Autor |
|
|
|
BID = 648945
biker1000 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: Karlsruhe
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager sind laut
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele deluxe Electronic W723
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
beim Schleudern gibt meine WaMa sehr laute Geräusche von sich.
Nun würde ich gerne die Trommellager tauschen.
Hab gestern mal angefangen, das gute Teil zu zerlegen.
So wie es aussieht, muß man ziemlich tief in die Eingeweide eintauchen, um die Trommel auszubauen.
Unter der Suchfunktion habe ich nix zu dem Thema gefunden.
Kann mir Jemand einen Tipp geben, wie man da am besten vorgeht?
Gruß
biker1000 |
|
BID = 648949
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Biker1000,
bin sicher, dass wir das hier schon mehrmals detailliert "durchgekaut" haben,
füttere daher bitte mal unsere Suchfunktion (Lupe oben links) mit verschiedenen
Begriffen.
MfG
der Gilb |
|
BID = 649183
biker1000 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: Karlsruhe
|
Hab unter der Suchfunktion zu der Maschine einiges gefunden, aber keinen Hinweis, wie man am besten die Maschine zerlegt.
kannst Du mir da einen Link schicken, wo ich das finden kann.
Gruß
biker1000
|
BID = 649199
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Habe Trommellager in Suche eingegeben, Ergebnis = 100, davon 3 mit Beschreibung!
Gruß
Bernd
PS: Nicht alle gelesen!
|
BID = 650130
biker1000 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: Karlsruhe
|
Habe auch unter "Trommellager" gesucht, ebenfalls 10 Beiträge gefunden, aber nix detailiertes zum Zerlegne der Maschine gefunden.
Lediglich einen Hinweis, dass ein Flaschenzug hilfreich sei.
Daraus schließe ich, dass es nicht nötig ist, die Gewichte abzubauen.
Gruss
biker1000
|
BID = 650131
biker1000 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: Karlsruhe
|
da hab ich ne 0 vergessen. Wollte schreiben: 100 Beiträge
|
BID = 650162
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Ok, ich schreibs noch mal:
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 25 Nov 2009 8:38 ]
|
BID = 650732
biker1000 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: Karlsruhe
|
Danke,
ich werde über den Erfolg berichten
|
BID = 681924
biker1000 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: Karlsruhe
|
So, mittlerweile sind die Lager dank der guten Reparaturanleitung ausgetauscht und die Maschine läuft wieder bestens.
Hab eine Weile gebraucht, bis ich eine Idee hatte, wie ich die Trommel aus dem Gehäuse bekomme. Hab eine Öse in die Decke meiner Werkstatt geschraubt und die Trommel mit einem Kettenzug herausgezogen. Damit konnte ich dann auch die komplette Maschine hochziehen und musste nicht am Boden herumkriechen, um die unteren Teile wieder einzubauen.
Hat lange gedauert, aber da ich zwischendurch die Maschine der Nachbarn benutzen durfte, ging es eine Weile auch ohne eigene.
Zwischenzeitlich kam ich in Versuchung, mir eine neue Maschine zu kaufen, nachdem ich die Verbrauchswerte der heutigen Waschmaschinen im Vergleich zu meinem alten Mädchen studiert hatte.
Dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, die mit sensationellen Preisen für alle Produkte lockt, die im so genannten Angebot sind.
http://www.fabrik-preise24.com/
Die gravierenden Preisunterschiede haben mich doch sehr stutzig gemacht, und als dann das schwere Teil ohne Frachtkosten zugesandt werden sollte, hat mich das noch mehr erstaunt.
So hab ich vor der Bestellung erst mal gegoogelt und bin fündig geworden.
http://gegen-abzocke.com/index2.php.....-com/
Bei dem/den "Internetanbieter/n" handelt es sich um eine Gaunerbande, vor der nur gewarnt werden kann.
Vielleicht können die Moderatoren hier das in einem Beitrag einstellen.
Gruß
biker1000
|
Liste 1 MIELE |