Gefunden für aeg zulaufschlauch - Zum Elektronik Forum





1 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 34500 VI0




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 34500 VI0
S - Nummer : 42555669
FD - Nummer : 91153911200
Typenschild Zeile 1 : Typ GHE623DA2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum !

Die Spülmaschine meines Sohnes funktioniert nach 1 1/2 Wochen Urlaub nicht mehr richtig.



Maschine: AEG Favorit 34500 VI0 (PNC 91153911200) Typ GHE623DA2 (Einbaumaschine, klein)



Fehlermeldung 1x Piepen (pause) dann wiederholung.

Laut Anleitung Wasserzulauf.



Was habe ich bisher getan?

Zulaufschlauch überprüft auf Knicke, alles in Ordnung

Zulauf abgemacht, Siebe gereinigt und Wasserhahn vom Zulauf geprüft ... Alles in Ordnung



Was passiert?

Nach Einschalten pumpt sie ab, man hört kurzes Wassereinfüllen, dann ein gaaaaaanz leises Klacken (was wie ein Wassertropfen sich anhört)

Nach einiger Zeit die Fehlermeldung.



Was habe ich noch probiert?

Wenn ich die Maschine einschalte, dann Tür öffne und einen halbem Ei...
2 - unkontrollierter Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG F55000VI1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unkontrollierter Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F55000VI1P
S - Nummer : 911436018/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

zum Werdegang: Ich habe meinen Geschirrspüler jetzt schon einige Male wiederbeleben können. Die letzte "OP" war eine defekte Luftfalle und eine defekte Abwasserpumpe.

Circa 3 Woche nach dieser OP begrüßte mich der Geschirrspüler früh morgens dann mit einer Abwasserpumpe im Dauerlauf. Türöffnen und Ausschalten des Geräts brachten keine Abhilfe. Erst der Netzstecker brachte die Pumpe zum Schweigen. Fehler i30 Wasser in der Bodenwanne.

OK dachte ich mir - evtl. habe ich bei der vorhergehenden OP einen die Schellen bzw. Schläuche falsch positioniert. Also noch mal alles gerichtet und mehrfach getestet i.O.

Jetzt nach ca. 6 Woche wieder die Ablaufpumpe im Dauerlauf. Also Netzstecker raus und gut. Ich habe jedoch diesmal das Gerät so stehen lassen. Am nächsten Morgen bemerkte ich schon eine Wasserpfütze vor dem Geschirrspüler. Jetzt stand dann das Wasser nicht nur in der Bodenwanne sondern auch im Gerät.

Lange rede kurzer Sinn. Wenn ich den Wasser...








3 - Programmwahl blinkt, surrt -- Geschirrspüler AEG 911D53-1T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmwahl blinkt, surrt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911D53-1T
S - Nummer : 24433746
FD - Nummer : PNC 91153502903
Typenschild Zeile 1 : AEG F55040 vio
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Kaufdatum 12/2012

Hallo,
meine Geschirrspüler-Elektronik/ Bedienleiste (vollintegriert) spinnt.
Nach dem Einschalten blinken die LED's aller 4 Programme gemeinsam und ab und zu blinkt die LED des Vorspülprogramms mit (auch bei geschlossener Tür!).

Gelegentlich blinkt auch mal die LED der Zeitvorwahl oder eine der drei Anzeigen für Salz/Klarspüler oder Multitab) flackert manchmal aber nicht reproduzierbar oder in einem zählbaren Takt.

Die beiden Reset Knöpfe drücken bringt nichts. Manchmal (selten) lässt sich ein Programm anwählen. Dann läuft die Sumpfpumpe an und entfernt auch in den Spülraum zugeschüttetes Wasser, die Maschine zieht aber kein Wasser.

Der ausgebaute Zulaufschlauch mit Aquastopp öffnet und lässt Wasser durch, wenn man 220V anlegt und schließt wenn er spannungsfrei ist. Der Wärmetauscher ist sauber und frei (auch das kleine Loch hinter der Doseiereinstellung). Den 3µ...
4 - Wasser läuft aus -- Geschirrspüler   Juno Electrolux    JSL56233R

Zitat :
DonBerty hat am 21 Dez 2019 10:03 geschrieben :
ist das eigentlich egal welchen ich mir da wähle oder macht wieder jeder Hersteller seins und die Aquastopschläuche sind nicht untereinander kompatibel bzw. tauschbar und man ist auf Originalteile angewiesen


https://kremplshop.de/p/zulaufschla.....22730

...
5 - Spültemparatur zu niedrig -- Geschirrspüler AEG 911D95-2T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spültemparatur zu niedrig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911D95-2T
S - Nummer : 93840010
FD - Nummer : 911974703/02
Typenschild Zeile 1 : FÖKOPLUSILM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe an meiner 7 Jahre alten AEG Spülmaschine das Problem das meistens die Spültemperatur zu niedrig und dem entsprechend auch das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist. Selbst im 70°C-Programm liegt die Spültemperatur meist um die 43°C ohne dass die Maschine irgendein Fehlercode meldet.


Die folgenden Punkte habe ich bisher ausgeführt / überprüft ohne eine Verbesserung zu erreichen:


- Maschine innen gründlich gereinigt, inkl. Pumpentopf & Druckkammern. Es hatte sich dort (vermutlich Aufgrund der zu niedrigen Temperatur) jede Menge Dreck abgelagert.

- Die beiden Druckschalter schalten bei leichtem hineinpusten zuverlässig durch

- Der Temperaturfühler/Trübheitssensor war optisch in einem recht auffälligen Zustand, weswegen ich ihn auf Verdacht erneuert habe.

- das Heizrelais musste ich vor ca. einem Jahr tauschen. Aufgrund der aktuellen Probleme habe ich es erneut ausgewechselt...
6 - Pumpt sporadisch nicht ab -- Geschirrspüler   AEG    Öko Favorit 55750 i-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt sporadisch nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 55750 i-M
S - Nummer : Serien-Nr. 23396247
FD - Nummer : Prod.-Nr. 911 360 250
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

unsere jetzt 16 Jahre alte Geschirrspülmaschine zeigt den Fehler A.

Rein sporadisch pumpt sie nicht mehr ab und das Wasser bleibt im Sumpf stehen. Angezeigt wird der genannte Fehler A. Schalten wir sie aus und wieder ein zieht sie erneut Wasser und das sich summierende Wasser läuft aus der Maschine heraus.

Das Sieb im Wasserzulaufschlauch ist frei. Den Zulaufschlauch muß ich noch prüfen, vermute die Ursache dort jedoch eher nicht.

Die Siebe in der Maschine sind frei und gereinigt.

Möglicherweise muß ich die Maschine komplett ausbauen ( es ist eine Einbaumaschine für einen Hochschrank ), dafür würde ich jedoch gerne ein paar Informationen vorab erhalten.

Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kokosnussgarten am 25 Jul 2019 21:12 ]...
7 - Druckw: Welches Kabel wo hin? -- Geschirrspüler AEG FAVORIT ACTIVE AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Druckw: Welches Kabel wo hin?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT ACTIVE AA
S - Nummer : 34093607
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : FActiveAA AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 DDS 04 / 230V 50Hz 2200W
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 543 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,
nachdem mit Hilfe dieses Forums mein Schätzchen trotz des hohen Alters bisher noch gut seine Dienste verrichtet hat (Lötstellen im Steuergerät, Zulaufschlauch, Wasser in Bodenwanne, ...), stehe ich nun vor einem (blöderweise selbst verschuldetem) echten Problem.

Am Druckwächter (runde braune Dose seitlich) waren zwei Kabel im Stecker heiß geworden und haben Probleme bereitet. Die Kabel sind in dem Stecker nur eingequetscht und hatte wohl den richtigen Kontakt verloren.
Eigentlich kein Problem. Abzwicken und zwei einzelne neue Stecker anbringen.
Blöderweise habe ich keine Kennzeichnung angebracht, welches Kabel wo hin gehört. Beide sind blau.
Es geht um den Stecker der auf den Anschlüssen 16 und 11 steckt. Von 16 geht nur eine Brücke zu 1, 11 schaltet über den Druckschalter zu 14 (Kontakt beim reinblasen). D...
8 - tot - Gewichtssensor -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tot - Gewichtssensor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavalogic 1410
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

meine AEG Lavalogic 1410 hat den Geist aufgegeben. Ich habe die Maschine Aufgeschraubt und einen losen dreiadrigen Kabelbaum gefunden der einseitig noch an dem Gewichtssensor angeschlossen war. Am losen Ende waren Rauchspuren zu sehen. Ich habe den Gewichtssensor aufgemacht und die Platine ist abgeschmort.

Ein bisschen zur Geschichte der Maschine: Ich habe die Maschine vor ca. 3 Jahren gebraucht gekauft. Letztes Wochenende bin ich mit der Maschine umgezogen und habe sie angeschlossen. Bei der Inbetriebnahme ist ein Schwall Wasser aus der Maschine ausgetreten und sie hat sich ausgeschaltet, da Wasser in der Bodenwanne. Die Ursache war der Zulaufschlauch der sich von der Trommel gelöst hat. Ich habe das Wasser aus der Bodenwanne laufen lassen und konnte die Maschine wieder starten. aber als ich die Wäsche entnehmen wollte war sie tot.

Ein neuer Gewichtssensor kostet eine Ecke Geld. Kann das die einizige Ursache sein, oder können noch weitere Teile defekt sein? Ist vermutlich schwierig a...
9 - Wasserschutzsystem -- Geschirrspüler AEG FActiveAA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserschutzsystem
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FActiveAA
S - Nummer : 31873157
FD - Nummer : 91123254301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehleranzeige: In der Mehrfachanzeige blinken die obere und die mittlere Lampe;
Mögliche Ursache gemäß Handbuch: Das Wasserschutzsystem hat angesprochen

Nach dem Einschalten wird ca. 30 sec abgepumpt dann ca. 1 min keine Reaktion und anschließend ca. 30 sec. abpumpen.

Ich habe geprüft:
-In der Auffangwanne unter der Maschine kein Wasser,
-Aquastopp am Zulaufschlauch erhält keine Spannung zum öffnen des Wasserzulaufs.

Was ist als nächstes zu prüfen bzw. wo liegt der Fehler?? ...
10 - Wasser Zulauf stoppt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser Zulauf stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 40010VI
S - Nummer : 81120048
Typenschild Zeile 1 : Typ 911D93-17
Typenschild Zeile 2 : PNC 911935617
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unser Geschirrspüler startet das Programm (egal welches)und die Schmutzwasser Pumpe läuft an. Nach ca. 30sek. stoppt sie und das Zulaufventil öffnet sich.(Klackt aber nicht richtig)
Es läuft aber anscheinend zu wenig Wasser ein, da das Programm mit der untersten LED (->) stoppt.
Hab dann mal die Verkleidung geöffnet und den Zulaufschlauch von der Wassertasche abgezogen. Da kommt eher sehr schwach Wasser bei Zulauf raus.
Also hab ich erstmal profilaktisch den Schlauch inkl. Aquastop erneuert.
Brachte keinen Erfolg, selbst das Entfernen der Wassersiebe im Anschluß nicht.
Ich vermute das entweder der Wasserdruck am Eckventil zu gering ist oder das Aquastop Ventil zu wenig Spannung bekommt. Spannung habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, sollten ja doch 230V~ sein oder ?
Das Frischwasser sollte doch eigentlich richtig in die Wassertasche einrauschen oder ist das wegen Geräuschkulisse so von AEG gewollt ???...
11 - Fehler 10 -- Geschirrspüler AEG F78022VIOP
Vielen Dank!

Dann bräuchte ich dieses Teil hier laut AEG:

http://ersatzteile.aeg.de/product/4.....BCler

Gibt es da zufällig auch einen günstigeren Ersatz? Wenn ich bedenke dass die ganze Maschine 350€ gekostet hat damals...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goger am 22 Mai 2017 19:35 ]...
12 - Pumpe und Zulaufschlauch... -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe und Zulaufschlauch...
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Jou moin hi und hallo...

Mein Problem bei einer Favorit Sensorlogic ist der Wasserzulaufschlauch durchgeknippst und Pumpe pumt un-unterbrochen...

Ich hab keine Typenschilder gefunden die eine genauere bezeichnung zugelassen hätte...
Aber ich kann schreiben das nur 1 Knopf zum einschalten und einen zum einstellen da sind...
Zur Maschine..:
Ich habe diese geschenkt bekommen...
Leider war schon beim abholen klar, das ersatz von nöten sein wird...
Denn der Wasser zulauf schlauch wurde einfach abgeknipst...
Was leider erst später in´s auge fiel das der schlauch garnicht einfach aussieht und noch Kabel führt...
Meine Tochter hat die Maschine schon komplett, was möglich war geschrubbt und auf vorderman gebracht...
Also Test..:
Wasser rein per eimer, stecker rein und starten...
Und ja, sie läuft...!
Zumindest pumt die maschine...
Nur hört sie nicht mehr auf...!!!
Das wasser ist schon länger raus, aber sie hört nicht mehr auf zu pumpen...!!!
Sie p...
13 - Maschine pumpt Endelampe blin -- Geschirrspüler AEG Favorit Performance I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine pumpt Endelampe blin
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Performance I
S - Nummer : 70710152
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

seit vorgestern arbeitet die Maschine nicht mehr richtig. Und zwar blinkt die Programmleuchte und die Funktionsleuchte "Ende" blinkt 3 mal. Habe den Eimertest gemacht, mit dem Ergebnis dass das Wasser komplett abgepumpt wird. Wasserstop überprüft, in dem ich den Wasseranschluss drucklos gemacht habe. Danach nahm die Spülmaschine Wasser und das Programm lief kurz. Bis die gleiche Fehlermeldung kam. In der Beschreibung der Spülmaschine ist als mögliche Ursache "Das Wasserschutzsystem hat angesprochen" genannt. Könnte es sein, das ich den Sicherheits Zulaufschlauch erneuern muss? Oder gibt es noch eine Möglichkeit? ...
14 - Zulaufschlauch defekt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4055
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulaufschlauch defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 4055
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

HAllo,

eine Freundin hat sich eine Oko favorit 4055 gebraucht gekauft,
beim Einbau stelte sich herraus das der Sicherheitszulaufschlauch defekt ist.
Das Wasser fliesst direckt unter dem 3/4 Zoll Anschluss zwischen 2 Plastikscheiben herraus (AquaStop).
Ich hoffe dass das der Sicherheitsverschluss ist und das Wasser deshalb nicht in die Maschine läuft.

Ist das möglich ?
kann man das Reparieren ?
Oder fehlt etwas, das den Aquastop erst öffnet ?

Vielleicht ist der Anschlussschlauch aber auch nur kaputt ?!

freue mich über jede Antwort !!



...
15 - Lautes Pumpengeräusch -- Waschtrockner AEG Mod.L16850 H1056324
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lautes Pumpengeräusch
Hersteller : AEG Mod.L16850
Gerätetyp : H1056324
S - Nummer : 914605310
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Lautes Geräusch beim Waschgang durch die zweite Umwälzpumpe (nicht die Pumpe zum Abpumpen der Lauge)
Diese Pumpe habe ich getauscht (Lagerschaden in der alten Pumpe)
Jetzt vermute ich, dass die Pumpe ohne Wasser läuft.
Zulaufschlauch dicht? Wie kann ich das überprüfen?
Wozu ist diese zweite Pumpe überhaupt nötig? ...
16 - Aquastop aktiviert -- Geschirrspüler AEG F44052
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop aktiviert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F44052
S - Nummer : 309 477 12
FD - Nummer : 911 235 013 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das eine Problem beseitigt, da steht das nächste an!
Es reiß nicht ab.
Der Geschirrspüler läuft nicht mehr.
Das Wasserschutzsystem hat angesprochen.
Der erste Gedanke: Wasser in der Bodenwanne.
Maschine ausgebaut, Seitenteil abgenommen
Ergebnis: Bodenwanne pulvertrocken.

Beim Start der Maschine läuft die Abwasserpumpe (Restwasser)
hört nach kurzer Zeit auf
es läuft keine Frischwasser ein
2 LED blinken (Wasserschutzsystem)
Füllt man ausreichend Wasser in den Spülraum, so wird dieses beim Programmstart zügig abgepumpt // es läuft keine Frischwasser ein

Eckventil i.o.
Zulaufschlauch mit Aqua-Stop def.?

Wer weiss Rat?
...
17 - Zulaufschlauch austauschen -- Geschirrspüler AEG Favorit 4070-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulaufschlauch austauschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 4070-W
S - Nummer : 943/55483
FD - Nummer : 111.514.900.LP
Typenschild Zeile 1 : Typ 45DTG04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Der Zulaufschlauch der Spülmaschine ist defekt.
Wie wechsle ich diesen Zulaufschlauch. das passende Ersatzteil habe ich schon gefunden.
Gibt es Pläne für den Aus und Einbau? ...
18 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit T55010/M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit T55010/M
FD - Nummer : 911925643/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mir dem GS:
Das Gerät zeigte die Fehlermeldung Endstellung 3 x blinken.
Es wurde immer nur abgepumt.
Nach entlehren der Wanne, sie war voll, pumpt der GS weiterhin nur ab,
jedoch kommt jetzt eine andere Fehlermeldung: 2 x blinken bei Endstellung, d.h. (Der Zulaufschlauch ist nicht richtig verlegt)

Am Zulaufschlauch wurde nichts verändert, Wasser ist vorhanden!

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Mit bestem Dank

wahoe ...
19 - Zulaufschlauch -- Waschmaschine AEG Lavamat 5460 FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufschlauch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5460 FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin

Renoviere gerade meine Wohnung, angefangen bei der Küche. Auch die Waschmaschinenecke konnte sich von Großputz und Streichen nicht retten also Maschine rausgezogen, Arbeiten vollendet und als ich sie wieder reinschieben wollte, fiel mir auf, dass es aus dem Anschluss des Zulaufschlauch raustropft ... Also gestern erst man Hahn zu, da das blaue Teil zumindestens "handfest" war und sich per Hand in keine Richtung bewegte ...
Bild eingefügt

Eben dann mal die Wasserrohrzange zu Hilfe geholt und soweit zugedreht, bis Tropfen aufhörte. Bin jetzt mal auf den Testlauf gespannt ...

Bevor ich da was falsch mache, frage ich mal lieber nach ...

Nach Rausziehen war eher der Ablaufschlauch auf Spannung, weil mit Spüle um's Eck kürzer. Dass auch der Zulauf unter Spannung stand...
20 - Stop Nach Start und Abpumpen -- Waschmaschine AEG Lavamat Öko 76740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stop Nach Start und Abpumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Öko 76740
S - Nummer : 142997-52
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Die Maschine hat nach einen normalen Waschgang im darauf folgenden Waschgang noch gestarted und das Waschmittel eingespuelt und ist dann nicht weitergekommen im Programm. Alle Anzeigen waren normal ausser die LED fuer Start/Pause, welche blinkte. Kein Fehlercode, sondern nur die Restzeit angezeigt. Nach Notetleerung und Neustart wird eine Zeitlang abgepumpt und dann kommt das blinken der LED wieder. Die Restzeitanzeige verandert sich nicht mehr bis zum abschalten und es kommt auch zu keinen Wasserzulauf. Zulaufschlauch is in Ordnung.

Hoffe jemand kann helfen ...
21 - |30 Aquastop? -- Geschirrspüler AEG 45_2 DF6 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : |30 Aquastop?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 DF6 04
S - Nummer : 32775257
FD - Nummer : PNC 911 232 508 01
Typenschild Zeile 1 : FAUTOMATICA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler hat vor ein paar Tage seinen Dienst mit der blinkenden Fehlermeldung |30 quittiert. Wenn ich versuche ihn zu starten, dann bricht er nach kurzer Zeit mit der gleichen Fehlermeldung ab. Die Pumpe läuft weiter.

Ich habe mir die Wanne angesehen, die ist trocken.
Aus der Maschine heraus führt ein Kabel in den Zulaufschlauch des Eltek 100390xx Aquastop. Hier konnte ich bei unterbrochener Stromzufuhr zur Maschine keinen Widerstand messen. Messbereich bis 20k

Hier bin ich aber auch schon am Ende. Muss ich einen Widerstand messen können? Wenn ja, wie hoch?
Was wäre der nächste Sinnvoll Schritt, den ich machen könnte?

Danke für's lesen und Hinweise!

Albert ...
22 - Kein wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Magic IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Magic IM
S - Nummer : 53910133
FD - Nummer : PNC:911925074
Typenschild Zeile 1 : IMTyp:911D92-1T
Typenschild Zeile 2 : 911925074
Typenschild Zeile 3 : SN:53910133
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hersteller: AEG

Typenbezeichnung: Favorit Magic IM

E-Nummer: 911925074

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): kein Wasserzulauf

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo,
bin neu hier im Forum und habe unter den Beiträgen zu meiner Maschine leider keine Lösung gefunden. Waren im Urlaub, danach hatte der GS einmal eine Störung :pumpt ca 1 Min ab, kurze Pause dann wieder abpumpen und dann 5x blinken Programm LED, 2x Ende LED. Danach hat er ohne Eingriff noch einmal gewaschen und dann wieder die selbe Störung. Nach Lesen im Forum folgende Tests gemacht:
-220V an Stecker Zulaufschlauch - Wasser läuft in die Maschine.
-Bodenwanne trocken und Schwimmerschalter frei (klickt wenn man ihn anhebt und runter lässt)
-Spannung am Gegenstecker vom Zulaufschlauch nac...
23 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit 86050 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 86050 VI
S - Nummer : 32644124
FD - Nummer : PNC: 91123472502
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Unser Geschirrspüler verweigerte nach ca. 10 Dienstjahren plötzlich seinen Dienst. Ich habe das Gerät geöffnet und die Wassertasche, die sehr verdreckt war, so gut es ging, gereinigt. Ebenso habe ich den Schlauch, der von der Wassertasche wegführt, intensiv gereinigt. In der Auffangwanne war eine geringe Menge Wasser, die aber offensichtlich ausgereicht hat, den Schwimmerschalter zu betätigen. Nach dem Trockenlegen der Auffangwanne und des Einbaus der Wassertasche brachte der Probelauf leider gar nichts. Die Maschine pumpt und pumpt und pumpt. Dann ertönen irgendwann drei Pieptöne. Am Eckhahn habe ich dann noch den Eimertest gemacht. Der Druck bei voll geöffnetem Ventil füllte den 5 Liter-Eimer sehr schnell. Meine Vermutung besteht jetzt darin, dass es am Wasserstopp bzw. dem Zulauf-Schlauch liegen könnte. Bei eingeschalteter Maschine und abgezogenem Zulaufschlauch (der in die Wassertasche führt), kommt kein Wasser an. Hat irgend jemand eine Idee oder einen Tipp für mich? Besten Dank!! ...
24 - Kein Zulauf Frischwasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Zulauf Frischwasser
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit 43080i
S - Nummer : 52365647
FD - Nummer : F43080IM
Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40
Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

das alte Thema habe ich geschlossen, da ich mich bei der Beschreibung des Fehlers vertan habe. Das wesentliche Problem ist, dass nach dem Einschalten des Geschirrspülers kein Frischwasser einläuft.

Vorgeschichte: Wasserschaden, die Küche war nass, trotz Wasserschutzsystem, welches in der Vergangenheit bereits angesprochen hatte. Damals war die Wassertasche verstopft. Daher auch diesmal alles geprüft und nichts außer Wasser gefunden.

Ich hatte natürlich die Wanne komplett trocken gelegt und den Schwimmer geprüft. In diesem Zusammenhang hat es mich gewundert, dass eine große Menge Wasser aus der Wanne austreten konnte und die Maschine nicht den Fehler "Wasserschutzsystem" ausgeworfen hat.

Erneuter Testlauf, nachdem ich 2l Wasser im Sumpf über Nacht drinnen hatte. Maschine pumpt ab, dann kommt die Gedenkse...
25 - Dauerlauf Pumpe -- Geschirrspüler AEG Favorit 43080i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dauerlauf Pumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 43080i
S - Nummer : 52365647
FD - Nummer : F43080IM
Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40
Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unser Geschirrspüler macht Probleme. Kurz die Vorgeschichte: Nach vier problemlosen Jahren zeigte das Gerät den Fehlercode für Wasserschutzsystem hat angesprochen. Die Bodenwanne war damals mit Wasser vollgelaufen und der Schwimmerschalter hat ausgelöst. Fehlerursache (gefunden dank des Forums) war eine verschmutzte Wassertasche. Diese habe ich gereinigt und alles funktionierte wieder. Nun habe ich gestern Nacht das Intensiv 70°C Programm gestartet mit Reinigungsflüssigkeit, um mal wieder richtig sauber zu machen. Am Morgen stand dann die Küche unter Wasser und der Geschirrspüler blinkte "Siphon verstopft" bzw. "Wasserablaufschlauch nicht korrekt verlegt". Nachdem wir das Wasser aus der Küche entfernt hatten, Siphon geprüft (alles ok), Ablaufschlauch ebenfalls tadellos. Nachdem ich die Maschine angestellt hatte, pumpte sie das restliche W...
26 - Frischwasser läuft zu -- Geschirrspüler JUNO JSI 6561E
Teil heißt Aquacontrol Zulaufschlauch

Kostet bei AEG 60Euros, ist mit Ventil. ...
27 - E10, -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 7450 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10,
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 7450 Update
S - Nummer : 34774836
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 A CZ BA 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unsere oben beschriebene Waschmaschine startet nicht mehr! Nach Auswahl eines Programms und Drücken der Starttaste verriegelt die Tür hörbar. Daraufhin beginnt das "Einlassventil" zu brummen. Nach einiger Zeit kommt der Fehler E10 (kein Wasserzulauf !?).
Wenn man den (auf dem Bild hinten, unten, rechts erkennbaren) unteren braun/grauen Stecker abzieht, hört das Brummen auf. Steckt man ihn wieder an, beginnt es wieder und man hört ein leises Klacken. Ich denke, dass das Ventil dann versucht zu öffnen?

Um den Aquastop als Defekt auszuschließen, habe ich bereits den Zulaufschlauch einmal komplett entleert, wieder angeschlossen und die Maschine gestartet. Dabei konnte man hören, wie das Wasser in den Schlauch bzw. in die Maschine eingelassen wurde. Er müsste also intakt sein.

Kann mir jemand sagen woher der Fehler kommen könnte bzw. woher das Brummen kommt? Lohnt es sich einen Fachmann zu bestellen, der das Teil evtl. austauscht? Zur weiteren Info: Die Maschine wurde vor c...
28 - Fehlercode 10 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic F65050UM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic F65050UM
S - Nummer : 34150189
FD - Nummer : PNC 911 236 187 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben mit einer gebrauchten Küche den oben erwähnten Geschirrspüler übernommen.
Seit heute präsentiert sich ein Problem wie folgt:
Das Gerät pumpt erst ab. Wenn dann das Wasser einströmen sollte, geschieht genau gar nichts (auch nichts zu hören). Nach etwa 90 Sekunden kommt dann der Fehlercode 10 im Display.
Ich habe bereits das Aquastop-Ventil abgeschraubt. Hier regt sich nichts - man hört kein Geräusch, dass es öffnen würde oder dergleichen.
Aus dem Hahn, an dem der Zulaufschlauch angeschlossen war, kommen etwa 23 l/min.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Aquastop defekt ist.
Wie komme ich an einen neuen ran und was kostet das? Ist der Austausch selbst durchführbar? Bin zwar nicht vom Fach, aber recht geübt in solchen Dingen...

Besten Dank und liebe Grüße,

Martin ...
29 - Wasserzulauf zu wenig -- Geschirrspüler AEG AEG ÖKO Favorit 3270VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf zu wenig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG ÖKO Favorit 3270VI
S - Nummer : S-No: 04881795
FD - Nummer : nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : Favorit 3270VI AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 XDC 04
Typenschild Zeile 3 : PNC91123432201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten!

leider streikt mein Geschirrspüler seit einigen Tagen. ich habe natürlich schon fleissig das Forum durchgeschaut und einiges probiert. Leider efolglos , darum hoffe ich auf eure Hilfe. hoffe auch das meine Angaben einigermassen ausreichend sind, damit ihr etwas damit anfangen könnt. Wenn noch irgendetwas fehlt bitte bescheid geben, dann versuche ich das gleich nachzureichen!

und los gehts: folgendes habe ich beobachtet...

- programm startet
- wasser pumpt ca. 60 sek ab
- wassereinlauf startet
- wassertasche läuft voll
- einlauf stopt kurz
- einlauf geht einige zeit weiter
- maschine stopt

fehlercode: 1 x piepen (wird alle 5 sek wiederholt), programmanzeige blinkt, kontrolla...
30 - Lässt sich nicht starten -- Waschmaschine AEG Lavamat5482
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lässt sich nicht starten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat5482
S - Nummer : 92500232
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend. Meine Waschmaschine AEG Lavamat L 5482 versucht nach dem Starten eines Programmes für 3 Sekunden abzupumpen und wechselt dann auf Pause. Es läuft kein Wasser ein.  

Der Zulaufschlauch ist ok. Ein richtiger Aquastopp ist nicht vorhanden. 

Danke für eure Hilfe! ...
31 - Maschine bricht Programm ab -- Waschmaschine   AEG    Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch mit E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6420
S - Nummer : 43785561
FD - Nummer : 91400320600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Suche Hilfe.
Unser LAVAMAT 6420 bleibt jetzt (meist)vor dem Spülprogramm (früher vor dem Schleuderprogramm) mit dem Code E50 stehen.
Ein Servietechniker hatte eine Wasserundichtigkeit (Riss im Zulaufschlauch) als vermeintliche Usache ausgemacht. Maschine ist allerdings jetzt dicht und trocken ... der Fehler tritt weiterhin auf.
Kohlen sind lt. Servicetechniker noch ok ... möchte sie allerdings trotzdem noch austauschen. Was kann ich sonst noch prüfen ... Tacho?!?
Lt. forum ist E50 ja lediglich ein Sammelfehler ...wie kann ich ggf. den Speicher auslesen bzw. löschen.
Freu mich über jede Hilfe.
Freundliche Grüsse


[ Diese Nachricht wurde geändert von: smuelle6 am 29 Dez 2011 15:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: smuelle6 am 29 Dez 2011 15:49 ]...
32 - Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? -- Heutige Waschmaschinen noch klemmbar?
Zwischenstand
nach etlichen unverbindlichen Besichtigungen aktueller in Frage kommender Maschinen (bei diversen Discount-Märkten):
KEINE Markenmaschine hat heutzutage noch einen außenliegenden Klemmenkasten, sondern nur
aus Spritztülle/Durchführ-Zugentlastung kommende, erschreckend kurze Netzzuleitungen (max. ca. 2m!)

Somit ist klar: spritzwasserfesten Klemmenkasten mit guten Einführtüllen und ordentlicher Klemme darin setzen,
dazu Netzleitung unmittelbar am angespritzten Schuko-Stecker abschneiden.
Dieser Klemmenkasten würde dann z.B. mit Klettband an die Rückseite angehangen - fertig!

Auch überraschend ist, daß sehr viele Maschinen die Frischwasser-Zuführung nicht mehr an der Geräterückwand
schraubbar haben, sondern einen fest montierten Zulaufschlauch, sogar bei Maschinen OHNE Aqua-Stop
(bzw. ähnlichen Überwachungs-Doppelschläuchen)!
Das kann ich auch nicht gebrauchen, das schränkt die Auswahl etwas ein - aber doch so einige geeignete
Exemplare von BOSCH und AEG(-Electrolux) habe ich durchaus gefunden.
(Sogar mit dem -speziell bei mir zuhause benötigten!- WAF !!!)

(Fast schon unnötig zu erwähnen ist die Feststel...
33 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG L74859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74859
S - Nummer : 914903906-01
FD - Nummer : HP05323
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Ich habe hier eine AEG Öko Lavamat.

Die Maschine zieht kein Wasser.

Wenn ich manuell Wasser in die Trommel fülle wird es einwandfrei abgepumpt.

Den Zulaufschlauch habe ich auch überprüft das Wasser steht an der Maschine an.

Wenn ich das Programm starte wird nur abgepumpt, mehr nicht.
Es wird kein Wasser gezogen und auch die Trommel dreht sich nicht.

Bei den Einlaufventilen konnte ich an allen nur 7V AC messen.

Könnte das eventuell auch der Motor sein?

Wer kann mir helfen?

MfG
Roman ...
34 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 sensorlogic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu wenig Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6955 sensorlogic
S - Nummer : 605649021
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat 6955 sensorlogic, PNC 605649021:

Aus dem Zulaufschlauch kommt zu wenig Wasser. Aus dem Wasserhahn selbst kommt genug Wasser mit hohem Druck. Wenn ich die Maschine laufen lasse tut sich definitiv etwas im Aquastopp (Geräusch, Vibrationen), jedoch ist der Wasserdruck dann am anderen Ende des Schlauches sehr gering, vielleicht 1 l/min. Die Maschine wäscht, jedoch kommt dauernd der F1-Fehler (=zu wenig oder zuviel Wasser), wonach man immer wieder auf Start drücken muss und es braucht ewig. Hab den Aquastopp aufgeschraubt, aber da kommt man an keine Ventile oder so dran, alles eingegossen. Kann das am Aquastopp liegen oder würde dann eher gar kein Wasser mehr kommne, wenn der kaputt wäre? Und wie leicht könnte ich ihn austauschen?
Ach so, bevor die Frage komme: Das kleine Sieb oben am Aquastop zum Wasserhahn hin ist sauber.

Vielen Dank schon einmal,
David. ...
35 - E10 Probleme Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Lavamat 74810 Sport 92B BN BA 01 J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Probleme Wasserzulauf
Hersteller : AEG Lavamat 74810 Sport
Gerätetyp : 92B BN BA 01 J
S - Nummer : 53522739
Typenschild Zeile 1 : PNX 91400358200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen !!!

Meine Waschmaschine zeigt seit mehreren Wochen die Fehlermeldung E10 , in diesem Fall Probleme des Wasserzulaufs an.Gemäß Störungsmehebung muss der Wasserhahn oder das Sieb am Zulaufschlauch verstopft oder verkalkt sein.
Beides ist in dieser Situation nicht der Fall, denn aus dem Wasserhahn läuft das Wasser (guter Druck)durch den Schlauch und kommt auch im Waschmittelbehäter an, auch die Trommel füllt sich mit Wasser.
Da der Zulauf meines achtens in Ordnung ist,muss es ja ein anderes Problem sein ,oder ?
Ich hoffe mir kann irgend jemand bei diesem Problem weiterhelfen
Danke im vorraus ...
36 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler   AEG    41700
Sitzt am Ende des Zulaufschlauch. Dazu muss die hintere Sockelblende und die linke Seitenwand abgenommen werden. Gibt es komplett als Aqua-Controlschlauch. AEG Ersatzteilnr. : 111590600/8 Preis: 55,39 € + Mwst und Versand. ...
37 - pumpt ständig ab -- Geschirrspüler   AEG    45_2 PDK 40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt ständig ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 44060 - 45_2 PDK 40
S - Nummer : 513 490 078
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 234 932 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle,
mein GS -PNC 911 234 932 02 - SNr. 513 490 078 - pumpt ständig ab, Fehler wird nicht über LED angezeigt.
Es fing damit an, dass der seitliche Wassereinlauf-Kasten verschmutzt war. (War schon einmal, gereinigt, Bodenwanne trockengelegt, ging alles wieder.)
Dieses Mal den Kasten ausgebaut, gereinigt, Bodenwanne trockengelegt, Microschalter für die Wasserschutzschaltung kontrolliert. Schalte ich die Maschine jetzt ein, läuft kein Wasser ein, die Maschine pumpt immer noch ständig ab. LED Reinigen leuchtet ständig. Der seitliche Wasserkasten bleibt leer. Den Zulaufschlauch habe ich abgeschraubt, Sieb ist sauber, Wasser kommt, Eckventil ist offen.
Habe den vorderen Schlauch vom Niveuschalter abgezogen, reingeblasen, der Schalter klickt. Anderes Ende durchgeblasen, ist sauber.
Was habe ich also noch vergessen? Gibt es einen Reset für die Maschine? Muss irgend wo noch wasser aus einem Sensor?
Bin für jeden Tipp dankbar.

al...
38 - Nimmt kein Wasser an -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3230 I-B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nimmt kein Wasser an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 3230 I-B
S - Nummer : 90349476
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
ihr seid meine Rettung.
Zu erst, ich habe hier schon im Forum geguckt und probierte einiges aus, bisher ohne Erfolg.
Meine Öko Favorit 3230 I nimmt kein Wasser an.
Es fing damit an das Abwasserpumpe ständig pumpte, klar Wasser im Geräteboden. Trocken gelegt und Abwasserpumpe nun aus, also normal.
Wenn ich Programm starte, Pumpt Pumpe ab, was ja normal ist. Programmuhr läuft normal weiter und mann hört diese auch klicken. Nur da wo Wasser gezogen werden soll, läuft die Pumpe an, aber nix Wasser. Wasserhahn natürlich an, wie ständig, (habe auch schon Zulaufschlauch am Hahn abgebaut und wieder angebaut).

Nun meine Frage, was könnte es sein?

Über ne hilfreiche Antwort Freue ich mich sehr und bedanke ich mich schon jetzt dafür.

Möchte ja nicht den zweibeinigen GEschirrspüler spielen.

Viele Grüße ...
39 - Nimmt kein Wasser an -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3230 I-B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nimmt kein Wasser an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 3230 I-B
S - Nummer : 90349476
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ihr seid meine Rettung.
Zu erst, ich habe hier schon im Forum geguckt und probierte einiges aus, bisher ohne Erfolg.
Meine Öko Favorit 3230 I nimmt kein Wasser an.
Es fing damit an das Abwasserpumpe ständig pumpte, klar Wasser im Geräteboden. Trocken gelegt und Abwasserpumpe nun aus, also normal.
Wenn ich Programm starte, Pumpt Pumpe ab, was ja normal ist. Programmuhr läuft normal weiter und mann hört diese auch klicken. Nur da wo Wasser gezogen werden soll, läuft die Pumpe an, aber nix Wasser. Wasserhahn natürlich an, wie ständig, (habe auch schon Zulaufschlauch am Hahn abgebaut und wieder angebaut).

Nun meine Frage, was könnte es sein?

Über ne hilfreiche Antwort Freue ich mich sehr und bedanke ich mich schon jetzt dafür.

Möchte ja nicht den zweibeinigen GEschirrspüler spielen.

Viele Grüße ...
40 - Kein Wassereinlauf -- Geschirrspüler AEG 45_2PDL 40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wassereinlauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2PDL 40
S - Nummer : 50666817
FD - Nummer : PNC 91123523101
Typenschild Zeile 1 : F 64072 IM
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________







Hallo, unser Geschirrspüler pump nach der Programmwahl nur noch ab, aber lässt kein Wasser mehr nach.
Habe den Einlassbehälter an der linken Seite schon gereinigt,aber das Problem besteht weiterhin.Leider erfolgt keine Fehleranzeige und weis auch nicht wie er zurückgesetzt wird.
sieb , zulaufschlauch,eimertest alles ok,
druckschalter wurde 220v angelegt und schatet um, sodas wasser einläuft.
druckdose schaltet auch .
kanne s sein das die ursache die umwälzpumpe ist?


Danke im voraus
Jörg ...
41 - Problem mit Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic FActiveAA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Problem mit Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic FActiveAA
S - Nummer : 42947716
FD - Nummer : 91123254302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi,

wäre super wenn ihr mir helfen könnt, ich bin ratlos und unerfahren.

Habe den Zulaufschlauch meiner Spülmaschine inkl. Aquastop-Teil am Ende vom Wasserhahn abgeschraubt, weil ich bei unserer Gasheizung Wasser nachfüllen musste. Danach wieder drangeschraubt, seit dem klappt es nicht mehr. Habe den Vorgang schonmal genau so durchgeführt ohne dass es nachher Probleme gab.

Details Fehler:
Nach Drücken der Programmtaste läuft eine Pumpe bzw. Geräusch als ob, danach 30sek Ruhe, dann nochmal dieses Pump (?)-Geräusch, dann Ruhe, die Programmtaste blinkt, die ProgrammEnde-Taste blinkt alle 3-4 Sekunden. In der Anleitung steht dazu:

Die Programmanzeige des
gewählten Spülprogramms
blinkt,
die Anzeige für Spülprogrammende
blinkt im
Rhythmus 1 kurzes Lichtsignal
mit ca. 3 Sekunden
Pause dazwischen
(Probleme mit Wasserzulauf)

Wenn man dann wieder auf eine Programmtaste drückt geht alles wieder von vorn los.

Ausserdem b...
42 - Wasserverlust am Überlauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 4231 U-W 45LXA04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserverlust am Überlauf
Hersteller : AEG Favorit 4231 U-W
Gerätetyp : 45LXA04
S - Nummer : 01847628
FD - Nummer : PNC 91123605301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
mein Geschirrspüler hat seit kurzer Zeit ständig Wasser in der Bodenwanne durch einen Wasserverlust am Überlauf des Druckgefäßes (großes durchsichtiges Plastikteil) auf der linken Seite des Geschirrspülers. Beim Wasserziehen läuft über den Überlauf Wasser in die Bodenwanne und aktiviert den Schwimmerschalter. Habe den dicken Zulaufschlauch weggemacht und von außen mit einem Pfeiffenreiniger versucht den Dreck rauszubekommen, hatte aber den Erfolg das jetzt noch mehr Wasser aus dem Überlauf kommt. Kann man das Teil ausbauen und reinigen, oder den Überlauf komplett dichtmachen das kein Wasser mehr rauskommt ??
Danke im voraus
tomtom10 ...
43 - Anschlussschlauch    AEG Öko-Favorit 9408     -- Anschlussschlauch    AEG Öko-Favorit 9408    
Ersatzteil : Anschlussschlauch
Hersteller : AEG Öko-Favorit 9408
______________________

(Typ 38 APA 01, E-Nummer leider nicht mehr lesbar.)

Das Ventil im Zulaufschlauch lässt nicht mehr genug Wasser durch.
Leider gibt es wohl für dieses Gerät keinen neuen Schlauch mehr!
Kann mir vielleicht jemand einen Hinweis geben,
ob ich ersatzweise den Schlauch von einem anderen Gerät verwenden kann,
wo ich eventuell ein gebrauchtes Teil bekommen könnte,
ob man einen Schlauch mit einem "Universal-Ventil" anfertigen könnte...?

Herzlichen Dank im Voraus für alle Unterstützung!
Gruß Helmut

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut04 am  4 Nov 2009 18:34 ]...
44 - Fehlercode 30 -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 65052 i
Erstellt am: 13 Jul 2009 19:30 ID = 620663



Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65052 i
S - Nummer : 44319711
FD - Nummer : F65052IW
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 234 914 01
Typenschild Zeile 2 : Typ?: 45_2PDF40
Typenschild Zeile 3 : Bj.: 10/2004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute,

seit einer Woche habe ich Probleme mit meinem Geschirrspüler:
AEG Favorit 65052 i
Fehlercode: 30
Nach ordnungsgemäßen Start des Spülprogramms unterbricht das Programm
( schon 3 mal passiert) mit dem Fehlercode "30" nach einiger Zeit. Wasser ist dann immer abgepumpt und Frischwasser kann nicht genommen werden. Habe bisher immer den Zulaufschlauch am Eckventil demontiert einen Tastschalter hinter der Rückwand am Automaten (gefunden) gedrückt, den Zulaufschlauch wieder montiert und dann geht er wieder für 2 - 4 Spülgänge. Nun ist es wieder passiert und ich möchte die Ursache beheben. Soll es evtl. am Wasserstopsystem liegen der am Zulaufschlauch ist?
Ich hoffe Sie können mir diesbezgl. einen Rat geben.
45 - Fehlercode 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052 i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65052 i
S - Nummer : 44319711
FD - Nummer : F65052IW
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 234 914 01
Typenschild Zeile 2 : Typ?: 45_2PDF40
Typenschild Zeile 3 : Bj.: 10/2004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute,

seit einer Woche habe ich Probleme mit meinem Geschirrspüler:
AEG Favorit 65052 i
Fehlercode: 30
Nach ordnungsgemäßen Start des Spülprogramms unterbricht das Programm
( schon 3 mal passiert) mit dem Fehlercode "30" nach einiger Zeit. Wasser ist dann immer abgepumpt und Frischwasser kann nicht genommen werden. Habe bisher immer den Zulaufschlauch am Eckventil demontiert einen Tastschalter hinter der Rückwand am Automaten (gefunden) gedrückt, den Zulaufschlauch wieder montiert und dann geht er wieder für 2 - 4 Spülgänge. Nun ist es wieder passiert und ich möchte die Ursache beheben. Soll es evtl. am Wasserstopsystem liegen der am Zulaufschlauch ist?
46 - Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 4230 U-W -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 4230 U-W
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Favorit 4230 U-W
S - Nummer : 911.236001
FD - Nummer : 117/033733
Typenschild Zeile 1 : 45 LDD 01
Typenschild Zeile 2 : 646.143 430.LP
Typenschild Zeile 3 : 230V, 3300 W, 50 Hz, 16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Electronic-Fachleute!

leider habe ich wieder mal Probleme mit meinem GS und ich bin leider nicht vom Fach.

Vor einigen Jahren konnte ich durch eure Hilfe mal ein anderes Problem beheben.
Damals war unten in der Wanne viel Wasser und auch wenn der GS aus war lief da eine Pumpe ständig.
Hat zum Glück super geklappt.

Jetzt gelangt in keiner Programmstellung Wasser in den Spülraum.
Auch wenn ich den Schalter manuell vordrehe.

Wenn ich die Tür aufmache hört man ein wassergluckern.

Ich habe schon folgendes gemacht:

1.Zulaufschlauch am Hahn abgenommen und auf Verunreinigungen geprüft
2.Ablauf.-und Zulaufschlauch auf Knicke geprüft
3.Sieb unten auf Verunreinigungen geprüft
4.Gerätetür abgeschraubt ohne Kabel abzuziehen (li/re 8 Schrauben) nachgesehen ob da was...
47 - Geschirrspüler Zanussi ID 6245 (911821A) -- Geschirrspüler Zanussi ID 6245 (911821A)
huhu, sie müsste baugleich AEG sein.
Ich habe das gleiche Problem.
Versuche es hiermit mal:


Wassereinlauf gering oder gar nicht

• Wasserhahn nicht geöffnet?
• Sieb im Zulaufschlauch verstopft?
• Einfülltür nicht geschlossen?
• Der Programmschalter steht auf Stop?
• Starttaste nicht gedrückt?
• Magneteinlaufventil defekt? - Wie prüfen?
• Geräteschwimmer/Auslaufschutz in der Bodenwanne aktiv?
Zulaufschlauch ist geknickt?


Raparaturanleitungen - GS zieht kein Wasser

LG Elfe


[ Diese Nachricht wurde geändert von: elfenkind am 28 Feb 2009 14:53 ]...
48 - Geschirrspüler AEG Favorit 45_2XEC04 -- Geschirrspüler AEG Favorit 45_2XEC04
Hallo,

habe den Wasserschlauch mal abgeklemmt und in an 230V per stecker angeschlossen... wasserhahn aufgedreht und es kam kein wasser....
dann denke ich es wird der schlauch sein. Wo bekomm ich sowas am schnellsten her ???

Ich brauche einen Zulaufschlauch für aeg 65060 VI
wer hat eine teilenummer oder weiss wo ich sowas schnell und günstig her bekomme ?

gruß
Lupus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lupuskbw am 24 Jan 2009 14:26 ]...
49 - Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 573 -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 573
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Favorit 573
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe heute ein Ersatz-Zulaufschlauch für meine Spülmaschine gekauft.
Frage:
Kann man als Laie wie ich einfach die Seitenwände etc abschrauben und den Zulaufschlauch hinten an der Spülmaschne befestigen oder muss da ein fachmann ran?

Hab noch das typenschild und ein Foto der Rückseite hochgeladen...der Schlauch geht in die Maschine...


Danke im Voraus ...
50 - Geschirrspüler AEG Typ 41 AMC 01 -- Geschirrspüler AEG Typ 41 AMC 01
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Typ 41 AMC 01
Typenschild Zeile 1 : Typ 41 AMC 01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine AEG Öko_Favorit 573 Spülmaschine, doch leider ist der Zulaufschlauch (AquaStop) undicht.
Kann mir jemand sagen wo ich günstig einen Ersatz-Zlaufschlauch herbekomme oder worauf ich bei der Auswahl achten muss (typbezeichnung, Durchmesser, techn. Angaben etc.).

Von AEG beka ich nur die Antwort dass ich ein Ersatzteil für rund 80€ bestellen kann
Bestellnr: 124 68 83-12/6 "Zulaufschlauch 1,5 Meter"

Im Internetgibt es allerdings viele verschiedene zulaufschläuche die 1,5 M lang sind..welche ist der richtige oder sind die grundsätzlich alle gleich?

Gruß,
Daniele

P.s: Ich hoffe die Geräteangaben oben sind halbwegs im richtigen Feld eingetragen! ...
51 - Geschirrspüler AEG Favorit 65052 i Fehlercode 10, kaltes Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052 i Fehlercode 10, kaltes Wasser
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65052 i
S - Nummer : 34965031
FD - Nummer : 91123491500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

Kein heißes Wasser, und Fehlercode 10

hatte mit meinem Geschirrspler Favorit 65052 i
2 Probleme.

!!!ACHTUNG DIESE LÖSUNGEN DIENEN NUR ZUR INFORMATION UND DÜRFEN NUR VOM FACHMANN DURCHGEFÜHRT WERDEN!!!

1.Problem:
Sobald man den Geschirrspüler anmachte dauerte es ca. 1 min dann zeigte das Display Fehlercode "10". Im Forum habe ich mich erkundigt woran das liegen könnte.
Der Mengenregler oder Einlaßventil
Der Enthärter
oder der Druckwächter mit Schlauch und Verdrahtung

Lösung:
Der Druckwächter mit Sclauch war i.O.
Der Enthärter war von außen auch i.O. er zeigte keinerlei Verstopfung bis auf die rötlichen Kristale, aber das ist normal.


Nun habe ich den Zulaufschlauch samt den zwei kontakten(Stecker mit blauem und braunem Kabel) abgeklemmt.
Nun habe ich z.B. ein Radiokabel vorne abgeschnitten und vorne ca. 1 cm abisoliert, sodass zwei Kupferdrähte rausgeschaut haben. Das andere Ende wo ganz norm...
52 - Geschirrspüler AEG Favorit G 300 -- Geschirrspüler AEG Favorit G 300
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit G 300
S - Nummer : 911 831 002
FD - Nummer : 108 141 384
Typenschild Zeile 1 : 911n81-2F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

hab ein Problem mit meiner Spühlmaschine.
Die Wasserzufuhr funktioniert nicht mehr.
Im Prinzip gleicht mein Problem diesem hier:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....54769

Nur meine Wassertasche sieht leicht anders aus, aber nur unwesentlich.
Das kleine Loch unten fehlt mir, um dort ein bischen stochern zu können.
Vom Aussehen her ist der Zustand meiner Wassertasche eine Mischung aus seinem Voherbild und dem danach.

Jetzt hab ich schon fleißig mit kukidentlösung probiert, aber scheinbar verhält sich meine Wassertasche leicht anders, dann die Lösung läuft bis in den Innenraum durch, damit gestaltet sich das Einwirkenlassen schwierig.

Nach drei Reinigungsversuchen hat sich leider noch nichts getan. Es läuft weder Wasser ein, noch Pum...
53 - Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Silence Plus M -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Silence Plus M
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit Silence Plus M
S - Nummer : 81630019
FD - Nummer : PNC 911916644/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,
seit gestern habe ich Probleme mit meinem Geschirrspüler, der gerade ein halbes Jahr alt ist.
Das Programm läuft an und beginnt mit dem Abpumpen. Mitten im Abpumpen schaltet die Maschine ab mit Fehlermeldung im Display ,20. Gem. Benutzerinfo von AEG bedeutet dies, dass man den Ablaufschlauch auf Knicke überprüfen soll, den Siphon auf Verstopfung untersuchen soll und den Zulaufschlauch checken soll. Alles einwandfrei in Ordnung.
Wenn man das Gerät ausschaltet und wieder einschaltet läuft das Programm weiter bis zum nächsten Abpumpvorgang. Dann genau dasselbe.
Mit der Bitte um Hilfe.
Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: defejuja am  9 Nov 2008 21:43 ]...
54 - Geschirrspüler AEG Favorit 44060 VI -- Geschirrspüler AEG Favorit 44060 VI

Zitat :
Ewald4040 hat am 14 Jun 2008 09:21 geschrieben :
Hallo Guido
Willkommen im Forum
Ein neuer Aquacontrolschlauch wäre zu empfehlen. Es gibt nur dieses Ventil. Mit einem Zulaufschlauch flutest Du Gerät und Wohnung. Öffnen und reparieren ist problematisch, Ventil und Kabel sind vergossen.
Gruß,Ewald4040



Hallo!

Neuer Schlauch ist drin, danke für die Hinweise.

Nach 2 Wochen hab ich jetzt ein neues Prob. (was kot.. mich AEG an )
Jetzt springt die Tür beim waschen auf und Pogramm hält natürlich an. Hab schon den Rep.-dienst angerufen, der sagte ich solle die Düsen reinigen die wären verstopft/verkalkt - waren sie aber nicht. Problem besteht weiterhin.
Wird die Tür nicht el.-mechanisch verriegelt?
Vor ca. 3 Monaten hat ein Techniker mal die Türspannung erhöht weil Wasser auslief, dann war aber auch alles gut.
Kann das Problem denn mit meinem neuen Aqua-...
55 - Geschirrspüler AEG Active AA -- Geschirrspüler AEG Active AA
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Active AA
S - Nummer : 338 274 27
FD - Nummer : 45_2 DDS 04
Typenschild Zeile 1 : 91123254302
Typenschild Zeile 2 : 338 274 27
Typenschild Zeile 3 : 45_2 DDS 04
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________



Hallo,
vielen Dank im Voraus, eure Arbeit ist bewundernswert.

Meine SpüMa will nicht mehr.

- Arbeitet nicht mehr.
- Hat das Wasser nicht abgepumpt.
- Die LED am Geräteschalter leuchtet nicht.

- Der Eimertest ist in Ordnung
- Hab die Wassertasche und Schlauch gereinigt.
- das Heizrelais funktioniert; nachgelötet; klackt hörbar.
- Der Überlaufschalter in der Bodenwanne ist trocken.
- Knickspuren am Zulaufschlauch.
- Das Prüfprogramm lässt sich nicht aufrufen; siehe Posting vom Juni 2006(michemache).

- Wie kann ich den Ein-Aus-Schalter prüfen?
an Kontakt 2 und 5 liegen 225 Volt Wechselstrom
(Kontakte von Frontblende nach innen gezählt)

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter

Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Miche ...
56 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72520 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72520 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72520 update
S - Nummer : 04982969
FD - Nummer : 914 001 459 00
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 72520-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: B46 A EF 2B 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei mir wird das Fleckensalz nicht aus der Waschmittelschublade ausgewaschen.
Zulaufschlauch und Siebe habe ich schon geprüft -> ok.
Was tun ?

Gruß

Thomas ...
57 - Waschmaschine   AEG    L64560 -- Waschmaschine   AEG    L64560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L64560
S - Nummer : 512 00292
FD - Nummer : Welche ist das?
Typenschild Zeile 1 : P6348646
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 91451521900
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

ich bin absolut begeistert dieses Forum gefunden zu haben! Ich habe mich früher schon häufiger mal an kleinen Reperaturen versucht und konnte nie irgendeine Hilfe finden....

Zu meinem Problem:
Vorhin im Schleudergang hat unsere obige WaMa ein lautes klapperndes Geräusch von sich gegeben. Sofort hatten wir den Verdacht, dass etwas in die Trommel geraten war (also zwischen innen Trommel und Hülle).

Schnell stellte sich heraus, dass der Zulaufschlauch für das Waschmittel (keine Ahnung wie das Teil sich nennt) völlig zerfetzt war. In der Wäsche fanden wir einen Trageriemen einer Tasche der völlig zerfetzt war.. der hat diesen Schlauch wohl mit ins Jenseits gerissen (siehe Bild).



Die WaMa ist aus der Gewährleistungszeit raus (Kauf Mai 2005). Gibt es viell. bei AEG eine längere Garantiezeit?

Das Ersatzteil an...
58 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit
FD - Nummer : 106/552648
Typenschild Zeile 1 : TYP 45PDD01
Typenschild Zeile 2 : 646.143430.LP
Typenschild Zeile 3 : E-Nr 911.234006
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

schön das ich Euch gefunden habe. Scheinen ne menge Kompetente Leute hier zu sein.

Nun zu meinem Problem:

Bei meiner Spülmaschine schaltet beim Programmstart die Laugenpumpe nicht mehr ab. Folglich wird auch kein Frischwasser mehr in die Maschine eingeleitet und an einen Spülvorgang ist gar nicht zu denken.

Habe im Forum schon ein wenig gestöbert und folgende (erfolglose) Veruche unternommen:

1. Schwimerschalter überprüft, Funktioniert (wenn Maschine ausgeschaltet ist und der Schalter betätigt wird läuft die Pumpe an.
2. Zulaufschlauch überprüft und Siebe gereinigt

Hat jemand eine Idee was es noch sein kann ?

Danke für Eure Hilfe.

Volkmar ...
59 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I 45 PTG 04 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I 45 PTG 04
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Öko Favorit 4270 I
Gerätetyp : 45 PTG 04
S - Nummer : 94820681
FD - Nummer : 91123436601
Typenschild Zeile 1 : Favorit 4270 I-M
Typenschild Zeile 2 : 111 5 1 49.LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend Zusammen,

leider habe ich auch ein Problem mit meinem GS.
Mein Geschirrspüler spült eigentlich noch super, nur nach ein paar Stunden steht Wasser in der Wanne und die Maschine fängt das Pumpen an.
Es sieht für mich so aus als ob der Aqua Stop nicht mehr richtig funktioniert.
Ist nun der Zulaufschlauch kaputt oder ist nach dem Schlauchanschluss noch ein Ventil das nicht mehr schließt?

Wäre echt klasse, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Denn immer nur den Zulauf abdrehen macht echt keinen Spaß, zumal der unter der Spüle ist.
Vielen Dank im Voraus.

so long
unoandi
...
60 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72740 update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72740 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 72740 update
S - Nummer : 23954264
FD - Nummer : 91400228400
Typenschild Zeile 1 : 47ACTCA01A
Typenschild Zeile 2 : 91400228400
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag von einem Neuling,

seit einigen Wochen hat obengenannte WAMA ein Problem. Die Waschzeit ist häufig deutlich länger als in der Restzeitanzeige angegeben, bis zu einer Stunde. Manchmal bleibt die Zeitanzeige stehen, während die Maschine weiterläuft. Heute Morgen liess sich die Maschine nicht mehr starten. Nach dem wählen des Programms und dem drücken des Startknopfes lief die Abwasserpumpe kurz an, stoppte und die StartLED begann zu blinken, das wars dann. Bisher habe ich den Zulaufschlauch und die Siebe kontrolliert, den Ablaufschlauch durchgespült und den Flusenfänger gereinigt, alles ohne Befund. Das Waschergebnis war bisher in Ordnung.

Hat die Maschine einen Fehlerspeicher der sich auslesen oder resetten lässt. Oder ist der Anruf beim Fachmann unumgänglich?

Im voraus vielen Dank für die Hilfe ...
61 - Waschtrockner AEG Öko-Lavamat Turbo 14800 P6358679 -- Waschtrockner AEG Öko-Lavamat Turbo 14800 P6358679
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG Öko-Lavamat Turbo 14800
Gerätetyp : P6358679
S - Nummer : 012000033
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Bei meinen Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 14800 (Typ P6358679, Seriennr. 012000033, Produktnr. 914601500 01) läuft seit ein paar Tagen die Waschtrommel ganz langsam mit Wasser voll.

Das ganze muß vor 3 Tagen los gegangen sein. Ich war nachts um 1.00 Uhr noch im Bad. Die Maschine steht neben der Badewanne und alles war OK. Als ich dann morgens um 6.00 Uhr wieder ins Bad ging war der Boden ca. 0,5cm unter Wasser. Die Türe der Waschmaschine war angelehnt (ist sie sonst auch) und aus der Frontöffnung lief das Wasser raus. Die Trommel war bis zur Unterseite der Fronttüre mit klaren Wasser voll. Ich habe daraufhin das Wasser abgepumpt, was auch problemlos funktionierte. Wir haben (ich weiß leichtsinniger Weise) immer den Wasserhahn offen. Den habe ich dann geschlossen. Daraufhin kam natürlich auch kein Wasser mehr.
Am Abend habe ich dann eine Ladung voll gewaschen. Alles problemlos. Um zu sehen, ob bzw. was passiert ließ ich den Hahn wieder offen. Nach ca. 1h hatte ich 1-2cm Wasser in...
62 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 8080
Typenschild Zeile 1 : E: 911 234 219
Typenschild Zeile 2 : F: 076/468685
Typenschild Zeile 3 : Typ 45 NMA 01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen und ein herzliches Dankeschön an die Moderatoren und vielen Helfer!!

Leider konnte ich auch nach intensiver Lektüre der geposteten Inhalte mein Problem nicht finden bzw. lösen...

Hier das Problem: Bei meiner SpüMa leuchtet nach Inbetriebnahme das "Wasser" Licht auf und nach kurzer Zeit stellt die Maschine mit blinkenden Anzeigen ab. Man kann sie aber zum Laufen bringen, indem man den Zulaufhahn ganz schliesst und dann mit Schwung aufdreht. Dann hört man das Wasser rauschen und die Warnleuchte "Wasser" erlischt. Die Prozedur muss man bei jedem Wasserzulauf (bei Programmschrittwechsel) wiederholen. Weiterhin läuft aus dem schwarzen Überlaufschlauch beim letzten Programmschritt (Klarspülen) Wasser in die Bodenwanne und löst den Warnton inkl. Abschaltung aus, wenn man nicht schnell genug aufsaugt. Bei allen Programmschritten vorher bleibt es trocken.
Das schwarze Plättchen im Zulaufschlauch (im Aquastop Modul?) habe ich schon entfer...
63 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i
Hallo Ewald4040.

Vielen Dank zunächst für die umfangreiche Antwort.
Bei der möglichen Auswahl von Fehlerquellen werde ich erst mal versuchen bestimmte Aspekte auszuschließen.

Im Übrigen habe ich die Umwälzpumpe ausgebaut und überprüft. Sie ist frei und der Motor dreht beim Anlegen einer Spannung auch.

Nach dem Zusammenbau das 30 Minuten Programm gestartet und siehe da; die Maschine läuft. Nur habe ich wahrscheinlich beim Zusammenbau den Schlauch von der Ablaufwanne zur Umwälzpumpe beschädigt. Auf jeden Fall ist der nach dem Spülvorgang gerissen. Mist.

Das müsste der Schlauch mit der Nummer 111 84 55-00/3 sein. Es gibt im AEG-Shop aber noch einen weiteren mit der Nummer 111 84 55-10/2. Kannst du sagen, welches der richtige ist?
Den werde ich erst mal bestellen.
Auch der Y-Schlauch 111 84 56-00/1 sieht nicht mehr ganz so aus.
Gibt es ein Werkzeug (außer einer Zange) um die Klemmschellen einfach zu montieren?

Aber jetzt erst mal die Antworten:

*********************************
Code 10: Nur in Programmschritten mit Füllen bis Niveau gilt:
Schaltpunkt des Druckwächters wird nach spätestens
60 Sek. nicht erreicht.
In jedem 1. statischen Füllen eines Teil...
64 - Geschirrspüler Elektra Bregenz GIV 845 -- Geschirrspüler Elektra Bregenz GIV 845
Moin !
Es handelt sich tatsächlich um ein AEG/Elux Gerät.Welches Ventil hast Du getauscht ? Glaube mich zu erinnern, bei diesem gerät gibt es nur den Zulaufschlauch mit Venitil komplett.Da passt nix von Siemens.

Tommi ...
65 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 65052i
FD - Nummer : PNC 911 234 913 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehlercode '10 - kein Wasser?

Nachdem der Geschirrspüler Wasser gezogen hat (egal in welchem Programm) und mit dem Spülprogramm beginnt, stoppt er nach etwa 30 - 60 Sekunden und im Display leuchtet der Fehlercode '10 auf.
Nach Handbuch wäre der Fehler darauf zurück zuführen, dass kein oder zu wenig Wasser in den GS läuft.
Den Eindruck habe ich aber nicht. Es sieht zumindest so aus, als wenn genug Wasser in die Wassertasche läuft. Den Zulaufschlauch mit Aquastop hatte ich schon demontiert. Das Sieb am Zulauf war sauber.

Im Moment bin ziemlich ratlos und für jede Anregung oder Idee, die zur Lösung führt dankbar. ...
66 - Geschirrspüler   AEG    Öko Favorit 4045 -- Geschirrspüler   AEG    Öko Favorit 4045
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 4045
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Helfer,

finde ich echt Klasse, dass ihr dieses Forum macht. Ist echt hilfreich!!!

Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler, folgendes Verhalten:

- Wenn das Gerät eingeschaltet wird und der Programmwahlschalter auf die Startposition gedreht wird, passiert nichts. Schalter läuft nicht weiter, Maschine pumpt nicht ab und zieht kein Wasser.
- Wird der Schalter manuell weiter gedreht, ist ein Pumpgeräusch zu hören, auch wenn keine Wasser mehr in der Maschine ist. Einen Eimer Wasser in die Maschine gekippt - Wasser wird abgepumpt.
- Habe die Seitenteile und das Frontblech der Maschine geöffnet (bei gezogenem Stecker natürlich), in der Bodenwanne stand Wasser. Dieses soweit möglich aus der Maschine entfernt und die beiden oberern Tests nochmal gemacht - leider dieselben Ergebnisse.
- Geprüft, ob Zulaufschlauch unter Druck steht - scheint Druck drauf zu sein.

Weiß jemand, was man da jetzt weiter machen kann?

Danke im Voraus,

Chiron

P.S.: Konnte beim besten Willen keine Serienn...
67 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250
Hallo Stefan
Willkommen im Forum.
Pumpe defekt, Simmerring undicht. Kann nur komplett erneuert werden. Ersatzteilnummer 899645430780 Preis 67,38€ bei AEG

Zum Wechsel: Arbeitsplatte abnehmen, Waschmittelschublade ganz rausziehen. Links an der Schalterblende zwei weisse Schrauben lösen, rechts die vier Schrauben am Einspülkasten (Schalterblende) lösen.Raststecker vom Drucktastenschalter kennzeichnen und abziehen, Blende abnehmen. Den Spannring vom Faltenbalg mit Fachschlitzdreher aushebeln, Faltenbalg in die Trommel umschlagen, Türverriegelung zwei Schrauben lösen. Verriegelung ausrasten. Jetzt die untere Blende abschrauben, Die Vorderwand hat vier Befestigungschrauben, unten zwei, oben hinter der abgenommenen Schalterblende zwei. Nach dem Lösen der Schrauben Vorderwand etwas anheben und abnehmen. Die Pumpe sitzt in einer Gummilippe und hat am Fuß zwei Zapfen. Diese halten die Pumpe in der Gummilippe. Ablauf und Zulaufschlauch abnehmen, meist mit einer Druckschelle befestigt.
Raststecker und Schutzleiterkabel abziehen, Notentleerungsschlauch abziehen. Pumpe aus der Dichtung ziehen. Neue Pumpe am Fuß mit Pril, Seife oder Fett einschmieren, kann dann besser eingedrückt werden. Alles wieder aufsetzen und zusammen bauen. Den Faltenbalgspanndraht halb in die Vertie...
68 - Waschmaschine AEG LAVAMAT -- Waschmaschine AEG LAVAMAT
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT
S - Nummer : 76730 update
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo zusammen,

meine Waschmaschine läuft ganz normal durch ohne Probleme. nach Ende des Waschgangs steht Wasser unter der Maschine. Nicht viel aber es ist halt nass. Zulaufschlauch ist trocken unter die maschine habe ich noch nicht geschaut, da ich keinen habe der mir momentan helfen kann Sie umzulegen. Wisst Ihr vielleicht rat ?? Danke ...
69 - Geschirrspüler AEG 6060 45B / F01 -- Geschirrspüler AEG 6060 45B / F01
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 6060 45B / F01
S - Nummer : 911.232060
FD - Nummer : 107/013641
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Wissende,

og. Geschirrspüler hat folgenden Defekt:

-Wasser blieb drin stehen,Programmstelle leider unbekannt,
Geschirr war jedoch schon sauber.

darauf habe ich : -das Sieb vor der Abwasserpumpe gereinigt
-das Sieb am Zulaufschlauch kontr.
-Eimertest gemacht ( ca. 8 L / 60 s )

Wenn ich Programm " Vorspülen " starte ,geht der Programmzeiger auf "Start" und eine Pumpe wird eingeschaltet ( klingt wie eine Membranpumpe ist aber
lauter als vorher )
Nach ca 1 min geht die Pumpe aus und das war es.

Hat das Gerät eigentlich einen Fehlerspeicher ?

Gruß
Hedwig 75

...
70 - Geschirrspüler AEG Favorit 33060i -- Geschirrspüler AEG Favorit 33060i
Hallo!

Mit der AEG kenne ich mich nicht so aus. Vielleicht kommt ja RÖHRE noch online. Der ist AEG Fachmann. Die Wassertasche müßte bei Dir hinter der linken Seitenwand sein. Diese verstopfen schonmal gerne. Dann muß man sie ausbauen und mit Gebissreiniger über Nacht säubern. Könnte auch sein, daß der Zulaufschlauch einen 2fach Wasserstop hat, einmal elektrisch und einmal pneumatisch ( mit einem dünnen Kunststoffschlauch )
Mußte mal sehen oder auf Röhre warten.

Gruß
Bernd ...
71 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Diamant SL update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Diamant SL update
Hallo
Heute ist der bestellte Motor gekommen. Ist wirklich das Originalteil, neu und für 125 Euro.
Natürlich gleich eingebaut und siehe da, die Maschine läuft.
Bis jetzt zwei Testwaschungen getätigt, ohne Probleme und erstaunlich leise.
Jetzt ist nur zu hoffen, das die vielen Macken die ich schon über diese AEG gelesen habe, an uns vorüber gehen.
Möchte mich hier für die guten Ratschläge bedanken und stelle gleich noch eine weitere Frage zu diesem Thema.
Diese Maschine ist nicht mit einem Aquastop ausgerüstet. Ist es möglich einen solchen einfach nachzurüsten? Ich verstehe das so, das das Aquastopventil dann öffnet wenn auch das Magnetventil vor dem Einspülkasten Strom bekommt. Könnte man das Sicherheitsventil einfach parallel an der Stromversorgung des Einlassventils anschließen? Oder würde da die Elektronik Probleme machen.
Und grundsätzlich die Frage? Der Aquastop sichert ja eigentlich nur den Zulaufschlauch ab. Wie häufig kommt es eigentlich vor, das dieser zu Bruch geht?
Ich wünsche allen ein stressfreies Weihnachten mit der Familie.
Pius
...
72 - Waschmaschine A E G OKOLAVAMAT 1480 -- Waschmaschine A E G OKOLAVAMAT 1480
Hallo Chris
Willkommen im Forum
Ich würde Dir empfehlen die hintere Gehäusehälfte abzunehmen.
Arbeitsplatte abnehmen. Von der hinteren Gehäusehälfte ganz unten links und rechts Blindstopfen seitlich aushebeln, Schrauben entfernen, sowie auch an der Rückseite unten. Oben sitzen links und rechts zwei Schrauben, die in den Querträger gehen, auch raus damit. Zulaufschlauch und Netzkabel sitzen in einem Plastikhalter. Dieser wird links und rechts ausgeklipst.( Netzkabel zusätzlich) Gehäuse nach hinten ziehen. Ablaufschlauch vorher aus der Rückwandhalterung klipsen. Die Pumpe ist von unten mit einer/zwei Schrauben gesichert. Schrauben rausdrehen und die Pumpe ausklipsen. Vorher Kabel und Schlauch abnehmen. Die Rohrheizung und Pumpe sind nur zusammengesteckt, dazwischen sitzt eine Gummidichtung (O-Ring). Die neue Pumpe kannst Du bei einer Niederlassung von Electrolux-AEG beziehen. Ersatzteilnummer 124793070/2 und kostet 60,64 Euro plus Mwst.
Gruß,Ewald4040 ...
73 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update

Es gibt nur eine komplette Pumpe. AEG ET-Nummer : 899 645430798
Pumpenwechsel:
Arbeitsplatte abnehmen, Waschmittelschublade ganz rausziehen. Links an der Schalterblende zwei weisse Schrauben lösen, rechts die vier Schrauben am Einspülkasten (Schalterblende) lösen.Raststecker vom Drucktastenschalter kennzeichnen und abziehen, Blende abnehmen. Den Spannring vom Faltenbalg mit Fachschlitzdreher aushebeln, Faltenbalg in die Trommel umschlagen, Türverriegelung zwei Schrauben lösen. Verriegelung ausrasten. Jetzt die untere Blende abschrauben, Die Vorderwand hat vier Befestigungschrauben, unten zwei, oben hinter der abgenommenen Schalterblende zwei. Nach dem Lösen der Schrauben Vorderwand etwas anheben und abnehmen. Die Pumpe sitzt in einer Gummilippe und hat am Fuß zwei Zapfen. Diese halten die Pumpe in der Gummilippe. Ablauf und Zulaufschlauch abnehmen, meist mit einer Druckschelle befestigt.
Raststecker und Schutzleiterkabel abziehen, Notentleerungsschlauch abziehen. Pumpe aus der Dichtung ziehen. Neue Pumpe am Fuß mit Pril, Seife oder Fett einschmieren, kann dann besser eingedrückt werden. Alles wieder aufsetzen und zusammen bauen. Den Faltenbalgspanndraht halb in die Vertiefung einlegen, und mit einem Schraubendreher in die Federöse gehen, Draht spannen...
74 - Geschirrspüler AEG 575 U -- Geschirrspüler AEG 575 U

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 575 U
S - Nummer : E-Nr. 606.456 013
FD - Nummer : F-Nr. 061 577 046
Typenschild Zeile 1 : Type 42 CKB 01
Typenschild Zeile 2 : 646.110 380 LP
Typenschild Zeile 3 : Made in Germany
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

bin neu hier und heilfroh, daß ich auf Euer Forum gestoßen bin. Muß viele Reparaturen im Haushalt selbst durchführen, obwohl ich nicht immer die große Ahnung habe.

Konkret gehts um folgendes: Die Pumpe läuft im Dauerbetrieb - egal, ob die Maschine ein- oder ausgeschaltet ist – und läßt sich nur durch Ausknipsen der Geschirrspüler-Sicherung zum Schweigen bringen.

Nun hab ich im Archiv einen Beitrag gefunden, der für die gleiche Maschine das gleiche Problem beschreibt. Die Lösung lag darin, daß der Schwimmschalter verklemmt war. Bei uns dürfte es die gleiche Ursache haben. Auch wenn der Wasserzulauf abgedreht ist und das (fiktive) Wasser in der Bodenwanne irgendwann abgepumpt sein müßte, läßt sich die Pumpe nicht in ihrem Tatendrang hemmen.

Jetzt kommen die Fragen des völlig Ahnungslosen (hab zwar schon mal die Waschmaschine und den Wäschetrockner repar...
75 - Waschmaschine Bauknecht WA6551W -- Waschmaschine Bauknecht WA6551W

Sam2 hat in diesem Fall Recht. z.B. gibt sogar der Hersteller (AEG) ein
Rundum Wasserschutz für das Aquacontrollsystem. In dem Fall das
vorschriftsmäßig der Anschluß erfolgte , und keine Manipulation an dem
Sicherheitssystem gemacht wurde.
Ich meine nur, wenn es mit einem genormten Zulaufschlauch gemacht wird (abgedrückt mit 50bar) , ist ein Risiko gering. Entscheidung wie es
gemacht wird , überlasse ich jedoch Andreas.
Gruß,Ewald4040
...
76 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 375 -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 375
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 375
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe schon ne menge gelesen, aber noch nicht den richtigen Hinweis bekommen.

Das Problem ist meine Spülmaschine zieht kein Wasser. Der Eimertest ist OK. Die Wanne trocken. Statt Wasser zu ziehen macht sie aber nur ein lautes Motorgeräusch, was vermutlich mit der Umlaufpumpe zusammenhängt.

Ich habe die Maschine rechts links und von der Unterseite von den Blenden befreit. Die Tasche rechts am Einlauf wirkt sauber nur am Härtegradregler ist sie etwas grau. Ähnlich das Druckwächtergefäß rechts. Das wirkt nicht zu, aber schon etwas grau. Ziehe ich den Zulaufschlauch ab, kommt kein Wasser. Ziehe ich einen der beiden anderen Schläuche rechts ab, laufen nur die Gefäße leer. Der Aquastop macht während des gesamten Programms nie auf, was kein Wunder ist, weil auch keine Spannung anliegt.

Kippe ich die Maschine jetzt nach vorne, zieht sie Wasser. Damit scheidet der Aquastop als Fehler also aus. Ich schätze die Maschine denkt, sie ist voll und zieht deswegen kein Wasser. An der Stelle weiß ich jetzt nicht weiter.

Freue mich über jeden Hinweis!

...
77 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 475 -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 475
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Favorit 475
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 42 ALA 01
Typenschild Zeile 2 : 645.135. 410 LP
Typenschild Zeile 3 : -
______________________

Hallo zusammen,

zunächst etwas zur Bezeichnung des Gerätes:
Leider habe ich weder eine S-Nummer noch eine FD-Nummer auf dem Gerät gefunden. Dafür aber eine E- und F-Nummer. Gebe diese also auch noch an, falls es weiter hilft.

E-Nummer: 606.281 074
F-Nummer: 025 591756

Zu meinem Problem:

Der Geschirrspüler macht schon seit längerem Probleme. Habe diesen seit meinem Umzug vor 3 Jahren nicht mehr angeschlossen. Zuvor gab es Probleme mit der Pumpe, die unentwägt lief und nicht anzustellen war. Irgendwie habe ich damals aber diesen Mißstand beheben können.

Nun, nachdem meine Familie gewachsen ist, wollte ich das Gerät wieder in Betrieb nehmen und startete einen Testlauf.
Nach den Einschalten arbeitet wiederum die Pumpe unaufhörlich. Die Maschine zieht zudem keinen Tropfen Wasser.
Sogenannten Eimertest habe ich natürlich durchgeführt. Wen...
78 - Waschmaschine AEG Öko Lavamt 665 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamt 665
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamt 665
______________________

Hallo,

Ich suche jemanden der sich mit der WaMa auskennt. Habe dies für umsonst bekommen, weil der Zulaufschlauch defekt war. Hat tadellos gelaufen, jedoch habe ich Schwierigkeiten mit den Programmen. Hat jemand eine Liste mit den Einstellungen oder vielleicht eine Anleitung? Wann schleudert das Gerät und wann nicht?

Danke schon mal vorab....
79 - Waschmaschine AEG Lavamat 240 -- Waschmaschine AEG Lavamat 240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 240
______________________

Hallo,

unser alter Toplader Lavamt 240 (der Wackelpudding) lässt beim Waschen Wasser austreten. Das Wasser kommt immer aus einer runden Öffnung an der Rückseite der Maschine, unterhalb des Anschlußstutzens für den Zulaufschlauch.
Kann un jemand sagen, warum und wofür die Öffnung eigentlich gut ist? Was können wir tun?
Danke schonmal
Rasmus...
80 - Geschirrspüler Privileg 130 -- Geschirrspüler Privileg 130
Hallo,
habe ein Zulaufventil von AEG gekauft, das nach Händler an meine Maschine passen soll.
Jetzt habe ich das alte Ventil ausgebaut, es ist aber noch mit einem Kunststoffteil verbunden an dem u.a. der Zulaufschlauch angeschlossen war, und ich bekomme das Ventil nicht ab ohne das Kunststoffteil kaputt zuu machen.
Kannst du mir da einen Tipp geben? Da die Maschine jetzt quer in der Küche liegt würde ich mich über eine schnelle Antwort sehr freuen. Wenn nötig, kann ich dier auch ein Bild vom alten und neuen Ventil schicken.
Danke
Thomas
PS:
Habe gerade einen durchsichtigen Schlauch (ca. 2cm Durchmesser) der an der Unterseite der Maschine war abgebeut und gereinigt, er war extrem verkalkt und zugedreckt. Kann es auch daran gelegen haben?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kuttekurti am  3 Apr 2004 11:15 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Zulaufschlauch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Zulaufschlauch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861322   Heute : 2851    Gestern : 26182    Online : 244        19.10.2025    2:16
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.130187988281