Gefunden für bessere handy empfang - Zum Elektronik Forum





1 - Fritzbox Meshsystem? -- Fritzbox Meshsystem?




Ersatzteile bestellen
  Hallo, hatte in meinem Einfamilienhaus für die 2 Benutzten Etagen mir eine Fritzbox 7590 als Mesh mit dem Repeater 1750 installiert,mit dem habe ich eigentlich guten Empfang,oben und unten.Habe mir jetzt aussen eine Steinel L 600 Cam installiert,das ist eine Aussenlampe mit LED Sensor,Dämmerungssensor und Kamera.Für die Kamera brauche ich Wlan dann kann ich diese übers Handy steuern und abrufen.Mein installiertes Mesh-Wlan ist aber zu schwach,wenn Aussentüre und Rolladen geschlossen.Will mir jetzt in den letzten Raum,bevor es nach draussen geht noch einen Repeater setzten oder gibt es eine bessere Möglichkeit?
Wer weiß hier Rat.
Vielen dank ...
2 - kein Handyempfang im Stahlbetonbau -- kein Handyempfang im Stahlbetonbau
Tja, bezüglich des schlechtem Empfanges, da ist es ja noch erträglich, wenn man nur in den Garten gehen muss, muss man sich halt ein Gartenhaus als Telefonzelle hinstellen.

Viel schlimmer ist es jedoch, das fast kein heutiges Handy mehr einen externen Antennenaschluss hat, ich tituliere sowas dann immer als Edel-elektronikschrott, denn ohne ext. Antenne ist ein Telefon nutzlos, wenn man im Auto telefonieren will.

Denn die Strassen kann ich mir nur begrenzt auswählen, das Gartenhaus schon...

Und ausserdem braucht man das Handy in den meisten Fällen sinnvoll nur im Auto, fürs Büro wurde vor einiger Zeit mal das Festnetz erfunden, welches wesentlich bessere Qualität bietet und sogar selbst beeinflussbaren Empfang (durch mehr DECT-Basen...).


Offtopic : Wann kapieren die Leute eigentlich endlich mal, dass, wenn mein Büro besetzzeichen meldet, ich gerade aktiv telefoniere, so dass es keinen Sinn ergibt, auf dem Handy anzurufen - ich hab zwar 2 Ohren, aber nur ein Hirn zum Verarbeiten... Zumal das Handy eh meistens im Auto liegt, wo es sinnvoll zu ...








3 - Akku wird nicht geladen -- Telekommunikation Wiko Lenny4
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Akku wird nicht geladen
Hersteller : Wiko
Gerätetyp : Lenny4
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Ich hab ein Problem mit meinem Smartphone Wiko Lenny4, Kaufdatum in 2017.

Es scheint die interne Akku-Ladefunktion defekt zu sein.

Ein am USB-Anschluß angeschlossenes Ladekabel hatte früher immer den Akku aufgeladen. In den letzten Monaten schien es einen Wackelkontakt zu haben, d.h., das Kabel mußte mit einer Wäscheklammer in einer bestimmten Position gehalten werden, damit es weiter aufgeladen hatte.

Aber das hat auch immer weniger oft geholfen. Und irgendwann war dann schluß.

Folgendes habe ich bereits überprüft:
1. Mikro-USB-Schnittstelle gereinigt, Minifaserinhalte beseitigt
2. Ladekabel überprüft - keine Kabelbrüche und keine Kontaktprobleme
3. Keine Leitungsunterbrechung zwischen USB-Buchse im Handy und der weiterführenden Leiterbahnen auf der Platine vom Handy, d.h., USB-Buchse hat keine Leiterbahnunterbrechung durch sclechte oder gebrochene Lötkontakte in Folge häufigem Ein- und Ausstecken des Ladekabels.
4. 3,7V LiIonen-Akku getauscht durch neuen Akku hat keine Problemlösung gebracht.
5. Ich habe di...
4 - Kein Recht auf Reparatur? Wehren wir uns endlich! -- Kein Recht auf Reparatur? Wehren wir uns endlich!

Zitat : Die Leute kaufen nicht mehr neuDas liegt halt an 'den Leuten'.

Ich kaufe nicht jedes Jahr ein neues Handy/Fernseher/Computer/wasauchimmer, nur weil es bessere neue Geräte gibt. So viel besser sind sie dann auch nicht.

Würden da mehr Leute umdenken, würde die Industrie wohl darauf ragieren...und noch mehr Werbung machen, oder zuverlässiger dafür sorgen, dass die Geräte nicht lange halten
Wobei ich jetzt auch nicht wüsste, wann mal ein Gerät direkt nach der Garantiezeit kaputt gegangen ist, wie es so oft behauptet wird. Es berichten halt nur Betroffene, von denen halt 100% betroffen sind

Davon abgesehen ist es natürlich immer wünschenswert, wenn Geräte reparaturfreundlich gebaut werden. Wie oft sind nur ein paar Elkos tot und das ganze Gerät fliegt auf den Müll.

...
5 - Reparatur eines Central Lab USA Potis von 1959 -- Reparatur eines Central Lab USA Potis von 1959
Bessere Fotos kann ich leider nicht machen, das kann meine Kamera nicht.
Wenn ich näher rangehe, wirds verschwommen und ein Handy habe ich nicht.
Okay, dann hatte ich Deinen Subtext fälschlicherweise auf mich bezogen.
Die schlechten Fotos haben zumindest für die Einschätzung ausgereicht, dass das Teil nicht reparable ist.
Gruß ...
6 - Kühlschrank kühlt zu tief -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg öko energiesparer
Sorry für das erste Bild, wurde mit Handy in zu hoher Auflösung gemacht, habe dann aber die 300kb beim Hochladen bemerkt und entsprechend komprimiert.
Nun hoffentlich bessere Bilder:


Bei der Verformung des Gehäuse vom Relais sieht es mir aber doch nach dem Ursprung aus, oder ???




Roter Kreis ist das Relais und gelber der Kondensator:



...
7 - Rigol DS 1102e 100MHz -- Rigol DS 1102e 100MHz
hallo Ging,

dieses Oszi hat eine Vertikalauflösung von 234 Pixeln,
mit einem so erbärmlich groben Display kann man das nurnoch als Schätzeisen bezeichnen. Sorry für die harten worte aber heutzutage hat jedes Handy schon ein vielfaches davon.
Der AD Wandler dadrin wird ab einer Eingangsspannung die die Höhe eines halben Pixels überschreitet schon das nächsthöhere wählen, dann geht es los mit dem Wellentetris
Wenn das Grundrauschen des Eingangsteils genauso wertig ist wie das verwendete Display mußt du mit einer Ungenauigkeit von + - 1 Pixel leben. Das ist vergleichbar mit billigen Multimetern die im Manual + - 1 Digit angeben.
Du kannst evtl. bessere Details deiner Messung erkennen wenn du mit der Zoomfunktion einen Ausschnitt davon erheblich vergrößerst.

lG Martin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin.M am 28 Okt 2017  8:11 ]...
8 - IR-Sensor Haltbarkeit -- IR-Sensor Haltbarkeit

Zitat : Die Sensoren sind Abstandssensoren von Sharp ("GP2...") http://cdn-reichelt.de/documents/da.....F.pdf
Interessant. Mit einer (Handy)Kamera sollte leicht festzustellen sein, ob und wie die IR LED ggf gepulst wird. (finde dazu nämlich nichts im Datenblatt)
Und ob ein ggf dauerhafte Pulsen einer IR LED am Ende über Jahre hinweg nicht doch der LED zusetzt und zur Beeinträchtigung der Lichtausbeute führt, wäre zu untersuchen.
Ich hatte schonmal IR Fernbedienungen bei denen die Verringerung der "Reichweite" nicht am hohen ESR des Pufferelkos oder grauem Star des IR Empfängers lag, sondern an nur noch müdem Glimmen der IR-LED.


9 - USB Mini Buchse mit Taster Unbekannt -- USB Mini Buchse mit Taster Unbekannt
Hallo zusammen,

Ja sehr schön, vielen lieben Dank.

Dann werde ich dremeln und mich noch mal melden. Es handelt aich in der Tat um die Lieblingsschuhe meiner Tochter, die auch noch eines diese Ladedinger verloren hat.

Mich hat jetzt der Ehrgeiz gepackt, allerdings wenn ich nach dem Öffnen keine bessere Lösung ergo ersatzteil finde, werde ich wohl eher in neue Schuhe investieren.

Ich mein Handy hat immer VPN an, bin sehr vorsichtig.

Rlw

...
10 - Smartphone-Klangverstärkung im Auto -- Smartphone-Klangverstärkung im Auto
Servus,

folgendes Ziel:
Ich will im Auto mit einer App auf dem Handy navigieren. Dabei sollen die Anweisungen über die Autolautsprecher wiedergegeben werden. Gleichzeitig will ich in der Lage sein, Radio zu hören. Idealerweise sollte das Radioprogramm in dem Moment, wo eine Navi-Anweisung kommt, in der Lautstärke kurz gedimmt werden.

Das ist seit Jahr und Tag genau die Funktionsweise fest eingebauter, ins Werks-Audiosystem integrierter Auto-Navigationsgeräte. Aber mit herkömmlichen Autoradios und Android-Handies ist das anscheinend ums Verrecken nicht abzubilden, oder jedenfalls nicht verlässlich. Einzige Ausnahme soll angeblich das Blaupunkt Toronto 440 sein, und das lehne ich #ausGründen ab.

Der Plan ist der, sich ein möglichst flaches, aber ansonsten normales Autoradio mit Vorverstärker-Ausgang zu besorgen, so dass hinten im DIN-Schacht möglichst viel Platz bleibt. Dort kommen dann zwei kleine Mono-Verstärker-Module rein, so was in der Art hier:

http://www.lautsprecher.de/verstaer......html

sowie ein "Mischverstärker" (keine Ahnung, ob ...
11 - Militär-Notebook Umbau (Raspberry) -- Militär-Notebook Umbau (Raspberry)
Hey!

hab versucht bessere Fotos zu machen, mit meinem Handy ist das leider nur echt schwer :/ hoffe man erkennt jetzt mehr.. falls nicht muss ich mir von jemandem eine Kamera borgen.

Da die Bilder hier nur 300kb haben dürfen ist es mir nicht möglich diese hier direkt hochzuladen, sorge ich dafür dass sie unter 300kb haben, ist die Qualität erst recht noch schlechter.. da imagehoster leider auch verboten sind, habe ich sie in ein zip gepackt und auf meinem uploaded account hochgeladen, hoffe das ist ok, sonst gehen mir die ideen aus ^^

Downloadlink für die ZIP Datei mit den Fotos:
http://ul.to/sn3qmb1a


Hoffentlich erkennt man jetzt genug

lg Jürgen ...
12 - Platine -- Stereoanlage   JVC    RV-NB75B
Das dürfte ein Varistor oder ein Kondensator gewesen sein. Die Bilder sind leider zu unscharf und zu verrauscht, dank billiger Handykamera und wenig Licht.
Gibt es einen Bestückungsaufdruck?
Mach mal bessere Fotos, am besten mit einer Kamera statt einem Toaster

Wichtigste Regel bei jedem nass gewordenen Gerät, egal ob Radiorekorder, Fernseher oder Handy: So schnell wie möglich die Spannungszufuhr unterbrechen, also Stecker raus, Akku raus, Batterien raus. Das hätte hier weitere Schäden verhindert. ...
13 - IRFP264 MOSFET als Ersatz für KD503 in LNT? -- IRFP264 MOSFET als Ersatz für KD503 in LNT?

Zitat :
Das sie früher oder später funktioniert, war ja abzusehen.

Ich muss zugeben, ich hatte so zwischendurch leise Zweifel.



Zitat :
Zitat : ...hauchfeiner Riss ...Is' nich' war...weitere spitzfindige Kommentare spare ich mir an dieser Stelle einfach mal ...
14 - Ich brauche hilfe, für eine kleine Schaltung: Von paralel zu seriel mit Schwellwert -- Ich brauche hilfe, für eine kleine Schaltung: Von paralel zu seriel mit Schwellwert
ok gut, dann lasse ich das.

Wegen den Akkus: ich möchte ja von dem Akku in der Nacht mein Handy laden. Jetzt habe ich einfach normale AAA Akkus mit 1.900 mah verwendet. jeweils immer 2 Parall und dann viermal diese 2erpacs in Serie. So habe ich ziemlich genau 5V. Aber ich habe nach immer kein Laderegler, und möchte die Akkus eig. nicht kapput machen.

kennt jemand da bessere Lösungen? Irgend ein Akku zum Kaufen? ich habe mal an sowas gedacht: https://www.plusmore.ch/goods-3362-......html
so Externe USB Lader ...
15 - Anschluss Eltako EUD12NPN-UC -- Anschluss Eltako EUD12NPN-UC
Die Anschlussbelegung ist aufgedruckt und in der Anleitung gibt es ein Anschlussbild. Ein nachverfolgen der Leitungsführung ist auf den schlechten Bildern leider nicht möglich. Da müßtest du bessere Bilder nachliefern, auf denen man auch was erkennen kann.
Gerne auch in scharf, mit Licht und einer Kamera gemacht, statt mit einem ollen Handy.

Der einzige Unterschied zum vorherigen Anschluss ist der benötigte N, der bei dir evtl. schon auf A1 des alten aufgelegt ist, und die festgelegte Position von L und Lampenanschluss. Welche Leitung welche ist, mußt du schon selbst nachverfolgen.

Ansonsten hilft dir auch ein Elektriker weiter, der weiß was zu tun ist.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Mär 2015 16:05 ]...
16 - Mikrocontroller aufwecken - Näherungssensor oder Taster? -- Mikrocontroller aufwecken - Näherungssensor oder Taster?
Klar kann ich einen Taster nehmen, der einen Reset oder Interrupt auslöst. Hätte aber Lust auf etwas eleganteres.
Es soll erkannt werden, ob ein Handy auf einer Box liegt.

Bei der (eleganten) Lösung soll einen uC aus dem Stromsparschlaf geweckt werden. Sollte also sehr stromsparend (<0,1 mA) sein, sonst kann ich den uC auch durchlaufen lassen.

Mir schwebt ein optischer Näherungssensor vor - nur habe ich keine Ahnung auf dem Gebiet. Gibt es da fertige Dioden-Fotodioden-Bauteile, wie sie in vielen Klugtelefonen drin sind, auch für Baster?
Der ATMega wird/soll so oder so alle paar Sekunden aufwachen. Eine kurze Messung durchführen wäre das kleinere Problem. Mit der Latenz kann ich auch leben.


Wer es genauer wissen will, ich will mit einem uC ein Qi-Ladegerät, dass an meiner PV-Anlage hängt, ausschalten. (Fotos siehe unten) Das zieht im Leerlauf noch einiges an Strom und gab mir die Möglichkeit wieder mit einem Mikrocontroller zu basteln. Das steht auch soweit. Die Frage ist jetzt wie schalte ich das Ladegerät an.

Taster klar, optischer Näherungssensor s.o. Mikroschalter oder Schalter aus Alu...
17 - Netzteil defekt abgeraucht -- Drucker Samsung Farblaserdrucker
Sorry aber ich habe im Moment nur mein Handy und eine uralte Digicam da welche voll die schlechten Bilder macht noch schlechtere als diese. Ich gucke mal dass ich ne bessere auftreibe und dann sende ich bessere genauere Bilder. ...
18 - Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... -- Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen...
Zu Nokia: Habe seit Jahren das C-07, kann mich nicht beklagen! Es ist mir ins Salzwasser gefallen, es ist insgesamt sicherlich 15 - 20 Mal heruntergefallen, ich bin draufgetreten - es läuft und hält.

Mit einem IPhone kann man das nicht machen! Dafür ist kein anderes Handy nur ansatzweise so genial wie das IPhone, jeder, der was anderes sagt, hatte noch keins in der Hand und kennt den Vergleich nicht. Vom Bedienfeeling kommt direkt nach iOs auf dem IPhone allerdings direkt Windows 8 auf z.B. nem Lumia von Nokia. Flüssige, geschemidige Bewegungen, kein Ruckeln und es funktioniert einfach, genau wie iOs auch.

Viele schwören zwar auf Android, ich halte davon allerdings nichts, habe es auch selbst bedient und genutzt, nicht sehr gut und vor allem sehr unsicher (obwohl Linux im Hintergrund läuft).

Mir geht das rumgemaule auf Microsoft, Apple und Nokie so auf den Sack.
Keiner zwingt jemanden, ein Produkt dieser Firmen zu kaufen. Es kann einem also gleichgültig sein.
Und welches nun das bessere Betriebssystem und/oder Handy ist, ist eh eine unbeantwortbare Frage.
Bei Apple läuft im Prinzip bis auf ein paar Eigenentwicklungen völlig 'normale' Standardhardware, deren Treiber und Ansteuerung einfach nur von einer Firma kommt, die alles aus einer Hand a...
19 - Fernbedienung fuer Handy -- Fernbedienung fuer Handy
Hallo,

vorab muss ich leider sagen, dass ich sehr begrenzte kenntnisse in dem habe was ich hier so lese. ich habe das forum ueber google gefunden und es schient mir kompetent genug. ich bin medizinstudent, und mache im moment ein praktikum im klinischen part... genau dort haette ich gerne die moeglichkeit eine art 'microcontroller' zu verwenden um auf eine datenbank in meinem handy zuzugreifen - galopp gesagt.

um labordaten akustisch mitgeteilt zu bekommen, die sich sich in einer DB befinden auf die ich von meinem handy aus zugreifen könnte (theoretisch).
ich vermute, dass der einfachste weg ist: Fernbedienung > Handy > Kopfhörer.. daher mein topic.

aus der sicht eines hobby-programmierers, bietet sich das handy auch an weil ich auf iOS und android mit java die entsprechende software schreiben kann. welche per text-to-speach die daten ueber das aux out kabel an den kopfhoerer gibt.
aber hier ist der part der mich nicht schlafen laesst: WIE kann ich es vollbringen "signale" in das handy hinein zu senden?

letzendlich glaube ich, dass die sowohl ueber das MIC IN oder ein USB kabel gehen wuerde. aber ich lasse mich gerne besser belehren.

in meiner theorie könnte ich jetzt, eine normale iPod "kopfhörer fernbe...
20 - RFT TYP 184 -- RFT TYP 184
Das Bild haben wir mit einem Handy aufgenommen. Bei bedarf können wir auch noch bessere Fotos davon machen! So schlecht war im übrigen der Ostschrott auch nicht! Da waren schließlich auch Techniker und Ingenieure am Werk..Über das Design läßt sich natürlich streiten aber die Technik war angepasst an dem was es bei uns gab und vieles wurde auch nicht auf den Ostdeutschen Markt gebracht sondern ging gleich Richtung Westen. ...
21 - Sensor-Ansteuerung und Motorsteuerung mit Endschalter -- Sensor-Ansteuerung und Motorsteuerung mit Endschalter
Zack und schon wieder 2 Antworten


Zitat : Geht schon halbwegs...mit dem Handy anfotografiert?
Korrekt Habe wohl ein wenig gewackelt, normalerweise sollte meine 8Mpx Kamera bessere Fotos machen


Zitat : Du hast die Ausgänge des µC mit den Eingänge des L293 verbunden, das ist schon mal gut. Allerdings auch mit +5V...das ist schon mal schlecht
Den Enable-Eingang solltest du gegen +5V schalten.
Wie hoch sollte die Spannung an den Eingängen sein? Ich dachte auch 5V.


22 - LED Lichter mit Batterie -- LED Lichter mit Batterie

Zitat : Gibt es Leuchten, welche ab Einbruch der Dunkelheit eine bis zu 16stündige Leuchtdauer haben und welche ich in die vorhandenen Laternen stellen könnte auf Batteriebasis?Wenn die LED länger leuchten sollen, muß man hauptsächlich die Batteriekapazität erhöhen.
Evtl. kann es auch etwas bringen die eingebauten LED durch bessere (und nicht flackernde) Typen zu ersetzen.
Eine Abschaltung tagsüber spart natürlich auch Strom.

Ob die Friedhofsverwaltung allerdings bei bunten LED mitspielt, halte ich für fraglich.
In D gibt es eine Unmenge verschiedener Friedhofsordnungen, die teilweise sehr restriktiv gehandhabt werden.

In Hobbymärkten und Gartencentern gibt es für wenig Geld Solarleuchten, die man ins Erdreich einstechen kann, z.B. zwecks nächtlicher Markierung von Wegen.
Darin ist neben einer i.d.R. weißen LED ein kleiner Akku enthalten, der tagsüber von der Solarzelle aufgeladen wird. Natürlich schaltet sich die LED dabei ab.
Ob es di...
23 - kein Ton mehr -- HiFi Verstärker Lepai LP-2020A+

Zitat :
Cry Wolf hat am 24 Apr 2012 15:11 geschrieben :

Zitat : was ich durchmessen soll
1)Feststellen, ob an den LS-Klemmen etwa halbe Betriebsspannung gegen Masse (z.B. Ring des Cinchsteckers) anliegt. Bei den roten Klemmen kann man direkt nachmessen, bei den schwarzen Klemmen musst du den Signalpfad verfolgen und "vor" dem Relais messen, da dieses im Signalweg liegt und ihn - waruma auch immer - trennt.
2)Die Spannung an den Pins 18, 11 und 17 des IC (mit Bezugspunkt Masse s.o.).
3)Nachverfolgen, wer die Relaisspule treibt. Das Foto der Unterseite in dem anderen Forum zeigt, dass der linke Kontakt der Relaisspule in einer Zwischenlage der Platine verläuf...
24 - "MyTown 2" soll ich es updaten auf 2.3.0 ? -- "MyTown 2" soll ich es updaten auf 2.3.0 ?

Offtopic :Danke Tom
Zum Zocken fehlt mir auch einfach die Zeit und die Motivation.
Mittlerweile sind die Temperaturen in der Werkstatt ja wieder erträglich
Crysis ist gut gemacht, aber vom Zeitbedarf her eher was für den Winter - und da hatte ich Abi"stress"
Bin vorhin von Jufo zurückgekommen - schön, mal wieder umgängliche Leute um sich zu haben die nen Bastler nicht sofort als Streber abstempeln
Nicht viel bei gewonnen, aber der Spaß drumherum war für mich eh die Hauptsache.
Nächstes Jahr werde ich das letzte Mal teilnehmen dürfen - da habe ich etwas, verglichen mit dem Funprojekt dieses Jahr, schon was richtig fettes im Ärmel.
Technisch aber überschaubar wie immer^^

Ich kenne My Town jetzt nicht, aber an die Komplexität des Klassikers SimCity 3000, das ich mit Unterbrechungen seit seinem Erscheinen vor etw...
25 - Bezeichnung Bauteil gesucht -- Bezeichnung Bauteil gesucht

Zitat :
FOTO - Das lustige Teil will ich sehen. (Merkwürdig ist die Tatsache dass einige Buchstaben groß geschrieben sind. Du hast offensichtlich eine Tastatur mit kleinen und seperat ausgeführten großen Buchstaben)

derzeit hab ich sogar gar keine, zum schreiben muß ich immer zum handy greifen
derzeit ist leider alles ein wenig kompliziert


Zitat : Tip: Wenn Du ordentlich schreibst, erhälst Du bestimmt bessere Antworten - wenn Du verweigerst darfst Du Dich nicht wundern...


ich bin...
26 - Suche Layouter und Hilfe für Hochleistungsverstärker -- Suche Layouter und Hilfe für Hochleistungsverstärker

Zitat :
Nordlicht0815 hat am 15 Aug 2011 21:46 geschrieben :
... Die Technik hats sicher insich, sieht für mich aber nicht gerade aus wie ein Hexenkessel, wenn sich jemand wirklich damit auskennt, oder? ...

Oder!

Das ist nicht umsonst einer der besten Verstärker der Welt. Das baut man nicht so einfach nach. Wenn, gäbe es nämlich haufenweise bessere Verstärker und der wäre nur Mittelklasse. Im übrigen sind da auch Schaltungsteile drin, die vergossen und geheim sind. Das könnte nicht mal Thorens ohne die kleinen Silberschachteln bauen, die vom Entwickler selbst kommen.

Was ist daran so schwer zu verstehen, dass man die Besten nicht einfach so übertrumpfen kann? Da wird die Luft dünn - egal worum es geht.

Der Thread erinnert mich irgendwie an das Handy im Eddingstift.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 15 Aug 2011 23:48 ]...
27 - Subwoofer mit Laptop verbinden -- Subwoofer mit Laptop verbinden
entschuldigt das schlechte Bild aber ich hatte gerade keine bessere als meine Handy-Kamera zur Verfügung.
Ich hoffe ihr könnts trotzdem erkennen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: musicfreak am 12 Sep 2010 18:20 ]...
28 - Ersatzteil unbekannt -- Kaffeemaschine Hogstra Modell 65

Zitat :
Tom-Driver hat am 18 Aug 2010 08:56 geschrieben :
Das schwarze Teil ist definitiv ein Temperaturschalter

Danke schon mal für die Bestätigung meiner Vermutung

Zitat :
Also: bessere Foddos!

mein Handy kann's leider nicht besser!

@Sam:
Leider ist mir der Hergang des Defektes nicht bekannt - werde aber auf jeden Fall das ganze Teil genauer unter die Lupe nehmen (lassen).

Danke an alle für die Unterstützung!
Gruß
Hajo ...
29 - Suche defekte (Audio/Hi-Fi)Verstärker -- Suche defekte (Audio/Hi-Fi)Verstärker
Ja scheiß die Wand an, einfach Offline gehen!

Zerkratzt is da nix, das Bild is sheiße aufgenommen.
hat mein Bruder mium Handy gemacht
wenn du generell Interesse hast versuch ich bessere zu machen
wenn eh nicht, dann spar ich mir das
und nutz ihn selbst für die Küche weiter

Aber meld dich mal, einfach offline gehen is ja schonmal saumäßig unhöflich, hätt ich längst essen gehen können! ...
30 - 2,4 GHz Videoübertragung von RC - Rennboot -- 2,4 GHz Videoübertragung von RC - Rennboot
ist das generell so,dass 3/4 einzelstrahler ne bessere anpassung haben? Oder jetzt nur speziell in diesem frequenzbereich? Werde mal ein handy schlachten,da ist garantiert so ein pegel mess chip verbaut. Wär dann ja ideal. ...
31 - Parkettpoliermaschine 60er Jahre -- Parkettpoliermaschine 60er Jahre
Ich hab da ein Gerätchen grad noch vor der Verschrottung retten können - vll. kann jemand was damit anfangen und möcht sich das Ding in die Vitrine stellen.
Die Maschine funktioniert einwandfrei, hat allerdings die Jahre nicht ohne Blessuren überstanden. Der graue gerippte Gummiring ums Gehäuse ist sehr porös und die Porzellankupplung am Gerät ist ein Stück gebrochen.
Fotos hab ich gestern noch schnell mit dem Handy gemacht - bessere auf Anfrage am Montag.
Verdienen will ich nix dran, ich stell mir nur aufgrund der Sperrigkeit und des Verpackugsaufwandes 20,-€ incl. versichertem Versand vor.

ciao Maris

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am  1 Mai 2009 18:20 ]...
32 - Macht ihr euer Handy im Flugzeug aus? -- Macht ihr euer Handy im Flugzeug aus?
ich mach mein Handy nur deswegen nicht gerne aus, weil es a) ei super Mp3-Player ist und b)eine bessere Daddelkiste ist, als ein Gammelboy, aber nicht wegen der Erreichbarkeit: ich werde im Monat etwa 5 mal angerufen, wenns hoch kommt vielleicht auch 10 mal, aber öfter eigentlich nie. Simsen ist auch nicht mein Fall...
...
33 - Geschirrspüler Siemens S4G2S -- Geschirrspüler Siemens S4G2S
Hier nochmal einige pic´s.
Ich stelle fest, das dieses Handy hier bessere Bilder macht als die digicam...


Wie gesagt, das schwarze Geschmiere ist nur oberflächlich.
Ungefähr in der Mitte der Wassertasche geht ein Rohr nach hinten weg und verschwindet mit einem Gummistopfen abgedichtet in der Rückwand.
Man erkennt auch den Wasserstand in der Wassertasche welche dann doch nicht mehr ganz leerläuft. Ja und der Deckel für´s Salz.
Hoffe, nun ist alles dabei gewesen.
Hatte ich erwähnt, das es sich hier um so ein servicefreundliches 45er Gerät handelt ?



THX auf jeden Fall schonmal.

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
34 - Laderegler bauen li-ion -- Laderegler bauen li-ion
Danke für die Tipps; Klasse Idee auch den OP1 achtkanntig rauszuschmeißen. Die Diode am Ausgang hat mich sowiso irgendwie verwirrt; Dann komm ich auch besser klar. Villeicht komm ich heute Abend dazu die Änderungen am Plan vorzunehmen.

Also wenn sich diese Schaltung als brauchbar erweist, werde ich sie schon einsetzen. Aber nur (so wie ich das übrigens auch mit nomalen Akkus und Ladegeräten handhabe) unter sicheren Bedingungen (unter Aufsicht aber Personengeschützt, keine brennbaren Materialien in Reichweite). Ist ja die einzige Möglichkeit all die Handy-Akkus mit defekten Ladeschaltungen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, noch sinnvoll zu nutzen bevor sie uneren Planeten mit ihren innereien vergiften.

Mir ist selbst schonmal ein Akku im Ladegerät in die Luft geflogen. Da hatte das Überdruckventil wohl irgendwie einen Produktionsfehler. Mir ist zwar nichts passiert (von dem Beinahe-Herzinfarkt und der möglichen Schwermetall-Vergiftung die sich in ein paar Jahren bemerkbar machen könnte mal abgesehen), aber ich kann schon sagen daß ich auf die Erfahrung liebend gerne verzichtet hätte. Seit dem lade ALLE Akkus nurnoch unter Einhaltung gewisser Schutzmaßnahmen.

@alle die sich nicht davon abhalten lassen diese Schaltung zu benutzen:

Den...
35 - TV CLA TRONIC CTV 579 ST/VT -- TV CLA TRONIC CTV 579 ST/VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : CLA TRONIC
Gerätetyp : CTV 579 ST/VT
______________________

Hallo an alle Fernsehbastler und Bastlerinnen!


Die letzten beiden TV Geräte die ich mir angesehen habe liessen sich nicht mehr einschalten.
Eine kalte Lötstelle habe ich nirgends gefunden.
Auch die Schalter sind OK.


Die Daten des ersten TV Gerätes (Hersteller und Mod. Nr.) habe ich leider nicht zur hand, jedoch des zweiten Gerätes wo bei ich mir sicher bin das bei beiden die selbe Grundplatine verwendet wurde (was ich optisch noch in Erinnerung habe sehen beide genau gleich aus).
Ich vermute es handelt sich bei dieser TV Geräte um OEM Produkte.
Kann dies sein?

Habe unter anliegender Spannung Schalter Feinsicherung und die Erste Spule im Stromkreis durchgemessen, funktionieren einwandfrei.

Beide Geräte sind nicht besonders alt, das zweite (CLA TRONIC) knapp über zwei Jahre.


Weis jemand von euch etwas über einen Serienfehler oder eine absichtliche Schwachstelle die die Wirtschaft fördern soll?
(wenn man im allgemeinem die Qualität von heute mit der von früher vergleich gabs früher meistens viel bessere Qualitäten, zumindest ist mir das im Beriech der Elektrotechnik bekannt)

...
36 - Monitor Belinea Model No.108025 -- Monitor Belinea Model No.108025

Ich hab noch mal einige Bilder von möglichen Fehlerquellen mit meinem Handy gemacht (habe leider keine bessere Digitalkamera).
Ich hoffe, man kann was erkennen ^^
Hier der Link zu den Bildern: Link

Ich habe gerade folgendes festgestellt: Wenn ich den Monitor anschalte, tickt etwas sehr leise beim Netzteil (Relais fürs Blinken der LED????)

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen..... ...
37 - PEN + vernetzte PCs = schädlich ; warum? -- PEN + vernetzte PCs = schädlich ; warum?
hallo blademaker
jepp hab dein posting gelesen (wenn auch erst nach meinem Eintrag). ich kenne die Sendewerte eines WLAN-Routers bzw. WLAN-Gerätes. Ich habe sogar beruflich sehr viel damit zu tun. Aber trotzdem mag ich die WLAN-Technik nicht. Ich bin einfach kein Fan von Funklösungen. Angefangen von DECT-Telefonen, Handy,über Funk-Kopfhörer bis hin zu WLAN und Schaltnetzteilen, man stellt sich heute das ganze Haus mit mehr oder weniger stark Strahlenden Geräten voll. Oftmals bekommt man bis auf eine gewisse Mobilität noch nichtmal mehr Qualität. Über ein Netzwerkkabel kann ich ne 1gbit verbindung realisieren und das relativ günstig. da kann eine WLAN Verbindung nicht mithalten. Dazu kommt noch die bessere Abhörsicherheit einer Festverkabelung. Es fahren ja genug War-Driver-Kiddies rum (weiß ja nicht jeder wie er seinen WLAN-Router dicht bekommt). Natürlich ist WLAN eine Möglichkeit aber eine LWL-Verbindung ist auch eine. Und er hatte ja nach ALternativen gefragt.
Aber lass uns nicht streiten. Ich würd ja auch nie behaupten das Handy, WLAN und Co einen krank machen. Mögen tue ichs halt trotzdem nicht...

Übrigens wir bauen bei Kunden mobile (analaog zum DECT-Telefon) IP-Telefone auf die über WLAN am Node angeschlossen sind. Das muss man sich mal näher überlegen. *kopp...
38 - Analogen Telefonanschluß überprüfen!?! -- Analogen Telefonanschluß überprüfen!?!
Hallo!

Sollte das Thema hier nicht richtig aufgehoben sein, dann bitte verschieben. Ich hab leider keine bessere Kategorie gefunden.

Ich wollte gestern einer Freundin helfen, ihr Telefon anzuschliessen und zur Funktion zu bringen. Leider ohne Erfolg. Laut der Telekom ist der Anschluß seit dem 25. freigeschaltet. Ich hab das Telefon zunächst einfach in die Mitte der TAE-Dose (3 Buchsen) gesteckt. Beim Abheben war dann aber kein Freizeichen zu hören. Ein anruf über Handy auf die zugeteilte Rufnummer erzeugt ein Klingelsignal im Handy, aber das Telefon klingelt nicht. Also müsste der Anschluß ja eigentlich freigeschaltet sein, oder?
Daraufhin hab ich dann die TAE-Steckdose auseinander geschraubt, und die beiden Kabel ohne die Steckdose dazwischen mit dem Stecker des Telefons verbunden. Dadurch hat sich aber leider nichts geändert.

Ich hatte gestern leider kein Multimeter dabei, wollte aber heute nochmal da hin.

Meine Frage ist jetzt:
Wie kann ich möglichst genau feststellen, ob die losen Drähte aus der Wand überhaupt mit der Telefonleitung verbunden sind? Ich hab mal was davon gehört, daß beim Klingeln ca. 40 - 60 Volt AC an den Anschlüssen anliegen müssen. Ist das korrekt? Wenn ich also mit dem Multimeter keine Wechselspannung messen kan...
39 - Handydatenkabel -- Handydatenkabel

Zitat :


Infrarot Datenkabel (mit Software)
Endliche keine Probleme mehr bei der Verwendung von Datenkabeln! Dieses ultimative Infrarot USB Datenkabel ist für alle Handys geeignet, welche über eine Infrarotschnittstelle verfügen. Die absolute Profi-Software für die Bearbeitung von Logos, Klingeltönen, Bildern, Kalender und Telefonbucheinträgen ist bereits inklusive.

Wir versichern: Es gibt keine einfachere, effektivere und bessere Methode unkompliziert und schnell die Funktionen des Handys über den PC oder Notebook zu verwalten. Selbst der Datenaustausch von Foto, Synchronisation, Logos, Melodien und MP3s ist ein Kinderspiel (sofern Ihr Handy diese Funktionen unterstützt). Die Software und Hardware ist Plug and Play, somit einfach zu installieren und zu handhaben. Kompatibel mit Windows 98 und 98SE, Windows2000, Windows XP und Windows ME. Die Gewährleistung beträgt selbstverständlich 5 Jahre!


gibts bei
40 - geübter Programmierer gesucht (Alarmanlage) -- geübter Programmierer gesucht (Alarmanlage)
Danke dir FatalError,
allerdings finde ich mein System eigentlich auch gar nicht so dumm, zumindest bin ich damit immer ganz gut gefahren. Wenn die Zündung an ist wird der Zähler sowieso immer zurückgesetzt. Nur wenn man die Zündung aus macht darf die Tür nur einmal noch geöffnet werden damit ich das Auto verlassen kann. Ein extra Schalter zum scharf stellen muß zum einen erstmal irgendwo befestigt werden und zum anderen besteht das Problem ja weiterhin, ich kann den Knopf ja schlecht von außen drücken. Oder meinst du ich soll ihn immer bei geöffneter Tür drücken?

Ich fand meine Idee so toll weil ich keine zusätzliche Hardware im Auto anbringen brauchte. Zündschloß, Türkontakte, Blinker und Hupe waren alle schon da.

Letztendlich kann man solche Dinge, wie sich die Alarmanlage verhalten soll, ja auch später noch abändern. Das ist das tolle daran wenn die Logik programmiert ist. Bei meiner ersten Version konnte ich gerade mal die Auslösezeit und den Intervall über Potis einstellen, das wars.

Jetzt sind mir alle Spielerreien Vorbehalten, geplant ist z.B. Benachrichtigung über Handy bei Auslösung und Alarmwiederholung bzw. Verlängerung beim anheben der Hutablage. Auch kann man dann noch über ein Foto des Täters nachdenken oder gar Pfefferspray einsetzen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bessere Handy Empfang eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bessere Handy Empfang


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185864713   Heute : 6273    Gestern : 26182    Online : 271        19.10.2025    5:57
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0973310470581