Gefunden für aeg lavatherm platine - Zum Elektronik Forum





1 - E67 / E68 -- Wäschetrockner   AEG    T67680IH3 / TC12H6DHP




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E67 / E68
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH3 / TC12H6DHP
S - Nummer : 65179197
FD - Nummer : 916 097 513 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Expertengemeinde,

unser AEG Lavatherm Wäschetrockner trocknet nicht mehr, d.h. die Heizung heizt scheinbar nur noch lauwarm.

Entweder kommt gar kein Fehler im Display oder E67. Im Prüfprogramm kann man auch, allerdings selten, einen E68 Code provozieren. Dieser tritt manchmal im ELE-Test beim Verlassen des Prüfprogramms auf.

Ich habe den Trockner jetzt zerlegt und die Platinen zumindest visuell geprüft, ob es verkohlte Bauteile, aufgeblähte Elkos oder ähnliches gibt. Ich habe keine entdecken können.

Leider bin ich jetzt mit einem Latein am Ende. Für Hinweise, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann, wäre ich sehr dankbar.

Bild 1: Typenschild der Bedienplatine
Bild 2: Platine hinter der Bedienplatine
Bild 3: Leistungsplatine der Wärmepumpe (nehme ich an)

Viele Grüße,

Tom







Kategorie in WÄSCHEtrockner geändert, das Gerät ist kein Waschtrockn...
2 - Kein Strom am Heizelement -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T56847L
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kein Strom am Heizelement
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T56847L
S - Nummer : 916096479(15)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
hoffe mir kann hier jemand einen Tipp geben.
Neulich brach nach 11 Jahren im Einsatz eine Trommelrippe im Wäschetrockner und hat die Lampenabdeckung und Lampe zerstört.
Ich habe eine neue Trommelrippe installiert und die Lampenabdeckung ohne Birne wieder angebracht.

Jetzt beim ersten Trockengang wurde die Wäsche nicht trocken.

Fehlersuche:
- keine Fehleranzeige
- Heizelement heizt nicht
- beide Thermostate lassen Strom durch, mit Widerstand gemessen
- Heizspiralen sind alle intakt
- am Kabel welches an dem Heizelement angeschlossen ist kann ich beim Trockengang keine Spannung messen
- Platine sieht auch in Ordnung aus
- Anschluss auf Platine hat Durchgang wenn ich messe, also dürften die Lötstellen in Ordnung sein

Bin jetzt mit meinem Latein am Ende.
Ein paar heiße Tipps wären sehr willkommen.
Vielleicht gibts einen Experten auf dem Gebiet hier.

Besten Dank schonmal.
...








3 - Totalausfall -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T65280AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Totalausfall
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : T65280AC
S - Nummer : 30781397
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich habe einen AEG Lavatherm Kondenstrockner mit Totalausfall.

Nachdem ich den defekten Widerstand 47Ohm 5% 3W und den dazugehörigen IC LNK364GN getauscht habe, ist mir der Widerstand nach dem einstecken des Steckers gleich wieder durchgebrannt.

Laut einem Elektriker sei aber auf der Platine nichts auffällig, was mich nun ein wenig ratlos macht. Was kann es noch sein? ...
4 - Motor läuft nicht, ruckt nur -- TR AEG Lavatherm    TC12H6MHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht, ruckt nur
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : TC12H6MHP
S - Nummer : 34137502
Typenschild Zeile 1 : Modell 7648EXIH1
Typenschild Zeile 2 : Prodnr. 916 097 067 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, wer kann mir weiterhelfen:
Wäschetrockner Modell Lavatherm Proxi plus, Modell 7648EXIH1 lief bis vor kurzem einwandfrei. Jetzt läuft der Motor nicht mehr an, sondern ruckt nur beim Einschalten.
Anzeigedisplay und Bedienteil in Ordnung
Motor i.O. (durchgemessen 3 * jeweils ca. 28 Ohm, kein Masseschluß
Keilriemen i.O. (rutscht nicht durch),Trommel lässt sich leicht per Hand bewegen, Laufrollen alle i.O.
Türschalter i.O. (ausgebaut und überbrückt)
Feuchtefühler i.O. (hat bei den wenigen Mal wo der Motor sich noch gedreht hat auf trockene und feuchte Wäsche reagiert)
Steuerungselektronik wurde von einem Amazonhändler getestet - kein Fehler festgestellt. Platine hab ich dann auch ausgebaut und keine defekten, verschmorten Bauteile entdeckt, genauso keine "kalte Lötstelle", kein Haarriß entdeckt (mit Lupe kontrolliert)
Pumpensumpf wurde auch gere...
5 - Trockner ohne Funktion -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 3300
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
Typ: 43 CFA 01
647.091 940 LP

E-Nr.607.627 060

F-Nr.035693891
______________________

Hallo!

Heute Morgen ging plötzlich unser alter Lavatherm 3300 nicht mehr.
Hab ich ihn mal aufgeschraubt und gleich zu Anfang die verschmorte Platine entdeckt.
Meint ihr da ist noch was zu retten?

Gruß Andi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi-Arbeit am 12 Okt 2020 12:23 ]...
6 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5584 Type P502764
S - Nummer : 23735592
FD - Nummer : 91609632318
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

​Hallo zusammen,



ich habe einen AEG Lavatherm T5584 Wäschetrockner, der im Moment nicht mehr so will, wie ich.



Er startet das gewählte Programm zunächst ganz normal. Die Trommel dreht sich und auch die Heizung heizt auf.

Nach ein paar Minuten, bleibt er dann plötzlich stehen und macht nichts mehr.

Die Start/Pause LED leuchtet rot und auch die LED Trocknen ist an. Also so, wie wenn der Trockner in Betrieb wäre, nur das er nichts mehr macht.



Wenn ich den Schalter auf AUS drehe und dann wieder auf ein, kann ich das Programm wieder kurz starten. Bis er dann wieder stehen bleibt.



Fehlercode wird keiner angezeigt, die LED bleibt im Prüfprogramm dunkel.



Ich bin mir nicht sicher ob es bei dem Trockner oder der Waschmaschine war, allerdings hatte ich einen solchen Fehler vor ein paar Jahren schon einmal und ich musste damals auf der Platine was löten...
7 - Platine Leiterbahn -- Wäschetrockner Aeg Lavatherm T71275AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Platine Leiterbahn
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Lavatherm T71275AC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Freunde der Selbstreparatur,

nach einem Kurzschluss ist bei meinem Wäschetrockner Teile der Leiterbahnen der Platine weggeschmort.
Relais scheinen noch zu funktionieren da man Sie deutlich schalten hört und die Widerstände sehen auch noch ok aus , meiner Meinung nach.

Meine Frage ist jetzt ob man die Leiterbahnen als Laie ohne Probleme selber löten kann oder es ein Profie machen muss oder ob die Platine ganz schrott ist .

mfg Hial

...
8 - Kein Start, kein Display -- Waschtrockner AEG Lavatherm 65270AC
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Start, kein Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 65270AC
S - Nummer : 20273326
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, unser Wäschetrockner mit der PNC-Nummer 91609667500 hat´s zwar nach letztem mehrfachen Betätigen der Ein-/Austaste noch getan, aber dann tat sich nichts mehr.Deshalb bin ich zunächst von einem Kontaktfehler ausgegangen. Die Platine besteht aus 2 Teilen: Auf der größeren Platine sind 5 winzige Teile für die Schalter "eingelötet". Auf der kleineren Platine befindet sich das Teil für den Ein- und Ausschalter sowie das für den Drehknopf des Bedienfeldes. Aus der Maschine führt ein 4-adriges blaues Kabel, dessen "Kopf" auf die Platine eingesteckt wird. - Um zu testen, ob der Fehler am Ein-/Ausschaltknopf liegen könnte, wurde mir geraten, ein Brückenkabel zu legen. Doch wie soll ich das denn machen??? Den Kauf einer neuen Platine halte ich zur Zeit für zu riskant! Hat jemand eine Idee? Sollte ich mir vielleicht auch noch den Motor und die Stromzufuhr anschauen? ...
9 - Motor brummt oder läuft nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor brummt oder läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55840
Typenschild Zeile 1 : PNC916096211(04)
Typenschild Zeile 2 : MCF 125773450.000
Typenschild Zeile 3 : CCF 125772042.002
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen Trockner aus 2009 von AEG, Lavatherm 55840. Er arbeitet seit Jahren sehr gut. Leider hat der Trockner in der Vergangenheit immer wieder Aussetzer. Die erste Vermutung eines defekten Kondensators war es nicht. Der Motor brummt kurz, läuft aber nicht los. Nachdem ich alles auseinander gebaut habe, lief dieser wieder. Zusammengebaut, das gleiche Bild wie vorher. Um das Ganze abzukürzen. Ich habe an einer Steckverbindung an der Platine festgestellt, wenn ich daran wackel, läuft der Motor an bzw. unterbricht den Lauf. Also ein Wackelkontakt.
Ich bin gelernter Elektriker, auch wenn ich den Beruf heute nicht mehr ausübe, und bin entsprechend vorsichtig.
Der Steckverbinder zur Platine hat 2 orange Kabel und 3 violette, die zum Motor gehen. Wie kann ich hier wieder eine konstante Verbindung herstellen? Oder ist gar auf der Platine die Lösung zu finden? Wo bekomme i...
10 - Gerät schaltet immerab -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät schaltet immerab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 540
S - Nummer : 91609373102
FD - Nummer : 62795221
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein Tockner blieb gestern während des Trockenvorgangs einfach stehen. Alle LEDS waren aus und der Trockner ließ sich auch nicht mehr neu starten. Er verhält sich so, als wäre der Stecker aus der Steckdose gezogen worden. Nach einiger Versuchen konnte ich ihn wieder starten, er bleibt aber nach kurzer Zeit (etwa 10 Sekundne bis 1 Minute)wieder stehen mit den gleichen Symptomen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass bei AEG häufig ein Bauteilfehler auf der Platine zu Trocknerstörungen führt. Wäre das bei diesem Fehlerbild vorstellbar?
Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
normanescio ...
11 - Stoppt nach ca. 5 Minuten -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm T65280AC
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Stoppt nach ca. 5 Minuten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T65280AC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

der Trockner (AEG Lavatherm T65280AC) meiner Mutter streikt seit kurzem.
Es startet und nach ca. fünf Minuten stoppt und trocknet nicht weiter.
LED Behälter leuchet. Siehe auch angefügtes Foto. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt.

Es liegt kein Wasser im Behälter.
Fussel sind im "Sieb/Filter" auch keine
und der wärmetauscher (ganz unten im Gerät) wurde auch entfernt gereinigt und wieder in das Gerät eingebaut.

Woran kann es liegen, hat jemand eine Idee?

Onkel Google "meint" das bei den Geräten oft die Platine kaputt geht.
Aber kann es in dem Fall wirklich die Platine sein?

Vielen Dank im voraus für die Rückmeldungen sowie frohe Weihnachten!

MfG
afriend








...
12 - Schaltet nach kurzer Zeit ab -- Wäschetrockner AEG P502767
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet nach kurzer Zeit ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502767
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schönen Guten Abend,
ich habe einen AEG Lavatherm Mod.T56820 Typ 502767 Prod.Nr. 916 096 760 03
und folgendes Problem damit.
Der Trockner war komplett ausgefallen. Habe dann nach Internetrecherche den LNK304GN und zwei Widerstände ausgetauscht. Meine Lötarbeiten sind gewiss nicht die besten und schönsten und bei dem LNK ist das Zinn auf der Platine weggewesen. Habe aber nach dem Löten wieder Durchgang auf das Bauteil auf deranderen Seite der Platine messen können.
Nun geht der Teockner zumindest wieder an. Wenn ich ein Programm auswähle läuft er zuerst kurz an, macht ein paar Umdrehungen und will dann umschalten (nehme an andere Drehrichtung), dann klackt es kurz er will etwas machen geht aber dann komplett aus und zeigt mir das Programm so woe vorher und ich kann/muss neu starten und alles beginnt von vorne.
Wenn ich „Start“ und „Zeitwahl“ gedrückt halte und auf Beleuchtung gehe passiert folgendes beim Durchschalten:
C7=nichts
C5= 111 im Display
C13= kurzes kratzendes Geräusch dann abschalte...
13 - Beim Trocknen ausgegangen -- Waschtrockner AEG Electrolux AEG Lavatherm
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Beim Trocknen ausgegangen
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : AEG Lavatherm
S - Nummer : 02300091
FD - Nummer : 02/06/10
Typenschild Zeile 1 : T56840L
Typenschild Zeile 2 : P502766
Typenschild Zeile 3 : 91609647804
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
mein Kondenswäschetrockner ist zwar ca. 7 Jahre alt, aber wenig benutzt worden.
Jetzt ist er einfach beim Trocknen ausgegangen und sagt keinen Mucks mehr.
Steckdose funktioniert einwandfrei. Kabel und Stecker zur Platine sehen einwandfrei aus.
Lese hier von Widerständen und anderen Bauteilen auf der Platine, die einfach kaputt gehen.
Wer kann mir kaputte Bauteile auf der Platine reparieren?

Viele Grüße und danke für Eure Hilfe im voraus ...
14 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 36800 P 541 245
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG Lavatherm T 36800
Gerätetyp : P 541 245
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr. 91609280900
Typenschild Zeile 2 : Modell T 36800
Typenschild Zeile 3 : Typ P 541 245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu im Forum und habe folgendes Problem:

Das o.a. Gerät heizt nicht mehr.
Nach Abbau der Rückwand (Luftkanal) habe ich die Heizung getestet (Durchgang ok). Dann habe ich das Gerät angeschaltet und die Heizung ging kurzfristig an. Nach Aufschrauben der Abdeckung passierte gar nichts (also sobald der Luftstrom durch die Heizspiralen geht).
Ich war der Meinung, dass daher einer der beiden Sensoren defekt ist, die hinten an der Heizwand sitzen.
Ich habe also ein neues Teil bestellt (ging nur komplett, da die Sensoren festgenietet sind).
Eingebaut, der gleiche Fehler. Sh..
Nun habe ich etwas von einem NTC-Fühler gelesen (Temperatursensor). Könnte das der Fehler sein? Wo sitzt dieses Teil, ich habe es nicht gefunden. Oder kann es was ganz anderes sein? Dann könnte der Fehler ja nur auf der Platine liegen.
Danke für eine ...
15 - läuft nicht -- Waschtrockner AEG LAVATHERM 36600
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 36600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

In unseren Wäschetrockner ist durch das Abluftrohr versehentlich ziemlich viel Wasser eingedrungen. Das Wasser wurde in der Zwischenzeit natürlich komplett entfernt, seitdem macht der Wäschetrockner aber keinen Wank mehr - einzig die LED's funktionieren noch. Wenn man auf Start drückt tut sich aber gar nichts.

Das Wasser ist aber mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht mit der Platine in Kontakt gekommen.

Hat jemand eine Ahnung, ob hier noch etwas zu retten ist? ...
16 - Totalausfall -- Wäschetrockner AEG T59852
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Totalausfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59852
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, unser Trockner AEG Lavatherm T59852 hat aufgehört zu leben.
Nach Studium diverser Foren habe ich den LNK304 und Widerstand R76 (47Ohm) gewechselt. Leider hat sich nichts geändert, außer dass beim Einschalten jetzt ein rhythmisches Knacken zu hören ist.
Nach verschiedenen Recherchen habe ich auch D4 und TRSB1 gewechselt. Ein weiterer Tip war das Nachlöten von R99. Alles ohne Erfolg.
Hat evtl. jemand ein Idee was ich noch testen, wechseln oder probieren könnte bevor ich eine neue Platine bestellen muss.
Danke Sven ...
17 - Lässt sich nicht starten -- Wäschetrockner AEG A48 1 ASB 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lässt sich nicht starten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A48 1 ASB 01 N
S - Nummer : 24124902
Typenschild Zeile 1 : LAVATHERM T 520
Typenschild Zeile 3 : PNC 916 014 163 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Trockner lässt sich nicht mehr starten.
Lediglich die 3 LEDs "Trocknen","Abkühlen","Ende/Knitterschutz" leuchten dauerhaft. Die LED "Start/Pause" blinkt stetig (ca. im Sekundentakt).

Hatte den Trockner gerade mal offen, hatte allerdings auf dem ersten Blick nichts feststellen können (da meine Messgeräte gerade bei einem Freund sind). Türschalter funktioniert jedenfalls und der Motor wird scheinbar gar nicht angesteuert (evtl. Bauteil auf der Platine defekt?)

Hab diesen Fehler in anderen Beiträgen schon gesehen allerdings keine konkrete Lösung dazu. Ich hoffe jemand hier kann mir helfen, vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

reudl ...
18 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 7628EXAC TC09H6MHW
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner heizt nicht
Hersteller : AEG Lavatherm 7628EXAC
Gerätetyp : TC09H6MHW
S - Nummer : 13855941
Typenschild Zeile 1 : Mod. T7628EXAC
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 916 096 889 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

erst mal ein riesen Lob, das Forum ist echt spitze!!!

Leider habe ich über die Suchfunktion nicht den richtigen Hinweis auf die Lösung meines Problemes gefunden.

Mein Trockner heizt nicht mehr, gibt aber auch keine Fehlermeldung aus. Er bleibt einfach nur kalt.

Bisher habe ich die Rückwand des Trockners abgebaut und das Heizregister ausgebaut. Verbaut ist ein Backer OBR, Typ: 3H1907SAH. Ich habe den Gesamtwiderstand der Heizspiralen gemessen: 91 Ohm. Der Sicherheitstemperaturbegrenzer auf dem Heizregister hat Durchgang. Den Temperaturfühler am Register habe ich bei Raumtemperatur (21°C) durchgemessen: 5,54 kOhm. Der Wert sinkt, wenn der Fühler im Wasserbad erwärmt wird. Zwischen der Steuerplatine und dem Heizregister habe ich keine weiteren Sicherungen gefunden. Die Platine habe ich ausgebaut und nach kalten Lötstellen oder Verfärbungen durch thermi...
19 - Steuerplatine Relais -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55820
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Steuerplatine Relais
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T55820
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit der Steuerelektronik.
Der Trockner war ohne Funktion, also Platine ausgebaut, LNK und R getauscht.
Nach dem anschließen an 230 V und einschaltet leuchtet keine LED, statt dessen
"klackert" eines der Relais im ca. Sekundentakt.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Bin neu hier und für jeden Hinweis dankbar. ...
20 - Totalausfall -- Waschtrockner AEG P502764
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Totalausfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag
Habe seit 2010 einen Trockner Lavatherm T55848. Vor kurzem habe ich ein Problemm mit Motor gehabt. Habe Kondensatoren getauscht, lief. Seit paar Tagen geht garnichts, egal was man greht oder drückt.
Spannung kommt an der Platine an. Habe die Platine ausgebaut und ein klein Fleck am Bauteil und eine schwarze Spur direckt daneben gefunden.
Bauteil sitzt direckt hinter dem Drehschalter, wo Stecker für Stromversorgung ist.

Bitte um Hilfe.





...
21 - Schaltet ab -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57750
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 57750
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG LAVATHERM 57750 schaltet plötzlich ab?
Das Gerät läuft normal an und die Heizung funktioniert auch. Nach 2-10 min schaltet sich der Trockner einfach ab und alle anzeigen gehen aus. Wenn die Elektronik dabei offen ist hört man die Relais klackern.Die Maschine reagiert erst wieder wenn der Stecker gezogen war und wieder eingesteckt wurde. Nach dem abschalten kann man auf der Platine am Strom Eingang die Spannung finden, aber alle Anzeigen sind dunkel. Da ich zuerst die Heizung in Verdacht hatte habe ich bei dieser den Stecker abgezogen. Jedoch war der Fehler bei einem erneuten Test immer noch da. Der Trockner ist innen und außen komplett gereinigt werden. Kann mir jemand helfen? ...
22 - Feuchte Erkennung funktionier -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 500 RE
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Feuchte Erkennung defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 500 RE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin nach sehr langer Zeit mal wieder in diesem Forum und hoffe, daß Ihr mir auch diesmal helfen könnt.

Unser (zugegeben sehr alter) Wäschetrockner AEG Lavamat 500RE erkennt die Feuchtigkeit der Wäsche nicht mehr und schaltet daher nicht ab. Im zeitgestesteuerten Modus funktioniert er aber einwandfrei. Ich hab auf einige Tips aus dem Netz hin, die Sensorflächen in der Tür gereinigt. Danach hat die Feuchteerkennung eine Zeit lang wieder funktioniert, jetzt geht sie aber gar nicht mehr. (Weichspüler wird nicht verwendet).

Das dreiadrige Kabel von den Sensorflächen in der Tür zur Platine hat Durchgang.

Daher vermute ich den Fehler im Bereich der Platine (Kapazitätsverlust oder sowas)
Hat irgendwer eine Idee oder gar die Lösung zu meinem Problem?

Grüße
Rupert Gschwendtner



[ Diese Nachricht wurde geändert von: karlstein12 am 11 Apr 2014 20:07 ]...
23 - Fehler E53 -- Wäschetrockner   AEG    lavatherm t57860w
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E53
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavatherm t57860w
S - Nummer : 91609661400
FD - Nummer : type p502967
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
Mein AEG Troeckenr ist kaum 3 jahre alt aber das ist schon 3. Reparatur.
Hat vieleciht jehmand elektrische Shema vom meinen Trockner.Er zeigt den Fehler 53 . Ich habe die Motor Control platine ausgebaut und da hat sich viel passiert. Ich weiss nicht was R118 war und ohne Schema kann ich nichts weiter tun.
Kann jemand weiterhelfen?
Vielen Dank




[ Diese Nachricht wurde geändert von: medion70 am 16 Feb 2014 12:20 ]







[ Diese Nachricht wurde geändert von: medion70 am 16 Feb 2014 12:23 ]...
24 - Trommel dreht nicht an -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T57900
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T57900
S - Nummer : 62569901
FD - Nummer : 91609374103
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mein 8 Jahre alter Trockner macht Probleme. Nach Einstellung des Trockenprogramms klickt das Relais, aber die Trommel läuft nicht an und es wird kurz darauf Programmende angezeigt. Habe bereits die beiden Motorenkondensatoren getauscht. Jetzt dreht der Trockner wieder zumindest auf einem Programm (Wollprogramm), schaltet sich dann aber wieder nach ca. 1 min. ab und zeigt an "Behälter" obwohl dieser leer ist. Die Platine habe ich auch schon ausgebaut. Finde, nach Sichtprüfung, keine defekten Lötstellen.
Hat jemand von Euch noch einen Tipp? ...
25 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : 12710957
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm 56600-W
Typenschild Zeile 2 : PNC 91601407701
Typenschild Zeile 3 : Typ B 48 AEC 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo unser Wäschetrockner trocknet die Wäsche nicht mehr. Er läuft einfach nur stundenlang. Die Heizung wurde letztes Jahr erneuert. Ich habe sie durchgemessen (ca. 80 Ohm)ebenso den an der Heizung montierten Temperaturbegrenzer (Durchgang). An der Platine hinter den Drehregler konnte ich augenscheinlich keinen Fehler entdecken. Die Heizung bleibt im Trocknungsprogramm und ebenso im Zeitprogramm aus. Der Feuchtigkeitsfühler auf der Trommel sieht in meinen Augen normal aus, ist nicht verschmutzt und hat Kontakt zur Trommel. Was kann denn den Fehler noch verursachen?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Christian Kuchlmeier ...
26 - E50 E51 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50 E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56840
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein freundliches Hallo an die Selbsthilfegruppe,

folgendes Problem. Mitte Dezember fing der AEG Lavatherm 56840 mit dem Fehler E50 an. Durch suche hier im Forum habe ich herausgefunden das ich den Fehler durch drücken der Starttaste und der dritten von links genauer definieren kann. E51 war das Resultat.

Nach weiterer Suche habe ich den Tipp hier im Forum gefunden die vier Relais zu tauschen ... also habe ich vier bestellt und die Platine ausgebaut und zum Elektroniker des Vertrauens gebracht. Dieser hat mir heute die Platine mit den neuen Relais zurückgebracht.

Nachdem ich mit dem Zusammenbau fertig fahr funktionierte die Anzeige etc. alles ... allerdings fing er nicht an die Trommel zu bewegen.
Also habe ich weiter gebastelt und die Trommel hat zwei Runden geschafft. Jetzt ist es so das der Trockner nachdem ich den Startknopf drücke, bei egal welchem Programm, mit gelbem Licht und der Anzeige "Err" im Display aufblinkt. Als genauer definierten Fehler zeigt er mir wieder den E51 an ...

Ich bin m...
27 - Läuft 10 sec. dann ENDE -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T548
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft 10 sec. dann ENDE
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T548
S - Nummer : 4400337
FD - Nummer : 91601202300
Typenschild Zeile 1 : 91 A AF AA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr wünsche ich euch!

Ich wende mich nun mit meinem Problem an euch, da ich trotz vielem lesen mit oben genanntem Trocker nicht mehr weiter komme.

Das Problem ist das er vor einigen Monaten immer wieder stehen blieb und gepiepst hat. Dann war es eine Zeit lang wieder gut. Nun bleibt er ca 10 sec. nach Start stehen und ENDE leuchtet. Die passiert in allen Programmen mit Ausnahme von 20min, 40min sowie Auffrischen. Alle anderen Autoprogramme haben genanntes Fehlerbild.

Wenn ich den Fehlercode richtig auslese dann ist es entweder der Code 42 oder 62. Start/Pause und Ende blinken 2x zusammen, dann Ende 4x.

Ich habe Ihn gereinigt soweit möglich. Platine ist soweit in Ordnung habe alle Lötstellen nachgelötet und die 4 Relais aufgrund von großem Erfolg hier im Forum ausgetauscht. Kohle hinten an der Trommel ist noch ein gutes Stück vorhanden. Trotzdem kein Erfolg un...
28 - Steuerung defekt ? -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Steuerung defekt ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 222225510
FD - Nummer : PNC 916 014 083 02
Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ACB 01 N
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Tach,

Freitag hatte ich eine ca. 10 Sekunden andauernde Überspannung die auf meine Elektroinstallation zurückzuführen war (Nachforschungen laufen ..).

Leider ist nach diesem Ereignis mein Trockner Funktionsuntüchtig geworden, er war in dieser Zeit im Stand-By (Trockenvorgang beendet) und nun funktioniert nurmehr die Innenbeleuchtung.

Ich nehme an es hat die Steuerplatine erwischt und ich muss sie komplett austauschen, da eine Eigenreparatur nicht möglich ist ?

Habe mal auf der Platine gemessen, Spannung kommen 230 Volt rein, die kommen auch nur bei der Innenbeleuchtung wieder raus, Steuertrafo liefert ca. ~18,V (Laut Typenschild 15 Volt, dürfte aber passen --> Leerlauf).
Auch ein leises Fiepen ist zu vernehmen, wie man es von Schaltnetzteilen auch schon kennt.

Meine Frage ist nun, muss ich eine komplett neue Elektronik einbauen oder kann man da noch was machen (Bauteil...
29 - E50 Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm 56840L
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50 Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm 56840L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

FEHLER GEFUNDEN!

Bei meinem Gerät trat folgendes auf:
Trockenprogramm beginnt korrekt. Nach 5-30 Minuten dreht der Motor nach dem Drehrichtungswechsel nicht, sonder "knurrt" nur mehr. Dann Fehlercode E50.
Anfrage beim Servicecenter - Motor sollte es nicht sein, da dies ein Kurzschlussläufer ist, und die kaum defekt werden. Preis für Steuerplatine 170,- zzgl. Kosten für Techniker.

Durch Beiträge in diesem und anderen Foren kam ich auf die Relais, welche für den Drehrichtungswechsel zuständig sind. Es sind 4 Relais auf der Platine. Die zwei Relais, welche näher zusammen sitzen hab ich geöffnet und die Kontakte waren ordentlich abgebrannt. Typ: OMRON G5LE-1-VD 12 VDC.
Nach dem Austausch arbeitet der Trockner wie gewünscht.

Ein Dankeschön an alle, die mit der Abzocke durch geplante Obsoleszenz nicht einverstanden sind.

Alles Gute und bleibt dran!

...
30 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5320-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5320-W
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AEG 61; 647.128.160LP
Typenschild Zeile 2 : E.Nr.:607.628.070
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Fehler: Ausser LED "Ein" keine Funktion

Ursache: siehe Bild; Die Platine besteht an einigen Stellen nur noch aus Kohle; Ich gehe mal nicht davon aus das ich da noch was machen kann, oder?


Frage: Lohnt sich das ein neues Schaltwerk einzubauen? Die Maschiene ist ca. 22 Jahre alt. Gibt es noch Ersatzteile, was kostet sowas in etwa, wo bekomme ich die?

Gruß

AD536AK ...
31 - Bewegt sich nicht mehr. -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bewegt sich nicht mehr.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Lavatherm 5230 und seit kurzem bewegt er sich nicht mehr.

Betriebs Lampe ist ok, Schalter an der Tür und Schwimmer habe ich geprüft und sind ok.

Auf der PLatine ist auch nichts auffälliges zu sehen.

Das einzige was ich gefunden habe:
Die Stecker, die zur Heizung durch die Rückwand gehen (innen und außen) sind beide verkohlt an den Kontakten des weißen und schwarzen Kabels.

Was könnte der Fehler sein?

Vielen Dank schon mal. ...
32 - läuft nur 2 sekunden an -- Wäschetrockner AEG Lavamat T540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft nur 2 sekunden an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat T540
S - Nummer : 44917866
FD - Nummer : PNC 91601202200
Typenschild Zeile 1 : T540
Typenschild Zeile 2 : Typ: 91 A AA AA 01 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,

soeben mußte ich feststellen, dass mein AEG Lavatherm 540 (T540) (schon ca. 6 Jahre alt) für nur ca. 2 Sekunden anläuft, um dann nach weiteren 10sec. auf ENDE zu gehen und dann stehen bleibt. Nichts weiter passiert. Er läßt sich erst wieder in Gang setzen (und dann wieder nur für 2 Sekunden), wenn man ihn vorher mit dem Programmschalter ausschaltet und wieder auf ein Programm einschaltet.
Die Trommel bleibt in dieser kurzen Zeit kalt.
Habe die Platine ausgebaut und die meisten Lötpunkte nachgelötet, obwohl die Lötpunkte sehr ordentlich aussahen.
Der Motor-Kondensator (8uF) ist soweit in Ordnung: Messgerät zeigt 7.5uF an und er speichert 10V mit entsprechender Ladungsmenge (Entladezeit über LED gemessen und mit 10uF-Elko verglichen).
Konnte Pompe nicht lokalisieren. Unterteil ist aus weißem Kunststoff. Finde aber keine Öffnungsmöglichkeit.

Irgend eine Idee, wie i...
33 - Startet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 540
S - Nummer : E-Nr: 607.626 003
FD - Nummer : F-Nr: 051 941852
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AAB 01
Typenschild Zeile 2 : 647 091 200 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich bin auch mal wieder zu Gast. Natürlich weil was nicht funktioniert. Diesmal ist es der Wäschetrockner: AEG Lavatherm 540

Das Problem: Er macht keinen Mucks mehr.
Das Gerät verfügt über einen mechanischen Dreh-Program-Wahlschalter welcher 4 Kontakte verschieden kurzschaltet, Kontaktplatine wurde gesäubert.
Dann verfügt er noch über einen Block mit 2 Konrolleuchten (Fuselsieb + Wasserbehälter) und 4 Schaltern :

- ON
- OFF / Tür auf
- Schonprogram
- Akustisches Signal am Ende

Was wurde geprüft:
-Kontrollleuchte Wasserbehälter funktioniert (wird ein- und ausgeschaltet je nach Füllmenge)
-Strom kommt rein geht zum Programschalter und weiter zum Schalter-Block
-Geschlossene Tür wird erkannt, denn bei offener Tür rastet der ON-Schalter nicht ein, bei geschlossener wohl.
-Ist der ON-Schalter eingerastet, löst ein Drücken des OFF / ...
34 - Trommel dreht nur in eine Ric -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nur in eine Ric
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 540
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin, ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner. Er läuft 5- 10 min und macht dann eine kurze Pause, die Relais fangen an zu klacken- dann piept er 5 mal kurze Pause wieder 5 mal Piepen.
Ich habe nach säubern und entleeren alle Möglichkeiten die anderen Nutzern mit ähnlichen Problemen geraten worden sind ausprobiert: Schleifkontakt und Trommel gereinigt mit Bremsenreiniger, die drei Abnehmer in der Trommel von Seifenresten befreit und ein wenig angeschliffen. Dann habe ich versucht an die Platine ranzukommnen um die Kontakte zu prüfen. Das ging aber nicht so richtig und ich wollte nicht noch mehr zerlegen.
Meine Theorie ist dass der Trockner läuft, heiß wird und dann irgendwann stehen bleibt um eigentlich in die andere Richtung zu drehen. Hierbei höre ich das klacken von der Platine dann passiert nichts und er fängt an zu piepen...
Bin ziemlich ratlos jetzt... ...
35 - Trommel dreht nicht mehr -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57720-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57720-W
S - Nummer : 41725089
Typenschild Zeile 1 : PNC: 91601417900
Typenschild Zeile 2 : Typ: A481ACE01N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen......
Vor drei Wochen mußte ich feststellen, dass sich die Trommel nicht mehr dreht. Die Heizung läuft jedoch an. Hab gleich mit dem Kundendienst telefoniert, der mir mitteilte, dass sich ein Servicemitarbeiter gleich um dieses Problem kümmern würde.... gestern war er dann da.

Ablauf:
1. Gerät aufschrauben
2. Motor durchmessen (ich mußte den Stecker in der Steckdose anders rum drehen)
3. Raucherpause
4. Platine durchmessen -> findet nix
5. lt. Elektriker kann es aber nur die Platine sein
6. Kostenvoranschlag: 340€ Platine + 100€ einbau

Kann das sein? Gibts das auch billiger? Bin mit dem Gerät sehr zufrieden aber bei diesen Kosten würde ich mir ein neues Gerät...
36 - heizt nicht -- Wäschetrockner   AEG    T36840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T36840
S - Nummer : 91609386401
FD - Nummer : P541245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

also ich habe mich heute etwas durchs Forum gelesen und wir haben uns auf die Suche nach den Sicherungen - die wohl häufig das Problem sein sollen gemacht. Aber irgendwie finden wir keine einzige.

Wir haben das Hinterteil ausgebaut und unter der Trommel geschaut, wir haben die Heizspirale (?) gefunden, wir haben die Platine ausgebaut.

Keine Brandstellen auf der Platine - allerdings sieht man Spuren des Heizsteckers.

Messung der Heizdrähte - Strom kommt auf allen Dreien an.


... wo sind diese Sicherungen? Was können wir noch probieren?

Herzliche Grüße und Danke!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Albenami am 23 Jun 2011 15:07 ]...
37 - Platine verschmort -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Platine verschmort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5350 W
S - Nummer : 607.628 057
FD - Nummer : 026/842429
Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 61
Typenschild Zeile 2 : 647.091 440.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

leider macht mein Trockner Probleme.

Er läuft ganz normal, heizt aber nicht mehr!
Heizung und Sicherungen habe ich geprüft, da ist alles okay.

Aber auf der Platine des Programmschaltwerkes ist eine verbrannte Stelle.
Wie ich schon gelesen habe, geht an dieser Stelle wohl die Heizleistung über die Leiterbahn.
Ich möchte die Platine jetzt gerne nachlöten und dazu meine Frage:

Wie baue ich die Platine aus? Oder muss das ganze Programmschaltwerk ausgebaut werden und wenn ja, wie geht das?

Auf dem Programmschaltwerk steht folgendes:

Programmschaltwerk: AKO Typ 514 800
Trocknerelektronik: AEG Typ EE77
AEG 647 118 690
SBP 647 120 070 - 01


Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte!

Vielen Dank und viele Grüße,

Marcdus

...
38 - Gerät trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm Öko 59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Öko 59840
S - Nummer : 916096176(00)
Typenschild Zeile 1 : MCF: 125773030.000
Typenschild Zeile 2 : CCF: 125772051.002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

erstmal ein Riesenlob an das Forum hier! Ich habe schon diverse Beiträge durchforstet und viel über meinen Trockner gelernt, bin aber leider nicht fündig geworden.

Problem:
Der Trocknet trocknet die Wäsche nicht richtig, nach Ende des Trockenvorgangs zeigt das Display "Kondensbehälter leeren" und "Flusensieb reinigen". Ein Fehlercode wird nicht angezeigt, ich weiss auch nicht, ob und wie ich einen auslesen kann. Die Kammer im Trockner ist lauwarm und schwül.

Folgendes habe ich schon gemacht:
- Deckel und Seitenteile abgeschraubt und Flusen weggesaugt (war ne ganze Menge)
- Flusensiebe gereinigt und Kondensatbehälter geleert, die waren aber beide nicht voll
- Wasserpumpe geprüft -> die ist in Ordnung
- hinten aufgeschraubt und "Ventilator" geprüft -> der ist in Ordnung
- Spur des Schleifkontakts auf...
39 - Programm stoppt -- Wäschetrockner AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm
S - Nummer : 54800
Typenschild Zeile 1 : 91601202100 00-SNO
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

wir haben folgende 2 Probleme mit unserem Kondenstrockner. Die Suche hat zwar ähnliche Probleme und auch Lösungsansätze geboten aber leider noch keinen funktionsfähigen Trockner:

A) Nach dem Start eines Auto-Programms endet der Trockner einfach mit dem Ende-Signal nach etwa 10 Sekunden.
B) Wenn die Programmauswahl auf 20 oder 40 Minuten eingestellt ist dann läuft er durch aber es kommt kaum bis wenig Flüssigkeit im Behälter an.

Folgendes haben wir bereits durchgeführt:
- Schläuche, Wärmetauscher, Fusselsieb, Temperaturfühler gesäubert
- Platine auf kalte Lötstellen geprüft
- nach Ziehen des Temperaturfühlersteckers schaltet der Trockner auf Ende und piept
- Pumpe auf funktionsfähigkeit getestet
- Schleifbürste auf Kontakt gemessen
- Laut Bedienungsanleitung ist zu wenig Wäsche oder...
40 - ohne Funktion -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 5230-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230-W
S - Nummer : evtl. 647.128 160.LP (???)
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 916.014 032
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 127/984787
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser Wäschetrockner hat beim letzten Trockengang die Sicherung im Sicherungskasten "rausgeschmissen".

Ich habe diese wieder "reingemacht" - der Trockner tut jetzt jedoch nichts mehr.

Ich habe den Deckel abgeschraubt, nach dem Fehler gesucht und augenscheinlich auch gefunden.

Auf Bild "Trockner 1" erkennt man das Dilemma - anscheinend ist etwas auf der Platine des Programmschaltwerkes durchgebrannt (schwarzer Ruß auf Oberseite). Auf der Unterseite ("Trockner") ist nichts erkennbar.

Muss das Schaltwerk jetzt vollständig ersetzt werden, da die Platine ja mit diesem verlötet ist? Wenn ja, was wird mich das Ersatzteil kosten? Wenn nein, welche Alternative habe ich jetzt?

Kann ich irgendwie noch herausfinden, ob der Defekt wirklich nur auf der Platine ist? Ich möchte ungern jetzt Geld in eine neues Ersatzteil steck...
41 - Trockner heißt nicht mehr -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57520
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner heißt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57520
S - Nummer : PNC 91601416600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, mein Trockner (AEG Lavatherm 57520) heißt nicht mehr richtig, bzw. gar nicht mehr. Nach einigem stöbern in diesem sehr hilfreichen Forum hier hatte ich den Thermostat im verdacht und habe daraufhin einen neuen bestellt und eingebaut. Doch damit war der Fehler leider nicht behoben.

Ich habe daraufhin mal den fünf poligen Stecker auf der Geräterückseite genauer durchgemessen, und dabei sowohl dür die Wiederstandsmessung im stromlosen Zustand als auch die Spannungsmessung im Betrieb mit folgenden Ergebnissen gemessen:

Wiederstand nahe 0 zw. Pin 3+2, 3+4, 1+5
Spannung 220V zw. Pin 1+3, 2+1, 1+4, 3+5
Eine Spannung zwischen 3+2 konnte ich allerdings nicht messen.

Daür ist mir aber noch folgendes aufgefallen. Hänge ich die Heizung auf der Rückseite im Betrieb aus und entferne sie ein Stück aus dem Luftstrom von der Trommel, so glüht sie hell rot. Hänge ich sie wieder ein, so glimmt sie nur noch sehr schwach. Ferner fällt auf, dass nur die obere Heizwendel glüht und die unt...
42 - Heizung geht nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3300
S - Nummer : 015 651214
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 CFA 01
Typenschild Zeile 2 : 647.091 940 LP
Typenschild Zeile 3 : E-NR.607.627 060 F-NR.015 651214
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forums-Experten,

mein Lavatherm 3300 läuft an sich ganz normal, macht aber Zicken und bleibt kalt.
Die Beiträge im Archiv waren schon sehr hilfreich, haben aber leider nicht zur Lösung geführt. Leider war auch das dort zu findene Schaltbild nicht verwertbar, da es quasi nur aus großen schwarzen Flächen bestand und absolut nix erkennbar war.

Die Sicherungen in Keramikeinsatz haben Beide Durchgang, ebenso der Sensor oben in der Mitte (Rückseite). An den Heizelementen ist ein Durchgang von ungefähr 24 Ohm zu messen, jedoch keine Spannung während des Betriebes.
Die Platine auf dem Schaltwerk sieht gut aus und hat weder kalte Lötstellen noch irgendwelche Anzeichen von Wärmeentwicklung wo sie nicht hin gehört.
Der Sensor vorn im Luftkanal unter de...
43 - Keine Anzeige, keine Funktion -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Anzeige, keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700 W
S - Nummer : 14343174
FD - Nummer : PNC 9116 014 083 02
Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ACB 01 N
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Elektronikfreaks & Haushaltsgerätegötter !!

Habe Euer tolles Forum entdeckt & wollte fragen ob mir jemand bei der Problemlösung meines alten Kondenstrockners helfen könnte..

1. Diagnose die ich selber stellen kann ist:

Strom ist drauf, Innenbeleuchtung leuchtet, Displayanzeige zeigt NICHTS an & wenn mann den Drehschalter betätigt, springt die Tür einfach so auf !! Warum ???

Ist vielleicht die Steuereinheit hinüber ? Habe die Seitendeckel schon einmal auf gehabt und die Bedienleiste vorsichtig herausgeklickt und die Kontakte zu der Platine überprüft: Kein Fehler zu sehen..

Hat jemand eine Idee woran das wohl liegen könnte oder ist das ein gängiger Fehler ? ...
44 - Bereitschafts Problem -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57300-W A481ACD01N 1125136.LP
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Bereitschafts Problem
Hersteller : AEG Lavatherm 57300-W
Gerätetyp : A481ACD01N 1125136.LP
S - Nummer : 93070703
FD - Nummer : 91601414200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Bin hier Neu und möchte kurz ein Problem in meinem Trockner
schildern.
Mit dem Programwahlschalter /Drehschalter/möchte irgendein Program
wählen.Im normalfall signalisiert das Display die Ablaufzeit und die
andere Dioden leuchten.
Mal sind die anzeigen da ,andersmal ist alles Tod ausser Innenbeleuchtung.Wenn einmal das Display aufleuchtet kann ich
beliebig schalten alle Programme vor-zurück wie ich will,aber
sobald ich über die position" AUS "rum-drehe ist wieder alles weg.
Neue versuch ist wieder Glücksache .Habe bereits alles ausgebaut
Schalter ist OK und aud der Platine finde kein Wackelkontakt
oder Kaltelötstelle.Es fehlt irgendwie ein Impuls.
Bitte um Hilfe ...
45 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T520 Electronic
S - Nummer : 15061710
FD - Nummer : PNC 916014163 00
Typenschild Zeile 1 : TYP: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 2750W 16A IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Trockner arbeitet (fast) einwandfrei, v.a. seitdem mit der Hilfe aus dem Forum die kalten Lötstellen auf der Platine behoben wurden. In der letzten Zeit ist der Trockner aber sehr, sehr laut geworden. Die Wäsche wird trocken, kein Problem. Nur diese lauten vibrierenden Geräusche, und dieses super-laute Brummen, die bringen einen um den Verstand.

Ich habe das Gerät heute aufgemacht, es sieht eigentlich alles i.O. aus. Während die Trommel dreht, keine Auffälligkeiten. Das Gerät steht stabil immer noch an derselben Stelle wie davor. Wenn ich das Gerät links, rechts, vorne oder hinten ein wenig anhebe, dann wird das Geräusch nur kaum merkbar leiser, daher denke ich, dass es nicht mit dem (in-)stabilen Stand des Geräts zu tun hat.

Gibt es "typische" Ursache(n) für dieses Problem? Was kann ich kontrollieren? ...
46 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T54800 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T54800
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T54800
S - Nummer : 44877837
FD - Nummer : 91601202100 PNC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal.
Ich habe ein Problem mit unserem Wäschetrockner. Ist jetzt drei Jahre alt und hat das Problem seit ein paar Wochen:
Trockner wird normal befüllt (eher zu wenig) und gestartet. Zwischendurch (nicht immer) fängt er nach einer Zeit (unterschiedlich) zu pfeifen an (6-mal) und Ende blinkt.
Ich hatte den Trockner vor zwei Wochen schon zerlegt und festgestellt dass in der Elektronik eine fehlerhafte Lötstelle war. Diese lötete ich nach, worauf der Trockner ca. eine Woche (bis auf einmal) fehlerlos durchlief. Nun geht das aber schon wieder los, dass der Trockner bei jeder 3. bis 5. Trommel abschaltet.
Ich glaube, dass der Trockner bis vorgestern beim abschalten immer 5-mal gepfiffen hat und jetzt immer 6-mal (bin mir aber nicht sicher).
Foto 1: schlechte Lötstelle vor Reperatur
Foto 2: Stelle von Bestückungsseite

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke schon mal
Gismo
...
47 - Wäschetrockner AEG Lavatherm CARAT 738 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CARAT 738
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm CARAT 738
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser Wäschetrockner wurde vor ca. 15 Jahren gekauft, war aber wenig im Einsatz. Seit einiger Zeit heizt er nur noch ganz schwach. Die Heizwendeln sind in Ordnung und die Thermosicherung ist ebenfalls ok. Ich habe schon sämtliche Lötstellen auf der Platine nachgelötet, leider ohne Erfolg. Ich habe den Programmschalter im Verdacht. Möglicherweise ist dort ein Kontakt korrodiert, aber das Teil lässt sich, so wie es aussieht, nicht öffnen.
Für die Steuerung habe ich nirgends mehr ein Ersatzteil gefunden. Muss ich die Maschine nun entsorgen oder gibt es vielleicht doch noch eine Möglichkeit?
Man könnte sich ja vorstellen, dass es eine Art Universalsteuerung gibt, die mit ein wenig Anpassung für alle älteren Trockner passt. Sehr viel gibt es da ja nicht zu steuern und mechanisch ist das Teil noch einwandfrei, weil es kaum benutzt wurde.

Grüße
Scotty08 ...
48 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM T573EX -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T573EX
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T573EX
S - Nummer : 34005669
FD - Nummer : PNC: 91601422800
Typenschild Zeile 1 : TYP A481AS/01N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich versuch´s nochmal mit euch.
Ich benötige Hilfe wegen meines Trockners. Meine Frau möchte mal wieder problemlos trockene Wäsche !!
Also, wie folgt in Kurzfassung:
Heizung defekt - Neue bestellt und eingebaut - nach kurzer Betriebszeit
allerdings das gleiche Problem - wieder neue Heizung im Austausch dann zum erneuten Male Heizung defekt - 1 Thermosicherung auf der Platine durchgebrannt - Wo kann das Problem liegen ?? Maschine wurde grundgereinigt - total sauber - keine Flusen, verstopfte Siebe oder Lüftungskanäle !! - Kann es mit dem STB im Lüftungskanal Nähe des Wärmetauschers liegen ??
Grüße ausm Schwobaländle - Richie
...
49 - Wäschetrockner Siemens Lavamat 3300 -- Wäschetrockner Siemens Lavamat 3300
Erstmal: Es ist ein AEG Gerät. Auch kein Lavamat sondern Lavatherm.
Überprüf die beiden Schmelzsicherungen an der Heizung Und schau auf die Platine des Schaltwerks um die Lötstellen zu sichten. Möglich wäre eine kalte Lötstelle. ...
50 - Wäschetrockner AEG T309-W B 48 2 AFA 04 A -- Wäschetrockner AEG T309-W B 48 2 AFA 04 A
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG T309-W
Gerätetyp : B 48 2 AFA 04 A
S - Nummer : 03942458
FD - Nummer : PNC 916011069 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________



Hallo

Habe einen AEG Lavatherm T 309. Nun ist folgender Fehler.

Egal welches Programm gewählt ist, wenn man auf den Startknopf drückt, dreht die Trommel ca. 1 Umdrehung bleibt dann stehen, dreht 1 Umdrehung bleibt dann stehen, und so weiter und so weiter......
Dabei hört man mechanische Geräusche aus dem Programmschalter.

Platine sieht soweit ganz gut aus. Keine Kalten LS oder abgerauchte Bauteile.

Hat jemand Rat ?

Danke im Vorraus

Cobra112




[ Diese Nachricht wurde geändert von: cobra112 am 13 Okt 2008 20:20 ]...
51 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T520 Electronic
S - Nummer : 15061710
FD - Nummer : PNC 916016163 00
Typenschild Zeile 1 : TYP: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 2750W 16A IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

das ist zum verrückt werden. Gleichzeitig mit dem Geschirrspüler (bereits im anderen Thread) hat nun auch der Trockner aufgehört (richtig) zu heizen.

Problem: Die Wäche wird max. 40°C warm, der Trockner läuft ewig. Wir trocknen Wäsche nun häppchenweise, das klappt einigermaßen.

- Forum durchsucht, Ratschläge befolgt
- Heute den Deckel, Seitenwände und Rückwand abgenommen
- Sichtprüfung Platine i.O. - keine klaten Lötstellen o.ä.
- Trockner geputzt - hinten war viel Dreck drin
- Heizung auseinandergebaut und gereinigt
- In Ermangelung eines Messgeräts Schmelzsicherungen noch nicht geprüft
- Heizung zusammengebaut, Trockner angemacht mit zwei nasen Handtüchern
- Die Heizung hinten wurde heiß, sodass ich mich fast verbrannt habe
- - aber nur oben, weiter unten war sie nicht so heiß, eher nur warm
- Rückwand wieder befestigt, Trockner laufen gela...
52 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T520
S - Nummer : 21013808
Typenschild Zeile 1 : Typ: A48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC: 916 014 163 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserem Kondenswäschetrockner funktioniert die Heizung nicht mehr.
Ich habe den Trockner bei den Programmen und bei Zeitvorwahl getestet, die Heizung wird in allen Fällen nicht heiss.

Diese habe ich ausgebaut und folgendes gemessen:
- Zwischen Kontakt 1&5: 0,4 Ohm
- Zwischen Kontakt 2&4: 82,7 Ohm
Die Temperatursicherung ist in Ordnung, habe ich durchgemessen.

--> Gibt es noch eine Sicherung die defekt sein kann??
--> Kann ich die Heizung ausserhalb des Trockners testen?
( Bin Elektriker, ich benötige nur die Konktakte die 230V benötigen )
--> Was kostet eine neue Heizung?

Ich frage hier nach den Kosten weil die vordere Trommelfilz auch defekt ist. Ich habe die linke Seitenwand geöffnet und gesehen wie ca. 30cm von dem Filz seitlich raushängen. Da das Gerät schon lange beim Drehen laut quietscht denke ich das das der Grund dafür ist.

Die Frage ist nun ob sic...
53 - Wäschetrockner AEG lavatherm 57560 -- Wäschetrockner AEG lavatherm 57560
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavatherm 57560
S - Nummer : 32356246
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

da ich ein neues Mitglied bin und von der Elektronik eines Wäschetrockners nicht viel verstehe, hoffe ich das meine Frage trotzdem beantwortet wird.

1.Schaden
Meine Frau kam vorgestern Abend aus dem Keller und sagte: Trockner geht nicht mehr, ob ich mal kurz nachsehen konnte. Nunja das mal kurz dauerte dann 2 Std. Der Keilriemen hatte sich teilweise in seine Bestandteile aufgelöst und sich um die Antriebswelle gewickelt. Ursache: Sprengring an der Befestigungsachse der Umlenkrolle war weg.
Ersatzteile beschafft, Gerät komplett auseinandergenommen (Trommel raus, Elektronik raus usw.). Reparatur erfolgreich, alle Schrauben waren wieder verbaut, Gerät läuft einwandfrei.

Seit dieser Reparatur funktioniert die Heizung nicht mehr.
Am Stecker zur aussenliegenden Heizung ist nur Strom auf dem dritten braunen Kabel und ich glaube je nach Programm abundzu auf dem fünften Kabel ( von blau angefangen).
Wann kommt von der Platine im Normalfall Strom auf die 3 braunen zur Heizung führenden Kabel ?
H...
54 - Waschtrockner AEG Lavatherm 57710-W -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57710-W
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57710-W
S - Nummer : 941/17184
FD - Nummer : A481ACE01N
Typenschild Zeile 1 : PNC91601413300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

N´abend zusammen!

Ist mein erstes Posting hier, deshalb vorab ne kurze Vorstellung meinerseits:
Ich heisse Christian, bin 37 Jahre alt und Energieelektroniker. Beruflich beschäftige ich mich hauptsächlich mit elektronischen Temperaturreglern für Spritzgussmaschinen etc., bin allgemein aber vor nix fies...
Nun zu meinem Problem:
Durch Zufall habe ich heute gehört, daß unser Trockner im Betrieb nach kurzer Zeit "ungesunde" Geräusche macht. Es hört sich so an, als liefe der Motor zeitweise nicht richtig an, stottert quasi.
Erste Rücksprache (ferndiagnostisch) mit meinem Ausbildungsmeister, der die Teile nebenbei auch repariert, ergab, daß er am ehesten den Kondensator für die Hilfsphase am Motor in Verdacht hätte. Ich hab mir die Geschichte dann mal näher betrachtet und den Motor mal komplett "nackt", also ohne Steuerung direkt am Netz laufen lassen. Das funktionierte in beiden Drehrichtungen einwandfrei. Die Steuerung habe ich mir dann ...
55 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM 5300-W; 43 AEC 61 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 5300-W; 43 AEC 61
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 5300-W; 43 AEC 61
S - Nummer : 647.091440LP
Typenschild Zeile 1 : 230V~ 2770W 16A 50Hz
Typenschild Zeile 2 : E-Nr.:916.014023
Typenschild Zeile 3 : F-Nr.:017/008237
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an Alle,
ich habe folgendes Problem, mit dem oben gen. Wäschetrockner.

Ein Programm-Durchlauf läuft schneller als normal ab. Mit dem Ergebnis, feuchte Wäsche.
Das Gerät trocknet nur noch nach mehreren Programm-Durchläufen.

Der Trockner gibt auch während des Trockenvorgangs Feuchtigkeit nach außen in die Umgebung ab.

Folgendes habe ich bisher kontrolliert:
ALU-Wasserdampfkondensator, sämtliche Luftkanäle, Kondenswasserkanäle ( Schläuche, Pumpe) usw. gereinigt.
Kondenswasser-Pumpe auf Funktion überprüft.
Heizung und daran befindliche Thermosicherungen und Bimetall-Thermostat auf Funktion überprüft.
Antrieb-Gebläsemotor mit Lüfterräder auf Funktion überprüft.
Platine am Schaltwerk auf kalte Lötstellen überprüft und nach gelötet.

Wenn nicht jemand eine Lösung meines Wäschetrockner-Problems parat hat, habe ich zumindest noch eini...
56 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5300 W
S - Nummer : E.Nr. 916 014 045
FD - Nummer : F.Nr. 115 798 509
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AEC 61
Typenschild Zeile 2 : 647 091 440 LP
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 2770W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
das Programmschaltwerk von meinem Wäschetrockner ist defekt. Zum einen lässt sich der Schalter nicht mehr drehen (weder rechts noch links) und zum anderen ist eine Lötstelle auf der Platine verschmort. Ich versuche mal zu beschreiben, welche Lötstelle es ist. Unter der Platine sitzen ja diese braunen Plastik"bausteine". Wenn man nun von der Seite, an der die Welle des Schalters herausragt, zählt ist es von dem dritten Baustein die linke Lötstelle (wieder von der beschriebenen Seite aus gesehen). Meine Frage ist nun, was könnte die Ursache für das Verschmoren sein, kann ich das reparieren und wäre damit auch die Blockade des Drehschalters behoben. Weiterhin würde mich interessieren, inwieweit die Kennzeichen des Schaltwerkes mit einem evtl. Ersatz übereinstimmen müssen. Auf dem ausgebauten Schaltwerk finde ich folgende Kennzeichen:
AKO Typ 514 800
AEG Typ EE77
AEG 647 118 690
SBP 647 1...
57 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 740
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 740
S - Nummer : 607.623 001
FD - Nummer : 021 920147
Typenschild Zeile 1 : No. ident. Fiscal C.I.F.A 28009017
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Schönen 1. Advent zusammen,
ich habe seit gestern ein Problem mit meinem AEG Trockner.
Und zwar äußert sich der Fehler folgendermaßen:
Sobald man den Trockner einschaltet, also den Programmwahlschalter auf ein Programm einstellt, und anschließend die Starttaste drückt, läuft der Trockner mit etwas Glück an (allerdings nur manchmal).
Das Problem ist nun, wenn der Trockner dann mal anläuft, läuft das Programm für schätzungsweise 30 oder 50 Sekunden. Danach bricht der Trockner das Programm ab und es tut sich gar nichts mehr. bis auf das die Betriebsleuchte leuchtet.
Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass man eventuell die Kontakte des Trafos auf der Leistungselektronik nachlöten kann und der Trockner dann wieder funktioniert.
Nachdem ich jedoch die Kontakte des Trafos auf der Platine nachgelötet habe, bot sich mir dasselbe bild wie zuvor auch. Der Trockner läuft wieder für etwa 30-50 sekunden und dann nichts mehr. ...
58 - Wäschetrockner AEG T520 lavatherm -- Wäschetrockner AEG T520 lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T520 lavatherm
S - Nummer : pnc 91601416300
Typenschild Zeile 1 : A48 1ASB01 N
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem bei meinem Trockner seit der letzten Hilfe bezüglich der Heizungsschmelzsicherungen alles wieder perfekt lief, fing er nun erneut an zu spinnen.
Motor dreht nicht genügend.
Nach Tauschen des Anlaufkondensators, Lesen von diesem Beitrag:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
und Nachlöten aller Stellen:
Keine Besserung
:=/

Somit scheinen es die Reversierkontakte zu sein?!
Da man eigentlich alle Teile auf der Platine über Farnell bekommen müsste: welches Bauteil auf dem Photo unten ist das - das könnte man doch bestimmt tauschen, oder?
DANKE an dieser Stelle

Lutzutz
...
59 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner Lavatherm 5230 von AEG (10 Jahre alt) heizt nicht mehr. Ansonsten normale Programmfunktionen. Nach Studium der vorhandenen Beiträge hab ich die Schmelzsicherungen in dem Heizungsgehäuse in Verdacht gehabt: haben aber beide Durchgang. Heizung wird aber nicht warm.
Die Platine sieht in dem Bereich der Spannungszuführung (220 V) ziemlich fertig aus.... allerdings läuft der Trockner ja....

Frage: wie kann ich die Heizung als ganzes durchmessen, um sicherzustellen, das diese noch in Ordnung ist ? Welche Spannung muss ich für die Heitzung wo messen um sicherzustellen, dass in der Ansteuerung für die Heizung kein Fehler ist.

Danke,
Rainer
...
60 - Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 58810-W -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 58810-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 58810-W
S - Nummer : 212 50 711
FD - Nummer : PNC 916 014 132 00
Typenschild Zeile 1 : Typ A 481 AAA 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 132 00
Typenschild Zeile 3 : S-No 21250711
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

AEG Lavatherm 58810 Fehlercode C6 resetten?

Unser Trockner zeigt C6 an, er trommelt und trommelt, aber die Heizung wird schnell kalt und die Wäsche bleibt noch feucht.

Es wurden folgende Dinge getan:
1.) Trommel gereinigt (Essigreiniger, Glitzischwamm), Sieb & Kondensator gereinigt.
2.) Abtastpinsel (Messing, unter der Deckelplatte) für die Trommelrippen getauscht, Thermostat im Heizregister getauscht. Heizung & Schmelzsicherungen auf Durchgang geprüft, ok. Erdungskohle hinten geprüft, ok. NTC so gelassen (war eh neu eingesetzt).
3.) Da der Fehler sich nur für kurze Zeit legte, dann aber wieder auftrat: Kundendienst gerufen. Der hat im Prinzip alle diese Dinge noch einmal durchgeprüft und für ok befunden. Antwort: Neue Platine nötig.

Auf dem Platinenkasten finden sich die folgenden Angaben:
AEG-SNR: 1...
61 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5300
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AEA 01
Typenschild Zeile 2 : 647.091 440 LP
Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 3020W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Elektroniker!

Gerät: AEG Lavatherm Wäschetrockner
E-Nr.: 607.628 055
F-Nr.: 024 470080

Habe bereits die anderen Threads über den Trockner gelesen und auch angewandt. Die Platine am Schalter habe ich bereits nach 3 Monaten nach dem Kauf als Störenfried ausgemacht und entsprechend nachgelötet. Seitdem arbeitete der Lavatherm immer fleißig und sehr zuverlässig.

In letzter Zeit treten jedoch sehr unschöne Probleme auf: Nach dem Starten eines Programms (bei allen!) fängt er an zu heizen und will mit dem Drehen der Trommel und Lüften der Wäsche beginnen. Nicht lange, dann stockt das Szenario und es passiert nichts mehr bis zu einer Minute. Der Programmschalter klickt dabei weiter und springt sogar vorwärts.

Immer wieder scheint er es zu versuchen und Anlauf zu nehmen. Die Trommel ruckelt dabei derbe und macht bei den abrupten Stopps richtig Lärm. Das geht so weiter bis er manchmal den Anlauf findet und länger d...
62 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5500 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5500
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit dem oben genannten Wäschetrockner. Es ist ein Kondenstrockner.
Wenn ich Wäsche einfülle und ihn anstelle, tut sich gar nichts. Habe die linke Seite aufgemacht und komme somit von aussen an die Trommel. Wenn ich der einen kleinen Schubs von Hand gebe läuft er und trocknet auch.
Da ich ein ähnliches Problem bei der AEG Waschmaschine hatte, habe ich mir die Motorkohlen angeschaut und gewechselt. Läuft wieder.
Suche jetzt die Kohlen beim Wäschetrocknermotor, find aber keine :-((
Auch den Kondensator habe ich Laienhaft gemessen (Multimeter KOhm Anzeige läuft runter - scheint o.k. zu sein).
Hat jemand einen Tip für mich.
Gereinigt habe ich alles und Platine usw. sieht auch gut aus.

LG Bogart ...
63 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5350
S - Nummer : 607.628 057
FD - Nummer : 055 727914
Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Wäschetrockner macht Probleme.

Während des Betriebes hat der Sicherungsautomat in der Unterverteilung ausgelöst.

Gerät ausgeschaltet, Automat rein, Gerät gestartet: Automat fliegt raus, im Bereich des Programmwahlschalters (PGS) waren beim Start Funken zu sehen.

Trocknerabdeckung geöffnet und PGS ausgebaut.

Programmschaltwerk: AKO Typ 514 800
Trocknerelektronik: AEG Typ EE77
AEG 647 118 690
SBP 647 120 070 - 01
Weitere Nummern: 514, 899, 215

Die Platine weist im Bereich zwischen S2/S3 und 11, 13, 15 eine ca. 5 x 5 cm große schwarze Verfärbung auf.

Mir stellen sich folgende Fragen:

1. Ist das Programmschaltwerk (PSW) noch zu retten?

2. Reicht es aus, das PSW zu tauschen oder ist dies nur die Auswirkung und die Fehlerursache liegt an anderer Stelle, so dass ein neues PSW ebenfalls gleich wieder durchgeht?

3. Mit welchen Kosten ist ca. zu rechnen?

4....
64 - Wäschetrockner   AEG    LAVATHERM T 520 -- Wäschetrockner   AEG    LAVATHERM T 520
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T 520
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Helfer

Ich habe gestern einen defekten Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 heilegemacht.

Vielleicht hilft diese Info ja mal jemanden wenn er gleichen Fehler hat.

bekommen habe ich das Gerät mit folgenden Worten:

"Geht garnicht mehr jetzt, erst wars ein Wackelkontakt und nun gehts garnicht mehr. Und außerdem ist die Elektronik verschmurgelt, vielleicht kannst ja noch ein Ersatzteil gebrauchen..."

Na gut, auseinandergebaut und Auge gefragt...

Wirklich ein recht dunkelschwarzer Fleck auf der Elektronik.. allerdings auf der Rückseite wo die Anschlüsse für die Heizung abgehen.. gesäubert (Hier war alles schmierig, mit Haaren, Staub und Feuchtigkeit), nachgelötet man weiß ja nie..
Leider immer noch keine Funktion ...
Heizung demontiert und angeschaut, wieder zusammengebaut, angeschlossen.. immer noch nichts.. dann ein kurzes Britzeln auf der Platine... (??MIST, falsch zusammengebaut und alles zerschossen??) 22:30.. Zeit Feiera...
65 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3230-W
S - Nummer : E-Nr. 916.011.025
FD - Nummer : F-Nr.096/943202
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 3230-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 43 CFF 01
Typenschild Zeile 3 : 647.128 170 LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3230-W
S - Nummer : E-Nr. 916.011.025
FD - Nummer : F-Nr.096/943202
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 3230-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 43 CFF 01
Typenschild Zeile 3 : 647.128 170 LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer

Ich bin durch den Thread https://forum.electronicwerkstatt.d......html
von Elektroschlumpf aufmerksam geworden, der nicht nur exakt mein aktuelles Problem mit meinem Trockner beschreibt, sondern auch von den Tipps und dem mitgelieferten Foto identisch ist mit meinem Gerät. Die Steuerelektronik scheint dieselb...
66 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5350
S - Nummer : 607.628 057
FD - Nummer : 055 727914
Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

der eingangs beschriebene Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 heizt nicht mehr. Er läuft und läuft und läuft, aber nichts wird trocken.

Ich habe daraufhin den Programmwahlschalter (PGS) ausgebaut und mir die Platine angesehen. Alle Lötstellen waren augenscheinlich in Ordnung.

Nach dem Abnehmen der linken Seitenwand konnte ich feststellen, dass an einem vierpoligen Stecker, der im unteren Bereich des Trockners an der Rückwand befestigt war, im Bereich von zwei Kabeln eine farbliche Veränderung am Stecker stattgefunden hatte. Diese zwei Leitungen (schwarz und braun) sind starrer als die anderen beiden ((blau und weiß).

Nach dem Abbau der Heizungsabdeckung auf der Rückseite des Trockners konnte man erkennen, dass auch auf dieser Seite des festverbauten Kupplungsstückes der aufgesetzte Stecker farblich verändert war.

Beim Durchmessen der Heizungsleitungen habe ich zwischen rot und blau einen Widerstand von ca. 67 Ohm gemessen,...
67 - AEG Lavatherm 5300 defekt -- AEG Lavatherm 5300 defekt
Mein AEG-Wäschetrockner Lavatherm 5300 ist mal wieder defekt Wenn ich bei dem WT das Progr eingeschaltet habe und die Tür schliesse geht die Betriebskontrollleuchte normal an. Drücke ich den Startknopf geht diese Kontollleuchte aus, der Trockner läuft aber nicht an. Auch springt der Startknopf nach dem Ausschalten nicht problemlos raus.Als ich die Abdeckung der Elektronik abmachte, stellte ich fest dass die Platine etwa 5-6 cm von vorne links
gesehen etwas groesser als ein Fünfmarkstueck schwarz verbrannt ist .Es könnte sich auch ein Kontakt aufgelötet haben.Vor 3-4 Wochen hatten wir schwere Gewitter Vielleicht könnte mir jmand (Ewald4040 ) einen Tipp geben. MfG Gloeckner ( Bernd )

Sollten Sie ein Bild benötigen melden Sie sich bitte! ...
68 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230

Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230
S - Nummer : 607 628 070
FD - Nummer : 085 758405
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe mich schon öfters durch dieses Forum gewühlt und Hilfe gefunden. Jetzt ist jedoch mal in der "Suche" nichts zu finden.

Mein Problem: WaTr. hat einen Kurzschluss auf der Platine des Programmschaltwerks (AKO Typ 514 800) bzw. der Trocknerelektronik (AEG Typ EE77) Die Leiterbahn auf Platine ist bei S2 weggeschmolzen, dort wo es mit dem "braune Kästchen" verbunden ist. Macht es Sinn diese Verbindung neu zu löten oder ist eine komplette neue Einheit oder neuer WaTr. fällig? Da ich keine Ahnung habe, was sich in diesem "braunen Kästchen verbirgt ohne alles noch weiter zu zerlegen, hoffe ich auf eure Hilfe.

Grüße aus Berlin

Kismo


Ps. Solltet ihr mal Hilfe brauchen, ich schreibe diese in einen großen Supportnet für Computer unter gleichem Nick wie hier. ...
69 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350
Hallihallo,

habe den Fehler jetzt mal einschrenken können!!!.......im nachhinein bin ich wohl mit der Kirche ums Dorf gefahren!!!!!!!!!!!!

- der Fehler liegt auf der Platine vom Programmschaltwerk(man sieht deutlich Verbrennungen)

- hat vielleicht jemand ein Stromlaufplan oder so etwas????

-weiss jemand was komplettes Programmschaltwerk kostet????

Typenschild vom Geräteschaltwerk:
- Programmschaltwerk : AKO TYP 514 800
- Trocknerelektronik : AEG TYP EE77
- AEG 647 118 690
- SBP 647 120 070-01

Technische Daten Wäschetrockner:

Lavatherm 5350-W
Typ 43ACC61
647. 091 440.LP

E-Nr: 916. 014 016 F-Nr: 126/985471

Gruss Muecke
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Lavatherm Platine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Lavatherm Platine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186325424   Heute : 12474    Gestern : 32252    Online : 304        5.11.2025    12:53
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0836129188538