Gefunden für kein fehler neff - Zum Elektronik Forum |
1 - FI fliegt raus -- Induktionsherd Neff T68STV4L0 | |||
| |||
2 - oberer Sprüharm -- Geschirrspüler Neff S54T57X1EU/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : oberer Sprüharm Hersteller : Neff Gerätetyp : S54T57X1EU/07 S - Nummer : 000248 FD - Nummer : 8612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Geschirrspüler Neff wird die obere Hälfte nicht richtig gereinigt. Ich habe noch nichts unternommen, nur festgestellt dass der obere Sprüharm nicht geht (kommt kein Wasser raus). Im unteren Sprüharm ist alles in Ordnung. Spült kräftig und dreht sich schnell. Vielleicht kann man aus diesem Verhalten schon einen Defekt herauslesen. Meine Frage, hat jemand eine Idee der Fehler liegen könnte? Gruß Fundy. ... | |||
3 - "Wassertank leer" -- Neff c47d22n0 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : "Wassertank leer" Hersteller : Neff Gerätetyp : c47d22n0 S - Nummer : 3481996 FD - Nummer : 03 FD 8904 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: C47D22N0 / 03 FD 8904 Typenschild Zeile 2 : Neff Type: HLHB24-2 100019 Typenschild Zeile 3 : 220-240 V 50 Hz 1900 W Made in France Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich versuche gerade, unseren Dampfgarer wiederzubeleben. Das Fehlerbild ist vermeintlich relativ einfach, wenn man das Gerät einschaltet und den Schalter auf "Dampfgaren" (oder auch alle anderen Funktionen) dreht und dann den Start-Knopf drückt, zeigt das Gerät das Symbol für "Wassertank füllen" an und läuft nicht los. Den Fehler findet man recht leicht im Internet mit vielen vermeintlichen Lösungen. Wassertank putzen, Wassertank erneuern, Magnetschwimmer mit Magneten bewegen, Magnetschwimmer festklemmen und was es so alles gibt. Ich habe zunächst alles gereinigt, das hat nichts gebracht (außer dass jetzt alles sauber ist :)). Daraufhin habe ich das Gerät geöffnet, da ich die Funktion der Schwimmer und der entsprechenden Schalter prüfen wollte. Das hat (meiner Ans... | |||
4 - Elektrik schmort abgeschaltet -- Herd Neff 1993 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Elektrik schmort abgeschaltet Hersteller : Neff Gerätetyp : 1993 S - Nummer : 1993 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Einbau E-Herd (O-U-Umluft) mit 4-fach Glaskeramik (1x 2-Zonen) Marke NEFF aus dem Jahr 1993 entwickelt seit einigen Tagen auch ABGESCHALTET einen schwefeligen Geruch, so dass ich dachte es sei Plastik im Rohr verschmort. War aber nichts. Heute morgen macht der unangefasst und AUSGESCHALTET von sich selbst aus ein wespenartiges Geräusch (Mini-Lichtbogen? Kondensator?) und stinkt abnormal stark. Ich habe den 400v Sicherungsautomaten runtergeknipst und bin 100% sicher: nach dem "Klack" des Sicherungsautomaten hat das Geräusch noch ca. 1 Sekunde angedauert(!) erst dann war es weg. 1 sek. klingt micht viel ist aber lang wenn der Strom weg ist und du wartest dass es aus wird. Habe dann Sicherung noch mal eingeschaltet, kein Schmoren. Als ich dann leicht dagegen getreten habe war das Geräusch wieder da. Der ganze Herd lief immer gut, vor ca. 10 jahren habe ich mal zwei Schalter für 2-fache C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder ausgetauscht weil die sich nicht mehr einschalten ließen (sind 2 2-fach-Schalter drin aber nur ein 2-fach F... | |||
5 - Brummt beim Start,kein Wasser -- Geschirrspüler Neff S5443X0/13 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Brummt beim Start,kein Wasser Hersteller : Neff Gerätetyp : S5443X0/13 S - Nummer : 070015 FD - Nummer : 7901 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachwelt, Meine Spülmaschine hat während des Spülgangs nicht mehr abgepumpt, unte in der Spülmaschine stand noch Wasser. Einbauspülmaschine ausgebaut, Seitenteil demontiert. Nach Betätigung des Schwimmschalters wurde das Wasser abgepumpt. Filter und Pumpenrad kontrolliert, nichts gefunden. Nachdem einschalten der Spülmaschine brummt diese nur, als ob die abpumpen möchte. Wasser ist jedoch nicht mehr im Pumpensumpf vorhanden. Frisches Wasser läuft jedoch nicht ein, da vermutlich das Wasserventil nicht angesteuert wird (230V liegt nicht an). Die Wassertasche habe ich auch schon gereinigt, hat aber auch nicht zum Erfolg geführt. Hat jemand noch eine Idee was der Fehler ist und was ich noch prüfen kann? VG ... | |||
6 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU | |||
Ich erkläre es noch einmal.
Ich hatte einen anderen Geschirrspüler der mir diverse Wasserfestspiele beschert hatte. Nach Rücksprache mit dem Freund sagte der komm vorbei, ich habe hier Einen um den es schade wäre. Im Endeffekt hat er mir den Siemens und einen Neff in den Kofferraum geladen sowie mehrere Heizpumpen "mußt Du nur auswechseln, aber ich kann das Ding nicht verkaufen, die Vorbesitzer wollten einen Neuen". Ich habe ne Weile gebastelt mit den alten Pumpen, im Endeffekt ist es eine Neue geworden die ausschließlich 6,3mm Flachstecker als Anschluß hatte. Da dazu kein Kabelsatz mitgeliefert wurde, hab ich wohl selbst einen gebaut, der mittlere Anschluß der Elektronik lag dabei an der Mittelanzapfung der Heizung. Alles gut, hat 3 Jahre funktioniert bis zu dem Problem neulich dessen Ursache wohl die defekte Türdichtung in Verbindung mit dem festgeklebten Schwimmer war. Ich habe nun in der Bucht ein einzelnes Heizrohr gleicher Bauart gekauft und das in die vorhandene Pumpe eingebaut, leider ist mir dabei der O-Ring im vorderen Teil kaputt gegangen und ich hatte ein Wasser+Fi-Schalter Erlebnis. Die Ursache ist indessen behoben, die Pumpe ist nun Dicht und an der Heizung lassen sich keine Isolationsfehler messen, die Widerstandswerte stimmen a... | |||
7 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Neff Geschirrspüler Type SD6P1F hat vor ca. 2 Wochen den Fehler E09 angezeigt, darauf hin haben wir die Heizpumpe getauscht und es lief und das Wasser wurde warm. Jetzt wird das Wasser leider wieder nicht warm und es wird kein Fehler angezeigt. Hatte jemand schon mal dieses Problem oder kann uns vielleicht helfen was es sein könnte? Hab grad nochmal geguckt das Wasser wird warm aber nicht 70 Grad heiß wie ausgewählt Danke Euch! Viele Grüße Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: KaDa am 9 Jan 2023 13:04 ]... | |||
8 - schaltet sich selbständig ein -- Mikrowelle Neff (LG OEM) B7742N0/03 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : schaltet sich selbständig ein Hersteller : Neff (LG OEM) Gerätetyp : B7742N0/03 S - Nummer : 4140W1A531C FD - Nummer : 8711000043 Typenschild Zeile 1 : Neff GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nummer B7742N0/03 Typenschild Zeile 3 : 220c 2450 Mhz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, ich habe ein ein Problem mit meiner Neff Quantum Speed Kombi Microwelle BJ. 2007. Gerät läuft in allen Funktionen ABER, obwohl das Gerät aus ist, schaltet sich plötzlich die Heizung der Unterhitze ein. Das geht dann sowiet, dass das Gerät über den Bi-Metallsachalter in die Notabschaltung geht. Manchmal schaltet die Unterhitze schon ein Einstecken des Netzkabels ein. Im Display wird nur die Uhrzeit angezeigt, es läuft also kein Programm! Reparaturversuch beim Fachhandel war so effizient wie Drehtürzuschlagen. Neff repariert nicht mehr weil EOL und keine Teile, LG Servicecenter könnte und hat auch Teile, darf/will aber nicht weil ja OEM Gerät.Teile werden nicht verkauft. Angeblich gibt es wohl Vereinbarungen, dass Neff Bosch Siemensgeräte nicht angefasst werden, auch wenn's eigentlich LG Geräte sind. Schaltplan liegt vor, war erf... | |||
9 - Fehler Code : C6 -- Geschirrspüler Neff S54T57X1EU/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler Code : C6 Hersteller : Neff Gerätetyp : S54T57X1EU/07 FD - Nummer : 8612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei drücken der Vorspültaste läuft die Abwasserpumpe, aber kein Frischwasser läuft ein. Welcher Fehler kann hier vorliegen? Danke für die Antwort. Vlg.Fundy ... | |||
10 - Programm endet nicht -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm endet nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S54T57X0EU/02 FD - Nummer : 8412 Typenschild Zeile 3 : SV85 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgender Defekt: -Pumpe läuft direkt nach Einschalten dauerhaft, es kommt muffiges (Rest-)Wasser aus den Sprüharmen -bleibt bei 1 Minute stehen Leider konnte ich nur kurz einen Blick draufwerfen, zum Glück nicht mein Gerät. Da es ein komplett integriertes Gerät ist, war die Prüfung von Zu- und Ablauf nicht mal eben machbar. Wenn ich das Gerät wieder zu Gesicht bekomme und passendes Werkzeug dabei habe, was sollte überprüft werden, um den Fehler einzugrenzen? Scheinbar versucht das Gerät abzupumpen und kommt da nicht von weg, obwohl kein Wasser mehr in der Bodenwanne mehr steht. Danke an alle Helfer! ... | |||
11 - Programmabbruch, Fehler E 17 -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmabbruch, Fehler E 17 Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo liebe Foristen. Ich habe ein Problem mit meiner Neff-Spülmaschine. Der Fehler kündigte sich an, indem die Maschine das Programm abgebrochen hat (kein Fehler-Code, nur Restlaufzeit 00:00 und ein leuchtendes Wasserhahnsymbol). Nach dem Aus- und Wiedereinschalten lief das Programm durch. Nach ca. 2 Wochen brach die Maschine das Programm mit dem Fehlercode E 17 ab. Folgendes habe ich gemacht / festgestellt: Wasserschlauch entfernt, Eckventil überprüft: Wasserdruck ok. Seitenwand demontiert; Ablassventil ausgebaut und gereinigt. Kontakte am Flowmeter gereinigt. Beim Probelauf fiel mir auf, dass die Maschine die Wassertasche nur bis ca. zu 1/3 füllt und dann das Programm abbricht (Fehler E 17). Ich habe mit einem elektronischen Duspol die Spannung am Reed-Kontakt des Flowmeters gemessen: Flügelrad dreht, die LED des Duspols blinkt hochfrequent (die Impulsgabe scheint also i.O. zu sein). Ziehe ich den Stecker am Flowmeter ab, füllt die Maschine die Wassertasche über das vorherige "Abbruch-Niveau". Stecke ich den... | |||
12 - Wasser in Maschine, k. Pumpen -- Geschirrspüler Neff SP6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Maschine, k. Pumpen Hersteller : Neff Gerätetyp : SP6P1F S - Nummer : S51N63X0EU/19 FD - Nummer : 9004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ SpüMa pumpt Wasser am Anfang nicht ab, es hört sich an wie ein Laufen der Pumpe, aber kein Ausstoßen von Wasser. Dann, ohne das Wasser zuläuft, läuft sie nach einiger ganz kurz an, umm dann zu Piepen und auszugehen. Die Anzeige steht dann auf 00:00 Minuten, also Programmende. Fehler E24 (Abwasserschlauch verstopft oder geknickt) und E25 (Pumpe blockiert oder Deckel nicht verrastet, wird NICHT angezeigt. Auch kein anderer Fehler. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, damit ich dem Schwiegerpapa helfen kann, bevor er teuer den Neff Service kommen lassen muss. Danke Euch. [ Diese Nachricht wurde geändert von: AEW am 20 Feb 2020 21:01 ]... | |||
13 - Wasser am Boden -- Geschirrspüler Neff Neff | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser am Boden Hersteller : Neff Gerätetyp : Neff Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei meinem NEFF Geschirrspüler habe ich nun in der letzte Zeit das Problem, dass nach einem Spülvorgang immer Wasser am Boden zurückbleibt. Früher war da kein Wasser zu sehen. Das Geschirr wird soweit sauber. Der Wasserschlauch ist mit meinem Waschbecken in der Küche verbunden und wenn ich den Spülvorgang beginne wird das ganze Wasser bei meinem Waschbecken beim Abfluss heraufgedrückt und das Waschbecken füllt sich mit Wasser. Sobald der Geschirrspüler dann begonnen hat zu reinigen verschwindet das Wasser im Waschbecken wieder. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, wo hier der Fehler liegen könnte und was ich selbst durchführen könnte. Vielen Dank für jede Antwort. Es handelt sich um folgendes Gerät: NEFF Spülautomat 5121.11 S GB 5121.11 S F 5121.11 i GB 5321.11 Vielen Dank ... | |||
14 - E25 und Wasserhahn -- Geschirrspüler Neff S52M53X0EU/16 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E25 und Wasserhahn Hersteller : Neff Gerätetyp : S52M53X0EU/16 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler zeigt den Fehler E25 und einen Wasserhahn an. Jedoch wurde der Abwasserschlauch schon kontrolliert und das in der Maschine befindliche Wasser wird abgepumpt. Jedoch gelangt meines Erachtens kein Frischwasser in die Maschine. Die Pumpe hört man zwar es fließt aber kein Wasser. Vielen Dank schon einmal im Voraus ... | |||
15 - E25 und Wasserhahn -- Geschirrspüler Neff S52M53X0EU/16 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E25 und Wasserhahn Hersteller : Neff Gerätetyp : S52M53X0EU/16 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler zeigt den Fehler E25 und einen Wasserhahn an. Jedoch wurde der Abwasserschlauch schon kontrolliert und das in der Maschine befindliche Wasser wird abgepumpt. Jedoch gelangt meines Erachtens kein Frischwasser in die Maschine. Die Pumpe hört man zwar es fließt aber kein Wasser. Vielen Dank schon einmal im Voraus ... | |||
16 - E25 und Wasserhahn -- Geschirrspüler Neff S52M53X0EU/16 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E25 und Wasserhahn Hersteller : Neff Gerätetyp : S52M53X0EU/16 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler zeigt den Fehler E25 und einen Wasserhahn an. Jedoch wurde der Abwasserschlauch schon kontrolliert und das in der Maschine befindliche Wasser wird abgepumpt. Jedoch gelangt meines Erachtens kein Frischwasser in die Maschine. Die Pumpe hört man zwar es fließt aber kein Wasser. Vielen Dank schon einmal im Voraus ... | |||
17 - Wassereinlauf -- Geschirrspüler neff sd6p1f | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassereinlauf Hersteller : neff Gerätetyp : sd6p1f S - Nummer : s41m50n0eu-04 FD - Nummer : 9001 0008 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe folgendes Problem bei meiner Neff Spühmaschiene erscheint fehler E24 plus das Wasserzeichen nach ca 2 minuten des Startvorgangs ich ging davon aus das es sich um den Auqastopp handelt ich habe deshalb einen neuen bestellt und ihn eingebaut Resultat das selbe Spiel wie voher danach ging ich der sache etwas mehr auf den grund und merkte das nur ab und an spannung auf dem Auqastopp war ich habe dann ene neue Steuereinheit geholt und habe nun dauerspannung drauf ob eingeschalten oder nicht resultat das selbe wie vorher E24 plus Wasserzeichen wenn ich den Auqastopp anfasse nach starten des programms bis zum fehler merkte ich kein brummen oder klicken nun bin ich mal hergegangen und habe direkt strom auf den auqastopp gegeben und siehe da das Wasser fliest (in einen eimer) der stop brummt unt tut was er soll auch zigfach hintereinander Schliesse ich das wieder an die maschiene an wiede... | |||
18 - Backofen zündet nicht immer -- Backofen Neff E2431N2/01 | |||
Hallo Jens,
vielen Dank für deine Antwort. Einen Reinigungsversuch... wie er in der Anleitung steht mit Wasser unten in den Backofen, etc. kann ich gerne versuchen (meinst du das?). Oder gibt es eine andere Reinigungsvariante? Sorry, ich bin absoluter Laie, was meinst du mit "Zündelektrodenabstand überprüfen"? Sowas kann/sollte ich vermutlich nicht selber machen? Am Freitag vergangene Woche war der Neff Kundendienst bei uns, nachdem der Fehler natürlich erstmal nicht auftrat wollte der Techniker schon fast unvollendeter Dinge (da kein Fehler zu lokalisieren war) von dannen ziehen... beim letzten Versuch kam dann das beschriebene Problem wieder. Daraufhin sagte er, dass der Zündtransformator defekt sei. Hat der Zündtransformater etwas mit dem Zündelektrodenabstand zu tun? Grundsätzlich hätte ich das Problem des Ofens schon gerne beseitigt... insbesondere weil ich bedenken habe, dass er aufgrund des "Fehlers" irgendwann gar nicht mehr funktioniert. ... und eine Neuanschaffung eben auch sehr teuer würde. Beste Grüße ... | |||
19 - meldet nach Start fertig -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : meldet nach Start fertig Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S51N63X0EU/16 Typenschild Zeile 1 : 010020413247008600 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50/60Hz Typenschild Zeile 3 : 1,9-2,3kW Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, wir haben Probleme mit unserer Spülmaschine und hoffen das hier noch jemand eine Idee hat. Sie ist etwa 5-6 Jahre alt, Rechnung ist leider nicht mehr aufzufinden. Folgendes Problem tritt immer mal wieder auf: Wenn man sie anschaltet, scheint sie "normal" zu starten, zieht aber kein Wasser und meldet nach etwa 1-2 Minuten "fertig" und piept entsprechend. Das rote Licht ist ebenfalls aus und es wird kein Fehler angezeigt. Nach 1-4 neuen Versuchen läuft sie dann irgendwann an und spült ganz normal (egal ob mit oder ohne Reset vorher). Das kostet ganz schön Nerven. Salz ist vorhanden, Siebe sind sauber. Hat jemand eine Idee? Ich habe von Technik keine Ahnung, mein Mann als Elektriker wird aber vermutlich alle Tipps umsetzen können. Vielen Dank. Gruß Stefanie ... | |||
20 - e 846 Variosteam -- Backofen Neff b46c34n3 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : e 846 Variosteam Hersteller : Neff Gerätetyp : b46c34n3 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag Ich bin auch einer von den Geplagten, Neff Variosteam Besitzern mit dem Fehler e 846 . Bei mir lag das Problem nicht an der Pumpe wie z.B. hier https://forum.electronicwerkstatt.d.....70810 Meine Pumpen haben sauber gearbeitet, dies kann man beobachten wenn die hintere Abdeckung ab ist. Der Verdampfer hat auch verdampft. Bei mir lag das Problem, an der Einheit die den wasserfüllstand im Verdampfer regelt. Es ist eine beipass Leitung an der ein schwarzer Kunsttoffbehälter ist, in diesem Behälter scheint ein Magnetischer Schwimmkörper zu sein. Der im untern füllstand ein Signal an ein REED kontakt sendet. Dieses nicht schalten des Kontaktes hat zu folge, das nach dem ersten befüllen der Verdampfer nicht nachgefüllt wird, und dann zu heiß wird = Fehler e 846 bzw. beim Abpumpen das Signal Behälter leer nicht kommt = Fehler... | |||
21 - Geschirr nicht sauber und zu nass -- Geschirrspüler Neff SD11 xt 1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr nicht sauber und zu nass Hersteller : Neff Gerätetyp : SD11 xt 1F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen liebes Forum, ich brauche euren Rat, damit mein Geschirr wieder sauber und einigermaßen trocken aus der Spülmaschine kommt. Es handelt sich um den Neff SD11 xt 1F 1. beim Einschalten werden keine Fehler angezeigt, Sensor OK 2. Zulaufventil sind neu, hat mein mann vor 2 Tagen gewechselt Problem: Geschirr nicht sauber und zu nass Wenn ich während des Sülvorgangs die Tür öffne, sehe ich oberhalb des Siebes kein Wasser. die Reinigungstablettenkassette öffnet sich meistens nicht. Lege ich die Tabs so rein, sind sie meist nicht aufgelöst. Ich habe alle möglichen Siebe gereinigt, die maschine Stunden vom Strom getrennt und auch ein Reset durchgeführt, auch leüchtet kein Wasserhahnsymbol. Salz ist aufgefüllt und Klarspüler auch, dies wird auch verwendet, denn es läßt sich auch nachfüllen. Nun meine Fragen: Wie kann ich eventuell weitere Fehler auslesen, die nicht angezeigt werden. Wonach kann mein mann noch suchen oder was ist noch zu prüfen? Ich bin euch für jeden Tipp dankbar Gruß ... | |||
22 - Startet nicht/Wasserzulauf ? -- Geschirrspüler NEFF SD6PF1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht/Wasserzulauf ? Hersteller : NEFF Gerätetyp : SD6PF1 S - Nummer : S41N69N3EU/93 FD - Nummer : 9408 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Moin liebe Forenmitglieder, gleich vorweg - bin hier kein Elektro Profi - aber vielleicht bekomme ich den Fehler mit eure Hilfe gelöst ![]() Jetzt versuche ich den Fehler möglichst genau zu beschreiben, und euch die bereits getätigte Maßnahmen bekanntgeben. Die Spülmaschine - ist 2 Jahre und zwei Wochen alt - was für ein Pech ! 14 Tage nach Ablauf der Gewährleistung !! Und zeigt folgenden Fehler: Startet nicht - 2 Kontrollleuchten Blinken - 1. Wasserzufuhr prüfen 2. Klarspülernachfüllanheige. Auch nach dem drücken der reset Taste - (länger als 3 sek) läuft die Maschine nicht an. Ein Versuch des Startens ist hörbar - aber dann hört es auch auf ! Gem Bedienungsanleitung habe ich versucht den Fehler selber zu beheben. Und habe folgendes getan. Abwasserpumpe auf Verschmutzung geprüft - war alles ok Sieb Wasserzufuhr auf Verschmutzung geprüft - war tip top ! Ps: ja Wasserhahn ist auf ! Kan... | |||
23 - Lüfter schnarrt, Probl gelöst -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lüfter schnarrt, Probl gelöst Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S41M68N3EU FD - Nummer : 9008 Typenschild Zeile 1 : SI68MN3 Typenschild Zeile 2 : 00575 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Problem gefunden, Fehler behoben. Lüfter repariert - nicht getauscht. Vermutlich auch auf andere Bosch Siemens Hausgeräte Geschirrspüler mit Zeolith-Trocknung anwendbar. Diese Reparatur ist nicht einfach. Unsere gut 5 Jahre alte Maschine schnarrte seit nun etwa zwei Jahren störend laut während des Betriebs. Ich habe nun endlich die Zeit gefunden, sie zu öffnen und festgestellt, dass das Geräusch von der rechten Seite kommt. Nach einigem Stöbern in diesem und anderen Foren und bei Bosch-home.com stand nach kurzer Zeit fest, dass es der Zeolith Lüfter ist, und dass es sich um ein oft vorkommendes Problem handelt. Man nimmt die rechte Seitenwand des GS ab, nachdem man die beiden Schrauben hinter der Türdichtung entfernt hat. Dann die Dämmmatte abnehmen. Jetzt sieht man den Lüftungskanal, der von der Mitte der Seitenwand runter zum Gebläse/Lüfter führt. Der Lüfter sitzt in der vorderen rechten Ecke und ist aus weißem Kunststoff. Man kann nun die ... | |||
24 - Nach einschalten ECO 2:55, dann nach 2 Sekunden tot -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Neff SD6P1F ECO 2:55 2Sk tot Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S52N53X1EU/50 FD - Nummer : FD 9303 00853 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Maschine hat beim letzten Spügang nicht vollständig abgepumpt, weil vermutlich das Programm auf Grund eines defektes nicht bis zu Ende gelaufen ist. Gerät war breits mehrfach mindestens einen Tag Stromlos. Den Reset mit der Reset-Taste habe ich auch gemacht. Wassertasche (Wärmetauscher) habe ich ausgebaut. Wasserablauf und Pumpenrad kontrolliert. Keine Verschmutzung und kein Wasser im Boden der Maschine. Symptome: Maschine lässt sich einschalten. Anzeige für ca. 2 Sekunden "ECO" und 2:55" (hörbar 3 Relaisclicks im Steuerungsmodul) Kein Fehlercode . Anschliessend ist die Anzeige dunkel und es passiert nichts. Eine Sichtungprüfung des Steuerungsmoduls hat nicht auffälliges ergeben. Ich habe die Stecker der Steuerelektronik einzeln, nacheinander abgezogen, natürlich im spannungslosen Zustand, weil ich den Eindruck hatte, dass die Elektronik vielleicht durch ... | |||
25 - Fehler E07 -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler E07 Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S52T65X2EU/01 FD - Nummer : FD8902 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Editieren Hallo Bin heute auf dieses Forum gestoßen nachdem meine treue spüllmarie ein komisches Geräusch gemacht hat. In der Mitte des laufenden Programmes habe ich dann abgebrochen und gemerkt das es sehr heiß darin war. Habe dann ein Programm mit niedriger Temperatur gewählt und kürzer, am ende kam der Fehler E07.Nach kurzer pause und kurz Programm (nur spülen)habe ich noch mal eins mit 65-75 grad laufen lassen wo kein Fehler mehr kam.Ach mir hat es nach dem ersten Spülgang hinten rechts unten die Rolle vom Korb zerrissen also total geschmolzen bin etwas verunsichert das gerät noch mal allein laufen zu lassen So genug geschrieben schönen Abend noch gruss Haus Pappa ... | |||
26 - Der Ofen ist aus. -- Backofen Neff E-AP22-4 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Der Ofen ist aus. Hersteller : Neff Gerätetyp : E-AP22-4 S - Nummer : E1483NO/01 FD - Nummer : 7912 Typenschild Zeile 1 : MEGA 1489 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Backofen (Einbaugerät) geht seit gestern abend gar nichts mehr. Kein Licht, kein Lüfter, keine Heizung. Das Glaskochfeld oben drüber mit gleichem Bedienfeld funktioniert problemlos. Zuletzt war der Ofen nach Vorheizen bei 220 Grad Umluft ca. 10 min in Betrieb. Dann scheint irgendein Schutzschalter o. ä. rausgesprungen zu sein. Die Sicherungen (3x Keramik) sind alle noch drin. Das Bedienfeld fühlte sich nach dem Ausfall verdächtig heiß an, ist sonst nicht der Fall. Ich habe vor 2 Jahren mal die Ringheizung der Umluft erneuert. Insofern würde ich mir (gelernter Tischler) eine Reparatur schon zutrauen, habe aber keine präzise Vorstellung, wo ich anfangen soll, den Fehler zu suchen. Meine eigene Vermutung geht dahin, dass möglicherweise der Lüfter ausgefallen ist, der sonst die erhitzte Luft nach vorn aus dem Gehäuse drückte, und dass das Gerät daher überhitzt wurde. Hoffe hier auf Tipps der Erfahrenen. Danke ... | |||
27 - Pump durchgehend ab -- Geschirrspüler Neff SD13GT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pump durchgehend ab Hersteller : Neff Gerätetyp : SD13GT1F S - Nummer : S49T55N1EU/30 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, es geht um einen NEFF Geschirrspüler.Irgendwann lief er nicht mehr in der Form, dass kein Wasser drin war. Elektrisch/Anzeige wurde alles angezeigt.Wasser hab ich von vorne eingefüllt, siehe da lief ganz normal an und weiter.Muss dazu sagen ,die Maschine steht bei meinen Eltern und ich stand nicht kontinuierlich daneben. Angeblich beim trocknen, hörte sie nicht mehr auf- folglich haben sie sie irgendwann dann abgeschaltet. Was habe ich versucht: -ich hab den Zulaufschlauch direkt an das Wasser angeschlossen, Wasser floß in die Maschine und der Druck an den Spülarmen lag an. Diesen Versuch deswegen, da ich den Fehler im Aquastop vermutete. -neues Aquastopventil bestellt, wird aber nicht besser, es fließt kein Wasser in die Maschine -dazu ein neues Problem, die Pumpe, pumpt durchgehend ab und die Maschine schaltet nicht mal ab,auch nicht wenn ich die Tür öffne und offen lasse. Ich kann bei geöffneter Tür Wasser reinkippen und sie pumpt kontinuierlich ab. -dazu kommt ... | |||
28 - Brummgeräusche / Lüfter ? -- Geschirrspüler Neff S52N69X9EU/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Brummgeräusche / Lüfter ? Hersteller : Neff Gerätetyp : S52N69X9EU/01 S - Nummer : 0000 FD - Nummer : 9501 Typenschild Zeile 1 : FD9501 Typenschild Zeile 2 : GX670 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community, ich habe einen neunen Geschirrspüler von Neff mit Zeolith-Trocknung. Beim normalen ECO-Programm macht er nach etwa 15 Minuten ein Brummgeräusch, welches nach ca. 30 Minuten wieder verschwindet. Etwa 30 Minuten VOR Programmende (Trocknen) kommt dieses Geräusch wieder. Es ist kein Schleifgeräusch, sondern eher ein elektrisches Brummen. Könnte dieses normal sein oder weist das Gerät eventuell einen Fehler auf? Danke für Ratschläge, Andreas. ... | |||
29 - FI löst sporadisch aus -- Herd Neff E1468C2/01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : FI löst sporadisch aus Hersteller : Neff Gerätetyp : E1468C2/01 FD - Nummer : FD8308 Typenschild Zeile 1 : Mega1468 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, heute ist meiner Frau beim Kochen der FI rausgeflogen. Folgende Situation im Detail: Der Backofen war schon länger an, eine Herdplatte war ebenfalls eingeschaltet. Beim Einschalten der 2. Herdplatte ist der FI rausgeflogen. Es hat ein Geräusch und einen kleinen "Blitz" hinter dem Schalter gegeben. Ich habe Ihr dann geraten die drei Einzelsicherungen rauszunehmen und mit den Kids auswärts zu essen ![]() Heute Abend habe ich mir den Herd mal angesehen: also zuerst den Ofen an (Umluft 200°), kein Problem. Dann alle Herplatten nacheinander an, alles kein Problem. Zu sehen oder zu riechen war auch nichts. Also Essen zubereitet, wobei der Ofen auch an war. Beim einschalten der ersten Platte (hinten Links) hat es dann leise Pitsch hinter dem Regler gemacht und der FI war raus. Was kann dass sein? Zur Info: das Kochfeld hat schon seit längerem eine defekte Platte, d.h. sie ist nicht mehr... | |||
30 - E15-Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Neff Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E15-Wasser in der Bodenwanne Hersteller : Neff Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : S42T65N2EU/1 FD - Nummer : 8811 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die Geschichte nimmt kein Ende! Mein Neff-Spüler ist nun fünf Jahre alt: Jahr 2: Touch-Bedienungspanel defekt - Wechsel auf Kulanz, Garantie 3 Monate abgelaufen. Jahr 4: Geräusche am Zeolithlüfter Jahr 5: Zeolith-Lüfter und Zeolithbehälter defekt - Wechsel auf Kulanz Jahr 5: Heizpumpe (alte Ausführung) - ein Heizkreis defekt. Austausch kürzlich in Eigenarbeit und auf eigene Kosten. Jetzt habe ich Fehler E15 - Wasser in der Bodenwanne und der Schwimmerschalter spricht an. Man sieht, wenn mann das Frontblech abnimmt, ab und an einen Tropfen an der Tropfnase. Meine Fragen: 1. Ist es normal, dass an der Tropfnase ab und an ein Tropfen hängt (Bild)? 2. Der Pumpensumpf wird von innen mit 4 Schrauben fixiert und die Dichtung damit angepresst. Durch die Schrauben wird die nötige Anpresskraft für die Sumpfdichtung aufgebracht. Gibt es ein Anzugsdrehmoment hierfür - die beiden hinteren Schrauben sind d... | |||
31 - Restwärmeanzeige -- Herd NEFF Herd mit Ceranfeld | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Restwärmeanzeige Hersteller : NEFF Gerätetyp : Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld S - Nummer : SD 7810 FD - Nummer : E158361/07 Typenschild Zeile 1 : E158361/07 Typenschild Zeile 2 : E AP23-4 Typenschild Zeile 3 : SD 7810 ME1580 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Einen schönen guten Tag. Ich hätte eine Frage zu einem älteren Herd meiner Schwiegermutter. Der Ofen und die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder funktionieren soweit einwandfrei. Einzig die Restwäremanzeige geht, wie sie ja soll, nach dem Kochen an, allerdings dann erst sehr spät aus. Teilweise gehen diese auch über Nacht einfach an und leuchten dann morgens. Die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder sind jedoch kalt. Meine Schwiegermutter hat hierbei halt Angst, dass unnötig Strom verbraucht wird bzw. das das Gerät einene Defekt hat. Im Netz habe ich bisher aber nichst zu einem typischen Fehler gefunden. Bin ansich auf dem Standpunkt, soweit es keine Beeinträchtigung der sonstigen Nutzungen gibt, sollte eine Anzeigeproblematik kein Grund zum Wegwerfen sein. Bin mir aber nicht sicher, ob evtl. hier ein anderes Problem vorliegt, daher meine Frage. Danke vorab für Eure Unterstützung. MfG T. K. ... | |||
32 - Anlaufrelais -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Anlaufrelais Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S5456x0/21 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, letzte Woche stellte unser Geschirrspüler mit deutlichen "Duftmarken" (verbrannter Kunststoff) den Dienst ein. Der Fehler war schnell gefunden - das Anlaufrelais am Umwälzpumpenmotor war defekt (siehe Bild). Um zu prüfen ob nicht ein Fremdkörper das Kreiselrad blockierte hatte, habe ich den Pumpenkopf zerlegt. Es war kein Fremdkörper darin. Da die dünne Auslassseite am Pumpenkopfunterteil bröselig war, habe ich also Pumpenkopfunterteil und Anlaufrelais neu bestellt. Nach Erhalt der Teile habe ich den Pumpenkopf kompletiert und Pumpe + Motor montiert Kontrolle: Pumpe/Motor drehen leichtgängig. Verkabelung und Relais am Motor angebracht. Probelauf. Umwälzpumpe lief nicht. Fehler sondiert. Ursache: keine Spannung vom Steuergerät. Fehler weiter eingegrenzt - Leiterbahn auf der Steuerelektronik war abgebrannt(siehe Foto). Nach dem ich die defekte Stelle geflickt habe, habe ich noch zur Sicherheit das Last-Relais auf der Steuerplatine gegen eins von einer AT Platine... | |||
33 - Tür geht nicht zu -- Mikrowelle Neff Joker 632A | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Tür geht nicht zu Hersteller : Neff Gerätetyp : Joker 632A FD - Nummer : 7308 Typenschild Zeile 1 : H5631B0/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, heute morgen beim Frühstück springt wie von Geisterhand die Tür unserer Mikrowelle auf und der Teller fängt an sich langsam und ruckelnd an zu drehen. Ich habe sofort die Sicherung für dieses Gerät raus gemacht. Jetzt geht die Tür nicht mehr zu. Vielleicht liegt es auch daran, dass kein Strom mehr vorhanden ist. Kennt jemand diesen Fehler und kann mir sagen ob da etwas zu reparieren ist? ... | |||
34 - Wasser in der Bodenwanne E15 -- Geschirrspüler Neff/Siemens/Bosch S52M69X1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in der Bodenwanne E15 Hersteller : Neff/Siemens/Bosch Gerätetyp : S52M69X1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine und es ist auch nicht der erste Fehler... Der Fehlercode ist E15… das bedeutet, das Wasser in der Bodenwanne ist. Anscheinend ist die Dichtung beim Pumpentopf Undicht. Jetzt wollte ich eigentlich den Pumpentopf abbauen und eine neue Dichtung besorgen… leider ist nach unten kein Platz… Muss man die ganze Bodengruppe lösen und nach unten etwas wegziehen oder wie macht man das? Leider ist beim Ausbau der Pumpe eine Nase weggebrochen und die anderen angebrochen… hoffe macht keine Probleme... LG ... | |||
35 - Programmknopf dreht weiter -- Geschirrspüler Neff S4R2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmknopf dreht weiter Hersteller : Neff Gerätetyp : S4R2F S - Nummer : S4732S2/06 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe seit 2 Tagen Probleme mit meiner o.g Spülmaschine. Wenn ich die Maschine einschalte, fängt sie an zu laufen. Dann hört sie nach einer Weile( noch kein Wasser gezogen) auf, bzw der Programmschalter dreht nicht automatisch weiter. Erst wenn ich den Drehschalter manuell weiter drehe, geht sie solange weiter, bis der Punkt kommt, wo sie alleine den Drehknopf weiter drehen sollte.. Dann bleibt sie wieder stehen. Habe solange weiter gedreht, bis Wasser gezogen wurde, das funktioniert also. Heizen tut sie auch. Also wird der Fehler an dem Motor des Schalters liegen? ... | |||
36 - Pumpe läuft dauernd -- Geschirrspüler NEFF S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft dauernd Hersteller : NEFF Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S54T57X0EU/02 FD - Nummer : 8502 000767 Typenschild Zeile 1 : S9VT1F Typenschild Zeile 2 : S54T57X0EU/02 Typenschild Zeile 3 : 8502 000767 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seit kurzem hat meine Spüma folgenden Fehler. Wenn ich sie einschalte geht gleich die Pumpe an und pumpt wasser ab. Obwohl kein Wasser in der Spüma steht. Die Pumpe kann ich auch nur ausschalten wenn ich die Spüma wieder ausschalte. Ich kann auch in dem Zusammenhang kein Spülprogramm auswählen. Es wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank Jochen ... | |||
37 - Aquastop Neutralleiter fehlt -- Geschirrspüler Neff Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop Neutralleiter fehlt Hersteller : Neff Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : S4132W1/21 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der Geschirrspüler meiner Mutter macht Zicken. Die Maschine bekommt kein Wasser. 1. Fehleranalyse. Der Neutralleiter in der Zuleitung zum Aquastop führt kein Potenzial. Die Phase liegt an. Ich habe leider keinen Schaltplan zur Hand, gehe aber davon aus, dass der N steuerungsseitig geschaltet wird, nur durch was. Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen? Vielleicht hat jemand einen Plan zur Hand, oder kann mir aus Erfahrung sagen, wo der Fehler zu suchen ist. Die Maschine ist derzeit noch eingebaut. Vielen Dank! Beste Gruesse Delacasa ... | |||
38 - kein Fehler -- Kühlschrank Neff KI5R18A1 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kein Fehler Hersteller : Neff Gerätetyp : KI5R18A1 S - Nummer : K4510X3/06 FD - Nummer : 7505 000053 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hat jemand eine Montageanleitung für o.g. Kühlschrank? Neff gibt die Anleitung nur in Verbindung mit dem Montagesatz heraus. ... | |||
39 - Gerät trocknet nicht -- Geschirrspüler NEFF SI 755 B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät trocknet nicht Hersteller : NEFF Gerätetyp : SI 755 B S - Nummer : 410006 FD - Nummer : 8302 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. Typenschild Zeile 2 : S4459W2/21 Typenschild Zeile 3 : 8302 410006 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, wir haben einen NEFF SI 755 B (S4459W2/21). Das Gerät ist ca. 10 Jahre altt und funktionierte bisher ohne Probleme. Bisher haben wir ausschließlich des Spülprogramm AUTO benutzt. Seit einiger Zeit jedoch gibt es jedoch ein Problem damit. Das Programm endet nicht und es zeigt eine Restlaufzeit 1 min und es gibt ein gleichbleibendes Geräusch (hört sich nach Pumpen oder ähnlich an). Dann haben wir einmal das Spülprogramm gewechselt und haben Programm ECO benutzt. Dies Programm läuft ohne Probleme bis zum Ende. Wieder Programm AUTO benutzt. -> Programm lief ca. 8-mal. Dann wieder der Fehler mit der Restlaufzeit. Wieder Programm ECO benutzt. Kein Problem. Wechsel zurück zu AUTO. Endet nicht. Jetzt Wechsel zu Programm INTENSIV. Programm läuft ohne Probleme bis zum Ende. Nach einiger Zeit zeigt jetzt auch das Programm INTENSIV den gleichen Feh... | |||
40 - Backofenschalter fest -- Herd Neff HST 656 NG | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofenschalter fest Hersteller : Neff Gerätetyp : HST 656 NG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, habe einen Neff Standherd Typ HST 656 NG bei dem sich der Schalter zum einstellen der Ober/Unterhitze nicht drehen lässt. Habe den Knebel entfernt und versucht mit einer Telefonzange direkt den halbrunden Metallstab zu drehen, was nicht ging. Der Schalter ist anscheinend auf einer niedrigen Stufe "festgerostet", denn sowohl das Licht als auch die Ober/Unterhitze sind an, bzw funktionieren, d.h es wird warm. Der Rest vom Herd, also Kochplatten und Umluft funktionieren ohne Probleme und lassen sich auch regeln. Kann es sein das der Schalter sich festgesetzt hat? Wenn ja kann man das evtl. so beheben oder läuft es darauf hinaus den Schalter zu tauschen? Habe den Herd gestern bei jmd. angeschlossen der ihn gebraucht gekauft hat und der Fehler trat sofort auf. Hatte leider kein passendes Werkzeug dabei um den Schalter freizulegen und zu begutachten. Vielleicht kennt jemand diese Problematik und die Ursache dafür. MFG Seb ... | |||
41 - Gerät arbeitet nicht mehr -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät arbeitet nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S5559x1/20 FD - Nummer : 8218 360014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin mal wieder hier im Forum weil ich ein Problem habe. Unser Geschirrspüler ist bis gestern normal gelaufen und hat dann bei der letzten Nutzung das Programm nicht beendet, sondern ist bei 1 min stehen geblieben. Ein Reset und der Versuch, ein neues Programm zu starten scheitert insofern, dass zwar das Programm anwählbar ist, aber die Maschine nicht startet. Man hört ein leichtes Summen, es läuft aber kein Wasser ein. Bei "Reset-Programm" wurde Wasser abgepumpt. Für Tipps bzw. Hinweise, welcher Fehler vroliegen könnte und wie ich ihn beheben kann, wäre ich sehr dankbar! Beste Grüße Hermann ... | |||
42 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Neff S54T09X0EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Wasserzulauf Hersteller : Neff Gerätetyp : S54T09X0EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum Nachdem ich nun alles mögliche gelesen und bei meinem Geschirrspüler viele Fehler entdeckt und behoben habe, läuft die Kiste nun leider immer noch nicht. ![]() Hier in Kürze meine Reparaturen: 1. Wassertasche komplett gereinigt (Dreck oben links) 2. Zulaufschlauch vom Dreck befreit 3. Auquastop erneuert (alter Aquastop hatte 4 kOhm, neuer 2 kOhm) und funktioniert (öffnet bei 230 Volt direkt) 4. TRIAC für Zulaufventil auf der Platine erneuert (war zerschossen) Trotz alledem zieht die Maschine kein Wasser. Am Anschluss für den Aquastop kommen keine 230 Volt an. Hat einer noch einen Tipp für mich? ... | |||
43 - kein Programm wählbar -- Geschirrspüler Neff SI 649 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Programm wählbar Hersteller : Neff Gerätetyp : SI 649 S - Nummer : S4449N0/06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe eine Neff SI 649 S4449N0/06 Geschirrspülmaschine. Seit heute morgen läuft sie nicht mehr. Es lässt sich kein Programm mehr anwählen und in der Zeitanzeige schimmert lediglich die obere Zeile. Der Fehler trat wohl ähnlich schonmal hier auf. Dort hat der Besitzer den Aquastop geprüft und gesäubert und sie lief wieder. Habe also auch schon das Sieb vom Aquastop gereinigt welches nicht verdreckt war. ... | |||
44 - Spült nicht sauber + E24 -- Geschirrspüler NEFF S42M69N1EU/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spült nicht sauber + E24 Hersteller : NEFF Gerätetyp : S42M69N1EU/01 FD - Nummer : 8801 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo miteinander, mein Neff Geschirrspüler spült schon geraume Zeit nicht mehr sauber. Hatte mehrfach den KD da. Hat alles mögliche gemacht, nur das Problem nicht gelöst. Ich habe nach Abschluss des Spülprogramms noch eine ziemlich trübe Dreckbrühe im Sumpf stehen und dem entsprechend auch dreckiges Geschirr. Nach Maschinenreinigung ist es für einige Spülgänge besser, dann wieder ein bescheidenes Ergebenis. Ich dachte damals schon an die Wassertasche, Kundendienst meinte "Nein, hat die Gerätegeneration nicht mehr, kann nicht sein." Inzwischen ist die Garantie abgelaufen. Nachdem jetzt mehrfach auch noch das Programm mit Fehler E24 stoppte und der Ablauf frei war, hab ich das Gerät doch mal ausgebaut und unter die linke Verkleidung geguckt. Siehe da: eine Wassertasche, welch Wunder. Und auf der Ablaufseite ziemlich verschlammt. Frage 1: Ich würde die Wassertasche gerne ausbauen, und saubermachen, aber wie? Die Nasen sind kein Problem, aber wie bekomme ich die Rosette, die d... | |||
45 - Pumpe läuft ständig/dauerhaft -- Geschirrspüler Neff SX90 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft ständig/dauerhaft Hersteller : Neff Gerätetyp : SX90 S - Nummer : S55T09X0EU/01 FD - Nummer : 8506 Typenschild Zeile 1 : 000068 Typenschild Zeile 2 : SD11TT1F Typenschild Zeile 3 : 015060409032000686 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Pumpe läuft dauerhaft/ hört nicht auf, das Wasser abzupumpen Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter Schaltbild vorhanden?: Nein E-Nummer: S55T09X0EU/01 Intergrierter Neff Spüler mit Aquasensor, Digitaldisplay oben + und Leuchtpunkt unten. Fehler: Neff Geschirrspüler SX90 Pumpe läuft ständig/Wasser wird ständig abgepumpt Hallo zusammen, bei meinem Geschirrspüler hört die Pumpe nicht auf zu laufen, selbst wenn ich die GSP-Tür öffne. Wenn ich bei geöffneter Tür einen Eimer Wasser eingieße, wird dieses sofort abgepumpt. Es kommt kein Spülvorgang zustande. Habe in der Reparatur-Anleitung von Team Hack gestöbert. Habe bereits alles gereinigt: Riffelschlauch, Wassertaschen, Gebersystem Schwimmerschalter ist nicht ausgelöst (rote... | |||
46 - Programm läuft nicht an -- Geschirrspüler Neff S6N22f | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Neff Gerätetyp : S6N22f S - Nummer : S4142G0/03 FD - Nummer : 7005029384 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein im Mai 1995 hergestellter Geschirrspüler der Marke Neff läuft nach Einschalten/Programmwahl nicht mehr an. Kein Pumpen, Saugen, rein gar nichts. Einschaltlampe leuchtet. kein Kurzschluss. Bei der letzten Benutzung vor ca. 1 Woche blieb das automatisch durchlaufende Programmrad (rechtsseitig) kurz vor Beendigung des Heizprogramms stehen.Schlussabpumpen erfolgte möglicherweise nicht mehr (Vermutung) Bodenschale im Spüler trocken ohne Wasserstand. Sieb sauber. Habe vor ca. 3- 4 Wochen erstmalig einen flüssigen Maschinenreiniger eingesetzt und vermute, dass sich nun etwas zugesetzt haben könnte. Sorry, wusste nicht, dass es so etwas gab. Bislang nur Innenraum konventionell gereinigt inclusive Sieb. Laut Hotline Neff möglicherweise Wasserkreislauf intern zugesetzt, sofern das Steuersegment (rechtes Drehrad frontseitig) noch in Ordnung ist. Da eine Überprüfung und Reinigung des Wasserkreislaufes durch den Ku... | |||
47 - keine Wasserzufuhr -- Geschirrspüler Neff integriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Wasserzufuhr Hersteller : Neff Gerätetyp : integriert S - Nummer : S4152S1/14 FD - Nummer : 7406 080 787 Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem ich fast alle Forumsbeiträge hier gelesen habe, die sich mit diesem Problem beschäftigen und keine Lösung gefunden habe, hoffe ich, dass mir trotzdem jemand helfen kann: Bei unserem Geschirrspüler der Marke Neff (E-Nr. S4152S1/14 / FD 7406 080 787) funktioniert seit kurzem der Wasserzulauf nicht mehr. Vorgeschichte: Vor ein paar Wochen schmorte die Anschlussleitung (Direktverbindung des Stromanschlusses mit Lüsterklemme) durch und es gab einen Kurzschluss. Nach Reparatur des Stromanschlusses funktionierte der GS wieder für zweimal problemlos. Jetzt jedoch startet das Programm mit einem Abpumpversuch (war auch vorher so) und spült dann kein Wasser ein. Die Hinweise und Tipps im Forum habe ich so weit wie möglich umgesetzt. Definitiv ausschließen kann ich, dass der Aquastop defekt ist. Die beiden Leitungsenden (blau und braun) habe ich an eine externe... | |||
48 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Neff SX 900B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : Neff Gerätetyp : SX 900B FD - Nummer : FD8308 000134 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. S5509X2/19 Typenschild Zeile 2 : Typ SD11UT1F Kaufdatum ca. 2003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bin Laie, konnte aber vor rd 1 Jahr schonmal mit einer Anleitung aus dem www den Geschirrspüler "reparieren". Leider klappts jetzt nicht mehr. Vorab: Strom und Wasserzulauf sind "on" :), und im Forum habe ich zwar ähnliche Fehler gefunden aber (leider) nicht den gleichen! Das Problem trat von heute auf morgen auf. Beim Einschalten wurde kein Wasser gezogen. Daraufhin habe ich das Sieb in der Maschine gereinigt (da war aber nix), nachgeschaut, ob in der Bodenwanne Wasser steht, den Schlauch zum Aquastop abgemacht und die Siebe gereinigt (waren nicht verschmutzt). Dann die linke Seitenverkleidung abgemacht und geschaut ob ich was sehe. Ausserdem ein paar von den blauen Hebelchen (Ventilen) bewegt... Leider alles vergeblich. Ich schalte die Maschine an, es dröhnt ein wenig (wie üblich!!!), aber es geht nicht los, es kommt kein Wasser an... Aufgrund der offenen Seitenverkleidung... | |||
49 - Spülprogramm stoppt -- Geschirrspüler Neff S8ME2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülprogramm stoppt Hersteller : Neff Gerätetyp : S8ME2F S - Nummer : E-Nr.: S4153G0/01 FD - Nummer : 7410 139968 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend zusammen, die Spülmaschine führt ihr Spülprogramm nicht zu Ende. Sie stoppt mit jedem Programmstart immer wieder an verschiedenen Stellen. Da ihre Laufgeräusche normal sind, lässt sich auch kein mechanischer Defekt oder Fremdkörper vermuten. Ist solch ein Fehler bekannt? Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann, ihn zu finden? Gruß huck05 [ Diese Nachricht wurde geändert von: huck05 am 2 Feb 2010 18:22 ]... | |||
50 - nichts geht mehr - 2 Balken -- Geschirrspüler Neff S9V1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : nichts geht mehr - 2 Balken Hersteller : Neff Gerätetyp : S9V1F S - Nummer : S5443X0/06 FD - Nummer : 7705 Typenschild Zeile 1 : 910188 Typenschild Zeile 2 : 19704010404166340188 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab seit ein paar Tagen ein größeres Problem mit meiner SpüMa. Und zwar ist kein Programm mehr wählbar. Ich sehe lediglich noch 2 Blaken in der Anzeige. Das Problem war die letzten Wochen immer mal wieder. Jedoch nach ein und ausschalten ging´s oftmals wieder. Nun aber so gar nicht mehr ![]() Leider bin ich aber auch nicht in Besitz einer Anleitung oder Ähnlichem. Vielleicht wäre das ja auch schon aussagekräftig genug. Kann soweit aber keinen "größeren" Fehler erkennen. Vielleicht hat ja jmd einen Tipp. Habe schon im Forum gesucht aber lediglich einen Beitrag gefunden der nicht gelöst wurde. Herzl... | |||
51 - Abwasserpumope läuft ständig -- Geschirrspüler Neff S8K2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abwasserpumope läuft ständig Hersteller : Neff Gerätetyp : S8K2F S - Nummer : 4242B0/01 FD - Nummer : 7407027018 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich bin neu hier , zwar vom Fach aber keinerlei Kenntnisse in der Reparatur von Hausgeräten. Hab mir einiges an Beiträgen schon durchgelesen, es war aber noch nicht das richtige für mein Problem dabei. Nach dem Hauptspülprogramm läuft die Abwasserpumpe ständig, wenn ich nicht ausschalte auch Stunden. Es läuft kein neues Wasser mehr ein für den Klarspülvorgang. Die programmanzeige ist eine Art Uhr auf der linken Seite, diese bleibt dann auf " neun Uhr " stehen. Während geöffneter Tür läuft die Pumpe nicht. Wenn ich den Spüler dann komplett ausschalte kann ich auch kein nues Programm mehr starten, da die Uhr immer noch auf "neun" steht. Erst nach längerem Stillstand ist es möglich die Uhr wieder an den Anfang zu bringen und ein neues Programm zu starten. Ich muss aber noch dazu sagen, der Fehler tritt nicht immer auf und die Fehlerbeschreibung ist von meiner Tante | |||
52 - zu wenig Pumpendruck -- Geschirrspüler Neff kein Typenschild vorhanden!! | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zu wenig Pumpendruck Hersteller : Neff Gerätetyp : kein Typenschild vorhanden!! S - Nummer : S 1752 ? S 4752 ? FD - Nummer : kein Typenschild vorhanden!! Typenschild Zeile 1 : kein Typenschild vorhanden!! Typenschild Zeile 2 : kein Typenschild vorhanden!! Typenschild Zeile 3 : kein Typenschild vorhanden!! Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, mein Neff-Geschirrspüler funktioniert leider nicht mehr richtig. Der Pumpendruck ist zu niedrig und das Wasser bleibt kalt. Der untere Arm bewegt sich nicht und es kommt nur kraftlos Wasser heraus, oben kommt kein Wasser. Ich habe das Gerät bereits ausgebaut, aber Typenschild find ich keines. Das die Pumpe von einem Fremdkörper blockiert wird kann ich ausschliessen, da ich das Pumpenrad bewegen kann. Lose Kabel oder Stecker kann ich auch keine finden. Wer kann mir einen Tipp über mögliche Fehler geben? LG Norbert ... | |||
53 - bleibt auf 1min Restzeit -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : bleibt auf 1min Restzeit Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1F S - Nummer : S4559N2/22 FD - Nummer : 8311 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe seit ein paar Tagen folgendes Problem mit unserer Neff Spülmaschine: Die Spülmaschine läuft ganz normal bis zum Trockenprogramm. Da bleibt sie dann ewig auf 1 Min. Restzeit stehen. Das Geschirr ist dann noch nass aber es ist soweit sauber. Habe dann mal mit einem Maschinenreiniger das Programm gestartet und da geht sie auf Null zurück. Was kann das für ein Fehler sein? Es steht kein Wasser drin, das heisst sie müsste also richtig abpumpen. Und da das Geschirr sauber ist müsste ja der Zulauf auch soweit in Ordnung sein. Vielleicht kann mir ja irgendjemand helfen. Vielen Dank im vorraus Gruß ThomasK. ... | |||
54 - Laugenpumpe läuft dauernd -- Geschirrspüler Neff Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laugenpumpe läuft dauernd Hersteller : Neff Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : S54T09X0EU/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Forum Ich schlage mich nun schon seit Tagen durch dieses Forum und konnte auch einiges Interessantes und Wichtiges (für meinen Fall) finden. Aber leider reicht es nicht aus. Hier mein Problem: Die Maschine Bj 2005 lief bislang absolut fehlerfrei. Vor Eintreten des Fehlers war die Laugenpumpe durch einen Fremdkörper beim Abpumpen gestört worden. Leider wurde die Störung nicht sofort behoben, so dass die SpüMa ein oder zwei Programmdurchläufe damit lief. Okay, nun zum eigentlichen Fehler. Nach Einschalten des Geschirrspülers läuft die Laugenpumpe (Abwasserpumpe) sofort los - also auch mit noch geöffneter Tür! Gemäß dieses Forums habe ich - die Bodenwanne kontrolliert -> trocken und auch - sämtliche TRIACs auf der Leistungsplatine, so weit ich das konnte, überprüft und keinen Fehler festgestellt. - Der Türkontaktschalter (Schalter für Kugellagerschloss 187205) arbeitet einwandfrei und der - Schalter Sicherheits-Niveau 165256 ebenfalls | |||
55 - Herd Siemens 88er Serie -- Herd Siemens 88er Serie | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens Gerätetyp : 88er Serie Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Da mein Thread/Anfrage geschlossen wurde, werde ich diesen hier neu öffnen Gleichzeitige greife ich „Prinz“ an als inkompetenten Schwätzer/Schreiber an! den Moderator „Lightyear“ rüge ich hier ebenfalls, da er mich als „Bastelwastel“ bezeichnet und niedergemacht hat.! Der Fehler im Herd, wenn auch mit Mikrowelle und Pyrolyse bestückt, ist gefunden.! GeraldD hat offensichtlich den Fehler auf etwas unkonventionelle Art und Weise mit Kältespray und Heißluft-Föhn entdeckt. Ich selbst bin über die Schiene der Planzeugbeschaffung gegangen, d.h. ich habe mir von dem Modulhersteller (Diehl) die Pläne schicken lassen und habe dann auf dem Verfahren der Messungen den Fehler geortet und beseitigt. Beide male waren die Elkos auf der Leistungsplatine/Relaisplatine der Steuereinheit die Fehlerquelle !! Hatte mit der Mikrowell also überhaupt nichts zu tun! Ersatzteilkosten INSGESAMT 36 ct!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich fordere deshalb den Mod auf: GGF. Anfragen gezielter zu hinterfragen, bzw. genaue F... | |||
56 - Geschirrspüler Neff S9F1F -- Geschirrspüler Neff S9F1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9F1F S - Nummer : E.Nr.: S4453NO/12 FD - Nummer : FD8002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen!! Brauche eure hilfe zuerst mal zum ursprünglichen Fehler: KEINE FUNKTION kein Display nichts! hab nun den verdacht auf die elektronik gelenkt was sich auch bestätigt hat es war die bekannte Lötstelle auf dem Relais defekt (schon richtig scharz) hab nun das Relais nachgelötet -> immer noch keine Funktion Hab nun die Platine auf sichtbares überprüft SMD-IC MC1413BD war defekt (teil abgesprengt) hatte leider keinen orginalen bzw hab den ULN2003 eingebaut (aber nicht die SMD Version) hoffe man kann ihn ersetzen jetzt läuft das display wieder -> wenn man programm startet leuchtet die obere zeile der 7segment anzeige (wie es normal ist) er passiert aber sonst nichts nun meine fragen muss ich das orginale IC einbauen ? (werde ich sowieso machen) ist sonst auch noch was kaputt?? (auf der elektronik) wie ist der normale programmablauf bei programmstart (zuerst abpumpen und dann einpumpen ) oder verwechsle ich was?? hat jemand von euch einen schaltplan v... | |||
57 - Geschirrspüler NEFF S6N22F -- Geschirrspüler NEFF S6N22F | |||
Zitat : alexis-007 hat am 15 Mär 2008 20:08 geschrieben : Hi, Zitat : thermostst kann solchen fehler nicht verursachen? kann er, aber dann würde dieser so aussehen wie Dein Schaltwerk. habe zwar keine ahnung von der materie, aber wenn das thermostat defekt wäre, hätte es ja eigentlich trotzdem nicht schon beim ersten zacken nach dem einschalten das glühen anfangen dürfen. geheizt wird erst später denke ich zumindest. habe mir nun für gute 100€ teile bestellt, leider werden die vor ostern nichtmehr kommen, aber ewald klang sehr sicher, von daher denke ich, das es schon passen wird mit den neuen teilen als was ist da... | |||
58 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S54T57X0EU/O2 FD - Nummer : 8407 000737 Typenschild Zeile 1 : 014070408983007379 Typenschild Zeile 2 : Type S9VT1F Typenschild Zeile 3 : SV 85 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Unsere 3,5 Jahre alte Neff bleibt oft am Ende auf "1" stehen, macht aber weiter munter Arbeitsgeräusche - und das stundenlang, wenn man sie nicht ausschaltet. Öffnet man die Maschine, ist das Geschirr kalt und klatschnass (es tropft richtig). Aus den Spülarmen rinnt ebenfalls noch Wasser. Staret man nun das Programm neu, zeigen alle Programme falsche Laufzeiten an - so zwischen 35 und 49 Minuten (normal ist das Dreifache davon). Ein Reset setzt die Werte auf den Normalzustand zurück, dann läuft die Maschine auch ein- oder zweimal normal, bevor wieder der oben beschriebenene Zustand eintritt. Zu- und Abläufe sind frei, Salz und Klarspüler sind auch drin (es wird auch kein Mangel angezeigt). Ob es helfen würde, das Gerät mal ganz vom Strom zu trennen (Stecker ziehen)? Ich hoffe auf hilfreiche Tipps, da ich mir das Gerät für einen Austausch eigentlich noch zu jung ist. Hinzuf... | |||
59 - Geschirrspüler Neff S8ME2F -- Geschirrspüler Neff S8ME2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S8ME2F S - Nummer : S4153NO/05 FD - Nummer : 7611 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe ein kleines Problem meine Spülmaschine braucht 5 STD fürs Spülprogramm ist egal welches ich aus wähle. Ansonsten ist alles OK sie macht richtig sauber und auch trocken braucht halt nur Sehrrrrr lange. Kann das sein das das Steuergerät (Programmschaltwerk) defekt ist habe es auch schon ausgebaut finde nur kein Fehler. Gruß Thomas ... | |||
60 - Geschirrspüler Neff S9ET1F -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1F S - Nummer : S4459N1/13 FD - Nummer : 8102 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich bin neu hier, ich habe leider über die Suche nichts gefunden und hoffe, dass jemand hier mir helfen kann. Meine Spül-Maschine funktioniert leider nicht mehr. Fehler: nachdem man die Tür zumacht und ein Programm wählt, fängt die Anzeige zu zählen 0 – 24 und zwar immer wieder. Die Maschine gibt sonst keinen Mucks von sich ![]() Dabei zeigt die Maschine auch, dass sie kein Salz und Klarspüler hat, obwohl ich beides überprüft habe. Ich habe es auch mit dem Rest versucht, leider kein erfolg. Ich habe die Maschine komplett ausgemacht (Stecker raus) und wieder versucht, leider immer noch keine Verbesserung. Die Siebe innen sind gereinigt. Die Maschine ist ca.5 Jahre alt. Hat hier jemand eine Idee, was ich noch überprüfen kann? Bzw. falls jemand den Fehler kennt, kann mir sagen, wie teuer die Reparatur ist? Danke Gruß Hami ... | |||
61 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler | |||
Hallo Sam2 !
Ich habe mich bei meinen Ausführungen nicht präzise genung ausgedrückt. Sicherlich hast Du da voll und ganz recht beim Erhalten von älteren, noch Langzeitstabileren Geräten. Sowas gibt es heute nicht mehr zu kaufen. Dann lieber das alte Bewährte so lange wie möglich erhalten und bewahren. In Bezug auf die 35 Jahre alte Miele meiner Mutter, die wurde abserviert weil wir noch eine etwa 6 Jahre alte Privileg "Jetsystem" von meiner verstorbenen Schwester im Keller stehen hatten. Übrigens habe ich auch die Sachzwänge, von Zeit zu Zeit gespartes Geld am Haus verbauen zu müssen. Dach / Heizung / Fenster. Aber was mich eigentlich jetzt brennend interessieren würde wäre Deine Meinung zu AEG oder BOSCH geräten. Ich hatte einmal eine AEG - WaMa (Ökolavamat)und die lief 13 Jahre immer zuverlässig bis ich sie sentimentaler weise einem in Not geratenen Bekannten verkaufte. (hätte ich die AEG nur behalten ![]() (Ergab sich damals gerade so wegen Umzug, daß ich in meiner neuen Behausung eine EBK mitkaufte, in der auch besagter WaTro von Neff drin war.) In der ganzen Zeit brauchte die AEG-Maschine nur 1 Laugenpunpe und 1 Ventilblock. Lief immer TOP, wie sind die AEG Maschinen denn... | |||
62 - Geschirrspüler NEFF SpüMa -- Geschirrspüler NEFF SpüMa | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : NEFF Gerätetyp : SpüMa S - Nummer : S4153G1/05 FD - Nummer : 7603 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Oben genannter Geschirrspüler zeigt folgenden Fehler: Nach dem Programmstart nimmt er kein Wasser, da der Aquastop den Zulauf abschaltet. Grund hierfür ist 4-5mm Wasser in der Bodenwanne. Wird dieses entfernt, läuft das Gerät für 2-3 Spülgänge. Nach Demontage des Gehäuses war zu sehen, dass das Wasser aus der linken Seitentasche kommt. Hier befinden sich zwei Öffnungen, eine für den Schwimmer, der den Mikroschalter betätigt und oberhalb rechts etwa 20 cm entfernt eine runde Öffnung (10-12 mm). Nimmt das Gerät Wasser, so tritt aus beiden Öffnungen etwas Wasser aus , was an der Seitenwand auch schon Spuren hinterlassen hat. Was kann der Grund für diesen Wasseraustritt sein ?? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |