AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit 50

Reparaturtipps zum Fehler: keine Funktion / kein Display

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  00:43:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG Favorit 50 --- keine Funktion / kein Display
Suche nach Favorit 50 Geschirrspüler AEG Favorit keine Funktion / kein Display

    







BID = 1041804

jens_yahoo

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Kirchardt
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Funktion / kein Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 50
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
meine Spülmaschine lief ohne Probleme, plötzlich ging nichts mehr.
Kein Display keine Funktion.
Sicherung ist ok.
Eingang Elektronik Platine =C-106 94V 0c kommen 230 V an.
Auf der Platine war der "Eingangswiderstand" 47 Ohm defekt. Habe diesen getauscht.
Sofort wieder defekt. Nach Recherchen habe ich den Tipp den LNK364GN zu tauschen auch durchgeführt.
Nun bleibt der Widerstand in Ordnung, ab Maschine immer noch keine Funktion.
Ich habe auf PIN 3 /BP vom LNK364GN ca. 12V gemessen auf PIN S, aber auf Pin 4 / FB habe ich keine Spannung?
Mein Latein ist am Ende. Kann mir jemand helfen?
Erklären wo ich was messen sollte?

Oder eine Komplette Platine her bekomme?

Danke
Gruß Jens

BID = 1041806

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Bitte liefere die fehlenden Infos vom Typenschild nach, sonst kann man dir nicht helfen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1041814

jens_yahoo

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Kirchardt

Typenschild:
Type: 911D2162A2
Mod.FAV50EIMOP

BID = 1041815

jens_yahoo

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Kirchardt

Fotos der Platine





BID = 1041876

jens_yahoo

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Kirchardt

HAbe mal eine Zeichnung erstellt.
Was ich nicht verstehe, am Ausgang vom Trafo EX47 1120 messe ich 0 Volt.
Am Eingang habe ich an der Anode der PJ124J 320V - Gleichspnnung. Aber an der Katode der SM516 auch 320V-.
Kann mir jemand Helfen?
die beiden BAuteile PJ1239 PR sowie PJ124J kenne ich nicht?
Weiß jemand was das ist?
Beide haben Durchlaß die eine Diode?
Danke Gruß Jens



BID = 1041975

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wenn das Bild 3 im vorletzten Beitrag ein Foto "nach der Reparatur" zeigt, dürfte der LNK auch wieder platt sein (Bombentrichter auf der Oberseite, das G von GN weggesprengt).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 12 Aug 2018 22:40 ]

BID = 1041980

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Ich vermute, die Fotos sind in verschiedenen Reparaturstadien entstanden. Die beiden dicken Widerstände sind auf jeden Fall so nicht Original oder empfehlenswert.
Die sollen im Fehlerfall durchbrennen, so brennt dir eher alles andere ab.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552030   Heute : 210    Gestern : 8333    Online : 571        26.6.2024    0:43
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,2768239975