Gefunden für wasser anzeige aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470 | |||
| |||
2 - EF0 (Loch Trommelhülle?) -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 76730 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : EF0 (Loch Trommelhülle?) Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 76730 Update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo in die Runde! nach Anzeige Fehlercode "EF0" hatte ich bei meiner AEG Waschmaschine die Rückverkleidung entfernt, um zu schauen, wo möglicherweise Feuchtigkeit in die Bodenplatte läuft und so der Fehlercode ausgelöst wird. Dabei ist mir in der Ummantelung der Trommel unten links ein Lock aufgefallen (s. die angehängten Fotos) - genau da läuft Wasser aus... Da mir das absolut komisch vorkommt: kann mir jdm von euch eine Info geben, ob dieses Loch bauartbedingt tatsächlich ok (welcher Zweck?) oder, ob es sich um eine Beschädigung handelt (kann es sein, dass ein BH Bügel meiner Frau, der durch die Trommel gerutscht ist, dieses Loch beim Schleudern geschlagen hat?? - danach gab es die Fehlermeldung!) Besten Dank für eure Hilfe & viele Grüße, Andreas ... | |||
3 - Gerät ist tot -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät ist tot Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66850L S - Nummer : 145 00552 FD - Nummer : 914903858 02 Typenschild Zeile 1 : HP 056341 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Maschine hat im Waschvorgang gestoppt. War voll Wasser. Seitdem lässt sie sich nicht mehr anschalten. Keine Anzeige, keine Lämpchen leuchten. Komplett tot. Gibt es einen Tipp? Viele Grüße Klaus ... | |||
4 - Gerät bricht Spülgang ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 65012 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät bricht Spülgang ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65012 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D92-2T Typenschild Zeile 2 : PCN: 911926659/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinschaft, nachdem ich seit einiger Zeit Probleme mit unserem Geschirrspüler habe und bisher im Internet noch nirgends bei der Fehlersuche fündig wurde, habe ich mich eben hier angemeldet und setze ich nun meine Hoffnung auf Euch. ![]() Folgender Fehler tritt seit einigen Wochen auf: Programmstart: die Maschine pumpt das Restwasser ab, anschließend wird zum 1.Mal Frischwasser gezogen. Wenige Sekunden, nach Beginn des Spülvorganges wird das Programm abgebrochen, im Display: keine Anzeige, alle Programmwahltasten leuchten. (Fehlercodes werden keine gespeichert. ) Wenn wir dann direkt das Programm nochmals wählen, beginnt die Maschine wieder mit 1.) Abpumpen, 2.) Frischwasserziehen 3.) Spülprogrammstart und läuft ohne weitere Probleme bis zum Ende durch. Ic... | |||
5 - Überspringt Waschen -- Waschmaschine AEG 74810 sport | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Überspringt Waschen Hersteller : AEG Gerätetyp : 74810 sport Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Programmauswahl und Anzeige: normal zieht ganz normal Wasser dann pumpt sie wieder ab und beendet das Programm (egal welches gewählt ist) was kann ich zur Behebung des Fehlers tun? Vielen DAnk an alle wissenden. ... | |||
6 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine AEG L76485FL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang Hersteller : AEG Gerätetyp : L76485FL S - Nummer : 506 00032 FD - Nummer : 91453143302 Typenschild Zeile 1 : L76485FL Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1 Typenschild Zeile 3 : 91453143302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum. Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden. Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes: | |||
7 - LEDs und Anzeige pulsieren -- Waschmaschine AEG 47 B DD BA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LEDs und Anzeige pulsieren Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 B DD BA 01 A S - Nummer : 22806436 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 236 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, wir haben die oben genannte Waschmaschine im Einsatz. Diese Woche haben nun die LEDs und die Anzeige angefangen zu blinken. Ich würde es sogar als pulsierend bezeichnen. Mal gehen alle Lampen an, mal nur teilweise. Bei der Programmverstelltung ändert sich das auch teilweise. Auch die blinkende Anzeige im Display ändert sich dann. Ich vermute ja einen Elektronikfehler. Wir hatten vor längerer Zeit einmal Wasser in der Maschine. Das habe ich repariert. Seitdem lief sie ohne Probleme. Eine Sichtprüfung der Platinen habe ich gemacht. diese sehen eigentlich ganz gut aus. Lediglich bei der seitlich befestigten Platine sind schwarze Stellen rund um die Spule erkennbar, die sich aber wegwischen lassen. Ein Fehlercode wird im Display nicht angezeigt. Habt ihr eine Idee? Oder ist das ein Totalschaden? Ich freue mich über jede Antwort. Viele Grüße Markus ... | |||
8 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
9 - E10/E11 -- Waschmaschine AEG Lavamat 647 EXFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10/E11 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 647 EXFL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin Ich hab da ein Problem mit meiner Waschmaschine. Was ist passiert: Ich habe ein Programm gestartet und im Programm auf ein anderes geschaltet. Die Waschmaschine hat dann das Wasser nicht abgepumpt, neues Wasser vom neuen Programm reingepumpt bis das Wasser dann (vermutlich) aus der Frontlader Klappe ausgedrungen ist. Kann auch sein, dass es über den Waschmittelbehälter ausgetreten ist - war nicht dabei als es passierte, sah nur meine Küche unter Wasser. Sie fing dann an zu Piepen und hat mir den Fehler E10 angezeigt. Was habe ich schon gemacht: Google natürlich. E11 ist ein Sub Error Code von E10, habe ich verstanden. Bedeutet soviel wie, keine oder unzureichende Wasserzufuhr. Habe den Eimertest gemacht, 10 Liter in 40 Sekunden direkt aus dem Wasseranschluss. Fehler Reset durchgeführt. Selbsttest gestartet, jedoch bricht er direkt den ersten ab (Test starten, Drehregler einen weiter gestellt, Anzeige zeigt "0" an und nach einiger Zeit E11). Habe die Waschmaschine vorgezogen, Wasseranschluss hinten abgeschraubt, S... | |||
10 - TÜR Licht Blinkt - Tür ZU -- Waschmaschine AEG Lavamat 66640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : TÜR Licht Blinkt - Tür ZU Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66640L Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unsere treue Lavamat hat seit gerade ein kleines Problem. Nach dem Wäschewaschen leuchtet die LED TÜR und man kann die Tür nicht mehr öffnen. Die Led Anzeige steht auf 1 min Restdauer und die TÜR LED blinkt. Was habe ich probiert? Wasser manuell entfernen Laugenpumpe gesäubert Waschprogramm "Abpumpen" - Pumpe läuft Waschprogramm "Schleudern" Stromstecker vom Netz genommen ... Woran kann es liegen? Kennt jemand dieses Problem? Was muß ich tun, um die Wäsche heraus zu bekommen? Welches Teil ist defekt? Herzlichen Dank vorab! Und sonnige Grüße, Toskana ... | |||
11 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine AEG Elektrolux L 74850 | |||
Ich habe die Maschine heute nochmal versucht zu starten.
Es war kein Wasser angeschlossen. Es wird EF4 angezeigt. Das heißt keine Wasserzulauf. Daraufhin habe ich Wasser angeschlossen. Wasserdruck lag an. Habe 20 Minuten Programm gestartet und dann abgebrochen und auf Pumpen gestellt. Maschine pumpte an Zeitanzeige 2 min. Danach springt die Anzeige auf 1 Minute. Habe ca 5 Minuten gewartet nichts passierte. Zeitanzeige immer noch. 1. Habe dann Wahlschalter auf Maschine aus gestellt. Danach nochmal angestellt und wieder Fehler EF4. Ich weiß nicht weiter. Was soll ich noch machen tauschen messen gucken !??? Wer weiß wie der fehlerspeicher ausgelesen wird. Laut Internet youtube so bin ich vorgegangen. Wahlschalter 1 Stellung nachrechts und 2 Tasten drücken. Es wird immer EF4 angezeigt !??? Echt ne Sch...... AEG ... | |||
12 - Abbruch. Ende blinkt 2 mal. -- Waschmaschine AEG Lavamat 4500 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abbruch. Ende blinkt 2 mal. Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 4500 S - Nummer : E-Nr. 913 203581 FD - Nummer : 414 00084 Typenschild Zeile 1 : Typ 97P22595 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere geschätzte Waschmaschine bricht immer öfter ab im Programm ab. Es gibt keine Anzeige, ich kann nur sehen, dass die "Ende"-Leuchte zyklisch zweimal blinkt. In diesem Zustand steht Wasser in der Trommel. Wechsle ich auf das Abpumpen, so funktioniert dies einwandfrei. Was kann ich hier tun? Danke im Voraus. ... | |||
13 - Maschine blinkt und stoppt -- Geschirrspüler AEG 4275 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine blinkt und stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : 4275 I-M S - Nummer : 93907109 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 PTH 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Unsere Geschirrspülmaschine hat nun fast 18 Jahre ihren Dienst immer tadellos erledigt aber auf einmal bleibt sie immer im Spülvorgang stehen und die Anzeige blinkt beim Trocknen. Es bleibt nun immer Wasser in der Maschine stehen. Ich habe die Seitenverkleidungen schon abgemacht und die Schläuche kontrolliert, konnte aber so nichts feststellen. Hatte die Maschine innen getrocknet und neu gestartet und wieder lief sie nur bis zum Spülvorgang. Hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch machen kann? Es wäre sehr schade diese zu entsorgen. Vielen lieben Dank und allen heute einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2017. Alex ![]() | |||
14 - E50 neben anderen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Mod. T75472AH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E50 neben anderen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Mod. T75472AH S - Nummer : Ser. No. 14399917 FD - Nummer : Type TC09H6MHP Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 916 096 891 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum Tochter hat folgende Probleme mit ihrem Wäschetrockner: - beim Verstellen der Programmauswahl leuchten gerne mal zwei Leuchten in der Anzeige auf - Trockner lässt sich starten, läuft aber mit real. lautem sirrenden Geräusch - bleibt nach einer gewissen Zeit mit Fehlermeldung E50 stehen - Wäsche ist auch nach 20 Min. Laufzeit nicht warm und es kommt kein Wasser im Auffangbehälter an Wir haben den Trockner schon auseinandergenommen und gründlich gereinigt. Motor lässt sich (relativ) leicht drehen (wenn Spannfeder abgezogen ist). Habe in einem anderen Forum gelesen, dass die o.g. Fehlermeldung sich eventuell mit einem Austausch eines Relais auf der Steuerplatine (für Laufwechselsteuerung des Motors?) beheben lässt. Aber warum wird die Wäsche nicht aufgeheizt? Was könnte da defekt sein? Und das sirrende Geräusch? Lagerschaden? Wer kann weiterhelfen?? | |||
15 - Gerät schaltet aus -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät schaltet aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74800 S - Nummer : 64816060 FD - Nummer : 914 016 306 00 Typenschild Zeile 1 : 92 B BV GA 01 J Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, also ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine: Wie ich mittlerweile beobachten konnte, schaltet sich meine Waschmaschine mitten im Programm - meist Hauptwaschgang einfach für mehrere Minuten ab - also keine Anzeige in der LED - Ausstecken und wieder Einstecken bringt nichts - Ausschalten am Programmschalter hat keine Funktion Nach mehreren Minuten kommt dann wieder Leben in die Maschine, die Türverriegelung geht auf (auch wenn noch viel Wasser in der Trommel steht) und das Programm sagt dann wieder zum Beispiel 119 Minuten. Gibt es irgendwo eine Sicherung, die die Maschine stromlos macht und nach einiger Zeit wieder von alleine durchschaltet? Wenn ich dann das Programm nochmal starte, kann es durchaus sein, daß es danach erfolgreich durchläuft.. Vielen Dank, Frank ... | |||
16 - Display E 90, keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Championsline S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display E 90, keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Championsline S S - Nummer : 11155565 FD - Nummer : 91400223700 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400223700 Typenschild Zeile 2 : Ser.- Nr.:11155565 Typenschild Zeile 3 : Lavamat CL S - W 47BDECA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team, Vaters o. g. Waschmaschine streikt komplett. Wie immer... vor ner Woche tat sie es lt. Schwägerin noch ohne Probs. ![]() Nun blieb sie mit Lauge drin im 60 Grad Programm stehen und pumpte auch nicht ab. Nix ging mehr. Auf Display stand E90. ![]() Nach mehreren Tage nachlesen im Forum und heutigem Nachschauen durch Ausbau der Platine bin ich auch nicht weiter. Ausser leichtem Fogging hier und da auf der Leiterplatte keinerlei Auffälligkeiten zu sehen - Wasserränder, kalte Lötstellen, Hitzespuren oder so, alles Fehlanzeige. Trotzdem gereinigt und neu gestartet. Fehler per Taste 1 und 4 gelöscht... Immer das Gleiche: Das Mäusekino läuft durch, alles blinkt 1x. Dann ziehen alle Ventile kurz an un... | |||
17 - Laugenpumpe pumpt ständig -- Waschmaschine AEG L66850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe pumpt ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : L66850L S - Nummer : 10700164 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : reich ich nach Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin neu hier. Laugenpumpe hört nicht mehr auf zu pumpen!!? Meine Waschmaschine: AEG Lavamat Model: L66850L Prod.No.: 914903858/02 Ser.-No.: 10700164 Nach einem Waschgang, den sie nicht zu Ende machte, also nicht geschleudert hat, kam im Display folgende Anzeige: EF0 -->heisst Aqua-Stopp-System hat ausgelöst...aha...Stecker raus, Wasserzuleitung zu und Waschmaschine über 45 Grad nach vorne gekippt und gewartet bis Wasser rausläuft; nach 5 min. kam immer noch keins?! OK! Waschmaschine wieder angeschlossen, Wasserzufuhr auf und ein Programm aktiviert. Wasser wird eingefüllt, Trommel dreht sich....Maschine ausgeschalten und auf Programm "Schleuder" gestellt; Wasser wird abgepumpt, aber die Pumpe hört nicht mehr auf zu pumpen und sie ist natürlich auch etwas lauter als sonst, da sie warscheinlich "leerpumpt", also nur noch Luft zieht. Nun meine Frage, was ist zu tun? Wäre echt super wenn mir hier ein Experte... | |||
18 - Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat 66840L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66840L Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere AEG Lavamat 66840L zieht Wasser und stoppt dann, bevor der Waschvorgang überhaupt anläuft (die Trommel dreht nicht einmal). Es kommt keine Fehlermeldung im Display. Wenn wir den Fehler auslesen, kommt die Anzeige E41. Kann uns jemand sagen, ob wir den Fehler löschen können und wie? Dankeschön! ... | |||
19 - Geht nicht an -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 73200199 Typenschild Zeile 1 : 54638 Typenschild Zeile 2 : L54638 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ AEG Electrolux Lavamat Carat 54638 Mod. L54638 Ser.Mo. 73200199 Hallo, seit heute geht meine Waschmaschine nicht mehr an. Hatte vor 5 Jahren die Trommellager getauscht und seitdem lief die super. Heute macht sie nichts mehr. Wasser ist aufgedreht, drehe den regler auf die gewünschte Option und drucke start. Die Anzeige Waschen geht kurz an und dann sofort aus, die taste für Start Blinkt nur. Ich vermute es liegt am Türschalter kann das sein? Wo bekomme ich sowas günstig? oder eher was anderes defekt? ... | |||
20 - Kein Programmstart -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1240 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programmstart Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1240 electronic S - Nummer : 23938122 Typenschild Zeile 1 : Lavamat W1240-W Typenschild Zeile 2 : 47 B HD CA 01 A Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 257 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Unsere Wachmaschine hat gestern angefangen den Dienst zu verweigern. Das heißt direkt bei Programmstart - egal welches - passiert einfach nichts. Lampen leuchten ganz normal aber Action gibt es keine - weder Schleudern noch Wasser ziehen oder Pumpen etc. (Je nach Programmwahl). Haben seitdem nur eine Notentleerung durchgeführt - bei der aber eigentlich nur Waschmittel raus kam - und die Wäsche raus geholt. Im Netz habe ich nun schon gefunden wie der Fehlercode zu ermitteln ist: - Gerät ausschalten. - Vorschwäsche und Zeitsparen gedrückt halten. - Bei gedrückten Tasten den Drehschalter auf Koch bunt 95° stellen. - Vorwäsche und Zeitsparen weiter so lange gedrückt halten bis die LED's aufleuchten. - Drehschalter jetzt um zwei Positionen nach links auf schleudern stellen. - LED'S nennen die aufleuchten (1) - Jetzt die Taste Flecken drücken. Die LED-A... | |||
21 - Trommel dreht kurz und stopp -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76850 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht kurz und stopp Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 76850 A S - Nummer : 93900004 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, gestern hat meine Waschmaschine Öko Lavamat 76850 A (91490393301), Alter 4,5 Jahre, einfach mitten im Programm gestoppt, Start/Pause blinkt, Anzeige zeigt Gesamtdauer für das Programm wie am Anfang. Es stand Wasser in der Maschine, abpumpen ging aber extra Schleudergang nicht genauso wie Kurzprogramm(sie füllt nur Wasser), dann dreht die Trommel 3 mal kurz (ca. halbe Umdrehung oder so) im Uhrzeigersinn, dann stoppt sie und zeigt gleiches Fehlerbild aber keinen Fehler im Display. Habe daraufhin hier recherchiert und sowas wie Drehzahlgeber runtergerutscht oder so etwas in der Art gefunden. Daraufhin die Maschine hinten geöffnet (Strom natürlich vorher getrennt), keine offensichlichen mechanischen Fehler entdeckt, Riemen ist drauf, kein Teil liegt irgendwo darin rum oder hängt ab etc. Dann aber mal hinter den Antriebsmotor gegriffen und bemerkt dass da ein Metallaufsteck dingens hinten nur lose auf die Welle aufgesteckt ist, sitzt nicht richtig fest. Egal, habe es angedrückt so wie es eben geht und nochmals einen extra Sc... | |||
22 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 7481 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 7481 S - Nummer : 70901286 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : TYP: P6948648 Typenschild Zeile 2 : P-Nr 91490315300 Typenschild Zeile 3 : SerNr 70901286 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Community, Vor einer Woche hatte ich mit meiner Waschmaschine AEG L7481 folgendes Problem: Die Maschine stand gegen ende des Waschprogramms, wo sie normalerweise schleudert, still, d.h. die Restzeitanzeige lief von 7 Minuten runter, aber die Trommel drehte sich nicht. Als in der Anzeige der Wert 1 Minute stand, lief die Maschine kurz an, und blieb dann wieder stehen. die Tür blieb verriegelt. Dann habe ich den Wahlschalter auf 0 gestellt, und dann auf Schleudern. Danach pumpte die Maschine, und die Trommel drehte sich mit langsamer Geschwindigkeit, um die Wäsche in der Trommel gleichmäßig zu verteilen. Dann drehte die Trommel kurz auf die hohe Geschwindigkeit, und blieb dann stehen, und die Restzeitanzeige lief von 7 Minuten wieder runter bis 1 Minute. Ich habe dann den Programmwahlschlter auf 0 g... | |||
23 - Läuft kein Programm mehr ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76580 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft kein Programm mehr ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 76580 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen liebe Elektronikfreunde, ich muss mich heute leider an Euch wenden, weil ich absolut mit meinem Latein am ende bin... Also, wir haben eine AEG Öko-Lavamat 76850. Seit geraumer Zeit lässt sie in jedem Programm nur noch Wasser einlaufen und macht dann nichts mehr. Die Zeit im Display läuft aber weiter. Hin und wieder kam es noch vor, dass ich sie (durch herumspielen) zum Drehen brachte und hin und wieder zum kompletten Durchlaufen eines Programmes. Dies war aber dann komplett vorbei und nach Ablauf des Testprogrammes, wurde festgestellt: Fehler E69 (Heizung defekt). Dies war auch korrekt, denn nach Ausbau und Durchmessen, konnte ich nur noch seinen Tod feststellen (konnte man auch optisch wunderbar erkennen). Nun hatte ich einen neuen Heizstab samt NTC bestellt, welcher heute auch angekommen ist. Nach dem Einbau zeigte sich trotz Fehler-Reset das gleiche Bild: Maschine lässt Wasser ein und sobald sie drehen sollte, schaltet sie die Heizung ab und nur noch im Display läuft die Zeit weiter. An der Heizung liegt ... | |||
24 - Umwäzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwäzpumpe läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 8081-W Typenschild Zeile 1 : 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : PNC 911232205 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, jetzt hat mich mein GS auch zur Strecke gebracht. Ich hatte vor Jahren schon mal einen Fehler, ich weiß schon nicht mehr was das genau war aber ich musste die Sicherung wechseln und denke auch den Triac und es hatte was mit der Trocknung. Die Tipps hatte ich wohl auch aus diesem Forum, welches mir sehr bekannt ist und ein Geschenk an uns ist, die sich die Mühe machen Geld zu sparen. Habt schon mal vielen Dank für Eure Arbeit. Also zu meiner Geschichte. Ich hatte den Dauerbrennerfehler "C3" und hier im Forum entsprechende Infos dazu gefunden. Ich habe das Wasser entfernt aber der Fehler kam nach ca. 3-4 Spühlvorgängen wieder. Ich hatte es zwar befürchtet aber total verdrängt schon mal den Kopf in den Sand gesteckt. Also dann habe ich mir die "Mühe" gemacht und nach dem 3. Wasserabsaugen aus der Bodenwanne die linke Seitenwand entfernt. In de... | |||
25 - Trommel dreht sich nicht! -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Championsline L Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht! Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat Championsline L Update S - Nummer : 20682244 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Männer, ich bin neu hier, da seit heute unsere AEG Waschmaschine streikt. Vor Monaten habe ich mal mit ein bisschen Glück den Keilriemen an unserem Trockner getauscht, aber ansonsten habe ich leider Null Ahnung von der Materie...! Zum Problem: Die Maschine lässt sich anstellen, die Anzeige für die Tür leuchtet für weniger als 1 Sekunde rot und dann sofort grün. Es wird Wasser gezogen und dann tut sich nichts mehr. Die Türanzeige leuchtet gar nicht, zwei Minuten später wieder grün und das geht dann unregelmässig weiter. Die Restzeitanzeige bleibt länger stehen, überspringt dann wieder 2 Minuten, bleibt wieder länger stehen, überspringt wieder usw. Wenn ich das Programm abbreche, pumpt die Waschmaschine problemlos das Wasser ab und ich kann die Tür wieder öffnen. Notentleerung und Laugenpumpenreinigung habe ich als erste Amtshandlung durchgeführt! Ist es die Türverriegelung und was kann ich tun??? Vorab besten Dank! ... | |||
26 - Schaltet sich unregelmäßig ab -- Backofen AEG Competence B8100-W | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Schaltet sich unregelmäßig ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B8100-W S - Nummer : 84482001 FD - Nummer : PNC 944 181 302 Typenschild Zeile 1 : Type: 81 AAA 01 KA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Liebe Community! Ich habe hier ein Problem mit einem AEG Competence Backofen. Dieser schaltet sich einfach zwischendurch ab. Das Licht und die Anzeige gehen aus und er heizt nicht mehr. Man muss ihn dann wieder von Hand einschalten und die Temperatur neu einstellen. Anschließend geht er wieder. Manchmal geht er danach wieder ein paar mal aus, manchmal läuft er aber auch problemlos weiter oder läuft einen Tag durch. Die Temperatursicherung / Temperaturschalter, die sich am vorderen Rahmen befindet wurde schon ausgetauscht. An der scheint es aber nicht gelegen zu haben. Außerdem habe ich alle Kabel und Leiterplatten überprüft (kalte Lötstellen, angeschmorte Bauteile etc.) aber hier konnte ich nichts entdecken. Nun ist mir bei einer weiteren Inspektion der Temperatursensor aufgefallen, der in den Innenraum des Backofens reinragt und zwischen einem Heizelement sitzt (siehe F... | |||
27 - Tropft an der Trommel -- Waschmaschine AEG AEG L 74859 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tropft an der Trommel Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG L 74859 S - Nummer : 740 00056 FD - Nummer : 914903906 00 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo meine AEG Öko Lavamat tropft. Es hat die EFO Anzeige aufgeleuchtet. Wir haben den Handwerker im Ort kontaktiert. Nachdem ich ihm dann gesagt habe, das es nicht an der Pumpe liegt sondern an der Mitte der Trommel an den Plastikteilen Tropfenartig herunter läuft wurde nach der dritten Begutachtung folgendes fest gestellt. Die Maschine wäscht noch. Bei der ersten Wäsche kann ich in einem Schälchen ca. 3-5 ml Wasser auffangen. Bei der zweiten Wäsche läuft dann etwas mehr aus. Dieses ist dann auch auf den Fliesen zu sehen. Laut Techniker ist es der Dichtring zwische der Trommel und der Plastikverbindung. Die Reperatur würde ca. 2-3 Stunden dauern und den Wert der Maschine überschreite. Man muss dan alles abbauen um den Dichtring auszutauschen. Sie ist jetzt genau 5 Jahre alt. Könnte es noch eine andere Lösung geben (Luftfalle) oder kann mir jemand bei der Reperatur helfen??? Habe versucht die unteren Stell... | |||
28 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 44060U | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Favorit 44060U S - Nummer : 61436688 FD - Nummer : 91137304100 Typenschild Zeile 1 : TYP:45_2 LDT 40 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Habe das Problem mit meiner Spülmaschine, das Wasser wird nicht mehr aufgeheizt. Ich habe schon versucht heraus zu finden wo der Fehler genau liegt. An dem Kontakten (Roten Kreis) habe ich während des pumpens nach oben schon gemessen mit einem Multimeter. Eingestellt auf 230 V Wechsel. Aber ohne Anzeige. Wo kann ich noch gucken wo der Fehler evtl. ist? Die Maschine läuft normal durch. Keine Blinkenden LEDs oder sonstiges. Beim Modus Trocknen wird die Maschine auch nicht Warm. Ich habe in einem anderen Thema hier im Forum dieses gefunden. *Link*Kann es das evtl sein? Wie kann ich das Richtig durch messen, bzw. wo sollte ich nochmal gucken bevor ich neue Teile bestelle? Gruß Steve | |||
29 - Wäscht nicht -- Waschmaschine AEG L74650 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L74650 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 903 802 | 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Leute, eine AEG 74650 wäscht nicht mehr. Man drückt auf Start, die Maschine pumpt 2x Wasser, geht bei der Zeitanzeige auch von 1:20 bis auf 1:17 oder so zurück, um nach dem zweiten Pumpen einfach stehenzubleiben. Die Start-Anzeige blinkt dann wieder, aber es tut sich nichts mehr, man kann die Maschine auch nicht zum Weiterarbeiten bewegen. Eine Fehlermeldung kommt natürlich auch nicht. Sicherung raus, Wasser ablaufen lassen, Laugenpumpe kontrollieren. Beim ersten Versuch waren zwei lange Flusen drin, beim zweiter Versuch ist alles sauber, trotzdem bleibt die Maschine wie beim ersten Mal stehen. Jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich würde ja auch gerne den Fehlercode auslesen, aber alle Anleitungen dazu, die ich hier und über Google gefunden habe, sind falsch, weil sie sich auf eine andere Maschine beziehen, die dann andere Tasten hat. Ich komme einfach nicht in's Prüfprogramm... ![]() | |||
30 - Programm abbruch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76730 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm abbruch Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 76730 Update S - Nummer : später FD - Nummer : später Typenschild Zeile 1 : später Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ........... Ich bin neu hier und habe ein Problem Mit meiner AEG Öko Lavamat 76730 Update . Nach dem starten eines Waschprogramme´s holt die Maschine Wasser , die Trommel dreht ein paar Runden , dann versucht sie wieder Wasser zu ziehen , das Magnetventiel öffnet kurz, danach springt in der LED Anzeige die Zeit auf drei Minuten um , und das Programmablauf LED springt auf schleudern um . Was sie aber nicht macht , sondern nur das Wasser abpumpt. Leider wird kein Fehler Code angegeben . Weiß eventuell jemand Rat ? Die genauen Details der Maschine muss ich erst nachschauen ! Gruß Ralf ... | |||
31 - Schaltet nach ca. 10 min ab -- Geschirrspüler AEG 8080 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltet nach ca. 10 min ab Hersteller : AEG Gerätetyp : 8080 S - Nummer : E-911 234 214 FD - Nummer : F-076/467 553 Typenschild Zeile 1 : FAV 8080 I-D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Wissende ! ![]() Mein Geschirrspüler Sensor-Logic schaltet im Betrieb ab. = keine Anzeige,gespült wird manchmal noch ca.1 min, dann Stillstand und Maschine ist erst nach ca. 15min wieder neu startbar. ![]() Boden ist trocken. Wasserstand ist korrekt. Habe den Stecker des Türkonaktes überbrückt = gleiches Ergebnis. Egal in welchem Programm quick 40° oder Intensiv ( Wasser wird erwärmt) Frage wo könnte eine Art "Zeitschalter" sein der die Maschine erst wieder nach 15min wieder einschalten läßt ? Wird vielleicht irgenwas überhitzt? Die beiden Temp.-Sensoren auf dem Innenraumboden habe ich mit Kältespray versucht abzukühlen, mußte aber trotzdem ca. 15min warten, zum Neustart. ![]() Wäre für jeglich Hilfe dankbar! ![]() Grüße von U. Vau ... | |||
32 - Entstörkondensator + E61 -- Waschmaschine AEG 64530 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Entstörkondensator + E61 Hersteller : AEG Gerätetyp : 64530 S - Nummer : s-No: 20971442 FD - Nummer : PNC: 91400229300 Typenschild Zeile 1 : Typ 47BHIBA01B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, mein WaMa hat es in der letzten Woche mit einem ordentlichen Knall lahmgelegt. Dieser Knall kam vom Entstörkondensator, bei dem sich die obere Kappe gelöst hat und auch gleich den Verbinder mit abgezogen hat. Bei Bedarf kann ich euch ein Foto schicken zu Demonstrationszwecken. Heute konnte ich das Ersatzteil in Empfang nehmen und habe es sofort eingebaut. Jetzt kann ich wieder das Panel bedienen und ein Testprogramm laufen lassen. Beim Auslesen des Fehlers auf der vorletzen Stellung des Programmschalters erhalte ich nun den Fehler E61. Im Forum gab es hier (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteile_Reparatur_Waschmaschine/waschmaschine_aeg_64530_fehlercode_e34_e61-t117657f55_bs0.html) den Hinweis auf das Testprogramm zum Heizen. Zunächst habe ich etwas Wasser einlaufen lassen bis der Wasserpegel das Bullauge erreicht, damit ich mit Hand nachfühlen kann, ob das Wasser sich erwärmt. | |||
33 - E52, E41 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72730 UPDATE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52, E41 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 72730 UPDATE S - Nummer : 94673793 PNC 914 002 017 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72730-W Typenschild Zeile 2 : 47 A CD CA 01 A Typenschild Zeile 3 : 110 51 08. LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere 12 Jahre alte WM AEG Öko_Lavamat 72730 UPDATE spinnt zunehmend. Die Maschine bleibt manchmal einfach stehen (meist wenige Minuten vor Programmende) oder springt wieder an den Anfang des Programms. Außerdem haben wir den Eindruck, dass die Wasserpumpe ab und zu zwar brummt, das Wasser aber nicht ausreichend von oben in die Wäsche eingebracht wird. Jetzt habe ich schon einige Zeit hier in diesen sehr interessanten Forum zugebracht und bin zu einigen Erkenntnissen gelangt, die aber immer noch nicht ausreichen. Ich habe nach der beschriebenen Vorgehensweise das Serviceprogramm gestartet. Beim ersten Durchlauf stand mal ganz kurz E52 in der Anzeige, um dann auf E41 zu wechseln. Jetzt kommt nur noch E41. Nach Aussage meiner Frau gibt es aber keinerlei Probleme mit der Tür. Diese ist verriegelt, wenn LED rot ist und lässt sich öffnen bei LED grün.... | |||
34 - Wackelkontakt? -- Geschirrspüler AEG 40809 FAvorite Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wackelkontakt? Hersteller : AEG Gerätetyp : 40809 FAvorite Sensorlogic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ HAllo Forum, wir haben ein Problem mit unserem Geschierspühler. In letzter Zeit liefen die Programme nicht mehr durch, die Anzeige Wasser leuchtete. Nach erneutem Drücken der Programmtaste ging es aber weiter und lief durch. Ausserdem ließ sich das Gerät häufig erst nach mehrfachem drüken der On Taste einschalten. Jetzt tut es leider nichts mehr, bei betätigung der on taste passiert nichts mehr. Da wir studenten sind und wenig geld haben sind wir über ein paar tipps sehr glücklich... vielen dank und schöne grüße ... | |||
35 - geht einfach aus -- Geschirrspüler AEG Favorit 8080 I-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : geht einfach aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 8080 I-W S - Nummer : E-Nr. 911.234.216 FD - Nummer : F-Nr. 116/567452 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 NMA 01 Typenschild Zeile 2 : 646.143 500.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine Maschine geht einfach im Programm aus. Am meisten getestet habe ich jetzt das Programm >Quick 40°C<, laut Anzeige soll dieses 30 Minuten dauern und umfasst "Reinigen", "Spülen" und "Klarspülen". Wenn laut Anzeige noch 4 Minuten ausstehen und "Klarspülen" läuft, geht das Display komplett aus, NICHTS leuchtet mehr, keine Zeit, kein Programm, kein Knopf, ... Die Maschine gibt dann noch so 20-30 Sekunden Töne von sich und dann ist Schluss. Danach geht die Maschine nicht mehr an. Man muss zuerst den Ein/Aus-Schalter betätigen, dann ca. 20 min. warten und kann dann erst die Maschine wieder anschalten. Unten in der Maschine ist dann auch noch ordentlich Wasser drin, und ich muss erstmal wieder alles abpumpen lassen (was problemlos geht). Bei anderen Programmen ist es ähnlich - nach 20-30 Minuten ist einfach Schluss.... | |||
36 - Fehler F2 -- Geschirrspüler AEG 45 BMA 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F2 Hersteller : AEG Gerätetyp : 45 BMA 01 S - Nummer : 646.143 500 LP FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : E.Nr.911.232 176 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 096/512928 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Liebe Forumsgemeinde , da ich neu hier bin erstmal was zu meiner Person. Ich bin 43 Jahre alt , wohne in Minden /NRW und bin von Beruf Werkeugmacher. Ich zerlege eigentlich alles wo ein Stecker abgezogen werden kann und es mechanisch ist.Aber sobald es an Leiterplatten etc. geht brauch ich Hilfe von Fachleuten. Nun mal zu meinem Problem. Ich habe nach jedem Abschnitt eines angewählten Programms die Fehleranzeige F2. Die jeweilige Programmtaste blinkt dann --> nochmal draufgedrückt und das Programm läuft im nächsten Abschnitt (Vorspülen,Reinigen etc.) weiter. Zuerst hatte ich die Pumpe in Verdacht. Also einmal ausgebaut - zerlegt - wieder eingebaut . Die Pumpe läuft auch und vollzieht ihren Dienst. Mir ist aufgefallen das die Pumpe (nach Anzeige F2 und wegdrücken durch Druck auf die Programmtaste) nochmal anläuft und ca. einen halben Liter Wasser abpumpt . Danach springt si... | |||
37 - Schlauch >Wasser> unten Elekt -- Geschirrspüler AEG Favorit 44082 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schlauch >Wasser> unten Elekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44082 IM S - Nummer : 53063187 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45_2 PDR 40 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 302 00 Typenschild Zeile 3 : S-NO 53063187 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Manchmal läuft sie problemlos durch bis zum ende, und manchmal bleibt sie stehen und die Automatic Anzeige blinkt im Sekunden Takt und die Spülprogrammenden Anzeige Blinkt 8 mal hintereinander, ca 3 sekunden pause dann wieder 8 maliges Blinken. Wenn ich die Spülmaschine dann öffne steht noch Wasser drin und heißer Wasserdampf. Also ich unten wo die Pumpe sitzt aufgeschraubt habe, stand da ca 2cm Wasser drinnen. Nach dem ich dies entfernt habe, lieft die Spülmaschine wieder. Dann ist mir aber ein kleiner weißer Schlauch auf der linken Seite aufgefallen. Beim einschalten befördert dieser dann ca. 2 Schnapsgläschen Wasser in den unteren Bereich, wo eben die Elektrik und die Pumpe sitzt. Was ist das für ein "Überlaufschlauch" wo gehört dieser hin? Ist dies normal dass der Wasser in... | |||
38 - ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72785 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 72785 Update S - Nummer : 31881690 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin neu hier und habe schon interessante Informationen erhalten. Dennoch habe ich ein Problem und hoffe auf den einen oder anderen Hinweis: Waschmaschine: AEG Öko_Lavamat 72785 Update Alter: 8 Jahre Bis vor 1 Wochen ohne jegliche Probleme. Problem seit 1 Woche: Die Waschmaschine ist ohne jegliche Funktion. Die Waschmaschine wurde vor einer Woche ohne Probleme gestartet, Wasserzulauf normal, Waschvorgang startete, aber nach ca. 10 Min ist die Maschine ohne Funktion stehengeblieben, so als ob jemand den Netzstecker gezogen hatte. Dabei kein Geruch, kein Geräusch, einfach tod. Das Wasser wurde durch den Notablauf abgelassen und die Tür war nicht blockiert. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass eventuell der Netzstecker etwas warm war. Aber die Sicherung der Steckdose hat nicht ausgelöst. Auch wenn man jetzt den Netzstecker in die Steckdose oder eine andere Steckdose steckt und versucht die Maschine zu starten - keine Funktion und keine Anzeige im Display. | |||
39 - F4+Wasserüberlauf -- Geschirrspüler AEG AEG Öko favorit 8081-W Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F4+Wasserüberlauf Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko favorit 8081-W Sensorlogic S - Nummer : 82311074 FD - Nummer : PNC 911 232205 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, meine Spülmaschine arbeitet grundlegend gut. Es gibt nur 2 Probleme: 1.: Will man mit geschlossener Tür starten und betätigt den E/A-Schalter, fangen alle Programme an zu blinken. Der Fehler C4 wird angezeigt. Rechts blinken ebenfalls die grüne und die rote Anzeige „Klarspülen/Klarspüler“. Kein Summer keine Pumpe. Drückt man jetzt den gewünschten Programmwahltaster hört alles auf zu blinken, was vorher blinkte und das gewünschte Programm startet ganz normal und liefert am Ende auch wunderbar sauberes und trockenes Geschirr ab. Läßt man die Tür noch offen, schaltet dann erst ein, wählt das Programm und schließt dann erst die Tür, gibt es weder blinken noch eine Fehlermeldung, sondern es geht ganz normal los. Dann ist aber noch das 2. Problem. 2. Ich habe die Seitenverkleidung abgenommen, nachdem die Maschine vor einigen Wochen infolge Wasser im Boden (C3+4+Summer+Pumpe) abgeschalten hatte. Es gibt keine Leckage. Während des Programmablaufes wird regelmäßig Wasser in den... | |||
40 - Keine Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Active AA S - Nummer : 32507176 FD - Nummer : PNC 91123254301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ AEG FAVORIT ACTIVE AA GeschirrspülmaschineAEG FAVORIT ACTIVE AA S/N 32507176 PNC 911 232 54301 Hallo jetzt macht auch meine Geschirrspülmaschine Probleme wenn ich sonst zum Spülen die Programme 70 oder 65 oder 50 grad wähle leuchtete immer eines dieser Programme und in der Mehrfachanzeige blinkten immer ein paar mal die Anzeige oberer und mittlere Lampe und ein paar Sekunden später ging die mittlere Lampe wieder aus und die Maschine liefe. Jetzt gehen aber beide Lampen nicht mehr aus und blinken weiter. Manchmal geht es wenn man die Maschine ausschaltet und später neu startet . Das Wasserschutz System ist es nicht dabei blinken die beiden Lampen viel schneller habe ich schon ausprobiert. Jetzt pumpt die Maschine aber auch nicht mehr ab wenn der Schwimmschalter vom Wasser schutzsystem ausgelöst wird. Auch ist der zu und ablaufschlauch ok . Gruß Peter ... | |||
41 - Maschine verliert wasser -- Waschmaschine Aeg öko_lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine verliert wasser Hersteller : Aeg Gerätetyp : öko_lavamat S - Nummer : jubi_line Typenschild Zeile 1 : 13.50 Update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, meine Maschine verliert Wasser und knattert am anfang des Laufgangs Die Anzeige hat E10 angezeigt Entschuldigt bitte für die wenigen Informationen Viele Grüße David ... | |||
42 - Fehler E34. Programm stoppt nach 5 Sekunden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update (72740-W) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34 bleibt zu beginn stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72740 Update (72740-W) S - Nummer : 23954193 FD - Nummer : PNC 91400228400 Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CT CA 01 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich gestern nacht und heute wieder ein paar Stunden hier rumgetrieben und nach Lösungen für mein Problem gesucht. Die Waschmaschine hat schon seit einem Jahr immer mal wieder (insgesamt vielleicht fünfmal) das Problem, dass sie nach dem Start nicht anläuft. Wenn eigentlich das Wasser angezogen werden sollte, bleibt sie stehen, lässt die Tür verriegelt und macht nichts mehr (Start blinkt rot). Auch Programme wie Pumpen laufen nicht. Meine primitiven Versuche schienen nichts zu bringen: - Wasserzulauf abdrehen/aufdrehen- - Druck reduzieren über Haupthahn - Aquastop am Schlauch (den hier: http://www.eltek.it/eng/PDF/100269.pdf) begutachten - Schlauch abschrauben und ansetzen - Sieb reinigen im Zulauf über den Aquastop Am nächste... | |||
43 - Kein Wasser im Behälter -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56600 W | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kein Wasser im Behälter Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56600 W S - Nummer : 91601407701 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner und hoffe Ihr könnt mir helfen bzw. Tipps geben. Unser Wäschetrockner AEG Lavatherm 56600 W lief bisher einwandfrei. Nach einem Transport (Umzug) macht er jedoch Probleme. Wählt man ein Programm aus, startet der Trockner und der Programmwähler läuft normal durch. Nach ca. 80% leuchtet die Anzeige "Behälter" und der Programmwähler bleibt stehen. Es geht laufend die Anzeige "Trocknen" an erlischt wieder für einige Sekunden. Im Behälter ist jedoch kein Wasser. Der Wärmetauscher im Gerät ist feucht und es hat sich auch Wasser in diesem gesammelt. Die Wäsche ist leicht feucht. Ich habe schon die Suche im Forum bemüht und einiges durchgelesen, konnte aber noch nicht das Richtige finden. Ich hoffe Ihr könnte mir vielleicht helfen. Andi ... | |||
44 - Gebläse schaltet nicht mehr a -- Geschirrspüler AEG Favorit 65050 UM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gebläse schaltet nicht mehr a Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65050 UM S - Nummer : 441 368 89 FD - Nummer : PNC 911 236 187 01 Typenschild Zeile 1 : SW: C 0905F18 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe nun endlich die "Tür" zum Forum gefunden. Vor einer Woche stoppte der Ge.-spüler mit ,30. Also, Gehäuse abgemacht und einen völlig zugewucherten Wasserbehälter auf der linken Seite gefunden, aus dem Wasser austrat. Diesen Behälter einschließlich dem Wasserschlauch zur Pumpe super gereinigt. Nun läuft der Ge.-spüler wieder top, aber er schaltet bei Nullstellung der Anzeige nicht mehr das Gebläse aus. Erst wenn ich den Ein- Ausschalter betätige oder die Klappe öffne, hört das Gebläse auf. Aus dem Geschriebenen zu anderen Ge.-spülern scheint es da ein Wachsventil zu geben, dass manchmal defekt ist. Kann das Teil nicht finden. Kann mir jemand einen Tipp dazu geben oder eine andere Ursache für den Fehler bennen? Es ist echt nervig neben dem Teil zu stehen und das Ende des Spülgangs abzuwarten, um den Spüli dann abzuschalten. Kann das Gebläse, wenn man es etwas länger laufen läßt, ... | |||
45 - Null Funktion -- Waschmaschine AEG LAV74810SPORT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Null Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : LAV74810SPORT Typenschild Zeile 1 : 91400358200 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Moin Größeres Problem Bei der oben genannten WM war die Leistungselektronik defect (laut KD Wasser reingelaufen) Hat bei mir eine neue Elektronik bestellt (97391400358200/9) Hat elektronik eingebaut WM sagt keinen Mucks auch keine Anzeige. Hab das Gerät jetzt bei mir. Türschloß wird angesteuert verriegelt mehr nicht. Keine Anzeige nichts weiter. Frage: Elektronikmnodul defect? Anzeigeelectronic defect? Anderer Fehler? mfg ... | |||
46 - Heizt und spült nicht ! -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 64450IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt und spült nicht ! Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 64450IM S - Nummer : 344980058 FD - Nummer : 911798038/02 Typenschild Zeile 1 : 911N72-8F Typenschild Zeile 2 : 911798038/02 Typenschild Zeile 3 : 34980058 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich brauche dringend Hilfe, trotz wochenlager Suche in den Forentexten und unzähligen Versuchen habe ich den Fehler noch nicht gefunden. Ich habe den Fehler begannen einen gebrauchten teildefekten GS zu kaufen ![]() Fehlerbeschreibung: In die Stromversorgung ist ein Leistungsmesser eingeschaltet. Nach einschalten blinken die LEDs REINIG und TROCKE 6 mal dann kann ich ein Programm auswählen z.B. 70° die ProgramLED 70° leuchtet das Wasser wird bis zum Boden des Sumpfs abgepumpt (40W) dann läuft Wasser bis zur korrekten Höhe (knapp unter Siebblech) innerhalb von 10s nach (15W) dannach st... | |||
47 - keine Programmanwahl möglich -- Geschirrspüler AEG ÖKO Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Programmanwahl möglich Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Favorit Sensorlogic S - Nummer : 54374653 FD - Nummer : F65062IM Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDI 40 Typenschild Zeile 2 : PNC 911235296 Typenschild Zeile 3 : S-No 54374653 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Mitglieder,ich bin neu hier im Forum angemeldet und grüße die Mitglieder und Admins recht herzlich ! Wie Ihr euch denken könnt, habe ich natürlich eine Frage zu meinem Problem und bitte um freundliche Unterstützung, hierfür Danke im voraus! Also: GS-Tür geschlossen. GS eingeschaltet. Alle drei LEDs der li. Programmgruppe; 70°/Automatik/50° sowie die mittlere LED der re. Programmgruppe; 45° blinken gleichzeitig in schnellem Takt,(ca. 10-15 Mal, kann aber auch über 100 Mal dauern), ehe die LEDs konstant leuchten. Wenn ich jetzt ein Spülprogramm auswähle, erscheint im Multifunktionsdisplay die Spüldauer des gewählten Programms für nur weniger als eine Sekunde, dann erlischt die Anzeige und die 4 LEDs leuchten wieder im Dauerbetrieb. Während dieses Vorganges ist weder ein Abpumpgeräusch noch ein Geräusch vom A... | |||
48 - pumpt kein wasser und blinkt -- Geschirrspüler aeg Favorit 44050 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt kein wasser und blinkt Hersteller : aeg Gerätetyp : Favorit 44050 U Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine hat wohl gerade den Geist aufgegeben! Der Knopf des angewählten Programms blinkt dann blinkt 3mal hintereinander Ende und dann wieder die Anzeige des Programms und sie brummt, da sie kein Wasser einfließen lässt. Kann uns vielleicht Jemand helfen. Die anderen Angaben die oben verlangt werden, kann ich leider nicht beantworten, da ich sie nicht gefunden habe. Ich hoffe uns kan Jemand helfen. Vielen Dank Cateye65 ... | |||
49 - Spülvorgang startet nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 65252i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülvorgang startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65252i S - Nummer : 50243376 Typenschild Zeile 1 : PNC 502 433 76 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ 1. Nach Starten des Spülvorgangs hört man das typische Brummen. Wasser fließt jedoch keines. 2. Nach ein paar Sekunden fangen an zu blinken: a.) eine kleine Leuchte links unten neben der Anzeige der Restzeit und b.) die Programmanzeige ("30 MIN"). Die Anzeige der Restzeit bleibt währenddessen unverändert (= 30 Minuten). Auch das Brummen hält an. ... | |||
50 - Code E21 -- Waschmaschine AEG ökolavamat Jubi Line 15.50 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Code E21 Hersteller : AEG Gerätetyp : ökolavamat Jubi Line 15.50 S - Nummer : 13669584 FD - Nummer : PNC 914 002 26700 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Seit ein paar Monaten erscheint wärend des Waschens den Code E20. Nach dem reinigen des Filters war wieder alles OK. Doch hatte sich ein Knopf in dem Schlauch verirrt den ich nur entfernen konnte nachdem ich den Schlauch der Laugenpumpe abgenommen habe. 3 Waschvorgänge waren ok nun gibt die Pumpe keinen Ton mer von sich,Schleudert mit dem vorhandenen Wasser. Wir haben die Prozedur mit den Knöpfen Vorwäsche und Einweichtaste durchgeführt und auch der Anzeige erscheint E21 Ist es die Pumpe die defekt ist oder was anderes?? ich danke Euch für jede Hilfe MFG claude [ Diese Nachricht wurde geändert von: claudek am 22 Dez 2010 21:37 ]... | |||
51 - Display zeigt nix - E91 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Lavalogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display zeigt nix - E91 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620 S - Nummer : 73800017 FD - Nummer : Modell LL1620 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 91452534 Typenschild Zeile 2 : Type P95959534 Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 2200W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei unserer AEG Electrolux Lavalogic 1620 ist beim Einschalten vor einigen Tagen ohne erkennbaren Grund (Wasser übergelaufen, drauf sitzen, ö.ä.) das Display ohne Anzeige gewesen. Es hat nur geleuchtet und alle paar Sekunden regelmäßig "geblinkt" (war also ganz kurz aus) und hat dann wieder geleuchtet. Wenn man die beiden Tasten oben und unten gedrückt hält (die man auch zum Sperren /als Kindersicherung benutzt), kommt nach einiger Zeit die Fehleranzeige E91. Was lässt sich daraus ablesen bzw. was steckt hinter diesem Code? Freue mich über jede Hilfe und hoffe, die Angaben zum Gerät sind ausreichend. danke im voraus Sascha ... | |||
52 - E10 Fehlercode -- Waschmaschine AEG Lavamat 73739-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Fehlercode Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 73739-W S - Nummer : 01301905 Typenschild Zeile 1 : 47ACCBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC 91400201500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöle miteinander! Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen. Ich habe oben beschriebene Waschmaschiene die seit 2 Tagen E10 anzeigt sobald gespült werden soll. Beim Kurzprogramm (40°) ist dies bei 51 min laut anzeige. (von 59) Ich habe die WA oben aufgemacht und die Wasserweicheangeschaut,musste aber feststellen das hier auch 3 kleine,denk mal Pumpen, die das Wasser verteilen, verbaut sind....kann es bei diesem fehlercode sein das die pumpen nicht richtig funktioniren?????Kalk sehe ich nirgens dran.... ![]() Habt... | |||
53 - Anzeige zeigt C2 an -- Waschmaschine AEG 74520 updated | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige zeigt C2 an Hersteller : AEG Gerätetyp : 74520 updated S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Mitglieder, ich bin neu hier im Forum und brauche dringend Hilfe ![]() Meine Waschmaschine zeigt seit einigen Tagen die Fehlermeldung "C2" an. Ich habe als erstes über den Notentleerungsschlauch das Wasser ablaufen lassen und die Laugenpumpe dann gereinigt und auch ein Haargummi und ein Geldstück gefunden. Danach hat sie für einen Waschgang wieder funktioniert. Nach 2 Wäschen hat sie den Fehler jedoch wieder angezeigt. In der Laugenpumpe war jedoch nichts mehr zu finden. Ich habe dann noch ein paar mal versucht zu waschen. Es hat wieder nicht funktioniert. Die letzten male, die ich die Waschmaschine über den Notentleerungsschlauch ablaufen lassen wollte, lief das Wasser nur noch sehr langsam aus dem Schlauch und es dauert ewig bis das ganze Wasser abgelaufen ist. Heute habe ich dann in der Laugenpumpe ein Stück einer verloren geglaubten Socke gefunden. Ich bin mir ziemlich ... | |||
54 - unbekannt -- Geschirrspüler AEG FActive AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : unbekannt Hersteller : AEG Gerätetyp : FActive AA S - Nummer : 32751617 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123254301 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich hab ein Problem mit dem Geschirrspüler meiner Freundin. Leider hab ich keine Gebrauchsanweisung gefunden. Nach dem Einschalten wird eine bestimmte Zeit Wasser abgepumpt. Danach blinkt die Gradanzahl und die mittlere Anzeige (Teller mit Hitzewellen darüber). Zuvor hatte die Gute ein wenig Wasser in der Wanne, wurde trockengelegt. Lief 1-2 Ladungen und hat dann den Dienst mit dem obrigen Fehler beendet. Die Wassertasche ist leicht verschmutzt (hab hier im Forum schon schlimmere gesehen). Ich danke für alle Tipps Danke ... | |||
55 - Heizt nicht -- Waschmaschine AEG L74760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L74760 S - Nummer : 40573881 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Typ 47A CC IA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 567 02 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich kämpfe mit einer AEG 74760 update (6kg)-Maschine. Der Fehler: Wasser wird nicht aufgeheizt, (wahrscheinlich) dadurch sind die Waschgänge vieeeel zu lang. Beim testweise gestarteten 95°-Programm wurde in den ersten 10 Minuten keine Spannung an die Heizung gelegt, danach habe ich abgebrochen. Bis jetzt versucht: Austausch der Heizung incl. NTC, ohne Erfolg. Im Prüfprogramm wird Spannung an die Heizung gelegt, die Anzeige läuft von ca. 22 bis ca. 45 hoch, dann bricht sie mit dem Fehlercode E61 ab. Dann ist das Wasser auch warm (bis heiß). Auffällig war, das die Spannung an der Heizung 220V beträgt, das Netz jedoch 228V liefert (laut meines DMM). Ist das die zu erwartende Differenz des Triac/Thyristors oder ein Fehlerhinweis. Die Elektronik sieht optisch gut aus. Niveauschalter scheinen auch ... | |||
56 - Öko Lavamat Genius L -- Waschmaschine AEG Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Öko Lavamat Genius L Hersteller : AEG Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ hallo, bei meiner waschmaschine, AEG Öko Lavamat Genius L kann ich die tür nicht mehr öffnen. wäsche trocken, maschine noch nicht angestellt, display funktioniert normal. vorsichtshalber habe ich 1x wasser abgepumpt . dann ausgemacht.- ging nichts tipp aus dem forum, bei gerät taste vorwäsche und einweichen drücken, dann auf 95 grad und dann auf schleudern stellen , kommt die anzeige E 41. Was bedeutet diese? wer weiß rat? m. schumacher ... | |||
57 - Anzeige/Türe -- Waschmaschine AEG Lavamat 52560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige/Türe Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 52560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Habe mich gerade hier angemeldet weil ich dringend einen Rat brauche =) Bin gerade von einem Festival zurückgekommen und versinke in matschiger Wäsche. Und ausgerechnet jetzt funktioniert meine Waschmaschine nicht mehr. Wenn ich den Waschgang starte beginnt sie kurz den Vorgang, pumpt allerdings auch kein Wasser ein. Danach beginnt die Lampe "Türe" zu leuchten. Diese scheint mir aber genauso geschlossen zu sein wie vor meiner Abreise, als die Waschmaschine noch ging. Habt ihr irgendwelche Hinweise? Danke im Vorraus, Nico ... | |||
58 - Pumpe läuft ständig,LED`s bli -- Geschirrspüler AEG Active AA Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft ständig,LED`s bli Hersteller : AEG Gerätetyp : Active AA Favorit Sensorlogic S - Nummer : die Schilder sind nicht mehr zu erkennen Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin neu im Forum. Habe folgendes Problem: Gestern hat die Maschine plötzlich aufgehört weiter zu arbeiten. Die Anzeige hat geblinkt und die Pumpe hat nicht mehr aufgehört zu laufen. Habe mich dann an den PC gesetzt und bin auf dieses Forum gestoßen, welches ich sehr gut finde. Ich habe dann auch ähnliche Probleme gefunden wie meines eins ist. In der Bodenwanne steht etwas Wasser, also hat der Schwimmer reagiert. Nach trockenlegen der Wanne lief die Maschine wieder, habe dabei festgestellt, daß aus dem Überlauf des Wassertanks Wasser austrat und das am Anfang gar nicht wenig. Der Wassertank hat ganz schön viel Schmutzansammlung. Wie bekomme ich den Dreck da raus, oder muß man den Wassertank ausbauen. Wie baue ich den Tank aus ? Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Gruß Werner ... | |||
59 - Keine Anzeige mehr -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Champions Line | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Anzeige mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Champions Line Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, die Waschmaschine muss wohl mitten im Ziehen von Wasser puff gemacht haben. Es hat auch komisch gerochen. Seitdem gibt es keine Anzeige mehr im Display. Auch Ausschalten + Versuch auf Fehlercodeanzeige kann das Display zur Anzeige nicht überreden. Bitte um Hilfe. Danke. ... | |||
60 - Wasser bleibt kalt -- Geschirrspüler AEG Favorit Magic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser bleibt kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Magic S - Nummer : S/N 51620085 FD - Nummer : PNC 911925074 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ HAllo, ich habe ein Roblem mit dem Geschirrspüler: Die Reinigungswirkung war schlecht und dann ist mir aufgefallen, das das Wasser nicht warm wird. Durch das Forum habe ich schon den Hinweis mit dem Lötpunkt auf der Platine gefunden. Das Teil habe ich ausgebaut und ein Lötpunkt am Relais sah tatsächlich komisch aus... Also schnell nachgelötet und wieder eingebaut... Aber jetzt geht nichts mehr - keine Anzeige mehr auf dem Panel. Muss man die Maschine erst wieder reseten? Wie geht das ? Was kann das noch sein ? Meine Frau sitzt mir im Nacken.... Danke für Eure Hilfe ... | |||
61 - Problem mit Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic FActiveAA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Problem mit Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic FActiveAA S - Nummer : 42947716 FD - Nummer : 91123254302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, wäre super wenn ihr mir helfen könnt, ich bin ratlos und unerfahren. Habe den Zulaufschlauch meiner Spülmaschine inkl. Aquastop-Teil am Ende vom Wasserhahn abgeschraubt, weil ich bei unserer Gasheizung Wasser nachfüllen musste. Danach wieder drangeschraubt, seit dem klappt es nicht mehr. Habe den Vorgang schonmal genau so durchgeführt ohne dass es nachher Probleme gab. Details Fehler: Nach Drücken der Programmtaste läuft eine Pumpe bzw. Geräusch als ob, danach 30sek Ruhe, dann nochmal dieses Pump (?)-Geräusch, dann Ruhe, die Programmtaste blinkt, die ProgrammEnde-Taste blinkt alle 3-4 Sekunden. In der Anleitung steht dazu: Die Programmanzeige des gewählten Spülprogramms blinkt, die Anzeige für Spülprogrammende blinkt im Rhythmus 1 kurzes Lichtsignal mit ca. 3 Sekunden Pause dazwischen (Probleme mit Wasserzulauf) Wenn man dann wieder auf eine Programmtaste drückt geht alles wieder von vorn los. Ausserdem b... | |||
62 - stoppt mitten im Programm -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 520 Electronic S - Nummer : 24554329 Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ASB 01 N Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 163 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Der Trockner läuft in einem beliebigen Programm stoppt aber immer mit der Anzeige "Behälter" unabhängig vom Füllstand des selben. Nach einem Neustart läuft er wieder. Gelegentlich tritt der Fehler mehrmals in Folge auf. Schläuche sind ok. Nicht verstopft oder bereits gereinigt. Gesamtes Gerät zerlegt und gründlich gereinigt. Problem besteht weiterhin. Wo ist das Problem? Pumpe defekt? Schwimmerschalter defekt? Schwimmer verkantet? Behälterventil defekt? Kann man das Wasser auch direkt abführen? Also in einen Abfluss ohne Umweg über den Kondensatbehälter. Wie bei der Waschmaschine. Die Suchfunktion hier im Forum hat mir keine Ergebnisse geliefert. Falls ich etwas übersehen hab bitte ich um einen Hinweis oder Link zum Tread. Vielen dank... Eine Frage zum Menü oben... Was ist eine "S" oder "FD" Nummer auf dem Typenschild? Was sa... | |||
63 - Wasser Anzeige -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser Anzeige Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8080 S - Nummer : 911.232 067 FD - Nummer : 045 010586 Typenschild Zeile 1 : AEG Favorit 8080 DVGW Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 BMA01 M638 Typenschild Zeile 3 : 646.149 500 LP - Made in Germany Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Benötige dringend Unterstützung. Habe das gleiche Problem, das Handspüler77 hier am 25. September 2007 postete. Hier das Problem: Bei meiner SpüMa leuchtet nach Inbetriebnahme das "Wasser" Licht auf und nach kurzer Zeit stellt die Maschine mit blinkenden Anzeigen ab. Man kann sie aber zum Laufen bringen, indem man den Zulaufhahn ganz schliesst und dann mit Schwung aufdreht. Dann hört man das Wasser rauschen und die Warnleuchte "Wasser" erlischt. Die Prozedur muss man bei jedem Wasserzulauf (bei Programmschrittwechsel) wiederholen. Für den Beitrag von handyspüler77 heißt es Problem gelöst. Ich kann aber nicht sehen, was die Lösung dieses Problems ist. Kann jemand helfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: rolfi_007 am 4 Okt 2009 11:14 ]... | |||
64 - c-1 Anzeige -- Geschirrspüler AEG Favorit 86050 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : c-1 Anzeige Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 86050 I-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo zusammen, das Gerät hat noch mal gearbeitet und ist nach 45 min. stehen geblieben, im Display steht C-1 in der Bedienungsanleitung steht dafür Fehler im Wasserzulauf, doch das Gerät holt sich Wasser , das Sieb ist frei hat jemand eine Ahnung?? danke schon mal ... | |||
65 - Spülprogrammende LED Blink 8x -- Geschirrspüler AEG Favorit 44082 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülprogrammende LED Blink 8x Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44082 i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich habe seit 3 Tagen probleme mit unser Spülmaschine. Manchmal läuft sie problemlos durch bis zum ende, und manchmal bleibt sie stehen und die Automatic Anzeige blinkt im Sekunden Takt und die Spülprogrammenden Anzeige Blinkt 8 mal hintereinander, ca 3 sekunden pause dann wieder 8 maliges Blinken. Wenn ich die Spülmaschine dann öffne steht noch Wasser drin und heißer Wasserdampf. Resete ich dann die Maschine, wähle ein neues Programm wieder Automatik läuft sie wieder. Manchmal komplett durch. Was könnte da defekt sein?? Hoffe ihr könnt mir helfen. Die Maschine ist 3 Jahre alt Mfg mike ... | |||
66 - Wasser Anzeige -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Anzeige Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8080 S - Nummer : 911.232 067 FD - Nummer : 045 010586 Typenschild Zeile 1 : AEG Favorit 8080 DVGW Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 BMA01 M638 Typenschild Zeile 3 : 646.149 500 LP - Made in Germany Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe das gleiche Problem, das Handspüler77 hier am 25. September 2007 postete. Hier das Problem: Bei meiner SpüMa leuchtet nach Inbetriebnahme das "Wasser" Licht auf und nach kurzer Zeit stellt die Maschine mit blinkenden Anzeigen ab. Man kann sie aber zum Laufen bringen, indem man den Zulaufhahn ganz schliesst und dann mit Schwung aufdreht. Dann hört man das Wasser rauschen und die Warnleuchte "Wasser" erlischt. Die Prozedur muss man bei jedem Wasserzulauf (bei Programmschrittwechsel) wiederholen. Was ist denn jetzt die Lösung dieses Problems? Das kann ich dort nicht sehen. ... | |||
67 - Abbruch ab Schleudergang, E10 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abbruch ab Schleudergang, E10 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9155 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Leute, folgendes Problem habe ich mit unserer Waschmaschine Privileg Sensation 9155: Nach einigen Reparaturen (u.A. Wasserpumpe...) sollte laut Werkstatt eine neue "Programm-Platine" bestellt werden, nachdem die Maschine beim Start des Schleuderprogramms (bei Normalprogramm und explizit Schleudern) nach ca. 1-2 Sek abbricht, also sie dreht kurz hoch, dann stoppt sie. Da so ein Ersatzteil ca. 160 bis 180 Eur gekostet hätte, lohnt sich das wahrscheinlich für die Waschmaschine nicht mehr, also haben wir uns das Ganze mal genauer angeschaut. Da ich nicht so vom Fach bin, war ich bei einem Elekroteile-Geschäft, der Experte dort sah ein defektes Relais, also habe ich ein neues mitgenommen und erfolgreich eingelötet. Doch der Fehler blieb bestehen. Zufällig haben wir einen Laden mit gebrauchten WaMa entdeckt, dort nachgefragt und mit der Zeit insgesamt sieben Privileg- und AEG-Platinen nach Hause mitgenommen und getestet, alle sehen identisch aus (gut, die Bezeichnung passt nicht ganz), sollten laut... | |||
68 - Geschirrspüler AEG Favorit 8081 I-W -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081 I-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 8081 I-W Typenschild Zeile 1 : Typ: 45NMG01 Typenschild Zeile 2 : PNG: 91123426900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle zusammen. Wir haben seit langer Zeit wieder ein Problem mit unserer SpMa. Programmdurchlauf geht bis ungefähr Spühlgang. Kann leider dies nicht genauer sagen da es unterschiedlich ist. Programm "Quick 40" läuft meistens durch. Dann schaltet sich das Gerät aus. Keine Anzeige leuchtet und sonst tut sich nichts. Haussicherung ist o.K., Leitung hat Strom. Wartet man einige Minuten, läst sich die SpMa wieder einschalten. Wenn Wasser noch in der Maschine war wird dies zuerst abgepumpt und dann kann ein neuer Spühlvorgang gestartet werden. Elektronik sieht augenscheinlich i. O. aus. Fehlerauslesen zeigt: 1. CL; 2. C5; 3. CL. Da ich keine annähernde Fehlerbeschreibung gefunden habe, bitte ich euch vom Fach um Unterstützung. Was bedeutet Fehler: CL? und C5? Woran kann es liegen, dass die Elektronik so ausfällt? ... | |||
69 - Waschmaschine AEG Öko_lavamat 73729 Update -- Waschmaschine AEG Öko_lavamat 73729 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_lavamat 73729 Update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, auf meiner WM leuchtet kurz nachdem ich sie einschalte C2 auf. Habe sie heute auseinandergebaut und wieder zusammen gesetzt. hab dann einen neuen versuch gestartet und siehe da sie lief. Aber leider nur kurz wieder C2 in der anzeige. Also die Pumpe geht habe aber irgendwie das gefühl als wenn sie nicht genug abpumpt, man hört wie das Wasser in den Abfluß plätschert. was kann ich noch tun? Habe übrigens auch die Pumpe auseindergenommen, kommt mir so vor als wenn das flügelrad zuviel spiel hat und die O-ringe sitzen auch ziemlich locker. besten im voraus Roberto Valke [ Diese Nachricht wurde geändert von: lopedium am 2 Jun 2009 17:30 ]... | |||
70 - Waschmaschine AEG 74730 UPDATE -- Waschmaschine AEG 74730 UPDATE | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 74730 UPDATE S - Nummer : keine Ahnung FD - Nummer : keine Ahnung Typenschild Zeile 1 : Keine Ahnung Typenschild Zeile 2 : Keine Ahnung Typenschild Zeile 3 : Keine Ahnung Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe eine AEG 74730 Update Waschmaschine, gebraucht erworben. Nach 5-8 mal waschen, ist sie nun so zu sagen defekt. Egal welches Waschprogramm bleibt nach einer nestimmten Zeit stehen ! Das Wasser bleibt drin und die Anzeige springt auf Anfangsminuten. Man kann nicht start stop oder so drücken, die tür geht auch nicht auf, Es wird nicht abgepumt oder geschleudert ! . Danach kann man nur aus machen und abpumpen oder schleudern. Die Wäsche ist auch nichtsauber. Der Weichspüler ist dann auch noch drin. Kann mir einer sagen was meine MAschine hat ? Danke für eure Hilfe !!!! ... | |||
71 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 55809 Exclusiv -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55809 Exclusiv | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55809 Exclusiv Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich brauche mal Euren Rat. Ich besitze einen AEG Kondensationstrockner Lavatherm 55809 Exclusiv. Wenn ich das Gerät auf ein Trockenprogramm einstelle und einschalte, ertönt nach ca. 1 Minute das Signal (zeigt normalerweise das Ende des Programms an) und die Anzeige "Behälter" leuchtet. Dies bedeutet normalerweise, daß der Behälter voll mit Wasser ist und entleert werden muß. Der Behälter ist jedoch vollkommen leer. Auch durch ein mehrmaliges Ein- und Aussschalten des Trockners bzw. mehrmaliges Entfernen und wieder Einschieben des Behälters ist der Trockner nicht zur Arbeit zu bewegen. Bitte gebt mir Rat und Hilfe! Vielen Dank dafür im vorraus. Grüße aus dem Westerwald. PS: Ich bin erst am 04.05. wieder zu Hause. ... | |||
72 - Waschtrockner AEG AEG Öko-Lavamat Turbo 14800 -- Waschtrockner AEG AEG Öko-Lavamat Turbo 14800 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko-Lavamat Turbo 14800 S - Nummer : P6358679 FD - Nummer : 012000033 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, wir haben mit unseren Waschtrockner folgendes Problem. Begonnen hat es mit folgenden Fehlerbild: Wäsche nach Schleudern immer noch naß. Trocknen funktioniert nicht richtig. Wasser läuft in die Waschtromme.. Ich habe daraufhin den Zulauf gereinigt und das Diagnoseprogramm laufen lassen. In allen Stufen hat die Waschmaschine die Funktionen einwandfrei ablaufen lassen. Auch der Programmcode paßt. Nach Beendigung der Diagnose war nach der ersten Programmwahl (egal welches Programm) immer die Anzeige EE0 im Display. Die Maschine lief in dieser Funktion an. Begleitet von ständigen Piepen. Nach einer gewissen Zeit hört die Funktion auf. Dabei bleibt immer etwas Wasser in der Waschtrommel stehen. Beim letzten Test hat die Testfunktion Heizen zweimal mit dem Fehler E61 abgebrochen. Einmal bei ca. 35°C. Das zweite Mal bei ca. 42°C. Beim dritten Mal ging die Temperatur bis über 50°C. Größtes Problem ist, das seit dem Reinigen des Wasserz... | |||
73 - Geschirrspüler AEG Favorit 65052 i -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65052 i S - Nummer : 428 139 46 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911 234 915 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Helfenden, ich bin verzweifelter Besitzer des oben genannten Geschirrspülers. Dieser stoppt während jedes Programmes mindestens 3mal. Wasser steht in der Bodenwanne und das komplette Display ist ohne Anzeige. Nach einer gewissen Zeit (ca 3-5 Minuten) kann das Programm manuell wieder gestartet werden. Alle Siebe habe ich gereinigt. Was kann ich sonst noch machen??? Vielen Dank für die schnelle Hilfe Beelzebub ... | |||
74 - Waschmaschine AEG Lavamat 74800 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74800 FD - Nummer : 91400305400 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo ich habe Probleme mit einer Waschmaschine AEG Lavamat 74800 Es läuft Wasser ein, pumpt Wasser raus und zeigt in der Anzeige E 30 Kann mir jemand sagen, was das E 30 bedeutet ? ... | |||
75 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72700 update S - Nummer : 83090309 FD - Nummer : PNC 914 001 03700 Typenschild Zeile 1 : B46 b EC 3B10A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, habe ein Problem mit unserer WaMa. Gestern abend hat sie den Geist aufgegeben: die Anzeige und die LEDs bleiben dunkel, es rührt sich nichts mehr. In der Trommel stand noch das Wasser und die Türverriegelung war noch aktiv. Der Sicherungsautomat hatte jedoch nicht ausgelöst. Habe dann folgendes gemacht bzw. überprüft: - Türverriegelung von Hand gelöst - Stromversorgung überprüft o.k. ich konnte die Leitungen vom Entstörkondensator bis zum Progammschalter verfolgen. An der zugehörigen Platine erkennt man die Kontakte, die für das Ein- und Ausschalten zuständig zu sein scheinen. - Die beiden rechten Kontakte auf Spannung geprüft Wahlschalter auf "Aus" Position --> keine Spannung Wahlschalter auf irgendeine andere Position --> Spannung - Habe mir die Platine oben angeschaut: nichts auffälliges - Das gleiche für die "Hauptplatine&qu... | |||
76 - Kühlschrank AEG Arctis 2794GA -- Kühlschrank AEG Arctis 2794GA | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : Arctis 2794GA S - Nummer : 2155 3168 FD - Nummer : PIC 928 341 116-02 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, mein Gefrierschrank braucht Hilfe. Die Elektronik hat schon seit einiger Zeit eine Macke. Bisher beschränkte sich das auf eine falsche Temperaturanzeige (statt 18 wurde nur ° angezeigt) und das 'Blinken' der Beleuchtung beim Öffnen mit 1 Hz. Beides hat mich nicht weiter gestört. In den letzten Tagen hat sich die Kühlleistung dramatisch verschlechtert. Bei -7° war Ende. Wie sich gezeigt hat waren die Kühllamellen im Inneren komplett vereist - und das bei einem No-Frost Gerät. Habe über Nacht abgetaut (ca. 5 Liter Wasser) und den Gefrierschrank heute Früh wieder in Betrieb genommen. Jetzt zeigt sich die nächste Macke: Der Kompressor läuft an, nach einer Sekunde springt die Temperaturwarnung an und Piept. Nach 30 Sekunden schaltet sich das Gerät ab und sofort wieder an; dann beginnt das Spiel von neuem.... Zwischenzeitlich kommt mal 5F in der Anzeige (oder SF). Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät, einen Schaltplan oder Hinweis was kaputt sein kann? Danke für Eure H... | |||
77 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 34837737 FD - Nummer : PNC 911 234 935 00 Typenschild Zeile 1 : F65060IM Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 PDF 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 935 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, erstmal Danke, für die bisherige Hilfe die ich durch Euer Forum erhalten habe. Der o.a. Geschirrspüler bringt den Fehlercode 30 in der Anzeige: Wasserschutzsystem angesprochen. In Euren Foren fand ich die Angabe, soweit unter der Maschine kein Wasser ist, die Bodenwanne zu kontrollieren. Die war ein spitzen Tip. Dort stand etwas Wasser, ca. 1-2mm hoch, das ich mit Lappen aufsaugen konnte. Da dies der erste Vorfall seit Februar 2004 war und kein Leck, auch bei einem Probelauf, zu erkennen war, habe ich es erstmal so hingenommen. Dies ist 3 Wochen her. Letzten Sonntag ![]() | |||
78 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Jubi Line update 13.50 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Jubi Line update 13.50 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Jubi Line update 13.50 S - Nummer : 20554802 FD - Nummer : 47BDOBA01A Typenschild Zeile 1 : PNL 91400226800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, erst eimal ein dickes Lob für dieses Forum hier. Es hat mir schon einige Male geholfen. Gestern hatte meine WAMA das Wasser in der Maschine stehen. Ich reinigte das Laugenssieb und fand einige vermisst Haargummis meiner Tochter. Diese entfernte ich und startete erneut ein Programm. Die Maschine zog Wasser aber sonst passierte nichts. Darauf hin öffnete ich erneut das Laugensieb und fand weitere Utensilien…….. Den Vorgang wiederholte ich noch ein paar Mal (Wasser ziehen, wieder abpumpen) weil ich dachte, es könnte noch mehr irgendwo hängen. Heute morgen dann ein normales Programm gestartet (30 Grad) und nach dem Einschalten und Wasser ziehen, keine Reaktion mehr. Die Trommel dreht sich nicht und auch sonst nichts. Einzige Reaktion: Die LED der Tür Anzeige leuchtete mal für ein paar Minuten und dann war sie wieder aus. Dies passierte ständig (LED). Habe dann sofort das Prüfprogramm laufen lassen und heraus ... | |||
79 - Waschmaschine AEG L74640 update -- Waschmaschine AEG L74640 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : L74640 update S - Nummer : 24104653 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Nachdem ich ein paar Dinge versucht habe, die Waschmaschine L74640 Update von AEG wieder flott zu machen, versuche ich nun mein Glück hier. Die Waschmaschine macht zwei Fehlerarten, die vielleicht zusammen hängen: 1) Öfters passiert: Man möchte die Maschine starten, es wird das Wasser abgepumpt und nach ca. 5 sek. wird das Pumpen unterbrochen und die Maschine steht still. Mir ist auch schon aufgefallen, daß dies auch am Ende des Waschgangs passieren kann und die Maschine dann ebenfalls stehen bleibt - insbesondere dann, wenn der Waschgang unterbrochen wurde. Ein anschließender Waschgang ist dann oftmals nicht gleich möglich. Nachdem ca. 15 Minuten gewartet wird, funktioniert es jedoch meistens. -> Den Schukostecker haben ich bereits um 180 Grad gedreht: Kein Unterschied. 2) Meine Frau machte mich darauf aufmerksam, daß die Waschvorgänge länger dauern. Tatsächlich stelle ich fest, daß bei einer bestimmten Restzeit nicht mehr weitergezählt wird. Meine Vermutung war, daß zu diesm Zeit... | |||
80 - Geschirrspüler AEG 45_1 PCJ 04 -- Geschirrspüler AEG 45_1 PCJ 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_1 PCJ 04 S - Nummer : 04844069 FD - Nummer : 91123433801 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Helferleins! Gestern mitten im Weihnachtsstress streikte plötzlich der GS mit Anzeige C1. Die Bedienungsanleitung sagt Siebe verlegt etc. Im Gerät steht aber Wasser! Wenn man dann nochals auf das gewählte Programm geht hört man zuerst wie Wasser einläuft und dann abgepummpt wird. dann kommt kurz C3 (Wasserschutz) und dann wieder C1. Meine Vermutung: Das Gerät registriert das erreichen der erforderlcihen Füllhöhe nicht. Meine Frage: Wo find ich das Teil und wie überprüfe ich das Teil? lg Christian ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |