Gefunden für bauknecht heizung waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - F08 und F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
| |||
2 - F1 nach 10 Minuten -- Waschtrockner Bauknecht WATK Pure 96L4 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : F1 nach 10 Minuten Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WATK Pure 96L4 S - Nummer : 602148003727 FD - Nummer : 869991604350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, es gibt einen ähnlichen Eintrag mit meinem Fehler aus April 2024. Ich habe trotzdem noch einen neuen Vorgang aufgemacht weil die Maschinendaten eben nur „fast“ gleich sind. Fehler: F1 nach etwa 10 Minuten. Schleudern/Abpumpen und Spülen funktionieren immer. Auch mit dem 30 Minuten Programm (30 Grad, 800 Umdrehungen) läuft die Maschine durch. Zulauf ist Okay (Eimertest) und Ablauf/Pumpe ist auch Okay und gereinigt. Zunächst noch eine Anmerkung. Man findet im Netz ein Video eines Technikers das besagt, die Fehlermeldung F1 von aktuellen Bauknecht (bzw. Insdesit) Maschinen hat eine andere Ursache als ältere Modelle. Früher bedeutete F1 Zulauf bzw. Ablauf-Problem, dies wäre bei aktuellen Maschinen nicht mehr so. Der Techniker erklärt, bei seiner aktuellen Reparatur wäre ein Kabelbaum defekt gewesen. Soviel dazu…. Meine Überlegungen: Zulauf Okay, Ablauf Okay, als nächstes das Schleudern (früher abgenutzte Kohlen hatte ich bei un... | |||
3 - Heizung -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9LT1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, habe ab und zu aber mal mitgelesen... Da ich gesehen habe, dass zu der Spülmaschine oben schon einige Themen verfasst wurden hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann: Ich wollte die Leistung der Heizung mit einem Stelltravo reduzieren, damit ich die Maschine problemlos an meinem Wechselrichter (Solar) betreiben kann. Mit der Waschmaschine von Bauknecht habe ich das schon gemacht. Bevor ich das ganze Ding zerlege und mir eventuell einen Wolf suche kann mir jemeand eventuell sagen, wie ich am besten an die beiden Kabel der Heizung komme? Oben an der Elektronik? Wie sind die Kabel markiert? Oder an der Pumpe? Wie komme ich da am besten dran? Ist die von der Öffnung gesehen links oder rechts? Eine Anleitung (mit Bildern) wäre super! Vielen Dank schon mal, Euer Hilmar ... | |||
4 - Fehlermeldung -F12 -- Waschmaschine Bauknecht WATK PRIME 9716 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung -F12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WATK PRIME 9716 S - Nummer : 604072624000 FD - Nummer : 855470822000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, habe gerade ein Problem mit unserem Waschtrockner. Typ WATK PRIME 9716, Bj. 2016 Bauknecht. Zuerst kam der Fehler F12. Bei einer Google-Recherche war ein Hinweis auf die Heizung zu finden. Eine komplette Fehlerliste konnte ich leider nirgends finden. Sicherung ist nicht geflogen, aber beim Wechsel auf eine FI-Steckdose der FI. Also Heizung gemessen, => Masseschluss. Heizung bestellt und ausgetauscht. (War wirklich durch). Alles wieder angeschlossen, aber Fehler immer noch da. Sensor überprüft, 4,7k. Hat jemand noch einen Tipp für mich. Danke schon mal. ... | |||
5 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA9637 S - Nummer : k.A. FD - Nummer : k.A. Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570 Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion: Die Trommel dreht sich nicht mehr. Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das! Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen: - Keilriemen ist OK - Lager sind OK - Kohlen sind OK - Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt - Heizung ist OK - Motor ist OK - Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht. Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent. Meine Vermutung liegt bei: 1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt 2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du... | |||
6 - Läuft nicht mit Notstromaggre -- Privileg Gefrierschrank | |||
Zitat : Murray hat am 17 Feb 2022 18:21 geschrieben : Aber die Steuerung sollte doch wenigstens was anzeigen bevor sie den Motor versucht zu starten. Ich finde es seltsam Nein, weil Sie bei 190V sich abschaltet. Unzureichende Spannung an der Steckdose ist nicht Aufgabe des Hausgerätes dies zu diagnostizieren. Ich habe mir für Außeneinsätze im Feld einen 2000W Wechselrichter für an den Traktor/Auto geholt, der schafft sogar meinen kleineren Kompressor. Hatte ich gerade am Dienstag beim ausliefern einer Miele Waschmaschine, die nicht korrekt startete das Einwaschprogramm und dann den F50 spuckte. Unter Last mit Heizung ging die Spannung in die Knie und in einem Nebenraum bruzzzzelte ![]() ![]() ... | |||
7 - Fehler F8 durch Türschloß? -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 752 di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F8 durch Türschloß? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Prime 752 di S - Nummer : 858351003050 FD - Nummer : 341704007688 Typenschild Zeile 1 : 230 v 10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ eine etwas knifflige Frage zu Fehler F8 : Ist ja normalerweise die Heizung oder das entspr. Relais. Heizung heizt aber normal und hat auch 26 Ohm. Nun erscheint am E n d e nach dem schleudern und suchen der Position "Trommel oben" der Fehler F8 und die Tür geht nicht auf. Die Anzeige Ende" erscheint nicht. Nach Stecker ziehen und der üblichen Abkühlzeit geht dann die Tür auf. Frage: woher bekommt das Türschloss das Signal öffnen? (also spannungslos machen) Ist da evt. ein Relais zuständig, das nicht richtig die Spannung abschaltet? Das Türschloss zeigt keine verschmorten Kontakte. Gruss aus dem Harz ... | |||
8 - F:23 Magnetventil öffnet nich -- Waschmaschine Bauknecht WA pure ST 14 FLD Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F:23 Magnetventil öffnet nich Hersteller : Bauknecht WA pure ST 14 FLD Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 12 nc 8563 616 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ nach Start 10 sec Pause, dann blinkt Fehlermeldung F:23 Schwimmerschalter in der Bodenwanne trocken und leichtgängig Wasserhahn geprüft, Sieb sauber Anschluss WaMA sauber, Sieb gereinigt Magnetventile durchgemessen : 4 kOhm + 2 x 3,7 kOhm heizung durchgemessen ca. 26 Ohm nach Start Spannung an Magnetventil gemessen: 21 V Leitung zum Druckschalter durchgeblasen: durchgängig Druckdose Leicht! reingepustet: schaltet hörbar Wo könnte der Fehler jetzt noch liegen - Steuerung ? Das Ding hat 2 elektronische bauteile: am Wahlschalter und seitlich. über tipps würde ich mich sehr freuen, unsere Wäscheberge nehmen rasant zu ! MyGuess ... | |||
9 - F12 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 714 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F12 - Fehler im Heizsystem Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Plus 714 BW S - Nummer : 411126066073 FD - Nummer : (858300603104) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Community, meine Waschmaschine streikt mit oben angegebenen Fehlercode . (Also ich habe in der Bedienungsanleitung auf einem Aufkleber noch folgende Nummern stehen: 858300603104 und S.NR. 411126006073) Gemäß Bedienungsanleitung habe ich bereits durch die Taste "Löschen" versucht, den Fehler zu beheben sowie durch das Program "Abpumpen" wählen, aber es tat sich nichts. Auch habe ich die WA einfach mal für mehrere Minuten vom Strom getrennt, ob sich damit der Fehler evtl. behebt. Fehlanzeige. ![]() Wie ich im Netz nachlesen konnte bedeutet der Fehlercode F12 ein Fehler im Heizsystem, das kann - den Heizkörper - das Heizungsrelais oder - einen Kontaktfehler bei den Anschlüssen von Heizkörper oder Heizungsrelais betreffen. Ich habe zwar Erfahrung im Ein- und Ausbau einer Pumpe, Säuberung des Dom und Austausch der Dichtung, aber hier begebe ich mich auf absolut neues Terrai... | |||
10 - Anzeige F08 aber Heizung OK -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 844A, Type D 420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige F08 aber Heizung OK Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Plus 844A, Type D 420 S - Nummer : 411606001111 FD - Nummer : 858308803012 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Bastlerkollegen, Hier geht es um den bereits vielfach abgehandelten Fehler F08 an einer nur 2 Jahre alten Bauknecht Waschmaschine. In meinem Fall stellt sich der Fehler allerdings etwas anders dar: Maschine heizt wieder nach einem Heizstabwechsel (kein Durchgang) und Programm läuft mehrere Male anstandslos komplett durch, jedoch wird immer am Ende der Fehler F08 angezeigt und die Türe wird nicht entriegelt. Das Entriegeln ist nun nicht das Problem, aber die Meldung irritiert natürlich... Alle allgemein bekannten Maßnahmen wurden meinerseits abgearbeitet: - Widerstandswerte Heizstab und NTC im Normbereich - Kabel- und Steckverbindungen ohne Befund auf Durchgang geprüft - Relais schaltet einwandfrei, kein Prellen, Übergangswiderstände OK - Lötstellen insbesondere der Steckkontakte und Relais ohne Auffälligkeiten und trotzdem nachgelötet - keine hochohmigen Feinschl... | |||
11 - Fehler F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 626 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 626 BW S - Nummer : 12 NC 8583 026 03010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen , Ich habe hier einen meiner Meinung nach schwierigen Fall vor mir stehen ![]() Eine Bauknecht WA plus 626 . Angezeigt wird immer ein Fehler f23 . Ich habe mich mittlerweile hier und wo ich sonst nur konnte versucht schlau zu machen , bisher ohne Erfolg . Die Heizung hat keinen ISO Fehler , getestet mit einen Iso-Messgerät , der Widerstand der Heizung selber beträgt ca 26 Ohm , auch am Stecker der Elektronik gemessen . Als gegenversuch habe ich auch mal eine vergleichbare Heizung angeschlossen ,ohne Erfolg. Also nun zur weiteren Diagnose : Die Druckdose der Niveauerfassung ( 4-Polig , schaltet auch durch , die beiden grossen Pins sind Schliesser , zu dem nöäheren kleinen Pin gibt es einen Öffnerkontakt , der andere weiter entfernte kleine arbeitet korrekt als Schliesser bei erhöhtm Druck ( 2.Schaltpunkt ) Die einzigen Funktion , die l... | |||
12 - Fehler 09 -- Waschmaschine Hotpoint Bauknecht AQ114D69DEU | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 09 Hersteller : Hotpoint Bauknecht Gerätetyp : AQ114D69DEU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Hotpoint AQ114D, es kommt der Fehler F3 (NTC) sprich Temperaturfühler. Diesen habe ich ausgebaut und gemessen, IO. Heizung ausgebaut gemessen, IO. Dann im Testlauf viel auf, das die Heizung nicht heizt. Platine ausgebaut und leider nicht Reparierbar, da eingegossen. Nach etlichen Mails mit Bauknecht, waren die so kulant und haben mir eine neue Platine gesendet. diese habe ich eben eingebaut. Stecker rein ..... piep piep piep....... NIX nach einiger Zeit kommt F9 ............. Lt. Internet Suche ist es ein Softwarefehler bzw. EEProm nicht Programmiert. Weitere Suche im Inet ergab, das es einen Cardreader gibt, der von Außen an die Maschine gesteckt wird. Dann braucht man eine Karte mir der Software. Jetzt meine Frage, kennt jemand diese Technik bzw. kommt an diese Karten ??? Und weiß jemand wie ich bei dieser Maschine in den Service Mode komme ? Gruß Marc ... | |||
13 - Fehlercode F08 Heizkreislauf -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 724 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode F08 Heizkreislauf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Plus 724 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, unsere Bauknecht WA Plus 724 zeigt seit dem WE den Fehlercode F08 (Fehlfunktion Heizung) an. Das komische ist, dass sich nicht mal die temperaturlosen Programme wie Spülen, Abpumpen etc. starten lassen. Die Elektronik habe ich zwischendurch resetet. Sobald man den Startknopf drückt erscheint der Fehler. Heizstab und NTC habe ich gemessen ![]() Ich vermute das nur noch die Elektronik übrigbleibt und alles nach einer Neuanschaffung ![]() | |||
14 - Fehler 08 -- Waschmaschine Bauknecht 8583 024 03010 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 08 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 8583 024 03010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Hab ein Problem mit meiner Waschmaschine. Maschine startet und pumpt ab. Kurz darauf erschein immer F08. Heizung 24 ohm NTC 12 kohm müsste ja passen. Relais hab ich durchgemessen und getestet. funktionieren auch. Kabel bis zur elektronik der Heizung und NTC sind auch in ordnung. Was könnte das noch sein??? ![]() | |||
15 - F8 Temperaur -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 542 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F8 Temperaur Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Care 542 Di Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Und zwar ist der Fehler F 08 aufgetreten. Durch googlen fand ich heraus, dass dieser Fehler mit der Temperatur zusammen hängt. Den Thermistor habe ich mit einem Mulitmeter gemessen, scheit soweit zu passen. Die Werte der Heizung waren auch ok (26 Ohm). Nun wollte ich die Relais überprüfen, aber ich finde die nicht ![]() Die Waschmaschine ist von 2010 soweit ich weiß.Kann es sein, dass gar keine mehr verbaut worden sind? Oder befinden die sich alle auf der Hauptplatine? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. ... | |||
16 - Fehlercode F12 -- Waschmaschine Bauknecht wa uniq 814 bw | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode F12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wa uniq 814 bw S - Nummer : 858301603100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F12. Alles suchen im Forum und Internet sagt mir nur, dass F12 bei Bauknecht in der Regel was mit der Heizung zu tun hat. Die Bedienungsanleitung ist noch ungenauer und sagt Elektronikfehler. Nach dem einschalten wird kurz Wasser abgepumpt, aber anschließend zieht die Maschine schon kein Wasser mehr, sondern zeigt dann sofort den Fehler an. Ich hoffe die Angaben zur Maschine reichen - mehr gibt mein Typenschild einfach nicht her. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. VG Schlappy ... | |||
17 - F08 Heizung, Elektronik -- Waschmaschine Bauknecht WAK Aktiv 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F08 Heizung, Elektronik Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK Aktiv 1600 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, brauche eure Hilfe, Versuche eine Elektronikplatine Omega2-Chopper von der WAK Aktiv 1600 zu reparieren. Mikroprozessor gewechselt und soweit alle Bauteile überprüft. Die Platine macht keine Reaktion hat Sie aber vorher noch funktioniert bis Fehler F08 und in der Anzeige erscheint auch nichts. EEPROM ist OK habe ich überprüft und ausgelesen. Ich vermute das der Prozessor die EEPROM-Daten nicht übernimmt. Hat jemand von euch die Schaltpläne. Vielen Dank im voraus für eure Mühe. Gruß Achimuz Hier die Bilder von der Plattine ... | |||
18 - F 08 (Heizung) -- Waschmaschine Bauknecht WA Eco 130 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F 08 (Heizung) Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Eco 130 DI S - Nummer : 858350303010 FD - Nummer : . Typenschild Zeile 1 : WA Eco 130 DI Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Experten, bin leider etwas ratlos... Waschmaschine kaputt, Fehler 08, was nach meinen Recherchen auf ein Heizungsproblem hindeutet. Dafür spricht wohl auch, dass der Fehler nach einer Kochwäsche aufgetreten ist. Simple Frage (bitte nicht lachen): Was tut ein armer Mensch in diesem Fall, wenn er 1. noch nie ein Messgerät in der Hand hatte 2. nicht von irgendwelchen Reparaturdiensten beschissen werden möchte? Lieben Dank im Voraus ![]() | |||
19 - F05 (bleibt im Programm hänge -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F05 (bleibt im Programm hänge Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 8788 S - Nummer : 41 0508 008356 FD - Nummer : 855 731 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Maschine pumpt Wasser in die Trommel dreht sich noch ein paar Mal und bleibt dann mit der Fehlermeldung F05 stehen (Start bis Abbruch ca. 30 s). Die Funktion Löschen/Abpumpen läuft anschließend ohne weiteres ab. Ich habe die Widerstände von Heizstab und Sensor geprüft; die erscheinen mir vernünftig: Heizstab: 23 Ohm Sensor: 13 k Ohm (bei RT) fallend wenn erwärmt Beim Einpumen hätte ich erwartet bereits eine Spannung an den Anschlüssen des Heizstabs messen zu können. Dem war jedoch nicht (d.h. Fehler in der Stromversorgung oder Heizung startet erst später?). Vielleicht habt ihr noch 'ne Idee/Tipps was es noch sein könnte bzw. ich noch überprüfen sollte? Danke & Grüße chnov... | |||
20 - Fehler-12 -- Waschmaschine Bauknecht wat platinum 22 di | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler-12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wat platinum 22 di Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nach ewigen Recherchen im Internet bin ich öffters auf dieses Forum gestoßen, wo ich mich nun Reg. hab in der Hoffnung, dass hier jemand eine Idee hat, was mein Fehler betrifft. Angefangen hatte es, dass die Waschmaschine in Störung gegangen war mit F08 (Heizkreislauf). Habe dann gelesen, dass es am Relai K001 liegen kann, habe drauf die Steuereinhaut ausgebaut und die Spannung am Relai gemessen gehabt, wo diese 12 Volt betrug. Habe darauf hin ein neues Relai bestellt gehabt und eingelötet gehabt, da das alte Relai nicht angezogen war, beim Testen. Jetzt ist aber der Fall, dass die Waschmaschine mit F12 in Störung geht :(. Habe darauf hin auch nochmal die Spannung am Relai gemessen gehabt wo ich aber nun jetzt 0 Volt angezeigt bekomme, Messe ich aber jeden Kontakt einzeln gegen direkten Masse an der Maschine liegen bei beide Kontake -12 Volt an. Die Heizung und NTC hatte ich auch soweit gemessen, diese waren soweit IO. Bei der Steuerplatine handelt es sich um die Whirlpool... | |||
21 - Heizt nicht bzw sporadisch -- Waschmaschine Bauknecht Lingerie 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht bzw sporadisch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Lingerie 1400 S - Nummer : 410717007867 Typenschild Zeile 1 : 12NC855491903201 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, nun muss ich mich doch mal an euch wenden zwecks eines Tipps. Ich habe hier meine treue Bauknecht Lingerie 1400, welche aus dem Baujahr 2007 ist und nicht mehr gerne auf Hitze steht. Das Waschprogramm läuft komplett ohne Fehlermeldung durch, allerdings bleibt das Wasser kalt. Heizstab gemessen, NTC gemessen, Druckdose geprüft, alles soweit schnieke: Heizung 25,5 Ohm, gegen Masse unendlich, NTC bei 14kOhm sinkend bei Erwärmung, Druckdose schaltet beim reinpusten und die Kontaktfunktionen sind dann auch messbar. Verkabelung auch ok (Messtechnisch, Wackler) Ich tendiere ja mittlerweile zu dem Elektronikmodul, welches seinen Dienst nicht mehr tut. Optisch, sprich kalte Lötstellen auch nichts festzustellen Hat jemand noch einen brandheissen Tipp oder gar weitere Unterlagen zu der Maschine, bzw ich habe gelesen daß es dort auch Testprogramme gibt, daß ich die Funktion mal schneller durchtesten kann, als ... | |||
22 - F23 Fehlercode nach 10 Minute -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 824 HFLD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F23 Fehlercode nach 10 Minute Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA UNIQ 824 HFLD Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Die Fehlermeldung F23 kommt nach ca.10 Minuten . Zunächst war ein defekter Heizstab ersetzt worden , danach war auch die Heizung wieder angesteuert worden. Jetzt kommt wieder F23. Der NTC liegt bei 14kOhm.Montiere ich z.B. ein NTC mit 5 kOhm kommt keine Fehlermeldung , aber es wird nur kalt gewaschen bis zum ersten Spülgang.Laut Kundenrückmeldungen sind bei diesem Gerätetyp sogar schon Neugeräte mit diesem Fehler ausgeliefert worden....Was verbirgt sich hinter F23 ??? ... | |||
23 - eine Erdungsleitung ZUVIEL ?! -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin TRK Dolphin | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : eine Erdungsleitung ZUVIEL ?! Hersteller : Bauknecht TRK Dolphin Gerätetyp : TRK Dolphin Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin zusammen ! Innerhalb von 4 Wochen haben sich bei uns der 13jährige Geschirrspüler, der 13jährige Wäschetrockner und die 13jährige Waschmaschine "verabschiedet". Zum Glück konnte ich die Fehler lokalisieren und für wenig Geld Ersatzteile beschaffen - den Triac des Geschirrspülers zB von einem chinesischen Hinterhof... Waschmaschine und Geschirrspüler laufen wieder, auch das Ersatzteil des Trockners (die Heizung) ist eingetroffen, beim Zusammenbau habe ich jedoch plötzlich ein loses Erdungskabel in der Hand ! Es hat einen Rundstecker und wurde offenbar "rausgerissen", wie die verbogene Sperrklinke zeigt (BILD). Das Problem ist nun, dass ich nicht erkennen und finden kann, WO dieser Stecker hingehört ! Er kommt von "unten", ist also unten mit dem Motorstecker verbunden und führt hinter den Scharnieren nach oben bis zum Wahlschalter und noch ca. 40 cm weiter nach ... nirgendwo ! WO ist die Buchse dieses Steck... | |||
24 - Fehler F08 -- Waschmaschine Bauknecht WAK8788 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F08 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK8788 S - Nummer : 855473103000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, vor 6 Wochen hatte ich ein Problem mit Wasserstopp. Ich hatte festgestellt, dass der Entlüftungsschlauch "verschwunden" war und dort immer ein Schwapp austrat, der den Wasserstopp verursacht hat, siehe hier: https://forum.electronicwerkstatt.d.....66222 Neuen Schlauch montiert und das Thema war erledigt, dachte ich. Jetzt quält mich der Fehler F08. Ich habe die Heizung gemessen (23,6 Ohm, sowie unendlich gegen Masse), habe die Front entfernt und den Thermistor gezogen. Dabei fiel mir schon auf, dass irgendetwas daran gekratzt hat - siehe Foto. Dann habe ich versucht, die Heizung zu ziehen, aber das will mir nicht gelingen. Ich habe die mittige Mutter gelockert, auf den Bolzen einen kurzen Schlag mit dem Gummihammer gegeben, aber weiter... | |||
25 - Heizung(bestimmtes Programm) -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 32 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung(bestimmtes Programm) Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Sensitive 32 Di S - Nummer : 858395903280 FD - Nummer : 341028009581 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe leider ein Problem mit meiner 2,5 Jahre altenWA. Alle Programme laufen einwandfrei bis auf das Programm Pflegeleicht 40°. In diesem Programm wird nicht mehr geheizt. Da alle anderen Programme inkl. Heizung funktionieren kann ich schonmal die Heizung an sich und den NTC ausschliessen. Auch der Niveauregler ist iO. Der fehlerhafte Waschgang ist ausserdem der von uns am häufigsten benutzte deshalb mutmaße ich mal das es die Steuerung oder der Wahlschalter sein könnte. Kennt jemand das Problem und kann helfen? ... | |||
26 - Erst F23 jetzt F12 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sense XL 23 Tdi | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Erst F23 jetzt F12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Sense XL 23 Tdi Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab bei meiner Wa vor kurzem Fehler F23 bekommen. Nach der Suche im Web war wohl der Niveauschalter defekt. Also aufgemacht Niveauschalter Heizstab und Thermosensor ausgebaut, alles gereinigt und vom Elektrker prüfen lassen, neuen Niveauschalter eingebaut, erster Test. Maschine läuft. Beim ersten komletten Testlauf Fehler F12. Die Maschine scheint aber komplett gelaufen zu sein. Hab einmal kontrolliert, die Heizung hat funktioniert, die Trommel war warm... Hat jemand 'ne Idee? Vielen Dank schon mal Gruß Michael ... | |||
27 - Heizung ausbauen -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung ausbauen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4340 FD - Nummer : 855452703000 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Forum, Neben dem Heizstab der WaMa befindet sich eine Socke, die ich gerne nach Entfernen der Heizung durch die entstandene Öffnung angeln würde. Gib's beim Ausbau der Heizung Dinge, die man grob falsch machen kann (Niederhalter verbiegen oder so)? Gruß, Bartho ... | |||
28 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht Black XL 34 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Black XL 34 BW S - Nummer : 410940011599 FD - Nummer : 858348003000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag ![]() Leider habe ich immernoch Probleme mit unserer Waschmaschine.... Vorweg : ich arbeite in einem relativ praxisnahem Beruf(Großküchentechnik) Doch leider reparieren wir dort keine Waschmaschienen/Haushaltsgeräte... Es handelt sich um eine Bauknecht Black XL 34 BW... Die Maschine ist erst 2 Jahre alt. Zuerst hatte ich den Fehler08, welchen ich hab durch austauschen der Heizung beseitigt habe... Nun hatte die Maschine einige Male angezeigt "Pumpenfehler", welchen ich durch freisetzen von kleineren Kalkstückchen auch beseitigt habe.... Doch nun zeigt sie Fehler23 und nichts geht mehr. Nur Abpumpen ist noch möglich... Der Fehler kommt direkt nach dem Auswählen eines Programmes, ca mit 5s Verzögerung. Als ich beim Bauknecht-Service selbst angerufen habe, hieß es nur ja F23 wäre ein Elektronikfehler, aber in ... | |||
29 - Undichtigkeit am Heizstab -- Waschmaschine Bauknecht WAB 8795D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undichtigkeit am Heizstab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAB 8795D S - Nummer : 858355003000 FD - Nummer : 310245209652 Typenschild Zeile 1 : elektronik Typenschild Zeile 2 : 02:48 el:12942 Typenschild Zeile 3 : 261 652 Etk334 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum! Unsere WAB 1400 Big (8795D) macht seit einigen Tagen ärger. Zuerst hatten wir den F11 Fehler, der sich dann als Undichtigkeit der Heizung aufgrund eines durch die Trommel gerutschten BH-Bügel und anscheinend durch die Trommelbewegung herausgedrückten Heizstab geäußert hat. So kam halt Wasser an den Sensor und die Maschine ging auf F11. Nachdem der Bügel entfernt war und das Heizelement wieder in den Bottich (Plastik-Version) reingedruckt wurde, ging es einige Tage gut. Die Maschine lief dann auf einmal nicht mehr bis zum Ende durch, sondern blieb bei 1 Minute Restzeit stehen. Manuelles Abpumpen war möglich. Durch das Forum bin ich dann wieder auf den Hinweis "Heizung defekt" gestoßen und tatsächlich war die Wäsche in der Maschine kalt. Beim nächsten Probelauf ohne Wäsche habe ich die Spannung am Heizstab gemesse... | |||
30 - nur noch Wasserzulauf -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nur noch Wasserzulauf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 4740 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Mutter hat Probleme mit Ihrer Bauknecht Waschmaschine WA 4740. Bei der letzten Wäsche ist während des Waschvorgangs die Sicherung raus geflogen. Als sie die Sicherung wieder aktiviert hat und das Gerät wieder versucht hat einzuschalten, hat es wohl einen Knall im Bereich der Programmvorwahl gegeben. Ich habe später das Gerät geöffnet und untersucht ob irgendwo ein Kurzschluss bzw. Spuren eines Kurzschlusses zu sehen wären. An einem Stecker der Hauptplatine messe ich einen Widerstand von 24Ohm (scheint wohl die Heizung zu sein). Da ich keinen Schaltplan besitze, ist ein weiteres Messen ohne die Zerlegung der Maschine schwierig. Das Gerät aktiviert nach dem Einschalten nur noch den Wasserzulauf und ich glaube dass ein Relais ganz schnell klackert (BrBrBrBr). Ich habe dann versucht die Steuerungsplatine auszubauen, aber bekomme sie irgendwie nicht gelöst. Die Frontblende sowie die Bedienknöpfe sind bereits ab, aber wie ich die Platine jetzt abmontiert bekomme ist mir ein Rätsel. Ich wäre also für j... | |||
31 - Fehlermeldung F08 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 9460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F08 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 9460 S - Nummer : 12NC 8554 875 03001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine WN WAK 9460 hat die Fehlermeldung F08 über die Suche bin ich hier gelandet. Was die Fehlermeldung F08 bedeutet habe ich erlesen. F8 Fehlfunktion Heizung/ keine Rückmeldung über Temperaturanzeige, CB Brauche Hilfe um die genaue Fehlerquelle zu finden. Wenn ich sie z.B. auf Schleudern einstelle,pumpt Die WMab und nach einen klacken geht sie auf Störung F 08. Für Euere Bemühungen im voraus vielen Dank. Mfg Ralle ... | |||
32 - F12 - Heizung, Kurzschluss -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F12 - Heizung, Kurzschluss Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5550 S - Nummer : 855454103000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Habe eine Bauknecht Waschmaschine (WAK 5550) die aufgehoert hat zu funktionieren. Mit der Gebrauchsanweisung habe ich festegestellt dass das Problem eine "Stoerung an einem elektrischen Bauteil" ist. Ich habe die Maschine ausgeschaltet, das Programm "Abpumpen" gewaehlt und die Maschine gestartet, aber die Stoerung ist immer noch aufgetreten. Laut der Service Manual ist der Fehler F12 (Fehleranzeige: Waschen und Spuelen)- Fehlfunktion Heizung, Kurzschluss. In Manual steht dass die Heizung, Steuerung und/oder Verkabelung sind zu ueberpruefen. Kann es sein dass die Kohlebuersten gewechselt werden mussen? Und wenn ja, wie komme ich auf sie hin? Ich habe keine Erfahrung mit Waschmaschinen, aber wuerde gerne lernen wenn jemand so nett waere um mir Rat zu geben! Vielen Dank im Voraus!!! ... | |||
33 - Fehlermeldung -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 22 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Care 22 Di S - Nummer : 858363803000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab ein Problem bei einer Bauknecht "WA Care 22 Di" (858363803000) Die Maschine zeigt den Fehler "F12". Nach der Suche hier im Forum ist der Fehler wohl im Heizkreis zu suchen. Die Heizung hat einen Widerstand von 34 Ohm, den Isolationswiderstand kann ich leider nicht messen, bzw. macht mit einem Multimeter keinen Sinn, oder?. Macht es Sinn die Heizung zu ersetzten, es könnte ja auch der Temperatursensor defekt sein. Kann man mit der Fehlermeldung F12 den Fehler nicht genauer bestimmen, außer Fehler im Heizkreis? Gruß adrees [ Diese Nachricht wurde geändert von: adrees am 16 Okt 2011 19:30 ]... | |||
34 - F 08 Heizung -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F 08 Heizung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7778 W S - Nummer : 85 83 173 03 000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum! Meine Waschmaschine bringt immer wieder die Fehlermeldung "F 08". Aber nicht immer, sondern läuft/wäscht dazwischen wieder ein oder zweimal normal. Ich habe den Heizstab (ca. 25 Ohm) und NTC (ca. 15 kOhm) mit dem Messgerät überprüft, sind in Ordnung. Die Hauptplatine sieht optisch gut aus und die Relais schalten auch alle – elektrisch überprüft. Gibt es eine Möglichkeit die Elektronik zu resetten oder etwas ähnliches? Gibt es irgendein Testprogramm? Ich habe entsprechende technische und elektrische/elektronische Kenntnisse, bin aber kein Waschmaschinenspezialist. Da die Maschine etwa 10 Jahre alt ist, lohnt sich keine aufwendige Servicereparatur. Technisch ist die Maschine sonst OK. Danke im Voraus für eine baldige Antwort ... | |||
35 - Heizung defekt -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive 24 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Sensitive 24 Di S - Nummer : 858361803006 Typenschild Zeile 2 : S-Nr. 410828014925 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine gab beim Schleudern so schreckliche Geräusche von sich, dass ich sofort den Stecker zog. Nach Entleeren versuchte ich es dann nochmal die Maschine in Gang zu setzen, nachdem sie 1-2 Sekunden Wasser zog, zeigte das Display F08 an, was nach Internetsuche auf einen Defekt in der Heizung wies. Monteur kommen lassen, der meinte was von Lagerschaden und defekter Heizung und machte einen Kostenvoranschlag von etwa 275 Euro, was mir zuviel war. Nachdem ich schon drauf und drann war, eine neue Maschine zu kaufen, habe ich die Waschine doch mal hinten aufgeschraubt, um mal das ganze selber näher zu untersuchen. Heizung liess sich gut ausbauen, eine Überprüfung ergab einen unendlichen Widerstand, also Heizung wohl wirklich hin, der Temperaturfühler schien noch okay zu sein, er hatte im kalten Zustand einen Widerstand von 12,9 kOhm, unter heissen Wasser ging der dann runter. Was verbogen aussah, war der Heizungsniederhalt... | |||
36 - Start LED blinkt, sonst tot -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start LED blinkt, sonst tot Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK6622 S - Nummer : 070447508938 FD - Nummer : 856066203122 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit einem Bauknecht TRKK6622 Kondenstrockner. Momentan ist es so, wenn man den Programmwahlschalter betätigt, blinkt die Start-LED, aber nach einem Druck auf die Start-Taste passiert nichts. Knitterschutz und Schonen lassen sich noch anwählen (LEDs leuchten). Zur Vorgeschichte: der Trockner ist viel in Betrieb (2 Kinder, 2 Hunde ...) und wahrscheinlich haben wir ihn auch nicht gründlich genug gereinigt (nur Nach Anleitung Flusensieb immer, Kondensator gelegentlich, Rest des Geräts nur wenn ich ihn mal offen hatte). In letzter Zeit fiel mir auf, daß die Wäsche sehr heiss und dennoch nicht ganz trocken war. Dann fing der Trockner an, dauernd "Flusensieb reinigen" anzuzeigen, obwohl dieses sauber war. Dann stoppte er nach kurzer Zeit, die Automatikprogramme liefen nicht mehr, nur noch die Zeitprogramme (kurz). Wenig später ging dann gar nichts mehr, siehe oben. Ich habe schon ein wenig gesucht und das Gerä... | |||
37 - Fehler F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1465 Sport | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1465 Sport Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, meine Waschmaschine verweigert ihren Dienst. Egal welches Programm ich starten will das Ergebnis lautet F23 und die LEDs der Drehzahlen blinkt. Jetzt habe ich schon fleißig gegoogelt und auch hier die Foren Suche benutzt, aber leider hat kein Beitrag so richtig gefruchtet. Die Häufigsten Fehler im Bezug auf F23 sind: - Defekter Türkontakt - Heizung bzw. NTC defekt - Niveauschalter defekt. Der Türkontakt war mein großer Favorit, da hin und wieder die Waschmaschine nicht starten wolle. Erst nach mehrmals Tür auf, Tür zu. Einen neuen bestellt und eingebaut. Keine Änderungen. Heizung und NTC. Beides habe ich mit dem Multimeter durchgemessen. Heizung 25Ohm NTC 13kOhm (Raumtemp.) Laut Angaben hier im Forum sind beide Werte OK. Niveauschalter. Schlauch abgezogen, rein gepustet; Klack! Druck weg genommen Klack! Linken Stecker am Niveauschalter abgezogen. Ohne Druck Widerstand unendlich (Schalter offen); mit Druck kleiner Widerstand (Schalter geschlossen) So langsam gehen ... | |||
38 - Programm hängt, spült nicht, -- Waschmaschine Bauknecht WA 2360 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm hängt, spült nicht, Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2360 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere WM hat gerade von mir neue Kohlen bekommenund lief ne Weile, jetzt hängt sie im Programm, spült kein neues Wasser ein und schleudert auch nicht. In keinem Programm. Meist läuft sie nach Neustart kurz an um dann an den gleichen Stellen wieder hängen zu bleiben... Ist es ein Totalschaden (z.B. Programmregler, Heizung) oder etwas kleineres? killing ... | |||
39 - E4 und E3 -- Waschmaschine Bauknecht WA3771 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E4 und E3 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3771 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Die vor drei Jahren für 300Euro reparierte WA bockt wieder ![]() E3 = Wasser ablaufen dies funktioniert aber. E4 = Heizelment. DIe Heizung scheint wirklich nicht zu funktionieren. Gibt es da ein Testprogramm mit dem man dies überprüfen könnte? Vielen Dank schonmal! ... | |||
40 - nach programm wahl F8 -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 24 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nach programm wahl F8 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Care 24 DI Typenschild Zeile 1 : Modell: 400331 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag habe eine Frage bezüglich dieser Waschmaschine ist von ein Kumpel Wenn er SIe anmacht und ein Programm auswählt kommt folgender Fehler F8 soweit ich rausgefunden habe irgendwas mit Heizung ist es vielleicht das Steuergerät? wo bekomme ich so ein ersatzteil oder wie ist die genaue bezeichnung des ersatzteiles? gruß olli ... | |||
41 - Programme brechen ab -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme brechen ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 G S - Nummer : 410422018786 FD - Nummer : 855454203000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Letzte Woche hat unsere WM den Geist aufgegeben, welchen ich Ihr das ganze Wochende vergeblich wieder einhauchen wollte! Es fing laut meiner Frau so an, das die WM die Tür nicht freigegeben hat, eventuell ist da auch schon das Programm nicht ganz durchgelaufen gewesen, die Maschine schien jedoch fertig zu sein. Sie hat die Maschine darafhin kurz ausgeschaltet um die Tür öffnen zu können, seitdem passiert bei jedem Programmstart folgendes: Die Laugenpumpe Pumpt den Bottich leer, man kann hören das die Pumpe anschließend steht und ein Relais auf der Hauptplatine schaltet. Bis hier scheint mir alles OK zu sein! Nach 1-2 Sekunden hört man ein weiteres Relais schalten und die Drehzahllämpchen beginnen zu blinken, was laut Bedienungsanleitung "Fehler in einem Elektrischen Bauteil" bedeutet. Bei einem der Waschprogramme sollte an dieser Stelle wohl das Magnetventil das Wasser einlassen, dieses Schaltsignal wird jedoch nicht gegeben. Selbst wen... | |||
42 - Sicherung raus, pumpt nicht -- Waschmaschine Bauknecht 7760 fuzzy logic 260D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung raus, pumpt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 7760 fuzzy logic 260D Typenschild Zeile 1 : WA 7760 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Tja, heute ist es passiert, meine Waschmaschine (Bauknecht 7760 fuzzy logic 260D) hat wohl das zeitliche gesegnet. Erst ein Knall-->Sicherung fliegt raus. Dann habe ich wieder Strom zugeführt und jetzt kann man zwar alles schalten (mit leuchtenden LED/Lampen) aber nichts (mechanisches) passiert, wie zb drehen pumpen heizen etc. Bin für jeden tip dankbar.mein Verdacht geht Richtung Pumpe/Heizung. Oder kann es jemand in Hamburg reparieren? Ahoi, vheadz ... | |||
43 - Heizt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAS4540/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS4540/3 S - Nummer : 41 0441 026422 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Benötige hilfe bei einer WAS 4540/3 Waschmaschine. Fehlerbeschreibung: -Heizung funktioniert vermutlich nicht mit Multimeter kein Durchgang am rotem Stecker. -Stromaufnahme im Betrieb ca. 1,2A. -Keine Spannung am roten Stecker obwohl das Wasser erwärmt werden sollte. Wie kann ich herausfinden was genau an der Waschmaschine defekt ist? Danke schonmal! ... | |||
44 - Kocht bei 70°C Wasser weg -- Waschmaschine Miele Top Electronic W719 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kocht bei 70°C Wasser weg Hersteller : Miele Gerätetyp : Top Electronic W719 S - Nummer : Nr. 112 63 57 Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200 U/min Typ 1126357 Nr. 1126357 Typenschild Zeile 2 : Füllgew. 5kg 220V~ 50Hz Typenschild Zeile 3 : Heizung 3000W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe an der Miele WaMa folgendes Problem. Bei der Wäsche mit 70°C schaltet der Programmschalter nicht weiter. Es wird weiter mit voller Leistung geheizt, so dass dann das Wasser kocht. Dies geschieht aber nicht reproduzierbar (jede 10te Waschung). Bei niedrigeren Einstellungen war noch nie was. Habe in dem Beitrag: "Waschmaschine Bauknecht Stuttgart 1000 --- Thermostat defekt?" die Empfehlung gelesen, den Thermostat zu wechseln. Gilt das hier auch? Kann mit dem Fehlerbild jemand etwas anfangen? Danke vorab schon mal Gruß mokiba ... | |||
45 - Fi-Schutzschalter kommt -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fi-Schutzschalter kommt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Venus 1400 S - Nummer : 855485403000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo es gibt folgendes Problem bei der Waschmaschine . Ab einem Waschprogramm über 40 Grad springt nach einer gewissen Zeit der Fi-Schutzschalter im Haus an Nachdem dieser wieder eingeschalten ist funktioniert das Gerät nach ca, 2 min. wieder von alleine . Bei allen anderen Programmen und bis 40 Grad geht die Waschmaschine ohne Probleme. Sollte es ein kurzschlussproblem sein oder beginnt die Heizung kaputt zu gehen . Gibt es eine Möglichkeit ein Fehlerprogramm auszulesen angezeigt wird auf jedenfall kein Fehler , ein Fehlerprogramm hat die Maschine denn vor ca. 2 Monaten waren die Kohlen des Motor abgenutzt da gab es eine Fehlermeldung (weis leider den Fehlercode nicht mehr ) ... | |||
46 - Heizstab defekt -Suche Ersatz -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizstab defekt -Suche Ersatz Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic 1000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte Hanseatic 1000 Waschmaschine gekauft (für schlappe 35 Euor ![]() | |||
47 - Fehler F 08 -- Waschmaschine Bauknecht dynamic 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F 08 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : dynamic 1600 S - Nummer : 410539006535 FD - Nummer : ka Typenschild Zeile 1 : ka Typenschild Zeile 2 : ka Typenschild Zeile 3 : ka Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe jetzt mal wieder ein Problem mit meiner Waschmaschine. Egal in welchem Programm pumpt die Pumpe kurz an und dann kommt der Fehler 08. Habe die komplette Pumpe zerlegt, alle Kabel kontrolliert und die komplette Platine nachgelötet. Der fehler bleibt der gleiche. Ich habe dann mal die Heizung (ohne Strom) gemessen... also die beiden äußeren Kontakte. (Kabel abgezogen) Keine Reaktion. Normal sollte da was mit 22 Ohm raus kommen oder?... Jetzt die Frage... Ist der Heizstab defekt? Wenn ja wo kann man so etwas bestellen? Was kostet so etwas? MfG Atzedina ... | |||
48 - ist neu und macht Krach -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Pure XXL 34 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ist neu und macht Krach Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht Pure XXL 34 BW S - Nummer : 410917012784 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe nach dem schnellen Verschleiss von zwei Billig Waschmaschinen in 5 Jahren, mir vor zwei Wochen nun endlich eine "gute" Waschmaschine gekauft. Eine Bauknecht Pure XXL 34 BW, die auch schon fleissig in Gebrauch war. heute jedoch überraschte mich die Maschine mit einem fürchterlichen Geräusch. Die Maschine macht bei Betrieb zwischendurch einen fürchterlichen Krach ( nicht durchgehend). Da die Maschine z.zt frei in der Küche und noch nicht auf ihrem festen Platz steht (wegen Wasserrohrbruch)dachte ich erst, das die Maschine irgendwie gewandert ist und Berührung mit der Heizung hat, aber dem ist nicht so, das gute Stück steht dort, wo ich sie hingestellt habe und sie wackelt auch nicht. Die Maschine macht einen fürchterlichen Krach(ich höre das Gerät durch zwei geschlossene Türen) und vibriert irgendwie innerlich, es tritt unabhängig vom Schleudern auf, war aber auch nach dem Schleudern vorhanden. Habe schon überlegt ob die Pumpe spinnt ( pumpt eine Wama direkt beim Schleudern auch sch... | |||
49 - F08, Heizung war defekt -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F08, Heizung war defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Venus 1200 S - Nummer : 41 0449 017516 FD - Nummer : 8554 854 03400 Typenschild Zeile 1 : D 270 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei der überprüfung des Heizungsrelais leider den Transisitor und die Freilaufdiode "zerschossen". ![]() Habe keinen Schaltplan und weiss auch nicht, wo ich einen auftreiben soll. Kann mir jemand sagen, um welche Typen es sich handelt? Gruß Yogi ... | |||
50 - WaMa stoppt am Programmanfang -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa stoppt am Programmanfang Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6550 S - Nummer : 8544 551 0300 FD - Nummer : 41 0311 023644 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht WAK 6550: Nach Programmauswahl und drücken der Starttaste beginnt die Waschmaschine Wasser einzulassen, die Trommel fängt auch an sich zu drehen aber nach ca. 15-20 Sekunden bleibt die Machine stehen. Die LED's leuchten wie folgt: Dauerleuchten: -Start/Pause -alle drei Waschen LED's -Spülen -Schleudern -Tür frei Blinken: -alle LED's der Schleuderdrehzahlen Bin selbst Elektriker und habe folgendes geprüft: - Wasserzulauf - Wasserablauf (Fremdkörperfalle ausgebaut und gereinigt, Pumpenflügel auf Leichtgängigkeit geprüft, dicken Gummischlauch unterhalb der Trommel ausgenbaut und gereinigt) - Motorkohlen überprüft - Heizung überprüft (25 Ohm, zieht ca.900Watt) - NTC-Temperaturfühler (ca. 30kOhm bei 5-10 Grad kaltem Wasser) - Türkontaktschalter Alle Schleuderprogramme auch das mit Spülen funktionieren einwandfrei,... | |||
51 - Heizung Defekt? -- Waschmaschine Bauknecht WA 3760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung Defekt? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3760 S - Nummer : 31 9923 730863 FD - Nummer : 12NC-8583 250 22000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Habe eine Bauknecht WA 3760 die seit kurzem icht mehr Heizt. BZW.: Wenn ich ein Waschprogramm starte bricht die Maschine irgendwann ab und es leuchten folgende Lampen: Intensiv: durchgehendes leuchten Alle Umdrehungen: blinken und es piept mehrmals hintereineander Wenn ich wieder aus Start drücke, wird der Waschvorgang an dieser Stelle weitergeführt, allerdingas ohne das geheizt wird. (Bullauge bleibt kalt) Habe 60° und 40° probiert --> immer das selbe. Nun hab ich schon einige Beiträge gesehen wo ähnliche Probleme geschildert wurden und ich wollte nun ebenfalls die Vorderfront abnehmen und mal schauen, evntl. die Heizung auf durchgang üprüfen. alerdings scheiter ich bei dem entfernen der Gummimanschette. Könnte mir jemand noch einmal genau erklären wie ich diese entfernen zu habe. Danke im Vorraus. Euer Darkwin ... | |||
52 - Überhitzung, Wasser kocht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8585 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Überhitzung, Wasser kocht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 8585 S - Nummer : 410522011385 FD - Nummer : 855473203000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei der letzten Wäsche mit 50 Grad hat die Heizung nicht abgeschaltet und das Wasser wurde zum Kochen gebracht. Ich habe dann (nach dem abkühlen) das Gerät geöffnet und die Kontakte am Steuergerät gereinigt. Beim nächsten mal hat wieder alles funktioniert. Nun meine Fragen: 1. auf dem Steuergerät befinden sich zwei weiße "Kästen". Handelt es sich hierbei um Relais zur Heizungssteuerung und können diese seperat getauscht werden ? 2. wo befindet sich der Thermostat, welcher die Wassertemperatur an das Steuergerät weitergibt ? Hat jemand noch andere Ideen ? Vielen Dank schon mal. ... | |||
53 - Thermostat defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA 1000 A WS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Thermostat defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1000 A WS S - Nummer : 855404322510 Typenschild Zeile 1 : Typ D 111 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe vermutlich den gleichen Fehler, wie pingpingpalu in diesem thread. Meine in die Jahre gekommene WA 1000 habe ich schon zweimal repariert. Erst waren die Stoßdämpfer dran, dann habe ich eine verstopfte Luftfalle mit Hilfe dieses Forums diagnostiziert. Beim Thermostat gebe ich noch lange nicht auf ![]() Wie in dem Fall von pingpingpalu ist während des Waschens (50°C)die Maschine so heiss geworden, dass Dampf austrat. Ich drehte den Thermostatregler auf kalt (das Klicken kam zwischen kalt und 30 obwohl die Maschine fast kochte) und ließ das Programm zu Ende laufen. Um zu sehen was die Heizung macht schaltete ich ein Wattmeter in die Zuleitung und startete ein neues Waschprogramm. Das Thermostatklicken war weiterhin zwi... | |||
54 - Fehler E3, aber intakte Pumpe -- Waschmaschine Bauknecht WA 3771 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E3, aber intakte Pumpe Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3771 S - Nummer : S/N: 319926750591 Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 8583 107 03000 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi liebe Forums-Helferleins, ich habe eine längere Leidensgeschichte mit unserer WA 3771 hinter mir. Nach einer vor längerer Zeit getauschten Manschette ist nun nach Jahren endgültig der Wurm drin: Das Ding wurde undicht, hörte sich beim Abpumpen seltsam an, kam immer öfter mit Fehler E3 zum Stillstand und hat schlußendlich auch noch Fehler E4 ausgespuckt. Erste Maßnahmen waren dann der Austausch der wieder mal gelochten Manschette und das Erneuern der defekten Heizung (gemessen: defekt). Danach war die WaMa erst mal offensichtlich wieder willig, hat aber mit mehrfachem Fehler E3 doch wieder aufbegehrt. Daraufhin habe ich den Ablauf vom Bottich zur Pumpe gereinigt und von diesem lustigen Gummilappen befreit (war gar nicht so viel Schmand drin wie erwartet, aber diverse Schmuckstücke sind wieder aufgetaucht...). Sodann hat die WaMa wieder guten Willen gezeigt, stieg aber erneut mit Fehler E3 aus. Also h... | |||
55 - Waschmaschine Bauknecht WA2560 -- Waschmaschine Bauknecht WA2560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA2560 S - Nummer : 8554 981 22002 Typenschild Zeile 1 : DVGM: M 587 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Bauknecht wurde vor kurzem dank Eurer Tipps repariert. Die Heizung war defekt und ein Monteur hat sie ausgetauscht. Er hat die Maschine für die Reparatur auf den Rücken gelegt und die Heizung rausgezogen, die saß ganz schön fest, so dass er ziemlich zerren und ruckeln musste. Dann hat die Maschiene wieder wunderbar funktioniert, aber dann schon beim zweiten Mal gings wieder los: Beim Schleudern schlägt sie unglaublich laut, sie klappert rhytmisch mit dem Schleudern mit. Was könnte das denn nun sein? Ist es vielleicht etwas, was ich diesmal selbst reparieren kann? Danke für einen Tipp im voraus. Gruß Hoefli ... | |||
56 - Waschmaschine Bauknecht WA 1330 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1330 S - Nummer : 319837745275 FD - Nummer : 12NC855498322000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Kollegen! Habe da dieses Gerät stehen. Folgender Fehler: Bleibt kurz vor Programmbeginn Spülen-Schleudern stehen. Wasser steht dann ca. 6cm oberhalb vom Bullauge. Folgendes getestet: Wassernahme OK, auch Wasserstand Programm Abpumpen ist OK, kräftiger Strahl Heizung OK Flusensieb sauber Meine Vermutung: Laugenpumpe defekt? ![]() Liege ich da richtig? Gruß Bernd ... | |||
57 - Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Venus 1400 S - Nummer : 41 0607 009480 FD - Nummer : 8554 854 03008 Typenschild Zeile 1 : Type D 270 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Bauknecht Venus 1400 verweigert Ihren Dienst mit der Fehlermeldung F08, pünktlich 3 Monate nach Ablauf der Garantie. Nach Aussage der Bauknecht-Hotline bekommt die Steuerung keine Rückmeldung von Heizung. Das Rücksetzen der Fehlermeldung (Programm Abpumpen und Starttaste 5 Sekunden drücken) konnte den Fehler nicht beseitigen. Nachdem dann mein Schwager, der früher als Service-Techniker unter anderem auch für Miele Maschinen zuständig war, also sozusagen vom Fach ist, das Gerät unter die Lupe nahm, konnte er diverse Fremdkörper aus dem Teil entfernen, darunter auch ein Teil, welches sich um die Heizstäbe gewickelt hatte. Nach zusammenbau der Maschine besteht der Fehler F 08 allerdings weiterhin. Wir benötigen nun einen Tipp, wie wir die Fehlermeldung zurücksetzen können bzw. einen Hinweis, ob es eine Art Diagnose-Funktion gibt, bei der man einzelne Bauelemente der Maschine ansteuern kann. Am besten wäre natürlich ein Service-Manual. Vielleicht hat jemand einen Tipp, ... | |||
58 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4540/3 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4540/3 S - Nummer : 8554 512 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Männer, ich habe hier ein Bauknecht WAS 4540/3 vor mir stehen und bin fast am verzweifeln. Problem: Maschine heizt nicht. Bei erreichen der gewünschten Temperatur läuft das Schaltwerk weiter, richtig?! Bei 60 Grad und weniger überspringt das Schaltwerk die Aufheizphase (bleibt 2-3 Sek. stehen und läuft dann weiter). Bei 95 Grad heizt sie. Gemessene Wassertemperatur im Bottich unmittelbar nachdem das Schaltwerk weiterläuft = 55 Grad, super!!! Meine Vermutung geht auf den NTC in der Heizung. Frage: Welche werte muss der haben? Ich habe bei 55°C einen Wert von 1,3 kOhm und bei 20°C 5,66 kOhm. Sind die Werte im Rahmen? Gruß Jochen ... | |||
59 - Waschmaschine Bauknecht WA 1402 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1402 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1402 S - Nummer : 858336203000 FD - Nummer : 31010184177 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei obiger Waschmaschine waren die Trommellager und die Dichtung defekt. Nach erfolgreicher Reparatur hat sie wie zuvor das Problem, das der Fi auslöst. Erst lief die Maschine ca. 15 min. Dann flog der Fi raus. wieder rein, und die Maschine lief für 3 Minuten weiter. Wieder rein, und die Maschine lief ca. 1 min. Ursprünglich dachte ich der Fi löst wegen des anscheinend auf den Motor und dessen Lager gelaufenen Wassers aus. Nun habe ich den Motor mit dem Multimeter durchgemessen, indem ich den Stecker abzog, und die Kontakte gegen Erde auf höchster Stufe durchgemessen habe. Es gab keinen Durchgang. Ebenfalls habe ich die Heizung gegen Erde geprüft. Auch hier kein Durchgang. Nun habe ich die Motorkohlen ausgebaut. Die ragen noch 6 mm aus der Messinghülse, bzw. 8-9 mm aus der Kunststoffhülse heraus, und weisen wie auch der Kollektor keine Beschädigungen auf. Kann es sein, das der FI rauspringt, weil die Kohlen recht runtergefahren sind, oder weswegen springt der Fi raus? Das Gerät ist 7,5 Jahre alt und ... | |||
60 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230 - heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230 - heizt nicht | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3230 - heizt nicht Typenschild Zeile 1 : E. Nr. 607627053 Typenschild Zeile 2 : F. Nr. 074561634 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, zunächst herzlichen Dank - unsere Waschmaschine läuft dank dem Forum wieder (Bauknecht WA8989 - Fehler F07 - Kohle abgenutzt). Leider hat sich zeitgleich mit der WA auch der Trockner zum Streik gemeldet und den hab ich noch nicht zum Aufgeben gebracht. Habe für die nicht arbeitende Heizung die passenden Fehlerbeschreibungen zum Trockner 3230W im Forum auch gefunden - kann jedoch ohne Schaltplan nicht nachvollziehen woran es hängt und bitte deshalb um Hilfe und Unterstützung. Für mich sieht es so aus, das die Heizung in mehreren Stufen angesteuert wird und das nicht nur ein einziger mechanischer Kontakt des Schaltwerks dafür zuständig ist. Möchte die Ansteuerung gerne nachvollziehen, da ich hier den Fehler vermute (alle Thermostate und Sicherungen sowie die Heizelemente sind geprüft und o.k - Heizung funktioniert auch im Zeitprogramm nicht.) Es wäre toll, wenn mir jemand mit einer Beschreibung/Schaltplan helfen kann den Trockner wieder fit zu b... | |||
61 - Waschmaschine Bauknecht WA192/1WS -- Waschmaschine Bauknecht WA192/1WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA192/1WS S - Nummer : 04AZ9302008807 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute,hab ein Problem mit einer alten Wama von 1993.Der Heizungsschutzschalter/Thermosicherung unten im Waschbottich in Reihe zur Heizung löst ab und zu aus,wahrscheinlich bei 60 grad ,wenn ich ihn wieder reindrücke läuft sie wieder.Die Heizung hat kalt ca.28 Ohm.Den Schalter kann ich leider nicht sehen,nur ertasten.Ich habe den Fehler bemerkt,weil die Wama das Programm nicht mehr weiter geschaltet hat.Im Fachhandel konnte der Thermoschalter/sicherung nicht mehr bestellt werden.Gibt es eine bauähnliche Wama mit gleichem Bauteil bzw. kann ein anderer Fehler die Ursache sein als das Teil selbst? Für Hilfe wäre ich dankbar,Thomas ... | |||
62 - Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Dynamic 1400 S - Nummer : 8554 881 03003 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo erstma alle zusammen! Das ist echt ein tolles Forum hier und auch sehr informativ ![]() aber leider habe bislang nichts passendes zu meinem Problem gefunden. Meine WaMa streikt und mir gehen so langsam die Socken aus. Egal welches Programm ich anwähle, es läuft nur kurz die Laugenpumpe und anschließend blinken alle LED`s und die Fehlermeldung F08 erscheint im Display. Von einem Spezi habe ich mir sagen lassen, ich solle mal in Richtung Heizung suchen. Habe auch schon Front und Rückwand abgenommen und den Heizstab ohmisch durchgemessen. OK. Spannung liegt keine an. Ist ja auch die Frage, ab wann die Spannung am Heizstab anliegen muss? ![]() Ich habe auch mal sämtliche Kontakte überprüft, ob irgendwo ein Stecker nicht richtig sitzt, ohne positives Ergebnis. Vielleicht kann mir ja einer einen Tip geben, was ich als nächstes überprüfen sollte. Das wäre klasse. | |||
63 - Waschmaschine Bauknecht WA 1000 A -- Waschmaschine Bauknecht WA 1000 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1000 A S - Nummer : 8554 043 22510 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bitte euch um Rat bei folgendem Problem: ich habe eine Bauknecht WA 1000 A, Serien-Nr.: 12NC - 8554 043 22510, grob geschätzt ca. 10 Jahre alt. Wenn ich die Maschine in Betrieb nehme, löst neuerdings nach einigen Minuten der FI-Schutzschalter, mit dem das Bad abgesichert ist, aus und kappt die Stromzufuhr. Manchmal hilft es dann, den Programmwahlschalter einen Klick weiterzudrehen, manchmal nicht. Manchmal hilft Warten (1-2 Std.) Die Programme für Abpumpen und Schleudern gehen immer ohne Stromausfall, auch wenn man sie mehrmals wiederholt. Spülen löst den Schalter ebenso aus wie sämtl. Waschprogramme (Wolle habe ich nicht getestet), außer man beginnt mitten im Spülgang - dann geht´s. Folgende Ursachen habe ich versucht, mit meinem Laienwissen zu überprüfen: - Die Bad-Steckdosen schließe ich aus. Denn der FI reagiert nur, wenn die Maschine läuft (bzw. laufen will). Ist sie eingeschaltet und steht am Programmende, bleibt der Strom, wo er hingehört. - Die Maschine scheint inwendig vollkommen trocken, e... | |||
64 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 Star S - Nummer : 858337203000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Meine WaMa hat nach fünf Jahren leider eine kaputte Heizung - egal bei welchem Programm, das Wasser hat nur Leitungstemperatur. Gesagt, getan, und neuen Heizstab bestellt, der auch nach einem Tag bereits hier war - Respekt!!!. Dumm nur: Entgegen meinen bisherigen Reparaturen an WaMas kommt man bei der WA 1200 NICHT von hinten an den Bottich bzw. das Heizelement. Das Heizelement ist von vorn in den Bottich gesteckt, wie ich per Sichtkontrolle feststellen musste. ![]() Meine Frage: Wie komme ich da dran? Muß ich die Frontplatte komplett abnehmen? Wenn ja, wie geht's am einfachsten? Oder gibt's einen Trick, mit dem das ganze in zehn Minuten erledigt ist? Besten Dank schon mal vorab für eure Hilfe in dieser Sache! Schönen Gruß, Joachim ... | |||
65 - Geschirrspüler Bauknecht GSX 4756 -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 4756 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSX 4756 S - Nummer : 339740008796 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nicht zu fassen!!! Vor einem Monat musste ich ein Techniker kommen lassen, weil die Türbremse def. war. Nach der Rep. funkioniert das Aufheitzen nicht mehr. Der Techniker meinte das die Heizung nun def. ist. Die Heizung wurde ausgewechelt,doch ohne Erfolg.Also entschloss er sich die Steuerung auszuwechsel. Genau das selbe. Nun stehe ich da mit einer defekte Waschmaschine die niemand reparieren will. Dabei war am Anfang nur die Türbremse def. gewesen. Hat jemand eine Tip was ich ausprobieren könnte. Das Programm scheint richtig zu laufen, nur das Aufheizen geht nicht.Zeitweise ist das Wasser ein wenig warm. ![]() | |||
66 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G | |||
Hallo zusammen,
hab jetzt auch mal mit Bauknecht telefoniert, und die haben mich gefragt welche LED´s außer der Drehzahl LED´s noch leuchten. Ich wußte es aber nicht, und dann haben sie mir eine Übersicht geschickt auf der die Fehleranzeigen beschrieben sind. Ich habe jetzt nochmal nachgesehen und bei mir leuchten die "Tür zu" LED, die "Waschen" LED und die Drehzahl LED´s blinken wie gesagt. Leider habe ich keine Beschreibung auf dem Schreiben von Bauknecht für diese Anzeige gefunden. Weiß von Euch vielleicht jemand was dazu? Ich habe dann auch noch die Beschreibung für ein Testprogramm bekommen, dessen erste Schritte "alexis-007" beschrieben hat. Ich habe das mal ausprobiert, nach dem ersten mal START drücken leuchten die TÜR, die Pumpe und die Wasser LED, und START blinkt. Nach dem zweitenmal START drücken leuchten die LED`s auf der rechten Seite außer Vorwäsche und START blinkt. Ich habe dann die anderen Schritte auch weiter gemacht, wobei ich bei Step 3 und 4 nicht ganz sicher bin, da bei meiner Maschine die START Vorwahl und die Öko LED´s nicht vorhanden sind. Es hat dann alles soweit funktioniert, Wasser ist eingelaufen die Trommel hat gedreht, der Wasserzulauf hat dann gestoppt, die Maschine hat dann wieder abgepumpt und dann hat ... | |||
67 - Waschmaschine Bauknecht WA 2560 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2560 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Bauknecht Waschmaschine macht beim Schleudern komische Geräusche. Zuerst dachte ich das es ein Motorlagerschaden ist aber ich habe den Riemen entfernt und die Geräusche sind immer noch da. Auch wo die Heizung ist sind keine Fremdkörper drin. Ich vermute das es das Lager von der Trommel ist, wie kann man das Lager wechseln ? Muss ich dafür die Trommel demontieren ? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Gruss Stefan ... | |||
68 - Waschmaschine Whirlpool AWM6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, Bin neu hier, und kann folgendes Problem nicht lösen: habe eine knapp über 2-jährige frontlader-WaMa Whirpool AWM6141 (wohl etwa baugleich mit AWM6100). Die Maschine hatte schon einmal ein Problem mit der Heizung, die in der Garantie ersetzt wurde. Nun passierte ein Missgeschick mit dem Waschpulver-Schacht: unterhalb des Einfüllschachtes gibt es scheinbar ein Siphon, dort hat sich Waschpulver abgelagert und verhärtet, so dass das Wasser beim letzten Waschversuch überlief. Das Wasser lief im Waschpulverschacht über, und lief wohl grösstenteils vorne über das Gehäuse. Ob es auch innen runterlief weiss ich nicht. Seither streikt die Maschine komplett und auch die Bereitschafts-LED leuchtet nicht mehr. Die Verstopfung konnte ich mit warmen Wasser aufheben, es fliesst wieder durch, in die Trommel (manuell aufgefüllt). Das Wasser habe ich dann über den Filterauslauf ausgeleert, indem ich die Maschine nach vorne kippte. Trotzdem ist die Maschine immer noch wie tot, einzig die elektrische Tür-Verriegelung und Entriegelung nach 1 Min. funktionniert noch wenn ich ein Programm wähle. Aber immer noc... | |||
69 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 9565 S - Nummer : 858395603000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe eine WaMa von Bauknecht (WAT9565)4 Jahre alt! Wenn ich damit nun wasche, und ein Programm einstelle (Pflegeleicht 60C°) dann wird mir eine Gesammt waschzeit von 1:30min angezeigt. Nun beginnt die Maschine zu waschen.... und möchte gar nicht mehr aufhören. Die Zeit läuft ab, bleibt bei einer Minute stehen und die Maschine wäscht und wäscht. Da dauert so ein Programm dann schon mal so locker 3 Std.!!! Und außerdem wird das Wasser auch nicht warm - heiß (Kochwäsche)! Das hört sich ganz nach Heizung an... ![]() ![]() Das hat mir dann auch die freundliche Dame beim Bauknecht Kundendienst gesagt. Die Heizung ist defekt und daher erreicht das Wasser nicht die vorgegebene Temperatur und somit wäscht die Maschine ewig!!! Könnte Sie damit recht gehabt haben??? Kann man die Heizung selber wechseln??? Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus!!! Vielen... | |||
70 - Waschmaschine Bauknecht WA 4740 -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 4740 ______________________ Hi there Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Ich kann das Programm Abpumpen Schonschleudern einstellen und alles läuft. Sobald ich aber ein Waschprogramm einschalte, fliegt der FI raus. Mir wurde gesagt das es evt. die Heizung sein kann....könnt Ihr mir da weiterhelfen??? Danke im vorraus für eure Bemühungen....... | |||
71 - Waschmaschine Bauknecht WA6750 -- Waschmaschine Bauknecht WA6750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA6750 S - Nummer : 0084 521611 FD - Nummer : 378 15686 Typenschild Zeile 1 : 8583 296 03000 Typenschild Zeile 2 : 31 008 841568 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Meine WA6750 zeigt nach Start eines Waschprogramms (zb. 60 Grad ohne Vorwäsche) folgendes Verhalten: Abpumpen (normal 40s) Wasser nehmen (20s) Nach genau 60s geht die Maschine in Störung (piepen und alle Schleuder-LEDs blinken gemeinsam) Ich hatte schonmal vermutet, die Maschine schaltet nach 20 Sekunden Wasser nehmen die Heizung ein. (?) Die Heizung selbst ist jedoch iO (hab ich durchgemessen) Hat jemand eine Idee? Gruß HaJü ... | |||
72 - Waschmaschine Bauknecht WA 1330 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1330 S - Nummer : 8554 983 22000 FD - Nummer : 31 9938 810106 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Wissenden, ich habe bei der o. g. Wama folgendes Problem: Wenn ein Programm eingeschaltet wird, dann laufen ca 4 l Wasser ins Gerät und danach tut sich dann überhaupt nichts mehr. Die Heizung hat 24,5 Ohm und der Niveauschalter scheint auch zu funktionieren. Auf dem Programmschalter sind keine Rauch- oder Brandspuren zu sehen. Es scheint kein Heizrelais eingebaut zu sein, da ich zum Durchmessen des Heizstabes oben am PRGSW die entsprechenden Kabel abgezogen habe und ich vorher auch kein Relais finden konnte. Wenn ich am PRGSW die Heizkontakte messe und den Schalter einmal rund drehe bekomme ich keinen Durchgang. Aber würde denn auch gleich die Heizung anfangen? Ich kenne das von unserer eigenen Wama (AEG) so, daß zunächst die Trommel einige Male läuft und noch mehr Wasser einläuft. Was kann das Problem sein? Fragender Gruß Hartmut... | |||
73 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 S - Nummer : 855490503001 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe folgendes Problem an meiner Bauknecht Waschmaschine ( wa3773 ) Laut Aussage meiner Freundin hat die Maschine vor dem Eintritt des Fehlers laut geknallt und hätte wohl auch gestunken. Die Sicherung und der FI waren geflogen. Beim einschalten eines Programm´s dreht die Trommel sich links und rechtsrum und bleibt dann mit dem Fehlercode F2 stehen. (Drehzahl binkt, Türauf und Wasserstop leuchten) Das der Fehler angeblich vom Aqaustop kommt weiß ich. Motor, Laugenpumpe, Aquastop, Schwimmerschalter, Türschalter, Heizung und Netzfilter hab ich auf Funktion und Geruch kontrolliert , aber alles scheint i.O. zu sein. Den Wahlschalter bzw die Platine hab ich nur optisch überprüft, sah aber alles gut aus. jetzt bin ich mit meien Latain am Ende. ![]() die Service Nr ist 8 554 905 03001 Danke... | |||
74 - Waschmaschine bauknecht wa 9420 - heizt nicht -- Waschmaschine bauknecht wa 9420 - heizt nicht | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : bauknecht Gerätetyp : wa 9420 - heizt nicht ______________________ hallo allerseits im forum! ich finde es toll, dass es so ein forum gibt, wo man sich rat holen kann, um nicht immer alles kaputte wegzuschmeissen und neue sachen zu kaufen! ![]() ich habe folgendes problem: meine waschmaschine heizt nicht. ich habe sie hinten aufgemacht, aber es ist nur die trommel zu sehen. muss ich diese auch auseinandernehmen, um an die heizung zu kommen? und sollte ich das schaffen, kann man sowas auch selber reparieren? danke schön! grüsse, *david... | |||
75 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5842 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5842 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK5842 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, zunächst nochmal vielen Dank für die Tipps zur Waschmaschine. Es war die ausgeschlagene Pumpe. ![]() ![]() Jetzt macht aber unser Trockner Probleme: Die Heizung funktioniert nicht. Flusensieb und Luftkanäle sind sauber. Der Heizsstab hat keine Unterbrechung. Die Thermostate? (direkt am Heizstab) sind auch durchgängig bei Zimmertemperatur. Für Tipps vielen Dank im Voraus. Gruß, awidu... | |||
76 - Waschmaschine Bauknecht WAP 8988 -- Waschmaschine Bauknecht WAP 8988 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAP 8988 ______________________ So, in meiner Bauknecht WaMa, sie ist erst eineinhalb Jahre alt, ist irgendein Fremdkörper. Ich kann ihn durch die kleinen Löcher in der Trommel sehen, irgendetwas weißes, ein Slip oder so. Nun hängt die Trommel natürlich fest.. Ach so, das Teil ist unten eingeklemmt. Habe den Deckel der WaMa abgehoben, aber von da kann man nicht in die Trommel reinfassen. Hab mir auch fast die Finger gebrochen bei dem Versuch durch die Dichtung da reinzufassen. An der WaMa-Front ist unten rechts das Sieb, aber auch da durch komme ich nicht ran. Nun also meine Frage: Wie komme ich am EINFACHSTEN in den Zwischenraum?? Habe keine Ahnung von solchem Zeug... An Nummern habe ich in der Tür folgendes gefunden: Bauknecht WAP 8988/1 mit Dynamic Sense TypD266 12NC-8583502 03000 Inzwischen habe ich gehört ich muss die Heizung ausbauen, was relativ einfach sein soll, und zwar muss ich dazu die Front aufmachen, welche sich einfach wie eine Tür aufmachen lassen soll. Richtig? Wie geht das genau? danke im voraus... ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 32 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.88 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |