Gefunden für ohne funktion aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Lichtschalter Tür defekt -- Backofen AEG Compence BP5303151M | |||
| |||
2 - Kühlschrank ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SCT51800S0 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : SCT51800S0 S - Nummer : 14200177 Typenschild Zeile 1 : Type:B257717 Typenschild Zeile 2 : PNC: 925 771 747 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo in die Runde, mein AEG Kühl- Gefriergerät streikt leider. Das Gefrierfach funktioniert fehlerfrei. Der Kühlschrank hat 20 Grad im Innenbereich. Kann mir jemand unter die Arme greifen wo ich anfangen soll zu suchen? Danke im Voraus. ... | |||
3 - Elektronik ohne Funktion -- Geschirrspüler Zanker (Electrolux) Zanker Basic | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronik ohne Funktion Hersteller : Zanker (Electrolux) Gerätetyp : Zanker Basic S - Nummer : 23138112 FD - Nummer : 23138112 Typenschild Zeile 1 : KDI10000XB Typenschild Zeile 2 : 911D52-0L Typenschild Zeile 3 : PNC91152909503 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe mit dieser Zanker Spülmaschine folgendes Problem: Die Elektronik ist komplett ohne Funktion, d.h. keine LED leuchtet, keine Reaktion auf Einschalten etc. - vermutlich der bekannte Fehler mit dem Schaltregler. Die BITRON Steuerplatine in der Tür habe ich ausgebaut - der Sicherungswiderstand R83 war geplatzt. Der LNK364 hatte Durchgang zwischen Drain und Source. Die Spule war noch ok. Also habe ich den Widerstand und den LNK364 ersetzt. Aber das hat nichts gebracht. Entweder mir ist beim (Ent-)Löten noch mehr kaputt gegangen, oder es war vorher schon mehr kaputt außer den üblichen Verdächtigen. Also überlege ich mir, die Steuerung komplett auszutauschen - allerdings nicht neu - das würde mit über 180€ den Wert der Maschine übersteigen, sondern eine gebrauchte. Aufgedruckt sind folgende Typbezeichnung... | |||
4 - Keine Funktion trotz 230V -- Geschirrspüler AEG F5002IMO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion trotz 230V Hersteller : AEG Gerätetyp : F5002IMO S - Nummer : 20362306 FD - Nummer : PNC 91152302303 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, mein Geschirrspüler ist komplett ohne Funktion. Es leuchtet keine LED, nichts passiert. Versorgung ist ok, jedoch liegt keine Spannung an der Steuerung an. Hat jemand einen Tip, wo ich direkt suchen kann oder im besten Fall einen Schaltplan, damit ich an den entsprechenden Punkten nachmessen kann? Vielen Dank im Voraus. Gruß Oliver ... | |||
5 - nur mittlere Spule springt an -- Induktionsherd AEG HK854400X-B | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : nur mittlere Spule springt an Hersteller : AEG Gerätetyp : HK854400X-B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Allerseits, ich bin Laie, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen das Problem zumindest einzugrenzen. Ich habe nicht vor selber Hand anzulegen! Mein altes Glaskeramik Kochfeld hat vor einiger Zeit den äußeren Kreis der großen Platte nicht mehr eingeschaltet. Ich habe daraufhin das Kochfeld ausgetauscht (farbig markierte Steckverbinder, werkzeugloser Austausch) Leider wurde das Problem dadurch nicht behoben, und ich bin davon ausgegangen, dass die Steuerung im Herd defekt ist. Da der Herd eh schon alt war habe ich einen gebrachten Herd mit Induktionskochfeld gekauft und vom Elektriker anschließen lassen. Der hat den Schuko Stecker am Backofen abgeschnitten, die Kabel von Feld und Ofen zusamengeklemmt mit Endhülsen und dann alles an die Drehstromdose des Herdes angeschlossen (Läuft ganz normal über drei Sicherungen) Leider hat es sich jetzt im Betrieb gezeigt, dass alle vier Platten nur eine Fläche von etwa 12cm erhitzen, was man bei einer Pfanne mit wasser sehr deutlich an der Blasenbildung sieht. Ich habe verschiedene Koc... | |||
6 - Gerät ohne Funktion -- Backofen AEG Backofen / Mikrowelle | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Gerät ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : KM7100000M Typenschild Zeile 1 : 944 271 093/01 Typenschild Zeile 2 : 2 45 30377 Typenschild Zeile 3 : KM7100000M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Backofen / Mikrowellenherd AEG Micromat Combi, BJ 2012, Modell KM7100000M, PNC: 944 271 093/01 hat sich kürzlich beim Öffnen der Tür im laufenden Betrieb mit einem lauten Knall verabschiedet. Dabei ist der Sicherungsautomat und der FI gefallen. Das Stromkabel führt direkt zu einem Spannungsfilter, von dem aus es auf das Netzteil sowie den Mikrowellenteil geht. Ich vermute, dass einer der Kondensatoren im Spannungsfilter aufgegeben hat und einen Kurzschluss mit Knall verursacht hat. Seht Ihr das auch so? Wie kann ich das Teil am besten durchmessen? Habe als gelernter Elektriker (Ausbildung ist 30 Jahre her, bin danach in die IT gewechselt) ein leistungsfähiges Multimeter, aber mit der Reparatur von Elektrogeräten bislang wenig zu tun gehabt. Würde mich über Rückmeldungen freuen! Beste Grüße Thomas | |||
7 - zwei Flammen LH ohne Funktion -- Kochfeld Keramik AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : zwei Flammen LH ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Backofen Competence 90 BAI 06 AD S - Nummer : 40698314 FD - Nummer : E33002-10M Typenschild Zeile 1 : PNC:940-316-635 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ . Hey, gesundes Neues! . Während der "heißen" Phase im Weihnachtswahn hat beim Gänsebraten der Ofen durchgehalten! -aber es haben zwei Flammen versagt die beiden linken . nach Recherche gibt es drei Überhitzungsschütze (Klixon?) bei diesem Herd/Ofen? den vom Ofen hatte ich schonmal in Arbeit https://forum.electronicwerkstatt.d......html . die Hoffnung war, im Kochfeld ähnliches zu finden...... nach Ausbau und Öffnungs des Glaskeramikkochfeldes habe ich darin leider nix Klixon.artiges identifizieren können. => siehe Foto1 . ich habe bei Kondensatoren, wie auf der Platine sichtbar =>... | |||
8 - TimeBeam ohne Funktion -- Geschirrspüler AEG/Electrolux Model: FAV2WBV/1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : TimeBeam ohne Funktion Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : Model: FAV2WBV/1P S - Nummer : S.N.: 51310073 FD - Nummer : PNC: 911434361/03 Typenschild Zeile 1 : Type: GHE613CB3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an das Forum, seit einigen Tagen zeigt der TimeBeam meiner AEG Spülmaschine die Zeit nicht mehr an. Meines Wissens wurde keine Einstellung verändert oder der TimeBeam ausgeschaltet. Die Spülmaschine funktioniert sonst einwandfrei. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit diesem Fehler? Meine Erfahrung stammt noch aus der Zeit mit den schönen mechanischen Timern! Vielen Dank ... | |||
9 - Trockner ohne Funktion -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter Typ: 43 CFA 01 647.091 940 LP E-Nr.607.627 060 F-Nr.035693891 ______________________ Hallo! Heute Morgen ging plötzlich unser alter Lavatherm 3300 nicht mehr. Hab ich ihn mal aufgeschraubt und gleich zu Anfang die verschmorte Platine entdeckt. Meint ihr da ist noch was zu retten? Gruß Andi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi-Arbeit am 12 Okt 2020 12:23 ]... | |||
10 - Trommel schlägt -- Waschmaschine Siemens WM 14A223/33 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14A223/33 FD - Nummer : 9203 100592 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hi, seit gestern schlägt unsere Waschmaschine beim Schleudern so extrem, daß sie anfängt zu wandern und das Wasser aus allen Dichtungen spritzt. Heute mal kurz aufgeschraubt, zeigt sich aber nichts Besonderes. Das Gerät sieht von innen noch fast aus wie neu. Lager, Riemen und Dichtungen sind tadellos. Man kann die Trommel von oben heftig nach unten stoßen, wonach sie sofort frei zurückkehrt, ohne nachzufedern. Es ist eindeutig eine Dämpfungswirkung spürbar und eigentlich ok, wenn die Symptome beim Schleudern nicht wären. Die Frage ist natürlich, ob die gefühlte Dämpfungswirkung auch noch dem vorgesehenen Soll entspricht. Eine andere Frage stellt sich mir in dem Zusammenhang auch: Meine Waschmaschine in der Firma, eine über 20 Jahre alte AEG, wuchtet ungleichmäßig verteilte Wäsche beim Anschleudern teilweise mehrfach aus, indem sie die Schleuderdrehzahl wieder auf Waschdrehzahl absenkt, um durch ein paar Umdrehungen links und rechts den Inhalt wieder anders zu v... | |||
11 - Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau -- Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau | |||
Manche Schreibfehler darf jeder für sich behalten, darauf nun rumzureiten ist mehr als kindisch und absolut lachhaft! ![]() Zitat : ...und wo wir schonmal dabei sind, könnte Mr.Ditschy auch mal konkretisieren was genau er jetzt noch will, Ahh, also das Thema nach ständigen Hinterfragen weißt du das immer noch nicht, schon recht trsurig! ![]() Doch hinter einem fragenden Satz befindet sich auch immer ein Fragezeichen, so auch bei mir, lesen musst aber selbst, dass kann ich dir nicht abnehmen. Würde nun gerne die Fragen(Infos) nochmals heraussuchen, aber denke nur, dass es dann wieder nicht verstanden wird oder sinnlose Diskussionen wieder los getreten werden (ggf auch z... | |||
12 - Ein Kochfeld ohne Funktion -- Kochfeld Keramik AEG Elektroherd und Glaskeramikkochfeld | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Ein Kochfeld ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Elektroherd und Glaskeramikkochfeld Typenschild Zeile 1 : 61309MF1-N und E59469-5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo erstmal, eine komplettes Kochfeld ohne Funktion, es handelt sich um eine Platte mit zwei zusätzlichen Ringen. Am Schalter geht das Licht an und auch am Kochfeld kann ich die beiden Ringe mit LED Bestätigung zuschalten, aber nichts davon heizt. Herd hatte ich schon mal ausgebaut, das Kochfeld an einen anderen Schalter angeschlossen, aber sie geht trotzdem nicht. Orginalschalter schaltet aber anderes Kochfeld Problemlos an. Das stromführende Kabel auf Durchgang geprüft bis zum Pfostenstecker, alles OK. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld zerlegt und die Kabel vom Stecker bis zu der Heizspirale auf Durchgang geprüft, auch alles OK. An allen drei Heizspiralen den Widerstand gemessen, überall so zwischen 60 - 70 Ohm. Was kann da noch sein? Was kann ich noch tun? Gruß aus dem Fichtelgebirge Gerald ... | |||
13 - keine Funktion / kein Display -- Geschirrspüler AEG Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion / kein Display Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, meine Spülmaschine lief ohne Probleme, plötzlich ging nichts mehr. Kein Display keine Funktion. Sicherung ist ok. Eingang Elektronik Platine =C-106 94V 0c kommen 230 V an. Auf der Platine war der "Eingangswiderstand" 47 Ohm defekt. Habe diesen getauscht. Sofort wieder defekt. Nach Recherchen habe ich den Tipp den LNK364GN zu tauschen auch durchgeführt. Nun bleibt der Widerstand in Ordnung, ab Maschine immer noch keine Funktion. Ich habe auf PIN 3 /BP vom LNK364GN ca. 12V gemessen auf PIN S, aber auf Pin 4 / FB habe ich keine Spannung? Mein Latein ist am Ende. Kann mir jemand helfen? Erklären wo ich was messen sollte? Oder eine Komplette Platine her bekomme? Danke Gruß Jens ... | |||
14 - ohne Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Active AA S - Nummer : 33796869 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : FActive AA Typenschild Zeile 2 : PNC 911 232 543 02 Typenschild Zeile 3 : S-No 337 96 869 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, während des letzten Spülvorgangs ist das Gerät ausgegangen. Das Spülprogramm wurde nicht beendet, das Wasser nicht vollständig abgepumpt, keine Fehlermeldung, keine Lämpchen, nichts. Zuvor ist nichts außergewöhnliches aufgefallen. Folgendes habe ich ohne Erfolg geprüft: - Steckdose: Spannung vorhanden - Türschalter: funktioniert - Ein/Aus Schalter: funktioniert - obere Platine optisch überprüft: keine Kontaktbrände o.ä. zu sehen Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht habe ich etwas übersehen und es ist ganz simpel. Besten Dank vorab! Gruß, Rainer ... | |||
15 - Motor volle Drehzahl -- Waschmaschine AEG L74550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor volle Drehzahl Hersteller : AEG Gerätetyp : L74550 S - Nummer : 914903851/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Motor läuft nach wassereinlauf anstatt auf waschen für sec auf volle Drehzahl Zeit der maschine läuft dann ab ohne Funktion Beim schleudern selber Fehler ,gleich volle Drehzahl für sec und die 13 min laufen ohne Funktion ab ... | |||
16 - E52, Zeit lft. ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 76740-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52, Zeit lft. ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76740-W S - Nummer : 150 572 45 FD - Nummer : PNC 914 002 316 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit einiger Zeit kommt gelegentlich beim Waschen mit Temp > 40° der Fehler E52: manchmal wäscht das Programm trotzdem normal durch, manchmal springt es auf den Anfang zurück (Anzeige wie beim Einschalten, Start-LED blinkt). Motorkohlen sind getauscht, Leitungen zw. Motor/Tacho und Elektronik frei von Unterbrechungen (Durchgangstest mit "Wackeln" der Leitungen). Seit heute harter Fehler: egal, welches Programm man einschaltet, der Türverschluss klackt noch, die Zeitanzeige (Minuten) läuft jedoch im Sekundentakt herunter, sonst tut sich nichts. ?Reparaturkandidaten: Heizung Masseschluss/Motor Masseschluss/Elektronik/Totalschaden? Herzlichen Dank vorab für Antworten Zemic ... | |||
17 - Heizt nicht -- Waschmaschine AEG LW1250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : LW1250 Typenschild Zeile 1 : 47 B MB CB 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 419 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen miteinander, gestern stellte ich fest, dass meine Waschmaschine nicht mehr heizt und habe auf Basis dieses Forums mit der Fehlersuche begonnen. Die Maschine ist eine AEG Lavamat LW 1250 (Typ: 47 B MB CB 01 A). Folgende Messungen wurden bereits vollzogen: - Heizung: Widerstand bei ca 50 Ohm (P_heiz = 1960 W). - NTC: bei Raumtemp ca 7,3 kOhm; bei heißem Wasser in der Trommel (extern zugeführt) 1,5 kOhm. - Zuleitungen vom Druckschalter bis zu Heizung ohne Kabelbruch. --> Demnach sollte sowohl die Heizung als auch der Temperaturfühler funktionieren. Beim Hauptwaschgang habe ich deshalb mit einem Phasenprüfer an der Heizung überprüft, ob eine Spannung anliegt, was leider nicht der Fall war und ich somit die Heizung auschließen möchte. Das Relais für die Heizung auf der Platine oder der Druckschalter wären nun meine nächsten Schritte. Hier ist mein Latein leider am Ende, da ich die Funktion eines Druckschalt... | |||
18 - Fehler 20 - pumpt dauernd -- Geschirrspüler AEG F55008IM0P - 911D2162A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 - pumpt dauernd Hersteller : AEG Gerätetyp : F55008IM0P - 911D2162A2 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911423009/03 Typenschild Zeile 2 : SN: 14310037 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Community, die SpüMa (genau 5 Jahre alt) meiner Vermieterin macht seit mehreren Monaten immer öfter den Fehler 20. Vor Monaten noch sporadisch am Ende des Durchlaufs, seit Dezember immer. Zwischenzeitlich lief sie auch immer mal wieder problemlos durch (ohne Fehler 20). Beim Einschalten pumpt sie das Wasser erfolgreich ab, wenn welches eingefüllt wurde und pumpt munter weiter, auch wenn keins mehr drin ist. Schläuche sind alle frei! Nach einigen Minuten zeigt sie dann Fehler 20. Ich habe es heute einmal geschafft (von insgesamt ca 10 Testläufen), nachdem ich Wasser eingefüllt hatte, dass sie abgepumpt hat und anschließend Frischwasser gezogen hat (bevor ich den Drucksensor untersucht habe). Kundendienst war bereits da und hat die Laugenpumpe getauscht, weil sie angeblich defekt war (Flügelrad soll Spiel gehabt haben). Nach dem Tausch bestand der Fehler weiterhin. Im nächste... | |||
19 - Türkontrollampe geht aus -- Waschmaschine AEG L74750 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türkontrollampe geht aus Hersteller : AEG Gerätetyp : L74750 Update S - Nummer : 33961945 FD - Nummer : PNC 91400247800 Typenschild Zeile 1 : L74750 Typenschild Zeile 2 : 47ACCAB01A Typenschild Zeile 3 : 91400247800 sn 33961945 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Waschmaschine hat folgendes Symptom: Schonschleudern z.B. einschalten, die LED's leuchten normal, Start drücken, Grüne Tür LED geht an, Pumpe läuft an, Trommel dreht sich kurz, nach ca 1 min Pumpe + grüne LED geht aus, nach ca 1 min LED grün + Pumpe läuft kurz, dann geht beides wieder aus, das wiederholt sich ein paar mal, dann bleibt die Maschine bei 1 min Restlaufzeit stehen.... Probleme vorher: -Maschine hat stark vibriert beim Schleudern -> Stoßdämpfer waren ohne Funktion, sind ausgetauscht -Auf Empfehlung aus einem Forum el. Türverriegelung erneuert -Elektronik Fehler zurückgesetzt Hat jemand eine Idee was das sein könnte. Danke waltergr ... | |||
20 - Schleudert im Spülgang -- Waschmaschine AEG Lavamat 66840 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert im Spülgang Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66840 S - Nummer : 825 00335 FD - Nummer : PNC (ELC) 914903505(02) Typenschild Zeile 1 : MCF: 192527294.004 Typenschild Zeile 2 : CCF: 132609520.023 Typenschild Zeile 3 : Firmware: WBE20306 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Problemwaschmaschine (BJ 2008) wäscht ganz normal los und heizt auch das Wasser auf die gewünschte Temperatur. Nachdem der erste Waschvorgang durch ist (bei 60 °C Programm ca. nach einer Stunde) und die Maschine abgepumpt hat, befüllt sie direkt wieder mit neuem Wasser wahrscheinlich für den Spülvorgang. Mit der mit Wasser gefüllten Trommel tourt sie hoch ,als ob sie Schleudern möchte. Sie schafft ca. 3 Umdrehungen und bricht dann das weitere Waschprogramm ab. Das Ding schüttelt sich bei den 3 Umdrehungen, sodass der Trockner, der oben drauf steht fast einen Abgang macht. Ab jetzt läuft nur noch die Zeit runter aber bleibt mit voller Trommel ohne weitere Funktion. Gleiches macht sie im Programm "Feinspülen". Da wird mit Wasser befüllt und sie tourt direkt wieder hoch und bricht dann a... | |||
21 - Display E 90, keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Championsline S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display E 90, keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Championsline S S - Nummer : 11155565 FD - Nummer : 91400223700 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400223700 Typenschild Zeile 2 : Ser.- Nr.:11155565 Typenschild Zeile 3 : Lavamat CL S - W 47BDECA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team, Vaters o. g. Waschmaschine streikt komplett. Wie immer... vor ner Woche tat sie es lt. Schwägerin noch ohne Probs. ![]() Nun blieb sie mit Lauge drin im 60 Grad Programm stehen und pumpte auch nicht ab. Nix ging mehr. Auf Display stand E90. ![]() Nach mehreren Tage nachlesen im Forum und heutigem Nachschauen durch Ausbau der Platine bin ich auch nicht weiter. Ausser leichtem Fogging hier und da auf der Leiterplatte keinerlei Auffälligkeiten zu sehen - Wasserränder, kalte Lötstellen, Hitzespuren oder so, alles Fehlanzeige. Trotzdem gereinigt und neu gestartet. Fehler per Taste 1 und 4 gelöscht... Immer das Gleiche: Das Mäusekino läuft durch, alles blinkt 1x. Dann ziehen alle Ventile kurz an un... | |||
22 - Reinigen/Trocknen blinkt -- Geschirrspüler AEG F30660IM Typ: 45_1 PBE 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigen/Trocknen blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : F30660IM Typ: 45_1 PBE 04 S - Nummer : 10543468 FD - Nummer : 91123460900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Community, mein Geschirrspüler der jetzt schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat (Gebraucht vom Vermieter übernommen), startet sein Spülprogramm nicht mehr. Ich habe mit ihm jetzt seit März diesen Jahres ca 5 mal Geschirrgespült, was auch ohne Probleme funktioniert hat.Meine Letzte Aktion war Salz nachfüllen, danach ging er noch einmal. Seit einem Monat blinken nurnoch Reinigen/Trocknen und das Programm in gleichen Abständen wenn ich das Programm starten möchte. Erst hat er geblinkt und dann versucht 2 mal abzupumpen, jetzt blinkt er nurnoch. Vorher konnte ich auch noch ein Programm wählen, jetzt steht der GS automatisch auf QUICK und blinkt vor sich hin. Wenn ich den GS anschalte und dabei NORMAL und QUICK halte, kann ich anschliessend mit der NORMAL Taste alle Schritte durchschalten: Wasser ziehen - mal funktioniert es , mal nicht U-Pumpe drehen - funktioniert wenn Wasser gezogen wurde Abpumpen - f... | |||
23 - tote Elektrik -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 544 Di | |||
Moin oHmic
Willkommen im Forum Bei Artverwandter Beruf, kenne ich deine el. Kenntnisse nicht. An den demontierten Teilen liegt es nicht. Wenn auch die Betriebs - LED nicht kommt, dann liegt es an der Elektronik (EL). Messe den Schalter durch. Eine EL wird vom KD nicht repariert, wandert im Schrott. Schau dir die Lötstellen auf der EL an. Begutachte die Bestückung der EL, sollte da ein IC LNK 304 drauf sitzt, das ist ein AC/DC Wandler und versorgt die komplette Platine mit der Steuerspannung. ohne diese Spannung null Funktion. Wenn der die Ohren anlegt, dann ist der Sicherheitswiderstand und evtl. die Drossel auch Platt. Privileg, AEG, Bauknecht usw. haben ungefähr die gleiche Spannungsversorgung. Schau mal hier rein: 1. Bauk-TR 2. Mikrocontroller.net Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
24 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 64730 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht Hersteller : AEG LAVAMAT Gerätetyp : 64730 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine AEG LAVAMAT 64730. Die Waschmaschine arbeitet die Waschprogramme ganz normal ab , bis es zum schleudern geht, das Wasser wird komplett abgepumpt aber es wird nicht geschleudert. Die Pumpe wird taktweise angesteuert aber der Motor wird nicht zum schleudern angesteuert. Es wird auch kein Fehlercode ausgegeben. Bin zwar vom Fach, hab aber noch nie Waschmaschinen repariert. Hab die Maschine zerlegt mir ist optisch nichts aufgefallen. Flußensieb ist sauber und es ist auch kein Restwasser drinnen. Hab mal die ganzen Schläuche von den Druckdosen abgemacht und durchgeblasen, ohne Erfolg. Es sind ja 2 solche Druckdoesen vorhanden, habe keinen blassen schimmer was die eigentlich für eine Funktion haben. Habe einen Schwimmerschalter gesucht , hat warscheinlich keinen. ![]() Hat jemand einen Tipp wass das für eine Ursache hat? Wo kann ich nachlesen wie eine Waschmaschine genau... | |||
25 - Steuerplatine Relais -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55820 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Steuerplatine Relais Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T55820 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der Steuerelektronik. Der Trockner war ohne Funktion, also Platine ausgebaut, LNK und R getauscht. Nach dem anschließen an 230 V und einschaltet leuchtet keine LED, statt dessen "klackert" eines der Relais im ca. Sekundentakt. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Bin neu hier und für jeden Hinweis dankbar. ... | |||
26 - Backofen schaltet ab -- Backofen AEG Einbauherd | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Einbauherd S - Nummer : 611410411 FD - Nummer : ES520-W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moinsen, habe einen AEG Einbauherd mit Glasochfeld geschenkt bekommen. Es ist ein AEG ES 520-W. Entweder die eingebaute Uhr funktioniert, oder der Backofen. Aber beides zusammen nicht. Wenn man am Einstellrad der Uhr wackelt, geht entweder das eine oder das andere. Wenn der Backofen in Betrieb ist und Temperatur bekommt ( Uhr ist aus, bzw. ohne Funktion) dann schaltet er zwischen Backofen und Uhr hin und her. Woran könnte es liegen und lohnt eine Reparatur? Vermute mal das es an der Uhr liegt, aber habe kein passendes E-teil im Inet gefunden. Kann hier einer helfen? Danke Brely [ Diese Nachricht wurde geändert von: Brely am 13 Feb 2016 7:03 ]... | |||
27 - unzureichende Kühlung -- Gefrierschrank AEG Gefrierschrank Arctis A2490-6GA | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : unzureichende Kühlung Hersteller : AEG Gerätetyp : Gefrierschrank Arctis A2490-6GA S - Nummer : 22208077 FD - Nummer : 922044520 Typenschild Zeile 1 : FN18032 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, schön, dass es dieses Forum gibt! Wie wohl meistens bei Neuanmeldungen: ich kann wahrscheinlich keine Hilfe bieten, bräuchte aber selbige ![]() Unser Gefrierschrank (> 10 Jahre) machte die Tage seltsame Geräusche, klang als wenn das Lüfterrad schleift. Nach Aus- und Wiedereinschalten war das Geräusche weg; keine Ahnung ob es schon vorher so leise war aber ich befürchte, der Lüfter läuft jetzt gar nicht mehr. Dazu passt vielleicht das Fehlerbild: egal ob mit oder ohne Frostmatic (Dauerbetrieb) - die eingebaute Anzeige geht runter bis -9°, ein separates Thermometer zeigt oben um die -8°, unten -12°. Das ist aus Dauer sicher nicht gut für die Lebensmittel, wahrscheinlich braucht das Gerät jetzt auch mehr Strom (nicht gemessen, aber der Kompressor schaltet ja nicht mehr ab), und vermutlich wird die no_frost-Funktion ohne Luftbewegung auch nicht mehr tun. | |||
28 - Geht nicht mehr an -- Waschmaschine AEG L77484AFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : AEG Gerätetyp : L77484AFL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo , Ich habe ein AEG Lavamat L77484AFL . Die Waschmaschine ist seit einem Stromausfall ohne Funktion . Das Display ist dunkel und sie lässt sich nicht einschalten . Heute war ein Monteur da hat der An-Schalter ca 10sek gedrückt und die Waschmaschiene war an .Ca 3h Später das gleich Problem wieder .Die Waschmaschiene lässt sich nicht anschalten . ... | |||
29 - Steuerung ohne Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit PERFECTA AA Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerung ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit PERFECTA AA Sensorlogic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Obwohl Spannung an der Platine anliegt bleibt diese ohne Funktion. ... | |||
30 - Heizung ohne Funktion -- Wäschetrockner AEG T55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : T55840 FD - Nummer : 91609621112 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei o.g. Gerät wir die Heizung nicht angesteuert. Ich habe die Widerstände der Heizkreise gemessen (33 Ohm und 58 Ohm) - OK Die 2 Relais ausgebaut - sind OK Lötstellen auf der Steuerplatine auch OK. Relais werden nach dem Programmstart nicht angesteuert (0V statt 12V) Trommel dreht normal. Meine Frage - kommt hierbei nur die Steuerelektronik als Ursache in Frage oder hat jemand noch einen anderen Vorschlag. Danke schon mal J. Müller ... | |||
31 - Lüfter geht nicht aus -- Backofen AEG AEG Competence B4140-1-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüfter geht nicht aus Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Competence B4140-1-M S - Nummer : PNC 944 181 623 FD - Nummer : Typ 91 ADD 01 KB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein Defekt an meinem Backofen AEG Competence B4140-1-M. Bei dem Ofen geht der Kühllüfter nicht mehr aus - Backofen ohne Funktion. Im Vorfeld hatte er sich schon öfters mal komplett ausgeschaltet (Umluft und Licht), wobei der Kühllüfter weiter gelaufen ist. Nach einiger Zeit konnte man ihn wieder normal einschalten. Jetzt läuft der Kühllüfter permanent und es geht keine Backofenfunktion/Licht ist aus. Es gibt einen Fehlercode über die rote und gelbe LED. Es blinkt 4x gelb mit rot und dann 6x rot, was sich permanent wiederholt. Hat jemand einen Schaltplan von dem Ofen? Es schein ein thermisches Problem zu sein, wo ein Sensor wohl eine Übertemperatur meldet. Folgendes habe ich bereits versucht: - es ist kein Limitor zwischen dem Lüfter verbaut - Temperaturschalter auf der Rückseite gebrückt -> kein Erfolg - Temperaturschalter auf der Oberseite (neben dem Lüfter gebrückt -> kein Erfol... | |||
32 - Fehler Umluft und Thermostat -- Backofen AEG REGENT 830 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Fehler Umluft und Thermostat Hersteller : AEG Gerätetyp : REGENT 830 S - Nummer : 611572714 FD - Nummer : EEBOHLKLBOBH830 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe eine Frage zu einem AEG Backofen: Type: REGENT 830 Baujahr: 1980 Es ist ein Doppelbackofen, d.h. unten Umluft (59 cm hoch) und oben ein zusätzlicher Ober-/Unterhitze Backofen (30 cm hoch) in einem Gehäuse. Vor einiger Zeit war das folgende Fehlerbild nur bei unteren Umluftofen: 1. Keine Temperatur (Heizung ohne Funktion) 2. Ventilator Umluft ohne Funktion (Querstromlüfter läuft) 3. Thermostat schaltet bei gewählter Temperatur die Heizung nicht aus. (Kann sein das 2 und 3 den Fehler 1 verursacht haben). Nach Ausbau der Heizung (um den Ventilator an der inneren Rückwand angebaut) war die Ursache für den ersten Fehler klar, die Isolierung war im Bereich wo das Glühen beginnt komplett durch, beide Anschlüsse mit Multimeter gemessen hatten unendlichen Widerstand. Ausgetauscht -> Ofen heizt wieder. Original Ersatzteil: 8996619128615 UMLUFTHEIZUNG 2200 WATT Messung der beiden Anschlüsse: 24 Ohm ... | |||
33 - Keine Reaktion -- Waschmaschine Bauknecht Super eco 6410 | |||
Frohesm Neues ojalex
Willkommen im Forum Zuerst an der Elekronik messen, ob Spannung vorhanden ist. Bei Bauk und AEG, schmeißen sich meisten die AC/DC Wandler in die Ecke. Wenn auch die Betriebs - LED nicht kommt, dann liegt es an der EL. Messe den Schalter durch. Eine EL wird vom KD nicht repariert, wandert im Schrott. Schau dir die Lötstellen auf der EL an. Begutachte die Bestückung der EL, sollte da ein IC LNK 304GN (unter der Platine) drauf sitzt, das ist ein AC/DC Wandler und versorgt die komplette Platine mit der Steuerspannung, ohne diese Spannung null Funktion, außer Innenbeleuchtung . Wenn der die Ohren anlegt, dann ist der R76 mit 47 Ω auch Platt. Den R nicht Leistungsmäßig vergrößern, das ist ein Schutzwid. Hier habe ich noch Links 1. Bauk-TR 2. Mikrocontroller.net Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
34 - Innenlicht ok, sonst nix -- Wäschetrockner Privileg Kondens Trockner 5120 CD | |||
Moin piku
Willkommen im Forum Bei Bauk und AEG, schmeißen sich meisten die AC/DC Wandler in die Ecke. Wenn auch die Betriebs - LED nicht kommt, dann liegt es an der EL. Messe den Schalter durch. Eine EL wird vom KD nicht repariert, wandert im Schrott. Schau dir die Lötstellen auf der EL an. Begutachte die Bestückung der EL, sollte da ein IC LNK 304GN (unter der Platine) drauf sitzt, das ist ein AC/DC Wandler und versorgt die komplette Platine mit der Steuerspannung, ohne diese Spannung null Funktion, außer Innenbeleuchtung . Wenn der die Ohren anlegt, dann ist der R76 mit 47 Ω auch Platt. Den R nicht Leistungsmäßig vergrößern, das ist ein Schutzwid. Hier habe ich noch Links 1. Bauk-TR 2. Mikrocontroller.net Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
35 - Leuchtstoffröhren ohne Funktion -- AEG ablufthaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Leuchtstoffröhren ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : ablufthaube S - Nummer : 942120820 FD - Nummer : 33800232 Typenschild Zeile 1 : DF6260-ml/1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo unsere Dunstabzugshaube AEG 6260-ml/1 macht seit ein paar tagen kein Licht mehr. Kein Flakern gar nichts 230V liegen an wenn man eine der beider Energiesparlampen raus nimmt und ein Mikrometer "rein steckt" Scheint also das Vorschaltgerät erwischt zu haben. Starter defekt? Aber wo sitzt der ? ... | |||
36 - ohne jegliche Funktion -- Wäschetrockner AEG Electrolux P502867 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : ohne jegliche Funktion Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : P502867 S - Nummer : T59830 FD - Nummer : 916 096 461 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Heute hat der oben beschriebene Trockner ohne Vorwarnung vollständig den Dienst quittiert. Wir hatten ihn für heute mit der zweiten Ladung Wäsche gefüllt und gestartet. Er lief dann mindestens noch eine Stunde ohne irgendwelche Fehlermeldungen. Irgendwann schaue ich wieder nach dem Gerät und es ist komplett aus, obwohl der Wahlschalter weiterhin auf dem gewählten Programm (Baumwolle schranktrocken) stand. Es gibt überhaupt keine Reaktion mehr. Spannung steht, die Waschmaschine auf der gleichen Steckdose funktioniert (habe auch mal die Stecker gegeneinander getauscht, um sicher zu gehen, dass die Steckdose kein Kontaktproblem hat. Hat jemand einen Anhaltspunkt wo man mit der Suche beginnen sollte? Ich vermute ja irgendwo eine Art Sicherung oder Thermo-Schutz. Allerdings bestand das Problem auch nach mehreren Stunden Trennung vom Netz weiterhin. Danke für alle Ideen und Tipps! ... | |||
37 - Herd schaltet komplett ab -- Induktionsherd Constructa CA43350 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Herd schaltet komplett ab Hersteller : Constructa Gerätetyp : CA43350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser knapp 10 Jahre altes Induktionskochfeld von Constructa (CA43350 60cm) schaltet bei höhere Belastung plötzlich komplett aus, geht dann nach ca. 5 Sekunden wieder an, versucht wieder die gleichen Platten zu bestromen, geht kurz danach wieder aus usw. Wenn ich 3 Platten auf Stufe '9' stelle dauert es ca 2-3 Minuten bis das passiert. Die Kombination der Platten ist dabei egal. Da man den Lüfter, der sonst deutlich vernehmbar war, dabei nie gehört hat, habe mit den genauer angeschaut (Sunon PMB2412PLB3-A (2).F). Der 24 Volt Lüfter läuft an einem externen Netzteil sofort problemlos an, auch wenn auf der Frequenzleitung kein Signal anliegt. Im Herd werden die 24 Volt erst bei Bedarf auf den Lüfter geschaltet. Die 5 Volt und 24 Volt Versorgung im Herd sind vorhanden. Nun habe ich den Lüfters testweise direkt mit der 24 Volt Versorgung verbunden, wobei der Lüfter dann aber nur jede Sekunde kurz zuckt, obwohl die gleiche 24V-Versorgung per Transistor im Bedarfsfall auf den Lüfter durchgeschaltet wird. Der Her... | |||
38 - Waschmaschine bleibt hängen -- Waschmaschine AEG L64617 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine bleibt hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : L64617 S - Nummer : 70200107 FD - Nummer : 914903114 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, erstmal möcht ich mich vorstellen. bin mitte 30 und Handwerklich sehr begabt. meine einstellung ist: was repariert werden kann wird repariert. nun habe ich ein Problem mit meiner Waschmaschine (AEG Lavamat 64617) die waschmaschine hält sporadisch mitten in dem waschgang auf. es scheint so als würde es kurz vor dem Spülen stehen bleiben. die restdauer auf der anzeige bleibt dann stehen. das problem ist, es ist nicht immer... kann sein dass ich 10 mal waschen kann ohne probleme und dann geht es 5 mal nicht... ![]() meine frau ist schon am durchdrehen... was ich bisher unternommen habe: ich habe vergeblich versucht ins service menü zu gelangen um einen evtl. vorhandenen fehlercode auszulesen. (nach drücken der entsprechenden knöpfe passiert eifach nichts) evtl mach ich das falsch... ich habe den "drucktopf" gereinigt, der den wasserstand registri... | |||
39 - Fehlercode E62 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T58900 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlercode E62 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T58900 S - Nummer : PNC 916 092 740 0 2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ AEG Lavatherm T58900, Trockenvorgang bricht ab, Fehlercode E62 Hallo Forum-Profis, wir haben bei uns im Haushalt einen Kondenstrockner AEG Lavatherm T58900 und ist nun knapp 9 Jahre alt. Mod. T58900, Type 91AAGAB01A, PNC 916092740(02) MB Alarm: E62 (+ MB Alarm: E32); UI Alarm: E91 Bislang habe ich das Ding bereits mehrmals durch Hinweise aus dem Forum (Motorlager defekt, Motorkondensator defekt, usw.) noch gut selbst reparieren können. Jetzt bin ich aber irgendwie an meine Grenzen gestoßen. Vor ein paar Monaten hatte der Trockner noch Antriebsprobleme, doch diese konnte ich allesamt beseitigen. Jetzt ist es so, dass der Trockner zunächst bei allen Trockenprogrammen ohne meckern anläuft. Kommt man dann nach vielleicht 30 Minuten wieder am Trockner vorbei, ist das Programm abgebrochen, die Tür ist auf und das Gerät sagt mir "Flusensiebe reinigen" und "Fehlercode E62"! Hier ein paar Hinweise, die ich so geben kann: Der &qu... | |||
40 - keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 7450-Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 7450-Update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe eine gebrauchte Maschine gekauft. Der Verkäufer hat mich versichert, daß sie einwandfrei funktionierte. Jedoch scheint sie sehr abgenutzt. Und ich habe sie während der Beförderung viel geschüttelt. Einmal als der Anschluß fertig gewesen war, habe ich eine Wäsche ohne Kleidung und mit Reinigungsmittel programmiert. Alles lief recht gut an. Leider ist die Maschine vor dem Ende des Vorgang ausgefallen. Von jetzt an reagiert die Maschine fast nicht. Wenn ich das Moduswählrad drehe, gehen alle Lichter während einer Sekunde an, dann gehen aus. Wenn ich die Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halte und dann das Moduswählrad drehe (Kochwäsche oder andere), habe ich leider keinen Fehlercode sondern die Lichter gehen an, als ob die Maschine funktionierte, und das Display zeigt Restlaufzeit an. Aber natürlich geht es nicht. grüße, andre. ... | |||
41 - Backofen ohne funktion -- Backofen AEG Preference E57415-4 90 ALC 21 AB | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen ohne funktion Hersteller : AEG Preference E57415-4 Gerätetyp : 90 ALC 21 AB S - Nummer : 43993020 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich wurde heute von meiner Frau in die Küche gerufen, da der Backofen nicht anging. Sie drehte auf Umluft und weder der Lüfter, noch die Innenbeleuchtung ging an. Leuchtdioden ist o.k.. Das rote Kästchen brennt und auch die Temperaturanzeige leuchtet. Unter - und oberhitze gehen auch nicht. Ich habe den Herd dann mal über die Sicherungen vom Netz genommen. Auch dies half nichts. Nun ist guter Rat teuer. Ich hoffe, dass mir euer Fachwissen weiterhilft. Gruß Kelly ... | |||
42 - Backofen ohne Funktion -- Backofen AEG Competence ES 520-W | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence ES 520-W S - Nummer : 411-045/125874 Typenschild Zeile 1 : Typ 53 ABA 43 AO Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Der Backofen des o.g. Backofens/Herdkombination ist ohne Funktion. Die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte funktioniert tadellos. Dreht man den Schalter auf Backofenlicht, so leuchtet dies nicht. Leuchtmittel ist intakt, wurde bereits getauscht. Der Lüfter dreht nicht, Ober/Unterhitze ebenfalls ohne Funktion. Mit einem Phasenprüfer konnte ich feststellen, dass beim Betätigen des Schalters für das Backofenlicht, respektive Lüfters dort auch Strom anliegt, jedoch kurioserweise beim dem stromführenden Kabel und Nulleiter gleichermaßen. Kann mir jemand Tipps und/oder Hinweise geben, woran es liegen könnte? Thomas ... | |||
43 - Trockner ohne Funktion -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 16850 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trockner ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo 16850 S - Nummer : 91460531000 Typenschild Zeile 1 : 2009-01-20 02.21 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, der AEG Waschtrockner macht mucken...Waschen scheint soweit alles zu funktionieren, nur trocknen will er nicht. Heizt nicht auf. Folgende Fehlerursachen sind schon mal ausgeschlossen: 1) Verschmutzung (bereits gereinigt, Kanäle alle sauber) 2) Lüftermotor läuft, Riemen i.O., Verschmutzung im Gehäuse gereinigt, Freilauf ok Nun kommt das unklare Verhalten. Die Maschine zieht Wasser zur Kühlung, beginnt nach 2 Minuten den Lüfter anzuschmeißen, aber der Heizer heizt nicht auf. Bekommt scheinbar keinen Saft. Heizspiralen haben ohne Strom ca. 60 Ohm Durchgang. Ähnlich wie neue (hatte ich schon vorsichtshalber geordert). Auch nach stromlosmachen des Lüftermotors kommt keine Fehlermeldung. Scheinbar ist die Maschine Fehlerresistent, bzw. hat kein Lust was zu melden. Auch nach komplettem Abklemmen der Heizspirale oder der Temperatursensoren nichts....... Frage: Steuerelektronik vorne Rechts defekt? Wie prüfen? ... | |||
44 - Keine Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 76810 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich hätte da folgendes Problem mit einem AEG LAVAMAT 76810 und wäre da für jeden Tipp dankbar. Folgendes, das Gerät lief über Nacht, morgens war es immer noch an, hatte aber das Wasser nicht abgepumpt und blieb auf einer Fehlermeldung stehen. Leider hatte meine Frau keinen acht auf die Fehlermeldung, sondern hat den Stromstecker gezogen, das Wasser abgelassen und die Laugenpumpe kontrolliert ob irgendwelche Gegenstände vorne in der Öffnung sind. Dem war leider nicht so. Die Brühe die heraus kam hat bestialisch gestunken und war stellenweise schwarz, so in die Richtung Klärschlamm. (Wie es dazu kommen konnte, dass die Brühe so extrem ist und man es vorher nicht gerochen hat, kann ich nicht beantworten. Möglich, dass es an den dreckigen Kleidern der Kids lag) Nun wollten wir die Fehlermeldung wissen und ich hatte dann das Gerät an den Strom gehangen, allerdings bleibt das Display schwarz und es passiert nichts . Danach habe ich die Rückwand geöffnet und kontrolliert ob ... | |||
45 - Gerät "tot" -- Wäschetrockner AEG T55840 | |||
Moin Simoan
Willkommen im Forum Das ist nicht von mir, das habe ich nur ausgegraben, so was wird direkt festgehalten. AEG und Bauknecht haben z. T. die gleichen Bauteile drauf. Wenn auch die Betriebs - LED nicht kommt, dann liegt es an der EL. Messe den Schalter durch. Eine EL wird vom KD nicht repariert, wandert im Schrott. Schau dir die Lötstellen auf der EL an. Begutachte die Bestückung der EL, sollte da ein IC LNK 304GN drauf sitzt, das ist ein AC/DC Wandler und versorgt die komplette Platine mit der Steuerspannung, ohne diese Spannung null Funktion. Wenn der die Ohren anlegt, dann ist der R76 mit 47 Ω auch Platt. Den R nicht Leistungsmäßig vergrößern, das ist ein Schutzwid. Hier habe ich noch Links 1. Bauk-TR 2. Mikrocontroller.net ... | |||
46 - Heizung ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat W1230 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1230 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe letzte Woche eine gebrauchte AEG Lavamat W1230 Waschmaschine gekauft. Leider ist mir ziemlich schnell aufgefallen, dass die Waschmaschine - egal wie ich sie einstelle - das Wasser nicht aufheizt und nur kalt wäscht. Rückgabe ist nicht möglich. Es ist natürlich naheliegend, dass die Heizstäbe kaputt sind. Trotzdem wäre ich um jede Hilfe dankbar, falls jemand Erfahrungen damit gemacht hat. Vielleicht liegt es ja auch an einem anderen Bauteil. Viele Grüße Nico ... | |||
47 - Keine Funktion.Display dunkel -- Waschtrockner AEG T56847L | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keine Funktion.Display dunkel Hersteller : AEG Gerätetyp : T56847L Typenschild Zeile 1 : P502766 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner lief heute noch ohne Probleme. Auf einmal war er aus und das Display war dunkel. Sicherung im Sicherungskasten war noch an. Bis zur Platine kommt im Wäschetrockner noch Spannung an! Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, das Gerät ist gerade mal 3 Jahre alt und schon gehts nicht mehr! ... | |||
48 - Wellendichtung defekt -- Waschmaschine Siemens XB1260 Extraklasse | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wellendichtung defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : XB1260 Extraklasse Typenschild Zeile 1 : WXB1260 Mod 5 Lot. 40 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forumsmitglieder! Schon vor Jahren war es mir gelungen Waschmaschinen zu reparieren: Gorenje und AEG. aber diesmal weiss ich nicht weiter: Bei der Siemens Maschine habe ich, zwar mit Problemen (Die Torx Schraube des Antriebsrades war festgebacken und musste aufgebohrt werden)neue Lager 6206z und 6306z sowie die Wellendichtung 35*72/84*11/18 eingebaut. Leider ist der Bottich nach der Reparatur undicht. Frage: wie sollte man die Wellendichtung korrekt montieren, damit sie ihre Funktion erfüllt? Muss man die an das Bottich ankleben? Oder sollte man den inneren Kugellager so positionieren, dass er die Dichtung an die Bottichwand andrückt? Ich habe den Kugellager bis zum Anschlag versenkt. Sind die neue Kugellager verloren, oder kann man die ohne zu zerstören neu positionieren? Viele Grüße an alle Freunde des Heimwerkens! Eugen ... | |||
49 - E90 WM. ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat Spirit S Uptate | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90 WM. ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Spirit S Uptate S - Nummer : 03843412 FD - Nummer : PNC 91400222001 Typenschild Zeile 1 : Type P. 451510069 F:3015 Typenschild Zeile 2 : Type E. 132156852 Typenschild Zeile 3 : sw Ver. W2C01551 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Type P. 451510069 F:3015 Type E. 132156852 sw Ver. W2C01551 38/03 PNC 91400222001 sn. 03843412 Hallo miteinander, bei mir ist auch dieser E90 Fehler aufgetreten also Deckel runter und Steuergerät raus und erstmal optische Prüfung, aber bis auf ein bißchen Ruß auf dem großen Widerstand u. diesen kleinen Trafo nichts.Elkos nicht Fett geworden. Was konnte es zerschossen haben? Für den ewetuellen Tausch des Steuergerätes habe ich hier schon was gefunden, nur weis ich nicht ob dieser Code bei mir auch geht?es gibt ja hier auch Spezialisten hier für bei euch. ![]() A21C169B15C143A4 [ Diese Nachricht wurde geändert von: mischga am 9 Mär 2013 13:13 ]... | |||
50 - Keine Funktion -- AEG Dunstabzug 130D | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG Dunstabzug Gerätetyp : 130D S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi! Ich habe einen AEG Dunstabzug 130D. Die Steuerung erfolgt über eine Elektronik von Seuffer (623-62.1). Elektronik: - Einschalten über Tiptaste - 10 Min Timer, danach Aus - Serviceintervallanzeige elektronisch mit Resetknpof - 4 Stufiges Gebläse, allerdings nicht über Elektronik, sondern nur über Vorwiderstände geschaltet. - Schalter für Licht Ok., vor mehreren Jahren war die Elektrobik schon einmal defekt. Die Platine ist in Sandwichbauweise aufgebaut und daher schwer zerlegbar. Jedenfalls war (und ist) die Elektronik defekt. In Ermangelung eines Schaltplanes und weil ich keinen Ersatz mehr bekam, habe ich die Elektronik überbrückt. Eingeschaltet wird jetzt gemeinsam mit der Beleuchtung ![]() Beleuchtung ein und gleichzeitig Stufe 1 des Gebläses, danach in weiteren drei Stufen regelbar (Schieber). Nun hat es G... | |||
51 - Ein- Ausschalter defekt -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ein- Ausschalter defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : PNC 911234888 FD - Nummer : F84050VI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits, ich habe da mal ein Problem und bräucht Eure Hilfe. Es geht hier um einen Geschirrspüler der Marke AEG. Dieser ist vollintegriert, d.h. dieses Teil hat die Bedienelemente, Schalter (Ein-Aus, Programmwahl, usw.)auf der Oberseite der Türe als Druck- oder Tastschalter. Diese Knöpfe sind alle fest auf einer Steuerungsplatine gelötet. Mein Problem ist dieser Doppeldrucktaster, welcher die Power On u Off-Funktion steuert. Das Ding ist kaputt!! Wo bekomme ich so einen Schalter her, ohne die komplette Platine zu erwerben, ca. 200,- Euro. Ich bin über jede Idee dankbar. Vielen Dank schonmal! Gruß ... | |||
52 - LED "Wärmetauscher" leuchtet -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : LED \"Wärmetauscher\" leuchtet Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Morgen zusammen, ich habe den o.g. Wäschetrockner von Freunden geschenkt bekommen, da er während des Betriebs in letzter Zeit wohl immer eine Pfütze Wasser am Boden hinterlassen hat. Das Gerät ist ca. 10Jahre alt und wurde die letzten 4 wegen eines Auslandsaufenthalts nicht genutzt. Ich habe das Gerät weitestgehend gereinigt (Luftkanäle ausgesaugt und gewischt, Wärmetauscher gekärchert). Die Vorbesitzer hatten den Wärmetauscher wohl (wenn überhaupt) nur selten gereinigt. Nun arbeitet er eigentlich einwandfrei und der 1. Versuch mit einem feuchten Bettlaken hat gut funktioniert. Jetzt leuchtet nach dem 2. Trockenversuch mit voller Trommel (Handtücher und Bettwäsche) die LED "Wärmetauscher" nach Beendigung des Trockenvorgangs. Dieser ist aber tadellos sauber. Die Wäsche war auch trocken und Kondenswasser wurde über einen von mir installierten Schlauch in den Abfluss gepumpt (Schublade jetzt ohne Funktion). Welcher Sensor löst die LED aus und wo sitzt dieser? Kann es... | |||
53 - Ohne Funktion -- Wäschetrockner AEG T5750 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : T5750 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Komplett ohne Funktion beim betätigen des Drehschalters. Auf der Hauptplatine waren keine Spuren von Kurzschluss oder ähnliches zu erkennen. Wer hat Tips? ... | |||
54 - Gerät startet nicht! -- Waschmaschine AEG 47ACCDIA01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät startet nicht! Hersteller : AEG Gerätetyp : 47ACCDIA01A S - Nummer : 33385548 FD - Nummer : PNC 914 002566 00 Typenschild Zeile 1 : L74769 Typenschild Zeile 2 : 2150W 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Benötige bitte Hilfe für meine Verwandten. Die haben sich in ihre Studenten-WG eine AEG Ökolavamat 74769 gebraucht gekauft und funktionsfähig ohne Transportsicherung transportiert. Am Aufstellungsort lässt sich die Maschine einschalten und ein Programm wählen. Nachdem das Türschloss verriegelt, bleibt sie ohne Funktion. Sie lässt kein Wasser ein, noch läuft die Ablaufpumpe an oder sonst was. Der Aquastop-Schlauch funktioniert, Wasserdurchfluss ist gegeben und der Eimertest gemacht. Ablaufpumpe auf Funktion geprüft - die läuft allein auch. Die Maschine gibt auch keinen Fehler Code irgendeiner Art aus - nach längerer Zeit blinkt kurz einmal die Kontrolllampe für die Tür grün auf - das ist es dann schon gewesen. Anbei noch die Fotos von der Platine. Vielleicht hat einer von Euch eine gute Idee oder Hilfestellung. Müsste ja auch ein... | |||
55 - Kühlschrank ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 3110 KG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo 3110 KG FD - Nummer : 060197333 Typenschild Zeile 1 : 621570008 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wir stehen vor folgendem Problem: nach dem Umzug habe ich die Kühlkombi wieder ans Netz angeschlossen und sofort kam von der Rückseite beissender Qualm hoch, Stecker raus und das Gerät raus in den Hof geschafft! Ich habe dann nachgeschaut und gesehen das, dass Anlaufrelais vom Kühlschrank verschmort war. Ich habe dann zwei neue bestellt und auch eingebaut. Das Gefrierteil funktioniert aber der Kühlschrank nicht mehr. Strom kommt unten an, also habe ich auf das Thermostat getippt und die zwei Kabel überbrückt. Keine Reaktion! Ich dachte vielleicht ist das neue Relais ja kaputt, getauscht mit dem funtionierenden vom GF, weiterhin ohne funktion. Dann dachte ich vielleicht ist ja der Kompressor kaput, habe dann die Kabel vom Gefrierfach daran angeschlossen und da ist der Kompressor vom Kühlschrank angesprungen und hat auch merklich im inneren des KS gekühlt. Kann mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen? Im vorau... | |||
56 - Tür klackt; kein Waschstart -- Waschmaschine AEG Lavamat_Turbo 14720 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür klackt; kein Waschstart Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat_Turbo 14720 S - Nummer : 63700025 FD - Nummer : 914601654 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit zwei Tagen funktioniert mein Waschautomat (AEG Lavamat 14720) nicht mehr. Wenn ich ihn auf beliebige Funktion einstelle "klackt" es (scheinbar im Bereich der Tür) 3 Mal und zwischen den Geräuschen ist die Tür verriegelt. Nach den 3 Malen hört das klacken auf und die LED für die Tür leuchtet grün wie gewohnt und die "Start/Pause" LED blinkt. Wenn ich den Waschautomat jetzt starten möchte, klackt es wieder und die LED für die Tür blinkt auch erneut. Kann mir jemand sagen worin der Fehler besteht und wie man ihn behebt? Da die Waschmaschine nur geliehen ist, scheue ich noch davor zurück sie auseinander zu nehmen ohne die geringste Kenntnis davon wo der fehler liegen könnte. Ich habe zwar schon ein paar Themen gefunden die meinem Problem ähneln aber noch keines das mit meinem übereinstimmt. Vielen Dank schon einmal vorab ... | |||
57 - Ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 744 EX UPDATE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 744 EX UPDATE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ihr hoffentlich schlaueren Leute als ich! Meine Waschmaschine tut es nicht mehr! Alles angeschlossen, alles blinkt ganz normal, keine Fehlermeldungen, nur nach dem KLICK des Türverschlusses geht nichts mehr! Habt Ihr gute Tips für mich? Danke im Voraus! ... | |||
58 - ohne Funktion -- Backofen AEG Comptence B8140-1-m | |||
Geräteart : Backofen Defekt : ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Comptence B8140-1-m FD - Nummer : 944 181 679 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Vorgestern ging der Backofen noch. Heute morgen keine Uhr, Gerät komplett ohne Funktion. Kein Stromausfall bekannt. Strom ist vorhanden. Sicherung auf Steuerplatine ok. Bis auf den anscheinend üblichen braunen Fleck beim Elko C110 keine optischen Auffälligkeiten. Klixon überbrücken ändert nichts. Wo kann man ansetzen? ... | |||
59 - Keine Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit35010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit35010VI S - Nummer : 80520045 FD - Nummer : 911939605 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93-OL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit Gestern ist unsere Spülmaschine (Baujahr2008) ohne Funktion. Es leuchtet keine der Lämpchen mehr (ist eine vollintegrierte Maschine). Habe mal einiges zerlegt. Auf der Elektronikplatine ist ein Widerstand durchgebrannt. Der befindet sich nahe am Steckanschluß der an den Klarspüldosierer/-Sensor geht. Am (oder in der Nähe) des Steckers am Klarspüldosierer selbst, ist auch eine Brandstelle. Nachdem ich das gesehen hatte, ist mir wieder eingefallen das die Maschine vor ein paar Wochen mal etwas nach zu warm gewordener Elektronik gestunken hatte. Hat danach aber weiterhin ohne Probleme funktioniert. Jetzt ist sie mitten im Waschprogramm stehengeblieben. Wasser stand in der Maschine. 220V liegen an der Elektronik an. Der Netzschalter funktioniert. Hat jemand eine Idee dazu? Lohnt die Reparatur? Grüße, Michael ... | |||
60 - Maschine stopt nicht mehr! -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57300-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Maschine stopt nicht mehr! Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57300-W S - Nummer : 94112086 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kann jemand helfen? Hab ein seltsames problem. Die trommel unseres wäschetrockners läuft nach programmende weiter ohne zu stoppen!? Sobald bei geschlossener tür der programmwahlschalter die "ausstellung" verlässt läuft sofort die trommel an.(auch auf funktion "beleuchtung") Die "start/pause"-Taste hat keine funktion. Das programm startet nachdem ich die starttaste drücke; d.h. der zähler läuft rückwärts. Der normale trommelstop innerhalb der programmzeit wird durchgeführt, die trommel startet allerdings sofort nochmal! Ist womöglich die trommelsteuerung defekt? Kann das schütz kleben? Hab auch keinen schaltplan um der sache auf den grund zu gehen! ... | |||
61 - Wasserleck & keine Funktion -- Waschtrockner AEG Lavamat turbo L14720 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wasserleck & keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat turbo L14720 Typenschild Zeile 1 : P6358489 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo... vielleicht weiß jemand Rat. Bis kürzlich lief das gute Stück zuverlässig und ohne Probleme. In den letzten Tagen dann schien die Maschine an der Unterseite Wasser zu verlieren. Ich habe dann beim Schleudern verdächtige Geräusche gehört und kurz vor Beendigung des Programms abgeschaltet und die Wäsche entnommen. Beim "Handtest" scheint die Trommel durch irgendetwas abgebremst zu werden, allerdings nur in eine Richtung. Ich habe das Flusensieb gereinigt (ohne größere "Fundstücke")und die Wasserzufuhr überprüft. Beim folgenden Startversuch nun tut sich nichts mehr, keine Fehlermeldung, kein Blinken, einfach gar nichts ...... Ich habe dann mal den Waschmittelbehälter gereinigt und ca. 1, 5 l Wasser in die Maschine gefüllt. Nur wenige Sekunden später hatte ich selbiges Wasser vollständig auf dem Fußboden.... ![]() Für jegliche Hilfe vielen Dank im Voraus.... ... | |||
62 - Türverrieglung -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat L86850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverrieglung Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat L86850 S - Nummer : 90400015 FD - Nummer : 914525704/00 Typenschild Zeile 1 : Type HI 056113 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Tja meine Waschmaschine verweigert nach 3 Jahren der Treue ihre zusammenarbeit. Es fing ohne vorwarnung an. Wenn ich ein Programm starten will kommt nach ein paar sekunden die Meldung Tür nicht geschlossen. Leider ist sie das aber. Danach pumpt sie kurz ab und meldet mir freundlich programm beendet. Nachdem ich nun stundenlang das Internet durchsucht habe fand ich eine anleitung zum Fehlercode auslesen. Wenn ich dies mache erhalte ich erst denn Fehler E40 der nach kurzer Zeit zum Fehler E43 geändert wird. Das schloss scheint soweit zu funktionieren. Wenn ich die Tür verriegele geht brav die Innenbeleuchtung aus. Leider erfolgt dann beim starten des programms nicht das typische Klick geräusch der Verrieglung Gibt es möglichkeiten das Türschloss auf Funktion zu überprüfen? Kann ein anderer Fehler das verhalten meiner Maschine erklären? Ich hoffe das mir hier je... | |||
63 - Elektrik ohne funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat Carat HP044661 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektrik ohne funktion Hersteller : AEG Lavamat Carat Gerätetyp : HP044661 S - Nummer : 90300820 FD - Nummer : L54638 Typenschild Zeile 1 : 914903406/02 Typenschild Zeile 2 : WAE20323w Typenschild Zeile 3 : 20090114 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ hallo, Ich bin eigentlich gelernter elektriker, aber seit 12 jahren nicht mehr im beruf und habe auch nie waschmaschinen reparieren müssen.:-) Sind obige angaben hoch wichtig? Meine frau hat heute wäsche gewaschen, als die maschine fertig war, hat sie reingefasst und die wäsche war noch zu nass. Darauf hin hat sie noch einmal auf schleudern gestellt und seit dem leuchtet keine led mehr und keine raktion mehr. Ich habe den deckel geöffnet mal rein geschaut strom liegt an und es riecht nichts verschmort. Hat jemand von euch einen tip???:-):-):-):-) Danke ... | |||
64 - Fi, C11 -- Waschmaschine AEG Electrolux HP 054323 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fi, C11 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : HP 054323 S - Nummer : 91700002 Typenschild Zeile 1 : 914903927100 Typenschild Zeile 2 : 192566161001 Typenschild Zeile 3 : 13264872003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, kurz nach dem Anlaufen kommt bei unserer AEG Lavamat Öko plus 1400 der Fi. Wenn ich das mit den Tasten richtig gemacht habe, ist der Fehlercode C11. Zu diesem code konnte ich aber nichts weiter finden. Die Stecker habe ich soweit kontrolliert. Das Display ist in voller Funktion. Der Türschalter hat knackende Geräusche gemacht. Wurde demontiert, jetzt o.k. ?, Kontakte und Kabel ohne sichtbaren Befund. Flusensieb ohne Erfolg kontrolliert. Die Platine weist keine sichtbaren Fehler auf. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Schonmal Danke für jede Hilfe shorty2308 ... | |||
65 - Led´s gehen aus,Maschine stop -- Waschmaschine AEG LAV74769 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Led´s gehen aus,Maschine stop Hersteller : AEG Gerätetyp : LAV74769 update S - Nummer : 914002566 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ AEG L74769 Update: nach Programmstart gehen manchmal alle LED aus und Maschine stoppt. Nachdem die Maschine mit dem ausgewählten Programm und Tastenkombination gestarte wurde , kommt es immer wieder vor, dass die Maschine plötzlich stoppt und alle Led´s und Anzeigen ausgehen, die Maschine bleibt dann in der Funktion stehen, ist aus. Drückt man auf das Bedienfeld mit der flachen Hand, oder einzelen Fingern, bzw. auch einen leichten Schlag auf das Bedienfeld, so gehen die Led´s wieder an und die Maschine läuft weiter. Dies kann während eines Programmes 2-x mal passieren. Ich habe alle elektrischen Kontakte der Steckverbindungen, sowohl des Bedienfeldes alsauch des Steuermodules gereinigt, mit Scotch brite etwas abgerieben und dann mit Kontaktspray behandelt, Stecker als auch die kontakte auf den Platinen. Ohne Erfolg. Das Verhalten ist danach gleich geblieben. Lohnt es sich die komplette Ein-/Ausgabeelektronik (incl.Platine) komplet... | |||
66 - Umluft ohne Funktion -- Backofen AEG B4100-1-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : B4100-1-M S - Nummer : 02292767 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : PNC 944 181 603 Typenschild Zeile 2 : 91 ACD 01 KC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, folgendes Problem. Einbaubackofen 11 Jahre alt Problem 1: Umluft ohne Funktion/heizt nicht - Lüfter läuft aber Problem 2: als die Umluft noch funktionierte hat der Lüfter mind. 1 Stunde geblasen bis er abschaltete Problem 3: Lüfter geht nicht mehr aus, kurze Stromunterbrechung hilft nicht, eine Stromunterbrechung von zwei Tagen hat geholfen, seither Backofen nicht mehr benutzt - aber wenigstens ist der Lüfter aus... Hilfe wäre super ![]() | |||
67 - ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72785 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 72785 Update S - Nummer : 31881690 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin neu hier und habe schon interessante Informationen erhalten. Dennoch habe ich ein Problem und hoffe auf den einen oder anderen Hinweis: Waschmaschine: AEG Öko_Lavamat 72785 Update Alter: 8 Jahre Bis vor 1 Wochen ohne jegliche Probleme. Problem seit 1 Woche: Die Waschmaschine ist ohne jegliche Funktion. Die Waschmaschine wurde vor einer Woche ohne Probleme gestartet, Wasserzulauf normal, Waschvorgang startete, aber nach ca. 10 Min ist die Maschine ohne Funktion stehengeblieben, so als ob jemand den Netzstecker gezogen hatte. Dabei kein Geruch, kein Geräusch, einfach tod. Das Wasser wurde durch den Notablauf abgelassen und die Tür war nicht blockiert. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass eventuell der Netzstecker etwas warm war. Aber die Sicherung der Steckdose hat nicht ausgelöst. Auch wenn man jetzt den Netzstecker in die Steckdose oder eine andere Steckdose steckt und versucht die Maschine zu starten - keine Funktion und keine Anzeige im Display. | |||
68 - keine Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit 4270i - M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 4270i - M Typenschild Zeile 1 : PNC 91123436601 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und habe ein Problem mit dem Geschirrspüler von AEG. Alle LED sind dunkel. Türschalter habe ich getestet - i.O. Ein/Aus-Schalter getestet - i.O. Platinen scheinen auch i.O. leider komme ich ohne Schaltplan nicht so recht weiter. Kann mir da jemand helfen oder Tipps zur Fehlersuche geben. Danke schon mal. ... | |||
69 - Maschine steht still -- Waschmaschine AEG AEG LAVAMAT 1400-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine steht still Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LAVAMAT 1400-W S - Nummer : 05182040 Typenschild Zeile 1 : Typ C46A G12C 10A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 466 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Maschine stheht still keine Funktion Bei Fehlerbeginn wurde der Sicherungsautomat ausgelöst. Folgende Prüfungen habe ich vorgenommen: - Messung der Versorgungsspannung am Eingang - In Ordnung - Mesuung der Versorgungsspannung vor und hinter dem Ein-/Ausschalter - in Ordnung - keine Spannung an der Paltine auf Klemme 2.18, an der Klemme kommt ein Pol direkt vom Schalter und ist in Ordnung. der 2. Pol wird über der Druckwächter angeliefert und hat keinen Durchgang. Auf Klemme 2.16 (im Eingang Druckwächter) kommt noch Spannung vom Schalter an. Daher hatte ich den Druckwächter in Verdacht und habe mir einen gebrauchten Ersatzdruckwächter eingebaut. Leider ohne Erfolg. Da ich keinen Schaltplan habe, tappe ich nun im Dunkeln und hoffe auf Hilfe. Gruß Friedrich Mohme ... | |||
70 - Nach Kurzschluss ohne Funktio -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 73749 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nach Kurzschluss ohne Funktio Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 73749 S - Nummer : 91400228500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Nach einer 60°-Wäsche hat meine Frau unsere Waschmaschine in folgendem Zustand aufgefunden: - Maschine sehr heiß (wahrscheinlich 60°C) - Wäsche geschleudert und Wasser abgepumpt - Display aus - Haussicherung abgeschaltet Ich gehe davon aus, dass der Fehler beim Schleudern am Ende des Hauptwaschgangs aufgetreten ist. Nach dem Einschalten der Sicherung und Einschalten der Maschine bleibt das Display nun leider vollständig aus und die Maschine ohne Funktion. Sie reagiert lediglich auf den Aquastop durch Einschalten der Pumpe. Ich habe die Hauptplatine ausgebaut (EWM2000 WMS WM305P7Q). Diese weist beidseitig (Ober-/Unterseite) Ruß an verschiedenen Bauteilen auf (R98, C34, R61, D4, C37, C2, IC5, T1. Es lässt sich jedoch kein eindeutiger Herd ausmachen, so dass ich nicht weiß, ob dieser Ruß sich evtl. über die Jahre angesammelt hat oder ob ein einmaliges Ereignis diese Rußbildung ausgelöst hat. Eine aufgelöste Kupferbahn konnte ich nicht ausmachen. H... | |||
71 - Ohne Funkt., Platine gebräunt -- Herd AEG Herd E6100-1-M, Induktionsfeld C 67600 M | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Ohne Funkt., Platine gebräunt Hersteller : AEG Gerätetyp : Herd E6100-1-M, Induktionsfeld C 67600 M Typenschild Zeile 1 : 90AFK08AC, 55AAD81ZE Typenschild Zeile 2 : 940316286, 949483605 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, nach einiger Recherche in diesem Forum, bin ich doch überrascht, welch komplexe Materie E-Herde sind. Und das viele dieser Dinger, schon nach wenigen Jahren ihren Dienst versagen. Da Forum selbst finde ich für mich als Elektrolaien "sehr gehaltvoll" und zumeist sehr engagiert. Und frustriert bin ich, über die vielen negativen Aussagen zu Kundendienstleistungen von teuer bezahlten Fachleuten, Und über die teuren Preise irgendwelcher Platinen und zahlreicher sonstiger Ersatzteile. Und sprachlich genau nehmt Ihr Elektrofachleute es ja auch; ich trau mich trotzdem zu fragen. Nach neun Jahren eher seltenen Gebrauchs, ist mein AEG E6100-1-M mit Induktionsfeld C 67600 M ohne Funktion. Ein ortsansassiger Elektroniker (Servicetechniker?) meines Vertrauens kontrollierte Stromanschluss auf Spannung, und die Platinen auf Sicht. Er beschied mir, keine Ursache ... | |||
72 - Bedienelemente ohne Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit 80800-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bedienelemente ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 80800-W S - Nummer : 10256694 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC: 91123232500 Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_1BCD24 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Display bleibt dunkel, LEDs leuchten nicht, lässt sich nicht einschalten Innenbeleuchtung funktioniert noch. Kein sichtbarer Schaden auf den beiden Platinen in der Tür Strom liegt am Schalter an. Woran kann das liegen? ... | |||
73 - Knackt, sonst keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 7450-Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Knackt, sonst keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 7450-Update Typenschild Zeile 1 : PNC: 71400271400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der AEG Öko-Lavamat 7450 (PNC: 91400271400) knackt beim Einschalten, die Pumpe läuft kurz an. Dann keinerlei Funktion mehr. Display zeigt Restlaufzeit an, Tür-Anzeige ist (nach dem Start) aus, Start/Stop blinkt. Wasserzulauf scheint in Ordnung zu sein. Es befanden sich starke Waschmittelrückstände im Schubfach befanden. Ich würde ja mal die Kohlen überprüfen - geht das ohne Anleitung? Nach meinem unfachmännischen Gespür könnte aber auch eine Pumpe blockiert sein. ![]() ... | |||
74 - Code E60 und keine Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 6410 92BBUBA01J | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Code E60 und keine Funktion "in Kanada" Hersteller : AEG Lavamat 6410 Gerätetyp : 92BBUBA01J S - Nummer : 50537213 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo @ all Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine und meinem Wäschetrockner und hoffe das die Profis hier mir vielleicht einen Tipp geben könnten der mir weiterhelfen kann. Erstmal folgende wichtige Info: Ich wohne jetzt in Kanada und habe meine Deutsche Waschmaschine und Trockner mitgenommen. Bekannte die hier schon länger wohnen haben mir erzählt das ihre Geräte hier funktionieren und deshalb habe ich meine mitgenommen. Ich habe mir jetzt hier eine Deutsche Steckdose an das Kanadische Starkstrom angschlossen und habe jetzt 245V mit 60Hz, das normale Stromnetz hat hier 125V mit 60Hz. Weiss das meine Geräte für 230V und 50Hz ausgelegt sind, kenne aber viele die ihre Deutschen Geräte hier in Kanada betreiben können. So mein Problem ist wenn ich meine Waschmaschine AEG Lavamat 6410 Typ: 92 B BU BA 01 J PNC: 914 003 205 00 S-NO: 505 372 13 an das Stromnetz anschliesse und einschalte leuchtet kurz die grüne LED von der Tür. Dann ... | |||
75 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler AEG Electolux Favorit 88080 iM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : AEG Electolux Gerätetyp : Favorit 88080 iM S - Nummer : 63894613 FD - Nummer : PNC 91137201300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe Probleme mit dem Geschirrspüler, er lässt sich nicht starten. Wenn ich den Spüler einschalte, leuchtet das letzte Programm auf (Automatic) und blinkt. Alle Tasten außer dem Ein-/Ausschalter sind ohne Funktion. Mit sehr viel Glück startet die Maschine ab und zu doch einmal. Viele Grüße Hartmut ... | |||
76 - 2 Kochplatten ohne Funktion -- Herd AEG Elektrolux 90 ADC 07 AA | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2 Kochplatten ohne Funktion Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 90 ADC 07 AA S - Nummer : 54019060 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forenmitglider, ich besitzt oben genannten Herd der folgendes Fehlerbild aufweist. 2 "Herdplatten"-C-e-ranfelder sind ohne Funktion . Die Statusmeldungen auf der C-e-ranplatte ( Rote Leuchtmelder ) zeigen nach dem Einschalten an den Drehknöpfen Funktion an , aber die Platten werden nicht warm. Fehlergeschichte: erst hat sich sporidische eine Platte nicht mehr erwärmt ( Große Platte) Dann Dauer-aus. Dann noch die 2. kleine Platte dahinter. Die anderen 2 "Platten" + Backofen funktionieren einwandfrei. Wer kennt dieses Fehlerbild ? Vielen dank für eure Hilfe Grüsse Torsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fulcrum03101 am 6 Nov 2010 9:47 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fulcrum03101 am 6 Nov 2010 9:49 ]... | |||
77 - Dosierkombigerät; Heizung -- Geschirrspüler Miele G661 Sc-1 | |||
Guten Tag, Jürgen!
Da will ich mal an unserer spannenden Fortsetzungsgeschichte weiter schreiben: 1.) Ich habe zunächst nach Deiner präzisen Anweisung die kaum verschmutzte Abdeckung der Luftfalle (Bild 1)gereinigt, danach die drei Röhrchen der Luftfalle (Bild 2) auf Ablagerungen untersucht (Resultat: negativ!). Der Schlauch vom Überlaufniveauschalter B1/2 (Bild 3) zum Sammeltopf ließ sich wieder problemlos durchblasen ("Gluckern" im kleinen vorderen Rohr der geöffneten Luftfalle). Bei der Gelegenheit habe ich den ausgebauten Schalter B1/2 auf "Funktion überprüft": Als ich in dessen Schlauchstutzen hineinpustete, hatten die Kontakte für die beiden blauen Anschlussdrähte Durchgang. Akkustisch: 2 x "Klick" bei Druck und 1 x "Klack" ohne Druck danach. 2.)Dann habe ich noch einmal die Einstellung der Wassereinlaufzeit kontrolliert: Da dürfte ich mit einer Linksdrehung des Schraubenziehers entspr. S. 38 der BA nichts verkehrt gemacht haben (Bild 4: 2 Min./zum Vergleich Bild 5: 1 M... | |||
78 - ohne Funktion, nur Blinken -- Waschmaschine AEG Princess 1205 öko-lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ohne Funktion, nur Blinken Hersteller : AEG Gerätetyp : Princess 1205 öko-lavamat FD - Nummer : nicht mehr vorhanden Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich besitze eine AEG öko- Lavamat princess 1205. Ein Typenschild ist leider nicht mehr vorhanden. Das Problem ist, dass beim Waschvorgang (60 Grad, Kurzwäsche) die Maschine das Programm nicht abgeschlossen hat, sondern nur noch blinkte. Die LED der Schleuderprogramme 1+4 (1200 und 700) sowie "Ende" blinkt. Die LED für "kurz" und "überdosiert" leuchtet ständig. Vielleicht hat jemand eine Idee ??? ![]() Danke im Vorraus Das Neverbuendel ... | |||
79 - Backofen ist defekt -- Backofen AEG E 4312-4-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen ist defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : E 4312-4-M S - Nummer : 51188012 FD - Nummer : PNC: 940320182 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, gestern ist mir während des Backens der Backofen (Kaufdatum 2005) ausgefallen. Will heißen kein Licht im Garraum, als auch keine Funktion von Grill, Ober-/Unterhitze oder Umluftgebläse. Kontrollleuchte am Schalter leuchtete auch nicht mehr. Lediglich der Kühllüfter lief noch. Nachdem sich der Ofen abgekühlt hatte machte ich mich an die Fehlersuche. Von mir wurde bisher nachfolgendes überprüft. - Kochplatten des Glaskochfeldes funktionieren wie immer - Hauptstromversorgung durchgemessen und OK - Digitaluhr funktioniert - Thermoschalter visuell kontrolliert, scheint OK zu sein - Alle Heizkörper durchgemessen und OK Ach ja. Eine Sache ist noch auffällig. Mir ist bekannt, dass der Backofen erst funktioniert, wenn z.B. nach Stromausfall die Digitaluhr justiert wird. Schalte ich jetzt die Stromzufuhr bei betätigtem Backofenwahlschalter ein, leuchtet die Kontrolleuchte ohne dass das Gerät jedoch einen Mucks von sich gibt. Justiert man jet... | |||
80 - Keine Funktion, leises Piepen -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 1251 Vl P6417609 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion, leises Piepen Hersteller : AEG Öko_Lavamat 1251 Vl Gerätetyp : P6417609 FD - Nummer : 120000010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo alle zusammen, ich brauche mal fachkundige Hilfe. Die oben genannte WaMa hab ich ohne Funktion vorgefunden und die Hauptsicherung war ausgelöst. Bei einem Neustart der Maschine blieb das Display dunkel und die Maschine zeigte keine Funktion, jedoch hört man von der Hauptplatine aus ein leises piepen. Hab mal nach dem Lesen einiger Beiträge die Platine ausgebaut. Neben den üblichen Schmauchspuren an den Leiterbahnen konnte ich nicht eindeutig einen Fehler identifizerien. Der Widerstand R82 ist nicht vorhanden und scheint auch nie da gewesen zu sein. Der Widerstand R115 wird wohl durch sein. Was mich ein bisschen ratlos macht, ist das piepen. kann der Ton eventuell dafür da sein, um auf einen Fehler aufmerksam zu machen? vllt. Sicheung defekt oder so? Vielen Dank für die Ratschläge Lg ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |