Gefunden für fernseher tv toshiba 55wl768 - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Bild/Sound -- LCD Toshiba 40TL868




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild/Sound
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 40TL868
______________________

Fernseher bekommt Saft, aber kein Bild/Ton.
...
2 - Bildschirm schwarz, Ton an --    Toshiba    Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Chassis : Seriennummer: 31X00988
Messgeräte : Multimeter
______________________

Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG
Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D
Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE

Problem : Bildschirm schwarz, Ton an
- keine Reaktion auf Fernbedienung
- läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten
- LED ständig grün, also AN
Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen.
Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen.
Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht:
1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie...








3 - DVB-S Ton- und Bildstörung -- LCD Toshiba 48T5445DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : DVB-S Ton- und Bildstörung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 48T5445DG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich haben einen Toshiba 48T5445DG LCD-Fernseher von 2014.

Seit kurzem gibt es nach dem Einschalten Bild- und Tonstörungen im Sat-Signal.
Typische Ruckler, Blockbildung, grüne Artefakte bis komplette Aussetzer.
Dies ist aber nur wenn der Fernseher kalt ist. Nach ein paar Minuten geht es dann normal weiter.
Das Problem ist bei den HD-Sendern stärker vorhanden (starke Ruckler und Aussetzer).
Während das Problem auftritt ist die Bedienung über die Fernbedienung extrem verzögert. Wenn ich eine Taste drücke passiert erst nichts. Das Bild bleibt stehen und wenn das Bild weitergeht wird auch der Tastendruck verarbeitet. Als ob sich das System immer kurz aufhängt.
Das Bild an sich ist einwandfrei. Die Störungen sind nur im Signal. Das OSD wird ohne Artefakte dargestellt. Auch über HDMI ist das Problem nicht vorhanden.
Das Satsignal an der Dose ist OK. Ein anderer Fernseher funktioniert an dem Anschluss problemlos und sowohl Empfangsstärke als auch -qualität sind weit im grünen Bereich.

Bei einen Sichtprüfung konnte ich nichts feststellen (...
4 - Suche Firmware für USB-Update -- LCD Toshiba 32M6363D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Suche Firmware für USB-Update
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32M6363D
Chassis : 15K01542
______________________

Hallo
vergeblich suche ich irgendeine Firmware für den Fernseher, um mit USB-Stick / FAT32-formatiert die Firmware draufzuladen - vielleicht ist der Defekt da.
Bild (super, Full HD) geht nur über extra Kabeltuner, Ton nicht einstellbar, etwas zu leise.
Weder auf der Toshiba-TV-Support Seite, noch sonst wo im Internet (auch Computerbild-Liste mit vielen Links enthält diesen TV von 2015 nicht).
Danke ...
5 - Fernbedienung -- LCD Toshiba 32M6363D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fernbedienung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32M6363D
Chassis : 15K01542
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

der Fernseher ging plötzlich komisch bzw. nicht mehr, d.h. erst kein Kabelempfang, dann keine Reaktion auf die Original-Fernbedienung, dann ging nur ein einziger Sender (BR) her.
Ich habe dann einen 15 J. alten Kabelempfänger mit SCART-Kabel anschließen können und darüber kann meine Mutter die Programme schalten, aber den Ton nicht lauter machen, geht aber. Vorhin habe ich die Farben wieder hinbekommen (lag am extra - Kabelempfänger, nicht am TV selbst), also super Bild und Farben.

Eine neu gekaufte Fernbedienung half auch nicht. TV reagiert nicht.

Komischerweise geht die Fernbedienung des Toshiba-TVs zum Ein- und Ausschalten und Programme Wechseln eines ganz anderen TVs - also geht diese FErnbedienung doch mind. halbwegs (einschl. Batterien). Ich schließe daraus, das VIELLEICHT nur der Fernbedienungs-Empfangsteil des Toshiba-TVs defekt ist, nicht notwendigerweise der Kabeltuner im TV.

Gibt es Erfahrungswerte, daß vielleicht ein Öffnen mit Abstecken von irgendwelchen inneren Kabeln und Wiederanschließen hilft - im Sinne von Korrosion, mangelnde...
6 - blauer Bildschirm -- LCD Toshiba 32 verm. 636L oder so
Geräteart : LCD TV
Defekt : blauer Bildschirm
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32 verm. 636L oder so
______________________

Hallo

meine alte Mutter berichtet telefonisch, daß wohl beim Ausschalten mit der Fernbedienung des ca. 5 J. alten 32-Zoll Toshiba etwas schiefgelaufen sein muß - sie kann den Fernseher nicht mehr einschalten, es kommt wohl noch ein Schriftzug Toshiba, dann wohl ein blaues Bild, aber kein Bild, Sender.

Ich habe spontan versch. empfohlen - ohne Wirkung:
1) Karte von Kabelanbieter rauszuziehen und wieder reinzustecken
2) Stecker (Strom) zu ziehen, wiedereinstecken
3) Antennenkabel am TV und an der Wand etwas zu drehen

Ein anderer Fernseher im Haushalt (noch Röhre) funktioniert, war aber an dem Tag des Ausfalls zunächst in allen Sendern mit schlechterem Bild, hat sich dann aber wieder gebessert. Internet und Telefon gehen auch über Kabel, waren an dem Tag nicht ausgefallen - vor Wochen war einmal der Stromstecker des Kabelanschusses im Keller versehentlich gezogen worden, danach ging alles wieder.

Sollte ich beim nächsten Besuch versuchen eine neue Software/Firmware mit USB-Stick aufzuspielen - oder kann man irgendwie den Fehler noch eingrenzen?

Vor Jahren war einmal das Ant...
7 - Bildschirm Blinkt -- LCD   Toshiba    26AV615DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildschirm Blinkt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 26AV615DG
______________________

Hallo an alle,


seit einiger zeit blinkt das bildschirm von mein Toshiba fernseher.

Komischer weise aber nur wenn ich über HDMI ( 1,2 oder 3 )anschuss schaue.
Ob es PS3 oder Receiver ist,ist egal. Habe auch schon mal HDMI kabel gewechselt oder auch Receiver getauscht. Bleibt aber alles gleich.

Was ab und zu mal hilft das ich den Stromstecker ziehe und mal habe ich glück beim einstecken geht es wieder normal. Ist aber selten.

Über Scart kann ich schauen aber das Bild qualität ist schlecht.

Werkseinstellungen habe auch schon versucht.

Was könnte es sein ?

Ein kurzes video habe ich euch auch aus youtube bereitgestellt,kann ich es hier einhängen ?


Danke voraus

Grüße Andreas




[ Diese Nachricht wurde geändert von: hujihu am 24 Jan 2016 13:08 ]

EDIT: Gerätetyp ergänzt (war: LCD Colour TV)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Jan 2016 18:44 ]...
8 - Info doppelt und dreifach -- LCD Toshiba Regza XV635D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Info doppelt und dreifach
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Regza XV635D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Fernseher macht seit kurzer Zeit Mucken:

Fallweise bleibt die Senderinfo, die normal transparent am unteren Bildschirmrand erscheint einfach stehen und verschwindet nicht. Wenn ich den Sender wechsle, erscheint die neue Senderinfo über der alten Senderinfo als 2. Info über der ersten. Das kann ich auch noch mit einem dritten und vierten Sender machen.Es entsteht ein Buchstabenchaos.
Auch ein Ein/Aus über die FB bringt keine Abhilfe. Ein völliges Trennen vom Stromnetz hilft allerdings. Aber nur bis der Fehler wieder mal auftritt.

...
9 - Defekttes Display -- LCD Toshiba 32 Zoll
Geräteart : LCD TV
Defekt : Defekttes Display
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32 Zoll
Chassis : Toshiba 32l 1543
______________________

Suche Ersatzdisplay für 32 Zoll Toshiba Fernseher :Toshiba 32l 1543

weiß jemand wo ich mir das Ersatzteil Bestellen kann? ...
10 - Lautstärke Speicher -- LCD Toshiba 40XV733
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lautstärke Speicher
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 40XV733
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem das Problem, dass sich bei meinem LCD die Lautstärke nach dem Ausschalten nicht mehr speichert und ich jedes mal beim Einschalten erst wieder lauter machen muss.

In einem anderen Forum wurde das Problem bereits näher erläutert, jedoch kein anderer Lösungsvorschalg als Werkstatt gemacht.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-4762.html

Ich hatte bereits den Fernseher einmal geöffnet jedoch keine Auffälligkeiten wie zb. Lose Kabel oder verbrannte Lötstellen gefunden.

In dem anderen Forum heißt es ja, dass im Speicher ein umgekipptes Bit ist.

Jetzt ist meine Frage, kann ich denn das betroffene Teil einzeln auslöten und ersetzen oder muss ich das ganze Mainboard tauschen.

Und vor allem welches ist das defekte Teil auf dem Mainboard???:-)




Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich im voraus. ...
11 - LED Beleuchtung fällt aus -- LED TV Toshiba Toshiba 46TL963
Geräteart : LED TV
Defekt : LED Beleuchtung fällt aus
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 46TL963
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Helfenden,
Auch ich hab seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Fehrnseher. Nach einem heftigen Gewitter macht die Hintergrundbeleuchtung spirellis. Das besagte Gerät war nur im Strom aber nicht eingeschaltet.
Nun zu meinem Problem. Die LED Beleuchtung fällt mal sporadisch aus, sie flackert ständig oder geht ganz normal. Nach einem Neustart geht es direkt wieder oder das Gerät muss mehrere male neu gestartet werden. Hab den Fernseher auf geschraubt aber nach einer sichtprüfung scheint alles ok zu sein. Der Ton läuft ganz normal weiter und umschalten kann ich auch ganz normal. Hab herausgefunden, dass wenn die Beleuchtung im Betrieb ausfällt und ich den Stecker vom Nezteil zum Inverter abziehe und wieder verbinde, dann springt das Licht wieder an. Schalte ich aber zum HDMI ist es wieder dunkel, bis ich wieder den Stecker kurz trenne und wieder verbinde.
Hoffe, dass mir hier irgendjemand helfen kann.
Besten Dank schon mal im voraus ...
12 - Geht nur selten an -- LCD Toshiba 32LV933G
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nur selten an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32LV933G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem oben genannten Fernseher. Das gute Stück will nur noch selten und mit viel Gück aus dem Standbymodus eingeschalten werden. Egal ob per Fernbedienung oder per Knopf am Gerät. Das interessante ist, dass er ja ab und zu noch an geht und dann auch problemlos funktioniert. Abhängigkeiten von der Temperatur konnte ich bis jetzt noch nicht wirklich feststellen. Ich hab mit meinem begrenzten TV-Wissen auch schonmal den Fernseher aufgeschraubt und mir das ganze angeschaut aber auf den ersten Blick nichts gefunden was verschmort oder defekt aussieht. Angefangen irgendetwas durchzumessen habe ich nicht, da ich nicht weiß wo oder was
Im Moment sieht der "Fernsehabend" so aus, dass ich den Netzstecker vom TV reinstecke und versuche ihn anzuschalten. Wenn es nicht gleich funktioniert, funktioniert es sowieso nicht, dann Stecker raus und wieder das ganze. Manchmal geht der TV auch "an", wenn man nach ein paar Minuten den Einschaltknopf drückt, aber dann zeigt die LED (rot-Stand By, grün - an) gr...
13 - Streifen im Bild -- LED TV Toshiba 46TL868
Geräteart : LED TV
Defekt : Streifen im Bild
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 46TL868
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen euch allen

Ich habe hier oben erwähnten fernseher auf der schlachtbank liegen, das problem zeichnet sich durch dauerhafte Horizontal streifen aus, die auch nach längerem Betrieb nicht verschwinden, sondern dauerthaft da sind.
Ich habe schon alle teile gecheckt, T-Con, Main, Netzteil, Inverterboard, und rein vom optischem her ist nichts erkennbar. Meine vermutung ist, entweder das T-con, oder das panel selbst, letzteres denke ich allerdings ausschließen zu können, die treiber chips scheinen mir auch intakt zu sein, und vollständig zu funktionieren. Die flexbänder wurden auch geprüft, da liegt der fehler auch nicht.

Jemand ne vermutung oder ne idee ?

...
14 - kein Bild, CVBS-Signal... -- LCD acer AT3201W
Vielen Dank.

Ich hab mir das CVBS-Signal nun mal länger angesehen und denke das Fernsehbild so einiger maßen auf dem Oszi nachvollziehen zu können. Ich gehe also auch davon aus, dass das Signal welches aus dem Tuner kommt korrekt ist.

Ich habe die Signale auf der Platine nun mal weiter verfolgt und bin nun doch etwas ratlos.

Das CVBS-Signal vom Tuner geht auf einen TA1218F (Datenblatt) auf den Eingang VinTV. Die beiden SCART-Eingänge (am Scart jeweils: Pin 20) gehen auf die beiden VinV1 und VinV2 Eingänge.

Das Ausgangssignal vom TA1218F Vout1 geht dann über einen Stecker auf das Main-Board rüber.
Wenn ich mir den Ausgang vom TA1218F (Vout1) auf dem Oszilloskop anschau, dann kommt das CVBS-Signal dort genauso raus wie es rein geht.
Schalte ich auf Scart um, so kommt an diesem Pin genau das Scart-Signal heraus.
Die Umschaltung funktioniert also prima (--> Dieser Chip ist ganz).

Was mich nun wundert:
1) das S-Video Signal vom Scart und das CVBS sind doch unterschiediche Signale. Warum werden diese einfach auf die gleiche Leitung geschaltet? Müssen die nicht unterschiedlich weiter verarbeite...
15 - Brummen bei hellem Bild -- LCD Toshiba 32WL56P
Geräteart : LCD TV
Defekt : Brummen bei hellem Bild
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32WL56P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich habe mal wieder eine kleine Anfrage an die Experten unter euch, vielleicht gibt es ja typische Verdachtsdiagnosen auch ohne Glaskugel

Im ruhigen Schlafzimmer hängt ein Toshiba LCD vom Typ 32WL56P und verrichtet dort seit Jahren seinen Dienst, fast täglich genau 50 Minuten. Zugespielt wird von einem Technisat Sat Receiver Digit S2 über Scart. Der Fernseher wird der dunklen Umgebung halber mit geringer Bildhelligkeit und geringer Lautstärke betrieben, weit unter normalen Zimmerlautstärke im üblichen Wohnzimmerbetrieb.

Bisher lief das anstandslos. Doch seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass sich in den Ton ein mal stärkeres oder schwächeres Brummen mischt. Dieses Brummen überlagert den normalen Ton oft so stark das es doch sehr stört. Das Brummen ist abhängig von Inhalt der Bilddarstellung. Ist eine Sequenz relativ dunkel so ist fast gar kein Brummen vorhanden, also wenn viel schwarz und dunkle Farben das Bild ausfüllen. Bei hellem Inhalt wird das Brummen sehr stark. So reicht auch schon d...
16 - startet nicht -- LCD Toshiba RV 73
Geräteart : LCD TV
Defekt : startet nicht
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : RV 73
______________________

Hallo,

habe ein Firmwareupdate gemacht über USB Stick. Nach dem das Update drauf gespielt wurde sollte ich den Stick entfernen damit das Gerät neu startet.

Das habe ich getan,aber der Fernseher startete nicht neu. Habe den Fernseher dann vom Strom genommen. Danach wollte ich ihn wieder einschalten. Es funktioniert aber nicht mehr. Die Lampe ist zwar rot,aber es passiert nichts weiter. Weder über Fernbedienung noch manuell am Fernseher direkt. Habe ihn auch 3 Minuten vom Strom genommen,aber es bleibt unverändert.

Jemand eine Idee zur Fehlerbehebung?

Ich danke im vorraus.

Gruss
alexnoise ...
17 - kein Bild, alles weiß -- LCD Orion (bgl. Toshiba, Murphy) Orion TV26266 / Toshiba 26DV615DB
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild, alles weiß
Hersteller : Orion (bgl. Toshiba, Murphy)
Gerätetyp : Orion TV26266 / Toshiba 26DV615DB
Chassis : CMH140A 4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen LCD-Fernseher von Orion, der nichts außer einem sehr hellen, weißen Bildhintergrund zeigt. Am Display fehlt die 12V-Betriebsspannung.

Ich hatte mal einen anderen Orion (TV26RN02) mit der gleichen Hauptplatine. Dafür habe ich von Orion aus Polen das Servicemanual bekommen (sehr freundlicher Kundendienst übrigens).

Durch Zurückverfolgung der fehlenden Spannung bin ich auf ein weggebranntes (verdampftes) Teil namens BLM18PG181SN1D gestoßen. Laut Schaltbild war das eine Ferritperle (Dämpfungsperle) von Murata. Davon gibt es ziemlich viele auf der Platine, sind auch im Bestückungsaufdruck groß und deutlich nummeriert. Vielleicht finde ich ja eine an einer unkritischen Stelle, die ich verpflanzen kann.

Oder kann ich statt der Dämpfungsperle auch einfach eine Drahtbrücke oder eine SMD-Sicherung einlöten? Durchgebrannt ist sie schließlich dadurch, dass jemand das LCD-Flachbandkabel beim Einstecken beschädigt und einen Kurzschluss verursacht hat.

Viele Grüße,
Kurt ...
18 - Bild blass, extrem hell/weiß -- LCD Toshiba 47WLG66
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild blass, extrem hell/weiß
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 47WLG66
______________________

Servus,

ich habe einen LCD-Fernseher Toshiba 47WLG66. Nach dem Einschalten kommt ein ganz weißes, grelles Bild. Schließt man eine Videoquelle bspw. über HDMI an sieht man das Bild ganz schwach/blass und das Bild bleibt sehr hell und weiß/milchig.

Welches Bauteil macht Probleme? Ist das Mainboard auszutauschen?

Besten Dank für eure Hilfe.
Gruß
Joe ...
19 - Der letzte Mohikaner... -- Der letzte Mohikaner...
Kleinspannung: Die Innereien von LOEWE-Fernsehern kamen ja in den letzen Jahren eh schon zum Teil von Toshiba.

Aber generell waren/sind die LOEWE Geräte von höchster Qualität. Leider honoriert das kein Käufer, wenn die Preise beim Doppelten liegen, wie bei vergleichbaren Geräten anderer Hersteller. Die "Geiz-ist-geil"-Mentalität spielt hier natürlich eine Rolle, aber wer legt für einen 32"-Flachmann über 1000 Euronen hin, wenn's dieselbe Größe und Ausstattung z.B. bei Philips schon für 500 Kröten gibt?

Loewe muß umdenken, von den "exclusiven" und "designorientierten" Geräten weg kommen und wieder, wie früher, Geräte für die breite Masse produzieren, mit guter Qualität, aber ohne den Schnickschnack, wie Edelstahlrahmen, Hochglanz-Oberfläche, usw.

In den 50-ern und 60-ern war Loewe (-Opta) einer der weitest verbreiteten Rundfunk- und TV-Geräte-Hersteller, damals produzierten die keine "Prestige"-Radios und Fernseher, sondern "normale" Geräte von sehr guter Qualität.

Aber, wir erinnern uns: Auch Grundig, Telefunken, Nordmende, Saba, um nur einige zu nennen, waren seinerzeit große Hersteller, in der ganzen Welt anerkannt und zeitweise sogar Weltmarktführer (Grundig bei Tonbandgeräten). Und kein...
20 - AN5276 - Lautstärkeregelung? -- AN5276 - Lautstärkeregelung?
Hallo,

kennt jemand das Verstärker IC AN5276? Im Datenblatt steht ganz oben was von "volume control", aber danach finde ich nichts mehr darüber. Hat das IC nun eine eigene Lautstärkeregelung oder nicht? Wenn ja, wie funktioniert sie? Ich sehe da keinen Regeleingang o.ä.

Hintergrund ist, daß an meinem Toshiba-Fernseher eigentlich schon von Anfang an die Lautstärkeregelung viel zu schwach ist. Selbst in der höchsten Stellung wird der Ton kaum lauter. Jetzt wollte ich mal versuchen, anhand des Schaltplans zu verstehen, wie die Regelung überhaupt funktioniert, und ob man sie vielleicht etwas "tunen" kann. Aber da gibt es nur einen STV2246H TV-Prozessor, von dessen Audio Out Pin läuft das Signal zum AN5276, und das war's. ...
21 - stürzt sporadisch ab -- LCD Toshiba 32 LV655P
Geräteart : LCD TV
Defekt : stürzt sporadisch ab
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32 LV655P
Chassis : 32zoll
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe einen Fernseher mit folgendem Problem:

Bei Ferbedienungsnutzung ,egal was man macht, friert das Menue ein, und man kann nur durch Aus- und einschalten, am Netzschalter wieder weitermachen.

An der FB liegt es definitiv nicht. Der Fehler tritt sporadisch auf.

Dann habe ich noch 2 Fragen , ist es nun ein Full HD oder nicht ? Die Angaben im I-net variieren sehr stark.

Blockschaltbilder habe ich auch dazubekommen. Gerät ist etwa 2,5 Jahre alt.

W7 empiehlt mir 1920x1080 ,über hdmi einzustellen, ich nehme gerade 1280x720.

als 2.tes ist es so ,ich habe extern 2 sat receiver ,einmal sd (scart) und ein hd (hdmi), und mir kommen filme mit der uralt Dbox2 klarer vor, als mit dem der auch HD kann, zumindest ARD Gruppe, bei 2DF machter mir bunten Klotzsalat, aber bei SD programmen ist alles verschwommener.

Danke erstmal, wenn mir wer helfen kann, ich bin hier gesegnet mit defekten Geräten mit sporatischen Fehlern, ansonsten würde ich erstmal Netzteilplatine und alles nachlöten,das Übliche halt, und mal sehen....
22 - Horizontale Streifen -- LCD   Toshiba    52Z3030D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Horizontale Streifen
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 52Z3030D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen ca. 4,5 Jahre alten Toshiba 52Z3030D LCD Fernseher der in letzter Zeit teilweise horizontale Streifen zeigt wie im Bild. Die Streifen treten nicht immer auf, aber überlicherweise in der ersten halben Stunde nach dem Einschalten. Danach läuft der Fernseher bislang normal. Das Problem ist nicht abhängig vom Eingang, selbst wenn kein Signal auf dem Fernseher ist, sieht man die Streifen auf dem blauen Bildschirm un den OSD.
Hat jemand eine Idee voran das liegen kann? Idealerweise auch eine Lösung um das Problem zu lösen?

Vielen Dank und viele Grüße Jörg

P.S.: Das Bild habe ich im Netz gefunden, aber es sieht bei mir genau so aus.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tuete1977 am 16 Dez 2012 19:56 ]...
23 - schaltet nicht mehr ein -- LCD Toshiba 37AV500PG
Geräteart : LCD TV
Defekt : schaltet nicht mehr ein
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 37AV500PG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben einen Toschiba 37AV500PG Fernseher....

dieser stand 6 Jahre in unserer Werkstatt in der Garage, weil wir dort immer Bundesliga geschaut haben... Ergo war er auch Temperaturschwankungen ausgesetzt, was evtl nicht so gut war...

Auf jedenfall haben wir den Fernseher immer über Mehrfachsteckdose betrieben und nach dem Spiel die Mehrfachsteckdose mit Reciver und allem drum und dran ausgesteckt...

Normal hat der Fernseher von selbst eingeschaltet, wenn man die Steckerleiste eingesteckt hat...

Beim letzten mal ging jedoch nur die rote Standby LED an und der Fernseher schaltete nicht ein. Auch durch drücken auf der Fernbedienung oder am Gerät konnte nicht eingeschaltet werden.

Mein Vater hat ihn mit zu Mediamarkt oder so genommen, wo er gekauft wurde. Diese sagten, es wäre ein Mainboardfehler, ein Austausch würde 300 € kosten. Jedoch glaube ich den Aussagen dieser Leute nicht immer.

Weiß jemand an was dieser Fehler liegt und ob das Gerät repariert werden kann.

Freundliche Grüße,

Wagner Andre ...
24 - weisses bild -- LCD toshiba 42 rv 685 d
Geräteart : LCD TV
Defekt : weisses bild
Hersteller : toshiba
Gerätetyp : 42 rv 685 d
Chassis : schwarz
______________________

HI

Ich habe einen Toshiba 42 rv 685 d. Das Gerät ist 2,5 Jahre alt und fällt somit aus der Garantie. Leider haben sich Hersteller und Fachmarkt nicht kulant gezeigt um mir bei der Reperatur entgegen zukommen.

Ich habe leider nicht sehr viel Erfahrung mit Elektonik wollte aber mal in die Runde fragen, ob dem einen oder anderen dieses Problem bekannt vorkommt.

Bevor das Bild des Fernsehers ganz weiss wurde, war das Bild für eine Woche etwas dunkler als normal, daran konnten auch die Helligkeits und Kontrastwerte nichts ändern.
Beim anschalten hatte der Fernseher erst die Normal Helligkeit, wurde aber nach 5 Sek dunkler und bliebe so. Nun ist er nur noch extrem hell, sehr helles grau.

Man sagte mir, dass es sich wohl nicht lohnt ihn zuparieren, da ein wohl ein Teil ausgetauscht werden muss, welches alleine schon 200 Euro kostet, dazu kommt noch die Reperatur selber.

Ja jemand eine Idee?

MFG
Alon ...
25 - kein Videotext -- LCD Toshiba 30WL46G
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Videotext
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 30WL46G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe bei dem Fernseher die Invertereinheit repariert. Leider weiß ich nicht ob das Problem mit dem Videotext bereits vor dem Defekt am Inverterboard bestand. Nun läuft der Fernseher, aber kein Teletext.

Beim drücken der Videotexttaste kommen nur "!kein Videotext". Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke! ...
26 - Kein Bild,Ton und inverter ok -- LCD Toshiba 46XF355D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild,Ton und inverter ok
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 46XF355D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich hoffe das ich die richtige Kategorie gefunden habe bin neu hier
Nun mal zu meinem Problem
Ich habe einen Toshiba 46XF355D der fernseher hatte immer einen ca 10cm Breiten vertikalen Streifen links am rand im Bild der die farben verfälscht dargestellt hat. Vom streifen aus bis zur Mitte war das Bild zwar normal da aber verzerrt. Ich habe mal die Ansteuerungskabel (2 Flachband kabel) herausgezogen und wieder hinein gestecht dannach hatte ich ein Bild mit bunt verwaschen Streifen und dannach war es nurnoch schwarz! TON UND HINTERGRUNDBELEUCHTUNG ist immer da
...
27 - Kein Bild nur Ton -- LCD Toshiba 37XV556DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild nur Ton
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 37XV556DG
______________________

Hi!

Ich habe den oben genannten defekten LCD-Fernseher Toshiba 37XV556DG bei mir zuhause stehen. Zuerst war nach Kurzschluss die Hauptplatine (Main AV) defekt, die ich getauscht habe. Nach dem Tausch ist der Ton wieder da, aber kein Bild zu sehen. Der Inverter scheint aber in Ordnung zu sein, da die Hintergrundbeleuchtung funktioniert. Bild ist auch nicht mit einer Taschenlampe zu erkennen. Kann es sein, dass die neue Hauptplatine auch defekt ist, da die gebraucht war (im Internet gekauft)?
Woran kann das noch liegen? Ich habe schon gegoogelt und nichts gefunden!

Ich biete um Hilfe!

Danke! ...
28 - Lötpad des IC's abgerissen -- LCD Toshiba 32WL58P
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lötpad des IC\'s abgerissen
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32WL58P
Chassis : J656224
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

da mein Toshiba 32WL58P seit einigen Tagen nicht mehr anspringt, habe ich in Foren gelesen, dass ich den IC STR-676N auswechseln soll.
Nun ist mit leider das Lötpad von Pin 1 abgerissen und ich weiß nicht, womit der Pin verbunden ist.

Gibt es ein Platinenlayout oder ein Schaltplan zu dem Fernseher ? Oder weiß jemand über das Bautel bescheid ?

Ich habe auch noch 2 Bilder gemacht.
...
29 - schaltet zeitweise nicht ein -- LCD Toshiba 32A2500P
Geräteart : LCD TV
Defekt : schaltet zeitweise nicht ein
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32A2500P
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Fernseher Toshiba 32A2500P, dieses Gerät lässt sich hin und wieder nicht einschalten. Die Standby-Lampe wechselt von rot auf grün und man hört das Relais im Netzteil klacken, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Man muss dann aus- und wieder einschalten, mitunter mehrmals, bis das Bild erscheint. Geplatzte Elkos sind nicht vorhanden, die sehen alle einwandfrei aus. Was kann der Fehler sein?
Danke schonmal für jeden Tipp.

Janosch ...
30 - Bild geht nur kurz an -- LCD Toshiba 37C3502P
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild geht nur kurz an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 37C3502P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

habe hier einen 37C3502P von Toshiba. Der Fernseher geht nur noch für ca. eine Sekunde an und zeigt dabei ein blaues Bild. LED leuchtet weiterhin grün. Wird keine Videoqelle angeschlossen, schaltet sich der Fernseher nach ~5 Minuten aus.

Meine erste Vermutung Kondensatoren durch. Kein Kondensator sieht jedenfalls optisch beschädigt aus. Habe aber auch kein Kapazitätsmessgerät.

Auf den Invertertrafos steht 32976CHK. Ich habe allerdings keine Ahnung wie ich die Messen kann.

Irgend jemand eine Idee? Vielen Dank

Gruß
Jan ...
31 - Kein Bild -- LCD Toshiba 42C3000P
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 42C3000P
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum- Nutzer,

ich habe ein problem mit meinen Fernseher.
Seit neusten zeigt er mir kein Bild mehr an.

Man kann ihn auschalten und einschalten beliebig(erkennbar an der Frontled).



Ein gesamten Serviceplan mit Schaltplänen habe ich auch da.

Nur kann mir jemand Tipps geben was bekannte Fehler sind bei den Symtomen?
Mir ist gleich Inverter in den Kopf geschossen, jedoch weiß ich nicht wie man den Testen kann ohne ein neuen zu kaufen.

Vielen Dank für eure Tipps.


Mfg

Hochgeladene Datei ist grösser als 1,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen
...
32 - kein Bild nur Ton -- LCD Toshiba Toshiba 30WL46G
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild nur Ton
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 30WL46G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe gestern einen defekten 32 Zoll LCD Fernseher von Toshiba günstig bekommen.
Dieser hat das Problem, dass die Hintergrundbeleuchtung beim Anschalten kurz aufblitzt. Wenn man die Menu-Taste drückt und eine leuchtstarke Lichtquelle ranhält, dann kann man auch leicht ein Bild erkennen. Der Ton funktioniert.

Nun habe ich das Gerät auseinandergebaut und habe die Inverterplatine freigelegt.
Als erstes habe ich die Widerstände an den Beinchen der Trafos gemessen.

Also die beiden äußeren Beinchenpaare haben jeweils einen Wert von 950Ohm und die beiden inneren jeweils 0Ohm.
Auffällig war nur ein Trafo, der bei einen der äußeren Beinchenpaare 1800Ohm hat.

Welche Werte sollen die Trafos normalerweise haben? Ich habe im Internet auch mal gelesen, dass normalerweise an den Beinchen ein Widerstand von 0Ohm anliegen sollte.

Nun wollte ich einfach den einen Trafo oder je nach dem wie günstig die Teile sind, zur Sicherheit alle Trafos auf der Inverterplatine wechseln.

Wo kann man diese Trafos nachkaufen?

Die Bezeichnung der Inverte...
33 - Geht nicht mehr an -- LCD Toshiba Regza AV 50
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Regza AV 50
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem. O.g Fernseher geht nicht mehr an. Es kam vor einigen Tagen dazu, dass es bei uns im Haus einen Kurzschluss gab (der TV war nicht der Auslöser!!!), die Sicherung ging raus und der Fernseher ging nach Einschalten der Sicherung nicht mehr an. Das LED Lämpchen ist auch nicht an, der Fernseher ist komplett tot.
Die Sicherung im Gehäuse ist noch in Ordnung, ich bin ratlos??
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe ...
34 - Bild nur auf einer Hälfte -- LCD Toshiba 46XF351PG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild nur auf einer Hälfte
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 46XF351PG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!

Ich habe den oben genannten defekten LCD-Fernseher Toshiba 46XF351PG bald bei mir zuhause stehen und will mich gleich an die Reparatur machen.
Da hier in diesem Forum viele Experten unterwegs sind, habe ich mir gedacht, ich frage vielleicht vorher schonmal nach, an welchen Stellen ich denn am Besten suchen soll bzw. ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege.
Das Fernsehgerät funktioniert, man hört einen Ton, sieht aber nur ab der Mitte die rechte Bildhälfte. Die linke Bildhälfte ist nicht sichtbar bzw. ich vermute, dass die linke Bildhälfte nicht beleuchtet ist!

Meine Fragen:

- Sind bei diesem Typ 2 Inverter verbaut, so dass bei der linken Bildhälfte einfach der Inverter defekt ist?

- Könnte es eher ein Problem der Buffer sein oder sind irgendwelche Probleme bei LCD-TVs bekannt, die genau dieses Fehlerbild verursachen? (Komplettausfall der linken bzw. rechten Displayhälfte bzw. Ausfall der Beleuchtung von nur der linken bzw. der rechten Displayhälfte?)

- Welche Teile sind auf Inverterboards problematisch? Meist sind es ja Kondens...
35 - TV Toshiba 2112DDT -- TV Toshiba 2112DDT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 2112DDT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

danke erstmal für die Hilfe, die ich bisher bereits anonym (per Suchfunktion) zu den verschiedenen Themen aus diesem Forum bekommen habe .

Ich habe heute folgende Frage an die Experten bezüglich CRT-Fernseher:

Unser Toshiba hatte nach 18 Jahren vertikale Bildschrumpfung bekommen.
Im Ablenkteil rund um den LA7837 alle Elkos getauscht, siehe da, wieder ok. Höhe eingestellt, alles bestens.

Seit 8 Tagen zeigen sich plötzlich im oberen Bildbereich stabile horizontale Linien. Unabhängig vom Bildinhalt, gleich ob blau oder grün als Hintergrund, auch beim normalen Bild im 4:3-Format sind die Linien stabil vorhanden.
Ist mir am Anfang nicht aufgefallen, da bei Sendungen in 16:9-Format der Effekt nicht auftritt. Mit der Einstellung der Bildhöhe lassen sich die Linien von oben beschneiden, aber die Position auf dem Bildschirm ist stabil und konstant.
Ich habe erst an den Effekt des 'Umklappens' des oberen Bildanteile bei zu großer Bildhöhe gedacht, ist es aber auch nicht.

Könnte das eine fehlende Dunkeltastung des Rücklaufes sein?
Serv...
36 - TV Toshiba 2040TD -- TV Toshiba 2040TD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 2040TD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit einiger Zeit fällt bei meinem TV kurz nach dem Einschalten (ca. 1 bis 2 Minuten) das Bild zusammen. Die Effekte sind dabei unterschiedlich.

Mal ist in der oberen Hälfte ein gestauchtes Teilbild zu sehen, welches mit einer kräftigen weißen Linie in der Bildschirmmitte abschließt, mal ist es genau anders herum: Kräftige weiße Mittellinie mit gestauchtem Bild unten. Oder es ist nur noch eine kräftige weiße horizontale Linie in der Bildschirmmitte zu sehen. Manchmal ist auch alles schwarz. Welcher Effekt auftritt, erscheint mir rein zufällig.

Vor dem Zusammenfall des Bildes erscheinen manchmal mehrere dünne weiße horizontale Linien, wobei das Bild aber in voller Größe verbleibt.

Ein paar leichte Schläge auf das Gehäuse (mal mehr, mal weniger) veranlassen das Gerät zur ordnungsgemäßen Funktion.

Nach dieser unkoventionellen Ermunterung zum Betrieb läuft das Geät tadellos mit einwandfreiem Bild stundenlang weiter.

Daher nehme ich an, daß irgendwo eine kalte Lötstelle ihr Unwesen treibt oder eine andere thermische Macke da reinspielt.

Über Hinweise, wie ich den Fernseher instand setzen kann ...
37 - Toshiba 14N21DB -- Toshiba 14N21DB
Hallo,
ich suche schon seit längeren eine Bedienungsanleitung für meinen Fernseher "Toshiba 14N21DB". ich habe es bereits bei Toshiba auf der Internetseite probiert, leider ohne Erfolg.
Weiss vielleicht jemand wo man eine Bedienungsanleitung für dieses Gerät herbekommt und wenn es möglich ist auch in Deutsch?

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruss
TV - Man ...
38 - TV Schneider (grandprix) STV 71-102 -- TV Schneider (grandprix) STV 71-102
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider (grandprix)
Gerätetyp : STV 71-102
Chassis : TV-17.1-70241/P/SGM
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo !

Ich habe ein Problem mit meinem 100Hz Fernseher :-(.
Schaltplan ist leider nicht Vollständig vorhanden.
Fehler: Kein Bild, nur regelmäßiges Ticken das nicht aus den Lautsprechern kommt sondern von der Spule aus dem Netzteil (T101).
Entsteht wahrscheindlich durch den kurzschluß vom HOT.
Defekt: HOT (Q307, 2SC5219) Kurzschluß über alle drei Beine.
Nach dem Tausch (gegen Originaltyp von Toshiba) ging der Fernseher ca. 15min einwandfrei, dannach war er wieder Defekt mit dem gleichen Fehler.

Die Spannungen aus dem Netzteil (+5V, +8V, +12V, +15V, +33V) sind alle einwandfrei Vorhanden; statt +145V am Kollektor vom HOT habe ich +165V (aber ohne HOT, also Leerlauf) gemessen.
Sämtliche Dioden, Transistoren und Sicherungen sind soweit ich gesehen und durchgemessen habe in Ordnung.
Es hat sich auch nichts in Rauch aufgelöst oder ähnliches.

C307 habe ich aber erst jetzt ausgebaut, aber hat noch seine 100nF. Habe jetzt einen 100V-Typen eingebaut, aber noch nicht getestet. Wollte zuerst noch ein paar Meinungen einholen zu dem ...
39 - TV   Toshiba    Problem -- TV   Toshiba    Problem
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : ???
Chassis : ???
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Toshiba Fernseher:
Links und Rechts an den Rändern ist das Bild total eingeknickt. Oben und unten sind auch kleine Bögen drin.
Außerdem pipt er manchmal ganz leise in einem nervigen Ton.
Ich habe ihn schon von innen sauber gemacht aber das hat nichts gebracht.

Es handelt sich um einen 16:9 Fernseher mit 100Hz Technik und einer Philips Bildröhre. Das Gerät ist schon ca. 7 Jahre alt aber bis auf die geschilderten Probleme noch wie neu.
Auf der Rückseite steht nur "Toshiba Color TV" aber keine Bezeichnung oder sowas.

Woran könnte das liegen? Kann man das als Leihe selbst reparieren?

Habe nochmal ein Bild angehängt, allerdings schelchte Qualität:


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jxxxxk am  2 Jun 2004 20:49 ]...
40 - TV toshiba projektions-tv aus spielautomat -- TV toshiba projektions-tv aus spielautomat
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : toshiba
Gerätetyp : projektions-tv aus spielautomat
______________________

hallo,

ich habe ein problem mit einem fernseher aus einem spielautomaten. es ist ein rgb-tauglicher fernseher, der keine anschlussbuchsen besitzt. auf der platine mit den eingängen befindet sich eine steckleiste mit 9 pins, auf die wohl ein breitbandkabel gehört.
am gehäuse sind vier steckplätze für die ursprünglichen buchsen (r,g,b und c.sync)

auf der platine steht "input PB7547-9"
und "toshiba 23536322"

ich habe das gerät heute ans netz angeschlossen. es gibt ein geräusch, aber der fernseher ist nicht an. ich kann mir vorstellen, dass er über ein signal aus dem rgb-stecker angeschaltet wird...

beim verfolgen der kabel ist zu erkennen, dass es nochmal einen sehr ähnlichen stecker gibt, an dem rgb + die massen dranhängen (die masse kommt zuerst, dann der kanal).

so, das ist alles, was ich herausfinden konnte. (habe natürlich auch mit toshiba telefoniert, aber die können mir nur infos zu handelsüblichen geräten geben....)

ich würde das gerät natürlich gerne zum laufen kriegen, am allerbesten mit einer scart-buchse.


ich bin dankbar für jede hilfe, auch f...
41 - DVD Toshiba SD-210E -- DVD Toshiba SD-210E
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : SD-210E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Toshiba DVDplayer SD 210E. Leider ist bei mir der Ton Defekt. Während ich einen Film schaute war plötzlich kein Ton mehr zu hören. Wenn ich den Fernseher auf voll lautstäreke stelle kann ich den Ton ganz leise, aber komplett hören. Ich kann ausschließen, das es an der DVD, dem TV und an den Kablen zwischen Player und TV liegt. Was könnte der Fehler sein?
Ich vermute im Audiosignalweg hinter dem Audiodecoder ist ein switch o.Ä. defekt. Kann mir bitte jemand einen Schaltplan von diesem Player oder einem anderen Toshiba DVD player zukommen lassen, da ich vermute, das die DVD-player von Toshiba alle einen relativ identischen Audiosignalweg haben.

Vielen Dank für die Unterstützung !!!...
42 - 100 Hz Technologie -- 100 Hz Technologie
Hallo,
ich habe einen 1/2 Jahr alten Teleka-Twin-Receiver, also relativ aktuell.
Mein alter Toshiba 50Hz-Fernseher ist nun hinüber und ich muß mir wohl was neues kaufen.(Das Bild ist nach dem Einschalten
wie durch einen Grünfilter, erst nach 15min bis 2 Stunden springte er wieder auf normales Bild mit korrekten Farben. Ist das reparabel ?)

Ich habe nun gehört das bei Schüsselempfang ohnehin nur selten die neue 100Hz
Technik eines modernen TV-Gerätes ausgelastet wird. Daher hätte ein 100 HZ gerät keine wesentlich bessere Bildqualität als ein 50Hz-Gerät.

Lohnt sich dann der Kauf eines 100Hz-TV ?

Teoha
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernseher Tv Toshiba 55wl768 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Toshiba


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284374   Heute : 6715    Gestern : 13943    Online : 351        27.8.2025    9:26
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0599589347839