Miele Waschmaschine  HW 07-2

Reparaturtipps zum Fehler: Spülbehälter ??

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:04:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele HW 07-2 --- Spülbehälter ??
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 924319

Freak XX

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülbehälter ??
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW 07-2
S - Nummer : 00/68014057
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier, vor allem wegen o. g. Waschmaschine.
Bei dieser hatte sich eine Kohle vom Hauptmotor so stark abgenutzt, dass nichts mehr ging. Zugleich habe ich im Rahmen dieser Reparatur die Schläuche und den Spülkasten, sowie die Abwasserpumpe gereinigt.

Bei der Demontage des Spülkastens, speziell des Getriebes vom Wasserverteiler, lag plötzlich eine kleine, bronzefarbene Feder herum. Länge ca 25mm, Durchmesser 2,2mm.

Meine Fragen oder Bitten: ist eines solche Feder im Getriebe eingesetzt?
Wenn ja, wo? Gibt es ggf. eine Zeichnung?

Vielen Dank im Voraus!

Freak XX

BID = 924629

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

 

  

Du hast eine Miele W435 PLUS WPS

Die Feder ist der Kontakt zum kleinen Antriebsmotor Wasser-Weiche. Da sollte man nicht unbedingt aufschrauben. Es sind insgesammt zwei dieser Federn dort, die den Strom zu den kleinen Motor befördern. Die Wasserweiche kostet sehr viel.

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de

BID = 924697

Freak XX

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo WaschmaschinenKing.de,

Vielen Dank für deinen Tipp!

ich bin während der Wiederinebtriebnahme daran hängen geblieben und dann hat es "Klick" gemacht.

Habe beide Federn wiedergefunden und die Maschine läuft wie gewohnt.

Das Auseinanderbauen ist im Zusammenhang mit der Innenreinigung. War nach ca. 10 Jahren auch nötig.

Hast Du einen weiteren Tipp, wie ich Auskristallisierungen von Waschmittelresten am Waschmitteleinfülleinschub entfernen kann?


Nochmals vielen Dank!

mfg
Freak XX


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418466   Heute : 1809    Gestern : 5490    Online : 277        6.6.2024    13:04
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,401355028152