) auf Pause (Lampe blinkt). Die Kontakte an der Platine habe ich nochmals kontrolliert, wie gehe ich Systematisch... | |||
15 - Lager -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 7442 SL S - Nummer : 10-10/400-07 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Motor gewechselt und sie lief einige Zeit. Nun scheint das Lager defekt zu sein. Hat die Maschine schon einer auseinander gebaut und weiß, ob es dafür Lager gibt bzw. was man braucht? (2 Lager und einen Stopfen?) Auf Produktwelt hatte ich gestern ein Lager gefunden, heute nicht mehr. Danke ... | |||
16 - Leistungselektronik defekt -- Wäschetrockner Blomberg Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Leistungselektronik defekt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : TKF 1350 S FD - Nummer : 7180481100 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Typenschild Zeile 2 : 1200 W Typenschild Zeile 3 : 06-101760-07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, meine Freundin hat vergessen, ihren TKF 1350 Wäschetrockner nach der Benutzung auszuschalten. Dies blieb 2 Wochen unbemerkt. Währenddessen scheint sich die Leistungselektronik verabschiedet zu haben, denn: Wenn man ihn versucht an zuschalten, geht nur die Türinnenbeleuchtung an, auf dem Display sieht man nichts, er reagiert auf keine Tasten. Ich habe die Leistungselektronik ausgebaut, kann jedoch kein Bauteil sehen, das für mein ungeübtes Auge defekt aussieht. Auch riecht die Platine nicht verbrannt. Habt ihr eine Idee, welches Bauteil ich versuchsweise tauschen könnte, oder wo ich noch eine neue Leistungselektronik her bekomme? In den bekannten Online-Ersatzteil-Shops konnte ich das Teil nicht finden (bzw. weiß nicht genau, nach welchen Bezeichnungen ich suchen muss) Vielen Dank, Mojo ... | |||
17 - Trommel dreht nicht mehr -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-100989-02 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 07-100989-02 IN 5 A Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200W 230V 50HZ C10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6 kg IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Tag an Alle, ich bin neu hier im Forum und brauche ein wenig Unterstützung. Bei meinem Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 dreht sich die Trommel nicht mehr. Den Deckel konnte ich erfolgreich abnehmen. Eine manuelle Überprüfung der Drehfähigkeit der Trommel konnt erfolgreich durchgeführt werden, allerdings habe ich das Gefühl, das etwas schleift. Nun habe ich das Forum erfolglos nach Tipps für das Abnehmen der rechten Seitenwand durchsucht. Die hinteren Schrauben wurden alle entfernt. Welche Schrauben müssen noch gelöst werden, damit ich diese Seitenwand entfernen kann? Vielen Dank schon einmal für eine/die Antwort(en). MfG Rainer ... | |||
18 - trocknet nicht -- Wäschetrockner blomberg tkf1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : blomberg Gerätetyp : tkf1350 S - Nummer : 07-100410-02 FD - Nummer : 857thf Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus! Ich hab da ein Problem mit meinem Trockner! Erster fehler, den ich hatte, war eine defekte steuerplatiene! Auf der alten war so ein Spannungsversorgungs Bauteil durchgeschmohrt! Platiene also getauscht! Ersatzteil kam vom Händler vor Ort! Jetzt ist der 2 mal gelaufen, danach wurde die Wäsche micht mehr trocken! Grund: Lüfter geht nicht an! Lüfter ausgebaut und direkt versorgt i.O.! Lufter bekommt keine messbare Spannung! Kontakte sind auch ok! Und nu? Ich weiß im Moment nicht mehr weiter! Mfg Hamper ... | |||
19 - Wasser vor 2. Schwammfilter -- Waschtrockner Blomberg TKF 7350 A | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wasser vor 2. Schwammfilter Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 7350 A S - Nummer : ? 30453 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 07-100224-02 Typenschild Zeile 2 : 857THF Typenschild Zeile 3 : 7180682100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ![]() Vor dem 2. Schwammfilter sammelt sich wenig Wasser und das Gitter hinter dem Schwammfilter ist verflust. Ich hatte vor 1 Jahr dasselbe Problem. Der Tumbler wurde dann vom Monteur total aufgeschraubt und gereinigt. Dies kostete mich 500 CHF.Mein Tumbler ist vermutlich wieder total verflust. Nun würde ich gerne das Gerät selber reinigen. Wie, wo und was müsste ich reinigen, ausspülen, ausblasen usw.? Ich habe schon elektronische Geräte geflickt und mein Mann und mein Sohn haben auch ein gutes handwerkliches Flair und Verständnis. Grüsse Aidualc13 ... | |||
20 - Riemen springt herunter; Lärm -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen springt herunter; Lärm Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-108524-07 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 07-108524-07 I 5A Typenschild Zeile 2 : 857THF 1200W 230V 50Hz C10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6kg I IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner Blomberg TKF1350 (4-5 Jahre alt) funktioniert nicht. Das Problem war zunächst, dass sich die Trommel nicht mehr drehte. Beim ersten Reparaturversuch konnte ich feststellen, dass der lange Riemen um die Trommel (das ist wohl der Antriebsriemen?) heruntergesprungen war. Dank Eurer Reparaturanleitung konnte ich den Trockner zerlegen und den Riemen wieder einlegen. Das hat dann ungefähr eine Woche gehalten, dann drehte sich die Trommel nicht mehr. Beim zweiten Mal war der kleine Riemen von der Spannrolle gesprungen. Der kleine Riemen war etwas eingerissen, das konnte ich schon bei der ersten Reparatur feststellen. Außerdem konnte ich feststellen, dass sich der kleine Riemen im Laufe der Zeit in ein nebendranliegedes Stück Plastik gesägt hatte. Das dürfte wahrscheinlich der Grund für den Riss sein. Zum anderen dü... | |||
21 - Fehlender Stift im Lager -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlender Stift im Lager Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-108123-07 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Typenschild Zeile 2 : 1200 W Typenschild Zeile 3 : 230 V Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe bei unserem Kondenstrockner auch das Problem gehabt, dass sich Wasser vor dem Kondenser gesammelt hat und schließlich auch vor den Trockner lief. Trocknen war fast nicht mehr möglich. Nur durch mehrere Durchläufe der Wäsche. Da ich mich technisch recht gut auskenne entschloss ich mich das Gerät zu reinigen. An den Kondenser zu kommen ist wirklich super schwer. Man muss wirklich den kompletten Trockner zerlegen. Ich dachte, ich traue meinen Augen nicht, als ich das Gerät geöffnet hatte. Der Innenraum war total voller Flusen - wirklich ohne Ende ! Alles gereinigt und wieder zusammen gebaut. (Natürlich auch die total verflusten Kondenser incl. der Pumpe und dem Sumpf.) Na gut, nun zu meinem kleinen Problem: Als ich die Trommel ausgebaut hatte habe ich sie beiseite gestellt und nicht gemerkt, dass im Lager eine kleine Nut ist, wo wohl ein Sti... | |||
22 - Trockner stopt ständig -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner stopt ständig Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 07-108887-07 5A Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200W 230V 50Hz 10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6kg IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 hat folgendes Problem : Beim Einschalten am Hauptstromschalter knattert etwas Oben bei der Elektrik (2 Fotos von dem knatternden Elektronikteil habe ich beigefügt)und das Display geht ein paar Mal an und aus. Nach ein paar Sekunden hört das Knattern auf und das Display leuchtet ganz normal. Beim Trocknen bleibt der Trockner dann immer nach ein paar Sekunden oder auch mehreren Minuten stehen. Es kommt KEINE Fehlermeldung am Display. Drückt man wieder auf den Start-Knopf läuft der Trockner sofort wieder an und das Problem wiederholt sich immer wieder. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? ... | |||
23 - Blinkt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 7350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Blinkt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 7350 S - Nummer : 07-100546-05 FD - Nummer : 7180682300 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mein Trockner blinkt nur. Hat jemand eine Explosionszeichnung. Wo sitzt der Wärmesensor. Bin dankbar für jede Hilfe ... | |||
24 - heizt nicht -- Wäschetrockner Elektra Bregenz (Blomberg?) TKF 3500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht Hersteller : Elektra Bregenz (Blomberg?) Gerätetyp : TKF 3500 S - Nummer : 06-100895-07 FD - Nummer : 7180681200 Typenschild Zeile 1 : 857 thf Typenschild Zeile 2 : 1200 W Typenschild Zeile 3 : 6kg Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo & Guten Tag, ich habe - wie augenscheinlich einige hier - ein Problem mit dem Wäschetrockner elektra bregenz tkf 3500 (oder anscheinend auch Blomber tkf 1350). Trockenprogramm läuft und läuft, Wäsche bleibt feucht und kalt. Ich habe alle 3 Filter mehrmals gereinigt, nur noch die Lamellen hinter dem unteren Filter sind leicht verstaubt. Rechte Wand abmontiert, Testprogramm "Comp" (Conp) gestartet und 10 Minuten laufen lassen. Alle Rohre am Kompressor bleiben auf Zimmertemperatur (also kühl, aber nicht kalt). Das Problem ist bereits einmal kurz aufgetreten, dann aber wieder verschwunden, jetzt geht nichts mehr. Hätte bitte jemand einen Vorschlag für mich, oder soll ich das Teil entsorgen? Gibt es zum Diagnosemodus irgendwo genauere Angaben? Bitte um Hilfe! Liebe Grüße aus Wien, | |||
25 - Nur noch Innenlampe geht -- Wäschetrockner Blomberg TKF 7350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Nur noch Innenlampe geht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 7350 S - Nummer : 07-100309-04 FD - Nummer : 7180682300 Typenschild Zeile 1 : 857THF Typenschild Zeile 2 : 1200W Typenschild Zeile 3 : 7Kg Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, oben genannter Trockner stellte mitten im laufenden Betrieb die Arbeit ein. Das heißt: sämtliche Kontroll LED sind aus, er reagiert auf keinen Tastendruck mehr. Zuerst dachten wir an einen Stromausfall, jedoch leuchtet die Innenbeleuchtung noch, wenn man die Tür öffnet. Habe ich eine Chance den Fehler zu reparieren oder wenigsten schon mal zu lokalisieren? Wie gehe ich am besten vor, ohne das Gerät komplett 'planlos' zu zerlegen? So was passiert natürlich am Freitag abend vor einer geplanten Reise und die Wäsche ist noch nass. *heul* ... | |||
26 - Error 07 + 12 -- Waschmaschine Blomberg 2350 Typ 900 12 16 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error 07 + 12 Hersteller : Blomberg 2350 Gerätetyp : Typ 900 12 16 S - Nummer : 00 20 60 72 00 - 139 11 46 49 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hab auch eine Blomberg WA 2350 Typ 900 12 16 Ident- Nr: 00 20 60 72 00 - 139 11 46 49 Bei mir kommt die Fehlermeldung Error 07 und Error 12. Also Maschine lässt sich starten aber kurz danach piept es nur noch und die Meldung erscheint. Aus einem anderen Beitrag weiß ich was kaputt ist: ER07: - Türverriegelung defekt ER12: - Türverriegelung defekt - Evt. auch Leistungselektronik defekt Wo genau kann ich denn jetzt die Türverrieglung bestellen ? Wäre das dieser hier oder ein anderer ? http://www.elektronik-werkstatt.de/.....suche Und hat man die Möglichkeit falls das Problem dann immer noch besteht das Ersatzteil wieder zurück zu schicken (Rückgaberecht Internet) ? Mein Bekannter müsste das mit de... | |||
27 - ...wohl alle möglichen... -- Waschmaschine Blomberg OPAL WA2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ...wohl alle möglichen... Hersteller : Blomberg Gerätetyp : OPAL WA2350 Typenschild Zeile 1 : 0020607200211747 Typenschild Zeile 2 : 205211747 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Liebe "mitleidende Helfer", Meine WaMa hat ein Leiden. Sie dürfte so ca. 9-10 Jahre alt sein und ich hatte zwischenzeitlich schon mal die Lager und nun das 3.x die Motorkohlebürsten gewechselt (Selni-Motor). Der Lagerdefekt kam schon nach 2 J 1mt - es gab erstmal keine Kulanz und der Monteur verlangte von vorne weg schon mal 100,--€, hatte dann aber keinen Rat, im gegenteil, die WaMa lärmte noch mehr, da der Monteur den Lagerbock nicht zentriert hatte nach dem Ausbau. "die Maschine hätte keinen Fehler", ratterte aber wie ein Maschinengewehr! Lagerbock selbst ausgebaut, bei Industriezulieferer 1 Satz der Wälzlager zu 1/10 des Preises und bessere Qualität beschafft und Berschwerdebrief. Erstattung der Ausgaben. Mit einem Rattern und Knattern und weghupsen hat es diesmals angefangen, und eine zerknitterte Gummimanschette zw. Tür und Trommel. Rückwand weg - schuld war, dachte ich, die Feder unterm Waschmittelbehälter, die ausgehängt war. Repariert, Probelauf, 2x ge... | |||
28 - Error07 -- Waschmaschine Blomberg Opal 5350 WA 5350 x | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error07 Hersteller : Blomberg Opal 5350 Gerätetyp : WA 5350 x S - Nummer : 0020601705-238210310 Typenschild Zeile 1 : WA 9001216 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe vor ca. 3 Wchen o.g. WM gebraucht und generalüberholt mit Garantie erworben über Händler. Gleich nach 2 Tagen erschien Error 02 und es war ein metallisches Schleifen zu hören. Nach Rücksprache mit Verkäufer tauche dieser am Montag auf, ta uschte die Pumpe aus und sagte das der Keilriemen auch getauscht werden muss, da zu fest. Wir sollten diesen bei ihm abholen in Laufer der Woche. Am nächsten Tag tauchte trotz Austausch der Pumpe Error 07 wiederholt auf, kein Waschmaschinenlauf klappte unter 3 Anläufen mit Abpumpen und Scleudern... Dazu kam am Ende die Errormeldung 12, und der Strom war weg. Nach Tausch der Steckdose zeigte die WM Error 07, und es passiert nix ausser piepen. Auch nach Wasserablassen und vom Strom nehmen keine Änderung. Ich warte seit Freitag auf Rückruf des Verkäufers... Auch mit Suche im Inet kann ich nirgendwo eine Erklärung zu diesen Errormeldungen finden.. und hoffe nun das Ihr mir hier eine geben könnt | |||
29 - Bricht Programm nach 2min ab -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bricht Programm nach 2min ab Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 07-103204-04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo @all, zunächst einmal vielen Dank für die bisher geposteten guten Hinweise. Leider war bisher keiner zielführend. Unser Tockner versah 4,5 Jahre seinen Dienst, dann zeigte er folgendes Verhalten: Das Programm (Zeit- oder Feuchtigkeitsgesteuert) startet ganz normal- die Trommel läuft an, der Lüfter dreht. Meines Erachtens läuft auch der Kompressor an - man merkt allerdings nicht, daß sich die Luft erwärmt (habe Türschalter gebrückt- Luftzug in der Trommel geprüft). Dann bricht das Programm nach ca. 2-3min ab-blinkt und piept, als ob es fertig ist. Man kann auch nicht durch Rücksetzen sofort wieder starten, sondern muss das Gerät für einige Zeit vom Netz trennen. Daraufhin kann man das Spiel beliebig oft machen. Was kann die Ursache sein? Danke schon mal! VG Mario @admin:Hatte da Thema aus Versehen bei Waschmaschinen-sorry. ... | |||
30 - Bricht Programm nach 2min ab -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Bricht Programm nach 2min ab Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 07-103204-04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo @all, zunächst einmal vielen Dank für die bisher geposteten guten Hinweise. Leider war bisher keiner zielführend. Unser Tockner versah 4,5 Jahre seinen Dienst, dann zeigte er folgendes Verhalten: Das Programm (Zeit- oder Feuchtigkeitsgesteuert) startet ganz normal- die Trommel läuft an, der Lüfter dreht. Meines Erachtens läuft auch der Kompressor an - man merkt allerdings nicht, daß sich die Luft erwärmt (habe Türschalter gebrückt- Luftzug in der Trommel geprüft). Dann bricht das Programm nach ca. 2-3min ab-blinkt und piept, als ob es fertig ist. Man kann auch nicht durch Rücksetzen sofort wieder starten, sondern muss das Gerät für einige Zeit vom Netz trennen. Daraufhin kann man das Spiel beliebig oft machen. Was kann die Ursache sein? Danke schon mal! VG Mario ... | |||
31 - 12 & 07 -- Waschmaschine Blomberg WA 5350X | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 12 & 07 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 5350X S - Nummer : 0020601702-107110372 FD - Nummer : WA 9001216 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, meine gute alte Blomberg zeigt nach einem kleinen Schaumdesaster den Fehler 07 (erst war es 12, jetzt aber nur noch 07) Nach Lesen im Forum denke ich, dass es hier um die Türverriegelung geht (so ist es wohl bei anderen Typen von Blomberg - bei dieser auch?) gibt es für diese Maschiene noch das passende Ersatzteil? Was brauche ich da genau, und wie umfangreich ist der Austausch? Gruß Jörn ... | |||
32 - ERROR 07 -- Waschmaschine Blomberg WA9001216 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ERROR 07 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA9001216 S - Nummer : 0020607200-206211868 FD - Nummer : WA 2350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere WaMA hat vor kurzem den Fehler ER07 angezeigt. Dank eures Forums konnten wir schnell herausfinden was los ist und haben eine neue Türverriegelung bestellt. Nach einbau der neuen Verriegelung kam leider immernoch ER07 !! ![]() Mein Bekannter (Anlagenelektroniker) hat die ganze sache für mich gemacht. Wir haben dann auch noch gesehen das an dem einem Kabel (grau) die Verbindung zum Kabelschuh nicht mehr ganz OK war und neu angelötet. Wir haben dann die Kabel wieder angesteckt und erstmal die alte Verriegelung wieder mit eingebaut. Leider waren wir uns dann nichtmehr sicher wie die 3 Kabel genau rangehörten und er hat sie angesteckt wie er dachte das es passt. Kurzer Probelauf und es lief wieder!!! ![]() | |||
33 - springt auf Restzeit 4 Minute -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : springt auf Restzeit 4 Minute Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-106581-05 FD - Nummer : 7180681800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 tritt nach ca 2 3/4 Jahren folgender Fehler auf. Das Programm wird gestartet es läuft ca 4 Minuten dann hält die Trommel kurz an dreht entgegengesetzt und der Timer springt auf eine Restzeit von 4 Minuten. Kann mir jemand sagen ob es die Steuerelektronik ist? Oder was es die Ursache sein kann? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten Mit internetten Grüßen Winni ... | |||
34 - Untersetzungsrolle schleift -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Untersetzungsrolle schleift Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 07-105455-04 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, moin Der Antriebsriemen ist bei mir gerissen (ich weiß, das ist keine Rarität und wurde bereits ausgiebig bearbeitet im Forum. Mein Problem: Die Untersetzungsrolle schleift am Gehäuse (siehe Fotos) Fragen zum Problem: 1. Ist die verbaute Rolle zu lang? (siehe Bilder) 2. Soll ich da mal 3mm absägen? 3. Hat sich der Motor in der Halterung verdreht (weil der Gegenzug des Riemens fehlt und die Feder ihn zu sich zieht? 4. Wie muss der Motor korrekt sitzen? Typen-Label nach oben zeigend? Herzlichen Dank für dieses tolle Forum (ich meine natürlich besonders die Profiantworter wie z.B. den "Gilb", aber auch alle anderen Frickler) Akademische Fragen (weil's mmich interessiert) a. Welche Funktion hat dieser Kohlestift im Trommelzapfen? b. Wie funktioniert das mit den beiden Wärmetauschmodulen? c. Ist der Zapfen im... | |||
35 - Error 07 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 3250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error 07 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA 3250 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe mich nach der Anleitung hier im Forum gerichtet und erfolgreich die Türverriegelung (bzw. die Schalteinheit dafür ) ausgetauscht. Hat soweit alles prima geklappt - nur - der ERROR 07 wird immer noch angezeigt. Hat jemand eine Idee woran es noch liegen kann? Kann man das reparieren und wenn ja mit welchem Aufwand. DANKE für eine kurzfristige Antwort ... | |||
36 - Error07 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error07 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA 2350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bei meiner Waschmaschine von Blomberg Opal WA2350 läuft das Wasser ein,dann fängt der Motor an zu laufen nach 20 Sekunden kommmt die Meldung E007egal ob ich Schleudern oder ein Waschprogramm einstelle. Sie zeigt dann immer Error 07. In der Anleitung steht nicht was Error07 bedeutet. Weiß jemand was Error 07 bedeutet? Gruß und Danke Johi ... | |||
37 - Heizt nicht Fehler re07,5r6C -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizt nicht Fehler re07,5r6C Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-108770-07 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 07-108770-07 IN 5A Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200 W 230 V C10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6KG IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Vor einem halben Jahr ging mein Trockner kurz vor Ablauf der Garatie kaputt. Jetzt ist er wieder kaputt und zeigt die gleichen Fehlerhinweise an. Laut Servicehotline muss ich jetzt selbst blechen.... re07 und 5r6c sind die Fehlerhinweise. Beim ersten Mal hatte der Servicetechniker festgestellt das die Ohmwerte des Geräts viel zu hoch waren 200 Ohm. Diese hat er auf 1 Ohm reduziert. Er sagte was von "abgeschliffen..." Ich denke der gleiche Fehler ist jetzt wieder eingetreten. Er macht genau das gleiche wie vor einem halben Jahr. Nach drei Minuten leutet Behälter leeren und Sieb reinigen auf.Logischerweise ist alles sauber. Komische Geräusche macht der Trockner nicht. Ich habe den Trockner wie in der Anleitung mit Essig gereinigt. Funktioniert aber trotzdem nicht. Was... | |||
38 - Keine Funktion -- Waschmaschine Blomberg WAF 1321 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1321 Typenschild Zeile 1 : 07-100565-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Fehler nach dem einschalten leuchten nur die oberen vertikale Zeichen des Digital Display der linke blinkt zusammen mit der LED die die Schleuderzahl in meinem Fall 1000 UPM signalisiert. Sonnst geht gar nichts! Blomberg verweist an TS24 und die geben keinen Techniker ans Telefon nur Ersatzteile oder der Techniker kommt ins Haus dann wirds teuer! TS 24 schreibt: Laut Ihrer Beschreibung deutet diese Anzeige im Display auf einen Fehler an der elektrischen Steuerplatine hin. Jedoch läßt sich dieses von hier aus nicht definitiv bestimmen. Ob der Fehler durch den Austausch der Platine beseitigt werden würde ist unklar da hierfür weitere Ursachen möglich sein könnten. Eventuell handelt es sich hier nur um einen Folgeschaden der durch eine andere Ursache wie z.b. einer defekten Türverriegelung, eines defekten Kabelbaumes oder ähnliches ausgelöst wurde. Frage kennt sich jemand aus damit ich den Fehler orten kann. Es ist doch Blöd die Steue... | |||
39 - Springt nach 2min auf Abkühle -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Springt nach 2min auf Abkühle Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06-103692-07 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Typenschild Zeile 2 : 1200 W 230V Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Leute Ich habe seit langem wieder mal ein Problem für das Forum. Mein Trockner (3 Jahre alt) hat folgendes Problem. Nach dem Starten des Trockenprogramms steht der Timer auf 2:20 1. Trommel dreht los 2. Umluft-Lüfter startet 3. nach 4 min = Timer 2:16 springt die Zeit auf 0:04 Die Led´s Trocken und Abkühlen leuchten dann. Das Passiert nur bei den drei Programmen (Extra trocken // Schranktrocken // Bügeltrocken) Ich habe weiterhin noch das 40 min Programm und das Wollprogramm gestartet. Die lauft ganz normal durch. 1. Trommel dreht los 2. Umluft-Lüfter startet 3. nach 4 min startet der kleine Lüfter unten rechts (den Kompressor kann ich nicht hören) Nach dem Programm ist die Wäsche aber nur lauwarm. Der Trockner heizt also auch nicht richtig auf. Vielleicht hat von euch einer ne Idee oder ... | |||
40 - Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic Opal WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic Opal WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Fuzzytronic Opal WA 2350 S - Nummer : Type 9001216 FD - Nummer : 0020607200-127111129 (ID) Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo! Meine Waschmaschine zeigt kurz nach dem Einschalten egal im welchem Programm den Fehlercode 07. Können Sie mir bitte sagen, was das bedeutet? vielen Dank! Liv22 ... | |||
41 - SUCHE Motor 10.117.20 für WaMa Blomberg / Hanseatic WA293 Model WA202 -- SUCHE Motor 10.117.20 für WaMa Blomberg / Hanseatic WA293 Model WA202 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg / Hanseatic Gerätetyp : WA293 Model WA202 S - Nummer : 0021003701-610218 Typenschild Zeile 1 : U2.50.45 Typenschild Zeile 2 : 02.Y.03 Typenschild Zeile 3 : SELNI 10 117 20 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bin auf der Suche nach einem neuen Motor für meine Waschmaschine. Der Motor ist ein SELNI U2.50.45 02.Y.03 (Classe F) 10.117.20 mit 7 Anschlußkontakten. Beim Alten hats leider den Läufer zerlegt. Da die Maschine nicht mehr die neueste ist, suche ich einen gebrauchten Motor, kann aber leider keinen finden. Kennt zufällig jemand Ersatztypen für obigen Motor (auch wenn dadurch der Riemen gewechselt werden müßte), egal von welchem Hersteller? Herzlichen Dank! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 26 Mär 2009 22:07 ]... | |||
42 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 07-103173-04 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Typenschild Zeile 2 : 1200W Typenschild Zeile 3 : 230 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Gilb hatte mir schon einmal sehr gut bei meiner Waschmaschiene geholfen, vielleicht klappt das jetzt auch bei meinem Wäschetrockner. Das Problem. Der Trockner läßt sich nicht starten. Das Display leuchtet ganz normal. Ich kann verschiedene Programme auswählen, die dazugehörige Trockenzeit wird angezeigt. Wenn ich dann aber der eigentlichen Startknopf drücke, beginnt die Kontrollleuchte "Trocknen" zu blinken, so als wäre eine Zeitvorwahl einestellt worden. Es wurde aber keine Zeitvorwahl eingestellt. Ich kann das Programm auch wieder beenden und ein neues auswählen. Das Psoblem bleibt aber das gleiche. Der Trockner startet nicht. Natürlich habe ich den Wasserbehälter entleert, das Flusensieb und die beiden Schwammfilter gereinigt und die Stromversorgung und die Sicherung überprüft, aber es half nichts. Ich habe auch mal eine Zeitvorwahl von einer Stunde eingestellt und ... | |||
43 - Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Waschvollautomat WA 1260 S - Nummer : 0021500006 FD - Nummer : 510261 Typenschild Zeile 1 : Type WA 1260 Typenschild Zeile 2 : Mod. WA 391 Typenschild Zeile 3 : Ident. Nr.0021500006 - 510261 / DVGW M 609 E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr lieben Retter in der Not, das Forenmitglied ge-lu hat am 03.06.07 ein Problem beschrieben was bei mir jetzt aufgetreten ist. Beim Einschalten der Maschine blinkt die Anzeige für das Hauptprogramm ( H ), es lässt sich kein Programm wählen. Wenn ich schnell genug drücke oder die WAMA längere Zeit steht ( 3-4 Tage ), klappt es manchmal doch. Die Programme laufen durch mit blinkender Programmnummer. Jetzt bewegt sich leider nichts mehr und WAMA war beim Kundendienst. Aussage am Infoschalter: Bedienelektronik defekt Seit einigen Tagen lese ich die Blomberg WAMA Probleme. Moderator GILB meint, es könnte die Kontaktfolie sein. Mein Problem: Bei Blomberg gibt es Kontaktfolie Art.Nr.60803136 m.Vers. 36,38 € für WAMA 1260. Für WAMA 391 keine Ersatzteile. Frage an Blomberg Call Center. "Was ist relevant: Gerätetyp ode... | |||
44 - Waschmaschine Blomberg Wa 5350x -- Waschmaschine Blomberg Wa 5350x | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Wa 5350x S - Nummer : WA 9001216 FD - Nummer : ident 0020601702-050010061 Typenschild Zeile 1 : wa 5350 x silber Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ hallo, ich hatte schon mehrere erfolgreiche Reperaturen bei meiner ständig defekten blomberg durchgeführt; Lager, Kohlen, Halterung Motor. Nunmehr sagt sie ER 07, ich hab auch schon im forum geschaut, da gab es einen Hinweis Er 07 unter Suche einzugeben, nur leider hab ich nichts weiteres dazu finden können, außer Tür 90 % defekt. bei mir ging es los, dass immer wieder Schaum aus dem waschmittelfach entich, zuletzt soviel, dass es auch aus der tür quoll und das bad in einen schaumteppich verwandelte und die arbeit der maschine mit einem Er 07 quittierte, was soll das nun sagen, tür kaputt, pumpe ausgefallen? wenn dieses wunderwerk der technik noch einmal zu retten wäre, bevor ich mir entgültig eine miele oder bosch anschaffe, wäre mir ein kleiner tip sehr entgegenkommend Vielen dank für den fachlichen rat mfg gert ... | |||
45 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-104472-04 FD - Nummer : 857THF Typenschild Zeile 1 : 1200 W Typenschild Zeile 2 : 230 V Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 10 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Fehlerbeschreibung: Trockner lässt sich nicht einschalten. Keinerlei Anzeige am Display. Stromzufuhr ist aber ok, da nach dem Drücken des Einschaltknopfs die Innenbeleuchtung an ist. Frage: Vermutlich Defekt an Elektronic. Wie hoch sind die voraussichtlichen Kosten? Da ich die Maschine als B-Ware bei Ebay gekauft habe, habe ich zwar Garantie, muss das Gerät aber auf eigene Kosten einschicken. Da dies aber lästig ist, würde ich eine Reparatur bis 100 Euro selber bezahlen, wenn sie dafür vor Ort passieren würde. Oder besteht die Möglichkeit das defekte Teil auszubauen und nur dieses einzuschicken? Vielen Dank ... | |||
46 - Waschmaschine Blomberg WA 284 AE -- Waschmaschine Blomberg WA 284 AE | |||
Hallo Ivanius,
willkommen im Forum. Es handelt sich bei dieser Maschine um das Modell WA 240, Ident-Nr. 0021001800, die bis etwa Sommer 1995 verkauft wurde. Da hatten die Ident-Nrn. aber schon den Index 07. Eure wird, mit Index 00, daher wesentlich älter sein, etwa 1991 gebaut. Wenn Du mit "Stecker" den Schuko-Stecker meinst, mit dem die Maschine an die Steckdose angeschlossen ist, dann sollten Stecker und Steckdose fachgerecht erneuert werden, auch wenn diese Maschine dort nicht mehr betrieben wird, dann eben nur die Steckdose. Möglicherweise ist die Heizung defekt. Sie steckt hinten unten im Bottich und hat wohl einen Kurzschluß. Folgeschaden davon kann das defekte Programmschaltwerk sein. Es hat die Blomberg-Teile-Nr. 0001209800 und Du kannst es bei ts24.de unter deren Nummer 2059301 für z.Zt. 129,47 €, zuzüglich Versandkosten, wohl noch bekommen. Die Heizung hat die Blomberg-Teile-Nr. 0001612500 und die ts24-Nr. 2057905. Sie kostet dort z.Zt. 57,71 €. Beste Wünsche der Gilb ![]() ... | |||
47 - Steckbare Überspannungsableiter verschiedener Hersteller gegeneinander austauschbar? -- Steckbare Überspannungsableiter verschiedener Hersteller gegeneinander austauschbar? | |||
Zitat : Teletrabi hat am 14 Jul 2008 02:30 geschrieben : Wobei ich mich immer noch frag, ob die eigentlich von jedem Unternehmen selbst entwickelt und gefertigt werden und man sich nur gleichen Gehäusezulieferern bedient (durch Zufall wird man wohl nicht auf exakt gleiche Maße mti Ausnahme der Kante und Kodierstiften kommen) oder die Ableiter gleich alle beim selben taiwanesischen Lohnfertiger produziert und nur passend gelabelt werden. Zumindest nicht bei Phoenix Contact. Trabtech kommt aus Blomberg, selbst die Schrauben werden selbst gespant. Die beiden Werke in den USA und in China beliefern nur den dortigen Markt. Wo Phoenix draufsteht, ist also noch made in Germany drin ![]() Bild eingefügt Gruß, Bartho ... | |||
48 - Wäschetrockner Blomberg TAF 7330 -- Wäschetrockner Blomberg TAF 7330 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TAF 7330 S - Nummer : 07-1000065-11 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo da drausen. Unser Blomberg Taf hat vor 8 Wochen im Trockenvorgang jede Funktion blockiert und Sieb reinigen angezeigt. Trotz penibler Reinigung war die Anzeige nicht zu löschen. Da das Gerät bis 12/2008 noch in Garantie steht, kam nach 2 Wochen über Blomberg ein Techniker von Technk Service 24, der denn Fehler nicht finden konnte und so einen Austasch des Gerätes auf den Weg gebracht hat. Nach weiteren zwei Wochen bekamen wir über Hermes einen TAF 7330 geliefert, da unser Model nicht mehr verfügbar wäre. Das Gerät lief fantastisch! Jetzt, 2 Monate nach defekt des Ersten, zeigt unser neuer Blomberg genau den gleichen Fehler. Sieb reinigen- laßt sich nicht löschen. Keine Funktion möglich. Über Hilfestellung wäre ich extrem Dankbar. Wir haben ein kleines Kind und weitere Wochen ohne Trockner, bitte nicht! Liebe Grüße. Streamer2 ... | |||
49 - Waschmaschine Blomberg WAF 1340 -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1340 S - Nummer : 0A-100562-07 Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 7121981100 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() ![]() ![]() ![]() Habe vor 2,5 Jahre die Waschmaschine gekauft die ist schon drei mall repariet worden und jetz noch der Antriebmotor ist (Glaube) hin... Fehler sind folgenens.. gestern maschine läuft auf einmall ganze haus kein Strom Ich schaue in Sicherung kasten FI schalter raus...Also Fi rein 2 sekunden wieder raus .. Ich denke Alle geräte stecker ziehen und ist OK..FI hält.. Waschmashine stecker rein FI Raus Also definitif Waschmaschine Masse fehler.. Habe also heute nachgeforsch Motor Stecker raus Waschmaschine an Sicherungen Halten.. Stecker wieder rein Sicherung raus FI.. Also habe ich Gelb/grün leitung von motor abgezogen und waschmaschine läuft sicherung hält...Jetzt stehle ich mir die frage ist der ... | |||
50 - Waschmaschine Blomberg WA 5350 -- Waschmaschine Blomberg WA 5350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 5350 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, seit gestern streikt unsere Waschmaschine Blomberg WA 5350 mit einem "Er 07". Leider ist der Fehlercode in der Betriebsanleitung nicht dokumentiert. Wer kann helfen? Danke und Gruss Volker ... | |||
51 - Waschmaschine Blomberg WA 4140 -- Waschmaschine Blomberg WA 4140 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 4140 Typenschild Zeile 1 : Typ: WA 700 Typenschild Zeile 2 : Mod: WA 4140 Typenschild Zeile 3 : Ident Nr. 0020502600 Typenschild Zeile 4 : Fuzzy digitronic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Meine Waschmaschiene lief drei jahre ohne Probleme. Bis gestern.Also das problem ist,wenn ich die waschmaschine anschalte fliegt immer die sicherung raus.Gerät steht im Badezimmer.Habe von einem befreundeten elektriker steckdosen und sicherungskasten prüfen lassen.Der sagte mir dann das alles in ordung sei und das es an der Waschmaschine liegen muss.Kann das an einem bestimmten bauteil liegen was die überspannung verursacht?? - Typenbezeichnungen korrigiert - Der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 9 Feb 2007 15:07 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |