CLA TV TRONIC C 579 ST/VT Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV CLA TRONIC CTV 579 ST/VT |
|
|
|
|
BID = 395908
HansiE Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 91
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : CLA TRONIC
Gerätetyp : CTV 579 ST/VT
______________________
Hallo an alle Fernsehbastler und Bastlerinnen!
Die letzten beiden TV Geräte die ich mir angesehen habe liessen sich nicht mehr einschalten.
Eine kalte Lötstelle habe ich nirgends gefunden.
Auch die Schalter sind OK.
Die Daten des ersten TV Gerätes (Hersteller und Mod. Nr.) habe ich leider nicht zur hand, jedoch des zweiten Gerätes wo bei ich mir sicher bin das bei beiden die selbe Grundplatine verwendet wurde (was ich optisch noch in Erinnerung habe sehen beide genau gleich aus).
Ich vermute es handelt sich bei dieser TV Geräte um OEM Produkte.
Kann dies sein?
Habe unter anliegender Spannung Schalter Feinsicherung und die Erste Spule im Stromkreis durchgemessen, funktionieren einwandfrei.
Beide Geräte sind nicht besonders alt, das zweite (CLA TRONIC) knapp über zwei Jahre.
Weis jemand von euch etwas über einen Serienfehler oder eine absichtliche Schwachstelle die die Wirtschaft fördern soll?
(wenn man im allgemeinem die Qualität von heute mit der von früher vergleich gabs früher meistens viel bessere Qualitäten, zumindest ist mir das im Beriech der Elektrotechnik bekannt)
Das Problem ist die Geräte zu einem Fachmann in die Firma zu bringen um sie reparieren zu lassen ist auf alle Fälle viel zu teuer.
(die beiden Geräte sind übrigens nicht von mir)
Kann sich einer von euch denken was defekt sein könnte und wie ich es selber mit meinem Multimeter überprüfen kann?
Die untenstehende wahre Geschichte (könnt ihr ja mal bei Gelegenheit lesen) habe ich nur geschrieben da sich bestimmt einige denken das Gerät einfach mal zu nem Fachmann bringen und man spart sich die lange rumkrübelei wo oft sowieso nichts rauskommt...
Einen Versuch ist es zumindest wert dieses Posting zu schreiben um auf euren Rat ab zu warten.
Ein Kostenvoranschlag kostet meistens über 70Euro, wird oft - vielleicht auch immer bis zur Gänge von den Reparaturkosten abgezogen.
================================
Kleine Geschichte:
Wir (gesamte Familie) habe jedes mal bei Reparaturen kräftig draufgezahlt.
Als mir und meinen Bruder früher die Eltern einen VHS Videorekorder kauften funktionierte die Aufnahme am ersten Tag nicht, man nahm ORF1 auf, hatte ein schlechtes Bild von ORF1 mit einem blauen Farbschleier darüber und den Audio-Ton von ORF2, - man nahm ORF2 auf, hatte Bild von ORF2 ebenfalls mit einem blauen Farbschleier darüber und den Audio-Ton von ORF1.
Das Gerät kam wurde der Verkäuferfirma zurückgebracht die eine Werkstätte integriert hatten, kein Fehler wurde gefunden, Gerät wurde dann erneut zurückgebracht und zwar am "letzten Tag" der Garantie Zeit, Fehler wurde repariert und wir mussten sehr viel die Reparatur bezahlen...
Als wir das Gerät gekauft hatten:
Nur komisch war als uns der Techniker das Gerät aufgestellt hat und anschlossen gleich eine Videokassette einlegte und diese als Testzwecke abspielte...
Nächster Fall:
Unser alter wirklich riesen grosser Bildröhren Fernseher gab nach etwa 20 Jahren den Fernsehgeist auf, er wurde entsorgt...
Ersatzfernseher wurde angeschafft der leider mit der Zeit kaputtging, wurde dann ein paar mal hintereinander repariert, die Reparatur Kosten überschritten den Neupreis eines Fernsehgerätes deutlich, der wirklich liebe Techniker verlangte nur die Ersatzbauteile und wirklich einen sehr geringen Arbeitslohn.
Er sagte er konnte auch nicht wissen das schon so viel defekt war, kat immer ein defektes Bauteil nach einander gefunden und ausgewechselt...
Ab und zu spinnt leider das Gerät noch immer, aber er funktioniert...
Mit nem Handy innerhalb der Garantiezeit hatte ich auch mal nen enttäuschenden Fall erlebt.
Das Mikrofon vom Handy der Exfreundin ging kaputt, Handy wurde eingeschickt und repariert.
Mikrofon ging das zweite mal kaputt (der angerufene hört nur noch krachen)
Handy wurde erneut eingeschickt und kam dann ebenfalls nach ein paar Wochen zurück, war leider unrepariert (innerhalb der Garantiezeit)
Es wurde mir gesagt das Handy erlag einem Sturzschaden und die Platine sei bei der Seite beschädigt – die Rechnung beträgt 35 Euro.
Ich schimpfteich - ich schick doch ein Handy nicht zum Spaß ein um es dann unreparierter zurück zu bekommen um dann noch Geld dafür zu bezahlen.
Der Angestellte meinte da es wie schon gesagt an der Platine auf der Seite durch einen Sturzschaden beschädigt ist kann das Mikrofon nicht ausgewechselt werden da darauf hin eine Garantie gegeben werden müsste und das kann bei beschädigter Platine nicht gegeben werden.
Ich sagte, so ein Mikrofon kostet gerade einmal 5 Euro und dann werde ich nicht einmal von euch oder dem Techniker angerufen um weitere kostenpflichtige Vorgehensweisen zu besprechen, eine erneute Garantie wird sowieso nicht auf ein repariertes Gerät gegeben, das wurde mir erklärt als mein eigenes Handy zwei mal repariert wurde – und was soll ich jetzt machen, 35 Euro dafür bezahlen das das Gerät nicht repariert wurde und dann soll ich mich selber noch darum kümmern ein Mic auf zu treiben… bla bla bla
Alles nur Gauner in meinen Augen!
Was lernt man aus der Geschichte, ist mal ein Gerät defekt einfach ab in den Hausmüll, eine Reparatur kommt aus Kostengründen nicht in den Sinn, eine legale – richtige Entsorgung kostet auch recht viel und den Hausmüll muss man sowieso bezahlen :-(.
==================================
Mit bestem Dank fürs durchlesen des wesentlichen und hoffentliche helfen!
Lg Hansi |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183940609 Heute : 4008 Gestern : 8787 Online : 235 9.5.2025 13:39 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0424559116364
|