Gefunden für deluxe miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Pumpt nur noch ab -- Geschirrspüler Miele G542 deluxe | |||
| |||
2 - Türe öffnet nicht mehr -- Wäschetrockner Miele DeLuxe Electronic T369 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Türe öffnet nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : DeLuxe Electronic T369 C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei unserem älteren Miele Trockner DeLuxe Electronic T369 C lässt sich die Türe nicht mehr entriegeln / öffnen. Konnte keine Not-Entriegelung finden. Gibt es eine? Habe den Deckel demontiert, komme aber auch dort nicht weiter. Bin Techniker, aber kein E-Techniker. Freue mich über Hinweise. ... | |||
3 - el. Türöffner geht nicht -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : el. Türöffner geht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W 723 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die von mir 2009 und 2016 reparierte Miele, die sich seit Neukauf (Baujahr 8/1987 !) in Familienbesitz befindet, öffnet gerade wieder nicht - und mechn. Zugöffner ist (wieder) verschwunden, wohl nach oben weg... Vor drei Tagen war das schonmal, habe meinem Vater am Tel. empfohlen, u.a. den Strom (Sicherung/Stecker/andere Steckdose etc.) zu prüfen. Oder auf z.B. kurzes "Stärken"-Programm (ist wohl Spülgang)zu schalten ... und irgendwann machte es "Klick" und die Tür ließ sich el. öffnen. Dann hat er doch die ganze Tür aufgebaut, den mechan. Zug f.d. Türöffnung gefunden. Jetzt lief ein Waschgang normal, Tür ließ sich öffnen. Der zweite Waschgang lief auch durch, aber Tür läßt sich nicht mehr öffnen. AUCH meine tel. Empfehlung Tür kräftig zu drücken und die gelbe Taste für den Türöffner zu betätigen, half nicht. Auch einmal das "Schleudern"-Programm durchlaufen zu lassen, oder einfach nur auf "0" bzw. dann "Stop" zu stellen, so daß entweder nur... | |||
4 - keine Funktion (fast) -- Waschmaschine Miele W723 DeluxeElectronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion (fast) Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 DeluxeElectronic S - Nummer : 10/1026250 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich versuche eine Miele W723 Deluxe Electronic am Leben zu halten, die ich schon viele Jahre betreue. Leider funktioniert das Gerät nach dem Tausch des Programmschaltwerks nicht mehr. Nur das Bullauge läßt sich mit der gelben Tasten elektrisch öffnen - und ca. 10 Sekunden nach dem Starten eines Waschprogramms hört man ein Relais auf der EDSTU201 klicken. Ansonsten ist dem Gerät keine Reaktion zu entlocken. Habt Ihr eine Idee an was das liegen könnte? Was kann ich prüfen? Eine Wechselelektronik zeigt den gleichen Effekt, das alte Programmschaltwerk (das wegen eines Hängers ausgetauschst werden sollte) ändert auch nichts. Den Programmwahlschalter habe ich auch getauscht. Den Rafitaster habe ich geprüft und er scheint für mir OK zu sein (12 auf 14 hat Durchgang) - beim klassischen Fehler sollte ja alles still sein - und es ist auch ja keine Hydromatik. Ich wäre für Hilfe und Hinweise sehr dankbar. Die Maschine ist alt, aber meine Eltern sind gut jen... | |||
5 - Zulaufschlauch undicht -- Geschirrspüler Miele G560 Deluxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulaufschlauch undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G560 Deluxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, ich bin im Oktober in eine Wohnung eingezogen und habe mit dem Einzug eine Einbauküche übernommen, zu der eine Miele G560 Deluxe gehört. Diese tut ihren Dienst trotz Alter auch sehr gut. Allerdings ist der Zulaufschlauch an einem Ende undicht. Hab so einiges probiert den wieder dicht zu bekommen, leider ohne Erfolg. Daher möchte ich den gesamten Zulaufschlauch wechseln. Ist das Tauschen des Zulaufschlauchs bei der G560 so einfach möglich wie bei neueren Geschirrspül- und Waschmaschinen (3/4 Zoll Gewinde am Gerät)? Falls nein, worauf muss ich achten? Hab die Maschine noch nicht ausgebaut, weiß daher nicht was mich erwarten wird. Bin für jeden Tipp dankbar. ... | |||
6 - Programmwahlschalter ? -- Waschtrockner Miele Ablufttrockner | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Programmwahlschalter ? Hersteller : Miele Gerätetyp : Ablufttrockner Typenschild Zeile 1 : T 333 deluxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo , ich habe noch einen alten Trockner Miele T 333 deluxe . Seit einiger Zeit bleibt der Wahlschalter immer nach der Abkühlphase hängen und der Trockner läuft dann unendlich im Knitterschutz weiter . Hat jemand eine Idee ? Ansonsten läuft und trocknet die Maschine sehr gut. Mit freundlichem Gruß Kuno 60 ... | |||
7 - Backofentemperatur zu gering -- Backofen Miele H818E Deluxe | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofentemperatur zu gering Hersteller : Miele Gerätetyp : H818E Deluxe S - Nummer : 11/8031698 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe eine H818E Backofen, der mir zur Zeit etwas Proleme macht. Kuchen, wie auch Plätzchen sind von außen anscheinend fertig, innen jedoch noch nicht durch. Scheinbar bei Heißluft, wie auch bei O/U. Hab jetzt einfach mal bei 200 °C Ober/Unterhitze einen Temperaturlogger in den Ofen gelegt... und siehe da, ich habe nur zw. 150-160°C. Daraufhin hab ich mal aufgeschraubt und alle 4 Heizungen angeschaut. Unterhitze funktioniert, Heißluftwendel auch, Oberhitze (ist doch die innere Spirale der oberen Heizung, oder?) auch und die Grillwendel (der äußere Ring der oberen Heizung, oder?) wird ebenfalls warm. Dann kann es doch meiner Meinung nach nur noch das Thermostat sein, oder? Mir ist der Schaltplan nicht ganz klar, zumal hier mehrere Thermostate eingebaut sind. Laut Stückliste ist das Thermostat mit B2 gekennzeichnet. Hier gibts aber 4 Stück... 1B2, 2B2, 3B2 und 4B2. Das sind ja eigentlich lauter Einzelthermstate, oder? Bin ich bei folg... | |||
8 - Programmschaltwerk -- Waschmaschine Miele W 706 Deluxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmschaltwerk Hersteller : Miele Gerätetyp : W 706 Deluxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen... Ich bin auf der Suche nach einem Programmschaltwerk für eine Miele De Luxe 706. Die Teilenummer weiss ich leider nicht, aber die Bezeichnung ist ATE488K..das war auch in der WS5105 verbaut. Die Waschmaschine ist doch schon älter aber in einem Top-Zustand. Lediglich das Schaltwerk macht ab und an mal macken.. Vielleicht hat jemand von euch eines rumliegen ![]() Danke schon mal vorab für eure Hilfe! Lg Michi ... | |||
9 - Motorkohlen nicht in Position -- Waschmaschine Miele W434 Deluxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohlen nicht in Position Hersteller : Miele Gerätetyp : W434 Deluxe S - Nummer : n.A. FD - Nummer : n.A. Typenschild Zeile 1 : 6743145 Typenschild Zeile 2 : W.Mot 200W Typenschild Zeile 3 : S.Mot 600W 1100U/m Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Vorab: finde leider keine anderen Typendaten, die Maschine dürfte so aus 1980 rum stammen... Da der Motor einen Lagerschaden hatte (sehr lautes Kreischen beim Schleudern), hab ich den Motor zerlegt und die Kugellager des Motorankers ausgetauscht. Leider hab ich erst beim Zusammenbau bemerkt, dass keine Markierungen erkennbar sind für die Positionierung des Stators und der Motorkohlen... Mittels grober Abschätzung der Magnetfelder und Trial-and-Error-Feinjustierung hab ich alles wieder zum Laufen gebracht. Allerdings: Wie stellt man den Winkel zwischen Kohlen und Erregerspule korrekt ein? Gibt es hierzu eine Winkelangabe, versteckte Markierung, oder Messmethode? Eine falsche Justierung dürfte sich -auch wenn es funktioniert- doch sicher auf Drehmoment und Energieverbrauch auswirken? Viele Grüße, McJoey ... | |||
10 - Beim Heizen fliegt Sicherung -- Waschmaschine Miele W723 von 8/1987 | |||
"Deluxe Electronic W 723" steht auf der Maschine und ist 1987 neu gekauft - und ist seitdem in FAmilienbesitz. Alles wirkt auf mich original.
In der Tat hatte ich vor einem Jahr aufgrund dieser Nummer ein völlig anderes Relais gekauft (klein, schwarz), das so überhaupt nicht gepaßt hat. Dann habe ich aber gestern in der Internetrecherche gefunden, daß es wohl doch zwei weitere Relais für diese Miele gab, die es aber nirgends (auch nicht bei Miele selbst!) mehr gibt. Was bedeutet T85 (das gibt es wohl für 12V und für 200-240V), ich vermute, daß T70 dann doch eine ganz andere Schaltung ist... ... | |||
11 - Zusatzstufe eines Feldes def. -- Kochfeld Keramik Miele KM 124 DB | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Zusatzstufe eines Feldes def. Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 124 DB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, die zweite Stufe der linken unteren Platte des Kochfeldes funktioniert plötzlich nicht mehr. Das Kochfeld wird in Kombination mit einem Miele Deluxe H810 Herd eingesetzt. Alle anderen Herdplatten und Zusatzfelder funktionieren noch. Nun kann entweder der Schalter am Herd defekt sein, der die zweite Stufe dazu schaltet oder das Kochfeld selbst hat etwas abbekommen. Ersteres könnte ich prüfen, wenn ich die Steckerbelegung des Anschlusssteckers hätte. Hat jemand diese Steckerbelgung bzw. andere Ideen wie ich weiter vorgehen könnte um den Fehler einzugrenzen? Bevor ich mir ein gebrauchtes baugleiches Kochfeld kaufe, würde ich gerne wissen, ob nicht doch der Schalter am Herd einfach ne Macke hat. Falls es nützt, hier noch die Fabrik Nr.: 10 / 035247 Viele Grüße Daniel ... | |||
12 - Kombination mit KM 243? -- Herd Miele De luxe H 814 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kombination mit KM 243? Hersteller : Miele Gerätetyp : De luxe H 814 S - Nummer : Lässt sich nicht mehr lesen FD - Nummer : Lässt sich nicht mehr lesen Typenschild Zeile 1 : Lässt sich nicht mehr lesen Typenschild Zeile 2 : Lässt sich nicht mehr lesen Typenschild Zeile 3 : Lässt sich nicht mehr lesen Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe ein Elektroherd Miele DeLuxe H 814. Das Glaskeramik-Kochfeld (75 cm breit) ist defekt. Ich habe mir ein gebrauchtes besorgt (KM243). Das KM 243 hat außer dem großen Stecker noch zwei kleinere, dafür sind am Herd (H 814) keine Steckplätze vorhanden. Nach langer Recherche habe ich gelesen das der Herd (H 814) nur KM 131 o. Km 132 ansteuern kann. Und das Kochfeld (KM243) nur mit dem Schaltkasten KSE 202-1 betrieben werden kann? Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Kochfeld (KM243) am Herd (H 814) zu betreiben? ... | |||
13 - Keine Vorwäsche -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Vorwäsche Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 Typenschild Zeile 1 : Elektronik Deluxe Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Die Miele zieht keine Wasser in der Vorwäsche und beginnt auch nicht zu heizen. Im Hauptwaschgang holt sie Wasser jedoch heizt nicht. In anderen Programmen holt sie zwar Wasser aber beginnt nicht zu heizen. Die beiden Heizstäbe habe ich schon geprüft sind ok. Die beiden Relais habe ich auch schon geprüft sind ok. Die Et001 muss ich noch prüfen - habt ihr noch eine Idee. Danke im Voraus. gruss ippuj ... | |||
14 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 S - Nummer : 12/1605823 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, Erstmal einen Dank an die fleissigen Helfer hier, Wahnsinn was hier so alles gepostet und damit geholfen wird. So, genug Süssholz geraspelt ![]() Meine gute, alte W723 (Deluxe Electronic) macht seit kurzem Ärger: Los ging es damit, dass sie zwar wusch, aber sporadisch nicht mehr schleuderte. Dies liess sich immer wieder durch aus- und wiedereinbau der Motorkohlen für 2-3 Wäschen beheben, bis zum Eintreffen der neuen Kohlen (hier übers Forum bestellt). Jetzt lief sie ca 1 Woche mit den neuen Kohlen gut, macht jetzt aber folgendes: Beim Wählen eines Programmes (Koch- Buntwäsche) holt sie Wasser, bis die Druckdose schaltet und bleibt dann im Programm stehen. Der Motor dreht überhaupt nicht. (Das Wasser wird warm, sie heizt also). Ich habe das von vorher noch so im Kopf, dass sie Wasser holt, dann die Trommel ein paar Umdrehungen macht und anschliessend noch mal Wasser nachgeholt wird. Davon tut sie nichts. Trommel steht. Scchalt... | |||
15 - Startet nicht das Waschprogr. -- Waschmaschine Miele Deluxe W731 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht das Waschprogr. Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe W731 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eine alte Miele W731 die ist nun stolze 27 Jahre und das erste mal kaputt. Wenn man die Maschine mit dem Wahlschalter auf das gewünschte Waschprogramm stellt läuft wie immer erst das Wasser ein und danach sollte mit einer kurzen verzögerung der Waschvorgang beginnen. Der Waschvorgang läuft aber nicht an es dreht sich die Trommel nicht nur ein leises surren ist zu hören schaltet man den Wählschalter weiter gehen alle anderen Funktionen (Schleudern,Abpumpen usw.) Habe nun mal an den Heizstäben den durchgang gemessen liegt bei beiden um 8 Ohm. Was mir aufgefallen ist die Heizstäbe werden in der Startphase nur ganz kurz bestromt (je 110V)danach keine Spannung mehr messbar. Könnte da ein Thermofühler nicht richtig arbeiten? Weiss jemand Rat bei diesen Problem? Dank euch schon mal im voraus Dieter ... | |||
16 - Heizt aber trocknet nicht -- Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T368C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt aber trocknet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic T368C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, erstmal muss ich sagen das ich leider nicht alle Geräte Infos habe wie man auch schon lesen kann. ![]() Ich dachte mir aber trotzdem das ich mal hier nachfrage ob man mir vielleicht doch helfen kann. ![]() Also,mein Kondenswäschetrockner heizt aber er trocknet nicht.Wenn ich ihn aus mache und die Türe auf mache,kommt mir ne feuchte Nebelwolke entgegen.auch tropft das Wasser an der Türe nett und freundlich auf den Boden.Im Auffangbehälter ist aber nicht ein tropfen Wasser drin. Über eine antwort würde ich mich freuen. in diesem sinne Tralala ![]() | |||
17 - Sicherung fliegt -- Herd Miele DeLuxe H810, mit KM128 Glaskochfeld | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Sicherung fliegt Hersteller : Miele Gerätetyp : DeLuxe H810, mit KM128 Glaskochfeld Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Küchenherd. Das Gerät befand sich lange Jahre bei meiner Oma im Betrieb. Problemlos. Ich habe das Gerät dann in eine neue Küche eingebaut, wo es auch erstmal ohne Tadel seinen Dienst getan hat (angeschlossen ist es an Drehstrom nach Schaltplan: L1,L2,L3 auf der 1,2,3 N auf 4,5 gebrückt und Erde auf Erde). War vorher auch schon so angeschlossen, sollte also stimmen so. Nach ca 2-3 Monaten Betrieb fliegt plötzlich bei ausgeschaltetem (!) Herd nach dem Kochen die Sicherung raus (es gibt übrigens keinen FI, da Altbau). Man kann sie wieder reindrücken, nach 10min fliegt sie wieder. Haben dann erstmal alles so gelassen, weil über Weihnachten niemand in der Wohnung war. Jetzt habe ich heute danach geguckt und kann den Fehler nicht reproduzieren... ![]() Also habe ich das Gerät mal auseinander gebaut und reingeguckt in der Erwartung i... | |||
18 - Schleudert Nicht -- Waschmaschine Miele W731 Deluxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert Nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W731 Deluxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo und danke für die Aufnahme ich habe eine Deluxe W 731 und die hat schon mal nicht geschleudert ein freund hat dann auf der Platine Lötpunkte nachgelötet danach ist sie wieder gegangen, jetzt nach 2 Jahren ist es wieder das selbe wir haben wieder nachgesehen und alles kontrolliert aber es Funktioniert nicht kann mir wer weiter helfen ... | |||
19 - geht nicht mehr an -- Geschirrspüler Miele Deluxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe G 542 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe eine Miele Deluxe G 542, die leider nicht mehr an geht. Bis vor kurzem konnte man noch durch kräftiges Klopfen und mehrmaliges Öffnen und Schließen der Klappe die Maschine wieder in Gang bringen, nun geht gar nichts mehr. Weiß jmd woran das liegt und was ich tun kann? beste grüße aus Heidelberg [ Diese Nachricht wurde geändert von: doubletee am 7 Jul 2014 21:05 ]... | |||
20 - Programm startet nicht -- Geschirrspüler Miele Deluxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe G 542 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hoffe mir kann einer helfen meine Spülmaschine der Marke Miele, Typ Deluxe G 542, startet das programm nicht mehr, sie lässt sich zwar anstellen, und ich kann zum gewünschten programm stellen, aber es startet dann nicht. Hoffe es kann einer helfen Danke Gruß Ruzk ... | |||
21 - Keine Waschbewegungen -- Waschmaschine Miele deluxe electronic W723 WP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Waschbewegungen Hersteller : Miele Gerätetyp : deluxe electronic W723 WP S - Nummer : 13/1772093 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo ihr Experten, leider habe ich in der Suche keine Lösung gefunden, doch wieder einmal völlig fasziniert eure engagierten Hilfsleistungen verfolgt... Meine vor drei Jahren gebraucht gekaufte Miele (generalüberholt) scheint nun den Betrieb aufzugeben. Vor einer Woche lief ein 60°C-Programm (ohne VW) scheinbar im Endlosbetrieb, nach abgeschlossenem Schleudern startete das Programm immer wieder neu. Nun stelle ich fest, dass dies wohl die letzte "Tour" war, bei der ich saubere Wäsche bekam. Meine Nachforschungen erbrachten, dass die WM ganz normal startet: Wasser läuft zu, das Programm tickert wie gewünscht zur Hauptwäsche, doch dann gibt es keine Waschbewegungen der Trommel. Dann wird gespült, gepumpt, geschleudert -und die Wäsche ist nicht sauber. Ich habe verschiedene Programme getestet; lediglich beim Wollwaschprogramm bewegt sich die Trommel. Das reicht natürlich nicht. Kennt jemand das Problem und sieht die Chance auf eine (wirtschaftlich sinnvolle)Lös... | |||
22 - Niveauschalter tropft stark -- Geschirrspüler Miele Deluxe G 560 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Niveauschalter tropft stark Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe G 560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmachine, Modell Deluxe G560 von Miele.Aus einer kleinen Öffnung am Niveauschalter tropft Wasser heraus,iwas zw 200-300ml je Spülgang.Kann mir jmd helfen das Problem einzugrenzen?Werde durch stundenlanges lesen in Foren auch nicht schlauer warum da genau Wasser rauskommen kann ![]() Vielen Dank schonmal im Voraus! ... | |||
23 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine Miele W 754 s | |||
@ finkeinnamen
Eine Reparatur an einer Miele, vor allem wenn sie in einem Zustand wie deine ist, lohnt eigentlich immer. Einzigstes Kriterium das andere immer wieder nennen, ist die Energieeffizienz. Nichts desto trotz, denke ich, ist das eher marginal im vergleich zu Maschinen (egal welchen Herstellers) heutiger Generationen. Da sind zwar Maschinen dabei die an Energiesparsamkeit kaum noch zu übertreffen sind, wenn man aber deren Verschleißanfälligkeit sieht und die daraus resultierenden Reparaturkosten, hebt sich das meiner Meinung nach fast gegen 0 auf. Wir haben selbst eine "alte" W723 Deluxe Electronic und eine etwas "jüngere" W907 Novotronic Waschmaschine. Die W723 ist seit ca. 6 Jahren in unserem Besitz und die W907 jetzt seit etwa 8 Monaten. Sie kam als Totalausfall daher (nichts funktionierte mehr). Nach Trafotausch auf der Leistungselektronik (EDPW-122) und austausch der Steuerelektronik (Spülen 3 blinkte direkt nach Einschalten der Maschine), läuft die Maschine bisher ohne Probleme. Die W723 hatte bisher ein defekt auf der LE (Trommel zuckte beim Waschen), ein defektes Heizrelais und ein defektes Ventil auf dem 3-fach Ventil des Wasserzulaufes. Ich drücke Dir/Euch fest die Daumen das der Lagertausch pr... | |||
24 - Programmwahlschalter -- Waschmaschine Miele W723 Deluxe Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwahlschalter Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 Deluxe Electronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten Abend, ich habe eine Miele W723 Deluxe Electronic Waschmaschine. Bei dieser bleibt seit einigen Tagen die Programmanzeige am Anfang von der Hauptwäsche stehen und die Maschine wäscht Stundenlang in der Hauptwäsche. Wenn man manuell z.b. auf Abpumpen schaltet, dreht die Programmanzeige weiter. Wo könnte hier der Fehler liegen und was kann ich tun um das Heruaszufinden bzw. zu Beheben ? Liebe Grüße Daniel16121980 ... | |||
25 - Welches Kochfeld 75x50 passt? -- Herd Miele H818 deluxe | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Welches Kochfeld 75x50 passt? Hersteller : Miele Gerätetyp : H818 deluxe Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meinen Eltern ist die Glaskeramik vom KM 130 zersprungen. Miele möchte >800 Euro für die Scheibe... Nun bin ich am schauen, wo ich Ersatz für das KM130 bekomme, und welche Modelle sonst noch passen würden. Kann man auch ein aktuelleres Modell als das KM130 an einem H818 deluxe betreiben? Wenn ja, welche Modelle in 75x50cm-Ausführung sind kompatibel? Wäre zum Beispiel ein KM 263 oder KM60/5 verwendbar? Vielen Dank für Eure Tipps! H3rd ... | |||
26 - Entstörkondensator defekt -- Waschmaschine Miele W723 Deluxe Elektronik | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Entstörkondensator defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 Deluxe Elektronik FD - Nummer : 10/9206227 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, in meiner Waschmaschine W723 ist der Entstörkondensator 2 x 0,01 µF (BV5650/5) defekt. Der Forum-Beitrag https://forum.electronicwerkstatt.d......html klingt für mich so, als ob dieser Entstörkondensator gar nicht zwingend notwendig ist. Ist dem so? Und wenn ja: welche Bedeutung/Funktion kommt ihm denn dann überhaupt zu? Welche Probleme kann ich mir einhandeln wenn ich ihn abschneide und die Maschine betreibe? Viele Dank für eure Hilfe, LG Wolf ![]() | |||
27 - Einschaltknopf springt heraus -- Waschmaschine Miele Electronic Deluxe 756 (?) 75C(?) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einschaltknopf springt heraus Hersteller : Miele Gerätetyp : Electronic Deluxe 756 (?) 75C(?) S - Nummer : 131481G (die Nr im WM-Fach ) FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen. Meine gute alte Miele WaMa läuft einwandfrei. Aber der Einschaltknopf springt seit gestern immer wieder heraus, so dass ich sie nicht einschalten kann. Gerätedaten: Miele electronic Deluxe 75C (75E? 76...? nicht gut lesbar) Gerätenummer: 13 14 81 G (die Nummer auf der Innenseite des WM-Faches) Wie genau lautet mein Problem? Ich habe sie mit Wäsche gefüllt (Frontlader), die Temperatur eingestellt über den Drehregler, das Programm gewählt über den zweiten Drehregler. Die Tür ist zu. Ich drücke den Einschaltknopf, das gelbe Lämpchen leuchtet wie immer, es ertönt das übliche Geräusch, die Pumpe beginnt, Wasser zu holen (also alles wie sonst auch) - aber sobald ich den Finger vom Knopf herunternehme, springt er wieder heraus, das gelbe Lämpchen erlischt, und die Maschine ist aus. Beim letzten Waschen gab es das Problem nocheinmal, aber als ic... | |||
28 - Platte wird nicht heiss -- Herdplatte Herd Miele KM / H810 deluxe | |||
Geräteart : Plattenherd Defekt : Platte wird nicht heiss Hersteller : Miele Gerätetyp : KM / H810 deluxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die hintere linke Platte an meinem alten, übernommenen Plattenkochfeld Miele, angeschlossen an den Herd H810 deluxe, wird nicht mehr heiss. Das Kochfeld ist noch mit Stahlplatten, kein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott . Das Kochfeld ist auch das mit den abgerundeten Ecken. Alter ca. 25 Jahre. Am Regler selbst brennt die Birne noch. Eine Messung und weitere Prüfung würde einen Ausbau bedingen - zuvor wollte ich wissen - was es sein könnte um die weiteren Reperaturmaßnahmen zu überlegen. Die Alternativen zur Reperatur wären nämlich Tausch gegen das runde, dazu passende Miele C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld oder eine seperate Installation eine Induktionskochfeldes - falls die zu erwartenden Elektriker und Ersatzteilkosten den Wert der Alternativen übersteigen. Ich habe nicht vor, den Herd selbst zu zerlegen! ... | |||
29 - Geräusche beim Abpumpen -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusche beim Abpumpen Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W723 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Waschmaschine macht beim Abpumpen Geräusche wie beim Bohren in eine Betonwand. Pumpe defekt? Wer hat Reparaturanleitung für Aus-/Einbau? ... | |||
30 - Brummen -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Brummen Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W723 S - Nummer : 10/9487091 Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200U/minTyp W723 Typenschild Zeile 2 : Heizung 3000W Typenschild Zeile 3 : Nennaufn. 3200W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Erstmal ein Hallo dem Elektronikforum! Mit unserer Miele W723 gibt es folgendes Problem: Die Maschine blieb stets im Hauptwaschgang (ca.3 Uhr) hängen und wäre wahrscheinlich ewig weitergelaufen, hätte man nicht kurz das Programmwahl-Rad auf "Stopp" und dann wieder auf das gewünschte Programm gedreht. So habe ich quasi den Punkt, an dem das Programm hängen geblieben ist, übersprungen. Laut Internet müsste es sich um die Heizungsrelais oder zumindest irgendwie um die Heizung handeln. Ein Bekannter hat beim Durchmessen der Relais dann auch ein defektes Relais (Pasi Bv 1157 / Miele T.Nr.1900210) gefunden, welches ich nun durch ein neus ersetzt habe. Leider funktioniert die Sache jetzt immer noch nicht. Nun fängt die Maschine in dem Moment, in dem Sie vorher hängen blieb, an zu Brummen. Das ist dann wahrscheinlich der Moment, in dem die Heizung an geht, oder? Jede... | |||
31 - Heizt nicht/Hängt sich auf -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic w 723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht/Hängt sich auf Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic w 723 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe eine Miele W723. Wenn ich wasche, unabhängig vom Programm, hängt sie sich im Hauptwaschgang - ca. auf 3 Uhr - auf. Sie wäscht und wäscht und wäscht. Daher muss ich das programm immer manuell weiterschalten. Ausserdem heizt die Gute auch nicht mehr. Ich nehme an beide Fehler hängen zusammen.... Kann man hier als Laie selbst was reparieren. Ich bin für alle Tipps dankbar! ... | |||
32 - Motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine Miele Deluxe Elektronik W 794 TOP Lader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Elektronik W 794 TOP Lader S - Nummer : 1486904 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Der Motor dreht sich nicht mehr und der Deckel spinnt auch mit öffnen, die Kohlen habe ich schon getauscht. Durch lesen im Web glaube ich dass die Elektronik deinen Defekt hat. ![]() Ich habe auch schon "versucht" bei der WaMa an die Elektronik zu kommen und den Entstörkondensator abzuklemmen (surren nach ende des programms). Der Versuch war nicht erfolgreich, ich bin nicht dahinter gekommen wie ich den Deckel abbekomme. Ich bin mir sicher dass mir hier geholfen werden kann!! Danke im Vorraus ![]() ... | |||
33 - Trommel dreht nur zögernd an -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nur zögernd an Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, ich habe eine Miele Deluxe Elektronic W723. Seit 2 Tagen geschieht folgendes: Maschine wird normal mit Kochwäsche beladen. Waschpulver und Weichspüler in die dafür vorgesehenen Kammern. Program wird z.B. auf Kochwäsche 60°C eingestellt. Maschine holt für die Vorwäsche Wasser. Nachdem sie das beendet hat läuft sie normalerweise schon kurz an um dann nochmal Wasser zu holen. Das Anlaufen unterbleibt aber. Wenn sie dann ein 2.tes mal Wasser geholt hat, fängt sie endlich an los zu laufen. Dies geschieht aber nicht Kontinuierlich sondern beim drehen dreht sie mit mal mehr und mal weniger anzug. Dies geschieht im Wechsel. Die Trommel zuckt dabei immer nur ein wenig. Wenn das Programm eine Zeitlang gelaufen ist dreht die Trommel normal als ob nichts wäre. Der erste Verdacht fiel auf die Motorkohlen. Das wurde bereits gecheckt. Die Kohlen sind gleichmäßig abgenutzt, beide jeweils ca. 2 - 2,5 cm lang und auch schön leichtgängig in ihren Führungen. Der Kollektor auf dem die Kohlen laufen ist sauber und nicht beschädigt... | |||
34 - Bedienungsanleitung -- Waschmaschine Miele De Luxe W433 | |||
Hallo e.spieler,
bei Feinwäsche, Wolle und Pflegeleicht schleudern die meisten W 433 deLuxe nicht, sondern bleiben zum Knitterschutz mit dem letzten Spülwasser stehen. Eine Gebrauchsanweisung kannst Du eventuell noch bei Miele ( http://www.miele.de/de/haushalt/service/gebrauchsanweisungen.aspx ) anfordern (direkter Download ist für diesen Gerätetyp nicht möglich). Freundliche Grüße, der Gilb ![]() | |||
35 - Dreht nicht richtig -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 726 Bj. 1986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nicht richtig Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W 726 Bj. 1986 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine geliebte WaMa macht neuerdings folgendes: Ich befülle sie mit Wäsche, starte das Programm, soweit alles in Ordnung, Wasser läuft ein. Wenn sie jedoch anfangen will zu drehen, arbeitet der Motor zwar, aber sie "schafft" es irgendwie nicht die Trommel zu drehen. Das geht dann so 5-6 Mal hin und her, dann dreht sie normal und das Programm läuft ohne weitere Probleme durch, Schleudern funktioniert auch normal. Dabei spielt es keine Rolle ob ich 1/2 oder mit oder ohne Vorwäsche wasche. Starte ich die Maschine ohne Inhalt, dreht sich die Trommel direkt, allerdings hört es sich auch etwas "schwächelnd" an. Woran könnte das liegen? ... | |||
36 - Trommel dreht nur b.Wolle -- Waschmaschine Miele MIELE Deluxe Electronic W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nur b.Wolle Hersteller : Miele Gerätetyp : MIELE Deluxe Electronic W723 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ahoi, als bisher fleißiger Mitleser hier im Forum und leider mit meinem Problem bisher ohne Ergebnis hätte ich mal gerne ein Problem: Waschmaschine W723 mit Schaltplan und Co. hat folgendes Problem: Sämtliche Waschprogramme, außer Wolle, funktionieren nur ohne Trommeldrehung, wolle läuft mit Trommeldrehung sowohl rechts als auch links. Folgende Maßnahmen habe ich durch Studieren dieses Forum gemacht: 1. Soweit ich den Schaltplan entziffern konnte - Kabel vom Motor zu den Steckern , sowohl am Block mit den Schrittmotoren und unten an der Leistungselektronik neben dem Bullauge und so weiter sind alle nachgemessen - kein Kabelbruch messbar. 2. Beide Schrittmotoren am großen Stellblock haben 230V 3. Sämtliche Lötstellen auf der Platine der Leistungselektronik sind geprüft und einige nachgelötet worden. 4. Sämtliche Leiterbahnen auf den Platinen der Leistungselektronik und am ... | |||
37 - Waschprogramm hängt -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic w 723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm hängt Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic w 723 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus alle zusammen, ich hab eine Deluxe Electronic w 723, leider macht sie mir probleme. Immer wenn ich wasche, egal in welchem Programm, bleibt sie im Waschprogramm Hauptwäsche, nach der Vorwäsche, hängen. Also die Programmverlaufsanzeige beleibt bei 15 Uhr stehen. Ich hoff ihr wisst was ich mein. Wenn ich dies nicht beachten würde, ist die Wäsche erst nach neun Stunden fertig. Das kann nicht normal sein. Ich beende die Waschung jetzt immer selber und geh auf pumpen und dann auf schleudern. Blöd nur dass die Maschine so die Wäsche nicht spült. Könnt ihr mir sagen wie ich manuell spülen kann oder wie ich den hänger raus bekomme? wär echt super klasse! Schon mal vielen lieben dank! mfg Georg ... | |||
38 - heizt nicht in Reinigen -- Geschirrspüler MIELE G 542 I DeLuxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht in Reinigen Hersteller : MIELE Gerätetyp : G 542 I DeLuxe S - Nummer : 2981144 Typenschild Zeile 1 : G 542 I Nr. 2981144 Typenschild Zeile 2 : 220V 3350 W Typenschild Zeile 3 : 350/60W 3,0 KW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, der Geschirrspüler heizt nicht mehr im Programm "Reinigen". Das gesamte Spülprogramm läuft in gewohnter Zeit durch. Aufgefallen ist der Fehler durch nasses Geschirr nach Ablauf des Spülvorganges. Habe einen Testlauf gemacht und dabei festgestellt, dass bei "Reinigen" das Wasser kalt bleibt. Im Programm "trocknen" war der Heizstab heiss. Kann mir jemand einen Tipp zur Fehleranalyse geben? ... | |||
39 - Energieregler Miele -- Energieregler Miele | |||
Ersatzteil : Energieregler Hersteller : Miele ______________________ Hallo, ich bin auf der Suche nach 2 gebrauchten Energiereglern für den Miele-Herd H 810 deluxe, neu würde ein Regler 124,- EUR kosten, da der Herd aber aus dem Jahr 1993 stammt würde sich dies wohl nicht rentieren. Gibt es evtl irgendwo einen Gebraucht-Ersatzteilmarkt? Schöne Grüße Fritz ... | |||
40 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W732 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W732 S - Nummer : 9081373 Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200U/min Typ W732 Typenschild Zeile 2 : Fuellgew. 5 kg 220 V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : Heizung 3000 W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Habe folgendes Problem, dass bei meiner Mile WaMa W732 die Wäsche klitschnass rauskommt. Wenn ich das Programm "Pumpen" auswähle läuft das Programmrad bis dorthin durch und dann bleibt die Maschine ruhig. Zwar kommt mir vor, als würde die Elektronik leise surren, aber die Maschine pumpt nicht. Auch das Programm "Schleudern" funktioniert, die WaMa schleidert die Wäsche, aber ich vermute, es wird das Wasser nicht abgepumpt, denn die Wäsche bleibt nass. Als Laie würde ich mal sagen, die Pumpe ist im Eimer. Ich kann die Tür zwar öffnen, aber in der Trommel ist zwei Finger hoch das Wasser. Bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar. Mike ... | |||
41 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele deluxe electronic W 723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : deluxe electronic W 723 S - Nummer : 12/1779622 Typenschild Zeile 1 : Schleuderdrehzal 1300U/min Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach längerer Suche hier im Forum habe ich für mein Problem keine Lösung gefunden: Meine Miele 723 war schon 3mal defekt, immer war die EDSTU die Ursache (einmal getauscht, das zweite mal nachgelötet, das dritte mal verbrannte Leiterbahn), die Motorkohlen wurden bei der zweiten Reparatur vor 2 Mahren mitgetauscht. Nun tritt folgender Fehler auf: das Programm läuft normal durch, Wasser wird eingelassen und abgepumpt, aber die Trommel bewegt sich nicht, weder beim Waschen, noch beim Schleudern (auch manuell), noch bei Einstellung 600U/min, nicht einmal ein Ruck ist zu spüren. Ob geheizt wird, habe ich noch nicht geprüft, die Tür läßt sich normal öffnen. Ich habe daraufhin C2 und C5 auf der LE getauscht (richtig herum!), das hatte aber keinerlei Erfolg. Deshalb habe ich bei ebay eine Ersatzelektronic EDSTU 201 bestellt und getauscht, aber wieder keinen Erfolg. Dann habe ich den Kabelbaum zum Motor gemessen - OK, den Druckschalter geprüft (nicht elektr... | |||
42 - Programm hängt fest -- Waschmaschine Miele W717 Elektro Deluxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm hängt fest Hersteller : Miele Gerätetyp : W717 Elektro Deluxe S - Nummer : Nr 9159776 FD - Nummer : Nr 9159776 Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200U/min Typ W717 Nr 9159776 Typenschild Zeile 2 : Füllgew 5kg 220V 50Hz Typenschild Zeile 3 : Heizung 3000W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider laufen die Programme bei unserer WaMa nicht korrekt durch. Wir starten z.B. 30 Grad ohne Vorwaschen, dann springt der Programmdrehzeiger deutlich hinter den sonst üblichen Programmpunkt Hauptwaschgang. Wasser läuft ein und die Trommel dreht sich abwechselnd rechts und links herum. In der Programmanzeige klackert es, aber der Zeiger bewegt sich nur selten weiter. Auch nach 1 1/2 Std. steht er immer noch auf "3 Uhr", also im ersten Drittel des Hauptwaschgangs. Manuell auf nächsten Programmpunkt gestellt, dann pumpt Gerät ab und schleudert und geht aus. Die Wasserzufuhr haben wir geprüft, die Siebe sind sauber, die Pumpe auch. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Lohnt sich eine Reparatur/ggf. Technikerbesucht? Vielen Dank für jede Idee. Mark. ... | |||
43 - vordere Platten volle Tour -- Kochfeld Keramik Miele deluxe h818 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : vordere Platten volle Tour Hersteller : Miele Gerätetyp : deluxe h818 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem bei meinem Miele Einbauherd de luxe 818 bzw. bei dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. der Fehler ist plötzlich und nunmehr konstant aufgetreten. Wenn man die beiden vorderen Herdplatten (Miele C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld) anstellt, dann laufen diese beide auf voller Tour, egal ob auf 1 oder 12 gestellt. Aber nur bei den beiden vorderen Platten. Vielleicht kann mir jemand helfen?! Vll. ist das ja ein typischer Befund beim Defekt eines bestimmten Teiles oder so... Bin jedenfalls für Hilfe oder Tips dankbar. Im schlimmsten Fall muss ich jemanden beauftragen, da würde mich interessieren, was das kosten darf. Vielen Dank schonmal!!! lasse ... | |||
44 - Umwälzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler Miele G542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwälzpumpe läuft nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : G542 S - Nummer : 11/3499705 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit einigen Tagen läuft bei meiner Miele G542 Deluxe die Umwälzpumpe nicht mehr an. Wasser wird zugeführt bis kurz unter die Heizstäbe. Das Wasser wird auch immer wieder sauber abgesaugt und es wird auch geheizt. Bis halt auf die Umwälzpumpe. Ich bilde mir ein, wenn die Umwälzpumpe laufen soll riecht es auch leicht verschmort an der Rückseite des Gerätes. Ich habe zwar noch den Schaltplan meines Gerätes - werde aber nicht richtig schlau draus. Vom Schaltwerk sollte doch die Spannung freigegeben werden für die UP?? Oder? An der Kabelzuführung von aussen unten an der Tür sieht es auch nicht so aus als ob es sich um einen Kabelbruch handelt. Aber wie gesagt - ich kann nicht so recht prüfen, ob ich durchgang habe, da ich nicht weiß, welche Kabel ich prüfen soll. Gibt es noch andere Sensoren, die die Pumpe nicht anlaufen lassen?? Danke schon mal im Voraus!!! MFG Jens Rudolph ... | |||
45 - Schaum -- Waschmaschine Miele Deluxe electronic W 726 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaum Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe electronic W 726 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Habe ein problem ... habe die Maschine vor kurzem erworben . Alles macht sie Waschen Pumpen usw.. nur der Schaum geht nicht wirklich weg ... Ich habe die Maschine auf gehabt und dort ist mir aufgefallen das wenn sie pumpt wasser in einer art turm ansammelt (durchsichtig) wenn sie aufhört zu pumpen sinkt der wasserstand in dem turm ... Aus meiner sicht ist es ein überlauf , der den überdruck in die waschtrommel leitet (beim abpumpen) meine frage ist .. Ist es jetzt ein fehler dass sie das Wasser in den turm pumpt ? oder ist das normal ? also turm im sinne vom überlaufkanal , der über dem auslauf des ablaufschlauchs liegt. wäre um antwort dankbar mfg link... ... | |||
46 - Fehler im Programmschaltwerk? -- Geschirrspüler Miele G 560 Deluxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler im Programmschaltwerk? Hersteller : Miele Gerätetyp : G 560 Deluxe S - Nummer : 272... schlecht ablesbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, unsere gute alte Miele G 560 macht mal wieder Probleme. Sie hat schon den einen oder anderen Defekt gehabt, doch wir konnten sie immer wieder flott machen, ohne viel Geld investiert zu haben. Das lag natürlich (auch) an der Hilfe hier aus dem Forum, vielen Dank nochmal dafür! Diesmal ist es wahrscheinlich das Programmschaltwerk. Wir betreiben sie schon seit Ewigkeiten immer im Programm Nr. 2 (Universal 65), daher sind uns die Geräusche, die das Gerät dabei abgibt, gut bekannt. Auch die Zeiten für die einzelnen Programmschritte haben wir ganz gut im Gefühl, glaube ich. Leider sieht ein Programmablauf jetzt seit einiger Zeit so aus: Alles beginnt normal, bis zu Schaltstellung "halb 4". Das Programm bleibt ungewöhnlich lange an dieser Stelle stehen. Die Maschine läuft und läuft, aber es geht erst nach einiger Zeit weiter. Danach geht es normal weiter bis zur Position "halb 9": der Spülraum ist bis zur unteren Geschirrschublade mit Schaum b... | |||
47 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Geschirrspüler Miele DeLuxe G 590 SC G 590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Miele DeLuxe G 590 SC Gerätetyp : G 590 SC S - Nummer : 15071112 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Experten, unser Miele Geschirrspüler war viele Jahre im Dienst, nun leider ein Deffekt: Das Wasserzulauf wird nicht mehr abgeschaltet. Auch bei Aus oder Stromaus (Sicherung ausgeschaltet) läuft die Wasserzufuhr ununterbrochen. Eintritt des Wassers unten im Bereich der Feinsiebe und rechts durch den Gehäusebereich (sollte so aber normal sein? Gehäuse rechts ?). Alle Siebe gesäubert, Rückschlagventil gereinigt, Luftfalle gesäubert, Sockelblende abgeschraubt - Bodenblech ist trocken, Styroschwimmer funktioniert, Automatischer Wasserstop funktioniert. Alle Programme laufen auch sauber durch, Wasserzulauf erfolgt jedoch permanent. An die Seitentaschen, etc. komme ich jedoch nicht ran, da sich nur die Frontsockelblende und die kompette Bodenplatte abschrauben läßt (?). Zulaufventil habe ich nicht gefunden, leider mangelndes Fachwissen... Bitte deshalb hier um Hilfe, da ich nicht gleich ein neues Gerät kaufen möchte. Vielmals Danke vorab. ... | |||
48 - Umbau Zuflußrohr -- Geschirrspüler Miele DeLuxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umbau Zuflußrohr Hersteller : Miele Gerätetyp : DeLuxe G 542 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Sorry, ein Typenschild ist auf der Maschine leider nicht mehr zu finden. Bei unserer Miele Spülmaschine hat sich der obere Sprüharm verabschiedet - er hat seine Lagerung durchgewetzt und ist einfach abgefallen. Nun wird der obere Besteckkorb natürlich nicht mehr richtig sauber und ich muß einen neuen Sprüharm montieren. So einfach, wie das klingt, ist es aber offensichtlich nicht, denn den gibt es nicht mehr. Stattdessen muß ein komplett neues Zuflußrohn montiert werden und das macht mir ein wenig Sorgen, weil ich dazu die Maschine zerlegen muß. Den nötigen Umbausatz (1530481) habe ich bereits, aber leider ist die Montage sehr sparsam beschrieben, so daß ich lieber noch mal nachfrage, ob jemand von euch den Umbau kennt und eventuell Tips dazu geben kann. Konkret listet die Umbauanweisung folgendes auf (meine Sorgen in Klammern): 1. Maschine abpumpen und auf den Kopf stellen (Und danach funktioniert noch alles? Ich denke da an Schwimmerschalter, Wasser, das irgendwo hin läuft, wo es nicht hinsoll, Probleme im Sa... | |||
49 - Trommellager sind laut -- Waschmaschine Miele Miele deluxe Electronic W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager sind laut Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele deluxe Electronic W723 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, beim Schleudern gibt meine WaMa sehr laute Geräusche von sich. Nun würde ich gerne die Trommellager tauschen. Hab gestern mal angefangen, das gute Teil zu zerlegen. So wie es aussieht, muß man ziemlich tief in die Eingeweide eintauchen, um die Trommel auszubauen. Unter der Suchfunktion habe ich nix zu dem Thema gefunden. Kann mir Jemand einen Tipp geben, wie man da am besten vorgeht? Gruß biker1000 ... | |||
50 - Perilex W 724 -- Perilex W 724 | |||
Moin moin,
hab ne Waschmaschine bekommen, ne Miele W 724 Deluxe Electronic, diese hat aber einen Perilex-Stecker, mehr Daten sind leider nicht angegeben auf der Waschmaschine. Nun wüsste ich gerne, ob es überhaupt möglich ist, diese noch an eine normale Steckdose zu stecken über nen Adapter. Bin leider blutiger Anfänger in solchen Sachen, und das Internet gibt nicht allzu viel her. Hoffe, jemand kann mir da weiter helfen. ... | |||
51 - Verbindungsschlauch -- Waschmaschine Miele de luxe W 433 | |||
Hallo mrezga,
willkommen im Forum. Bitte beachte diese Hinweise: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Dennoch kann ich Dir die zwei möglichen Schläuche hier mal anzeigen lassen: ... | |||
52 - Schaltet sich nicht aus -- Wäschetrockner Miele Deluxe ElektronikT366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet sich nicht aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe ElektronikT366 S - Nummer : --- FD - Nummer : --- Typenschild Zeile 1 : T366 Typenschild Zeile 2 : kein Typenschild Typenschild Zeile 3 : ist nicht mehr vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe einen Miele T366 Trockner der defekt ist. Das Relais, das den Trockner einschaltet war defekt und wurde erneuert. Jetzt läuft er wieder nur habe ich festgestellt, dass er sich nicht ausschaltet. Der Programmwahlschalter dreht sich nicht weiter. Der Schalter dreht nur von Kaltluft auf Stop. Bei allen anderen Programmen bleibt er stehen. Leigt es nun am Programmschaltwerk oder der Elektronik-Platine? Schaltwerk ist ein EBR 858 mit der TeileNr.: 2602682. Gibt es Bezugsquellen für ein Schaltwerk diese Typs? Alle die ich kenne sind zu teuer, da würde es sich nicht mehr lohnen. danke, Michael ... | |||
53 - Geschirrspüler Miele G 560 Deluxe -- Geschirrspüler Miele G 560 Deluxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G 560 Deluxe S - Nummer : 272... schlecht ablesbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wie ich lese ist das hier ein super Forum! Ich hoffe jemand kann mir auch bei meinem Problem helfen. Es geht um meine alte, aber bisher super funktionierende Miele Spülmaschine. Vor kurzem lief während des Betriebs immer eine ziemlich große Menge Wasser irgendwo aus der Maschine heraus. Die Ursache war schnell gefunden: ich habe die Abdeckung der Tür entfernt und es stellte sich heraus, dass das Wasser oben links aus dem Türblech herauslief, dort wo sich dieses kleine Gitter für die "Turbothermic"-Lüftung befindet. Das Gitter saß etwas locker an seinem Platz, also habe ich es wieder richtig eingesetzt und noch die Dichtung gereinigt. Alles schön und gut, aber mittlerweile (seit dem 2. Spülgang nach meiner Selbstreparatur) stelle ich fest, dass die Klappe für den Waschpulverbehälter während des Betriebs nicht mehr öffnet! Das Pulver bleibt einfach trocken im Behälter zurück. Ich bin mir absolut sicher dass ich alle Stecker etc. wieder an ihren ursprünglichen Platz getan habe. Könnte es vielleicht sein dass der kleine Sc... | |||
54 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W723 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W723 S - Nummer : 10/9264425 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit letzter Woche ein Problem mit meiner gebraucht gekauften Waschmaschine für ich trotz allem Suchen noch keine Problemlösung in den anderen Beiträgen des Forums gefunden habe. Folgendes ist passiert : BW 60 Grad ohne Vorwäsche normal aufgesetzt. Nachdem ich später nach der Waschine gesehen habe pumpte diese gerade ab. Die Programmanzeige stand bereits kurz vor 12 Uhr "Aus", was mich schon verwundert hat. Habe daraufhin den Porgrammwahlschalter auf Stop gedreht, Maschine pumpte weiter. Erst nach drücken des Aus Schalters und normalen öffnen der Tür hörte das pumpen auf. Die Wäsche war fertig gewaschen, nach dem Feuchtegrad der Wäsche war diese auch normal geschleudert worden. Da sich der Ausgangszustand ( Programmanzeige auf Aus / Programmwahlschalter auf Stop ) wie vor jeder Wäsche darstellte habe ich versucht eine weitere Wäsche durchzuführen. Sofort nach Schließen der Tür ( ohne etwas weiteres gemacht zu haben ) fing die Maschine wieder an zu pumpen. Aus der Öffnun... | |||
55 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W723 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W723 S - Nummer : 10/1027110 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ liebe forengemeinde, zunächst einmal ein dickes lob für dieses tolle forum,welches mir schon einmal vor gut 1,5 jahren per suchfunktion zur problemlösung bei meiner miele verhalf (entstörfilter mußte raus) ![]() diese habe ich auch dieses mal benutzt,komme aber ob der abweichenden symptome meines maschinchens leider dennoch nicht hinter die wahrscheinlichste fehlerursache. anmerkung:ein schaltplan befindet sich nicht mehr in der maschine (gebrauchtgerät von an-und verkauf),sollte sie aber noch zu retten sein werde ich mich hierfür einmal an miele wenden. das problem ist,daß die trommel sich keinen millimeter mehr bewegt. alle anderen funktionen laufen einwandfrei - zieht wasser,pumpt ab,tür läßt sich öffnen,auch der pg-zeiger dreht sich normal. die kabel an sich,die kabelbäume und auch die steckverbindungen scheinen nach meinem laienhaften verständnis,und was per sicht beurteilt werden kann,in ordnung. auch konnte ich bei probeläufen deutlich das summgeräusc... | |||
56 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W726 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W726 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W726 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine WaMa hat folgendes Problem: das Waschprogramm läuft komplett durch, jedoch die Trommel dreht sich nicht. Der Riemen ist korrekt drauf mit nötiger Spannung und läßt sich per Hand mit der Trommel frei drehen. Die Motorkohlen sehen noch ganz ok aus. Kann mir jemand sagen, wie ich den (mittlerweile ausgebauten) Motor durchmessen muß, um eingrenzen zu können ob der Motor defekt ist oder die Steuerung einen Schuß hat ? ![]() Danke schonmal ... | |||
57 - Wäschetrockner Miele T 358 C Deluxe Electronic -- Wäschetrockner Miele T 358 C Deluxe Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 358 C Deluxe Electronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ weitere technische Daten: Programmschaltwerk: EBR 9821.02 B ; TlNr. 2289383 Elektronik: EF-202 ; Miele TlNr. 1752332 Hallo an alle Bastler und Nostalgiker, mein alter Miele Trockner macht mir Probleme und ich benötige Unterstützung. Der Trockner schaltet auf keiner Programmwahlstufe weiter; Er trocknet und trocknet und trocknet …. ![]() Gleiches gilt auch für die zeitwahlgesteuerten Programme 15, 20 bzw. 30 Min. Heizung, Reversieren, Motoren für Trommel, Kondensat und Gebläse, alles scheint zu funktionieren. Wäsche wird auch warm und trocken, nur der Trockner schaltet sich nicht mehr ab Sensor Restfeuchte habe ich bis zum EF-202 5/2, 5/3 gemessen. Scheint zu funktionieren und bringt Widerstandsänderungen in Abhängigkeit des Feuchtegrades der eingelegten Wäschestücke. Das Schaltwerk habe ich ausgebaut und bei beiden Motoren (M1/1 und M1/2) die Spulen gemessen. Beide Wicklungen sind i.O. Beim An... | |||
58 - Waschtrockner Miele T333 Deluxe -- Waschtrockner Miele T333 Deluxe | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T333 Deluxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab' ein altes Schätzchen aus den 70ern, einen Trockner T333 Deluxe, der bisher einwandfrei lief. Jetzt dreht sich die Trommel nicht mehr. Der Motor steht still bzw. dreht sich ganz langsam. Ich kann die Welle mit zwei Fingern festhalten. Der Motor wird nach kurzer Zeit ganz heiß und läßt sich auch nicht anschubsen. Magnetfeld steht offenbar. Motorkondensator habe ich geprüft, scheint OK. Motor habe ich ausgebaut und die Wicklung sichtgeprüft und Widerstand gemessen - alles einwandfrei, Windungsschluß schließe ich aus. Kann es am Entstörkondensator liegen, der am Programmschalter sitzt? Wenn er kaputt ist, müßte er Durchgang haben (noch nicht überprüft). Liege ich richtig, wenn ich vermute, daß der Kontakt dann dauergeschlossen ist, und der Motor dann quasi Rechtslauf- und Linkslaufbefehl gleichzeitig bekommt. Das würde zumindest das Verhalten des Motors erklären. ... | |||
59 - Herd Miele deluxe h818 -- Herd Miele deluxe h818 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : deluxe h818 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Miele Herd Typ H 818 mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld. Die Glasplatte dieser Kochfläche hat jedoch leider einen Riss sodass ich diese austauschen muss. Diese soll laut Fachgeschäfft angeblich über 500 Euro kosten... Ich habe mich daraufhin nach einem ähnlichen Gerät umgeschaut... Naja jetzt zu meiner Frage: Wäre die Kochplatte von dem Typ DELUXE H810 mit dem Typ 818 kompatibel? Oder müssten irgendwelche Adern umgeklemmt werden? danke im Voraus Andreas ... | |||
60 - Wäschetrockner Miele T333 Deluxe -- Wäschetrockner Miele T333 Deluxe | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T333 Deluxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Leute, habe ein Problemchen mit meinen alten Miele T333 Deluxe Ablufttrockner und bin bei der Fehlersuche auf dieses Forum gestoßen. Habe auch schon alle T333 Themen gelesen und bin von den sehr motivierten Helfern hier überrascht ![]() Habe den Trockner wegen eines Umzugs seit Jahren nicht mehr benutzt und nun da ich wieder umgezogen bin, wieder angeschlossen. Habe das Gerät vorher auseinander gebaut und alles komplett abgesaugt und die Abluftrohre ausgespült. Auch nach dem Zusammenbau lief alles ohne Probleme. Doch nach der letzten Trocknung stank das ganze Trockner und der ganze Raum in der er steht leicht verbrannt und die Wäsche hat auch den Geruch angenommen, war aber trocken. Man musste davon auch total Husten. Nun der Defekt: Die Trommel dreht nicht mehr, genauer der Motor nicht. Ich kann leicht, ohne Probleme, die Trommel von Hand drehen. Das sog. anschubsen aber funktioniert nicht! Habe im Betrieb 230V an dem 4-pol Stecker ge... | |||
61 - Waschmaschine Miele W 726 -- Waschmaschine Miele W 726 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 726 S - Nummer : Nr. 1225629 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Miele Deluxe Elektronik W 726 macht leider Probleme. Die Maschine bleibt im Hauptwaschprogramm hängen und der Zeiger für den Programmablauf bewegt sich nicht weiter. Schaltet man kurz auf "Aus", so bewegt sich der Zeiger und wenn man dann sofort wieder das Programm einschaltet, so wäscht die Maschine weiter. Wie kann ich aus dieser "Halbautomatik" wieder eine Vollautomatik machen? Mit freundlichen Grüßen ok ... | |||
62 - Geschirrspüler Miele DeLuxe G542 -- Geschirrspüler Miele DeLuxe G542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : DeLuxe G542 S - Nummer : 288699 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hiho nochmal... war wohl zu euphorisch ^^ ---> https://forum.electronicwerkstatt.d.....34167 hatte sich doch nicht wirklich erledigt ![]() möchte deshalb auf den oben genannten Thread verweisen. Folgende Problematik: Also, gestern nach Einbau des Ersatz-Motors lief die Maschine einen Durchgang problemlos. Als ich sie heute erneut befüllt und gestartet habe (Programm: Universal 65) lief zuerst etwas Wasser zu (normal, oder?) lief an (also Programmanzeige 'tickerte' los) und ich habe die Küche verlassen. Als ich nach 15 wieder kam muckste sich die Maschine nicht mehr, nur die 'Ein' Leuchte brannte. Hab die Programmwahl auf Stop gestellt: ---> keine Reaktion. Auswahl auf Intensiv 65 ---> lief wieder an (eigentlich klar, das ist ja das einzige Programm das bei P... | |||
63 - Geschirrspüler Miele DeLuxe G542 -- Geschirrspüler Miele DeLuxe G542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : DeLuxe G542 S - Nummer : 288699 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal ![]() Pflichtangaben wie FD-Nummer und sonstige Typenschild-Angaben kann ich leider nicht machen, da: 1. Das Typenschild ziemlich ausgebleicht ist und ich mehr als die Seriennummer nicht erkennen kann :/ Es geht um ein Erbstück meiner Oma, eine Geschirrspülmaschine: Hersteller: Miele Typ: DeLuxe G542 Nummer auf dem Typenschild: 288699 Was ist passiert: Die GSP ist seit dem Einbau vor 3 Monaten perfekt gelaufen, Geschirr war immer sauber, Salz und Klarspüler immer befüllt. Letzte Woche dann ist die Verteilersteckdose an der ich sie angeschlossen hatte (zusammen mit einem UT-Heißwasserbereiter, ja ich weiß, war eine sehr dumme Idee :wawand: ) durchgebrannt und die GSP durch die Stromunterbrechung mitten im Spülgang ausgegangen. Habe sie daraufhin einzeln an die Steckdose angeschlossen (Stecker ist i.O.) und durch drehen des Programmwahlschalters auf 'Stop' gestellt: Funktion wie immer, Programmanzeige läuft im Schnelldurchlauf durch. Danach habe ich e... | |||
64 - Waschmaschine Miele W 726 Deluxe BJ. 1986 -- Waschmaschine Miele W 726 Deluxe BJ. 1986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 726 Deluxe BJ. 1986 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und Hilfe, unsere "alte" Miele macht plötzlich Geräusche. Scheinbar ist es der Keilriemen. Wenn ich die Trommel von Hand drehe höre ich ein leichtes quitschen. Unter Last wird es stärker. Ich denke es ist noch der erste Riemen. Daher meine Frage. Ich habe die Maschine geöffnet und bemerkt das der Riemen total schwarz ist. Habe ihn gereinigt. Kann ich den Riemen irgendwo spannen? Falls nicht, wie wird der neue Riemen montiert? Die Spannung scheint o.k. zu sein. Der Riemen läßt sich ca. 1-1,5 cm eindrücken. Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es diese Reimen überhaupt noch? Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. Viele Grüße Ralf ... | |||
65 - Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T358C -- Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T358C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Deluxe Electronic Gerätetyp : T358C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich bin neu hier! Habe mit meinem Kondenstrockner Miele Deluxe Electronic T358C ein Problem Trommel läßt sich sehr schwer drehen, der Motor schafft es nicht mehr. Könnt ihr mir Tipps geben bzw. vermutliche Ursachen oder Reparaturmöglickeiten, ich freue mich über jeden Ratschlag. LG Rex ... | |||
66 - Waschmaschine Miele W 723 Deluxe Electronic -- Waschmaschine Miele W 723 Deluxe Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 723 Deluxe Electronic S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo wir haben eine Miele W723. Seit einigen Wochen fängt die Maschine nach dem Waschgang wieder von vorne an zu laufen. das heißt also, dass nach dem endschleudern das ganze programm nochmals startet. manchmal endet der waschgang aber auch normal, doch die maschine schaltet sich nicht komplett ab. habt ihr ne idee an was das liegen kann und wie man den fehler beheben könnte. lohnt eine reparatur? Danke ... | |||
67 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W 723 Typenschild Zeile 1 : Schl.1200U/minTyp W723 Typenschild Zeile 2 : Fuellgew 5 kg Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Sind die Miele Elektroniken EDSTU 201 und EDSTU 201A die Gleichen ? Vielen Dank für die Hilfe ![]() | |||
68 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W 723 Typenschild Zeile 1 : Schl.1200U/minTyp W723 Typenschild Zeile 2 : Fuellgew 5 kg Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo,icke schon wieda ![]() Bei meiner Waschmaschine dreht im gesamten Programmablauf der Motor die Trommel nicht.Die Kohlen habe ich schon ausgewechselt.Der Motorstecker hat 10 Anschlüsse.An welchen Anschluss kann ich mit 230 V Wechselstrom die Funktion des Motors überprüfen ? Vielen Dank für die Hilfe. ... | |||
69 - Waschmaschine Miele DELUXE ELECTRONIC W 731 -- Waschmaschine Miele DELUXE ELECTRONIC W 731 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : DELUXE ELECTRONIC W 731 S - Nummer : 10/1183654 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi zusammen, ungefähr bei jedem zehnten Schließen der Türe meiner Miele Waschmaschine Deluxe Electronic W 731 (Nr10/1183654, Baujahr 1986 glaube ich) ist die Maschine absolut stromlos, sodaß ich die Lasche der Notentriegelung ziehen muß, um die Türe öffnen zu können und sie dann erneut zu schließen. Meist ist die Maschine dann wieder betriebsbereit. Ich vermute, daß das Türschloß elektrisch defekt ist (jaja, eine Binsenweisheit, ich weiß ![]() Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe! Achim ... | |||
70 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W 723 Typenschild Zeile 1 : Schl.1200U/minTyp W723 Typenschild Zeile 2 : Fuellgew 5 kg Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Suche für meine Miele Waschmaschine Deluxe Electronic W 723 den Schaltplan. Wer könnte mir seinen kopieren ? Dank schon mal im voraus. ... | |||
71 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic W 723 Typenschild Zeile 1 : Schl.1200U/minTyp W723 Nr.10/9249606 Typenschild Zeile 2 : Fuellgew.5kg 220V~ 50Hz Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A DVGW A281gepr. Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, finde leider keine S und FD Nummer, auf dem Schaltplan gibt´s noch: Kennzeichen Z-5202 0153 Teilnummer 1976801 T-Nr. 2030280/01 K-5202 0157 habe mein Anliegen gerade schon hier: https://forum.electronicwerkstatt.d.....17674 gepostet.(nachdem die Suche mich dahin geführt hat - ich mach mir glaub ich gleich beim ersten Mal richtig Freunde hier) Trotzdem wäre es super eine Antwort zu erhalten, gelobe auch Besserung (Wer lesen kann ist klar im Vorteil) Schönen Gruß Maisbaron ... | |||
72 - Geschirrspüler Miele Deluxe G 560 -- Geschirrspüler Miele Deluxe G 560 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe G 560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle. Estmal lob an dieses Tolle Forum! Aber nun zu meinem Problem! Wenn die Spülmaschine auf dem Sparprogramm Läuft Funktioniert das Abpumpen und alles einwandfrei! Aber sobald man auf ein Normales Voll-Programm wechselt Läuft sie zwar Komplett durch aber nach dem Trockenvorgang Hält sie nicht an sondern Fängt wieder von neu an! Was kann das sein ist das Problem schon Bekannt .Habe leider keine Anleitung von der Maschine. Woran das liegen Könnte. Bitte Antwortet mir! Danke schonmal! ... | |||
73 - Waschmaschine Miele W 794 -- Waschmaschine Miele W 794 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 794 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, Habe von meiner Oma ne Miele deluxe electronic w 794 bekommen. Mein Problem ist ich bekomme den Deckel nicht auf! Habe auch schon an der Notentriegelung (Schraube) zwischen Deckel und Schalttafel gedreht, tut sich aber gar nichts. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen. Hab leider keine weiteren Daten von der WM. Gruß Inge ... | |||
74 - Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T 381 -- Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T 381 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic T 381 S - Nummer : 9618261 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi zusammen, mein Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T 381 (Heizung aus dem Jahre 11/86 lt. Aufdruck) trocknet nicht mehr (Typenschild des Trockners: Nr. 9618261). Die Wäsche bleibt naß. Wie man die Gerätefront öffnet und die Heizung samt Thermostaten ausbaut, konnte ich mir ergoogle´n. Bloß: Wie sollte ich meßtechnisch vorgehen, um die Fehlerursache genau zu diagnostizieren? Ein Multimeter steht mir zur Verfügung; ebenso der spartanische Schaltplan in der Gerätefront. Ich bitte um dringende Hilfe... . Danke vielmals, Achim ... | |||
75 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic w 723 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic w 723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic w 723 S - Nummer : 12/1594807 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Heizung 3000 W. Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 3200 W. Typenschild Zeile 3 : 1.300 U/min. Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: bei meiner Miele hakt der Programmablauf. Sie hat bei der Hauptwäsche immer weiter gewaschen und es klickte immer, als ob der Programmablaufschalter sich verhakt hätte. Habe daraufhin davor geklopft und er ist tatsächlich ein Stück weiter gerückt, dann aber wieder stehen geblieben. Mehrmaliges Ausschalten, Trennen vom Netz hat nichts gebracht. Der Schalter steht jetzt im Schleuderprogramm und bewegt sich nicht mehr weiter, die Maschine schleudert aber nicht. Habe die vordere Abdeckung gelöst und gesehen, dass sich am Schaltkistchen hinter dem Programmablaufschalter zwei Zahnräder gelöst haben (Zwei Runde Metallscheiben sitzen auf einer Platte, dahinter ist ein Zahnradwerk, dort ist nicht mehr alles an seinem Platz). Gibt es dafür einen Schaltplan, der zeigt, wie die Teile richtig sitzen müssten? Ich habe die Maschine vor drei Jahren gebraucht gekauft, leider ohne Bedienungs... | |||
76 - Wäschetrockner Miele Deluxe Elecronic T366 -- Wäschetrockner Miele Deluxe Elecronic T366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Elecronic T366 S - Nummer : 10/8699071 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele Deluxe Elecronic T366 Nr: 10/8699071 220 V 50 Herz Ich hab anscheinend zeitgleich das selbe Problem wie herbertdererste. Der Motor läuft nicht an. Wenn man der Trommel einen kräftigen Schubs versetzt dann läuft der Motor an. Wird wohl wie Gilb an herbertdererste geschrieben hat der Kondensator schuld sein (?) Meine Frage: Wo find ich denn den ? Wenn ich von unten in den Trockner reinschaue sehe ich den Motor. Die Anschlussdrähte sind (für mich unsichtbar) am Motor angesteckt. (Das kann ich nur ertasten.) Kondensator kann ich dort keinen erspähen/ertasten. Muss ich da den Motor ausbauen um zum Kondensator zu kommen oder versteckt sich der wo anders ? lG, Mundl [ Diese Nachricht wurde geändert von: Edmund Sackbauer am 17 Jan 2008 22:33 ]... | |||
77 - Waschmaschine Miele Deluxe Elctronix W717 -- Waschmaschine Miele Deluxe Elctronix W717 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Elctronix W717 S - Nummer : 9159776 Typenschild Zeile 1 : Schleudern 1200 U/Min Typenschild Zeile 2 : Hzg 3000W, Nennaufn 3200W Typenschild Zeile 3 : 16A DVGW A281 gepr. Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Miele WaMa W717 läuft nicht mehr richtig. Temperatureinstellung 30-60 Grad, Programm egal, Maschine läuft an, Wasser läuft ein, sie wäscht bis zum Punkt Pumpen/Schleudern. Jetzt stoppt das Programm und die Wäsche liegt in der Brühe. Manuell läßt sich der Regler auf Schleudern/Pumpen stellen und es hört sich nach Abpumpen an, der Ablaufschlauch wackelt, das Wasser nimmt aber nicht merklich ab sondern muß über die Pumpenklappe unten an der Maschine abgelassen werden. Danach läßt sich der Schleudervorgang manuell starten. Das Ergebnis ist allerdings immer noch nasse und teilweise schaumige Wäsche. Insgesamt hört sich die Maschine lauter an als vor den Problemen und läuft unruhiger (Unwucht?). Wir haben die Maschine 1999 gebraucht übernommen und bis vor einer Woche keine Probleme damit gehabt. Leider liegen uns keinerlei Unterlagen (Anleitung/Pläne) über die Maschine vor. Lohnt... | |||
78 - Geschirrspüler Miele DeLuxe G-542 -- Geschirrspüler Miele DeLuxe G-542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : DeLuxe G-542 S - Nummer : 3137229 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, wir haben in unserer WG ne gute alte G-542. Sie ist bis jetzt problemlos gelaufen, doch seit gestern hängt sie im Reinigungs-Programm fest. Problem: Leider ist der Schaltplan nicht mehr am genannten Ort.(downloadbar?) Konnte leider nur die Nummer "3137229" auf der Rückseite erkennen. Habe mir schon einige Threads hier durchgelesen, will aber nochmal nachfragen bevor ich sie aufschraube. Egal welches Programm man auswählt, sie steckt in der Reinigung fest. Wasserstand ist gut (auf Höhe der Heizstäbe), aber die Heizstäbe sind komplett kalt. Die Reglung wartet natürlich auf die Temperatur und die kommt nicht also hängt sie fest. Nun was kann kaputt sein? Alles andere funktioniert nämlich, auch der Trocknungsvorgang geht und die Heizstäbe heizen dann komischerweise kräftig ein. Ich danke für eure Hilfe und wünsche noch nen schönen Abend. Grüsse Jonas ... | |||
79 - Wäschetrockner Miele T 366 -- Wäschetrockner Miele T 366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 366 S - Nummer : 10/8876281 Typenschild Zeile 1 : Deluxe Electronic T 366 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele Trockner T 366 ist plötzlich während des Trockenvorgangs einfach stehengeblieben und springt seitdem nicht wieder an. Ich habe dann den Abluftschlauch abgemacht, der hing unten etwas duch und war voll mit Kondenswasser. Dann die Front aufgeklappt und das Türschloß ausgebaut und Kontakte überprüft, alle 3 waren OK und sind unter Spannung. Das Licht geht aber es rührt sich sonst rein gar nichts.Unter dem Summerschalter auf der Rückseite befindet sich ein weißlicher Steckkontakt, dort waren dieverdrehten Kabel leicht angeschmort, habe Kontakte geäubert.Gibt es irgendwo evtl. eine versteckte Sicherung oder einen Schwimmmerkontakt der klemmt? Ich komme jedenfalls allein nicht weiter. ... | |||
80 - Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T 358 C -- Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T 358 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Electronic T 358 C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe Probleme mit meinem Kondestrockner von Miele. Trommel dreht sich nicht mehr. Trommelmotor läuft erst an nachdem man ihn angeschoben hat. Mein Verdacht ist der Betriebskondensator. Liege ich richtig? Wenn ja, wo bekomme ich Ersatz (Teilenummer: 1752280). Zweite Frage: Nachdem ich den Trommelmotor ausgebaut hatte, läßt sich die Trommel nur schwer drehen (läuft nach einem Andrehen nicht weiter. Ist das OK? Sind die Lager eventuell auch defekt? Für eine Antwort wäre ich dankbar Gruß Jörg ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |