Gefunden für fehlercode 20 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - E 60 -- Waschmaschine Quelle Privileg Privileg 9484 | |||
| |||
2 - hört nicht auf abzupumpen -- Geschirrspüler AEG F88060VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : hört nicht auf abzupumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : F88060VI1P S - Nummer : 21110034 FD - Nummer : 20 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine AEG Favorit ProClean macht aktuell mucken. Bei dem normalen Waschprogramm wird nach einiger Zeit der Fehler .20 rausgehauen. Jetzt hatte ich den schon Mal und dort war bei der Abflusspumpe die Muffe undicht, weßwegen ich vor ungf. 2 Jahren die Pumpe bereits getauscht hatte. Nun wieder Fehlercode .20. Pumpe sieht aber gut aus! Sie dreht ohne Probleme und fördert auch das Wasser raus. Hört dann aber nicht auf und geht irgendwann auf Störung. Daher dachte ich, dass die Niveauerkennung defekt ist und die Maschine denkt, dass sie immer noch voll ist. Daher habe ich den Druckschalter gewechselt, der mit einen Schlauch am Pumpentopf hängt. Dann habe ich erneut ein Kurzprogramm durchlaufen lassen. Hat geklappt. Dann das normale Programm und es klappte wieder. Da dachte ich schon: super alles wieder top. Beim nächsten Mal starten des normalen Spülprogramm wieder Fehlermeldung .20 Die Pumpe pumpt und pumpt. Nach erneuten Starten des Programms dann ein anderer Fehler... | |||
3 - Sporadisch EH0 -- Wäschetrockner AEG T65280AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sporadisch EH0 Hersteller : AEG Gerätetyp : T65280AC S - Nummer : 916096676 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nun erwischt es mich selber... Habe den o.g. Trockner einer Freundin hier stehen. Das Gerät quittiert sporadisch mit dem Fehlercode EH0 den Dienst. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, da die "üblichen Verdächtigen" ausscheiden (das wäre auch zu einfach). Der Fehler liegt höchstwahrscheinlich am Leistungsmodul (EDR). Mit einem Austauschmodul läuft alles bestens. Meine Frage dazu, welche/s Bauteil/e auf der EDR könnten betroffen sein? Am liebsten wären mir natürlich gesicherte Erkenntnisse dazu, die mir stundenlange Fehlersuche ersparen könnten. Ein neues Modul sprengt den finanziellen Rahmen und das "Austauschmodul" habe ich aus einem Kundengerät entliehen, also stellt eine Reparatur die sinnvollste Option dar. Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Bemühungen Edit: Ich weiß jetzt, was schlimmer ist als ein AEG-Gerät. (zwei AEG-Geräte) [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 25 Nov 2019 20... | |||
4 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Das link ist interessant aber hilft nicht wirklich.
WIE kann ich denn einen Fehlercode auslesen? Im Display wird kein Fehler angezeigt. Mein NTC-Widerstand scheint mit den Angaben dort übereinzustimmen. Masseschluss der Heizung konnte ich (DMM bis 20 MOhm) keinen feststellen. Zitat : Wenn der Motor/die Elektronik stirbt, könnte doch der Schaltnetzteilregler am sterben sein und wenn die Belastung durch Programmabbruch weg ist, sieht es ganz normal wie gestoppt aus. Genau das hatte ich mir auch gedacht, drum hab ich ja diesmal durchgehend die Betriebsspannung der Hauptplatine gemessen: immer alles bestens, kein Einbruch. Ich könnte mit dem Oszi noch die Brummspannung anschauen, aber da ich die Elkos schon geprüft habe, glaube ich an keinen Defekt im Schaltnetzteil. ... und soo schlecht, dass man sie gleich wegwerfen müsste, ist die AEG auch nicht. Ich repariere lieber ![]() | |||
5 - Fehlercode 20 -- Geschirrspüler AEG GHE622CA1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 20 Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE622CA1 S - Nummer : 41430183 Typenschild Zeile 1 : F56512IM0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein AEG Geschirrspüler Type F56512IM0 hat seit ein paar Tagen den Fehlercode 20. Das Wasser bleibt in der Wanne stehen, wird gespült, aber anscheinend nicht mehr abgepumpt. Das Wasser ist auch kalt. Angefangen hat alles mit einem Fehlercode 30. Daraufhin habe ich Pumpensumpf ausgebaut, gereinigt und aus einem kleinen Teil, das am Pumpensumpf angeschlossen ist, ich glaube die Profis nennen das Druckwächter, etwas Verschmutzung entfernt, wahrscheinlich hat er dadurch einfach nicht gewusst, wann er aufhören soll zum Wasser einpumpen. Alle Zugangs- und Abgangsrohre wurden gespült und sind frei. Daraufhin alles wieder eingebaut, eingeschalten und gefreut, dass Fehler 30 nicht mehr kommt. Während des Spülgangs PRO kommt dann nach ca. 20 Minuten der Fehler 20. Hat noch jemand einen heißen Tipp für mich? Danke LG ... | |||
6 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880 | |||
Zitat : Null Ahnung hat am 20 Nov 2017 13:15 geschrieben : Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler E70 - E71 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T59880 S - Nummer : 916096627(00) FD - Nummer : 916096627(00) Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00) Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000 Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen. Mein Gerät: AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880 PNC: 916096627(00) keine LED-Leuchten Folgendes Problem: Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start +... | |||
7 - Waschvorgang bricht sofort ab -- Geschirrspüler AEG F45020Vi1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Waschvorgang bricht sofort ab Hersteller : AEG Gerätetyp : integrierter Geschirrspüler S - Nummer : 3270133 Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unser 4 Jahre alter AEG Geschirrspüler (Modell F45020Vi1P, PNC 911435010/07, S.N. 32720133, Type 91auf1D2163A2) weigert sich seit heute zu spülen. Wenn man ein beliebiges Programm startet, fängt der Geschirrspüler an abzupumpen. Nach einer kurzen Zeit bricht er dann aber ab und piept 2 mal; die rote LED auf dem Fussboden blinkt. In der Frontklappe leuchtet dann das gewählte Programm sowie die "Ende" LED. Wasser, welches man vor dem Spülvorgang in den Waschraum kippt, wird restlos abgepumpt. Ob man hier einen Fehlercode ablesen kann entzieht sich leider meiner Kenntnis... Danke im Voraus.. Gruß Sebastian Edit: Eimertest wurde erfolgreich durchgeführt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: SebastianM am 20 Aug 2017 22:10 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: SebastianM am 20 Aug 2017 22:17 ]... | |||
8 - Bleibt sporadisch stehen -- Waschmaschine AEG Wschmaschine | |||
Eljoli123 schrieb am 2017-07-24 19:27 : Geräteart : Waschmaschine Lavamat 74850 Defekt : Lavamat L 74850 Bleibt sporadisch stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74850 S - Nummer : 81300681 FD - Nummer : 914903900/02 Typenschild Zeile 1 : Type: HP054323 Typenschild Zeile 2 : Modell L47850 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ AEG Waschmaschine L 74850 bleibt stehen. Zeit läuft ganz normal weiter ! Wasser wird nicht warm Fehlerbeschreibung : Maschine wird gestartet. Wasserzulauf alles OK Motor dreht sich ein paar mal, bleibt dann stehen. Zeit läuft weiter aber nichts passiert. Hab sie wieder laufen lassen um zu sehen ob das Wasser wenigstens warm wird. Wasser bleibt kalt. Symbol wasserkammer 1 blinkt. Hat jemand eine Idee !?? Hab schon alle ELKOs getauscht , Fehler bleibt trotzdem Die Maschine ist von April 2008 Fehlercode war C 11 ausgelesen !! weiß nicht mehr so genau ist schon 5 tage her [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:34 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 ... | |||
9 - Code i20: Wasser -- Geschirrspüler AEG 66702 VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code i20: Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : 66702 VI1P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hier wurde schon länger nichts mehr gepostet aber ich versuche dennoch mein Glück ![]() Mein Geschirrspüler zeigt seit heute den Fehlercode i20 (Wasser kann nicht richtig ablaufen) Wenn ich ein Programm starte läuft es bis fast kurz vor Schluss durch und dann kommt die Fehlermeldung. Wenn ich ihn dann öffne, befindet sich jedoch kein Wasser in der Maschine. Nachdem reinigen des Siebs habe ich ein kleines Gummiteil (evtl. Dichtung??) gefunden. Ich kann mir nun aber wirklich nicht erklären woher es kommt. Ein Bild habe ich hinzugefügt. Hat jemand von euch eine Idee? lg Edit: Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter5600 am 20 Jul 2017 22:58 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter5600 am 20 Jul 2017 23:00 ]... | |||
10 - Unbekannt (springt nicht an) -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Unbekannt (springt nicht an) Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55630 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hey Elektronikfreunde, haben ein Riesenproblem mit unserem AEG Trockner. Gestern war es so, dass der Trockner nach der Programmwahl und dem Druck auf den Start-Knopf immer kurz anlief, nach ca. 10 Minuten anhielt und nur 3x gepiepst hat und das jedes mal wenn man es neu versucht hatte. Egal welches Programm man gewählt hatte. Habe dann die Standard Methoden zur Fehlerbehebung versucht, Sieb gesäubert, Wasserbehälter geleert etc. Heute geht allerdings garnichts mehr. Wenn ich ein Programm wähle und auf den Start-Knopf drücke beendet er nach ca. 10 Sekunden das Programm und es leuchtet einfach nur die ENDE-Led ohne dass er überhaupt anspringt oder auch nur einen Mucks von sich gibt. Ich wüsste gerne wie ich bei diesem Trockner den Fehler auslesen kann und wie ich diesen beheben kann. Ich bin technisch eigentlich geschickt und repariere gerne Elektrogeräte. Technische Daten: AEG Lavatherm 55630 PNC(ELC): 916096428(00) MCF: 125789981.001 CCF: 125772032.002 Firmware: TBB10202 Wir sind eine studentische Wohngemeinschaft u... | |||
11 - Fehlercode E7 -- Kochfeld Keramik AEG HKE64450XB | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Fehlercode E7 Hersteller : AEG Gerätetyp : HKE64450XB S - Nummer : PNC 949595416/01 FD - Nummer : Typ 58 GAD EA AU Typenschild Zeile 1 : 7,4 kw Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert auf der linken Seite gut, auf der rechten Seite (beide Platten) erscheint nach ca. 10-20 Sekunden der Fehlercode E7. das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist ca. 1,5 Jahre alt wurde aber erst jetzt zum ersten Mal verbaut. Wurde vom Elektriker angeschlossen. wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Gruß PcDoc ... | |||
12 - trocknet nicht, E-36 -- Waschtrockner AEG Lavamat L12620 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht, E-36 Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L12620 Typenschild Zeile 1 : Type P6347488 Typenschild Zeile 2 : Prod No. 914601121 00 Typenschild Zeile 3 : Ser. No 704 00009 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Waschtrockner AEG Lavamat 12620 hat kürzlich im Trockenprogramm den RCD geschmissen und war sehr heiß. Fehlercode E-36. Diesen habe ich gelöscht und taucht nicht mehr auf. Habe ihn zerlegt und den völlig mit Flusen verstopften Kondensator gereinigt. Nun heizt er beim Trocknen nicht mehr. Ansonsten läuft das Programm normal ab. Fehlercode ist keiner vohanden. Im Diagnosemodus auf "Pflegeleicht 50°" (denke das ist ein Test des Trockners) wird einwandfrei geheizt. Nur in den Normalprogrammen nicht. Der NTC vorne auf dem Trocknungskanal und auch der unten zwischen Kondensator und Trommel haben beide bei 20° ziemlich genau 6kOhm. Beide Temperaturschalter hinten seitlich im Trocknungskanal haben Durchgang. (Wobei der mit dem roten Knopf bei meinem Gerät sinnlos scheint, das Kabel geht zu einem unbenutzen Stecker neben dem Waschmittelbehält... | |||
13 - Lässt sich nicht starten (blinkt nur) -- Waschmaschine AEG LW 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lässt sich nicht starten (blinkt nur) Hersteller : AEG Gerätetyp : LW 1200 S - Nummer : 22357319 FD - Nummer : PNC 914 002 403 00 Typenschild Zeile 1 : 47 B HM CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich bin auf der Fehlersuche meiner Waschmaschine und hoffe über dieses Forum etwas Hilfestellung zu bekommen. Die Maschine ist im Program mit Wasser, stehen geblieben und seit dem blinkt nur noch die LED Start/Pause Vorwäsche und Schleudern und sonst tut sich nichts egal was man drückt. Über die Forumsuche habe ich erfahren das man den Fehlerspeicher mit einer Tastenkombination auslesen kann. Da die Maschine kein Display hat wird ja der Fehlercode über eine LED Kombination angezeigt. In meinem Fall wäre das Vorwäsche und Schleudern für Ziffer 1 und Hauptwäsche und Ende für Ziffer 2. Welcher Code E?? wäre das und welche Bedeutung hat dieser? Eine Service Anleitung wäre auch hilfreich. Meine Elektronik Kentnisse sind recht gut, da ich beruflich öfter zum Beispiel bei der Reperatur von Maschinen damit zu tun habe. Ich könnte jetzt vieles messen oder ausbauen, aber wenn ... | |||
14 - Programm bleibt spor. stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat 95P22699 | |||
Zitat : Bernilein hat am 11 Aug 2015 09:20 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt spor. stehen Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L4280 95P22699 FD - Nummer : 43800126 Typenschild Zeile 1 : E Nr:913203191 Typenschild Zeile 2 : Typ:95P22699 Typenschild Zeile 3 : Fert. Nr:43800126 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Freunde der weißen Wäsche.Ich hoffe jemand von euch kann helfen. ![]() | |||
15 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2 | |||
Was hast denn da für eine Pfeife da gehabt. Der wollte Dir lediglich eine neue Maschine verkaufen oder hatte kein Bock. Ich vermute mal beides. Wenn ich mich richtig entsinne bedeutet der Fehlercode 20 bei der Favourit AEG Reihe Ablauffehler oder Wasserstand in der Maschine wird nicht erkannt. Demnach kann es sein:
- Ablaufpumpe defekt - Verstopfung der Verschlauchungen / Siphon (sei es im Gerät oder bauseitig) - Ablaufpumpe ohne Versorgungsspannung, deren Zuleitungen fehlerhaft - im schlimmsten Fall evtl. die Elektronik (seltener Fall) - Druckwächter (Druckdosen) fehlerhaftes Signal / defekt - Heizkörper / Durchlauferhitzer Isolationsproblem /-fehler - einfachste Sache wäre evtl. noch ein Fremdkörper in der Ablaufpumpe, dass das Pumpenrad blockiert Netzstecker ziehen! Spannungsfreiheit mittels DUSPOL oder Multimeter prüfen! Keinen "Lügenstift" verwenden (Phasenprüfer). Dann steckst Du testweise die Heizung/Durchlauferhitzer komplett ab. Starte dann im eingesteckten Zustand die Maschine und das Programm. Erfolgt nun der Wassereinlauf? Wenn nicht miss mal die Versorgungsspannung des Aquastops. Sind die 230 V / 50 Hz Versorgungsspannung vorhanden, ist zu 99,9% das Magnetventi... | |||
16 - #20 Problem mit der Pumpe -- Geschirrspüler AEG FAVORIT F55000VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : #20 Problem mit der Pumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT F55000VI1P S - Nummer : 23210156 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, ich bin neu hier und freue mich über Unterstütung. Seit einiger Zeit hatte ich ab und zu am Ende des Spühlprogramms den Fehlercode #20. Dieser wird in der Bedienungsanleitung als "Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab." beschrieben. Jedoch war das Geschirr sauber und auch der Innenraum trocken etc. Das Wasser wurde abgepumpt! Der Fehler traf dann immer häufiger auf und dann kamm der Fehlercode plötzlich schon zu Beginn des Spühlprogramms. Ablaufschlauch überprüft und auch die Fußblende abgenommen: Kein Wasser vorhanden, nur der "Wannenboden" hängt schepps nach unten. Der hat sich wohl irgendwie gelöst. Auch zu Beginn eines Spühlprogramm versucht das Gerät Wasser abzupumpen/die Pumpe springt an, obwohl wohl kein Wasser da ist und dann kommt die Fehlermeldung. Ich habe dann mal manuell Wasser in den Innenraum gekpippt, um zu sehen, ob die Punmpe funktioniert. Das tut sie, denn sie hat das Wasser abgempumpt un... | |||
17 - C7 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat 84720-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C7 - Fehler im Heizsystem Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : Lavamat 84720-W S - Nummer : 82398093 FD - Nummer : Pnc 914 001 224 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute seit einigen Tagen zeigt meine Waschmaschine den Fehlercode C7 an. Ich habe mich informiert und festgestellt, dass dies ein Fehler im Heizsystem ist. Verifiziert dadurch dass die Maschine tatsächlich nicht heizt. Nun habe ich den Heizstab durchgemessen und 24.9 Ohm festgestellt. Und diese Zahl passt auch zu der Wattzahl die angegeben ist. Den NTC habe ich auch durchgemessen und bei Raumtemperatur hatte er etwas mit 6 kOhm angezeigt. Die Werte stimmten mit einer Tabelle überein, welche ich hier in einem Beitrag gefnden hatte. ( mit zunehmender Temperatur nahm der Widerstand ab) Anschliessend habe ich das Relais/ Schütz überprüft...(habe ihn an einer Steckdose getestet und es schaltet sauber durch.) Nun habe ich die Vermutung dass es die Druckdose sein könnte. Die Schläuche wurden abgezogen und man konnte gut durchpusten, somit ist eine Vertsopfung auszuschließen. Dann habe ich hier im Forum gel... | |||
18 - alle LEDS blinken/flackern -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : alle LEDS blinken/flackern Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 435 17018 FD - Nummer : PNC 911 235 144 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe bei meinem AEG Favorit 64070VI schon einiges reparieren müssen (Relais f.d. Heizung, Wassertasche usw.) Diesmal stoße ich allerdings an meine Grenzen: Fehler: Nach dem Einschalten blinken/flackern alle LEDs und man kann kein Programm eingeben bzw. starten. Da also die Tasten nicht reagieren, kann ich auch keinen Fehlercode auslesen. Zuvor hat das Gerät mal nicht abgepumpt, nach kurzem Warten (Auf-/zumachen) funktionierte er wieder. Das ging 2-3 mal innerhalb einer Woche. Jetzt allerdings ist das Fehlerbild (blinken/flackern) immer da. Ich vermutete, dass die Steuerung vielleicht einen Wackelkontakt zw. den Anschlußkabeln hat. Darum habe ich sie ausgebaut, alle Kontakte und Kabelstecker mit ISOPROPANOL gereinigt und wieder zusammengebaut und getestet - wieder selbes Fehlerbild. Darum denke ich, dass die Steuerung defekt ist. Wie kann ich das überprüfen bzw. wo kann ich so eine Steuerung bekommen? B... | |||
19 - pumpt nicht richtig ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850 L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht richtig ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66850 L Typenschild Zeile 1 : siehe unten Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ PNC (ELC) 914903858 (02) MCF 192566431.001 CCF 132715444.008 Firmware WCD21342 Hallo, seit gestern pumpt unsere Waschmaschine (gekauft Mai 2011, also fast 3 Jahre alt, keine Garantie mehr) nicht mehr richt ab. Sie zeigte den Fehlercode E 20 an, Störung beim Wasserablauf. Wir haben das Flusensieb gereinigt, da war aber fast nichts drin. Das noch in der Waschmaschine befindliche Wasser konnten wir auch über den schwarzen Notenleerungsschlauch nicht entfernen. Schaltete ich auch pumpen, drehte sich das Flügelrad. Wir vermuteten eine Verstopfung zwischen Waschtrommel und Flusensieb, haben die Waschmaschine auseinandergenommen (die Pumpe aber eingebaut gelassen, nur den Schlauch, der von der Trommel kommt, gelöst) und diesen Bereich kontrolliert. Langsam nach und nach floß dann auch das Wasser aus der Trommel ab, irgendwann hat es seinen kleinen Stofffetzen ausgespühlt, ca 5cm lang und 1-2cm breit. Wir haben dann Wasser in die Trommel geschüttet, dieses ist danach auch problemlos abgelaufen. Auch den Bere... | |||
20 - Zieht Wasser,spült nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic Turbodry | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht Wasser,spült nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Turbodry S - Nummer : 44261752 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe, habe ich meine Maschine kaput repariert ? Und ein freundliches HALLO ins Forum ! Das ganze Dilemma begann mit dem simplen Fehlercode . Wasser in der Bodenwanne. Dieses Problem konnte schnell lokalisiert werden, das Steigrohr zum oberen Spühlarm hatte ein Loch , dort wo es am Durchlauferhitzer aufgesteckt ist. Also Teil schnell bestellt und eingebaut, dann Probelauf, aber es tropfte am Durchlauferhitzer, die Spannklemme saß nicht richtig. Programm gestoppt, Stecker gezogen, aber beim korrigieren der Spannklemme geschah das erste Mißgeschick, der Schlauch rutschte ab und eine erhebliche Wassermenge aus der Maschine kam mir entgegen. Schlauch und Klemme sicher befestigt, Bodenwanne trocken gelegt. Stecker rein, Programm auf Start. Maschine pumpt das restliche Wasser ab, zieht Wasser und dann wurde es plötzlich still und dunkel im Haus, die Haussicherung zeigte seine Funktion, da war mir klar, es war noch irgendwo Wasser, wo es nicht hingehörte. Mein... | |||
21 - Fehlercode E50 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66610 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E50 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66610 S - Nummer : 52781782 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 382 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Meine Waschmaschine AEG Lavamat 66610 bricht die Waschgänge teilweise ab mit dem Fehlercode E50. Googlesuche ergab, dass dies immer etwas mit dem Motor wohl zu tun hat. Da die Maschine 9 Jahre alt ist und sehr viel genutzt wurde, habe ich gelesen dass dann die Motorkohle/ Kohlebürste eventuell ersetzt werden müsste. Ich wollte das ausprobieren und entsprechend 2 Ersatzteil-Motorkohlen als Original Ersatzteile bei AEG jetzt bestellen. Aber jetzt habe ich die Maschine von hinten mal aufgeschraubt und leider kann ich da nichts sehen wo die Motorkohlensitzen sollen? Ich glaube sie befinden sich im hinteren/ inneren Teil des Gehäuses am Motor, oder?? Ich habe leider nirgendwo eine Anleitung (erst recht nicht bebildert) gefunden, wie so ein Wechsel vorzunehmen ist??? Sehe ich das richtig, dass dafür bei dem konkreten Modell der ganze Motor überhaupt erstmal ausgebaut werden muss, damit man überhaupt an die Kohlen dran komm... | |||
22 - Wäscht nicht -- Waschmaschine AEG L74650 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L74650 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 903 802 | 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Leute, eine AEG 74650 wäscht nicht mehr. Man drückt auf Start, die Maschine pumpt 2x Wasser, geht bei der Zeitanzeige auch von 1:20 bis auf 1:17 oder so zurück, um nach dem zweiten Pumpen einfach stehenzubleiben. Die Start-Anzeige blinkt dann wieder, aber es tut sich nichts mehr, man kann die Maschine auch nicht zum Weiterarbeiten bewegen. Eine Fehlermeldung kommt natürlich auch nicht. Sicherung raus, Wasser ablaufen lassen, Laugenpumpe kontrollieren. Beim ersten Versuch waren zwei lange Flusen drin, beim zweiter Versuch ist alles sauber, trotzdem bleibt die Maschine wie beim ersten Mal stehen. Jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich würde ja auch gerne den Fehlercode auslesen, aber alle Anleitungen dazu, die ich hier und über Google gefunden habe, sind falsch, weil sie sich auf eine andere Maschine beziehen, die dann andere Tasten hat. Ich komme einfach nicht in's Prüfprogramm... ![]() | |||
23 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n Hersteller : AEG / Quelle Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x S - Nummer : PNC 911917601/01 FD - Nummer : Serien Nr 71070134 Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler 1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen. 2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen. Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet Wasserzulauf und Pumpe gleichzeitig ewig, wenn ich das Programm wegschalte mit Reset, dann stoppt der Wasserzulauf, die Pumpe pumpt weiterhin dauern ab. Es leuchtet kein Fehlercode, die Wasserschutzwanne ist trocken, der Schwimmerschalter ist nicht angehoben (unterbricht dann Schaltkreis). 3. Als ich die Pumpe abgeklemmt hatte, ist nur Wasser zugelaufen mit kurzen Unterbrechungen, dann stoppte Maschine mit Fehler code 20: Fehler im Abwasse... | |||
24 - nimmt kein Wasser auf -- Geschirrspüler AEG F40850M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : nimmt kein Wasser auf Hersteller : AEG Gerätetyp : F40850M S - Nummer : 41744067 FD - Nummer : 911 232 621 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum! Es ist zwar definitiv das falsche Wetter um an der Kiste zu sitzen, aber da mein Geschirrspüler mich nun seit 3 Wochen ärgert bleibt mir keine große Wahl. Ich habe schon eine ganze Reihe an Reparaturversuchen und Reinigungsaktionen hinter mir, bin nun aber mit meinem Latein am Ende. Kurzberschreibung: Nach Gerätestart pumpt das Gerät ordnungsgemäß ab, allerdings nimmt die Maschine im Anschluss kein Wasser auf. Nach ca. 3 Minuten steht der Fehlercode 20 im Display und das wars dann. Keine weitere Reaktion mehr seitens der Maschine. Was bisher geschah: Vor ca. 3 Wochen stoppte das Gerät mit Fehlercode 30 sein Programmablauf. In der darauf folgenden Fehlersuche, entdeckte ich einen defekten Schlauch am Steigrohr. Der Wassereinbruch im Sockel hatte den Schwimmerschalter ausgelöst. Daraufhin habe ich das Steigrohr gegen ein Neues a... | |||
25 - Fehlercode E50 -- Wäschetrockner AEG T56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E50 Hersteller : AEG Gerätetyp : T56840 S - Nummer : 84903897 Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 916 096 182 02 Typenschild Zeile 2 : Type P502766 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, heute habe ich ein Problem, bei dem ich nicht so recht weiss, wo ich ansetzen soll. Der Trockner läuft eine Weile und dann scheint der Motor mit einem kräftigen Brummen stehen zu bleiben. Wenn man das mitbekommt, kann man meistens durch kräftiges Klopfen ![]() Für eure freundliche Hilfe bedanke ich mich im Voraus. ![]() PS: habe vorsichtshalber mal das Bild vom Typenschild und der Front mit hochgeladen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: KW-Lupe am 25 Jan 2012 3:20 ]... | |||
26 - C2 Tür öffnet nicht, Led rot -- Waschmaschine AEG Lavamat 85379 update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C2 Tür öffnet nicht, Led rot Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 85379 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein problem stellt sich folgender Maßen dar, Tür ging nicht mehr auf, Led der Tür brannte grün, Fehlercode anzeige C2, fand ich aber nur durch den Test raus. Maschine durch Notöffnung geöffnet, Maschine pumpt auch einwandfrei ab, Sieb und Schlauch sauber. Nun hab ich den Fehler gemacht und habe die beiden Schraube der Türverriegelung gelöst, doch rechtzeitig bemerkt, also wieder angeschraubt, doch nun brennt meine Led der Tür immer rot und kann auch maschine nicht mehr starten. Wer kann mir nun sagen woran es klemmt und wie ich vorgehen muss !!! Bin für jede Hilfe dankbar. Grus Michael [ Diese Nachricht wurde geändert von: Saarlodri1973 am 6 Dez 2011 20:51 ]... | |||
27 - Fehlercode E34 + E61 -- Waschmaschine AEG 64530 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E34 + E61 Hersteller : AEG Gerätetyp : 64530 S - Nummer : 32933023 FD - Nummer : 91400229301 Typenschild Zeile 1 : 47 B HI BA 01 B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen Liebe Forenteilnehmer und Fachkundige. Meine gute Wama lässt mich langsam im stich. Wir sind ein 5 Personen Haushalt und waschen min. 1 mal am Tag. Vor kurzem fing sie an, im Waschprogramm Buntwäsche 40, (Dauer ca. 129min.) fast 4 - 5 Stunden zu brauchen. Waschergebnis war ok, nur die Dauer fand ich seltsam, dann war ein paar Tage lang alles i.O. Bis sie anfing, kurz nach Programmstart in den Pause Modus zu gehen, von da lässt sie sich auch nicht mehr starten. Dann hab ich herausgefunden, wenn man das Programm startet und bevor sie sich selber in den Pause Modus setzt, ganz oft Start/Pause drückt, fängt sie nach 1 minute an. Da kann man sich ein paar Waschgänge mit behelfen, aber dann taucht aufeinmal wieder das Problem vom Anfang auf, sehr lange Waschzeiten. Meine Versuche: Den Fehler auslesen, am Anfang war es der Code E34, einen Tag später der Code E61, dann habe ich im Diagnoseprogramm die Heizung heizen lassen, di... | |||
28 - Programmstop ohne Fehlercode -- Waschmaschine AEG Lavamat 84820 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmstop ohne Fehlercode Hersteller : AEG Gerätetyp : L84820 S - Nummer : 70500725 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914525202 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, zuerst Mal Gratulation und Anerkennung für diese tolle Infoseite ![]() Welchen Fehler vermutet Ihr? Vielen Dank für die Unterstützung!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Novice am 2 Jun 2011 20:54 ]... | |||
29 - E20 Maschine pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 76810 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E20 Maschine pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe schon öfters nützliche Tipps hier gelesen. Ich bin seit 3 Jahren eher weniger stolzer Besitzer zweier AEG Geräte. Nachdem meine Miele-Geräte (WaTro und WaMa) beide nach langjähriger Dienstzeit das zeitliche gesegnet haben. Der superteure Wärmepumpen-Trockner ist soeben auf Garantie/Kulanz repariert worden, nach 5 x trocknen läuft er schon wieder nicht. Also wieder weg mit dem Ding. Jetzt spinnt auch die WaMa Lavamat 76810. Kurz vor Ende piept die Maschine und zeigt den Fehlercode E 20. Wasser pumpt nicht ab. Beim Neustart im Feinspülprogramm hört man ein leichtes Summen, nichts anderes passiert. Wasser abgelassen, Pumpe inspiziert und ein kleines Metallteil (Beschlag einer Hose) gefunden. Alles wieder geschlossen, Maschine gestartet und...sie summt nur leise. Wieder geöffnet, das Pumpenrad dreht sich leicht, Inbetriebnahme bei geöffnetem Pumpengehäuse, juhu, es dreht sich. Alles wieder geschlossen. Bei leerer Maschine "Schleudern" gewählt. Alles klar. Nächste Wäsche gleiches Problem. I... | |||
30 - 3x Piep das wars, kein code -- Waschtrockner AEG LAVAMAT 16850 A | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : 3x Piep das wars, kein code Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 16850 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits, das eingangs genannte Gerät piepst nur noch 3x hintereinander beim einschalten, das wars. Dieses piepsen wiederholt sich ca alle 20 sekunden. laut anleitung soll bei fehlern taste 7 gelb blinken & ein fehlercode angezeigt werden. dies ist beides nicht so. allerdings ist die anzeige im display auch nicht normal, sondern es blinkt dort wo sonst die restminuten stehen eine "0", ausserdem sind diverse symbole angezeigt, siehe foto. wer hat eine idee? anschluesse scheinen normal, hatte das gerät auch komplett vom strom getrennt ne minute, keine besserung... bin fuer wirklich jeden tipp & hilfe dankbar! besten dank & frohe weihnachten! greg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gregor01 am 25 Dez 2010 16:05 ]... | |||
31 - Fehler C9 bzw. FI fliegt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74700 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler C9 bzw. FI fliegt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74700 Update (74700-W) Typenschild Zeile 1 : TypNr. B46 D EA3C 10 A Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 914.001 025 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 017/830501 2400W, 16 A, 50 Hz, 1400 U/min Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo @all ich habe schon einige Male hier im Forum klasse Tipps bekommen zu unserer WaMa und auch den Geschirrspüler. Ein goßes Lob an diese tolle Forum vorweg! Bei unseren WaMA AEG Öko Lavamat 74700 Update ist in letzter Zeit beim Waschen der FI geflogen. Manchmal bleibt die Maschine auch mit Fehlercode C9 stehen. Nach Suche im Forum habe ich auf Motorkohlen getippt. Elektriker war da und hat die Maschine überprüft. Laut ihm zieht wohl die Maschine zu viel Strom und dann fliegt der FI. Die Leistungselektronik ist defekt. Die Platine sitzt hinten unten recht in einer beigen/weißen Box. Ersatzteil kostet 270 Euro NEU. Ich habe eine gebrauchte Maschine im Web gefunden als Ersatzteilspender und könnte diese Box mit Hauptplatine und die Schalttafel gebraucht kaufen. Meine F... | |||
32 - Kühlfunktion gestört -- Kühlschrank AEG Santo Z 91840-4i | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlfunktion gestört Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo Z 91840-4i S - Nummer : 925703661 FD - Nummer : 62100225 Typenschild Zeile 1 : Santo Z 91840-4i Typenschild Zeile 2 : B257036 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Bei meinem vier Jahre alten Kühlschrank hat das Kühlsystem eine Funktionsstörung (viel zu kalt in der Null-Grad-Zone, Gemüse zum Teil tiefgefroren). Im Temperatur-Display wird ein Rechteck-Symbol angezeigt (siehe "digital.JPG"). Dieser Fehlercode bedeutet offenbar, dass die Temperatursonde des batteriebetriebenen Verdampfers defekt ist. Zum Freilegen des Verdampfers bin ich wie in Abbildung "verdampfer.jpg" vorgegangen. Wenn die Sonde wieder ordnungsgemäß funktioniert, sollte die Störung behoben sein. Im Ersatzteil-Shop von AEG gibt es einen komplett neuen | |||
33 - Zieht nur kurz Wasser -- Waschtrockner AEG 16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Zieht nur kurz Wasser / läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 16820 S - Nummer : 54600099 Typenschild Zeile 1 : Modell L16820 Typenschild Zeile 2 : Type P 6359599 Typenschild Zeile 3 : Prod-Nr 91460210800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nach einem Lagerschaden habe ich den kompletten Bottich der Maschine (funktionierte bis dahin ohne Probleme) durch einen gebrauchten Bottich samt Trommel ausgetauscht (beim Einbau auf die Vorderzeite gelegt - falls wichtige Info) und alles wieder angeklemmt (Schläuche am Bottich sowie Motor... ). Die Trommel dreht frei ohne Schleifgeräusche. Zu- & Ablauf sind i.o. Die Anschlüsse und Zuläufe in der Maschine sind eigentlich soweit sauber - kann aber nicht zu 100% ausschließen, dass hier nach dem Lagerschaden Gammelwasser sich festgesetzt hat. Der erste Schwall nach der Wiederinbetriebnahme war schon ganz schön Gubelig. Jetzt habe ich sie wieder in Betrieb nehmen wollen - und es funzut nicht: Sie zieht immer nur ganz kurz Wasser, die Trommel selber dreht sich jedoch nicht. Sie pumpt immer nur kurz ab aber wohl nicht ganz vollständig. Komisch: Die LED der Türe ist die gan... | |||
34 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler AEG Ökö Favorit 6280i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö Favorit 6280i S - Nummer : 82084392 FD - Nummer : 911 234 349 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag und Hallo zusammen. Habe nach 10 Jahren erstmal ein Problem mit meiner AEG Spüma. Maschine meldet Fehlercode C3. Wasser war in Bodenwanne, nach entfernen des Wassers wurde der Fehlercode nicht mehr gemeldet. Maschine ist augenscheinlich nicht undicht. Wasser ist sehr wahrscheinlich von außen aufgrund einer minimalen Undichtigkeit am Wasseranschluß in die Maschine eingetreten. Beim Probelauf bleibt die Maschine jetzt stehen. Programmwahltaste blinkt dann aber es wird kein Fehlercode angezeigt. Wenn man die Programmwahltaste drückt läuft Maschine weiter. Maschine läuft dann wieder ca. für 10 - 20 Minuten weiter. Hat irgendeiner eine Idee warum die Maschine stehenbleibt ? Vielen Dank für Antworten. Thomas ... | |||
35 - Fehlercode E 20 -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L 74760 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E 20 Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat L 74760 Update S - Nummer : Typ 47 ACC IA 01A FD - Nummer : PNC 914 002 567 02 Typenschild Zeile 1 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben bei unserer Waschmaschine AEG Lavamat gestern die Pumpa ausgetauscht, weil sie defekt war. Jetzt pumpt sie wieder, bleibt aber beim Waschen an zwei Stellen stehen (Restlaufzeit 59 bzw. 9 minuten) und zeigt die Fehlermeldung E 20. man hört, dass sie pumpt, sie hört aber nicht mehr auf zu pumpen und die Trommel läuft nicht mehr weiter. Als wir sie eine Weile auf Pause gestellt haben, lief sie bei 59 min. normal weiter. Als sie bei 9 min. noch mal stehen blieb, haben wir das Programm auf Schleudern gestellt und das funktionierte. Vor dem Pumpenwechsel blieb sie immer bei 44 bzw. 24 minuten stehen. Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Viele Grüße Bremerin ... | |||
36 - Fehlercode E54 -- Waschmaschine AEG Lavamat Champions Line L | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E54 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Champions Line L S - Nummer : 13690954 FD - Nummer : 47BDDBA01A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine Championsline L TYP 47 B DD BA 01 A PNC 914 002 236 01 SNO 13690954 bleibt im Waschprogramm während des Abpumpens stehen. Nun habe ich wie im Forum beschrieben den Fehlercode ausgelesen: E54 Nun habe ich gelesen, dass evt. das Relais oder der Motor defekt ist. Frage: Wieviel Aufwand ist es, den Motor auszubauen? Wo finde ich den und welchen Aufwand bedeutet das? (Kosten für den Motor dürfte ca. 50 Euro sein und für das Relais ca. 5-10 Euro) Bisheriges Knowhow: Ich habe keine Ahnung, aber nach einer Anleitung hier im Forum konnte ich an einem AEG Trockner Keilriemen und Lüfterrad selbst wechseln. Edit: Einen Multimeter habe ich .... (aber eine Anleitung wie "Motor durchmessen" müsste ich zunächst mit "wie mache ich das denn?" beantworten) Gruß, Michael [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chameleon am 27 Okt 2009 20:48 ]... | |||
37 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72730 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72730 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72730 update S - Nummer : 00433137 FD - Nummer : PNC 91400201700 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , habe folgendes Problem: Wama bleibt im Waschprogramm stehen. Im Kurzprogramm immer bei 46 min Restlaufanzeige. Wama läuft aber bestimmt noch 10 min weiter und bleibt dann komplett stehen. Das Kaltprogramm läuft einwandfrei durch. Auch Schleudern und Pumpen funktioniert. Habe den Motor ausgebaut und die Kohlen nachgeschaut, OK. (20 mm). Strom kommt auch am Heizstab an. Heizstab wird auch heiß.Jetzt fragt bitte nicht wie ich das festgestellt haben will. Auf jeden fall nicht mit einem Meßgerät. ![]() Aufgefallen ist mir noch das die Wama manchmal versucht kurz anzuschleudern und dabei ein Stück hüpft. Aber wenn der Wasserstop dabei nicht auslöst läuft sie weiter. Fehlercode ist E52. Beim Waschen leuchtet die Türleuchte manchmal auf und geht dann auch wieder aus ?? Nebenbei gefragt: Wie lösche ich den Fehlercode genau ?? Schon mal Danke im voraus für alle Hilfe. ... | |||
38 - Waschmaschine AEG Lavamat Champions Line L-W -- Waschmaschine AEG Lavamat Champions Line L-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : 47BDDBA01A S - Nummer : 21647971 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400223601 Typenschild Zeile 2 : Lavamat Champions Line L-W Typenschild Zeile 3 : Alter: ca. 5 Jahre Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, und noch einer mit einem Wama Problem. Dann fange ich mal an: Die Probleme fingen damit an, das man mit der Wama keine 2x hintereinander waschen konnte. Beim ersten Waschvorgang funktionierte die Wama in allen Programmen normal. Wollte man direkt danach noch mal waschen, schaltete nach dem die Pumpe brummte, ab (Starttaste blinkte). Das machte sie dann 10-15 mal, bis sie dann schlieslich ging. Oder man haute mit der Hand mal kurz an die rechte Gehäuseseite und siehe da, sie lief. Habe dann Fehler ausgelesen (E34). Das neuste ist jetzt, das sie wieder hintereinander wäscht aber kalt. Auserdem läuft sie die ersten ca.20 min normal und dann bleibt die Zeit für längere Zeit stehen und die Wama wäsch und wäscht u.s.w. Habe Fehlercode nochmals ausgelesen (E61). Nun habe ich einen Diagnostic Test durchgeführt. Wasser Hauptwaschkammer, Vorwaschkam... | |||
39 - Waschmaschine AEG WaMa Öko 7450 -- Waschmaschine AEG WaMa Öko 7450 | |||
Zitat : michael011 hat am 14 Jan 2009 20:24 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 7450 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe bei einer AEG Öko Lavamat 7450 die Türverriegelung getauscht, da verschmort und Fehlercode im Display angezeigt wurde. Jetzt wird zwar kein Fehlercode mehr angezeigt, aber die Maschine macht nichts mehr. Komplettes Display ist ok, Türverriegelung funktioniert auch, beim Drücken von Start verriegelt die Tür (Relais klacken) aber dann passiert nichts mehr. Keine Wassernahme, auch nicht abpumpen. Wer kann mir helfen?? ... | |||
40 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 84720 Update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 84720 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 84720 Update S - Nummer : 904/122230 Typenschild Zeile 1 : Typ A46D DB4D 10A Typenschild Zeile 2 : 110511000.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Weitere Angaben PNC 914 001 224 00 Elektrik Grundkenntnisse vorhanden (3 Jahre Berufsgymnasium, Richtung Elektrotechnik), aber schon 20 Jahre her Habe bei unserer Waschmaschine schon die Wasserweiche getauscht (letztes Jahr) und die Motorkohlen vor ca 1,5 Wochen (21./22. November) Seitdem lief die Maschine wieder (ich denke 4 - 5 Ladungen gewaschen). Gestern rief meine Frau an. Die Maschine schleudert nur noch. Maschine wurde ausgeschaltet. Wenn ich die Maschine nun einschalte, läuft sie sofort hoch und schleudert (schätze mit max - 1400 U/min) Habe versucht gemäß anderem Eintrag für gleiche Maschine den Fehler auszulesen: Zitat : | |||
41 - Waschmaschine AEG Lavamat 84800 -- Waschmaschine AEG Lavamat 84800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 84800 S - Nummer : 41209875 Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 A AE GA 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 050 00 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Lavamat 84800 fängt nach "Programmwahl" und "Start" an mit dem verriegeln der Tür. Dann macht sie das drrrr, drrrr. Ist damit aber länger beschäftigt, als das der Fall sein dürfte und ist so nach 20 sek. dabei, in das Display von "Waschen 40°C 1400" auf "Pumpen 0 0" zu springen. Nach weiteren 20 sek. (das drrrr, drrrrr läuft weiter) sagt sie mir "Ende 0 0" - "Bitte Wäsche entnehmen" und entriegelt. Meine Frau sagt, sie hätte irgend wann mal beim probieren einen E34 gesehen. Den aber nur einmal. Ansonsten gibt sie keinen Fehlercode an. Hat jemand eine Idee? Danke. ... | |||
42 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1600SL update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1600SL update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1600SL update S - Nummer : 1371590 FD - Nummer : PNC91400226900 Typenschild Zeile 1 : Typ 47BDPAA01A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, einen schönen guten Abend. Ich bin neu im Forum und habe natürlich ein Problem mit einem Haushaltsgerät, namens Öko Lavamat. Heute mittag rief mich meine Frau völlig aufgeregt an und erzählte mir das zweimal der FI herausgesprungen war und danach die Waschmaschine nicht mehr lief. Sie hing ungefähr 20 Minuten vor Ende der 95 Grad Programms. Ich vermute (ich weiß es aber nicht genau), dass wohl die WAMA die Ursache für den FI war, da sonst keine weitere Störung bei uns im Haushalt zu finden war. Jetzt habe ich schon ein paar Stunden hier und heute im Forum gesucht und einiges gefunden und gemacht. Also Stecker in der Dose Start/Pause Taste blinkt rot nichts geht----Fehlercode E51---- Stecker in der Steckdose um 180 Grad gedreht--Start/Pause Taste blinkt Tür LED grün--Drücken au´f Start/Pause blinken hört auf zweimal klacken und nochmal klacken nach drücken auf die Tür Taste ---sonst passiert nichts in keinem Prog... | |||
43 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 7450 ubdate -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 7450 ubdate | |||
Zitat : shelleber hat am 26 Jul 2006 20:41 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 7450 ubdate S - Nummer : 34954465 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : 47ACZBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC 91400271400 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Unsere Waschmaschine macht folgendes, nämlich nichts!!! Wenn wir das Programm wählen und anschließend den START Knopf drücken, erscheint der Fehlercode EFO. Dieser könnte laut Benutzerhandbuch folgendes Problem bedeuten:Wasserschutzsystem Aqua Control hat angesprochen. Hab mir schon ein paar Tips bei meinem Vater und Schwiegervater geholt, die sind der Meinung es hätte etwas mit dem Wasserstop am Schlauch zu tun.Das Magnetventil wär zu oder so, ich bekomme aber auf jedenfall bis zur Maschine Wasser. Ich wäre für jeden guten Tipp sehr dankbar, da auch ich ein Familienvater bin un... | |||
44 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 72520 update -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 72520 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 72520 update ______________________ Hallo, habe erstmal ein paar tage im forum gelesen, aber noch keinen erfolg gehabt. also muß ich mein problem mal kurz schildern. gab es schon mal so ähnlich letztes jahr, aber keine lösung... so jetzt zu meiner maschine: sie stoppt mitten im programm, mal früher(5-10min) und manchmal etwas später(20-30min). läuft in keinem programm zu ende, bis auf das wollprogramm...?! dann steht im display wieder die ausgangswaschzeit und ich komm mir vor wie in täglich grüßt das murmeltier... es wird kein fehlercode angezeigt...und die versuche es mit den hier im forum beschriebenen tastenkombinationen herauszubekommen sind leider vergebens gewesen wasserzulauf, wasserweiche, heizstab, motor und kohlen hab ich schon überprüft und gereinigt...obwohl es eigentlich nicht nötig war. mfg, whiteflash ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |