Gefunden für lcd universum - Zum Elektronik Forum |
1 - schaltet kurz ein, dann aus -- LCD Universum FT-LCD 8146 | |||
| |||
2 - Netzteil 17PW20 V1 Universum Medion -- Netzteil 17PW20 V1 Universum Medion | |||
Ersatzteil : Netzteil 17PW20 V1 Hersteller : Universum Medion ______________________ suche funktionsfähiges Netzeil für Universum FT - LCD 8177 ... | |||
3 - geht sofort wieder aus -- LCD Orion LCD 8177 | |||
Bist du dir sicher mit deiner Modellbezeichnung?? Ist es nicht eher ein Universum ft-lcd 8177? So oder so wären ein paar Fotos vom geöffneten Gerät hilfreich und vielleicht auch der ein oder andere Satz über dich bzw. deine Fähigkeiten was Messen etc. angeht, damit man weiß wo man ansetzen muss bei der Hilfestellung ![]() | |||
4 - kein Bild, Ton OK -- LCD Universum FT LCD 8144 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild, Ton OK Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8144 Chassis : 17MB11-1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe einen 27" Universum LCD TV. Soweit ich hier im Forum herausgefunden habe, handelt es sich um das Vestel Chassis 17MB11-1. Fehler: Ton OK, aber kein Bild Da ich aber mit der LCD-Technik nicht so ganz vertraut bin, erst mal eine Allgemeine Frage: Wenn die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist, sollte ich dann immer ein dunkles oder schemenhaftes Bild erkennen ? Und wenn nur das Bild ausfällt, müsste ich dann wenigstens die Hintergrundbeleuchtung erkennen ? In meinem Falle erkenne ich weder was vom Bild, noch von der Hintergrundbeleuchtung. Info: Die Spannungen + 24V und + 12V sind da. Den Rest habe ich noch nicht gemessen, weil ich erstens kein Manual habe und dadurch zweitens nicht weis, wo was zu messen sein sollte. Wer kann mir helfen ? Wer hat Tipps ? Danke Josef ... | |||
5 - Schaltet autom. in Standby -- LCD Universum LCD FT 81081 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schaltet autom. in Standby Hersteller : Universum Gerätetyp : LCD FT 81081 ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Ich habe einen 5 Jahre alten Universum LCD FT 81081. Bis vor zwei Monaten war alles in Bester Ordnung. Dann plötzlich schaltete er nach ein paar Minuten in den Standby-Modus. Da ein Sky-HD-Receiver angeschlossen ist (über Scart), dachte ich, das Problem hinge vielleicht damit zusammen. Ich schaltete den Universum wieder an und schaute über Kabel. Das Problem war weg. Ich schaltete den Receiver wieder dazu, Problem blieb weg. Vor zwei Tagen trat das gleiche Problem wieder auf. Ich ging vor, wie weiter oben beschrieben. Aber das Problem blieb. Der Universum schaltet nach ein paar Minuten (ganz unterschiedliche Anzahl von Minuten), bzw. seit heute unmittelbar nach dem Einschalten, wieder in den Standby-Modus. Egal ob ich über Kabel, Scart (DVD-Player angeschlossen) oder Scart (Sky-Receiver angeschlossen) schauen möchte. Was könnte die Ursache für das Problem sein. Für einen Rat wäre ich sehr dankbar. Ich danke für die Hilfe. Viele Grüße Peter ... | |||
6 - kein Bild -- LCD Universum FT-LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8146 Chassis : 17PW11 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bräuchte mal die Hilfe eines Spezialisten. Mein LCD TV macht beim einschalten kein Bild, nur der Ton ist da. Ich habe nachgesehen, die Spannung für den Inverter von 24V ist vorhanden (23,3). Bisher lag es immer daran daß das Netzteil für die Hintergrundbeleuchtung durch war oder Elkos aufgewölbt, ich habe so einige LCDs im Lauf der Zeit retten können aber der hier macht mich wahnsinnig. Keine hochgeblähten Elkos, keine zu heissen Bauteile. Spannungen sind alle soweit messbar vorhanden. Was mir auffiel: Es sind 2 LEDs auf dem Netzteil, beim einstecken des Netzkabels ist die grüne an, nach dem einschalten geht sie aus und die rote geht an, die Betriebs-LED vorne ist auch rot und wechselt nach dem einschalten auf Funktion, also blau. Gibt es Reparaturkits für den TV? Was kann ich tun, wo kann der Fehler liegen? Gruß Nicker ... | |||
7 - Dunkler Streifen -- LCD universum FT-LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Dunkler Streifen Hersteller : universum Gerätetyp : FT-LCD 8146 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Fernseher hat auf einmal einen dunkleren Streifen am Rand der ca. 3.2cm breit ist(siehe bild). Ich wollte mal Fragen wo der Fehler liegt. Ist das Display defekt oder die Elektronik? Receiver wurde schon gewechselt, daran liegt es also nicht. ... | |||
8 - verzerrtes Bild -- LCD Universum FT LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : verzerrtes Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8165 Chassis : müsste 17mb15e sein Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe mir vor ca. 1/2 Jahr den TV gebraucht gekauft. Bis vor kurzem auch keinerlei Probleme gehabt, dann begann das Bild allerdings immer wieder mal an zu flackern. Nach einem leichten Klapps auf den "Hinterkopf" gings dann wieder. Diese Stelle war ca. 30cm von der rechten Seite aus und ca. 20cm von oben her auf der Rückseite. Doch leider ist nun das Flackern dauerhaft, daher meine Bitte an euch: Was könnte das sein, wie könnte ich das untersuchen, wie könnte ich das wieder hinbekommen? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe ... | |||
9 - Netzteil zerschossen -- LCD Universum FT-LCD 8195 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil zerschossen Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8195 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Vielleicht kann mir ja irgendjemand hier helfen. Mir ist etwas blödes passiert.Das Gerät(37") hat ein Vestel 17PW26-1 V3 als Netzteil verbaut.Als erster Fehler hatte der TV kein Bild kein Ton und die blaue LED war permanent an.Das Gerät hat beim versuch einzuschalten kurz geklackt.Hat sich für mich wie ein normaler Startversuch angehört.Denke es kam aus den Lautsprechern. Beim Messen am Netzteil ist mir dieses leider umgefallen und ich habe einen Kurzschluß am Q815 verursacht.Dieser scheint allerdings noch heile zu sein.Danach ging es recht schnell.Ein höher werdendes Fiepen und dann ist mir die Sicherung vom Zimmer rausgeflogen. Habe jetzt nur im eingebauten Zustand ein wenig gemessen und denke das Q813 und Q814 sowie IC830 und D875 und F800 defekt sind. Hat jemand eine Idee was ich noch tauschen sollte?Würde nämlich anschließend gerne einen Reparatursatz bestellen um den ursprünglichen Fehler evtl. zu beheben.Ein neues Netzteil ist ja leider nirgendwo zu kriegen. Habe überall gesucht! Wäre echt mega Dankbar ... | |||
10 - Netzteil Universum -- Netzteil Universum | |||
Ersatzteil : Netzteil Hersteller : Universum ______________________ Hallo zusammen! Ich habe ein LCD TV von Universum hier und suche dafür ein neues oder gebrauchtes Netzteil.Das Gerät heißt Universum FT-LCD 8195 und das verbaute Netzteil ist ein 17PW26-1 V3. Der Bildschirm hat 94 cm also 37 Zoll.Habe schon überall gesucht aber nix passendes für dieses Gerät gefunden. vielen Dank schonmal! ... | |||
11 - Netzteil -- LCD Universum FT-LCD-DVD 8192 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD-DVD 8192 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen Universum LCD mit einem Vestel Power Supply Die Typenbezeichnung des Netzteil ist 17IPS15-4 v.1. Einen Schaltplan für das PS habe ich in den Anhang dazu gehängt. Der Fehler des TV äussert sich wie folgt. Der TV versucht zu starten, kein Bild/Ton, geht aber nach ca. 2 Sekunden wieder in der Standby. Dieses wiederholt sich unendlich. Wenn das Gerät versucht zu starten ist ein leichtes, kurzes fiepen des Trafo/Inverter zu hören und die Spannungen sind bis auf die 14,5Volt korrekt zu messen. Was meint Ihr, könnte D813 defekt sein? Am Eingang der Dioden messe ich ca.23VAC und am Ausgang nur noch 12,5VDC. wenn ich das richtig sehe werden aus den +14,5V ja auch noch andere Spannungen generiert. Die Elkos hab ich schon in Vorraussicht schon mal pauschal gewechselt. Brachte aber keinen Erfolg. Vielleicht kann mir hier ja einer weiter helfen. ... | |||
12 - Suche original Dump -- LCD Universum FT-Lcd 8176 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Suche original Dump Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-Lcd 8176 Messgeräte : Multimeter ______________________ Suche für meinen Universum FT-Lcd 8176 einen originalen bzw passenden Dump. Mainboard: Vestel 17mb22-2 Habe schon ca.8 verschieden ausprobiert, 2 scheinen fast zu passen. Bei einem kann ich das Bildformat nicht mehr über die FB umstellen, beim anderen schaltet sich das Gerät nach ca. 10 Minuten ab. Das Abschalten hat wohl nichts mit der HW zu tun, da es mit dem fast passenden DUMP nicht passiert. Zur Verfügung habe ich einen Bios Flashbaustein Schreiber (USB) Würde mich riesig freuen falls jemand noch einen Dump auf seiner Festplatte hat. ... | |||
13 - Netzteil defekt, kein Stby. -- LCD Universum FT-LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil defekt, kein Stby. Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8165 Chassis : 17MB15E-3 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, habe zum ersten mal einen LCD-Fernseher zum reparieren in meiner privaten Werkstatt stehen. Sonst immer nur Erfahrungen mit guten alten Röhrenfernseher zum reparieren für mein Hobby gesammelt. Das Gerät hatte im Netzteil zahlreiche Elko's aufgewölbt sitzen, diese habe ich erstmal getauscht (NT ist ein 17PW15-8)andere auffällige Bauteile sehen Messtechnisch ganz gut aus. Nachdem tat sich leider auch nichts, nicht einmal die Standby LED leuchtet ![]() | |||
14 - Geht gar nix mehr -- LCD Universum FT 3165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht gar nix mehr Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 3165 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Mitglieder, habe ein Universum FT 3165 mit folgendem Netzteil 17PW15-8 . Bei diesem Gerät geht nix mehr. Gerät einschalten(extra Schahlter am Gerät) keine Standby Led geht, keine Reaktion vom Gerät. Dann am Netzteil folgende Teile gw. Kondensatoren: C850,851,863,812,806,834,836,818,860,878,877 Transistoren; Q840,839 . Auf dem Trafo TR 806 hat sich oben die Bezeichnung gelöst, was voher schon war. Gerät eingeschalten. Kurzer Knall auf dem NT Rückseite siehe Bild.Es wurde kein Bauteil zerstört nur die Leiterplatte Oberfläche. Frage: was ist da passiert? und kann man das NT noch retten. LG major23 ... | |||
15 - bunte Streifen -- LCD Universum FT-LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : bunte Streifen Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8165 Chassis : 17mb15-3 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallöchen, eventuell hat ja hier jemans eine Idee, ich habe o.g. Gerät hier liegen, welches beim Einschalten lediglich bunte Vertikale Streifen zeigt, welche langsam verschwinden, danach ist der Bildschirm Schwarz. Das OSD funktioniert auch nicht. Gruß Hopeless ... | |||
16 - dunkles Bild, Negativbild -- LCD Universum FT LCD 8176 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : dunkles Bild, Negativbild Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8176 Chassis : Netzteil: 17PW20, Hauptplatine17MB22 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikfreunde, mein LCD TV zeigt das Bild nicht mehr richtig an. Das Bild ist sehr dunkel und es sieht aus wie ein Negativbild. Außerdem wechselt das Bild während des Schauens nur sehr träge. (Siehe Anhang) Der Fehler trat plötzlich während des Fernsehschauens auf. Ich nicht wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Fehlerbild? Im Anhang findet ihr den Schaltplan des Netzteils 17PW20, den Schaltplan der Hauptplatine 17MB22 und ein Foto des Fernsehbildes. Vielen Dank für eure Hilfe. Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
17 - Einschaltproblem -- LCD Universum FT - LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Einschaltproblem Hersteller : Universum Gerätetyp : FT - LCD 8165 Chassis : nicht zu entziffern Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, villeicht kann mir hier jemand von euch weiterhelfen. Es geht um o.g. Gerät, welches sich nicht mehr einschalten lässt. Der Bildschirm wurde nach dem Einschalten nur noch kurz für ca. 2 Sekunden hell und das Gerät wechselt dann sofort in den Standby-Modus. Nun hatte ich die Elkos, an den Ausgängen, des Netzteils in Verdacht, da einige doch eine deutliche Wölbung zeigten. Die grün markierten auf dem Bild hab ich zwischenzeitlich ausgetauscht (durch Low ESR- 105°), leider mit keinem positiven Ergebnis - nach dem Wechsel der Elkos geht der Bildschirm nun noch schneller aus, als zuvor. Soll ich die restlichen, kleineren Elkos auf der Platine auch noch austauschen, oder ist es eher unwahrscheinlich, dass es an diesen liegt? Den großen Elko schließe ich mal ganz aus, oder? Die Lötstellen sehen eigentlich unter der Lupe recht gut aus - die, an den Transistoren hab ich vorsorglich mal nachgelötet. Wenn jemand noch einen guten Tipp für mich hätte, würde ich mich riesig freuen | |||
18 - Bild blink kurz auf, dann weg -- LCD Universum FT LCD 8156 DVB-T | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild blink kurz auf, dann weg Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8156 DVB-T Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Universum 22 Zoll-LCD hat folgendes Problem: Nach dem Einschalten blitzt das Bild nur kurz auf (weniger als eine Sekunde), dann ist das Bild schwarz. Der Ton ist vorhanden. Aus anderen Beiträgen habe ich entnommen, dass bei diesem Symptom wohl der Inverter defekt ist. Ist das so richtig? Hat jemand schonmal das Problem mit diesem Modell oder einem ähnlichem gehabt. Ich habe den Inverter bereits ausgebaut, kann aber optisch erstmal nichts Defektes daran erkennen. Vielen Dank für eure Mithilfe! ... | |||
19 - NT umbau -- LCD Universum FT-LCD 8167 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : NT umbau Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8167 Messgeräte : Multimeter ______________________ allo an alle, kann mir jemand bei dem wechsel vom NT helfen? Fernseher=> Universum FT-LCD 8167 Mainboard=> 17MB15E-5 251005 altes NT=> 17PW16-1 neues NT=> 17PW16-2 Die Stecker PL801, PL802, PL803 und PL804 haben die gleiche Belegung, soweit alles klar. Beim -1 board gibt es kein PL807, PL815 und kein PL816 aber auf dem -2 Board, hier gibt es dafür kein PL806, PL810. Vom -1 Board geht der Anschluss PL810 auf das Hauptboard PL900 und der PL806 auf PL902. muss ich die beiden zusammen legen auf den PL815, aber dann bleiben Stecker und Plätze frei wo die Bezeichnungen nicht passen würden. Um Hilfe wäre ich Dankbar Schaltbilder: 17MB15E-5 17MB15E-5_Anschluesse_PL900_PL901.pdf | |||
20 - Universum FT-LCD 8145 LCD TV -Bild fällt aus - Ton bleibt -- Universum FT-LCD 8145 LCD TV -Bild fällt aus - Ton bleibt | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild fällt aus - Ton bleibt Hersteller : Universum Gerätetyp : LCD TV Chassis : FT-LCD 8145 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem das schon behandelt wurde, leider nicht so dass es mir weiterhilft. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Das Gerät läuft wunderbar und plötzlich fällt das Bild aus - Ton bleibt. Manchmal dauert es einige Minuten bis das Bild ausfällt, manachmal einige Sekunden. Schaltet man das Gerät mit der Fernbedienung ab und wieder an ist das Bild wieder da. Danach fällt es in der Regel nach einigen Minuten wieder aus. Diese Prodzedur wiederholt sich, bis es teilweise nur noch Sekunden ein Bild gibt. Ich habe das Gerät hinten mal aufgemacht um optisch Fehlerquellen zu sehen nichts. Ich habe eine Elektronik-Grundausbildung, kann Bauteile unterscheiden aber mit dem Messen tu ich mir schwer - weis nicht wo? Ich hab mal Fotos gemacht um euch und mir die Fehlersuche zu erleichtern. Im oben genannten Forumseint... | |||
21 - Kein Bild und kein Ton -- LCD Universum FT LCD 8176 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild und kein Ton Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8176 ______________________ hallo, ich habe ein LCD Fernsehr der marke Univerum. Seit ein paar tagen habe ich kein Bild und auch kein Ton. Kann es aber einschalten und man sieht das sich was tut. Woran kann das liegen? ... | |||
22 - Kein Bild -- LCD Universum 8185 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : 8185 ______________________ Hallo Gemeinde : Habe hier einen LCD-TV 8185 von Universum Das Gerät lässt sich einschalten,es gibt auch Ton,aber kein Bild,auch die Hintergrundbeleuchtung ist nicht aktiv. Hat jemand von euch vielleicht schon mal so einen Fehler gehabt, oder kann mir vielleicht einer sagen was das sein kann? ... | |||
23 - Geht nur an nach ca 20minuten -- LCD Universum FT LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nur an nach ca 20 minuten Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8146 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein LCD Fernseher nerft mich jetzt schon einige Monate, am Anfang war es nicht so schlimm aber jetzt reicht es sogar mir ![]() Wenn ich das Gerät einschalte, dann kommt sonst immer ein Bild bus der Ton dazu kommt und dann geht das Bild etnweder weg oder manchmal läuft das Bild auch ohne Ton, dann geht das Bild weg und ich schalte ihn immer wieder ein, manchmal ist kurz das Bild da manchmal höre ich nur kurz den Ton für ne Sekund und dann wenn der Fernseher wärmer wird, wird es immer besser bis der Fernseher normal läuft, aber das hat am Anfang nur ne Minute gedauert aber jetzt dauert es ca 20 Minuten! Kannmir einer sagen, was ich machen kann?? Danke ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: UrsusM am 28 Feb 2011 13:31 ]... | |||
24 - Kein Bild -- Plasma TV Phocus PDP 42 PTE | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Phocus Gerätetyp : PDP 42 PTE Messgeräte : Multimeter ______________________ hi leute, Da ich nun doch den universum lcd zum laufen bekommen habe, wollte ich mich nochmal an den plasma versuchen also habe ich mal gemessen. vsus sollte 181v sein ist nur 111v und ve soll 156v haben da liegen auf dem zsus nur 91v an. habe auch versucht die spannung zu erhöhen aber mehr wie 111v und 91v kommen nicht. netzteil ist ein TNPA 3570 dort sind 2 feinsicherungen drauf die beide ok sind, aber es sind noch zwei teile ( ich denke auch sicherung) die aussehen wie große LEDS. Sind die zwei Teile auch Sicherungen? Weil die haben kein Durchgang mehr. Ich freu mich über jede Antwort, und danke schonmal. ... | |||
25 - bild fehler -- LCD universum lcd ft-lcd 8167 universum tv | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : bild fehler Hersteller : universum Gerätetyp : lcd ft-lcd 8167 universum tv ______________________ hallo ich habe ein ft-lcd 8167 tv von universum seit einiger zeit wenn ich den tv anschalte ist das bild an der rechten seite unklar und sieht aus wie bei dem film matrix, nach etwas 10 minuten geht es weg und das bild ist normal. wenn ich ihn dann ausmache und wieder an bleibt es normal also ob er erst warm werden muste oder so... was kann das sein? ist eine reperatur nötig und lohnt es sich? danke Rema ... | |||
26 - kein Signal, kein Bild Ton OK -- LCD Universum FT LCD 8184 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Signal, kein Bild Ton OK Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8184 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Das Teil zeigt nur ein blaues Bild. OSD funktioniert. Ton ist über Scard auch OK Finde leider keine Schaltung Hinten steht auch Quelle drauf Vielleicht kann mir einer nen Tip geben was das sein kann oder wo ich Unterlagen dafür finde. Danke im Voraus MfG ... | |||
27 - Kein Bild -- LCD TFT Universum FT 8186 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8186 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ [size=18]Hallo @ all, ich bin erst seit kurzem hier angemeldet und benötige dringenst hilfe. Ich habe einen LCD Fenseher von Universum der ca. 1,5 Jahre alt ist. Vor ca. 2 Wochen hat dieser anscheinend den Geist aufgegeben da er von heute auf morgen nicht mehr funktionierte. Die Standby-LED leuchtet zwar aber das Display bleibt schwarz wie die Nacht. Hat jemand hier erfahrung mit diesem Problem und könnte mir netter weise dabei helfen. vielen dank im voraus mfg ... | |||
28 - OSD OK, Ton OK, kein Signal -- LCD Universum FT-LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : OSD OK, Ton OK, kein Signal Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8165 Chassis : 17MB15E-3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe User. Ich suche zu meinem Universum FT-LCD-8165 eine Hauptplatine oder Hilfe bei der Reparatur. Die Hauptplatine ist eine 17MB15E-3 mit VGA, HDMI, 2 Scart und 2 nacheinander geschalteten Tunern. Folgender Fehler tritt auf. Auf dem Scart 1 zeigt der TV ein Bild, dieses aber nur schwarz weis mit welligen Querstreifen. Auf den 2. Scart reagiert er auf ein angeschlossenes Gerät, gibt aber weder Bild noch Ton aus. Auf HDMI reagiert er garnicht. Im Menü macht er öffters bissel Mist. OSD zeigt er aber völlig normal in Farbe und unverzerrt an. Wer kann und mag mit helfen? ... | |||
29 - kein Bildsignal -- LCD Universum FT-LCD8169 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bildsignal Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD8169 Chassis : 17MB15E-3 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe hier einen LCD-TV LCD8169 von Universum mit Hauptplatine 17MB15E-3 (Vestel?). Das Gerät läßt sich einschalten, Hintergrudbeleuchtung ist aktiv - es wird aber kein Signal ausgegeben. Unabhängig von der Eingangsquelle. OSD Menü wird auch nicht angezeigt. Es scheint als würde gar kein Signal ausgegeben, auch kein Ton. Bei Lautstäkeverstellung kann man aber das Verstellen des digitalen Potis hören (typisches knacken). Eine Sichtprobe der Platine(n) hat auf den ersten Blick keine Auffälligkeiten ergeben. ![]() Irgendwelche Reparaturansätze? Danke im Voraus. Gruß mf ... | |||
30 - Bild steht beim Einschalten -- LCD Universum FT LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild steht beim Einschalten Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8146 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Tüftler, Ich habe hier meinen LCD Fernseher von Universum: FT LCD8164. Wenn ich ihn einschalte kommt der Ton und dann wenn das Bild kommen soll, sieht man ein Standbild oder das Bild kommt und friert sofort ein. Wenn ich den Fernseher dann 10-20 mal ein und ausgeschaltet habe wird es immer besser und das Bild läuft dann einige Sekunden, bis es dann nach ca 3-5 Minuten klappt und das Bild läuft normal. Es ist als wenn das Gerät erst einmal war werden muß ![]() Kann mir jemand sagen woran das liegen kann? Das nerft doch sehr. Danke Euch ... | |||
31 - Geht ca. 3sek. an -- 7-pw-20 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Geht ca. 3sek. an Hersteller : LCD Universum stand by Gerätetyp : 17-pw-20 Chassis : 17-pw-20 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ hi, habe einen lcd von universum mit dem netzteil vestel 17-pw-20. Ich habe bereits die 2 impulsfesten kondensatoren getauscht ( 15nf 630v). kein erfolg, danach habe ich ein paar weitere elkos getauscht und zu guter letzt einen ic seit dem der gewechselt ist fliegt jedes mal die sicherung aufn nt und an der kleinen platine wo der stecker dran ist raus. wäre froh über jede hilfe. ... | |||
32 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD Universum 8169 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Universum Gerätetyp : 8169 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Welt ![]() hab hier ein TV liegen von Universum. Leider geht die Hintergrund Beleuchtung nicht mehr. Der Fehler tritt wie folgt auf: Gerät einschalten, ca 1 Sekunde "Beleuchtung", danach alles schwarz. Meine Vermutung währe entweder Inverter kaputt oder die Spannungsversorgung des Inverters. Hat jemand eine Idee wie ich testen kann obs der Inverter ist oder die Spanungsversorgung ? Der Inverter ist ein Darfon v070, weiß jemand welche Spannungen da anliegen müssen ? Würde jetzt behaupten das nach dem Einschalten die Spng in die Knie geht und der Inverter deshalb nicht mehr genug Power hat ? Ist nur ne Vermutung von mir, Bin leider kein TV Fachmann. Würd mich über Antworten sehr freuen (es sei den es kommt nur nutz die sufu das hab ich nämlich schon ...) Danke euch schonmal im vorraus. ... | |||
33 - kein funktion -- LCD Universum FT-LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein funktion Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8146 Messgeräte : Multimeter ______________________ habe einen Universum das Gerät lässt sich nicht mehr Einschalten die standby LED leuchtet jedoch, hat schon jemand Erfahrung damit ? Für Hilfe wäre ich dankbar. ... | |||
34 - kein Strom -- LCD Lifetec Flachbild | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Strom Hersteller : Lifetec Gerätetyp : Flachbild ______________________ Hallo, ich habe mich hier mal registriert da ich hoffe somit vieleicht eine TV Werkstatt zu umgehen. Meinen letzten Auftritt dort habe nicht so gut in Erinnerung.(abgezockt) Das Problem ist mein Zweitgerät das nachdem ich es ca.7 Meter bewegt habe nix mehr sagt obwohl es nie Probleme gemacht hat. Muß wohl überhaupt kein Strom mehr im Gerät ankommen da die Kontrolleuchte aus bleibt beim einschalten und die bekannten Startgeräusche auch ausbleiben. Tippe mal auf den Hauptschalter oder das Netzteil als Fehlerquelle. Da das Gerät von 2004 ist habe ich überhaupt keine Lust da noch groß was reinzustecken. Der steht nun schon ein paar Wochen hier rum und ich wollte mich mal bei machen ihn aufzuschrauben. Die Hauptschrauben zu lösen ging fix aber nun bin ich auf einen Schlitz für die Sicherheitssperre gestoßen der mir etwas Sorgen macht. Gehe mal davon aus, das der wegen der Garantie dort verbaut wurde. Frage: wie sollte ich mit dem Ding umgehen, bzw. was muß ich jetzt machen? Einfach durchstoßen das weiße Plättchen mit nem Phasenprüfer was da zu sehn ist?? Ist ein ganz kleiner Schl... | |||
35 - Tastensperre lösen -- LCD Universum Universum FT-LCD 8159 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Tastensperre lösen Hersteller : Universum Gerätetyp : Universum FT-LCD 8159 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe hier ein Universum FT-LCD 8159 mit aktivierter Tastensperre. Ich könnte mal einen Tipp gebrauchen, wie man diese Tastensperre löst. Bedienungsanleitung für dieses Gerät ist nicht vorhanden. MfG Jürgi ... | |||
36 - Beleuchtung geht nicht an -- LCD Universum FT 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Beleuchtung geht nicht an Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8146 Chassis : 8146 ______________________ Hallo jemand eine Idee was Defekt sein kann wenn das Licht vom TV nur kurz angeht wenn ich das Gerät über den Ein Taster Eintaste !? genau in diesem Moment geht kurz die Beleuchtung an und dann Schaltet sie direkt wieder ab ?! Platinen hab ich alle draußen die sehen soweit i.O. aus ! ... | |||
37 - Startet nur 3-4 Sekunden -- LCD Universum FT-LCD8154 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Startet nur 3-4 Sekunden Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD8154 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, habe eine LCD von Univerum mit folgendem Fehlerbild. Der TV läßt sich starten, Bild und Ton sind für 3-4 Sekunden da, dann spricht die Schutzschaltung an. Im Netzteil habe ich vorsichtshalber ca. 80 % der Elkos getauscht. Alle Spannung sind stabil. Gerät läuft bei abgestecktem Kabel das zum Inverterboard. Ebenso wenn nur eine der Backlite-Lampen abgesteckt ist. Die Inverter zeigen ohmisch keine auffälligkeiten. Nun möchte ich das Inverterboard tauschen. Was mich allerdings etwas verunsichert, ist die tatsache, dass der TV wenn er länger vom Netz getrennt war ca. 1 Minute problemlos durchläuft. Dannach nur noch 3-4 Sekunden? Das Gerät reagiert nicht auf wärme und kälte. Gibt erfahrungswerte oder was ist Eure Meinung? Gruß MR2 ... | |||
38 - Universum FT-LCD 8185 -- Universum FT-LCD 8185 | |||
Hallo Leute,
habe im November beim Quelle-Abverkauf ein Universum FT-LCD 8185 gekauft und verschenkt. Da es sich um einen Aussteller handelte, gab es keine Bedienungsanleitung dazu. Brauchte ich auch nicht, habe ich gedacht, da es ja - falls nötig - alles im Internet gibt. Nun braucht der Beschenkte aber doch eine BA und ich kann im Netz nichts finden. Das einzige, was ich bisher rausgefunden habe ist, dass viele Universum LCD's von Vestel/ LEG sind. Ich weiss aber nicht, welchem Gerät unser Universum entspricht. Ich hoffe, ihr könnt helfen. ... | |||
39 - startet und geht wieder aus -- LCD Universum FT-LCD 8154 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : startet und geht wieder aus Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8154 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Allerseits, ich habe das Gerät vor ein paar Tagen mit folgendem Fehler geschenkt bekommen. Das Gerät läßt sich normal einschalten und danach geht es sofort oder spätestens nach ein paar Minuten wieder aus. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee wo man mit der Suche beginnen könnte. Ich muss dazu sagen es ist das erste LCD Gerät das ich versuche zu reparieren. Es interessiert mich auch wie diese Geräte technisch aufgebaut sind, deshalb würde ich mir zum besseren Verständnis auch gerne das Service Manual besorgen. Weiss jemand wo man es bekommen könnte? Vielen Dank und Grüße Olaf ... | |||
40 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Universum FT LCD 8154 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8154 Chassis : 17MB11 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit einem Universum LCD Ft8154. Das Gerät hat Ton aber kein Bild! Das Bild ist erkennbar und die Hintergrundbeleuchtung defekt. Die Netzteilspannungen habe ich überprüft 12V und 24 V sind da! Kann mir jemand Tipps geben oder Weiterhelfen? ... | |||
41 - TV Universum FT-LCD8165 -- TV Universum FT-LCD8165 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD8165 Chassis : 17MB15 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Habe einen LCD Fernseher von Universum/Quelle. Ich habe bisher so viel herausbekommen, dass das Chassis 17MB15 wohl ein Vestel-Chassis ist. Nun der Fehler: Wenn das Gerät eingeschalten wird, habe ich ein Bild mit digitalen Ausreißern. Bei einem Röhrengerät hätte ich das so in etwa als Zeilenreissen bezeichnet. Hat irgendwer schon etwas mehr Erfahrung mit der LCD-Technik ? Oder evtl. sogar speziell zu diesem Chassis einen Tipp ? Würde mich freuen, wenn sich was ergeben würde. Gruß Josef ... | |||
42 - TV Universum LCD TV -- TV Universum LCD TV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : LCD TV Chassis : FT-LCD 8145 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen. Habe heute von der Verwandschaft einen LCD TV von Universum bekommen. Dieser dürfte so ca. 5Jahre alt sein. Vor einigen Tagen hat sich das Teil verabschiedet. Wenn man den TV einschaltet, leuchtet kurz die Hintergrundbeleuchtung auf und erlischt sofort wieder. Der Ton bleibt erhalten. Wenn man nun mit einer starken Lampe auf das LCD leuchtet erkennt man das dieses noch funktioniert. Nur die Beleuchtung ist aus. Die Betriebsspannung am Inverter bleibt stabil auf 24V und die Logikspannung steht auf ca. 3,4V. An den anderen Leitungen konnte ich kein Signal identifizieren das in der "Leuchtpahse" vorhanden ist und sich dann verabschiedet. Werde nun die Platine auf kalte Lötstellen untersuchen. Mehr kann ich mit meinem Halbwissen im Moment nicht tun. Kann mir hier jemand mit Rat und Tat beiseite stehen? ![]() Vielen Dank, Scouty ... | |||
43 - TV universum FK LCD 8135 -- TV universum FK LCD 8135 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : universum Gerätetyp : FK LCD 8135 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, kann in der Liste ebenfalls nicht den FK LCD 8135 finden. Gruß Warrior ... | |||
44 - TV Universum FT-LCD 8144 -- TV Universum FT-LCD 8144 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8144 Chassis : 17Mb11-1 Messgeräte : Multimeter ______________________ der universum ft 8144 schaltet sich seit neuesten immer von alleine aus. er geht ganz normal an, aber nach kurzer zeit ,wenn er warm ist, schaltet er sich aus,aber nicht ganz ab. bild und zon sind weg.fernseher wird aber nicht schwarz.lässt sich dann wieder anschalten um dann gleich wieder auszugehen. nach kalten lötstellen habe ich schon geguckt.so auf anhieb lässt sich nichts weiter erkennen.spannung wurde schon gemessen.hat jemand einen tip. dank im voraus neumy02 ... | |||
45 - TV Universum FT LCD 8154 -- TV Universum FT LCD 8154 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8154 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Allerseits! Folgende Dinge habe ich schon herausgefunden und gewechselt: Sicherung auf der Einschalter-Platine durch. Auf dem Schaltnetzteil war ein IC (SG6841S) durchgebrannt. Zusätzlich war der angrenzende Leistungstransitor defekt (ist ersetzt). Ein Widerstand (an Pin 6 des kaputten IC) war durchgebrannt. Dort konnte ich leider nicht mehr die Beschriftung erkennen. Da aber das gleiche IC noch einmal vorhanden ist, habe ich die gleiche Beschaltung gewählt (470 Ohm). Vorsorglich habe (auf Anraten eines Kollegen) alle 105 Grad-C. Kondensatoren getauscht. Das Netzteil liefert normalerweise 12V und 24V. Die 12V sind auch in Ordnung, der 24V-Teil bleibt aber tot. Wenn ich den Fernseher einschalte funktioniert der Ton. Wenn ich eine Taschenlampe gegen das LCD halte kann ich auch erkennen, dass dort auch noch etwas passiert. Ich gehe also davon aus, dass die 24V für die Beleuchtung sind. Hat irgendwer noch eine Idee? Grüße, Andreas ... | |||
46 - Philips VR 2089 (Video2000) kein Bild! -- Philips VR 2089 (Video2000) kein Bild! | |||
@Trumbaschl:
So ein Modell wäre mir vollkommen unbekannt. Auch die Mechanik: Die Grundig´s hatten ALLE die Eigenart, daß man die Cassette soweit einschieben mußte, daß diese hinter der "Lippe" einrastet, dadurch wird erst der Cassettenladekontakt betätigt. Und ein blaues LCD-Display... nix bekannt! ![]() Müsste schon ein Exot sein... Mir bekannte Grundig V-2000 sind: 1979-1980: Nr. 700/770 = 2x4 / 2x4 plus (die mit der "Kuppel" über dem Laufwerk) 1981-1982/83: Nr. 800/880/850 = 2x4 super / 2x4 super stereo / 2x4 M EU-RO, 2. Generation, Frontlader, schräge Frontplatte, Echtzeit-Zählwerk, z.T. Index-Suchlauf. 1983-1984/85: Nr. 2000/2000a/2200/2080/2280/2280a = 3. Generation, senkrechte Frontplatte, deutlich kleiner als die 2. Generation. Mod. 2080 u. 2280 hatten auch LongPlay 2x8 Stunden. 1984/85: Nr. 1600 = Low Budget V-2000 ohne DTF, ohne Echtzeit-Zählwerk, also auf das allernotwendigste abgespeckt, Toplader. All diese Modelle gab´s auch als Siemens und Universum (Quelle), und eben z.T. auch gelabelt als Philips. Dann war Ende mit 2000. ![]() Gruß stego | |||
47 - TV Universum FT-LCD 8146 -- TV Universum FT-LCD 8146 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8146 ______________________ Hallo leute, Ich habe ein kleines vielleicht sogar großes problem mit Universum FT-LCD 8146, so zusagen habe was im servicemenü vertelt so und jedes mal jetzt wenn ich ausmache und wieder einschalte, fehlen mir paar menüs dazu noch DVI,PC,FAV, S-Video, und weiss jetzt nicht wie ich das rück gängig machen kann, aha die Bild in bild funktion ist auch net da, Bin sehr dankbar wenn jemand mir helfen könnte, ich weiss solche arbeit zu schätzen. Wie ich in das menü reinkomme weiss ich, auf FB: M+4+7+2+5 so das wars dann auch sonst bin ich ein noob wenn es um technik geht Nochmals big Thx für jede hilfe Gruß DeltaPaul ... | |||
48 - TV Universum FT-LCD 8144 -- TV Universum FT-LCD 8144 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8144 ______________________ Hallo, Ich habe seit ca. 1 jahr einen LCD TV von Universum (FT_LCD 8144) den ich sowohl als TV aberauchals PC Monitor bnutze (per DVI Kabel). Eigentlich war alles cool ich wollte gestern zu nem freund und machte den TV per netzschalter aus. Als ich nach hause karm war das ganze Bild irgendwie 5-10cm nach rechtsverschoben. Sprich ich habe links jetzt nen schwarzen balken und das bild gehtnach rechts und unten weiter... Kann mir jemand was dazu sagen? also was das fürn prob sein könnte oder wie ich den tv evt resette? hatte schon über nacht alle stecker drausen damit der tv sich evt resetet hat aber leider nicht geklappt da er ihn nicht resettet hat. Ich danke schonmal allen die mir helfen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: TimSP1983 am 17 Sep 2006 12:19 ]... | |||
49 - CD Universum 3-CD-Player -- CD Universum 3-CD-Player | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Universum Gerätetyp : 3-CD-Player Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, Mein Cd Player spielt die Cd's nicht. Beim Einlegen einer CD zeigt mein Cd-Player im LCD das Wort ERROR.Liegt das an der Linse? Ich habe mein Cd-Palyer vor 3 Jahren gekauft und ich glaube, dass die Linse schon kaputt ist. Wenn es das Problem wäre, wo kann ich ein Ersatz finden und wie kann ich sie wechseln? Vielen Dank! atuti... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |