Neff Geschirrspüler Spülmaschine SX 900B Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kein Wasserzulauf Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 727477
Lille-Bror Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Nähe Düsseldorf
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SX 900B
FD - Nummer : FD8308 000134
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. S5509X2/19
Typenschild Zeile 2 : Typ SD11UT1F
Kaufdatum ca. 2003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo zusammen,
bin Laie, konnte aber vor rd 1 Jahr schonmal mit einer Anleitung aus dem www den Geschirrspüler "reparieren". Leider klappts jetzt nicht mehr.
Vorab: Strom und Wasserzulauf sind "on" :), und im Forum habe ich zwar ähnliche Fehler gefunden aber (leider) nicht den gleichen!
Das Problem trat von heute auf morgen auf. Beim Einschalten wurde kein Wasser gezogen. Daraufhin habe ich das Sieb in der Maschine gereinigt (da war aber nix), nachgeschaut, ob in der Bodenwanne Wasser steht, den Schlauch zum Aquastop abgemacht und die Siebe gereinigt (waren nicht verschmutzt). Dann die linke Seitenverkleidung abgemacht und geschaut ob ich was sehe. Ausserdem ein paar von den blauen Hebelchen (Ventilen) bewegt... Leider alles vergeblich. Ich schalte die Maschine an, es dröhnt ein wenig (wie üblich!!!), aber es geht nicht los, es kommt kein Wasser an...
Aufgrund der offenen Seitenverkleidung sehe ich, dass an einer Stelle (siehe Bild 2) der Wasserpegel steigt aber nicht über die Rundung hinweg kommt. Er blubbert an der Stelle vor sich hin. Keine Ahnung, ob das richtig oder falsch ist.
Ausserdem fällt mir die Verschmutzung im oberen Bereich auf (Bild 3). Aber hier im www habe ich das öfter gesehen. Weiss auch nicht, ob das dramatisch schmutzig ist?! Die Schläche sind, soweit ich das sehe, nicht verstopft.
Jemand ne Ahnung?
Besten Dank und Gruß,
Lille-Bror
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lille-Bror am 16 Nov 2010 20:46 ] |
|
BID = 728177
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Lille-Bror,
Zitat :
| Aufgrund der offenen Seitenverkleidung sehe ich, dass an einer Stelle (siehe Bild 2) der Wasserpegel steigt aber nicht über die Rundung hinweg kommt. Er blubbert an der Stelle vor sich hin. |
Der Wasserweg (Deine Markierung bei Bild 2) kommt von der Ablaufpumpe (AP).
Auf Bild 4 geschaut kommt der zweite Schlauch von links von der AP und führt über den Bogen in der Wassertasche runter zum linken Schlauch, dann weiter zum Ablaufschlauch.
Wenn es bei der Rundung "blubbert wie Du schreibst" steht da noch Wasser im Spülraum?
Wenn ja, mal den Ablaufschlauch in einen Kübel/Eimer abpumpen lassen.
Wenn nein, wie lange läuft nach dem Programmstart die AP?
Du schreibst "blubbert vor sich hin".
Auf dem Bild 4 -hinter der hellen Plastikfolie- ist ein rotes Schaltgestänge, ist das noch oben gefahren und betätigt den oberen Mikroschalter.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
|
BID = 728434
Lille-Bror Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Nähe Düsseldorf
|
Hallo Jürgen,
danke schonmal für die Antwort!
Zu Deinen Fragen:
"Wenn es bei der Rundung "blubbert wie Du schreibst" steht da noch Wasser im Spülraum? "
Nein, der Spülraum ist völlig leer.
"Wenn nein, wie lange läuft nach dem Programmstart die AP?"
Tja, ich schalte den Geschirrspüler ein, dann rödelt der ein bischen, so wie er das auch immer macht, wenn alles nprmal läuft. Dann blubbert das Wasser vor sich her und nach 8-10 Sekunden habe ich dann ausgemacht, weil ich die Maschine nicht kaputt machen will.
"Auf dem Bild 4 -hinter der hellen Plastikfolie- ist ein rotes Schaltgestänge, ist das noch oben gefahren und betätigt den oberen Mikroschalter."
Falls das als Frage gemeint war: Das Gestänge scheint einen Schalter zu bedienen, für den Fall, dass unten in der Wanne Wasser drin ist. Da ist aber auch alles ok. Es steht kein Wasser unten und der Schalter aktiviert den Kontakt NICHT.
Besten Dank vorab,
Ralf
|
Liste 1 NEFF |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183840137 Heute : 7948 Gestern : 9575 Online : 229 28.4.2025 19:18 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1,38369703293
|