Gefunden für abwasserpumpe miele novo - Zum Elektronik Forum





1 - F11(?) -- Geschirrspüler Miele G1142 SCU




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F11(?)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1142 SCU
S - Nummer : 40/79669999
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz / 2,2 kW / 10A
Typenschild Zeile 2 : Type HG03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Eimertest: 27 l/min

Nach dem Programmstart pumpt die Maschine evtl. im Pumpensumpf vorhandenes Wasser weitgehende ab (nur ein kleiner Rest bleibt drin). Das klappt auch, wenn ich Wasser reinschütte und dann starte. Danach (ca. 10 Sekunden nach Programmstart), noch bevor das Wasserventil öffnet, blinken die LEDs Spülen/Trockenen/Ende synchron mit ca. 1 Hz. Die Abwasserpumpe läuft dauernd.

"Fehlerspeicher" auslesen (via Start/Stop gedrückt halten, beim Einschalten, usw.) ergibt Fehler 11.

Das Service-Mini-Programm (U1) läuft komplett durch. Also Wasser läuft ein, wird umgewälzt, erhitzt und auch wieder abgepumpt.

Was kann ich tun, um das Problem weiter einzukreisen?

Danke für euere Unterstützung.

TMK
...
2 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele WDA110 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA110 WCS
S - Nummer : 11DA1101D
FD - Nummer : 118830684
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als erstes einmal ein großes Lob und ein ganz großes Dankeschön an die Experten, alle Helfenden und Betreiber der Website. Das was IHR hier treibt bewahrt viele Geräte vor dem Schrottcontainer und ist somit ein riesen Beitrag zur Nachhaltigkeit/zum Umweltschutz!



Nun zu meinem Problem.
Die Waschmaschine meiner Schwiegermutter lässt beim Starten des Waschprogrammes kein Wasser in die Maschine laufen.
Nach dem Starten läuft die Zeit ab aber nichts tut sich.
Nach einiger Zeit kommt die Meldung Zulauf Prüfen.
Habe den Zulauf komplett geprüft und alles ist OK.
Habe bei Miele einen Verdrahtungsplan/Schaltplan angefordert und nach dem Nachweis der fachlichen Kenntnisse diesen auch erhalten.

Soweit ich es beurteilen kann sind alle Geräte die an der EDPL 1000 angeschlossen sind OK.
Habe die Wasserweiche mal komplett duchlaufen lassen und eine Zeit von 24,6 Sekunden gemessen (auf dem Schaltplan sind 25 angegeben). Sign...








3 - Bleibt aus, nur Innenbeleu. -- Geschirrspüler   Miele    G5830
Hallo ihr Lieben,

bin nach längerer Pause wieder an meiner Lieblingsmaschine G5830SCI von Miele. Nachdem ich vieles angeschaut habe und die Elektronik wieder zu leben erwacht ist, habe ich das Gerät mal ans Wasser angeschlossen und eingeschaltet. Erst einmal alles in Ordnung. Dies sollte sich aber ändern. Habe nun das Kurzprogramm gewählt und den Vorgang gestartet. Zuerst lief die Laugenpumpe an und wollte den Sumpf leeren und das eventuell stehende Wasser abpumpen. Anschließend erfolgt wohl ein Test der Komponenten der Umwältspumpe. Hier scheint aber ein Fehler vorzuliegen. Statt Frischwasser in die Wassertasche zu spülen kommt eine Fehlermeldung F79 und die Abwasserpumpe versucht wieder abzupumpen.

Dies bedeutet wohl ein Selbsttest der Umwälzpumpe ist fehlgeschlagen. Beim Nachschlagen der Fehlermeldung ist der Fehler F 79 ein Komunikationsproblem. Heißt das nun eine Leitungsproblem oder ist eine Komponente das Übel.

Bei dieser Gelegenheit nochmals meine Frage:
Wie ich weiß, legt Miele stets einen Schaltplan der Steckerbelegung in der Elektronik in die vordere Klappe. Dies dient wohl als Hilfestellung für Arbeiten am Gerät. Dieser Plan fehlt mir leider. Ist wohl auch kein Geheimnis. Für mein 2830SCI Gerät habe ich diesen Plan auch von einem Technik...
4 - Maschine schaltes sich aus -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
moin,

ja sehr vielen Dank für die schnellen Infos.

OK, also scheiden Bauknecht & Co schonmal aus. Wenn denn Neu dann wieder BSH oder halt die "teureren" Miele-Produkte.

Neuplatine für 190 € wäre also eine Option, wäre ja PnP.

Ich suche noch mal weiter nach einem evtl. Reparaturbetrieb der auch die Ersatzteile bereit stellen sollte.

Denn mit den kleinen Bauteilen usw. kenne ich mich nicht aus. Nachher ist das Teil falsch, oder noch weitere Sachen durchgebrannt. Das macht für mich jetzt leider keinen Sinn, selbst Hand an zu legen.

@driver_2 & @silencer300:
Wie hoch seht Ihr denn die Wahrscheinlichkeit, das bei mir "wirklich nur" die Steuerungsplatine defekt ist? Könnte auch eine defekte/teildefekte Abwasserpumpe das "Komplett-Abschalten" verursachen? Eigentlich nicht, oder?

Gestern Abend lief die Maschine, nach ca. 1 h wieder "tot", dann ging sie später wieder an (Küchentür stand auf, konnte das anspringen der Frischwasserpumpe hören) und nach nur 1-2 min wieder "tot". Heute morgen war die Maschine dann fertig und alles auch trocken.

Letzte Frage zu dem Thema:
Handelt es sich um einen willkürlichen Defekt der mit dem eigentlichen Spülvorgang nich...
5 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G5635 SCi XXL 3D
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5635 SCi XXL 3D
S - Nummer : HG03
Typenschild Zeile 1 : Mat: 09140450
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Ich habe einen Miele G5635 mit Kaufjahr 2012.
In letzter Zeit hat die Maschine Flugzeug ähnliche Geräusche gemacht.
Die Geräusche kommen sobald die Umwälzpumpe Wasser in der Spülmaschine rumpumpt.

Bereits geprüft:
1. Rückschlagventil sauber
2. Abwasserpumpe: Flügelrad lässt sich mit der Hand über die Magnetfeldbobbel drehen. Pumpt auch gut ab.
3. Umwälzpumpe Mppw 00-31/4 (Teil 7805340) (Nr. 05121125 G) ausgebaut. Ein kleines loses Teil aus der Pumpe entfernt. Das Flügelrad lässt mit mit mittlerem Widerstand mit einem kleinen Schraubendreher drehen. Damit meine ich, die pumpe dreht sich nicht leicht. Aber vielleicht ist das normal.

Das Flugzeugartige Turbinengeräusch kommt von links vorne unten (Wenn man vor der Maschine steht). Wenn ich die Revisionsklappe vorne ganz unten aufmache, dann die Maschine in einem beliebigen Programm starte passiert folgendes:

1. Maschine pumpt ab: Unauffällig
2. Maschine lässt Wasser...
6 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Miele G540U
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G540U
S - Nummer : 2523873
Typenschild Zeile 1 : Nr. 2523873 Typ: G540 U
Typenschild Zeile 2 : Stromart 220 V
Typenschild Zeile 3 : Frequenz 50 HZ
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag zusammen,

Meine Miele G540U hat seit über 20 Jahren hier ihren Dienst verrichtet. Es gab keine Änderungen am Nutzungsverhalten (1 x Mal die Woche, manchmal nur 1 alle zwei Wochen).

Seit kurzem wird jedoch das Wasser nicht mehr heiß und das Zählwerk setzt aus. Die Machine spült weiter und weiter. Nach kurzem Setzen auf Stop und wieder setzen an die vorherige Position und ein wenig weiter, läuft sie weiter bis wieder ein Punkt kommt an dem das Zählwerk aussetzt.

Es scheint, als wenn die Maschine auf Vollzugsmeldung Wasser warm wartet. 2004 gab es hier im Forum schon einmal einen Fall wo Kabelbruch die Ursache war. Leider hilft der Fall nicht weiter, weil die Lösung kaum näher beschrieben war.
Was habe ich unternommen:
- Heizstab durchgemessen: hat Widerstand
- Maschine gründlich greinigt
- Grob- und Feinsieb sorgfältig gerein...
7 - Nach Start läuft nur Pumpe. -- Geschirrspüler Miele G 879 SC-Vi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nach Start läuft nur Pumpe.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 879 SC-Vi
S - Nummer : 16/17365665
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Nach Start läuft die Abwasserpumpe dauernd. Nach ca. 1 Min. nach dem öffnen der Tür blinkt das Programmlicht. Drücken der Tasten 2 und 3 bringt blinken von PC, 1. und 5. Programmtasten und Ein/Aus. Nach drücken von 5. blinken PC, 1. 2. und Ein/Aus. Nach drücken von 1. blinken PC und Ein/Aus. Drücken von TopSolo leuchten 2. und TopSolo und PC und Ein/Aus blinken. Wer kann mir eine Beschreibung zu den Fehlercodes bzw. Reparaturanleitung dafür schicken. Will nicht mit dem Schrauben beginnen, bevor ich nicht mehr Informationen habe. Vielen Dank...
...Heinz ...
8 - Lampe Zu- Ablauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 656 Miele G656-60 I Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Lampe Zu- Ablauf leuchtet
Hersteller : Miele G 656
Gerätetyp : Miele G656-60 I Plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag

Die Miele unterbricht das Spülprogramm mit der Lampe Zu- Ablauf. Das Fehlerbild ist dabei wie folgt:
Das Waschprogramm startet und kurzzeitig ist die Ablaufpumpe zu hören.
Der Zulauf wird aktiviert und Wasser strömt ein. Das Waschprogramm beginnt
Nach ca. 15 Minuten Betrieb wird vermutlich versucht das Abwasser ein erstes Mal abzupumpen, der Fehler kommt

Der Fehler ist somit eher beim Abpumpen zu suchen

Meine Bisherigen Prüfungen ergaben das folgende:
Der Abwasserkanal und ach der Abwasserschlauch sind in Ordnung.Keine Knicke und keine Verstopfung

Die Maschine wurde von mir ausgebaut und ich habe die Abwasserpumpe und die Rohrleitungen geprüft. Die Pumpe hat keinen Wicklungsschluss und das Pumpenrad sowie die Zu und Ableitungen sind frei von Verschmutzung und leichtgängig zu drehen

Wenn ich den Schwimmerendschalter betätige beginnt die Abwasserpumpe zu pumpen,
Somit kann ich eine Fehlfunktion dieser eigentlich ausschließen

Weis jemand wo der Fehler lieg...
9 - Program steht -- Geschirrspüler Miele Super Elektronik-G-595-SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Program steht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Super Elektronik-G-595-SCU
S - Nummer : NR.14/16531624
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum

Die Geschirrspülmaschine Super Elektronik-G-595-SCU hat den Geist aufgegeben, und zeigt folgende Fehlsituation.


00) Wasserzufuhr "auf"
01) Türe geschlossen
02) Betriebsschalter Ein/Aus gedrückt
03) Abwasserpumpe lauft sofort an
04) Alle Kontrolllampen des Programmtastenfeldes sind an und bleiben an
05) Salzwarnleuchte ist an
06) restliche Konrolleuchten auf der linken Bedienfläche sind aus
07) die Taste Trocknung aktiviert und deaktiviert
Die Kontrolleuchte "Trocknen" die beiden Segmente für die Zeitvorwahl
blinken "--"
08) eine Programmauswahl ist nicht möglich
09) Betriebsschalter Ein/Aus auf aus
10) Frontklappe geöffnet und von Hand Wasser eingefüllt.
11) Frontklappe geschlossen und Betribsschalter Ein/Aus gedrückt
10 - Abpumpen nicht i.O. -- Waschmaschine Miele W 718
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen nicht i.O.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 718
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/11382556
Typenschild Zeile 2 : DVGW A 281 gepr
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
die Waschmaschine meiner Partnerin pumpte nicht mehr ab. Das Restwasser wurde durch den Flusenfilter abgelassen, um die Wäsche heraus nehmen zu können. Wenn dann an dem "Rädchen" dreht sieht man, dass hinten ein Flügelrad mitdreht. (Die Achse ist also nicht gebrochen, wie es bereits einmal der Fall war.)

Ich habe den Abwasserschlauch vom Waschbecken gelöst und Wasser zulaufen lassen. Beim anschließenden Programm "Abpumpen" wurden ca. 200-400ml Wasser abgepumpt. Also müsste die Pumpe in Ordnung sein.
Ich habe dann die Maschinenfront los geschraubt und den dicken Schlauch (Ablaufmanschette? Verbindungsschlauch?), der von der Trommel zur Abwasserpumpe führt, gelöst, um zu prüfen, ob dort vielleicht Wäsche drin steckt.

Das war nicht der Fall. Am Übergang dieses Schlauches zur Trommel sind zwei Metallringe, die jeweils geschraubt sind. Diese Schrauben habe ich gelöst, um den Schlauch von der Trommel zu entf...
11 - kein Fehlercode! -- Geschirrspüler Miele G 1222 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Fehlercode!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1222 SCU
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Type HG03
Typenschild Zeile 2 : No 47 / 080134187
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,

unser Geschirrspüler Miele G1222SCU (ca. 8 Jahre alt) hat nachdem wir nach ein paar Tagen wiedergekommen sind, plötzlich ihren Dienst nicht mehr aufgenommen.

Die Maschine lässt sich einschalten, die Programme und Extras beliebig auswählen. Nachdem man aber auf starten drückt, leuchtet das Lichtsignal für "Spülen", aber nichts passiert. Kein Ton, kein Wassereinlauf, kein Motorbrummen - nichts. Nach drei Sekunden Start/Stop Taste gedrückt ist man wieder in der Programmauswahl.

Allerdings zeigt sie keinen Fehlercode an (das hat sie in der Vergangenheit sonst immer getan, wenn etwas an der Maschine war).

Der Fehler ist direkt nach unserer Rückkehr aufgetreten (die Maschine leife noch in letzten Zügen, als wir die Haustüregeschlossen hatten). Es befand sich noch etwas Wasser in der Maschine. Ich dachte, dass ggf. die Abwasserpumpe verstopft sein könnte und das Wasser nicht abgepumt wird, aber öffnen und Reinig...
12 - Heizung schaltet zu früh ein -- Geschirrspüler Miele G858 SCVI PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung schaltet zu früh ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G858 SCVI PLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum, und ich hoffe es kann mir jemand einen guten Tipp geben kann.
Bei meinem GS sprach der Wasserschutz an, in die Bodenwanne tropfte Wasser. Bei einer Stecker rechts unten vorne am Boden wo zwei braune, und von der anderen Seite braun blaue Kabel hineingehn, entstand ein Kurzschluss. Ich habe den Stecker entfernt und die Kabel direkt verbunden. Die Bodendichtung der Tür habe ich gegen eine neue getauscht. Der Abfluss und der Zufluss wurden überprüft. Die Abwasserpumpe und der Filter gereinigt. Die Wassertasche gereinigt. Der Druckschalter von der Umwälzpumpe und der Schlauch zum Durchlauferhitzer mit einer Pumpe durchgeblasen.
Beim Starten der Maschine beginnt der Durchlauferhitzer zu heizen, ohne dass die Umlaufpumpe lauft. Die beiden roten Temperaturschalter lösen aus. Das Programm läuft normal weiter. Wenn ich nach einschalten der Umwälzpumpe die Temperaturschalter schalte, wird das Wasser aufgeheizt.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
MFG makmax67
...
13 - Fehler F78 -- Geschirrspüler Miele G1552 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1552 SCU
S - Nummer : No.40(79689690
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, bei meinem Geschirrspüler kommt die Fehlermeldung F78 in Verbindung mit den blinkenden Lampen Spülen und Trocknen.
Dies passiert in unterschiedlichen Programmen.Laut einigen Beiträgen soll es wohl mit der Umwälzpumpe zusammen hängen.Meine Frage ist ob jemand der dieses Problem schon hatte dieses auch lösen konnte (eventuell mit Hilfe des Kundendienstes).Gibt es ein Testprogramm welches man laufenlassen kann?
Den Wasserzulauf sowie die Ablauffilter und das Rückschlagvenvetil sowie die Abwasserpumpe habe ich schon überprüft.

...
14 - Spülen Trocknen Ende blinken -- Geschirrspüler Miele G1022
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülen Trocknen Ende blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1022
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr Lieben,

beim Drücken der Starttaste, startet die Abwasserpumpe, nach einer kurzen Pause startet Sie erneut und die 3 Programmablaufanzeigen 'Spülen', 'Trocknen' und 'Ende' blinken. Abwasserpumpe schaltet nach kurzer Zeit ab.

Wasser kommt genug (Eimertest). Die Maschine schaltet es scheinbar nur nicht frei und startet statt dessen erneut die Abwasserpumpe. Eingefülltes Wasser wird auch korrekt abgepumpt.
Gibt es einen Sensor der den Wasserstand im Sumpf prüft? Bzw. der vom Programm abgefragt wird bevor er den Wassereinlauf startet?

Allen die eine Idee haben schon mal ein herzliches Dankeschön.
Beste Grüße Tilman



...
15 - Reinigungsmittelklappe -- Geschirrspüler Miele G-661-SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reinigungsmittelklappe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G-661-SC-i
S - Nummer : Nr.: 16/17284806
FD - Nummer : Unleserlich
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Reinigerklappe öffnet meistens nicht mehr. Zugleich scheint der Trockenheizfunktion gestört zu sein, da Geschirr ungewöhnlich feucht bleibt. Das Spülwasser wird jedoch aufgeheizt, Reinigung scheint in Ordnung und auch sonst scheinen alle Funktionen wie Zirkulationspumpe und Abwasserpumpe zu funktionieren.

Vielen Dank im Voraus für irgendwelche Hinweise.

Honnous

...
16 - F3 mit LED Zulauf/Ablauf leu -- Geschirrspüler Miele G 681 HG 01 Modell G 681 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F3 mit LED Zulauf/Ablauf leu
Hersteller : Miele G 681
Gerätetyp : HG 01 Modell G 681 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Spülmaschine läuft bis zur 39min und bleibt stehen, mit Fehler F3 und LED Zulauf & Ablauf obwohl sie vorher Wasser bekommen hat.

Habe schon überprüft das die Abwasserpumpe arbeitet.Indem ich per Hand Wasser in die Spülmaschine gekippt habe & von der Entsalzungsanlage habe ich den Wasserschlauch abgeklemmt und die Maschine eingeschaltet, das Wasser lief wunderbar in den Eimer. Weiß jemand was es sein kann.

MfG
...
17 - F3 mit LED Zulauf/Ablauf leu -- Miele G 681 G681
Geräteart : Sonstige
Defekt : F3 mit LED Zulauf/Ablauf leu
Hersteller : Miele G 681
Gerätetyp : G681
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Spülmaschine läuft bis zur 39min und bleibt stehen, mit Fehler F3 und LED Zulauf & Ablauf obwohl sie vorher Wasser bekommen hat.

Habe schon überprüft das die Abwasserpumpe arbeitet & von der Entsalzungsanlage den Wasserschlauch abgeklemmt und die Maschine eingeschaltet, das Wasser lief wunderbar in den Eimer. Weiß jemand was es sein kann.

MfG
...
18 - Zulauf/Ablauf Prüfen -- Geschirrspüler Miele G 680
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf Prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 680
S - Nummer : Turbo Thermic Plus
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, seit einigen Tagen funktioniert mein Miele G 680 Geschirrspüler nicht mehr.
Nachdem er 1 Woche nicht im Betrieb war kommt beim starten die Fehlermeldung: "Zulauf/Ablauf prüfen"

Man hör auserdem das die Abwasserpumpe permanent läuft.
Wie soll ich vorgehen?

MfG Tooth ...
19 - ZU/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G858 SCVI Plus 3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : ZU/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G858 SCVI Plus 3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich bin neu hier und stelle wahrscheinlich die xte Frage zum gleichen Problem ---- Zu/Ablauf blinkt
ich habe nun für diesen Fehler alle bisher genannten Möglichkeiten:
wie Eimermethode, Reinigung, Niveauschalter ist ausgetauscht, es ist kein Wasser im Boden-der Schwimmerschalter schaltet nicht-( wobei ich festgestellt habe: wenn der schaltet läuft als erstes die Abwasserpumpe) und es ist kein Schaum im Wasser geprüft bzw. durchgeführt---ohne Erfolg.
Wasserzulauf ist o.k. (der Wasserstand in der Maschine ist auf mir bekanntem Niveau)
Ablauf:
Power on , Programmwahl Vorspülen, Tür zu
Die Maschine pumpt ab (Restwasser) es wird Wasser eingefüllt (Wasserstand ist o.k.), die Umwälzung läuft ca 4 Min und dann geht die Maschine auf die Störung.
Das passiert alles schon beim Vorspülprogramm. (also ohne Heizung etc.)
Hat jemand noch eine weitere IDEE??????????

Bin für jede Idee dankbar
Gruß mattes ...
20 - F14 und LED 'Sprüharm' -- Geschirrspüler Miele G 1530 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F14 und LED \'Sprüharm\'
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1530 SCI
S - Nummer : 40/ 79345040
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2 kW
Typenschild Zeile 3 : 10 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

zunächst einmal herzlichen Dank für das tolle Forum hier, in dem ich schon viele nützliche Tipps gefunden habe!

Hier ist mein Problem:
Unser etwa (ganz grob) 7 Jahre alter Miele Geschirrspüler G 1530 SCI lief bis vor knapp zwei Wochen völlig problemlos. Seitdem blinkt jedoch bei jedem Lauf nach etwa 30 Minuten die rote LED 'Sprüharm', ohne dass der mittlere oder der obere Sprüharm festsitzen. Bei drei Läufen stoppte die Maschine mit der Fehlermeldung F14. Falls kein F14 kommt, läuft die Maschine trotz blinkender roter LED 'Sprüharm' durch und das Geschirr ist am Ende sauber und trocken.
Heute beispielsweise blinkte nach rund 30 Minuten die rote LED 'Sprüharm'. Danach verschwand das Blinken wieder von selbst, um nach einer Weile wieder zu erscheinen. Nach einiger Zeit schaltete ich die Maschine kurz aus und öffnete die Tür, um mich zu vergewissern, dass der mittlere Sprüharm tatsächlich...
21 - Pumpe setzt sich nicht ab -- Geschirrspüler   Miele    G976 Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe setzt sich nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G976 Plus
S - Nummer : 79293294
FD - Nummer : HG01
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit gestern setzt sich die Schmutzwasserpumpe nicht mehr aus.
Auch bei Programmwahl "STOP" läuft die Pumpe und hört nicht auf.
Wähle ich ein Waschprogramm und betätige die Starttaste leuchtet die gelbe LED Spülen und nach ca. 10 Sec. blinkt die rote LED ZU-/Ablauf. Zeitweise leuchtet diese auch durch um anschließend wieder zu blinken.

Das Auslesen des Fehlerprotokolls brachte kein Ergebnis.
Die Abwasserpumpe läuft frei. Auch der Zulauf wurde mittels Eimertest überprüft und liefert genügend Wasser.

Kann der Sensor für den Wasserstand defekt sein? Wenn ja, wo sitzt dieser und wie kommt man da ran.

Benötige dringend hilfreiche Antworten! Danke bereits im voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 6commander am 15 Jun 2014 17:35 ]...
22 - Spülbehälter ?? -- Waschmaschine Miele HW 07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülbehälter ??
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW 07-2
S - Nummer : 00/68014057
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier, vor allem wegen o. g. Waschmaschine.
Bei dieser hatte sich eine Kohle vom Hauptmotor so stark abgenutzt, dass nichts mehr ging. Zugleich habe ich im Rahmen dieser Reparatur die Schläuche und den Spülkasten, sowie die Abwasserpumpe gereinigt.

Bei der Demontage des Spülkastens, speziell des Getriebes vom Wasserverteiler, lag plötzlich eine kleine, bronzefarbene Feder herum. Länge ca 25mm, Durchmesser 2,2mm.

Meine Fragen oder Bitten: ist eines solche Feder im Getriebe eingesetzt?
Wenn ja, wo? Gibt es ggf. eine Zeichnung?

Vielen Dank im Voraus!

Freak XX ...
23 - Pumpe undicht -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus G 669 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic Plus G 669 SC-i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

Bei dem Geschirrspüler ist die im Bild dargestellte Abwasserpumpe undicht.
(Pumpengehäuse)

Gibt es das Teil nur komplett ?

Wie kann ich die Pumpe tauschen, kann ich das von vorn machen oder muss ich die Seitenwände abbauen und die Maschine auf die Seite legen ?
Unten vorn ist ein Deckel dahinter ist die Pumpe und da habe ich das Foto gemacht.
Wäre ja schön wenn ich so auch die Pumpe wechseln könnte.

schon einmal danke für eure Hilfe !


...
24 - Wäsche n. schleudern noch naß -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W830
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche n. schleudern noch naß
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W830
S - Nummer : 11 / 12788662
FD - Nummer : Bedienteil: EDPW 120 - A
Typenschild Zeile 1 : Leistungselektronik: EL 110-A
Typenschild Zeile 2 : Schaltplan Teile Nr. 3860591
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen

Bei meinen guten Freunden läuft die damals (20 Jahre) von mir empfohlene MIELE Waschmaschine nicht mehr richtig, ich sehe mich in der Pflich zu helfen.

Es handelt sich um eine ca. 1993er Novotronic W830.
Nach abschließen des Waschvorgangs bemängelt die Hausherrin das die Wäsche noch ungewöhnlich nass sei. Ein zweites mal starten des Schleuderprogramms schafft etwas Abhilfe, war aber "früher" besser.

Nun, da ich heute sowieso dort war habe ich mal in Sonntagskleidung die Front geöffnet.
Die Maschine steht zum Glück auf einem ca. 80cm hohen Betonpodest zusammen mit einer weiteren Waschmaschine und einem Trockner.
Für Bilder hatte ich leider nur mein Handy dabei, sollte ...
25 - Kein Wasserzufluss -- Geschirrspüler Miele G 661 SC -2 Prima
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzufluss
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 661 SC -2 Prima
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin mir nicht sicher welches die S- und FD-Nummern am Gerät sind, deswegen habe ich das Typenschild angehängt.

Unser Problem: nach dem Einschalten brummt unsere Spülmaschine - vielleicht die Abwasserpumpe? Sonst passiert nichts.
Wir haben ein paar Liter Wasser in die Maschine gekippt, diese werden gleich abgepumpt.
Wenn Wasser drin ist, spült sie auch; dabei wird das Wasser abgepumpt, dann spült sie logischer Weise nicht mehr.

Dann haben wir die Maschine stark nach vorne gekippt. Dabei ist Wasser ausgelaufen und danach funktionierte sie wieder.

Also scheint ja Wasser in die Überlaufwanne zu laufen.

Wie gehen wir nun am besten vor? Den gesamten Zulauf reinigen?
Ich bin handwerklich geschickt, aber das Thema Geschirrspülmaschine ist mir neu. Ich freue mich auf Eure Tipps!

MfG ...
26 - Laugenpumpe läuft, kein Progr -- Geschirrspüler Miele G 685 SC-1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe läuft, kein Progr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 685 SC-1
S - Nummer : 16848130
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, die Minna startet kein Programm sondern lässt in allen Programmen nur die Abwasserpumpe laufen.
Habe schon 2x die Hauptpumpe zerlegt und auf Fremdkörper untersucht. Dabei lag die Maschine auf der Seite. Danach lief sie 1-4 Wochen, aber dann tritt der Fehler wieder auf. Klemmt ein Wasserstandsensor o.ä.?Kein Wasser im Bodenblech. ...
27 - Brummt wenn Wasser einläuft -- Waschmaschine Miele W1740 ActiveCare
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brummt wenn Wasser einläuft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1740 ActiveCare
Typenschild Zeile 1 : W1740 Active Care
Typenschild Zeile 2 : 41 / 86274520 M-Nr. 07178060
Typenschild Zeile 3 : Type HW 13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo Forum,

ich habe eine Miele Waschmaschine W1740 ActiveCare, die seit einiger Zeit ziemlich laut brummt, solbald das Wassereinlassventil offen ist und man hört, das Wasser einläuft. Es ist meiner Ansicht nach nicht die Abwasserpumpe, weil es beim Wassereinlassen ist. Die Laugenpumpe auch nicht, denn sobald es aufhört Wasser einzulassen ist das Brummen auch weg.

Ich habe die Maschine noch nicht geöffnet, da sie in einem sehr engen Raum steht und ein Trockner drauf montiert ist und die Maschine noch läuft und auch regelmäßig verwendet wird.

Ich könnte mir vorstellen, das das eletromagnetische Einlassventil so laut brummt. Ist das schon öfters vorgekommen? Gibts da vielleicht noch andere Teile die beim Wassereinlassen so laut brummen können?

Bekomm ich das Ventil hier irgendwo?

Grüße

Burni ...
28 - Pumpe geht nicht aus -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus G 669 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe geht nicht aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic Plus G 669 SC-i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,

habe seit heute morgen ein Problem mit unserem Geschirrspüler Miele Classic Turbothermic Plus.
Typ G 669 SC-i
Gestern Abend eingeschaltet, heute Morgen lief immer noch die Abwasserpumpe.
Das Programm lief zu Ende, Geschirr ist auch sauber, aber jetzt läuft immer die Abwasserpumpe obwohl der Programmwahlschalter auf Ende steht.
Egal welches Programm man auch anwählt, die Pumpe geht sofort an, ansonsten passiert nix.

Wäre schön wenn einer eine Idee hat.
Im voraus schon mal Danke und Gruß
Eckart

...
29 - Pumpe geht nicht aus -- Waschmaschine Miele Turbothermic Plus G 669 SC-i
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe geht nicht aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic Plus G 669 SC-i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,

habe seit heute morgen ein Problem mit unserem Geschirrspüler Miele Classic Turbothermic Plus.
Typ G 669 SC-i
Gestern Abend eingeschaltet, heute Morgen lief immer noch die Abwasserpumpe.
Das Programm lief zu Ende, Geschirr ist auch sauber, aber jetzt läuft immer die Abwasserpumpe obwohl der Programmwahlschalter auf Ende steht.
Egal welches Programm man auch anwählt, die Pumpe geht sofort an, ansonsten passiert nix.

Wäre schön wenn einer eine Idee hat.
Im voraus schon mal Danke und Gruß
Eckart

...
30 - Abwasserpumpe stoppt nicht -- Geschirrspüler Miele 648 sci plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abwasserpumpe stoppt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 648 sci plus
Typenschild Zeile 1 : AG01
Typenschild Zeile 2 : 27
Typenschild Zeile 3 : /63444882
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

habe das Problem, dass an meiner miele 648 sci plus die Abwasserpumpe nicht meht stoppt und die rote Lampe für Ab/Zulauf blinkt.
Die Pumpe läuft, ich habe es getestet,pumpt das Wasser ab, aber stoppt dann nicht mehr.
Einen Schimmer oder so habe ich nicht gefunden.
Kann mir jemand bitte einen Tip geben?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß,
Torsten ...
31 - F 09 -- Geschirrspüler Miele G 681
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F 09
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 681
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe das Forum intensiv durchsucht, konnte aber nichts zu meinem Fehler finden.

Heute ist meine Miele G681 kurz vor Programmende stehen geblieben.


Es waren nur noch 3 Striche im Display, die Abwasserpumpe lief dauernd

Einschalten und Ausschalten half nichts. Es war zwar dann die Zeitdauer des gewählten Programm zu sehen, aber die Abwasserpumpe lief wieder andauernd und das gewählte Programm lässt sich nicht starten.

Ich hab dann den Fehlerspeicher ausgelesen. F09 stand drin.

Habt Ihr einen Tipp für mich?

Vielen Dank!!!

Werner ...
32 - Ablaufpupe läuft ohne Ende -- Geschirrspüler Miele HG01
Hallo Gerhard13,

Für die Pumpe (Abwasserpumpe, vorne, etwa mittig) gibt es keine Einzelteile.
Du benötigst folgende Teile:
6696272, Laugenpumpe DPS25 220-240V 50HZ, 90,44 € und
5786780, UBS Sprüharm unten, 16,66 €.
Der UBS Sprüharm ist ein UmBauSatz für die Laufbuchsen am unteren Sprüharm.
Die Preise gelten ab Miele Zentrallager, ob es die Teile auch hier im Shop gibt,
weiß ich nicht.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
33 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler   Miele    G 582 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 582 SC-I
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem mit o.g. Spülmaschine:

1. zieht nach Programmstart kein Wasser
2. bei Programmende pumpt sie von Hand reingeschüttetes Wasser nicht ab

- Alle Pumpen laufen; Abwasserpumpe läuft sichtbar, da das Belüftungsrädchen sich dreht und Laugenpumpe drückt hörbar Luft in die Ventilatoren.
- Bodenwanne ist nach ausführlichem Lesen des Forums JETZT auch trocken
- Frischwasser kommt auf jeden Fall bis zum Aquastop; danach unklar, da Eimertest aufgrund Platzmangel nicht möglich

Maschine wurde mit offener Sockelabdeckung gestartet, konnten dabei sehen, dass alle Pumpen laufen.
Aber die Platine, die senkrecht auf der rechten Seite hinter der Abdeckung steht ist an der linken Steckerleiste ganz unten verschmort (schwarz und stinkt, beim Einschalten steigt Rauch auf), scheinbar lt. Kontaktbelegung der Verteilerplatine im Bereich Schwimmerschalter.

Maschine ist jetzt vom Strom getrennt.

Kann die Platine das Problem sein oder ist das Verschmoren ein Folges...
34 - Leckage -- Geschirrspüler Miele G681 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leckage
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G681 SCI Plus
S - Nummer : 0053769817
FD - Nummer : TYP HG01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Fachleute,

bevor ich hier frage auch von mir erste einmal ein großes Lob für das kompetente Forum. Vielleicht kann ja auch mir geholfen werden.

Unser Geschirrspüler hat eine Undichtigkeit im Bereich der Umwälzpumpe.
Ich habe bereits die Dichtungen vom Sammelbehälter zur Umwälz- und Abwasserpumpe ausgewechselt, ebenso die beiden Dichtung am Sensor? ...
Trotzdem läuft Wasser in die Auffangwanne, zu sehen sind ergiebige Tropfen unter der Umwälzpumpe.
Kann es denn sein, daß die Dichtungen in der Pumpe selbst defekt sind? (Auf die Idee, hier den Fehler zu suchen, bin ich erst jetzt beim Schreiben gekommen.) Wenn ja, welche Dichtungen sind dort zu finden?

Kann die Ursache für all den Ärger vielleicht zu heißes Wasser gewesen sein? Die Maschiene wird mit Warmwasser betrieben, im Sommer steigt die Temperatur durch die Solaranlage recht kräftig an.... vielleicht auch höher als 70°C.
Die Dichtung vom Sammelbehälter zur Umwälz...
35 - Pumpe stoppt nie wassermangel -- Geschirrspüler   Miele    G665
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe stoppt nie wassermangel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G665
S - Nummer : 16928561
FD - Nummer : 16928561
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, die Spühlmaschine meiner Schwester, streikt.

Fehler: Egal an welcher Stelle des Programms (noch mechanischer Drehschalter) läuft die "Abwasserpumpe" andauernd mit.

Kippe ich mit einem Topf Wasser in die Maschine Spült sie "normal", zzumindest solange, bis die Pumpe das Wasser rausgepumpt hat. Ob das Magnetvebntil öffnet kann ich nicht sagen, für mich sieht das so aus als ob der erste Programmpunkt (Abpumpen) nachdem das Wasser einlassen stattfinden soll durchläuft. und der "Befehl zum Wassereinlassen nicht gegeben wird, weil ja die Pumpe noch läuft.

Da die Steuerung jedoch selbst beim Verdrehen die Pumpe nicht abschaltet, egal an welcher Position...

selbst ganz am Ende des Progamms (nach dem trocknen) Steuerung läuft und schaltet die turbothermic ab jedoch läuft die Schmutwasserpumpe beliebig lange (naja irgendwann wird sie wohl kaputt gehen deswegen halte ich sie dann von Hand an [Ausschalter]) ...
36 - Programm läuft zu schnell -- Miele G 527
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Programm läuft zu schnell
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 527
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Ihr!

Nachdem ich hier vor längerer Zeit rege an Diskussionen zu defekter Kühltechnik teilgenommen habe, habe ich nun ein Problem mit unserer Spülmaschine!

Es handelt sich um eine alte Dame, eine Miele Automatic G 527

Folgendes ist nun zu beobachten:

1.) Es laufen überhaupt nur die Programme Universal 65°C/55°C. Fein oder Spar führt dazu, dass die ganze Zeit nur die Abwasserpumpe läuft.

2.) Wenn das Universal Programm läuft, zieht die Maschine nicht genug Wasser, also der Punkt, an dem das Klicken der Druckdose zu hören ist, kommt nicht, es ist gefühlt nur 1/3 des Wasserstandes erreicht. Alle weiteren Programmschritte laufen viel schneller als sonst durch.

Ich behebe momentan das Problem, dass ich jedesmal den Drehschalter auf die gleiche Position drehe, sodass irgendwann genug Wasser drin ist. Sehr uncool....

Ich habe eben gelesen, dass das wohl ein bekannes Problem mit dem Schaltwerk sein sollte .....
37 - Zu-/Abl. blinkt,Fehlercode F0 -- Geschirrspüler Miele 692 SCI comfort grande Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Abl. blinkt,Fehlercode F0
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 692 SCI comfort grande Plus
S - Nummer : 00/53931852
FD - Nummer : HG 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine Miele 692 SCI Plus:

Sofort wenn ich die Maschine über den Hauptschalter anschalte, fängt die Abwasserpumpe an zu laufen, ohne dass ich eine Programm gestartet habe.

Wenn ich die Start/Stop-Taste betätige fängt kurze Zeit später, die Zu-/Ablauf-LED an zu blinken. Die Ablaufpumpe läuft die ganze Zeit weiter.
Es wird kein Frischwasser geholt.

Den Fehlercode habe ich mir auch anzeigen lassen:
Universal 55° leuchtet --> Fehlercode F0

Was bedeutet das? Gibt es irgendwo Übersetzung aller möglichen Fehlercodes?

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.

Gruß
Silentor ...
38 - Ablaufpumpe startet nicht -- Geschirrspüler Miele Vita 75
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufpumpe startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vita 75
S - Nummer : G 693 SC Plus - 4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo,

es handelt sich um die schätzungsweise 10 jahre alte geschirrspülmaschine meiner mutter.

die abwasserpumpe hat mitten im betrieb ihren dienst eingestellt. mutter hat den innenraum dann leergeschöpft, und jetzt liegt die maschine (seitlich umgekippt, strom, zu- und abwasser abgeklemmt, bodenblech entfernt) vor mir.

wenn ich den stromstecker einstecke und drücke den styroporschwimmer des überschwemmungsschutz-schalters, arbeitet die pumpe anstandslos. ebenso wenn ich die pumpe direkt an ein 220V-kabel anschließe. die kontrollleuchte "zulauf/ablauf" blinkt regelmäßig.

die pumpe ist nicht schwergängig, die siebe sind gereinigt, das rückschlagventil mit der metallkugel ist auch sauber, die schläuche haben keine knicke ... was kann ich noch testen?

danke im voraus
pit

übrigens: muss zur kontrolle der abwasserpumpe die maschine aufrecht stehen? muss der zuwasserschlauch angeschlossen sein? ...
39 - spült nicht, 2 Felder blinken -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Willkommen im Forum

Mein Spüler zeigt ein ähnliches Fehlerbild, leider (oder zum Glück?) nur sehr sporadisch. Siehe https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Steht zwar "Privileg" auf meiner Maschine, steckt aber AEG drin. Ich habe über den Programmwahltasten noch LEDs, bei mir blinken im Fehlerfall die LED für das jeweilige Programm sowie die Trocknen-LED. Ich nehme an, das ist äquivalent zum blinken der Reinigen+Trocknen-LED, wenn keine LEDs für die jeweiligen Programme vorhanden sind.

Leider scheinen hier im Forum bloß noch Miele-Kundendienstler aktiv zu sein
Ewald4040 (kannte sich auch gut mit AEGs aus) hat sich leider vor längerer Zeit eine schwere Tropenkrankheit eingefangen und ist im Forum nicht mehr aktiv.

Hier sind einige bebilderte Anleitungen zur Behebung verschiedener Fehler verschiedener Maschinen (damit man überhaupt erst mal einen Überblick bekommt, wie die Dinger aufgebaut sind):
40 - Nur wenig Wasser, Drehschalte -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G579 SC
Hallo aastyle,

die Miele Spülmaschine hat 2 Pumpen: Eine Abwasserpumpe (Laugenpumpe)
und eine Umwälzpumpe.
Die 3 Schalter oben rechts an der Schalterblende haben folgende Funktionen:
(von oben nach unten) (Siehe auch Gebrauchsanweisung)

Schalter (1) = Zwei Zwischenspülgänge
Schalter (2) = Wasserstand erhöhen (Zulaufzeit verlängern)
Schalter (3) = Trocknung auf Umluft umstellen.

Die Schalter dürfen nur waagerecht oder senkrecht stehen, also deren
Kontakte offen oder geschlossen sein.

Wenn die Maschine bei korrekter Einstellung der Schalter nicht genügend
Wasser im Spülraum hat (ca. 3 Minuten nach Start eines Programms mal die
Gerätetür öffnen und den Wasserstand mit der Vorgabe der Gebrauchsanweisung
vergleichen), kann die Ventilmembran im grauen Kästchen des Zulaufschlauchs
(AquaStop) am Wasserhahn defekt sein. Dann muss der komplette Sicherheitszulaufschlauch
erneuert werden.
Aktuelle Miele Material-Nr. 7638500, "Wasserschutzeinrichtung", 133,28 € ab Zentrallager.
Normalerweise lässt das Ventil rund 5,25 Liter pro Minute in den Spülraum fließen.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb

...
41 - permanentes Abpumpen P05 -- Geschirrspüler Miele G690SCi-2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : permanentes Abpumpen P05
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G690SCi-2
S - Nummer : 20/45146802
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,
unser Miele Geschirrspüler hat just zur Hochzeitsfeier unseres Sohnes den Dienst verweigert! Es läuft permanent die Abwasserpumpe.
Nach Suche im Forum habe ich den Fehlercode P05 / P5 auslesen können, ohne zu wissen was diese Anzeige bedeutet.
Da die zwar schon ältere Maschine ansonsten sehr gut in Schuss ist und bislang auch gut gespült hat, würde ich gerne den Fehler beheben und wäre für Hilfe zur Fehler-Eingrenzung dankbar.
Mit den Besten Grüßen aus dem regnerischen Düsseldorf
...
42 - heizt ununterbrochen -- Geschirrspüler Miele G 579
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt ununterbrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 579
S - Nummer : 13/15626887
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : bvgw M435
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:

Vorgeschichte:
Vorletzten Samstag habe ich 2 Spülvorgänge am Tag erfolgreich durchlaufen lassen.
Am Abend sollte die letzte Ladung gespült werden.
Das Programmschaltwerk lief ganz normal durch, obwohl nur die Abwasserpumpe lief.
Ich dachte es läge am Schaltwerk und habe dort zuerst nachgeschaut, erfolglos....
In der Sicherheitsbodenwanne stand Wasser, so dass die Pumpe ununterbrochen abgepumpt hat.
Nach erfolgreichem Trocken legen lief das Gerät wieder normal an, komischerweise auch kein Wassereinbruch mehr?!?!?

Jetzt zum eigentlichen Problem:
Jetzt läuft die Heizung ununterbrochen, sobald der Niveauschalter geschaltet hat und das Zulaufventil abgeschaltet wurde.
Sie heizt auch im Kaltprogramm.
Das Trocknungsprogramm arbeitet scheinbar einwandfrei.
(dem Programmplan nach) ...
43 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G532 Automatic
Lange Standzeiten mögen Spülmaschinen nicht. ...    Inhalte ausgeblendet durch Gilb  
   Forenregeln
  

- Sorry, WaschmaschinenKing, diese doch sehr "brutale" Vorgehensweisen
musste ich hier mal ausblenden. Bedenke bitte, dass viele der hier Anfragenden
elektrotechnische Laien sind und daher behutsam und äußerst vorsichtig an
die Prüf- und Reparaturschritte herangeführt werden müssen.
Freundliche Grüße,
der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  6 Okt 2009 11:59 ]...
44 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01 Primavera G SC
Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen, hier mal ein Bild des
Sammeltopfs/Pumpensumpfs, mit Bezeichnung der Bauteile.
(Umwälzpumpe und Laugenpumpe/Abwasserpumpe sind zweierlei Bauteile!)



...
45 - Waschmaschine Miele W451 -- Waschmaschine Miele W451
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W451
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Kollegen,

unsere Miele W451 hinterlässt manchmal Waschmittel in der Wäsche, manchmal ist die Wäsche noch dreckig, und manchmal wäscht sie tadellos wie gewohnt. Wenn der fehler auftritt, waschen wir einfach noch einmal, und alles ist in Ordnung.

Die Abwasserpumpe erscheint in Ordnung; sie pumpt normnal ab und gereinigt habe wir "das Loch da unten" auch. Der Abwasserschlauch erscheint auch frei zu sein.

Habe den Deckel mal abgenommen, man sieht aber nix.

Hat jemand so etwas schon mal gehabt? Wonach könnte man noch gucken?

Beste Grüße,
Uwe
...
46 - Geschirrspüler Miele -- Geschirrspüler Miele
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Typenschild Zeile 1 : HG01 G891 SC-I
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe seit langen wieder einmal ein Problem wo ich nicht mehr weiterkomme.

Spülmaschine Miele HG01 G891 SC-I

Folgendes Problem liegt vor.

Beim Einschalten der Maschine läuft die Abwasserpumpe ständig.

Nach einem Programm-Reset (Start/Stop Taste 5 sek gedrückt halten)
Danach leuchten alle Programm LED auf. (Pumpe läuft immer noch)

Wenn ich dann ein Programm anwähle kommt der Fehler Wasserzulauf.
(Wenn die Pumpe läuft öffnet bestimmt nicht das Ventil)

Ich habe das Wasserzulauf Sicherheitsventil gereinigt.
Alle Teile im unteren Bereich der Maschine gereinigt.
(Pumpe - Rückschlagventil usw.)

Wenn ich 10 Liter Wasser in die Maschine kippe werden die sofort abgepumpt bis auf 2 cm im Topf die noch drin bleiben.

1. Ich vermute das der Wasserstandsmelder defekt ist und die Pumpe
dadurch immer durchläuft.
Wo ist der Füllstandsmelder ? Ich habe nur eine 10 mm Metallhülse
im unteren Topf gefunden. Ist das nicht ein Temp. Fühler ?

2. Das Programm hat sich aufgehangen ?...
47 - Geschirrspüler Miele G7750 Professional -- Geschirrspüler Miele G7750 Professional
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G7750 Professional
S - Nummer : 20/18240850
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe ein Problem mit meiner 3 jahre alten Miele, sie tut nicht mehr wie sie soll.
Nach dem Start läuft nur noch die Abwasserpumpe, sie geht nicht mehr weiter ins nächste Programm.

Ich hab mal die Maschine auf die Seite gelegt und unten in der Sicherheitsbodenwanne nachgesehen, aber da war kein Wasser also kann es dass schon mal nicht sein.
Nachdem ich die Maschine wieder aufgestellt hatte, leuchtet jetzt das Fehlerlicht für Zu- und Ablauf...?!

Hat jemand noch Tipps, ich wäre sehr Dankbar?

Gruß, Heffa ...
48 - Waschtrockner Miele WT 946 -- Waschtrockner Miele WT 946
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 946
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gilb, alle anderen Moderatoren und Forenbesucher,

ich muß mich auf diesem Wege nochmal melden, da meine letzte Anfrage bereits im Archiv ist und nicht mehr beantwortet werden kann. Das Problem hatte ich bereits mehrfach beschrieben und will es hier für alle potentiellen Anfrager nur kurz anreißen: Abwasserpumpe läuft beim Einschalten pausenlos, kein Programm läßt sich mehr starten, Fehlercode F2.
Ich hatte den Tip bekommen, dass es sich um einen Defekt des Drucksensors handeln mußte. Luftfalle und Schlauch zur Elektronik waren von mir bereits überprüft worden. Blieb nur noch tatsächlich die Elektronik selber und hier speziell der Drucksensor. Austausch der gesamten Platine war eher nicht angesagt weil EK ca. 240,€ im Austausch. Habe mich also um besagten Sensor bemüht. War nicht ganz einfach, wurde aber fündig bei neuhold-elektronik.at. Kosten für den Drucksensor Typ SPX3058D € 1,40 plus Versand. Anzumerken ist allerdings, dass es sich bei dem Original um den Typen SPX3048D handelt. Dieser war wiederum nicht bzw. noch schwieriger zu bekommen.
...
49 - Waschtrockner   Miele    WT 946 -- Waschtrockner   Miele    WT 946
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 946
Kenntnis :
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

muß mich noch einmal an Euch wenden. Ich habe vor einiger Zeit schon einmal wegen der o.a. Maschine regen Schriftwechesel im Forum geführt. Die Abwasserpumpe läuft beim Einschalten pausenlos, es läßt sich kein Programm mehr starten und es blinken diverse Lampen am Panel. Wir waren schon so weit, dass wir (nochmals vielen Dank an shotty!) den Fehler (Fehlercode 1) insofern eingrenzen konnten, dass es sich wohl um einen defekten Sensor auf der Steuerplatine handeln muß. Da sich laut shotty dieser Fühler nicht einzeln auswechseln läßt, und daher die komplette Steuerelektronik ausgetauscht werden muß, habe ich mich um Ersatz bemüht. Es handelt sich hierbei höchstwahrscheinlich um das Bauteil 1N1, Ersatzteil EL 140-A. Dieses beläuft sich nach meinen Recherchen auf einen Neupreis von € 240,- - € 400,-, je nach Anbieter. Einen gebrauchten Waschtrockner gleichen Typs als Ersatzteillager für weniger Geld zu finden, ist wohl auch eher unwahrscheinlich. Nun meine Frage: Kann mir irgendwer einen Tip geben, wie ich an dieses Ersatzteil, gebraucht oder neu kommen kann? Oder hat vielleic...
50 - Wäschetrockner   Miele    WT 946 -- Wäschetrockner   Miele    WT 946
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 946
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter____

Hallo,

hoffe die Typenangaben reichen, kann ansonsten keine zusätzlichen Angaben auf dem Typenschild (außer Netzspannung 230V, Füllmenge 5,0 kg, 2,5 kg Trockner) entdecken. Aber nun zum Problem: Bei einer der letzten Wäschen fing die Kontrolleuchte Ab-/Zulauf an zu blinken. Wir konnten den Waschvorgang noch beenden anschließend habe ich das Sieb im Zulauf am Wasserstopp gesäubert. Anschließend lief die Maschine zunächst wieder einwandfrei. Nach etwa zwei Wäschen wieder das blinken der Kontrolleuchte Ab-/Zulauf, dann zusätzlich die Lampe Einw./Vorwaschen. Am Ende des Waschvorganges hörte dann die Abwasserpumpe nicht mehr auf zu laufen und die Kontrolleuchte Einw./Vorwaschen nicht mehr auf zu blinken. Seitdem ist die Lage unverändert. Beim Einschalten der Maschine immer derselbe Vorgang (Pumpe läuft, Kontrolleuchte blinkt und kein Programm läßt sich mehr starten). Habe versucht den Fehlerspeicher (Fehlercode 1)zu löschen, leider erfolglos.

Hilfe

ein verzweifelter Mitbürger, bei dem sich die Schmutzwäsche türmt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aussiefan am 12 Feb 2008 14:45 ]...
51 - Geschirrspüler Miele G579 -- Geschirrspüler Miele G579
So nun:

<b><font color="FF0000">Fehler behoben!</font></b>

Mielie (wie ich sie mittlerweile liebevoll nenne) hatte wohl tatsächlich nur nen akuten Zuleitungsverschluss zum Niveauschalter Heizung.

Nach demontage der Druckdose kam nur ein ganz laues rinnsal mir entgegen, durch kneten habe ich dann den Infarkt gelöst und mit reichlich klarem wasser und weiterem kneten die "Trombose" entfernt.

Ich vermute das es zu diesem Verschluss kam da die Maschine mitten im Reinigungsprogramm durch den besagten Sicherungsrauswurf stehen blieb.
Dabei konnten sich die Schmutzteilchen die sonst aufgrund des Spülens in der Schwebe sind absetzen und das tun die halt gerne mal an der tiefsten Stelle.

Insoweit war Dein Tipp Shotty goldrichtig.

Was ich noch so gelernt habe:
Faszinierend wie viel "Inteligenz" in diesem rein mechanischen Schaltwerk verbaut ist. Mit "WENN, UND und ODER in Excel geht ja recht viel aber das ist hier ein etwas dickerer Wecker. Respekt!

Der Schwimmerschalter Überlauf gibt auch ein beruhigendes Gefühl, wenn der mal auslöst geht die ganze Schaltmimik auf Sicherheitsprogramm, stoppt alles Spülen und ...
52 - Geschirrspüler miele HG 02 G 601 -- Geschirrspüler miele HG 02 G 601
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : miele
Gerätetyp : HG 02 G 601
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

schöne Bescherung! Bei Schwiegermamas Spülmaschine wird das Wasser nicht mehr abgepumpt! Wir haben die Maschine bereits auf Fremdkörper untersucht allerdings nichts gefunden. Das Pumpenrad von der Abwasserpumpe lässt sich leicht drehen und ist nicht verschmutzt. Wer kann mir weiterhelfen damit es noch eine ruhige Weihnacht wird.

Allen ein schönes Weihnachtsfest! ...
53 - Geschirrspüler Miele G579SC -- Geschirrspüler Miele G579SC
OK, Holger,

dann ist wohl eine neue Abwasserpumpe fällig.
Du kannst eine der folgenden Laugenpumpen dazu hernehmen:
Miele Teile-Nrn. 2641560 bis 566 oder 2289520 bis 527 (Laugenpumpe BE20 B2-001 220/240V) oder
4063380 bis 383 Laugenpumpe BE20B2-065 220-240V, aktuell 77,35 €.
Ausserdem würde ich den Schlauch zwischen Umwälzpumpe und Heizungsniveauschalter erneuern: Miele-Teile-Nr. 2119260 für 10,23 €.
(Preise mit MwSt., ohne Versandkosten)

MfG
der Gilb ...
54 - Waschmaschine Miele W 908 -- Waschmaschine Miele W 908
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 908
S - Nummer : 00/ 33469038
FD - Nummer : ? DVGW M281 VE ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe eine Miele Waschmaschine mit einer Undichtigkeit an der Welle der Abwasserpumpe. Die Pumpe ist über einen Steckverbinder angeschlossen und über einen Verriegelungsmechanismus zu lösen.
So weit so gut, jedoch kann man die Pumpe nicht abziehen weil vorne das Pumpenrad draufsitzt und dieses in der Pumpkammer.

Kann man das Pumpenrad lösen? Oder muß ich die gesamte Einheit ausbauen?

Gibt es eine neue Wellendichtung oder Pumpenaufnahme als Ersatzteil? Die Pumpe ist sonst völlig O.K.

Vielen Dank für Euren Gehirnschmalz

Erik

P.S. Ich weiß leider nicht was die FD Nummer ist, ich habe dort die Nummer vom Typenschild eingetragen die ich sonst nicht zuordnen konnte.


...
55 - Waschmaschine Miele Novotronic W842 -- Waschmaschine Miele Novotronic W842
Hallo Ayhan,

willkommen im Forum.

Laugenpumpe und Ablaufpumpe oder Abwasserpumpe sind dasselbe.
Bevor Du sie erneuerst, solltest Du noch mal nachschauen, ob evtl. etwas den Pumpenflügel blockiert (Knopf / Münze / Steinchen...).

Eine neue Laugenpumpe hat die Miele-Teile-Nr. 6239560 und kostet dort ca. 66,- €.
Es ist eine so genannte Magnetpumpe und sie ist per Bajonettverschluss am Flusensiebgehäuse befestigt. Dort muß rechts erst ein farbiger Hebel umgelegt werden, dann kannst Du sie herausdrehen.

Meldest Du uns, wie es weitergeht?

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
56 - Geschirrspüler Miele G 560 De Luxe -- Geschirrspüler Miele G 560 De Luxe
Hallo Keek,

willkommen im Forum.

Die Miele G 560 wurde zwischen 1977 und 1984 gebaut und erfüllt heutige Sicherheitsanforderungen nicht mehr, da sie z.B. keine AquaStopEinrichtung hat.

Da das Geräusch auch während des Trocknengangs auftritt, fällt die Umwälzpumpe wohl als Fehlerursache weg.
Die Laugenpumpe (Abwasserpumpe) ist immer nur für max. 1 Minute am Anfang des Programms und zwischen den Spülgängen aktiv; ebenso die Magnetventile.
Das Trocknungsgebläse arbeitet nur im Trockengang.
Was soll da also durchgehend Lärm machen?

Da brauchen wir genauere Beobachtungen und ggf. ein Tondokument (bitte nicht als *.wav, sondern nur als *.mp3 hochladen).

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
57 - Geschirrspüler Miele G 532 -- Geschirrspüler Miele G 532
Hallo Rodo,

Zitat : ich seh jetzt dass es bei der Pumpe rinnt, ich denke die Abwasserpumpe, links vorne, schon etwas verkrustet und versalzt
Bevor Du Dich von Deiner guten Miele trennst, solltest Du mal noch den GS auf 45Grad nach hinten kippen und die Bodenwanne demontieren.
Vielleicht ist die Undichtigkeit auch nur eine Kleinigkeit.

Gruß Jürgen

...
58 - Waschmaschine Miele w711 -- Waschmaschine Miele w711
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w711
S - Nummer : 10/10706690
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
wir haben mit unserer WaMa Miele w711 ein Problem und zwar trat an der Abwasserpumpe Wasser an der Welle aus. Ich habe die Pumpe gewechselt nur das Problem blieb. Ich habe alle Schläuche nachgesehen ob etwas verstopft war aber nichts gefunden.Doch jedes mal wenn die Pumpe aufhörte zu pumpen lief Restwasser aus. Nun hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.
Vielen Dank im voraus
vom alten Mann ...
59 - Geschirrspüler Miele G 661 SC -- Geschirrspüler Miele G 661 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 661 SC
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo,

bei meiner spülmaschine ist folgendes problem vorhanden :

beim start, wird normalerweise erst kurz noch vorhandenes restwasser abgepumpt. dann kommt der wechsel und die maschine wird mit wasser gefüllt, gleichzeitig stoppt die abwasserpumpe, nur bei mir nicht, der pumpt quasi gleich das "frische" wasser wieder raus. alle anderen funktionen laufen normal ab.

alles gereinigt, auch rückschlagventil! zudem verschieden programme getartet, aber überall das selbe.

besten dank schonmal vorab. ...
60 - Waschmaschine Miele W807 -- Waschmaschine Miele W807
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W807
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Miele Novotronic W807

Ab und zu geht die Türe auf und sie bleibt stehen.
Scheint dann zu passieren, wenn die Abwasserpumpe starten sollte.

Passiert auch manchmal beim Einschalten der Maschine: drücke die Einschalt-Taste und klapp, das Ding geht auf.

Besten Dank für alle Antworten die kommen werden ...
61 - Geschirrspüler Miele G 677 i -- Geschirrspüler Miele G 677 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 677 i
S - Nummer : 2145390963
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo hier noch mal gondabast



Drei Leuchten blinken.
Wasser abpumpen, Wasser regenerieren, Wasser Einlauf ca.13 sec. Dann bricht das Programm ab.
Heizungsniveuauschalter habe ich ausgetauscht.
Kabel Anschluss auf richtigen sitz und Verbindung überprüft.
Fehler Meldung nach Test auf 9 Uhr Stellung.
Umwälzpumpe ausgebaut um Pumpe zu reinigen.
Abwasserpumpe ausgebaut und die Schläuche überprüft alles sauber.
Belüftungsloch im Ansaugstutzen der Umwälzpumpe ist frei.
Elektronik ausgetauscht da ich sie beim ein Bau kurz geschlossen habe rechte Schraube war zu lang.

Dies war die letzte Antwort die ich bekommen habe.

Da der Programmabbruch kurz nach Beginn des Wasserziehens für den Spülgang kommt, muss der Heizungsniveauschalter schon druck(Verbindung 1-3 steht) angezeigt haben,
obwohl der Zulauf gerade erst begonnen hat und eigentlich noch 1- 3 geschaltet sein sollte.
Erst nach ca. 30 Sekunden Wasserziehen sollte 1-3 geschaltet sein.
...
62 - Geschirrspüler Miele G 590 i -- Geschirrspüler Miele G 590 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 590 i
Fabrik.-Nr. : 8549964
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

das Problem an meinem Geschirrspüler ist, daß das Wassereinlaufventil nicht öffnet.

Ich habe bereits hier im Forum nach vergleichbaren Problemen gesucht und deshalb folgendes geprüft:

- Wasserzulauf ok, genügend Wasser, Sieb sauber
- beim Programmstart läuft Abwasserpumpe programmgemäß
- nach ca. 30 sec. schaltet weiter auf Wasserzulauf, aber das Klack-Geräusch im Wassereinlaufventil kommt nicht/macht nicht auf
- Schwimmerschalter (Styroporplatte) ist frei beweglich
- Die Schläuche zum Überlauf-Niveauschalter und Heizungs-Niveauschalter sind frei (lassen sich leicht durchblasen)
- um evtl. korrodierte Kontakte auszuschließen habe ich so weit wie es mir möglich war alle Steckverbindungen abgezogen und neu gesteckt.

Die ganzen Programmabläufe scheinen vollkommen korrekt zu laufen - bis auf das fehlende Wassereinlaufventil. Wenn ich manuell Wasser in die Maschine kippe, läuft alles normal bis zum nächsten abpumpen, wenn dann wieder Wasser kommen soll - Fehlanzeige - aber ...
63 - Geschirrspüler Miele rainbow turbothermic -- Geschirrspüler Miele rainbow turbothermic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : rainbow turbothermic
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo forum,
habe an der Miele Zulaufprobleme.
Eimertest o.k.
Symptom:
Sofort bei Start pumpt Abwasserpumpe (ist normal sagt meine Freundin) aber der Wasser_zulauf_ startet nicht.
Blase ich aber in den Druckschalter, dessen Druckleitung normalerweise zur tiefsten Stelle der Maschine führt, startet es scheinbar normal.
Nun möchte ich nicht dauernd reinblasen
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/newtopic.php?forum=40#
Was hat der Schalter für eine Funktion und warum schaltet er nicht?
Besten Dank für die Hilfe
Uwe
P.S. mehr Daten sind von vorne leider nicht zu sehen:-(...
64 - Geschirrspüler Miele G7750 -- Geschirrspüler Miele G7750
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G7750
S - Nummer : 20/18157771
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach Programmstart läuft nur die Abwasserpumpe, wenn Programmschalter mechanisch weitergedreht wird ändert sich an diesem Zustand auch nichts??
Kann Programmschalter defekt sein, oder hat sonst irgenwer nen Tip zu diesem Problem??

Danke im Voraus!...
65 - Geschirrspüler Miele TurboThermic Plus G682 -- Geschirrspüler Miele TurboThermic Plus G682
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : TurboThermic Plus G682
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Das Gerät ist etwa 5 Jahre alt. Anfangs blinkte einige Male die Zu/Ablauf Kontrollleuchte. Ohne die halbe Küche demontieren zu müssen, habe ich als erstes Zu/ und Ablauf ohne Befund kontrolliert. Am nächsten Tag erneut versucht und scheinbar war wieder alles OK. Am Abend leuchtete wieder Zu/Ablauf und die Maschine hat ständig abgepumpt, jedoch ohne Wasser im Innenraum. Am nächsten Tag habe ich erneut versucht ein Programm zu starten und nun blinkten Regenerieren,Spülen,Trocknen und Ende gleichzeitig. Also Sockelleiste ab, Maschine auf und meine Vermutung bestätigt. Der Schwimmschalter hatte ausgelöst. Das Leck ist zwischen Umwälzpumpe und Motor. Die Abwasserpumpe scheint OK und ich kann Electro Spar und Vorspülen starten. Alle anderen Programme nicht.

Die Trennwand zwischen Motor und Pumpe kann ich bestellen, ich befürchte jedoch, dass ein weiterer Defekt vorliegt oder muss man die Maschine "reseten"?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abwasserpumpe Miele Novo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abwasserpumpe Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283268   Heute : 5609    Gestern : 13943    Online : 153        27.8.2025    8:03
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0762150287628