Gefunden für aquastop neff geschirrspler - Zum Elektronik Forum





1 - Hohlt Wasser und Pumpt ab -- Geschirrspüler Neff S4459N1/07




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hohlt Wasser und Pumpt ab
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4459N1/07
S - Nummer : 850288
FD - Nummer : FD 8010
Typenschild Zeile 1 : 1001011040657390288
Typenschild Zeile 2 : 230/240V
Typenschild Zeile 3 : 2,3/2,5KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen.

ich habe den Oben genannten Geschirrspüler im Keller stehen, ist immer angeschlossen wird aber nur für Geburtstage oder Sporadisch benutzt.
Gestern Spülen wollen und festgestellt das er nur noch abpumt und dann Wasser zieht und wieder abpumpt.
Fehler auslesen geht nicht oder ich habs nicht hinbekommen.(Reset drücken und einschalten, nochmal reset, dann Testlauf und Fehleranzeige?)
Der überlaufschalter funktionirt, wenn der hochgeht geht das Wasser aus und die Maschine pumpt ab dann kommt wieder Wasser und das Ganze von vorne.
Der Überdruckschalter über dem Überlaufmesser bewegt sich auch wenn der Wasserstand hoch genug ist, diesen Mikroschalter habe ich durchgemessen, ist i.o.
Die Umwälzpumpe ist freigängig und zuckt kurz beim Einschalten.
Den Flügelradsensor würde ich gerne Prüfen, finde den nicht. Hätte vermutet das der im Zulaufschlau...
2 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Neff S44T59N0EU/07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S44T59N0EU/07
S - Nummer : 016060409628000332
FD - Nummer : 8606
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Schwarmintelligenz,

dieser Text steht seit zwei Tagen auch schon im Teamhack - Hausgeräteforum, bisher leider ohne Antwort.

Da ich beim besten Willen nicht so richtig weiß, was beim Typenschild jetzt genau die ersten drei Zeilen sind, habe ich einfach ein Photo davon angehangen.

Unser guter alter Neff-Spüler ist krank.

S44T59N0EU/07
FD8606
Typ: SD11XT1F
Produktlink: neff-home.com/de/supportdetail…07#/Tabs=section-manuals/

Das Gerät zieht kein Wasser mehr. Ich habe bereits:
- den Wasserdruck am Wasserhahn geprüft
- die Wassertasche und das Gebergehäuse gründlich gereinigt
- den Aquastop-Schlauch gegen einen neuen getauscht
- es befindet sich kein Wasser in der Bodenwanne
- den Wasserzulauf von der Wassertasche abgeklemmt -> bei laufendem Programm ist nach dem anfänglichen Abpumpen nur ein leises Brummen zu hören und es kommt kein Wasser
...








3 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler NEFF S411A40S0E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S411A40S0E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler von NEFF zieht mal wieder kein Wasser!!
Da dies nicht das erste mal ist und ich schon einmal einen Reparatursatz
für den Aquastop verbaut habe, bin ich mal einfach direkt an Aquastop
und habe gemessen.
Im ersten Moment war klar, dass wenn die Maschine "Wasser ziehen" soll,
keine 220 Volt am Magnetventil anliegen - mit dem nochmaligen
beobachten des ganzen Vorganges, muss ich revidieren und Euch erzählen
dass kurz 220V anliegen - aber wirklich kurz!!
Das Messgerät zeigt einen kleinen Moment 220V an!

Ich weiß jetzt nicht, wie der Vorgang abläuft und ob dort immer Spannung
anliegt - das Magnetventil habe ich durchgemessen und 4,3 K-Ohm gemessen.

Dauerspannung am Magnetventil funktioniert aber auch nicht
Sollte dies funktionieren oder mischt hier die Vakuumbox noch mit??

Vielleicht kennt jemand das Problem

DANKE
TOM
...
4 - Kein Frischwassereinlauf -- Geschirrspüler NEFF SD11TT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Frischwassereinlauf
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SD11TT1F
S - Nummer : S55T09X2EU/06 (E-Nr)
FD - Nummer : 8710
Typenschild Zeile 1 : SD11TT1F
Typenschild Zeile 2 : 017100410239002169
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo allerseits!
Bitte um Rat mit meiner Spülmaschine: Neff S55T09X2EU
hat zwar 12 Jahre auf dem Buckel, wurde aber so oft nicht und i.d.R. pfleglich benutzt. Wasser ist weich. Ob Investitionen in Ersatzteile und Reparaturen Sinn machen?

Also: Es kommt kein Wasser zum Spülen an!
Wasser-Abpumpen funktioniert.
Bei Spülstart auf Abpumpen folgen brummende intervallartige Pumpgeräusche / Pumpversuche ca. alle 2 sek.
Maschine lässt dann das Programm durchlaufen ohne Wasser, ohne Fehlermeldung.

Fotos im Anhang und Video auf Youtube:
https://youtu.be/IZkse6HWVy8
(Video zeigt die ersten 7 min)

Das Ablaufventil habe ich bereits ersetzt, leider keine Besserung.

Hahn und Aquastop anscheinend ok und sauber

Kann es am Gebergehäuse liegen, oder an der Wasse...
5 - LED Wassserzulauf blinkt -- Geschirrspüler NEFF GV 150 S51D50X2EU/25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Wassserzulauf blinkt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : GV 150 S51D50X2EU/25
S - Nummer : 00112
FD - Nummer : FD 9404
Typenschild Zeile 1 : SL6P1F
Typenschild Zeile 2 : 404040417421001129
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen Rat von einem Fachmann, welche weiteren Schritte sinnvoll sind. Bei allen die sich die Zeit nehmen mir zu antworten, bedanke ich mir schon vorab ganz herzlich!

Mein Geschirrspüler (6 Jahre) fing gestern im laufenden Betrieb an zu piepsen. Als ich nachgesehen habe, hat die Wasserzulaufleuchte geblinkt. Darüber hinaus hat die Klarspülerleuchte geleuchtet. Ich habe die Spülmaschine daraufhin spannungslos gemacht, und Klarspüler aufgefüllt. Nach gut einer Stunde habe ich die Spülmaschine erneut eingeschaltet, nun blinkt nur noch die Wasserzulaufleuchte.
Das Blinken startet unmittelbar mit den Einschalten der Spannung.

Ich habe daraufhin den Zulauf geprüft, Wasser kommt in ausreichender Menge aus dem Hahn. Der Aquastop surrt allerdings nicht. Ich habe daraufhin die Spannung am Stecker zum Aquastop gemessen. Diese beläuft sich nur auf ~40VAC wenn der Aq...
6 - Geschirrspüler heizt nicht -- Geschirrspüler Neff Spüler vollintegriert
Auf der Neff Ersatzteilseite steht folgendes zum Aquastop:

Aquastopventil Reparatursatz für Aquastop, 2.5l/min. 00263789

Also scheint mir der Durchfluss normal so zu sein.
Doch wo ist dann das Problem? ...
7 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Neff SL15J1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SL15J1F
S - Nummer : S55E53X2EU/37
FD - Nummer : 9203
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Folgendes Problem:
Das Wasserhahnsymbol leuchtet und die Maschine bekommt kein Wasser. der Aquastop brummt und ist etwas warm. Zwischen dem inneren Plastikgehäuse und dem Aquastops ist sehr wenig Wasser (ca Wassertropfen) zu erkennen (Kapilarwirkung).
Kann es sein , dass ein Wassertropfen reicht, um den Aquastop auszulösen?

Grüße aus dem Allgäu! ...
8 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Neff Vollintegrierbar
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Vollintegrierbar
S - Nummer : S52M63X0EU/01
FD - Nummer : SX63M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum!

Ich habe einen Neff S52M63X0EU - SX63M Großraum-Geschirrspüler 60 cm Vollintegrierbar, der ein halbes Jahr in einer Garage stand.
Bis zum Ausbau soll er funktioniert haben.

Wenn ich ihn nun anschließe blinkt und leuchtet nur das Wasserzulauf- und das Klarspülersymbol.

Die Maschine fängt ganz kurz an unten zu blubbern, da aber alles trocken ist bis dahin wo ich beim Reinigen des Filters sehen kann, hört es auch sofort auf und die Wasseranzeige blinkt nur noch.

Eimertest gemacht, alles okay. Aquastop Ventil gereinigt, allerdings fällt mir nicht auf dass es irgendwie brummt oder sonstige Geräusche von sich gibt.

Nun habe ich die linke Seite entfernt und poste die Fotos in der großen Hoffnung auf Hilfe.

Im Gebergehäuse ist in dem großen Bereich in der Mitte das Wasser bis fast oben voll, bis zum bräunlichen Rand etwa. Der linke Bereich ist leer.


Vielen Dank für eure Mühe, Steffen





...
9 - Reinigt nicht richtig -- Geschirrspüler Neff SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reinigt nicht richtig
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S51N69X5EU/93
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forengemeinde

Ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler, das Geschirr wird nicht richtig sauber und es bleiben sandige Reste auf dem Boden zurück. Manchmal kommt es auch vor das der tab sich nicht richtig auflöst. Auch die Pumpe brummt lauter als sonst.

Was ich schon versucht habe:
Alles einmal selbst gereinigt
Sprüharme gereinigt
Siebe gereinigt
Aquastop sieb geprüft und gereinigt
Spülmaschinen Reiniger verwendet.

Was kann ich noch prüfen? Als Laie würde ich sagen das die Pumpe einen Defekt hat.
Das Wasser scheint jedoch warm zu werden.

E Nr S51N69X5EU/93

Vielen Dank ...
10 - Kein Wasser während Betrieb -- Geschirrspüler Neff SD11XT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasser während Betrieb
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD11XT1F
S - Nummer : S55M55X3EU/10
FD - Nummer : 8701
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, als erstes vorab schon einmal Danke für eure Hilfe.
Mir ist bewusst das es ganz viele Threads zum kein Thema, kein Wasser gibt.
Bei unserem Geschirrspüler ist das Problem, er läuft meistens normal los nach einiger Zeit piepst er und das Wasserhahn Symbol leuchtet, wenn ich die Klappe öffne und wieder schließe läuft der Geschirrspüler normal weiter, das ganze passiert mehrmals bis er durch gelaufen ist.

Vielleicht kann mir jemand bei dem Problem weiterhelfen.

Folgende Maßnahmen wurden schon durchgeführt, Aquastop getauscht,
Geber gereinigt.

Gruß Stefan
...
11 - Ausgeschaltet, Wasser läuft -- Geschirrspüler Neff SI 245 bzw. S8K2F
Hallo zusammen,

es hat jetzt zwar länger gedauert, bis ich die Sachen testen konnte, aber ich bin jetzt schlauer:

- Ich habe in den Ablaufschlauch gepustet, aber es tut sich nichts im Geschirrspüler. Das Rückschlagventil für das Brauchwasser müsste also in Ordnung sein.

- Ich habe danach die Wasserzufuhr vom Aquastop abgeschraubt und gewartet. Dabei ist der Wasserstand im Spüler nicht mehr angestiegen, das Wasser müsste damit von dort kommen (oder?).

- Ich habe bei dem Abschrauben der Wasserzufuhr bemerkt, daß trotz abgedrehtem Eckventil immer noch Wasser aus dem Zulauf zum Geschirrspüler tropfte, das Eckventil also nicht ganz dicht ist (deshalb ist der Geschirrspüler wohl bei den ersten Tests trotz abgedrehtem Eckventil weiter voll gelaufen). Das Eckventil habe ich gewechselt, jetzt steigt bei abgedrehtem Eckventil der Wasserstand auch nicht mehr.

Meine Schlussfolgerung ist jetzt, daß eigentlich nur das Aquastop-Ventil defekt sein kann! Stimmt das so oder gibt es noch einen anderen Grund, der die Ursache dafür sein könnte?

Wir haben von meiner Schwiegermutter noch einen etwa gleich alten, aber defekten Neff Geschirrspüler (nennt sich Neff SI 40A bzw. S6N22F bzw. S4142) hier rum stehen. Bei dem habe ich das Aquastop vor ca. 1...
12 - Gerät startet nicht1 -- Geschirrspüler Neff S9J1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät startet nicht1
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9J1F
S - Nummer : S54E33X0EU/50
FD - Nummer : 8504
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
dieser GS ist ein Vollintegriertes Gerät!
mein Neff Geschirrspüler macht, nach betätigen des Hauptschalters, ein Klackgeräusch (bei der Heizung, sie wird aber nicht bestromt), und das Regenerierventil wird, und bleibt bestromt! Der Aquastop ist nicht bestromt!
Maschine ist komplett vom Wasser entleert!
Sie stand auch ne längere Zeit!

Beim einschalten leuchtet keine LED!
Sie kann auch nicht Resetet werden, was mir auch komisch vorkommt!

Kann mir jemand bitte einen Tip geben!

Danke für Eure Mithilfe!

Bis dann!

...
13 - S9ET1S zieht kein Wasser -- Geschirrspüler SIEMENS S9ET1S
OK, danke.

Gibt es in der Maschine ein Ventil, das die Wasserzufuhr stoppt, wenn genug Wasser in der Maschine ist? Wenn z.B. ein Schlauch ohne Aquastop angeschlossen ist? Unsere WaMa ist auch ohne Aqustop angeschlossen, mein ausrangierter NEFF-GSP hatte auch keinen Aquastop. Wir drehen bei der WaMa immer den Hahn zu, wenn sie fertig ist. ...
14 - Pump durchgehend ab -- Geschirrspüler Neff SD13GT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pump durchgehend ab
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD13GT1F
S - Nummer : S49T55N1EU/30
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

es geht um einen NEFF Geschirrspüler.Irgendwann lief er nicht mehr in der Form, dass kein Wasser drin war. Elektrisch/Anzeige wurde alles angezeigt.Wasser hab ich von vorne eingefüllt, siehe da lief ganz normal an und weiter.Muss dazu sagen ,die Maschine steht bei meinen Eltern und ich stand nicht kontinuierlich daneben.
Angeblich beim trocknen, hörte sie nicht mehr auf- folglich haben sie sie irgendwann dann abgeschaltet.
Was habe ich versucht: -ich hab den Zulaufschlauch direkt an das Wasser angeschlossen, Wasser floß in die Maschine und der Druck an den Spülarmen lag an. Diesen Versuch deswegen, da ich den Fehler im Aquastop vermutete.
-neues Aquastopventil bestellt, wird aber nicht besser, es fließt kein Wasser in die Maschine
-dazu ein neues Problem, die Pumpe, pumpt durchgehend ab und die Maschine schaltet nicht mal ab,auch nicht wenn ich die Tür öffne und offen lasse. Ich kann bei geöffneter Tür Wasser reinkippen und sie pumpt kontinuierlich ab.
-dazu kommt ...
15 - Schaltwerk AKO 514 684 T70 Küppersbusch -- Schaltwerk AKO 514 684 T70 Küppersbusch
Wieder jemand mit kaputtem Gockel?

Link

Link

Bereits diese ersten beiden Treffer zeigen, daß das gesuchte Teil für 35 bis 50 Euronen bestellbar ist.
Der Preis eines neuen Original BSH-Teils liegt wohl bei mindestens 150 Euro, also sind die Angebote in der Bucht nicht unbedingt schlecht...

Allerdings: für lau wird Dir das Teil (wenn funktionsfähig) wohl kaum jemand überlassen...

*
EDITh sagt übrigens: Lieber Cord, falls Du das Schrittschaltwerk erneuern möchtest, weil es womöglich gelegentlich stehenbleibt, so sei Dir gesagt, daß das auch an anderen Ursachen liegen kann (AquaStop-Ventil, Schalterkontakte...) - möglicherweise wäre es zielführender, wenn Du den defekten Spüler (mit allen Typenschild-Angaben) im passenden Unterforum "Reparatur Geschirrspüler" postest, da tummeln sich nämlich...
16 - Schaltet nicht an -- Geschirrspüler Neff S9J1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht an
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9J1F
S - Nummer : S54E53X1EU/74
FD - Nummer : 8701
Typenschild Zeile 1 : 001492
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

nachdem vor etwa 2 Monaten eine generalüberholte Wssertasche eingebaut worden ist habe ich nun das Problem, das der GSP nicht mehr angeht. Wasserdruck ist vorhanden, beim Betätigen des"Schwimmerkontakts" läuft die Pumpe bei geöffneter und geschlossener Tür auch an und pumpt ab. Wasser wird jedoch nicht gezogen...
Sieb im Aquastop habe ich schon kontrolliert.
Es geht nicht einmal die Lampe für den Programmstart an.
Ich hoffe, mir kann hier geholfen werden.

st_einbock ...
17 - Kaufempfehlung Geschirspülmaschine 45cm -- Kaufempfehlung Geschirspülmaschine 45cm
Ich habe seit zwei Jahren einen 45cm Spüler von Neff (über die Marke kann ich nicht viel sagen; habe aber nichts schlimmes darüber gehört und bis jetzt keine Probleme damit gehabt; habe z. Zt. alle Küchengeräte von denen). Die Programme brauchen normalerweise 2:30 bis 3:30 Stunden (bei den ganz langen ist aber ca. 1 Stunde davon einfach nur Trocknen am Ende).
Braucht man kein "Eco" gibt's aber auch Kurzprogramme zwischen 30Min. und einer Stunde mit höherem Wasser/Stromverbrauch und eventuell schlechterem Spülergebnis, wenn das Geschirr schon länger Zeit zum Eintrocknen hatte. Für Kaffetassen und Kuchenteller vom selben Tag sollte es aber schon reichen.

Ich habe einen S58T69X4EU, vollintegrierbar, d. h. Bedienelemente sind nur bei geöffneter Tür zugänglich und man braucht eine Front um das Gerät öffnen zu können (aber vorübergehend irgendeine Tischlerplatte draufzuschrauben sollte kein Problem sein). Der S48T69N3EU dürfte der gleiche nur in der "halb-integrierten" Version sein, also Griff vorne. Bei dem müsste es reichen eine Arbeitsplatte drauzuschrauben. Ich möchte meine Küche jetzt nicht zerlegen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Gerät auf eigenen Beinen steht und keinen Unterbau braucht.

Es gibt noch mehr Spüler der Modellrei...
18 - Geht nicht mehr an -- Geschirrspüler Neff S9J1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9J1F
S - Nummer : S54E43X0EU/55
FD - Nummer : 85008
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler lässt sich seit drei Tagen nicht mehr einschalten, d.h. es leuchtet keine LED mehr, nachdem man den on/off-Taster bedient hat. Es handelt sich hierbei um einen Neff S9J1F, S54E43X0EU/55, FD 85008. Baujahr dürfte 2005 sein.
Der Spülgang wurde nicht beendet, d.h. es war nicht das komplette Wasser abgepumpt, diese stand noch unten drin.
Es kommt jedoch genügend Wasser an (Eimertest) und am on/off-Taster liegt ebenfalls Strom an, was ich mit einem Phasenprüfer überprüft habe.
Was in den letzten Wochen/Monaten jedoch auffällig war, ist, dass der AquaStop bei jedem Spülgang sehr laut gebrummt hat.
Viell. kann jmd. einen Tipp geben, was mit dem Gerät sein könnte?
Hängt es viell. mit dem AquaStop zusammen, der seinen Geist nun komplett aufgegeben hat?

Danke für eure Hilfe

Sebastian ...
19 - Vernichtet Frischwasser -- Geschirrspüler Neff S52T69X1EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Vernichtet Frischwasser
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S52T69X1EU/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

leider gibt meine Neff-Kiste keine Ruhe und weiss mit immer neuen Fehlern zu ueberraschen. Diesmal: alle paar Spuelgaenge (1 oder 2 von 10) passiert irgendwann im Programmablauf folgendes:

Auslaufmagnetventil des Waermetauschers auf (bleibt auch erstmal dauerhaft auf) - Aquastop auf - Wasser laeuft ueber Waermetauscher direkt in Maschine, weil ja Ventil offen - Aquastop zu - Wasser wird abgepumpt - Neues Wasser laeuft wieder ein - Wasser wird abgepumpt - Neues Wasser laeuft ein - usw. (das ganze ca. 5-10 Mal). Irgendwann wird dann ein letztes Mal abgepumpt, das Magnetventil geht endlich zu, Wasserzulauf geht wieder auf, die Wassertasche wird ordnungsgemaess befuellt und das Programm laeuft normal weiter.

Irgendeiner eine Idee, was die Maschine dazu treibt, hin und wieder Wasser zu vernichten?

Viele Gruesse und danke,
Martin ...
20 - Läuft nicht an -- Geschirrspüler Neff SD1 1XT1F

Zitat : Kann es sein, dass da die Schlauchbruchsicherung defekt ist und absperrt?
Miss die Versorgungsspannung des Aquastops. Sind die 230V/50 Hz vorhanden ist mit Sicherheit der Aquastop hinüber. Wäre bei den Neff Gurken nichts neues...
Aus dem Grund leuchtet auch das "Wasserzulaufsymbol" --> Wassermangel ...
21 - Aquastop Neutralleiter fehlt -- Geschirrspüler Neff Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop Neutralleiter fehlt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Geschirrspüler
S - Nummer : S4132W1/21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

der Geschirrspüler meiner Mutter macht Zicken.
Die Maschine bekommt kein Wasser.
1. Fehleranalyse. Der Neutralleiter in der Zuleitung zum Aquastop führt kein Potenzial. Die Phase liegt an.
Ich habe leider keinen Schaltplan zur Hand, gehe aber davon aus, dass der N steuerungsseitig geschaltet wird, nur durch was.
Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen? Vielleicht hat jemand einen Plan zur Hand, oder kann mir aus Erfahrung sagen, wo der Fehler zu suchen ist.
Die Maschine ist derzeit noch eingebaut.
Vielen Dank!

Beste Gruesse
Delacasa ...
22 - Nur noch Netzleuchte geht an -- Geschirrspüler Neff S6N22F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nur noch Netzleuchte geht an
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S6N22F
FD - Nummer : 7312
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. S4142G1/12
Typenschild Zeile 2 : FD 7312 035626
Typenschild Zeile 3 : SI40A 0730 302 846
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserem alten Geschirrspüler geht nur noch die Netzleuchte an in die über dem Netzschalter sitzt. Keine Pumpgeräuche usw.
Ich habe mit Hilfe von diesem Beitrag den Türgriffschalter überprüft. Er schaltet, wie auch der Netzschalter, die 230V einwandfrei durch.
Ich habe meine Hand während des Drehens des Programmschalters auf den Aquastop gelegt. Auch hier keine spürbaren Vibrationen oder Geräusche.
Was könnte ich jetzt als nächstes überprüfen?

Herzliche Grüße
Markus


...
23 - - Zulaufschlauch defekt - -- Geschirrspüler NEFF Einbau spülmasch
Schick mal ein Foto vom Aquastop ggf. mit Foto des Typenschildes /-aufdrucks...

Es gibt für die NEFF, Constructa, etc. Geschichten Reparatur-Sätze. Hier wird nur das Magnetventil getauscht. Gibt es oft schon für 15,00 €...

Grüße.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 16 Nov 2013 20:14 ]...
24 - Wassereinlauf -- Geschirrspüler Neff Einbaugerät
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassereinlauf
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Einbaugerät
S - Nummer : S 413260/11
FD - Nummer : 7306045454
Typenschild Zeile 1 : S6R22F
Typenschild Zeile 2 : 0730303555
Typenschild Zeile 3 : DVGW-M-473
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bin neu hier im Forum.
vorweg,ich weiß nicht, ob ich all die erforderlichen Pflichtfelder bei meiner Registrierung korrekt ausgefüllt habe.
Aber mein Gerät hat nur 2 Zeilen im Typenschild. Alles so klein, dass ich ein Problem selbst mit Brille habe. Falls was nicht stimmt oder fehlt, bitte ich um Info, dass ich korregieren kann. Danke

Nun zum Problem:
Geschirrspüler, 20 Jahre alt, Einbaugerät.
Das Gerät holte nur noch spärlich Wasser. Das Wassereinlauf-Geräusch war sehr langsam. Der Fehler trat von einem Spülgang zum nächsten auf.Ein Spülgang dauerte statt der gewohnten 1Std.10Min. nun ca. 3 Std.Ein Monteur vom Fach baute eine neue Wassereinlauftasche ein. Dieses hat den Fehler nicht behoben. Habe 150 Euro bezahlt. Der Betrieb ist jetzt nicht mehr ...
25 - läuft über Nacht voll Wasser -- Geschirrspüler Neff 26M22F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft über Nacht voll Wasser
Hersteller : Neff
Gerätetyp : 26M22F
S - Nummer : ENr. S4152W0/14
FD - Nummer : 7411 014860
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo werte Forumgemeinde.
Ich habe folgendes Problem mit meinem GS Bj 1994.
Über Nacht läuft die Maschine im Ruhezustand voll Wasser, fast bis zur Türöffnung.
Ich hatte die Maschine ausgebaut und die Abwasserpumpe und den Schlauch bis zum Abfluss überprüft und gereinigt.
Kurz hinter der Abwasserpumpe ist eine (ich nenne es mal) Gummirückschlagklappe, die absolut in Takt ist und auch nicht porös ist.
Zusätzlich habe ich mir gedacht, dass der Aquastop vielleicht im Stromlosen Zusatnd nich richtig schließt. Daher habe ich vor den Aquastop in die Frischwasserzuleitung einen Absperrkugelhahn gebaut, der auch wirklich nach Beendigung des Spülvorganges abgesperrt wird.
Trotzdem läuft von irgendwoher Wasser zurück in die Maschine.
Ich habe nun keine Idee mehr wo das Wasser herkommen soll.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der das Problem kennt.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Ps.: Die Suche und Recherche im Internet haben nur ganz wag...
26 - Langsamer / schlechter Wasser -- Geschirrspüler   Siemens    Lady Plus 54
So, nun ist alles ausgelitert.

Aus dem Hahn kommen ca 20l pro Minute.

Am Aquastop habe ich den Schlauch zur Maschine abgenommen und den durch einschalten der Maschine dann auch ausgelitert. Ergebnis war 0,6l pro min.

Wie groß sollte der Volumenstrom zur Maschine sein?

Bei meiner Maschine ist ein Aquastop AS II im Einsatz.
Dieses Ersatzteil bei Amazon habe ich gefunden und würde es bestellen wollen. ...
27 - kein Wasserzulauf / Aquastop -- Geschirrspüler Miele / Siemens / Neff G858 SCVI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf / Aquastop
Hersteller : Miele / Siemens / Neff
Gerätetyp : G858 SCVI Plus
S - Nummer : 53863214
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

es ist schon schön, dass es solche Foren gibt wo man evtl. eine Antwort bekommt wenn man schon einiges versucht hat und dann nicht mehr weiter kommt. Die Antwort hilft ja vielleicht auch anderen weiter.

Also, ich hatte einen Kuzschluß am Stecker welcher zum Aquastop unserer Spülmaschine geht.

Maschine: Geschirrspülmaschine Miele G858 SCVI Plus BJ2001

Den Stecker habe ich repariert und die Ursache für den Kurzschluß beseitigt. Dann habe ich festgestellt, dass auf der Steuerungsplatine ebenfalls Bauteile beschädigt wurden.

Ich habe den Triac Typ ST T410-600B (1060 / 4A 600V Typ:DPAK)getauscht - der Aquastop öffnete aber noch nicht. An der Zuleitung zum Aquastop lag eine Spannung von ca. 96V an, welche zu niedrig war. Ein SMD Widerstand (Typ 1206 3900 -390Ohm) neben dem Triac, welcher normalerweise eingebaut ca 245Ohm Widerstand hat, zeigte 583Ohm Widerstand (96V / 245Ohm x 583Ohm = 228V). Also habe ich den SMD Widerstand auch durch einen neuen er...
28 - Maschine hängt bei 1Minute -- Geschirrspüler Neff S9IT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine hängt bei 1Minute
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9IT1F
S - Nummer : S55M55XOEU/70
FD - Nummer : 8601
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

leider hat mich auch die ewige Minute im Griff

Hab schon die Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet (Wassertasche reinigen, den roten Schwimmer ebenfalls, Sieb am AquaStop geprüft) und 2Schläuche gereinigt. Die Frage ist nur ob besagter Riffelschlauch dabei ist. Ich habe den Abwasserschlauch gereinigt und den kurzen der quasi unter dem roten Schwimmer (unter der Wassertasche) in Richtung Bodenwanne verschwindet. Das Flügelrad in der Maschine läßt sich zwar drehen aber nicht flüßig sondern springt eher immer um 180° oder so. Ist das normal?

Da ich eher zwei rechte als zwei linke Hände habe wollt ich mich da mal ranwagen, auch wenn ich in Sachen Haushaltsgeräte ein Rookie bin. Von der Kaffeemaschine mal abgesehen.


mfG Lars ...
29 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Neff S54T09X0EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S54T09X0EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum

Nachdem ich nun alles mögliche gelesen und bei meinem Geschirrspüler viele Fehler entdeckt und behoben habe, läuft die Kiste nun leider immer noch nicht.

Hier in Kürze meine Reparaturen:

1. Wassertasche komplett gereinigt (Dreck oben links)
2. Zulaufschlauch vom Dreck befreit
3. Auquastop erneuert (alter Aquastop hatte 4 kOhm, neuer 2 kOhm) und funktioniert (öffnet bei 230 Volt direkt)
4. TRIAC für Zulaufventil auf der Platine erneuert (war zerschossen)

Trotz alledem zieht die Maschine kein Wasser. Am Anschluss für den Aquastop kommen keine 230 Volt an.

Hat einer noch einen Tipp für mich? ...
30 - Timer bleibt stehen -- Geschirrspüler   NEFF    S9G1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Timer bleibt stehen
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S9G1F
S - Nummer : S34M55N0EU/56
FD - Nummer : 000039
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Also erstmal eine kleine Vorgeschichte:

Unser 7 Jahre alter NEFF hat letztens während des Spülens plötzlich nur noch gebrummt und der Timer blieb bei 50 min stehen. Es wurde wohl kein Wasser mehr eingesaugt.
Mein Vater hatte dann die fantastische Idee den Aquastop aufzubohren, damit Wasser durchkommt. Tut es jetzt auch, die ganze Zeit, wenn der Hahn offen ist.
Heute habe ich mal das linke Seitenteil geöffnet und bemerkt, dass der Riffelschlauch zum Pumpensumpf total verstopft war. Ich habe ihn gereinigt und die Maschine befördert jetzt wieder ganz normal Wasser rein und raus.

Ich muss jetzt zum testen den Hahn immer manuell öffnen, damit die Maschine Wasser saugen kann.

Ich schalte also die Maschine an, öffne den Hahn und die Maschine beginnt ganz normal zu arbeiten. Dann schließe ich den Hahn, damit nicht die ganze Zeit Wasser...
31 - Maschine läuft nicht an, -- Geschirrspüler Neff S9G1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine läuft nicht an,
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9G1F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wir haben die Wohnung wieder übernommen und der Mieter sagte beim Auszug dass der Geschirrspüler schon ein Weilchen nicht mehr tut.
Fehlerbild:
- Maschine wird angeschaltet
- summt ganz leise zieht kein Wasser ein
- im Innenraum hab ich mal das ganze Plastikzeugs raus und gereinigt
- Flügelrad dreht sich von Hand mit Widerstand (magnet?)
- wenn ich den aquastop mit 220 V extern mit strom versorge, läuft Wasser ein, sonst nicht.Danach läuft das Programm an.
(Wobei ich nicht weiss ob es komplett durchläuft).

any idea?


Gruss peter ...
32 - kein Programm wählbar -- Geschirrspüler Neff SI 649
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Programm wählbar
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SI 649
S - Nummer : S4449N0/06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Neff SI 649 S4449N0/06 Geschirrspülmaschine.
Seit heute morgen läuft sie nicht mehr.
Es lässt sich kein Programm mehr anwählen und in der Zeitanzeige schimmert lediglich die obere Zeile.

Der Fehler trat wohl ähnlich schonmal hier auf.

Dort hat der Besitzer den Aquastop geprüft und gesäubert und sie lief wieder.

Habe also auch schon das Sieb vom Aquastop gereinigt welches nicht verdreckt war. ...
33 - Maschine dreht nicht -- Waschmaschine NEFF W5320X0EU
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine dreht nicht
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : W5320X0EU
S - Nummer : W5320X0EU/10
FD - Nummer : 8504700238
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

da ich hier bisher super Antworten gesehen habe, wollte ich vorher mal
nachfragen, bevor sofort einen Techniker rufe.

Nach einer Wäsche habe ich gemerkt daß die Wäsche noch sehr nass ist.
Ich schaute aus Neugier in den Waschmitteleinsatz und entdeckte daß der
Weichspüler noch dort vorhanden ist. Also schaltete ich das Spül-Program
ein und die WM brummte aber es tat sich nichts. Danach schaltete ich das
Schleuder-Program ein und WM brummte aber es tat sich nichts. Also dachte
ich nochmals waschen. WM brummte aber es tat sich nichts.

Meine Annahme ist daß während des Waschens,
1.die WM nach dem Abpumpen vom Wasser aufgehört hat (weil kein Wasser mehr vorhanden)
2.die WM nicht geschleudert hat (Wäsche sehr nass)
3.die WM kein neues Wasser mehr genommen hat (Weichspüler im Einsatz)

Beim Reinigen des Flusensiebs habe ich gemerkt, daß gemerkt das kein Wasser
vorhanden war. Irgendwo habe ich gelesen den Stecker ziehen und 5 Min w...
34 - keine Wasserzufuhr -- Geschirrspüler Neff integriert
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Wasserzufuhr
Hersteller : Neff
Gerätetyp : integriert
S - Nummer : S4152S1/14
FD - Nummer : 7406 080 787
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nachdem ich fast alle Forumsbeiträge hier gelesen habe, die sich mit diesem Problem beschäftigen und keine Lösung gefunden habe, hoffe ich, dass mir trotzdem jemand helfen kann:
Bei unserem Geschirrspüler der Marke Neff (E-Nr. S4152S1/14 / FD 7406 080 787) funktioniert seit kurzem der Wasserzulauf nicht mehr.
Vorgeschichte: Vor ein paar Wochen schmorte die Anschlussleitung (Direktverbindung des Stromanschlusses mit Lüsterklemme) durch und es gab einen Kurzschluss. Nach Reparatur des Stromanschlusses funktionierte der GS wieder für zweimal problemlos. Jetzt jedoch startet das Programm mit einem Abpumpversuch (war auch vorher so) und spült dann kein Wasser ein.
Die Hinweise und Tipps im Forum habe ich so weit wie möglich umgesetzt. Definitiv ausschließen kann ich, dass der Aquastop defekt ist. Die beiden Leitungsenden (blau und braun) habe ich an eine externe...
35 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler   Neff    SX 900B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SX 900B
FD - Nummer : FD8308 000134
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. S5509X2/19
Typenschild Zeile 2 : Typ SD11UT1F
Kaufdatum ca. 2003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
bin Laie, konnte aber vor rd 1 Jahr schonmal mit einer Anleitung aus dem www den Geschirrspüler "reparieren". Leider klappts jetzt nicht mehr.

Vorab: Strom und Wasserzulauf sind "on" :), und im Forum habe ich zwar ähnliche Fehler gefunden aber (leider) nicht den gleichen!

Das Problem trat von heute auf morgen auf. Beim Einschalten wurde kein Wasser gezogen. Daraufhin habe ich das Sieb in der Maschine gereinigt (da war aber nix), nachgeschaut, ob in der Bodenwanne Wasser steht, den Schlauch zum Aquastop abgemacht und die Siebe gereinigt (waren nicht verschmutzt). Dann die linke Seitenverkleidung abgemacht und geschaut ob ich was sehe. Ausserdem ein paar von den blauen Hebelchen (Ventilen) bewegt... Leider alles vergeblich. Ich schalte die Maschine an, es dröhnt ein wenig (wie üblich!!!), aber es geht nicht los, es kommt kein Wasser an...

Aufgrund der offenen Seitenverkleidung...
36 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Neff S9F1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9F1F
FD - Nummer : 7811 160014
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

der Gschirspüler zieht einfach kein Wasser mehr.

Schalte das gerät an, kommt nach weniger als 5 Sec auf dem Display "F"
das also sie zieht kein Wasser. Habe denn AquaStop auseinander gefümmelt und dort direkt gemessen. Zeigt nur 9V an. normalerweise müsste ja 230V anliegen. Also müsste irgendwas im inneren sein. Vielleicht relai oder sowas.

Habt ihr paar tips wo ich suchen sollte und wo die dinge ungefähr liegen.

Danke schonmal ...
37 - Geschirrspüler Neff S9JT1F -- Geschirrspüler Neff S9JT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9JT1F
S - Nummer : 10301300407565360006
FD - Nummer : 8302
Typenschild Zeile 1 : Typ S9JT1F
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. S5446X1/42
Typenschild Zeile 3 : FD 8302 300006
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Neff S9JT1F -- wenig Wasser


Hallo liebes Forum,


mein Problem ist eigentlich schon gelöst, aber wir könnten hier einerseits ein Ratespielchen veranstalten und andererseits die Problematik hier dokumentieren, denn ich hab die Lösung leider nicht hier gefunden, sondern anderswo.

Nebenbei könnte ich dann einerseits eine Episode erzählen mit "so bitte nicht" und andererseits die Lösung mitbringen.

Also, habt ihr Lust???

Mein ursprüngliches Problem:

(1) Geschirr hat schon lange pulverigen weißen Belag, der auch auf der Tür zu finden ist. Kann mit dem Finger spielend abgewischt werden.

(2) Irgendwann hab ich gemerkt: In der Maschine ist je nach Programmpunkt zimelich wenig Wasser oder es ist sogar ein saugendes Ge...
38 - SONS   Imperial    Geschirrspüler -- SONS   Imperial    Geschirrspüler
soll ich den aquastop mal ersetzten, oder glaubt ihr
der fehler liegt wo anders???

http://cgi.ebay.at/Aquastop-TYPE-80.....sting ...
39 - Geschirrspüler Neff S9F1F -- Geschirrspüler Neff S9F1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9F1F
S - Nummer : S3443WO/07
FD - Nummer : 7705
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unsere Spülmaschine(BJ 97) hat den letzten Spülvorgang normal beendet. Beim nächsten Einschaltversuch erschien im Display eine "1" und nichts passiert (kein Geräusch, Tastenkombis sind nicht drückbar, Schläuche sind in Ordnung, haben Wasserhahn mehrmals auf und zu gedreht, Strom unterbrochen, Aquastop ab- und wieder drangeschraubt - kein Erfolg).
Wisst Ihr, was die "1" bedeutet?
Vielen Dank im Voraus
Grüße ...
40 - Geschirrspüler NEFF SI 450A -- Geschirrspüler NEFF SI 450A
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SI 450A
S - Nummer : S9ET1F
FD - Nummer : S4456B0
Typenschild Zeile 1 : FD7909
Typenschild Zeile 2 : 510042
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler:

1. Spülprogramm läuft ohne Probleme durch.
2. Geschirr im oberen Korb wird nicht sauber
3. Habe festgestellt dass zu wenig Wasser einläuft
4. Füllt man ca. 1 Liter Wasser nach spült die Maschine ordentlich.
5. Wird wieder Wasser nachgefordert, das gleiche Bild, zu wenig Wasser.

Folgendes habe ich schon durchgeführt.
1. Eimertest (ca. 10 Liter pro Minute)
2. Wassermenge nach Aquastop Ventil gemessen ( nur ca. 3 Liter pro Minute)
3. Wassertasche und die Wasserniveauregelung gereinigt.

Folgendes ist mir aufgefallen:
Nach 40 sek. wird der Wasserzulauf gestoppt und damit kommen nur ca. 2 Liter in die Spülwanne, und das ist meiner Meinung nach zu weinig.

Meine Frage:
Sind die 40 sek eine Programmvorgabe??
Ist die Wassermenge nach den Aquastopventil zu gering??

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Im voraus schon vielen Dank.
...
41 - Geschirrspüler NEFF SK30 -- Geschirrspüler NEFF SK30
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SK30
S - Nummer : S4732G1/03
FD - Nummer : 7409 114193
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

In unseren Geschirrspüler der Marke NEFF vom Typ SK30 (E-Nr.: S4732G1) wurde Geschirrspülmittel eingefüllt.

Den dadurch entstandenen Schaum habe ich bereits durch einen Klarspülgang und Zugabe einiger ml Speiseöl sowie 3 EL Kochsalz gebunden und beseitigt.

Da die Maschine zwar ganz normal abpumpt, jedoch kein Wasser mehr selbstständig zugeführt wird, musste ich ca. 3 Liter Wasser von Hand in die Maschine geben.

Ich habe mir danach auch den Wasserkasten angesehen um festzustellen, ob sich hier evtl. noch Schaum befindet. Negativ. Das einzige was mir hier aufgefallen ist, ist, dass die Kammermit dem Schwimmer oberhalb des Tauschers völlig mit Wasser gefüllt ist.

Der Aquastop-Schalter in der Bodenwanne ist deaktiviert bzw. es steht auch kein Wasser in selbiger.

Die Maschine zieht nach wie vor nicht selbstständig Wasser. Man hört sie nur Gurgeln.

Weiß jemand Rat? ...
42 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9VT1F
S - Nummer : S5456x0/21
FD - Nummer : FD 8005240015
Typenschild Zeile 1 : 10005030404164360015
Typenschild Zeile 2 : Type S9VT1F
Typenschild Zeile 3 : SV450 S5456X0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Der Geschirrspüler ist kurz vor Programmende 70 Grad stehengeblieben und hat nicht abgepumpt.
Das Gerät ist jetzt gut 8 Jahre alt. Bislang ohne Probleme; nun aber:
Maschine von Hand leergeschöpft; alle Siebe gesäubert (war nicht viel drin); Pumpe lt. Handbuch gesäubert - ist gangbar.
Aquastop-Siebe gereinigt (war nichts drin)
Abfluss gereinigt (hat sich gelohnt!)
Maschiene per "reset" bearbeitet.
Programm "eco" gewählt und neu gestartet:
Geschirrspüler läuft an und hört sofort wieder auf - mehrfach hintereinander
Erneut "reset" und Klappe geöffnet gelassen - Elektronik blinkt, leuchtet kurz auf und geht wieder aus (unregelmäßig) - wie Wackelkontakt!
Steckdose ist o.k.
Hat dazu noch jemand einen hilfreichen Tipp, außer Ersatzgerät kaufen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: streety am 22 Jun 2008 10:36 ]...
43 - Geschirrspüler Neff SI90N -- Geschirrspüler Neff SI90N
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SI90N
S - Nummer : S44T09N0EU/01
FD - Nummer : 8501
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, bei meinem Neff SI 90 N Geschirrspüler klackern die Ventile unter der Wassertasche und der Aquastop während der Wäsche und auch noch nach der Wäsche wenn im Display fertig steht geht das klackern weiter bis ich das Gerät ausschalte
Kann mir jemand bei diesen Problem helfen

E-Nr: S44T09N0EU/01
FD: 8501
TYPE: SD11TT1F
NEFF SI90 N ...
44 - Geschirrspüler Neff S9V1F -- Geschirrspüler Neff S9V1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9V1F
FD - Nummer : 8011 150113
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo wer kann mir helfen??
Hatte erst die Fehlermeldung "F" im Display,nun geht gar nichts mehr
Display zeigt nur zwei waagerechte Balken. Am Aquastop liegt auch keine
Spannung an. Nach öffnen der Klappe kann ich die Temperatur einstellen,
LED leuchtet, Klappe geschlossen gehen die LED aus. ...
45 - Geschirrspüler Neff SD13GT1F -- Geschirrspüler Neff SD13GT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD13GT1F
S - Nummer : S49T55NOEU/21
FD - Nummer : 8501
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe seit kurzem folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler von Neff.

Wollte diesen starten und er lief nicht, hat sich so angehört als würde gar kein Wasser einlaufen.
Ich habe daraufhin den Zulaufschlauch kontrolliert und auch den Eimertest gemacht, sowie den Aquastop nen leichten Klapps verpasst.

Dies hat leider alles nichts geholfen.

Daraufhin habe ich gestern das Gerät ausgebaut und die linke Seitenwand demontiert (wollte eigentlich nur gucken, wie der Zulaufschlauch an der Maschine befestigt ist, da ich gedacht habe dass der Aquastop vielleicht defekt ist und ich den kompletten Schlauch erneuere).

Jedenfalls mache ich die Maschine im ausgebauten Zustand an und es läuft doch Wasser ein. Die Wassertasche füllt sich aber dann läuft sie über. Oben rechts ist diese Öffnung, glaube zum Entlüften ???
Da läuft das Wasser raus, und wenn ich den blauen Hebel für den Wasserstandregler von Hand betätige, läuft es aufeinmal ab und die Pumpe fängt an zu laufen.
Dann läuft die Maschine ganz normal, holt sich das ...
46 - Geschirrspüler Neff Geschirrspülmaschine -- Geschirrspüler Neff Geschirrspülmaschine
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Geschirrspülmaschine
S - Nummer : S6C22F
FD - Nummer : 7211
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. S4172G0/08
Typenschild Zeile 2 : FD7211 - 084486
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin,

unsere gute alte Minna (Baujahr 1992) zickt leider rum. Das gute Stück pumpt sich einen Wolf, entweder man bricht manuell ab und verzichtet auf einen Spülgang, oder mit etwas Glück, so nach 20-30 Minuten, beendet die Maschine das Abpumpen, der Programmwahlschalter klickt und alles geht normal weiter.

Was ich gemacht habe (bisher):

- Intensiv das Forum lesen. Die Maschine sollte ja baugleich zu diversen von Siemens/Bosch sein.

Ich habe kontrolliert:

1. Funktionstest Aquastop: Ok.
2. Wasserhahn/Zulaufdruck: Ok.
3. Aufgrund diverser Profitipps hier habe ich den schwarzen Gummischlauch, der von der mittleren Pumpe zum Wasserkasten links führt, demontiert und gereinigt. Was da herauskam... eklig. Nun stinkt die Maschine auch nicht mehr so elend.... schon mal ein Riesenerfolg!
4. So gut es geht habe ich alle zugänglichen Kanäle hinter den Sieben geschrubbt.
5. Der Schwimmer (unterm ...
47 - Geschirrspüler Neff S4172WO/11 -- Geschirrspüler Neff S4172WO/11
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4172WO/11
S - Nummer : S4172WO/11
FD - Nummer : FD 7304 087976
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bin auf der Suche nach einem neuen Aquastop für meinen Neff Geschirrspüler. Der ist ja schon ein paar Jahre alt. Hab diesen Aquastop gefunden:

shop

Die e-Nr bei obigem AS ist aber S4172W001. Wird der trotzdem gehen?

Vorgeschichte: Es kommt kein Wasser in der Maschine an. Eimertest bestanden mit ~18L/min. Zulaufschlauch an der Wassertasche tröpfelt aber nur noch. 230V liegt am Aquastop an. Hab nochmal in den Luftschlauch gepustet, dann klickt es im AS, aber ändern tut sich nix. Ich denke die Analyse ist eindeutig?

Nur, wo krieg ich jetzt das Ersatzteil her? Und sollte ich lieber ein BSH Originalteil nehmen? Der Shop oben hat zwei verschiedene.

Danke.

...
48 - Geschirrspüler Neff s10r1f -- Geschirrspüler Neff s10r1f
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : s10r1f
S - Nummer : S4430N0
FD - Nummer : 7810
Typenschild Zeile 1 : 230V//240V 50 HZ
Typenschild Zeile 2 : 2,3kw//2,5KW
Typenschild Zeile 3 : 0/16A/13A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Helfer,
die Maschine stoppt nach dem Abpumpen.
Störungssuche nach Gebrauchsanleitung durchgeführt.
Wasseranschluss überprüft - alles OK.
Aquastop scheint kein Wasser durchzulassen.
Was kann ich tun?

Der Tag wird gut!
Klaus ...
49 - Geschirrspüler   NEFF    SI 245 / S8K2F -- Geschirrspüler   NEFF    SI 245 / S8K2F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SI 245 / S8K2F
S - Nummer : E-Nr: S4242 W0/01
FD - Nummer : 7412 098095
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum.

Habe folgendes Problem:
Der o. g. Geschirrspüler NEFF SI 245 ist genau 11 Jahre alt und nun hat er den Geist aufgegeben.
Er zieht zwar Wasser (Aquastop arbeitet einwandfrei), bleibt aber nach dem Vor- und Hauptspülprogramm beim Abpumpen "hängen". Das Wasser wird abgepumpt (Pumpe i. O.) aber das Gerät schaltet nicht weiter zum nächsten Programmschritt. Die Pumpe läuft ununterbrochen weiter.

Folgende Bauteile habe ich geprüft:
- Eckventil = Eimertest erfolgreich
- Aquastop = ausgebaut und an einer externen Strom- und Wasserquelle getestet = ok
- Schwimmerschalter im Bereich der Bodenwanne = gereinigt und auf Funktion überprüft = ok
- Schwarzer Schlauch von der Wassertasche zum Siebboden = ausgebaut und Verschlammung beseitigt.

Wo kann der Fehler liegen?

Danke für jegliche Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kann_fast_alles am  7 Dez 2006 13:33 ]...
50 - Geschirrspüler Neff SpüMa -- Geschirrspüler Neff SpüMa
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SpüMa
S - Nummer : S4732W1/01
FD - Nummer : 7310 103771
Typenschild Zeile 1 : NEFF GMBH
Typenschild Zeile 2 : E.NR. S4732W1/01
Typenschild Zeile 3 : SK35
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

vor kurzem quittierte unsere SpüMa mitten im Spülgang (egal in welchem) den Dienst und war nur am Brummen.

Hier im Forum angemeldet -> kurzerhand den Eimertest gemacht (bestanden), den Sumpfboden trockengelegt, Zulaufschlauch samt Aquastop wieder angeschraubt und aufgedreht und siehe da:

die Maschine zog sich beim ersten Einschalten anschliessend Wasser als wäre sie furztrocken gewesen uns seither lief sie wieder einige Spülgänge problemlos -> bis heute.

Nun wieder gleiches Problem; alles was mit Wasser zu tun hat läuft nicht (nur am Brummen und dann geht der Schalter eine Raste weiter und die Maschine steht).

Das Vorgehen von letztem Mal funzt aber diesesmal nicht

Aqua Stop brummt und lässt kein Wasser durch...

Was kann ich noch machen?
51 - Geschirrspüler Neff S9ET1F -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : S4456S0/01
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo ich Habe den oben genannten Geschirrspüler und weiss mir keinen Rat mehr .

Das Gerät läuft nicht mehr an. Display dunkel.

Schläuche habe ich überprüft, mit Hilfe eines kleinen Schalters im Innern der Maschine, wird das Wasser abgepumpt.

Aquastop ist auch okay, habe ich getestet..( mit Fremdspannung versorg läuft Wasser in die Maschine ein.

Hat jemand eine Idee was defekt sein könnte ? Bedienteil hatte ich bereits abgenommenund angeschaut..sieht soweit okay aus ( keine kalten Lötstellen usw. ) ...
52 - Geschirrspüler Neff Einbau -- Geschirrspüler Neff Einbau

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Einbau
S - Nummer : S4153W0/05
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Servus
Mein Neff Geschirrspüler bekommt kein Wasser ich habe schon den Aquastop Getauscht da dieser defeckt war, mit dem neuen Aquastop bekamm sie beim ersten Versuch in einen Programm auch wasser seitem nicht mehr. Habe auch schon den Boden schalter Überprüft ist auch OK. Hat sie vieleicht noch ein Ventiell das defeckt sein kann?
Für die Hilfe schon im Voraus Danke...
53 - Geschirrspüler Neff S9ET1F -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
FD - Nummer : 7907
Typenschild Zeile 1 : E Nr. S4456N0/12
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen
Ich habe einen neff Geschirrspüler Typ S9 ET 1F
FD 7907
E Nr. S4456N0/12
Ich habe folgendes Problem. Vor einer Woche wurde bei uns das Wasser
abgestellt. Hierbei hat sich die Druckbuchse im Wasserhahn festgesetzt und
kein Wasser mehr durchgelassen. Dadurch hatte ich an der Spülmaschine die
Anzeige "F" im Display stehen. Der Wasserhahn wurde von mir wieder gängig
gemacht. Nach einem erneuten Versuch, der Wasserhahn ist auch wieder
aufgedreht, steht jetzt eine "99" im Display (70 Grad Programm) aber es
läuft kein Wasser zu. Abgepumpt wird Wasser, wenn ich welches reinschütte.
Die 99 verändert sich auch nicht. Ein Restet( Tip von der Hotline) hat auch
nicht geholfen.
Gerade habe ich noch einmal einen Reset versucht. Jetzt pumpt die Maschine kurz ab, danach wird sie leise aber der Aquastop brummt, aber die Maschine läuft nicht an.
Frage: Kann der Wasserstopp auch hängen oder durchbrennen. Wie kann ich den
testen.
Für Tips wäre ich dankbar
54 - Geschirrspüler NEFF -- Geschirrspüler NEFF
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Mein Spüler hat einen Aquastop. Der zeigt jetzt einen roten Blitz und läßt kein Wasser in die Maschine. Habe leider keine Bedienungsanleitung mehr. Was will mir der Blitz mitteilen? ...
55 - Geschirrspüler NEFF SpüMa -- Geschirrspüler NEFF SpüMa
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SpüMa
S - Nummer : S4153G1/05
FD - Nummer : 7603
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Oben genannter Geschirrspüler zeigt folgenden Fehler:

Nach dem Programmstart nimmt er kein Wasser, da der Aquastop den Zulauf abschaltet. Grund hierfür ist 4-5mm Wasser in der Bodenwanne. Wird dieses entfernt, läuft das Gerät für 2-3 Spülgänge.
Nach Demontage des Gehäuses war zu sehen, dass das Wasser aus der linken Seitentasche kommt. Hier befinden sich zwei Öffnungen, eine für den Schwimmer, der den Mikroschalter betätigt und oberhalb rechts etwa 20 cm entfernt eine runde Öffnung (10-12 mm).
Nimmt das Gerät Wasser, so tritt aus beiden Öffnungen etwas Wasser aus , was an der Seitenwand auch schon Spuren hinterlassen hat.
Was kann der Grund für diesen Wasseraustritt sein ??
...
56 - Geschirrspüler Neff -- Geschirrspüler Neff
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
______________________

Hallo, ich habe nach meinem Umzug Probleme mit meinem Geschirrspühler. Nach der Installation, läuft das Programm normal, jedoch zieht das Gerät kein Wasser. Könnte beim Abbauen der Aquastop aktiviert worden sein? Und wenn, wie bringt man das Gerät wieder zum laufen?

Vielen Dank für eure Antwort....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aquastop Neff Geschirrspler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aquastop Neff


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185856163   Heute : 23856    Gestern : 34547    Online : 381        18.10.2025    20:53
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0599699020386